Cäzilia, geb. Schmitz, Ech hwa gen ãndlerin
Börsen⸗Beilage haberin eines Schuhwaarengeschäfts zu Berlin, selbst, kleine Steinstr. 711, Zi 31 = nn,, . er en ef. w . . . Steinstr , Zimmer Nr. 31, be⸗Rastatt ist zur Prüfung der nachträglich ange— Donnerstag, den 4. Sertember 1902, i 3
tschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ir ühr, das Kenkürsberfahren ö , . . Abhaltung des Schluß ⸗ Halle a. 44 . 1. September 1902. de , d fd g e, dt nn. . Den schen eich * 1 kl er Un Rechtsanwalt Dr. Schnitzler in Krefeld ist Konkurs—
h Dülßner, Sekretär, vor dem Gr. Amtsgericht hier, Zimmer 38,
Berlin, Ken T6. August 1892. icht 6 verwalter. Anmeldefrist bis zum 5. Vktober 18902. — Der 8 te schreiber ö . ö Renn. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den öõnigli D
2. . Der lin, Montag. den 8. September 1992 Hildburghausen. 46601 astatt, den 5. September 1902. 3 we. — ——— 6 , des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. Das Ko * e rm e m ,. r — 8 * n Ame gerich e nkursverfahren über das Vermögen des Gr. Amtsgericht. — — 8 25 3 . , , , . tz erlin. gontursverjahren. 46820) Institutsbesitzers ö Heinrich in Häselrieth (gez.) Groß. Westf. Nov. Soꝛ0 29) 80 ob Müleim. Rh. . . 49 . 9 ö. Rentenbriefe. J . Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö nachdem der in dem Vergleichstermin vom Dies ,, ng 9 setgesselt⸗ Kurse. Westpr. Pre nnl. 7 2. . D e , 3 . . , dannoocce 6 14 10 30900 0 i903 306 immer cr 36 3 * t unn gn . . j Kaufmanns Karl Paradzik zu Berlin. Grüner August 1902 angenommene Ir mn wbercl leich Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: . de, do, F n il 14. Zhen = 250 lo). ihbz . n, u . ö 3 s, ver ch, Sb ß—= 6 io, õoG 9 aun t Dleeher o. zeigepf Weg 27, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung 6 rechtskräftigen . von demselben Tage In Vertretung: (L. S.) A. Walter. vom 8. September 1902. Vntlam in h I bob — 0 l 4,196 ; 1897, d 5533 Mö59 . 106 . ö 3. 14.10 — o n, Krefeld, den 4. ber 1902. des Schlußterming qufgehoben worden. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Speyer. Oeffentliche Bekanntmachung. (46632 1œPesetg = O 80 α 1 dsterr, Flensb. d. IE ts. 3 , Dh = is. 25G i6h 4 103. 505 B do. do 36 versch ge . refeld, den September 190 Berlin, den 29. August 1902. ldb d ö = J . 2 b. Rr Glut. 038 10 2000— 20063 01 klo il 101. Yobz G i unn. Grrb 1.410 3000-30 —— . Aug gerich 10. J 93 D ts ö Si ure hee ffen; en Il. Seytemßer 1902. Das am 18. Juli 1901 über das Vermögen des r d. 3 0. 1 Gl. österr. * — öh . 1 , . n sio6 do. 6. 1. . 1019 . *. ö. . o 3 fob do G Mannheim. Konkursverfahren. 46603 des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82. ö N 6. . . u nf fr . . Ee hall. B. 3 T . 5 . ti ate, nn,. Ne ö ö. ö 17 9 ie ö . 3 i.
8 8 d — — — : . * * * 2 * 2 8 5 * 90 3 . K . , Brandenburg, Havel. 46607) Hohenstein, Osthr. 46821] K. Amtsgerichts dahier vom heutigen Tage — nach 150 * . be n .. ö 6 . 1 1 n St. Anl. 18d 10m 6 , , ͤ 103.1083 do. 1 erich, 6 ein getragene Genvssenschaft mit 9 ch n e mr Konkursverfahren. Bekanntmachung. Abhaltung des Schlußtermins und Vollzugs der 2316 66 97 retore Sterling — I. b 4 e 89 33 erf 9 06 Müůnster 1 . WBnld B Posensche «-= ö 6 B * Haftpflicht in Mannheim wurde heute, V Das Konkurcbe, fahren über das Vermögen des Das durch Schlußerthellnng endete Konkurs, Schlußbertheilung „ufgehgbzn. Mo ü Dollar = 120 . oh dh Zh ch ane mi det 3 Mio Fobzs i che 8 e gen ,,, rn. ö. . 6 Kaufmanns Fritz Meinecke zu Brandenburg verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Speyer, 5. September 1992. . fi . 1 14. ö 6obz B . ö. ö . d ö ö 1 ö h kurse f wal ter Ir. geh rent Dr i ö Ma ö a. H. wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß. und Kürschwers Moritz Motulski hier wird K. Amtes gerichtsschreiberei. . sgerdarr geren 156 5. Apyida is sh 3 J.. i 1896, 97,5 ö Ode Rhein. und ann. 4 586 106. 80 6 heim. Anmeldefrift . n 65 6 mne g termins und Ausschüttung der Masse hierdurch auf, aufgehoben. Reis, K Ober⸗Sekretär. Auntwerven l IAschaffenb. eon n 3 3 o , . n r g . 36 ve 6 e,. — 09 * 8 rel mn nzeigefrist geboben. Hohenstein Ostpr., 28. August 1902. Stettin. Konkursverfahren 466583 8e fel un . — Uugsburg 1889, 183731 ; 200 992356 Do.
