1902 / 214 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

b. Gastwirth Joseph Gollaschik, Drzesche wohnhaft, bezw. deren Erben = auf Jaschkowitz Blatt 24, 83. 8, 85, 85, 57,

6) Steinsetzmeister Joseph Haelbig, früher zu Gleiwitz wohnhaft, bezw. dessen Erben auf Orzesche Blatt 36, 110, 120, 121, 127, 140, 141, 142, 150, 15g, 11, 2312. 213, 316, .

7) Kaufmann Bernhard Boas, früber zu Breslau wohnhaft, bezw. dessen Erben auf Orzesche Blatt 45, 106, 144, 155 a,,. .

eingetragenen Fossilien- und Sandsteinförderungs⸗ rechte stattgefunden. Zur Vollziehung des nunmehr entworfenen Rezesses ist ein Termin auf Montag, den 27. Oftober 1902, Vormittags 190 Uhr, im diesseiligen Geschäftslokal zu Gleiwitz, Bahn⸗ hofstraße 22, anberaumt, zu welchem die vorstehend genannten Berechtigten oder deren Rechtsnachfolger, welche ihrem Wohnort nach unbekannt sind, hier durch vorgeladen werden. Den Ausbleibenden treffen die gesetzlichen Folgen der Versäumniß sowie die durch das Ausbleiben entstehenden Mehrkosten.

Gleiwitz, den 26. August 1902

früher zu

g Unfall und Versicherung.

Keine.

H Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen xc.

475131 Bekanntmachung,

Der Bedarf des Königlichen statistischen Bureaus an Heizmaterial, und zwar:

200 000 kg Würfelbriquets Marke Ilse und

25 Raummeter Kiefern-Klobenholz J. Klasse,

soll im Wege des öffentlichen Aufgebots beschafft werden.

Angebote sind verschlossen und mit der Aufschrift „Lieferung von Heizmaterial“ bis zum Exröffnungs— termine Dienstag, den 16. September d. Is. , Mittags 12 Uhr, einzureichen. Andere Angebote als die zum vorgeschriebenen Termine abgegebenen werden nicht angenommen.

Die Lieferungsbedingungen meister, Lindenstraße 28, in werden. ;

Berlin, den 6. September 1902.

Der Prãsident des Königl Preuß. Statistischen Bureaus: In Vertretung: Evert.

beim Haus⸗ genommen

können Empfang

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertb— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilungꝛ.

1 öol09ũ Bekanntmachung, betr. Ausloosung Langensalzaer Stadt⸗Anleihescheine. 25. Nevember 1880 11. August 1882 ngensalza Allerhöchst ertbeilten e von auf den Inhaber lau⸗ im Betrage von 750 000 verden den Inbabern von Langensalzaer Stadt Anleihescheinen folgende, in offentlicher Magistrate-

der unter

1 den P

sitzung heute ausgelooste Stadt⸗Anleihescheine zur Rückzahlung durch unsere Stadt⸗Hauptkasse auf den 1. April 1903 gekündigt: über 1000 M Buchfstabe A. Nr. 60 194, über 500 S Buchstabe . Nr. 216 247 363 379 382 383 401 532 611 636 9894 733 905, über 200 M Buchstabe C. Nr. 1224 1585 1593. Die Verzinsung genannter Stadt-⸗Anleihescheine hört vom 1. April 1903 ab auf. Langensalza, den 5. September 1902. Der Magistrat. J. V.: Henschke. 47512

Landwirthschaftlicher Creditverein im Königreiche Sachsen.

Die am E. Oktober E902 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe sowie die ausgeloosten und am 1. Oktober 1902 zahlbaren Pfandbriefe der Seren Tl, Mlle, XIX werden bereits vom 15. September ab spesenfrei eingelöst, und zwar in Berlin

bei der General⸗-Direktion der Seehand⸗ lungs⸗Societät,

bei der Bank für Handel und Industrie,

bei den Herren Mendelssohn C Co.,

bei den Herren Robert Warschauer C Co. und

bei dem Berliner Bank-⸗Institut, Joseph Goldschmidt C Co. 9

Die diesjährige Ausloosung von Pfandbriefen der Seren IR . XA, XB Tw, XVILB., XVIII und XX hat am 4. September stattgefunden. Die betreffende Bekanntmachung erscheint in der Allgemeinen Verloosungs-Tabelle dieses Blattes.

