1902 / 209 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗

fungstermin: Donnerstag, 2. Oktober 1902, Nachmittags 2 Uhr, im Zimmer Nr. 60 des Justtzgebäudes an der Augustinerstraße dahier. Nürnberg, den 3. September 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.

Oppenheim. Konkursnerfahren. 46248

leber das Vermögen des Johann Heerdt III., Landwirth in Nackenheim, wird, heute, am J. September 1902, Vormittags 11 Uhr, das Kon— kursderfahren eröffnet. Der Rechtspraktikant J. Knöß in Oppenheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist; 1. Oktober 1902. Jumeldetermin: 15. Oktober 1902. Erste Gläubiger⸗ Fersammlung: 24. September 19092, Vor⸗ mittags 16 Uhr. Prüfungstermin 5. November 18092, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des unterzeichneten Gerichts.

Amtsgericht Oppenheim.

Erenzian. Konkursverfahren. 46128

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Bern⸗ hard Krebs zu Prenzlau ist heute, am 2. Sep— tember 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß zu Prenzlau ist zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 3. Oktober 1992 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in S i382 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den L. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. Oktober 1992, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, Termin anbe⸗ raum. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1902.

BVrenzlau, den 2. September 18902.

Runge, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schalkan. Konkursverfahren. 46249

Ueber den Nachlaß des am 14. Juni 1902 vex⸗ ee benen Schuhmachers Erust Luther in Meschenbach wird heute, am 3. September 1902, Vormittags 85 Uhr, das Kontursverfahren er— Fraet. Der Gerichtsvollzieher Adolf Würschig in Schallau wird zum Kontursverwalter ernannt. Kéelkursforderungen sind bis zum 23. September

zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, scwie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Konturs« orsnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 2. Oktober 1902, Vormittags 19 Uhr, br dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. IAfllen Personen, welche eine zur Kenkursmasse gehörige Sceche in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas scheldig sind, wird aufzegeben, nichts an den Nachlaß⸗ leger zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache d von den Forderungen, für welche sie aus der zache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen,

10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Bischofswerda, den 1. September 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Castrop. Bekanntmachung. 146251

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Fuhrmann und Händler Heinrich Büchte zu Castrop ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters. zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. September 1902. Vormittags EI uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 5, bestimmt.

Castrop, den 30. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

Christhurgz. Vekanntmachung. (4565334

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Besitzers Frauz Strauß aus Petershof ist der Rentier Friedrich Balzereit in Ehriburg zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über etwaige Wahl eines andern Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: 22. September 1902. 111 Uhr.

Christburg. den 23. August 1302.

Königliches Amtsgericht.

PDanzig. Konkursverfahren. 461331

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Knufmanns Carl Robert Pfeiffer in Danzig, Breitgasse 72, in Firma. „C. R. Pfeiffer“, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berückfichtizenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger siber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausfchusses der Schlußtermin auf den 27. Sep⸗ tember 1902, Vormittags 197 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, bestimmt.

Danzig, den 29. August 1992.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Dingelstädt, Eichsfekd. 46245 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

J ö 3 ö ö 3 9 s ns * j D 130 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird e Dan delg mann Aniom Reine ge zn Ringel;

fiädt ift infolge eines von dem Gemeinschuldner

gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den 23. Sep⸗ tember 1902, Vormittags 19 1 vor dem Königlichen Amtsgericht hier in Dingel tädt (Eichs. feld, JZinmer 10, anberaumt. Der Vergleichs-

vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konturs⸗

gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Dingelstädt (ichafeld), den 28. August 1902. Steinbrück, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. Abth. J. Ensisheim. donture verfahren. 46130 Das Ronkursverfahren über das Vermögen des Schneiden meisters Thimotheus Ernst aus Sberaunzen wird nach erfolgter Abhaltung des

Eheleute zu Lehn ⸗Langenagu ist zur Prüũfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Z6. September 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Katscher anberaumt worden. . Königliches Amtsgericht Katscher, 20. August 1902. Kattowitz. Konkursverfahren. 462561

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabeikbesitzers Oéëcar Dzialoszynski zu Kattowitz wim, nachdem der in dem Vergleichstermine vom J. Juli 1902 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Be⸗ schluß vom 2. Juli 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ;

Kattowitz, den 23. August 1902.

Königliches Aintsgericht. Kempen, Rheini. Beschtusz. 46252

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich LSeenen zu Kempen (Rhein) wird eingestellt, da eine den Kesten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist. .