s 24 September 102. Erste Gläubigerbersamm: ! Brandenburg a. H., den 30. August 1902. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahre ö ] lung: Mittwoch, 17. September 1902, Vor⸗ Königliches Amtsgericht 3 mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: ;
8633 Sich . i ee f bh =( hh i bd id Ofen bach a. St 15395, o e, f. 33 Jos. . zörke, Perm er el hee ö bo. oö unkv. 15056 59 63 70G
. . h Hönigsbers, Er. Konkursverfahren. 46580) Schuhmachers und Kaufmanns Karl Krämer / Mittwoch, 8. Oktober 1902, Vormittags n rundenhburs, sänve- 46b8*
Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Stettin wird nach ,, Abhaltung des s bersei ,. II Uhr. vor' Sr. Amtsgericht hier, Abth. R. Das Konkursverfahren über das Vermögen deß Kolonialmagrenhändlers Fritz Ottersky hier Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. Zimmer ʒ. . Restaurateurs Emil Graffert hier wird nach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Stettin, den 23. August 1902. J , Sporto. 1 Nilrels Mannheim, 4 September 1902. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Aus hierdurch aufgehoben. Königliches lin iht. Abtheilung 19. ö. do. . 1 Milreis Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II: schüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Königsberg, Pr., den 15. August 1902. Stollberg. Konkursverfahren. 46573 34 Dr en me ver. Brandenburg a. H., Zen 2. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 7. Das Konkursverfahren über das Vermögen — 13h . . e. 31 nannneim,. gtontursverfahren. 45809) * Koͤnigliches Amtsgericht. Hönigsberz, Br. Kontürsverfahren. 46604] des Inffullationsgeschäftsinhabers Christian 100 Pes. 2. do. Stadt on 6b Rr. 3 3 1 J. Üeber das Vermögen des Maler— Cõln. Konkursverfahren. 46637! Das Konkurtzyerfahren über den Nachlaß des August Schildbach in Zwönitz wird, nachdem 12 ü . ö 13 meisters Philipp Stickel in Rheinau (Stengel. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Woll waarenhändlers Hugo Freytag, in Firma der in dem Vergleichsterminz vom 12 Juli. 150 o. ** 3 hof wurde heute Vormittag 11 ühr das Konkurs Weinhändlers Friedrich Josef Dieffenbach zu G. Decker Nachfolger, hierselbft wird nach er⸗ Angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen is .. 72 * . verfahren eröffnet. Ronkursberwalter: Hechtsanwalt Cöln wird, nachdem der in dem Vergleichstermine folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch d. 33. —— 19023 Ir Schlesinger in Mannheim. Anmeldefrift, offener vom 21. Juli 1902 angenommene Zwangsvergleich gehoben. aufgehoben. 3. xc ersbuig — 3 3 5. RJ . 805 3 Arrck *alle cn ben Oännnenrf hh, lte Lurch rechtaträstigen Beschliß vom selben Tage be. Königzherg, Pr; den 23. Auqust 192. Stollberg, den 1. September 1902. plätze. Ir. ; . deummesß ggf 31 14. la nhi gerd erfam mi sung Mittwoch, 1. Ottober tee, ö Königliches Amtsgericht. Abth. 7 Königliches Amtsgericht. ciae , t. 2 N. Brandenb. a. S] . 1902, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü— n,, HE Snigshütte. Konkursverfahren. [466441 Wasselnheim. Konkursverfahren. [468 in inaois h lire. g 5 HUG los *. 3 fung keimin Moniag, 26. Oktober Ic i ö Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. In dem Konkursverfahren . . . ale. , Das Konkursverfahren über e . 