Klefeldt und deren Beilage für Stellenangebote, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 23, für Leisten zu Bilderrabmen, ver g, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 26187 6a, Schutzfrist 3
9 9 . lt, zu b. Flächen⸗ 126, S830, 8c0, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet * ; V 1 E 82 t E B Ee 1 I 2a 9 E Jabre, angemeldel am 14. August I85s, muster, zu a. Muster, für bla ssche Erzeugniffe, 23. August 1902, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten. . 2518765, oisz 5e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Fabriknummer zu a. 3382, zu b. 3379 33830. 3383 Nr. 20116. brikant Hellmuth ͤ am J. August 1803, Vormittags 8 Uhr 44 Minuten Nr. 206 0684. Firma Nobert Meden & Co, in
2 2 r . l Be ; 2 2 n ? §⸗A enges gan, dag, zog, zg, Schug frist in, Berlin, 1. nn v, gr ehe s 8⸗An eiger und König l rell 1 en UUls⸗Mn liger. Nr. T0 668. Firma W. Herlet Verlag des Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen für Gegenstände 3 Jahre, angemeldet. am 20. August 19562, Vor. Militär ⸗Kunstblätter, versiegelt Flächenmuster, Fabtit Um ell en el * . Neuen Deutschen Rechtsbuches in Berlin, aus Zinn, Zink, Bronze Spiegel, Leuchter, Vase, mittags 11 Uhr Präzise. nummer 720, Schein 3 Jahre, angemeldet an . 8 1902 J Packet mit Abbildung eines Modells für Salon Körbe, ale, Schreibzeug, Löscher, Butterdose, Nr. 20 O99. Firma Hermann Otto Nachf., in 29. August 1902, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. B er lin Sonnabend den 6. September a und Hausbibliothet illustrierter Klassiker. Ausgaben, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen für Celluloid⸗ Nr. 20 117. Fabrikant Richard Falk i 3 210. / ĩ bestehend aus einer zum Aufhängen und Aufstellen nummern 6581, 6576, 678, 672, 5003, 669, 677, 680, Reliefs, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Berlin, 1 Umschlag mit 6 Mustern für Brief. me,, J ins⸗, Genossenschafts-⸗, Zeichen, Muster und Börsen⸗Registern, über Waarenʒeichen, Patente, Gebrauche · eeigneten Etagäère aus Hol; oder Metall, zu beiden] 5002, 5004, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 1051— 1039, 1029, Schutzftift umschläge, bei welchen auf einem getönten Unter hdast dieser Beilage, in wescher die Bekanntmachungen aus den Handels., e, n,. Verein z . e , a m er nn, en. auf dem verlängerten Boden je eine aus 14 August 1902, ormittags 11 Uhr 50 Minuten. J Jahre, angemeldet am 206. August 1902, Vor⸗ grund, wie solcher durch graphische Verfahren ode: Der Inha ie die Tarif⸗ and Fahrp an⸗Bekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, erscheint au Metall, Thon oder Holz gefertigte Klassikerbüste; Nr. 20085. Firma Eduard Dreßler in Berlin, mittags 11 Uhr 2 Minuten. durch Pressung, Faserung. Maserung oder ähnlik muster, Konkurse, sowi Ttägsre enthält eine Anjabl Klasfiker⸗ Ausgaben in 1 Umschlag mit. Abbildungen von Morden füt. Jr 26 109. Firma Deutsche Grgmmophon⸗ Verfahren erzielt wird, Vignetten und Ara Prachtbänden, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ eine Serie Krystallblumenbasen in 3 Größen, für
V
. Regifter für das Deut che Reich. mn. 210.
isse, Schutzfrist 3 Jah Idet 9. August Tintenfãäss d Salz fãss siegelt, Muster f . fr in 16 . . 3 nnen fn . ö * . Central⸗Handels⸗ egi ev 9. (Ir ö )
nisse, Schutzfrif Jahre, angemeldet am 9. Augus intenfässer un alzfässer, versiegelt, Muster für bildungen von Modellen für Sprechmaschinen⸗ Umrahmungen, Linien, Leisten u. dergl. matt Ge . ; ũ ; i int in d el täglich — Der
1962, Vormittags 8— 9 Uhr. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 955 l / 5. 476, Chatullen· Automat Nr. J, Chatullen . Automat Nr. 2, scharf in Buchdruck oder Lithographie bedruckt . ister für das Deutsche Rei kann durch alle Post-Anstalten, für 9. Ger geg Genf geiler in eg e r drelh ö . 2 3. — Ift. Zo O5. Firma Th. Schmidt Bronce 14459, S7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Grammophon Rr. 7 de Lure, Grammophon-Holz. welche einen größeren Theile oder die gesammte Flic Das Central⸗Handel s Regi ö. dez FSeutschen Reichs. und Königlich reichen Staats. Vezu gsprets beträgt A . 36 eit. Zo J . ;
waren Fabrik für Beleuchtungsgegenstände 14 August 1802, Nachmittags 1 Uhr 57 Minuten. gehäuse zu dem „Monarch“ Apparat, durch einen in der Vorderselte einfassen bezw. einnehmen, offen Berlin auch durch die Königliche se. ion ö. Infertionspreis für den Raum n, dei ĩ 26. ——
in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von Nr. 20 085. Fabrikant August Frenzel in Scharnieren gehaltenen, aufklappbaren Deckel gekenn— Flächenmuster, Fabriknummern 791 — 706, Schutz mi Anjeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — ö ve. ö 181 bis 198, Muster für Flächenerzeug, 17 Nodellen für Gas- und elektrische Kronen, ver Berlin. 1 Packef mit 1 Mozell für Jardinioren —ᷓ offen, Muster für plastifche Erzeügnisse, 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1802, Vor ——— pa. gdorf, ein versiegeltes Packet mit 50 Stück deten, unter Nr. 986 des Musterregisters eingetragenen nummern , 8 ,. siegckt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik, aus Zink, versiegelt, Muster für plaftische Erzeug⸗ Fabriknummern 16, 166, 17. 18. Schutzfrist 3 Fahre, mittags 10 — 11 Uhr. Muster⸗Register hennersdors⸗
hiünmern I6= = 415, 487 455, 250 25. 516, 5I7, niffe, Fabriknummer 715, Schutzfrist 3 Jahre, ange. angemeldet am 20 August 1902, Vormittags 8 3 Uhr. Nr. 20118. ö 4
647, 648, 706, 634, 633, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. August 1902,
l. ö ⸗ ? fe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August . Fei Dessin. Muster Nr. 4105, 4407. 4411 die Verlängerung der nisse. Schutzfris
3. Firma Rudolf Dietrich in Berlin Ytuftern von baumwollenen Kleiderstoffen, Dessi
z 2 Mittazs J Uhr r. 20 161. Firma Solon & Co. in Berlin, Packet mit Abbildungen von 4 Modellen füt meldet am 59. August 19602, Vormittags 11 Uhr präzise.
