von Australien nach San Francisco abgegangen seien. Die Speku⸗ Hamburg, 10. September. (W. T. B) Kaffee. (Vormittags Wetterbericht vom 10. September 1902, 8 Uhr Vor lation fand Unterstuͤtzung in guten Erntenachrichten, ferner darin, daß bericht.) Good gyerage Santos ver September 318, ver De⸗
es einzelnen Ringen möglich war, angefichts der herrschenden Geld— zember 32, ver März 321, per Mal 333. Behauptet. — Zucker- ; knappheit die Preise in. die Höhe zu treiben, und schließlich in dem markt. Voꝛrmittagsbericht.) Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis
Vertrauen auf eine befriedigende Lösung der Schwierigkeit, Geld zu Is oo Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg per Sey Name der Beobachtungs⸗ beschaffen. Es ging auch das Gerücht bon dem Abschluß einer Ver tember 6,00, per Oktober 6,25. ver Dezember 6,371, per Januar 6,427, station kehrsgemeinschaft zwischen der Chicago Milwaukee and St. Paul⸗ per März 6 57. ver Mai 6,70. Behauptet.
Eisenbahn und der Missouri⸗Pacifiebahn. Getreidebahnen und süd⸗ London, 5. September. (W. T. B.) S6 o/ Favajzucker loko ? westliche Bahnen waren fester, Kohlenbahnen dernachläfsigt. Rorthern aominell. Rüben Ftohzucke r loko 5 sh. 11 d. Nuhig. Wick hacific Vorzugs⸗Aktien und Southern Railway Werthe stiegen auf Lon don, 9. September. (W. T. B) (Schluß) Chile⸗Kupfer Stornoway Manöver. Wabash, St. Tonis! and Pacific Debentureg zogen 543/36 per 3 Monat 543. Slacksod. . ebenfalls an auf Pbedeufende Käufe. Der Schluß war Liverpool, 9. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Valentia ; unregelmäßig. Aktienumsatz 1 136 000 Stück. Geld auf 24 Stund. 10 oJ B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: .
— ed Durchschn. Jinsrate 7, do. Zingrate, für letztes Darlehn des Williger. Brafilianer i niedriger. Amerikan; god ordinary Liefe⸗ 3 .
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi k 213. Berlin, Mittwoch, den 10. September ö . , gen, ö. , , ee, nit s wien, csehsa.
wolkig
R. 2 Erwerbs. und Wirthschafts⸗Gencsfenschaften. bedeckt . 6. m e n lehr, ö u. dergl. D e entlicher Anzeiger 3. Nieder la ung 2c. bon Nechtsanwälten. 6 1 ] Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 3. Van k. ien ci
z ĩ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. — 1 ert ieren. 10. Verschiedene B machungen bedeckt 15 bpar .
arte, ö . Wind⸗ Wetter
veau reduz
richtung
1
Barometerst a. 0 u. Meeres⸗ ani
in Celsins.
Temperatur
585 55
D O
O ONO NNO 9NO NO ONO SO
— 1 — — — — D S — 86
8 ie -= -=
ortland Bill
— 1 — — 1 =*
Tages 5, Wechsel auf London (60 Tage) 453,50, Cable Transfers rungen, Stetig. September ** /= 40. Werth, September Oktober 6 . ö Commercial 3. '. rn gr 96 Festn 4** /ũ⸗ Ran erpreis K 433 80 do. , . oche Point. —— 2 dio . anetrro, 9. September. ö 6 Wechsel auf 430 —4*1, do. ezem ber⸗Januar 429, — 40. Ver käuferpreis . . 1. — — , . a, ate g Ja ac. gebtuar Laose. do., Februar. Mär; ee , fe, To, Rar Sil . . Windstille . 1 t V l d . 5 6 n, , ö. 9 . 34 kö . . ö. ,,,. er Ferdinand Buenos Aires, 9. September. (W. T. B. Goldagio 129.10. April 435 4*”oν do. Awril⸗Mai' 4336. Kaͤuferpreis, Mai-⸗Juni ,,, 1 2 f st⸗ des Gegenstandes und des Grundes der For. erung d ĩ d, , n ĩ . . ( ö g ; , nn . Ap 6a ferpreis, Mai⸗Juni . K . . 7 Au gebo an er U . 6 enthalten. . ö sind in Ur⸗ . ö . . ö ö
Manch ster, 9. September., (B. T. B) 12r Water Tahlor ,,, WN hei ö ch 3 s schrift oder in Abschrift beizufügen, Uhr; zecke der öffer ⸗ g Antrage, den Beklagten K j 20r . Qualitãt 3 z0r . courante Denn, . ö . 36 sa en, u te ungen u. erg 2 Hamburg, den 29. AÄugust 1902. wird) dieser Üusziz der Klage bekannt gemacht. von 154 6 66e, nebst o Kursberichte von den Waarenmärkten. a, T Water besere Units s, „52r. Mock courgnte Sunhtta . ö. . 5 57 z Aufgebot. Das Amtsgericht Hamburg. Aachen, den 4. Schytember 190. o zu verurtheilen, und das Uzghten ö Berlin. 9. September. Marktpreise nach Ermittlungen des T7, 40r Mule Mayal 7iss, 40r Medio Wilkinson 9, 32r Warpeopt k 55 * . ; 1h. dem Kgl. Amtagerichte Annweiler haben Abtheilung füt. Auf ebotssachen. Gerichtsschreiber . iich Amtsgerichts . ö , ,,. w Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Lees 73s, 36r Wagrpeops Rowland 8, Jö5r Warpcops Wellington Skudenaes heller 8 Nargarcta Dertinger, Dienstmagd in Berg z gez.) Brach lor. , ö eri des Königlichen 39 . ö . ö . Doppel ir, für. Weizen, gute Sorte ——— Ig; — — , — Sis,, or Doublè Weston St, 60r Double courante. Qualität 1186 Skagen ; n r og ͤ bern Veröffentlicht. Ude, Gerichtsschreiber. 