Ic: 123 390. 115 135. 118392. 131 83874. 128 662.
215: 127 769 130727. 22: 103 837 112116 112297. 226: 112913 114197 114198. 24: 192679 103 936 109 263. 25e: 122 402 26: 93 313. 114 863 117 040 132 637. 27: 81771. 113197. 28a: 130918. 30: 112192. 30e: 114097 122993. 32a: 132 584. 34: 102 385. 23246: 126813. 34f: 120481 120816 121 347 131 368. 349: 114984. 34: 117 807. 341: 118017 120818 120819 121 349 128699 130406. 25e: 125 684. 36: 102392 110906 2366: 118573 368: 118243 119599. 237: 59690 79383. 27c: 118402. 2396: 116913 132269. 40a: 126998. AH: 106 625. A2: 95401. 42d: 129275. 42m: 112230. 3b: 117991. 450: 124775. 459g: 121 644. 445: 122515. 45Fy᷑: 121269. 466: 117319 130131. 46c: 112051. 47: 107 019 110849. 426: 113416. 4727: 118 154 127490. 48: 103 991. 49: 643268 33246 97 588 102269 109 145. 49e: 116480. 50: 60795 107 709. 50a: 129 559. 508: 120 943 132756. 51: 56263. 52: 104963. 52a: 132718 132719. 54: 86603 106936 109 000. 55: 100107 101 8566 102811. 55a: 128 092. 576: 114821. 578: 132 695. 59a: 118632. 6GLa: 118545. 63: 1091403 110927. 636: 131164 6c: 117444 117800. 64a: 132 886. 646: 128 497. 64e: 115919 122230. 666: 130751. 67: 1094204. 720: 111263. 708: 132 725. 7⁊ 1b: 124450. ⁊7⁊ Ae: 113713 122463. 72: 90 3346 95615 100408. 22e: 133 550. 74: 93083. 74a: 117408 26: 79260 79532 96 321 96 796 96 957 101 4465 106 660 107 406 T76b: 117873. 76e: 117335 123 061 125659 131709. 77: 100 398 10 8913. 77a: 130 045. 77Zc: 120 500. 77h: 112264. 78: 88 020. 786: 125 099 129991. so: 103163. SOc: 112837. SIc: 1350897. S2za: 124 807. S5: 109269. S5f: 126831. 87: 65 962. S8: 104062. s9d: 1247956. b. Infolge Verzichts. 19a: 122160. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 47: 43 458. 75: 43 315 47 190.
7) Theilweise Nichtigkeitserklärung.
Das der Firma J. P. Bemberg, Baumwoll-⸗In⸗ dustrie · Gesellschaft in Barmen⸗Rittershausen gehörige Patent 85 368, betreffend Verfahren zur Erzeugung eines Seidenglanzes auf Geweben, Garnen, Vor— gespinnsten u. s. w. aus Pflanzen und Thier“, sowie gemischten Gespinnstfasern, ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 11. Januar 1900, bestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 11. Juni 1902, auf folgenden Patent⸗Anspruch be⸗ schtänkt worden:
Verfahren zur Erzeugung eines gleichmäßigen Seidenglanzes auf i n aus Pflanzen⸗, Thier sowie gemischten Gespinnstfasern. darin bestebend, daß auf den Geweben zablreiche kleine in verschiedenen Ebenen winkelig zu einander liegende Flächen durch Pressen mittels Platten oder Walzen mit h bis 20 Rillen auf den Millimeter erzeugt werden.
8) Berichtigungen.
Bei der in Nr. 187 des Reichs Anzeigers vom L. 8. 02 veröffentlichten Patentanmeldung M. 19813 Kl. 38 b. beißt der zweite Anmelder „Daulaus/“.
Die Firmenbejeichnung der im Reichs⸗Anzeiger Nr. 202 vom 28. 8. 02 unter Klasse 21f. enthaltenen Bekanntmachung der Patentanmeldung S. 15144 lautet berichtigt wie folgt: ‚Societ; Generale Italiana Edigonm di Elettricitù, Mailand“.
97) Berichtigung von Patentschriften. Zu 116763 Kl. 52a ist ein Berichtigungablatt berausgegeben worden Berlin, den 11. Sertember 1902. Raiserliches Vatentamt. von Huber.
Handels⸗Register.