1 . 1416 * * e . 3 fh Vormittags 11 Ühr, vor Gr. Amtsgericht hier, Cölm. Kontursverfahren. laß6ss! Zigarrenkaufmanns Emanuel Brzoza zu Gerbereibesitzers August Martin in Wasseln— 8 *. 3 Fi. Hö, . 3 9 Abth. 6, II. Stock, Zimmer 16. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königshütte ist infolge eines von dem Gemein. heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— ; ö Burg 1800 unkv. 1819 4 4. Mannheim, 5. September 1902. Kaufmanns Heinrich Ramershofen zu Cõöln⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs termins hierdurch aufgehoben. Dank · Dis konto. Cassel 1868, 72, IS, 37 3 * . Spandau . 15 1665 = 2560 6 — ; do. abg. Ib; 6 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 6. Ehrenfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß vergleiche Vergleichstermin auf den 23. September Wasselnheim, den . September 1902. Berlin 3 Fon grn H. Amit ee 53. Prüßel — do. JL. ibi i zig Fegg . g . n m, Ros . de. aba t! 6 3 ö. ni, , ,, . d,, , 3 3 ,, , pe nr e,, ,, — . — ———— ö 2. z 5 z . 5 1 ö n m . 2 8 D 9 * x ö, . z r ere, r. een kee, , ne nn, dn, m,, der wr , . , ,. , . , eber das Vermöge 8 i ꝛ ; .. ö . ö J ab 8 2 . 575 t ⸗ 2 r chor ti n e, , . presaon. am,, . lassss! Königshütte, den 2. August 1392. Das Konkursverfahren . * Vermögen des Sen orten. dan e , e,. 3 1. 133) 6 660 = 16h do. Citt. P. 3] bod d. 9 ö Tränen org igs amn, beute gn Das. Kontursderfahten über das Vermönen des Königliches Amtsgericht. Joseph standel, Kaufmann und Schneider zu er el e. r rz Vin. Iö) Fr. e Coblenz . 35 d do; G kursberfahren eröffnet. Der Kaufmann F. Fizia Schnitt, und Wollwaarenhändlers Gustav Krumbach. Bekanntmachung. 46792 Lembach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . ai. e hn, Zoll. Bln. 100 . 168. 835bz Fo. 1886 konv. 1838 3 bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt, Carl Friedrich Alt hier wird, nachdem der in Das Kgl. Amtẽgericht Krumbach hat mit Be. terming hierdurch aufgehoben Konkursforderungen sind bis zum
2 3,506 2040 4 3. 1895 nion 4. 200 — 2001103, ⸗ do. D . Stengatt 6. 1302 1.2 5000 - 200199, 50 ? * 408 16 PO zprs. S Ii629b 36 PBtal. Bin. 1002 S1 55bʒ Cöpenict 1991 unkv. 1061 o Co 25. September dem Vergleichstermine vom 8. August. 1902 ange schluß vom 3. September J. J. das Konkurgverfahren Weißenburg, den 28. August 1902 190 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftige
Rö G ih ob c Tiorn 3 1. ig S = , *
e , , , 1115 5555 -= Bern Kant Anleihe S7 konz.
— Nord. Bkn. 10) *r. Ii. id FGottbus 1900 uv. 104 Mm = (0 10s. O0 G *. 2 . . . 1 Hern e , wnleihe, . sserli ich. el. 366 loꝛ t. ʒ 160 8e 3, * 6 , . 188. 0 , d = e r ent wr ee unt o
über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Kaiserlich s Amtsgericht. Gold. ellas 1, idꝛõbʒ Det. 36 . h. n . n ö. —; *
Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten schluß von demselben Tage bestätigt ist, ere Brunner den Thannhausen auf Grund rechts. Zempeldurg. Beschluß. 45865 kö . do. v. 60 N Vid 5b; CGrefeld 13206
oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über aufgehoben. 2. kräftig bestätigten Zwangsvergleichs biermit aufge⸗ Zu dem Verfahren, betreffend den Konkurs der *
die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Dresden, den 4. September 1902. hoben.
