1902 / 212 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 551309. S. 3316.

Mi 1h00, Orth Klasse 2. Nr. 55 316. O. 1108. Klafse 262. Waarc), Gimpen, Spitzen, Tülle, Krausen, Ein=

ö ö sellschafter sind der Böttchermeister und Faßbändler . k j ie Gesellschafter sind: . ; sellschafter sind der *. . sa s ickerei . Ar. 88 322. E. 4282. worden ist und die Firma fünstig: Granitwerte ö) 96 ae 2) Peter Hupperich, beide Müller Carl. Rebert Weber und, der Böttcher und Faß⸗ Sörgel, Hamb 9 sätze, Festons, Perlbesätze, Stickereien, sämmtlich Jäluns Spenner in Aue lautet Ir Fe erf r. 4 (mit Ausnghme von legnischen Waaren), . D s' Ide , m, N Kravatten, Futtersteffe, Roßhaarstoffe, Safersteffe port⸗ ö ö 9

; J Alfred Thomas, beide in Dresden. in Drangdorf. händler Cruart, I Arril 1502 begonnen. ,, Aue, den 5. September 1802. Sie Gesellschaft bat am 1. Sextember 1802 be- Die Gesellschaft hat am 1. w. nrg , ec ö. ,, den 2a l fre Amts gericht. . . und Eisengarnstoffe, Teppiche und andere Fußboden⸗ J 86 2 Gwort. belãge, Möbelstoffe, Weißwaaren, und zwar: Bett⸗ 3 1901. n r ger iche nz 8 3 , . dein sche ö abga3 , . 62 1992. Obron Suppenextr Gurten, PVandtücher, Kopfbedeckungen (guß er = ü t ĩ n worden. ; 469321 Dresdemm--. 8 r . ämlich: Nägel, D b. S., München, Hochstr. hr erg fra g 6. 6: Hüten), Stoffe aus Wolle, Leinen und Baum. Nr. 55 323. S. A283. de. , F Handelsregister ist heute in Abteil? A. ] Auf. dem die Firma. ugs r * . ern, Tn, eng at, Sudteng trat. abrik X Suppchertratt, Suppen, PTellgs limit Ausnahme von Flangilen, Dann ; Konigliches Amtsgericht. F. ier er derer edel irma Heinrich Peter Dresden, betreffenden Ylatt 8363 des Rade ye. ö 2 , 23. Niete. Splint; würze, fest, flüssig, gelẽeartig und in r ine e, Bu cskins, Kammgarnen und anderen k . r z 6 i . 16927 . 95 dem Size in Bonn und als deren Ine registers ist heute eingetragen werden, , nderẽ ö ö. ö en Kiel le, Hriese, Granpen, Grütze Schrot, gleten, Tächen in ardinfl find, sula, gätelssczen, . 1662. G. FaFt . Re ne m , , ,. n Wensheim hat für daber der in Bonn wohnende Architekt und Maurer— Vanlbeamten SGustgb 296 k . . elle b 25 3 2 * ꝛ⸗ 2 ! Stoff 2 s ö . 396 7 ö = ) ö . J . *. P 8 Heisse eide d Eden, l ö ö . , 6 ,, . 35 di relter elle WMechanische Kart. neter Heinrih Peter Keim (nghtragen worden. Arti eifel, heide in Dre stäbe, Schlösser, Möbel. und Baußeschläge, Klofets, Futtermittel Leguminosen, Suppenein lagen, Suppen— Röhren, Spri zffel, Trich ig e n, wlen z . n * 8 8 3s ? g . 23 ; isch is s 5 8 . E61, ? Bleche, Bandeisen, Drähte, Drahtgewebe und Draht⸗ hafeln. Fleischeztratt, wn, , ö Dämmer, 6 h e e ter w e ,. umosen, Wurst⸗ 43 ; 26 tapseln,

2

9265) gonnen und ist zur Vertretung derselben nur der än erbe, , fe nmeeig: Betrieb ett; õttcherei 46925 lschafter Peter Salm berechtigt. und einer Faßbandlung ö. ** Blatt 340 des Handelsregisters ist heute das 2 . Seer e er 6 Dresden, am 6. September 137.

; inn ericht. 51 * Erls ben der Firma Erzgebirgscher Hof A. Königl. Amtsgericht. Abtheilung 9. Königl. Amtsgericht. Abth. Je.

m

F

i,, .

industrie J. Funk Ee zu Bensheim Pro- Bonn, den 3. September 1962. ertheilt worden ist. Bouillon, Fleischsäfte, Pept W.: Acetylengas⸗ 3 8 seile; Kurzwaaren, nämlich: Schnürsenkel, Stickfeide,ů on, Bleischlafte, Peptone, ö . her, : . j 89 Zwirnhandschuhe, . Schürzen, Zenti⸗ und Fleischwaaren, Speise- und Back-Fette, Butter, Tiühlappargte, gie bentel, Gefäße, Badekeppen, 16 1393. Rheinische

8 Sonwtfe DX. lura chaten Königl. Amtsgericht. Abtheilung 9. . Dresden n, J . Andreas Locher, Stuttgart, w Bensheim, . Sertember 1303 Cnhnemnit. as935] g. Integer, . n. z ö 23 * für Flas Farf F 3 . 902 i , ,. it, Sti cetvlengas⸗ metermaße, Rüschen, Strumpfbänder, Hofenfräger, Margarine, Pflanzenbutter, Gemüse,. Gewürze, Sauger für Flaschen, Kapseln, Gummibinden, burgstr. 278 1902. G.: Fabrikatio Geldbörsen, Zwirnknäuel, Knöpfe,