1nachen. Im biesigen Handelgregister Abtb. H. Nr. 4. wesel kin die Firma „Mttiengesellschaft für Motor und Motorfahrzeugban vorm. Cudell Cie mit dem Sine in Machen verzeichaet stebt. wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 4. Juli 18902 ist die Bestimmung dez Gesellschaftevertra geg vom 30. Dejember 18997 be- züglich der Stammfaritalt geändert, und sell dem—= gemäß das Aktienkapital auf 219 009 M berabaesett werden Uachen, den 4 Ser tember 1902 Kgl. Amtagerich. Abtb. 5 nchen. In dem biesigen Abtheilung R Nr. 72, woselbst die Firma „M. Lupe A Gi Gesellschaft mit beschränfter Sastung“ mit dem Sitze in Brand bei Nachen berseichact debt, wurde keute Felgendeg ein getragen: Durch Beschluß der Mesellschafter dem X Ser tember 18902 ist der Gesell- schaftadertrag, betreffend dae Stamml ar ital. geändert werden Dag Stammlarstal ft um dodo M erhebt werden und beträgt jeyt 175 009 A Uachen, den 8 Ser tember 1M Kal. Amtgaeriht. Akte 5 A HrensburKk. Wefanntwachung. 1973587 Dag unter Nr. 16 der Mbtteilang . der Sandela- Warster diagetragen. Geichitt der Raufmanng Joba nne delt in Altradliedt ig anf den Rauf. mann Oite Jeanne Frierrich Gäiat Möger in Dambarg übergegangen. da er nalezt der Kiekerigen rm, Johannes Gol. Vacherducherer“ ebe. err üaung Creme das Nach el acer bäl tei audeutendben Jui ages fertfbr Der Ueberaang der in des Geich nta bearundeten Ferdernegte and Ver tadsihfeiten ke dem Grweerbe der Geichtng darch den Nachteilen in ausas ichleñcn hren burg. d D Der ferme, n, Reniglihne Areateariht. ]
21g: 22a: 228: 2 Ra: 2656: 276:
197529
147524
1497525]
Gan ee Igre rnit Vandel ß reiter —
dem W
IIA Oö. 147 21233
Gintragqung in das Oandeleregifter NMrtheitung M. 6 Ser tember Jm Nitoager Truct. und Mertaqesgeten. chef wait deschraufter Oaffung ena. Genenstacd des Nakerne benen ii der 2 266 D rack ard Nerlazagrichitte
1 m 1 * — 1 K ur Verla der Mer ner
Nr. 61
15 — * 1
Stammkapital beträgt 150 000 S. Der Altonaer Bank, welche als Gesellschafter das bisher von ihr betriebene Verlags und Druckerei, Geschäft der Altonaer Nachrichten zum festgestellten Werthe von 150 000 M in die Gesellschaft einbringt, wird von diesem Betrage die Summe von 55 005 M als volleingezahlte Stammeinlage gutgerechnet. Zum l ,,. ist der Chef⸗Redakteur Anton Kroth in Altona bestellt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1992 festgestellt. Der Geschäfts= führer vertritt die Gesellschaft und ist berechtigt, die Firma mit Beifügung seiner Namensunterschrift zu zeichnen. . en der Gesellschaft erfolgen durch die „Altonaer Nachrichten oder eine andere 9 . erscheinende Zeitung nach Aufsichtsraths⸗ eschluß. Königl. Amtsgericht, Abth. IIIa., Altona.
Arnstadt. , (47390
Im Handelsregister Abth. A. Nr. 128 ist heute die Firma Christian NRödiger in Arnstadt ge— löscht worden.
Arnstadt, den 8. September 1902.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. Abth. Arnstadt. Bekanntmachung. 47389
Im Handelsregister Abth A. Nr. 281 ist heute eingetragen die Firma Gebrüder Müller in Arn stadt und als deren Inhaber der Kaufmann Sieg— mund Müller hier, sowie der Kaufmann Albert Müller z. Zt. in Erfurt. Offene Handelsgesellschaft. Dieselbe beginnt am 1. Oktober 1902.
Arnstadt, den 8. September 1902.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. Abth. KEad-Vauheim. Bekanntmachung. 47391
Das hier unter der Firma „H. Kegelmann“ bestehende Handelsgeschäft ging auf Bruno Karl Waldemar Peters hier über. Die Firma H. Kegel mann wird beibehalten, nur erhält sie den Zusatz: „Nachfolger Inh. Bruno Peters“.
Wahrung im Handelsregister ist erfolgt.
Bad⸗Nauheim, den 4. September 1902.
Großh. Amt gericht. Had-Vauheim. Betanntmachung.
Wilhelm Poppelsdorf, Kaufmann und Rechts— konsulent von Butzbach hat unter der Firma „Incasso Reform Wilhelm Poppelsdorf Butzbach“ in Bad Nauheim eine Zweignieder— 1e unter der gleichen Firma errichtet.
ahrung im Handelsregister ist erfolgt.
Bad Nauheim, den 8. September 19902. Großherzogliches Amtsgericht. armen. 473931
In unser Handelsregister A. 228 ist eingetragen, daß der Hauptsitz der Firma Joh. Oterrath von hier nach Saß mannshausen verlegt ist.
Barmen, den 5. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Sa. Rerlin. (46929
In das Handelsregister B. des Königlichen Amts. gerichts 1 Berlin ist am 4. September 1902 Folgendes ein fag, worden:
Bei Nr. 1603: Neue Continental Havana⸗ Tompagnie, Gesellschaft mit beschränkter Daftung. ĩ
Durch den Beschluß vom 20. August 1902 ist die Gesellschaft aufgelõst.
Die bisherigen Geschäftsführer August Ringewaldt in Berlin und Eduard Kraemer in Schöneberg sind Liquidatoren.
Bei Nr. 351. Wilhelm Wenderoih, Gesell« schaft mit beschrünkter Faltung.
Die dem Kaufmann Eckehard Heinrich Lebste er⸗ theilte Prokura ist erloschen
Bei Nr. 1739: Dälsen X Go., Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Aachen, ist
Dem Paul Gudell, Kaufmann Prokura ertheilt.
Bei Nr. 1605: Chemische Fabrik Victoria, Gesellschaft mit beschräntter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafterdetsammlung vom 22. August 1902 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Die Gesellschaft wird durch einen Liguldator ver lreten.
— Rocksch, Cbemiler in Breelau, ist Liauidator.
erlin, den 4. Sertember 1802
Königliches Amtggericht 1. nenrliim. Oandeliatregiter 4739
dee Königlichen Amtagerichts 1 Berlin.
¶ Adtheilung A.)
Am 6. Sertember 102 ist in das Handel greglster eingetragen werden (mit Aueschluß der Branche:
ein Rr ö , Firn; Verkauf von Friedrich- dorser Zwieback C. . Sättel, Inhaber D. Amerpohl. Berlin! Die Firma i in E. M. Schüttelk Wer kauf von Friedrichedorfer
Zwieback Inhaber O. NAmerpohl um nr nndert worden Bei Nr
47392
Abtheilung 122.