286 — Zeitz, den 1. September 1902. ö n, t det am anau, den 2. September 1902. Zeitz, 8 , . 1Packet mit 5 Modellen für Sarggriffe und Ro⸗ er , zu Galanteriezwecken, versiegelt, Muser p on r D nsterregister ist eingetragen: Ha r 6 , waren, 6 Königliches Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgericht. 48 Minuten. Nr. 20 087. Firma M. Ledermann & Co. in setten verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2819 Kit 36 flIo. Firma H. W. Schmidt in Döbeln, N ug E. J Jentsch, Jiri in Seif⸗ Mannheim. 46414 Nr. 20 570. Firma Levins Wwe. C Co. in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 235 Modellen Fabriknummern 163. 168, 5, 6. 7, Schutzfrist 3 Jahre, 2352, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Augus 1 Mufter aus Metall gefertigter, gestanzter Seifen⸗ * ; n . Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo⸗ für Möbel verschiedener Art, versiegelt. Muster für angemeldet am 21. August 1962, Nachmittags 12 Uhr dre dellen für eine Schlafzimmer ⸗Einrichtung, bestehend
1902, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Anhängen an Badewannen, Waschwan nen hennersdorf, ein versiegeltes Packet mit 50 Stück In das Musterregister Band II wurde ein⸗ ö ᷓ r n . vlastssche Erzeugnisse, Fabriknummern 806 = 311, 16 1 Minute. Nr. 20119. Firma S. Gärtner Co. in ,,, aus Bettstelle, Nachtschrank, Waschtisch mit An⸗ bis S823, 823 a, S824 - 831, Schu
ö j Mustern von baumwollenen Kleiderstoffen, Dessin. getragen ,, g. . ; R onkurse. ideell, l Ren iog. Fabritautin Mathitgg Rhe. Bertin i baker g, Abbildungen een se,. undi a . ie er ge g', ,,,, . * rn m ger ,d, enen, Unterrranken— is359 schrauber, Ankleideschrank, versiegelt, Muster für gemeldet am 15. August 1902, el mlltẽs? 13 Ühr gruber in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für für Kindermützen (diese sind mit neuen Bandver— 86 11 hr. . 3 F hre, an emeldet am 30. August 1952, Vor Nr. I6, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an— = Bekanntmachung. z Plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 7609a, 76098, 35 Minuten. Zeichengestelle, bestehend aus zwei mit gekörnter zierungen versehen, welche Inschriften haben und * 4 Firma Müller & Lindner in Grosz⸗ ich 86649 6 gemeldet am 16, August 1902, Nachm. 430 Uhr. Das Kgl. Amtsgericht Alzenau hat auf. Antrag des ehe, ö, ESch̃tz srift 3 Jahre, angemeldet am Nr. 26 033. Firma Elias Palme in Stein, Dberflache versehenen Kartons, welche auf einander eigenartig an den Modellen, angebracht sind ber, bauchlitz, ein Muster eines aus emailliertem Cisen⸗ 1 . Ut. J. Jentsch, Firma in Seif. . 131. SD. 3. Ii. Firma Julius Jahl, Mann. Schreiners Alois Sarkmann von Hörstein mit Be— 9. August 1992, Mittags 1. Uhr Ptäßi; schönatt, Böhlen, mit Jweigniederlaffung in geklebt sind, einen rothen Schnitt hesitzen und auf fiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16. Schu sißchlit tf en VeckelkropfHleches, offen, Plastisches w , , ĩ
Rr. 25 671. Firma Wilhelm Woellmer s Berlin, 1 Rmschkag mit Abbildungen von 17 Mo. der einen Seite eine Stütze enthalten, welche ihre frist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1962, Nu. lech ge e tig
; z ĩ zei 3 J . 1903, Vormittags 10 Uhr 26 Minuten. lasalg] Tun mern, Sid biz dle, bis, ede. Flehen, Schußfrist um weites. 3 Jahre ntragt ;
in ve iöack't mit 50 Stück heim, 1 dersiegeltes Kuvert mit 1 lithographischen schluß vom 4. September 1902, Vorm. 10 Uhr, über . ⸗ ᷣ ; j ᷣ ⸗ . Erzeugniß Schutfrist 3 Jahre angemeldet am 5 Hire fn nen, ,., Dẽssin⸗ Ftiketten, Fabrik Nr. 167286. 1690 51, Flächen⸗ den Nachlaß der Taglöhnerseheleute Philipy Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Ab dellen für Beleuchtung gegenstände, offen, Muster Befestigung dadurch erhält, daß der zur Bewegung mittags 2— Uhr. 2 Auguft 1505, Vorm. 11 Uhr. ummern doo bis 9406 10R09 bis 1014, Flächen. muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am und Theresia Lutz von Hörstein bei gegehener Bicker ben ä. Hꝛusiern fir Moreltrzen ut Sieg, io pleibe Grhughss Fabrikaummetn sss, angeleimtte Ralitostreiten ziischen den beiden Fartgis randenburg, Maven Toöbeln, am 30. August 19932. ᷣ — i mn e, Schutzf ri 3 Jahrs! angerneldet am 28. August Jö. Verm. 10 Uhr, Ueberschuldung den Konkurs eröffnet und ls Ronkurs· fried Brötschrift, zu Laufornamenten und zur Tanz 4260, 42564, 4262, 4250, KzS0, 955, 4255, 3420, eingefügt ist, versiegelt, Muster für vplastische Er— Fr, ; — 46410 Königlich Sächsisches Amtsgericht. 3 9 ust ö Wenmittag: I Uhr. Mannheim, 1. Seytember 150. verwalter den . Gerichtt de tie her.. fle dfhbier er⸗ figuren⸗Serie, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik.! 3450, 3440, 3424, 3434, 3444, 4942, 4944, 4940, zeugnisse, Fabriknummer 4663. Schutzfrist 3 Jahre, In unser Muster 1 a eg, e Mr ö — 46403] Ni 6 E 7. Jenisch, irma in Seif⸗ Gr. Amtsgericht. I. nannt. Offener Arrest mit Anzeige fr bis längstens nummern 11463, 2205, 206, 2 147. Schutzfrist 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August angemeldet am 22. August 1902, Vormittags 8 Uhr be, , n,, . lt Dimen-. st isters ler de in versiẽgeltes . mit 50 Stück 9irenbach, Main. . 46401] Dienstag, den 30. September 1902, ist erlassen. ltet am 7 August io, Nachmittags 2 Üüh bmi 2 Uhr 45 Mi z0 Hei Fel ende ein getragen. orden; Akbenzs unter Nr. 89 des hießgen Mustertgsster tzennersdors, zin kersich tes gröäceturn n, Dä, dem e gin enn, Fr Ammneldung der Konkursforderungen ist bis nf en am 9. August 1902, Nachmittags 12 Uhr 10. i rn ,, n,, Sievers , Firma Berliner Bronce. Firma Ernst Paul Lehmann in Brandenburg: fund ne Firma Gebrüder Schoeller zu Düren Mustern von bann l en ,,, In das m terre e. wurde , . grit n nn . nien, . 