Durch den Beschluß der Generalversammlung vom Durlach 2 J . — Oe lst di f 6f gi 46742] Thon, und Kohl ehwerke iegel⸗ ; . ; h ung. Abd 25] rig. . ᷣ r ardis lebend, ist als Inhaberin . ,, e ee e nen,, e n wege, ö i,, , a. X ⸗ ö 5 ie 3 1 2 2 *. . . . 9 : ö. 2 j 51 en * te g ita mwalt Richard Röhrig in Berlin ist Durlach ist ein, . un e . 9 Palm Ce e iet beträgt 600 0900 36 235 r g ͤ 5 3 ar . 2 ö Geschäft unter der Firma get ige end 11 O8. 112 Seite 2256 Nr. 1: deren Inhaber der Holzhändler Herr Ernst Adolph merkten Firma Constanz Ear Liquidator. ; 1 . Amtsgericht Durlach. 4 Zum Geschäftsführer ist Herr Robert Paul iaffu . eine Hauyt ustav Kra t Berlin, den 30. August 1902. = T-
: . ᷣ ᷣ Born Tbenda eingetragen worden, heute eingetragen. 46908] Heinrich in Naundorf bestellt worden n n n, ,, Donat Daniels Liquidation. Laut Firma und 269 ,. Mater, Farlsruhe ꝗ
. . ; m gleichen Tage i z Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122. In Abth. B. des Handelsregisters ist bei der unter Der Gesellschafter . Robert Paul Heinrich in ́ ö ac. Geschãst zn
wärn diefer Ge. Inhaber. quis r, Kaufmann, Karlsruhe. . 636 een, . ; Betrieb eines Holz⸗ Lidenschei. . e n e ; ie Liquidati er ‚ ; ! 190 ohlen⸗Handelsge ⸗ ., ; n Nr. 30 eingetragenen Aktiengesellschaft Essener Ver Naundorf hat in die Gesellschaft die von ihm unt . . 6 u . hiersell. kinn, , un 3 ö fiarisruhc Ce in , . nac
cuthen, Oberschl. 4572 6466. = ; . ; unter übernommen worden und wird von demse ;
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. . taufsverein für Ziegelelfabritate zu Gffen ein. der Firma R. P. Heinrich sche Werke in Naundorf l
ö ͤ Lelp zig. den zo. August 1902, Mnasdeburg. Handelsregister; 45943 kern nen Gere ren d g mr. lben ume Donat Danielson. Diese Firma, deren Inhaber — Großb. Amtẽgericht. III. . High ber rte echt. Abtb. IF. * Se n tur? de ö. Ti . ; ee, ; ete ; ĩ 1 ö K ; ; e = 3 rd en wa Posnanski u. Strelitz, e n rng 6 ,,, * . e e, ö , . Hi n , Betriebe des Gesch . . . 8 . . ö. i . ö 3 nnd llt e i ste 1 tei en. 1.3 fn, 11497 des Handelsregisters . 3 . here , ö t. Erben, Nr. 140 zerlin, mit Zweigniederlaffung in Beuthen S. S. Essen (Ruhr), 23 August 1907 fs, 21 des Grundb ĩ . , , , . tz ertheilte SGinzelprokura ist Erlen. wer dic unter Nr. 41 eingetragene ; die Firmna Ernst Rob. Berger in Lrdttelitz nd! 2. Bei der Firma A Jacobs Erben, Nr. eingetragen. Gesellschafter sind; r m es n 02. . . ö. uchs für Naundorf, Blatt 71, Verbindlichkeiten des bisherigen HGeschajtsin habe! Her ge, gen, s, en end Wmnenberg, e Cinseh er in die Fra 3 = ö 9 ö . , n, wer Gefell, Era er Steste des durch Tod ausgeschiedenen E gliches Amtsgericht. . e rundbuchs für Schkortitz eingebracht T. G. Kriete sind von dem Erwerber J. J 6 . ist hum Einzelprokuristen für diese Firma folger Anton Bugiel gedaderz u 6 enn. . ö au . se len erh, ht ü dear Teens ft pon der Gesellschafters, Fabrikanten Philipp Strelitz, in Erb sslins en, &. Amtsgericht Estlin gen. 1447] und sich verpflichtet, ein Gebäude zu einem Ringofen Soltau nicht übernommen worden. 3 n . Inhaber der Kaufmann Anton Bugie Berger ebenda zingetragen worden, ß, ei Wer rrctung der Gefellschaft nicht mehr ausgeschlossen. llschafters, ; Im Dãndelsregifter fü ; nebst Trocknerei, ein Sum 5 i n a beftellt worden. ( . Inha Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Holz ⸗ Vertretung Be ö . gem em,, k JJ . ist bei i ,, . oder Gleisbahn zur . m ere , 2 Fr r urn fe Hef fer . Inhaber Co. , . en, . ein trag ,, in dem Betriebe des Geschäfts und len wandel se schäfts. 5 Vei ö. 33 2 ,,. ö j Berlin . ö 73 ö e, ,,, . und. Mariha. in Schkortiz noch iu J. ich n hs fer- die nig ö ; Lich f hat begonnen am be n , T nf, ist del dem rr f 3 deine g e g. T d ght 11B 6, gien erf hen. . b. Frau Betty Katz, geb. Strelitz, Berlin, n ingen heute eingetragen warden. ; ; ; andelsgesellschaft, deren Gesellschafter J z . Geschäfts durch den Kaufmann Bugiel ausgeschlossen. ? . Magdeburg, en 1. September 1902. 3. . 3 . — . v9 r Lircli, , ö. 29. 26 1902 haben die . J dieser Einlage beträgt 3 Buchheister und Heinrich n e H. t. Die Firma dieser n , . den 25. August. 1902. I Leiprig. . ö he , Amtsgericht X. Abtheilung 8. ; Hern ö G ne Hit n. i. a, , , kite. Ferüchichtigung der aufhaftenden, von ber , an, . ,, sind, ist in Hand deren Ege e er denn Amtsgericht. Auf, . 