218 Firma Garl Gorn, Berlin Der Sig der Firma ist nach Migdors rerlent
Vet Nr. 7036 (effene Oandel ae sell ichaft edpr Wienele vorm. N. Hochsein. Berlin Die Firma ist erloschen
Nr. 171097 Firma F. a R Maelong, Mot Dara mit Jaæcizaiederlasung in Merlin. Jababer Friedrich AJmeleng. Kaufmann, Pelz dam
Ferner se mit dem Sihe ja Gerin:
Rr 71938 fene Dandelgrfeli haft wictoria- WMusstwerke Tieamar a Burr nad ale Genen. charter die Jastraraentenmachet ja Merlin Berbeld Tiömar and Wik Bart. Die Gesellichaft bat am 1. Ser tember 190M benennen
Nr. 7 199 esfeee Dasdelharselliihast: erlag der Bijdersaran ler mr Oenainge a Thunder wann nad al Mesellchafter Ir. Gart Denntlag? Gbarlettenbarg ad Nar Maadermaan. erlag bachbiad ler. Berlin Tie Geselliciha bal am 26. Aaanast 1907 begennen
Jab abet
Mr. 7 119 Fire Maul Mienete, Paal Wencke, Lichieret ler. Gerin r. R 11 Jene, Oeiarich Cdenthal. Da- baker beteriich Odertbal. Raatmnn, Beriin Gerin, den 8 Tertemker 1M Azalalickeg Nertaaercht J. Abtbeilang d nerliim. . Je da Dandel refer M. den Reels rats arri 1 Werlte it as 6 Ser fewer 1] Jelgendes eta me ttaern Retter r n, gieren Kgaugeenfcdaft eit be- ch ranfter Safran Sin der Mee hann , Gwertta. Me renne det Ua terte in 2d Mer nl tan aa? Tbeaterret -
9 t Uere ln
— f
Werner * Ge bier Dee Pre
Das Stammkapital beträgt: 100 000
Geschäftsführer ist:
Hermann Sabeck, Hauptmann a. D., Char⸗ lottenburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1902 festgestellt. .
Sind mehrere Geschäftsführer oder neben mehreren Geschäftsführern Prokuristen bestellt, so können zwei Geschäftsführer oder je ein Geschãafts führer und ein Prokurist die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver—
treten.
Nr. 1914. Merodia Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und Vertrieb von kosmetischen Mitteln unter dem ge⸗ setzlich geschützten Namen „Merodia“, insbesondere eines Hautpflege⸗Wassers unter dem Namen Merodig · Wasser! ;
Das Stammkapital beträgt 20 000 M.
Geschäftsführer ist Theodor Schreyer, Kaufmann in Berlin. ⸗
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 1902 festgestellt.
Die Gesellschaft ist bis Ende 1995 unkündbar. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Von dem Gesellschafter Theodor Schreyer sind in die Gesellschaft als Einlage das Rezept für das Merodia⸗Wasser“ und das Recht, für dieses den ihm ann,, Namen „Merodia“ zu führen, ein⸗ gebracht. iese Einlagen sind von der Gesellschaft in Anrechnung auf das Stammkapital zum Werthe von 10 900 M6 angenommen.
Bei Nr. 1476. Keramische Rundschau, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung.
Die Vertretungsbefugniß des Max Caspar in Berlin ist beendet.
Bei Nr. 1767: Th. Schmidt & Herkenrath, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die
Vertretungsbefugniß des Kaufmanns Oskar Frohberg
in Berlin ist beendet.
Berlin. den 6. September 1902.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122. Reuthen, Oberschi. . 47396 In unser Handelsregister A. ist beute eingetragen: a. bei Nr. 377: Firma Louis Goldstein, Hotel Deutsches Haus: Die Firma ist erloschen. b. unter Nr. 493: Firma Louis Goldstein, , . handlung, Beuthen O.⸗S.. Inhaber Weingroß⸗ kaufmann Louis Goldstein in Beuthen O.⸗S.
Amtegericht Beuthen O.⸗S., 5. September 1902. Riele reld. 147397
In unserem Handelsregister ist heute Folgendes eingetragen:
bei Nr. 1596 des Firmenregisters Lakemann in Schildesche): loschen.
bei Nr. 2 des Handelsregisters Abtheilung A. Firma Kramer Drewes in Bielefeld) Der Kaufmann Ernst Liebmann in Bielefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die dadurch entstandene offene Handels- gesellschaft hat am 15. August 1902 begonnen.
bei Nr. 28 des Handelsregisters Abtheilung B. (Akriengesellschaft unter der Firma „H. Stodier Ge Attiengesellschaf“ zu Bielefeld! Dem 8 Wilbelm Stodiek in Bielefeld ist Prokura ertbeilt.
Bielefeld, den 5. September 1902.
Königliches Amtsgericht. nlIankenese. Eintragung ine Handelsregister am 5 September 1992.
Nr. 39. Firma: C. Friedrich Möller, Klein⸗ Flottbek. Inbaber: Gbristian Friedrich Möller, Nestaurateur und Hotelbesitzer, Klein ⸗Floltbekt.
Königliches Amtegericht Biantenese.
nremen. 417200
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 6. September 1902.
Faber Æ Fürstenau, Bremen: Durch das am Ser tember 1902 erfelgte Auescheiden des Ludwig Gduar? Ferdinand Fürstenau ist die offene Dandel⸗,
Rsellschaft aufgelst. Seitdem führt Franz Eduard Faber das Geschäft unter Uebernabme der Aktiwen und Passiven unter unveränderter Firma fort.
Ludwig Fürstenau. Bremen: Inhaber Ludwig Ferdinand Gzuard Fürstenau. Angegebener Ge— schafte reg: Agenturen und Kommfsionen.
G. Dermann Donner, Bremen: Inhaber Georg
Sever Angegebener Geschästajweig
Friedrich
l. NMatier Meyer, Bremen: Inhaber
Friedrich Wilbelm Mever 13 m Taafs, Bremen: Am
1
ertbeil Voß A Lochmann, Bremen: Am G6. Ser temer
1902 ist die Firma erloschen.
