1902 / 211 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ongs, Spinnerei ors. Schönwald os. Sprit. A. G. spanf. Unters. 3. atbenow; oyt. J.

11343; Rauchw. Walter. 2566 Ravensbg. Spinn. l Redenh. St. P. A B Reiß u. Martin. Rhein Nassan .. do. Anthrazit. . 1

Bergbau . .I

CEhamotte. .

Metallw. 8

Spiegelglas

Stahlwerke. ] Do. W. Inzustrie Rh. Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolandshütte... 5 Rombacher Hütten l Rositzer Brnk. W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde Drtm. Sãch . Elektr. W. Sächs . Guß Döhl. do. Kammg. V. A. 9 do. Nähf konv. . ] S- Thür. Braunk. 19 do. St. Pr. 119 Sãchs. Vbst. br. g 193 1098 Saline Salzungen j zol, öbzG6 Sangerh. Masch. ? loc Saxonia Zement. l 143756 Schaffer u. Walker , . ö ö j

256 bz ering Chm. F. 198, 20bzG Do. V. A. 1098, 59 Schimischox Cm. J 1183086 Schimmel, Masch. 80,006 1 ; Dr pe nt ö ; ö o. t- Prior. 2 300.256 do. Gellulose. . do. Elekt. u. Gasg. W060 bz G do. Täatt. .. 1l3 236 do. Kohlenwerk Sn 60 bz 8 do. Lein. Kramsta 1203596 do. Portl. Imtf. . 1L7750bzz Schloß. Schulte 263, 00bz G6 Hugo Schneider. n Schön. Fried. Ter. 51, I0bz Schönhauser Allee . Seen m 4 . riftgieß. Hu 16,25 biG Schuckert, Elektr. 138, 75 bz 6 Schulz ⸗Knaudt. .I 190. 70bz Schwanitz u. Ko. 105,596 Seck, Mübl V. A. i. es, ne r ,

859 entker Wktz. Vz. . lberfeld. Farb. 145,50 Siegen · Solingen 4 1200 /600s 116, 900bzG . D ; 2 Siemens, Glash. 18 18 ; 1000 250,50 bzB Elektr. Licht 6.

i 0G do. Nr. Ml 1000 4 1. h Engl. Wollw. . ]

20206 , 8 41. 22. 1 Sl ob; Simoniug Cell. 191 5 411. Erdinannsd. Sp. bb) 366 Sitzen dorfer Vor. 4 9 41. ĩ do. zo. ut. G 122.7*6bz Spinn u. Sohn 3141. ; ankf. Elektr. 106.2536 Syinn Renn u. Ko. 0 11. O60 8688 hc hh 2

, engstenb. Masch. Herbrand eg 1 Co. Hibern. Bgw. Gej. do. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V Akt. ky. öchst. Farbwerk. örderhutte, alte do. konv. alte do. neue do. do. St. Pr. do. St Pr ĩ iti. Hoesch, Ei u. St. Höxter ⸗Godelh, Hoffmann Stärke 16 Wagg.

12 .

r . 3

Dtic. . All. Tel Goon 1117]. 1000 oi obi; er nnen, ds f, en wn, . Acc. Boe le u. Ko. 195 4. 10 joo - CD00 üng. dolalb.· S. ob) a I io οο r hpę ᷣobz

A.-G. f. hg 05) 4

a6. * 9 Versicherungs · Attien.

ng. din. 3 Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: d Aachen · München. Feuer 9400.

D. O. Alsen Portland z ; Aachener Rückversicher. 1595 B . . 7

Aschaffenb. Pap. 8 24 . Concordia. Leb. V. Köln 1276. FP —ͤ * , Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 13508. . : t . ö 3 . 1 * . . . Beutsche Rück. J. Mibers. 10506. 246 * 8 w F 22 9

let unt Zur iche 1419. Sio -= 12 9 Obligationen industrie ker Gesenschahien. l ü, f see n Re 11 . ** 8 7 eiger

C O O

Se e e , d m . .