11 . K ö 4 w . aosss) ,, . , , More, , ee dare ,,,, ,,, 2) Fabrikant Eugen Samuels Berlti. / en 29. Augu 02. a0n As und weiterer For rungen der von Johann Wilhelm Hermann genannt Ich d, ist in Borchgrevink & Liers abgeändert amn run cn Baum in Müller ebenda eingetragen worden. . gerichts ist heute au . . ö . IFn⸗ Dic Gefellfchaft' hat am J. Januar 1899 be— Landgerichtsrath Schoch. ibrigen Gefellschafter gegen Herrn Robert Paul Rauch, Buchhinder und Papierhändler, hi n e Johann Schnitzst, tene g une in] Angegebener Geschäfts weig; Wetrieb eines Kolonial ⸗ mann Graubner in Meißen und a, n⸗ ; J Heinrich im Betrage von 322 000 ü q ; hierselbt, worden. ; . Kempten. Dem Bierbräuer Hans Schnitzer ñ ; . — haber der Kaufmann Hermann Max Graubner in 9 Vertretung der Gesellschaft ist außer dem 3. . ö Abtheilung . , *. Bert ö. . . e e bene e elle . ö e . e, ö n er lt Iooꝛ n e, dere , gf he. . , fg ge r. abrikanken Eugen Samuels, Berlin, nur die Nr. Jos eingetragene Firma Knape c. Würk ,,, Alfred Gutmann Actiengesellschaft fü hiedenen Geschäftsführers Alfred William sempten, den 2. Scptember Ee r agnigliches Amtsgericht. Abth. ILB. zweig; Fabrikation von Spiritus en un — . . lin, jan j ürk, a erforderliche Bekanntmachungen der Ge ⸗ M i ie iin auge schie den gn ic fr Bär ri ü t Kol. Amtsgericht. . Spirituosen. ñ . Gtrefs n eb. Wense uin, Kerln, sene eln, fit recht ä etlaffung selltte eerelge gc . e nn, . ie n e . Van wenn gneræ. e ee el , rn gent ri 40g dez Handelheech ten tee mieitzen, n mn weicht Amtsgẽeri . S ; Forst, den 28. A 19602. J ma, am 39. August 1802. prokura ist erloschen. ; . / , ; des Königlichen Amtsgerichts König erg i · r ⸗· Ai, 1 e, önigliches 8 . ne . , . n Amtsgericht Das Königliche Amtsgericht. Wimmel i i. Diese offene 8 ,. k unter dieser Firma hisher Es ist eingetragen: die Firma Staude s Wasch, u, Vlntt · Ainstalt Miülneim, Runr. 5044 n 46099 gliches Amtsgericht. ĩ weng, Handen. Blom & C;, R ̃ 36. 2 2 i delsregister Ab⸗ Martin Dietr. Staude in Schönefeld und als 3 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetra Forst, Lausitz. (45910 IHadersleh en,, Betanntmachung, 45017 eie nl geaft⸗ deren Gesellschafter Friederich Hermam hon John Hermann Blom, Kaufmann, hierselbst, Am 36. August 1902 im Han 9 ,. getragen In unserem Handelsregister ist bei der unter Die unter Nr. 97 des Handelsregisters Abtheilung A. immel und August Martin David L
; e f tr i In unser Handelsregister ist heute bei der Aktien . ö. . ; Tandgunf aesührte Geschäft find, am 1. Juli 1962 Carl theilung keren Inhaber der Kaufmann Herr Hugo Wilhelm Die unter Nr. 69 des Handelsregisters A. ein— Nr. 414 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft een n. Firma Chr. Tüchsen zu Hadersleben waren, ist am 6. März 1901 aufgelöst worden. getragene offene Handelsgesellschaft n n und Pitzka Rabe, Forst, Folgendetz vermerkts,. Der —
. ; 6 4 a — ; s in Friedrich Wilhelms Ehristian Holten Nielsen, Kaufmann, zu Lübeck, bei Ne 225. Die offene Handelsgesellschgst n Victrich Martin Staude in Leipzig eingetragen , r ,, 3. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation b E Giaf Antonius Sohn ngen Alas, Sy zitenr , Firma Tire sr. Ʒaull cn ie ni en,, mn. äftszweig: Betrieb einer Dampf⸗ dem Betricks-⸗Pirektor Paul Reusch zu Mülheim⸗ Theodor E 5 ö. Kaufmann Hermann Rab ; Hadersleben, den 27. August 1902. endigt und die Firma erloschen er u ifsiania, als Gesellschafter eingetreten; die Peters in Königsberg i. Pr. ist durch Ausscheiden Angegebener Geschäftszweig: eth 6. derbe Ge fert Herart ub eilb n ist, daß er gi e rge sr fr nn e fs e n der Die Gesellschast un r d 8 ier . Königliches Amtsgericht. Das Geschäft ist von der Aktiengesellschaft in k dem genannten Tage ertichtete offene des Richard Jautschus aufgelõst. Der bisherige] Wasch., Plätt- und Wäscheverleih⸗Anstalt. — d 2 , . 8 / au 3 9 ell⸗ — —— j .
zu Kyllburg, ist alleiniger Inhaber der . ann haftft Agent und Kaufmann Carl Pitzka zu Forst Hagen, Westi. 45919 irma Alfred Gutmann Actiengesellschaft für
Dem Theodor Schulte, Steinbruchbesitzer zu Kyll ist alleiniger Inhaher der Firma. burg, ist Prokura ertheilt.
he ; . ĩ rbernem Vorstandsmitgliede die Ge— andelsgesellschaft setzt das Geschäft unter under Gesellschafter Zmwald Dieckert führt als leiniger Leipzig, den 30. August. 1902. , , en orstandsmitgliede die Ge In unser en eher g ter ist die Firma Robert laschinenbau übernemmen, worden. Forst, den 9. August öb̃. ,,, ,, . Bitburg, den 29. August 1992. Königl. Amtsgericht.
