1902 / 208 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Richtung für drei Wörter gezählt werden. Die in Ching auf⸗ 3. Sept. Fernando Noranha passiert. ‚Kiautschou', v. Ost-Asi ötzli

; ö . m. ; J Ost⸗Asien n. lötzlichen Erkrank ; 2

r Feldtelegtamme dürfen 2 nur an die beim Haupt⸗ Bremen, 3. Sept. v. Neapel abgeg. Sam burg“, v. e m. n. ie r 6 r mr, , , . z

dene ,, in Berlin eingetragenen Empfänger gerichtet werden. ft Asten, 3. Sert. v. Genua abgeg. „Sibiria,, v. Hamburg n. stationen wurden im derflofsenen Manat 137 Transporte auogefthn ng E * st E B e 1 1 a 9 e 2 . mtr ge i n, 3 ö angel. e,. . v. Her Zahl der von der Polizei den Stationen übergebenen 3 ;

echlũssels 8 ork n. Stettin. 3. Sept. Dover paffiert. Sicilia“, v. Neapel n. Personen betrug 256, die tgeltli =

nicht berührt. Fler? Jork. 3 Seri. m Gibtaltat an gekommen- . en; gan. ie unentgeltliche Inanspruchnahme von

e de d , e fer H i , =, , ,, Gum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ien errrn dle rer erf erre unter tem ? Vorstz des Wirklichen Schiller-Thea ter X. (Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater gan G, edge ing enen, lo, meh nis m, donn, i 4. S Geheimen Ober⸗Regierungsraths Kranold⸗Berlin i n Shne das fonft bei Theater Cröffnungen übliche Festgerränge . wo freilich nur 5 Regatten stattfanden gegen 7 in diesem Jahn 2083. - Berlin, Donnerstag. Nen September 1902.

Die Meldungen vertheilen sich auf 57 Yachten, und . ——— f ; . estern' das zweite Saus des Schiller-⸗Theaters zum ersten Mal in 29 Rennvachten und auf. 23 Kreuzer 5 zwar an r ̃ Eif 35 ö ung . , 36. ung genommen; in der That handelte es sich ja auch nicht um k wird die englische Jacht is ; Re ge, ö gie ,, ,,,, , e,, e, ke,, d,, , , , dies, ,, Berichte von deutschen Fruchtmärkten. . j e. * ; *in rweiterung des Wirkungskreises einer festgegründeten, Seiner Majesstät des Kgisers ; Sam“, di 6 , 3 weichungen von dem bis zum V. September an dieser Stelle in ihren idealen Bestrebungen häufig gewürdigten neuen Namen Ihr agar ö. er ö ö im . 9. 3. Fa 3 an: *, Neue Züge; Fus 6156 ab Danzig Wtbhf. Volksbühne. Eine kurze Ansprache thres perdlen tollen Testers lHlaffe Vb. : m. 3 ig 6 . 9 6 ab , . . 66 Dr. K . der er die Freunde des Schiller Theaters im w H . , , 8 b. Danzig 6,42, in Marienburg Jr2. Zug 21 ab neuen Deim ewillkommnete und mit Genugthuung auf das Erreichte Im wissenschaftlichen Theater der ‚Urania“ C 4 gering 86 , . ö h Ter ̃ m ch fallen aus. Anf den linwics ging det. Borstelöng poraus, Zur Weihs des Hauses hatt, wirt er Eil er r e. des J . Marktort is für 1 D lzentner Menge Durch. a gerd iw, ö ,, , ,,,, , , ,,, , , V re, ge, g, ,,,, S. Sonsti . m . vor, erst vor kurzem im Wallner Theater neu xinstudierte Trauerspiel (ehalten werden. Heut ͤ 3 iten K ; min, , e, , n , . 5 3 . J 6 . ö.. 3 na Die Aufführung, . größten⸗ Cr m fn . , . niedrigster c hõchster niedrigster hochster niedrigste 11 21 (Preis , . . wn 6 ,, , , , , sruher beils in er bekannten esetzung mit täulei ö . . gelt, 6 Wien lab an , I 68) 4,34 e, 8 ,, Wulf (ö. Herrn ear en gen . 28 2 Min. E von Dirschau und erhält dadurch. nschluß von dem und Herrn Paeschke (Don Cesar) von statten ging, machte auf die den Kiel, 3. September. (W. T u ü j . weizen. Cen, . e n 6 ö 772 Tiegenhof (ab zg) Saal lis auf den letztʒ; Platz füllende Zuschauer einen tiefen Havarie auf den. ,, er ehre ge len ! . . 15065 . . (ab n, n,, gi t ae t,, . 9 . k 81 war 3 ö . Don . Gr ist offenbar ünd einer Leicht verletzt. Das Boot ist heute Abend hier ö ,, 3 k 69 , ,, g. 8 schleunigt, daß z ein guter Schauspieler, schien aber an diesem Abend unter einer gelaufen. Die Namen der Sch letzten simd: Hier ei. ̃ ; ö. ö ; , n bereits gos eintrifft und damit den Anschluß an den D⸗Zu u. störende divosttionꝰ 2 , 57 m,. Namen der Schwerverletzten sind; Feuermeistersman Stargard J. Pomm. 1420 ; * Breslau erreicht. Zug 61 Putzig (ab 7,13) hin 6 335 6 n Indisposition zu leiden. Auch die aus neuen Kräften zu⸗ Tausch, Oberheizer Goch, Heizer Mordhorst; leicht verwundet nun,. 16 oo . ,. w 20 18580. is 50 65 . alter Weizen 20 1700 1730 17,80

