1902 / 209 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Hemmoor Prtl. 3. 111 1020 3067, 09bz6 Pongs. Exinnerei D. mene eech 3 = i , , Hie ssen bc, Hor, Böchnmn Seed rand agg. 12 5 4 1. ö Yos. Sprit · I- C. 12 ö

ĩS8,5obꝛG

hr glel. unt. zür (GM 1419. sio K-— gert . ö lid db c Obligationen industrieller Gesekschaften. e 1 Ir l sog. i b ähh El 36 Du At aM ge 147 109 Urn; nn nnen n , gn, ld =. . , e, e nn g n rr 2 k

A. G. f. Anilinf. Versicherungs · Attien.

195 is o p do. nie, G siß ar 22 60G A.- G. f. Mt. J. ö. 1 . IAlllg⸗ Eich. * 1 Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: und JJ 1 e , er ., ; d er. 52 e ö. Berliner Feuer ⸗Versich 3250 Br. 102006 Deutsche Feuer Vers. Berlin 1350.

101503 Anhalt. Kohlen. 10990 ; t ĩ 9 9 00 . Deutsche Rück⸗ u. Mitvers. 10206. X. ͤ . ( ö , . n . ö ö t on 2 nn, agdeburger Feuer⸗Versich. Ges. 4200bz3G. ö 6 Magdeburger Hagel ⸗Vers. Ges. 5706. ; . ; *

000 G Aschaffenb. Pap. 102 58. 756 Berl Braunkohl. 109 1 Berl. Zich or J. 03 146,59 bz GG Berl. Elektrizit. 6 16136 Magdeburger Lebens⸗Vers.Ges. 7806. 1565 66 Na l de burger Rückvers. Ges. 999 Br. ; . . He e, ,, , . 5 Aer Bejugspreis heträgt virrteljaährlich M S0 . ; Insertionapreis far den Raum einer Arumhzeile 36 3.

1217585 do. uk. M J ,,, do. uk. C8 (100) öl ls, iche He ic cis, Säbi6b. Alle Post - Anstalttn nehmen Kesteluung an; me . Iuserate nimmt an; die Königliche Expedition

2

deHesselle . u. Co V. 19 ö 1168,09 6 Preßspanf. Unter. Dibern. Bgw. Ge. 15 13 4 1.1 120056173. 190bꝛG Rathenow. ort. J. 3 do. i. ir. Vert. 173, Q l 73ν 73,25 bz s Rauchw. Walter. 7 Hildebrand Mühl. * i Hüvpert. Maschin. Hirschberger Leder Hochd. V. Akt. kv. Hechst. Farbwerk. Hörderhutte, alte konv. alte do. neue do. do. St. Pr. do. St. Pr. Litt. A Hoeich, Gij. u. St. Höorter⸗Godelh,. .. Heönmann Srärke Hoimaun Wagg. Hotel Disch. ... Horelbetrieb⸗Gej. Howaldis⸗Werke . Hüttenh. Spinn. 6 Hüttig, phoꝛ. Apr. 10 1 Huldschins ty... 4 Humboldt, Masch. 6 Ilse, Bergbau . . 10 Juowrazlaw. Salz 45 Int. Baug. St. P. 12 Jeserich, Asphalt. 10 do. Vorzg. .

144.756 Ravens bg. Spinn. 16 Redenh St. P. AB 0 Reitz n. Martin. ] Rhein- Nassau .. de. Anthigzit. . 19 Bergbau .. 12 CSt am orte. .Netallw. .. Spiegelglas 12 do. Stahlwerke. 19 W. In zustrie 59 0 Rh. Westf. Kalkw. J Rie dec Montanw. 14 12 Rolandshütte ... 5 Rombacher dütten 10 Rositzer Brn ü. W. 1] do. Zuckerfabꝛ. 127 Rothe Erde, Trim. 0 Sächs. Elektr.⸗W. Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. 90 do. Nähf. konv. S. - Thür. Braunk. 2y. ö I . Sächs. Wbt. Fbr. 193 1986). Saline Salzungen 35. e, ö, , , hn d,. St. 166 Saxrbnia Zement. 123 11235986 Schnee n m alen 121, 15bz G Schalker Gruben 32 83.35 bz G Schering Chm. J. 135 ih bh dsc Fer, , , Vn, g 109.706 Ichimischoxn Em. IL IIbz G Schimmel, Masch. 1

, - , . . . . m m.

O

S

, , .

de = w S111

3 3. .

4 . —— * * *

r Dir Ti i i i .

