15,94 M; 1550 M — Roggen, gute Sorte — — M; — Roggen, Mittel⸗ Sorte — M6; — — M —
1. C
— — ür Rinder: 31 ischi ; ! ern, nn, . F inder: Ochsen: 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten
Sorte —— M; — 6 — Futtergerste, gute Sorte *) 15, io 41; r rn, höchstens 7 Jahre alt, 66 bis 71 1; 2) junge ) ma
1 i as ä z is 82 *. . ; uchungs⸗Sachen 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ee 9. — 1
chen. licha ten 1e J . ; — = ᷣ ; 1* ; bote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 63 . Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ,, geringe Sorte 14,10 ; 1370 MW — Hafer, gute 4 2 . xen 8h tin 6366 . 2. . ö 7 . und 5 24. Versicherung. j e en ex n e ex k Serte ' It, e 1550 6. Hafer,, Mittel- Sorte Jö z9 M, fleischige, Höchsten Echlachtwerths sdbie * ss 4, D' mäßl genäht. 1. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 3. Vanl. Lusweise . ö 2 geringe * 2 6 13, 60 s e chr ß jüngere und gut genährte ältere 56 bis 60 M; 35) gering k . Jug 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. doe gen 443 s = , Heu „10 ο.,. G0 é. — Erbsen, gelbe, bis 5ß e = Farfen und Kühe: I) a. vollfleischige, äusgemaͤstet , zum Kochen 40,9) é; 25,00 ι, . Speisebohnen, weiße 50, 05 SÆνς; Färsen höchsten Schlachtwerths . n au gemalte . lichem Nutzungswerth Gebäudest veranlagt. 467399 K. Amtsgericht Rottweil. 46747 Oeffentliche Zustellung. t ⸗ ꝛ 3 ; e. = 0; H. vollfle ̃ . ö gswerth zur Gebäudesteuer veranlag r 17 Oeffentliche 8. . . ö er if or er . . ö. , , 6.00 υ; gemästete kühe höchsten Schlachtwerthz, höchstens e eg nh,; 39 9 Untersuchungs⸗Sachen. Der P ist am 23. August 1902 in Die Abwesenl , . . Die derehelichte Nahernn Kö . 6. J .. , denen greez. been , dn, beo JJ . i de le n Fasbsiesck n ' o K, Sweemnefeig Tie unt Färsen b. bis a eres mnshig genährte Färfen and Rähe 8 laß le] gere Ker Hleketer Dehn Mampęe der Rödding, de e sn fte d fieisch 1K 1,50 6; 26 M6. — tier . 2606 47 , B35 bis 56 43; h) gering genährte Färsen und Kühe 48 bis 52 4 Nrafenthal 3. Kompagnie 4. Westpreußischen Infanterie⸗Regi⸗ Königliches Amtsgericht. Hetzel und cf, Win je von Nn . ö. ö ö. je ö = 9 . 9. *g . . ö der Gier 60 Stück 4,80 6. 2,80 M0 — Karpfen 5 Cg 2260 * 46. 1,4260 . ne, . . . er, n ö. hn ments Rr. 140 erlassene Steckbrief ist erledigt. 1 ö. , v. Mts. unter den Antrag auf . kö schon ö i, ehrlofes und — 8 33 s6. — 3 . . ö . 2 ö wenn ö. S 2. 6 8 ; 3ng* s so 9 ich: ! 35 . x 3 ichen fl s 5 . i ö . n. ö . . ; 16 2, S0 i 409 Mυις bis 70 M; 3) geringe Saugkälber 56 bis 64 SM; 4) ältere gering ung de , Ge dĩ ö . Nr. 42402, vom 23. v. Mts. unter Nr, 43625 und 1 . . Marzell , n. . e. 1 , , ö . kö Hi 1 1,57 ; 9809 M genährte galber (Fresser) 52 bis 57 . tag ven . a , e, n vom 27. v. Mis. unter Rr. 44334 erlassengn Be. Weber., n 14. Jan. 1833 geborenen Marze 2 mit. dem 3 auf . ö. Kö Sir g C . . 1.40 0; O, 70 a0 Schafe: I) Mastlaͤmmer und jüngere Masthammel 72 bis 75 4; Zug Mn laß sl Rei . r,, chmaun, geb. lanntmeachnngfn über abhanden gekommene Werth⸗ H'Feß am 8. Juli 1833 geb 9 . . Geseßbuchs. Die . e. . . 3 ö,. . „s; 3) mäßig genährte Hammel und ken m g 3. k ö ö. , n,, . ki Papiere sind erledigt, da leztere nieder e gefunden sind. . 8. Juli 1833 geborenen Johann Bern— chi . ö ,,,, ; ö e n ̃ Ni on En 1. 8. ; . . den 3. Septemb . i . ; ö J . ö. n , . ) Frei Wagen und ab Bahn. — bis — . . 155 Hul . 6 . 14 lin derf b. Plauen, wird hiermit aufgefordert, ac e , dr n e , k. J. 19761. 3) der am 26. Mai 1829 geborenen Mina See⸗ lichen Landgerichts 1 zu Berlin, Grunerstraße, Bz. S ⸗ i ü Schweine: Man zahlte für 100 . feinen. Aufenthaltsort anher zur Anzeige zu bringen. Abtheilung IJ burger, ö Neues Gerichtsgebäude, Hauptportal, II. Stockwerk, Berlin, 6. September. Bericht über Speisefette von ö f Pfund, lebend (oder 50 Kg) ic Phlijeibe hörden werd t, den 3c. Reich ö Y). des 17. Juli 1838 gebo Jakob er 2 n * 1902 Gebr. Gause. Butter: Wider Erwarten machte dies feste Stimmung mit 20 co Tara. Abzug: I vollfleischige, kernige Schweine feinere ; = Die Polizeibehörden werden ersucht, den ze. Neich⸗ ĩ — — des am 17. Juli 1838 geborenen Jakob Zimmer 24, auf den 4. Dez em her O2, des Marktes keine weiteren Fortschritte, die andauernd großen Zufuhre Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahr alt: a. im Gewicht Berlin, 7. September. (W. T. B) Die 47 Em mann im Betretungsfalle auf vorstehende Aufforde (463453 K Maier, 4 . Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen in abweichenden Qualitäten, mit denen die Läger en un! e fn ren, pon, 230 bis 230 Pfund gä bis — „ b. über 300 Pfund lebend , f . . m,. n,, . ehen dan n ö . me ö . 2. , ,,, in n 3 3 . ö. 1 4 . 3 , 9. ö . J K 1 fg 9 drücken fehr auf den Markt. Feinste Butter konnte zu unveränderten Käser; — bis — 46; Y) fleischige Schweine e bis 65 ger mg rut schungz hervorgerufen durch wolkenbruchartigen Re theilung anher ergehen zu lalsen. ; . . 6 343 ö der am 2. Juni 5 geborenen Krescenz bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . z ; : , ͤ entwi ; . auf einige Tage gesperrt. fl. benstein, den 4. September 1902. gestellte Aussteuer⸗Police Nr. A. 47 342 ist, angeblich Maier, ö. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. rr f chern, ö . fig Heß ntwickelte 8 bis sl Æ; Sauen ünd Eber Fo bis 616 h ö 6. September, (B. T. B.) Von dem Leut . en. Amtsgericht. 5 J Alle, welche , . ö 7) des am 12. Jan. 1833 geborenen Ernst See⸗ Berlin, den 9 6 . Qug : ; = thurm von Blaapands-Huk (Westküst stland uz'n? ever. selbe zu haben vermeinen, werden aufgefordert, solche burger, ; ö Hahn, Gerichtsschreiber a , n nn m. ö . e n l, Berkehrs⸗Anstalt heute, mittels ,, , ö. . u as 30) Beschluß. binnen 3 Monaten bei Verlust derselben bei uns 8) des am 7. Juni 1843 geborenen Anton Willi, des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 22. , öneh d! . 2 estan . ⸗ alten. ständigung mit den Versuchsstatkonen Cuxhaven und 50 In den Untersuchangssachen gegen 1) den Mus geltend zu machen. ö 9) der am 6. Juli 1834 geborenen Margarethe lass! Oeffentliche Sustemmg. * Muqgust b. J s . Die See-Tel h ü land hergestellt. 4 5 Ccänrich Stuckmann der 3.2) den Musketier Magdeburg, d 1 September 1902. Dentlinger, . . 6 ,, 6 Bestand am 1. August d. J. und, von 66 000 Tierces gegen den am elegraphenanstalten in Bülk, Magrien⸗ ketier Heinri . h 1 Magdeburger 16) des am 12. April 1841 geborenen Julius Mey In Sachen der Ehefrau des Arbeiters Hermann J. September v. J. bedeutet. Die Statistik ergiebt, wie bedeutend leuchte, Arkona und Rixhöft können von jetzt ab auch durch Ignaz. Verbeck der 3 und 3) den Musketier ebens Ver ier un dec esellschaft , wc heft 1 36 Ich ö. I= 5 Lindner, Emma, geb. Burggräve, in Magdeburg, die Lager allerwärks zufammengeschrumpft sind und' wie sehr Furopa be. Vermittelung der von der Kaiserlichen Marine an diesen Srten ein B 8 ; Ihe ian Wilhelm. Pilz der s. Kompagnie In . e . 9 ichter ; in ae. 9 kö Rlägerin, gegen ihren genannten Ghemann, früher dacht sein muß, dieselben ständig zu ergänzen, um den bedeutenden 5 unkspryuchstgtio nen, mit Schiffen in See verkehren. D n ,. Sexten hen (W. T. B) Nordd eutscher An santerie. Regiment In Sb wegen Jahn enflicht, werden 7 3 53 Diese Anträge sind für zulässig erklärt hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Konsum der nächsten Monate . zu können. Daß die ver— ie durch Funkfpruch zu übermittelnden Telegramme nterlichen den Dömpfer, Main, grgSept, b. Villz. Garcia n. Guan zus Grund der * z ff. T3 Milt, Strafgesez. Li! 8) Ster bera sfe , n n . h
; : . x. : d ,. ö ; 3 f 9 geit Mut! Ehescheidung, hat die Klägerin gegen das Urtheil einigten Packer in Amerika, aus diefer Situation ihren RKutzen ziehen allgemeinen Bestimmungen über Seetelegramme. , n. 5. n, best, 5. Sept. in Colombo n! buch, fowie der 3 zs, Zo der Militär-Straf⸗ für ehemalige Krieger und Waffengefährten und Aufgebotstermin vor dem diesseitigen Amts werden, ist mehr als wahrscheinlich, zumal auch die Schweinepreise Willehad,, n. Baltimore best., 5. Sept.