Dresden, den 9. September 1902.

Das Direktorium. 475301 . Ner west. und südjütische Creditverein.

Infolge 5 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Notarius puhlicus die nachstehenden, zu der ersten Serie der Vereinsabtheilung für 4 prozentige An— leihen gehörenden Obligationen zur Zahlung den 11. Dezember 1902 ausgeloost worden, nämlich:

Litt. A. Nr. 1294 1739 3223 3433 3569 3932 3969 4009 4338 4425 4672 4786 4982 5163 5405 5689 5694 5948 6193 6235 6687 6794 6895 6926 7172 7292 7548 8254 8278 8664 8924 9047 9192 9215 9314 9342 9817 10099 10405 10579 10653 10755 10325 11038 11290 12032 12091 12748 13026 13943 14111 14245 14903 15117 15153 15313 15564 15902 16002 16839 17202 17267 17274 17784 18207 13355 à 2000 Kr.,

Litt. E. Nr. 206 269 525 1330 1410 1983 2519 2621 2936 3211 3340 3546 3695 4234 4419 4443 4729 4953 a 1000 Kr.,

Litt. C. Nr. 29 157 866 1180 1210 1417 2173 2245 2364 2539 à 200 Kr.,

Litt. D. Nr. 143 608 716 797 9g60 1515 1522 1523 1552 1559 à 100 Kr.

Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Bureau, von der Vrivatbank in Kopen hagen und ven der Norddeutschen Bant in Damburg mit einem Zuschlag ven 10 09 im II. Dezember Termin d. J. eingelöst, nach welchem Termin keine Zinsen bejablt werden.

Rückständig sind: von der Ver los sung ver 11. Dezember 1901:

Litt. A. Nr. 16378,

von der Verloosung ver 11. Juni 1902:

Litt. G. Nr. 1287.

Ringtjöbing, den 2. September 1902.

Tie Direftion si und südjütischen Creditwereins. ve. P. Noe. P. H. Petersen.

1329

des we

* .

1417511

2 2*

Rumänische 5 amortisirbare Rente (alte). (Anleihe von 128 323 099 France.) en den vor dem 14. MAugust 190 n. St. aue geloosten Cbiigationen sind die nach—

mactübrten Nummern biehgr nicht zur Einlösung eingereicht werden:

Cbligationen a 35099 Franc. 823 7 1416

575

5 .

2 ** 2

.

2 9 .

7 6 23

. 142313 15739

5101

. 2121

1541 6312 i löl lüb; säriz ld fe,, sz J 162 18251 27330 31305 36543 62301 72920 87101 676 103101 111142 121809 139912 157793 163113 191709 188269 20271 21053 231257 213656 20003 2572290 . 23037 2381121 ö 21231 . 307125 313254 1933 6 36133 3310935 310313 314016 351551

28834 13

*

238125

341

9

ö

13099 18511 18301 3220 722m R 3 5 rw, R * 23 . 7 * 83 1690167 411171 11111

33970 8351089 66110

11— ö

C vlIigationen a 200 ran.

11377

.

45133

2211 7 Rol n, n, no n

il 8377 onnm mio 18505 217376 21317 Roi Ts Mono R,;

16519

18135 309 8

51331 2275 .

C bIigarien a 29 999 raue

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung?.

47496 leg en sabrir Aetiengesellschaft in Rastatt. Herr Banquier und General-Konsul Leopold Willstätter in Karlsruhe ist durch Tod aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden. Der Vorstand.

Jakobs.

47353

ö des Consumvereins „zum Baum“, A.-G., Sonnabend, den 27 September 1902 im Saale des Gasthofs zur „goldnen Krone“. Der Saal wird 63 Uhr geöffnet und um 8 Uhr geschlossen. Der Eintritt erfolgt nur gegen Vor⸗ zeigung der Aktie.

Tagesordnung: ?

1) Geschäftsbericht. Vortrag der Jahresrechnung, Richtigsprechung derselben und Entlastung des Verwaltungs- und Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— gewinns.

3) Genehmigung von Aktienübertragungen.

4) Beschlußfassung über die dem Verwaltungs— und Aufsichtsrath zu gewährende Entschädigung.

