Tmanuel Stern, Cöln, Thieboldsgasse 71. 11.7. 02. 43a. 159 935. Hülse mit Dorn zur Auf⸗142. 130 893. Winkel⸗-Libelle u. s. w. Adolf] schränkter Haftung in Sas)mitz eingetragen, daß St. 5409. ; . nahme von Zahlenmarkenstreifen. Otto C Albert Gohl, Wangen, Württ. 9. 10. 99. G. 6691. das Stammkapital durch Beschluß der Gesellschafte:
SIe. 182592. Kartonumhüllung für ver. Schulte⸗Marmeling, Hohenlimburg. 18. 8. CO2. vom 24 Juli 1902 auf 29 000 S0 erhöht ist.
schiedene Waaren, deren oberer abtrennharer Theil A5. 1327 172. Jentrifugentrommel. Vereinigte 4. 121 678. Anschraubsporn u. s. w. Ernst Bergen a. R., den 2. September 1902. 9
als Ansichtspostkarte dient. Richter C Quarg Deutsche Nickel⸗Werke Akt. Ges. vorm. West⸗ Freiensehner, Worms a. Rh. 22. 8. 99. F. 6017. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. I J a E vorm. C. E. Michaelis, Leipzig - Lindenau. fälisches Nickelwalzwerk, Fleitmann, Witte IS. 8. 02. nerli , . S E ch st E E 9 22. 7. 02. R. io 833 ö 4 o., Schwerte a. . Nuhr. är, Les 139. Pfeisenkorf n. s. we 8. V. m mzgia 9 ,
s1d. 182565. Verschlußklappe für Asche. 5a. 1789 086. Pflugschar. Fritz Ellerbrock, Müllenbach. Ferbachmühle, Station Vassendar. e nig . e, ö ts I Berlin.
transportwagen, deren Sicherunggriegel durch Schnur⸗ Aber-Alzenau, Kr. Goldberg-Haynau, u. Rudolph 22. 9. 9. M. S980. 20. 8. 02. Am 3. S g. . ö 2
zug mit der drehbar befestigten Füllkastenhaltestange Tausk, Breslau, Teichstr. 39. 15. 131 76014. Wurfzeug für Pferde, Rinder m 3. Septemter 1302 ist in das Handelsregister
verbunden ist. Max Schramm, Leipzig, Nürn⸗ 49. 126 248.
9 7 i l d Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Vorrichtung zur Herstellung u. s. w. A. Blume, Tönning. 26. 8. 99. B. 13347. eingetragen (mit Ausschluß der Branche): ziim Deutschen Reichs⸗Anzeiger I 6m 1 rel 4 ‚ bergerstr. 57. 30. 9. O. Sch, 15 2589. bauchiger Hohlkörper. Vereinigte Deutsche Nickel⸗ 19. 8. 02. f Bei Nr. 14062. (A. Bruer. Verla sid. 182 571. Einfüllklappenverschluß für
⸗ . ; g der . verse Werte Att. Gef. vorm. Westfälisches Nickel. 5. 127 7293. Scharführung zur Veränderung Berliner Finanz . Handelszeitung und Aschetransportwagen, mit von Hebeln schwingbar ge—
Berlin, Montag, den 8. September 1902. portwage walzwerk, Fleitmann, Witte . Go., Schwerte der Arbeitsstellung der Schare u? f. . F J Baut Commissigns- Geschäft; Berlin.) Die 3 211. , 8 . nge ene 9. mit erstergn en in ,n a. d. Ruhr. ö . Hembes, Ober-Olm. 36. 9. 99. H. 12755. ö . ö 6 . Schieberiegel. Max Schramm, Leipzig, Nürn⸗ 54b. 159 053. Mit Kennzeichen, Werthangabe 70. 8. 02. ? . a Wuttwe Anna z ö ; en sind, erscheint au bergerstr. 57. 8. 2. 02. Sch. 13 901. und laufender Nummer versehene Zahlenmarken. 47. 122 547. Ringschmierlager u. s. w. Alfred Bruer, geb. Waldfetter, Kaufmann, Berlin. Einzel— Korkurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,
sfe. 182211. Mit zwei vor dem Füllschacht Stto . Albert Schulte⸗RMarmeling, Hohen. Haacke, Halle a. S, Vernburgerstr. 27 Z6. 3 569. prokzrist: Heinrich Brun in Berlin. Die Prokura ster über einander angeordneten Klappen versehener Füll⸗ limburg.
rumpf zum Füllen von Seilbahnwagen u. dgl. 549. 154 263.
