Semmoor PrtIl-3.1 1 ĩ ? . , , g e i e,, fe ,. 9 Tags 1 5 6 il a, , n e, ,, 2 1 1.5 ; id ö n e nn. 5 11200/60173. 50636 Rathenow. oxt. J. ü ᷓ 111254175, 50bz Rauchw. Walter. JI Hilpert heren, or = 34 122. 75b3 , ö ö 12 ö Redenh. Et. P. 1 B 9 Ci dh be gen e 2 8 4 1.1 125,59 et. bz G Neiß u. ö . ech. Ve kt. e 3 g 169, 09h36 Rhein Nassau . Hächst. Farbwerk. 20 20 4 060 350, 005365 . —ᷓ Hörderhuütte, alte == o. fr. 3. 6 6 80 hz Bergbau .. 1 do. konv. Alte o. Db. fr. 3. 6 CGhamotte. . do. Eu. 1.7 ? 89, 106 Netallw. .. do. do. St. Tr. — o. Db. fr. 3. 4 v. Ge las] do. St. Er. Lit. A9 1. 11, 25b36 Stahlwerke. I Yoesch, Ci u, St. 109 116 25bz do. R. Jnduftrie Hoͤrter⸗Godelh. ... 8 32. 6090. Rh. Wertf. Faltw. Hofmann Stärke 12 175.590 et. bz; Riebeck Montanw. l 266 Wagg. 183 1 23256 Rolandshůtte. . . otel Dijch. .. .. 6. S2 * 5bz Rombacher důtten ] Horelbetriek⸗Ges. 133 — 156, 50 63 Rosißzer Bruk⸗ W. lt Dowaldts⸗ Werke 3 3 129. 30bzG do. Zu cerfabr. 131 hüttenh. Sxrinn. 8 71603 Rothe Erde, Drtm. 0 Hüttig, phot. Apr. 10 122, 75 bz G Sãchs. Eier- W. 5 Huldschins k... 4 100. 1063 Sach. Guß Döhl 6 Dumroldt, Masch. 6 93, 506 Do. Fammg. L. c. 6 Ille. Bergbau. . 19 161, 90bz do. Nähf. konvp. . 7 60 JInoꝝn azlam Salz 1 0 i2*,00bi G S-⸗Thür. Braunk 19 8 Int. Baug. St. P. 12 202 0096 do. St. Pr. II0 8 Jeserich, As vhalt. 10 9.50 b3 G Sach. Rb Fr. Do, Vorzg. . = 6 1607 73636 Salne Salzungen 5 , . 3 P 305. 00 bz G Sanger. Nach. 23] Kaiser Allee . . . i. Lig. — fr. 3. M pr. St. 106568 Sarbniag Zement. 12 Talker kliecherst iz r r' r sgbzcd; Sä, m mn i Kannengießer. .. 9 9 1 1.1 1999 12150 Schalker Gruven 3821 Tapler Maschinen 4 11 11000 83.5906 Schering Ehr. F. 15 1 Kattowitzer Brgw. 14 1 1.4 1000 198, 59bzG do. V. U. 41
Reulg Eisenhütte 79 = 11 17 1990 109,596 Schimiichew Em. Terling u. hom. 3 31 1̃7 1999 le Schimmel, Maich girchner 4 , 8 F 3 Fl - ᷣobz G Schies. Bab. Zink
Klauser Spinner. 9 9 4 1. 100) — — do. St Prior. 5 Ashlmann, Stärke 1717 4 300 301,256 o Cellulose Köln. Bergwerke 335 30 141 1.1 1200/6600 318 50bzG do Elekt u asg. 1 do. k O i. 0/2 fr. 5. 10990 1216006 bo. Titt. B.. 5 do. Gas⸗ u. El. 8 . 1000 113.2536 , ,,,,
Köln⸗Müs. B. kp. 6 2 bz G bo. 51 hle iwerk 4
Kölsch, Walzeng. . 18 König Wilhelm kv. 15 do. do. St.- Pr. 20 Königin Marienh. 54 do. Vorzg.⸗ A. . — Königsb. Kornsp. 0 Kgsb. Msch. V.⸗A. 0 do. Walzmühle ls Königsborn Bgw. 12 Köniaszelt Porzll. 1I5 — Körbisdorf. Sucker 97 4 Kollmar & Jourd. 15 15 Kronornz Metallo 10 Küppersbusch . 12111 KunzTreibriemen 10 0 Kurfãrstend. Ges. zi. Liq. Kurf.⸗ Terr.·Ges. . i. Lig. Lahmeyer u. Ko. . 109 — Langensalza Tuchf 9 iol
in giert ut. Za (163) L410. 819 E- Obligationen iudustrieller Geselsczaften. Tan hen Goff. irieike , Lib so o s Soc Dtich· All. Tel Go)
