Langenburg. ö 47327 K. Württ. Amtsgericht Langenburg.
Konkurseröffnung über das Vermoͤgen des Leon⸗ hard Häußler, Bauers in Lobenhausen, Gde. Gaggstatt, am 9. September 1902. Vorm. 10 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Lexon in Langen— burg u. dessen Assistent Ulshöfer als Stellvertreter. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. September 1902. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ u. allgemeiner Prüfungstermin: Montag,
tober 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige ache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
Hagenau, EilIs. Konkursverfahren. 1473311
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. Dejember 1899 zu Hagenau verstorbenen Maurermeisters Philipp Jankomsky wird na. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und na erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Hagenau, den . September 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
Hagenau, Els. Konkursverfahren. [47330]
e, . 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hiersel
st anberaumt.
Schlettstadt, den 8. September 1902.
(L. S.) Brünn, Amtsgerichts⸗Sekretär,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgericht.
sch wei dnitꝝ. 47323 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Hotelpächters Hugo Möbis in Schweidnitz ist
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
äs Konkursverfahren über das Vermögen des ur Erhebung ven, Einwendungen gegen das Schluß , Josef J. in Dauendorf n nach derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti— rfelgter Abhaltung des Schlüßtermins und nach er. enden, Forderungen und zur B'schlußfassung der f Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens— Langenburg, 9. September 1992 folger 3 stücke der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1902 Gerichte fchreiber Meßtr. Aachen. , , , , 47528 Hagenau; den d. Stem er 1103, n ;
den 6. Oktober 1502, Vorm. 11 Uhr. I. Oktober 1902 Anzeige zu machen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. September Wollin, den 8. September 1902. 1902 Königliches Amtsgericht.
Berlin, Donnerstag, den 11. September
M 214. Westf. Prov. A. H3 1410 5000 = 0080 ob Mülbeim. Rb. SsSut. s ; e, . feen et Kurse. ö . , , , , , . e , rg ig, , g, Rentenbriefe. ttob ; 8 o. do. Fu. V3 IL-4. 16 3M. bb z. 1859 unkz. bbb = db ih 3 hbz 309 z n , ö ö Das Kaiserliche Amtsgericht. Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Berliner öorse . Srptember 1802 MC Anklam r I Mluło js 4 ILG So · io, iG München 886/54 Ih 3 gs do. . 6 2 1 6 n. Gladbach. aer , nr, rn, k , mranie, Sn, n, nr, ar z2a . in Schweidnitz — Zimmer Nr. 22 — be— , , , e. 3 ven h, = , , dessen · Nafsaw·· . . ücher. das Vermögen des Fritz Sarff Junior! Kaanfmanns Louis Rouette in Aachen wird Halle— Kontur verfahren. timmt. , Ber , e, , ane, nn g,, ] i m oss 31 , lire ee K . ö. 1 4. 1 ĩ
—
2
. —— — —
.
do. 18
; r t t des Schlußtermins hi Das Konkursverfahren über das Vermögen des S idni . - Krone österr-ung. W. — 0.85 46 7 Gld. südd. W. Teltower Kreis unk. 15 4 O 5000 — 05.2 do. 1900,01 uk. IO 1 . k I 274 . ö , , , 3 m , g
. 6 * 1 z s ier⸗ w . 5 J n 8 4 e . ; o. ! 899 V 200 —‚ 2001 - — e r ; 5. 3 . f ; ' La Kink rs ahne ndr, G nch w, Aachens ee ä, nde oth. ah letzen lbhaltung des Schlußtermins hier stengal. Kenkhgsnerf hren, , fa Ii , aller Gelege! = Hö, , lien , Aachen St. Anl. 1863] ,, 5 1 fr Vormittags 11 Uhr, eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ ö. nigliches Amtẽgericht. . ure . gehn Den 6, Stytember S0M2. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des A406 t IDollar = 426 MÆ J Tivre Sterling - 0,10 A o. do, 31 Hob = 565 55 5 bz d do. 1959 uks. Ih] . 101 6 ch n — . anwalt Lamberts zu' M.Gladbach. Dffener Arrest Altötting. Bekanntmachung. 1 Dalle g., n Am ehtem er gi 27 Kaufmanns Wilhelm Kesting in Stendal ist * Altona 1887, 1339 3 00 = 19 Münden (dann.) 13913 000 200 i 03, 10G Pofensche 163 35G mit Anzeigefrist bis zum 4. Sktober 1502 ein,. In Sachen Konkurs über den Nachlaß des Königliches Amtegericht. Abth. . hb ß = Hh sos het bz; * d
; 6. ;. do. is5 z 3 ? ᷓ ö zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— 168, 70bzG schließlich. Anmeldefrift bis zum 17. Sktober 1963. Banquiers J. B. Stuber in,. Neuötting hat mreilisenharen. 46868) rungen Terinin auf den 30. September 1902, do. 1801 unkö. Ii 1