47266 Oeffentliche Zustellung. . 6 . k . k Weizen, Mittel⸗Sorte — — 46 — — 4 — Weizen, geringe Sorte 32 116 vards 6 X16 grey printers aus 32r / 46r 191. Fest. 66 ö ̃ 98 — 1 e . tharina Hahn, geb. Dertinger, Ehefrau des ; , . Ser Landeshr dukten han ler Jatob Hahn zu Cöln! au 9 em ber 1 B ornti sz. — . u; — 6 Roggen, gute Sorte — — 6; — — 4. Glasgow, 9. September. (W. T. B.) (Schluß) Roheise n. Karlstad wolkenlos Postillons Benedict Hahn und letzterer feibst, beide eie ] Frau Anna Ida. Gertrud Feuer, geborene a. Rh., Martinstraße, Press evosllmächtigter; . , , JJ — Roggen, Mittel ⸗Sorte —— M6; 4 66 Roggen, geringe Mired numbers warrants 5 sh. J0 d. Middelb. 53 sh. Sy d. Stockholm gelte . Bergzabern, n Schreck, zu Berlin Wtreten durch Rechtsanwalt anwalt Hamacher in Aachen, laßt gegen ö ö 1 go,, Futtergerste, gute Sorte; 165, 10 ; Paris. 9. September. (W. T. B) (Schluß. Roh zucker träge] Wisby bedeckt ꝛ I Fꝛianz Christian Dertinger, Eisenbahn · n · Ir. FGarl Cannedt mu Derkin. klagt gegen ihren Ghe. händler Maritz Wurf ind Wilb. Wirf, früher = . ro M, — Futtergerste, Mittel⸗Sort, 1466 6; 1439 44 8830/0 neue Konditionen 15 — J56. Weißer Jucker behauptet. Ur 3, für Daparanda bedeckt cestellter in Mülhausen i. Eljaß, mann, Kaufmann? Georg Eduard Yrnst Heuer, in Aachen, Peterstraße 32 and nd be t fine il, eig Gerihhtefschreiber de Lrglichen Amttgercchts. ,, r, a 1a 20 46 1535, 6, . dafer, gute 100 183 pr. Seyt, 208, pr. Oktober 21, pr. Januar⸗April 22, Zorkum ö wolkig i 9 Katharina Geiger, geb. Dertinger, Ehefrau von frũher zu Berlin jetzt unbekannten Aufenthalts zur Zeit ohne bekannten obn und Aufent zan . 9 . . 2 , t
tern 29 „M, 15, 0 MM, = Hafer, Mittel ⸗Sorte 9 Mc; *r. Närz : Juni 22. R g bederctt n Bck'b Geiger in Jersey. City Heigls, Staat New. wegen ehtlosen nd ünsittlz chen Verhaltens, 8 1568 anie? der Behauptung, daß die Beklagten für kau ich 1472631 Stuttgart. n R P; 9 n 1 *
S Od O — — NM
do — C — N . D
22 S8 X
— S r — 180
— — 22
2
8 *
id O bο
— 1222
= . . 0 . d
NM O W
o e d SS O
—
Haf 2 7 3 14 8 . Keitum. . X . i , .
II,85 6 — Hafer, geringe Sorte 14,70 ; 13,50 S060 — Richtstroh Am'ster dam, 9 September. (W. T. B.) Banca inn 73. — Hambi . rrsey B. 6G. ; a 2 Ehe der Parteien elieferte Waaren den. Betrag von sh bn. e. r . Oeffentliche Zustellung. b,. 00 MS:; 400 . — wen F, ih MM, 480 6. — Erbsen, gelbe, Java⸗Kaffee good ordinary 373. . — ⸗ . . . r Tun nig Dertinger ebenda, ; . 33 ren , , , e chulden, daß Zur Sicherung 8 Forderung gon] Die Firma Kiessig & Dever, mechanische Weberei zum Kochen 40, gi6; 26 00 6 Speisebohnen, weiße 50,00 (; Rolterd am, 9. September. (W. T. B.) Die heute von der Fugenwaldermũnd wolkig ; unterm 17. Juli 1902 beantragt, den am 18. April Theil zu erklären ds ladet den Beklagten zur dem Amtsgericht in Aachen Ein Arresthefebl erlassen in Elsterberg, vertreten durch gechtdar walt L. Gñỹ⸗ ö 00 M6. — Linsen 60,00 M 20 06 ½6 — Kartoffeln 600 6; Niederländifche Handelsgesellsch aft abgehaltene Kaffee⸗ Neusahrwasser VB 2 bedeckt 3 18622 zu Lug als Sohn der Eheleute Franz Dertinger mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits por die worden sei und daß die hierdurch gewachs enen gericht linger J. in Stuttgart, klagt gegen Moritz Nosen⸗ 460 M — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ; 1,20 „ — auktion eröffnete fär Nr. 1 zu 37— 372, Nr. 16 zu 36— 364, Memel asser * dect 12, und Margareta Spengler, geborenen Philipp] 17 Zivilkammer des Küöniglichen Landgerichts 1 zu lichen und außerg ichtlichen FRosten 2110 A6. he berger, früher in Stuttgart, jetzt mit unbekanntem dito Bauchfleisch 1 Rg 1,50 ; 1.10 6. = Schweinefleisch ! kg Nr. 19 zu 458 44, Nr 22 zu 474 48, Nr. 24 zu 237 Fl. — Die Riga 24 8 Tertluger, welcher seit etwa ho Jahren verschollen Berlin ih ches Gericht ẽge nde, Grunerstraße, tragen, mit dem Aut fe: die Beklagten als 563 enthalt abwesend, aug. Die n stwertiag, unit dem L889. 