J — 2 7 Lc j Br 5 o; ! Dungeneß pass erichtsordnung die Beschuldigten hierdurch für fahnen⸗ in der Provinz Brandenburg und der Stadt gericht auf Samstag, den 28. März 1903, . n n e r in , . drüben ' in lebhafter Aufwärtstßemegung begriffen find. Dick cheuttz dr . „Hamburg“ 5. Sept. v. Neapel n. OstAsien abgegangen. nin in, erklrt. . Berlin a. G. z38 sind ab— . 6 aht. n ,,, sit unter Aufhebung. des an gcsoch tenen ürthells dem Votierungen sind: Choice Western Steam 60 „, amerikanisches Der iweite (endgültige) Entwurf der Königlichen Eisenbahn— New J 9. . [W. T. B.). Dampfer . Bremen . it Eöln, den J. September 1902 Die si, n, , 14 aun. ö. 6 m 6a ehren l a di ,,, . , g, widrigen Ilagantrage gemäß zu erkennen‘, und ladet den Tafelschmalz (Borussia) 60 Mn, Berliner Stadtschmal (Krone) l. , Direktion Erfurt zum Fahrplan vom 1. Oktober 1962 ew Pork kommend 6. Sept. in Southampton angek. und hat n Königliches Gericht der 15. Division. handen gekommen und wird hiermit die Ungültig ? 2 8 ;
Berliner Bratenschmalz (Kornhlume) 64 bis 66 M — Speck: leb—
s 537 , ; 3 ö ö ? ö Beklagten zur Verhandlung über die Berufung zu enthält gegenüber dem gegenwärtigen Sommer Fährpl Landung der Post, Passagiere und Ladung Reise n. Bremen sen 5616] Beschlagnahme⸗Verfügung. derselben. ausgesprochen. falls die Tedezerklärung erfolgen wird. Zugleich hafte Nachfrage bei steigenden Preisen. wesentlichere Aenderungen A. Neue r 6b . folgende derlelbe überbringt sh Basfagiete und! oll Ladung. e. . ch ö
ö . k dem auf den 28. November 1902, Vormittags 6j Wem mm f f ĩ den 5. September 1902. werden alle Personen, welche über Leben oder Tod ; a i, e e , , . Berli S ü z z Luxuszüge verk i ĩ Berli Mt era Australien kommend, 5. Sept. v. Syd bge ie, n , , nnn eh, n , , , . . nZer k der Verschollenen Auskunft zu ertheilen vermögen, 10 Uhr, or n ö Ziilsenat des ,,,, 1 Gerlin, 6. September. Wochenbericht für Stärke, Stärke. ur züge erkehren wieder zwischen Berlin und St. Remo, und zwar Australien ko g Seꝛ 8 Sydney abgeg. „Gem, Jan Hindrik Keddemann der 2. Kompagnie In⸗ 6 ,, mä dige aufgefordert, shaͤtestens im Aufgebotstermine dem Ge— landesgerichts zu Braunschweig anberaumten Termin, ar re und Hülfenfrüchte von Mar Sabersky. Ser Ge, in der Richtung von Berlin vom 1. Dezember bis 27. April und in 5 . i eyt. Ouessant passiert. santerle Regiments Rr. 78 in Denabrück, wegen Lau. rempf. ger.
chäfts verkehr in Kartoffelfabrikaten hält sich in engen Grenzen, da der Richtung nach Berlin vom 2 amburg, September. (W. T. B.) Ham burg ⸗Amerih
— — — 1 . N 5 5 . ei e 8 e 1 90 f Za Teiember, bis 39. AUrril. gini e . ahnenflucht, wird auf Grund der S§ 66 ff. des 146758] Sachsenhagener Bankverein, richt Anzeige zu machen; mit der, Auffr derung, ch durch einen eä Lemsel ben man allseitig den Ausfall der Kartoffelernte abwarten will. Es . Erfurt — Gotha, 405 Gotha — Weimar, 6090 Eisenach — Bebra. inie. Dampfer „Troja“, v. Hamburg n. Westindlen, 5. Sa
8 . ö ugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Zum ; 1 llitär-Strafgefetzbuchs sowie der 8 Jö, 360 der Das auf den Namen des Heinrich Wehmener Den J. . Kopf . der öffentlichen Zustellung an den Beklagten sind zu notieren: Ia. Kartoffelstärke 1661 — 174 M, Ia. Kartoffelmehl ug 316 nur Werktags vom 1. November bis 28. Februar. Gar haben vassiert Valeria 2. Sept, , Constantig. 6. Sn Militär-Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier. in Lindherst lautende Sparkassenbuch D. 1 Fol. 20 , wird dieser Auszug aus der Berufung bekannt 166 — 177 4, II. Kartoffelmehl 141 = 1851 . gelber Syrup 195 – 20 4 Zug 283 und 294 zwischen Ritschenhausen und Grimmenthaß. Columbia“ und Valdivia“ 5. Sept. auf der Elbe, ‚Rhenanis Furch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen ist angeblich verloren gegangen. Dies wird mit der [45738] Kgl. Amtsgericht Rottweil. gemacht. ö. Rap. Syrup 20 20 , CGrport,Syrup f= 22 , Kartoffeszucker Zug z4 Weida Saalfeld, 387 Saal feld Hera. Sonn. und Fest— an purg n. Westindien, 4. Sept. in St. Themas augek. Tach Reiche besindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Aufforderung an den eiwaigen Besitzer bekannt ge, — Aufgebot. Braunschweig, den 2. September 1962. si6. ist- ö, Je, Kartesfelnmckr, kar. zt Il , tum. Hani 6s s und, Kö s, nischen Rahmkärg und Sancha a. i.. . e, . . Gitdenn und Hamburg 6. Sght, Duc fan Gn Hannover, den 4. September 1902. macht, seine vermeintlichen Ansprüche binnen drei Der Abwesenbeitspfleger Tranz Schuler von Die. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Oherlandesgerichts: uleur 36-32 6, Bier- Kuleur 29— 0 S6, Dextrin gelb und Zug 3004 Grimmenthal — Meiningen. Werktagszüge 92 und 995 5 v,. New Pork n. Hamburg, 6. Sept. Dover passiert. Ae Gericht der 19. Division. Monaten, vom Tage der Einrückung an gerechnet, tingen hat den Antrag auf Todezerklärung der schon E. Kyrath. Rath. weiß 1a. 21 —22 466, do, sekunda 19-20 M60, Hallesche und Schle. . 