C 6 8 3 122 G 8 sters is 1 Dresden. 469471 . ; Gr. Sess. Amtsgericht. Auf Blatt 5183 des Handelsregisters ist heute die ; je Firma Richard Hänsel in Dresden ö fe, der, ; inde zen ich . tion und Venn älter, Acetvlen⸗ ö hie ln ö S 2 150 errichtete offene Handels. Auf dem die Firma Richard Hänselsin Dresd daffeekeutel, Arn! Saucen, Gemüser und ähnliche Speifewürzen, en ge, ere ö . , , ö K . ö. Innerlichet jn lebe e eier. , Berlim. 2 , . 18 ö i n chef nb e, . Zwirnerei betreffenden Blatt li,, 4 w 53 . n. l . e, , n,. Arm⸗ satzmi if s c ; zufe, afropfe ale, F i Kre 2 ; . i r h. ö ? itz einge orden, daß die an Ferding grech ffulpen, künftliche Blumen, Wäschecklatnmern, Son, Ersgtz mittel., für Ileischertralte, Fleischsaucen und ode ll hufe Gummi froh fen, gine ale, Falten., ges kJ Meer Mare d eg bekaichkin anlagen 6. abnis i e . A5 Ehemnitz Teeg & Nürnberger“ in Chemnitz m, d,. . lo ge fk

ö Klañe Jeden Unkanges Am 1 . e R in Tas Handelsregister eingetragen und verlauthart worden, daß Herr Kauf Spelsberg ertheilt., Wrotura erlo 1 De 2

neg. . d . klappen, Wagen ferd Kopierblä , n, , , e, , ,,, . r agendecken, Pferdedecken, Kopierblätter, Fensterleder, Reiseflaschen, Gummigläser, Glasperlen,

* 2 3 Dow 9 3072 e, me,, , i S Mar] Dresden, am 6. September 1302. ; . rrgf h che): mann und Techniker Johann Christoph Sefian. Ma , . Abth. Le. 4 Nachtra einge gr 3 . . Berlin): Deeg und Sert Kaufmann Ernst Anton Nürnberger Königl. Amtsgericht. Abth 65 . (ausgenommen Schuhe), . g Bei? ͤ . 2. H 8 —— B 9 - 6 der 2 spitz Ffejf . ö Thermometer, Brenn⸗ und Lesegläser, Taschenspiegel, , roschen, Armbänder, Zigarrenspitzen und Pfeifen porzellanene Pfeifenköpfe, Puppenköpfe,

tu id ä , an, ö . mn Winkel, Kurvenlineale, Guttaperchari 5 spielwaaren, Federhalter, Pfeifen bre. Zigakten. . efenpräparate und Extrakte, fest er Hard . k Nr. 55 326. FK. 7029. spißen, Serviettenringe, Dofen, Büchfen, lederne Ver lüssig Käse— 16 . . .

Wuͤrfelbecher, Geldtaschen, Tabacksbeutel, Klopf. Nr. 55 317. G. 3934. Klasse 38. n en nn, ,,

n) g. und Hert Kaufmann ö . 129 . ft sen Feißt jetzt: Frau Emilie in Ghemniß Gesellschafter sind. 1 46 sl. 23 Nr. 30 719 (5. 290) R.. v. 31. 5. 38. Frau Emilie ven der o e bei . , . . den 6. September 1902. Heute wurde in das hiesige Handelsregister Ab= NA. 88 6 ö T X X K. e. r . ö teile, Waffengriffe und Messersch Schi Klees Tes reg Secheninbabers t verlegt, nach. Swdeweg cin, nner lum e dil Königl. Amtsgericht. Abth. B. tbelung B. eingetragen: 3 stehenden Gesellschaft e. . eile, Wassengrisse und esserschalen, Schirm⸗ .. 5 f a. M. (eingetr., am gen. Stein zu Berlin ist . z 46934 Bei der unter Nr. 126 stehenden Gele n Frenkspfe, Nirpfiguren, 1 und. Stockgriffe, Billard bande, elafstisch: Summi⸗ Nen. Jsenburg b. Frankfurt ? cf Mrs C&lz (hirna: Wilhelm Köhler, Chemmitr. ö Sperial-Fabrik für Montage-Kleinzeuge der Marmfl, Kot ettstangen, Mectallspielmgaren, Zünd , K bänder. GSummikordel, Sum inilitzen, Fingerhut 106 1602. Knoll c Co., Ludwigshafen 2 49 1992). 56 2 3. 6. 98 Berlin) Inhaberin jetzt-. Wittwe Wilhelmine Auf Blatt 5184 des Handelsregisters ist beute Shecial. d av] t Rrseltchamt Suit beschrkäntter. holzbüchsen, Kämme, Schwämme, Schuhanzieher, . Untersãtze Gummiwalzen Ger e n stitèd * . 2718 1902. G.: Chemische abr. Monden 4. R RI. 4 Nr. 30 727 (E. 15650) R. A. v. 3. . 6. 28. **. jeh. T h mann Berlin. Die Wittwe Köhler die Firma „Mechanische Wollwaarenfabrik, Electrotechni eren Genn wen r mut Fingerhüte, Filzpantoffel, Briefbeschwerer, Fächer ö , m, m, , , n, ö W.: Ein Ci Die Ri der Zeicheninhaberin ist berichtigt in: Köhlers geb; eig * R Grund des Testa⸗ llschaft it beschränkter Haftung“ in Haftung, hier; zulelge s wi, m, , 9 ere, ger, ; und Büchsenverschlüsse, Gummi Fahrradreifen, Gi pröãparat. Die Firma iM hat das Geschäft nebst Firma auf Gr Gesellschaft mi s ; Würfel Tuschkästen, Lineale, Untersätze für Gläfer, ; Wagenradreifen. , ö. , w Esfenhütten · Emaillirwerk (eingetr.! am hat das ͤ Lampen und dergleichen. ; . h fer ne,, wa, d,, be, Nr. 55 327. 4084. 283 ö we rner Haarschmuckgegenstände, Hosenträger, Kleider— Nr. 55 310. C. 3177. Klasse 12. M halter, Korsetts, Handschuhe, Taillenstäbe, Fifchbein,