5) Ergänzungswahl des Verwaltungs- und Auf— sichtsraths. ;

6) Antrag des Verwaltungsraths: Abänderung der Geschäftsordnung, Manko-Vergütung betr.

Großenhain, den 8. September 1902.

*. * 24 Consumverein „um Baum“ A.⸗G. Rich. Götze, Herrmann Heerde, Vorsitzender. Stellvertreter. 47538 3Zimmau Actiengesellschaft für Ziegeleibetrieb. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet statt Montag, den 29. September er., Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Saale des Hötel de Prusse, hierselbst. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilance und der Gewinn⸗ und Verlust⸗-Rechnung. Bericht des Revisors. Dechargeertheilung. Wahl des Aussichtsraths. 5) Diverses. ö Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut 5 22 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ibre Aktien bis spätestens einen Tag vor der Generalversammlung, Abends G Uhr, in unserem Bureau, Kneiphof. Hofgasse Nr. 1, oder bei einer hiesigen Bank oder bei einem Notar hinterlegt und Empfangsscheine darüber beigebracht haben. Königsberg Pr., J3. Sextember 1802. Der Aufsichtsrath. Aug. Schwanfelder.

ö 6. . Durch Beschluß des Aufsichtsratbs vom 5.7

tember d. J. ist

Sep⸗ 9 die Generalversammlung der Attiengesellschaft Schwarzwälder Bote auf Sonntag. 28S. September, Nachmittags 2 Uhr, im Geschaftsbause der Gesellschaft in Oberndorf a. N. mit folgender Tagesordnung anberaumt worden: 1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths die Ergebnisse und die allgemeine Lage des Geschäfts im ver⸗ flossenen Geschafte jahre, über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz 2) Entlastung des Vorstands und des Aussichte⸗ rathe. 3) Vertheilung des Reingewinns und 4) Wabl der Mitglieder des Aufsichtsratbs. vierjzu werden die Aftionãre mit dem Bemerken eingeladen, daß der diesjährige Geschäfiebericht vom J J im Geschäftslolale zur Ein

über

3. September d. J. ab sicht aufgelegt ist Cverndorf a. N., 9. Sertember 1902.

Der Vorsinende des Aufsichteratha:

Defratbh Wol 147619 Bekanntmachung.

Am 29. Zepitbr. n. c., Nachm. G Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Firma Gebrüder Mäller Aetien Gesellschaft Generalversammlung stan.

Tagesordnung: ter Bilanz. 2)

giert Keil 8 93 * 1 Vert bennung . ö

Beschlußfassung dein gewinne ) Ent⸗ des Verstands und deg Aufsichtsrathba den Aufsichteratbemitgliedern. 5) Ver⸗

lastung 1 Wahl schiedene?

Aftienäre, welche an der Versammlung nebmen, werden gebeten, ibre Akltien vor der Versammlung bei der bei einem Bankhaug eder bei hinterlegen

Gahlen, den 9. Sertember 1902.

Gebrüder Münler Aftien⸗Gesellschafi. Ter Vorstand. SH. Müller. 2. Müller

tbeil-

Gesellschaft. cinem Notar zu

siansnsj

Actiengesellschast.

Die Ahiienäre unserer Gesellfkaft werden biermi n einer am Freitag, den 2. Cttober, Wor- mittag AR Uhr, im Rarcau der Derten Bard X Ge. Mesellschafi mit beschrankter Oaftung, Rerlin W., statt nden den außerordentl ichen General versammlung erne ken eingeladen.

Tagesordnung: EGraünfunge nal sicht er att

Stimmberechtigt stad diejent gen Akfienäte, welche lhre hien ebae Dielterdenkegen eder die diez⸗ bes aglichen Deer scheine der NRelchebanl. der Banl de Berllner Rassendereing eder eine Netarg patestene am vierten Werttage vor der

lversamwlung, den Tag der Ointer- nnd der meneralversammm nich wmiigerechaet, wärend der kblicher Mich. anden be dern Räafbause Oard a Ce. Gesenl. schaft eit beschrankter Oaftung n Berlin eder er der Gefell schafretafse Itersenen.