0 Qualitãt Am vorigen Außerdem wurden

mittel gut Verkaufte Verlaufs ö Markttage am Markttage

NVreg gu erreie Rhed ; . sammengesetzten Chorsprecher, die Herren Rolan, Henschel und Wellin der Heizer Schmiede d Krotoschin 25 Min. frühen, aus Putzig, um den Anschluß nach Danzig zu boten gute Leistungen. Der trefflichen Regie k 5 er Heizer Schmiedendorft. ö Sromberg ö a, nt n, ,n, n, ne, ,,,, m, ne,, Leipzig, 3. September. (W. T. B) Bei Schloß Schon. k . 2 j pe gert w H Theater des West enk. . r ö Nachmittag der Neubau eine? dn. . neuer 3 Min. Jug 257 Thorn (ab 723) Osterode. (an 19a) Die neue Spielzeit brachte gestern als erste Neueinstudierung e n , 7

⸗— . e . 4 ͤ . Frankenstein i. Schl. ö 2.330 15 1340 fährt a Men. später Von Thorn ünd erreicht in Bergfriede eine Tufführung don Fkotom s romantisch komischer Sper , Martha 10 Mann um gekommen, 17 schwer und 4 leicht verletzt. D rr. i. Schl. . ; ; ö 5 16 1659

den alten Pan. Jug zo Konitz lab sz) Reuftettin lan ö) ist Das durch nen Kräfte ergänzte Ensemble erwies sich unter Herrn Hern g ee n m g, unter Leitung des Ober-Stabsarnt: Schönau a. K 1 3 . zwischen Konitz und Schlochau 42 Min, früher gelegt. Zug 207 Kapellmeister Schint's kundiger Leitung bereits als zufriedenstellend 6 ,, ö Halberstadt. 6 15.566 353 Neufiettin lab 230), Konitz (an 4532) ist zwischen eustettin und Neingespielt, und auch die Einzelleistungen waren im allgemeinen aller Kopenhagen, 3. Septembe t . ilenburg . . ; 15.90 6 18 Schlochau 13 bis 17 Min. früher gelegt. Zug S9? Jablonowo (ab Anerkennung werth. Zum ersten Mal stellten sich an diesem Abend Honningsv ö 6 9. Fe . B. T. B) Wie an Marne. . 1 15 35 15865 Fobö) Graudenz lan ih) ist beschleunigt unde trifft is Min. früher der lyrische Tenor Herr Franz Bucar (Läonel und die Altistin 5 gsvaag () gemeldet wird, passierte das Hilfsschiff de: Goslar. . . 15620 . 3