83 und Kreidlitz. Züge 4232 und 4344 zwischen Saal⸗ 29 liz. d. Seht. in Mentreal ö Silvia. . v. Hambin. Der Gerichtsherr: von Schmidt⸗ bei uns geltend zu machen, widrigenfalls nach Ab- längft verschollenen, zuletzt in Dietingen wehnhaft 46755 Oeffentliche Zustellung i. 39 — 40 , Weizenstärke kleinst. 35 — 36 Me, großst. 36— 7 M, feld und Rudolstadt, 817 Großheringen — Jena, 353 Jena. Eamßurg t Usien, 5. Sept. v. Singapore abgeg. Arabia“, v. Montendn von L2ölhöffel, hf rec lauf dieser Frist dem legitimierten Verlierer ein gewesenen Personen, nämlich des am 19. Oktober Di Ghefr ? Heri, en min dich Laskoweti elsstärke (Strahlen.) 506 —= Ii M, do. (Stücken.) 45255 * 359 Camburg - Jena und 3592 Jena — Großheringen. Zug 356 h; otterdam u. Dam burg, 5. Sept. St. Catherines vassiert. . Generalleutnant und gr ch lr rith. Jenes, als zweite Ausfertigung zu bejeichnendes Spar. 815 geborenen Wendelin Scheib le und seines am 86 ö Ber chin nn , . kö äs, Htatzstärt. 3. z n, Scaksstzrte zen e,, Bittere. Tstetssit. Gambing. , Kerktahs ige öl, öbr und, Töss somie Witte pefrt, in ne rt ange, amiga. s, Seri. Divisiont Kommandeur. riegsgerichtsrath. kassenbuch ausgefertigt werden wird, 1. Dttober 1566 geborenen Sehnes Bend. Scheib le, ea öhz proreßer ei m achtigter Janinkätkh Mau en Erbsen 2-265 , Kocherbfen 191 24 6, grüne Erbsen ie Züge Js und 76e zwischen Sonneberg und Stockhkein.— Heimreise) vassiert, . Damburg.. v, Damburg n. Ost-Aften 3. Sa 46615] Fahnenfluchts- Erklärung. Sachsenhagen, den 4 September 1902. gestellt. Diese Anträge find für zulassig erklaßt und sralbeetmäund zrfagt gegend ihren Ehemann, den 22 26 0, Futtererbsen 181— 185 , int. weiße Bohnen B. Ausfallende üge: Züge 213 und 214 zwischen Weißenfels 5 Neapel, Kigutschen v. Ost· Asien n. Bremen, 5. Sert n In der Unterfuchungssache gegen Der Vorstand. ; Aufgebotstermin vor dem diesseitigen Amtsgericht auf larbcht ! driedtich Wieden fruher * Brünning⸗ 2B. 5 , flache Behbnen 32 = 74 . unggr. Bohnen ls 84 , uuns Gisengchs Züge 35s We ßenfels Erfurt Nendieten dorf ( FRissingen Genn ace ffrft Bismarck, v. Hamburn n. Nem Hart. Ten TN den zur Disposttion der Ersatzbebörden ent— Daecke. Stünkel. Reinecke. Samstag, den 28. März 1903. Vormittags. jcbt unbekannten Aufenthalt, unter der Be galiz-russ. Bohnen 17 — 17 , große Linsen 22 — 32 „, mitte und 35 rf Neudietendorf Weißenfels. Züge 14 Weißen urhaven passiert. lassenen Musketier Hubert Ambrosius Sibold, 146427) Aufgebot. SI Uhr, anberaumt worden. Es ergeht nun die dauptung. daß Bellagter bie Klazerin böswillig do. 1822 6, kleine do. 14 —- 18 , weiße Hirse 22 — 25 ½, gelber kelẽ. Bebra, 13 Bebra Weißenfels, Zug 39 zwischen CGisenach und geb. 22. November 1853 zu Harzweiler, Der Rechtsanwalt Waßfermever JI. zu Bonn als Aufforderung an die Berschollenen, sich spätestens im Läarkasser' bat. mst beim Antrage auf Trennung den Senf 22 — 30 M6, Hanfkörner 22 — 35 0, Winterrübsen 266 21 4. Weißenfels und Schnellzug 1334 zwischen Bebra und Erfurt, sowie ace ᷣ— x 2 ᷣ¶—¶äue—C— t ᷣV—p—— 0 0000) I) Ten zur Disrosition der Erfatzbehörden ent. Konkursverwalter über das Vermögen des Dr. Dein. Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Cr, , Hie Klägerin labet den Herll gien jut und Winterraps 21— 216 tp, blauer Mohn 53 — 55 M, neißer Mohn Sonn. und Festtagszüge 220 Weißenfels — Gro beringen, 225 Groß⸗ laffenen Pionier Lorenz Weishaar, geb. 21. April rich Pfabl zu Bonn bat das Aufgebot des unter erklärung erfolgen wird. Zugleich werden alle Per ichen Fer hend min des Recht sstreits or ie Vierte 6 - 60 1, Pferdebohnen 1314 — 1869 ½, Buchweizen lo -15 A, beringen Weißensele, 226 Weißenfels — Großheringen, 219 Groß⸗ 1877 zu Ferschweiler, Rr. Ii im Gewerkenbuch der Gewerkschaft Wild. sonen, welche über Leben oder Tod der Verschollenen wl tern de Lo nglichen n Mais leko 121 — 14 10, Wicken nom. 16 - 17 , Leinsaat 7 - 27] A. beringen Weißenfels, 224 Weißenfels — Apolda, 217 Apolda⸗= aer m , m, n,, mn 9 - 3) den zur Digposition der Ersatzbebörden ent, berg zu Bonn für Dr. Heinrich Pfahl zu Bonn ein. Auskunft zu ertheilen vermögen, aufgefordert, späte. and au den 27 N , . Kümmel 40 — 46 6, la. russ. Leinkuchen 164 — 17 60, do. inl. do. Veißenfelt, 221 Eisenach Erfurt und 3041 Erfurt Neudictendorf. 2 SUbr Vormittan lassenen Torpedoheizer Mathias üller, geb. getragenen Kurscheines beantragt. Der Inhaber der stens im Aufgebotsztermin dem Gericht Anzeige zu 1 — 3 o Uhr Simmer 85 nn der Aufforderung 166 —1 7 A, Rapskuchen 10— 12 S6, la. Marseill. Erdnußtuchen Sonn: und Festtage zug 417 Hermedorf Klosterlausnitz Gera. Die 26. Juni 1878 zu Waldweiler, Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf machen. 6 65 den gedachten Zerichte zugclassenen Anmall 13 — 131 , la, doppelt gesiebtes Baumwollsaatmebl 58 - 62 6, Züge 68 und 86 vertebren wieder nur an Sonn. und Festtagen ; zen zur Disposition der Ersatzbebörden ent. den 28. März 1903, Vormittags EA Uhr, Den 2. September 1902. ; = . . 