20089. von S ⸗ 20403. ? in offenes R it n n , , na, eheneser Nr. 393 ist die Schutz= 5's 1625, 1622, 16025, 16026, los] Rr. 3514. Firma Actiengesell schaft für= um Montag, den 2d S ene snnn über bie Wahl , . , r, nh fi. . mt chen rer Sbm ge ,. . k n n 3 gifs M C need Kzför, slsh gh. 2 Ire hl re nrg Ehen buch a. Hl., fesigefez Termin zur Veschluzfaffunß . in Berlin, 1 Packet mit 59 Mustern für Fantasie⸗ bon a. 2 ZKrdellen für Fächer. Teppiche, Kiffen, Tief. in Berlin, J Packet mit einem Muster für Metall.. 3) zwei Modelle eg zi d Blase . nst frift um 3 Jahre vj an erh g3 . zin ig. släs, zl, zläs, zig, ziso bis * Duft Vinela:, Jesch r. 33 bis 2261, eines anderen Konkursverwalters, sowie Aufstellung papiere in Buntdruck und für chromolithographische brandrahmen, Pointlace⸗Arbeiten, geschnitzte Rahmen, gürtel aus einzelnen Gliedern, welche gestanzt sind , , . 199 Bigur um R . n , Düren, den ö. en; richt 6 3155 315? 35s 3160, zi5l, 3164, 3166, 3167, dertlebt Flächenerzeugnife, Schutzfrist drei Jahre, eines Gläubigerausscht , ,. Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Applikatiensarbeiten, Tischplatken Holzbrand), und durch 2 Scharniere mit einander verhunden sinz, ö 9 Huter sür vl stisch 6 uster für WHläcen, Kgl. Amtsgericht:. 6. 16302 . glẽchener zeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, ange an melder am J. August 1962, Vorm. 11265 Uhr. und 137 der R. K. O. bezeichneten Fragen ist aul Sloz, let, Sios, Sils, Sllzs S12l, Slz3 8125, b. Mustern für Porzellanmalereien, Vorlagen für versiegelt, Muster für plastische Grzeugnifse, Fabrik. funf Jahre, an . ,. , ECipenstoek — , , Ang ft 1303,6 Vormittags 10 . SI27, 8830, S846, S596 - S990, 9933 E, 12083 bis Briefbogen und Kuverts, Metallsägearbeiten, ver⸗ nummer 3273, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 nor amg Augu ¶Mitlagt In das Musterregister ist eingetragen worden; 12086, 12681, 12684, 12687, 13261 A, 13261 B, siegelt, zu . Munter für blaftische Erzeugnisse, zu b. 22. August 1902, Vormittags 11 Ubr 46 Minuten. * ; 13261 0, 13261 D, 13262 A, 13262, 13262 C,
chusses und die in den 83 132
ö k 2. Schtembe 3. Verschluß für Metallwaaren, Gesch. mi . . ,, 2, V Fir, os Firma Glas hüttenwerke Carlsfeld Grosfschöngiu ah ö . bach 3 1 ,,. n , mittags in ragr Tenrn n. Otäober 182. Flächenmuster, Fabriknummern zu a.: 3 — 104, 199 Nr. 20 104. Firma L. Leichner in Berlin, Crane, 2 S. gen 2. September 1902 vormals v. Vultejus' sche Glashüttenwerke in Königliches Amis gericht. Nr. 2397 2598, verliegeli, g 1356 H, ä , 13363 B, 13363 C, js H, bis, Tig, i2z- zi, zu J.: 165 - 108, 129, 121, 1423, 1. Packet mit Hinter fir Austarturg der Veqkei dnigliches Amtẽgericht. 13269 A, 13269 B, 13269 C9, 13268 b, 14150 A,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Au ust 1362, eines Heftes Aspasia⸗Puder- Papier, versiegelt, Flächen⸗ 14150 B, 14151 A, 14151 B., 14152 A, 14152 B, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. z z
Fla ; m * botogr , . m . s GFlichés, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 14153 A, 14153 B, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Rr. 25 6590. Fabrikant Peter Hees in Berlin, gemeldet am 23. August 1902, Vormittags 11 Uhr Nr. 677. Firma M. H. Wilkens C Söhne Siopfen 168, Nr. 1320 mit Stopfen 213, Nr. 133 Wngeh hren Se nem mn, k. , n a (L. S) Fleckenstein, Kal. Sekretar. am J. August 1502, Nachmittags 17 Üühr 36 Minuten. 1 Umschlag mit Abbildungen ven 8 Modellen für 26 Minuten. in Bremen, ein versiegeltes Packet, enthaltend mit Stopfen 13, Nr. 286. mit Stopfen 12. 780, 986) 188. 7dον !. Vb otec gr a fg, mern 780 33 ö drei Jahre ngemeldet am 12. August Auerhbach, Vogil. 46367] Nr. 20 G73. Firma Gebrüder Petersfeldt in Wandarme und Klesettzüge, versiegelt, Muster für Nr. 20 1065. Firma Oskar Tützer in Berlin, 4 Besteckmuster. Fabriknummern 137 as, 143, Ji ir. 1735 mit Stopfen 218, Nr. 124 mit Stor fen lsöh⸗ don Aufsã Ken fin Dängeuhzen, n 2 von 664 T Uhr. ö Ueber das Vermögen der nichteingetragenen Firma Berlin, 1Packek mit Abbildungen von 27 Modellen vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1072, 1068, 1 Umschlag mit 1 Modell für Damengürtel, aus Muster sür plastische Erzeugnisse Schutz frist ij0 Jahn Nr. 1264 mit Stopfen 203, Nr. 1263 mit Stor fen 204, 782, 787, 2 Photographien 6 ö r. 9 Dand⸗ 1 r 3 I. 3 Illert Ewald zu Groß ⸗ Gust. Günther, Inbaberin Wilhelmine, verehel. ür Gegenstaͤnde aus Guß, Preffung und Niederschlag 10669, os a, 1070, 1071, 1073, 1074, Schutzfrist einer Gliederkette bestehend, versiegelt, Muster für angemeldet den 21. August 10e, Vormittags A in zit. cds mit Ster fen 211, 1. 128; obne Ster fen, Welern, Geschaftznnmmern 17 z ug 1. mil den S * n. 3 arrenderpackungen, sowie Konlerven. Büntber, in? Wucrbach wird heute, am 4. Sey⸗ in allen Materialien, verfiegelt, Muster für plastische 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1902, Nach⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 252, Schutz 45 Minuten . 1 Nr. 1288 ohne Stepfen, Marke. Obron Glas ⸗ zeichnungen mit Abbilzungen unn 5 n . 3b, 3e er egg ö 335 36365 35, 1001, 4932, tember 1902, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs⸗ Erzeugniffe, Fabriknummern Sorg, so 6, So93, 096, mittags 12 Uhr 7 Minnten. frist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1902, Nr. 678. Firma Koch VBergfeld in Bremen stopfen Veilchen“ Nr. 215, plastische Erzeugnisse, Geschasts nummern 1 la 9 8 * 13 vlastische — ejoz 61 1035, 10681, 1083, 10583, 1653, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Kauf. S0gh, Soda, Siz6, Si, Sizo, sil, sio, Sioß, Nr. 20091. Firma Emil Aug. Quincke in Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 Muster uc Schutzfrist 3 Jabre. ; ; 3d, 3 f, 38, 4. d. 6, en . 8. ** ahren 1 165. 7i3. 