1902 / 208 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Oldenhburs, rn. (45954 7 8 2 Verleiher . er, en, , Kschützter Neuheiten, bestehend seit Malchin. len Na 31 Abf. 6G. Bs. ie im hi ch m n Hagelstadt, 25. Augu 2. In unser Geno ister i ö 82 B 31 ö , ä , d,, , Fünfte Beilage irma W. Böhmer in' Oldenburg i. S. von Scheuerer Kammermeier“ mit dem Sitz in 2 Adol ; ! en agen, eingetragene Genoffensch Amtswegen gelöscht werden. ̃ it dem Sit in, olf Prykn, Kaufmann in Um mit u9beschrankter Haftpsiicht. Der Schgh 1 . ö . in offener Handelsgesellschaft eine Ring“ jeder derselben ist zur Vertretung und Zeichnung der ch er Sitz de

0 6 9 9 9 9

? ; Genessenschaft ist Wendischhagen. J 8 A d ch z sch St t5⸗A 3 g

. n 3 9 gach eher gn nr af mur e ,,,. . der 5. 45 , eth i., 39 . Hens 36. zum en en el 2 nzeiger Um 1 ren ĩ en al n el er öhmer, zuletzt in Burower Mühle i. P, jetzt un. V. D i Alois Gi ; j 9. ernehmens die Verwerthung der von de

bekannten Aufenthalts, oder dessen hie n ohe , betreibt . . ö ö . . Amtsrichter Walther. gewonnenen Milch auf gemeinsame Re nc

werden hiervon mit der Aufforderung benachrichtigt, Sitz in Stadtamhof ein ; war nnn, ann erer sfter.

. 902.

: . uktiongeschãft (45968) Gefahr. Die Bekanntmachungen der Ge n 8 208. Berlin Donnerstag, den 4. September 1

einen etwaigen Widerspruch bis zum 15. De- XI. Der Holzhandler Johann Kirfchenhofer in In das Handel gregister Abth. A. Bd. 1 O3. 117 ug

verrnerssnng Jahres ei h din de, , . 2 j g i. . Firma und ö. , Vorstan⸗ zember diese ahres bei dem unterzeichneten S j . ö. ; Mäher ttwe in Unteraipfen“ zu unterzeichnen. Sie werden im, Ma Gericht geltend zu machen. eich tadtamhof, betreiht unter der Firma. „Johann ö pf

i f 8 . „Zeichen-, Muster, und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs i ie Fi i öffentli hier Sener Tricser Bellage, in welcher die Belanntzmachungen h den Yandelg., Giterrechts., Vereins z , ,. Zeichen n, i „mi ĩ im wurde eingetragen; Die Firma ist erloschen. Vn ciger veröffen licht. Das Gejchaftgjahr läuft th Der Inhalt dieser Beilage ü 9 Gisenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite 3 . k 1902. 5 ge W n,, ,, ein Waldshut, den 30. in gnfft 1902. sch 1. Oftober bis zum 50. . ir Tngan muster, Konkurfe, sowie die Tarif. and Fahrplan⸗Betanntmachungen der senbah gliches Amtsgericht.

1 VII. Der Bierbrauer Wilhelm Auer in Steinw Großh. Bad. Amtsgericht. zeichnet für die Genossenschaft, ö ö. ö N ĩ er D v d as Deut che N ch (Mr 208.) en,, n ge ,,,, , w,, , Gentral⸗Handels⸗ eg eich. cm. 2c8k. um Handelsregister h. A. Band III O. 4 dem Sitz in Steinweg eine Bierb i. Nr. es Handelsregister A. ein⸗ it d . us zwe Vor⸗ . . ; . . ,, . , De Centzel Handelt Kehl r das Dent ei bann n' debt, Teng; Dr Tel gerne cer n e e , is gü. er n n n, ,. tragen: Die Gesellschafterin Carl Friedrich Bornett brunn betreibt unter der Firma: „Jehann Röhrl, händler Wilhelm Verfürth zu Wattenscheid t 3 i,. Schulze Heinrich Behrend, Ft. 4 rch die 8 fiche 5 bes Seutschen Reichs- und Königlich reußischen Staats ö . 1 e ; . w f. . 66 ö. 16 ö Eo ku enn fr, ,,, ö it h r dr feng, . August 1902 ö e n s ri, , i ri e, . ö e 32, bezogen werden. 6 pret? un dn ĩ ö r us, der Gefellschast ausgetreten. und sind Carl Gastwirthschaft und ein. Brennerei. id, 28. Augu 9. l wdischha gen. Die Einig SW. J ; . . Meier junior, Techniker, und Adolf Meier, Kauß. E; Der, potheter Eugen Eifer berger in Stadt⸗ Königliches Amtsgericht. 3 Liste der Genossen steht während der . ; Dann, sn derfiegeltez Packzt, angeblich ent. HE91man, ,. , J en ee m he, h. ö. mann, beide hier, am gleichen Tage als persönlich amhof hetreibt unter der Firma: „Eugen Eisen⸗ Weiden. 4590 s 3 des Gerichte Jedem frei. Muster⸗Register. haltend ein Muster von einein Flacon für Saar⸗ 69 unser usterregister ist un . . ü , in ba , ,,, , m, die . eingetreten. . mit dem Sitz in Stadtamhof eine e, i . 6 in Weiden. 1 *in ,,, d geri ht rennen abooz] if fh ung n. , . J ö,, enn e Maerz, ihrn lee, derer nl len, den 30. Augu 2. otheke. nter obiger Firma betreibt der Banquier K . rzogliches Amt ; 2 . ö askische Erzengnisse, Fa Schu ; ü r Ges z ö = me en. Gr. Amtsgericht. e. * 8 Der. Bierbrauer Franz Riemhofer in Rieden⸗ Schmidt von Wunft bel * dem e ern München. Betanntmachun 3 465g) In 3 ,, t en r . 1 Kuvert ig e. angemeldet am 2. August 1802, Vormittags , n . ö g e er , r 63 ö lc PEæasen. Bekanntmachung. saßgö6] urg Petreibt unter der Rima; „Franz Niem als Zweigniederlassung seines in Wunsiedel be—⸗ Batreff; Negister führung. . inf, e id alta hom Zigarren. 11 Uhr 30 Minuten. t der gie Erreugnssse, Schutzfrist 3. Jahre, ange. 1503, Näch mittags e Ühr.