Kempen (Rhld.), den 31. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

Narhach, Württ. (45321

K. Württ. Amtsgericht Marbach.

Kon kure verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hristian Frank, Bauers in Sinzenburg, A. Marbach, wurde nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins aufgehoben.

Den 30. August 1902.

Amtsgerichts Sekretär Mauk. MHarhach, Württ. 45322 K. Württ. Amtagericht Marbach.

. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Bimaier, Bauers in Sinzenburg, B XII. Marbach, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben.

Den 30. August 1902.

Amksgerichts⸗Sekretär Mauk. Mörs. Konkursverfahren. 45329

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anstreichermeisters Carl Heix in Hochemmerich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß= verzeschniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfässung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußttermin auf den 27. September 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer 6, bestimmt.

Mörs, den 9. Juli 1902.

Buchrucker, Sekretär, Gerichteschreiber des Göniglichen Amtsgerichts. Mogilno. Kontursverfahreu. 146127

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Johann Lipezynski in Mogilno ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniz der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Besch ußfassung der Gläubiger er die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 29. September

C 2

Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ein gemeinschaftlicher Veragleichs termin auf den 20. September 1902, Vorm. 19 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Peters⸗ hagen, Zimmer 1, anberaumt worden. Der Ver— gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt.

Petershagen, den 28. August 1902.

Pr. Stargard. RAonrursverfahren. [46120

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwanren Fabrikanten Gustav Tetzlaff in Preuß. Stargard ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläuhigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. September 1802. Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 31, bestimmt.

Pr. Stargard, den 31. August 1902.

Königliches Amtsgericht. Schönau, Wiesenthal. (46253 Konkursverfahren.

8679. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Jakob Rümmelin hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüäcksichtigenden Forderungen, und, zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 25. September 1802, Nachmittags 3 14r, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be—⸗ stimmt.

Schönau i. W., den 28. August 1902.

. . Hübner, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Sentrtenberx. Kontursverfahren. I46131

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grubenbesitzers C. Westpal zu Stadtgrube Senftenberg wird nach erjolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 7d. 88.

Senftenberg, den 1. September 1902.

FRönigliches Amtsgericht. Simmern. Bekanntmachung. 45250

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ackerer I) Peter Vogt J. und 2) Peter Vogt . zu Mutterschied wird infolge eines von den Ge⸗ meinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Jwangsvergleich Vergleichstermin, außerdem aber auch ev. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ tbeilung zu berücksichtigenden Forderungen auf den 29. September A902. Vormittags 9 Ur. in dem Sitzungssaal anberaumt. Der Vergleichs- vorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ sicht der Betheiligten offen

Simmern, den 2. September 192.

Königliches Amtsgericht. Lost. ; .

In dem Josef Plasczymonka'schen Konkurse zu

e Kurse.

Westf. Prov. A. 3 Westpr. Pr. Anl. VI 4 do. do. Vu. V3

Börsen⸗Beilage

1410 5000 - 200393 596 16 356 - Ihhiö3 . Jhbz 15 3556 = 260655. i6bz

1ẽ Frank. 1 Lira,

Gold ⸗GSld. = 2,00

1 KRrone österr - ung. W. 0.85 O00 4

Glide hol. W. 2 1

Unklam Kr. 190 LIukv 15, Flensb. Kr. N ukv. 9) Sonderb. Ir. Mluky. ) Teltower Kkreis unk. 1

VIL

do. do.

160 So Wii, id

17 D666 = 6 ib. 206

Lj0 3666-56

15 3556. 1669 195 20 I6h0 u. So ß 35 d

1 skand. Krone 1.125 4 r) Goldrubel J20 * 1

426 4 1 Livre Sterling = Altona

Ansterdam Rotterdam do. do.

Brüssel und 3 o.

do. Kopenhagen. Lissabon und .

Bielefeld

do. . Schweizer Plätze.

dd Standinavische Plätz

to o aer, e, gn.

Co C0 S

Bank ⸗⸗Diskonto.

Amsterdam 3. Lissabon 4. London 3. 8. u. Warschau 46.

Berlin 3 Combard 4. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 1. Madrid 5. Paris 3. St. Petęersbun Skandinav. Pl. 41.