. 5 ĩ d 02 5.1 i e n, oe ,,, ö 0 Mios. 8) 8 4.19 2M 2 2 de Leue . 53 25 do. de. 500 R. als ö e in 366 . 1 do. denon i S, is zz = 2 3 35 6 565 6 . . Firma Narzyeki und Schulz in Zempelburg, ; . 5 ult. September — — . t 1816 * 3 h 6 0 9 2 do. 1902 11 37 44 dong 0b 36 * r. 2663 5 20 5 ler. 37 ũber ae in F 132 der Konkursordnung Königliches Amtsgericht. 6e eg 2 e De. emma wird ein neuer Prüfungstermin auf den 4. Oktober * 2 ö Ylzeh oz w re, 10 20M — ) s,; r 399 n. 1 * 2. 0 oO D o e , Ir M. 1— 009 16 ejeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an ⸗ Dresden lat erichtsschreiberei des ö mtsgerichts Krumbach. 1902, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. do. * * Schwe. N. 1003. 81.2 9. 1 0 , ies. orm ul 6 /or sã ver. 2000 96 Cbhilen. Gold · Anleibe 1839 i. 1 1 ö 39 89 ; g. 5 N A. * 100 R. 8. 3 Dä, 1 etb* B . 38 5 6 e Uen. — 66 deten Forderungen auf den 2. Dftober Dez Konturtverfahren über das Vermöeen del Strobl,. 8. Ober . Sekretaͤr. Jem eiburs den 14. August 1902. , . 3 ine. 331. eib] To. S908 3 1.1. , . 6 3 Do. mi . 902, Vormittag a 10 Uhr, vor dem unter- 9 — Lügumkloster. (46579 önigliches Amtsgericht. g.) T. 3 Di; Wilmersd ulbv. 34 10 1000 * Pfandbriefe. do. ö 81 66 22 olonialwaarenhändlers Max Johannes Poin . ; * . Staats. Rapiere. , ese M werd, ö == , e. ; 1 sche Anlebe , . 6. 6 beichneten Gerichte Termin anberaumt. in Dresden wird nach Abhaltung des Schluß— Ergänzende Bekanntmachung. Tnwiekan. Kontursverfahren. 465589 Dent che dend n 2106 Derrnund 1801. S566 — 0 id. 10. W = dg oer. n 6, od 6h G Königliches Amtsgericht in Sohrau C.. S. termins bierdurch aufgehoben, In der Lassen'schen Konkurssache von Lügum⸗ Das Konkursverfahren über das Vermgen der Den Schatz! oon ge 2366. . W 8 13 8 wen unk. ö. * j io n bo io zd ö . 8. ie, 101 id enn n ran, 6 Rg deric 2, 1 * 30 . ! . ᷓ zwIiek au-. lassss] Dresden, den 4.) Sertsmber 19. tloster ist Termin zur ersten Gl u higerdersammlun Butz und Modem anrengeschüfte in hateerin Reick al. 41 1 . 39 do. Grdrysdbr. Lu. III ve a = 10 — p Ueber dae Vermögen des Fleischermeisters Königliches Amtagericht. uf. 0. September, A902. Pröfungetermin auf Marie Mathilde Reit in Zwickau.; ̃ z 8 Tegner in Schedewitz, Hauptstraße 38, Ehren friedersdort. 3. It. unbekannten Aufenthalts, wird beute, am Konkursverfahren.
; 5605 — 150 io, 75G ? do. ult. Sept. — m m 90 Lütowstt. do . .. i versch Woh = m mn de. Sꝛrundt nt abr. 1.1 Go = 0 83356 1 46602 8. November 1, je Vor ittags 1601 uhr, wird nach Abhaltung des Schlutermins bierdurch 3 3 90 a m do. ult. Seyt. . 75 G do. 1900 ukv. ** 3. September 1902, Nachmittags 16 Uhr, das In dem Konkursversabren über das Vermögen des Lügumkloster, den 4. September 1902. Zwickau, den 1. Sertember 1902 1
2
— — 2
5 — 8
24
. .
386 8
S*.
? k sis 66 = 35 sios 7G . 16h, * — 8 6 S leise ir s W, , sicssn Dane, den , , ,, . — 133 3 , d, ö = , — . 3 ĩ 6 ö . w . 10 5 Ib Os. 2 S8 leswig⸗ Holstein. . 4516 103.106 . 28. , 3. Ss r obz c vi e ö. . 196 ö a6 d ö cawis Seist in. . i , e , . . 1899 ukv. od. Io cob 1901 unk. 18064 5.111 * . oh Jobs do. 1801 ukv. . 4
es S & Q & O 0 0s 2 22 .
To ***
Ansb · Gunz. . fl. . — p. Stck 1 h r 1899 1 3 4 85 38 Augsburger 7 9 X. . — v Sig. i. 6. 33 9. eg Dor 18900 unkv. IJ 6. ia 7 5M. ö. K. . . ö lar. job w , o . en Braun schw. H Thl. J. re . ö. 0 io 4 4 urg 8 e s sh Ehn. Mö. Pr. int. ; in i ĩ 13. 0b;
ö iz. 668 8 1. . . . * 1 ᷣ— . — gern eid V, 1. gi Ge ö w . v. Stck. i obobz . ian. rr zcoout ö Ylden barg o Thin 4.8 8. ö. it 6
o ö 6 R dor Gem. 18554 .1i. . GM l g3 4ubz * vappenheimer 7 fl. . = . Stct.