1; 1,30 6 = FKalbfleisch J E 1,80 Mα; L206 6 — Hammel⸗ heutige hier durch die Niederländische Handelsgesellschaft abgehaltene 66 zetersburz = 530 W wolkenlos st,. im Wege des Aufgebotsverfahrens für todt zu f Stock, Zimmer zr harren 20. Dezember sammtschuldner 1 tenfällig, und gegen Sicherheit KÄntrag, durch Lin gegen Sicherheits leistung. fir Tor; fleisch Eg 180 6; 1,620 606 — Butter 1 kg 2,60 6; 2,00 . — Auktion uber 21 420 Ballen Java-, 190 Kisten Pedang⸗Kaffee ist Nünster 3 ) z RW 3 han bedeckt ö ellaren. ; 10602 sr mittag 19 Uhr, mit der Auf. vorläufig vellsteelkar zur Zahlung . ö läufig vollstr clan zu erflärendes rt eil. für Recht Gier 60 Stück 4330 ; 2,830 ½ — Karpfen 1 kg 2,20 AM; 1,20 wie folgt abgelaufen. Es wurden angeboten (die Ziffern bedeuten Hannover . 3 Windstille aer ö Es ergeht hiermit die Aufforderung; ; sorderun einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ I 3066 nebst 5 / Zinsen seit dim J , *. zu erkennen, der Beklagte sei schuldig, an die Klägerin Aale T kg 7-50 Mιν; 140 M6 — Zander 1B 2,80 6; 1,40 M, Taxe bezw. Üblauf in Cent): 176 Kisten Pedang West⸗Ind. Bereit. Berlin. — z z , 11 eff an den Verschollenen, sich spätestens in dem laffenen in zu bestellen. Jum Zwecke der öffent⸗ 2) dieselben ebenso desammtfchuldnerisch zur Er- die Summe von 1693 ½ 20 * nebst Ho / o Zinsen
1
SSC T — Dt
On 8
. 1 3
636 Hechte 1g 2,40 MS; 1,40 M6 — Barsche 1 kg 1,80 ; O, Sd 55 = 62 bezw. 53 4 — 581 Kis za West⸗— Bereit. — bezw ; . 11 — 16. Mär 1903 Vormitta 8 w. r, refer Mug 8 b J stattung der entsta denen Arrestkosten und zwar der hieraus seit 24. Dezember 120 zu bezahlen und die — Schleie 1 3 2,80 M6; 1,40 6 — 7 1 3 6 6 676 M6 274 zor id? d it., 3. n . in ö ͤ , ve e ge s es Kei. Amtsgerichts ö wird dieser Auszug der Klage bekannt vorangegebenen 21670 M und etwa noch weiter nach. Kosten des Rechts treit zu tragen. und ladet den — Krebse 8. 18, 00 6; 3,00 a6 394 — 41, 2132 Ballen Preanger 38 - 527 bezw. 43— 440 1868 Ballen * Kö ö . 141 Inne eller Zimmer Nr; 7, anberaumten Aufgebots. a Do waldt Gerichtsschreiber juweisenden Kosten des Gerichtsvollziehers Tönnes Beklagten zur min sichen Verhandlung des Rechts— ) Frei Wagen und ab Bahn. 2 ) ö 2 — . D ; ꝛ
J
2
d 70 ? 2 * . ö . . . ö 31 21 9 59 3 ö f e. 5 s⸗ 0 / zu se . 90 agete stroits p z 238 m o 8 Dd3nzalihe and⸗ , abr, ,,, n lens wiririsaiis scne Tcbeseetltrürd der Käönlökl bee egen. Seltener n. liel, relle , . , ĩ 37 = 38, 2847 Be Proboli 5 bezw. 36 — 364, 263 Balle ö * f solge ᷣ· ĩ Kläã zeß gte gerichts zu S auf N e No⸗ Magdeburg. 19. Sertember C. T. B) Zuck ber icht. Korn a if . 9 n e enz eh, 34 ö wen Varlsruhe wolkig 18 eig gen ö welche Auskunft üher Leben oder ] Ig7299] Oeffentliche Zustellung einer Klage. J verurtheilen. er W erm fh oe, Vormittags * uͤyr, mit der zucker sz o 265. 6 0. 496, Nachprodutte ) o ohne Sad 3360 6 Ballen Solo 327 Fezw , Ven eng ißen 80 ö München ; z. m 1 heiter !t. ; 2 83 al chollenen zu ertheilen vermögen, Rr. 12 257. Der Vormund der minderjährigen Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen] Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu bis oho Stimmung. Rn hig Rrynstallzucker 4. m. S. 27,7 peo , 3h 11 Ben k 6 ; k Wien 33 Windstille wollis — . m l Tt otermine dem Gericht Anzeige Emma Stoll von Zaisenhausen, Tandwirth August Berhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für gelaffenen Anwalt zu bestellen. Brotraffinade 1. 0. Faß, 27, 823. Gemahlene Mafsinade m. Sack 3F . f, i183) Ballen beschari t a diwers dnl e ,. 2 bemm., n,. ö Windstille wollig j ö e 2 Stoll daselbst, Prozeßbevollmãchtigter; Rechtsagent Handelssachen des Königlichen Landgerichts in lachen. Den 6. September 302. T, 57 3. Gemahlene Melis mit Sack 270. Stimmung Roh⸗ ö 5 z. ann, ö ö. . 9 zw. —. . Fralau . (635 We 1 bedeckt l iu ge e luer den 4. September 1902. Keck hier, klagt, gegen den. an unbekannten Orten auf. den 21. November 1902, Rachmittags Schwarz, Ticescbts chreiber Les K Landgerichte. 6 . Prodult Transito, j 1. Hamnbugg pr. Sex temher 6.00 Gy., bers ) wen n, . tem er. 6 k (Schluß Lemberg 2 RNW 1wolkig ; Fenigl. Umtsgericht. abwesenden Dienstknecht Ehristian Groß. früher zu 1 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge. fas a na gericht TWnstugen 19 . vr. Qltobę 622] (Gb. G2 r r, November Dezember 9 6. e ,. 