Siederohren 2. 2c, bezw. EGisenabgüssen. Kupferwaagren, Zinn A. Näheres bei der . K. Staatsbahn⸗Direktion Warn, Spezial beschaffungshureau, XV. Jelberstraße 2, resp. bei denjenigen K. KR. Staatbahn Direktionen, auf deren Bedarf sich die Offerte bezieht und beim Reichs · Anzeiger“.
Spanien.
5. Oktober, 12 Uhr. General⸗Post. und in Madrid: Anlage eines Telegraphen⸗ JIsabel (Fernando Pod) und König Bellf adt Kamerunj. Tänge 1 Seemeilen. Höchste Vergütung Sao, Peseten für die Meile. He eln der für das Festmachen des Kabels beftimmten Gehäͤute. ieferung der Probe ⸗Ayparate und ei ze Entschädigung von täglich 75 Peseten an jedes Mitglied der afpektions. Kommission der Re gierung bis zur Abnahme des Kab eis zu Tasten des Unternehmers. Sicherheitsleistung vorläufig 39 00, Peseten, endgültig 10,00 des Werihs des Unternehmens. An zebote bis zum .I6. September, W Ubr, auf spaniichem Stempel öer Klaffe 11. Räheres in franischer Sprache beim Reichs. Anzeiger!
Belgien.
20. September, 10 Ur. Gouvernement provincial in Ant- werpen und Brüges, FEicoles de bienfaisance de Etat à Reck- heim et ù Namur: Zieferung von Kartoffeln.
15. Oktober, L Uhr. Hötei de ville in Tongres: Bau einer Wasserleitung. 266 214 Fr.
Erste Beilage ein Personenwagen und
2a. r önigli ischen Staats⸗Anzeiger. J Bum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preufischen S tig * * 209 Berlin, Freitag den 8. Schten bet
Rolle des Franz Moor tritt Herr 6 Bonn sein Engagement an, den Karl Mogr spielt Herr Matkowstv, die Amalie Fräulein oppe, den alten MoFr Herr Kraußneck. Das Werk ist vom Ober⸗ egisseur Grube in Scene 6 die dekorative Einrichtung hat der Ober⸗Inspektor Brandt besergt. . Neuen Königlichen Opern -Thegter wird morgen Das sũße Mädel in der Originalbesetzung mit den Damen Mia Werber, Henny Wildner, Grethe Castellv, sowie den Serren Carl Schul, Siegm. Kunstadt, Rudolf Ander, Ottmar Koß und Emil Albes in den Hauptrollen gegeben.
Theil des Zuges konnte mit geringer Verspatung i setzen. 8 en
Telegrapben. Direktion
Frankfurt a. M., 5. Abels zwischen Santa
t September. (B. T. 8) Frankfurter Titan. aus Paris meldet, erlitt der
fahrer Huret ö im Vel odr om bei * einen Bahnen Qurgt gerieth durch den Unfall 33 regung, daß er einen Selbstmordversuch machte, der leo . werden konnte.
Der „Allgemeine deutsche Musiker -Kalender“
L903 (25. Jahrgang) ist soeben im Musikverlage von Raabe u. Plothow, Berlin, Courbisrestraße De erschienen. Der Umfang des in Musikerkreisen verbreiteten und beliebten, in zwei Bändchen zur Ausgabe gelangenden Notiz- und Nachschlagebuchs ist auch in diesem Jabrgang erheblich gewachsen. Die Anjabl der darin auf enommenen Stäte nehst dem Verzeichniß der in ihnen bestebenden Mufikinflitute bat sich wiederum vermehrt, sodaß gegenwärtig 369 Plätze in ihren musikalischen Verhältnissen bebandelt sind. Neu aufgenommen wurden unter anderen Städten Brüssel und Luxemburg.