415 8 ; ; . . 77 *** go ift? der Artikel 10 des Gesellschaftsvertrags, wie ments des bie herigen Fir meninbabers Wilhelm Köhlet Ehemnitz (bizbtt in Hühlbansen i Th) „in, . , bestimm mt, dabin Fla 30 8 1902). vom 17. Dezember 1884 erworben. In dem Testa⸗ getragen und Folgendes verlautbart worden 6. ö . ö g POR0Ob Löschungen. ment ift bestimmt, daß die Wittwe nicht befugt ist, Hr sshann derkeg ist am 10. April 1899 ab⸗ geändert, dat . —— ö Korsettstangen, Korsett⸗schoner. Web⸗ und Band 0 R W 24 stühle. Appretur-, Flecht⸗ Häkel⸗, Jacquard und 356 1902.

* s. ꝛz . x if drei Tage verkürzt wird. - . . » Todeswe Verfügungen f Pfoffen word egenstand des Unternehmens auf drei Tage verturzt win. esells 81 31 Nr. 21 580 (S. 2660) RA. v. 2. 2. 27. unter Lebenden oder von ,,. w . Geger m denrellnter gebn, gere der, unter Kr. 6 stghenden Gesellschaft 3 11 . Max Gotthilf, Frankfurt 2 .. . 6 F. Heyde, Berlin) Gelöscht am zu treffen, durch welche die Substanz des B 8 sst die Fabrikation von W Trikotmaschinen sowie Theile derselken. Fahrräder, Am Salzhaus J. 275 1562. Gr: Apotheken z ö a . und Fahrradzubehörtheile, Verband⸗ Mittel gegen Migräne. 66 98 ; . stoffe, Schwämme. Dichtungs, und Packungs— 26/3 18902. Paul, Gerite, Magdeburg, Kaiser⸗ materialien, Wärmeschutzmittel ö z 3 g ö 4 3 , und Ver⸗ . Leder, Bindfaden, Seile aus Faserstoffen, ; v tren und Zigaretten. Zigarren Hand und Reisegeräthe, und zwar: Schirme, Sts 82 18901. Chemisches Institut „Janus“ und Zigaretten (ohne Ausdehnung gf ger * . z ö Cohn, Berlin, Altongerstr. 22