3 a e. a ,,, do. Pr; S*t. 1 H R 1 wolkig l er d, er, Dammhof, Gde. Adelshofen, auf Grund des ö] dachten Gerichte zugelascnen Anwalt zu bestellen. b QCesseniliche Zustellung. 632 8d] y r, vr, Januar. Mär 6,50 Gd., 6,55 Br., pr. a t 1. Ban en. 6 2 9 do. 4 Oktober⸗Dezember 183 Br. K 76272 Windstille bedeckt 2 Ca63 Aufgebot, des B. G. B. mit dem Antrage auf vorl. vollstrecks Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Andreas Birl. Eicher * , , n, 6 Lai 6721 Gd ** Br. Ruhig, stetiz, ö 1 KFest. ĩ Schmalz pr. Septem er 130,00. ̃ Florent 4 . 2,6 halb bedeckt ; Der Rechtsanwalt 2 lumenthal . Kulm als bare kosten?allige Verurtheilung des Beklagten zur Uus zug der Klage bekannt gemacht. . ae e gts . De e l e,, ger r 6 . Cöln, 9. Sertember. (W. T. B.) Rüböl loko b7,00, pr. New York. 9. Sertember (W. T. B.) Schluß) Baum Rem. 1 62,7 R. (c L' wolkenlos 86 Pfleger der unbekannten Erben des für todt er. Zahlung einer jährl. in Vierteljahr raten voraus Machen, den 5. September 1902. ͤ ch Me e. n 4 e ,,. . ais Hö, 60. ac ng (. T. B) (Schlußbercht) Sc . wolle Preis in New York 8:3, do. für Lieferung pr. Nov. 8.28, J Windstille heiter 216 flärten Tischlers Luswig Unger aus Friedrichebruch zablbaren iterhaltsrente von, is und jwar von Stemmer, e mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Zöhanzer zre men, 9. Serxtember. (W. T. B.) ESchlußbericht) Schmal 0 fät Lieferung pr. Jan. S6, Bgummollen Preis in New Srlgans Depressionen unter 760 R ᷣ i ler, Dr ; J fest. Tubs und Firtins oa (&, Dobel Eimer 81! — 3, Petroleum Stand. white in New Vork 7, 20, d sn Vri. Nordost C ; ini xi 46 ö 3 Tul; ; j 18 esfe ũck em 16. Lebens aus Dienstmiethe, und beantragt ein vorläufig voll⸗ ; 2 2 8 41 . S* ie, Pet roleu — l New , 20, do. do. in Phi- Nordost Europa, ein Minimum unter 745 mm über Lappland; sontt a. Wittwe Julianna Michalowiez. 1901, an bis zu dessen zurue gelegtem 16. Lebens 998 f ; : e an r nr , nnter fei sGhuldig, den Speck et. Short loko— — . Shert clean —Seyt. · Abladung ladelpbia 7, 15, do. Resined (in Cases) 8, 0, do. Credit Balances at ist der Luftdrück hoch mit einem Maximum über 768 mm nördl. Vb. Tischler August Unger, hre Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd-= m e e, Gr r r enn n, 8. 53, e . , D. eg en., wer ⸗— cad gen ein Tan enen . Kaffee ruhig. Baumwolle schwach. Uypland Dil City l,z2, Schmal; Western stegm 10,80, do. Rehe u. Brothers von Schottland. In Deutschland ist das Wetter wärmer und c. Schuhmacher Herrmann Eduard Unger, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Groß⸗ Ber * aldita ße 4 venrefen durch den Rechtsanwalt Re r esiteits ve . . . ner ader den Be middl. loko 4509 . Io, Or, Getreidefracht nach Riwerpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 S3. und trecken und, außer, an der Sstseeküͤste, meist beiter. Im Nenn lezt wobnbast in, Friedrichsbruch, für todt' zu er berzogliche Amtsgericht zu Eppingen auf Dienstag, Tarn alt kn nsg nn Berlin 80, Köpenickerstraße i6 Wechielt fete dn, , säitiwoch, ven . Oftobe Hamburg 9. G vtember (W T R ) Petroleum ubig . R N . Ok 8 ) J . ä 4. 9 . h 2 . 2 r 1 1rd 22 ) R ö ö z 2 V j 8 Dr. W. Schultz zu 2 erlin 8O., Kopen ider tial! 1. flagten in den auf Mittwoch, en ZD. tober St *** . I 8 * er. . troleum ruhig, do. 6 Nr. J Pr. lt. d- 40, do. do. vr. ez. 5.50, Zucker 3, osten ist Regen, sonst Fortdauer des jetzigen Wetters wahrscheinlich. llärẽn. Die bezeichneten Verschollenen werden auf ⸗ ven 11. November 190 . ormittag flat gegen den Ingenieur J. Verthold. zuletzt in] 1802 Cen melnlag? d Ühr, Ein mien Termin andard white loko 6,60. Zinn 27,07, Kupfer 12,00 — 12,26. Deutsche Seewarte. gefordert, sich spateftens in dem auf den 21A. April 9 uhr. Zum Zreecke der offentlichen Zustellung gi. geg 8 f = ;
— *
—
. 2 — * k mm sich ü Südwes s —⸗ g 7 E Ær 26 n 8 er, Dreher ven Trossingen, wegen Forderun, J befinden sich über Südwest und bat beantragt, die Verschollenen der Geburt des klagenden Kindes, d. i. 7. Oktober Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. sohler reber vo sen gen Rord J
D
nntersuchungs Sachen.