Gerin, dea 19 Ser kemker 1M,

am Uuf⸗

Ter Nufnchierath Andteae, Versthender

drei Tage

47517

Die Ausgabe der VI. Serie unserer Dividenden bogen erfolgt gegen Einlieferung der Tal arithmetisch geordnetem Nummernverzeichn 15. September ab.

Berlin, 10. September 1902.

Berliner Makler Verein,

Behrenstr. 47.

lons mit iz vom

47493 . . Die unterfertigte Gesellschaft beruft hiermit ihre Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung die am 30. September er., Nachmittags 3 ühr, im, Bureau des Herrn Notar Peter Osenstätter in München, Weinstraße 61, stattfindet. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts über das abgelaufene Geschäftsjahr, der Bilanz und der Gewinn— und Verlust⸗Rechnung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3). Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths.

München, den 2. September 1902.

Actiengesellschaft Münchener Chromolith. Kunstanstalt.

1526]

Die gewöhnliche Generalversammlung der Akticnäre der Firma G. Steinheil Dieterlen . C. ö. Rothau ist auf den 26. September sestgesetzt.

e lung um z Uhr Nachmittags im Sitzunge— saal der Handelskammer zu Straßburg. .

Tagesordnung:

I) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Genehmigung der Bilanz und Vertheilung

des Reingewinns.

4) Entlastung der persönlich haftenden Gesell—

schafter.

5) Entlastung des Ausfsichtsraths.

6) Wahl zum Aussichtsrath. 47496 Ureis Altenner 26 e ö Schmalspur ⸗Eisenbahn ⸗Aktiengesellschast.

Bei der am 5. d. Mts. vorgenommenen Aus— loosung von 7 zu tilgenden Anleihescheinen unserer Aigen Anleihe von 300 000 6, Ausgabe vom Jahre 1893. wurden folgende Nummern gezogen:

1100 261 319 396 504 530.

Dies wird hiermit gemäß §S§z 6 und 11 des Aller— höchsten Privilegiums vom 160. Juli 1893 öffentlich bekannt gemacht mit dem Hinzufügen, daß die Ein— lösung vom 1. April 1903 ab bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst gegen Auslieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine zu erfolgen hat.

Die Verzinsung der Anleihescheine erlischt mit dem 31. März 1903.

Altena, den 8. September 1902.

Die Direktion. Opderbeck. v. Unruh.

Elektrizitätswerk Bedburg Aktiengesellschaft Bedburg.

Unsere Akticnäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Oauptversammlung, stattfindend Montag, den 29. September 1902, Nachmittage 2B Uhr, im Hotel Zillikens, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Rechnungsabschlusses, Beschluß fassung über die Gewinnvertbeilung und En lastung für das Geschäftsjahr 1901 02

2) Neuwahl des Aufssichtsratbe.

Die zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien bat bei der Firma Franl c Herten hier zu gescheben und muß gema Statut mindestene 2 Tage vor der Versamm.— lung erfolgen.

Bedburg, den 9. Ser tember 1902. [47536

Der Aufsichtarath. Rich. Holtkott.

417518 Ginladung iu der am Sonnabend, den 1. Cl tober 19092. 1 Uhr Nachmittage, im Reichart lokale der Gesellschaft. Bremerbaven, am Deich 1 rattfindenden ordentlichen Generalversammlung ven G. Seebeck . (3. Zchiffawer ft, Ma— schinenfabrik und Trockendock. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn Verlust Rechnung, sowie Beschlußfassung üder die Gewinnvertbeilung,

2) Entlastung des Verstandes und Aussichtsratk

3) Wahlen in den Aufsichtgrath

Nur selche Akrienäre sind stimmberechtigt, welckt

lhre Altien Kejw. den Der eischein eineg deutsche⸗ Netar eder Bankkaufee spätestene à Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft,“ 2a Bremer Filiale der Teutschen Ban Bremen, eder kei den Serren Gard A Go. CG. m. b. O. in Berlin binterlegt baben Bremerhaven, den 109. Sertember 1802 Der Vor stand.