· = 1 2 0 . 0

1

8. 8B

2 . . , , . . . , . . , ö m 2

61

ö

2

r*

CO OO O CCN

197,906 Berl. Hot. G. Kaiserh. 4 120. 1686.3 Do. do. 190

145, 9036 Bismarckhütte (192) 173.3256 Bochum Berg. 1900) 109. 30bz do. Guß stahl 133) 101.25 Braunschm Koh l 103 a1 . ,, 170006 do. Wa enbaull gz 4 85 506 do. ul. 636 1033 4 05h Brieger St. Br. 6. 125 258 Buder. Eisenw. 108) 4 13.756 Burbach Gewerkschaft

167006 unkv. OJ .

22

2

W D , = .

i . = . . . . . . ö

*

*

O C0

ö

39 1 —— *

81 2111

. * 3. Erfurt 25056. fur gerlin außer den Post Anstalten auch die Expedition 38 PLB des Arutschen Rrichs- Anzeigers 66 , r . ech en n fn e. de ,, nn, nn rn . Wilhelma, Magdeb. Allg. 1525636. Einzelne Aummern kosten 25 8. e Berlin 8 C., Wilhelmstraße Nr. 32. 8. 25 bz

we , , . n n i . ee e g . .

—— W 2 2

Se S]! S

* *

. - = = = m. .

92256 2

' * ö * T* . Berichtigung. Vorgestern: Port. Eis. dh i 2 Berlin, Freitag, den 5. September, Abends. 18062. 6 1386 71, 10bz6G, gestr. Berichtigung irrthüml. ** ̃ ̃ 100 606 Gestern Bulg. Gold⸗Hyp.⸗ Anl. (265r) —— Da 36 los het. bz. Silber ⸗Rente ult. —— „Schwed. St. ⸗Anl. 6 dem Generalmajor von Schwartzkoppen, Kommandeur dem Major von Branconi, Kommandeur des Garde— . 10, 6get. bzG. Not byz · G. G. kon. 3 6/9 Mer Inhalt des amtlichen Theils: des Kadetten⸗Korps, Train⸗Bataillons, 22 . Ordensverleihungen ꝛc dem Generalmajor von Wittken, Kommandeur der dem Major von Oppen, Bataillons-Kommandeur im 2. Bank 89bz Gd. Berg ⸗-Märk. Ind. Ges. 1196365. r 9g ! 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Brigade 1. Garde⸗Regiment z. F , Dortm. Union i. f 47248, 40a, 25bz. Ober Garde⸗ e ,, . ! J 3. ; , z o , Fernen i fr. . . Dentsches Reich. dem Bencralmajor von Natzmer, Kommandeur der dem Major von C Estocg im Garde⸗Grenadier⸗Regiment j . , em. 97, 75bʒ. . ö 8 2. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, Nr. 5, Adjufanten der 1. Garde⸗-Division, und

de h d 8 , n. Ermächtigungen zur Vornahme von dem Generalmajor 3. der Lancken, Kommandeur der ö en r ajor 3. 3 nsart von Schellendorff im General—

ih. 35 G6 i 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, tabe der 1. Garde-Division;

ib 5 G ö Bekanntmachung, betreffend die Postverbindungen nach den a 16 7oõ G Fonda⸗ und Atktien⸗Börse. Nordfee 3 in? Börtum, Juist, Norderney, Baltrum, dem Generalmajor von Scheffer, Kommandeur der

Y J Infanterie⸗Brigade des Offizierkreuzes desselben Ordens: wog Berlin, 4. September 1902. Langeoog, Spiekeroog und Wangergog. 2. Garde Infa iga de,

. ? dem Generalmajor Freiherrn von Lyncker, Kommandeur dem Hauptmann von Holleuffer im 5. Garde⸗Regi— g Die Börse zeigte heute ein wesentlich belebten Anzeige, hetreffend die . e , . bezw. See⸗ der 1. 3 gade. ment z. 3 ĩ ; ö ; w,, . Aussehen als in den letzten Tagen; die verschiedem schiffer-Prüfungen in Timmel und Geeste dem Generalmajor von Dittmar, Kommandeur der dem Hauptmann von Leipziger im 1. Garde⸗Regi— ö 10d 5. nner n ahh. 13g; 4 3 ihr 3h Schwankungen waren bedeutender, und ebenso nahmn Erste Beilage: 4. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade ment z. F. ; Dh 'im. Bernb. dds) ; die Umsätze zeitweilig einen größeren Umfang an. Dal w g. ö . dem Generalmajor Ire herrn von Plettenberg, dem Hauptmann Freiherrn von Strom beck und

eh Gre G Gene gl 44 1.. ; . 3 . die verschiedensten Gebiete, auf welchen k Uebersicht über die n . Zuger, in den n, , Inspetteur der Jager und Schützen, dem Dauptmann Son Bülow

) Part. 95 . 8 75B 8 3 at; s BI Renter ; 9 2 . j ö.