ö ie Fi inder ; bnigliches Amtsgericht. Abth. IIB. aft ve . . ; ort. ö Inhaber die Firma unverändert fort ; . Konig ethefretitzz uhr, 28. Augnst 390 d eren I a Hammonia⸗Bierhallen⸗Aetien⸗Gesell , , ö. 4 Co. Der persönlich haftende Am 1. September 1993 im Handelsregister Ab Leipzig. ö 409331 zahl fes än rgencht. (H.R. B. 2854.) ; und als deren Inhaberin en⸗Gesellschaft in William Foerster X E. ; ; ; ; . König X Königliches Amtsgericht die Ehefrau Rebert Stolle, Clarg, geb. Abesser, ein⸗ St. Georg. In der außerordentlichen General— Gefellschafter Moritz Kirchberger ist am. 1. Sep theilung . uni Fabrit Auf Blatt 11509 des Handels registers ist heute n Gn mem. ——— — 459) CFürtn, nayern. Velanntimachung 46911 fir e Dent g ann gkeberticll in Haien : . . ö . vam 22. August Igo tember 19e. . gr nn arb ef h ,,, Sir g rech nion Zweig . Sirgch ö. . , . . I* bas hiefige Handelt register 2 ist unter Nr. 264 ssereintr . t ilt. eschlossen worden, ; di wir ö Brodbutte. = . eren Inhaber der err? In das, ** d, , Ritter rel, 46108 , , , ; Sagen; 6 August 1902 Aktien zu gt if 3 ar 3 dg n fr Wiliam Foerster, Kauf- niederlassung in Königsberg i. Vr.: Die in der 8e . , ebenda en getragen worden. bel der Firma. Dubert Langerbeins eingetragen: n , e g. A, ist heute unter 3 . a, . ö Amtsgericht . Aktie ki zum 1. Oktober . ken ,, . hierselbst, und dem Kommanditisten unter k 2 . ö ö. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Färberei 9 3 * , ., August 1902 Nr. ie offene Handelsgesellschaft Grollmitz i in '. osa Kübler agen, westcrc-— ; Aktien in auf den Inhaber lautende Vor unveränderter Firma fortgesetzt. slossene rhöhung des. ay. und Waschanstalt. 1 dach, den h. cht *. , in Fürth betriebene Blattmetall, und Goldbücher— . J) [459181 Akti zugk⸗ — ene Handels 6 306 000 ist erfolgt. Die neuen Aktien werden 30. August 1902. Königliches Amtsgericht. ** , ; i rfeld, eingetragen worden. ect ist am 1. Juli 1902 auf deren Sohn 2 6 e, , ,, ist die offene Handels- A 33 , . n. fe r e, ie fh nel Fi? . w auen ee ö. deipz g. eg ug iich Abtz. n. . latgis! 1) Bandagist und Handschuhmacher Robert ,, . de ,. Fürth, übergegangen, ö ni , . e gr, . in Sagen i. W. worden, die Fassung der Statutenänd aun ; d William Foerster waren, ist durch den am Königshütte. 45849) — —— 15931 In das Handelsregister X. ist unter Nr. 368 heute 2) 2 2 . e re ell gr n e. 6 *r nr 6 , , e. ⸗ ö ö nl hier . rr ö . ö ere e ngen l 3 gebn ,,, ,, 6 v3 ef 7354 des Handelsregisterẽ nil 6. eingetragen worden die Firma Heinrich E. Sisti , . . ü ö , , Hanf 1 * ; . estzusetzen. ; schafters W. Foerster aufgelöst worden; daz Ge ] unter Nr. 226 Ernst Sachweh und als deren 2. 2 „scher Mufik⸗ und als deren Inbaber der Taufmann Heinri beide in Bitterfeld, Burgstraße ? erloschen. Vausemann und Emil Hausemann, von denen jeder afters W. Heng . ? 6 Symphonion“ Fabrit Lochmann 'scher Musit. . nkgrr an n Gchlertstaht. Hingegen, Larstease gg ngo be idolf Sternau, Neustadt a. A. mr Belbtennns, def Hef il f siniein ermächtigt i, Gerber wackeren, a. mnstweillge Käst wirr von, dem ,, in er libr e n Gef ele als deren In / erte, Altrien geseilschast, n. Lein ig Gohl 2 e ti lehr hiarbach nt grö dei ef bt, ghd. sr een önnen, wle Fienä iii arf älelen bes Zudakers ern 1. Tesemßer 109i ber iin. ö k , , n , ö efellschafter Umüchtigt. daft ist leder der beiden losghen, Hagen, den z0. August 1302 e eine ee, n, , , . dig ger Martin Gustav Offermann und ga *. a m gg, Wil he ln Weiß Mode Bazar Otto Carl Mar Schluß als Mitglied des Vorstandẽ Prien e fen m : Eisengießerei. Bitterfeld, den 39. August 1902. 3). Gustav Amerikaner, Windsheim. Königliches Amtsgericht. der esellschafter li dol ing b August n J. Eli 25 * ; 2 Maurice Kapferer ertheilten 3 , deren Inkaber Naufmann Wilhelm Weiß, ausgeschieden und daß der Fabrikbesitzer Herr ö 6 . C ensie lte nr 1902. Königliches uten ct. i in , . na,, 45751) tretung der Firma bis * 2 hl f l elỹ el nen sind erloschen. unter Nr. 228: Paul Puzik und als deren In⸗ Paul Augustin in Leipzig als solches bestellt ⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Buer, Westrr..— 1590 J. Stamm, Fürth. Eintragungen in das Handelsregister worden. gelchlonen Erbmaun * Petersen, Ter Gesellschafter Fer ⸗ haber Kaufmann Pꝛul Punt, worden ist. ; In unser Handelsregister Abtbeilung A. 5 9 ,, 62. Walter und Friedrich des — Damburg. Das Amtsgericht. inri ist bei der Firma Fritz Dahlmann zu Giad⸗· n Far ft ,,,, . t