88

8

C - Q 2 O

2

B=

n . . . . . . . . . . 7

886368111 —— 282288883 5

Berl. Braunkohl. . Berl. Zichor. J. 145753 Berl. Elektrizit. 14168 do. ut. 86 g Leipziger Feuer⸗Versich. 5000. Magdehurger Feuer⸗Versich Ges. 417036. Magdeburger Hagel ⸗Vers. Ges. 580 G. n, . ebens⸗Vers.Ges. 780.

= 25

D de E62

*

otel Disch ... 85 otelbẽtrieb⸗ Ges. 13 gwaldts· Werke. 8 üttenh. Spinn. 5 üttig, phot. App. uldschinsky ... umboldt, Masch. lse, Bergbau .. Inowrazlaw. Salz Int. Baug. St. P. Feserich, Asphalt. do. , ; Kahla, Porzellan. Kaiser⸗Alle .. i. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer, .. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko... Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. 5 König Wilhelm ko. 15 15 do. do. St pr. 20 20 4 Königin Marienh. 51 do., Vorzg. A.;. Königsb. Kornsp. 9 Kgsb. Msch. VA. 9 igll Do., Walzmühle 13 3 4 1. Tönigsborn Bwl? 8 Königszelt Porzll. 15 Körbisdorf. Jucker 9 4 Kollmar C Jourd. 15 15 Kronprinz Metall 19 19 Küppersbusch . . 12111 Lunz Treibriemen 10 0 Kurfürstend . Ges. zi. Lig. Kurf.⸗ Terr. Ges. . i. Liq. Lahmeyer u. Ko. 19 Langensglza Tuch 9 i Lapp, Tiefbobrg. 19 Lauchhammer ko. 2 daurahntte . 14 do. 1. fr. Vert dederf. Eyck u Str. 8 , . Leopoldgrube ... 7 Leopoldohall .. do. St. Pr Levk.⸗ Josefst. Pay. Ludw. Löwe u. Ko.: Lothr. Zement.. do. Ei). dopv. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St.- Pr. Lüneburger Wache l⸗ Luther, Maschinen Maͤrk. Masch br. Märk⸗Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas 8 do. Baubank . 5 do. Bergwerk 461 4 do. do. St · Pr. 161 do. Mühlen.. 9 Mannb. Nbeinau hi Marie. kon. Bagw. 4 Marienb Kegn. . 6 Maschinen Breuer 10 do. Budau . 11 do. Kaprel. 13 Mich. u. Irm Str. 0 Massener Bergbau l Matbildenbütte 12 Mech Web Linden 8 do. do. Sorau 16 do. do. Jittau 16 Mechernich. Bw. 9 Meggener Wali Mend u Schw Pr Mercur, Wollw Milowicer Eijen Mir und Genet Mulb. Berawerk Müller, Gummi Müller Spei een Näbnai cin Ac Naud. sauref. Pr Neytun Schiffem Neu Bellevue Neue Bedenge] Neue Pbet. (Mg Nene Hanar. Nenred Kunst⸗ 1. Neuß. Wag 1. Lia Neun ßer Giienwerl Niedal Keblenw NMiend Ui A abg. Meordd. Gereerke de. 1 de Gummi de. Jute ⸗Syinn de. damm Berl de. Lederrarren de Well mm Mod hauser Taret

83

C W —— —— 1 6 4

107,75 bz G do. uk. 08 191758 Berl. dot c e . . ple narchi de. ö Jusernone preis fur den Naum riner a ö marckhůtte D ; nsertionapreis fur den Naum einer Aruckz . 178.55 Bochum Bergw. I Rordstern, Leb. VerJ. Berlin 3006. Per Bezugspreis betrgt vierteljahrlich 4 M 50 8. ee, ĩ ; ; 999/599 ll 10. 99bz deu e e g, ern e e ee, g in ö. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 9. 1 Inserate . 6. w Sãchische Rück⸗Vers. hhobz. sür gerlin außer den Kost · Anstalten auch die Expedition 1 577 umd Ann glu gif, gast. wueigers job go Thuringia, Erfurt 28006. Su., Wilhelmstraße Nr. 22. ,, Berlin sy. Rr. 32 164 55 B Vietorijs ju Berlin hogb6 Einzelne um mern kosten 25 9. P , . erlin 8 . helmstraße Nr. 32. r. 5b Wilhelma, Magdeb. Allg. 13263. R 3 bends. 1902.

