— — 4 * — ——— * 1
3616 Aufgebot. 40831 Aufgebot. . Nr. 12 476 über 1562353 , buchstãblich: Ein · Bs] Oeffentliche Zustellung. 89 * . B 1
Gs list das Aufgebot folgender abbanden gekommener Die von uns auf das Leben des Rabbiners und kur dẽrt wei umd funffig Mar 3 &, auf Georg stuhnert Die minderjährige Elisabeth Susanng Diolshagen w E 1 4 Ee e 1 a 9 e Urkunden zun Jwecke ihrer Kraftloserklärung bean. Predigers Herrn Dr. Mar Kopfstein in Ems, jetz lautend und J ö ( rertreten durch ihren Vormund Gerichts / Assistenten
tragt worden: n Bent ben D. S. unterm 26. Februar 1855 aus. 4. Nr. *. 626 über 12400 , buchstäblich; Ein. ö
. . ] ? Otto Baver zu Büburg, im Prozeß vertreten durch Des Zertifikats Nr. O33 789, 409 Serie TV gefertigte Police Nr. 77 454 über S 10 00 ist hundertundvierund zwanzig Mark, auf Carl Kurth Rechtsanw
ö 6 2 2 9 2
— has ⸗ er
' ,, en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
bis TVIII 22 1000 9. *. . 8 dem Herrn Versicherten 6 2 in de m ö . h ; 25 6 . . 1 . aus
Schutze der Inhaber von Pfand riefen der Preußischen Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird as Fffentliche Aufgebot ist von den nachgenannten Namerr, ruüher zu Duisburg, Burgplatz ?, jetz 8 = .
Srzotheken Aktien⸗Bank in Berlin, vom Pfarrer hiermit n gefordert sich innerhalb sechs Monaten Personen beantragt: . . bekannten Aufenthalts, wegen Afimentatlon ö. e. Berlin Freitag den 12. September 1902.
ar r ier in Bremferg. 6. kel uns zu melden, widrigenfalls die verlorene Police zu 1: dem Welchensteller Christian Meyer in Deck- Antrage, den Beklagten kostenfällig und vorläufig 46 ! : II. des Hypotheken Antheil⸗Zertifikats der Preußi⸗ für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem lingen als Grundstüũcks eigenthümer. vollftreckbar zu verurtheilen, an Klägerin von ihrer
schen Shyveth cken. Versicherungs Altien· Gesellschaft zu Antragsteller eine neue Ausfertigung ertheilt werden zu 242.4. Dem Gurebefttzer Adolf Mittag in] Geburt bis zur Vollendung ihres sechzehnten Lebens.
g ö 6. Commandit · Gesellschaften auf tien u. Attien ⸗ Gesellsch. Berlin, Em. XIII Nr. 5863 über 300 S6, vom wird. ö Neundorf als Forderungeberechtigten, jabres eine im voraus am ersten eines 1. Unter u Sachen. Milchhändler Karl Giese in Berlin, Kl. Alexander⸗ Berlin, den 7. August 1902.
; ache . Gr erbs. und? Wirfbihafts. Gen off enschaften. ; = . . . d t- und ö . ellungen u. dergl. Fi t ö! Milchhän . ] . zu 3a. -E. der verwittweten Frau Oekongmie⸗ Ralendervierteljabres fällige Geldrente von rilerf̃ i, n. . 2 a ig. ; D entli er A ei er. 2 L ben , nnr leer straße 27 a; J ; . Victoria zu Berlin Infvektor Gottlieb Kuhnert, Charlotte, eb. Weber, jährlich 45 6, und zwar die rückständigen Beträge z. Hectaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 6 2 5
If. der 400 igen Pfandbriefe der Pommerschen Allgemeine Versicherun gs Actien⸗Gesellschaft. in Elber bei Wolmirstedt als Erbin des Forderungs⸗ 4 * a, ,
a9 i kanntmachungen. t b e fofort, zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mün ; von Werthvavieren. 16. Verschtetene Be . Hypotheken⸗Aktien⸗Bank in . O. Gerstenberg, General⸗Direktor. berechtigten, lichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das ö. 3. Verloofung ꝛ6
g. LTitt. E. Nr. I6 744 Em. V über 509 , von