43 Zwecke der off nt uichen Zustellung 134 — 14 6, belle getr. Viertreber 1064 —- 11 6, getr. Getreide, Wabrend der Coburger Tbegterzeit. Senn. und Festtazssüge 65s, Name der Beobachtunge⸗ lasf'nen Musketier Steinhardt, geb. 27. Oktober vor dem unterjeichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Dberamtsrichter Kopf. 3 e , d, , mmm ee d , 6 empe 144 - 15 1M, Maisschlempe 66 , Malzieime r big Col, Cos und, Cäo zirischen Artern und Bretleben. Die Züge 5iJ ĩ ; jsr8 zu Diesdorf, alle vom Bezirks Kommando Jimmer 3, anberaumten Aufgehotstermine seine ass 18) Betanntmachung. Der , , , Gen, m, 10, Roggenkleie i020 — 160 14, Wehienklele io =- of M (Allez per Und oll veilehren nur Werktags im Okteber, Mär; und Aprit. tutto Diedenbofen. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Am 21. April 1963 ift in Üeckendorf der Reisende Deen inen, n,, 100 Kg ab Babn Berlin bei Partien von mindestens 16 0090 kg.) Senn. und Festtage üge al und Sez wischen Großherigen und wegen Fabnenflucht, werden auf Grund der widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- Theodor Elaner, Sohn der Eheleute Gutshesitzer als Gerichts schreiber e Kömlnbnen Landgericht. Magdeburg. 3. Sertember. . T. B. Zucke rber icht. Korn⸗ Edarte berg. Zug 304 a Neudietendorf Arnstadt, Jug 55 Neudieten. S8 55 ff. des Militar. Strafgesetzbuchs, sowie der folgen wird. ; We erm nr, schenns, wersterben, Gr ü . * e 1 ucker s8S osg g. S. — 7 Nachyrodukte 75 , obne Sad 525 Tor]. Nitschenbausen Kissingen) und Zug 35 (Küssingen — Ritschen. Vicãhã⸗= . . u * 356, 360 der Militär ⸗ Strafgerichtsordnung die zaldbröl, den 28. August 1902. boten in Buckau, Kreig Neurode in Schlesten, wo iGo! n Se stentsiche Zustellung. ö s d.45. Stimmung; Ruhig. Krystalljucker J. m. S. A575. hausen Neudietenderf. Züge S3 und S7 mwischen Plaue und Ilmenau. Stornoway5... 75 8 1j Beschuldigten hierdurch für fabnenflüchtig erklärt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. auch seine Eltern verstorben find. Bie bisher er,. Nr. 20283. Die Margaretha Kuntz er Scholl⸗ Brotraffinade ! o. Faß. 2762 Gemabllene affinade m. Se Jüsee beg und 30a sewie Senn: und Festtggezüge Rö a und des Nladsed. «. 7863.9 Windstille wel kenlog a Men, den 3. Sextember 1902. gyn? uwntellen Erben baben ordnungsmäßig die Gröschaft maier zu Sandhefen, vertreten durcb Nechtsanwalt Tor. Bemablene Melis mit Sad 76e J. Stimmung — Job! mischen Fröttstädt und Friedrichroda, S u. F Jus ö n Frichrih. Valentia. w 8 Windstille beiter 1j Gericht der 33. Division. las Ls] iche Gisenbabn Direkt Mandeb m deschlagen. Da weitere Grben des Nachlasse; Lr. Panther bier. klagt gzgen ihren Kbemann, wis. 44 . 3 B. Hambeg vr. Ser tember 86 o G., i ie lber. 3 ug Si W.) rrurj —Trlotig, Sonn. u. Sbields.. . 7690 SG 27NJiebel ? cos] Fahnen flucht s Ertiarung 8 1 e e n r . . bießer nicht ermittelt sind, werden diejenigen, weichen Else Were guntz 3 nie en, k Ar. 9 8 3271 * Mar ꝛ‚. ve szüge J73 Zei 379 Ger , . N . oa. 2 . 286 . 1 6 2 — ö ; 1 en Bo Vel = ö P 5241 1 bekannten Drten, auf Grun 2 3 ge, F Frier e e ü , 6. , , m ee ne, s Geer 4— 6 2 . enen Bin . wollen 9 n Ker Üniersnhung: face gegen zen Muckctift au Heim tcbter Feidmart deltgene; hn Grunzbachs Frktecht (en a5 91 . a, . Hai 875l Ge, Ri Rr. Nubiz J „So Br, ve, und Neo iwiscken Saalseld und Paulsmmella, eie re meg; Roche Point 1 Fran Vodwaletn der 2 Kemt, 3. Unterelfs usg auf den Namen des Zimmermanns Caf! Sc und Eid . er, n 1 dringen. X. Aprit iss? in Sandhofen be on 8 0 Sertember. (B. T. G) Näbsl loko 57 oo, pr. ger Söerrottenbach und Vian fen kurs, zi Und I3 * 2 a 1 woi fig 16 36 27 a m n , ,, nr ⸗ e — 9 * ve ihm er f, ee f er, meren fd, dan enn S ili Die ge i baden der . ober ob, v. Mittwechs jwischen Saalfeld und Blankenburg. Die Zöge 557 le d' Aix. 4 balb bedeckt 65 8 3 ze der Nilitãr . Str aer gord nun der ira gene ). 5rd Do, fen, ä nim, anderer Erbe als der preußische Fiekug nicht vor, geschieden. Der Pellagte bat die Kosten des Rechte Bremen. 6. Sertember. (B. T. B.) (Schlußbericht) Schm und 83 verkebren nur Sonnabends. Sonn. Und Festtaas. Cberbourg. beiter . , ummer 21. in der Große en i a Cm, im Farben n Der Nachlaß beträgt ra. Jooò . u tragen“, und ladet den Bellagten zur enn n Lr dm. 8 m . Gimmer 3a; * . 2 , 3 urg ** Sant * 1. 1 . 36 Beichuldigte bierdurch für fabnenflüchtig erklär̃. Wege der Eiprevriatjen zum Preise ven 18200 ba t. k — 3. B clear — Seyt. Abladung ge dn, w und Senn und Festtags züge 92 und 4983 wischen lingen . — ertra lang —. affee bebaurtet. Baumwolle still. Urxland Immelborn und Liebenstein, 1835 und 486 nur Mittwochs, Sonn und Pelder middl lol 16. 4. Festtgas mwischen Immelborn und Sal ungen, Züge söhl und 1657 Cbristiansund Dam burg, 8. September. (G. T. B.) Petroleum still, Nur Werttage mwischen Ceburg und Gbersrors. Iowie Sonn. und Bedoe Stan dard white lolo 6. 60 nn, Fe / 1 Vamburg, 8. Sertember. (G. T. B) Kaffee.