; 21. . 6 Niederrheinische Bank, Zweiganstalt der . 3 Das S zital beträgt 60 000 S Nie J . 2 e,, d Roos E Co., Der g af K Louis Duisburg-Ruhrorter Bank, Duisburg, mit 46 S0 s61 (B. Ibo R. A. v. 18. 10. 1891. ] Bei Nr. 6263s Firma: 6. . Butaftiind im Chemnitz estellt. Zweigniederlafsung in Düfsseldorf: ke = 8 5 D. ) 2 2 . . ze Ri 83 Hans Be 3 ö J ] rie, 1 * 226 s * 2. Nr 55 228 2 , Kl, toit, s Zamngun Verg, Sonneberg i. Th) Berlin): Die Firma ist in Ber an, Defellschaft'steht jedem der Se- Herige stespertretende Vorstandsmitglied, Bankdirektor ; Isoliermittel, Asbest⸗ r. 5 28. X. 1184. Inhaber: Verr 52 ! / geandert. . 58. J Die Vertretung der Dese 41 DI 1 Deinrich Tiefers, zu Düsseldorf ist zum Vorstands⸗ gels ct n Seeker, g. z R.⸗A. v. 27. 8. 95 Ber Nr. 11 456 (offene Handelsgesellschaft run schaftsführer febstandig zu g02 mͤtaliche bestellt mit der Befugniß, die Firma zu⸗ 2. ö , 269 Ei age e g ben Dart ] Rintorf, Berlin!. Die Gesellschaft ist 1 . 3 . B er ne wm einem anderen Vorstandsmitgliede oder * 12 2 ö 8 Eee, der 2 Seller 0 X 7 . * * i F ö ist er oschen. K8 al Amtsgeri t. z. . 2 J 2 . . . . ? Koffer, Reisetaschen (mit Ausnahme wo (Inhaber; Erste r 3Znleback Die Firma sst erloschen. Die Prokura Königl. Amtsg nnen lhernetenden Vorstandemitgliede oder einem 2 2 S W s * 6. ̃ n * 96 c 2 9 Das e en bleibt suür Swie 1 le 23 ö 795 8 . 8 2 1 8 . . ———— —— 936 ei iem tel x 6 en 6 21 8 , Schu ürfe und au tg back = Becht Ledertgschen), Dochte, Cesluloidwaaren, und 1513 1902. Dr. phil. Paul 23 Trüll g 36 . am * 1862. Bei Rr. 13 3.0 Firma; r i nnr m n. Chemnitnu. ö Ie, 61 Proturisten zu zeichnen. —. K stoffe n , ge, 163 . , K Fflaffe 2. mar; Billard bälle, Ctais fär. deren und, bhrts. So hmann; Hameln 3. d. 36. . er . bet m, (D. 1291) R. A. v. 3. 8. 7. Berlin): Der Kaufmann e orins zug schaft als Auf Blatt 5185 des Handelsregisters ist eute ö Bei der unter Rr. 60 stebenden Gesellschaft enn . . und Thiere, Thier und Pflanzen⸗ graphien, Rahmen, Dosen, Griffe für Spazierstöcke, 27 8. 1802. G.: Cbemische * Kl. 34 Nr. 2 S Palle, Hamburg u. Altona.) burg ist am 26. August 1902 in das Gelscha Firn Max Vandgraf / in Shen nin nd a ere lon?f. Cn di Al eric e Ge e lich an . 3 n , Ren sern esnngsmittesl, Fer sowie für S und Regenschi Drechsler! Fabrik. W.: Eisenpräpar 1 (Inhaber: Georg. Dralle, Damhbur rxerfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. eren Inbaber Herr Kaufmann Max Willy Landgraf * fenbau, Düsseldorf: In New York infektions mittel, Dichtung? 8 Pa . 37 r Sonnen- und egenschirme, Drechsler⸗ lsenpraparate. 8 e, 53 löscht am 69 1902. peronli . 2 Mehl deren Inhe X Essen⸗ und Ofenbau, D d Nen k waaren, Bandagen, Desinfektionsapparate, Möbel Sũr. Toilette se seh geg * ee or Bei Rr i ese diene s, Belem rr ber fend daft zilgertazen ren, g oo Umerika. und Sheffield (England it. . eine Dl ger tür iche und lünstlicher Maliarben und 1910 1991. Shannon. Registrator⸗Compagnie und Polsterwaaren, natürliches und künstliches Eis Berlin, den *. h Engros Geschãft, Berlin): n,, i. Ehemnitz, den 6. Ser tember 1902. Zn ran iederlasfung unter der Firma in nons Firnisse Lacke, Harze. Tlebstoffe. Wichse, Aug. Zeiß . Co., Berlin. 2638 1562. G.: Hundekuchen, Vogelfutter, Roh. und Halbfloffe zur Kaiser liches . 46826] jetzt? die Kaufleute zu Berlin; Max Rosenberg * Königl. Amtsgericht. Abth. B. TLusiodis, chimney construction Com- ö mermasse ärztliche un ahnäritlich. Apparate, Herstellung und Vertrieb von Bureau⸗Bedarfs⸗ Paxierfabrikation, photo- und lithogtaphische und Rr 33 32 261 von Huber. kiffen ffresen berg. Sffene Handels gefeisschaft. ie . 9 ass) ebnen, e einen i k r en 2 Irthésrpädische, gymnaftische Ban, artikeln, sowie Exporthaus. W.: Stahl-, Gold. Druckerei Erzeugniffe Imit Ausnahme“ ö r. 55 329. E. 2982. 21 Hesellschaft hat am I5. August 1802 begonnen, In das Handelsregister ist zur Firma M. L. mit denselben Rechten wie die Hauptniederlassung 2 lonsarparate. zänsitaliscke, chem ische und,. Füll Federn; Fülliederbalter. Blei, Fark, Papierfervietten, Pavpierlaternen, Gratu, an, Handels⸗Register. Nr. 7 02 Firma; A. derm gun Robin on Schmidt in Coburg eingetragen worden! ausgestattet. . ö 6 Ge nstrumente, Wagen, Minten.· Patent⸗ Fünstler⸗, Schiefer Pastell, lations, und Visitenkarten, Kalender). 201 1902. Eugen Eisen⸗ ; 46863 Berlin, Inhaber Dr. phil. August Her Ter Kaufmann Garl Cohrs in Coburg erhielt das Tüffe dorf, den 3. Sertember 1902. än, e, e nn,, ,. „Mleisckta nent, Flensh. Wöonc'e, und mechanische Stifte und Minen, gefaßt Porzelan, Töpfer. und andere Thönwäaren, Glaß berger, Stadtamt of Barer) . Aaechem. zreaister Abth. A. Nr. 366, Robin son, Fan mann, Berlin, Tempelhof, Geschäft von Frau Maria. Laura Schmidt, geb. Könialiches Amtsgericht. . Fife Ben erges, Wente Gelen nnd, Gier. Inde un esaßt; Federhalter und Federphtzer (mit ünd Glaswaren, Giazmosaikgn, Sattler, Riemer, 25 ss iöo7. G.: * eitel . Im biesigen Handel ters ,ein Uachen Nr, i s Firma; Sttg Schubert; ensßelhol, Kretschmat, daslbst, eigentbüämlig abgetreten,. Essen, Muhr. 46950 rr, . ut en ö. Kun ,,,, und . von Dumm q 6, und Täschnerwaaren, Albums, Bilderständer, Schreib, und Vertrieb von Bleich uch * wofelbst die Firma , . De. Kauf. Inhaber Otto 6, * 3 nh Die Prokura des Kaufmanns Joh. Georg Schmidt Tintragungen in das Handelsregister Abth. A. dez 1 lade Zuckerwzaren, sewie Tinte, Tintenfässer, Tintenlöscher., Tintenflaschen, Zeichen! und Malfarben, nämlich: Stahlfedern? Pillen. W.: Bleickl i 7 erzeichnet ist, wurde heute eingetragen ** , Rr. 17094 Firma: F. Cuhr , Ge,, ist Infolae feines Ablebens gelöscht worden. It. n Ants aerichts Cssen (Ruhr) am30. August Back, und Konditerwaaren; Putz, und Poliermittel, Tintenfleckentferner. Schreib, Brief, Korier— 8. f s nn,, nnn , nn,, Pillen. W.: Bleichfuchtpillen. berie 1 Böbme in Aachen ist Prokura ertheilt. Rucdweänth, Berlin, Inhaber Alfred Jer. ist infolge eines Abheker 2 Kor glichen Amtegerichts ssen (Ruhr) . Rostschutzmittel fümerien und Toile iitef Zeiche 7 f . ; rief Kopier, Schreibhefte. Tinte, Tusche, Malfarben, Geschäfts— mann Kar 283 ber 1902 Alfred Rückwarth, f Berli as Coburg, den 2. Sertember 1902. 02 Nr. 686. Firma: Wilhelm Kemmer, Essen; er,, 3 f. arfümerien und . 36 Durch schlags,/ Kohlen Pergament⸗, bücher, Schul, und Unterhaltungs bücher, Seifen. Aachen, den 9. e,. r 5 mann August Rückwarth, r 6 gtam Herzogl. S. Amtsgericht. II. Da aer; Kaufmann Wilbelm Kemmer, Essen. Seilen und Wasch Schmirgel-, Bunt, Ton— „Druck, Seiden⸗ Putz⸗ i . . —— . Amtsgericht. tb. 5. ** . üben Rau ogl. i an Inkaber; Kaufmann. Wilke, kenmer Gen. mittelj. Spiele und me, e. Im . 16 5 n 54 == Siel . 1 re. ,, ,. Varfümerien, Nr. 5 5 330. W. 1201. lasse . Kgl ern, , 146922 8266 r . . Rirdorf unter der Danxig. Betanntmachung. 21 6 Nr. 687. Firma: Arthur 8 k. Essen; Inbaber: rdichtungamittr 833r2* 37 ; a gen. ö 2224 ö 8 . i 1 * z . ne . 2 s 9 YVlace⸗ J 2 n schdecken ert, No ' ; 1 * 2 ö . 2ubr 8 —ᷣ 4 w. 9 1 8. c ume 5 . daister Ab dellung . st beute aufmann * bu vüdig, Csen. Verdichtungs mittel, diätetische Präparate, Nährmeble, Lösch⸗ und photograrhisches Pavier; Notiz, affen / hänge und 3 n 1. e . Dandelsregister Abtbeilung 2. ut . eingetragenen Firma F. Cubrts & Co. 16 In un er nn, , . Rr dec Taufmann Arthur RäWig. Glen. Futtermittel, Schmiermittel, atherische Oele, Back, Koxpier⸗ und Kento. Bücher und Register; Kupert, 6 i e. bens bei Rr. 2, Adolf Friedmann. Adelnau, 1ricken. Der Uebergang der in dem früheren Be. bei Nr. 52, betr. die Firma „T vulver. Thee. Filtrie ar rarate Gtiketten⸗· und Marken Anfeuchter; Schreibmaschinen, Nr. 5 5 320. E. 3162. glasse 2. eu ei Nr. 27, ĩ Rr. 55 311. B. S106. Klaffe S . Schreibmaschinen Theile und Zubebor; Stemxel,