; unn, ; ichen t. den zo. August 10e. n. pan. .. nand Alxhons Berthold Louis Deinrich Erd unter Rr. 22h: Baul Vogt und als deren In aiasiches 2 — 2 . . iesige Dandelkredister A. tr, der Weise ertheilt, daß beide . August 28. Abtheilung für das Handelsregister. — Käanfmann, bierfelbst, ist gerichtsseitiz zum haber Deloraten Paul Vogt, Waigliches Amigericht. Abtb. ß 5930 Ir dee bier e dg, e el un er reh ,,, 3 d. 1 gur e g zur er, 6 der Inhaberin 8a m. ej) Brach. . Liquidator dieser aufgelosten offenen Sandelsgesell. unter Nr. 230. Sstar Ceutert Kaffee ⸗Special- Leipzig. 45930
. a nn, n Gl. e rn e sind. guste Johanne, geb. Heine, des Johannes Veröffentlicht: Scha de, Bureau⸗Vorsteher, unternehmer Karl Fritz aus Essen ist aus der Gesell⸗ 23 ;
zu der Firma Karl Für K Cie. heute ein⸗ = ö 2 1 36 es L 8 s die Firma etragen: — 9 191 heine, des aft bestellt worden. Geschäft und als deren Inhaber Kaufmann Oskar Auf Blatt 96555 des Handelsregisters, ; ne, , nnn , m, 1 1 th (Jean) Weidemann Ehefrau, ist ein Hinweis auf als Gerichts schreiber schaft bes Das Amtsgericht. 2 . n n Königshütte, eingetragen worden. Gesellschaft zur Verwerthung chemischer Bro. Die Gesellschast ist aufgelöst; der bisherige schaft ausgeschieden zul te r; 6e betreitzt der Kaufmann Hans ö das ,, r . eingetragen worden. ; — 7 8 163 . . o n 8 . 8 b. Der betheiligte Kommanditist ist entlassen. zii den Sandes mit feibstgewemsenen von Felt se Strün hen.
8 ; I 1 * Solf 582 2 otechni e aße 3 M.⸗Gladba , . ; ee r Abtheilung für das Handels register. Königshütte, den 21. August 1902. ducte, Gesellschaft mit beschrãntter == m sensceaster C e rte aer m ö — . Natur und angekauf ĩ , g Bezüglich des Gesell⸗ Hamburg. 45920 (gez) Brach. . Königliches Amtsgericht. in Leipzig bett, ist beute eingęttagen e aß fetzt das Geschäst nnter underand ; Buer, den 12. August 1563. ö 23 angekauftem Kunsteis mit dem Sitz in e. 64 1. 53 von Holtz ist ein Eintragungen in das Sandelsregister — Versffentlicht: Schade Bureau · Vorsteher, onisshütte. . 46850] * gel ch ft ei g n n Gr , * dh n ne, i 21. August 190 cöniali ber Amszgericht Ib Genst 8 ĩ a üterrechtsregister eingetragen des Amtsgerichts Hamb als Gerichtsschreiber. fer Sandelsregister B. ist beute unter Rr. g] Herr Dr. phil. Friedrich Winheimeä= Va M. a r ohlleb worden. urg. k In unser Vandelsregiste n van ) belm niäliches Amtsgericht. 1. peggendorr. Betann Wilhel ö hlleb, Strumpfwarenlager, d man 2 mr 1902. August 0. (45752) d Kupferhammerwerk Schwientochlowitz. ausgeschieden und daß der Vaufmann Ferr Wilbeh Königlich 9 1. nntmachung. 46100 elmedorf. Holst Gebr. Diese offene Handelegesellschaft, d O narburz, Elne. as 5 ö ö mĩ Gießel in Leipzig zum Liquidator bestellt worden ist. r 14 as9as] Max Weinschenk Æ Go. i n dieser i ; ; q . aft, deren tto Kluth. Adelheide Henriette Caroline Emil . regis is bei der Blatt Gesellschast mit beschränkter Haftung mit dem ieße Leipzig. * Veustadt, Sehwarzwald. 8 e, , Tea gend or ang 8 diem betreibt der Wollwaarenfabrikant! G0cellschafier Wilhelm Friederiß. Ünton Hoist ! Adeline, geh. Meininghans, des Albert Dee, nn In dem Da de lere e g ist bg ten ere nn 9. 6 m en ch om in deleirngen worden. Leiv ig, dn 365. August öden i * e nbibenl. . Les Dardeln etz, Den Ke en Bernhard Braumann und Hans ohlleb in ist üch Kluth Ehe jersel , , , . Ni 35h eingetragenen hiesigen 3welgn g Site in Schw * ; 5 Ranigliches Amtsgericht. Abtb. 1B. 1 M Kasten in f mi sz . Kluth Ebefrau, bierselbst, ist zur Einzelpro— j Kamm⸗Com⸗ Gesellschaftẽ vertrag ist am II. August 1802 KRonigi: — aon ] Firma Thomas Schmun⸗Maner zum Ka ĩ bet ist Gesammtprokura ertbeilt. Deinrich Wohlleb allda ist be n , 126 e Gen r nm, . ich Hir er ai en fir wei ,. 44 e. ee, Here,, , 3 8 . 4 Gegensthh t * a n, , S078 des Handelsregisters le Li fingen . . * inn n e lol ben eggendorf, 29. August 1902. Fürth, den 1. Seytember 1902 ⸗ worden; das Geschãft wiid bon d . en. r,. urch rechtekrãftige⸗ * T nd 177. phj. Friedrich Adolph Traun, bildet die Herstellung, und Vertrieb von kupsernen n. Bla do . 