— . n 1 mb de; 9. dida ish? GIläußbigerverfammlung am 26. September 1902, das K. Amtsgericht Altötting mit Beschluß vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Brüfsel und ,, . 1901 uk. 31 Vormittags 11 Uhr, Zimmer 12. Heutigen das Konkursverfahren wegen Beendigung Büchbinders Jeppe in Heiligenhafen soll die gericht in Stendal, Zimmer Nr,. 20, anberaumt. * ö 9. Augsburg 1889, 13973 M.⸗ Gladbach, den 5. September 1902. durch Schlußvertheilung aufgehoben. Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 178 6629 Stendal, den 28. August 1902. . do. 169 unkv. 1896 1 Königl. Amtsgericht. 8. Altötting, den 4. September 1902. verfügbar, welche auf 14 450 6 13 3 nicht bevor—⸗ Bernhardt, Aktuar, Itallenische Plätze... Hine. Taden 1 Potsdam. Konkursverfahren. (47347 . Gerichts schreibere ;. rechtigte Forderungen zur Vertheilung kommen. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do.... Darn e 82, n, sr 863 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Gmil J. V.: Hauser, K. Amtsgerichts⸗Sekretär. Schlußrechnung und. Schlußverzeichniß liegen auf der Tangermünde. Ftonkursverfahren. 4353] eh enbagen 2 irn, , Voß zu Potsdam, Inhabers der Firma Riegelsche Rerlin-. Konkursverfahren. 47320) Gerichtsschreiberei hierselbst aus. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der . Liffabon und . o. bo. Igg9 uo. 1906 5 Buch und Musikalienhandlung (G. Voß) zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen Heiligenhafen, den 6. September 1902. am JI7. März i960 zu Tangermünde verftorbenen ⸗ do. I55i uro. 15607 4 Potédam, Rauenerftraße 3, wird beute,“ am der Gesellschaft mit beschr. Daftung Kurtzig Schaeferhoff, Konkursverwalter. Handelsfrau Anng Maaßberg, 6 Tõpfer, 8. September 1962, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs., . Co. in Berlin, Bethanienufer 6, ist zur Ab kEnigsnütte. Konkursverfahren. 474187] ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Bolle zu nahme, der, Schlußrechnung des Verwalters der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. Polsdam, Waifenstraße 5d, wird zum Konkurs. Schlußtermin auf den 20. Septemher 1902, gaufmanns Isidor Brauer u Bismarckhütte it Tangermünde, den 8. September 190 bderwalter Crnannt, Konkürsforderungen sind bis Vormittags 14 Uhr; var dem Königlichen Amts. infolge eines Von dem Gemeinschuldner gemachten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. jum 18. Oktober 107 bei dem Gerichte anzumelden, 6 1, hlerselbst, Klosterstraße 77 78, III Treppen, Verschlags zu einem Zwangsverfsleiche Vergleichs. Tnorn. Konkursverfahren. 47328 Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung ö , , st 1902 termin auf den 1. Oktober 1962, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver—⸗ erlin en Gen te sch 16 10 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königs. 25. Februar 1801 zu Ottlotschin verstorbenen walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger, des Ko ali? gern . * Abth. 8a hütte, Zimmer Rr. 16, anberaumt. Restaurateurwittwe Marie de Comin, geb. ausschusses und eintretenden Falls über, die in g 132 , , , , . Königshütte, den 5. September 1902. Hennig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Rerlin. Konkursverfahren. 47333 Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. 6. Oktober 1902, Vormittags 107 Uhr, und Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am. 1 Thorn, den 28. August 1902. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. März 1902 verftorbenen Kaufmanns Maxi- Landeck, ScnuM:e. 147340 Königliches Amtsgericht. zn. Sttober 192, Vormittags A0 uhr, milian Arihür Karl Meyer hier, Lübeckerftr. 9 Tas Konkursverfahren, über das Vermögen, des Ven ert , arz6s! 1 ; vor dem unterzeichneten Gerichte, Lindenstraße 54/55, wohnhaft gewesen, ist infolge Schlußvertheilung Tischlermeisters Adolf Langer aus Wilhelms—⸗ In er Gemmer ee, fh, weg Bernid en del to. Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, Termin nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. thal wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ 9 anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Berlin, den 3. September 1902.
masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ ⸗ Der Gerichtsschreiber * etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84.
80
85.