ugust ö Die efFene Dr e laacfeiihit ö 3. ; ; j , 1802 zu Nr. 140. Die offene Dan delsge len wa Königliches Amtegeri 22 =. . 6 ** o rrna s aftlich mit einem der beiden . w . n . . ö . , , . Morrichiruw.* 54 2 ö 6 ma . z 4090 1 1 * 2 ore 1 Vert 1nz . 2 2 treffend: Die Besellsch. st au lsst. 1 Vorrichtungen 3 pxatate, Maxxen) zum In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter stallatione⸗-Geschäft n ,, . 1 j . 2 ö e 1 Aufbew on S * ; e. z . 89680 örn d e er, Te Ihen. achlhigt 1m. ist erloslchen. 245 1902. Franz Blab. München, Blutenburg 2 2 Drdaen und Aufbewahren Don. Schrift. 1. . - . Nr. 203 die Firma W. Bauthage, in Eveting Inhaber, Tbeoder Kön ee m er n g rr zins run fta. 33 den 1. September 1602 1 * strer ' is 3s n, = München, Blutenburg 6 1 und Parieren; Schränke und 1365 1802. Gustar Elias, Senftenberg L. 2718 * und ald dereß Inhaber Wilbelm Baukbage von Nr. J C06 offene Dane mae r elt. 2 Di rn mn. . . trat 166. 5 212. G;: Schlesserei und Eisen. Vehalter zum Aufbewabren selcher Verrichtungen; 1902. G.: Apotheke. W.: Pha ?? 2. 2 5 V . 1 ĩ . oönigl. Amts J w 6 ö 1. . , , are feln. * Pulte Sar tif . 1202. G. Arotkete. W. Pharma eusische Präparate. Cveking bei . r Trg li ure is, Ger ee. die Tauf. Danzis Bekanntmachung. 4684 i. . Y, m 16, 8 1 M 2 6 r 1 z 1 ind üble 1 = 16 abon: 3 9 27. I us Doz. * 2 3 . r um Mern⸗ ? 2 ** ara ist MF ilunng 3 ist b ute 224 ga. Fensteroberlichtẽ ner, ; 181 age venster-⸗ Mobel, Möbel Tbeile: Kerier Blätter, Platten, Nr. 55 221. B. 81232. Klasse . Altena. der e ig , Amtẽgericht. leute zu Berlin: Willv Martin Hirsch eld und n In unser Handels register in, 2 11 * ö t 3 I verschlüsse und Theile dieser Waaren. Pressen und ⸗Maschinen:; Geldzäbl⸗ Geldausgabe⸗ M i lass21] kard HYirschfeld. Die Gesellschaft bat am 1. Ser bei Nr. 102, betr. die rms „Johann mn . 2 . * 2 1m NReoiserier MyrrrIαν üer tern 18 * d . P V 9 den onner 5 = ubaber ̃ u * * 22. 9 Nr. 55 312. St. 1929. Klasse 16a. und Ne istrien. Axparate: Kassetten, Geldjchrãnke, * Altenstadt, Ve tannt machung. tember 1902 begennen. ,,, Nachf.“ n Tanzig; 1 e nem, 1 n. . 28 biesigen Dandelgregister wurden eingetragen JRiachstebende Firmen sind am 3. September 17s Abel, eingetragen, daß daß Rane eweti in ] banna, geb lte LSabbe oSstilllñ hene dellos z NMhuthłl ucher, ⸗Vefte . Maxren, Albums: = biesig * Vandelẽ tes! von Amtswegen , F . Vertrag auf den Kau mann er il uche wẽ : KRriefbeschwere . nen die Firmen: . aten. ; mn 6. —111— . werer, 2 ö . 1 rr 2 5472 Nebbe : . ö er un. 3 ; 6 . in Altenstadt, Sveierei⸗ und 1 . x r * LScHAFT ALE ACTIEF zstoffe, Bindemittel, Locher che ei e e ͤ . ; ö Ludwig eth n L 1 w, m. r Dan nn 1. 20 un Brieftasche 1. Por efeuilles (. ö neale 2 5 mm , 5 ö . KRurjwaarengeschaft und Weinbandlung in ĩ RLDOl- EHI RCkEoRkrH. —— eie. . 20 3 1992. Ztettiner Bergschloß Brauerei,. Meer Natiermesse er un =