ü ü tsche Reich. amn. 210. . , Handel s⸗Register für das Deutsch K . Vorrichtung zur periodischen 7. 123 523. Riemenlenker für Stufenscheiben d. August 1902 ist auf Grund, irrthümlicher An. en ve ö. ; -. s j int in der Re äglich. — De Adolf Bleichert C Co., Lespzig-Gohlis. 11.1. 62. Drehung von Aufschriften u. s. w. . u. s. w. Gust. Weber, k i. . 9. meldung erfolgt, daher die Registereintragung wieder . llc Post.Anstalten, für Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich . . . B. 18 464. 519. 165 511. Elektrische Reklamebeleuchtung. W. 8913. 19. 8. 02. hergestels. 29 9 . Central ⸗Handels· Register für das Deutsche Reich kann durch, ai * fi Staats. Bezugspreis beträgt I M 50 4 für das Vierteliahr. — Einzelne R s SIe. 182 254. Abfuhrwagen mit an den Ein- 518. 165 613. Am Glockenhalter befestigte 51. 121 8239. Blasinstrument u. s. w. Jens Bei Nr. I6 691. (J. Brann. Röhrengeschäft. . Das Ge die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staa FInfertlonspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5. schüttöffnungen scharnierartig angeordneten Verschluß⸗ trichterförmige Kappe. Koch, AÄllond, Höchstr. zo. 193 3. 99. K 10357 Berlin.) Wehnsitz des Solms ist zeßt Berlin nn uc u Hihe n g, 32, bezogen werden. . 6 Her nech klaren. Ghristian Schäfer, Caffel, Leipzigerstr. 335. Fa. Armin Tenner, Berlin. ö ö J K Nr; 12 386. ( ile Amsterdams ehe eigers 8 X. le, , m. ; 3. . , h 68a. 172 090. Schloßsicherung. 51. 121 897. Abdeckvorrichtung für Trieb— ,,,, ;
Salomon Friedberger ist alleiniger Inhaber der Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen ar s1e. 182 293. Magazinbahn, bestehend aus 68a. 176 773. Schloßficherung. werke mechanischer Musikwerke u. 5 m. Gebr. Amsterdam mit Zweigniederlasfung in Berlin. einer mehrere Arbeitsräume durchziehenden, mit A. Wirzberger,
dels⸗Register ö ĩ ignieder! in X ⸗— en: Nachdem ; . je Friedbe Ettlinger, blei W 2. Willich in iq , , . Nürnberg, Fabrikstr. Lochmann, Leipzig chohliß. 22. 8. 95. L. 6696. Diꝑe, Zweigniederlgssung ist in ein selbständiges Ge, han e g ö k eil e gr, celeb gain ift er anf. s ers Stephanie ,,, Ialmzetze f die Tiuidalion beendigt und die Firma Gefälle in sich zurückkehrenden Gleisanlage. Frei⸗ 78e. 176 273. Amorceskugel u. s. w. 20 53. O0. . . J umgewandelt worden. Die Fabrikbesitzer Paul ernburg. ĩ 42 . mann Carl Franz Arras nicht mehr Liquidator. , runs one Uova Bernardinelli, erloschen.
herrlich v. Sternburgsche Brauerei, Lützschenn. Eisfeld, Pulver. ü. pyrotechnische Fabriken, 531. 121 898. Getheilter Rahmen zur Fuhl zu bankaw und Georg Fuhl zu Berlin, sind Wein der Firma „. Fiedler, in Se . ans Albert Hachoff ist ausge schieren. S abtife e.
8. 8. 03. St. 5460. Silberhütte, Anhalt. Lagerung des Triebwerkes mechanischer Musikwerke in das Geschäsft als persönlich haftende Gosellschafter Handelsregisters Abtheilung A. ö;
Sza. 182 426. Kuckuckspfeiff mit am Balg
⸗ ; iu i Inhaber: Julius Winter— z * ff schů i , Narrizano & Comp.“ Die Julius Winterfeld. In ingetret Die Gesellschaft hat 26. Augus . a worden gitzer. Mosen . ö. ö,, 383 . a. 3 ist auf⸗ feld, Kaufmann, hierselhst. 9. ö ) ie, . z eingetreten. ie Gesellschaft hat am 26. August f te eingetragen . . ort. Die Kaufmannsebefrau Alw d befestigtem, drehbarem Scharnierhebel, an welchem Verlängerung der Schutz frist. . J 93 26 36 cn gr. . begonnen. Der Uebergang, der in dem Betriebe ö Hiobert Wedlich ist erloschen. ,, derselbe gehoben wird, und wodurch die Anwendung Die Verlängerungsgebühr von 60 „Æ e ist für die 523. 122124. nur eines einzigen Hebungshebels nöthig fällt. Fer⸗—
Anton M. Bauer Eo. Diese offene Handels⸗ ö . schäft is s ft, deren Gesellschafter Anton Max Bauer
gom e Prokura des aumann, geb. Becker, in Dresden ist in ] geho itz“. Das Handelsgeschäft ist gesellschaft, deren Gesellschafter Anton Ma Sterilifserapparat u. s. w. Nes. Geschäftz, begründeten. Verbindlichkeiten auf die . den 3. September 1992. . Die hierdurch neu . , 36 , bände e e, , . . nachstehend aufgeführken Gebrauchsmuster an dem] J. Weck, Deffingen ü B. 258. J. 59. W. S945. Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Derzogliches Amtsgericht. begruͤndete offene Handelsgesellschaft hat am 3 Mt uin übergegangen, welcher es unter der Firma] sst. durch en, . 28. . alt dinand Scherer, Schönwald i. Schwarzwald. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. J5. J. G3. Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Paul Juhl ernburz. 46632] tember 1702 begonnen. Die reel schafterin . Fauaz, Schmitz' icht, als Einzellanfmann fort,; trüt des n . ö ,, 11. 8. 02. Sch. 14 930. 2. 1233 414. Verbundunterhose u. s. w. J. A. 64. 123 108. Druckluft-⸗Siphon u. s. w. und Georg Juhl, und zwar jeder für sich Allein, er⸗ se unter Nr. 453 unseres dandel s egisters Ab⸗ Emma Naumann ist von der Vertretung r ben , föhrt Die vor dem 1. September 1902 begründeten worden . n l. r dich e bt . . Sa. 182 127. Als Eieruhr verwendbare Seriven, New Vork; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Friedrich Nungesser, Berlin, Dresdenerstr. 1078. mächtigt. Die Prokura des Kaufmanns Siegmund lung A. eingetragene irma „Stto Eber⸗ sellschaft ausgeschlossen. Prolura ist ertheil ö. Forderungen und Verbindlichkeiten find bei dem Er— A. M. Bauer, Kaufmann, hierselbst, ve Küchenuhr. Wilhelm Jerger, Niedereschach. Anw. Frankfurt a. M. B. 3. 99. S. 5646. 21. 83. 02. 72. 8. 9. N. 2472. 21. S. 02. . Berlin ist erlofchen. bun in Giersleben ist heute gelöscht worden. Kaufmann Friedrich August, Naumgnn in Dresden. Hor d, we e, 6 68. E25 058. Eintouriger Sicherheits Nacht⸗ em,. ir 1703090. (K. G. Dehmel Nachfl.