; 5000 = 5090 99, 86 Münster 18973 Amsterdam , 000 -= 560 — — Nauheim i. Hess. 1963 35 1000 - 100198, 7358 Naumburg 19004 bh = HG l. S c do. is 3 5000 200 99, 25 Nürnberg 1886,97, 983 5000 -= 2001103, 106 do. Mol uk. 10 121 2006 -= 265 — Offenbach a. M. 1900 4 2000 - 190103. 30 do. 1902 3 b0o0Mσ—ᷣ'500 98.756 Offenburg 18953 . 1093.20 ö 1898 31 oM = 00 iog so Pforzheim 1895 3 600M = 00MI03, 60G do. 1901 unk. 19064 00M -= 75 1009306 . 1899 uk. 06 1 000 -= 100 10050b osen 1894 31 000M -= 100MI0 ae do. 1800 unkv. 19951 000 = 2001103406 1 1902 3 2000 — ! 50M I03, 0906 egensburg 1889 3 2000 — 500 103 706 do. 189731 h = Y 5h do. ish i 3 5000 - 0089, 106 Remscheid 19094 5000 - 500 198, 906 Rbeyvdt 1891 31 5h00 - 10900 1101,50 G do. N I900 utv. 05 1
loo = 2M 3.30, Rirdorf Gem. 18934
000 = 1001103, 3606 Rostock 1881, 188 1 35
000 = 10006 do. 18953
00M — 00 O0. οbʒ Saarbrücken 18963
o 0OOMO - 100 - — St. Johann 18963
00M = 26M MII03. 256 Schöneberg Gem. Is n
C00 = 100 - — Schwerin i. M. 18973
3000-2090 909,006 Solingen 1899 ukv. 10 41
b00M0Q -= 20002006 do. 1902 ukv. 124
2000 - 100 103. 90bz Spandau 18914
n n do. 1895 3 10 5000-1091 —– — Stargard i Pos. 95 3
200 - 106M bzG Stendallso iukv. 19114 0 5000 - 100199, 99bzG Stettin Litt. N., O. 31 20 — 20 103. 50bzG do. Litt. P. 37 rich. MM — 00 — Stuttgart 1895 unk Hh 4 2000-200 1103 30 do. 1902 3 0 50090 - 01103. 706 Thorn 1355 3 500Q-— 50 — — do. 1901 ukv. 19111
5000 5090139. 106 Wandsbec 1891 14
MMO -D Qπ , 3.106 Weimar 1888 31 2000 — * Y los, 3 Wiesbaden 1878, 80,303 31
dbb -= bo (-= = do. 1855, 1338 3 O0 . — 200 9, 106 do. 1900/1 Iukv. 0666 4 B00 = 200 938. 306 do. 1992 1131 0M — 00 i030 G Witten 1882 II 3 r ,. 9 106 Wornis MY /Ol uk M5 / 7 4 ve 100M-‚· 5 - —
D000 — 600 07 .25b reußi 5000 — 209 id i 8 sisch 0006 — 100 195,106 Mä — 109 101, 005 410 3000 100 — — 1009 23 906 1009 — — d mmm — 3
5 9 do. e
21 e . 23 Landschaftl. Zentral.
50 — 500110109 ; — * 1009 8706 ** u. Ne * . 20MM 20 υ — j in um....
000 –— MM 3 MB ö . 3 D n hn do. Kemm - Oblig. 3
ä d josh Tistpreußiiche. .... ü . , de 50 — 0 — — z n — 10 Mn n s 2 — 9090 —
2 — 1970 40 ᷣ J * — 3 9. Ran = neuland ich ö 500 — 20 . 14 4 ne r w — 20 3, 1065 44 e * -
2 — 90 10 ⸗ 1
00 — * Jem, ; 6 200 — 10 1099 u. 5 ) 502001 11 — 1 6 692 109 264 — i 8 Scl Altlant : chatil 100 104 * r D — 0 .
2
ö. 34 versch. Ih 95 *76b ISG -= 6d] ve 3. ; . h oh = 100 los. 6 G do. Y 6h bꝛ G 2000 - 100198, 75G Rhein. un 103, 60bz G öh 6h oh ih ch do. J . 9 6b; G . . Sãchsische 1 1416 36 ib dhe ö ö . kö , 2666 20 858. 566 ß Schleswig⸗Holstein. 4 1416 S6 io 006 hoh So Ss. zh ß; do. do. In verfch. Ih ih bʒ G
os 536 Ansb · Gun 7 f.. Ip. Std Augsburger 7 fl. L. . — p. Std.
Bad. Pr. Anl. 67. 4 1.3. Bayer. Prämien ⸗Anl. 4 156
d = i . . fn — — dei 3835
5. 3 388 8*‘ , , .
* &= — N —— — —-—
.
—— — — — — — 2——
—— 2 — 2 22
—
5 3
Oo de Ste cœ t. x — * 2
2 ö ö
— — — 22 — 2 — 2
Berlin 1866, 155 do. 1876/78 3) 3 Stadts .
. o. Stadtsyn 190901 4
4207563 Bielefeld P 18934
. FE 1555
— 2
5 2. 8
— — 2
82
de T ee oO 83 **
2 —
133 903 r-Anth 137, 10 ö Thlr. 133 6906 übecker 50 Thlr.. 34 14 14419bz
Meininger 7 fl. ... — p. Stck. 4269,50 bz — — Oldenburg. M Thlr. . 3 — ö 5 6 PVappenheimer 7 fl. . = p. Stck. 2 110. 60bz B 9,
gi Tb
A5, 90G 214, 3906 do Sl. l6bz Boxh.⸗ ane n, 113 10 ; Brandenb. a. S. 11901 4 24106 o., il i553 8 Y6G Breslau 1830, 1891 31 *** Bromberg 1895, 1899 31 86. 16bz bo. gh unk 13571 Burg 1900 unkv. 19104
? , Berlin 3 Eombard H. Amsterdam 3. Brüssel 3. CasFsel lxg65. 2, 3 33 fahrens entfprechende Masse nicht vorhanden ist. Kaufmanns Julius Maaß in Velbert, handelnd Italien. Pl. 5. Kepenhagen 14. Liffabon 4. London 3. 1 al z 9.
do. Landeck, den 4. September 1902. unter der Firma Möbius Cie. daselbst, ist Madrid 8. Paris 3. St. Hern, u. Warschau 45. Eharlettenburg 133 ].