3 e ce t, nnter un, Essen, Ruhr.

Danzig übergegangen ist, welche das unter un . Handeler

; . erãnde Firme . . nr, Gönial. Amte aerichts Essen (R

5 f C Ruh Chem. ** uaer in Danzig für obige ? na ertbeilte Kon 81. Am n=

1 . ; n Sainchen, Ma⸗ Rr. 11 863 Dr Binnecker bert Krüger tember 190 uu Nr. D537, betr. . , r n . 1 nem 72 Cberety, Essen: Tas Geichzt ut r

1 1 U 1 5 E. . 1411 1 * * *81** ** * 7 z 14089 . * 1 den ü nber 1902. 2 2. * ;

. 8 3 1. wurden die 24 * ; zi, Mmtgdaerickt. X .

6 it Ges e 4 9 en J . cdern, Ferde alter, eistifte, Nadeln, za en 3 22 2869 02. w ; Gel cht wurd . * Nr. 13219 G. Wein bach ü Co. ; R ialicher Amtagericht

inn gn iche e, weben R gi, 'ne. zreibun terlagen und farren —— vi . en,, J r, , g *r zit i d Verlag des Berliner Register anzid. Vetanntmachanng,

und Werirteb den Bier. Hefe urd Mal Rl Ger, cbreibienge, eiblã interschrisis, und Q r,. 4 W.: Doge Zose . j 4A M. Fabian. = . Mm

** i ö 1 ö 1222 122 * ** B er, Mart n Marrer 1 zturenkalte w x * a. 2 * e 3 8 * k * . 3 rau Sulda Edle von Sacher Massoch M F

Nr. 35213 W. 1191. niase 23. 1 1 P er. Gu nmiʒ der un Linge, . Ww.

1 rer bi

n 1 in Un andels reg . . * Li dheim - ir. 14 916 SallQer 9. 2 ͤ ö i 1m .

ö 111 X Ut be ne . e m n ; bei Nr. err. Tie Firma „Otto Fr. Wendt. rm, , rr, F Ruhr) amn , 6m * 8 3 * in Tanzig. nbabe aufmann tto Friedrich Ke nal ih Ami. v ö en a . , . lter hade, ., , m,. . , zvrit, Litor Fabrit Paul Krebaa. . Iho Nonld Rlllep tand er, Notijblecks, Pinsel, lösse B ie um , n. ;

*, , remker Ivo) Nr. 6383. Firma: Eduard J Wendt, elngetragen, daß die Nirma erlelwen in temt ö 26 aas ir. 3327 B. Nathansohn. ia. den wtemłl 802. mann. . Amber. Betannutmachung. 3 isis 2 Margoniner A Co. Danzig gender e. ̃ Unter der Firma „Franz Nobl Fr.“ mit dem . Bodin X Ackermann, inn 2. Tue Weidlich, runnd 738 1990

5 . 46948 . Essen. Ruhr. ; ;

8* 2 91 1 . 9 hen ö Mme, . n fn d = j s üt dem Sitze in Danzig, ein⸗ intragung in das Handelsregister Abtbh. X. des eingetragen worden: Tie Firma ist erloschen. triebe begrändeten Verbindlichkeiten ist bei 27 83 Attiengese l chaft g leer ell ffjen Walter Apvel⸗· inte n n, e d —ͤ

wert- Mveluau, den 4. September 1992. werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Rückwarth getragen, daß dem Fan lungen Stemrel⸗Arparate, Kasten, Type b x 9 8 . * .

