1902 / 212 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

12. Mai 1801 die Genehmigung des Kaiserlichen und als deren Inhaber der Kaufmann Jens Peter das ndelsgeschãft als Gesellschafter eingetreten und Lörrach. andelsregister. Aufsichtsraths für ee n , an am 5. Juli Jensen in Hadersleben eingetragen. 246. ö 2

as Handelsgesche] ; . . 1 hs für die ibm fär die Firma ertheilt gewesene rokura er⸗ Nr. 2 348. Zu O. 3. 13 des diesseiti VB s B 1 2 e 18902 ertheist ist, ist der Gefellschaftẽpertrag ab Hadersleben, den 3. September 1902. lofchen ist, sowie, daß die e m am J. Sep registers Abth. 36 3 . 6 . E 8 t E e 9 ? des ,, ist J. Königliches Amtsgericht. . ce er te. e mn * r w, . Gesellschaft mit be ö [ K 2a ? P 56 is Staat An el er transportierten Gegenstände, einschließlich der Tranz⸗ Das von dem Kaufmann und an,, er iges Amtsgericht. Abth. HB. worden; 3 ,, . 1m d zent chen Reichs⸗Anzeiger und bung 1 reußi en 3. z portmittel und der sonstigen Objekte des Trangvort, August Troitsch zu Halberstadt unter der bisher nicht Leipnig. ,, 46980 Die Prokura des Jacques Götz ist erloschen. Den 3 2 1902 dersicherungszweigẽ gegen Gefahren Jeder Art auf eingetragenen Firma A. Troiisch betriebene Handels Auf Blatt 10 450 des Handelsregisters, die Firma Herren Jakob Grollimund, Kaufmann in glein— ienst den 9 September e, dem Tang port und wahrend der Aufbewahrung; geschaft * ist von feinen drei Söhnen, den Kaufleuten Möckel Großer in Leipzig betr, ist heute Hüningen, und August Munsch, Kaufmann in Groß. 2 212 Ber lin, Dien ag, ö; ö e , ren bin n, d , 2 3 , , Fernen, Gustap und Mar eingetragen worden, daß Herr Gottlob Richard i gn ist . mit. der Maß ö 1 . J ü i i ! 6 schi i 1 i i i d w , ee r die ol, en, Keen n, roitsch zu Halberstadt, übernommen, und ist die nun⸗ Möckel als Gesellschafter ausgeschieden ist. erthei dieselben gemeinschaftlich zu zei

m 1. S . ꝛ— —ͤ f ins-, G s., Zeichen⸗ Muster und Börsen⸗Registern, aber Waarenzeichen, Patente, Gebrauch s⸗ d. Unfällen, sowi Haftpflichtfällen aller Art wache wan ä. SGeptzmnber behenngne gen, Leipzzg; nshe. September 193. haben. dee Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen us den Dandels. . Güterrechts Deren, Genoffenschafté, Zeichen s

und Unfällen, sowie von Haftpflichtfallen a er Art; s . J döniali z icht. Lörrach, den 4. Juli 1902.

lh herne hon gelten , Wagen und Ge. Handelsgefellschaft unter H.-R. A. Nr 711 heute Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. ch, den 4 Juli

j einem besonderen Blatt unter dem Titel ster gKonkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Vekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in s 3. ag ö. eingetragen. . eiprig. assi] Gr. Amtsgericht. . J /

j ür das Dent ch N eich. Nr. 2126 dich. Linth rin, Abthes . mne men,, lasooq entral⸗ Handels⸗ Register . (QIr. . . ö 6. Roscher Nachfolger in Leipzig betr., is . . 9 gegen Schaden durch Diebstahl Harburg, Eibe. lassso] ] ite *; 8 pzig

; ter s i scheint in der Regel täglich. Der ** . 6 * ö entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tas agen worden, daß die Firma erloschen ist. ; 1) Betr. die Firma Julius Glatz mit dem Sitze ö urch alle Post-Anstalten, für Das Cent ĩ sertelsahr. elne Nummern kosten 20 8. s) Gewährung von Rückversicherung in den In dem Handeltregister . ist heute vermerkt Leipzig, den 3. September 1992 ) in Reidenfels., ie dn danfsghann Hugo Ice . Daz Cengzel gr r n ü n 9. Der een . ö vd ich Hen . Slaate . Denn göh n er 36. . * 9 ,,, . Suß 1h bezeichneten Branchen sowie hauch gegen worden, daß die unter Rr. 259 eingetragene Firma Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. in Reidenfels ertheilte Prekura ist erloschen. eilin auch durch die Königliche . tion , FInsertionspreis für den Naum ein ; . n e , z z gege Hermann Vandsburger erloschen ist⸗ Demnãächst Leipzig. 46971] 2) Die mit Sitz in y bestandene Firma njeigerk, SW. Wilhelmst raße 2, bezogen werden. . ; , g af . mãchtigt 3 Alleininhaber daz früher unter

Für die Aufnahme weiterer Rückversicherungszweige sst beute auf. Blatt 3. des elben Hiegisters die Firma Auf Blatt 224 des Handelsregisters ist heute U n Eduard Zimmermann ist. erloschen; desgleichen er,, ö iauen. Mood] Iist nur der Gee gi after Ill un g gr . Wer, keln Firma Zementfabrik Uebersee. ist die staatliche Genehmigung erforderlich „Max Lipinskis zu Harhurg und als deren Zn. Firma Adolph Heile in Rölitz gelöscht worden. , , nnn nd . dels⸗Register Auf Blatt 1787 des hiesigen Handelsregisters ist Angegebener Geschäftszweig: Betrie . äft Zementfabrik und

. C. Fetzner. Geiß ler er ar lege cat e n. . ö. ij. i gi . 2. dein nig n , ö nn . . 3 . . an ; ben die Firng Julius Kaufmann in Platten, geschẽfte K. Amtsgericht Saargemünd amn al erialien handlung) weiter.