9 * ‚ ö 96 2 21 . Königliches Amtsgericht. gegn, . von dem e,, . 2 Schweiz 38. Skandinav. Pl. 44. Wien 31. * n n ,
5 z gr en, men, e , e. n e * 2 * . x 9. * 9 9 * den Gem t inschuld ner zu verabfolgen oder u leisten, Berlin. Konkursverfahren. 47334) Masdeburzg. Konkursverfahren. 47336 l. ö f . 2 i ,, ,. . * 6 . ma. 1e. r. e, . n g. , 2 . 1885 e. 16 37 3 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in n i Be nf ge sr, , Kriens Beg gz * Sache und von den Herde rn gen, für welch sie aus offenen Handelsgesellschaft in Firma Walloch Kaufmanns August Kahlbow, in Firma A. Velbert, Zimmer Nr. 1, Ge . Der Ver⸗ Sovereign 20. 11bz6G. Del. Btn. ig fl is. che bB; do. ls fond. iss It ve der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch A Popper Telephon, und Telegraphenfabrit Kahlbow * Comp, in Magdeburg, Breite. gleichsporschlag ist auf der Gerichts schrelberei des 20 Fre -Stüge 163315636 Ital. Bkn. 100 . 81193 Cõpenick Io unk 16 167 nehmen dem Konkursverwalter bis zum 11. Oktober zu Berlin, Köpenickerstr. 55, ist infolge 6 weg 65, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Konkursgerichts zur Einsicht der Betheillgten nieder⸗ 8 Guld⸗ Stücke — — or d. Bktn. 19) Tr. 112,356 Gottbus 1900 ukv. 104 ü ng, g a vertbeilung nach Abhaltung des Schlußterming auf hierdurch aufgehoben.
1
14
Gold · Dollars — — Dest. Br. x. 100 Kr. h. 560 B do. 1
dam, ; . geboben worden. Magdeburg, den 5. September 1902. gelgt 33 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
888 — — — — — — — — — — — — — —
tagt g
w 28 — .
*r 4338
do O σάλ· 0 &. ασν (g.
do. * 4 89 Schweizer Plätze ... ,, Skandinavische Plätze. rsch
238
. — — — — — — — — — — . a, m,:
2 w 3 . . 2
2
C - — — 22 2 —— —— 2
—— — —
Obligationen Deuischer olonialgesellschaften. Deutsch Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 —- 300 - —
Aus ländische Fonds. Argentin. Gold ·˖ Anleihe 1387 5 7 188.9006 9306 do. do. kleine 88.9001 103, 90 6 ö 2 en, ] S7. 20bz G k . o. abg. kl. 37125 b3 G S vobz ĩ do. innere nige; ; — . do. kleine 77. 190b3 G — — äußere 1888 20400 77, I0b; G 99, 106 . do. 10200 * 7.10bz G 5000 - 200 9), 106 do. 2040 77. 10bz G ö = h i hz z. do. 03 * * 6b. o = 0 = ; de. 1837 168 Do G , ,, Bern Kant-⸗-NAnleihe 87 konv. — b MMM 200 —— Bosnische Landes ⸗ Anleihe. . Co) = 20Mlio3 106 do. do. 1858 unk. 19095 1 1000-200 — — do. do. 1902 unkv. 1913 41 20M — 2 0M 690,506 Bulg. Gold Hypoth. Anl. 2 20M — 200 990,506 251 Nr. Al 561 — 6550 6 B00 = 200 103.90 or Nr. 121 561 - 135 560 6 500M 0-200 0.5) ν0 2x1 Nr. 61 551-85 650 1 4 1000. 5B Ir Nr. =* M n 200 — 5001103, 106 Chilen. Gold · Anleibe 1389 k. 4 do. do. J fandbriese. do. do. sroß 4 71 30900— 1501118 406 Chinesische Anleibe 85 6 J 3600 —– 3060 i do. do. ; 105. 25 bz 0M) — 150105, 606, = do. t. 5 lol. I90bʒ Y 00 - 150 101, 606 do. do. ult. Ser —— 500M — 100 1M. SB o. do. 182 8.7 13. 19biB 5000 –— 100 69, 0B do. do. ult 3 92, QQ, 0 bʒ 50090 - 109 Nãniiche Staate · Anl 79 * lo — 100 —. Egvytijche Anleihe ü 0 09 — 160 199.75 d vriv. Anl 100M Y — 100 39 51 23 . do 1 1506
ö . * 1 2 . — 69 — T
0 — 160i oo Da ira San ⸗Anl.
506 — joo lm ob; Finlandiiche Loose k 500) - 100 ο . de, St. Ei- Anl. ..
Mao = w 3 Freiburger 15 Freg-⸗Looie.
50MM — 100183506 Galizi de Fandetg · Anleib⸗ B= 5 n do or mnatiop e Anleił 0 — 5 33336 HGriechiiche Anl. YM 18123 5 —109 . . de. lleine 9 — 100 3606 ; kon. G- Rente 1* ö. w — 20 102, 0 bz do. do. mittel 4750 1.3 5) —10 5b do. kleine 159 1 i h id ic o. Mon- Anleibe 10 — 10188006 ; leine 1000 1009 1021 1B d Geld · Anl .