I SSœ ] &:

1000/30085 4063 do. uk. 06 (103 1000 7gobbz Brieger St. Br. 193 1200 / 121.256 Buder. Eisenw. 103 600 132, 50 G Burbach Gewerkschg 167,50 G unkv. O 10 104,50 bz G Calmon Asbest 105 Central⸗Hotel L' 110 do. So. II lis Charl. Czernitz (103 Charlottenb. Wasserm Chem. F. Weiler (102) 4 do. unk. 1906 (103 Constant. d. Gr. 93 Cont. E. Nürnb. (102 Cont. Wasserw. 103 Dannenbaum . 103) Dessau Gas . . (105 do. 1892 ukv. 93 (105 do. 1893 uv. 5 (1055 Dt. Asph. Ges. 06 do. Kabelw uk. 05e l9z do. Kaiser Gew. l C0) do. Linol. uk. 3 (103 do. Wass. I8o8 (102) do. do. uk. 06 (102 Donnersmarckh. (100) do. uk. 06 (1 Dortm. Bergb. (106 jetzt Gwrksch. General do. UnionPart. (110) 5 do. do. uk. 05 l

do. do. Důüsseld. Draht

2

.

&, ] 0 ISI I C I &

1200 / 300 103,506 Kohl. h E Braunschw Kohl 103 97, 906

Bresl. Oelf. uk. M193 g M 211. Berlin, Montag, den 8. Set

200/600 ss 7 3G bo Wag nbau lo 101,40

. 2

*

r

CC G8 = G . / / . . . . ö 6 ö ö 6

, ,,,, . 4 3 00G 49bG., Rum. Schatzanw, 1000063. gestrige ; . . 8 d 10 6 Berichtigungen irrthüml. inl. Ver. . des Großherzoglich mecklenburg l ö des Komm andeurkreuzes mit dem Stern des . . . . 86 Allg. Inhalt des amtlichen Theils: nr b Tr, ren feen e zweit ; Königlich ,. Michael⸗ und . ok. u. rßb. ; . Boch. Brg. 3, 50bʒ. leihungen ꝛc. ö . ; . 3 .

. Digi, Mech. ö, so cß. Köln, rä. Berge Ordensverleihung dem Leutnant Witt im II. See B ä Allerhöchstihren Flügel AMdinianten, gapitän zur Ser 1005 oll br J Deutsches Reich. des Ritterkreuzes erster Abtheilung? von Usedom; sowie

U ! (

10H. 3 35 ch Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. lich sächsischen Haus⸗Ordens der W e des Kreuzes der Genossen desselben Ordens:

1g n. zg ib id i BDetanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech⸗ vom weißen Falken: . dem Korvetten Kapitän Schlieper, Dezernenten im 199g u. 9h oh So 66. 1 ö. 6e rr en, 3 i ifffen verkehrs. dem Korvetten⸗Kapitän von Holleben . Reichs⸗Marineamt,

. Kokssyndikat betiug im Monat August, wie die va, ne,, 1 n ,, 26 . 9 4 Dag ; ide ene, 7 er, . 6 W n . . J x , ,, n, ; igust, wie d 2. em. Korvetten⸗ Na n6 erft zu , . ö . ö. 5 tent . n m e n, . Erste Beilage: S. M. Yacht „Hohenzollern“; H 4 e h me r gm tan Tapken, Erstem Offizier S. M. glussicht genommen war für August eine Em. i ärtigen Handels des deutschen Zoll⸗ ; ! 1 anzerschiffes Wettin / ĩ ie = . . ar für August eine Em 1... . . hnchf ne er it 56 ö des Ritterkreuzes 3 Abtheil t e apilähleutnant Kühne (Robert, Lehrer an der bis 31. August 1902 und 1901. rdens: . Marineschule, dem Oberleutnant zur See Seidenst e ö 8 gap talen mant von Trotha, Dezernenten im önigrei reußen. S. M. Yacht „Hohenzollern; ö. eichs⸗Marineamt, un j. . , 3 Fonds und Aktien Bõrse. Ernennungen ꝛc waren mn Hact n hent 1 lber dem Oberleutnant zur See Freiherrn a e m ih *. 86 Zh et. bz? J 0 T z . 2 2 17 1009 bb h ) Berlin, den 6. September 1902. Hofansage. der Großherzoglich n r ghkn silbe . Adjutanten bei der III. Matrosen⸗Artillerie⸗Abtheilung.