Deutsches Reich. fũr
2 ck n 8d
* mmengestellt iserlichen Statistischen Amt. Inbhab d Niederlage ⸗Aemtern eingesandt wurden, zusammengestellt im Kaiserlichen Statistisch
ik. Inhabern und derlag
Auf Grund der Bestands⸗Uebersichten, welche von den Fabrik. N
Augsburg, 5. September. (W. T. Abendzeitung meldet: Gestern Abend Meitingen eine rangierende Güterzu Augsburger Vorortzug zusammen. zertrümmert, ein Masch Personen leicht verletzt.
Gotha. Der hier unter der Leitung des Kaufmann tagsabgeordneten Grübel stehende Thü rin ger Weber. Ve;
den Zweck verfolgt, den in ihrem Kampf ums Dasein schre
B). Die 4 stiẽß 9 der gs maschin. ! Beide . inenführer und zwei Reifende n
Unverzollter ausländischer Zucker.
Zuckerbaltige Fabrikate.
— ——
Raffinierte und Konsumzucker davon
—
flũssige Raffi⸗
naden
Raffi ⸗ Rüben⸗ saste, Füll⸗
Stãcken⸗ und
Platten⸗ Stangen⸗
Gewicht
cd
ge⸗ Zucer · Ge Bejeichnung und Zahl mahlene
nierter im
zum 11. Oktober, Vormittags. Egypten.
1. Oktober. Verwaltung der egyptischen Staats- Eisenbahnen in Kairo: Lieferung von 36830 H . für Kreuzungen. Bekannt⸗
machung und Lastenbefte beim Reichs⸗Anzeiger.“
Verkehr s⸗Anftalten.
Bremen, 4. Seytember. Aktiengesellschaft Vulkan‘ in Stettin deutschen Lloyd“ erbaute Schles
1000 Zwischendeckpassagieren.
Bremen, 4. September. Damrfer Dresden?, n. Brasilien best, Albert.. v. OstAsien kommend, 3. Sext. Heidelberg! 3. Sept. v. Lissabon n. Brasilien, Theresia“ 3.
— 5. September. (W. T best, 3. Sept. Horta passiert. nach der Weser abgeg. Brunsbũttel, Malin? Hamburg“, n. Ost⸗Asien best.,
in Genua angekommen.
Linie. Dampfer Laeisz 4. Sert. in Beston, und vassiert. Vavre abgeg. St. Thomas angek. Granada,
3. Sert. Fernando Noranba vassiert.
Croatia“ 3. Sept. t. in Singapore angek. Lrrxia“, v. Hamburg n.
auf
3. Sept. v. Genua abgeg. 3. Sept. in Pernambuco angek.
3. Sept. Doder passiert. in Gibraltar angekommen.
Theater und Musik.
Central Theater. Frau Jeserbine Dora setzte gennenes Gastspiel als Frau Flink in Karl Lebensbild Drei Paar Schube“ fort. der Künstlerin, ikr lebbafteßs Temreramen! lichen DHumor ist die Rolle der wie geschaffen, daju kommt bei ibr ein den feinrointierten Kurlewortrag. So anch an weblverdientem Beifal: nicht (Schuster Flink) batte sie einen namentlich
blieb. In der Partie der Sängerin Erer z recht angenebm auf. Die anderen wichtia Damen Wanneding, Dan. Walde, den u. . angemessen
**
**
161
In
Im Königlichen Dyernbause wird chmied =, kemische Drer in drei Ahnen Karellmeister ven Strauß dirig ert. Darauf iel werbung“, Tan bild den Grail Grack, in der
Im Königlichen Scausriel ban
j 1 *. — — 1 e einstudiert, Schiller Schaar iel
Tree.