Bremen. 6 Sertember 18902
Der Gerichte schreiber des Amtzgerichta Stede, Selrelät. : 11720 t Dardelerezister Abtbeilung A. ist beuke tagen werden
. Nr. Cn. effene Handel zeseliohft G. v. Vachalne Gafel dier: Die PTrefara der Alke Dentichel int erleschen
Bei Mi Die Breslauer Jae gnßeder- lauen ner Fire Jule. Mätgere ne Gharietten, baaeg it aaf e beben Die Prekara fir Gussad Tie. Ladeig Tiegz, Merg Nenner, Habert Sefer in etleichen
Bei Mr
lers (Firma F. Die Firma ist er⸗
47398
— Q
Gontad
r 1 Ser tember an Ghristian Felir Gbeling Prokura
* 2165
1 Die cfene Dandelgzesellschaft
Teiaert a Manthen bier n ae,, , de
keberla Gesellihafter, Qaufaann Sag Teinert in
Grerlas fart dag Meichitt aater der dernderten Duge Teineri in
Die ren, R, nean bier
Geeglan, den 38 Ten, m,
& d atalikes entaarticht. . Daadeletegiter Mbebeilasg A- it beute
arte R,.
8 G om vVeovoid 1 — de Mat Ex lern Ter Taafeaas Ulkrecht Fenficbel in ee ef ate tefera ereilt der daß
*
** 912
— 218 .cpeꝰ——* an
er in Gemeinschaft mit dem ger fer Leopold Web Gesellschaft ermächtigt ist. Bei Nr. 25377. ie Firma J. Hentschel hier ist erloschen.
Breslau, den 30. August 1902
Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. 47399
Eingetragen ist:
Heinrich Kohlhase, Cafsel. Inhaber ist Kauf⸗ mann Heinrich Kohlhase in Cassel.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. 440
Zu Pferdebahn Cassel-Wolfsanger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Cassel, ist ein. getragen:
I) Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Sey⸗ tember 1902 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind:
Privat⸗Sekretär Hartwig, Cassel, Buchhalter Georg Müller, Wolfsanger, Fabrikant Theodor Münster, Cassel.
2) Der Liquidator Münster ist ausgeschieden. An seine Stelle ist der Rechtsanwalt Dr. Weis in Cassel zum Liquidator bestellt.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. 47400 R Viftor Wagner, gag ist eingetragen: em, Kaufmann Robert Friedrich Junghenn zu Cassel ist Prokura ertheilt.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cõln. Bekanntmachung. 46935
In das Handelsregister des unterzeichneten Gericht ist am 5. September 1902 eingetragen:
J. Abtheilung A.
Unter Nr. 2346 bei der Firma — Wolf Warburton — Cäln.
Der Kaufmann Severin Breuer zu Cöln ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesell. schaft hat am 3. September 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.
Unter Nr. 2347 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma — Glasmacher * Schmidt — Cöln.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Paul. Glasmacher, Kaufmann in Cöln, 2) Adolf Schmidt, Kaufmann in Beuel.
Die Gesellschaft hat am 4. September 1902 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.
Unter Nr. 2345 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma — Kunstanstalt Rheingold Mendel Co. — Cöln. 9
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Julius ei, und Hermann Sobotki, beide Kaufleute zu Töln.
Die Gesellschaft hat am 5. September 1902 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.
Unter Nr. 2349 die Firma — Hugo straemer⸗ Dansen — Cöln und als Inhaber Hugo Kraemer, Kaufmann zu Cöln. Der Ehefrau Hugo Kraemer, Nettchen, geb. Hansen, zu Cöln ist Prokura ertbeilt.
Unter Nr. 1305 bei der Firma — Carl Hoerle
— Göln.
Der Wittwe Johannes Hoerle, Catharina, geb.
Baldus, zu Cöln ist Prokura ertheilt. II. Abtheilung H.
Unter Nr. 429 bei der Attiengesellschast unter der Firma — Ryeinische Disconto Gesellschaft — zu Aachen mit einer Zweigniederlassung in Cöln unter der Firma „Rheinische Disconto Gesell⸗ schaft Cöln!“.
Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. August 1902 beschlossene Erböhung des Grund. lavitals um 10 000 000 ist erfolgt. Das Grund⸗ lapital beträgt jetzt 35 000000
Durch den Veichluß der Generalversammlung vom 9. August 1802 ist der Artitel 5 des Gesell⸗ schafte vertrages (Grundlavital) geandert.
Ferner wird bekannt gemacht:
Die den Aktionären der Coblenzer Bank in Koblenz für die Uebertragung deg Vermögeng dieser Gesell⸗ schaft auf die Rreinische Disconto Gesellschant gewahrenden Aktien im Betrage von 16666 6665 und die den Aktionären der Bank für Rheinland und Wesmbalen in Cöln für die Uebertragung den Vermõ zent Gesellschaft auf die Rbeinische Die conto Gesellschaft ju gewäbrenden Atmen Betrage von G 260 900 Æ werden zum Nennbetr are ausgegeben, alle übrigen Aktien werden zum Kunse von 12009 ausgegeben
unter Nr. 431 die Gesellschaft mit beschränlter Daftung unter der Firma — Gölner Tapeten- sabrit vormalc Gkrhnsaut Joseph icin Ge— sellschaft mit beichräuntter Daftunng Göoln. Gegenstand des Unternehmen ist die Herstelluaz und der Vertrieb ven Tapeten und einschlägige⸗ Artikeln, ine besendere die Uebernahme und den. seßang der nnter der Firma Ghrwsanth el Vicin! in Geln bejmw. Göln⸗Nirreg geführter Tapetenfabrik und Taretenband lungen. Daß Grund= larital der Gesellschast beträgt 120 000 A
Zu Geschäftefübrern sind dengel
1 CGhbrwwsanth Jesef Hubert AWlein, Tapetenfabri- kant zu Cöln, Thbeeder Alein
2) Meter Jesef Göln
Der Gesellschaf Larertrag inst und 19 Nugust 1902 feigentell
Jar Vertretung der Geeckichaft und eiche ung der
irma ist jeder Wejchaftefübrer für sicãh allein e rechtiat
Dem Cbwöanth Jesef Cerneliag AWlcin, aufman— za Geln, int Prefara ertheilt.