Festtagenüge 721a und 7T22a jwischen Tkemar and Scleusingen. Sludenaeg ; ¶ Vormittag. ie —enn⸗ und Festtagejüge oh und 10090 wischen Coburg und Sagen.
bericht) hood average Santeg ver Scrtember 31. J = J
lember 31 ver Mär n ver Mal 3. Bebaurtet — Juder. dn. W
per Pe. Re ach verkebren nur wäbrend der Ceburger Tkeaterenn Zier 783, Torenbagen 3, 18 sewie Senn und Festtage süge 789a. 790M Karlstad..
markt. (Vormittagebericht) Raben -Nobsucker 1. Produ Gassg meischen Georgentbal und Tambach, wog an und mien, Stodbolm
ss de Nendemen neue Usanec, frei an Bord 46 ver Ser. Eorgentbal und Gotha und dog jwischen druf und Lulseni kai. Wigho
tember 02. ver Dfteber 6271, rer Dejember 6 jd, per Januar 6 371 Züge diz und 8M jwischen Rudelstadt und Saalseld. Ea, DVaparanda.
ver Mär 6. 821, ver Mai 6721. Gebaurtet ö 6, 1 . d Festtage inne 453 md Perlum. Lenden, B. Sertember. (G. T. L. 6 o, Ja vajzucker lolo 7 zen, und 78 swischen zrurg und Erla. Veitum .
aomtinell. Rüben Wobjucker leko 5 sb. 111 D. Stenig unde a und 85g smwischen Pößneck und sam rde und Fön Damburg Liverrool, 6 Sertember. (G. T. G GBaummolie. umiat ur Senn! und Festtagz Rudelstadt— Blankenburg 365 Swinemünde
m G., davon für Srefulation und Ewert 400 B. Tendenz hen X d und Gamburg. Senn⸗ und Festtan un NRüuügenwaldermũünde
Williger. Amerilan, goed erdinarz Lieferungen: Willig Scriemker Dem und Dreyssia 2 Gi, nnd di miscken ah rwasser
E e Käuferrreiß, Schtember ⸗Oftober 4 , do., Dtieber MNerember etlcken uns nfenbausen. Senn. und Feittaahidae de, Wemel.
r m, de, Neremnber. Teember *. da, Ter mFer. Januar 1, , mn ( Hmæichen retlebe nd Frantendansen. l ieee. — — nabme ist durch Beschluß der gicicken Stelle vom geberenen Gerg Gagenpssug. welcher den seinem witz, wulezt in Al. Platenheim nehnbaft,
big *, do, Januar - Februar 43, Wert, Februar. Mir; 4s. kHwischen Retticken und Brellcken und Werfiaaenne n nice,, Si. Peterkurg. .. z beiter j 26 Juli 1992 aufgeboben worden lehnten inländischen Webnsitz Cassel in 1866 nach 31. Deiember 139. 3) Denn
Täufer reie, Mir. Arril . — , do, arri Meas' 1. nkenbanfen; die hee G54 und G7 verickren“ Münster (Gest) .. 56 0 Re 1 wolkenlos 161 Müitzausen. den. S tember 1902 Umerika (Mislwaule *) ausgewandert und bald darauf eren am 25. Februar
Mai. Juni 4 . R. do . misen und Sender haufen nu enn un sttagg. Zage 962 Pammer... G nn. halb be ü er Kalserliche Ersie Staatganwalt:
* 2ariß, Ser tember (MW 2 B59 Schluß ) Rob ucker rubia nnd v6] ichen niaser s̃ * z * r* Jus mae — Title dba deckt J
! 1 ? rerschellen it, für tedt ju erfläten. Der beseiihnete daselkst wobnkast, Todertag ̃ 1 Senn⸗ und erlin ane neue Tondittenen 16— 184. Weiter Jucker ruabig, Nr. 3. Nr und Orer. Gbemnth 100 g ͤ'r. Sert. 2M, vr. Cfieber 2 d Le
2 1 J. VB.: Len tze, Staat ganwal Verschellene wird aufgeferdert, sich srätestend in 4 Michael Ludwig Oingst, geber m 23. Februar liche — ; 1 n iniee r Fr 1 1 in dem 'I den T. April 4— * = 86 19 — nleßt in Jerriner Dai wokn. ,n, ner u n . ; —— ü 2 ettenba reichen Aödiokera und SiCerrs ö zre ͤ 2 Kanten een, a 19 E, dor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer baft, Todestag 3 Fgember 18804. 3] Biemme, am Ba e r, ee, ein rr See, m , e, , g , , , , , Am ser dam. 3. Ser tember. (G. T. G) Gancaslan ĩi ee ven und Rösa michen berrettenke? 52 ö . s Frankfurt a. M.. rastan — * D — 60 termine ju melden, widrigen all die Tedeserflirung min, jalezt daselbst wobnbaft 2 : Jada. Raffee goed erdinarn 35 und Sennabendę 33e Dr, nad g i,, Narlerube ain bo 2 Ser — * berker Ver. eifel ird An alle welche Augkanft äber Leben kme 1836. 