Aufgebote, Verlust . und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. Unfall und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen RL.
„ Verloosung ꝛc. von Werthvavieren.
; ? = 2 ö e dege 50 iI. Miethe und Wohnungs ˖ Tuttlingen. Zwecks öffentlicher ustellung wird J — — keichneten Gericht, Zimmer 3 anke aum ten Ken. Eppingen, den 4. Sertember 1902. lande, wegen 118 ie ! uttlinger Ir r : e 1 . . * R ö ö. ö. ara arr . s 2 3 in a 1 8. ff 6. Rommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Attien ˖ Geselisch zebotstermine zu melden, width zenfalle die Tede aler
l zumung, mit dem Antrage: dieser Auszug der Kl ; ; 9 f n enn ; M. taaeriqhts 866 3 hr ö. nebst 4 0/0 Zinsen vo : Den * Ser en der 7. Erwerbs. und Wirtbschafts⸗Genossenschaften erklärung erfolgen wird. An ach welche 2 Gerichteschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts. 156 * sei dem 1. Juli 190l und von se 2
g rer, e. 3 an ö ker deren ode Verschollenen zu ertbeilen ; . . 1. Jann — 8. Niederla sung ꝛc. vo 1 3 uber Leben oder Tod der Ver ollenen ju 79 2 h 1 s 8 Oftobe 70 1 anuar 1. . , = von Rechtsanwälten. bernd en, ergettt Tie Äufferderung, vatestens im 47251 Oeffentliche Zustellung feit dem 1. Dktober 1 J ;
— 2 — * , del ZiaZήZìi;i—s nn F, gouise Elara Elsbeth Schule, vertreten durch 1 Juli 1902 zu zablen T C, ᷣ‚ -. , e, . ne =, . ** w ; ö x 9 2 Die Louise lara 8 ö . Juli 1902 z 36 .
10. Verschledene Bekanntmachungen. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige ju machen. — . .
Gerichtẽschreib er R
c — * mn ‚ 111* 3 . 2 . . ö — — . oießbevo ächtigter: Re tsanwalt Lenz zu Küstrin, Wohnung sofo zu räumen U ll⸗ d 2. v I d 8 8 — ertrag 12b u einem Jabresbetrag der i ; 14 ' a liches Amtsgericht. roseßbevoll mãchtigter. Rechte anal en denn Webnung e ert zn räumen; , vollstreckbar zu er⸗ 5 nn Un * wall itats A ) nter U ungs⸗Sa en Grundf Maler n nem nesbetrag der in, Urkunde 3. 2 und 3 Söhne der 4 Andreas Wall. Schuster⸗ ĩ zen r Erich Muth, früber in 3 das Urtbeil für vorläufig vollstrecdart Mu e a J Grundftener ven 2d . beranlagt. Gs ist auf Karten. wind ul gefon ni uf de hel wn Wälkeim Vermögen e 755 7 . Krlirin jetzt unbelannten Aufenthalts, unter der flãren, klar 13 Parielle 7 143 eingetrage ᷣ ⸗ — auf den ebeleute ven Wel heim,. Vermögen se 280. li L162 Aufgebot. Wem, wen, . * Mutte n armee, mm mälndlichen Ver — 147293 Steckbrief. 12 1 163 1 emgetre e, m . 114m 22. April 1903, Vormittags 1090 Uhr, vor 4) Christian Jakob Bantle von bier, geb. 26 Jui Der August Diebolt in Straßburg, Graumanns. Behauptung, daß der eklagte der Mutter Der und ladet den Beklagten zur r . ĩ Gegen den unten beschriebenen jener Gustav geen . Vat 1 rungstück ijt. zur Gebäudesteuer nech dem unterzeichneten Gericht, Savpiehaplatz Nr. 9, 1829, im Jahre 1849 förmlich nach Amerila au affe 15, Fat beantragt, den verschollenen Jobann in der gesetzlichen Empfangnißzen außer handlung des Rechtestreiks vor dat Köoniglihe = Ritter von bier, geboren am 21. Sertember nicht veranlagt Der Ver teigerungsvermerk ist am Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebotstermine seine gewandert, t zu Berlin, welcher flüchtig st ist in den Alten 9 Juni ** in das Grundbuch Eingetragen Ter Rechte anzumelden und die Urkunde verzulegen, 5) Karl Ernst Bantle von bier, geb. d 2131 2 vie nter suchuna ö Termin am 13. Sextember er. fällt fort. widrigen alls z. 1316. Q di Unter uwunge de n .
. r 1 J Mryn ae 451 Zei a Aus⸗ e , Ver bandlung 2s K. Amtegerich ; — r ĩ — — 2 — * . . 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter · wird dieser Auszug der Klage betannt gemacht. Berlin C., X rüderstraße 45 1. zur 3 n min é zur mündlichen Berhan ne das K. Amtsger kt von
Kulm, den 5. September 1902 den Vormund, Restauratgur Emil Züge in Berlin, N die im Hause Brüderstraße 431 innegt — —— mim * 7. — . * * Kön
Keine.