174. Tal, 2395. 2355. 2400, mann Dewald Engelbardt hier. Anmeldefrist bis Silo, sii, Sioz, Siz9, Sizs, Sios, sikz, Slg, Berlin, 1 Pact mit Abbildungen bon X HMorellen Rr. 20 108. Firma Warmbrunn, Quilitz . Bestecks, dargestellt durch 3 Zeichnungẽn und 2 i. Nr? z6z. Firma Emil Bahlig in Eitenste c / Erzen gnisse, mit *** Schuß u no l 35 . . 330. *! ri, 244. 1475, 1545, 4195, ] zum 29. Seytember 1802. Wabltermin am 22. Sey Siz3, Sic, sis, Silo, Sig, Sigl, S' 7, Schutzfrist für Metallknzpfe, versiegelt, Muster für plastische Co. in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Liqueur- drucke. Fabriknummern 2670 Muster mir angemeldet am 28. August 902. Vorm. 11 Uhr, am 79. August 1902, Vormittags 10 Ubr 72 35 1335 1765, 1335. 15 1 1500, 4901, 4913, tember 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs. J Jahre, angemeldet am 8. August 15902, Nach⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern Sh, 45971, 48573, flaschen mit Korbmuster in ovaler Form und ver⸗ plastische Erzeugnisse, Schutz flit 3 Jahrẽ angemelte ein verschlossenes Padet, angeblich enthaltend angemeldet. st 180 6 1336. . 1337. 1957, 1Nö3, 4974, 4978, termin am 8. Ditober 1902, Vormittags mittags 12 —1 Uhr. 18975. 48578, 45951, 45955, 453957, 45995, 48993, schiedenen Größen, versiegelt, Muster für vlastische den 26. August i902, Nachmittags 17 ühr 10 inuten 49 Zeichnungen zu Kleiderbesätzen, Fabriknummern Dagen, den 30. August, 1 nr 77 85 1533. os. verfiegelt Flächener eugnisse, 10 Uhr. Dffener Arreft mit Anzeigerflicht bis zum Rir' 20574. Firma Thümler X Swartte in 48957, 49000. 490093, 490994. 49006 49098 4001, 7 3336 3337 3314 Bremen, den 2. September 1902. . M62 ks mit ssi), Flächenerzeugnisse, Schutz frist Königliches Amtsgericht. . 6 rei 666 an gemeltkel am Iz. . 15. September 1902. Bernt 1 Fade hunt se Wedel fer Maueur, und 5hltz, doit, äoiö, 456i9, 1665, Schugfrist rzeugnise, Fabrilnummer m 1 Der Serichtsschrelber des Amtsgerichts: Jahre. alle, Saale. ic] Senn dre ere, mme . erm lch, versiegelt, Muster für rvlastische 3 Jahre, argemeldet am 16. August 1902, Vor— — = = r
; 1 . alalickes Amtsgericht Auerbach i. V. a,, ) 8 K* ? = 9mm 902. 3 j cr, e ister ist Folgendes eingetragen: 19902, Nachm. 1 Uhr. Königliches ar slascher Muste ür vlas et Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 25. August 15062, Stede, Sekretär. Eibenstock, am 2. September 190 In unser Musterregister ist Folgende einge ge rzeugnisse, Fabriknummer 342, Schutzfrist 3 Jabre, mittags 11 Ubr präzise Vormittags 11 Ubr 54 Minuten. angemeldet am 11. August 1902, Vormittags 11 Uhr Be Nr. 17 425. Firma Vohl X Weber Nachf. Clin.
*. u 2251 1 g ; 168 ir. 35I53. Firma Roos Junge G. m. nn. 465325 Betanntmachu . = 9 n , 8 b 8 Een a. M., Schrüien, Gesch. Nr. a — das Vermögen der Eheleute Theoder 5 ; * ekanntmachung. . — an ) 16 shoff zu Sa S. 12 M 1 Pen d = i S0 Iio5. 1266-12 . um j 40 Minuten. in Berlin bat bejüglich des mit Schutzfrist von Nr. 20 107. 12 E. Sp angentzerg in Berlin, In das Musterrezister des w en. Eren, me n a e. (16 106 , . Er eraqtungen, Dctdenbeutel, Falten 13* 1335. 3 — 1. . chm erm. 1 — 4 Sen me, n j . . ; . . . Dan — 2. ; et mi odell für tien in Fo fin rm, r . m Musterreg ein ; 1 2 65 7 offe 1233 — 1238, 1388, 138 3 38, gern u ird beute, 1 * n. . Cars Rafeniug * 5 ?. hren am 16. Auhust 132. Niachmitz ans 42 Uhr 1 2 D . — * 63 u — 4 * S n 2n 6 ane Sch m di. offene Sandels schachteln mit fibre mn, Druch, 26 ** r ar f Schu ftijnt drei Jabre; angemeldet = fir nrr, Tas Konkursverfahren in Berlin. 1 Umschlag mit photographischen Ab 8 Minuten. angemeldeten Modells für Attrappen in 2 e ea , . gbdugd, delle unter Nr. 5 „Schievenbusch C Go.“ D, ü m 3 Muster für? enduft⸗ schäftsnummern 1— 12, Fla enerzeugnisse angemel de 2 n 217 , nn Sesletessel I ; ö. * X Min ange en elle ĩ . ; w t . = . * 8 2 Muster für Blumendu 6 J 1 . L nn 9 905, Vorm. 114 Uhr. r 3snet. Verw Rechtsanwalt Dr. Dellefessel II. — 9 6 für Kronen und Tisch, Ferm had kus en einst sätürlicken. ang n, — — 3 — 6 — 36 4 — mr i e e, m, fn, , 5 1. 1. 14h, 116, am 27. August 120 6 12 Ubt 12 Mi— , m, . Deister Go. i Offen 6 . bis zum 18. Oktober 1 WM. lampen, versiegelt, Muster für vlastische Erjeug⸗ am 2. August 1902 die Verlangerung der Schutzfrist ger d Kuveris eingeri ie obere Halfte 4 Ubr 25 Minuten, ein dreimal versiegeltes Padet 2. len, Vabrnnummel k 4 Shunfrist 3 Jabre, nuten, mit Schutzfrist auf 3 Jabte . . i Gesch.- Nr. 6iö,. Re , Dre gr aefrift bis jum 30. Ser- nisse, Fabrit : ummern S071, 8072, 8070, Sog, 8576. bi auf e 1 11 8 de Sch l des Globus kann abgenemmen werden), versiegelt, angeblich entbaltend! Abbiltungen * 8, * verschlossen, gls hen g nf n g, r s Dalle a. Tegen, 23. August 1902. bach a. M.. Mottenschutzartikel, Ge ch. Nr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Ser Sol, 1575. 1866, 1854, 1835, 4590, 46861, 4602. Nr 25 GR, Firma Berliner Blechemballage - Muster ür Vlastisch. Erzeugnisse, Fabrilnu mme Bilderrahmenleisten, gefertigt aus Masse oder Paris gene ge, a , , m 2 4605, 4507, 4608, 4811, 4612, S0oh0, Schutz frist Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit Ab⸗ 2336, Schutzfrist 8 Jabre, angemeldet am 25. August
en F emnerieuanin Schutzfrist drei Jabre, ember 1902 Erste Glaubigewersammlung am ; ; znialich 89 Abth. 19. versiegelt, Flachenerzeugnise, chi 5 tember 1902. 1 aubi mache, mit den Fabrit 1791, 47 ir W. Dieselbe Firma. I Muster ur Zephyr · Königliches Amteagerscht. Abtb. 19 ersie⸗ 2b - r ,,. ach è, den Fabriknummern 4791, 4791, 46 ; 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1902, Vor bildungen von 42 Mustern für ein und mehrfarbige 1902, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten. . 1 mittags 10 Ubr 20 Minuten.