50 — 100 609 . do. mittel 1 ö do. Do. klein 3 — 5 en Hollůgd. Eiaate-·Inl Orli n. ooh - 575 g 75 Ital. A. alte MMM u MM 8075 8 ĩ1 on — 100 Fr 9 3 da. ult. Seyt
3 — 90 . do. 1eme = 16nligol. 20 do. ameortis. III. I r Euremb. Staatd-Anleide 87 7 19 3 Nen Anleihe 18 ** aueh
o —10 11 ĩ do. do mitt 1 * t do. do. lle = Hun --= io, Norm. Staats ⸗Anleibe 180 n do. mittel u. Hein Mam = 10 n, de. de 1** 0 — 1099 Vo — 10 —. m — 106 5 1 bi w , D — 1m oline 1 — 1 8.
de C0 oο S Se, , .
— — — . 6
3828
ma
—— — —— — — N —
5
—— — —
S 8
1—
D — — 2 — — — — — — — —
rich
.
c = t — — — =/ r r r or
— — —
ẽèo0 M — — — — — 00 — 2
— 1 — —
822 . e.
—
1— — — — — 2228 — — — D 0— —· **—
Jwverials St. — — do. 2009 Kr. — — do ͤ
; n Velbert, den 5. September 1902. . = 60 r d sn 7 ö
m Berlin, den 35. September 192. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. r ide n regen r 3. , ; fr. r , . ö
Speyer. d Bekanntmachung. 47375 Der Gerichtschreiber nagdepurg. onkursvoerfahren. a7 337] verden. Kontursverfahren. 47488 do. do. vx. 56MM Mg — uli. September = do. S876, 82, 8 3 Ueber den Nachlaß Res in Speyer wohnbaft ge. des Königlichen Amtegerichts 1. Abth. 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amer. Not. gr. 40 bis ust. Oktoherr = Darmstadt 1897 Vesenen und am 16. Janugr 1992 daselbst verlebten nolehen. Beschlusß. 47338]! gaufmanns Felix Neumann zu Magdeburg, Hotelbesitzers Heinrich Simmelskamp zu Verden 6 * i M815 Sch het. . 10031. 3h . 155 . 1 k i . r gef, 8 n a — 3 — 2 Beaumontftraße 156, wird nach Abhaltung des Schluß., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Lene R dz. si 15h ohn n, e e, * 86 ,,, , , ie r,, ,, . ö
verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ Bolchen, den 8. Schtember 1502. 3 rg. den 6. = cptemben 2 erden, den 6. September 2.
ö Dor d 1801, 38 3 4 — znigii zniaii ; De R Schatz looo rm i versch. 1MMν. οο & w heigefrit Kis 27. Ser tember 1562. Gnde der AÄn. ö Königliches Amtsgericht X. Abtheilung 8. Königliches Amtsgericht. II. , Dres den 1890
meldefrist: 30. Seytember 1902. Wabltermin: r
do 165 J 7 . ? -. . ͤ k. 1819 ———— — — — . Manrienburꝶ. Konkuraver ahren. 47346 Verden. Rontursverfa ren. 47489 Dt. Reiche · Anl. kon. 31 1410 5009 102.256 4 3 5 1 27. September Iv, Früfungstermin,. i 1. Sts nnr, Das Konkurgverfahren uber 9 D 2 84 — * — 2 — , zu 2 1 — 3 . z z J — . * 1 . 3 1versch. — 2. 75 b SYpre 93 Fonv tober a60*. jeweile Bor mittags o uhr, im Ganbelsmanns Wilhelm ältena m Horghorst Äaufmanns Paul Benjamin in Marienburg w * 4 i — de. k. Gert 3 Diren in Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. wird nach ersolater Abbaltung des Schiußlerminz wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom de rt rie Megimen ( 1 Bern preuß. koniol be 3 versch. S0) 1850153 65 do. 20 ukv. O05 Speyer, den . Sertember 1992. 1 — 567 . 9 2 3. Februar dh angenommene Zwangevergleich durch hard von Raumer. in Verden wird nach erfolgter * r , m , ge, , fs m 9 ( &. Umtsgericheschreikerei , den 2. September 190 rechtekräftigen Beschluß vom F. Februar 1902 be⸗ nm — 9 . = aufgehoben. . do. 3 11 id ib -= ils h, Men gn, 1890. 6 EI 8 * 9. 2 9 * — — 2 — . 9 ( 8 ⸗ ö 4 . 1d. I 31 eie, n, merh. Königliches Amtsgericht. P . n , zo 0 - 2M i 33 de,; 180 une, Re ver. Lausitr. 47319 ] 7342 r F ——— iw. nis. S jo ib Mh Dhisbura 3. Soprem Ge iauutntachung 2 r —— 1417542 Königliches Amtagericht. do. kr nk 16 2 Gina dd ne d Bere . ; as Konkureverfahren über das Vermögen des — . ; 1 . ve 2 u. 9] W = = Fiberseld kon u id Ueber das Vermögen der Kaiser Wilhelm. Kaufmanns Richard Schilling in 2 wülneim, Ruhr. 117367 Tarifs⸗ 2. Bekanntmachungen . ups. 983 r , , . Dütte, König. Koch Co., Gesellschaft mit Rrandgasse Nr. 12, welcher unter der Firma Richard Das Konkureverfabren über dag Vermögen des d d 6 Eis b 2 2 ue Erfurt 132 16 beschränkter Saftung in Liguidation un meu. Schilling in Danzig, Hon sengafse 10h, cine Buch. Schuhmacher e Theodor Boß i Speldorf er eutschen isen ahnen. e em,, z de. iss boi 1, 111 Welßew it Heute nm , tener 0e, tags druckerei und Vaplerwgarenhandlung beireit, ü ,,,, Antrag