Aöͤnigliche Schauspiele. !, Oran dau. Ng. Verstellöng Ter Wa fen schmied. Temische Brer in 3 Auen den Aten Leryina Tlavische Braurwerbung Tae der Emil Gr ach — kemyenieri und arran iert 3 Ddertel (Nit Ginlagen den J. Brabme ) nkang 7 Mr
Schausr ieltaus 163 Vorite een3. Nea e astud iert Tie Rauber G Sam, ,. Aa duger den Irtedeich den Schiller. Seere acht dem Der- Neaitenr Mar Gre Oker Jasrefter Grand. Fran Fernand Berna, al Deen)
Ne Trern THeater aße Mädel. Drerrtte Vaande berg and Cee Eien. NRetabaret. J SGeene
Drrektlen · Jes e Jerrecn Lee;
Eeanger Dremtkan 17 er lellag Mie
reer Rarakerg, der, n,, ann der Nich Menne ge,, , mi,
Sa ebm, me, Fenn en, Ter mann der ö — Fra aer Paal der SFT, Lalaag me
Near Orere - THeazer In Ver mda. *. — n der Naterweist. Barker. Tree , , m,. e 6 e mern, rr, Deere Free, e, Mn, de Y. Offer kad. alas 7 ur.
—
Dentsches Theater. D .
w Were rer Tedees erge-, e,, 16 r.
mit —— ö n
den Mege Lefane 7 M.
22
Preis des Lastenheftes 4 Fr. Angebote
(W. T. B.) Der auf der Werft der für Rechnung des Nord⸗ neue Doppelschraubendampfer wig ' von etwa 7000 Bruttoregistertons ging beute Nach⸗ mittag von Swinemünde aus in See, um mit seiner beginnen. Der Dampfer ist für die La Plata-Fahrt best ni besißt Einrichtungen für die Beförderung don etwa 177 Kajüts⸗ und
(W. T. B. Norddeutscher Llovd. 3. Sept. in Babia, König in Hongkong angek.
Sept. v. Cherbourg n. New York abgegangen.
B. X Dampfer Aller‘, n. New Vork
Frankfurt“ 3. Sept. v. Galveston
Mannheim, n. Rotterdam best., 4. Sert.
n. Baltimore best., 4. Sept. Cav Henry passiert. 4. Sept., in Neapel, Lahn“, v. New
Vork kommend, und ‚Kiautschou“, v. Ost. Afien kommend, 4. Sept.
Ham burg, 4. Sextember. (W. T. B.) Hear burg; Am etz i- er Etruria“, v. Hamburg n. Südbrasilien, 3. Sert. Tover Valesig', v. St. Thomas n. Hamburg, J Ser t. D. Sxrarta ., v. Para n. New Jork, 3. v. Hamburg n. d. La Plata, Kiautschour, v. Ost . Asten n. Bremen, 3. Sert. v. Neapel, Hamburg“. V. Samburg n. Dst. Asien, Sibiria', v. Hamburg n. Mittelbrasilien,
Nauxlia , v. New York n. Stetnin. Sicilia, v. Neapel n. New Jork, J. Ser t
stern ihr ver kuriem erfelgreich be— Görlitz bekanntem Für die Wiener Eigenart und resoluten besondereg feblte Serrn ibr ebenbũrtigen in Hejug auf Ten Sumor feiner Aufgabe el ferner Fräulein Mancl geren Rollen waren mit den Derren Laurence, tseßt. Das Pablikam war jablreich jur Stelle und mung für das Gebetene lebbaften Nusdrud
mergen Der Waffen⸗ den A Lerping eben Elarische Braut. bekannten Gescgz ung. gebt Die Räuker in E
k.
1
FSenonbend keade s Mee Drerete-, dle, dee, =, Frischen. Tas Cwig Mannsiqhe] Me,, m.
Der Minister des Innern
folgenden Erlaß gerichtet: Eurer Schutz mann
bethãtigt hat.
robefahrt zu estimmt und
an die welche die Handhabun besondere auch die 2 Gaste Ffunne hat.
der
Kaiserin Maria
Sitzung, dringlich anerkannten
schaft mit der Reicht. vorstellig zu werden. Die von den Stadtvy. Cassel und waren, einstimmi nahm die den Beschluß der Stadty Arbeite zeit der in den Arbeiter zur Ausführung
Elbe, Ferd.