ö 1. . ! = ꝛ im Sitzungssaale des Amts⸗ Kirn eneid! angemelbet am zi. Juli 1902 orm. ngen, westt. lcöꝛo Cäuhftis rel Jahre, angemeldet amsz. August 1502 , nremen. .
; . ; erichts statt. ⸗ we, n,, dr,. 7 blich ent, Der Kaufmann Bernhard Paschen in dagen Vorm. 11 Ur. . en 3. September 1902. enn ; 16288 il Üübr, eine derschlossene Holztiste, angeblich en,; ; g zee. r n den 3515. irma Eugen Wallerstein zu Alzenau, den 3. Se J muster, Fabriknummer 145, , . 3 Jahre, an⸗ In das Musterregister ist eingetragen: n haltend Glasmuster von Flacons, Nr. 1233 mit i. W. bat 8 Photographien mit Abbildungen Nr. 351 F 9
8
—
1 1 271 ** *
r* 1
vrt t 1 3 —
; 2 e Erjengnisse, Fabril ˖ — Jabre, ange⸗
Sabte ang
Regulateuraufs an
angemeldet am 22. August 1902, Verm. 1 Ubr. 30. Zeptember 1902. Vormittage 10 Uühr. ö 1 ö 2 * . * 2 — * z 11 = 22 amn 180 , 185] und 1515, viaftiscke Erzengnisse, Sc Kreisel, bestebend aus einem 2 i . 11annn.˖ as osl r* 3520. Firma e e, sche n zu Allgemeiner Prüfungst ian 3. November 8 . — 42 563 * e Erzeugnisse, Schi Sisken mit wei Parierflügeln; wird das Stabche ! s Musterregister ist eingetragen: M stes Packet Initialen Serie VU ittage 10 r. , * 2 * Nr. A r Tabre Stäbchen mit wei Paxierslüg x 2 In das Musterregiste 1 eng 9 enbach a. ersteẽ den. = 46 1902 orm 9 gen, , n 2 s A Deteraticu und Bilder für Vlech. Parier Solÿy, 168 . 1 ,. in Berlin, frist 3 33 re. 1 81 ; in die Luft gewerfen, so schwebt es langsam, sich Nr. 1167. Firma C. G. Jimmermann, Sanau, 55 Initialen Serie 6663, Schmuck Serie 45, Rsmal. Amtsgericht Abtb. 9, in Bonn. ᷣ ö. . 2 por 4 * Dobler * 84 Ledervervackungen und auf Metallflächen aller Art, 1 cet e -=. ur lun . , . , ** 8 * Zilberwarensabtit Immer drebend, zur Erde nieder, Fabriknummer 2183, 19 Muster, verschlessen, vlastische Grieugnisse Fabrik. eites Packet Vignetten 6524. 6629), 6634, 6639, nremem i353 in Berlin, acket mit 20 Medellen für Schmuck ⸗ versiegelt Fabriknummern des bis (Mönch, Wieland der = mied, Baugewer ke, Tertil= alden ee“. Ćöln, angemeldet 20 6 ar alt min Schutzfrist 3 Jabre, 97 Jen, ian , mn, Bcutzfrit ene gr ed, 66? g8 Warren 6676 = d ; 8 2 82 i, , n,. . mn, da ar en * * * ö 4 n ee, — 5 = 8 mm,. perschlossen, vlastisches Erzeugniß Schutz rist 3 Jahre, n TSI bis einschließlich 2798, utz ti 6s 663, 6644, 6650, 6651, 66533, Warren de e ĩ ; fachen aus Hartgummi und Jellborn (GBroschen, 5266, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. August branche), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern * August 1902, Mittags 12 Uhr 10 26 * ö ä zust * genres i übr. unmern . 13 Nun uit 15762 Vöormiitags w, . * w g, ho 6ög2, Wein, Gin Oeffentliche getannuachum s,, dom Ohrring u. deral. m.) versiegelt, Muster für 1902, Vormittags 36 Minuten 60 – 65, Schutz frist 3 Jabre angemeldet am 3 Zeichnungen von Loöffelstielen in echtem und un m = * 5 1 st orm 2 2 Jahre, m 6 ö S6 hd 66 1 Schach . 8 ne , ve klebt das Vermögen Ten Gemmer n 3 141 * ö ( 1211, * *. 1 291 3 — — * . 4 12 — ö. 6 11In l n. *** . . = 5 ; — ö se 1 * ** . = 26. — X. ö. 2 1m. en — 30. 2 ugau ' XL. Ce mmm — — . 2 da ijguren Se c ö der DI, . den d ei? far 9
ylastische Grzeugnisse Fabriknummern 03339 605340, Nr. 20093. Firma Timenauer . Wolfefeld 26. August 1902 Nachm ttags 12 Ubr 13 Minuten echtem Metall, Fabriknummern 3500, 538. 5359, der⸗ rfurt, de bes A ntgae icht Abth * 1 Ubr d Teines jr. Anu Serie 2 24 ** dre JTabre angemeldet ö . rei = ö n 4 , Akri e, eee , Tn, , am, gen, rn, n, nme ,,, mn mn, , tier el ist beute r. ont 93 41 16, 03345, 03346, 93347, 033483, 3400 l0, bildungen von 235 Modellen für Posamenten, Ber lin. 1 Packet mit Abbildungen von A Meo⸗ unter Nr. 1118 „Frau Karl Kamann“, Cöla= Fręeidars. e,. st beute eingetragen anqu 3 Schuß⸗ m * 3m 12 AUctiengesellschaft für Schrift ; onen, . . e mr, T oözn5o iz. 15153. 4514, 4815, 145316, 817, 4518, bestebend aus seidenen und halbseidenen Schnüren in dellen für Lurusmöbelbeschläge, dersiegelt, Muster Ehrenfeld, angemeldet am 5. August 1902. Ver In unser Mustertegister . 1 ö Vormit e . 2 Maichinenban C ffenbach a. M., ker dan, , e lch.