38 1 n . . . . 3 56h s. Obligatiouen Deutscher gdolonialgesellschaften. 606 165 5 Saarbrücken 183531 oMHu. le Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 1.1. 1000 - 300107, 506 , fe St. Johann 18563 db .= = =.
) 56609 —100 —— Schöneberg 8e 36. . ] . . Aus lãndische 5
; . ö an ul lo l 1 16M u. MMI, G Argentin. Gel · Snleibe ; . Ihhh o o 10G do ** j dh utp. is 1 h n S ibi bd . do. S hn
& CO— 7
* 22 - . == 0 . — = 2 833 32
— *
86
2
— — —
1. 8 en edc
— —2— ——
.
.
—— — —
* 4. 1 4 4
— — S —
——— 4 — 2
— — —*
C D D i . D
— —
*
— —
o iobz 6 5,8 bz
Jo, Yet bB 5, Met. bz B
90 1036 V ob 36
—— 5 838 ö
— — — — — — W — — — 72
8 — 2 8 8
x— — — —
—— — —
, 3 — — — W—
is sd ĩ do. 18080 8.9 lor. obi de 3 versch. 100006 — 2002. öh 6 Düren 1803 kon anberaumt. aufgeboben. ; ii. ; preuß. kon el. W. iv. M versch, MO 1x9sid i 883. 6 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
506M - 100 0, 0B do. do. ult. Spt.. do. ö = 9.25B Dãnische Staate⸗ Anl. 189 1 212 Königliches Amtsgericht Kö i lich A aasr r * ö 3 1.16 59000 2150 10253063 Důsfeldorf 157 * 15. 1 9 20 . aaudichafil nr rai * — alter; Herr Schneidermeisters Adolf Alwin Walther in gliches Amtsg . oönigliches Amtsgericht. ö . . . nlielß z sgh, iS d (erich. ä 8 Rechtsanwalt Teichmann hier. Anmeldefrist bis zum Thum, alleinigen Inbaberg der Firma Afwin Meissen. 46596
o — 100 103496 Egon be Unleibe gar.... 3 0000 - 190 090, 0b . pu v. Anl ag do ö ulb. G6 ] 3.53 50090 ölen, od = M.. 4. Dltober 1902. Wahltermin am . Ottober Walther daselbst. ist zur Abnabme der Schluß. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des d tin 1 1902, Vormittage II Uhr. Prüfungstermin rechnung des Verm iltere
ooo — 100139. 756 ; 93 o — 110 —, — 8. St. * 1 96 111 V = 06. 26bz Duisburn S2 S So . 1 m0 6 6 do. * zur Erhebung von Gin. Fahrradhändlers Friedrich Jack Vaul Werner Tarif⸗ A. Bekanntmachungen ko uke R , weg g ; ᷣ n., n nifs — . 2 ; 8. Fw. am Cttober 1902. Vormittage 11 Uhr. wendungen gen en dag Shi gverycichniß der bei der in Schieritz wird nach Abbaltung des Schlußterming d d ts 5 do. 7 2 u . 55 1. WM 2 21 * e r n 3 r e e , lig dl
Df ner Arrest mit An eigeb ficht bis jum 1. Oktober Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und bierdurch aufgeboben. er el en isenbahnen. ; 29 v. G ; 1902 . ĩ zur Beschlußfassi ung der Sn ger über die nicht Meißen, den 30. August 1902. igliches Amtagericht Zwickau.
00M - 600 — —
15010 A5b; Dalra Sr. ö nm! * D Fin andi a Lo
Erfurt 1333 ] 100. 2 , n City reußijche. ... 4
ö 3.40 .
⸗ f igli ü a7 sb t be, iss Io 1. 11 1 9 1099 206. ö
verwertbar ö der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. 1 e. taatt WM / u 3 i Ge M,, ,, rn, , , n = lassss] den 2, Or ee. . Vor nisiag: 19 üutzr, neissen. lusso] Za er Gütervertehr. cker Ta Vermögen des Kaufmanns Mibin ot Tem biesigen Königlichen Amtagerichte bestimmt In dem Konkurtsverfabren über das Nachlaß ⸗ Go mit al leinige n
00103 206 do. Etre e . ul. 564 2319 225bz Freiburger 15 Freg - oose oo d. m3 Salizuche Landeg · Anl be dem Heft 1 r 1. Oftober 1 ⸗ do 3 versch. 19M. 20 jo ddp iG; o. 1801 unlv 1535. . 10 M, — 10 Mios. 6) G ö 4 ; tol er 1902 ist ⸗ 93 ; 8h; n . ᷣ 1 Geltung vom leicher Ta in aa d RNMenten? 1 . 1 . .