cingestzllt, nachdem sämmt- 17385) 1 Gfen , ,,, * 1 . , . Töffnet; Verwalter: wird nach erfelgter Abbaltung deg Schlußterminä liche betbeiligte Gläubiger ibre Zustimmung zur Auf⸗ Berlin Stettin.. Echlesischer Güterverkehr. do. Gi endkabn · Orl nen urn. 33 4 Vaufmann Paul Jeick: zu Spremberg Causitz . bierdurch aufgeboben. hebung ertbeilt baben. . Am . November d. J. gelangen die im See⸗ do. del · Nenten jd. enn ,, Forderungsanmeldefrist bis zum 20. Nerember 1902. Panzig, den 3. Sertember 1902. Mülheim, Nuhr, den 29. August 1902. hafen, Ausnabmetarif FP. fur Rohbiei, Rohzink Brnschw. · Lüne h. Sch. . R:, Erste Glaubigerversammlun 2. Cttob 3 m ; Känialiches A nerich x ö ö a l. oh zin d do . 6 — 2 Franksun a. * 1. h 167 unt? piu fer — Königliches Amtsgericht. Abth. 1I. Königliches Amteaericht. und Zintstaub jur äberseeischen Ausfuhr enthaltenen ener ũi s & z6 m . M de. WI II u. II am 1. Te zember gon Varunin 5 3 HFipvenstock. Beschluß. 1752 wünster, West. Tonkursverfahren. dad] Ausnabmesãtze der Station Dblau sur Aufhebung. de. T. D 83 ö = 4 — . HEöencr Arme mit Anwsaerküdt kinn um J. Ei. Das Tenkurgberfabren über das Vermögen des ‚ In dem Nonturkverfabren über da Bermsögen des Breslau, an s. Ttember 1292. do. i irn m eber 190. m = Dutmachere Alban Baumann in Schönheide Kaufmanns Sermann Tevin i Münster i. W. 3 e, för un 5
1353963 100,108
2 — — — — — — — — — —— —— — — — — — ——— 2 6 ,. J ;,
—— —— B — — — — — — — — — — — — — — —
— 10 — — 2 2 — —— —
e — — 9
.
* 1. — —
—— — — —
ö 23
8
B B
w— — —
86. 0det. b;
90 206 Y 00bzG 89), 2569
— —
— —
*
— — 2 2 9 2 —
333
— —— — — — —
— — — — —— — — 82 —
8 . — — — — * —— — — — — —
— 1 —
8
3 —
stãtigt ist, bierdurch aufgehoben. Marienburg, den 7. Sertember 1902.
mr.. a e, e O, , g.
E —— *
— * — * — S- - 8
6 . —— —— 22 2 1— —— 233 38 8 — G — 1
9
2
— — —— *
— — — — — — — — — — — — — — — —
w — Q —— —— — — — — — —
— —— —— r — — r — — — ß 2 — — y 2 2 6 2 8 — —
.
2 38. 99 3 ver 1 Königliche Eisenbahn Direktion. do. R Ion 3 Ei 3 J 5 H 8 Sertember 190 wird bierdurch aufgeboben, nachdem der im Ver sst zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters 17365] Schlestsch Sächsischer Thierverkehr. de,. de. 6 4219 6 8533 amm, m . tember 180. leichstermine vom 243. Juli 1902 angenommene der Schluß termin auf den G. Ctftober 1990. Mit dem 185. d. Mig. treten 6 Beförderung en,, ,. ö . r . ; . 111 ĩ ; wan Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Vormittage L Uhr, vor dem Königlichen Amtg. lebender Tbiere in einzelnen Stücken und in Wagen ,, = w Gõrlinj 1M ua n] Stettin. Kontureverfahren. 113221 21. Juli JM besttigt worden ist gericht bierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmi. X. 10 — 01. Iadungen jwischen Stati Witze lmebrück 3 — 4 1 R 191031 icke as Wenn dee, e, nm nnrdierd Gaul *in wn enn nn, mene, mm,, 9 n r , m . * 9 e on n ne m er damburger St -⸗Rnt 31 1. n = . . 1 1 n v are Rane, R Eibenstock. . Ser tember 102. Münster, den 1. Ser tember 1992. Breglau⸗Warschauer Babn und Statien Ostrau do. amertisabl. 1 M] wn = 0 i, e 36 1 — Q 7 * 6 — * Konigliches Amtsgericht. Königliches Amtggericht. Abth. 6. der Sächsischen Staatsbahn die nachstebenden direkten n e. Do. e , , versch. MM = R den gonarmwer lehren erisfnet. Der Raunfmam: , w 16. Venn. Aonture verfahren. 17344 r Vieh. oder ͤ St an 2 , nn. nn, 26 Mm ralrk 'e' ern un Ceettin wird é * 2 1 onturß de bre 1 d 2 09 n ag 198 B fal . Priva v 82 * . 22 —— 2 , z * ; 4 * R e. 7 = . allen tadt — 1 — * .. , er, Tölitatessenbändieriu Kamiisa Glanta verechel. 9 w — . 11 — . — — — Güterwagen.. 1030 Æ für 1 4m a m , , de verwalter ernannt. Ronkurg forderungen sind bie zum — 1 ĩ ar ustav Adolf Berndt und der Auguste für sonstiges Vieh n To. de. lan Int 38 la,. 3,190 biG ä Eteker far, ber Cem Gerichte annumeiden.? Gr Steiten, geb, Rodel, in Eisterberg it ur 1k. Vauline Emma verehel. Noa in Beieredorf 12 é * an Beden ai, e n, n . em ier, , wird jur Beichlaßsaßung über Tie Beibekaltung dez] kabme der Schlußttechnung des Verwasterg, jur Gr. wird gemäß s 291 K.