Freisinger Ahtienbranerei,. Freising. Die Herren Altienäre unserer Meiellichaft erde

, m 29 Zeptember 190 Nachmittag Nheinische Elertricitats. und Uleinbahnen . a. 1

T Uhr, im Nestauraticne gebäude der Brauerei stan⸗ denden TI. ordentlichen Generalver samr:

lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschaftekerichts und Verla der Bilan dem abgelaufenen Jabre Reichl fassung über Geneb migung der Gilas) nod Ver endung der Rringem innen GBescklasfass ang ber die Gntlastung det Ver stande und Aussichtaratbe 4) Erzänlang dee Aufschirraibg und Wal der Gray manner 3) Wm che und Anträge. ; Die ameldang er Tkesaakme an der Genera- deriammluna und dit Grtcgeνubmt der de gitimatie] larte bat J 18 Ab I der Statuen uner Der lage der Aktien selkst eder eines die Nummern der selken kestättrrrea netaricgen eder amünlichen cas arif ce aer den 23 er Urner fate Rene a Tag- vor der Generalersarmlung m Burcas un lerer Brauerei a eben Ireisna. ü * er uf chtera der Freißager Artienbrauerei reits. Dttaatr Müönler, Versthender

.

47502

Norddeutsche Jute Spinnerei & Weberei.

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen A digen Prioritäts-Obligationen die nachstehend verzeichneten 80 Stück im Betrage von S S0 000, Nominal zum 31. Dezember d. J. durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt und zwar: .

Von der Anleihe für Schiffbek vom Jahre 1890:

Nr. 50 105 132 138 146 163 164 211 212 290 334 364 367 375 383 395 40 406 413 603 613 623 632 641 653 661 673 680 715 757 813 846 882 923 961 990 1000.

Von der Anleihe für Ostritz vom Jahre 1896:

Nr. 1005 1077 1095 1101 1109 125 1181 1182 1198 1238 1247 1248 1302 1303 1309 1369 1376 1398 1432 1503 1521 1529 1546 1571 1597 1622 1636 1648 1678 1754 1807 1822 1920 1930 1935 1940 1917 1956 1959 1987.

Die Rückzahlung dieser Prioritäts-Obligationen erfolgt zum Kurse von 1030 / gegen Einlieferung der Originalstücke mit den dazu gehörenden Talons und sämmtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 31. Dezember d. J. ab:

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg und

der Vereinsbank.

Vom 1. Januar 1903 ab werden diese Prioritäts—⸗ Obligationen nicht mehr verzinst.

Hamburg, den 9. September 1902. Norddeutsche Jute⸗Spinnerei C Weberei.

47615 Deutsche Mühlen. und Bücherei Gesellschast nach System Schmeitzer, Aktien Gesellschast

zu Kaiserslantern.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Theil— nahme an der auf Dienstag, den 30. September 1902, Vormittags 11 Ühr, in dem Rheinischen Hof zu St. Johann a. d. Saar anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung für 1901/02 und Beschluß— fassung dazu.

2) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

3) Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ raths.

4) Anträge auf vertrages:

a. Abänderung der Firma. b. Ausdehnung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens. . Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. St. Johann a. d. Saar, 9. Scwtember 1902. Der Aufsichtsrath der Deutschen Mühlen und Bäckerei ⸗Gesellschaft nach System Schweiger. Edmund von Boch, Vorsitzender.

Aenderung des Gesellschafts—⸗

. Die Aktionäre der

* 2 2 2 * Actiengesellschaft Charlottenhütte kbeehren wir uns, zur diesjährigen ordentlichen Dauptversammlung auf Freitag, den 21. Ot. tober d. J.. Nachmittags 1 Uhr, im Gebäude der Her eil aft Erholung“ in Siegen einzuladen. Bezüglich der Theilnabime an der Hauxrtversamm— lung verweisen wir auf 5 15 Abs. 3 der Statuten mit dem Bemerlen, daß die Aktien bebufs Legitimation außer bei dem Vorstande auch bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Ziegen, Berliner Sandelagesellschaft in Berlin, A. Schaaffhausen scher Bankverein in Göln und Berlin hinterlegt werden können. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Aufsichterathea Vorstandẽ Votlage und Genebmigung der Bilan, sowie der Gewinn. und Verlust⸗Rechnung pro 1901 1902 Bericht der Rechnungeprüfer und Ertheilung der Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand. Neuwabl ven Aufsichtsratbemitgliedern. Wabl der Nechnungerrüfer für das Geschäfts⸗ jabr 1902 1903. 86) Geschaftlichetg. Nieder schelden. . Sertember 1902. Der Aufsichterath.