* , . io söh3 *. 36 n , . ten n Feng erg en t. n n. * nn en , dem Obersten Freiherrn von Manteuffel, Kommandeur beide im 2. Garde⸗Regiment z. F.,

d 10954 1. u. 500 papieren fand größeres Geschäft statt. Die aus

16 des Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr ö, dem Hauptmann von Bardeleben im 6. Thüringischen . 6e artigen ih zeigten feste Daltung, die bei n stönigreich Preusen. dem Obersten von Strantz, Kommandeur des 2. Garde⸗ Infanterie⸗ Regiment Nr. G5, kommandiert beim Lehr⸗-Infanterie— Dr g 5g nch hier vorherrschenden Grundstimmung. umsomen Ernennungen ꝛe. . Regiments z. F., ; Bataillon,

1ötcokzc Air Geltung kommen mußte, als der lüssige n, Allerhöchster Erlaß, betreffend die Anwendung der Bestimmungen dem Sbersten Sigt von Armin, Chef des General⸗ dem Hauptmann von Eberhardt und 3336 tand nur. danach angetban, war, pie Fe über die Chausseepolizeivergehen auf die vom Kreise Miliisch stabs des Garde⸗Korps, 5 dem Hauptmann von Wedel,

306 h e, , . feste Daltun mach neu erbauten Chausseen. dem Obersten von Raven, Kommandeur des Kaiser beide im 4. Garde⸗Regiment z. F, .

* sich heute ganz besenders auf dem Bank, Altienmarh Franz Garde ⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2, dem Hauptmann von Wick im Garde⸗Füsilier⸗Regiment, ** geltend, auf welchem namentlich Dis konto. Fer dem Obersten von Cretius, Kommandeur der 2. Garde— dem Hauptmann Freiherrn Raitz von Frentz (Emmerich) Moi Sh mandit Antheile zu böheren Preisen umgingen. Ti Art j 25 * war, e, eee, , e. r

W libb sb cd. Pesserung diefer Aktien wurde u. a? ein. Feld⸗Artillerie⸗ Brigade. J im Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 4, , Irößeren rumänischen Geschäͤft begründet, e 8 e, . mi . Re i on dem . . von Eisenhart-Rothe im Kaiser ** daß jedoch in dieser Beziehung bestimmte A in estt der Köni ben Allergnädi eruht: ohenau, Kommandenr der 1. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, Franz Garde⸗ renadier⸗Negiment Nr. 2, ; ig. O0 1026 geben vorlagen. Von Rentenwerthen setzte h en Mt 6 gya 6. at 4 dem Bbersten von Mitzlaf f. Jommandeur der 3. Garde- dem Rittmeister von Bärensprung im Garde⸗Kürassier⸗ 2. O u 10m 334206 Epanische Rente ihre Steigerung fort 3 dem Dauptmo un. a. D. Sothen zu . a6 en wah * in gavall Brigade, ,. . * * 2 . 1 m r r,, ʒ ; Jr wo d Tin kisch. Werthe eröffneten zu böͤberen Prehn Der . Gen nem rn, eng, ,,, ./ . dem dBDhersten. Was m ansdo Tom es

5h doch mußten Türkenloose später wieder etwas na ö im 1 8. 3. Garde⸗Feld⸗Artillerie Regiments, Bataillon,

= . . . . . . ö

5 103, 90bz G Calmon Asbest 195 * Central⸗ Hotel L110 4 , 134996 Scharl. Ezernitz (103) 4 . Jar ottẽ bh. afsern, 1 13 063 Ghem. F. Weiler (102) 4 107 908 do. unk. 6 (10635 43 1. . ,,, . 1461 2 ; ch,. . .,. 829 Gont. E. Nũürnb. (102) 4 30,506 Schles. Bgb. Zint * ͤ . 3 J 0 20bz 3 Eenr. Wasse w. 1983 11 W do. Ste chrior. n 16 43 1. 356. örbhbzchk annenkaum . ih; 0 25 o. lulose 4 31411. oM 1,60 bz * Deffau Gag. (10535 4 345, 0 bz 68 do. Elekt. n. G asg. I. 303 1123756 do. 1892 ukv. 93 263 4 5 d * 9. . i ö e n ,. . ; . ö t. Asph. Ge. ö 0h do. Sein. ram ta 600, 3,69. do. e e , , , sionhg mo ée, e, gare h,; 1000 SM 6, bz & Schloßs. Schulte 9 ĩ 73, 756 ; 95 (ion 4 hh e n, 53 ka. . ] . 7ĩ3, 15G do. Linol. uk. 93 (103) 41 3

2 G2 060

ꝗ3

30 ;

*

C?