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute hofer“ mit dem Sitz in Riedenburg (ine Bier. stehenden Hauptgeschäft ein Bankgeschäft. Gen gssenschaftsregister, , 3 1 ß. 'lakaten, versiegelt, Flächen⸗ Mehr dit. Firma. Actten Cee llcthast de melbet 'am 26. AÄugust L762, Vorm. 1 Ühr 50 Min. Nr. Ahd. Mertenthaler, Johann, Firma in bes der unter Jr. Rz kingetragenen offenen Handels. branezei mit Gasthofbetrieb und ein Holzhandlungs, Weiden, 27. August 1392 Spar und, Ereditbant München, einge 26 3 it . . Schutzftist . ar, got chen Carlshustee , ,, geen mcgoimtar i. KB. den 238. Auguft. I903. Nürnberg, 25 Muster von Monogramm zeichnungen, gesellschaft A. Rosenberg in Posen eingetragen geschäft. . . Kgl. Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. muster, Sahra nne gh Year tags s Uhr. Hamburg, ein versiegel tes Kuvert, angeblich en P. krörden, daß die Wittwe! Julie Rofenberg, geb. lä. Der Gastwirth Ludwig Weigétt in Demling Unterschrift.) pflicht. Das Aufsichtsrathsmitglied Hans von gemeldet zo; Augun 1 In,

; zuiali icht. irn J. 26, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ö ; ] haltend 2 Muster von Gußeisenwgaren (Abbildungen), Königliches Amtsgericht , Toepsi ; ; e , . betreibt unter der Firma: i n . ; Klessing, Ingenieur in München, wu 8 Bruchsal, den 30. August 1902. uster für vplastische Erzeugnisse, Fabriknummern Lanzgensulzn,. . 469991 ang melde Aug 2. ö ie . Posen aus der Gesellschaft ausge n Gi in 1 e fn r, ir. . Wiesbaden. ,, . 45971 . des ö re e en et Großb. Amtsgericht. 63 3567 hi 3 Zahre;. angemeldet am In unser Musterregister ist eingetragen. ; ,, . ier , Posen, den 31. August, 1902. Steinbruch Firma C. Gich l lehre ö Wiesbaden. D Dietz bis zur Besetzung dieser Stelle, spätestens bö⸗ Bur gstadt. . läß89b] 15 Auguft 1563, Nachmittags 1 Uhr. Bei Rr. 2 und 8. Firma C. Graesgr 8 , , Königliches Amtsgericht. XII. Der Brauereibesitzer Eng lbert Pittinger in Karl Eichelsheim jun. zu Wieebaden ist roten 30. September 1902 bell In das Musterregister ist im Monat August ein⸗ Ir l6? Tb ne nhmcnhW·bw ler Ernst Witwe und Sohn in Langenfalza, die Ver. pyrmont. k . Wörth a. D. betreibt unter der Firma: „Brauerei ertheilt. . München, am 29. August 1902.