Ad. Schleifenbaum.

. 7

—1n * ö

un 620j Parkbad. Actien. Gesellschast, galle a S.

Vermögene Bilanz am 21 Marz 1902. etivn. assivn.

6 1 60 * 207 209 1830

172 43

63 179 90

U ig

5009

Grundstũcka cento In dentat · onto Rañsa Tento et senen-Kento Feuerdersicherungẽ.˖ Rent. Gffelten ente Gewinn · u Verlust· ente. Per Aknien Rente ; tsenen- Rente Rarital · NReserve- Rento.

10 361 97 82090 2699 1000

50090 283 600 288 809 Gewinn und Ver lust⸗ onto.

weber. Credit.

. * . * Sale Vetluñ

1 err lan lm M. Geirleßa at Sasde· Ueriausi .. 3*

aug derigem 13 8335 352412 L 1 3335 0 333 39 Hane a. G. den 20 Jan 1802 Ter orsfand

172653

47616 . Geschẽf Tagesordnung: * —— ( 5 z 5 * *. 68 2 Actien Ziegelei Braunschwei g. wwthase fir ka Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 27) Beschluß affung über die Jahresrechnung und zu der in Braunschweig am Montag, den Verwendung des Reingewinn. 29. . d. 3 an n m s,, Uhr, 3) Neumahl des Aufsichtsraths. im Gelchaftszimmer der Gesellschaft, Broitzemer⸗ Braunschweig, den 16 Sey 2 straße Nr. 4, stattfindenden en ,,, schweig, din 19. tember 190

] ö Der s . ordentlichen Generalversammlung eingeladen. A. 23 ,

käse Thüringer Bleiweiß⸗Fabriken Actien⸗Gesellschaft vorm. Anton Greiner Wittwe C Max Bucholz C Co.

. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, hierdurch zu der in Erfurt im Sitzungszimmer des Bankhauses F. Unger daßelbst stattfindenden fünften ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 11. Oktober 1902, Nachmittags 2 Uhr, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsraths. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlust.- Rechnung, sowie Beschlußfassung , , insbesondere Feststellung der an die Aktionäre zu vertheilenden ividende. Ertheilung der Decharge an den Vorstand und an den Aufsichtsrath. Aenderung des 5 25 Abs. 4. des Statuts dahin, daß dem Aufsichtsrath eine feste Mindest— vergülung gewährleistet wird. 5) Aufsichtsrathswahl. .

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß bis spätestens den 7. Oktober d. J. entweder bei den Gesell⸗ schaftskassen in Oberilm oder Königsee oder dem Bankhause F. Unger, Erfurt, oder der Magde⸗ burger Privat Bank, Magdeburg, zu hinterlegen. ;

Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. Eines der eingereichten Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Erfurt, den 10. September 1902. Der Aufsichtsrath. G. Unger, Vorsitzender.

. 5 ——2 * 8 2

A4 -Yso hypothekarische Anleihe der Kaliwerke Aschersleben.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verloosung der am 1. Dezember 1902 gemäß den Anleihe⸗Bedingungen zur Rückzahlung gelangenden

. A 0oO Theil ⸗Schuldverschreibungen unserer hypothekarischen Anleihe von 6 Millionen Mark sind folgende Nummern im Gesammtbetrage von 236 000 S gezogen worden:

a. 157 Stück Litt. X. zu je 1000 60:

683 2 126 158 1JJ7 Rl 274 338 363 405 416 449 4199 531 581 601 605 606 631 652 658 681 715 716 ĩ 755 ĩ 823 909 919 987 1009 1031 1033 1057 1091 1107 1151 1168 1285 1336 1442 1450 1484 1498 1519 1521 1528 1548 1560 1586 1604 1749 1819 1880 1891 1967 1998 2051 2053 2073 2110 2119 2157 2170 2351 2554 2393 2454 2480 2498 2510 2513 2538 2539 2582 2614 2644 2745 2805 2870

2 2912 2921 2947 2949 3014 3037 3045 3062 3071 3073 3108 3130 3165 3200 3 3250 3283 3339 3354 3462 3478 3484 3495 3497 3508 3539 3558 3609 3636

3766 3790 3808: 3875 3886 3918 3919 3925 3933 3998.