* Dest. Ale in. Nen? . n wo zor ,. . r **fffe ff e, . Sr ring. Valle ur ds * 116m, e 5 = . . ö — ng. Vokal). S. (ios) 1 L.. , io, e ar 86. 0. 2 26. 2 30 1
. f. . 2 9. ; ; ge, w. ö. Versicher mig Merten. an. , . Heute wurden notiert (Mark p. Stück): Aken Portland (lö? Aachen München. Feuer 33003. Inhalt. . . k . n. 15508. Alcha genb. Vap. 193) Illianz G. . . Berliner Feuer ⸗Versich, 32598. zer Jitbor . d. g ᷣ Berliner Lebens⸗Vers. 35006. . ,, Y 9 . Concsrdia. Seb. V. Köln 1275 , n, R gen ö dd, bös eu che Rener-Werf, Herlin 1äßoð. Berl. Hot. G. Rai serh. 5 ih l. 5b c Deut scher Floyd 21096. do. do. 13656 43 ibi 66G Deutsche Rück⸗ u. Mitvers. 10506. ih, hhet. bzö Dresdener Allg. Transp. 25006 x ! i Gh Elberfeld. Vakerl. Feuer 50003. . ö 102.396 Fortuna, Allg. Vers. Berlin 10006. s * 2. f
— to 2
2
11
—
22
. , , , m. . m. —— 1 — - 2 88 25
do. Anthrazit . .
ü *r D
5
O 0 0 0 MI
O I· — — —
— — n= * 1X.
X = — — . — —— —— — 6 — 2 curse
ö . 6 —— — 1 — * 030 — — — — — —— — — — —— — — K — — — — — — — = — —— *
* — 2
— IE. — — — — — 2
oM / oo l 7s. MG Bochum Bergw. hh , , es, dsr ed 200 / 300 103,506 Vraunschw ohl. 193) 4 (los, , . Bresl. Delf uk d 163] 120 60 1 7050 G do. Nagen paul (lo) öh bo ss 6G do. ut. 63 i653 at 1909. i803 Brieger St. Br. I M63) 4 1200/5001127. 1986 Buder. Eijenw. 103 4 ds 6 Burbach Gewerkschgst 16 . 0bʒ unkv. G7. (19063655 101440659 Calmon Asbest (105 45 17150 bz G Gentral Hotel L 110 1 . do. do. H Il110 41 1 ö5hr t. bz G; Gharl. Czernitz (103) 41 33.8656 bz Charlotten b. Wasserm 4 E34 99b3 G Chem. J. Weiler 102) 4 07 90G. do. unk. 1906 (103341 ,h bz G Tonstant. d. Gr. I 93) 4 h. 0 G Cont. E. Nürnb. (102) 4 ö 0b; G Gont. Wasserw. 1 r 560 09 bz G Hannenbaum . (10334 4, 62bz Vessan Gas . (105) 43
*
12758 do. dh ulv oᷣ ö. 1
—
C , , / . . . . . m.
Sies marckhůtte ie . 1017506 Germania. Lebens⸗Vers. 10456. is beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. Ansertionsprris für den Raum einer Arnckzeile 309 9. zoo i aG Leipziger Feuer⸗Versich. Ho. ö ern e ,,, . an; ö , . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ö g6cd bzB Magdeburger Feuer Versich Ges, 42098 ; ö editi dn m , ; des Aentschen Reichs Anzeigers O4 oct. bzB Tien schr 9. ö für Berlin außer den Post - Anstalten auch die Expedition r 4 ; 733565 k a, , , . gwy., Wilhelmstrafte Nr. 2 , 44 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers r s5 B Magdeburger Sebens⸗Vers.-Ges. 770B. * enn . n i „Wi 32. 9 Magdeburger Nücvers. Ges. 999 Br. Einzelne Unmmern kosten 25 9. ö , e d, d, Mob bz B Nordstern, Leb. Ver . Berlin 30003. KR ma
. Preuß. Te Ne 258 Ih 6h ch ö debens⸗Vers. 925.