e m ,,, ,. u e . JJ . en is Ten isch, r, udteishefer;. ener ö 8. ande ore ee ee, , und sls deren Inhaber . . aon, Tran, ,,,, mann udolf Messen ze ü ergegangen, welcher es Harburg. 3. September 1902. Lei pzi g. J. 469789 wemmingen. · ] ch Reidel in 9 9g. , , n. Kaufmann in or eta einge Hager . 21 e Handelsregister Abth. A. ist bei Rr. 256 Kal. mtsgericht als Negisterg . unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort⸗ gz an; Auf Blatt 10741 des Handelsregisters ist heut 8 Bekanntmachung. 46991 den Kaufmann Thomas Schaffer in bener Geschäftszweig Schuhwagrenhandlung. In unser X 9 ö 2 werd Bekanntmachung 47028 führt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Königliches Amtsgericht. III. die Firma Härter ichen *. ö. kenn Unger der Firma e, ern, d. C2 bat s Renz schluß etwa vorhandener Passtven ge farlen e g' Gelen ber 1963. die Firmg Fakob Celo in Sagrloui ö. . J Hr, Maßrn z Uerdingen Geschäfts vor dem I. September 1902 hegründeten Insterburg. Befanntmachung. läbd64)] gelöscht worden. ö ö mit Beginn vom 15. Juli 1902 eine Kommandit— nn n diesem unter der Firma Königliches Amtsgericht. deren Inhaber der Schuhwanrenhändler Jakob Celo . 3. nn, öclbsren über ir. zu Kr. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ . Unter, Vr. 290 unseres Handelsregisters A. ist Leipzig, den 3. Septemher 1992 gesellschaft mit dem Sitze in Buchloe gebildet, ben d veitergeführt. K Moos] zu Saarlouis eingetragen worden , an fänd tenen Firma Balth. Erlenwein Feder dr gez feet cn elf Mꝛessenzehl aus, Heute Lie Firm; hantieren Below. Hiegelein Rhnigliches Amtsgericht. Abth. IB. welche bezweckt, in uchlof eine Al cethlen gas. Zentrale deinen em Schä Unter EFliauen. irma Günther Hegner in Saarlouis, S te or. kldCt frerterdingkun Gesammtzrokurg ertheilt geschlossen. g e, , ,, Inh . 5. im Leipzig ; 46933 '. / . 1 . a, ung Gemeinde iu 99 Firma betrei soli⸗ Und 6a 9 if 33 fag in 3 des arge, nl n , e. [Mols] worden .

75 6 * er Sies ; Kürassier⸗Regiment Königin (Pommersches) Nr. 2 ö z s ; 188 verkaufen. ersönlich haftender Gesellschafter is seler hann, af j ü auen betressen a, ‚— 3 ö rt. achung. 012 3 n 5. Sevtember 1902

e ug? Dettmer Unter diß er Firma be k Senn u wn * ö Auf. Blatt 11 502 des Handelsregisters ist heute w William St ner 2. 55 e . ist der nt Wilbelm, Schäfer in Nürnberg Plenfnreg fr, ae Herne ein gettage worden, daß sen weintur Betanntu ch 9 dia uniler t adi! Uerdingen, den ? Senten ber 1902. treibt ' der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Kaufmann d ) getrag 2 . 5 tomanshorn, außer⸗ Liaueurfabrik 8 ; * I. Die Firma . Dömling Königliches Amtsgericht. 2 * . . 1 ; ; b Seytember 15902 die Firma Eurt Neidhardt in Leipzig und als dem ist ein K Titist betheil ; Fofols, und Ligueursabris, Der Inhaber, der Kaufmann Herr Friß Hohl in Plauen, in das ! ö T rrais“ , e , de , Johann Hugo Wilhelm Dettmer zu Frankfurt a. M. Insterburg, den 2. eptember 1902. deren Inhaber der Kauf 16 em äst ein Kommandit st etheiligt. Ernst Mayer in Nürnberg. Ver Inhaber, der ; zactchäft als Gesellschafter au ist erloschen. Unter der Firma „Franz ; J YFozo] Ain Handelsgeschäft als Ginzelkaufmann. Dem zu Königliches Amtsgericht. irh ,, urt Hermann Memmingen, den . September 1902. . Frast Mayer, ist verstorben. bezeichnete a e g ce * . Günther ] mit dem Sitze in Münnerstadt betreibt der Kauf⸗ viersen. KJ 6 y

H * 2 7 er d 9 . 3 ö FKausme ,, 8 e D 2 . 53 Münner e 8 8 areaiste . 8 unterzeich Oe⸗

Frankfurt a. M. wohnßaften Kaufmann Carl Dettmer Jüterhosg. Bekanntmachung. 46965] Angegebener gef ee. Betrieb eines Fabri⸗ , Tas Geschäft ist auf den Kaufmann ,,, konnen ren, irg die dandelsgesellschaft am] mann Franz Richard Krans in, Münnerstadt eine ͤ In das Handelsregister ii Gin g e r r n ig Unter dieser Firma In unser Dandelsreg iter g. t. unter, Nr. a, Kei katzg nge chäft landwirthschaftlicher Maschinen. mesehed s,. Betanntmachung. 4 bsgz nurnberg übergegangen und wird pon dieler g