* los wong 86 Be he Die lebhaftere Entwickelung, welche in den letzten

3 Tagen an der Börse bervorgetreten war, hat heute dem Ober⸗BGootsmannsmaaten Delem 7 1000— = ? ; ; ; ̃ e 18 Bes wieder einer sehr ruhigen Haltung Platz machen Yacht „Hohenzollern“; l : i

ö 6 ñ ; . 2 3 a Deuntsches Reich. 1000 B33 356 müssen. Auf fast keinem Gebiete waren größere 3ei k n Allergnädigst geruht: 8 6 Schwankungen zu verzeichnen, und nirgends ließen Seine Maze stät der König dabe Alergnabigst gerub

Ehr en⸗Komthurkreuzes des ö Auf Grund des 5 75a des Krankenversicherungs esetzes

si itz s ie S dem Geheimen Ober⸗Regierungsrath Bumm, vortragenden des ĩ . .. af Grund de 7Iõ a gsges⸗

zoo) u. Zoo == e , . 8a Rath im Reichsamt des Innern, den Rothen Adler ⸗Drden w,, . d ii n n, in der Fassung des de n vom 11 April 1802 * s⸗

ihr äs, ‚ähieren sielzgn sch Damm stähter Man. Aktie an dritter Klasse mit der Schleife, ͤ n g, n , Gesetzo S. 346) 1 folgenden Krankentassen. .

2 ö Nationalbank Aktien schwächer, wogegen die Aktien dem Gerichtsschreiber a. dem Fregatten⸗Kapit ne g g. er Krankenkasse „Die gute Hossnung d ; 9g F ,

w 8 8

2 8

ro-

C

—— OC - O

V N At —— o- -= —— 22 1

1 0 2

8

—f

OO CO

S 911891 ro- ro- =

re- 63 1 / m

.

*

—— ——1 = D Di i r

V - 20 -

S O ᷣ¶—ᷣ—æ?ꝝ322

*r

—— 7 = m . .

ister u. Roßm. (105) 41 ien e, d, Georg · Marie (1063) 4 Germ. Br. Dt. 10274 Germ. Schiffb. (1020) 41 Ges. f. elekt. Unt.

do. do. uk. 05 (10 09 Gõörl Masch. L. O. ( I03) 1 1.1. 30, 3MbzG ag. Tert.⸗ Ind. 135 1098 00 biGc allesche Union . 1. oo l Lob anau Hofbr. 106331 1. 3326 arp. Bergb. 1887 . 1 1. ; artm. Masch. 1G) 41 elios elektr. (1004 do. unk. Mos ih in 9 do. unk 1906 192) 5 102 50 36. Hendel . (1055 4

7 5699 36 Stadtberger dütte 12 eo Hai Her obn Stabl u. Nölke . 19 16909 10h; Staßf. Ehem. Jb. 19

36. 136 Stett. Bred. Zem. 19)

95G do. Chamotte 25

Met. bB do. Elektrizit. I

115726 do. Gristow 4

. do. Vulkan B 14

229 60 bz Stobwasser LittB 19

1133765668 Stöhr Kammg. . 3

336 2 i =

52, 75 oz be . inkneue

3090/1000 16,590 ö 6

82389 bz Sturm Jaliziegel 8

121 0B Sudenburger M. 90

Wet bB Südd. ImImm 40 0 8

2.2 (* do. 15000 * 8

7106 Terr. Berl - Hal. .

l V.MY et. hz B do. Nordost .. 0

1200 300M bz do. Sũdwest .. 0 1 do. Witzleben . ; . Teuton. Mi ung 11

Thale Gif. St- P. dan

20 do. V. Alt. San

mn Thiederball. 3

1200 60 M6358. 0b3 Thüringer Salin. R 100 =. do. Nadl u. St. 31

lꝛ M M) 121.30 Tillmann Eisend 10 . iner B Titel, Knstt. Li. A1 1 n Trachenba. Zuder 19 1009 111.75 Tuchf. Aachen ko. 0