J h 6h ch reuß. National. Stett. 19756. B 213. hi, gh bz thein. Westf. Rück ⸗Vers. 3906. II. ee, 16e Sächsische Rück⸗Vers. 5308. . Jö. Io G Schles. Feuer⸗Versicher. 16006. . 3 x ; ⸗ ; : 33*. . rn ringle, Erfurt 28503. Inhalt des amtlichen Theils: dem Gemeinde⸗-Vorsteher Hinrich Pape zu Selsingen im abgestempelt sind, s ind ba ldigst⸗ 9. . Kontrole
86 053 Vietoria ju Ferlin ooo Kreise Bremervörde, dem Fabrikmeist er Julius Cramer zu der Staatspapiege -in Berlin 8sW. 68, Oranien— , Wilhelma, Magdeb. Allg. 1320; Ordens verleihungen. Altena, dem Schäfer Ehröstian Albrecht zu Wittichsfelde straße 92/94, zur Abstem pelung ein zu li fer n; or gh s d, Deutsches Reich im Kreise Goldap und dem landwirthschaftlichen Arbeiter Wegen Zahlung der am 1, Sktober 1902 fälligen ioo u. Soo ids 15h ö Gärt u Dahlenwarsleben im Kreise Wol— in sen der in das Staatsschuldbuch eingetragenen ,, . Eren ng, iss n, gin rr dne hre e ichen sowie order ungen bemerken wir, daß do g oo . n ,. Am 6.: Argent. äuß. Anl. v. Ertheilung eines Flaggenzeugnisses. ö ö arb urge Jürgen Suhr zu Hemelingen im Kreise die Zusendung der Zinsen 1. ( 9 e ,
J = ö 6 * 888 . 75,25 bz G. . Best 3 * S 2 — „ 6 X j ö 3 B 9 D sbank⸗ * iro onten dc w 8355 ö ber , ir s- . Königreich Preußen. Achim die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. . . .. . 1I7J. Seh en ber d ioor g Soo aeg; . . a,,. 1885 1 Rg. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . und 8. Oktober erfolgt, 18 6 HobzG. Düsseld. Eisenh. bzG. sonstige Personal-⸗Veränderungen. 4 die Baarzahlung aber . . . 9. 36. 15 G Bekanntmachung, betreffend die am 1. Oktober 1902 fälligen ] bei der Stantsschulden⸗Tilgungskasse und der Reichsbank⸗ 5 de 1 be g i 161.156 zinsscheine der preußischen , . Geset Deutsches Reich. ö Berlin am 2. e . em 3 66,6 en, ne, , ; ar neige, betreff lusgabe der Nummer 39 der esetz⸗ bel den Regierungs-Hauptkassen, bei den Reichsbank— *, 60 bz G ö , , . z ö onds = e. Anzeige, betreffend Ausga , . ; ; ⸗ ; d t 9568 . R 1 r er , eg, MY u 500 8 enn er en, Kid inlung. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht: Hauptstellen und den Reichsbankstellen am 21. September,
la do. do. ul Gs ihr 5 n. ohh i io Berlin, den 9. September 1902. Personal Veränderungen in der Armee. den Regierungsrath Lohse, bisher Mitglied der General⸗ bei den sonstigen außerhalb Berlins damit betrauten 5, do. (1656514 O9 u. 500 t. bʒB 4
.
.
—
8 —
85 '
—— 2 — — — — 2 — 2 —
er
* —— 2 — — —· —
tor
— O — O0 D ö
1
. . . . = m . . . . . . . u
1 n .
. do. 1898 uky. 05 (105) 4 i dre, r ee 135,735 bz do. Kabelm. uk. 5 193) 4 loo) / 560 14990 9 do. rin r eg gh, 14 a ö. lo do. Linol. ut. G (103 41 ö do. Wass. I838 (1G) 4] 1000 IJ 5gbz do. do. uk. O6 6102 5 15. 530b3G Donners marckb. 100 31
8118
42
i —— — — —— — — — ⸗——
r —— —— — — 2
r
1
300 824765 bz do. dein. ramsta
J. 100 230. do. Herr n , ᷣ4 100910 71, 39h3G Schloßf. Schulte 0
1
1
2
10 Se
263. 0obʒ NYugo Schneider. 8 63 . Schön. Fried. Ter. 3 53. 00bz G Schönbauser Allee 9 , en Son ung u 8 2 Schriftgieß, Huck 6 e. 2 119 w 4, 11 11,03 G Schu ert, Elektr. 9 133 67 Schulz Anaudt. . 12 19042363 G Schwanitz u. Ko. 8 105.4406 Seck, Mübl V. A. i 185,206 Mar Segall ... 1145063 Sentker Wkz. Vz. 41 — 145,106 Siegen · Solingen 4 . Siemens, Glash. 18 18 Z330 00 et. bzB do. Nr. h l-10000 — — . Siemens u. Halske 8 — 20 bz G Simoniuz Cell. . 19 6 f . Sitzendorser Por. 4 9 5 2 Tielbobgg. l32 M bz G Splnn u. Sobn 3 1 1 14 1290 60 ö 6 l Mobi G Spinn Renn u. Ko. 10900 5 Laurahütte.. 201.60 bz G Stadtberger hütte 669 1 1 1 1
—
SS] = o o O . = , m.