Ferner ird befannt gemacht
Jar Deckaag ihrer Staramelalagen rianen Ge ellicihaftert. und rer
1) Gkrriantk Jesef Cernelia Mieia fir feier Stam melalage len Betrage den 7200 A
2) Ghbreartt eig Sabert Alein,
3 Wer Jese Tbeeter Alein,
3 Warn Jeseflee Dakertliee Uatenla Rei-
3 RBaltbasar Baker Maliker NWlein,
58) Dakert Jesef Marbta Mein,
7 Wübelm dakert Geastaain Aleia-
8 Wiaanad aber Rtane lein
2 Mana Daberta Paula Genilia Mei- fat ibtt Stammeialagtu im Berat den Je om a der n Gele Nn reg belebende, ea Handeleregiser- nnter der irma Ghrraatk Ne erd Mien an der allem ier Jakabket lecken Names te rtragte zedech geeesr, ae tariell bear fardeier Grflranz den
persönlich haftend er zur Lettl 1
dieser
Raufmann a
am 18 Jall 19m
3 Gesellschafter vom 19. August 1902 ihnen allen gemeinschaftlich gehörigen Handelsgeschäftes, dessen Bilanz per 16. Juli 1902 mit einem Saldo von NG 000 ν! abschließt, in die Gesellschaft ein.
An dem Saldo sind die einzelnen Gesellschafter in Höhe ihrer vorangegebenen Stammantheile betheiligt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichs. Anzeiger.
III. altes Handelsregister
Unter Nr. 6349 F. R.) bei der Firma — Heinr. Weyers Aug. Weyers Soh)n — Cöln.
Die Firma ist erloschen—.
Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven seit 1. Juli 1902 auf den Kaufmann und Fabrikanten August Weyers zu Cöln als Inhaber der Firma Aug. Weyers, Cöln, übergegangen.
Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cöln. Colmar. Bekanntmachung. 47402
In Band III des Firmenregisters ist eingetragen worden unter Nr. 253 die Firma „Jean Dirler zu Bergholz“. Inhaber der Firma ist Johann Georg Dirler, Weinsticher und Weinhändler zu Bergholz.
Colmar, den 5. September 1902.
Kaiserl. Amtsgericht. Colmar. Bekanntmachung. 447403
Im Gesellschaftsregister ist in Band 1 Nr. 181 bei der Firma: „Zivi freres in Neubreisach“ eingetragen worden:
„Gebrüder Zivi in Neubreisach“.
Der Gesellschafter Jacob Zivi ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Mit Zustimmung seiner Erben wird nunmehr die offene nn nnn felff t durch den bisherigen Gesellschafter Josua Zivi und den neu eingetretenen Gesellschafter Isaias Edmund Zivi, beide Kaufleute in Neubreisach, unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven fortgeführt, und zwar unter der in „Gebrüder Zivi in Neubreisach“ abgeänderten Firma.
Colmar, den 6. September 1902. Kaiserl. Amtsgericht. Dres den. ] 47526
Auf dem die offene Handelsgesellschaft Robert Weber in Dresden betreffenden Blatt 10010 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Gühne die Vornamen Johannes Oscar führt.
Dresden, am 9. September 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. e. Dresden. 147406
Auf den Blättern 49565 und 2041 des Handels registers ist heute eingetragen worden, daß die Firmen Fritzsche Schmidt in Dresden und Wagner c Niezel in Dresden nach beendeter Liquidation erloschen find.
Dresden, am J. September 1802.
Königl. Amtsgericht. Abth. Te. Duisburæ. 47407
In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 105, die Firma „Ptzilipp Moses R Co“ zu Duisburg etreffend, Folgendes eingetragen:
2. Oberhausen ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.
Duisburg, den 3. Sertember 1902.
Königliches Amtsgericht. Duisburꝶ. 47409
In unser Handelsregister A. ist bei Nr 191, die Firma „Ad. Thomas Æ Daniels“ zu Tui burg betreffend, Folgendes eingetragen:
Dag Handelsgeschäft ist an die Ehefrau Bau⸗ unternehmer Adam Thomas, Auguste, geborene Brennig, zu Duisburg nebst den vorhandenen Mo⸗ dellen und Tavseln, Geräthen und Geschirren, sowie Waarenbestãnden und Rohmaterialien, im übrigen obne Aktiva und Passiva. veräußert.
Dem Bauunternebmer Adam Thomas zu Duie burg ist Prokura ertbeilt.
Tuieaburg, den 5. Sertember 1902.
Königliches Amtagericht. nuisbnra. 474053
In unser Handel gregister A. ist bei Nr. 273, die Firma „Albert Köndgen“ ju Duisburg be— treffend, Felgendes eingesragen:
Die Firma it in „Aidert Köndgen, Tui burger Lehrmittelanstalt. Buch. und Musi⸗ kalienhand lung“ geändert.
Duigburg, den . Scrtember 1902
Könialicheg Amtaaericht.
Ipina. VBetanntmachung. 940] In unser Oandeleregister Abtbeilung A. Hit beute nater Nr. 287 die Firma Joseph Krieg in Ein lage und alg deren Inbaber der KRäsereivächter JIeserb Krieg aug Ginlage eingetragen Eiping. den 8. September 1902. Rönialichen Amtaaericht. FalkRendurak. Hmm. 1 nn Ja unserem Firmenrenister ist bei Nr. 2, wosclbsi de Firma M. Mehner Nachfolger eingetragen stebt. Fol gendeg vermerkt Ucberge gangen auf den Taufmann Sermann Greß in Falkenburg Fermer ist in unserem Handelsregtfter Abtbeilung A unte Nr. 9 eingetragen worden pale 2. Firma * M. Meyer Nachfolger Inhaber Oermann Yroß. Falfenburn. Tralie 4. Kereichaang des Gianellaufmanng: Dermann Gren. Naufmann, Falfenbarg FJaitenburg, den 8. ST tember 180] Rènialiches Amtaacricht liensbarg. CGintragung imn das dem 2 Tertem d iene burger Neticugesenschafr- Jieneburg am Tigaldaferen fed der Kaufmann Uerln Vanerfen d der Tijchlermeister Jebanned D. Nede in n leatkura Ralle Nentaaerih Akiß. d ia Gienghwrg. rank Fart, waim. . Nachite bende ie derm Gændelerraistet cin actt ac. e der ange stellten Greastzeiae en nicht acht be- ebende Firmen ella ge i d, G rer Loire ee arlëicht ον 1 ich ler 1 8e Lud Gerrih a Ge Da ßer A4 Ge. Rachfeiger. Windeit Jace. Dustery Mangasse an Lreensdal in Lia. Tefepd Manger wamnriche achfeiger- 1 Ve Ned iasen ZDene A Ge -e.