8 ö 2 1 . ( e 1

9 F Geptember 1502 begonnen hat Eisen⸗ Und Rolonialwaarenhandlung. richts ist. heute unter Rr. 10 eingetragen worden die ; ? 564 ö w R f ; t * 8 8 z September 2 bes zat. * ; ; der Firma L. Flemming in Jüterbog vermerkt: Leipzig, den 3. September 1992. In unser Prokurenregister ist bel Nr. 6. Firma mmer der bisherigen Firma weitergeführt. p betreibl der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf Inhaber: Her Gcert, Kauf der ; J Inhaber: Hermann Eckert, Taufmann, mann Christoph Ellrich zu Frantfurt a. M. ein

nd . Sitze ie mit ute Tigconto Gesellschaft Biersen“ . a „L. Götz“ mit dem Sitze in Nheinische Dis con ' r ; 5. Seytember 1902. gl u Viers Zweigniederlassung der unter der Firma hzaliches' A C Rosenthal in Meschede am 29. Auguf Heinrich el in Nürnberg. Das Ge— Plauen, am 29. 5 . erneck ist erloschen. zu Viersen, Zweig assung der unter del üranz Schnaack, Schlossermeister iniellltet Aura wit. mn, 1992 . d V 3 3 . Dre enn unn Georg Schiller in Königliches Amtsgericht. we, ne, den 5. September 1902. „Rheinische Disconto Gesellschaft“ in Aachen 1 6 . . 2 6 J * 1 ö XX =. 2 I 2. 26. 9 9 zor onosel! Handelsgeschäst als Einzelkaufmann— beide in Jüterbog 3 , lags! Vis Prokura der Ehefrau Calmon Rosenthal ist . uler Ausschluß der vorhandenen Passiven Pliauen. 15019 Kal. Amtsgericht Registeramt. beste enden Altieng el . us ist der Betrieb des . „Franffurter Linotol- Wert Adolf Strath, Die offe Panbessuesellschaft h Gamiß Anf Blatt 116503 Tes Handelstregisters ist heute erleschen . . 1 nd wird von diesem unter der bis * Auf dem die Firma Listner K, Buchheim in 1 Bekanntmachung 47021] Gegenstand des Unternehmens, ist, der. Vert Ge sesl 1 u seser Fi ei zu F Die offene Bandelsgesellschafst hat am 1. August die Firma Richard Möctel in Seinzi d als 4 ; f Ebergegangen uni caeäuef yl ie Firmg Listner rh nenen wandelg. Sthnn, J ö chung. Loe! Bankgeschäftz in allen seinen Zweigen; if Gesell⸗ mann.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ 1902 begonnen. e, e, ee, 2 Lein zig md al Meschede, den 29. August 1902. rigen Firma weitergeführt. Plauen betreffenden Blatt 242 des hiesigen Hande Unter Nr. 260 unseres Handelsregisters Abtbei⸗ Bankgeschaste 3 furt a. M. wohnhafte Apotheker und Kaufmann i 3 S =. 2 deren Indaber der Verlagsbuchhändler Herr Gottlob Königliches Amtsgericht 6 Scharrer Cie. in Cannstatt, gifters ist heute eingetragen worden, daß die Prokura 9 . ond, . , Jüterbog, 3. September 1902. HYiichatd Möckel ebenda eingetragen word sigliches Amtsgericht. 57 Eduard Scha . registers ist he 9 gen wol s ; Adolf Strathmann zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ Könlgliches Amtsgericht. rd * bendg eingetrag den. 366 geschaft als Einzelkaufmann.

6] „Herwig X Wagner.“ Die Gesellschaft Kalau. Bekanntmachung. 46966

P

w 7

] Tcaft if weign: igen und Agenturen 3 2 ; r Yff berechtigt, Zweigniederlassungen und Agen Miühln ĩ lass Nürnberg. Die Prtokurg des s Paul. Hermann Hauff erloschen Ind wie b, Ei t tech 3. 66 56 89 3. ,,. dane zu errichten und sich an anderen 2 rn schf e 98 Min ansen, Thür. 46994 weigniederlassung in * , , des Herrn aul Her hngt n He when, mn, , m ne m Stolp und als de Dann,, ga, en zu betheiligen. Angegebene Geschãftszweig Verlagsbuchhandel. In unser Handeleregister B. ist heute ber ö ir Kaufleute Wilhelm Schmid in Cannstatt und für den Prokuristen GF ustißn Hermann Schürer ein Taufmann Gusar Krüger hier eingetragen worden. Unternehmungen nn beibeilige m 11. Mai 1872 J ser Hanelsregister Abtheil . ist beut Leiwg g. an * September 199 unter Nr. eu ch agenen hier domizilierten giti! enz Hein; in Nürnberg ist erloschen. getragene Beschrankung, die Firma nur gemeinschaft / Sto lp, den 4. September 1902. Ver e sellchest hen ren egg fest eftellt und 4 ö ö ö . ö. Qn r els er Abth ö * **. 3 J ( E 96 1 ö. 2 en⸗ 0 Ve (. h 1 19t * . . 2 2 . iel ? ) 6. 13 * c z . ner d e unt ist aufgzelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg ] ant! e ö r n in dich, 2 Königliches Amtsgericht. Abtb. I. gesellschaft in Firma „Thüringische Maschinen. Den Kaufleuten Moriz Vurkhardt und Paul lich zeichnen zu dürfen, weggefallen ist. Könlgliches Amtsgericht. abge ele en, en s5 fz. Juli 9062, 3. AÄugust Terwig ist alleiniger Inhaber Ce Dandel geschafts. lere 'in Alltdöbern ind ais deren Inhaber zins; ; ö. 146988] und Fahrradfabrit, Uctiengesellschaft“ ein glüamrp' in Cannftatt ist Protug, ertheilt. Plauen, am 5. r ler 1 n Strassburg, Eis. Handels register large] , glich er Artikel J. 3, 7, 34 und 35 ab— n , w n in: Georg Ferm gz der Getreidehändler Wilhelm Richter zu Atdöbern . nnn n . X de, . ist heute getragen worden, daß die in der Generalrersammlung zRürnberg, 6. September 1302. Königliches Amtẽgert h ves Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. ndert worten. gran n, ** 6. , eingetragen worden ; j ẽr e, Een, , 2 e . kem z. Häär; 1563 beschloffene Derabeung de X. Umtegericht Plauen . [Toos]! ** In das Firmenregister Band FI wurde unter erg., Grundkapital beträgt 35 o00 000 ι, ein- nig age . Abth. ‚. I 1 . * 8 Inhab e . f L o 9 * . *. ' . 237 e. *. rn, . 7 = 4 261 z . 2 2 = = ö . me, * e Königliches Amtègeri. ht. Ibt Kalau, den 27. August 1902. ie snm ( Gd ner . k udwig Grundkapitals um 450 000 esl. erfolgt ist und das offenbach. Main. Bekanntmachung. 4090] Auf dem die Firma Otto Sochmuth in Plauen Nr. 371 eingetragen: aefteilt in I 3389 Aktien i je 6 1090, und Fürstenberg, Oder. 46957 Königliches Amtsgericht. ? e, . gan fr . r, an Grin gtaxital nunmehr 50 000 (t. beträgt. In unser Dandelsregister unter B. 3 ist bezüglich betreff enden Blatt 1547 des hiesigen Handelsregisters Karl Brucker, 7 Aktien zu je S00.—. Die Aktien lauten . lara s Mkthbeilun zi Beute —— ; * Angeg ebe! 8 ü 8: Ve t j fen 1. T a, ; vu n ) ; * He , e r. 5 der Ko 2 In ae. Dandelsrezister Abtheilung A. ist beute Karlsruhe. Betanntinachung. 46967]! Bankgeschäften für die Financial und Commercial. mann,, , w,. 1802. irma Offenbacher Schuhfabrit G. m. b. ist beute eingetrachn worden, daß der Kaufmann z 8 . . . 9 217 1 ö 2 8 ö Kon Uches 2 Sgeric 5 . . . 40 2 . 2 2 8er , In das Handelsregister B. Band 1 O- 3. 70 bank limited in London. den,, und als deren Inhaber der Schiffs S