T Hankrist 2 Tabre ananeme 1 Mea . 2 . 11 ** 7 1 9 iche . uanisie Tabrifnu 16 1 18 1 5 *nigutn z 8 dord . . z * ? r ; obe ein chlienlie 24 utzfrist 3 uh an meldet am 12. August 1802, Veibindung mit künstlicher Edelweißblume, dersie gelt, m ee ,, n * Ee ln, 21 — * 5316. 5 Minuten, 13 farbige Zeichnm e e greiburger Uihrensabriten Attien- 1 n urn * . e Rr, Ton Tid io, verssebi, 28 ** n , , n, 6 Vormittag? br 25 Minuten. Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknum ; 41125. ꝛ 8, 290 21. 22— 21, 25 26, 33 — 36, ven aus Vlech zusammengebogene irt einem u M y z — 8 1 = um 12. Vlliode 2 ein inn
Mie drr, ginmä dermaun wohl A Ce 1 17563 e , n n A , 37 35, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. Au u schnitt versebenen — 2 — 6 esellschast incl. vormale Ceustar, — * — Re n, . * d . Jlächenfrreugningg . 6 9 * . berfanmiun 3. tiger, mee, 1 —
. ö 1 —⸗ = 24 * 9 X. I, 7 3 r r RV . ⸗ . . . ; wee 5 = * ** * did 2 51 251 . m weng 9 2 et. ent⸗ — M ster, ver c en 216 9 ug⸗ mee. 1er n 2. u unt 1902 Ver . br. 26 d m, rel . ermin . cr Nachf. in Berlin, 1 Pedet mit Medellen für 2296, 23 2309 23 — 1902. Nachmittag 12 Ubr 6s Minuten. . Vameneschiltchen, offen, Fabrikaummern 1 cciburg i. Schles, m 4 — enet . ka 6 1 — , vr , Fin. 55. ang — t am vi aan g member Ibo? 11 Uhr, allgemeiner Prufung lei a n,, Tumnerspiele und Tischbillarde, versiegelt, Muster für Nr. 20 1i9. Firma Aubin X Imberg in Flaächener ugnisse, Schupfrift 3 Jabre kaltend i Stäg Pbeiegrarbieg. m a me, Cern ne, ,, ,, rs, 75s, 56d Cffenbach a,. M. . aerich 1562. Wormittag« 11 Uhr- rlastische Eriengnisse, Fabriknummem 295, 29 19 2. Mittans? r Gerlin. 1 Packei mit 1 Medell für Ornamente ju unter Nr. 1119 „A in . n.. J 21 Stück Tischubren mit den Fabriknummern 363 751, d7o2, 573d. *; 4, Rd, , ,, 2. Ban, Grenberienliches Amte gericht. fiersestist, J. Dbergescheß Zimme Fingang
m ** Eugn . wvabrunummein zo, 21 5 2 littag? J 2 W 6 211 — . 1 2 ö M 1 Mr. 1 L nion Uick 2 Go. 9 Coöln 1 . ⸗ 51 * 61 2 1 62 12 363 5761 5767 5763 764 Schun frist 3 Jabre ange⸗ ? 8 nie iG4os — —w— 3 *
bußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1902 Mn mo, irn Rertosainer X Co. in] Boldleintten, deMstenelt, Muster är vlartiice, er- Rinves, angemeldet am 18. August 1902, Nas nr a, s es is n, 18. M= g, Ses naeh 5. August 1b. Vermiitaq 11 Ubr Waldendang, enen, mranen Ditertherastrane] 5 lachmittag? 1 Uhr 8 Minuten zeugnisse Fabriknum mer 2110 Schu frist 3 Tabre mittags ur 19 Y e , 1 13 11, 361 15 — 365 16. 17, * 2. meldet -. 2 ugust 1e, em nisn In unser Musterte zister it eingetra n ur m . ag 1 12 minnlien ] ö 6 * Abt ——— ö ber * e,. 1 8 — * ing? r 1 J Ninuten, Doe 54 N O Mn A x ' — 363 24 3770 25. Nr 110 Firma Wilhelm Becier. Sangau. R * 5 — ⸗— 8 un Chme Walden
Nr. 29 0573. Firma O. Ermster in Berlin, in iner Dülse, an fad, wee nee, ain R August 1902, Nachmittags 1 Udr ehraug' fär Kaffe Een bedruckt mit Anstckt? 783 11 * 3 NRegulateuren Mater verscbhlessen, Tlastsihe Griengnisse. Fabrik. Ne. Do. Fina er, , . 7 Per ieslan ö Packet mit 2 Modellen für Motelbeschläge, ver⸗ versie zelt. Muster fur rianiike Gricuanise, Fabrik- N Minuten C olnrer Dem und Aunschrist Iimmt verichleỹ⸗ . 25 ⸗ a b ; Megulate Muster, * 1 3 = — w vurg. 2 versiegelie Kiten, Nr. 1 mit 1 Por ellan siengelt. 5 * ür vlastich Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am Nr. 20 111 Firma Teutschee Verlaghaus ummer V 275, Flachenerzeugnisse, Scha nmern 124. 122, 2 cu J , , nummern 112 Schutz! oT ich mittase 12 nir 11 Minuten. Bong X Co, in Berlin. J Pactet mit Modell R ; . 3 P 3 ) ! Nr. Jol bid * n,
i ,, 23 M ! — 6 ass 12 Uhr 41 innen. ; 1 in. 20 mit Me . . 44 r, Me lnecuren Min 34. 5. ⸗ * J rm Wil Wache muh. Sanau. meldet am 13. August 12. Bermittazs d 10 Ubr Ur. * Firma Mearitree Ge. in Bertin. r — um Verlaagmwerk Dang Kraemer. 129 „Zchievenbusch Gie= ven Gewichts Neanlatguren i u. 1171. 9
207. Firma Grack A Aron in Berlin, acke r 5 Medellen und Abküldungen ven Weltall und Menschbein⸗
2 * f zcaenständen, derseben mit den Flachenmustern 2 August 1SM3, Vermittaaz 11 Ubr 1
156371 Nr. 2 mit 14 Perzellangegen- 1341 ö
* 1 11 1
mit einem Plakat, darstellend cine Kellnerin,
ent ansteckend, elt, Flächenmuster,
61 r* — 8 rr . X . ⸗
P 1 8 I sr nstern Mr 1871 9 1618 Ten 144 . . n * 2
* ner ß ständen min den lech, mr, , m , er siertenen Kaufmann Mdolf Gräan-
— — . M. 1 5419 — * ö Fe 1IFmu 1 19nd 20 2 * 3 veriiettencr .