Sertember 1902.
11 an!
VBetkanntmachung.
ei d 2 r ibung J. z
lar 1
= r ' . ⸗ Yann 0 8
Gaß aus Männolsbeim, geb. 1I. August 1816, vor ve Labe, mit dem Antrage den De. gericht 1 zu Berlin, Abtb. 3436 n . r
3 xraftl 116 ur ! J geb. den 2 73 Jahren nach Amerika ausgewandert, iuletzt wohn · de nen, Ter Klägerin von ibrer Zimmer O6, auf den 11. November . * ee , m. . LD. X. egen ; . die Kraftleserklärung der Urkundę er⸗ nuar gS35, im Jahre 18653 förmlich nach Amcti: ; — bn . der dssen * k V cht a0 Diebstabls und Unterschlagung rerbän zt Ge wird Berlin, den — er ember 1992 sfelaen 8 . J oörmlich nach A ia n T if n fe me, 8 , Ter i nnn mere wn wog en , . n,, . Y Ver aufe, zerpa h ungen, ersucht, denselben zu verkaften und in das Unte Königliches Amtegericht 1. Abtheilung 86 Vosen, den Ilff. G und 5 Söhne der 4 Melschier Van! em Ja den 2. April 1902. Vormittags jedes alen? Vierteljabrs fällige Geldrente ven r Kemngegesangniß bierselbsft, Ält⸗Moakit 2a, ab., irRo]! CSessenttiche Zustellung. Königliches Amtsgericht. Sattler ehelent für beilung n Rr. J anberaumten Aufgebotstermine zu melden, das jweise und dritte 4 * n as des Königlichen Amtsgerichte J. btbeilung err . . und Der n belegenen, im Grund buche Es haben beantragt: 78 5. J widrigenfalls die ü An . vungẽ richter nd 1 Blatt 127, Band Vll Blatt 469 . * K 23 Braun schweiqgische Alt bei dem auf den Ramen!] Eigentümer des im Grundbuche von Wet leben 1 an die Verschollenen, sich swätestens in Auf .
Sialur August Schule und dessen Gbefrau Bl. 73 eingetragenen Kotbbosg No. ass. 12, er Biaun
v1 s . Hrokntken z 1 *r 28 1 ? : merit: kan in Mänrolsbeim, für tedt zu erklären. Der be⸗ cburt an bis zur Vellendung bres fechiebnten Vormittage 10 Uhr. Zum Zwech u olgen wird. ausgewandert, ichneie Ve l s ö lich 6 ant nach ; ; V di ᷣ von Kgirchbeim u. eck, und * 10 Uhr, vo dem unter: ichneten Gericht, Zimmer ö und m 21 . ö 1 2 edel chr 1 c 1 . rich 2 . — . er ingungen X. a n ber 1802 Im Wege der Zwangernollstreckung sollen die in 111295] Aufgebot. mebr als 10 Jabren verschollen, Vermogen je: Nr ib nen mr 4. e ĩ . erlin, den * tember 1902 Parey a. G tigenfal ̃ d erfolgen wird. 1 ten 6 . 1725 effentliche Zustellung. . 2 astkiat Milchbar! Es ergeht nun die Aufforderung: r elbe Un ait übe eben o Tod des Ver⸗ bis zun echiebnten * ebend jahr i, und zwar die 21 8 ich * 1Bierl ö r an I) der Kotbsaß Richard Köchs ju Wetzleben, als 9e un die Aufforderung lle, welche Auelunst ul eber od den n i mand VI Wlatt 27 mal 4. 161m shallenen un ö el die ĩ n, Und weg m ,, m, . zarrin. Drosei e Band Blatt 218 — Tonen u er ; h ? 61. z 6 nirrmmbar iI zren ] berg in Braunschweig Klãgern 466 Bech auf Mittwoch, den 13. Ayril 1902, Ver⸗ erdetung svütestens Hufgebotstermine dem iribeil für verlaung Ustreckbar zu ertla . ber ar n 1 * P ö ö 2 1 t bin eb. Sobmann, zu Parey eingetragenen Maurer Karl Lobrengel ju Wetzleben, al ;
aesaaten n unrl tiger: Rechtsanwalt Reined! riederike j 8 mittags 128 lihr, vor dem K. Amtsgericht richt Anieig , 3 . * 2 a ü Amt zeigen den Herrn Frir Röder, 1 von hren neu zer Grundstũct n e, November 1992, Vor- Gwen iner im Grund buche von Wetzleben bltinmmten Aunsgebotstermin ju melden, widrigen a den 1. Scwtember 190 band ug e ed, — * — au 6 sweig, jetzt unbekannten Aufen balte, a Lechsel⸗ aun und leist rb iae Unternebmer mittag 10 Untzr, durch dat Königliche Amte Ad Bl. 401 eingetragenen Parzelle ju 2 a ib r n= e nn, Kalsersiches Amtsgericht. 6 2 mr u h gem 8 141 1 * uld und Waarrnlieserung, mit dem Anttage au , mhesch m Ruf ll br: Angebete vis pa- gericht in Genthin an der Gerichtestelle versteige 2 Am vom Vliane Nr. 23 des Kotbbofg N . 2) an alle, welche Augtunft über Leben eda 1 ormittag hr. Jum Jwecke der oss ent ine , mm sihrinre Verurtbeilung d zeklagten zur Ja . x 32 gerich tbin e der 1 ͤ * . em Plane Nr. 23 des Kotihbbofg No. ass. 12 ver 1 —— 1 Eber eden e , Cc sse niich Aufforderung. arma, nner auszug der Klage bekannt ele ichtige Veruribeinung la 2. estend Minwoch, den 1. Ctiober 19090*. * r hen, , em. 1 D r , = 2 woban — * j neren am 25. Jun 2 x ing ven 216. 1 urch derlan tren, Vormittage 10 Uhr, ten teliien r z der Großknecht zu Weyleben im Aufgebetetermin dem Gerichl Anzeige mu macke⸗ Der Jebann Konts Meier, gehoren am z ͤ -. Veornit 19 Gigentbämer einer im undbuck Den 6