101.006 Ung. Aeybalt . 12

119. 10bzG do. Juger . 11

191.26 Unien, Baugeich. 6

183 90h do. Gbem dart 19

1999638 do. Gleltr. Ges. 10

12 Yb Uu. d. Lind. Baur i N

w. de, rn int

183370 do. do. B 3

N*öbzey . 15

ln bj Ven hi. aich 8

1 V. Brl⸗ Fr. Gum. 7

. Ver. B. Mörtel 7

131 736biG Ver Onsfichl Gotb 19

1519 Ver. Kammerich

1814040 Ver Aeln⸗Nottw 12

117M cbj Ver. Met Haller 121

112. bi Verein Pinselsab. 11

nm, mn, , de Smyrna Ter 9 100 1 Vittoria · adrrad O0

83 0 Vik · Excich · G. 9

191. 0 Vogel, Telegrapb. 7

. Vonland Masch.

190 Vont u Wel. 14

111906 Volgt u. Winde 6

0n n Velypi n Scl aba &

*MbiG Verw. Biel Sr 2 10 n Verrobler Pertl 189

lo me, m Narsnein Gruben 60

Mafsern Gelenk 14 9

. Wegelln X Hüba 16 12

1119 Wender

Mestd Jute mn

Westeregeln Ul de. .

Westfalla Cement M

Met Draht 4 19 de. ur ser 9 de Stablrer 9

Wiging Peril 1

Wickratz gedet 17

Wiede, M L. A. 1

Wildein] Hein

de. .

en, di G en, n 2351 1 2 9 . vi

96 Win 10

de. Stabi 12

Wrede. N Ibherei

Warrt eier

* . J ru * ;

W

—— ——

der Deutschen Bank sowie Desterr, Kredit. Attien Marine⸗Atiachs bei den no Wandsbe 6 U ich ,, i ,, fũr die u Plathe im 1 eutige eschäftsstille ziskonto - Kommandit⸗ 3 j ens zwei S5söbieß; 4 Antheile, Dresdner Bank Aktien, Berliner Handels. und 3 sche Eij b triebe sefre ze g r rr e ., fc n S5 55 * m,, 89 10bi G , mn. 2 2 ge eum, d. 22 Dune gel zu mn ves Bären: der Allgemeinen Krankenkasse“ (E. S) zu Altona ; nicht notiert werden konnten. Auf dem Transport n . f ; 5 n c i * Aktienmarkt waren Lig rre ld . ( r zu Münster i. W. dem Leumant Hedicke im III. See⸗Bataillon und von neuem die Hescheim gung . 3 . Transpaalbahn-Aktien etwas niedriger, wäbrend für F r Breit zu Weiten im Kreise dem Marine⸗Ober⸗Assistenzarzt Müller von der Marine⸗ behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anfo ger Canada Pacifie⸗ Aktien bessere Haltung hervortrat. Königlichen Kronen⸗Orden vierter Station der Nordsee; §8 75 des Krantkenversicherungsgeseßes genügen. Der Kohlen⸗ und Eisen Aktienmarkt war anfange Berlin, den 4. Sepꝛemher 1902. unbelebt; spãter befestigte sich der Kohlen. Aktienmarlt dem Stadtältesten, Kämmereilassen⸗Rendanten a4. D. ferner: Der Reichskanzler. und im Zusammenhang damit die Tendenz inn allze Jakubetz zu Wittichenau im Kreise Hoyerswerda, dem Diener . Im Auftrage: meinen aus, die Angahde, daß die Ginschtäntungf der der der Königsichen Bibliothek zu Berlin Karl Hauschild des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens Caspar. 195.33 , 3. , , und dem Pofischaffner Wolf zu Hannover das Kreuz des zweiter Klasse: e ) . e 1 ange⸗ ; - 1 ; r ö ; ; r kommen Un dem dien len mare date . Era] . Allgemeinen Ehren seichenes sowi; E dem Kapitänleutnant Hartog, Dezernenten im Marine Bel t ch u n * Rente feste Valtung. Türlenloofe waren höher. Der den Manrerpolieren August Moewes zu Spandau und kabinet; Betanntm ach g. y Kassamarkt für Industriewerthe war uneinheitlich August Volkner zu Kirschitsen im Kreise Pr-⸗Eylau, dem ö 2 ke Erweiterung des Fernsprechverkehrs. o id G Privatdiskont 11 9/0. Jinimervolier Gottlieb Passarge zu Bartenstein im Kreise des Kaiserlich russischen St. Annen⸗& rdens Der Fernsprechverkehr zwichen Berlin und Aach Friedland, dem Kanzleigehilfen a. D. Wilhelm Beyer dritter Klasse: (Kr. Trier), Altenwald, Biegen, Brebach, Callies, Camphausen, ju Berlin, dem Gerichtsdiener a. D. Heinrich Eggers dem Hofrath Schwandt im Marinelabinet: Lonzen, Differten, Dillingen (Saar), Enzen, Flatom (Westpr.), zu Sieverdingen im. Kreise Fallingbosten bisher in * ö Fraulautern, Fürstenhausen, Geislautern, Gersweiler, Geyer, Vroduttenmarłt. Verden, dem Eisenbahn⸗Wertführer a. D. Wilhelm des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens Griesheim (Main), Hangard, Hestenbach Hülserberg, Hülz⸗ Gerlin, 6. Sertember 1802 Claus zu Fulda, den Eisenbahn · Packmeistern a. D. dritter Klasse: weiler, Kaisermühl, Kelpin, Klein Mangelmühl, Kröben, 12 z Heinrich Götte zu Osnabrück und Eduard Heydorn Pu dem Geheimen Kanzlei⸗Inspektor Scharenberg und Leibeck, Lisdorf, Ludweiler, Malstar⸗Yurbach 2. Mühlen⸗