; . . . e,, / /// , ; * * . , a nels., Güterrechts= ns. Genossenschafts, Jeichen, Muster⸗ und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Der anhalt diefer Beslage, in nel cer ze Bekanntmachungen e n e ide , ö . in einem besonderen Blatt unter dem Titel
—ᷣ—
. 2 3 j f setzt. S . fz durch Edmund Hartmann aus. änderter Firma erg et, .
121 383. Kronleuchter u. s. w. Paul m e , ; ö : Bernburg, den 4. September 1902. Dresden, am 9. September 10 J ch C. Andersen. et enn n, . szc. 182 383. Arbeitslampe für Uhrmacherei Prußt, Friedenau, Rheinstr. 56. 18. 8. 99. P. 738. riegel-Verschluß u. s. w. H. Rob. Müller, Lüttring. Delius . Zühlke. Berlin.). Inhaber jetzt: Herzogliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. 9 Frankfurt a. M., den 2. September 1902. rheder, hierselhst, i n. ; und e, , n, ,, mit n , m 16. 8. 02. hausen. 25. 8. 99. M. 3877. 21. 5. 62. tre gen, Marie Antonie Zühlke, geb. Radicke, uttrop. . eg Dresden. Böttcher mn, Königliches Amtsgericht. Abth. 16. diese Firma 6 n,, und auswechselbarem Bassin und Löthkolben mit 11. E22 O34. Abreißkalender u. s. w. Ad. J. 71. 123 589. An Absatznagelmaschinen die Ehäarlottenburg. - ( elsregister Abtheilung A. ist heute! Auf dem die Firma Gebr. Böttcher in ; 1 — 46673 JJ Stütze. Gegrge Martin, Berlin, Genthinerstr. 28. Elteles, Hamburg, Gr. Neumarkt 38. 15. 8. 93. Anordnung Liner Platte u. J w. ä gh en dir Bei Nrem 7 007. (Carl. Rechlin Special ö ,, Peine in Bottro beblaser n hn 1163 des Hanzelsregisters ist . n ge . Nr. 20 Abtheilung . dh r I9. 7. 02. M. 13 697. wr men,, EG. 3439. 12. 8. G2. Nürnberg? Glaishammer. 29. 8. 993 K. 10992. geschäft für Buregu⸗ u. Kontor. Bedarfs I als deren Inhaber der Wirth und Kolonial. Heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber In un 1 36 , ö Ei ö en er S5c. 182 206. Betontonnenpaar, als Klär⸗ 15. 123 859. Anlegemarke für Tiegeldruck. 18. 8. 02. Artitel Berlin.) Inhaher jetzt: Paul Albert arenhändler Anton Peine in Bottrop eingetragen Carl Rudolph Böttcher ist verstorben. Die die e. , Ger Jchul. Leborche Siehl, Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, grube ausgestattet. All gemeine Städtereinigungs« pressen u. s. w. Oscar Schwinger, Ruhla. 9g. 9. 72. 12385 057. Patronenhülse für Jagdfeuer⸗· Dswin Barth, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang Ten. Fabrikantenswittwe Hedwig Emma. Böttcher, geb. die Ehefrar . Hesellschaft m. b. S.. Wiesbaden. 13. 6. 02. 29. Sch. 3996. (19. . 2. ! waffen 4. . B. Munition. Waffe nfabriten der inscbem 6 n, U en. Bottrop, den 3. September 1893. 2 Hinrich Schulz'in Garding Prokura ertheilt ist. Hannover. Bekanntmachung. 46679 A. hö89. ö . 19. 122 5533. Schneepflug u. J. w. Ernst Sömmerda A.⸗G. vorm. von Dreyse, Sömmerda. derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Königliches Amtegericht. Dresden, am 5. September 1902. Dir : Ss5d. 182 242. Gegen Einfrieren geschütztes Gerbatsch, Nimptsch i. Schl. 30. 8. 9. G. 6579. 24. 8. 99. M. 8878. 20. 8. 02. — des Geschäfts durch den Kaufmann Barth aus— e, . Wasserleitungs⸗Niederschraubventil mit drehbarem, 22. 8. 02. 80. 122 902. Federnde Stempelpackung ü. s. w. geschlossen. oben trichterförmigem Rohre. Carl Neumann, 20. 122 92
, f,, ; T jesi Handelsregister A. 2183 sind als neue pur, na vel lasbo?] Rönigl. Amtsgericht. Abth. Le. Garding t a. ieh en . . * . ntrioks Po J . Bei Rr. 9129. (E l Berli randenbu Bettnnnmnchung. FElper reld. (. 46666! temün de e wg. 46461 setragen: Kaufmann Ulrich Struch en , ,. md issa i. P 1. 3797 are mtrtlchibe R. , ne, KRclad Birns, Guß, setorlz . g Rachen Di rr a des Is n f rr, t. i) Bei der in unserem Handelsregister . unter Unter Nr. 689 des Handelsregisters . — Sirma er ee, e . Handelsregister Äbtb. X. Nr. 60 ist Ehefrau, des Kaufmann Garl Wil helm Gippere Lia i. P. 1.2. 02. N. 3787) mann * Ftühnemann, Berlin. 6. 9. 99. R. 7210. A.. 30. 8. 95. B. 13 374. 18. 