158 Stück Litt. 18. zu je 500 6: 1 D205 226 238 255 305 347 427 565 577 618 654 726 7. 801 802 829 969 1008 1024 1050 1062 1156 1170 1199 1346 1354 1376 1383 1402 1540 1570 1618 1782 1795 1820 1826 1329 187 1915 1921 2035 3 2127 2190 2225 2236 2371 2455 3027 3031

3561

47152

1606 2275 2757 3137

3604

2879 2 3 3745 37

65 107 436 458 857 893 g9gi2 1208 1258 1261 1263 1632 1660 1713 1716 1757 2049 2079 2082 2095 2096: 2265 *

2480 2488 2539 2573 2609 2635 2737 2749 2756 2841 28388 2394 29851 3058 3112 3115 3169 3194 3199 3208 3256 3264 3268 3293 3298 3315 3335 3 3611 3954 3974

139 147 482 519 928 930

2009

2459 2465

3067 3553 3564 3585

3646 3668 3706 3734 3752 3779 3784 3805 3857 3867 3882 ;

Die Auszahlung des Nennwerths dieser ausgeloosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. De⸗

zember 1902 ab bei

der Kasse der Gesellschaft in Aschersleben, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gebörigen Zinsscheine, welche später als an jenem Tage ver-

fallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen gekürzt.

Litt. A. über 1000 : 538 952 978 1063 1135 1282 1562 1963 2320. Litt. B. über 500 „: 529 972 976 1001. Aschersleben, den 5. Sertember 1902. Kaliwerke Aschersleben.

Carl Fr. Ferber. Otto Gevler.

ira 3 Maschinenfahrik M. Ehrhardt, Akttiengesellschaft zu Wolfenbüttel. Lctira. Bilan am 39. 8 uni 1992. Hassivn.

66 Grundstücke und Gebäude 116 Maschinen. . Werk jeuge und Utensilien Modelle

Materialien

Kassa .

Effelten. . 6183 KRonto-Rortent⸗Æonto 29 419 54 Fabrikation onto 7 23007

9 . 560 30 Aktien ˖ CVavital onto

38 945 17 Unterstützungs⸗Kasse .

38 878 89 Neservef onde. Konte

21909 Dis resitionsfonde CSento .. 1439228 Verlust⸗ Konto.

1 857 1

* 320000 8 on 0s 134774 1410

Gewinn · u 35 950 12

63 2910

Debet. Gewinn⸗ und dnn ng. Credit.

. 4 An Unkesten ..... .. . 21 696 46 Per Gewinn aug vorsäbriger Rechnung. 5834111 Abschreibungen Gewinn auf Jinsen⸗ Konto 309075 Reingewinn Betriebe gewinn

9— 29101

53 653505 71207791 aan mmm In der beute stattgefundenen Generaldersammlung wurde die Dividende für das Geschäftesabt vol / loo? auf O eg festgesetzt.

Wolfenbüttel, den 109. Ser tember 12

Maschinenfabrik M. Erhardt. Attiengesellschaft. Ter Vorstand.

Aktien⸗Zuderfabrik Immendorf zu Immendorf in Braunschweig.

ctrivn. Gian 22 20 uni 1992. Hassivn.

6 * Fabrik · Anlage. 3958 Ałktien Caxital w 42 330 0909 Tassa . ? Anleibe inkl. Jinsen 0625 MWechsel 6 Antbeile 3 N 2009 und Melasse . 11 h 5 3386333 werse Vorräͤtbe Kreditoren ab. Debitoren. 213 ol 11 Gewinn · und Verlust · Cente Vortrag au 189091... Jucker und Melaffe

553 283 538 80561

5e 236 n

Ab: Auggaben

213 295 Irr. Räken .. . A 0 193.13 Getriebe fosten, Jin en x. 244 219, 18

Abschreibungen 149128

686373233 X Gewinn

11 *

6402 515 31

42 ols 31 Jwamendeorsf. den J1. Jali 1902

Ter Vorffand.