h ; ö 141 365 ; 2589, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ; . ver⸗ sängerung der Schutzfrist ist auf weitere drei Jahre . 97 * , ö gettagenʒ ju ] Gustav Arthur Dabsky in Hanibursss th 9 ĩ re zngeineldet am 27. August 13062 Vormittags L Uhr. n, . zur Post, Engelbert Pittinger“ mit dem Sitz Wiesbaden, den 27. August 1922. K. Amtsgericht München J. Nr. 292. irma Winkler 6 in fiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend ? Muster pan angemeldet, Langensalza, den 21. August 1902. Im ö ng ihr url usochs. Firma in Rürn . , ,, . . . ö. in Wörth a. TD. eine Berbrauerei. Könholsches M rtogericht ,, . ilch 99 rg nf, 4 ,, 6 n, ,, nungen), , . 1 Königliches Amtsgericht. ver g. Ykister xcier Unter leedote 8 Spielzeug Firm hrmonter irmfabri XIII. Der Apotheker Johann Koller in Wörth a. D . 5. . ; 10 r. 4372 ö, z 4536, EGrzeugnisse, Fabriknummern n . e. 45687) mit und Schraube, offen, Muster für plastische J. Abraham eingetragen, daß dag Geschäft auf die betrei Firma W y n. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Mußster für plastische Erzeugnisse, zulernen. Rugust 1903, Rach Meeren gh, serrenister ift e de wt und shnee s rn, gn nn . ö * Sally AUbrahgm it penn , ,. j m n er,, Güterre tõ⸗Regi ter 3 . , , n on n, hen fich gle ch tis fc, . ne, . 7. ö. Minuten 2 5 * . . n n i rer 9. eh ff 16 e , . . ö übergegangen ist als offene Handelsgesellschaft seit dem Sitz i ĩ ine ch ö s U teen wie Seide, . Seide, Seiden, Nr. 2118. Firma Wilh. Schmitz in Ham. . M g, . ; f 6 irma in Ni 9 6. , n rn n! des . en egg g e. . ü zrtkh D. Veubran denbursg 45981 k i G tn en 23 . n ö . alt e , g . . —ĩ ö *. ,,, u gg. 2 . e ,,, inch nt f; Armin Abraham ist gelöscht. betreibt, unter der Firma; „Georg Maher“ mii! ñ h k zgeschieden und an seine Stelle Gärtner Heinrich J 16. August 1902, Vor- 8 Muster von Gaskronen Zeichnungen), Muster z96 ö jsse, S ĩ ñ̃ zaniffe, ster eines 7 ; ; t. ; er ; zr S ! 3 = g90s9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ür plaftische Erzeugnisse, Muster eines 946 6 Fir c n stt iht Im 25 . a. Z. eine ga. u bend ft ah le g e rr n . ,, . irn erer, den 27. 8. R ; 3 ph ich e e g th, n, n . 2. 1 . Vi e e ff. se, . von Wi erg k astwirthschaft. Landwirths Max Wil . e . 2, z,. 404 , , , ü , mittags 114 Uhr. Rr. Hob, versiegelt, Flächenmuster, Schutz ri Qucdlinburz. Befanntmachung. ao958] ] . X Der Müller Johann Wassinger in Rogging K 3 d , . Rating en. ö. 46059 k. am 25 Llugust 1302. Nachmittags übt lo. inuten. dir 2681. Bie Firma L. Thieme Æ Co. in 3 Jahre, angemeldet am 29. Äugust 1902, Nach⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute betreibt unter Ter Firma: „Johann Wassinger“ geb. Holtermaun, antragsmäßig eingetragen; e. In das Genossenschaftereßister ist heute die durt , , r rn, * er g Niegranch, ein erf selies pe n minen Sil miss, Huhn, is i bei der unter Nr. 312 eingetragenen offenen Handels⸗ mit dem Sitz in Rogging eine Mühle. Durch Ehevertrag vom 27. August 1902 ist voll⸗ Statut vom 3. August 102 errichtete Genessenschaft 16 . Denz n per f , ae ll an Niustern für, Aleiderstoffe Geschaften um mern i Unker Nr 2240. Muste rg ter n geseslschaft in Firma „Spiritus brennerei ver- XVI. Der Kaufmann Mathias Grimbacher in ständige Gütertrennung unter Ausschluß der Ver⸗ unter der Firma „Mündelheim Serm⸗Ehinger Erʒeugn nnwolle, Halb- enthaltend 2 Muster von Etike 9 nn . e, 9. tis a4, Flächenerzeuquiffe, Schutzfrist zwei Jahre, getragen, daß bezüglich des für die Firma G. A. einigter Landwirthe Tippe Æ Co“ in Quedlin⸗ Mootham betreibt unter der Firma; „Mathias waltung und Rutznießung des Cheman wercin6ũ.rm Bezugs und Absatzgenossenschaft, eingetrggene Duglitẽ / ͤ . itatie d sichenmuser, Saber lun mern, z . . angemeldet am Y. August i 9M, Vormittag iI Ubr. Glafey in Nürnberg eingetragenen Musters eines burg Folgendes eingetragen: Grimbacher“ mit dem Sitz in Mossham eln Neubrandenburg, 36. Au st 130 ereinbart. Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht; wolle, Wolle. . und nr See, , n,. it. Jahrg; ngemeitg, am. 256. August 1802, 1ngzn eedse w2685. Die Firma Hermann Hof. lakatg die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere An Stelle des verftorkenen Kommerzienraths Carl gemischtes Waarengeschäft. re i. 8 tu icht 2 mit dem Sitze zu Mündelheim a. Nh. eingetragen Fier erf tere, Su f st⸗ Jaht, angemeldet am Formitfägs id br 1 Minuten. mann in Meergure, Vier? versiegelte Packete mit 2 Jahre augemeldet wurde. von Dippe sind dessen Erben, nämlich: ĩ XXII. „Der Ziegeleibesitzer Josef Meier in ener, deem e. worden. r 28. lugust 1202 Wg n ne n e Samburg, den 1 Septembe⸗ 1902. 50 und 27 Stück Mustern für Kleideistoffe, Ge⸗ Nürnberg, 1. September 1992. a. seine Wittwe Emmi von Dippe, geb. Sünching betreibt unter der Firma: „Josef Meier“ Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug land= Bur gstädt. am or ng ; Dch Amts ericht, schäflznummern 1124 1306, Flächenerzen nisse, K. Amtsgericht. 9 1 . ma; 1 Königliches Amtsgericht lsregist Mailath, mit dem Sitz in Sünching eine Ziegelei. Genossenschafts⸗Register wirthschaftlicher Bedarfsartitel und der Absatz land— nigliches Amtẽ gericht. . Abtheilung für das Handelsregister. Een rntutwei Jahre, angeinelder am 8. Auguft i b. seine 4 Kinder: ĩ Regene burg. den 30. August 1902. * wirthscha t icher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. Colmar. ist . J . 1 3 2m au. Vorsteher Hos, Vormittags ig Uhr. Eirnn, erer jst en ; ͤ . 1 a. Gustav, geb. am 6. August 1882 Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Rruchsal. VBekanntmachun 46047 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— In Band III unseres Musterregisters ist einge⸗ Verõffentlicht: ade Bureau ; Nr. 2085. Die Firma Franz Schmieder in In das Musterregister ist eingetragen worden. Gllerkd en debe ug. 1 e e . 