. ö . ; — . zu 4a. -e. und 5a. = c. derselben als Forderungẽ⸗ liche Amtsgericht zu Duisburg, Zimmer 43 au . u a77. 409PBosener Stadt⸗Anleihe vom Jahre 1900. ; ; Buchstabe C. zu 20909 47 255 378 9 dem Lehrer Wilhelm Gan ow zu Neu⸗Weißensee, ars], Aufgebot. berechtigten, ; ; den 5. November 1902, Vormittags 9 Uhr. 3 Verloosung R von Werth⸗ . Von den auf Grund eie, m, den Privilegs vom *, Mär; 1500 ausgefertigten Anleihe⸗ 32 358 367 281 352 385 23. . pb. itt. B. Rr. 1825 Serie 18 über 10900 4. Die nachstehend aufgeführten Urkunden sind ab⸗ zu 54. Lem Bergarbeiter Carl Kurth in Baal⸗ 5 z ö scheinen find im laufenden Verwaltungsjahre laut Tilgungsplan 38 100 A zu amortisieren. Bei der am B. Von den Anleihescheinen 1. 9 apieren J. September d. Is. vorgenommenen Ausloosung und gezogen worden: *
. Bahnhofsrestaurateur Julius Arnholz zu handen gekommen: berge als Ferderungsberechtigten. ucherow;
. 1) der als Forderungsdokument für die Wittwe Den gestellten Anträgen ist stattgegeben; es werden IV. der Wechsel: ö
um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. word . CGristftne Hi Inh! ple i. , raker Ri ᷣ . j 15 G ae. , Wert itt. X. Rr. 583 733 822 S51 995 1507 1Uä ü? 171 1239 —- 10 Stück à i,. . Dechs k ; Shristiane Düe, geb. Meyer. in Preußisch Börnecke daber die etwaigen Inhaber der unter 5 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri ; über den Verlust von Werth ö . r ng, 9 A. d. d. Berlin, den 8. März 1899, üher 450 M, ausgefertigte Kaufvertrag vom 24. 25. Oktober 1398 aufgeführten Urkunden mit der Aufforderung, . . ie ele e , r. . 2. Litt. E. Nr. 111 1201 1256 1325 15535 1562 1631 185895 1720 172 17897 fällig am 20. Juni 1899, gezogen von Gebr. Conrad, lautend über 500 , buchstãblich: Fünfhundert Mark] spatestens im Aufgebotstermine ihre Rechte [47094] Oeffentliche Zustellung. papiere . 19233 2092 2151 2233 2648 2535 2876 2831 29855 23750 — 21. Stück 1999 . . Excelsior Fahrradwerke * Patz. P. Conrad auf — eingetragen als Hypothek im Grundbuch von Heck= bei dem Gericht anzumelden und die Ur— Die Erben des Seilermessters Friedrich Buschbeck ritt. G. Nr. 573 953 1986 119 II95 1265 1272 1335 — 3 Stück ĩ 500 6 . Edmund Haendler in Berlin SW. Charlottenstr. Sl, lingen Band XII Blatt 819 auf dem daselbst ge⸗ funden beziehungsweise die Sparkassenbücher vor⸗ zu GCöthen, vertreten durch die Rechts anwãlte 738 Bekanntmachung. Litt. B. Rr. 125 1214 1280 1361 1511 — 5 Stück à 300 0 ; Buchftabe C. zu 1000 : 144 71 36 b. d. d. Berlin, den 5. April 1899, über NI 6, führten Grundstück des Weichenstellers Christian zulegen, hierdurch geladen, in dem auf Montag, Gröpler und Lezius in Dessau, klagen gegen die ö. der heutigen 23. Verloofung behufs Rück⸗ ELitt. E. Nr. 76 774 859 861 1055 1180 1266 1268 = 8 Stück Buchstabe N. zu 20090 . 30. . fällig am 5. Juli 1899, gezogen von Edmund Haendler Meyer in Hecklingen = * den 22. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, Wittwe Karoline Maschke, geb. Kühl born, in Greß— ; . a' auf die anfangs o/ jetz noch Yo / ige Zusammen 38 100 Buchstabe E. i 200 . 60 231 20 233 35. auf Oskar Walmberger in 5 2) die Forderung dokumente des Gutsbesitzers an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 34, an⸗ Wultniz und die Geschwister Wilhelm, Bertka zablung ö uni 1899, über 200 ½½, Adolf Mittag in Neundorf ũber ⸗
. 15. September 1888 (Privilegium vom Is. F bruar 18965 ; Buchstabe A. 3u 200 6: 98838 473 398 459 690 5795 300 585 327. Buchfstabe C. zu 500 1: 288 355 423 124 5 421 323 344.