=
Der /. / . . w . . . . . . r R m R
i = = .
c=
7 —— R — — — 1 —— 2 — — 1 — —— —— 2 — — .
— * —
—
*
1
3 . ö . . ; . . * 3 87 z j 2 * dass e ] 8 Reichs Nehbenstelle
te felt Tub bo in 9 05 356 Die Börse war heute wieder in ihre Unthätigkeit Direktion der Eisenbahnen in rn, 36 . preußischen , . und bei den Reichsbank⸗Nebenstellen
13990 30 —ᷣ— — Tlberfeid. Zarb. 165) 17 1000 u. 500 i553 zurück esunten; auf keinem Gebiete waren Umsäãtze Baurath und vortragenden Rath beim eichs⸗ isen ahnam . ; m 26. Sepiember
ago 6 ge, , n , . 3 3 ir . ung er, 4 , begin g Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins r. ektr. Licht u. . 1094) 41 2000 -= 500 ol größere Schwankungen sichtbar. Selbst das in den 2 4 8 ; Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse ür die Zins⸗
0 s Engl. Wollw. ; 16 . 1009 633758 letzten Tagen mehr begünstigte Gebiet der Bank— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; zahlungen werktäglich von 9 bis LI Uhr, mit Ausschluß des
ir . es 1M 9 86.1 papiere seigte große Ruhe, ebenso ließ der den nachbenannten Offizieren folgende Orden zu ver— Das in Stockton on Tees aus Stahl und Cisen neu dorletznten Werktages in jedem Monat am letzten Werktag? des
— m 2 doi 5 59 ö . * z . —*
5 9 e u 5 üg good n 300 . ö , . rr ,, leihen, und zwar haben erhalten: erbaule Damp ch ff ,, * e. Ne 4 win n 2 ge 11 bis 4 . zj ö 50 C Frankf. Clektr. (1093) 4 1000-500 g . aa mn, . ĩ 6 Netto-Raumgehalt hat dur en Uebergang in das aus⸗ ie Inhaber preußischer Konso machen wir . n ie los, 1 1M u. Mi. 5ohʒ des Blattes erwähnte Nachricht von einer Herab— den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse Rette; Raumgehalt h J f D
— J fes 9 1 Aab schlieÿliche Eige s dei örigen Augusto f i ir eröffentlichten ö, , B,, 15 166d u. S6 setzung des Walzdrahtgrundpreises ließ die Börse mit Eichenlaub: schließliche Eigenthum des deutschen Reichs ange r, gusto wiederhe lt auf die durch uns veröffentlich J
2 —
= . . —
111
r m.
. 1 21 . 25 . —— ? 24 — =, ö 8 9 ö . z * x [ e 557 64 ö 26 , , — n ed Siahl n. dieler! 9 373biG Georg · Narie ¶lMGböic 7 2000-50 io 306 gänzlich unberührt; charatteristisch für die herrschende ö Nudolpho Friedrich de Freitas in Hamburg das Nech Amtlichen, Nachrichten über das n .. 236 6 deipzig. dummiw. oh / bool id? hp: Gj Sinn 8 2 1055 500 r 0 Germ. Br. Di. 1G ,, Teil nah melosigteit war der Umstand, daß selbst der Generalmajor von der Lancken, Kommandeur der 4. Garde⸗ Führung der deuischen Flagge erlangt, dem Schisse, schuldbuch aufmerksam, deren . Aus gg * urch lb ih. Mod do Gbemone hoh Le, 3 gr 46 1 e . 1863606 DSütten⸗Aktienmarkt durch * Nachricht nicht be⸗ Infanterie⸗Brigade; welches der Eigenthümer Hamburg als Heimat 693 jede Buchhandlung für 40 oder von * utten⸗ bo 00 do. Gicztrizit. 1000 ii ibobzG . r g! 18 1 e , 36 troffen wurde. Ebenso blieben die Berichte der aut— RIS glass gegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Mor tag, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H., in Berlin S. do. Grsstem ih Br Görk Masch Lo is J iz * 30g D bie. artigen Börsen ohne Eindruck. Auf dem Transport. den Rothen Adler⸗Orden dritter Ran boroudh unter dem 20. August d. J ein Fle 2 We 35, Lützowstr aße 197/108, durch die Post frei 10h 6h 256 De, ullan 611 1 , pz dag Ter- Ind. lis 40 ii on. Aktienmarkt wurden Lombarden etwas höher, mit der Schleife: ertheili worden. für 1485 3 zu beziehen ist.