* . Wild, Geflügel und Ffischband lung in Straßburg, a5 den Inhaber und können zu einem höheren als We vormals F. Æ J. Segelhorst zu, Ssffen bach Herr Alfred Jean William ven Stoutz in Plauen 4 24 * * r , , d 1 1 . . 8 8 M 0 8. 8 2 ö ; . Ste 6ih ⸗25 ist zur Firma „Allg. Deutsche Leipzig, den 4. September 1902. Wüllheim. Daudelsregister. 46995 M. eingetragen worden, daß die Vertretung? agent Carl Lentz daselbst eingetragen worden.

2 8 * 8 1 * . U J J n und als deren Inhaberin Frau Wittwe Tarl Brucker, n Nennbetrage ausgegeben werden. daf her as bezeic: nete Dan dels geschäst als gen,, . 96 . ,, ln licder find: 15 Karl * Gesellschaf ; . arm nricheg Amtsageri Nr. 10926. Zu O3. 11 des Handelsregisters A. uanis des Josef Neumark beendigt und dafür un aufgenommen worden ist, die Firma Doch. Straßburg, welche das unter derse ben Firma bisher ; Burtscheid, 2 Jobann Fürstenberg a. O., den B. September 1902. r , , beschrantter daftung, rials Tateg t. Abth. IB. . Firma Ernst Bark Cie. in n, . . derer Geschãfte führer nicht bestellt ist. Die r ÆGCo lautet und daß die Jandelsgesellschaft pon ihrem verstorbenen Ebemann als re ; 37 Fr Königliches Amtsgericht. r, , n' der Genegralpersammlung vom 1. Sep— 1m; tt 1459 des Handelsregi iGo! beute eingetragen; 'ichnung der Firma erfolgt nur noch durch den am J. September 1292 begznnen kat. triebene Geschäft mit. dem echte, Tas se e 8. w ,,, er , , n , ,,, mene, e, , der vier,, Ee, ,, , ,, , K. Württ. Amtegericht Göppingen. sellichaft nach Mainz verlegt werdeg⸗ ar ri, Firma Juternaffonale Transport esell rn, , n, . , r, , . . Sssenbach a. M. e. e rg ericht. nan e 6 7 n Gerl gelbamdler, als Ʒnbaer Ba ai Pier fi ft verpflichtenden Urkunden und ö. 3. n, r,, marion e e g, , . 3 schaft Gebrüder Gondrand⸗ . . wi nh * e en iso Irie ie, wut rer (47091 1 Handelsregister B. ist heute 1 6. ö ist, wurde 1 3 Gee ern. von zwei M Register für Gesellschastésirmen: Vr. Amte ge = ili in zia, j Zwei aniederlass . 2 '. 2 X 8 * R , 2 2 rrigt unden , on einem Vorstande⸗ n 2 . Cöniksberx, P. D eregi 6988 C einn nm 22 Zweige derlassung Gronb. Amtsgericht. onen r, , . 7 aister ist heute ein. unler Nr. 19. eingetragenen Attiengesellichaft Ganz gelöscht, 1 B tgreaister Band r Nr. 179: gliedern des Vorstandẽ ge n ene, Vorstande . ö öschung 1 5 X. Sandeleregister des 1638 Prokura ertheilt worden ist. * ; In das biesige Dandelsreg ; Lund Maschinenfabriks⸗ Im Gesellschaftsregister Band vil unter Nr. 1 rede und einem Proluristen oder von wei Firma Erste Göppinger BVandagenfabrit Königlichen Ante gerichts Königsberg i. Rr. Leinzig, den 4. teme 1992. Hünehen. Betauntmachung, 46996 zefragen: 2 Æ Comp. Eisen ieß eee . H Budapest) R her mit dem Size in Reichs hofen. 16 leefien nter zeichner fein. Vaul Mitter: din Gesellichafte firma ist durch den Amd. September 1902 ist eingetragen un Handels ˖ Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Betreff: NMegister führung. (Firma ꝛc. Sitz der Gesellschaft): Attiengesellscha 8 i n Folgendes ein In das unter obiger Firma eingetragene, von dem Prgkh = Julius Neubaus zu Forst bei Aachen, dem Verlauf det Heschänte an Salomon Dttenbes ger, renister Meteln r t. einz1. 46983 M r. ioc X Freriche, Dldenburg. Zrwcianederiaffung in NRattror - Se,. Ih dae ruf! Töer in Reichsbesen, betrieben, ,,,, ö Faufmann in Göppingen. welcher das Geschäft unter Rr 1216 eine offene Handelsgesellschaft mit ,t 11373 des Handelsregisters ist u I-. Nen eingetragene dirmen. Personlich baftende Gesellschafter): Jetragen worden: Kaufmann August. unter derselben (Einzel,) Firma weiter betreibt, er. der Firma Lingen Go und dem Sitz in Königs- das Ec *** der Herrn Ludwi ga en * 36 1) „Josef Vierheilig's Nachf. Anton loschen bers * i. Rr.“ Persenlich baftende Gesellkshaster R em, de, dern,,