6) die umnderebelickte ant All 3pmer, Sekretär Xetwerden, . Schtemter. G. T. G) petreleun (Sqiiug. Kerrettrnkech er En ger i är. Wertiashjage 7am, i, nchen darnebeschiaan abt rr. r Ter, tee de Fe schollenen mn ertbellen mern, kn, Goldenen, n, em w ̃ — er yschtciker Te deni aiicer, Canan kerri) NMasflnserteg Lrre weiß lelo J bei. Gr. de. ve. Ter. boa, und iche nreber , Neubau Wien me dem N amn i debe, weitem, ergeht die Anfterderung. spätesten m Uufgchets- Kaffe. cbt, in. Ciarnem aufbaltsam. Tede tag mmm, . . 18 Sr, de rr. CGffeber 131 Gr, de rr. Dffeber. Deirnmber is Br. . ichere d etunger 2222 6 . maikensen de,, , nn,, f, een, ieren der erchmw Anzeige m machen. I. Derember 1307. 7) die underebelichte Wugustine aeTon Kwefanutmachung. Fe Schmals pr Ser tember 1009 Ninute ü den z und In 5 MWinnten fraber 4 tala⸗ berech — Dei 9 e. a1 Cassel, den M Aagust 1M Bübelminr Gbartette Rruggel. echter dee mn Za Seck der Mechantkerg fran eme New dert, 6 yt (G. T. G) (Sciaß]) Ganm . Wrlin er nelliang J eirbält in Gebra 29 Minuten nner. demberꝗ/g * eder 11 52 Rönlaliches UAmthaerich. Abtb 13 webner ebann Krugael und ein am , n ü . vertreten durch Rer wolle · Pte in * . de. fur Lieferung Tt. Ner AM aufentkalt (120 ki Liio) Jag Mö in rer * —— Vermanstabi Lem. z 146736 Nufgebot. 185 Nenbef versierbenen Gbefrau Wilkelmine * segen den Mechaniker Fnedri de. far Lieferung Ir Gaara llen Presß in Nr Dread, fräter alegt an Heckleumnat Dall. dea A* ihla an riet dite i Eee, Hetrelgam Stand. wbste n New Per w, de de in Fi. Tcl 138 ach dem Har m erreich. Tie ä, f and lo, Ferenn.
* r 19 30 er Gan ame alm F geb. Kesia. jaletzt in Gätem webnbaft, Tedettag eicher, zuletzt in Närnkerg nu weltenles * 2 Rr. 18 dM. Der Landwirt Laper Qenig in Urleffen 1 bule g 2 ? 711 . n 2 ; . Reltenles 1 ) Aufgebote, Verlust⸗ I. Fund⸗ kai Keantragi. den sen isn deri esscnen Fran] Tarer . Terme i- cntkalte, reeaen Gbescheid unn laber kia 7,15, de RNResned (in Gafe 8 9 de Credit Nala es k nen in *tet betingen nickt meht an a 6 Ine erm ntz 10a Rem JJ / 157 Ou Gin 1. Schmal Western eam 10 sd de Nei n. Greiker d Giscaach ci and erbat darch ;
2
O u. Meeres. niveau reduj. Deratur 1e
Te 1
2 O9
ö Ziraßburg 1. ., den 3. Ser tember 1902. erworben. In Gemäßbeit des Gesetzes vom 20. Juni Gelsenkirchen, den J. Ser tember 1902. mündlichen erbandlur des Uechtestreints die halb bedeckt Gericht der 30. Divisior
. Imial Amlsaer oßb. Landgerichts zu Mann⸗ es ,, Der gen gtehert. id m genre h mg e, lasen a hn 8. Roemer non, 7 bedeckt 16 v. Monne ; D Jan, ö adigung an Tie 29 6 ö seynl 6 Erb de m 5. A dril 12901 zuͤ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufferderm ͤ en erm ; 1 4 Kriege gerichterath. tag. den 12. November 1902, Morgens e geseglichen Erben * 4m. = vri l zu Fei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 3 * . eneralleutnant. 16 Uher, ver dem unterzeichneten Gerichte an andau, ihrem le zten Wobn be. rer e , ie lien. Zum Zwecke der Fffentlichen 3 3 Bunn * 1468631 Betanntmachung. 3 beraumt, zu welchem die Grundeigenthümer und alle latenissin Glisabett er, * wird dieser Aung der Ala 5 Hunn n Die in r 125 des Deut schen Reiche. In e gere Nealberechtigten zur Anmeldung ibrer Ansprüche aufg; ordert. binnen Wochen 1 a e n, Mannheim, den J. Sertember 7 xolt z 131 vem 29. Mai 18901“ — ub 18 798 unter Nr. 1 unter dem Rechtenachtbeile vorgeladen werden, daß dem Amte gericht Srandau, alt dem Nachlaßgericht Brandner, Gerichte chte lber des Gr. Lan 2 mor tenlo * dero ffentlichte Fabnenfluchte . Erklarung des Muetetiers sie im Falle ibres Auebleibens mit ibren Ansrrüchen anzumelden. e .