ob Ri nh i water ate sbs iismkle Hakesch, union ih ö oz id G Transbaalbahn , Aktien niedriger bezablt. Feste Oberst von Mitzlaff, Kommandeur der 3. Garde⸗Kavallerie⸗ Berlin, den 5. September 1902.
Cammg. . * cf 6, 06 anau Hosbr. . (1G 4. . Grunztendenz bekundete die 35/0 Deutsche Reichs⸗ Rar, , . ⸗ ( Hauptoerwaliung der Staatsschulden. D F ebzG g e kx 3. 100 i022 990bz Anleihe, wogegen die Spanische Rente heute ein Brigade, ; ⸗
— t
— — — . , . , , . . m m w m w 6
= . c ee e, —
1.10 10090 u. 560 1009 300/100
83 * Sturm Falnzicgel 1121 Suden burger M 1979 2906 Südd. Imm. 40 0½ 59 ; 1506090 1116 1 ) 1200 3000. 9 ö G65 *. J 65 1 3 106 1209 12 ö. 169 1200 99 =
1 Rähm 41 * 1911 . 4 . h e ** 25. 735b . j 5 7 1006 n * ; g, ee. ; ; * Chers Sch lor des Kaiser Alexander vo ffn n. 12560 90 ö atm. 2 asch. 18 J 1.7 1000 u 600 101.906 wenig schwãcher lag. Von Bank⸗Aktien ließen X berst vo n S6 en * mn, , ! des staiser llexe von Hoffman X Delios elektr. (10 ö 3. 1009 1 Desterreichische Kredit Aktien etwas nach. Schwächer Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1, 3 *
1000 7353 . 366 7 399 * *X2836 2 2 — 1 ; ; ö 2 K 2 ꝛ 2 * . 1009 686. ke ö 33 1 141 z 33 waren beute Große Berliner Straßenbahn-⸗Aktien. Oberst von Westernhagen, Kommandeur des Königin Königreich Breu ß en 1000 Dugo Henckel. . ao is Dendel Welfeb. 10 16 Hibernia konv. 10M] n ö do. 13365 1001 Mm ier non Döchster Farb (G3 in n n Herder Bergw. (10304 100M Gbr bösch Eisen u. Stabl ar 5006653. 2 biG owaldt Werke Io) 2600 51099 Ilse Ber Tau' i607 1 1609 J 0G nowrazlam, Salz. od., b aliwer le, A Geraer 1 ie Tattowitzer Bergbau 3j 109 M0 by eh Köln. Gan u G1 193 1 L Met. bih Tznlg Lukwig. (1062 B n Tönig Wilvelm (100 D 9. Xönig. Marienb (105 109 f ? =. , 11 R 160 275 yr rw Fenimen P 35 . Röniglich Vreusfische Armee. 1363 3. * ö — 19 man 2 m ö 13 hn * bis 153.2 Abnabme im ttober, 153. 25 bis Vaupimann von Engel man n im Garde⸗Grenadier Regiment Intendantur des II. Armer Korps zum etatsmaßigen am, bnriche Posen, 4. Sertember 269 * 6. Kullmann u. Ko (103 20909 u ooo (=*. 6 153 7163 25 Abnahme im Dejember, do. 155,50 bis Nr. H, . =. Militar⸗Inten dantur. Assessor md, 8 5 14 miar s Ha Te 1a m . gaurabùn ioo n i ü ooh B 168, 3. b nabme im Mai 1903 mit 2 A Mehr⸗ Haupimann von Hale im Konigin Augusta Garde der Militär⸗Intendantur-Sekretar Klatt von der 43291 5e 1 2. J * r* 8 1 1 . 8 * 53 o or 9 ö 2 8 9 Rrorery . * R198 en e, Tie ban J O) . a Minderwert. Still f Grenadier Regiment Nr 1 und Adjutant beim zeneral Intendantur des 1 Armee Korps zum Geheimen expedierenden 1 D* 5 * . . * 1 t — * 7 a. *. 128 139 Kommando deg Garde⸗Korps, . 1 125 * — 4 — = m, ü . nan, n, deen, n,. zer defekter 122 Hauptmann von Türk im Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier 346 23 6 mist. o — 090 n 00h ab Kabn, Normalgewicht 712 P Arratkme im . . 