Sept. in Sospxital
anlassung. die
und die
Vorlage zwar
ibren beweg⸗ Schustere frau alent für ibr denn Grũnfeld Partner, der nichts schuldig
die Vermebrung
et Genesende,
aus zjudebnen.
Mannigfaltiges. Berlin, den 5. September 1902.
ĩ
unter dem 2. d. M. an den Polizei⸗Präsidenten von Windheim
ochwohlgeboren und den Beamten und insbesondere der aft von Berlin, Charlottenburg und Schöneberg spreche ich meinen Glückwunsch und meine Anerkennung über die Leistungen aus, welche die Königliche Polizei im en. Ur Anwesenheit Seiner Majestät des Königs von Italien
Seine Majestät der König haben Anlaß genommen, die muster⸗ hafte Wahrnehmung des Polizeidienftes, die zweckmäßige Anordnung und die ruhige und erfolgreiche Ausführung der nöthigen polizeilichen Maß nahmen mir gegenüher verssnlich lobend bervorzuhebch.
Die huldreiche Gewährung der e, Drdensaus zeichnungen Führer des Polizeidienstes ist ein Je Polizei in allen ihren Theilen und ätigkeit der Schutzmannschaft bei dem hohen
ersuche Sie, dieses mein Schreiben den Ihnen unterstellten Beamten des weiteren Polizeibezirks zur Kenntniß zu bringen.“
Die Stadtverordneten beschäftigten sich in ihrer gestrigen Si der ersten nach den Sommerferien, junäͤchst mit den als Anträgen der Stadtvp. Cassel, Mommfen und
Auguüstin, den Magistrat zu ersucken, Hemmung der Einfubr entstandene Fleischrvertheuerung in Gemein- Stad werordneten Versammlung bei den
und Landesbehörden wegen Aufhebung der Einfuhrverbote Antrãge Pfannkuch eingebend begründet worden angenommen. f Versammlung davon erordneten stãdtischen gebracht schlägen des Magistrate, betreffend den Empfang und die Begrũßung des V. internaticnalen Kongresses für angewandte Ehbemie im Rath. bause im Jahre 1993, ibre Zustimmung und erklärte sich mit der An— nabme der Rudolf Lõwenstein. Stiftung einverstanden. — Zu langeren Srörterungen gab nur die Vorlage des Magistrats, betreffend die An- stellung eines zweiten Assistenz. Arztes für dag Friedrich Wilbelms. ; Siechenanstalten
Auf Antrag des Stadww. anzunehmen, Ausdruck zu bringen, daß die Wänsche der Vorlage nech nicht voll befriedigt seien, sie vielmehr einer neuen Vor- lage, betreffend die wirksamere Reerganisatien des armtsicken Di in den Siechen = Anstalten, entgegensebe. — die Versammlung mit dem Erlaß von wei neüen Re7siements ber Bie- seuchen · Entschadigungen einderstanden, überwies eine Vorlage, betreffend der Mitglieder der s
einem Aueschußse und Magistrats, den Gemeindebeschluß dem S. angestellten und nicht kontrakilich angenemmenen lechn ichen Sebrerinnen
tũcher,
reiherr von Hammerstein hat Leinen,
liche W
London, weitesten Umfange während der ; . 9 eine Explosio
worden.