—— 23

*

——22

7

11 ö

é 98 mman (R * 5oůI M

) n n .

rrIn 1 Ina 1Iunst

2 r Vr 9

8 **

1

21

2421 2. 54

4 2 x mit i w 1 keie G] ma und ; wi Vel um 5 6 eder . 8 kei * 61 bei Ir 7 es Rznlasi Geritaamtag Seimilg ; 281 1 23 Banerische Sandel ba mie er mer irma Traugott Rribahle und Go. in 1er 9 6 ö 1. die Fabri . ; 44 n nigiin erichtsamts Leipzig 11, T * 6 nf. Weiter . cn 6. Amn - 3 hierselbst M. König in Wahren! ist beute? eingetragen land mitalied: far Wenkursst N D . biet im ? worden. dM 9. 546

. Tentschen Reiche Anzeiger une j ml! , Auarncht rat ? enmmen?

8 E

. ĩ l ver ban ,, benen . Giso d Gie ]

t nemmen 8 Rrefeld, den 23. August 190.

Wenfeld am 51543

Ian. Sandelaregifter. z 0 88 * 2 ** D I . z 1 ᷣw9 ö * Namn

na. Karl Gaberer. Nanu atiurmr aa tenge lch Feucht X Fabi in Stötierin betr. in

Endingen, Iweigntederlassung in Lahr wurde getragen werden n. rie Firmeninkat

gansmann Heinrich Nudelrb Stock, Kaufmann Dir Direltionemitglie der. lerander v. Peged ud ar schäfn ist dem ii u aftender Verãußer Hermann Zobann Frerichs, beide in Oldenburg. Ernst v. Dollan und Josel Frankl sind ausgeschieden; Reichsbofen als versonlich halten rau zen, geb. Bauer, Bm ; einn . effeltenfabrik in München, Lilienstraße 16. v s eth aan vdete offene Handelsgesellschaf Neu Eintrag: nd Kaufmann Mar Arend 8 Jesclischaft Buhmaun, Abteilung Leipzig in Leipzig, me ischasi wird am ] Sertember 1902 be⸗ v Diächenvi und Gmil Asboth in der General⸗ Die hierdurch gegründete offene Sandelsgelel 1 1 no Ranuslmann nl lenk 1 e iel s, . m ele ) J 3 Q 1 1 . 39 8 ( ö 3 8 = r* 1 3 ä Inhaber : Kaufmann Vtto Müller emischtes Waaren e. Geleule bersammlung vom IB. Mär: 1900, Ludwig Baum zar an Urril 86 r 8 13.74 n * 2.51. r 1 25 1 0m 1. get ragen worden. 6 n , Due n t. g Jaare ; Vaul Mitter in Göppingen. Inhbat Salemor nieur Carl Lingen bier i Leipzig. den 4. Sertember 1992 geschäft in Bruck, Vaus Nr. 303 —⸗ 561 ablt worde mter in der Aug Tttenbeimer 11 ! 1d eim D 2. . ö a , . 91 gewãab vorden. . n Nr. 1 P Mer e mäãchtigt. ö 1 . 9. F . ; 1 zabrikatlon ven Grütze und Mebl Andreas Mechwart hat das Amt als 2 z Veri Sia ; 14697 Türkenst 539 f ü Mrunanst 29 Direllor niedergelegt. an ,. m,. Wer lan gg. ie ngen Der Kaufmann Adolf Gäntber dabier bat hier⸗ Auf Blatt 8710 r in Tldenburg⸗ 1902, August * r r 36 tie 35 w Pilla ist e mächtigt worden, 2 leineielingen. nbaber Gustar Ostermaver, 1 ; ne, en, 4 bier bat hi . Un d! Tr, Veränd n einge re berzoglicher Amtegericht. Abtb. V. Der Kassierer Arnold Pilla i ermãck i erden, erteilt ura mur gleiche . Cieinesdinaen selbst unter der Firma Ad. Günther Ge eine Leivziger Spiegelmanufattur. Nirschbaum „SDeinrich Mang X Sohn.“ Offene Handel. ; ĩ . e, eiten anderen doltimachtigten Enn barg, den 3. Sei ie mt Sid. Amterlhi 8 all KRemmand ellichaft mit emmanditisten ges ; 3 4 ; Rerthold Klaften ode kar zemeinschaft⸗ im GGeisellschaftsregister . —121 ö * . 111 . 21 ö nann M rich dal der Firmeninbabe Serr Wilbelm 9 1 4 ** aut = nh Betauntmachung. Be rei tswald. Betanntmachung. 16 kuristen bestellt fun iribbaum seinen Wol * Wabrer München. Pfand baue ar. n nee, , Wuäaust Ibos Gesesischaft ist eine offene Dande * Rn das Sandeleregister B. des untertei ĩ l August Kirschdau We ; em ea,, . aer, or, und Wam MNatibor, den 285. unn 902. ie 1 12 1 7 etlegt ba und Murdolf ang, beide Laufleute in ünchen Weil Zimmermeister in Lange dor und 2 J 5 ad 2 6 Rahm aschtnen Firma Leipzig, den 4. Sertember 190 Intolae Uusicheiden ; ende Gesellschafter d Ziuger Ce Nähmaschinen vzig n e e D. d n, e. , 1. 42 2 gesellichast aufgelost; nunmehriger lt d. S- Mn ! ö e. ö ĩ 169761] Allcininkaber unter gleicher Finn d lan ng e Ri zu Zaudit e *, d 2 harman amm ,, 3 1 l ind Baumaterial ienbandlung, unter der bei der ir baun 8 ee m Der Gegen 9 11 Val . ormaliget ar 13 22 K ö . . n r inderte au n X Prokurist Fritz vrer i Aer, rei Reschchafter ist berechtigt. die Firma allein unter unnetand erm . 3 ura int erle ben - Drwtembe 9 Augu 2. mann 415 * am . ͤ nn leinen ebniitͤz in Lind ent ha amm 12 ) „Joỹef * nzler 8 Zöhne.“ Weiterer G sell Ortenberg 1. Zeyte a * m 2 n —— Fun mit dem ec 1 1 ö . d 1 . . * 2 53 * 4 2 . . 58 6 . vw 2. 2c / 1 Lontgi ͤ Lclpzig. den 4. Sertember ! after? Raufn eib in München HGernßbiũ d mte act . * 1 1 92 In unserem Handeleregister it die unler ; 71 3 Ddandel ere B. Band O3. 9. rden Firma Vaul derrmann,.,. . delsrealsters, die Fun Mathias Hardt. 6 g= i weihbl A C . 3 7. München. Sen t Ag Inbaber 4 3 a *aictenmann bier Fgelöscht werder ö. * * *** 4 Dem Kaufmann Friß Wwietenmann * nm Nanvor, am 3. Ser tember 190 ; ̃ z erg Rudel Feucht und aul Reinbel venmngen,. Betannt machung. : 2 mehr nach Lahr ver⸗ Daß n waabmsit am nnen . denke wourre in .