Sie Ie, k Wükan. glleinigen In, nen an 2 a . vermögen der Veodutenhändlerin Amalle auegegeben 1 ge ein Berichtigungablatt dl diene d : 6 = ze * babers der Finns Albin Dofmann daselbst, ird deenfrieder e n, de n, tember 190M. Schmidt, geb. Serno, in Cberspaar wird zur Ge entbält die Berichti vwd un . r 23 —=— . Seer 1, Nachmnit tzas 16 Mh, Tönigl. Amtegericht. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen = das Kenkure trfabren eroff net. Renurzvermwalter n m = RTonturaverfahren. lass r i Termin
2 3 —
—— — — —
2 = — — 2—
103. 70 *. wi br w. 10 * 1 103.106 M len, 0e 103 190* ö lG. 2 G
. — — b — —— Q —
t — — — — — Q —
735 B85. 0b; * Griechijch. Anl. 5 o 1812 „1b; G =. ⸗— 2 n 8 H ö einige Stationen de 1E senbabnen in Elsaß Lothringen 1 Ual 87, 8 , , Frauftadt 185 f ; auf den 29. September 1902, Ber. und der Wil belm Luremburg. Gisenbabn. pen ; do. G. w 1 . oi bie Ni bier. Anmeld erist bie Das Konkursverfahren über das Vermögen der mittags 1 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte um 4 Diieber * . Wabltermin
75 99703 de. Pr or nation Ansẽ ihe 109139. 100
zung von Frachtsätzen für do. d fü. 6 5 WWU J — . — d öl 11 u. 16
; . Freib. i. B. 1200 ul 6b 2 ö e, . GC öl 27 ; 1 88, M 3j versch. io 20 bie ⸗ — = x r n, den M. * st 1902. de 6. ** abltermin am 1. 86 Firma 2. C hrapiewatn A. Goldstein“ Eidam bier anberaumt. * ij ust . 1902. Vormittage IT Uhr. Pri in
oe 10 Sör; . do 1 ne o 5 B q Mon · Ansesbe s . Faclb LG ol nt e, 162 303 i j ; . ieh a 1901 unlv. M1 r e Königliche Ei ö m 6B 81 6666 term Eieleben wöird, nachdem der in dem Vergleichs. Meißen, am 4. Sertember 1902. um aliche Eisentaßr. Dtecttiax. in Din ger n er ulv 1 4 o m * 19. Ctiober 199 X. Vormittage 12 3 termine vom 5. Auqust 1802 angenommene Zwangs. Rönialiches Amtagericht. 46774 os r Ofner, Artest mit Anzeigerflicht biz jum 1. Ok. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. August Meliagen. ? . a Dessischer Kohlenver kehr. wr = d do 190 R é tober i;... :e 10 bestätigt ist, kier arch aufgehoben. In dem Konkurtverfabren über Tas Vermögen des g= 1 * —— G tigten wird der Frachtsatz für , Grauden loo ut ] — 88 8 le. altlan cat . Königliches Amtagericht Zwickau. Gieleben. * w 4 6 2chneidermeistere Kari CErust Regi in Raustadi p * E* a 12 i nach Hochheim von , ꝛ ᷓ kad 1 4 3 . — Königliche? Amte ericht. wird jur Prüfung der nachträglich angemeldeten ““ [ der ihtig 2 . Lichtert. dg. 5 r — ; 1 MH 24 ne ** * 9 ob iin from *35 31 o — 10 M 5 1 Ell würden. 10587 Terderungen Termin auf den 18. Zeptember 190X*. mn = i I ö. 0. a n 1697 an, . ; bren über das Vermögen des Das Konkureverfabren über dag Vermögen den Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte. 26 nigliche — — ö 4 e ** * ö jn e - 2 hre in Bacermeistere W. Würdemann in Nordenham Fier ankerauḿ 146773 Be tanutmachung. n 2. 1 m = 5 ann * — . Lamsyringe wird nac erselgter Abbaltu eg wird nach erfolgter Sch ut vertbeilung aufgeboben. an Ser tember 1902 Norddeutsch . Sessisch . Züdwestdeutscher 5979 . * loool. iiut b n . i e 8 de. — i air rio. Eiaais · Anl Schlustterming und erfolgter 2 bier Ellwürden. 