64 2 . Röniglich SDächsische Armee. ; Mass. Bergkau 10 93 75063 laufenden NM nat. ö * ( ; . tegiment Mr . r r ng . n 1469 6 Menz. n. Erw. 1h Hoi he 8 * 4 do * ; 138,25 Abnabme im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und fie Fäbnriche:c. Grnennungen,“ 1 * E ö 3 14 ( — — 1 91 12 1 54 — — ). ] . k J — 33 1220 N. Genie Qbl 20MM = 00 id. SG ,,, n,, Wen, e mne, den zum Königlichen Kronen-Orde Medizinal-Angelegenheiten. . . 165 19 ** Naub. iur. Prd 1209 — de. 16133 18 O Wbnabme im Mai 1803 mu zweiter Klasse: . if littelschul 1368 — 1 — Neue G;odeng 1 = 0 mobi l, é * Melr⸗ oder Minderwert. Nubig U z t Am Schullebrer⸗Seminar zu Homberg ist der Mittelschul 133 Daobm ** ** 1MM00 = 00 , r Heßer, vomm, wärkische, mecklenb. feiner 188 Jeneralmajor veͤ hubert, Kommandeur der Eisenbahn lebrer Vahlbruch zu Frankfurt a. M. als ordentlicher 6 ieder ͤ ) mio bis 171, pommerscher, märlischer, mecklenburgischer, 1 .
3. . 1 1 4 4 . 1 1 .
ö Im weiteren Verlaufe blieb die Haltung träge, u Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 4, . . . 10M - 06 is 5 B i Be blie Haltung trãge, um 1 — Zarde⸗ t ö e. M e. 93 men Fa. . ,, ; 5 6 so mebr, als auch das Privatvublitum sich in Jieserpe Oberst von Graffen, Kommandeur des 4. Garde ⸗Feld⸗ Seine Majestät der Kö nig haben Allergnaädigst geruht. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 39 C u. MW liol. Iod bielt. Der Kassamartt für Industriewerthe war Arüllexie⸗Regiments, 264 dem Kaufmann Wunibald Braun in Frankfurt a M. der GeseßsSamm lung“ enthalt unter. . z m — etwas schwãcher. Privatdie kont 13.. Dberst Freiherr von Maltz ahn, Kommandeur des 5. Garde⸗ dem Fabrikbesitzer Bernhard Otto in Freyburg a. d. Unstrut Nr. 10 390 das Geseß, betreffend die Neuregelung . ioo * c Regiments 3. F., und dem preußischen Staatsangehörigen, Kaufmann Ludwig Vertragsverhältnisse der Main Neckarkahn, vom“? Juli 1902. 109099 g 5b; G Dberst von Witzleben, Kommandeur der Haupt Kadetten⸗ Ern st Kohnke in Rostow am Don in Rußland den Charakter Berlin W., den 9 September 1902. ! . 1 1 F 2 11919 I, * mr, F Produt Anstalt; als Kommerzienrath zu verleihen. Königliches Geset Sammlung Amt. old ol,, rodutteunm arkt. : . Webersted odo. 2 r den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: 2 1m u. M, Berlin, 9. September 19902. ; 61 ; —ᷣ. Kriegs-Ministerium 100 n bo w. Die amtlich ermittellen 1 . Saupimann Brauns im Eisenbahn⸗Regiment Nr. G8, Krieg s8⸗ in n um. 3 e in Mart Weinen. 4 re, Below ai Ernannt sind; s d a ö io, s atn, Normalgewicht 6 n es o is Tits 3 Daupimann Graf zu Reventlow, beide im Königin der Intendantur⸗Referendar Korsch von der Intendantur Per sonal⸗ Veränderungen. 160 Fin Abnakme im laufenden Menzi, To. 153, 2 - 1533 Augusta Garde ⸗Grenadier⸗Negiment Nr. 4. des Garde-Korps — unter Ueberweisung zu der Karps⸗
* — Q 191.