Roggen. 1 nm 12.50

1510 1340

13 60 13.70 13,00 13,50 1300 13, 00 13.00 13.00 14,00 14,00 16,00 16,00 13,20 13,20 12, 80 12,8 14,30 14,30 13,60 14320 14,10 14,410 13,45 1576 14.370 1490 13,90 14,10 15,00 15,00 14,00 14,00 14,30 143650 Lũneburg. 14,09 14,49 Paderborn w 13.50 14,50 Limburg a. . alter Roggen 14090 1109 = . neuer 13,360 14409 Neuß J . . * 2. 13.650 13.50 Rostock .. 3 2 . 3. 13,20 14.30 Waren. ; J ; 3, 13,60 14.09 erUnfallsta tionen vom Rothen Kreu Braunschweig. KJ *. z ( 13.50 13,60 .J. in 4279 Fällen für erste Dilfe in r Mtenburg . 2 j x 50 —ů 15, 00 15.00

r 3696 mal bei Unglückefällen und 57 81 ;

F alkn und 215 Ger ste.

144090 141990

Insterburg. .. Luckenwalde. Frankfurt a. k 1 Greifenhagen . Stargard i. Pomm. Schivelbein. . Neustettin.. Köslin J Rummels burg... Stolx i. Pomm..

l

D 8

6 388

n.

. 5 887 3

2

TD

2

2

we 2 C

.

. .

88383

*

31!

Krotoschi n.

8 .

0 .

Bree lau rankenstein i. Schl. Tuben i. Schl. .. Schönau a. ̃ᷓ..

HSalberstaddt.. Filenburg

Marne

Goslar

0 82

2 1 22 . Die 88338

.