F Nie befsf. A

Gettischalt

G gggelin a Grüggemann. N. Jebag Fur die Richtigkeit Faul Suche, rereid Bächerreriser., Graunschecig

47537]

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Baumwollspinnerei & Warperei Furth (vorm. H. C. Müller) in Furth b. Chemnitz für Dienstag., den 30. September dss. J., Vormittags 9 Uhr, in deren Geschäfts⸗ räumen zu Furth.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses pro 1901/1902.

2) Antrag des Aufsichtsraths auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalverfammlung sind statutengemäß nur jene Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Furth oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig oder bei der Löbauer Bank in Löbau (Sachsen) oder bei Herrn G. C. Weyhausen in Bremen oder bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen, Löbau und Zittau oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Gegen Vorzeigung der Depotscheine werden Stimm— zettel eingehändigt, auf welchen die Stimmenzahl, zu welcher sie berechtigen, angegeben ist.

Furth b. Chemnitz, den 5. September 190.

Der Aufsichtsrath der Zaumwollspinnerei K Warperei Furth

(worm. J. C. Müller).

Friedrich Carl Müller, Vorsitzender. 47500 . Actien Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.

Bei der beute vorgenommenen notariellen Ver⸗ loosung von 25 Stück Partial⸗Obligationen unserer J é é Prioritäts Anleihe vom 28. Mai 1886 sind folgende Nummern gezogen worden:

Stück zu 2000 s6 Nr. 19 36 84 95 97. 2 Stück zu 1000 S Nr. 116 147 184 188 292 358 390 405 449 450 479. . 8 Stück zu 500 SJ Nr. 522 533 626 631 654 712 713.

Diese Partial⸗Obligationen sind auf den 1. April 1903 mit 105 b rückzahlbar, eine Verzinsung über den 1. April 1903 hinaus findet nicht statt.

Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gegeben, daß die Einlösung gegen Rückgabe der Stücke mit Zinsscheinbogen vom 1. April 1903 an erfolgt an der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bank— hause der Herren Ephraim Meyer C Sohn in Hannover.

Hannover, den 58. September 1902.

Actien Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover. Die Direktion. Fr. Mever.

win Gencralversammiung der ; Actiengesellschaft für Gasbereitung . in Sonneberg.

Die diessäbrige ordentliche Generalversamm lung der Gesellschaft wird hierdurch ausgeschrieben auf Mittwoch, den 8. Ottober 1902, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Erbolungẽlekale.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Bilanz.

z

) ) Revision ri )

ven Aufsichtsrathsmit Sonneberg, den 10. Seytember Der Vorstand.

Geerg von Walther

47497

G. Seebeck. A. G. Schiffeawerft. Maschinen fabrik und Trockendocke in Bremerhaven.

Bekanntmachung, betreffend die Aueübung

dee Bezugerechte auf Nom. 1099 09900.

neue Attien.

Gem RBesckluß der Generalversammlung

z Sun 1 2 Grundkapital unse 2 Kesellschaft durch Auegabe neu uf den lautender Aktien im Betrage den Nor

lo00 Aftien im

18 M 1902 n wbva Ut da

tie

werden kann. Dbigem geben wir unseren Afrienä mit dem Bemerfen Kenntnis, daß es Be zugerechte vom I TZeptember 1902 bia zum 2. Cfiober 1902 afl. und jar n Bremen kel der Bremer Fisiale der

Teutschen Banz. n Verlin kei der Firma Oardn a Go.

Gesellschast mit deschränkter Oaftung. in den üblichen Geschäftgstunden su erfolgen bat. Bei der Anmeldung siad die betreffenden Aktien, auf welche dag Bejngerecht geltend gemacht wird, der reltem, aritbmetiscih Reerdneten Nummern⸗ derleichal jar Abstemrelang verjalegen. Gleich- eit. t der * leder nenen Aktie ven A 10990 à 10 2. gleich a 10 gajugliiãh 42. Stack. sinsen dem 1. Jall a. e. Hi jum Tage der Ab. nabme und der Schlaßnetenstempel baat za ent- richten. Fermulare jar Ginreichang der Arien bei den Unameldestellen in Gr fans ter den Geemerdapen, de D Ser teraber 1.

9. Tee deck M , diener ft, Wachen fabrif und Treckende cke

* . 6 ——

51 nnwertbe don Men 28*

loůnnen gen emmen

Ter erfand.