; ö. tempel Apparate, Kasten, Typen, Farben und Kissen; Perforier⸗Pressen und Apparate; Kontrol⸗

Naß gabe Prok eilt Keniglichen Amts gericht: Essen (Ruhr) am 309. Aug a wit der Maßgabe Prokura ertbeilt . n ( schloss baum in Danzig mit der Maßgabe 2

ausgeschlossen.

. Vle *

Eintragu

19 27 r

1 E 1 . 5 * 2 iILein ara M 1 Rean n lata dr

1 Gduard FS 5er . Can = ram er ur 6 opbtenitr 1 246 11m 18 Seritelluna un 981992 9 W u 9.1 12712 1 2 ¶. 2 u n 2 üten kenfeftienit ö e ** m,, ,. 2 ö 11 11 . 1 * cinert, Berlir . und Ver rieb den Varier Formu 1 15244 825 . ! 3

. um ren., Munr - 8 M. Wolter. ng. 9e m. ; AER

Size ig. urn . W, rn, de, dnnn, n esl, e, eam , e, eaert węnnrinagh; Seen mern, rer in. n Tnrragmns. ee, , , n 6 iior in 96 un en ein emisichten . = u 259 2 inen cr 2 32 E at Dante löst egi 161 1731 eee. . * in . * A 1 ric 9 =. ? * ] ü w di gn an. wand, denen Firma unterm ö Delvetia · Nu hmasch die Firma Bruno Reinhardt mit n Tel , er o in Rr. 2585, die Csfene Van er rr: che ear. Samrenf abr Waaren geil han 18 ni ö m 1 ö ö war 81 ren nrabe der er Tiemeet = 4

naemiti. MWiaetklsere. 4 , rr mm mm mn. . Dentiaen im Sandelsregister ein getrager . Dummel Nchfg Tobrilugk und A5 1 it Hbart in e Füßmann 4 e 1 1721inl . X 1 1266 * . 1 ** * ino 2er Err . b. mmm

er Un zier̃e oni. ruchtsafte m m ö Amber den 2. Sertember U Reicht 22 C6. 2113 alan. 1. ui

1 naenier ri Br W ? Xi enreaister Berlin 1 ent 15 12 1 11d Q * 2 K. Amte gericht

s 1 4 na S 12 **

bart i Ferih. Alien ; on en J. e ,,,, , n ck ben. 6 N as Gustav Zilbermann. Ver ire, den 28. August 1 n Wen nt z an = akgela. Ges em, eg lä, ir d , Mor. Cohn. e i be, Imigaersẽt. -en. Ruhr. In nnserem Oandelgrenttter bibel n, ,,. ir r es Eisert Lindblad. . Konialicher goss! TNintr⸗ nn Nr d ke der Firma Singer Ce Nahmaschinen Räellihartearegister Berlin 1 Nr. 14 405 Gerner rena 2 ct. Ges. n Apolda Jæeiansederlakun; aA Willn migen Firma in Oamburg) it gelzendes

355229. RB S281. Niasse 2.

Part Bunt und Luruc- enmnlick. inte cms Essen (Nuhr) an *. Au . ö. 1 24 rem 19 ö ur 7 m Fene Dar dels? ö.

122 tg 1 vavierfa 1 Tereren d r m Fünen Vosthausem und Schrepper,

in getragen erden am n 23 4 Goucorkia., Dermetunügige Daugesellschafi Blatt o.. der dame, m dne, mee Cen ketreäend Tie Fums lt in Schrepber * strañ er 41 j * ) 8 .. . * ö * wen lrers in ung? n be 22. 4 21 8 Cuistory Go. word Di n . 21 4 * - . * Fo. ndert W 1 2 . . demi r ö . 1 Ve * e ** 22 nternebmenè 1 eöel ; ö. 1 D rtemFer 1907 911 ktleschen e, n, ae, , 74 . chun 14159 5 , Unabaebrannte, abgebrannte und bersank iir egen d der x rr ren r Berlin, 24 * Attłeil aa W ö im 1m eld bach r darf die eie ischhansen,. etanntmachung. Gliubiichmstr im Un- md der lande inne ͤ ; NVertriet ven in ger Naäbmaschinen, di Renialickes Amteaer: Abtbeilung a 6 re, Dre. , ener Sandelereamt Erreslund A islem é 1 ü l under 332 . . Vertrieb de ö maichinen 489 ĩ s 1 = im c . inem and * ; l 1 z * 1 auchlad. Ftrierfluid Fe mr rar . mieleteld. Beschr 12 Justus Bendit Co. Fart i. B., blichtstrum r frabrifatien D . Näabm nentbeilen, 14 ** ein 275 38 19 * Eier 266 1 3

Riafse 142. ier, Q den

. a i , * iam mlurg under Nr. J7 die Firma Fring Ruraptat in ; In unserem Firmenregister sind die nachbe zeichneten nristen be : e im T = 1 1mm b sche Fart 4 . eile on Jels ö ir * 2 ö