*

2

1

2 1 * Kapler Maschinen 4 Kattowitze Brgw. 14 12 KReula Eisenhütte. 98 =

2 D

. 6

Keyvling u. Thom. 5 311 Kirchner u. Fo. .. 9 * Tlauser Spinner. 9 914 Köhlmann, Stärke 17 17 4 Köln. Bergwerke 331 30 4 do. Elektr. Anl. 0 i. do. Gas⸗ u. El. 3 Köln⸗Müs. B. kv. 6 Kölsch, Walzeng. . 18 König Wilhelm kv. 15 do. do. St.- Pr. 20 Königin Marienh. 5 do. Vorzg. A. . Königsb. Kornsp. 9 Kosb. Msch. V. A. 9 do. Walzmühle lz Königsborn Bgw.. 12 Königszelt Porzll. 15 Körbisdorf. Jucker 9 4 Kollmar & Jourd. 185 15 Kronprinz Metall 19 10 Küppershusch . . 12311 Kunz Treibciemen 15 60 Turfürstend. Ges. i. Liq. Kurf.Terr. Ge. . i. Lid. Labmever u. Ko. 169 4 Laugensalza Tuchf 0 iol Lapp, Tiefvohrg. 19 Lauwhammer ko. 2 Laurahũtte . 11 do. i. fr. Vert 2 Ced erf. Exc u. Str. 8 8 Leipzig. Gummiw. S9 38 Leopoldgrube .... 7 7 Leopoidehall ... 2 Do. St vr 5 Ted t. Josefst. Pay 3 Ludw. owe u. Ko. 21 Lotbr. Zement. 11 do. Gis. dop. abg. 9 i. do. St. Vr. Iz. Loui e Tief gau w. 2 do. St. Pr. J nr, ) Luther, Maschinen 0 56, 0 hz Nart. Nasch Tor. 2 36 Mark · Wests. Sw. 0 i Ol 2 f. 3 5 7 i0 Gs Ma zdr. Allg Gag c 7 = do. Baubant. 5 5 do. Bergwerk 151 12 do. do. St · Vr. 16 42 o. Nuüklen.. 8 4 NMannbh. Rbeinau 5 41 Mare, kon Bar. 1 NMarienb - Knehn. Maichinen Breuer 10 de Budanu . 11 d Kappel 13 N. u. Arm Str. 0 NMassener Bergbau 11 Martdudenhütte 12 Nech Wed Linder 8 do. do. GSorau 16 de do. Jittau 16 Nechernich. Sw. 0 NMeggener Wal. O0 Nenad Schw Vr. J Mercur, Wellw.. 9 11 Miüdbwicer Cisen 6 4 Mir und Genest 11 3 5 3

*

= . m ö m

8 —— 20

/

=

123 er m

P Q —— ———— , , w. - .

*

)

022. l ö

CX

6

.

8 Si 88

2

——

*

gn ö 5 do. Wass. 29 3 f 2 2 Schon. Fried. Ter. . 5 9, 5 . ; 6 2743 5h, 25 bz G Schönhauser Allee O0 n, a, .

1— d · . . . . 0 ß

zd . 22 4 1 26 , ,

. ö. 1. * —— ——— —&

,

1 *

COC =

3. J Schriftgieß. Huck 6 12 0900F36 Schuckert, Elektr. 9 135, 50 bz G Schulz Cnaudt. . 12 191 006 Schwanin u. To. 8 ; , Sed. Mübl V. MU. i. xi 10 185306 Mar Segall .. 6 1099 slI36, 25 et. hz G J Sentker kz. Vz. 1 100 Ilii5s, 50G Siegen · Solingen 4 1009 33 Siemens, Glas. 185 rr. St. XV,. 0b: G do. Mir. ol 1o5bß'ß5 t pr Si. 2G Siemens u Halske 8 1999 Bl bz G Simonius Geli. . 185 1360 340; B Sitzendorf 19 lz bs G Sinn u. 350 106, 75 * * 609 Rol. 75bzyG 5Ma2 ). 5Qet. a- M a, 5D bz Gin 1110753 500 100) 135 7568 10009 Io, 09bzG 00 30MM bd G 609 115.756 h Gritow . 4 200 1 i 8 do. Vulkan B11 1 10099, 09 e n Stobwasser Litt B 16 1969 19.750 Stöbr Kammg. .