. Josefß Boeven zu Aachen ist * 2 ; Dandels geschãaft ist der Kaufmann wa, Schweher.“ Inhaber: Anien Schweye 1 ; . . = = = . Inbaber: Anien Schwever, Militär⸗ na . ä Firma n V * dans ; ö . 5 Direktions lieder Graf anue ingetrete Register für Einielfirmen: sind: Kaufmanns frau 1, gel Firnis Thürinsische Berlggs eAnflelt, an' ĩ ern. . Dffene Sandel egesellschaft. dagegen sind als rrektiongmstgliedfe Gra Gmanugl einge tregzn Ner tragungen: 4 4 7 len hes „Hugo Seidl's Nachfolger Sito Müller.“ r 3 1. veigniederla , erthe zewesenen Prokura ein f Firma: Erste Göppinger Bandagenfabrik bat a erfember 1902 begonnen ö . * ö n 6 24 rr ̃ . Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. garten in der Generalversammlung vom 23. Aptt e Gintragung . 5 „Eurt Neumann.“ Inbaber: Curt Neu— . Tre, m, , r,. wm, , . z 1696 Rönigliches Amte gericht. Abth. 1B 2 mn * , , n . rm n, Gustav Cstermanyer (Fr. Vieb Nachf.) ö . 1 . * c btb. Ih. . Droguerie in München, Jabrił n d ande iner ist eingetragen: Lei nzin. . enstee Inbaber ustar' Sstermavet Ble des Sandelsregistere, die Firma II. eingetragener Firmen. 5 Kaufmann in Nooꝛ] mit einem unter Nr 1 1 llschaft mit 1 emmanditist. r., Dellweg in Wahren bett, in beute eingetragen sellschast jum Betriebe einer Weinbandlung i ortenbernk. Mer- em. 12 5 m rmumma in Benet. 5 m ichtet r ist zum worden. z * ril 1901 ; ; ; lich die Zweignied o ph Kahn Söhne, Däne Kandli!! nrt, ell. baum n bnsitz nach Wahren 8. Auzust 19 Seinrich Man Traugett Kribable, Müller in Merten fritz Deinrich . 4 ; 2 n x Wahren bi August 2 lUicha Veinrich Mar 14 = ; Dwrember 17, r. . 9 * ö = ; 11 * ö Der Laufmann wid Rerg in Barmen ¶— 1 68 ** . 1 Könialiches Amtsgericht. wel e an ö Ser tem 129. , e, . ne Zweignickerlassung seiner, dort gefuͤbtien Firmn infolge Ausscheideng des Heinrich Mang ist di Fer 18., Rechner in Langedor!, betreiben e 1 2 Zamson Æ Ge er gleicher Firma in Krefeld Königliches Amtagericht. Abtb. 1 ffene . m 1 2 lareaister Nr. 217 ist beute Att. Ges. Samburg richie l J 16. 11k 3a Mühlen. und Sãgewerl . 1 sunser Sandelsregister 2. Nr. 217 ist u ü 11 ; Keren Mwlifa n 248 Ee ml !. . nssand des Unternebmeng der Gef schai. J er , , , . n Auf I 5 ben 541 u 3audn n in buen. Eintrag im Sandelsregister ist er olgt. u n . ; r fämmtlich ) ; 32 an, mr m Trim r, Hatibor. Rerbindlichkeiten weiter reiben lonigliches . Abib. I1 B 1 Mun. Dildeb nn, mn ptornheim. Dandeloregister ioo 13 un ñ amn im Firmenr Leinnin. 1469731 1 WUug. Dildebrand. im 39 cingetrager . = 2337. imn der Auf Blat Ratibor, Feu 1M e 89 bei der Inhaber Josevh Wiglenda⸗ J der d SEchtem er 1 al deichraunkter Oaftung Uforzheim . 1 ten 1 ; meren, r 1 an mr Ziraßburg, . . am m 1 ann 28 Kaiser . Fart iht ritz verlegt baben . ate vforzheim, den 4 Sertembet 1M daselbst aufe ö