Re detlaff asg],
ö. nde lere gister 1902
Mineratwaßerfabrit
8) Damen ·Mäntel⸗Fabrik Rohm Strobel,
9) Stanley Manufacturing Company Zweigniederlassung),
10 The American Company in Lid. (Zweigniederlassung),
1I) A. Weinrich C Co., . Rheinisches Farbenfabrik⸗Depot Ludwig
1 1
Die Inhaber dieser Firmen oder deren Rechts⸗ nachfolger werden gemäß § 141 des Gesetzes, be treffend die Angelegenheiten der freiwilligen Ge— richtsbarkeit, aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 15. Januar 1903 bei dem unterzeichneten Amtsgericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung der Firmen mit den für sie eingetragenen Prokuren erfolgt.
Frankfurt a. M., den 9. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 16.
Giessen. Bekanntmachung. 47414
In das hiesige Handelsregister wurde heute ein— getragen: 1) Bezüglich der Firma „Nathan Rosenthal“ zu Gießen: Louis Rosenthal ist am 1. September d. Is. als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Firma eingetreten. Die Prokura der Nathan Rosenthal Ehefrau ist erloschen. Dem Max Rosenthal zu Gießen ist Prokura ertheilt. 2) Be— züglich der Firma „Johannes Beppler El“ zu Lang Göns; Das Geschäft ist auf die Wittwe Katharine Elisabethe Beppler, geb. Heß, das. über⸗ gegangen.
Giesten, am 8. September 1902.
Großh. Amtsgericht.
Glogau.
Im Handelsregister A. Nr. 103, Riedel in Brostau, ist eingetragen:
Dem Robert Urban in Glogau ist Prokura ertheilt.
Amtsgericht Glogau, 3. September 1902.
Goch. Bekanntmachung. 47416
In unser Firmenregister Nr. 33 380 ist heute bei der Firma Th. Elspasß Peters Folgendes eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist mit der Firma veräußert an den Kaufmann Heinrich Rensing in Goch.
In das Handelsregister A. ist unter Nr. 39 ein⸗ getragen:
Firma Th. Elspaß ( Peters Nachf. Goch und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Rensing zu Goch.
Die im Prokurenregister unter Nr. 650 einge⸗ tragene, der Ehefrau Victor Peters, Wilhelmine, geb. Schmitthausen, ertheilte Prokura ist erloschen.
Goch, den 28. August 1902.
Königliches Amtsgericht. Grei renhagen. 47417]
In unser Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 102 eingetragenen Firma „Dextrin⸗ Fabrik Hoffmann und Tunst Greifenhagen“ dolgendes eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Alfred Braeuer zu Greifenhagen ist erloschen. .
Greifenhagen, den 30. August 1902.
Königliches Amtsgericht.
47415 Firma A.
Humburx. 147217 Eintragungen in das Sandelsregister des Amtegerichts Hamburg.
1902. September 4.
A. Heinrich Werling. J. S. Werling Nachfl. Inhaber: August Heinrich Werling, Kaufmann, hierselbst, welcher das unter der nicht eingetragenen Firma J. O. Werling geführte Geschäft forssetzt.
Auguste Bertha Louise Werling und Heinrich Göbel, beide bierselbst, sind zu Einzelprekuristen für diese Firma bestellt worden.
Gebr. Metzger. Diese offene Handelegesellschaft, deren Gesellschafter August Georg Nicolaus Metzger und Jobannes Cbristian Georg Metzger waren, ist durch den am 4. September 19592 erfolgten Austritt des Gesellschafters J. CG. G. Metzger aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten A. G. N. Metger, Kolonial-. waarenhändler, bierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Ctto Niemeyer. Inhaber Otto Amandus Nie. mever, Kaufmann, bierselbst.
Schlünsen X Kunze. Der Gesellschafter Jobannes Friedrich Wilbelm Kunze ist am 31. August 1902 aug dieser offenen Handelegesellschaft ausgetreten; die Gesellschaft wird von dem verbleibenden Gesell. schafter Ludwig Garl Adolf Schlünsen, Kaufmann u Altona, und dem alg Gesellschafter am 31. August 1902 eingetretenen Heinrich Gustav Brehme, Kaufmann, zu Altena, unter der Firma Zchlünsen R Brehme fortgeseßt
Chr. Engelhardt Go. Gejellschafter: Jebann Sererin Gbristerh Engelhardt und Gustav Marimiliaa Jebanneg Alteit Birfenfeld, Inbaber eins Bugsierneschafte. hierselbst
Die essene Handelegesellschaft bat begonnen am 1. Sertember 1902
ODamburg-T üdamerifanische Dampfschifffahrte⸗ Gesellschaft. Da Verstandemitglied Friedrich Franzen ist durch Ted aug seiner Stellung aus—⸗ geschieden.
Franz 2chwalbe. Kesüalich des Inbaberg Franz Arelyb Jebannes Schwalbe ist ein Hinwelg au das Guütertechtzregister eingetragen worden
M. Biederbeck a O. Oeinrichle. Geellihafter Auagust Gederbeck und Adelrb Wilbelm Heinrich Delmutbh Heinrich, Tauflente, bierfelbst.