Banknoten und Kupons. Engl. Bankn. 1E 20,46 ebG Frz. Bkn. 109 Fr. Holl. Bkn. 100. Ital. Btn. 100 2. Nord. Bkn. 109 Rr. Dest. Bk. x 100 Kr

Russ. do. p. 100 R. 2 5 216,560 bzG

Schweiz 36. Geld⸗ Sorten,

Coblenz Sepereigns .. Vo Frs Stüdte 8 Guld Stücke Gold · Dollars. Imperials St. do. alte pr. OM Eg do. neue v. Et. do. do. vr. 500 g Amer. Not. gr.

ult. September ult. Oktober

. Schweiz. N. 100Fr. do. Cy. z. N. D. Jollk. 1090 R. G. Belag. N. 100 Fr. 8

Aachen St. Anl. 1803 ö J

do.

1887, 1889 37 versch.

do. 1894 35 14.10

do. 1901 unkv. 114 895

Apoldg

AUschaffenb. 1901 uk. 19 Augsburg 1889, 1897 do. 1901 unkv. 19084 Baden⸗Baden Bamberg ) erm zo Se Sl gg .

30 4 054 21 153

do.

do. 8 do. 1899 ukv. 1904

kv. 190

5 l

75 9

1866,

do. Id h / iy do. 1833 36 do. Stadtsun 19001 D 1895

do.

Bochum .... Bonn

do.

1898 35 19004

8 2

do. 1555 34 Boxh. Rummelsh Brandenb. a. S.

Breslau Bromber

ur 19014 I I5bꝛ 3 1880, 1891 31 1895, 1399 3 do. 1962 unk. 19074 Burg 1900 unkv. 19194 Cassel 1863, 72, 8, 87 3 dz; 190131 Charlottenburg 1839 1 Do. 9) unkv. C5 / 66 4 do. 1895 unkv. I do. 1885 konv. 1889 3 do. 1895, 18399 31 19004 do. 1886 konv. 18938 31 Cöpenick 1301 unkv. 191 Cottbus 1900 ukv. 194 do. 1889 3 do. 1896 Crefeld do. 1901 unkv. 1911 do. 1876, 82, 8 Darmstadt 18973 d 1902: 1891 do. 1396 31 Dt. Wilmersd. ukv. II 1

1

6

. D*

w nn,: 2

D . 38S

21 2 .

*

-= 38

**

—— 2

1900

r- r

. 8

So)0 Hohslozs 0G 5h -= 3 lh dh B öh bh d. G; öh bh Hh cd hbʒ 56h 64 lib. 13G IH = 16 s3 cn 6066 =*655 öh G =*hh ho = bh 30606-3565 Ib0b -= hh öbbhd = dbb

5000-599 5000 - 500 5000-75 5000-190

5000 - 100 5000-200103, .

66h = 50 0i03, 50 bz G 2000-509 03 ooh G Sh 00 = 200 00,23G 5000 = 509639, 109 SVob0 = 500 08,06 50600 10001016596

10600 200 93306. 6066 —= 100 103, 60bzG 665 = 10606590, 306 5600 = 200 09, 900 B S 00φσ-‚„ 1009 - . oh -= 20003. 256 6b - 100 - 3000 2001609, 106 S000 = 200 0.106. Go -= 100M 103, 60bz GG ooh = 1001103, 60bzG

o00Q·«100II0L750

000 -= 109190, 72bz

000 = 100 99, 75bz

000 = 200

5000 200

hb 0 -= 200

0600 =- 500 103, 0bz

000 500

56000 500 89, 106

Ho —20MI103.306

oo = 0 MII03. 306

5 —20Q ——

060 = 2001090, 25b3zG

oO 200

0h) * 0M 6 i0sφ

5000— 699 106

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

M 2099. untlich seß Zerliner Zörse vom 5. September 1902.

1 26u, 1 Peseta O89 Æ 1 6sterr.

1 Gld. österr. W. 1.7 7 6GlId. südd. W. 70 1 Mark ö

Berlin, Freitag, den 5. September

Müůlbeim. Rb. Uu. 5 4 1.4. 19 109690 u. 50) Mülheim, Ruhr 85, 97 3 14.10 5000-209 do. 1895 unkv. 19054 1410 5000-699 München 1886,94 31 versch. do. 1897, 99 33 versch. do. 1655 1 1416 do. 1900/01 uk. 10/114 versch.