8. G3. e n n, , , IHzstüing trag nen offenen Handelggeseilschaft in C ünter Laugenbeck, Eiberfeid — Ist einget:agen: 3m bhiesigen te Christiansen in Geeste, Friederike, geb, Grube, in W dbäansen, pelge den Ssöd. is2z 332. Absperrventil mit selbstthätiger 15. 8. 0. Sa. 122 161. Bei einem Trockenofen eine mit Fran, Sarg Iephet, geb. Lichtenstein, in Berlin ist u' lgülßpran Tin ig ist Feute Foigendes ver. Hie Profarehtes Heinrich Miarun, Barmen, it er. bentes au, derts ma R; Entwässerung. G. FJ. Wehmaun, Bremen, 21. 121 282. Glocken- Innenraumabdichtung der Ofenthür verbundene quadrantförmige Plarte e , e,, , 9. ö ͤ a a. 5 em 1 ; rolf Marius Ehristiansen, 1992 fortseßzen, e Lützowerstr. 3. 26. . G2. W. 13188. für Bogenlampen u. s. w. Alfred Meister, Berlin, u. s. w. Schuchardt Schütte, Berlin. 21.8. 99. 83 ei Nr. 46. r, * Co. Berlin.) Die * Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige felt' ist Prokura ertheilt. Inhaber, u,, . tt n a Ghristiausen. Alleiniger Vertreter der Gesellschaft ist der Kauf ⸗ 85e. 182 274. Rohrbogen mit oberhalb, der Fidicinstr. 11. 18. 8. 99. M. 8838. 16. 8. 92. Sch. 9912. 15. 5. 02. h. , , , , . Ie. . , i lschaster Schneidermeister Gustav Tillig zu Elberfeld, den 238. August 1902. persto ben . Gn em nde und seinen beiden mann Ulrich Struck zu Hannober. Pre Krümmung befindlicher Reinigungs⸗ und Rerisions. 21. 121 801. Rosettenverzierung aus Metall 6. IZ 978. Durch Excenter, Hebel und Den Kaufmann Mar Berry zu Charlottenburg iüt err, a. . ist alleiniger Inhaber der Firma. Kgl. Amtsgericht. 15. geb. Dansen, ung 1. 'dannezh' Hinrich Adolf Der Uebergang det in. dem Betriebe des Geschafts öffnung. Heinrich Kurz, München, Türkenstr. 53. u. s. w. Sartmann 4 Braun, Akt.⸗Ges., Schnur bewegter Kettfadenlöser u. s. w. Geschw. Gesammtyrokura ertheilt worden und zwar get m. ; randenburg a. H., den 25. August 1902 wer tel Earn e m nm 46668 minderjährigen d ,, Henriett? Ehristianfen entstandenen Verbindlichkeiten ist bei 6 C werde . 133, en Frankfurt 4. M. Bockenheim. 25. 8. 99. B. 13 344. Michels, Krefeld. 21. 8. 99. P. 4747. I6. 8. 02. i. at gen 1 fir i en. n . Koͤnigliches Amtsgericht. 1 6 Nr 642 des Handelsregisters A.- — heistinn en, . 3 * sorlzcsczt wird in offener des Geschäfts durch Ulrich Struck und die Ehefrau S5öe. 182 3238. An der Wand, oberhalb des 22. 8. 02 * Schulz und Paul Schultz bestellten Gesammwro⸗ — — — ö n Nr. . . ö j unter unveränderter Firma sorlgesleöt Wm, uvvers ausgeschlossen. Ausgußbeckens zu befestigende Platte mit Loch fun 21. 122 O01. Kontaktriegel u. s. w. Stotz Löschungen. kuristen. ö ⸗ raunsehw eis. grenister 8 . Bernhard ir , Obertamp bei Sandelgesellschaft seit o. weren ders 1 Gen en e den 3. Sertember 1902. J ,, 2 Znsolße Vardichte. De rl) ne b ensbs, gertz uf. rl, eg endeletetittit Bun Tegen nn Tiefen Schlingen ne den nner fn äh Sckäaniß. zie Gesehsch Tin liche Antzrerlht. , . i * 8. ä . ö * s — K rn T me, Wollen lgger fr sncelammpen n. s. w. k 2 , K dung C Nickel 3 if Eren enbern. ist in das Geschäft als n,, . Sertember 1902 Höchst, Odenwald. 16474 85h. 182 302. Selbstthätiger Klosetspüler, bei 21. 122 AI. Hebelausschalter u. s. w. Elektro⸗ IIe. 172 2396 zeitungshalter u. s. w ertheilt. ! ᷣ ; 5 ) Erg. IlJ. a,. D eeste ö 6 mber 1902. ; . ᷣ re . Ver elaus hall W. 2 * * K 1899 w. Rei - ag e . 1 X H a ite Wilhelm König er Gesells after eingetreten. le ö
welchem das Sitzbrett um einen als Dahntülen aus technische Fabrit Offenbach vorm. Schroeder 214. 77 287. Gasbratofen u. s. w. ü 2 el Nr. 2 . (6 mil Wille C 397 omp. deren a de Kane gn 4 * ber versõnlich haftender ch
mit zwei gegeneinander versetzbaren Durch X Co., Offenbach a. M. 25. 8. 99. Sch. 9910. 72c. 1723 0483. Panzerschutzschild u. s. w. Berlin.) Prokura des Hermann Moewes, Gonrad ider, 1
. ͤ
ĩ . aß I J 5 1 als Gerichtsschreiber. ö artel in Plauen bei Dresden ist Inhaberin. in Garding eingetragen und vermerkt, 5 em ö 118 Oer, n ö.