8. etanntmachung; O47] noffenschaft muß . alu Bar an eeste ; ter als Gerichtsschreiber. ; ** mie dee , Rr. 13. Krause, Beyer, Fima in Kopinz, S. Elisabeth (Lilli, geb. am 4. März 1884, Ruhland. 4596 In das Genossenschaftsregister Ord. 3. 23 Seite senschaft muß durch den Genossenschaftsvorsteher tragen worden un ö gi ; k Meerane, ein versiegeltes Packet mit 2 Stů ; ** ö 5 Hu al r. Margarethe, geb. am 10. August 1857, Im wieftgen Handelgregister Abtb. A. Nr r 1 127 123 wurbe blut ginnen, Fin rer din, Red, fen Gotz lvertreter und m inde tens sin Peitz d.. 126, Caquesin, n. ; ö. . ; läbss] Piustern für, Mäntelfigst, (ebästt hummern zs ein mnverscicsenet haprtarn nige . fur 6. Carl, geb. am 29. März 1889, beñie zu der Firma TX. M. r, . 53 hl u und Verkaufsgenossenschaft eingetragene 8. Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten Markirch, ein ver iegeltes Padet 5 5 uh en Verzeichniß der im Menat August 1992 in das und 26h, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, a. für 1 3. Dasen paare, n,. 5 ; znr in die Gesellschatt als Gesellichafter eingetreten. als jetziger Inhaber Ter Aanfmann * nossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht zu gegenüber Nechtsverbindlichkeit haben soll. Die ür Kleiderstesse, Dabei nm mern ĩ èœ dis Re Mufterregister des . Amtsgerichts Hof erfolgten angemeldet am 3. Auqust 19392, Veimittags p15 Ubr. 1 3 Elbkiesel. Fabrit, Nr. 30; e. far 5 ann Zur Vertretung der Gesellschaft sind sie nicht befugt. hard Schneider in Ruhland ein zetragen worden on. Neuthard. Gegenstand des Unternehmeng ist 9e. Zeichnung geschieht in zer Weise daß kie Zeichnenden lache ner eng e Schr nm, * en me ; Eint ee sun gen, ; hir. Vbo. 6bl. Die irma Gebrüder Roch, in , . gin nf ö inche 8 Stück nn,, 64 Der bergang der in dem Vetrieke des Geschäfte . Beschaffung von wirthschaftlichen Ge⸗ intel hr Tre ; Genossenschaft ihre Namens in g T r 193 . 5 d Mn artirch 8 33 Leere er renn uthal mann in 3, . 1 erf gen. egen . 5 far, J 6 J. a ben y en. oöͤnialiches Amtsgericht. vor dem J. Bttober 1501 bearündeten Verbindi rauche gegenständen in Große en Abgabe rl chenst dei Rgen ; ; 261 ö ö 1. 423. orze = . ho und 43 Stück Mustern für Kleiderstesfee. we , u . cstelll Regensburg. Betannimachung. I467 ne . w in . wi an die Mitglieder im Kleinen, 1 2 1 * 6 a ,, . . 9 . das in —— , n He , eg en en, 2 * —— e, gar é e hir ,, gabrit e f in . ga. * 56 8 , . . 6 8466 samen Äbsatz von Grzengniffen der eigenen Wirth. öln (Rhein) erscheinende Blatt Rheinisches Ge⸗ andere mit 8 weukerh chi brit ijegelten Kuvert, enthalten rap! ö frist zwei Jahre, angeme det am 12. Augu und plastische Ai a . ; 1. Ber Hehzbendler Josef Meike in gurke fu fhiul ind fi nher Leonhard Schneider heft der Mitglieder Das Siatut ist ü . nossenschafteblatt! und werden, wenn sie Dritten Wolle, und Wolle mit Baumwolle gemischt, Fabri dungen von Tafel service und Raff eeserpice · Geschirren Nachmittags 5 Uhr. gemeldet den 22. August 1902, een nel ee , s gi, enn Rah e en g e , moo . ner, les in ies, id, z, , Ke gor nem e n Sn e, dib, zor s Dh Jian Site en ele Kiens. ag ena gent dem Sitze in Riedenburg eine Holibandlung. Königliches Amtsgericht indem jwei Vorstandsmitglieder der Firma dr durch den Genossenschaftevorsteher oder dessen Stell⸗ 1662, 1666, 1639. 3 1365, 6 x Jahre, angemeldet am 8. August 1902, Vormittags in Meerane, zwei versiegelte Padęte mit je 50 Stãck Das Königliche mtsgericht. iJ. Der Bierbrauer und Gastwirth Mar Neu. Ruhrori j 6 Namengunterschrift beifügen, im landwirtbschaftlichen 1 r ebe weiteres Mitalted det : . li. 1923, jah, 1927, d br. , green en, A Grimmler in Müstern für Kleiderstoffe. Geschäftsnum mern * nott weil 146001 60 MI o n 31 4 ö. n * 3 2 2 Bo iterze 9 . . * ö 9 1 . * j ã i ö är, eln nllin betenbte wter Thimm; r mer Handelceaistes it die Firm 143 rer, , , ee , , ,, . Fe r g t aue 1353. 134, diz, 15, zhrö) .=. ‚Gebrar en de sten' Bade. ent. * b ine rn gen bn, l. K. Württ. Am;s gericht Nottweil. , 4. nit dem Sitze a . egister in die Ri . d: Ju Baumgärtner 1I., Augusti . ** * ; z ; * r w 1 Musterregijter ist ei ; Rein tine Bierbrauerei em Sihe in Mimamm 66 in 2 8 einer Zweignieder · Baumgärtner, Am nn du K Jullus . 1 3 , . * zu Serm, zugleich als = 37 6 . n. * 24 s die. don 24 * 6 8 gr 2093. Die e X. * * Fe 14 R in, ö.. e ne üg renfabrit JJ. Der Bieibrauer un sibosbestser Sam ung in Bruckhausen und als Inbab ã Joe anna krmier fam, m Denossenschaftevorsteher, ĩ D , toffen für Stückwaare und abgepaßte X J ein ve Ites Pact mit Gren , d, r rm rn? . 6236 . an Kaufmann Sallv Tollet in Bottrer —— r , Den? Schule, Wumtneirth in Mandelbelm —̃ Rob, Det, Wöj, zohs, 3033, 2035, ken Rummmern Göß, Ge2zz, O26, Q2230, olf, 2 . & he mme, Sr. . Schwenningen, Gba sle w 2 in,, u ketreikt unter dei Firma: worden. ĩ 9e Der n t z 82 m der Genossen sugleich als Stellvertreter de Geno ssenschafte⸗ ĩ 5. 2017, 2051, 2053, 2069, 2070, Hiss, G2 69, 0252, sowobl in den Farben der be tie m2 Flãchener eugnise Schu frist wei Jabre, Glocensftubl und Stützen der Weqeruhren . . 1 dem . . 1 1 13er ge! = * i P r 6a * 5099 5 P s ; z . . P ; z ö Schaln Nr. 20 , 2 er, , r Riedenburg Ruhrort, 8 60 1902. Bruchsal, ten w en lattet ; . . ; 208, . 1 210d, treffenden Äbschniütte, als auch in allen anderen n F dene d , ft 13, Vormitiags , lid u. „Schalmei Nr. 11659, in Ab- IV. Der Holibandler und Realitätenbesitzer Caevar Königliches Amtsgericht. Großb. Amtagericht. 3) Franz Altgassen, Postagent zu Müͤndelbeim, 2. 21. . Schneider in Riedenburg betreibt unter der Firma Sunrlionis.