-D. eing siells, da cine den k 2 — — na. . an * n , ernannten rer e, Wahl cines anFerrn Verwalten, Kebugd den Gighendan gen Genen dai Schluß derzeichniß Resten des Verfabteng entfrrechende Konkurtmasse Die 4mm = . j ang 84 1 * nen, 1 . der er le sewie äber die Besteflung eines izukiqeraufsch̃uffei der . . 6 e, re, de, fand, n, ö. . 1 * . an . * * V . Dole e, won e, l wr w, n Wr wd derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Fien falßa i. Ca., den 9. S ber 1902. ; * 5 = Hire odeim ids. i ic] und eintretenden Fallz über die in Ss 132 und 13 . 9 — Q ö — ö 3 9. Sertember Räonigliche Eisenbahn- Tirerti Rall · Schw Ol ut 113 6 ; ld ce deim . 31 der Lonkurgordnung bereichneten Gegenstände auf den . M — — ** Schluß. Aönialiches Amtegericht. M — —ᷣ * — — dend i- n H i m n dener 182 3 2. Citober 199, Uormittage 11 ur. und ermin auf den XV. tober = ormittags . 2 21 J 2 ungen. . ö erf. — . 1. . ö bestimmt werden Tas Konkurs verfabren uber den Nachlaß des Am 15 Ser tember d J. tritt der Nachtrag 1V ö 6 . 1 5 9 deo —— 4 — * — ni, M= Glisterberg. den 9. Sertember 1902. — — l= een n um dies seitigen Binnen und Nachbar⸗Gütertarif, GSãchsiiche St · An Gn 1. : 11090 u — 9. — ** anberaumt. Allen Personen, weiche eine jut onkurg. Kẽnialiche Amte aerich. , ,, * 2 , nn Denn , n m, n Juni 1200 in Kraft. * * 8 3 ve Moo = 1M bi do. Wo un masse geborige Sache in Resty baken eder jut Gonkurs. HEachwene. 13] Rear er, ,, 963 2 . De elbe hält, achtete ngen fir der, Sc em . 2 1 10m — * maff⸗ erna cal sind, wird aufgegeben, nicht an den Das Venkursverfabren äker das Vermögen der Der Ger die rel. 6 Amte nericht: ire den? Artike! der Augnabmetarife und Holl der —— jo W =. Kiel . Gemelnschult ner fu berakfelgen oder u leiten, auch Dandele frau SDeinrich Ahlborn, Eiise, geb. e, Taltarife 11 und 111 in Wagenladungen im e anderer rer ; 2 1 85 16 die Ver flichtung auferlegt, von dem Besigze der Sache Kohlue,. n Mühlheim (Main). Ir iber Fier, Saaragem and. Gonkursverfabren. 1ols! Uebergangederkebr ven und nach den Aleinhahnen mar. Landern i n, mm nm, == * u 6. und ven den Forderungen, für welche Re auf der wird nach erfelgter Abbaltung des Schlaßterminz Dag Kenkurcherfabren ter das Nermegen der rig Perleberg. Kyritz Breddin und Viesecke n e nk olg , a . . 1 Sache abaesonderte Befrledlaung in Ansrruch nebmen, bierdurch aufagebeben. Margarethe Becker, geborene Maler, Ghe⸗ Ole men . 1 2 rn, St 21 de 1am ane 1m, 1 dem Ron urt verwaltet bis zum 25 Sertember 190 Eschwe 1 den 1 Sertembet 12. frau den Johann Veter Becher. RKramerin in Nabere Lusunft ert keilen die Statienen. woselbst Rea = 121. 1X23 1 Ceniaadra lol. M. S n Anteige ju machen. Königliches Amtagericht. Abt. 11. Luweredansen, ird ein gesesit. da eine Ten Resten auch der Nachtrag laulich zu benieben ist. . Tree ==, de nuke 1 g Gtettin, den 6. Sertem ter 1902. eldherk. Weck 1h. uU 315] der Ver fabtens entirtechende Mae nicht vorbanden ist erlederg, den 2 Scriember 180 . e, e * dd Make enn Rönlasiher Amtaeriht. Mibeilung 20 nontureverfahren. 8. Imtegerbt Zaargemiünd. 3 1 Tirettion * VUrignitzer Eisen bahn, Dr pre Via ix i t- 1 16 * woilia. Pe. d νabren. I] Te genkarsee mbc, e, de, Werren dee gt, Goarshaus-e. . nal eich namen der Witten kerge Perleberger Gisenbabn. e ö 1 . 9 eber dae Nerminen, des, Kausmanne Mar lat , rrriterkenen Vu gwacherin Fraulein In dem Konkartderfabren über daß Vermögen der 83 — 2 — 1 — a, n Cohn in Miedron ird beute, am . Ser tember Minna Vhislipson in Feldberg nerd nach er⸗ Eteleute Deinrich Somberger Und Rare * ein · Inl 3j Eich ten era cem ] MMI ] jo Ra mittags je übr, Tas Venkurzeerfabren felater Abbaltung des Schluterming bierdurch auf Elisabethe, geb. Beogier, m Lierschied i der 2 d gicaniꝝ lw n creffnei. Ter Tanmicftat a. D. Mererg in Wolssin aebkeben Nechtsanwalst Paunenbeer ja St. Goargbausen an I& E — * dare d m m, im, weird jam Renkarerermalter ernannt. Renfuarzforde.! FVeldberg. dna Scr tember 12. Stelle des Kaufmann Philmr Dillenberger daselbst nu k beiss rungen fad bis um 6 Ttteber Je kei Lem Gerichte Das Gresberreglich Umtagericht. lam Keafkurgderwalter ernannt werden mem, aß . 22
—— — — Q — — —
!