Die amtlich ermittelten Preise waren (sper 109900 9 Frankenstein i. Schi, dem Eisenbohn⸗Telegraphisien a. gehe 12 ar Wi * 64 arm, Rfaliel WMfsfliaheim, ̃ * ; 26 ; ; 4 m ; * graph 2 Geheimen Kanzlei⸗Sekretär Winkler 'ichsen, Neuforweiler, Nörde, Pfalzel, Pfiffligheim, Pontwitz, in Marl.! Weiten, märfischer 154,0 186,50 at iber Lewin zu Ssnabrück, den Eisenbahn-Schaffnern a. D dem Rene amn ] )

ö. . ö = 4 . 1 8 . 8 . Mo o = 0 ion obi G 6 1, , * 2 R ; , a, . 12 eide im Marinekabinet; Qulerschied, Retterode, Roden (Saar), Röthenbach (Vogtl.), i . 6 F. 16 Franz Faulseil zu Queissen im Kreise Steinau und Heinrich an Scheid (By. Trier), Schwalbach (Bz. Trier), Schwente, 71. . 6 *, 1 8 19 3 1 ö n 1 ez . 1 = —— ʒ ** Me M* n Abnabme im Deiober, do. 1855 151,75 Abnabme Bau pel zu Heddernheim bei Frantfurt a. M. dem Esenhahn= des Kaiserlich russischen St. Georgs⸗reuzes: Schwe pn, Sienno, Trier⸗Löowenbrücken Velmeden, Wadgassen,

567 ; Bremser a. D Wilhelm Kna 1Betzdorf im Kreise Alten⸗ *! . * ; ö fange Wehrde Zaar Wellesweile We . Deember, de loss ss bo nabe in ] 6. . gan, m n, dem Ober⸗Steuermann Schmidt von S. M. kleinem Wallerfangen. Wehrden (Saar) Welles weiler, Welnau, Wiebelskirchen ist eröffnet werden. Tie Gebühr für ein ge⸗