—
1 *
2 C=
St Pri. 461 4 5
do. len. Nannb Rbeina
arje. on. Dn
XR JJ , c cs
2 — —— —— — b
— — — — — —
58 u 51 54
38 Re
—— d
— —
119 19x 1
/ — — — — — — —
— — — — è2— — — — 2 2 — — — —
—
— — —
90h
— — — — —— — — —— — —— — —
18
18 ** . ö 2 — — — — —
PNeñ 1 aln Nend u Schw wi - eur r
121 pryg y .
18 — .
1 8bain . ö
1 266i
— 2 — — — —— 2 —
2 6 2 2 2
? er dicssäbrigen Herbstäbungen der Flotte rem 6. bis Sekretär und Kalkulator im Kriegs Ministerium. bier ls err ge, H, großen Krenmcrs „Prinz Deinrich⸗ kor
— — — — — — — — — — — — — — — —wᷣ—
— 2 — Q — — — — 1— — *
e — — — —
—
a , Nerdꝛ. Gin 199 2, m Nerd stern Goble 10 6 Drderle ie ** * 2 * . 10 * 75 8* 1—* Ind G an man do. et. ert
le e, me , f n r , , ,, , Brigade: Seminarlehrer angestellt worden 1 reis d - ; 2. : ener, 1 54, rommer 1 . . 4 sosieraute vächte Harrer in gen, X rau m,, marnsscher. mecfsenbar iche, vosentr, saiefischer den göniglichen Kronen-Orden zweiter Klasse: Dem Klosere anche err se m n,, J 4 6 geringer 113 — 147, russischer neuer 136 - 142 Jiormal- ͤ ; ö ĩ stadt, ist der Charakter als Königlicher der Amtmann bei oM 00 mn ewicht 650 g 157 55 r äknabme im t bers Sirt von Armin, Chef des Generalstabs deg gelegt worden — . rern oJ Menat, rar im Delember, de 135 Ab⸗ Gar de⸗ Korps; sowie ; Oder ert 30 n do ion nabme im Mai 19093 mit 2 AÆ Mehr. eder Minder — * 21. ver Drag 1 6 r weri. Mater. Minder ⸗ 2 111 ) 19 5209 — mal * z 9 ,, ] h ; Maig, runder 132 — 139 frei Magen, amerilan. ernleuman . 8m — — . 4 a = mu K Mired 137 — 139 frei Wagen, ebne Angabe der n in Rhe x biber Kemmandeur des Feld Arnllerie⸗ ; a . 1279 2 dein Metal n 10 1 1009 . aum 125.75 Abnabme im lausenden Monat. Ren ö 2 2 aher. — — 3 *. — sch ö ; Die am 1 . ktober 1902 falligen Zinsscheine der v. Ni ; ntern 1 cl 88 i Wu r s. 1 n 6? , 91 * n Jeneral Feld zeugmeister (1. Brandenburgischen, greußischen Stagtsschul den, d n. * von ung E. S.) Armee⸗Ken derset de . ; 2 5 Seisenmebl (p. 100 C9) Nr 00 21. e : v lie Fisen Anleihen werden be Staats . 1 = jan —— e m M b 100 Rg) Nr. 00 21,50 bin Cbersilturniant a D von Str iem iec nv, bisher Kommandeur verwalteten Eisenbahn Anleihe D 8. aa! II. (Rαuigtich Warttembergisches) Armee - Æorve 6 . z n * 10999 101. 00m 24 Still. lleumant a. D yon Sit zemier ny, bisher d schulden Tilgungekasse — W 8. Taubenstroße 2 hierselbst —, Cittttere Fah uriche ntñ Grnennuna- 8est 2400 der nt. MJ ; jan oi wen og gen me 100 19 Nr. O des idwehrbeyrks Kreseld, ** r, n ; m , e 1900 Sc allet rut 10 ö 21 X em, g 100 Ke) t. O a- 1 1980 ba Major . 4 72 laher erke Ossizier beim bei der Reichs an Saupttasse, den Neger unge HYauptlafsen. den tungen und ungen de. 1 nn j Rädbsz ( ij ke] mit Rat Sao 1 ; ö 8 v * . = ö un. X Kreiskassen und den übrigen mit der Einlõsung betrauten mber 2e CDG n de 10 ut M ih 1 jn 8 e mit Faß 5209 Abgabme im wehrbe irk Prenzlau i Reichs banfanstalte is onstigen Jabistiden vom Kar j 12 60 1981 w Gaernlmn =. Ion 509 1 606 Dłteber, do 9 40 Geld Arenal me m Te jembet ] Ra en, Mei 6 an an ta en un. 2. ( * 2 — 7 1l.6bie ackert Geer o, nen do. M30 Akaabme im Mat 1804. Bebaupiet. 