Me effeye Danrelgesellichaft bat kegennen am 4. Ser tember 1M TDeptember 8
G. CDaKnen, Mar Aagust Alerander Bernbard Wästaem. Vaufmann. Hierselbst, ist zum Gingel-. vrekariten ir diese Firma bestellt werden.
L. Loessier a Ge. Ge shalich der Gesellscafters Mesenr Darid in ein Pinnelg auf das Ginter⸗ rechteregifter eingetragen erden.
Carl Meiger. Ben nlih deg Jababerg Garl Detarih Pelger in ein Hianeig auf dag Güter- techtereatstet cia getraaen erden.
Das Amtzacricht Abtbeilang für daz Dandelgrentster. e Brach Ver entlich S Bade, Gareaa. Versteker, als Gerichte ichreibet.
Nefanntraachuna
Da dar biet Fandelereeier i beute in mib A. Mr. Mn eiegetrazen die Firn Manal rie de iche i k Oannevwer nοd al Jal Raufmann Paul Frieerihe in
teten taret
mannerer. ö.
Dem Ernst Pipphardt in Hannover ist Prokura ertheilt.
Daunover, den 4. Sertember 1902.
Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 47219 In das hiesige Handelsregifler Abth. A. Nr. Z346 ist heute eingetragen die Firma: Friedrich Kramer mit. Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Kramer in Hannover.
DSannover, den 4 September 1902.
Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. 47220 Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 1593 ist. heute zu der Firma Daues & Gast eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Hannover, 4. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. 47221]
Im hiesigen Handelsregister ist heute in AÄb— theilung A. 20535 zu der Firma: Paul Schulze sen., Hannover, eingetragen: Die Firma ift auf Kaufmann Otto Rehwinkel und Kaufmann Gerhard Rehwinkel, beide in Hannover, als offene Handels— gesellschaft übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäft ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1962 begonnen.
Hannover, den 5. September 1902.
Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. (47222 „In das hiesige Handelsregister Abth. A. Nr. 2343 ist heute eingetragen die Firma Koch . Wagner mit Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Emil Koch und Kaufmann Wilhelm Wagner, beide in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1902.
Hannover, 5. September 190.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hildesheim. Bekanntmachung. 47415 Die in Abtheilung A. Nr. 103 unseres Handels- registers eingetragene Firma F. W. Steffen, Hildesheim, ist erloschen. Hildesheim, 4. September 1902. Königl. Amtsgericht. JI. Honhenstein-Erustihal. 47419 Auf Blatt 1065 des Handelsregisters für die Dörfer ist heute die Firma Gustav Barth in Oberlungwin gelöscht worden. Hohenstein⸗Ernstthal, am 8. September 1902. Königliches Amtsgericht.
4A.
4A.
Kattowitz. 47527
Im hiesigen Handelsregister A. ist heute als neue Firma unter Nr. 466 eingetragen worden: Gustav Steinberg Kattowitz.
Inhaber der Kaufmann Gustav Steinberg in Charlottenburg.
Amtsgericht Kattowitz, 30. August 1902.
Leipziꝶ. 147424
Auf Blatt 2324 des Handelsregisters, die Firma Alwin Ischiesche Nachf. (Georg Müller) in Leipzig betr, ist beute eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Meran Obermais (Südtirol) verlegt worden ist.
Leipzig, den 6. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Leinpniꝶ. 147426 Auf Blatt 11 487 des Handelsregisters, die Firma Friedrich Jachmann in Leipzig betr, ist heute eingetragen worden, daß Herr Friedrich Wilhelm Zachmann als Inhaber ausgeschieden ist, daß die Kaufleute Herren Richard Georg Zachmann in Wurzen und Lecpold Felir Zachmann in Leipzig In⸗ baber sind und daß die Gesellschaft am 3. September 1902 errichtet worden ist. Leipzig, den 6. September 1902. Königliches Amtagericht. Abth. IIB. Leinrzis. 141125 Auf Blatt S663 des Handelgregisters, die Firma Leonhard X Hwentsch in Leipzig betr, ist beute eingetragen worden, daß Herr Carl Emil Dtto HVentsch als Inhaber ausgeschieden und daß der Taufmann Herr Franz Friedrich Wilbelm Henisch in Leipzig Inbaber ist. Leipzig. den 6. Sertember 1902. Rönigliches Amtegericht. Abth. II B. Leinninꝶ. 17423 Auf Blatt 11 490 des Handelgregisterg, die Firma Versandtgeschäft Hoffmann X Go. in Leipzig betr, ist beute eingetragen worden, daß Herr Leopold Doffmann als Gesellschafter ausgeschieden ist. Leipzig. den 6. Scrtember Io. Känigliches Amtagericht. Abtb. 11 B. Leipnin. 17122 Auf Blatt 11505 deg Handel gregisterg ist beute die Firma Vaul flügge in Leipzig und al deren Inbaber der Kaufmann Herr Carl Gustav Paul Pflügge ebenda eingetragen worden Angegebener Geschäftesneig? Betrieb eineg Del⸗ Imror ge schäfte Leipnig, den 6. Sertember 1902. ö Amte gericht. Abt. IIR. 1c Ia. . Auf Blatt 11 505 deg Handelgrengisters it beute die Firma Nudel A. Grobrügge in Leipzi und alg deren. Inbaber der Kausmann Herr Heinti Rudols UAugust Grebrügee in Debrhdeuben eingetragen worden. Ange ge benet Geschãfte jw eig UInentur · Geschãft⸗ Lei ig. den 6. Ser tember 19092 ö Amt gaericiht. Abt. M R. 1e Innin. 1 nnn Ag Glatt 11 7 deg Oandeleregister it beute die Firraa G harle Goffieid mn dne fesd und als deren Jababer der Kleider bändler Hert Charles Geffleld ebenda cin getragen werden. Ang ac benct M dire nec Getrieb cines leider bꝛaadel ae schaft⸗ Leip nig. den 6. Ser tember 18902 NMniglicihe Nmteaerict. Abtbß. nk. Leinnin. 1 Au Glan 11 303 der Handelrrea ter M Kante die Firma Lomie Traufe Leipzig and all deren Jababer der Fabrfengfabrifanli ert Leni Dar *cttliek Crause daselkst ciaartraße erden nac benet Mαι ti Fabrtsatien du ᷓ abt n ar rank
Betrieb eines Taback.