o , io oc Mai 1805 mit? A Mehr. oder Minderwert. kirchen, dem Bahnwärter a D. Franz Pioch zu Klein⸗Strellin 9. D. 0 Fenter. im Kreise Siolp, dem Rottenführer Georg Sommer Zu Kreuzer Jieten 29 z Möl d wöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt n Roggen, märf. wos. trecken 140 ab. Babn, nichk 11 im Kreise Hersfeld, dem städtischen Bauausseher dem 8 1 oller van * 1 im Verkehr mit Wiegen, Kaisermühl 50 3. r, ,, n, n trecken 31 ab Babn. Normalgewicht 712 8 14 * ihelm Wirtz zu Coin, dem Peltzeidiener Gottfried II. Matrosen⸗Division un R r,. B im Dertehr mit Callies, Flatow (Westnr.). Geyer, ö vis i ** . = a, . 2 * Schumacher zu Herchen im Siegkreise, dem Oberhauer dem Sergeanten anch vom III. Ser-Vataillon; Grieckeim (Main , Huͤlserberg, Ke pin, Klein Kiaigelmünl, eue Bedengen (lG ; nbi G d R e im ober, do. 1537 nabme mn KR sfreise E 2 ä 4 = (. nin n Re nsiaeim. de. de ul & ioi ö im Dezember, do. 138 Abnabme im Mai 1903 dernen Delkez zn. Walhorn im Kreise Gugen, dem Pan der Kaiserlich russischen goldenen Medaille am Kröben, Lerbeck, Mühleneichsen, Norde, Esifligheim, Lontwitz, Niederl. KAobl 1905 909 k 71 mis 150 Mebr. od ö meister Friedrich Girrger zu Strempt im KRreise Schleiden z ; 8 . RNetterode Röthenbach (Vogl ), Schwente, Schwepnitz, Sienno, Leine e im in in i 263 on, , n,. und dem Gutekammerer Joseph Voigt zu Schwiegupönen Bande des St. Stanislaus⸗Ordens: * 2 : * w n m n, Ei , Hafer, vomm, märkischer, mecklenb. feiner 18 . Gn oller. 8 zu = gup . ; Velmeden, Welnau 1 16. n. * 186) 1 3 bie ird beimmerscher, mähkl et, mechenk. mittel im Kreise Stallupönen das Augemeine Ehrenzeichen zu dem Geheimen Kanzleidiener von der Heyde beim . un Verkehr mit den übrigen Orten 1 4 50 3. . wn 3 6 L meclenburaischer verleihen. Marinelabinet; Berlin, den 6. September 190M. , de. n Jar = bn geringer 142 —- 116 preußfischer, vosener mittel 116 bi 2 uensr ; ] 8. alserliche Ober⸗Postdirektion. de. r, 32 154, pesener schlesischer mittel 146 1514, vosener. der Kaiserlich russischen goldenen Kriegs⸗Verdienst⸗ um J. V.:

Oderwerle ids in schlesischer eee, 1424 145, russischer neuer Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Medaille:

Ppedead Dran s S) 136-142. Nermalgem cht 450 a 133 - 13325 1. nadigs . S nhorst von S. M. Panzer de. i ig nabe mn lauscendeir Men. * e ,, n. gnadigst geruht: dem Ober Steuermann Ittgenhors S Panzer⸗

in Marine⸗ Off 26 1 iff Brandenburg, 1. nadme im Benembet aun 2 Reber, ode, Winder. den nachbenannten Marine⸗Offifieren *. die Erlaubniß schiff. . B 9 J

11

90

——

= ——

I 0

* 2

88 ** Ter r 82

———

2

8 encel Welfeb. 1G I 1212306 ibernia kony. 18 1 19730 do. 1868 (199) bh oöͤchster Farbwell g n ö 506 örder Bergw. (103

——

—— ——

M. ösch Gisen u. Stabl 9 leo dM m owaldt · Werke AGM n 12 EI Me Bergbau (1021 19 102206 Inewraslaw, Salz. 1 o. Bl Tobi aliwerke, A ereleb. 1G les reg Rattowiher Bergbau 3 1G 0e Adin. Gas u Gl. IG 1m nn Tönia Ludwig. 1G 10099 Jörn oB König Wilvelm (102 1 10909 Fönia. Marienb (i095 nu , T önigebern . . (11 Fried. Arurr (109 FTullmann u. Ko 10 gaurabutte 109 Louije Tiefbau (10 gudw dome u. e ( l( oM) NMagdeb. Baubk (193 Nannee mi obr. 1G Nass. Bergtau (10 Mend. n. Echw. (109

1 . 2 2

d —— 2

——

n —— ——

ü e = 8 1 **! 88325

. ——

see 2 de 118003

* w 2 D

88022

er o =

21 & 2 S = =

e

—f— n ö

. .