ö. 1 . u D . Baldwin -Zie Expediti Fritjof“ 26 r ͤ ö n Gre nden ein. 3ug dil Grauen; (ab 8 223 Jablonemwo san 8,23) Fräulein Leonore Rellee Naney vor. Der erstgenannte Künstler 8 B63 n . k . 33 vgl. *r. 206 3 Lüneburg 5 . . . . * ' . 5 6 ist Min. später gelegt. Jug 737 Franken, (ab az) Lagtomstez kat kein belonders, ausgiebige Stimme und forciert, etwas mit dem Schiffe erki * J . auer Weise ; 3 6 . , 9 Min. früher von Giaudenz Zug 755 Laskowitz 1 der beg, Im Ensemble drang er gestern zu wenig durch, sang ö , . gimurg a. , ,. 1710 15.46 ö. z 206 Grauden; an 120 ist 4 Min. früher gelegt. Zug 805 aber senst re t sympathisch und trat im Verlaufe der Aufführung i is ** ihl ö ver s 2. 4 Min. ; t. 80. th ) we V 2 ng immer ĩ 5 2 2 . 223 5 re n 59 * 2 829 Grauden; (ab 19,355 Solt au (an 5.00) ist von Radegk ab derart mehr hervor, sodaß ihn im dritten Akt der Beifall des Publikums n,, , ,, September. (W. T. B) Von dem in. Dinkelsbũhl . 1599 1 * beschleunigt, daß er bereits um 4,19 in Soldau eintrifft. Zug 9l4 oqhr zu, einer Wiederholung veranlaßte. Seinem Spiel fehlte es (vaf ir. Jo; 1 R . dn t ichen Schiff Nautilus Ueberlingen . ,, 3 13 * 1. Hohenstein (ab 220) Lixpusch lan 445 ift zwischen Hobensteim und freilich etwas an Gewandtheit. Fräulein Rellee führte ihre Partie . 1 n 6 ö. a ö . k 6 263 16 ; 21 0 2 X . . 2 * ö 9 2 9 2 2 * Berent 13 Min, früher gelegt. Der Fahrplan der Strecken Thorn mit wohlgeschuster, ansprechender Stimme und gutem Humor im erettel J . 6 ; 1. Marienburg, Kulm Kornatgwo, Julm— Unislaw, Garnfec—Lessen, Sxiel durch; Auch ihre Partnerin, Fräulein ven Bonemie Lady . ö i inn . . 3 336 kin 6. Marienwerder Jabloncwo, Riesenburg. Freystadt ist einer voll. Durkam) hatte die Sympathien der Juböter auf ihrer Seite. Sie UZker die neue Katastreph f l Martini. . ö. 3 ; ; ständigen Umarbeitung unterzogen. Im übrigen sind nur geringfügige zeigte wiederum ihre reiche Kolcraturfertigkeit, ihr frischen,. Sal Nr. 205 d Bl! m 3 in 6 . e n J , e ne,, ,, m, wg , , liegen heute folgende Meldungen des V Kernen (enthülster Spelz, Dinkel). . sehr umfangreiche, so doch glockenhelle Stim inni Varis S * 9 , glocte S8 me und innige 8 tis, 3. Sep de ĩ inis i ei 365 36 Bremen, 3. Sextember. (W. T. B) Norddeutscher Llapd. Vortrage weise. Den Plumkett sang der vom nig iin aer. . w 5 Euer Keraen 3 ö. 6 Dampfer ‚Kaiser Wilbelm der Großen 2. Sept. v. Bremen in New DOrernhause her noch in bester Erinnerung stehende Herr Robert Morne *. , bett, daß die Vong . 223 . 9 3 1 Vork angek. „Königin Luisen 2 Sert. v Bremen in New Pork angek. Biberti, dessen klangvoller Baß namentlich im wirkungsvollen Porter⸗ Ten Ausbruch 95 5 n z. 3 1 ueberli . ö 2 1823 . 4 B. T. B) Dam fer Norderner“, n d. liede des dritten Akts zur Geltung kam. Velle Anerkennung verziente zerstort worden sind n e . ee r ,,, , 6 . 3633 ö ö Sert. in Monicvides angek. Darmstadt. ferner außer den anderen Mitwirkenden auch der gut eingeübte Chor, betroffenen afl . 8 2 * i 3. Fremantle n Adelaide fortges. „Heidelberg“, der sich durch Sicherheit und flottes Spiel auszeichnete. Das kamen Die Ueberlebenden sind , Sept. in Lissabon angek. Lahn“, v. New York DOrchester löste seine Aufgabe zwar mit Präzision und guter musikalischer Fort de France und de Ur wer 2 re, r 12 Juffaffung, war aber in' der Begleitung stellenweise' etwas zu laut. Pat nickt litten.“ der Umgegend gebracht worden. Fort de Fran eihleanei Das Publikum kargte nicht mit wohlverdienten Veifallebezeugungen. . 69 ,, i : bez 1 . eng l Ein Telegramm aus St. Thema an Dambura nr Rene 3 ; 9 11 *r . . zesagt: Nach Mittheilungen dort aus Martinique eingetroffener Schift an g ʒ Sam 3. Sext. Neise v Genua n. Neapel fortges. Im Töniglichen Dpernha use gebt morgen, Freitag, unter sei in Morne Ro uge auch r e, ,. . ; „Aller“, n. New Pork best,, 3. Sept. Punta Delgada vassiert Well meister Fichard Strauß Leitung -Die Entfäbrüng aug dem Tode entgangen vn jouvp 6e , Kaiserin Maria 3. Düeise s. Soutkamdton n. Eber. Serail. von W. A. Mort in felgender Besetzung in Scene: Trümmern ö arm! ß. R 63. . iber ge bourg fort efetzt. Eonstanze: Frau Herzog; Blonde: Fräulein Reinisch. Belmonte: umgekommen wie in Mön Port, nicht seriel Mensckz Damkurg, 3. Scxtember. (B. T B.) Hamburg, Amerika Herr Jörn; Damin: Herr Mödlinger;: Pedrillo: Orr Lieban; Selim Die Jeabl. der e 2. . 4 Rouge, mage lamm, a . Linie. Damrfer Aragonia“ zt. auf der Elbe angek. Vassa; Derr Krasa. Dig Proben zur Erstaufführung der Over man glaube 265 2* et g. . Maccdoniß! 3. Mentcpided n. Hamburg abgeg Der Pfeifertag! von Max Schillings sind bereits in vollem Gange; * . * . a it . . ; ? abgeg. 8 1 ( 4 * n. a, wm * 1 1 Sept. v. New irg abaeg. Nicemedie?, der Kemponist, wird Ende der Woche in Berlin eintreffen, um St. T 1 k . Derk. Herald, wird. au ene e, ee hee tmn 5. * gemeldet: Morne Rouge war bei dem Ausbruch der eg. Armenia , daran t hell snnehmez. . r ĩ Mont Pels in einem Augenblick vo üben zem Wasser un R Stena n' , Im Königlichen Schauspielhause werden morgen Die üb , srübend heißem Wasser urn ria, Hechdeitgzreife⸗ und Die Deliereikei' in der belannten Besenm 8 Bmassen überfluthet. Ajoupa⸗Beuillen wurde von den Schmuß itsre und „Die Heiterethei' in der bekannten Besetzung flutben des Flusses und berniederfliegenden Stei s Nabe 8 es Ausbruqh a di herniederfliegenden Steinen zerstört. Währen Ee , mae em, des Ausbruchs war die See in furchtharem Aufru eine Flut n Theater gebt am Sennabend Henrik Ibsen's welle wogte längs w 6 * 8 Wenn wir Todten erwachen‘ neu einstudiert sonen in den 5intben um. Mach den Brad art lamen viel . e , um. Nae dem Ausbruch dersank eine Strecke ne Die Kleinbürger wird im 56 ehr als einer Meile Lange am Ostende der Insel ins Meer. An