2 G hemische Fabrik Dr. TZaulmann, Com. - Gef., Berlin. Geniũimn

e 4 835er Gparloettenbura Nr wier rat

1 1

ö * R

e 2 am, Wan . dem 1 un ; esc 8.2 *. 3 21 ꝛ*ᷓ 2 6 a, n tie tundr ne . as Versttandemit glied Geerg Neidlinger i ö —— ö. e guns 3. 9. Gargholz F u walls i 91 ind ka 1611 . ; seiner Stellung auggeichieden Rr. 383223 J. 1239. 16 1192 G. ach ner Ei 1.

werman

in me n derlbunberfan fand äachtnigiansend Mart. Rr. . 1 1 aber Gcsammt- ele feld. ] . brnkertrunfundahiniz Aktien ju ie ein- on: Imtaacr Abt . X 0 ö den biekerigen (amm. mr ir, die Firma Peter Böckem m Wiele— under ma,, 060 Frekuristen Tarl Marten? ia Ten ö w 8. ertembe Fentlichungen aus dem Oandeleregifter kum WVorstandsmitaliede best 90am 0 1 Tresden, am ö Ver offentli 9 -. 2 . . e m s ma und Sein 3 —— * 3 RBastert Messerschmid Riel. Anmraaeriki. Abt. Je. , Fm, Reer, T, Fresara des Ran r 2 , m me wn 7 ra ede. 2 renner i Maller ertbeilte Gesamn ara it en .

142 1 = rn 4. 9 1254 46 1489641 mi Trierer leichen 1 . . sibeilt G : m e n Gieieseid, Ten 4. Serte nresden. Zu Gesammtrrefurrften ̃ elle = ots

*

1 . e Mm M ) 24 17 x 7rarkrur: 2 Amte aericht. a Bian 10010 des Dandel reniftere ed Heute O. W Bergner,, dn n.

1

sli

.

. . Kenialiche 1 ö 1 m, 6 n . * Aunu r J 8 ; rden ma e Weber in webabatten Ka mim * 3 1Tiung Heinrich Müller un ud . 11469 eingetragen werder . Firma Me E 61. R . *** x 2 * ö n * n . anntmachung. x4 8a wem r einbandler belt 2 Fa brit 1 . titan acm g auflente in Hamburg, beste mr, . em, . m * 159 Re l arte lernen, Trecden, ls deren. 1 9 * rifation ö . . ; ner der unte 59 del Uschafte reg ; R , z . Weit Nugust CRferrieth

2631 9 r, von Tung «e China- Gali. kiten it ermächtigt, n Gemein , ** Attienaciellichatt Baumwoll. Ickerwe iter Gar 1 4 derer aller 1 . n 21e sana · Elixir, Inhaber ; Nr. 83 223 6. 2523 niaße 9. Vorstandemitaliede eder n Gen n . Rr. 33213 n a2 Rniaße T3

ein Imbünle bannes 2 weer Grmard 28 , Fan, ü eingetragen werden: Ter Weinbandler.. ger Grand 7 qheiammtrrekartten die Gefellichafi Ja dertteten und spinnerei Erde zu Bocholt! ist bent Dite Mabne in den in das Dandel saeich⸗ er e Uscka en, . 1 ie, en ; die Firma d er precurs mn keichnen 2 442 u Grundtaritals um cƷͥ e bierd earundete efene Dandele- Pιbοbafte Raufmann w.. nenta lea ea luhlichi. rn ien bun den t : MESS AER S Trine mm ,,. ese ll chan

t nin der Verstande mitglied W mit be- .

ert nn 412 1 r z J Aagan Philirr 1 Cr ö cranfter Oafrung. . ? erlember 18 e. Grun, art 16 wagt k * im mielterct mmi . m m me 1 mam, am burg. 27 3 1 berier tearn . enlich acht anderttauend ł verstelung und 354 em, AXP 268 . Worwerk A Zea, Barmen 6 1m

17 ?

R*itaeiellidaft um eandelt erden. Boch l Treaden. amm tember 1 ma Uschaft um r 6 6 8 9 . e , e. onigl. Amtheęet 1e. 1 aum A Goebel. Di Uic 141612 ocholt. ; onigl Amt é u . J 2 r* ; . e vrn melench * . 1 1 ** Loni 5 Imi . * * 1 Wel Qan Rn de, Dede nere, ,,; ran zu! Tranevort - U.n fall - Veen 1. M nne * nfitanken 1 I 1 F 2 2* 0 r r a FJranffurter ren e, ,, mer nnd ven Wars Gren ner, Brer nern ö dirran Greaunitwerfe Garti Ouanger A Gemxp. 1 = care i Henne in Mibellun A * an 10 ou de dar rute d = . 2 ͤ ĩ tang ö Vet ee 21 are 9 . ter ner t bkeile x = In nnserm Handelgregister ift bent 146 un 22 h. Meßner 9. Tread, . 1 . Terz da , , n ͤ n . . m,, n ; 29 r ; ö . ö 2 123 * 2582 dre . m. . .

1 nee, 121 ; ee. ü ? fiie na e fell schaft. —— ae , de, Giae - KGersicherung« A enn m, mier Re S die eden Sar deiseciellichaet unte u . m Weder 1 Too * 1 *

Aare. Mere 134

1 1 Deni bir Ginkelrreku 1 ö 3

wart

2 . . irg 1 —213*

1 221 7 * 42 4 5c 2 2 ö z ;

̃ ö m- ee, , Den, errdiene, arc X. 28 1 **

ö der Firma Talm und un verich m ; 1 23 . Telaent et enn zt en nn 5er 1 * 2 ' B 8 2 2 am.. *** . —— —— 1 871 12 J . 272

ni Trangdors eingetragen werd