280 0 8 ⸗——

Höpfner.

e 2 85

n n . Fester. zur we ffn * ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden wa . Wehde von S. M. Panzerschiff gekanntmachung. ; . ö z Magen u u ertheilen j gn, J 1 enn , 16 we , 3 1 An zabe 3 —— a m ne. ; r ; dem Ober- Feuerwerlsmaaten Beck von der II. Matrosen⸗ In den Tagen vom . 12. September wird im Nera. O. u G id . join enen 1338 Abnatßme im laufenden Menai, be. des Ritterkreuzes erster glasse des Königlich Din: sion, Abgeordnetenhause aus Anlaß de daselbst tagenden de e, mn n n, n ii or ch Uibrs-= is Aknakme im FeRemer. Beit. säachsischen Albrechts⸗-Ordens: bem Sanitätemaaten (Torpeder-Aspiranten) Dose von der XXVI. Deutschen Juristentages eine Postanstalt mit der We⸗ en me n 1638 Gettenmebl ir. 165 Re) Rr. 0 zl Ebi dem Aoroetien. Kapltan Behring, Erstem Offizier S. M. II. Werft Division, in ung Rostam des XVI. Deutschen Juristen⸗ * eon e nn, 11 1 21.00. Urverändert. Panzerjchiffes Kaiser Wilhelm der Großen; den Dbermatrosen Hübner und Pabst von der ages ghz in Wirtsamleit treten. Dag Postamt wird id e,, l e, bra g e vi x. 100 Ka) Nr. O a. 1 1980 a z ; II. Matrosen⸗ Div sion/ far den Verkehr mit dem Publikum von 8 Vermitnags ndert ier id i Rab 1 100 Ce) mit Baß Sli s8M-=- S210 At des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern des dem Feldwebel Klein ; big 6 Nachmittage geosfnet sein und sich mit = nabme im Stieber, de. dh M weiß Aresabme ia Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer den Uize⸗Feldwebeln Mergen stern und Keller, von Bostsendungen jeder * 9 2 24 Deember, do. M , Geld Abaabme ln Mal 1903. Löwen: den Unteroffizieren Block, Fortkamp, Eisenhut, Telegrammen und Rohrvostsendungen 2 mit X 56 Zester. dem Maler don Glasenapp, Kommandeur des II. Ser⸗ Ficker, Fröhlich, Gram lich, Mittler, Horn und Peetz, von Postwerthreichen defassen. Auch können dase o 1 Bataillons. ; sämmillch vom 1II. Sce Baigillen und sendungen sausgenemmen Sendungen mit mehr alg & M 2 dem Unteroffißer Wirtz vom Il See Vataillon; Werthangabe), Telegramme und Robtrvostsendungen abgeholt

des Ritterkreuzes zweiter glasse mit Eichen laub . werden, Josern sie in der Ausschtist den

und Schwertern desselben Ordens: der Kaiserlich russish e w g Kriegs⸗Verdienst⸗ 6 ie n . tragen dem Hauptmann Ri ͤ See⸗ z edaille: in, September 1e ö m, , rn. dem Bool manngmaaten Skiboeweki von S. M. Panzer Kaiserliche ber Bostdirelnen. des Ritterkreuzes weiter KAlasse mit Schwertern chi Wůrtttmbergn, X V. degselben Orderns: dem Bbermanesen Fröhlich und Höpfner.

Dem Leutnant Freiherrn gon Bedman⸗Bodman von dem Matresen Gelinski, ; * der Stamm · Datterie des III. Ser Bataillons; beide von der II. Matrosen⸗ Dioisien;

82

b

Se 2 2 8 ee e e sed == , .

l Bed. de. G- X Gar b de, Feilen erte, de. Verl Jement

denm. dart. Idend Giienb. ir

vr Pert Jem ten n. Terre brd. Tur fer

Vttenten. CGiᷣenn

̃ . tere len Be Errel-B n- don Beraren ? A

——

x —— * r —᷑ 14

428

3 1

111121217

o =

vr *

83811 1921

*

12 ——

——

1