eichen der Anerkennung,
ins. auf eine in den
Paris, 4. Gouverneur mit Nücksicht auf die durch zuständigen eine Flutbwelle
wurden, des Mont Pels * Guadelou
Martinique
nachdem sie Im weiteren Verlauf der Sitzung Kenntniß. daß der Magistrat bezũglich der Löhne und Betrieben beschãftigten bat, ertheilte den Vor
artinigque e Ausbruch des 2009 Menschen
Paris, in der Fröbelstraße, Ver- Dr. Ruge wurde beschlossen aber gleickeitig dabei zum
Versammlung durch die
Vavas“, am
Vulkans. Gouverneur von Anzabl von die sich nach
Androhung,
nd
ü Dienstes Zum Schluß erklärte sich
2 städtischen Heimstätten für beschleß auf, den Verschlag des Mai 1801 auf die nicht
armen Handwebern Arbeit zu verschaffen, fowie ibnen hergestellten Waaren zu sorgen, bittet, im Bedarfsfall. bei ihm zu bewirken. Angefertigt werden Tischtũcher, nd⸗ und Küchentuͤcher, Scheu
ettzeuge, Bettköpers und Drells altthüringische und Spruchdecken, Kyffhäuser. Decken 1 . *. aaren sind gute Handfabrikate.
stehen auf Wunsch portofrei zu Diensten
Nacht entstand in einer Kohlen
in der Grube, von Tenen die jedoch Brandwunden und andere mittelungen sind 14 Persone
New Pork, 4. September. des Kreuzers Brooklyn“
erlitt eine leichte Beschädigung.
Zur Kata strophe auf der d. Bl) liegen heute folgende Telegramme des . W. T B.
neuen Ausbruch des Mon
dog 9000 Franes zur derschiedene Maßregeln an verseben und um die Ber blkeranʒ von Fert de Frarn
mebrerer Beobachtungspossen, um f
Massen die 32 lichten Bericht des Dampf es bandle des
fũr den Aba GSfalle e Serviette ertücher, Rein.
phalbwollene gi
Muster und Preise
4. September. (W. T. B.) In der der
hlengrube bei Tredegar ir Zur Zeit des Unglücks befanden sich 1 meisten lebendig herauslary Verletzungen erlitten. Nez n umgekommen und
n.
(B. T. B.) Bei den Un . gerieth derselbe bei Rewt, Karten nicht vermerkte Untief e. Der 8
Insel Martinigue vel September. Als der Kolonial Mini? t Pels erfuhr, ließ er sen Martinique eine Sumn; Verfügung stellen. Er ordne
um die Betroffenen mit Lebern
von
zu schützen. Ferner befahl er die Ke
a sCfert einen drohenden zu melden. — Ein Telegramm des Sonder
pe giebt einige Einzelheiten über die Kat am 30. August.
don Ajouba⸗ Bouillon sind Zone bildet der Fluß Capot Ebenso hat der Ausbruch die Höhen
New Vork, 4. September. Castries auf Sta. Lucia ist dort
Morne Rouge und ein zerstõrt. bis
groe Die Grenze der re zum Thal von Chan! von Basse Pointe ger Nach einem Telegramm * — der Dampfer Gꝛr⸗ ingetroffen. Er berichtet aber einen neuen ü Vulkans in der vergangenen Nacht. eien umgekommen. Die Bevölkerung re
Sertember. Zu dem beute Morgen d
ers . Gare bemerkt die sich bier wahrscheinlich um cinen 3. Sertember stattgebabten Auztre Mebrere Blätter greifen den intens Martinique L Huerre an, weil er *
Bewobnern des nördlichen Theiles von Near
dem S ibnen baben soll, u ibren früberen Wobnslätten mebreren Mitgliedern der wsffenscha fiche brüche des Mont Pels dorausgesagt worden waren.
Süden der senst
Insel
In geflũchtet batte⸗ Yilfe
zu ent ieben, lurũgzulebren, ole n Kommission ac
jede
Sambrock Bretlau, 5. Sertember. melden aus Weißstein: F uchg gruber keim einbruch. Ein
* — — *
Bergmann
gemeldet mor nen Seene; in
nen · der
— * — — 88
Senntaz. Nachraittags 21 UM Te Weber. — e , nr, Wenn war Todten erwachen. Neata, Ge lebe das Leben
gerliner Thrater. Sc, du. Geda. berg.
ta, Wit Oeidelberg. Merten, i- Oeideiberg.