ormittags 11 Uhr.

——

dem vaa

. 77

Sitze , a 1 nᷓI

] msd * u Wa .

rer 17

2 1Lerdinaen.

ö ĩ . ; . Ro en. Muster für vlastische ] 2657. 71s, dio, Zi arbenstellungen, Flächenerzeugnisse, Schutz rist drei 18 übr. Klidungen auf i. Venen, affen. Muster für gl r ) Ludwig Heesen, Landwirib zu Serm 213 2137, 2138, 2140. 2, 16063] Hi. Fraun. Vekanntmachung. 16048 . ; 5 w e; ,, z. Äugust 1952, Vormittags 61 Uhr. Gacpar Schneider“ mit dem Site in R' 9 nnn ͤ ne, ein verfsegeites Pact mit 33 Stad : j ch mit dem Sitze in Rieden Im Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den srist zwei Jahre angemeldet am 21. August 1902, Nr. 426. Vorzellanfabrit Ph. Nosenthalo Meerane, J ia ww. . seaelten Packet, entbaltend 16 Tafeln mit kelerierten 3 Nn nst Jos, Jlachmitiags J Ubr. tasooo ö rg. * 1 Königliches Amte ert Martirch, cin erstegeltes Pace, enthaltend stegelten angemeldet am 26 August Achmit a Saarsemünd. laßoool em Sie in Sünching eine Spanglerei und TZaarlouie, 23. ugu Loeper und Wilbelm Schnaase aus 2 * Reiß . 8 r * —— 9 Stu 8 n ei ffe. Geschãfta⸗ i 2 betreibt unter der Firma Georg ben Sanrloni6m. 15984 Gustavd Weiß und der Gastwirth Julius Hein in nummern 4086, 7861, R775, is, No, 4800, 30 Stück Mustern für Kleiderstenf Cristalleries de Saint Lonis iu Münz unter . Hir 8 . 2 1 * n. . Kattenbkech = 64, Tw, , fübrungen, Hotel- Vignetten . B. C. mit r öh, 185, 8556, 4569, 570, 877, 4879. 4331, . eltern G. Augusi 1802 VII. Der Kaufmann Ludwig Wild Dandel egesellschaftt, heute eingetragen worder Königliches Amtsgericht. Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 4. Augult ** 6 4 Winne Mildel Pert Karelinc, geb. Aabn, Madel * unser Crnesenschaflereßister ig . - 260 Stũck Mu jar Ale dernte fe, Geschaftz, ü si Packet, enthaltend inch ing eine *czerei ni ; . 1 are in, 121 Mudol ; ugust 8 r 50 und 20 Stu nstern fur ederltose, 2 Saargemünd, cin versiegeltes Packet, entbaltend nꝗ . In das Musterregister ist ite Rola ? i ann, n, 24 . * Frankfurt . C. Eingetragene Geno en ; 8 Mun rrenister it be ite Folgen rbrauer Peter Schild in Stadt n e ĩ v nt ö * s ; . c 8 * dan, B n gaiserlicheg Amte gericht. Marttredwigzß . Glnem von emelten Kunert, ent. mittzds II Ubr. servlec. Ferm Delarer, Dessin Ake. * Zeichnungen ix. Der Veln * Der bieberige Kassenfäbrer, walt Mägdesprunger Eisenhüttenwer mmm m mm, 11 1* 21 ? 1 . men füßæ 9 Va feind“ 1a Dandeleregister Abikcilung A. Nr. 26 worden; an seine Stel re, . br . N. U uernfe ind . an 2 ĩ Measterreasster 1d eina ; Schu fris ei Dabre, angemeldet am 27. Augunt 1 d Laboratorium in Borgdors. ein Mußster ciner Nr. 1238. Vor naunfabrit Uh. Nosenthal 4 n das Musterregister ist eingetragen: Schuß frist drei Jabrg en x vr Geichn u 84 Stellvertreter des Rassenfuübrers, Lehrer . icht, enthaltend =. ö ? eur = er Er wiamnil n versiegelte Packet, catbal tend nit 1 Wand bel, Nun gros. b and na unlen bret derlan end mii eingesoacnen Sciten - HEilbungen den Van,. Benbonnioreg, cen ad Robei und Piancfüllungen, Muster an vlastiscke Zaargemünd, ein dersie gelten * t 31 ie m,, ,,,, nnn, d, mm, m, Meler in Stadtambol unter Frankfurt a. C. 27. August 112 ummer Ca 6, Wann bil 1j z anackeriiat werden Hnnen, Geschäftsbuch far vlastische ͤ 60 ** 9 Ofendor r, , . an den schaalen inghscten mit den cingegessenen Krüge Nr. 213, Mungt Mr 2zis riastiihe Erieug- mittag d Ubr 2. Minuten angeserig nerd Ur- e, , t r 'n, Fe niesbers. Lr. aso ihrn mer Ce 10. io) Ofenden e Amtegericht Jagan, den M. August 1802 Heute ist in unferm Genossenschaftereglster ei? J Regenshburn. 390 . J ; 9 In dag Musterregtster ist eingetragen n L- . Nummer 671 an are, Dess. ddt, anrnfabrbar in hen Farben N De dem Carl Ganter und Bernbard Grar⸗ zum ren Ghrtttan Maßen eschrantirr Oaftpfsicht,