M. Gladbach 1389, , 1899 V3 1899 V, 1900

Naumburg 1900 do. 189

Nürnberg 1896,77, 98 do. 9698 / Luk. 10.12

Offenbach a. M. 9 d

o. 902 3 Offenburg 5 plahe

orzheim

do. 1901 unk. 190 . 1899 uk. 06 4

osen 1894 3

do. 1900 unkv. 19054 k 1902 31 egensburg 1889 3

do. 18973 190131

H Remscheid 19004

Rheydt 1891 31

do. N I900 ukv. 05 4 Rirdorf Gem. 18834 Rostock 1881, 1884 31

18953

do. Saarbrũcken 1896 53 St. Johann 18963

Schöneberg Gem. 96 37 Schwerin i. M. 1897 31

Solingen 183gukv. 104 do. 10902 ukv. 124 Spandau 13914

do 1895 31

Stargard i Pon. ö 3j Stendall 90 lukv. 1911 4

Stettin Litt. X. 9. 3 do. Litt. P. 3

Stuttgart 1895 unk. 95 4 do. 1563 3

Thorn 1895 3

do. 1901 ukv. 19114 Wandsbeck 1891 11

Weimar 188383 Wiesbaden ls 79. 30,83 31 do 1896, 1898 3

do. 1900/1 Juke. G5]

do. 1902 I 3 Witten 1882 MI 31

Worms 99 0 uk. M / M 4

chen Staats⸗Anzeiger.

1902.

Rentenbriefe. Hannoveriche

Hessen⸗Nassau ... Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 2271

Lauenburger Pommersche .. . ...

Rhein. und

Schleswig⸗Holstein. . .

Ansb.⸗Gunz. J fl. Ex. Augsburger J fl. * Bad. Pr. Anl. 67 Bayer. Prämien⸗A nl. Braunichw. 20 Thl. z.

amburg. 5 Thlr.. becker 50 Thlr. C. Meininger 7 fl. 2...

Oldenburg. M Thlr. 8. 3

16 1550 u. 00 Bappenheimer T fl.. p.

Obligationen Deutscher golouialgesellschaften. 1.17 1000 —- 3001108, 00

Aus ländische Fonds. Argentin. Gold · Anleihe 188 7

IJ, I0et. bz G

(. 7ö, 10et. bz G 88 20400 4

8 . e e e or = er

do.

Bern Kant. Anleihe 8 konv. Bosnische Landes ˖ Anleihe. . 1898 unk. 1995 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold · S⸗yoth.· A

r Nr. Al 561-2465

ör Rr. 121 561 - 135 5530 61 55 1 85 650

—— ᷣ‚ 0 D 2 ———

= 6 . ==

2

Chilen. Gold · Anleibe 1889 kl. 41

—— Q

i in ist inf j 7 1000-5001 103 5690bzB Biischin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner h s ba G 500MM 20610, 106 6 11 000M - 1001101 90bzG ü 11 300 100 11. 3000100 10990 1000 1000 do. do. ; n, , dandschaftl. Zentral 2000 - 00M —— K— 059 - 500 1103,06 1000 8.3306 2009 00 . Don - 00 = J 5009 1063. 70 Komm. ⸗Oblig. 10M0o0„‚· 200 Dftyreußijche 1009 103, 10b 3G do. 006 - . do 1 19 . 6 Pommersche 200 * . do. 0 001103. 706 0 00 06 J 1997 * 30 z *

, , .

2 89. Y0bz G Deutsche Fonds und Staats Papiere. . , DR Schatz l doo rz M versch. 10000. 50001102, 106 Dresden 18935