0 0, = .

*

521118180 8 I 185

Do. do. . i 6 6) * 4 ö Elberfeld. Farb. 105) 4 1.4. 1 bzs G Glectr. ieferge g. 195 19 . 23 23 big Engi. Wollw. . 193) 14. * do9. vo. 1h 1 1 8 Erdmannsd. Sp. M 5 ; do. Do. uk. 03 1363 1 Frankf. Elektr. 6 Frister n. Roßÿm (105) 4 BSelsenkirchen. Ber gw. J Georg · Marie 9 83) 4 Germ. Br. Dt. 1G erm. Schifsb. G21 Ges. f. elekt. Unt. M GBG) 4. deo. Na. uk. 05 ig) 4

Sörl Masch L. 0. 1093 41 * Tert . Ind. 18 1 ak

—— * 2

*. ·

=

.

= . —— ——

n , = , =

nm,

S— ** * ——

8

)

1 ;

1 1 ; x

1 —h

—— 8 '

—— *

337

.

sche Union (108) 6 nau Hofbr. . (103 16 rp. Bergb. 18392 kv. 1 artm. Masch. . Helios elektr. . do. unk. 1G (19006 do. un. 1906 (10925 33 Hendel. 18

geben. 3 oo Reiche. Anleihe war gleichfalls befen Mrter und d Ver⸗ dem Bh 9 deur des Königi ? 2 im Ge stabe de Von arsvort Akt zurder ĩ är ; . dem ersten von Below, Kommandeur es Konigin dem Hauptmann von Schaumann im Generalsiabe des e , , ,, en,, n euch, g, de, e h. aan e . ier ge Ren lebten Ausweis, böber umßesetzt, wabtend Care 3 8 h wiisse sher in Breslau, den Rothen er⸗ dem Obersten Hanrr von Rotenheim, Kommandeur dem Rintmeister Reinhard Ludwig Prinzen zu Solms⸗ ĩ Pacific. Akt 5 des äses niedriger * ; a... des Garde⸗Füsilier⸗Regiments Hohensolms-Lich im Regiment der Gardes du Corps; i l 8 6 ö r dem Seren nthant . D. Freiherrn von Reitzenst ein dem 2 ten 1 Schenck, Kommandeur des Kaiser 34 . t r . ö. ; r, , Tortmunder Union böber bezablt. Der Kassamen 6 Nieder Weistritz bei Schweidniß, bisher Inspelieur der Alexander Harbe⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1, des Ritterkreuzes desselben Ordens: . für Industrewertbe war fester. Privatdistent n Fuß. Artillerie Inspektion, den Königlichen Kronen-Orden dem Obersten von Westernhagen, Kommandeur des

i erster lat 166 Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 4 enime z i amen rt M m, r, = me. 1ol obi d dem früberen Statigngvorsteher der Georgsmarienhütte— * 22 von Graffen 2 des 4 Garde⸗ , 1 . Eisenbahn August Steinhoff u Dongbrũd, dem Amts⸗ Feld⸗Artillerie⸗ Regiments, z 9 1 Oberle nnant Gr fen . T chlieffe * Re ment s⸗ 10. ioc Vroduttenraartt. anwalt a. D. Dein rich Dohme ver zu Kalsrodz im reiße dem Dbersten Freiherrn von dinghausen genannt Adjutanten des 1. Garde⸗Regiments ; 1 Fallingbostel, und dem Beigeordneten, Rentner Bernhard aafft ö . 2 Adsutanten giments 760 Berlin, 4. Sertember 1902. 8 R ; 2236 Wolff, Kommandeur des 4. Garde⸗Negiments z. F., ] 96. * mae , m,. Schuld zu Plathe im Kreise Regenwalde den Königlichen dem Obersten Freiherrn von Maltzahn, Kommandeur hu Cor = * Vie amtlich ermittelten Preise waren (Ver 10000 Kronen⸗Orden vierter Klasse, des . Garde] X X du Corps, kommandiert zum Großen Generalstabe i D in Mart: Wei irisscher 184 =- 1b ab Bm: iminal Wa fer Bad iminal⸗S es H. Garde⸗Negimenis z. d., dem Oberleumant von Schell im 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ ir n z lin, ne ns e m dem Kriminal Wachtmeisteß Va de r, den Kriminal- schutz dem Obersten von Zimmermann, Kommandeur des Regimen 16 35 3 Normalgewicht 756 g 185,50 155 78—- 155.25 2 männern Ludwig, Rebel, Ramm und Stresow, sämmt⸗ * f Regiment,

ö aabme im laufenden Monat. do 153. 75 15 A * z 2 E ö . Garde Feld Artillerie. Regiments, dem Dberle mant Grafen von P᷑P ery 6 erm, m Garde, m m, de ,,, ,. lich zu Berlin, dem BVahnmieister der Georgsmarienhütte⸗Eisen .