1M Aagurt 390 Könialiches Amtaaericht. Verband. . Hameln 43 n m * * 11TI * . de de. mittel u. Num a nabe 1 x J X Di ma d onial n n,. —— 1 4—.— ** * 325 de. do re e m, , anner mam Greßb. A agen, 8 Gen lad lnner. Abtb. II. Owerhausen. Rhein. , 4 Aöniglichen Gisenbabn. Dircktien = 10h. np * —— 2m Ma . ; 83 eld. d rem ber i, J. VB.: (ger U. Ramzauet. Ronkfure verfahren Derlin unierm 3 August Jbo2 dereffentishi. G. 126 a idr d n en w 1 Königliches Amtngericht. II. ⸗ eee. n i. Das onlu reversabrten nter das autergemecinschaftt- è— den War tender eichnisseß den Sechaf en⸗ . '. 32 ide g bein 1d 2 IIeαnhburs. nonturever fahren. 4869 Der Getichie: breib 23 ackenköhbler. liche Ve rin 2 der Gheleute Gastwirth und us nabmetarię 1 (Gisen und Stabl . som ic
2 Hen 53 — 1 ** 5906
aon railamm Aw — r 21 1b
2 P — 2 . —
d Vermongen dee Ertart. ker eee ren. os] Kaufmann Tieod or Winterberg nad Selene. Gisenbahn · Fabrreuae im Falle der dbersceis ben Aus- , 2 . erben Erler us In n
Das Konkurgversabren über dag sub * en · Ali * Di verh.? 1 Rena JM uke M- . d — * ! — ** 52 * 77 * u n zich. Rn wn ue In dem Konkurgoersabren über den Nachlaß des geb. Mathes Cberhausen (Rhld.) ird, E 2 * * redes scken Ländern) kemmt ven den — 4 9 — i 11 ga. . 2 a Lg ien, 3 —ᷣ 9 * 2u 23 eine onescnkFe 3. am 11. Februar 1 9 . Gr rt vert r benen Cher nachdem der in dem er ale wet . min e vom 11. An 1 ust * * etar —— tima chn ng genannten 3e 1 unte ab 20 . ; . 4 242 - 2 1 . ) ? . * 5 * 01 1 Gut kesiherg Cemin d, Hosidirettione,. geren; gane Sur Kari ü aner nemme, Hanger le and, mene, ** Warteki m t e, Slatieh en der Teich. w ; , aer i. i d n n Kubale in Erfurt i jar Präfang der nachtr iich fräftigen TWichlas. r m 6 August 1902 bestatigt —— . A 1.2 berechneten Verbande (in n. Ser ⸗ 1 m angemeldeten — . — erm, , den en Jer ist. Ferd. 1 aur acheken a = z r ach 1X. Anwendung. ib. Re 8 10 . , n e. — 2 . . I * I . . 1 en ( * fewer 190*. Mittag« 1 Uhr, ver dem CSberhbausen (Rhld.). . aaust 1902. läkeres it auf den Laritstationen la erfahren. Eri 2 4 . e,, 3 , 3 * gonialichen Amtsgericht in Erfurt, Immer WM., an⸗ Rènial iches Amts aerichi. . di. 102 * aan eßeredit ] 1 1m D —. 8. 1M ke Inn 117 2 * 1 . 8 = J min 1 * 7. de 2 41 . rm 1 . . rate ehn an. nontureverfabren lass 7 6] a enbahn Tirettion. mar Hbteiber de Sertember 1907. Das Kenk ertabren ih 83 416772 m ̃ onkuttt er er dag Vermögen der ace K nan. . Der Gerihteschteiber
In 1 86.1 391 ver c 6 Befanntmachung. , e nan i ii m rn . veredeln au Gerbereibessner Maria * ite Benennung der Zitation Sarzburg. R. Mwtegericht — des Renleien Umiieendin, ih. ] * n. der we Da Kenku r*? erta bre en . das