1 Die offene Handelsge el g. Aol wen, e, . a 1 ü on dem genannten Urtbeil der K VI für e ,, 197 s ĩ — 2 f Schutzkasten, Rund⸗ Marzillier Co. in Leipzig beir. ist heute Tbeilbaber Jakob Maver Wittwe und Alfred Kgl. Amtsgericht Kgl. Amtsgericht als Registergeri E. X. T. So ,, ; ammer VI für Handels sachen des ; b 18 ust 1967 in das Ge“ Windformen Schlackenformen, Schutztasten, Min E. Marzillier 9. zig. tr Die Tbeilbaber * . 1. * . ; gistergericht. X T. Dalst, Kaufmann, hierselbst, unter un- Landgerichts amt ( ⸗ i Heide n Damburgn am rm, n — ; ert j Ften Bordscheibe ͤ merden, Taß Herr Emil Carl Marzillier Maver, beide in Endingen sind aus der Gesellschaft Dinslaken. 590. e Fi f ttz . Landgerichts Hamburg vam 30. Juni 1702 it 3 ẽ aft nde G illschaffer ein getreten fupfer, Vierlanttupfer nd geprcften? Bordscheiben. eingetragen worden, at Been schafter * Maver, beide in Endingen, sind aus der E Im * = 673 3 r,. . Betanntmachung. 116912] 6 711 — 28 6 car Heinrich Daniel een ee e , en g t dern Gelen em 67 . n. e, ,. Drzun * Das Siammlaptial delten nä . . iin * fen a em gf . , . . auge chenden. Gesellschaft sind: heute eingetr⸗ ie Firma Gufceri Im biesigen Handel sregister Abtb. A. Nr. 132 iss JIoseyh Mülle Veter Wilbelm Daniel Vo zerdinand Alphons Berthold Louis Heinrich En. . als Sarburger Gummi-Kamm - führer t der Jngenjeur Georg Martin n daß Derr Julius Alber Gan den, ein ng Liquidategen der della nw, hoamer. beide Kale er er gen gens, m, zu Tet Chenen Fandelgaesellfschaft in Firma dent n pe * 4 Denke Rztd,;, mann, und Heorge Ferdinand Hetersen waren, auf. u ist *. daß die fur die big Sc wientochlowitz Tie Tauer der Gesellichast ist als solche⸗ Iingetreten und aß di . m Jateb PKiaver WMittne und (lfte Maher, ben Ddastung Dinolaten mit beschränkter münder Fischwersandhaus Hahn „* Albrecht für biese Firma bertel , 8 Jol berige Firma eingetragenen Proluren erloschen sind. ür die Zeit vom 1. Juli 1902 bis 1. Jul inn Firma ng F (n n nnn ist. in Kndin gen. * 4 baben. zie 2 ahn Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit ? eingetragen, daß der Gesellschafter Kaufmann Rudolf Die an Adoldh Brunckow ertheilte Ginnelpro nm, o, Friedrich Oellmutz Vie neue Firma ist demnaächst gleichfalls beute] festaestellt. Der Deschãfte fübrer bat ir dig esell. Leipzig. dern g. qu. mn, Fasfwwen der Gesellschaft zur Berwertding. Baumaterialien und weden. t Handel mit Holt, dahn 46 ** Geschãft ausgeschieden ist. ist erloschen. len, re mm mn, . r ist zum Einzel, unter Nr. M6 des Dandels registers X. als die einer] schaft mit der Gesellschafte firma und seiner Namen Rönigliches Amtsgericht. Abth. I B. enn nommen. e mmm, d , 24 r betragt 30 oo 8 . Albrecht setzt Cart Boden. Inbaber: Carl Ferdinand Johann Grimse 12 Eu ne len 636 1 l offenen Dan del egesell bot emget a- 2 .* un eyschrin * ehe n August 1802 eg. gzol des Handelsregisters di Firma am mmm , Gr k Die Geschäftsfübrer sind: Kaufmann E. A. Arnold 9 4 unter unverãnderter Firma fort. Decar Boden, Kaufmann, hierselbst. zesellschaft. deren Gesclssch Viese offene Handelt der Gesellschaft, welche am 15. August 1902 be⸗ Aönigehütte, en 33. 2 9 ö Auf Blatt 94 des W 2 ren 3 2, ru dor ö und Kaufmann J. Veen, beide zu Dinslaken. eestemiünde, den . August 1902 Grosßeinkaufe Gesellschaft Deutscher Consum⸗ Greim sebl und . after Theodor Julinn gonnen hat, ist Gamburg mil Zwelgniederlafsung Königliches Amiegericht. . Gebr. Sterntoyf 2 Go. in Zig * voranausen. 6019 Jeder Geschäfteführer ist für sich allein berechtigt Königliches Amtegericht. I. vereine mit beschräuntter Qaftung. Diese in buch 2 ] * — * Gm e . n Harburg. Per önlih Kaltende Ge ellichaster Lnnelsan, laboꝛ7] keir, ist beute eingetragen., dan, der Er a . In unfer Dandekregitter . 1 beute bei Nr. 415 die Gesellschaft zu vertreten. 91. Gern. HRenss ]. 1. Betanntmachung. 