do. YS. G5 3 verh. 100 Q υέ do. unt 1910

Schlußtermins bierdurch aufgeboben. 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Emächten Vorschlaz. . einem Zwangs vergleiche Ensisheim, den 1. SPtember 1902 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zi Nr. 8 = Termin auf den 29. September 1902. Vor do nsisheim, den ,. tember 1314. en er Zimmer Nr. e⸗ ; ? = . 6. ; ö ; ; Schalkau, den 3. Sertember 1992 Das Kaiserliche Amtsgericht. stimmt. . mittags 8 Uhr, anberaumt. Ber Vorschigg. und Di. Reichs · Anl. Konv. ] 1410 i . 6 6 do Grdryfdbr. Iu. Il 5 niches d ͤ icht. i Sept ? 2 die Erklã des Ve lte si 5 de j do. do. . 314 versch. 000 - 2001021906 do. Grundrentenbr. 1. Jerzosliches Amtsgericht. . . zahn 36 Mogilno, den 2. September 1902. die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichts. d 3 n , ö. dos tenpbte! der og L. ilehne. Konkursverfahren. 45653 schtsschrei Köniali eib do. do. versch. 10090 M. mob Düren 1893 kony k F ,, r Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichls. schreiberei niedergelegt. . * ö i ,, schneceberz. (a6 1141 Das Konfursverfabren über das Vermögen des ei . ? . ö Tost 23. August 902 * . w S 8 c. S0 - 150siν id do. 2 utyj gh lerer den Flachlaß des Zigarrenfabrilan Uhrmachers Emil Zemte in Filehne wird nach Neisse. ! ĩ 146125 z Roni liches Amts ericht Preuß. kon . A. kv. 9 3 r ,, 636 256 eder 1856 na G n lauten erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch In dem Kenkurgperfahren über das Vermögen der Me, nn m rrcht. do. do. Ir z n n r, Da el an. Franz Eduard ber lander in Schneeberg wird aufgehoben. ; : Dandelsfrau Wittwe Martha Eichler, geb. Torgau. Konkure verfahren. 46136 do. dj g. 4 982. * do 13, on is 6. te, am 2. Scytember 400, Nag mittag; b Uhr, Filehne, den z0. August 1902. Rares, in Neisse ist zur Prüfung einer nach⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg 8. St - An Sinn . 30909 =* 108 * urs 8? i de Konturer g fabren cron et. * ture verwaltet Kon sgliches Amts sericht. träglich angemeldeten Forderung Termin auf den Schuhwaarenhäundlers Bernhard 2 in i m r , , e , , Rechteanwalt Wagner in Schyeeb eg Anmeldefest, , 23 Zevtember 1902, Vormittags 11 Uhr, Torgau ist zur Prüfung der nachtrãglich angemel · u dini ooh -= io. Jobi Giberfeid kon. u. i839) bi 27 Sen be v2. Wah 5 33r! 18190 . mr. ö 983 . A lberfel is zum 27. September 1902. W l⸗ und Prü- ( * un. . lis l2* vor dein Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer deten Forderung Termin auf den 30. Seytember i , e id i - iifui oi os eren . . n y 9 * Gee rag ' 5* Rentnrevęrfabren ?; 3 Nachlaß des am Nr. 9, anberaumi. 1902 Vormitiggs 10 Uhr, vor dem König⸗ n Erfurt 1823 13 20 Mbr; Deer Artest mit Anzeigepflicht bis . Fel war ,, Neuhammer der ebenen Neifsse, den 1. September 1902. lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 4, anberaumt. D * 05 00G de. ies 11MM. jura 24. September 1902. Wirthschaftebesinere Christoph Reinhold Kahle Der Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts: Torgau, den 1. September 1902. * 20 sen v. F 1ið * Mahn e em n Raman, wind wegen Mangels ein gt den Ftesien dr Ver Win ter. Ape lt, Sekretãt, 2 * untu. ͤ 4162* fahreng entsrrechender niun sse eingestell . 2 ĩ— 1464s z nr, , me. Mn. Flensburg N siegen. sa6254 fa et , 77 eingestellt. neisne. Betannimachung. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 16066. de Gl unkv. ib R= ra , des 9 91 Friedrich der n nm nn In Tein Kontur eresabren Tes Soiz, und Kohlen. ; ro in Meunkirchen ist am 30 August 1902, Ronin e nen ;

an. Frankfurt a gz 1 19 händler Robert Raul iu Mährengasse soll bo. LLVoI II u ) Nachmittags 4 Uhr, das Konkurz verfahren eröffnet n eilig ens tadt ien feid. i621 .