* 8 9 9 ö * . . 9 e F — P 3046 J . 5 sei ) 9 191 s * 6 . 15 18 — 1 . d r De chã t ener Handelsgesell chaf 1. * gu
71.3. 62
; , De ce r Kaufmann
e RE. Königliches Amtsgericht. II. Bekanntmachung. — Die als Vr der offene Handelegesellschaft hat am 29. August 1902 2. d. 6. ö e n r, ,,,, 19 girch Brombach wurde Lecvold Oppenbeimer zu X , Kgl. Amtsgericht. 15 gestagen? 1 die öschung der Firma éSustmaun ir 0. u. s. w. Alfred S Frankf M 85 ⸗ 9 — h*l— ; 85 182 3591 Wasserleitungsunterbrecher für] J. J. 9 r an, , nn,, ö Beutler, Steinmetz, Berlin, Heinrich Hohn, Buch Ssfen Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Sep⸗ — ' 5 ; . 3h. 2391. NWasserleitungs unterhrecher für aiser liches Patentamt. . . , denn, . 8 . Großb. Hess. Amtsgericht. Verwerthung eigner Patente der Beleuchtungen mann ? ser Bandelgregister A. ist unter Nr. 131 9. . nud Oberhessischer Beobachter Besitzer Albin J nner dnn, Gu . 21 1218270 mentessenverschluß 5) . — a en. derzogliches A utsgericht. Elberfeld eingetragen: ber ir. 17 084. Dffene Dandelsgesellschaft. Koffler X erzogli es Amlsge 1 Seide, Schneider id. oder bie berleßi werd tze als Verner Handarbei u w. beute in Bd. 1 Bl 2 die ima Gwinner. Tarmstadt. 24. 7. 02. T. 1703537
a In unser Handelsregister wurde eingetragen: —ͤ Berlin, ist erloschen begonnen Giessen. Bekanntmachung. Ee. Mitinbaber der Firma Moses Speyer . ju b. Infolge äfti ils. e m,. W. min ihn. Fe Bandelgneseũsi ) 9 . s ) ' jesige Handelsregister wurde heute ein. 1 Galvanometer · Magnetsystem 31 * , / , rn g. Nr. 17 082. Offene Dandelsgesellschaft. Gustav cbtsverhältnisse bei andelsgesellschaften Folgendes Elberfeld, den 29. August 1802. In das biesige 9 —— 6. O2. H. 18213. z ö Beutler C Co. Berlin. Gesellschafter: Gustav Cetragen. ; . 2) die Löschung der Kirch Tombech. , 2. Sertember 180 ö 24 ] 14 ) Berlin, den = rtember 1802. iIivertreld 46669 ECdelmuih u 2 * 5 . Allendorf Sõöchst 1. CO., den 2. September 180. ch. 9954. 4. 8. 02. SJ ; er lin, . . ö . 6 = lthaser Wagner m Mm syñ̃ eilschaf 2 ; r Berlin. Die Ger ellsch ö. An . ; l. er Nr. 41 bel Firma „Ba * . Klosetspülungen. Sesperos, Gesellschaft zur 21. 110 519. Solencidkern biw. Elektro gon Snbe⸗ Wiel halter, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April ber 1902. ; 2 k ⸗ In das Handelsregister B. ist unter mn . ; a Bote für das ; a3 weer u t. Anler n. f. w f eee e, 66. e ee. les, log, begennen. iner der vorbereichneten Firm, wird eine Kolonial. 2 been in Flem; Wennde'ischs Elestzl. Wg nn ge anner iL ech suscher Vote 1enve. Sale. ; 1 branche Rothenberg C Co., Berlin. 15. 7. 02. Fidicinstr. 11. 18. 8. 959. M. 8845. 16 8 ö. Nr. 17 083. Firma: Arthur Seymann. Berlin. gTrenhandlung en gros 9 150 citũts. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hm. z ( Ju Gustav Zamorny, Calbe 9. 18 912 Zemen n.. Handels⸗Register Inhaber: Arthur Deymann, Kaufmann, Berlin. Braunschweig, den 5. September 1902. . omen 1 Kiein? u Giesten; Inhaber Buchdruckereibesitzer die Rirma Maufhaus C n Tn 9 83h. 182 393. Spülapparat, bei welchem de Mar Kunze, Werdau. . K. 10989. ö * x f = Der Ingenieur Walter Busse, 0 lberfeld, ist zum 'n al in 3 — g. S. und ,. nl Debel in seinen Lagern mit einem Griff, obne vorber )? Aalen. . Amtegericht Aalen. la66zi5! E Co. Berlin. Gesellschafter! David Koffler, Kö 8a] Sesckãftoführer bestellt, 1900 Gießen, am 3. Sextember 1902. Gustar. Jamonh en 27. Auguft' eine braube eder Mutter zu lösen, beliebig nach 28. 11 232. Glatte, bestickte oder bedruckte In unser Handelsregister für Einzelfirmen ist 2 Berlin,. Wilhelm romberk. Befanntmachung. 146660 Elberfeld, den 2. ee m, Großherzogliches Amtsgericht. Kalbe a. . . links oder rechts versetzt wer Kuhn R Ginsätze als V rung für Hand des Leonhard meister, Berlin. Die Gesellschaft bat am 1. Sep- In das Handelsregister Abtheilung A. ist einge Kgl. Amtegericht. 15. ͤ 1 ** rmann Soenicka, 6 mniß n ö d ül nstr 3 Krauß mit dem und als deren 86e. 182 519. Welstul erstellung von 14. 9. 99. H. 12 6383. 1 warte —⸗ eee s5 *