r

2 33

882 8

8 *

3

19 ma 2. *. Bitre nrinh * Wee, . j wie beabsichtigt war, in einer Matinée zun n u wen r 4 * ö . ; 5 art, , ne. Un Rivisre auf Martiniaue ist gleichfalls jerstört. Die Regie 1k werden, sondern in r Abendverstell J n flelallt erstört, Die Regierung! 6 D * * At never tel en nördlichen Theil Insel mwRischen Lo . 28 * zur Matinge bereits gelesten Eintrittekarten sin d jumen n ssen 1 1 91. s Lessing Theaters umzutauschen. ö n * . Tecem̃ die si eim erste s 1 Ausbruch absrielten, wiederbelen sich. Die Tem 1 Martini nn Mannigfaltiges. it fast unerträglich. mie nn, , n

Berlin, den 4. September 1902.

. *

1161

= Q Se er e . d w n. 86

1. *

5588

Theater. ennabend Nen ein stud iert Wenn wir Todten Cessing · Theater. . Sonnabend

Königliche Schauspiele. Frrnaz: Dre mala, Nachmittage 21 Ur. Tie Weer. Ide; 1 * n z. 4 4 . . 24 Abend? Uurr W e. bürger. Schausriel in 4 Au? ag g ven Marin bau 175. Verstellun Tie Gntführung aue r - Wenn wir Todten erwachen. Gorki. . mmm dem TZerail. f ; ela-