2 85 2**

. 11 D nir

. j n 2 Ban . 191 r* 1 1911 . m r ; n z 1* . Leipzig. der der tember 190 it. * ir e Firma Johanne

8 mneen-dar. Deren , . Scras-burs, FI. 2 R. far Kierkei nickt mit nl * . 16 r . rm, , * 1 ĩ . Gintragung in daß ande! een, . j erl. Umtegericht«e Stra . ̃Wiersen. 14 4 . nickes A R Mmimh. nn . 1. pirmagena. äcetanntwachung. aon! 1. Ter Rietkta ere. und auh efbesitze larl des a = Gand VI wurde 1 1 ö t Gren ß. Amte gericht einzig. Ij6086 Reuma enen H. z Dandelsregistercintrad. ; Salbriner in Riedenburg e ibt unter der uma m 77 cinaetragen w) mere d. 9 . nb. Amte ger i deen wie Rirma Vein * gen. kember 1802. e i n möbinenfabrik in r n Sine in 21, nech imn T E z ; 1 nam. ,. uss Auf dem ̃ Leipert * Wenzel n r Firma J. Zandt. NMaichinen abril Kari Dalbritter“ mii en Nieden ar Schütterte, aun; baft Ztraßburg ˖ 2 . Rirmenrcalster ͤ ü z g . e em w Lemgig treffenden Blatt 10905 r Virmasens. : ne Bierbrauerei mit Gasikestein Neudorf nr d rie Firma Adalder⸗ 2chulte derne . 4 n debe ren 14 NJ vurde beute er, ift a inert m D at = ven warn. Bekanntmachung. 14 1 Int 1 w 11 1 bis berige ce 1 ecrbta 1101 und astbefbesitzerũm rwe 7 20 77 gaorl atterle Unternebmet ; m n= , Wallmerod. d dete

Greisewald, den . . 6 15 di a. sellschatter rr Car ; ffried Loni Wenne In unlet Vand ziiter R ist beute unter Nr.! . 2 ir in Pirmafseng, al aß. rrenkauner in Riedenbur dt unier ee, dm,, 24 der iber We è Schulte Derma

genial Imte actid Wechanische Zwirner i Tietenheim mar eichieden sst n . w laend actranen worder ; m —— 7 * = 2 0chii *mit der Straßtur —ᷣ 1 4 an lie lic . . . aus geichie ist u 6 Tie Firma fünft nꝗeit wor ; aber Zchlittenbauer!? . Dem Mathias ütterle, Unternet m age den

CG Teussen. Befanntnmachung. 46 : S, 8. Ranler. Leivert Laute valte 1:1 . ume ni n Aleinvertretung zige in Mi Seuburg cine Bierbrauerei mi ; . gauvhelwa. den d Veri met 19M . 4 ö ; n 1 ö nterin r * 26 1 eden 1 * * 1st ͤ Bei der im Vandel dtenn iteilung l ter ,, J Leipzig de tember 19M r lim ard er GSementwaaren- In- der sihast vad Allein eichnung der rn e,. resketricb. Dem Michael Krieger in Verehrer, n. Ztraßburg.* ir in ͤ AUe tien zucersabrif 4 Xeaielicheg Imrsnericht. Abt. IM. . mit beschrantter Haftung, biigt ae PDrekata in erleschen Das Pretura errbeilt Ran Geenen“ it beute cingetragen, daß der Mitter . nn 1e nne 14657 é adele el chat dera guts . r War rrmann in Weng . ; 82m Lelinryin. 189 A let: ie * ö un * * 2 8 29 J 1