Br. 111 Bl
1
219 1
*. ze von Wet Sey tember 1902. Dl8 ju Miche lna n der verstor den n ei Küstrin, den 4. S EFtem;er ram res tüm Werbandlung des Rechtestreits ver 2 ö . . —d— è— A F J. . J 06 * 8 2 1 1 1 1 . He, rere ren, ꝛ mterichter Mohr — 3 ̃ l Rear. 1 ; eingetragenen 2 n 10 m 9 * r . 6 ; n S 5 umterieichneien Gerichte vor ; ä ker Tes Qunialichen! be erichi 61 geladen. Zum Jmecke off areßen Parzeile vom Plane Nr. 23 des Kotbbofe Veröffentlicht durch Amtegerichte. Sekretär Gl Rr 11 unterseihneien ern,, . Gerichteschreiber des Königlichen Amtegericht ijchen Justellung bekannt gemacht zo. ass. 12 daselbst 1 lan 3 22 ö * geld,
Arrli öh far tedt erllärt und al Sn 25 Ceffentische Zustellung Genthin, den Auanst 1802 Aut 1 Aufgebot. 2 den de 1 ** e. —
band lung m Serioaliche Amtegericht u Bra — ve
i dender don, Wormitiage 0 n' dingungen, neid 3 urn Fe der ff ni 1c 1 un l ł—
1 Münter, den 8 S YIem 2 Nönigliche ztrafanstalte Tireltion.
5* 1
as Au einc bei ibren vorgedachlen Grund⸗ urman: ; ⸗ gam, , Molln 1 : um 188d. mm,, — nabme Verfügung wi er h aufgebeben Grat stücken fü n sen Friedrich Veinrich rr , * m ne, = den bierdutch alle, Ansrvrüche an der 2 5b . s mer 1G. — 5 zu al ch ' 9 ⸗ 1 . r Vein n ae, . antragt, 3 dert ocllenen mt 2121 1 5FEB 806 Grklürten mn w2chen baben tra urg. lem * — 2 8 K nl 2 2 tegetichtt 1 au Knaul n auf ? arl Dorn. ulech in Marienbun ra rterdett 17. nir tũche vie svã te sftene zum tedt zu erklaren 2 beeichnete Verschellene ** 1. November d. J. Fei unter ieichnetem Gericht
aufgefordert, sich syätesteng in dem da r 4 *
sruber 1 — c . 66 — * 1 — 5 ö 4 * fanneizwitai in . negroschen srunag — 61 den, er nm den Gren j Bunt Fefannten Aufentbalt, mit dem Antrag 7252] Mmtegericht Damburg. 5) Verloosung . von Wer ⸗ uin ar ze aerichtetatl gichränkter Daftung;. Mn ä n durch lennlaen Ruran 1 w 4 April 1902. Bormittag«e A0 Uühr. deren Autrentbalt dem Gericht bekar . auaelicfeir.. . T.Eiuna ven ü d Ccfentliche Justellung. w. 2 Lechtt anwalt Prinßen daselbst Aut cb Pfenzicen mant an, dee, er,, 41 * unterzeichneten Gericht, Jimmer der r auf JZakblungd rann, ier mille Souben Db Firma Meat Rrud. Sein ig Meudnik. Ade,. papieren. 14672 J. Ztaateanwaltschaft im. anch von br am 27. August 1902 auegestellten 4 Ersin arma g . m HL. =, . anketaumten Ausgebetetermine ju melden, widr. den 20 bn , r , . M . 7 eber ellmach echts an äl ie Turch schluß der Feri milammmer de amn ö ar er. ö = . H — ** blösungetar tal M u aben, n n aufaefer fall die ͤ ̃ at a aa . 1 i — 211 116 1271 ö 1 1 ** 171141 nia 121 ulen ne, 1 ver . ö T ö. srit rn n mall en 21 ͤ n — ; X 1— * 89 F bier alf trafkammer don Mte rien X Seebne zu Fikerfeld aeiegenen, den de 16 1m 21 n . — '. ; 8.1 E. 2. h J = 1 e, dn, ‚ un — die von der 11 traffammer am 15. April! Bezegenen o . ni r ⸗ . Mergens 11 Uhr, de m unter zeichneten Ge⸗ Verschollenen zu ertbeilen dermögen, ergebt di R251 Nmtegericht damburg. = 1 8 — rr 1 FRamburn bauenburgerstt etzt unl angeert nete Beschlagnabme des Vetmsßene da ichn Tage nach Sicht een rant. wei br de 1 . mien Aafrgdebetet rmine ibre Merte an. 1: ing, svätesteng im Aufgebetstermine dem erm Nufgebot. 4 — 1 n n Aut ö auf Ninnenschneider den ietingen cramte Laur. akt anden defemmen e Ber Mabaker der , fall die unbekannten Maubige e Ju machen Auf Antrag der Ginein 3 vetster bene: ͤ r beim, ut reren ctden wird n r * a. * . 