; w dem Sbersten von Stangen, Kommandeur des 2. Garde! Sedlnitztn im Garde Jäger⸗Vataillon , te: ] gen, Sedlnitzky im Garde⸗Jäger⸗Bataillon, Di de im Dejember, do. bs 235 16 Abnabme im M bahn Friedrich Waldmann zu Georgsmarienhütte im k

; r⸗ . Ulanen⸗Regiments dem Oberleumant Brafen von Westyhalen

oon, . 1603 mit 2 * Mehr. oder Min . Landkreise Osnabrück, dem Maurerpolier August Bradke ei hwâm 2lünel-Adiutar f R dem Ederlenme rasen von wenphaler mem r 05 od ind l. 1 e we 1 2 lerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Obersten von Boehn, e, nnn , e d, , d, e. o , er, bi d Mud J Nitsche im Kreise Schmiegel, dem Lirchenältesten, Altsitzer , , ; z dem Oberleutnant Grafen L.

228

7

390 Stoemwer, Nut 2 109090 0d, G Stolberg ʒZinlneue 8 390 IM, Mοο Stils.Sxl. St. p. 89.10 bz Sturm Falzziegel 6

12 256 Sudenb N

* 1

c c

=

13

——

m ( w Q —=—— —— ö n , ——

M ——

. enckel Welfeb. (1093551 25006 ibernia kon. (100 9 r. a ! 29 11 noob do. 1868 (i091 1. do. Südwest. ) 1. R M0 bi G oöchster Farbio. (103) 4 . de. 8 3 r bg order Berg. 10314 . Dm bi ösch Enen u. Stahl mbh owaldt ˖ Werle 10 10 2300. sse Bergdau (102) 191.1506 nerra lam, Sal. 1 bi Faliwerke, Aschereleb. ] 1X2 Mn KRattowiger Bergbau 31 Az in. Gas u Gi. 10h ai Tznig dudwis. 1M Rönig Wilbelm (191 Fönig. Marien (105 1 Rönige born 101 Fried. Eruyrx (1901 KRullmannu Ao 10) ] dauradinte 1097331 *r. oute Tiefbau (io) 112 bi J ͤ audw Löme u Tel lo)) 1 . de . A id 1 * Naadeb. Bau dk log n 1 do de. B 3 Nanne zmröbr. JG

S*

dem Oberleumant Freiherrn von Bülow im 1. Garde⸗

—— . . . w ö R 2 4 6 4

; Tenton. Thale Ei

—— 8

. 73, 0) 533, 0 biz

. 3X. dem Oberleutnant von Kleist, im Negiment der Gardes

Sc =

122 0* 2367 5hz() 1235609 111 7*bih 19 gn 11 2561 151250 18 00

—— ——

——

c 2 ——

b W 7

ö m

2 hauytet. 9 2 9 U 9 2 ö 1 ;

bing am. nnn / . . Kommandeur des 1. Qarde⸗Ulanen⸗Negiments, beide im Reimen der Gardes du Corps

e Dr Madre s gen, märkischer Polzer trogen 14335 ugust Franke zu. Vosc im Kreise. Ssterburg, dem Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Obersten Freiherrn der? Eberle nam von Rlüber in der Catadron Garde i Haba de. anmm 130 ab Babn, do. sehr llarn Lanzleidiener beim Verwaltungs 2 Ausschuß der Kaiser von Verg ommandiur des J. Garde Rehimenis z7 F 8 8 man Klüber in der Egskadron Gar

oo , br 12740 2 Ban, Normalgewicht 712 g 191,25 Wilhelm Stiftung für deutsche Invaliden Karl Roth⸗ s . * s. äaͤger zu Herde, e , ,

r , i . 141 Abrabme im laufenden Menat, do. i377 fopf zu Ferlin, dem Steuer- Ausscher a. D. Friedrich dem Hberleutnant von Johnsten