e einng ei 2 ußve j ale k I = 1 = . Fraustadt 132 1 werden. Kontureverwalter: Aultionaler Koch in Das Konkureveifahren über dag Vermögen deg 16 164 unn , . , . Tarif⸗ 2c. Be anntma ungen do ; M. G 34 1. ? Freñ einm ut 5 65 7 ö. ͤ 3 36 J 21 * 1 ond] NM n u * ? ĩ ; 4 ugdal, ——— ö ? do. 838 99 31 ver d . ür 18 1901 uk 10 ö. . 93.0 ĩ . Neunkirchen. Anmeldefrist bie um 18 Oktober 1802. Raufmanns Morin Weinhold hier wird nach voraus dit Gerichtetesten zu decken sind. Nach dem der Eisenbahnen n n I 84 6 J n , x 9 und allgemeiner Prü⸗ 2 Abbaliung der Schl ußtermins hierdurch auf der Gerichtoschreiberei niedergelegten Ver eichniß las eso) 2 J 1 * ; ; . 36h eher . niv r gatermin am TI. Cftiober 1902, Vormittag du de. em ; ind 1553 M kcbherrechtigte und Gg 15 M nicht 32 * 4 . 3 2 ee n m fi no! Uhr, anener Trrest mit Anmeldchmf bis mim Oeltigenstadt, dene, mt 102. beror techtigle Forderungen zu berüdsichtigen. Viederschlesischer Steintohlenverkehr e d, ie ih mn iii ao io Ver lin io unt . 19 Sertember 18902 f Aönigliches Amtsgericht. Abtd. V. Reife, den J. Sertember 1902. nach a = der Direltionebzirke Sromberg. de. d 8563. rn , do r 1693 Ziegen, den 0. Auqust 1902 ne lsliaenstudt,. I Lensteid. 116123] H. Krumbbaar, a 9 9 und gauge ee, 1. Ur. r Rut 3 i ͤ 351 & ud Ibo Der Gerichte chreiber Das Kontursverfabren über tag Vermögen des Konkurgverwalter. . * . E . 3. * ak, gelangen r bem. a nme ,, i , cersch n= ; G eichterf. da. R des Aõniglichen r n, Abtbeilung 5. r 0 Bernhard * Geie. veisse. Gctannimiachung. aso) 16 . . n n 1 do gi chtersf. M Schulte, Mruat. eden wird, nachdem der in dem Vergleiche termin . on karier . Burg n i. P. des Direlt sirks Dar —. vem 12. Juli 1M an on ——— 3e Tul . Tn, r . e enn, n mn, , . 12chen. nNontureverfahren. lasz0n] durch rechtekräfti nen WJ hluf . 3 ü Ren

* 2

; z do. ; mittel 41 Preußische Pfandbriefe. do. re, 4 7 3000- 150118256 Chinesische ;

Anei öh == o is. gb 10e 6 G nieige zu machen. 000 = 150105. 606 ; do. 1800 * lol. 9b; G

00 - 1501102, 006 ? . Ult. Seyt .

000 - 100103, 75bz do. do. 39 M2. Met. B 5000 - 100 09, 90bz d ult vt 92.3063 5000 - 100 90, 10 J

05 96

3 2

2 2 —2 2

a a m, m, / . —— = 8 R r

2 1. Dänische Staate ⸗Anl. 6 1 10M - 10093006 Ggvptische Anleihe gar.... 3 . 655 = ils. 30G 1 . 10000 - 100 39.706 000 - 1506 -— . 000 600 —.— 30609 1501100. 006 00 - 100 00,9706 500) 1001103. 90 o. St. o 75 M, 2G Freiburger 1 0006 - 100 30,7006 Galiniiche Land 6009—75 93, 30 b; do rowin oo) 75 8h. o 100 90, 706) 9 1001 39.3306 0 20002 10G oo 100 1 75byB MMM. 1000, B looo 100 80 * 10009 1000 102.806 60 —100 1000 100 3 75 . vo0— 75 DD. 7 5600 75 * 90 53 00— 90 o 10990101. 8 150 8.96 o 100 0105 R . * 1 M 1 6 wo 100 wm 106 B o 100101. 0B 10 b 1 w 10 0biG

z do. do. Mo - 1 w 0 . 10h Sciezm · Oli. - Rr. 11 . 10 0n Mn —. do. do. M 137 6 1 n Mn,. do. ö 2 a 1 D Weftfãliiche 709 19Min a .. do. 17 a 109 2 do. . 3 ö M wn do. H. Jelae 31 5009 w 01 756 do. do ö 1 m 56 de. III FBelse ] . w, = m rio de. de R ii? nn wa = m D, Det. bB de e. . . . Ncsir cus rin e 13 1k m n on 10 K* de 31 2 w , 6, 0m I do.

——

3

*

8

—— * .

r

do. Prerinatięnè · leib Griechiiche Anl. Mo 1821 do do. klein

8 ö 2 1 !