1902. Königliches Amtagericht. anz e! d egonnen. lpverteld 16667) CGross-Gernu. Betanntmachung. ahr Lüdenscheid. Betauntmachung. . *3 5 1 2 ö ö ᷣ en J er 2 . ⸗ aer = . r Dm *4**4 mann nkeim il it dem ., , , . — — Inbaber zu Aalen, ein⸗ . ⸗ Firma Nichard Diete. Berlin. Um 23. Juli 1902 Nr. 575: Bei der offenen In das Handelsregister A. ist unter Nr. 700 die ustar Si dchicht n miele um. n m . . z J sern mit doerreltèr La esenn,⸗ TG. 1233 11IT. teneinbau w ö n worden. Inhaber: r. Richard Dietze, Verlagebuchhändler, rel äaeselishaft Lindau K Winterfeld in Firma Johann Kerdels, Eliverseld, und als deren 1. Sertember Wa, ale ,,, kee, ahr, d gere gn eln. . zegenüberliegend Burgmann, Altona a. E. 16 13 73 en Zeyvtembe rlin . e 2 ö agdeburg, Iweigniederlassung Bromberg: Dem Inbaber? der Fuhrunternehmer Johann Kerdels da. „Th. fr ident zu ? :e. . 3 3 e , . . 9 , 3 . ,, , . . kind Scale in Magdeburg ünd dem Otto Loewe scihsi eingetragen. ; schieden. Sandelsreaister ist erfolgt Kaufmann Leo Toed bä utrn g 2 Koni 6jeid * Bekanntmachung. 466131] Inkab seinbeld Saicp. Kaufmann, Berlin. Dalberstadt ist Einzelvrokura ertbeilt. * Eiverseld, den 30 August 1802. Gintrag im udele te tte . e e, de, g, gane n des biesigen Sandelarenisters X. ift ö Nr. 17 * Lffene Handelsgesellschaft. Gebrüder Um 25. August 1907 Nr. 86: Bei der Firma Königl. Amtsgericht. 13. Grof · G. 69 4 4 Ce abe indert ist ö . . 1 ] * a — 4 . i? . mer . i ö in. Gesellscharte ö ufmann * 1 * e z — ** 1 2 ö 2292 Greßberzog Vell. Amlegge . 25 An das Sandel renist Abtbh 1 j ͤ . — : . St 1. 9 beute zu der Firma Grone R Kruüudup in Achim Rar 2 erlin M., . baft 1 Taufmann Venner in Bromberg: Die Firma ist er iIping. Betauntmachung. (46670 ; is? Sn da wöasseld A Ge. Lüdenscheid. j 209. 122 Gg Ogg. Hol woölbte Tasche u. s. w. eingetragen Ded rg in rant u , 2 eau mann den . In unser Sandeleregister Mibellung A. ist beute malle, Westèt. . . . D . 2 *** 0 n 54 * 3. an 298 5 J . J J 1 . 85noeß y 14827 ** — — P . 2 8 — 1 3 * v eng rtareni iter 71 er der laufen ta 2 — Denen 26 r 122222. lbarer Mutterschlässel B. 3 Teusel, Stuttgart, Neckarstr. 51. 186. 9. 99. n Tei Feshekent sc mn e Hesellschaft hat 65309. Der Firma Carl Schröder mit dem Fr Nr 2583 die Firma Aifred Siede in Eibing In unser Gesellschaltöreg 1 i . gr, , ne, . ri rem ; 24 2 begonnen. in Magdeburg und einer Zweigniederlassung und als deren Inbaber der Kaufmann Alfred Siede Nr. I8 eingetragenen irma 6 cbri . duigbleld un ro , , nr — . ab allei r versönl ich be c 17 0388 Offen wn del esellsch Klein Bartelsee bei Bromberg. Inhaber ij in Gihian cingctragen u Salle * W. in Kolonne 4 vermeitt werder 1ctragen Die Gesellschaft n — fonatererbanden s. w. W Uschafter und zur Vertretung m 1 Werlin. esellschafter Fabrift sißer Dermann Schroeder in Magdeburg Eibing den d Rugust 1902 e e,. . ö v s . 1 2 len er 211 . ö . ꝛ 2 ) J z 38* wem 30. ust 902. 2 x ꝛ 16 . Teufel., Stuttgart. Neckarstr. 51. 1 9. 7 24 ermächtigt Die Jigarrenfabrikanten Heinrie rene . * . kLimacher Dierln m Fran Richar Gũntber in Mapndeburg. Nen ö Königliches Amtsgericht. Die Firma int rl . 62 . viudenscheit. u , pin * t * 7 und Arend Veinrich rudun in Bremen sind aus der 1 2 n Lie elell⸗ Et und dem Utto Pansen in Magdeburg ist r rurt [46671 Gingetragen a, n 8 ugun rom . ug me ö . . 29 21576 Leibbind. n or sertwer i Iuß r, aft bat am 2 ugust 2 begonnen Zur pura ertheilt. . 2 ue me 897 m Fen 1902 am 283. August 110 1 lehnurnm. andelsregister. ͤ . ( 21 lber 1un ö ? t 24 . — ta erk * am bel gamen ** — 36 1st eule 1e Aa 2 . ; nanae ner R Teusel, Stuttgart, Neckarstr. 51. M r mn, . an Rad Mea eam, ,, Bertrern t ellschaft ist nur der Agent Salli r Di Firma Wilhelm Hildenbrand Im andelsregister X. e, * b x e m ng gens i. m. wreerere, d. . 6 ,, 1 ige in Gromberg und als deren In Kei der anenen Dandeldge ellschaft in en, , namburn [aog7s8 ] é gene- ieisch-s - „Zinger 4A 2 — . J ; zetragen * 144 z 1 N 17039 irma , e — 144 ilb⸗ lenk D* jer eingetragen, daß die esellich urch x f . 9 8. ; . z 29 . er ö e ,. ö * : * 2 e,! . . rom * 63 4 . 3a . . hn en jgen Landgerichts vem 29 August er Eintragungen in das Sandeleregister maschinen Net. Hei,. ö 1 Dan bn 8. z ee. 9 . N , , . 