,
do 1 land!
—
510 . 1011 n — w — 2 — 0 —. . I — 1 * — M — 0 1m n n 1 n Mn — M — n e , D — in e 21 1.2 1 3.756
6 . ——
— — — —
—— — — — — — 2 — — —— — — — G
Ce-
r , 8 * * — — —— —
— ——
1 ' * Faen Rnaliken ner atipor. 7517 735 . jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den E Uhr, ver dem biesigen Königlichen Amtggerichte 113 la nsn Betanntmachung.
2 Schleim - Olfi. .- gr
— — — — — — — — — — — — — — —
—
—
234 II Felge 31
* — 1 5 — 19 2. 10 n w — 1 3 *
vu — m , m0 8
— — — * — *
J —— * — 2 —
5 de 3 M — 11n . . ul. Sert er reuß ritterih 131 1. . 68 — aach (enet⸗.. M , n 0 s de kein Hen , ö e. T Lee 1861 , lo Der gege- ö 8e ult. Sert *. n= dez de. osler Lee. 13 . / , —* tauid - Pfandor * cm ö — 1. * 1 e de eine ö Each sche Vfaund briefe. Num. Staats- Cblia. aer , Rande T Gi HA
2 de de Meine 101300 XXII XXII *. 117 1a 0g * 80 18 1
de gene w Xn A. de niein⸗ XIII re *. 31 1.410 9062 de ö de di 14, 6er X. da mittel . ö = fen Trin. Xi XIX. 0 lee T, nn, n n j Es 0b, T do ea nmel 2 da Ale in⸗ X X 11 - 92 * 1 1x ne Rn nnn 11 de — 1 * rn Yirf5in * — . 3 1 12 Tin XXL- XXV 2 1 .
dy itte.
S8 S
de. ö
.
—
1a n 8 1 * w D aculandt ih M n n mn de. 113
ö — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — W — — — ——
—— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
2 — 6 — —
2
— W —— — — — 8
8 —=— ⁊
0 4 t 12 —
m de
*. Met bz B . *
9 Met bio
— — — — — — — —
— — — — —— —— — * — — — — — — — — — — 2 — —
ö 1
3 21 de een m, 1 d * n 2
— — 2
zarte d 116 3 Naatedura 17 be 10901 nate 1Joig ] Namn; 1114 de 1900 eat 1oig
— — — — — — — — — — — —— —— —— d —— — —
— — — SSS
J .
de 11 n ar fam elde, Ge ird far Weicklattasang ter Magenan. Ia. Rontrreverfabren. 7m Et. Goaregausen, den 2. Scytember 1902 der nnn nn,
1 2 die Geibebaltung des Crnan nen oder die Wabl Dag Kenkargnerfabren äber da Vermögen den enters mtaaericht Gee, Qaaderen Nernmäalter lere ber die e, Buchdruckere Johann Vogt, alezt n Hagenau, Sehlettstadt. RonFfureversahren. 1 7 ! stellaaa eine GMäukigeraueschafseg und cintreten. wird nach reesn ir Abbaltung des Schlaßicrmine Ja dem Renfarererfabren Eber dag Vermbgen 2: — 1844 — ** d den Fallh über die ia § 12 der Tenkarzerdnang nad nach erfelgter Schlafoertkeilang bierdurch auf- de Meht⸗- ud Getreldeßdndierg Oeineih 1 ** 8 ar lottenburg.
kerekborter Gearcastände auf den 28. Gevtember gebeben Bser . 2Dchierrfadi r Fre,, Ter nac. Verlag der Gweditien (Sceln in Gerlin 199092 VUermittag⸗ 1 Uwe,. nad jar Prütaag ODagenau.,. den 5 ö er 1992. träel ch angemeldeten Ferderaazen Terwmia auf Druck der Nerddentschen Gachdrackerei und Verlagt⸗ der angemeldeten Jerderungen anf den Di. C. Kaiserlicihes Amtsgericht Tienetag. den 209. Zeptember 19907. or- Aeftalt, Berli Sw. Walbkelea traf Nr. M.
r r
8
—— —
— — —— O 2 — —— * — — 2.
— Q —
1
de , ier, de lem m, , n m
pe Io mn m, Nine ea
2 . — 5 —
e , 12 1— 2 2
— — —— — — — —— — l l— — — — — — — — — — — —
— 8
ö . r e 2 2 2 2 2 6 9 2
1. **. = — —