13] Gesellschaft bat Gustav Adolf Senfert, bierselbii triti des g. r meg a m,. Aut⸗ sind Senator Dr. Deinrich Traun, Taufmann und 8. Amtsgericht KüůnzelSau. Derr Nichard Bernbard Sternkorf seinen Wodn 16 , Gut. Jordan Nordhausen Tinalaten, den 14. August 1902. Auf Nr. 193 des Dandele registers bib. A., die jum weiteren Geschäftefübrer bestellt. z gelast w — d 1 56 G. Stũmpeley auf aun. ) 54 Im Handels register für Gesellschafts firmen wurde in Stötteritz genommen bat. m getragen: Die Damdelsgesellschaft ist aurgel-st Königliches 2 miggericht. offene Sandelgesellschant R. Sonntag jn Gera Sanseatische Elettriʒitats Gesellschaft giemens — * — 3 26 1 2 . wird von dem er Friedrich Adelrb Traun, Fabrilant, sämmtli in beute bei den Firmen Seinr. Reger 11. Gomp. Leipzig. den * — un un bis berge Gesellschafter Ubrenband Dirsehnu. Betanntmachung asooz] betr, in beute verlautbart werden, daß Henriette * Dalete mit beschräntter Haftung. Diele unter a, , ebl, Uaufmann, bierselbft, Damburg. Gesammtrrokura in ertbeilt; . dem inn Künzelsau un Gerner *. Gie. daselbst ein. Xlnigliches Amtegericht. Abib. m in Rordhausen ist alleinig In In unser Dandelstegssier imelfung A e beut. Friederike verw. Senntag, geb Heimbach, infolge Gesellschaft bat Henry William Heidmann und Georg r Sinn e, Permann Colpe, dem Paul Fischer. 3) dem Ernst getragen: Tem Kaufmann Fran Derjog bier it Leipai. (15939 une Rr 20 Tie Firma Gari inder n Tirschau Ablebens aus der Gesellichaft ausgeschieden und der Sermann Karl Filedrich Jabncke, beide bierselbst. Stlmveler, Faufman 3 , Jobann Georg Rarl Crmund Guard Debeg,. 4) dem Friedrich und als deren Inbaber der Kaufmann Gar Anderg Kaufmann Richard Rudolf Sonntag in Gera in die ju Geschäftefübrern mit der Befugniß bestellt, die . n, hierselbst
; — Nordhausen d Augu PHarid Weinrich Reime, a 1 is mit in Samburnꝗ Prętura erteilt. 1960 Auf en die Firma a egg. In — *. KRbnisl. Amts acricht . M ĩ 146 Möller ) * ; avid Vein Velm a, u d m n Ve U Den zo. August 190. Wahren etreffenden Blatt d ed wandel ebenda eingetragen worden. Gesellschaft alg perssnlich baftender Gesellschafter Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich ju beichnen. Linsert. Die 3n Pr. Phil; Det Tirschau, den 29. Auqust 1902 ein eenen n.
*r p gare ͤ 2 F 2 * e, rmen. Narttingemt. KBetanntmachung. . . . meim Jussus Bruno Filing erteilte Ginzelpro * ) dem Friedrich Ghristerb Adolpb Lüdert 8) 1— TDberamterichter Sailer. e reqisters ist beute eingettagen worden, daß Firmen Fe m er Gene, dene e eri; a We Befugniß des Ge schäftsfübrers R A. Kiewitt, Tioschen. 8 er e Einjelprekura i Peintich Mar Ludwig Deincke, m 5 und 8 in Vat⸗ n unnelsan. 45928 nbaberin Frau Marie Henriette verw. Mirus, ach. — Nobert. 9. Tien u FRönlalicheß Amt aericht Gera. de i. men ien. die Firma der Gesellschast allein zu zeichnen, kleibi J. Lehmkuhl. Dag unter dieser Fi al n, ge dle Firn n Tanban nnd e gr k. M. Umtegericht Künzelgau. er,, n Wahren hren Webnstz nach Lein soiger in Cglingen it, erleschen. npresden. 6 . Das Fürstliche Amtagericht. unterühtt. ian n ve er unter dieser Firma geführte nickerlassung der Firma in Oarbura. Ie jwei der Im Hand eserenister fär wer clsschaste firmen üt verlegt bat. — 1 Serlember 1902 Au Bilan 3536 des Handelgreaisters 4 — an Dr. Schub mann Sgaper Doamas X Ahrend. Der Gesellschafter zor den Altona nach Damburg derlen Gesammtvrekuristen sind bee g, die Firma ge bene da; EGrléschen der ir mn Schaufler Leivzig,. n ]. Ser tember 1. mi * 6 Warn Amte gericht Nürtingen. . Tian 5. dern 1 isters i cute ö 1 , . * * 18 1 z 40 - . 14 8X N. s. . 7 = wem 3 nen. . 5 C 12 ** . — 2 e . fib. 3. Win 9 = . eingetragen worden, daß die irma dan 1 Ge 8 Nlaubigt E ders fentlicht; 1 i August 1802 aue dieser Inbaber: Friedrich Carl Herme ge mul me n chat lich = . r * Wundt in Niedernhall eingettagen werken Königliches Antegerich= Abt. 1 o verhausen., Miaeini. i agaig n Treaden nach Keenketer igun * ra. den J. Ser tember 1902. offen n Handel egesellschaft auegetreten; die Gesell- Kaufmann, biersesbst U Dermann Lebmkubl. Ddarburg,. Ser tember 18. Den 30. August 190M Lud wikshafen. Rhein. li6ß los] KRefanntmachungꝗ , n ach beendeter Liquidation er- ** Ger ben rer * Furstlichen Amtsgerichts: Han win von den verbleibenden Gesellschaftern Gustav S auschuer Inbal 1. Gustad Haus Rdnigliche⸗ Amte gericht. III. Dreramterichter Sailer. Dandeleregister. 2 G em ier Mibell na X. ist bei der ; 2 I- 8) V 1 gerichte. Assis ze Goop ind Dn belm Abre — 38 der: èustad uschnet. 