=

—— —— WM

Aller h nem Fingel Adiutgnien, Dberstleutnant Burg;

C = 0 3160 725 Mbnekn 21 l 34 * rafen und Grafen zu Dohna⸗Schlobitten, Kommandeur n 2

en, . . Wb Maß Swan gion w, , —— 213 e, , , Färstenberg zu Gelzem im Kreise Lebus, dem Geschöft. r Regi mentẽ * ; an, H mmm Qrnßen In Lunar (Guerrino)ů ‚Abjutam

*r. err. Mang 146 Tiend. M. Gm ids in e m, dee, mn, do, n , , mn fahrer Joseph Burgund, dem Kassendiener Hermann Ma 2 . des Leib⸗Garde⸗ em Leutnant Grafen zu Rongt (Gurt ine), Alu

. v Brei F. wum 11 e, , ä im Mai 191 mit 1, Æ Mebr⸗ eder Minderrer KBintlèr, beide zu Grcziau, dem Falior Fra: wem, dem Major von Trotha beim Stabe des Leib⸗Garde⸗ im 1. Garde Regiment;

fai e wee n, F, , e aum bebaurtet. naler, Keie R Drenlgu, n, f 8 Volk weg, Husaren⸗Regiments; lee md e 6 * Fafer, benmmerscher, mörkischer feiner 183 zu Witten, dem Spinnmeister Gottlieb Meinke zu Petznik r i be. Fo. . s sißi 36 ii? J * l68, vommerscher, märlischer, mittel 116 1 im Kreise Flatow, dem Werkmeister Ferdinand Krumnom des Kommandeurkreuzes desselben ODrdeng: W nn

i * 1 2m Tenn Niederl, edi i, 147 2 vemmerscher. märkischer geringer 110 145, peien- zu Berlin und dem herrschaftlichen Kuischer Andreas Ryback ; z 3 1. Garde Aregimen

enn, nn, , n, 2 a , , 1 w . schlestsicher mittel 186 -= 153, vosener, ict zu Neuhausen im Kreise Wongrowitz das Allgemeine Chren⸗- dem Oberstleutnant Grafen don Hardenberg beim dem Leutnant

1. 6 . h 6 ; PFringer 149. 144, russischer neuer 136 111. * zeichen, sowie 2 Stabe des 2 Garde Regiments; 3. . Jäger Bataillons, ö. 12510 Vittoria - Jabdrrad O Dderichlei. 105 4 . ; ̃ 101.0 * —— V0 a 13675 187 136 25 Arnatr? dem Leder handler Seinrich Baumbach zu Weißenfels 2 dem Obersileuinant ven Claer beim Stabe des Königin den Leutnants e org Re 1 hard Graf zu . 1 ** 090 Git - Svpeich⸗G de. Gil Jh 8 2 ; x ä en b * imm 1an enden Monat mit 2 64. Mebr. oder Mirde d . R Me Il 2 Elisaberh Garde Grenadier Regiments Nr. 3. bach, Graf von Rh oden, Freihert von ure Ramm. 1 ö m. 1 00 rb mern R ie Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. ; r

r ol. er dich Kearh Telenar do. Cel 0) J. . wert. Fester dem Tberstleninant von Besser, Kommandeur des Nantgau und von Veltheim, sammtlich im e n, n n s,. 1 wn * Waiß, runder 27. 120 frei agen, aern= Garde Jager Vataillons Bataillon

ͤ PVęencad Germ Miycd 134— 138 frei Wagen, obne Angabe der Pe 2 = .

6 ; ; ö dene 124 Abnabme im laufenden Menat. ?

Nil. Bergwerk. 7 Nuller, Gummi 81 Nallet Sychefett 8

w

.

. e ö— v

den Leuimnanig vor

von Stülpnagel

Nontland Mach 11* * Bont u. Well 11106 Co at u. Made * Mbtin Belriu Schl ada . ** 1 . ö * 19n) Maßere Gelenk m . We aelin & Dubn 1 222 Wender ld 6 ö finn n bie ene, Daten 9 3 Meslereneln Mt 17 lan en, m 2 nun n z Menlfalia Cement M Nen, rann mh l de ey er 9 111 mch de Stableer 9 121 1b Wii na Peril z 2 Hicratꝭ deder 2 ee n 1. A. * ailbeimi Kiend . de 2 1d B Hiilkelo e tutte