3 ais Scheren vr ö 1 ** * iber, romberg, den 29. August 89 aeldn ; lauidatoren sind der Laufmann des Umtegerichts Qamburg. niererlassung in Magde urg . . . = * . mr 2 = . . Lani ies ven ö KRonialiches Amtegericht. ö Wil im * und der Bücherreviser Gail Erd⸗ 19902. Zeptember 2. ( eintie iler u — Ta 1 1 nnlInn. 46660] *kein ̃ r oenrn Ilaacz à. Eo. Ine aniceerlasun ,,, ,. ꝛ 2 2 * bar — ĩ 1è1Berlin u ima 1e 3 14 ⸗ e nn . mann bier ; — * ellshant in * ten- irma , , 38 Aenderungen in der Person des 2. 12237 si 3 Wel temen mit ciner Ginlage Wok. 2 Terlin unte der Firma Jacel n mnser Sandelzrealster Abibeilung A. i Kente man e, , September 1902 * , , ,, ,, , enn, e Inhabers r 2.3 Teufel. 21ultgari, M rut 1 don 1 , er, na e, m dem eitiebe des te. 5 die Firma zeidler * Wimmel. Ads nial ice Amtsgericht. Abth. 5. u Altona. — Die esellscha ö la. dil ier r * . 189 1 922 H ren vtember des need nn r bFearündeten r, betreffend, eingetragen worden: ia Mm . ram 8 . 8 baber der felaenden Gebrauc 21122199. zerrichtungn 1 Al Königliche Amtsgericht. rungen und Verbindlichkeiten ist kei dem Die em Inne meer Garl Paschke ju Bunilai rank fart. Maint. . f ? de 1 ( amn Gant n u. * n 11 J 142 des schart dur den Dr. Long chelvien aus- eilte * i dahin erweitert daß er auch ur Veröffentlichhw*ugen aus dem Dandel ore ner. blichtibre M Printer II. * * AhrMelñer. Betanntmachung. 16617 1cschl ener . 8 dh ucken ef al „Georg Muth“. Unter dicker Firma vtreibt ga. A972 129. Petr . -=. 22 122 199 rrrrnameras . ** Tirm * — zum Ei. Veter Rr logo Offene Sandela tas tung und elastung von Grund tuen besug der n Franffan a. M. wobnkaste Raufmann Gern . ‚ lich iht t . — im vert a 1 eus 4 1 é mach bem Al 3 e . ** ; oll ! ant iu a. M. Ta gam, e,, Adolf Eiener. Gasglahtichtmwerfe, Heul Vracht. * Drfiaucrni 2 * 464 L= U nac den, d, , Ce. Gerlta. Riellschaft * Bunztau, den 3. Ser tember 1902 Hi . n, e w nun hne nn ,, 2 Lem, nn, , rm, , r e, , mene r, eme arina. I 4. in als Ginjelkaufmann 129 15 Uutomatt id 26 ter 1 1225 1 2* titel w * — 2 1 211 * aa, * z . a berg ; 12a erm I mmwerstet — 1182 zen ie nrylan J 1658861 3 Er ste Frankfurter Weisßbier Brauerei 1222983. eitsirom chien Ricfer d Go,. M n ; 2 irma . Auqust 1 10nnen VL n , . H n 6 1299 9909. Renstrierrerrih 76. E27 9989. Akwierelsßel ] 11 glescht at im * irn * 121 21 6 r be. 7 tin 11 n e. 3 . ; 1 ** 2 * = .
der Firma 1) In da 20. 121 G82. Stohr, . 59 He dern ö
3 ) — — 11 1 * 20. 122 248.
für Ideal
1 1
1 er
*
hard Se idield * 68
ite Leuig my ; z Szb. 18e 1I2⁊ Pplembier⸗ rar Schneider,. M
. 1 9 7 1 15 . 152 125 Sic . 534 1 ntel für bni/
Gimmer, ig ⸗ Kl
7 93 * *
1 .
9. 1 2 9 9 . = 1 13
verstorbene Kaufmann
ö
2 * . 14 * (. ga. IGC zg. Petreleun blicht h 1
ö 211 *
inen — * * — 1 3 r, mog ive and Cempan) 1 — ᷣ 4 nter dieser Firma betreib Fama Ren, nnn Gelen ⸗ W,, mil Aarcianiederlasung in W . Dandelgregister Abtbeilung A. ist beute 2 7. * mn 1 Kaufmann Karl M. Kaempf Tempel. 6 bann W ö . Giaagom mil 8n * ah .. a8 * lee de rm 1 1 * ern. Raufmann, bierselbi urg ist eingetragen: 2 1. a, m 1. e irma Tronggri- 2 goldenen Friedtich Gbleig zu Franktfurt a. M. ein Vandele⸗ berg . bier irma beeilt werden * . * seschen Die Ii niederlaung ist . Nrę. 13 71 die Bima wer M. Zomwmer Nachf. Inh. ib. Loönnies ac n W, nella mann risten n nr n. ki * Wen, n, r, , ,. n erte fend aettagen werden 369 wu gala“. Uater die uhr. Inbaber: Pa e Ran dm mufgebeben bie nm 6 Zchauenburg. Berlin n * 5 31 68an ö milie Brabant-Göflingu.· Unter . 8 erschn e lung A. Nr. 18 9590 vie Firma 2 . . Firna betreibt die Eteftan des iw Ftantturt à ĩ ann, , *; ᷣ— 1 ener lessuna der RKBommarditgeiellschaft in ; — an fit in das Geschäst ald versnlich baftender 1 am Twin Braban 5mllie neich v. A. oller. . ,,, Ne Jwegnneren = ; . , Eugen Jritsch. Gerin üichafter eingetreten 16 . offene webnbatten , — — 83 3 -= = 1 Amandug Möller., Kaufmann. Tieren irma Geinrich Vonhboldt G2 Jiütale — * 1r Ur ( * * . * nh 2 e . ⸗ d ? . aa. — 85 2 91 2 * em Drei b * ** 1 . ö * P 2 . 8 18 TR ten ] 22 arnaiter e ben ; ; . — l eee ichen m T. Jul JM begennen. Ser.. inn, g r Dem Gber r Traneport- G emptoir der rhein westf. Eisen. barg mit dem SE, hier Ja lere — 6e unte Nobert Lore. Gerin a en, , , da, ein ali Giakltanmann. Dem Ghemann der Tran r nel engine snr n der 122 301 gement acrlatt die Firma Delene Hohne mit dem Abtbeilnng A. Nr 101 die Firma 2 — — 1 Firmerinbaberin it Ginielrrekuta ertbeil . . * * * 2 i an 1 * 9 P ale er eee, g . = 6 cnial i . 