** reerg Fr.-Unl 1 — w —— —— W — —1*— Der an der Babnstredke Dendeber— Misenkurg-— n Tre, Gen, X 7 ö. —4* . z a n — 2 re Ger X 6 ö 6 7 r ren. Mahr. Ve sch lutz. 1198934 22 ick altung des Schlußterming bierdurch auf kige , , ** * — * 6 Dariburg ist rem e re, gen m n ne ner erscine: re in Badaang. Das Kenkarederfaten Ter das VermBbaen dei aekeken ö tlich⸗ D e ü. din wut ach errelater Mbbaltung der Schlußtermin Jigarrenbhindierg Garl geun . fen, er Vatschtau, den 2 Ser tember 102. e em, Ert: be cicbaung die Benennung „Gad Dim prer via ix weh nen de. 23 tbeilung darch Gerichts- 2 nach rechte ttirtig bestatigtem Jwangtdergleich Rèniali bes Umtegericht. a,, — 1 —w— **. 34 n bente ane men. ekbeben. ; a-, - nontur ever ur. den , Ser tcwaber 1802 — n 21 ; : r* . abren. 16311 ; — r R. mtgaericht e. den La 1. Dag Renkarederfabrea über dan * 2 ner eli Sierra br. Tircttiov. 2 1 wem,. * f. * gart Königliches Amtsgericht. — — u. TZchwiede Johannes Tehos e,, ö : n maine, Saale. eufureverfa ao dern KAriegedetm ird wach rel ger Abbaltang . — = 1465 w . . 1. R M lasen In dem Tenkartrderfabten über — 8 2 dee wir ntermins bterdarch aufgeben ĩ ? win Tn: 1 2 ara . n. m ᷣ, , = , ate gericht Vacknang. aaufraaune Jricheih Lind 3 Vfeddere deim, den Ser eme, no,. 36 —— X * ͤ ö i i dais i , . 101. * T 79 enk nrfver sabren bet daß Tierra d * n alleinigen n- 4 m . 6 . 2. 2 vin ** 34 E mm 2 ü *** ö 3 9 1096 . Nd olf Zpimler., Z cc e, e, n r, , Dieren, , on Gtestermoalichee wiacricht 41 1 SsSler e i mn ; . * , ard, ac ere ian r, , n , me tr de Sc mne me, des Der. prenalau. aefureerfadren. 146672 r , . s let dn 7 & o nm, , , J wie e ,, e, Tn, nm, , m , = e Dem Keegaresrrfaßkren ter dag Werden dei deri nnn ann nn, e m, . a . — 194 dee (eee e,, der, ber der, Hertkellae , dändiere ders Kabatorzf - Vrenilan — nr : 2 . 1D Fra- n 2 m 23 ; rl n Tien ger , ere eee, Ferdemanen ea ar Ge 2 nach grrelatet Nhkaltunsa des Schluß termta Hierdurch — 18 reid erer R. att erriht- fee, der latter iber, d, nic derer id daren, aa, eee
ö . ꝛ ü Run n a , r, * 9 1 — Verantworil Rem be, Moi aan * irre der, . 74 und . dre Grit att urg der Ann Vren zlau. den 1 Ser tember 1902 3 V.: Pr. Tyrol . 1 Ninden 1296 0 ner * ; W die xs k tuna ö . an die Min⸗ er taelihes Umtaerriht 4.
m. . 77] elneder de, Pilsener mc,, de, Omer, aaa. r aas Verlag der Grweritler (Seil ken Gerin. Dag Feækargerrabree über r, m,. n, . Often, Ramin, de, , ae. — . = Drag der N d In dem Raf arreerebree, Fer da Wermhgen rd dent 2837
ger, eri, aer een. ard. . 120 uhr. cet de, rcd, ern, r, de, acuh armband ier 2 gran; n Ln. ; = ä — — * 2a
— — — —— —
06
bz G
. . — — — — m 0
AIreId. Leime. Tonture verfahren. lass ns
Ko ire ve ria hr
o — — — — 2 —
1 — — — — — 8 3 ——
d . 1 10 . amortij. 500 nurerł taatę - Un leib 10 Ner Unleibe 18 a4
2 — 20
́ 22 . 2 — — — — 5
2 — — —
2— — 9 2
2 —
—— 6
1
5.
r
1— — —
— —
2
1 —
ö — — 2 — 7 * * — ‚—
— * . — * 2 ——
2
Felae M
w — n —
9888 * 22
8
2 7 .
1.
*
9
w —— — D
2 — —
3 kö 1 a v . 1d 28
w 92 ** da i de
r veinticde. e- en Vottaasiefsiche 82 — 3
da, we Zach ische Vsand driese. S. e⸗ r Gia .
*
7
2 — 6 2 . 31 n — , 0m
r ; 1 . k 1 3* „ ; . de 1a 1 . . MO ne 24 12 10 . Crete chi ln ol nut 10
. Land gra a M Yun.
—— — Q 8 E
ĩ
1
1
1
ĩ
e 9. ö 0 D ehr teuß ritter: ] 1
1
1
1
— — e me m n, , m., m, , ,
— Fandan 7 3 DI9dz Sichten det altem 91 . . * 13 . 1 9 . 2. . . WM 2 . 1131 w — . ark os XR A
— 2
3. 1009
— — — — — ren — — — — 1
— — —
1 117
— — — — — — — —