Ville. d 1 ö

5 Win Gianni n deal . Wrede. Mllheren 9 4 .

8

na

2 * 3 dem Dberstleummant Freiherrn von Süß kind beim dem Leumant Carl Grafen zi

26 1270 = ib Aknabme im Beemfer Fe Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Stabe des Kalser Franz Garde Grenadier⸗RNegimentg Nr 2, rode in der Garde Maschm m * u = 7 x ö Ee - f 5 alert , 5 1 ö . y

w Weireamebl p. Ido ke) Nr. öh AM n den nachbenannten Offizieren X. die Erlaubniß zur An⸗ dem Dberst cutman den Rashk m, Swabe des maigm

Rr - Wwests a EE 10 k Urderagdert legung der von Seiner Majestät dem Schah von Persien Augusta Gerader men. Nr. 4, ö de. 197 181 1 z ( a9 o denn eh (v. 109 82 Nr. 9 n. 1 19.7 1 ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar: dem COberstleuinant von der Marwitz, Kommandeur von

er d * 86 3 1. 1 de. 1.2 Abnabme im Sertember. NUere des Großt d ü deg 3. Garde⸗Ulanen⸗ Regiment,

Gin Ge n r . es Großkreuzes des Sonnen- und Lowen-Ordeng dem Obersilcutnani von Seeler, FKtommandeur des m 0 de. * 161 , a, n J J 2 Faß 31, in Brillanten: Gar de⸗ Kt ürassiet⸗ Regiments. . en Meda ü ö are n ; 3a. ——— un * 9 * n 2 Alerhoöchstihrem General Adjutanten, Generalleumant dem CObersileutnant NRicisch von Rosenegk, à la suite dem ; ler im 1 Garr e-: Regiment 8. 584

i ,, n, 1 8 nabme im Desember, de. d , a o bed,. von Kessel, kommandierendem General des Garde⸗Korps; des 1. Garde Regimente 8 F. und Kommandeur des Lehr- Negistrator bein Dencral Kemmande dee Garde Aer e, de, i en G n in X Mal 1902. Urra enter Jafanterie⸗ Bataillons dem Saks hobosten Moeller, Musikdireftoer im 1 Garde⸗

r 91 des Großkreuzes des Sonnen⸗ und Löowen⸗Ord ens: * —— 97 don Waldow beim Stabe des r = 834 an j 56. Mußnn ria! . ; 138 rde Negimentg . F. em Stabeheboisten Goerisch, Musildirigenten im

e n er, n n dem Generalleutnant don Winterfeld, Komman deur n ; Tel. 1 89 Garbe Mam

e r, . amn 1 mm, ass gn n, 8 . tich, Masildirigenten im Garde⸗

z 2. 8D. ö ; ö . wa . 7 1167 11 11 men . 37

* ni ö * ö w —— don Arnim, Kemmandenr der dem Major von Loebenstein, Alerhöchst beauftragt. Jäger- Batagillen. ; **. ä

z / ; . ; ü ö onigit dem Stabet r Lehman Musildirigenten im Ne⸗ , de, , in —— Rücrpschsiihreenn General- Adsutanten, Generalleutnant mit der Führung des 1. Garde Dragoner ⸗Negimentg Königin m tabe rom pete ehmann, Musildir m Ne don Molite, Vem r Viktoria don Großbritannien und Irland, giment der Gardeg du Gere. . mandenr der 1. Garde⸗Division, und are d 2 ; e . qu ktdiriaenten zcib⸗ dem Generalleutnant Freiherktn von Sec ender ff, Ja-. dem Major von Winckler, Kommandeur des Garde dem Stabotrompeter Hamm, Mußildirigenten im Lei sreticur der Kriegaschulen . 1 ** Schũ hen Bataillons, Garde⸗usaren⸗ Regiment, .

1 Veni . 217

14

2 .

8

di Gbamet nend · Bed

.

w 2 2 2 * ee ee m ee e n e,! 1111814158 —“ r *

e

We rat eit Waise nen ! a Bro 15 Jacder t KMraige F

J M=. Major . von ei efee⸗ dm be⸗ . 6 6 mn. Regimenteschreiber im 8 ; auftragt mil der Führung des Regiment der rdeg du ] 1. Garde Regiment .

des ro fossin ier kren je desselben Ordens: n ĩ m ebm, STtage ie 1. Garde Negiment . J. dem Generglwafor Freiberrn ven Lädinghausen ge dem Maser Freiherrn don Lättwiß im Generalstabe des dem Feldackel Geztenet9 J. la. Garde Mager

nana Wolff, emmandenr der 5 Garde Jafanterie Brigade. Garde Kora

.

d ——

—1*

1 n Vatalon,