te, derslegelt Mater sär Geoid umd Molimmrteistenfabrit. In Coin, Wen rä ven uenhten n, — ö 1Nustet, ver chlessen Jläckenmunt 0 — rr o 8e 6, iwo G0, 1816 0, Ulis G, 1212 * Da Tn, am J. Bertember 102. Ber
2 n * Wrllaummner . , Wi, Sten, genen n nnn i. locbn 17 m ois iss, rlastise Grjcugniffe, Schußfrist Jabre, ooh, Schurr. Jadte angemeldet August 1 3 1d 135 5 ivoß 0, 1893 9, 18280 9 wir, denn, m, m, n rmernebren erdsfner vHiast ie e rjeunn fie, abrifaummcer L. V. Zo. Schug. Gemeldet am 18 August 1902, Nachmittags U . ⸗ * ö . 1 8, md 118920. 1838 0, 1996 G0. , , , 0 ? kure rer aht ĩ
del ora tie e, rie h, S keit 19 Jakre meltei am 27. Auqust i 3 8 Medelle iu Jierbeschlägen aus Metall . re an gemeldet am 23. August LEM. Vermittand 11 Ubr. 1 Minaag 12 Ubr aeichügt in ganzer eder tbeilweiser Aus fũ n KReßsack In Breelau,
oralen fer d Ben, b ne smecldet am 27. Augast 10e Jierbeschlägen aus Metall für Bil Ser tember 1802 . in, girmmn Cus Berngeg. Oanau.. *
dersieeclt, Musser fär Fiaftische Erzengnisse, Fabri ⸗ Vermittaag d — 2 Ubr rabmenleisten, Fabrifaummern 16 u. 183, 7 ; Freiburg i. Schles.. * Secrtember 1M. Nr. 1172. Firma ges. :
nummern 4310, 4217. 4327 8 i, eis, Nr. 20 112
3 der Kenkurg 9 Firma G. 2. E chulte e Berlin, 13 n. 189, 15 n 194 20 u. 2901. verich len: Aönigsiches Amtaacricht ö 10 Mutter. y 6 15 73 utz frist 5 Jab te, an gemeldet lich den 20. freber 1 Firma M. Baumann Maschinen . 1. , isi, nis, 1 Packet mit 2 Medellen fär Winlelibermometer vlastische Grrngnisse, Schupfnist 3 Jahre. G ο . , lassdo]! amm, nig n, Tape 3 Sabre, ange- We 8 bt. Min fabrit Gesellschaft mit beschränkter Daftung 11 Son, G65, mii vrismatiicher Aarillare in Messinqtassung und unter Nr Iii „Wnton Vic à Go. Gal In das Musterrenister ist eingetragen olg, 1918, 101g. 2 , in Berlin, ein Packet mit Akbiltungen den 3 Mo- (ahl, e, Gen;
26 e Gan rreriammlung am XX. TZevtember s 2111 ö . 201. Firma 68. Tie . = z err, m. 11̃119 Prũfunatt min J — — — —— ** k 25 1 or 7 E. n ĩ * 2 1902, Vormittage 2 t : r b i s rcrnickeltet Messihgtafsang rerfsegeir, Muhrer far Aurdes, senden am 26. Auguft 13m, Nat za rr. irma S. R. Mar Senden, weer i, . w —ᷣ 3 * Heng nimma fsser,. Frstielt. men, ; n , mere mer Ion, Vormittage 11 sür Verdertbeile un Daufbaltwaagen, der- Got, 6574, GIs, Gig, Gion, Ges, Gon Göo60, vlastische Grzengnisse Falriknummern LW 1, mira? 5H Ubr, Dese 75 M 18 um Gebrauch * vors. cin dersieael tes: Päckchen mi Stück! tufstern rm . iz — * *r 1 Mußstern. Medell Nr w 8 , der dem nner fcichweten eri, Smd age Muster für vlasticke Erseugnisse. Fabril⸗ Gerd. Gren, G, 6 ir, is, Gi, Gigs, i. . 2. Schutfrist Jabre, angemeldet am 27. Aagust c mr: den Haummellenen Webwaaten, Fabrikuummerm * enen in * . nr d mn Mustern. Medell Ur nummer 1190 1119. 112 11535. 11490 1159 Schutz . 8 6 113 84 chußfrit 3 abre an⸗ 1907. Mittags 12 Ur vraie. bef und der Aufichrirt Grteela * rerichlesser 8 big 8 Flachencteugnisfe Echuvy frist 1 Jabre, ö 11275 . 311 frist 3 Jabre, angemeldet am 13. August 1902, 41 ö ; 19 ug
für kunstgewerbliche Grjeugnisse ju
— Nr 2008 1
3
*
. 5 . ü 8 iebemmnster Mol bis 37 I7 in Gold eder in erihlessen, Tlaftische Er ieuanin Fabrik ⸗ UM. enn, Den
—
1 21 —
nuyr.,
1 2 t Start-
—
r raben Nr. 4. It , 80 . zin, 56h, des, geichügt alt Taler. nn Urrest ain Anne lger licht big? ö 1 7 5 — n . aum * e 6 an * 4 arm . m nsl 1 — Ne sttaga 154 ö 159 ö ? 64 * ü s rer lbeilwen Aut tübrund, in . g .
s gemeldet am 11 van Vormittag? 10 Ubt Rr Il Firma Eduard Greimm in Berlin. art num-a 1 1 Flachener icuanisse, Scha? ; am 1 Ununnst 1, X etmittagt 1 16 116 1701 vcich tt nr ante ere we , 7 6 schlieỹlich ; Ver mtt tag 19— 1 Utt. 9 Minuten 1a mit Urbildangen den 41 Modellen für *** 8 ur . 20 * 4 753 12 iin 1izi65. allen Gresen und 26 * ee, Tn, ,. 6 — aentalihts mteaericht Bregiaun.