* 27

———

ö

Glauchau 1831 3 1009 u. 2 941 0 —2 1a. 20 G MM l 11 9.20 * 1a * 3 do. w i , Schles. altlandschaftl ] 1 20 2 de. 3 m , lun

Gustrew 1835 3 dalterstadt 139773 0 00 m, D bj G de 22 1 dane 186. 189 31 ver! o 10 m, bn de 19901. ul O N J 9 10M,

len nn 1 w 0750

1 7 9 1 Hell renn 1M ur 19 15 2 Hild egd im 18600. 14963 J V 00 Dörner 1896 3 141i 5oM- M Inc wrailaw 1397 3 Jena 1M uke. 1919

82

do h St Anl 1 * de amert 183 2 ; ö Termin ad di Statio 1 Th 1 ö D bd anne, vem 12. Juli 1902 soll die Schlußvertbeilung erfelgen. Dam sind Termine ad die Stationen der eilstrecken Dt. d e 8 2 valurtverfabren u dag Vermsd betätigt ist, bierturch aufgebe 3 1 , aun sind Gylau Niedeck und Sch —— 80 *— 2 y 2 des bertätigt ist. biertu K auf gckeken, ; rs 12 ber agtar. lach dem auf der Gerichte. ü * ; 8 11 macher un chuh⸗ Deiligenftadi. de * Augqust 100M. . schreiberei nie derne legten Verzeichniß sind N 04 09M FBerkebr einbezogen. Ueber die Sake der 2 *in waagen ban 1 desen ei Aachen irt nach · Ronialiches Amtgnericht. Abtb. V. nicht bevorrechtigte Ferderungen ju berücksichtigen. geben die bei Anlgten Vine nen 2 i. atze w —— den l n, mairsenderz, s- nm. issn] Reife. den J. Spiemter iM. ü ma en, e, oeraleik darch eat. Be fanntmachung. S. Krumbhaar, nonigliche Gisenbahu. Tirerrio krättigen Weschlu vem nämlichen Tage beitätiqt in, In dem Kenkurtverfabren aber daß Vermögen des Rent arenermaster im 2 der bet , lt = . x J * 2 2 . . . ö 2 rwa un en. Gamen, den , Ser tember 1902 err, Ciio 4 * de, n varnbers. Betannimaching. is 16) Lins 1 —— 3 , ö 3 , r , g die Schlusfwertbeilang erfelgen. Nach dem auf der 3X Amte N u Wenn. r 21 . . Reik n- ,,. Ronlal iche Amtegericht. Abtb. 6. Gerl breaker, re, Genn, Amit erichte ji. bier 2 . i 1 96 Sre nal tariss 111 jRischen Ro- =/ . as reren KWerieihast 28. X. 1 dingen un ulken auf Seite 46 Svertg 2 An,, n , i614] —— ö Ver eich⸗ 4 *— ** 2 des immer meistere Georg Bolland Gälertarst * 1. 24 * —ᷣ 8 Mi diesgerichisihem Reschluß vom 28. August bKerückichtigenden S crteranen mit dercn, o in ruberg. dam Kleinstraße 134, als r d de 8 , ; ; n ͤ *. . . 1 2 wurde in dem —— über das Ver⸗ obne Verrecht M 5) ; der verfügbare Nasñsen⸗ zwar Cen det 134, als durch babnen und der Print. deinrich.· Gabn wird mit Wir⸗ derne. ud. deer a ĩ ue ren des verliebten freircsignier , bestand betrünt M 571.53 Dies wird mit Venmg! . . das kung vom 15. Dfiober d. J. an don 5. auf va rd - Sens Rh 1 1a . nf kr? mögen des verlekten freircsigai ten Pfarrer und * . les wird mit Geng Nürnberg, den 2. Schtember 190M. h. , mar oo Kg richtigaestell m . 2 nn Venen ziaten Joh. Vat. Jungkbauer in Jeit⸗ wg 4 8. 8 ** ? 6 m gebracht,. Gerichte schteiberei des Q. Amtegericht, Nürnberg. Ztraßburg, den 36. n unt poꝛ melaar. Vander, i iim 1m * 134 ö di 2 1M Tnun 9 te 2 der eyle 2 2 z * *. 2 3 1 1 ? ** 9 w. 8 . 10 z. e 96 *. 2 ** 6 —sfei⸗ . walter ei in. Be fanntinachung. 146132 Aaiserliche General- Tirettion 6! r, nn, r de 1 . w . ae, . 2 ö In dem Konfurgderfabren ader das Vermögen 3c der Eisenbahnen in Elsas - Lothringen. an Gen, nn e me, r 6 6 man nn,. nad me der 1. 