2 ; 1 . . —— 1 gelchlenen ; erden Marienburg, den — * ö ö Martin Ficher * r r, , , — n auf Ter olfenbhtrel, den 15. August 190M. an, J Den 6. Ser tem 1 Mei 1I9O0ν. de n Kẽnial a Grnst Jicher — * 1 214 . * 21 M 4er gem wer — 7 i y a * 111 1 2 . 1a 2 1 ⸗ ä 1et = ö 161 82 ter cichneten Gericht, e, elt * Imn Reine de 14172 K. Mmtegericht Urach. ̃ ichen Zu mater der seändung, di Ulagiet est me,. ͤ Jab Ln, — ö — 1 M Eeethtermime eine. ke Ver fertliih R Wedderkert, Ger-Scht-⸗ Am. —⸗ n mn Nufgebot. dieser Auszug der Alage elann gemag. — *. . 1 4 — r j 2 2 M . 5 211 12 j * lcgen, ö, 1d rigen ale RGerichts ichreiber ĩ d Duin et, K lsmann in M ö 18 im — 2 1 . j 1 werhn Tuüsseldorf. den — 2 ö X ö ** 2 4 . 2 * ö 24. ** 2 ö . . 231 . 1 l = . 2 n ̃ mn 31* ** Traftler 132tung er Urkunde erfelgen wird ; eantraa nen slenlingꝗ tar 22 2 = — 15 9 Lg, 2 —ꝛ Gil 2 1. Al ar 17 Arn . Is er J . * . — ö * ⸗ . . * 2 Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Elberfeld. den viemker 11 — n. UAmtegericht Kirchheim. 14 eren 9 n ing. Ee * * — ea 2* . . 1 G tee der genialen Landaerlchis Lierralliage techtnitiger tchtiert werder . ⸗ vom LH. 2cvtembe D 8. ab un ser * Königliches mite ge 1 Nufge bot ann R J = ꝛ J ati F che r 1. am ö zar in 66 . Wechselunkesten errochlen zZtadi - Oauptfase ? W
9 en, Zustellungen ü. dergl. 1968 ; *** Ge nachtte bende Perse 66 ; 2 TD ia Rtrkeim 1 n 469 2 te ne sritestent in dem an ! (. Ceffentliche unte llung. n en ? = . Wessagten mat mänd⸗ Nr. Facteitt tet 0 3
Denar, , , , er Lerererll rung in salässiger en, , Miünmel, der s, Rowewber oon, wer. nr r,, . i nen 147 Jwangeversteigerung n 2 1 : Kere lss? den Urzch aug nach Arn, inan in he, ere mi,, i be laierunmne Tr ell mòochtigter Sitam er, Ted nne g en me ge,,
Im er 3e er en do n 1m 3 aan 1 2. 172 n 1 2 nm = ! tsch r ter flat . bei dem unter eichaeten we mech te Pestftrare 19. 1242n r can n 8 get 5 1 1 2 6 bend m r chi ** X ;. z * 8. n a J ö r 7 171 — 62 tẽ st 66 8. T chwarz 24 * 2 . ö n ä n 23 . n 1 = 1 — * 4 * ? w J onna 9 r ** . ti n ; 1 — . Gare, iets, ar, anamel der rmittage 190 utze.
. Nachwitt. 1 Ihr, —
. 3 * ä [ immer 30. n z swen meren ] 3
2 . = * mr 9 . wird dieser Auszug der Klage k kannt gemacht Mler, Emilie un? Glarta KBraunschweig. den 2 Zertemł
Preießbevollmachtigt ? ĩ
Jürgens, — enn lar
—
— *7 **
n den 2 1 ö 1 Mn,, en den r iner Gerichte schreiber des Verienlmt
erd Todes ert zrung errol gen nein 1 Großk r und Db * 606. ö 2b in a Vonben gat le] X 2 ⸗ ö — ꝛ 20 = — x — 184 . n . ö ö r Sdedertlarum rrolgen wir Hreßb. Amtegericht. und, den, mn‚mssrrtih in oraug, begianend an 9 u * r ; ⸗‚ ar 1902 alle, welch? Auskunft über Leben eder Ted 8 1a z die tl m dora M
* im
*
a h 1 24
ich 24 3X — 1m
r rr
Relannimachung. 1 neuer Jineicheinbogen Berliner Tiadi ˖ Mnleihesche inen 1 8 * ö . 182
22 2 —ᷣ 12 233 288
— —
—
2210 1
—*
8
* 72 — — ö Pa eretdert tungen
16er.
T. — 1 8 1 *
11 * 11 .
2
19*7* 2 n
r m e ; ĩ 1
ö *. 2. J 1 n r* ü
. g . ⸗ 1* ' . mor Att * 84 l ö * amn e . Ho — mw . lich
m Gr * . 244 an 12 ⸗ . ö 28 * ; * zen ber = 1 ) z an. S4 n Welbemm 1n*l . = r
Tem d. Revember Booz. Uormttag« : — em ern . w 1 .
19 uhr, e n n r
ö werden Gre ichreibet des Amtgarricht6. & abt beil̃ana 18. Berta, den 13. 14** ; 2 . lag 4 a n mm ; 51 Cc fentliche Jute una. H Mang inrat . iluag der la nes , der elan Grk- e e der M rr slang 1a en und die 86e Wwasheenfabrit Gckt. S Harde: Bir hie siger Konig liche CSaupi- und Menden? dr 3m 57 r 2 rale and en, ,, Fe er emlanaier. Jamnmeid Glen ie! — Deist ; keil der Verbiad lichlein Resten t n e R n * agen! . *
a left een Gläakser nech 12aæast lt wan. Sc ier Ten Wellbeim 13 3 * wer chan erg;ek aftet feder Grke nnch C. .
r ́ 794