22

2

ter. 3 Tams aotznn Familien Nachrichten. 1a

Zum ersten Male: Ter Alein- 155531

meine 2 r Meine Vermablung mit Fräulein Hanna ; Senntag. Nachmittage 3 Ubr: Zu vollstbümliche . Techter deg bierselbst verstotbenen Oerr⸗ gGerliner Theater. Freitag. Aut Heidel· Prelien Tlachemaunn ale Erzieher. Abende ** en, Frie heren o Ritter Ind deßn ö m ö! berg. 2 Uukbr: Tie Rieinbürger. u Remablin Tuise, gek., Bandelew, beebre Schaumrielbaus 167 gerstelluna 0 ; mich biermit bekannt ju geben emen a , * Cor aten? Mit- Seidelberg. . ment 6. 3 Verftellun Tie dech eine. Sonntag Alt- Geidelberg. 1 e Kesnhens Thenter, rene, en earn. ) * 121 1 mn 1 191 1 121 . 22 * * * * Tie Oeiterethei. Gin Thüringer Velteftück Schiller . Theater. O. (G allner · Theater.) 8 y 1 Fal Marhieun. I. ire. gufiern nad Dite buried aieicteiheiter Freitag. Abends 8s Ubr Jappho. Trauersriel in arhicu.) Schwan in 3 Aflen den, Tristan mnrich Welder a Eeene ge 5 Auafiägen den Franz Grillrarzer. Berna Verker: Ich liebe Sic. Bähnenscher, n naben nr, woritmri. ! * * 693 Braut von 4 Mottenburger. 8. Nac ir m rie a Nachmittag Ter Zchlafwagen⸗ Fin Sehn: Raurtmann der CGinsame menschen. & ontt ole ur. Aster (Geglar n . Den der rama in 8 Alten den 15 * r Sambreckt - Sen da (it —— * enaabend, Abende 8 Ubt e Braut von ̃ M * 8a nter a 163. Verstellu Ter . Thalia · Theater. Dreedenerstr. 72 73. Frei. Gęestorken * 1 manuel Qa ** —— * ö ni 1 ** 114 ö fur P 5 lan m * J . 2 . w. Kenmilcke rer. n dea ,, ure, Heimat. lag Er und seine Schwester. Pesse mit Gesen]g (Qnflen Oberleutnant a. D. Adel 21 TZliavische WR ae, o nr, worituri Af . n SEtkrben gk r 1 rautwerdbung. Te- vt r 1 Tan m * Alten den Bernhard Buchbinder. , Dr. Fabrifbesipe . . KRrreeß ö 16 nie, rn, . * 2 2 2 * mw. . 11 die . deut che Tbne kearbeitet den Jean 9 Fr 4 1 . Nunstermann (Ratten Theater des Weslens. artnr. 12. Brei. n m ml,, , d re, w, d-, gd, nem e, Derlach. ac den Tres- 291 Ner tell ma im Freit nn A* ** 1 or ehe * nnd Mar Schmidt. Anfang 21 Urr. *. bei Stettin) Fr Ma der * 1 1 eit zn Tenne * r nm m abe 4 n ö 1 Verne 1 de amn M h n. 1 Freiichan R ** . w , und felgende Tage: Dieselbe Ver⸗ Hiachem de Rande, geb. Lattich der ) *. nen, tellun⸗

66G

2

= 2 6

r nr

ö

7 1 n 1

e re ee de, e é w e

82

116 arie Larisch mit Hrn. Saurt ar * * 1er sl n a . . M cratfa (Breslau MNeisse) nder Latzke. Anfang T1 Uhr. Verebelich m . ff mi fol arnde Tan eike 8 f Landwirth Gmwil Gischef ma olgende Tage: Nieselbe Vor⸗ E Len Geredorff ( n bar ver tederff (Altenderf bei Alte

1 2

neues ? Im TEeater

ĩ Te 1H 21et in der Unterwelt.

. 9 9 997 m

Riibansin 16

n G DM 2232 2 2

2

ö lte

Stargard 1 Pemm Schwelbein Nenstetiin- Stel 1 PVemm

1 MWaria den Mee

Ter Jigeunerbaren. JDentral Theater. Freitag Gastir tel Jeser bier

eaataag. Na dweatttaz Ur Ja balben Preisen: De t int br en Dera Trei Maar Tchiuhe. Lekenkisd mit Gefang Abende 71 Ubre Tie Grauttotterie,,. ] ktkeilangen den Gerin. M'

Melsdker. Anfang 7 hr Met nean Ga Erreditier (Sell ia Serin Nenes Theater. S da. Frei- 1 1 nend seigende Tas Teri vas , . * 1 Verla: Denisches Thrater. 2 were, err. 3 le 3 Ane ̊— Di n ar Nrn. R Geben. afasg 7! Mr m, e, m, fe mn, T, t. Seche Beilagen d fel gend . Vedige Vente. (cciiirnyliqh Serie. Sedan)

18. 82 54 aller Safer neuer Lands bera

Neinbatdt

*

6)

32 ö 28 *

*

*

.

1 9