Teip zig. den 8 Ser tem ker 190 Raisliihe Uateeeriht Mt nn
Leipzig. 474530 Auf Blatt 11 509 des Handelsregisters ist heute die Firma Richard Neudel in Leipzig und als deren Inhaber der Buchhändler Herr Ernst Richard Nendel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Buch und Lehrmittel handlung. Leipzig, den 3. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Lei prig. 47432 Auf, dem die Firm C. G,. Reißig * Co, in Leipzig betreffenden Blatt 997 des Handelsregisters ist heute der Kaufmann Herr Carl Gustav Bernhard Spröde hier als Prokurist eingetragen und das Er— löschen der Herrn Carl Julius Huhle ertheilt ge⸗ wesenen Prokura verlautbart worden. Leipzig, den 8. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipzig. . (47427 Auf Blatt 5148 des Handelsregisters, die Firma C. Matthäi in Möckern betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß Herr Friedrich Gustav Her⸗ mann Matthäi als Gesellschafter ausgeschieden ist. Leipzig, den 8. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Leipꝝig. 47428
Auf Blatt 10 553 des Handelsregisters, die Firma Dampfbuchbinderei⸗Aktiengesellschaft vorm. F. A. Barthel in Leipzig betr., ist heute ein— getragen worden, daß die Prokura des Herrn Friedrich Ludwig Ernst Weichmann erloschen und daß dem Werkmeister Herrn Carl Herrmann Seliger in Leipzig Prokura mit der Beschränkung, daß er, falls der Vorstand nur aus einer Person besteht, nur gemeinschaftlich mit einem anderen Pro— kuristen, und, falls der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft vertreten darf, ertheilt worden ist.
Leipzig, den 8. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Leiprig. 47431
Auf Blatt 11215 des Handelsregisters ist heute die Firma Reiche Schmidt in Leipzig gelöscht worden.
Leipzig, den 8. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Marbach, Württ. 47433 Kgl. Amtsgericht Marbach a. N.
Im Handelsregister für Einzelsirmen ist heute die Firma Apotheker Kaspar Flüs, Mundels⸗ heim a. Neckar, Inhaber: Kaspar Flüs, Apotheker in Mundelsheim, eingetragen worden.
Marbach, den 8. September 1902.
Amtsrichter Härlin. Marhbursg. (147435
In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 203 eingetragen worden die Firma „Georg Samel in Ebedorf“ und als deren Inhaber Kaufmann Georg Hamel in Ebsdorf.
Marburg, am 8. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Mnrburꝶ. 1417434
In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 201 eingetragen worden die Firma „Christian HSolland in Marburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilbelm Holland in Marburg. Der Schwester des letzteren, der ledigen Elisabeth Holland zu Marburg ist Prokura ertheilt.
Marburg, am 8. Seytember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtb. 3. Mnurien werder, Westpr. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister X. ist eingetragen, daß die Handlung Erich Mueller in Garnsee auf den Axrothelenbesitzer Robert Kuklineli in Garnser über⸗ gegangen und daß die Handlung unter dem Namen des Erwerbers wird fortgefübrt werden.
Marienwerder, den 2. Sertember 1802
Königliches Amtsgericht. Wein. Befanntmachung. 1417437
Im Gesellschafteregister Band 17 Nr. 776 ist beute bei der Firma Lothringer CEigarettenfabrit Gothier und Backes in Cornn eingetragen worden
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Augeinander⸗ setzung bat dadurch stattgesunden, daß das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Nikolaus Backeg in Meß übergegangen ist. Die Firma ist erloschen
Mertz, den 8. Sertember 1902.
Kaiserliches Amtsgericht. Wal(heim. MRunmn. 174353
In unser Handelgregister X. ist beute bei der Firma Math. Rating u Mülheim Muhr ein« getragen, daß dem Brauer Gerbard Rating und dem Raufmann Fritz Rating zu Mülbeim Mubr Ginzel vrofura eribeilt int
Mülheim Nuhr. den 2.
Rönigliches Amtagericht (P. M. A. 127.) Vensalna. 416693
Auf Blatt 235 des biesigen Sandelsregisters, die Firma C. G. Hempel in Kunewalde betr. int eingetragen werden daß Emma Fareline verebel
ae Wagner, aus der dass der Kaufmann Emil RNebert Geier in Quneralde Inbaber der Firma ist
Neusalja. am 4 Ser tember 1M.
Rènialiches Amtgaericht. oöyersteim. .
In dag biesige Handeleregister it ja der Firma
Mmebr. Nafen Cverstein Abkib. A. Nr. 35
eingetragen Sralte 6 Der Maler Gduard Nassen ja Ckerstein in mit dem 6. Ser tember 19 auß der Handel ee sellschaft ausgetreten. Unter Gei- bebaltung der Firma und dee Sipeß weird dag Ge⸗ schatt den dem Vaufmann Jeserk Naffen a Dberstein als allein lgem Jababer fertr fart
Cverstesia,. Ser trwaber 1M
Grenberiealihes Nmtzgericht 9ederanm. .
Ant Glatt 18 deg Dandel regler, die Firma 8. G. Geonenburnger i- Oegdersf . m bene cia getragen erkenn: Der Heber. Jababer der Firma vert Tarl Walter Crenenkarger ist tatelge Ui lekbeng auer ichieden Dabakeri it Fran Marie Selene dern. Gtenenkarzer,. get. Wäre. ia Leh- der, die dae Dardel win bei der Nuaerhaander.
a7 436
Ser tember 1902
23 1
Dertemer 18907
Rz cialis Latnarricht