22. d M ab eingeloͤst 2 aul a. de. Re m nn . Sriritu mit 70 . Verbrauchs abgabe obne 2 m ö ; n mam m ö Die Jingscheine sind, nach den einzelnen chu gattungen ö. n r Faß 37, * ab Sr eicher. Fesser. Seine Majestät der König haben Allergnädigit geruht: und Werihabschnitten geordnet, den Einlésungeste len mit einem * Ran, ö . dem Pfarrer Karl Schengberg zu Hersord und dem Verzeichniß vorzulegen, welches die Stückzabl und den — 2 16 , airchen lehne f mente? Job ahn krzanoweit zu Beitrag fär eden Wertbabschnitt angächt. aufgerechnet lern. n X 14 w 0 ion n Lalellen im Kreise Dletzlb den Nothen Adler Orden vierter und des Einliesernden Namen und Wehnung ersichtlich macht i mr i Klam, Wir machen darauf aufmerksam, daß die seit — . 63 h . 7 * * . * wele Gnend. i, . d = dem Regierungs Baumeister Richard Lranz zu Emden 1. Januar 1898 un den späteren Term inen . h r r md dem Rreissemmissar, Gutebestzer Karl Gohlte zu fälligen Zinascheing der ken selidierten 3 vor r en , 3 — 168 Wan Gotnjchimmwerbeuch im Kreise Friedekerg den Königlichen m alꝓs 4p rozentigen Staats- Anleide 24 * den Kaner At —— — . 19 on ne — 2 6. r ö ĩ. 11 * . * den ke nt iet , ren, n, 8 * 4 KAtonen den vierter glase. . jenigen Heträgen ein gel o werden we che 94 2a i mmlaart, um mae 19 a dem Gemelndeschullchrer Hermann Müller zu Berlin der zum 1. Dttober 1897 erfolgten Zingberabsegung *** a dan, ien, r 90 1 )
m . ion mn Und dem emeritierten Lehrer Uugust Ruchweig zu Kröiem ergeben. Tiese Werthe find aug den in den Kassen⸗ Ma 196 . im greife Schlawe den Adler der Inbader den Königlichen räumen der Einlssungestellen zum ÄAugdang ge⸗ ar Um o, na ioc ͤ — g ö n ⸗ 8 .
ele at & rte 9 an n * Daus ⸗ Ordens don Hohenzollern, brachien Vereichnissen zu er sehen. Schuldvverschrei⸗
dem Seiler Jobann Albert zu Lipostadt dag Kreuz des dungen der genannten Anleihe und zugebsrige Ul grmeinen Ehren xicheng, Zins sdeindogen, welche nech nicht auf R/ Brejent
* w —
C *
*
2
** . 101 n 1 11.9
. .
—
* .
1 1
— — — — — —— —— —— * — — —
—
— — — — — — — — ——
1
1
en Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: Hauptverwaltung der Staatsschulden.
9
5.75 R 59 r wit bi G 1m n, n 1 — 1 ,n, 11 11m ö 5 118 * m . 1a il wg 1. 81 1 nen ö 1 11 wp 1 e oe 1 2 1am ol z 6 ** Uilbelsrn . 11 , m. ö F . *. n . ö 63 Tarmy ff 2 r 8p. 211 24 dtn n, n,. 1 2 i Rrede Nilierei a- m . Eo. *. Nasf dinen
wa. D. Freiherr von der Osten⸗ Sachen und Sekanntmachung.
S * O2
88 3* .
.
1 —
—
— —
w — —— — — — — W *
e 0 — 2 2 2 2 2 m 2 8 — d 8 8 2 *
3 * 3 G2 *
; : wach — 11133 1 eme, dart; litrarulich leut Giirak. X rr Peril Jem n. Terre ric. Turfer temen. Giieam 2 fear ag fen cS cw. Ma Gin . er Ma gin d elen Bel . — tar A
or — * — — —
—
. *
— —oᷣ — — 2
1
enen, 6 c
— *. *. * *
D*
— *
1
188921 1 2 c ea e e ea
0. 2 23901 acer st Rr T
— —— — —— — . ö — — — ——
—— 2 — — 6 6 — —
. — —— — — —
⸗ ol, e
— — — —ᷣ— —— — *
mit Werrnekmnr