. z . sse. S frist 3 Jabre, angemeldet am 55 Ant ischnei * 3156. 21650, 2163 Flãchenerieugnisse Schutz ** angemeldet am 9. August 1902, Vormittags Nr. 2085. Die Firma X. Thieme Go. in Grzeugnisse, Schutz frist 3 abre gemeld 1 t . c a k ; * 5) Anton Holjschneider, Ackerer zu Ehingen. 128 2 ; l m burg eine Fel band iu e . fa 2 Dar *** 1 2* 1. Nr. S sst * unser 43 cafts re ister ist heute i Nr. 3. l kerer zi ingen . . 1 * . uc er lng re e nnen mern . Den 1. Seytember 23 nen. b . eute bei der Finna Nicolaus u eingetragen Sommerau Herzaogawalder Darlehnstassen. Dienststunden des Gerichts J 44 ittags 5 Ub 1 in ei 33 , . r nr 0 Dberamtsrichter Kopf. v Der Sänger Geora Simneth in Sanchima worden We rn ,n, ö age assen Dienststunden des Gerichts Jedem gestatte Nachmittags? 1. 4A Go., Urtiengesellschaft in Selb, in einem ber a ge? fe, Schuß frist zwei Jabre, betreibt 1 * * * er , , m 24 . * * 1 rn. . Genossenschaft mit un⸗ Ratingen, ren a0 . . am . 3) Nr. 122. Kayser, Lu Me in So; 9 Dan z dis S5], Flächener fugn fr Sch , z betreibt unter der Firm— mit verlegt ist. eingetragen, daß ö 99 . ; 3 3 * ne . eschränkter Oaftpflicht, eingett gen da Rahn, fan geilen lo gus Wolle, Sci. Zeichnungen 69 e, , m,, w. . * ir 206, 2097. Die Firma Ctto Schwedler Jm Tas Musterregister ist eingetragen Schlosserei mit Gisenbandlung Kal neriẽ fairen und an ire G K ü 1— öl, 825. 82s, S832, 834, S36, 83. 818, deb, dm, zei dersiegelte Packete mit 9 und BP Fir 18 Fi er ie et 9 n 6 0 ci Ra. Len gt. aug heschieken und an ihre Sielle der Moitereibe iter Vaumwmöolle und mercerisserter Waumwelle, Fabrik 358. ziöz, ziol, 3133. 3187 43 3a, 35, n een, e, red Dae s, n, , ,. msmang Geerg Kattenbeck in Sünching . , ; j n 2. wa, = ; ; 33355. 3331. Be e, 3361 in verschiedenen Aug. SJ Bz 6o, Flãchenerneugnisse Schu frist or ee. Vacke r ö * d ar Gulbien in den Vorstand gewählt sind M ö ; 1237. 4183 . 93 355, 4858 3365. 3331.63, 3 . nummern gl ge69, Flachener eugnine, = ug, thal = Et. Louis, ein versiegelites Packet mi mit dem Sin in Sünching eine Getreite, Meri, Im, bil n m t ist bei 21. Enlau 2 1 16 U er⸗Register. w n 31 r aide 3 38s mi 3 2 Jahre, angemeldet am 27. August 1992, Vor⸗ Muster Nr. 900 zz, für vlastische Eriengnisse, Koblen. und Bretterband lung a. 2h, Firma M. Herz iu Wadgassen, effene d / 9 . * J verschledenen Schriften, 410 sI Uhr. 1 11 1. ? 5 . (Tie an 1 and isch en Muste erde nan 41882. 4883, 41884. 4885, 41886, 4897, 48591, 4892, ten in allen Größen und verschiedenen mittag t 5 81. mann Sof ; ria Wild in Säanchina ! * n. daß zur Muster werden unter ꝛ] = 9 96 7 gs. 4500, 19901 Tru ; = a e 6 Rr 2058 2109. Die Firma Der Vormittags 101 Ubr. ketreikt irn, „Tudmwig üussd⸗ m Vertretun! der Gocscisschant' nut die Gesellschaster Fake far, Oder, Detanntmachwung,. ig Leirig veröffentlicht. G . 4 64 o, wal, rrangierungen, Flächenerkengnisse, Schußfrist drei ann in Meerane, drei verstenelte Packete mit Tm iss, Firma Ugschweider u. Cie, n 1 * *r it bei Nr. J or, wi, oi, or, os, Flächengrrengniss Jabre, angemeldei am 19. August 1902, Vormittags 22 ir. ; j 1 2 Serin ol = RBaugenossenschaft . nallenstedi 16092 Schutz frist d Jabre, angemeldei am 23 5 216 e S i diu Derr Kaufmann, und Robert Heri, Kaufmann, alle reno ssenschaft är Llcinere Wg bhnungen, Mu . f ö j nummern Höll Ia, Fiächenerrengnisfe, Schutztit 7 4chnunngen den einem Waschserdice, Ferm Demet. ; ͤ d en. berechtigt sind * . agen word nde ein⸗ 1902, Vormittags 8 Uhr. 902 Nr. 427. Jaeger. Thomas 4 Go. in wei Jahre, an zemeltet am 258. Aagust 1902, Vor⸗ Desñin Irlsolium 2 Jcichnungen von einem Wasch⸗ am be t unter der Fita. weter chin TZaarlouig, 9 Uugust 1992. ** 3 k Daft flicht in Frantfurt Sralte 1: Nr. 179 Golmar. Sm I. ien , e. ; ? ö are mit Zire in Ztadtamhof ine Gserbranerei Tal. Amtagericht. JI. 2 ute cingetragen * ; Sra baltend die Darstellung des Delorg Nr. 422. aut Meerane, den 1. Sertember 1992. ron elnem Waschserd lee, Form Rechtecckig. Del er Ven re, , . 