921 — r 1 i m In unset ane men ne,. Tecaden, am J. Scytemket 189. . ochmutbh. Amtegerichta Assistent. . — 4 1— * Abrens, Kaufmann, kierselbst aer ausch ner ford. Ve lannutmachung. ĩ 1469021 Landshut. Betanntimachung. as los] 1. Die Firma „Dermann Ghnee“ in TZyener umd, Dir, d cinarit genen Firma Denbach 1 Königl. Amtegerikt. Abt. Je. 3 — M, — — * lisorm] n af sa und a , 1 Zeytember 1. Del Ver unter der Rr. 193 20 Dandelsregisters Viriras im Oandelereaiiter lit rl chen. , Siber dansen beute Folgendes eum n = m — imme] geir 9 *. Dandelereglsier wurde bene ein! Khrzus sortgescht. r ooper Seyfried Gije. Zweigniederlassung der offenen Ankle eiragenen dir ma An derferder deinen. Bayerische Onpotheten · A Wechse lan. R alndeiragen wane ' ding s ee e, ee, ene, n e, m, ̃ 2 n den die Firma G. gacher alan getragen, daß die Firmen „Oirsch Gauer“ m grau daihre . Vandele gesellschaft in gieichlautender Firma m verein Wilhelm Men cckhoff ! derford. n beute Weiterer Prekarist: Josef Schrever München Brauhaus Geor Gan mit Siß in X = Die Geöiclliihaft it aufgelest Vi Inh. Cowald Kandier in Traden r — * und „J. Freitag“ n deuchelbheim — t Brüffel. Gesellschafter Franz Sago Gurt Ser. Felgendes eingettagen enell e , Gesammtyretura mit cinem Vorstande mit glied. eim, unter Hr. ö k n 2 . erscichen Blatt 3708 des Handelgregif 1 1 m . Zweign e derlasung fried und Gduard Adolf ee , Per Kaufmann Urtbur Nenssell lu Te. ni in ut. 30. August 1902. Einrent, 7 Glisabetka Ganß. die — 1 — ausen, den 27. ugun 1902. tragen women De 4 er oem Gie gen,. m Ser tember 120 8 6 er te der Firma n ] Brüssel Werl Ma, Waaler, n deẽ Gelhist als versenlich battende⸗ Gesellschafter amm, an , gen ct. nnd vertreien darch ibren Vermnnd, vret. Harrer Cberh Tie ice, mtsaericht . . r Ernst Oswald Grosberrenliches Amte gericht. 2 nchen. Diese Geelllchaft bat Gduard Die Gesellschaft bat b n ug eingetreten, and wird die daduich cutftandene ossene we ⸗ ase] Schnell in Dagerttelm. dag büeber unter deres, nnein! un Tin . * — 2 6. Tau smann Ernst Coihn. asols] Wilbelm. Kaufmann ju München, um Gesammt⸗ 1902 at begennen am 1. Augast Vandelt ac ellschaft welche am 1 Jull 1202 begonnen 1 ne. — 7 — e in Abide Tannten Firma mu Danere beim ven ib tem vetlebten Hherhansen. ; ; am niman in te en n 1 5Fr . * 551 * z 5 eee ö f . 3 1 1 ia — ö * * RFarn da 1d z egit 1 ente bibelt⸗ z 1 n 2 2. ae tm 1 nicht für die im Betti 5 cs 1 2 Im Dand el gregister ist bei der irma geber n, r re = Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet an bat. unter unveränderter rm sertgefubtt. , F i , . worden: Vater betriebene Dierbrauereigeschaft in Giben⸗ n unser 2 — 2 . 1st bene 1 ö . Tegtnune' i . * e 1 . im ö . 3 ö 7 nn,, 1 nn. 86 . * um * A 1 1 55 * 8M . . 2 6 ** e, u Verbindlichleiten des kisberigen Inbabert bank zu Waltershausen, Mtftiengesellichaft“ wa neu zu bestel . 15. Nugust Lm dersord. xte , 1 6. ziega A Ge . Terrane- und Zement gemeinschaft e terfubren 1 um Rs rie Firma J. J. ODendach Preeaden, am . Ser tember Bo n Walterehausen. In err en Ta Berssanta- 21 1 ire * chaftefüäbrer die M. Timon R Co. Gesellschafter:! Michaeli Kdelaliches Amtsgericht. , n dn, in Lede K 3 ber die Firma G liementine K w e re, g ere, der Rang P —— 1 He m * 26 n= Lin . . l . n zeichnen 8* m . 8 * 23 ö 1 3 m 1 . u z * 2 10 6 uler . 19 w , r r Königl. Amtgaericht. Abtb. Le. 6 Ser dal. 9 darch ricken Ciwenderg à Co. Delnrich Site Deese. Kauf or und 22 Marrus, Rausseute zn Datura mn V. imer , , Gasmn ink Deinrich Qurre in Lebe D — 114 ** 1 1 , d, Fh Serke a Treausen claaettragen resd u * 1 23 n ausn eden An * T . ö ea. 8 ar Ve cfene ande en 9 . 16 61. ö 208 . 1 ö 3 53 cnie T2 daselbst 1 UVudieißkdann n * 1 * ee, rm. ar , m ra Carr aer , , , . 2 — rn nn n,. 6 m mm 1 —— . ear, aer — äinienis Stan kale mn, , n de, enn dn, e, , , Tewel, , e ; * T eg Handelgregisters, betreffend An dn = ele Firma denn; werden ; 33 eingetragen die ima em ffere Dandele geen . ; 264 12 . . kernabme der im 1 den n de Firma Wanderer Fa — * — . , n, , be Gude Man wu gun 29. ear r, 2 S. Gelsbafter Gra Nruschwin e, , . Jababer der Aausmann Di Gesehschast bat am 1, Auqust 1902 ke w, n , g m . 27 VUcibindlich· Relais Amterri ci Wintitoser A Jaenicke, Attiengesehschaft , Gweida, am VB 1 fen r r . Ructe * Schütte; Lon eth dn, ,n. a , e nnr Fran EGwil Ludwig Kabl. Dem are n Trac gene, 2 weiellschatt ist feder n. rn . operhausen. Mheimi. lim] Teeeden, Jweigniederlafung der in Schönau bei * 4 6 n ring, bierselkst, ist zum Ginzelrrekuriften für diese . nr e,. ; Inowrazla. den XD. Angust 19092. Zart alleinigen Vertretung der Gesellschaft it Jede ; die ß Jacob , mit Vaupisty in ne fanntmachun ga G he mn — 2 Derjonl. S Amtggericht. Abtb. 3. 