4 26 ver n. mw= m Kontur rfahren. 146120 Kaufmanne Ferdinand Schmidt, in Firma Fr. lisasz] G etanutmachun dea Pr . le , r, = . ö in * e bluhañ 1 ** 4 5 1 = H , Zoamidt , Vein ar Abnabme der Schluß Zu dem YDeft 7 deg . mischen * 63 5836 * 6 : * n * . . = 6 w x im 6 , . . . w 1 J * . . nn * nettiaten Vermögengstäe wurde Termin Festimmt wird nach rfelgter Abbaltung der Schlafterming m * * 63— Bat nen deulscher Gisenbabnen und der Prin to. Vi. ni 5 w = m de wl 11 1 Tom eretag, 3 Schicmber 1b, Dortm. Hieran acer J ; D n, ,. 1 ᷣ*— r. . w 3m 18, Scrtemkter . Is. = g= in 81 . . . 1 . diet gert z n Sinung a em 1 a . 9 2 2 . = R . Fra 1 e für den enladun . ĩ— ** . * 86 5 ; in 2 n, . n mn . 5 e , , . w , ,, , , , n m,, ,, Der t dre iere' res richt ers mi . 2 d . ' ußtermin a ü 19 3* nin · Ani chtend era dem ] 2) n , , were erlebt, Lier sr, es, eicher reite er T. Stiorder neos, Wermenege ne Uhr, 6 0 , 4m. ĩ nn , ö e, ,,,, I. ut mer, R. Seftetat. Mandel. H rain. [isngo] der dem Ronialichen Amtzaertchte bierselbst besttmmt. trashurg. den J. Ser tember 182 8 D . 1 1. dur n iaad non , J wa Se Mο fs Merda. onftureverfa hren. - 23 Ceffentiiche Befanntwachung. Yeig. den 2. Sey tember 1802. aer ia. 2 2. * s 8 ö nn * 6. 3 . wee e den, Renfurzdersarren der das Bermeénen del Dar Keatkarererfabren über de rm me, d, denialickes Amt earricht. der Eisenbahnen in Eisaß Lothringen. ö mm * ĩiK— de. Senbesereren, de dan, d,, T, dene, nr, , rr lasen xu xi xi * ; e , dene, ! . 3 werda i jar Abeabme der Schlrßeechnang den heim. Durte ach Velliag der Schl ate r tbeilunꝗ mefanntma 2 de. Rl nal mm, 2 x Nain; 11149 361 mm . X XIX, ö. anne Dermlierg, lar CGrdebamg der Gia m,, dear . t 1M durch das Renkarzaericiht ieder a dem Kenkarcderfakren uber ag Vermögen der Verantwortlicher Redalteut 8 R . ö 1 41 n ; . enn, e , en n,, n. ; ofen Saundeieaeseischafi Gebrüder Oaunte J. V.: Dr. Tyrol in Gharlettenb 2 3 T X. 1 n . * . . beracsihtizenden Forderungen und a Beschlußg⸗ R. Amte taichreikerei Randel. e Wwiadbeim. ber das Prirafrermenen des Oein,- mer.. * dr, Va ben, ö 2 * n J. en 1 . f 31 9 21 ; ** ( d * 2 * —3 7 * (. , d ö 4 *9* e en der , Habteer er,, aich er et bare, ne tseher. Qontureverfanren. lane, rich Dante. e II due , Wind beim. und aber Verlag der Erreditien (Schelm in Berlin. ' . nin —— 8 men ,. * 6 M. R em erna fe der Slater aa, mitm, In dem Keaktarkderfatten 6g da, Were, der der Prat, , Jriedeih Ganfe, Mr. 118 Drack der Nerddentschen Gechdrackerel and Verlag). e, e,. w re, ol ani Jr de, 2, Zerrember, noon, wormimnage Grundbennder Franz enn Marie Finaecr' chen dad n, MWindheim,., ist taselge eine den den Aastalt, Berlla sw., Wäkelmftraße Nr. M. de de. HIM n .

; * 1 EꝛIG* Niaden ͤ XX eden)

.

ö

* 100 ö

1 —— ——

2 2 s

*. 16 r 6 . 6 a1.

3 beirn die Summe der ju

* 1 2

—— 1 2

7

7 —— —i *.

13 2 w g 1 de 11M n M n n . deo. 4 3 Mo

**

man ö

neulandsch. 1 1 . m ; do. 13 1

ö I de. . 11* WM 2 Sachũische Vfandbriese. Rum Staatt · C blia 1

. ane, ve. sI Mea. 1 2 9 1 J .

29 222 16

88 *

iauid Pfand er ertuaieflicde M- M 1. ; de

* 2 (*.

—— —— —— ——

——

1

3

2 ——

2 2 ö ö ö ö ö 2 ö 4 9 0