5 1 Lebrer vermann Mt en 2 C rTImmmn. 145686] sübrbar in allen Farben und Arrangements, Flãchen Königliches Amtegericht. N eb sie buch asiiche Erjeugnisse ö. 2 . h 11 wetnseind imm 4 965] Grunem ann ist stel ertretende niengese Iichaft orm. T. Wen zel 7 M de 2 1 5 7 j * . . * * 3 l ) x J . * * 2 olba, Ge cha te bue nur Tia 11 f Stadtamt of betteiht nnter der Firma Michael In un . ö K W a m ) . 1e me * syrung. e 26 9 —3n daß Nusterte ter ist e ngetragen werden: eren gnin. Schug frist drei 8 abre, angeme de am .nu asoos] Nr 393 bis 309 Muster ür rlastische Erzeugnisf e, mit dem Siye in Stadiamhol n ingetragen werden, daß die offene Handelsesell, leur Rauf inen ist der bis berige Keontro⸗ 0 Auqust 1302 Vormittaas 1045 n Nr. 109 Firma ar Montag. Rosmetischega ) August 1902, Vormittags * Wwühlham-en. . . 31 k ; 1 eine Hel ibandlung . dan Rorber um = , . 7 14 mann Albert Wenneberger getreten. Der Deen ü: em erf e,, . a0 W m dr. 2 h on * D Ram ittagẽ 3 Ubr mann Jeserh Brandl in Steinen 1 e . ! 2 *. ͤ j S4 reibleng, M 2 8 1. Flach. den weißem ane, ertr eb e So., Wttien esellschaft Geiß. in nem r. n , —— 4 165 ** 87 Firma Unschueider A Gi. 1 Firm; „Joseyh Grandi mi Rebe Tkiese ale Aliciainbatker M (sellschafter Augast Lebmann,. ist Kentrelcur, geworden. Die Niammer ro. 35 Wandel * 2 —— Mund wasscrertralts Menlo kestimmi., 7 em hoch, seneiten Üm lag., enikaliend vbetograrbische 6. Mühbihausen i. Th., 1 Packet an . 3) Ar t 4 *. ten diet ale Aleinindabdet uderßegangen folgen m * x Wandbild, Trompeter, Nummer ü v enltation Tteinme eine Sresereiwaatren, die Firma erloschen e , erlolgen nut z . 3 1 2Fr] . 389. 390, S T Wandrlatten in Marmor und ranit Iimnitatien, 9 waaten nnn * 1 n nech in der Frankrurter Trerzeitung. 8 n,, ,. wänden und ritt perickien Kanten, am Boden 0 u. Mgh., und jwar Vasen Men. ö. ,, es, W, 100. Gtxeagnisse. r,, w e hen andern Farben und Formaten aufwann J Mm le die Füm Gerwaun Rebert Thiele w n, , rener, Nanmmer did mn mer 6, ier z em,. unterm Gals 4 n. 2 cem äußerem Umfang, joa, ig. 19, 193 107, Bonbonntttrn gir. 212, frist 3 Jabre angemeldei am 9. Auqust IM, 2 . * ni 7 14* 2 11m c c n Tönig 2 9 m ö richt bib 2 85 * 1 11 5. 8 Llenvorsetzer, Nummer . 1 . m —ᷣ . = . nter der Firma „Noses M * mit dem und alz deren Alleininbaber der ] . 3 sen ; j rr 4 . em * uon 992 Frienanisse Nr. 401, Muster für rlastische Gtieug⸗ 5 , nn den e ,. 2 ,. d Ausschtiften . Mentag; Monteol. epic ante, ne, Schurr si decl Jahre, angemeldet am 21. Auqust Mühlhausen i. Th., * än mn Wr nil u. Jabre, ang meldet am e m, , n, , mm t 24 nann Robert Thiele in Sagan cingettagen Genossenschaftereng ister. I Dienkerscher , . Dammer Cel? mit silbernem, cine Tren darstellendem pritzter jd, Vormittags 81 Ubr. I . Ronlgliches Amtgaertht. Abtb. 3 Mann 1 Nachmitiass 21 Uhr. 8 Um sae icht Meeerenra I. * st a , . —— 26 1 hr nder Fer, anverschlessen. vlastisches Gr niß. Schu frint dtei Nr e, Garl vom —— in Oo. a nem walneim, Mheim. asoin D. Aug 8 . ar dem und. ne d ir den Renamer Tarn nnen, io, Biemme, len, , , mmer, abet, angemeltet am T5. Uugust god. Vorm. rersscaciten Garert, enthaltend! Mußter Filet⸗ . Cm * 1, Verein. cingetragene Genossenschaft mit u- . * * 16 8 Tador eher, 19 Uhr. Re mi Tromra. Gorilius mn Mulhe lm. weiden. ü. 127 ande ne, , dem Der Gbefran der eingetragen. An Sick. is Siendersctzer, NRunm- nnn n 218 Griwwa. au.. J aft 1. und Arrangements. Flchenetieugnis Schug frist ein Mhöein. 1 Morell eines Tellers derschlossen, Medell In dag Masterregifter it eingetragen n. . ö Metrenella, geberenen Melcher, ebne Geichit in deg ausgeichiedenen Gutebestners Ferdinand Weber Nummer 67 4 mmer C1. 19) fen erseper, Renlal mig gericht ; . drr, Mar Weinschent⸗ Uerdin en, ii seiteng der 3 ; k Negene burg erteilte Getarnmiptefara