3 kenchi erden Tie offene Dandelegesellschaft bat bege 21 5 richt em llicha⸗ cht at 4 Die Firma * Wen . ‚ — — * *** 8 beute a tet der leihen irma kehetenden ] Grtwam Fina Keel worden. 1. Ser iember n ast dat Degen aa Rbalglikee wtegertch. ellscha ker ea,, ae aprt and Ire linict erlaffang in Daßliech n er an unser Dandtelzregitert Miba lan d; m, Aliiengescllschaft., lit bente eingetragen werden, da; Mn 8367 3g be 1 ais! O. Ww. Schöttler. Jæcigniederlafsaag der cenen Gustav Rracgi. Diese esfene nana. org] dene, n,, ,, an og, Amteaeticht ses Cen. ; meier Nr. n , . Ga eee eiche, mr, die Jweigniederlassang aufgebeken werden und daß , 6 = des Dandelerent ters fär den Amte. Dandelsgesellscihaft in gleichlautender Firma m deren Gesell⸗ j Lan Dandel ga e sis chatt. . Tan Oandelereglster A. it Kente unten Nr. 59 Ter Gericht schteiker Qenlglichen Amtegeren,, . die Biraa „MW. Garn in 2zvener. , Biren Nocken & ind weinderg A Urier- die di bier erles gerichtabenrk Grimma ist beute cingetraꝗ d 1 ellichafter Gustad Adelrb 8 * 393m 8) betr. d 1 Pier 49 rma bier erlescken n , 3 ate eingetragen werden. Leipng. Richard Nobert Meimer, ju Lein g. Gastad Kraefft — 9 Adelrb Krafft mud de Firma nuaun- 2chieiger*, l, , er, meim nig. 114 de Gehren ackst Firma. in nach dem Tede den fassung C berdausen reeden, am Ser tember 19M. 194 9 Don. che Werke n nnd Mlfred Aitbur Gurt Purrmann, bierselsF. leber 133. rela- neee das am I Dl⸗ Niere eil aan Rabla and als bre Jababerin Je⸗ Ma Glatt 1115 des an ee mn. sind beute ia berlaen Jabaker Wübelm Starn auf dessen * Königl. Amte richt. Abtb. Je. ace ll iert R., D, Feine iche erte, mäflcnte find n Gelammidtekartsten far dicke G. . derm —— Q — der Ger nenen, er,, n, dern, Schlclder, eck. Däaßner, ia de Kirn Lenmnerbadcd a Kuhn , Lela, nn, Wann, deb, gen, n,. abetataanatn nresden. . . 8 w n Da stung. Nau n · Firma Keste li erden. gen dem gen H — dee Ge att in Rab la eiae tragen werden. n deren Gesellichafter die masttallenbandict err Tem C — m le rar in reren mn af dem die Firrea Ludwig Gach Go. n vor bei — 2 — und ibten St la Wanan . Orc e , Dice offene Handelsaesellschaft, Firma ertacfeht — ** — t unter under anderter Nabia,. c D Want 1. Garl Augen d auterbach n Gert c , , Pretata erteilt ö 2 Fraalea Mar — Dregden beireffenden Blan and de Dandele⸗ Weller M nech Felgendes cinartras . 1— Hattet Grrast Wanl Rorcert und Am 3 Jam 1 m der 8 Denen atem, wid. Dr. phü. ar Richard orm Bake en, , Ludwigedafen *, nr., , Uaqast 1M . Man,, e, 130 be reaisterg ist beute eingetragen werden, daß der Hi. 7 T 6 * * ode aartranmn etden Amalle Gareline Jebanne Täbadel waren, ist aesterben; dag Geschd . nannte Qracfft ana. ö 1 ertragen, gad n derlaatbart werden, da de . Aal Amts act iiht ze Geselichatt bat am 13 lere de; 927 kerle Jnkaber Nat in Nach auch chern an * e n= tewdertraz ift am 13. Auaqust 18902 — 6 14 9 10 erfelgten Austritt Fera Melfi, * e dessen Wie 3 ien Handelereaister t. beutz aur Fel ? sellchaft am W Jan JM errichtet * 6h ̃ aa .òᷓ G wuna ann ] gene 3 Vertretee der Mesellichaft Mit eder der Tanfmann Lerpel? Gebn in Berlin 3 4 n = ; er Gescni aner T G. T äbndei anigeissi aderter Firma sor(. Strelfarck, nater nndet- — . d m,, wd olf Jecke en, rener Geschärtemeeig⸗- Mfstlalten. Ver ag * ö ae mm n, gene,, der Wien chafter ctwa R Gob Ber In ö. g 9 Uaterneb mend nd r* ant ĩ irma fortgesctgzt n daacttaren enden, das die Fitma * * TDR mmer Tama and Farrifaat Geaftan der n, eme Teegden, an? Sertemtker 1M ) * and dee Unteren der Errerb erden; da Geichäft wird ven dem genannten 1 S erden und Eertiment. 2M . 8 * Ser ken,. den n ener 12 1 . nad die bremen der Fisker naler d n. = . 2 mer m L Sertemker 18h ; n Nabila erleben m. w— — * n n rer, rer, Gilnkeib. get. Geagte mn e, Cverdausen. 2 K * 1. an. nate 2 — 8 * 14 — bierselbst, unter un Grnst Friedrich a. 2. e , . nabla. den M Vegast 1 een g; * 1 — ann un 8 R — nm ner w gilden Laierricht ö V ö em . am der 58 2 det andet . 1 81 Friederich NM h . 2 n 2 A* . 1 nig 5 . mene t: 2 9 w, mn, na 4 r 4 leder artin Carl Fpelarih Dard Serje al Uwtaarticht w. 3 der, Naa ˖
ö , Wilbelmadorf ein Strumpf. und Ernst Ludewig Theodor Holst w Freiherr von Andrian, beide in Deggendorf wohn. waagrengeschäft mit dem Si k. der g ü
Fabrilant, Heinrich Dito Traun, Fabrikant, Lr. hil
.
m e der
1 r
— 53
19 1 . 1.