GG ierren Gr Amte gericht. 11 en Inbaber der Kaufma

1n g

5 16 1 22

ra bett

2

Wallmerod... Ecteme 9. . naliche 1m ö . =. . tetura ö J . Im 2111 achmng. . er dan 22 2 und ertande 68 rxtembet C92 67 11 wandsdek- Be fanntm a Serste a und Vertrie j = . ; Negene urg, 8 Renens 1 s arYnewitn. Be fanntmachung. . d Tae Sandee tegister it A 2 1 det Sandeleregistert, die TFiuma . ; . D ett ben 3 nent ˖ 229 tie ben Kal Am 2 . nee nl . . a ter Artteil am 1 D 8⸗ dels reattet? die Firma Guta Mach in Leiv zia betr. 9 te ne einge- n ! ** . 11 err ung 1 Virmasene, den 1 TFTertember 1 * ; nunland. 5 r n , mw, Leivng Vindenaun kett n Ke . dai Friedrich Gastar Bach all 2 4 nit jusammendangen Kent mit aer n unser Sandel re Tarnomig cinactragen n orden, daß de * rising Wand n. den dem nern babe eichieden und das der Schacidermernter w . 11anen none! Re d verzeichneten ceenen dan geiellichaft in 3 Farne 1ecen 1m 2 ert n, e, n Rem, Fader ini. . er , r eka Srrmens und rn ws den Kiengen Ded leren ers iti Zita & zukiue 2 C Glaehnttenmwert- und an Leipzig. 8 1 Ser tember 1 Erik ? .. e . m Wider Richter n Viauen mn Tamvpiichictferei Muhland“ am Eertembet 4 cher Amt articht 1 ainlicher Tre ct, Abb. M n. , 2 ner , den Can lter spẽd del ßerdee rg e,, m, 1 sallcher Amteaerikt. Arik. 1h . 1 fe derttaz it am agu 190 ; j . ir em 23 . 6 Rl zer. Rebert Balz 1neorm. * w m w . 6 . ; 189 r ert p ** daielbst einge gen werken Anis de 1 16 125 . 562 ; 1. üg 3 * 5 = 2 rat ndels tegistet X. it vier Die 5c J 116 n 2 Glatt 6836 der Sandel regiert, die Birma ede 4p 3z6ts t 1 z 22 ) 20 6am ts zee Stuck, Jementstein⸗. och nd Panl und Rude . . 5 d 6 Thorner Gon iatuchenfabrit Nitzer Vertretung de . T J . ch . 21 en 21 2 w * 14 563 2 n men elnaetreßen nit 2 . 1 94*3* bande t . rr, Gebr. Uirich in Statterig ir n bene ein- allein, die Jeihn are,, renn, ba der n red za selichan m Land e Thorn. . deren Inkabet dert n= ; chartet crm acht at den Ferd. Fiinsch in tra n werben daß der Ger c llichaftet Vert Fried tic 6 der Rebaende a ö wer,, é ; . t ö tember elke alt ver h 8 12 ern, Land in Tbern beute 2aecttas en ; Wande del. d dente inaettaetn wetden 4 14 . 11 , ran re suget 15 un? dan * 6 2 * z3niel iche Amtsaett alter nil Ceika * 1 * 2 X 6 19** 6 ** * . ? . 6 amm . e é . 9 erich en. rrmertabatet dert Deinrich i aich ju⸗ 2169561 Gebesig na otterigz verleat bat Neummary. g dnlaltbes Nmtgaericht Nubland. Tho ooch Roevuden deren bar a den

* d ö Ser tber 1 reien * Saaraerm nnd. ande lere g iter ö . jar iedet lan uns rn n XT einzig. den 3 Zertemẽ * mel mem 2 2 2

*

J 822 1 . 4 *

. * Amt ꝛͤ la Wer um nion, Fränfel da Go. 18211 54 155 ö 9 12 en E 16 J . 9 62 1 . D

Greunen, den 1 Franz Be bert Fränkel in Leiwjig Frefara et peilt ert Y *

Frl. Schwark mtsarricht. Abt werden ist

4. n wen. Teipzig. **

e der Firea „Serwann Meier“ (Me. A. Ke Sin Guben. Jababet Kaufmann Dermann err, Heinnia. . nrben!) 154 b ö ar ttasen worde 1 81 1 t 1a

z In Jorst i. V. int Vapierfabrit Gesc richtet

28 ; Roepuden Fetr. 1 22 aeschied ö ** m 1

1

* 2—

8

ö 1

n dwann

m Ran 29

ö 55 82 1 181 D 1 1

( 15 12 ** 21 n nme ne nen Firm 8 Zedlaczet᷑ 8 441 . 19 121. * . mfr n re

ban Gebr. Behr. n e, er me in

vandel?

07 1 9 1 14161

F 17 .

4 11 21 157 282

Tarnowih. 341

emket

8

en er

* z aer iesiches Am * cr cht ni r . = n J z . tea den Betrieb der cee Mats . 86 der benen . n,, r , warde 1 ere, Tranunsteim. Ke fanntmachuna. , . ) j reer ' Ras licher Amtsceticht btb. II . 19 , dir eee, 10 Team e ichan van * eu tzne An 2 2 2 * m . rr uiden Dar ere ter r P er mamrme m, U. Riipp 1 en. 234 894 1 . 1 —᷑ 491 1 1927 16 * mm 1 15 Dann st 1 ‚— 3 ku ] 1 —ᷣ 1 9 P = ö ‚— ö 1m 1 . Ttem * * m 1 * i, renn 12 * anger 7 F * emen = 1 2 n . j . d r Pe Der leregisters in beale die .= r. 1 n n Charlottenburg 26 Gesensnster d err no Pag ad Gatl ee en . nn, x Vier * des ** en nir Georn Vfann m 8 X 52 1 irren C. . Reikig * bee , ma, Oerrwaann Teifert * M roοO i chocher mer, de, er mn, m,, ; * nn mne mufleute in mit n Eid vittel. LM, HMH --, n ent münchen ia Dan , . Saedel⸗ ele Gt werder . a (Schely ia Gerin. e, Geerttagtn erden. Uagsge bent Ring, GMesegichattet ad. en W ; . Gaerndach. 16 der bieter Veidzig .=. t tember 1M der Nerd dear chen Bache ru cetti and Netlagt⸗˖ ** pie mn rikatice sabi 1 ĩ ; . ; 6 da rei 2. Rlerrlichet Watzgeriht. Ubth. 11 R. Lestalt, Berl Sw... Milbelea traße Me. II. 1

21 V mirs tiedt.

It teilt R aialih -* Amt * * 1 : niali- 1w Arth Leipzig dem 2 ann, ? 8 Guben. X= rant * 2 1 einnin. 2 mn

. B Mm 1 1 22

1 = 834

8216 maderslie ben. efanntweachunng . cia kette n

A 31 ñ— *

d) ; bern 147 J 8 rnaerna. Oandeleregi te- 21 . * 1 Lvetihrinact Uortland Gement- Me 1 die Firraa Jene Jensen Oadereleben Raufman

Sc Werke men. T icedorf

* 2 * * . d 1 2234 1