mann für d

2 1 . 20) Wandbilt 1 2 33 . Jabr. angemeldet am 21. August 1902. N itta ge füt vlastische Grieugnisse. Fabrilnummer * Schur ˖ Nr. 121 Rirma Vor zellanfabrit Weiden. en shen Firma Baltdz. Gefen dl Srernitten ist der Ritter gutebesißer Otte 21) Wandkild . . 26 i . 67 22, maul, w ürtt. lion Rn Uhr. rin N Jabre, an gem esbet am 23. lun, fön, Wer, Gebrgder Bauscher, G. m. b. S. Weiden ( Tem Kansmann Mei Nenkurget in Renn wein A G ja Uerdiagen Prefarn erteilt Finck in Ginclkitter in den Verftand zewällt. seen, z Tish mii Garni * Nummer gal. Mrategericht Hall i. Württ. L. In dag ee ist cine tragen miltagg 19 nir , Minuten. eim verssearltez urert mit 4 Mußtern fär Perrellan- e, Firma Pretara rike i r Reaigeberg i. Ur, den 0 Haan r , 215 Jigartenal hae der 1. . 282 Jm Musterresiiter it eingetragen erden Ge Nr. , Vorze abrit Ug. Rosentha! Mülheim am Rhein. August 102. geoenstande, Flachenerieuquifse Fabtifaummern SMI. Fir en Dan ekemnenr dn, ar! Uerdingen. dee 1. Ser tember 18M g enlaliches Amtaacricht. Abtheilung 12 schale Ramm r d, 6 . * 16. Wilheim Mähleisen. 1 2 Ge. NUttiengesen in Seliß bat fär die Vn ande, Amteacrichi. en, mer, cent (ir ie erften drei Manner aun Jr. . Negcnedurg Ln d 194 gentalies Ante aericht ne he nm, Wetanntene hn . , er n, ar,, n, m mer sfadrii . Gessenihal, aa. 8 ehenen Blättern aß. unter Ni, s eingetragenen Muster rn 21, 20 nansen. längs] 6 Jabre, fur dag lebte Malter d Jabre, angemeldet * eee, e ch weten e e. 6 14a é . 2) Wan bil Nummer Freren 23) Giag⸗ ? . 9 211 3 g n rf au VvVord 8 97 3 ! ] ? . mm Id Dall jo erseis ien nieder der ,n, Im. Mona. R. rte gericht Mie. Jing Ja dar Gene ssenschastrreg ter ie „Sauerfohl,- ammer 6; 0, , Gtagire, R . 24 gebildete Selig hweatrockeastuc Figuren. Nr. il, n, Wa, 26, WM die Verlängerung der Schatz frist au , srsierrenlter it bei Nr. C ciaqetrasen; am 16. Nuzusi 19M. Vermittags 10 uhr schasters Gdaar Vebmann aldi, Der ehem, De dez PDandelengther 2 ir Gh ö gabrit Murr em, lageiragene däcaossenschaf. Grabe bremer, Nane, h. ri m . m n, , s, , n, , d, ,. Ho, weitere eien arne Let. Nansnmaun Ferdinand Rrac' n Nordtzaufen. Weiden, der 31. Augast 1890. ene, de,, me, men de, e, , ger, de, , n , ren, Len , r deschräantter denn 6 4 r n n n n, m, wi, G Kir, ion erk erer Tr Rete, m nn, Scwansicinng von Wasche d ren, Anal. Amtsacricht eren Pant lemi m bein 9 er ire, Geli dern * 1 e m der mne. 9 14 Sralie s: Tsaniihe k Nummer 6736. e r n, ma, mr, ma, ma, isn, sl,. nn, 8 Ce. Arriengesen schast e Deik ei,. . 86 nn! 2 är ru el Scagttin n ,,, , ,,, d , Un, enn e m, n , ,, rm nn, , , n, dz . , , , , a, leg, Menn, a Riener nr w , Wender mne, de, nn ö in Der reidenet Jastn ee ed der R . Prekara ertkeili. - r staa dera it glieder Dreir erte lbufret Joachim Dick Nr. 6 Ballen ste di. . em, 10 lait ich- e, Sbensr t Jabre, sage an weten sleben Jabie angemelten , 3 Wr e nen Konkurse. aan ermarn Jeitler, aide in Nereerere' 1 Den M een 1902 n Gian nod Dalkbafaet Gbeister Shun Der oeliches Amtternch 5 ae Ldet am M mal an, Deralttanr 10 Uhr. rieser Mater statt dez bibderigen Namen . Mllen G deisch te 6st Err enterikter WMaltber Nr. 15 in Mästrih sind rat. 1.

streil n f her der 147 2 1 det 8 ** 1 88 * 2 7 * s nu den Namen —— almaisen [ ; r 1 l 2. ] X ĩ aer ( T*. 11m menen m Nrw teger h h wm ĩ * drtfterł ick Nr. G ia Blut. 2 = z n Teng . r 14 . 1 1 nir. 196105] lingen. . il *.

* ö

Mei men

ö annisg. nonfurecroffniuna 14585370

* * 1 bern

n arIarTHe. dane 91 ae d 31 arren ndiers rt ar- Verantwortlicher In dag Musserrentster it n Band I cagetfraqen Varnhbern. ö icter das Verner der 8 das n m an ertli Nedafleur ö r e. 6. den Dandelergai ker ktteilaag für Gesesl- Y der esktesißer Seinribh Mirteng M 171 ? in Hen id lee, L E= Megeng hear scharn irrer Gard 11 Glatt 6 m.

W.: Dr. TR ti 2 arde beute cha- G ner J. V.: Dr. Tyrol in Charloienburg.

4 * Reder der Gefell- chafter i aßen mar Derr return

Firma berechtigt.

eststt Nr. 1. raren die Fina

chene, der RNauffeana da G- S-

20en 7 Gu ĩ

n . 2 . Rar Manner, garle Im 6 3 stad elagettan erden unter 9 Rar Dew) in Tan: 2. n 3 . En 1 —— Oe burg - ESI —— 2 Nr. w. he. Weieremaler, , ii am = -= J , n ir. e den Ver tand er nt Verlag der Ermer tien (Schein i gen rensahrit ir der am 7. Lagan bilder mit der weich re mmer I, effen, ir Flächen- nuürnbern. . r en CGbrewelitborrar bann. der Kenkard ere ffnen . fan. 1 * V 210 οοοibatft. vachem. den Y Auaganst 1 Track e Nerd den ichen wach: 1 erl in. 3 ci tt a at aca ; Naftet ö. 1h ö. Tati rr ie, Scaztrint dit; Jabre. angeme st et 2m Nrn 1— G. cn er glecbenmnmer Sc rn 1 a * 36 y n = * Seritmter ,, an, mw le s in. are dw 1 6 r r Q

*

; 597 3 190 Varmelder rt bie jam 2 Ofieber 190 Gryte rn , T eher, w, en, ö Nöobdre wei, Narlormbe. der 1. Ter temker 1M. r D,, Crnler, Lie; garn berg ; e,, a ( mr. Min 1 * ae svobl 2662 ta Mreßb. Nrwaineriht. III. 14 JcMbaungen Hun staemet licher Lit eiten. Nra. I II. 1 Giabiacrorriarnalang- 2 Zepter ber 19.