Wilkelm Seintich Marr wird bierdurch aufgeboben. aue geschlessen werden sellen. Zpvandau, den 3. Ser tember 1802. 167m, GCeffentliche Zustellung. Gain, den . Sctemer 1890 Delmstedt, den 1. Ser tember 1802. Aonialiches Amtsgericht. Die Ebefrau des Janileib-amten Dermann & Windstille wolkenlog 16 min Kedalgliches Ger Ct Xe 18. Dix ston den . m lier s L = ten Gerichte echte anw jr. jar. Ech 2 u ö. . lieg or e e err, berech n Die gegen Ludwig Schweiger. geberen 8 Ne⸗- ladroo] Mufgebet. vom 238 *. Mig, sind fäz tedt elan N dies der, , , Hermann Kerner, sraker 2 wellig vwemter ö in llkansen, ed. Jusins Tärdei, Der Böckermeifter Deinrich wald in zimmer. ckelich Ztahag, Karcline, geh Dingft, Kier , ect, , True, , W, fert bal lerer 16 erer Februar 1878 in Mälbausen, durch Ge. ede hat beantragt. den als Sobn des Ackermann wa 0 der 1805 mulekt in atem Doknbaft, mm. , , Regen 1 uh d traffammer des Kaiser lichen Landgericht? Jebann Georg Vafengflug. und der Ratbarina, geb Tedesta; 31. Deiember 13* 2 ar Ferd nand bed echt 16 em 27. oo verfügte Vermägenekeschlag⸗ Gnntermann, am 14. Dtreker 1851 in JZimmererede Oingst, geberen am 3. Nedember 134 i
3565
c
8200 CGCG
— *
— — 2
*
2 * 42
G26 * 66 287
*.
* .
8 . 2
*
36G * 2 —
* 9
6
— ——
e
2 *
— *
2 2
2 D 2
— — — — — — — —
— — — — — — 1 2
— —
2
2 2 6
2 4 * *
— —
28
— *
Gi Tg
Gen 2
*
cc e 5
2112 = . m s 1 een ma 1m ᷣ ; beiter ; Koalg,. jaleßt webnbaft in Urleffen, für tedt ju Bütom. den 8 Vugust 121 Justellung bewilligt, und! . . 226 ö ge r g, n, gon, Kn. a ⸗ . unn . * sachen, Zustellungen n. dergl. ern nen, * berelerte Verschancne wird auf Königliche Amtsgericht die cla gereichte lage die Gan, treit efracht dach Läwerreel 1. Rasfer fat Mie Ne 7 53. Vaichlag as I 87 nan, Nannessr Jag 41 in Derresslenen unter 7e m g na * . . geferdert, siih srätestenz in dem auf Mentag, den 14673 Ve tanntmachung. . Mie r . Ott. ns, de. do. vt. Dem. Rae, Jeder Mea Lee e mesertliche⸗= eschlaß dem Jege * n Rich ger Neitnmeland — 9 * . bender sich aber Sarwest E-rer 11871 Jwangeverfteigerung 9. Maj 1vong,. Morwittage H Uhr, ver der Darch Aae schlußartbeil dem 2 Egte Jian 27. I, Rerfer 1173 - 11.3 teng Wenchtig rad derfekrt der Arkenei Halter 4 Minen ke 8 — 1 — 8 n. nalen, n, , dem, De Wege der Jean eelstrecan fell dag la auteresdacken Gericht zaberaunmten Nafacketzfermiac it Ter Deretbefenkrie äber dier im Graudtack den 8 Up. 1 er Jag 0 wartet Mera den Auschleß dem Jae d m, Nerd ier * —— —— E 38 37 de Ecktiet 11 ee tmet! belegen, lea Grnndtache ven Langetwedt ja melden, wöidrigenfallt die Tedeserflärung erfelgen Nen-KRamrena Ni 2 Abt. 11II Nr D, ben Klagtrartei den Bellagten
Lein na al ag Te artet in elsd et. Ther: . zen ni in b ermenn, D Dem chland il de Mer ee l Glan d ar ein bee Gtatrazang deg wird. An alle welche aekanft über geken cker Stimngwalte Ur. 49 Abtb in Nr. 1 — far terderung, techtreigig ; * ; 3 n Geer, nd ; — — — * 2 dee em 16. 1m n tegner! * ien rt eiter 1. acki Senn Ver tract un az rεο et R 97 e dea D 8 Wer 9. u 11 am m z n werten Döbel en Sekenderf eineetradbene Närnber ant 5 reneiz der den Verkehr anf der Rerttager Stat . ö R ö ni tet berting ken Tags wat mere Wettet ** abt etre lih * Ver re . anf den amen der dwufnerd Ted der Wer chell ren D ertkeilen dermenen er den smta 2 ** 51 — * 1 2 9. 4. ! rr n,, * Irc dea e, , e, etre an eg id n ad . 2 . 1 * Friedrich MWarnig a Maabelkgaard dia Cecbt die Uasferderang, sbaätestend lea Uafgeketg., DPest den 8 big 3 Sar. * far kraftleg eflärt. Mäiaericher] floß Riker. 109117 Ecar , Rartirtess⸗ * 1 em rr teltarth Ie bien n Jene , ga Wichtang . e tsche Sten ati e,, meme, mr, oa, Oro nem, ier, = ech zx . 3 7 ä n,, , — 1 —— e Grrrntelararce der Treiesti dae Rem tee Kal il n erde, derer nn, n, de, Ware e Scene, fi nn —— Une, dar de, waeren, OCfsenbarg:. . , eme im Tr r e pie, n d e eien, r mn, nn, dn, mec, ,, nm, rab, wen, , weer, d, . — Gehb , meer dt 1 1 Pfand la Pin wa t nete, fre dellcht wir 3e d, erriht in Reeder, reenäch eier Pafcrfsele Kat er Grid den 6 Räte len Peit 2a schleser- . Laschlaß aun den Jag 10 each Genla ed nnn ! w , ba, i an cee Nalagrtrage ben Dieg dere entlich vr Oeldland deere r,.
Kwan 7 kit. jar QGrænd feat and an 19 M itt. der Gerihtesreiker Gr Nragarrihę be : Reeielihes Aratsaeriht. Abt
— — —— — — )
* 4. 2 *
352 2
ag 1
*