84 ; genien t 16 gleichnaminen Mum . . wm . Thomann. alle a. S, Wechererstt 71. 1 ade enn, al ebe : „Monopol“ Giqaretten Fabrit — aaa 1 Deifaann * Go.. eg pient. Dane ear Der, Frerfe ertkeilie Ginselrrefara sii mische Jabrif Bernhard a Go 1 ⸗ ⸗ delene Vedere, Art le, eingetragen Anton Sollrieder Berlin ; a ; n * 2 Vellmer ist an der Gcfellschaftt ausge eden, . ; er . 789 199 31872 derten Ted d Tafel t 2 122 1 1 Rm benftemmlten Nrnemwalde der rtember rilung X. Nr Gogg die Firma er Handelgrealster Abtbeilang A.- Ut bel Gar Bucrose*. gech Gugen Buerose und ct lochen 24 122 299. A0 Tate dirt ne, win daheen a Cem, Wernher ere mme. Ren * 1463 * f 1 161
=
enda 1312989. 27 122 232 stein 21 129999 itte lüsfelt n eine Rmriesemann. Magdeburg rennt 1 Amme, Ichie ju drebende Bleche . * 1 ; 9 m dan 1 Fa. Armin Tenner, eri 22 77e. 177 ogg. Wartfermrerricht
. 1 1 8 mn 24 1er t nr 21 2 Vandele te ö [ Faker Svrweirnrtibhb nba
21* . . Ge . * ter 1 è— z — . * 5
—. Al 1 11 rn. ( 1 * 3 Amt zar Ticalitder Motorwagen Sans rod a Cenimng. lw, die Firma C, ocnsch Gier ketrgfend, 1 836 * *
Sielle der am 6 Olteker Raufmann Felt Bacrese, Keide mn Franffurt a S. Saberer A Go. An Stell — Tien lin petrazen erden, daß ert nbaber der Firma 21661 del 6 in bee di Wwerlta, der 4 Ser tember!
2 ö
Vereinigte Teursche Mae guerte Mi dae. s en gd, d. vorm Wen faliichee Minen gmer Dien dannen. * mann. Wine A Ce r,
* Sc *
= dre ad deren Grben elne nnn. beiden 1 eat al ⸗ 21 J vererbenen Remmanditttin ind der 2 den nn,, n, 2 * 49 7 K 8 h re nb aft. sind in dan . chart al rer senlich — . 6 1 baben die 1 min and it ae sel 16 Sie inirtefur— cttbeilt . k . ** — 3 — “* 9 h —— * — ö 1 21 1 NR 1. 22 = 9 * 14* temter . NMechanikag Jallag Udol arcl Hoen 11 MGesellichafter eingetreten Die bierdurch begründete ; 7 ranffurt a. M. 19 on al iche⸗ nl rr, Terre eil und Deinrich ahn * er Firma . me, ,. , , m, e, resran Warn, Gacrcfe, Gee icattern deere 8 1 mad der ? — ; ma . O0 M 1 KRènialihes Amt ch n lait Berge Raufleuten bierselbst, unter u 91 . ; hamm mmm , daialichet Amtart icht. eb. Ackermann, bleikt kKeteben . . Nur. de riemter 9 R F a8. 1166] 29 13999 rer 4K. ** . frei. 13 3 . : Meß ö Vereinigte Menn ö 12998 waarenfabrit M ee ver male Saller a Ge zieger. ö 6
8 M een Ian * . hart e Gämcinschaft mit den versenlich dir, Michard Roertmann . Amt enericht ! Abtbeilnr 2 . hene Dandelegeseklscãhat bat am J. Juni La be · wan n ⸗ * rr, , nn,, ,,. , m un ntau,. - . Scrteaker 180 ö 24. 123 1209. * 8 Wikee n, e, a2 ageeiegte, Natwanr dalelkft diagetragr- n — C ichhel ng. R n
wit m .
1 —— 6 v —
1 * 12 1
Hen Realfters ft cia zeta. T ann eseßzt Anguste, g Weicht, lagdel . : Tei im lott d Lindau A Winterfeld T . fer taeseßzt an 10e sun die Rennaadhhlstea au R . ber An 6 ; roll i irlottenburg Elan 3 der Hiestaea Daadelgregiftere ii 46 Umndaun La Masdekar'g ist alg versbalich Am 1 ul : 1 1er n J * a . 21 ö * . neraen. Magen. Befanafraachwung m, Verla . 11 1 8 m. u 6 uren. ö ü
. hn r Gescllichatt ausg en; die Qesellsche nt nud je unter Nr. 778 der Nenn cregrtragee werden, das bie Firma eedor Fhaslender Meöchshatter a das Geschaft cirgetnten, de, dne , , , dr, d, dad, n, ofen, 2 zin, , grunen, n, erte l mar der Merdenn-e- ,, , wor . Qertwaanasder fiafu Theodor . bierdurch Kegrdedete eee Dardelegrellickant . er eder and erter irma ert. .- einra. den Der ember rm, W 4 — ; , r — er mn, ider Meidaer laute Kal an X Vanat 190! Kegenaca Die den Tant, Dandelgdche ; . a == Amte ncht A. Mit R Wotorboot smeielsichait mißt be UHrnftal er! Vilbel m 16 * 2 * Rn n tibet . . Röniel me Se 7 ura ffadi. arm * Ser ge abet 1202. leuten Die Loeree nnd A lichard Eche Je 1 . Z eptember 1 e ᷣ·ᷣ· R*rtalikes Uritzaeticht Gianlirrefara bleikt Ketebern . 7 n maimn. en. . 7 ru ann Raifer“ Tdi rm, m erlescher einn nen * 6 6 — dan nde Freie ö n re, Gigarettenfabrif ä. 3 Friedberger = 8 ee me, — * , ene Tersenhst teen 2 Nesen n Teraden Lein fenden l it auclzsi. Der seltberige Gesellichafter Rara 4