Schiller . Theater. 0. Q ά Feater) Worituri. (Teja.
2 — 2 enata N . Mefnna 1 NRemtag. tend ner X. 3 I Be dri - Gikel Ser akerd
Mena 8
h 2 * ö 13 en Ghbhren 3 * 1 I Oeimath. 66
ö kr — u
Wer taa Nerd s Mer Giasam Nenschen. Theater des Wellens. 2 . Seer
2 Nelkatks H- neren . — 8 — 2 14 balke⸗ 9
den
See- akerd. Jem erste⸗
—— * Echaasfriel lea 4 Ur
Gestern Nachmittag ereignete fich auf der Bebren nach einem alien Abkau ein Wa sser⸗
wurze schwer verletzt ing Lajareth gebracht und Verletzungen erlegen; ein dritter koennte
Frankfurt a. M. 4. Seytember Deute Mittag 12 Uhr 15 Min. en iglieisten nah der Auetabrt aug dem Babrbe Becenk eim auß Fiber noch nicht fest⸗ gestellten Urfachen den dem Scnelisuze 4d rie Tri letzten Wagen,
1
(. T B) Hiesige Blatter
Berlin,
wurde getödtet, ein
en 1m eiter ist sräter seinen gerettet werden.
(S. T
8)
Amtlich wird
Senntag. Nacbaltiags 3 Nr. Za deltatkansien! teien: J mann ale Erzieher. — Ikende nb Tie Rieind ier
Nontag ——— ale Erzieher.
Nenes Theater. Sci Sœ« aten, Ledige Lente. Sittenkemkdie la 3 keen rer Fell Do rann. Au fang 8 Mr.
Donntag und felgeade Tae Cgedige Teure.
Nesidem Theater. Dickile⸗ Sigmund Lauten. kara. Sennabeed Ter Jall Mathien. I. ire Maihien) Schwan in 3 Aften den Tristan Gernard. Verber liebe 2Die. e ee la Abr den Wader Haze. Uesang I he.
Sonntag and felgende Tae Ten Ver
ste lung 3 ner 3a bin aer die
— Nachr. ̃ ermãtigt 1 lafwag — . *
Thalia Theater. Deere, n, See. abr e nad ferne eee ner. Tae e , Wer, de, Ber Gacht inder dir die —— 3 Gaker bearkenet pen
ned
Nach Schluß der Redaktion ein
Feldmarschall Lord Roberts, Brodrick und die Generale Kelln Jan Hamilton trafen heute Vorminag hier ein.
gegangen
Deveschen.
September. (WB. T. B) der
5. * Der M britische Kriege? Kenny, Frene
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in de
Ersten Beilage)
felzende Tage: Prei
Familien · Rachrichten. Verlobt. FrJ Helene Sebrtich mit Srn. E= s R Tkeeder Terner sGreinn- Verekelicht Oe. Dr. Lecrele den wiese * Danna den Gertderff (Manter a Si] rern: gin Seba: Hen. erlag (Preetaa — Gsne Todier Pater 2 Sch ichten ker) 2 Gest grtzg⸗é. be. Wirkt ber Ge ckaer gr a2. D. Carl — ( Gerlla⸗ — Pt. Oker — 2 2 5 ena — F. Na 26 8 6 de Fra gen (Gerti — Fe Me 2 arb ace meder e . a Tra
Ferst ·
Verantwortliaer Redakicur XV. Dr. Torel in Charlotte nbar-
und we
er straße Nr *
der
Lagerstätten.
Kry / granu⸗ Krümel⸗ da
er
einschl. des Invert zucker syrups.