Re obs. Rirr in 1. f Mermrelm u r - r . 11 * 18 irma in . ĩ 1 r 12, 114 1 21 ** err sse chunfti angem elt n J
r d en, m, , C. went. n Bertin. . , . Tabrtfant GQustan Trietschei in Ampel un grenen lä, Gad und. Alktr chem Licht. 15 r 1e Weinrich Werner. Wir m 9 * 8. 3 , o 35 R iies ii w. in, us, . — 8 * rg, 9 nrompers, Rerum, n — Packet mit Abbilduneen ren, l Medellen fr mird orf. 1 Umsäiaz mit Abisgnnaer ven 8 Morctten derstegest, Mastet fur piasricke Grrngnise, FabYrst, in Cola, acmeldei n 2. eli lor. = —1* * Tan i 17 trif te, angemelden — r a , , , , , . Mebes, verstegelt, Muster far rlastiche Erzengnisse, für Vorkeranscchten und 2 Medellen far Qater. e mern ö ins, iw, en, ir, c, witta s é Ur, mei Masterderserungen, n= . nn,. a 1 gi? 1. li. aan len, min, ne . Gem , n, , ,. — Salen der m wil zii. Salen ansichien in Witbschrftewaagen, derstegest, Muster 1319. 109 18 1851, 1357, 1153, 1854, 14**5. den Deckel cioer Renerilauie gemali ja erde mmm sls , did, sr n ln mme, 211 2 Jeserbine 2615 —- 2619, Salen
rom
mittags . * Lacreiia 2M bie] fir rlastiihe Grieugnisse, Fabtikaummern G. 7. . 1136 1357, 1358. 1215, 1219 6rd, Echupfrist 3 Jabte, angemeldet
*
— ———
2
2 l
⸗ mmm — — * . 2
n m H *
Der Grit chte Xe al ichee Latesaerihta
2 2 * 2
ö
* an Beng ich
59 5 211 ß 1g 88 h 21 — * 1 . —““ ug. Brüning 6 & entaliches mts ecticht M ; n,, , . 60 6 1 R
in, ies, ids, verschle tea, Weichs tennmmern 1 und 2, Flecke Sign. gem kin Gel. ls binn, . = ran, n,, n,, n n rm en, Keen. n nnr fabren er Der Kann
am Schatzsrit 3 Jabre, angemeldet am 19 August 1902. 129 1238 JT 1h, 1d, 1965, 1289 1206, etieugnisse. Schug kfrist 3 Jabre z nisse. Echatz frit 3 Jabre angemeldet am M) Argust X., Han 4— * — e ras Mastertegtfter ist eingetragen 1 kann w mie 1 KRerfkurs-
Iz. agen n Nad mies, ig lz id Rilnnien, Fermiie, fi ütr id R ne, i lis iir lin ä, f, n, e, dener dir le, , Tqhätter, Sm, Toer 1, mn, nn z ,, r , — Q Ne Dos, Firma J. CG. Wia n Berislhn, Mr. e ber, Fire O. w, Räatlnch n Berliaa. , ,, D, Shen Antitut far irchinch un fn, Gose, wü mn, . H. Jenn, Fitwa ke gel, Manne r,, n,, m,, enn, , de des g. regeln in Uer ,, r. Pace nun . 2 a und rin Aemelde r rist
124k mit Mrilrundztu ben 2. Medesen J chi nin rbeionrardish? bbihar enn, , rr, agen (er am, , Garn 1. Ln jemestet am 8 nnn foo, Termlttans io Mr herreredors .- ere eite dne, n, . c, , ann oerl, ,, ,, enn, D Mastem sar Dra zer keunn ie, derne = e, , rn, Gs, meer
Möbel, verssegclt, Master far rlastiicihe Griengaisse, Mustere für Gildertakmen, derstegelt. Malter für mittag 11— 12 Uke. 9 r Merelle, 1 Le Gente, * La Table, 3) ed: Mastern Ten baum essee gn. Weiderstesgea. m R ieren ere — W * — 1 l ö mem nmmmern 181 bie 1890 Mater far lichen . 222 viemper 1992. Miunag«
dabrifuummern Streich met Fiamma nt , ds, Tlastüche Grzcagnt ic. Fakrifaur mr 113. Schagrust re nt wre, Cart Lege Gronce- an, dg enn. dab rika uam mern , nummer re F ee, Fin here ne, Site, , . e ane, Echaptrist 3 Jake. me, n,, en 24 und Fin . r 6 Oinerer
Birne Warmen n, Garne Kein Ren, d Jakre, angemecltet am 17. Auzgat Ra, Ner- Sasrrrfadri Ind meiandkgießerei ia Beriiln. d. 12, Tian Grrengui Schazfrit Wahr far R Dare. zngeraclbei au. WM. act ü we, , nr 6 —— 9 — n on, Vermittag d Ut 42 Mianten = em n 12 nne, Jammer Nr, D des
Banet Neabrandenbarg a7. Buffet Pfaliburg mitlagg 8 2 Uhr ; 1 Packet ait Medellen für ö rin, Coin. n n Scrlember ln. n Verwittage J Uhr = n n , . , Lene eaenisch, eidg. — — 1
Ras. Scrrlbtssch Jietden n, Schrrbtisch Neucl⸗ r r Rin, irma J. terte a Ge. a maß Fer erke ee, rersteeelt, Malter r rache Rel. Amteaeriht. Akeb. 11 Rr , 6. J. ennsch, n,, . = — — 2 en. auer wit D bene 10. Marnerak! kane de, La de, ,. z
ken en Sarin Reen eil, Salen Mleria Ggeriia bat bei en an r. ent Jon, Krege, Ferme ammer, ies, ies, en. ̃ . kenuneredors. - reite , , . v Ser, em- =* e Akbieiteeen Steen brikaammmera , mn Grocabera, * *
ö, de, alen Vedmilla Tao io, Salen. Dermimazs 11 Uk bo Minatea, mi Schadriht 44e r , ehre, anger rsdei am 23 Nazust 1M. Malter den bagwreKteecn Mlelterstet- chen Ddaaan en e 4 ö Mare r Flichen⸗ nm — .
2 . 1 n, 3 Jab re. * = 33 aut csteien Artiitangee der NaFbrarttas 17 Ut * Minaten Verantwortlicher Nedaltent 4 — e M nn, W — 6 1 — e ee, ,n, , . Jake. ange d! ̃
aemesdet am II. Nagust 1M. Nachmittag 12 Upr 13 Matera är Pfafate Ja Fakrifeammet w am Nr. B 118. Fabrifan in W * * - J 7 — 4 23 aner ,, , r n agen fn, Herm gtag! Utht inuten n
10 Minaten. 15. Nagqust r 19— i die Ver / Versia. 1 Pace — — . — ? 2 e TZerel n S dar otto nbart en, n, w, 0 — Saen w,, , , , r rere re Term ,,. 2 er. VUapierwaaren TFabrien nor trannd. aer tur-. alem mr eg, Fünen Mager a wigraann la leger der Senn d, ee, s Jakre antrat. m, Ser ba Ct, re, lere ae Pane eit reiner ac Verlag der Grreditien (Scholi) ia Gerit. rt. arsermeldet auüe M na nenn, — 2 92 6 deere nm, , Ware R. ze, me U d mn, eker da ern 2 — ——
Nen Meigensec,. Packet ait 1 Mere far e w en, Fran Menmamm,. Dennig Go. brettet. i dark te Heart R tee. derneaelt, Drack dt Nerdderticken Gechdruderci und Verla 2 n e ,,,, * bree — err i Dre Fernen n r, , r, aiamaer. Jofer dine, ach Gechgartel-
Nerderbeil' Ja Winbihaftenmaager, dersreelt, Lia Geriid. 1 Dachet eit a. 1 Merell ad b d Mastern 1 Master far rlaftihe Grzengafffe. Fabrileumnmern Lastalt, Ver lia 8w. 8, , it. E61. G. J. Nentfsch. t=, . ö ;
1 2n *