Raffi⸗ ablãufe. naden und
Melis.
und Farine. sammt⸗
lierte
gewicht. zucker. Zucker.
haltenen
Zuckers.
rin at⸗
Zucker aller Art. ablãufe.
mmassen und Zucker⸗
Rübenzuckerfabriken
Zuckerraffinerien anstalten o
un
uckerfabriken zusammen . ö Niederlagen .. Privatniederlagen -
Niederlagen zusammen ..
Neberhaupt. . Dagegen Bestand am — Darunter 164 da ,
bestand an inländi ĩ 1 den freien Verkehr gesetzten Zuckers auf
Der So der Ausfuhr sowie des
hne Rübenverarbeitung ... .
2
203 085 53 751
dz netto
25 950 — 394 620
41588
1207 7450 55 408
. 2 3 — 97 281 ö 41 8 70 zog 7 6 99 os86 2 31 11 90 030 9 959 1 148 606 9028 . 1 562 43 8D 142 1 96 1 144 9360 ) 460 7
824 8 429
23318 697
233 1242580 72 869
33 547 460 676561
34981
169 982 64
80 356
163 899 11121 104 1 16561 25 949
50 536 197 6 45 854
16849353
825 8699 8
Teo * 1 ,, ulis?
402
0, 47
425 1442
438
3376387
22 * 2 az e 20 3498 1680 168 493 — GQ 445689 16 665 25 950 80 420 34951 —
402 121183 111630
40247
1867
118184
e .
r ? 82a 309 — 1 384502 50 536 2133 432 180956 37071 250 402 68 528 21401) 845021 836 243 ** =
402,47
1867
31. Juli 1901 467
1297503
Berlin, den 4. Sertember 1802.
11568581 170491 155230 t ü es Bestandes am 31. Zucker berechnet sich (in Robzuckerwerth) unter Zagrundelegung des Bestande 3
Ermittelter
3950 7185 3888 S810 752670 39 091 181776 190 655 38 955 297 185 81 688 1810 75267 99 8 1
Juli 1901 zuzüglich der Erzeugung im B 5 833 468 42 5 521 112
DTI T-
Bestand . also weniger
Kaiserliches Statistisches Amt. Dr. Wilhelmi.
Betriebsjabr 1901,02 und
240
8893 abzũglich
Marktort
m—— —
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
— 1
Qualitãt
gering
Y gut
. ⸗
mittel
Seeder Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster 6 J
Do xrel zentner
bõchster 6
höchster K 1 —
niedrigster bõchster niedrigster 6 6 16
Am
* ortigen Dolls n !
karkttage
Außerdem wurden
am Markttage
Sxalte 1)
nach Ter cklaglicher
2 12
Schätzung verkauft
kFrientner
rr —— —
Preis unbekannt)
w
ü ii,
a
e
——ᷣ d lier e Etrich (-) ka den Era
Goldar Wongrowißz Breslau.
Renan
Hirschberg i. Schl. Ratibor. .
Wernatere in
16,80 13.00 15,50 13,80 16,350 15.80 14,50
16.50
irn au ene T e derkenatte Merge ird err de, FiJ** ken ir Freie bat
Weizen.
17,00 174650 1460 . 1790 1730 15.70 1620 17,60 1799 is, ir ß ib J 17,00
16,49 15.340 15,40 16.75
17, 00 14.20 16,50 15.40 17, 10 15,00 15.00 16.10 14,10 1520
—
16380 1400 1620 14,70
17,60
17, 80 16.50
1610 14,10 195,30 17, gernen (enthülsfter Spelz, Tintel).
17.20
16,60
1
8 18 40 * 1609 16.60 1
Roggen. 15 60
15,80
14,10 180 120 13,00 13,20 135559 1470 i 1460 15.60
14 30 11 1
1 1 23
2 dard Ketttr te m aut ; rer Verkanterertz au dene Mart aberrar det ritt — en, ec Eraltin. e —w— 6 1 — er Terre de Frein ect derectemraen , ea Pakt (. ; die Ger estar, de beten
den aabettur
daß cetsr rechender
deter Jaller]
Ceriht erlt.