2
1 II
2 i August 18330 im Betrage Di faefũb elooß UInleibescheine werden den Inb n zur Rückzahlung am Buchftabe G. zu 1000 6: 345 3651
C. d. d. Berlin, den 20. beraumten Termine zu erscheinen, widrigenfalls die Franz. Anna, Emma, Otto, Auguste und Albert Siadt ,, Nummern . 2 . w ö eine Verzinsung f ie 3a nach dem JI. De⸗ 174 175 327. ö fällig am 3 September 855, gezogen von Edmund . 3660. 6 buchstãblich. Zweitausendfünfhundert TNaftloterklärung der aufgerufenen Urkunden und Maschke aus, den bopothekarisch eingetragenen ⸗ ce. 3 icht mehr startfindet W, usnahlung des Nennwerths erfolgt gegen Rückgabe der Anleihe. Buchstabe H., n 2009090 . 1457226 Haendler auf Richard Synatschke in Bunzlau, und fünfzig Mark, aus der Schul d. Hypothek. und Srarkassenbücher erfolgen wird. Darleken von 2619 46 75 3 und 230 S0 23 3 - d 1 bft 9 * nicht fall igen Ins scheinen Nr. 6 — 26 und dem dazu gebörigen Erneuerungsschein bei C. Von den Anleihescheinen V. Ausgabe
d. 4. 4. Berlin, den 8. Februar 1899, über Bürgschaftẽverschreibung vom 35 TI. Februar 135563 Bernburg, den 5. September 1902. nebst Zinsen mit dem Antrage * 85535 332 339 341 ⸗ 3. 6 *. . 3. ss in Posen und den auf der Ruckfeite der Zinsscheine genannten Einlosestellen, und Privilegium vom 1,7. April 1899): k 5 400 „M, fällig am 31. Mai 1899 gezogen von C. ann, Herzogk. Anbalt. Amtẽgericht. Abth. 4. I) die Beklagten zu derurk heilen, ö. 3 5M 54h S615 645 667 671 70 der ** t Hauptkasse n J . ; Zu 360g Buchstabe . z 200 * 23 24 20. Gebr. Conrad, Ercelsior⸗ Fahrrad Werke F. Patz. p. 360 0, buchstäblich: Dreihundert Mark, aus [47259 Vufgebot. 2 als Erben des Handarbeiters Wil belm Maschke . 255 S851 25 7 1039 1032 1163 1164 1222 . der Seehandlung Buchstabe K- * 5006. 3 10e. 4
Conrad auß Ct mund Haendler in Berlin s, er, ohr f, en Fe fh ende, ran leg, Betschau⸗Weissaglket Landzxirthichaftlike Ma. in res Tüten die Kläger 3830 6, Huch. , ,, , wn 1äii ais iz ü ss . Teutschen Baut, Duchklaze iz. n ,n, , , .
harlottenstt. d] ö. ꝛö 11.11. April 1876 8. ann,. ; schinenfabrik und Eisengießerei A. Lebnigk Akt⸗-Ges stäblich: Zwei Tausend acht Hundert fünfzig Mark 35 1523 1521 1645 1678 1679 1757 1800 1856 . Raribnalbank fir Deutschland, in Berlin, Buchftabe on. ,, 3 505 ö. , 8 . . ö 5 1650 n e,, n Veischau R. 2. hat das Aufgebot des angeblich 2. * 9 Zinsen seit dem 1. Februar Igõ zu 6 ö . Delbrück Leo Co., u d T Buchtiabe ; *. * ,.
M, fällig am 8. Juni 1899, gezogen von Gebr. un fünfzig Mark, aus der Schuld un fand ⸗ ve 2 j 3besi ablen und die Prozeßkosten ; ö . 6 Nr. 59 60 62 98
Fontad, &rcelsior, Faffrrad. Werke F. Patz. P. Con⸗ ö vom 22.24. Dezember 1883 e. ann. verloren gegangẽnen, von dem Rittergutsbesißer 8. Prozef zu tragen, . 300 ?
Buchs s X Buchstabe HK. u 509090 . 211 588 262 Token uchsta be 1 Robert Warschauer Co. 1 ‚ ö. 3937 me, 3s da, 35 f ; 5 ; ̃ Matthes in Za ei Mogiln 3. b. anzuerkennen, daß Kläger berechtigt sind, weg rn 27 329 330 333 497 1496 436 der V Die konto-Bank, früber in Berlin, jetzt in Bres lau, 393 786 787 3095 325 3322.
2 x N 4 ; e: 536 600 462 20 ⸗ . igen in Trertierten Und am J. August desselben Jahres obgedachter Forderung an Hauptstamm, Zinsen und 35 5165 53 559 618 618 623 668 691 692 der Sstbank für Handel und Gewerbe, Gn gh hta he , 29 straße 81, ᷣ ö ö dorf Band III Blatt 177 auf den daselbst geführten fallig gewesenen Wechsels über (6 3500 (Nr. 4481 Kosten die Zwangsversteigerung des auf den Namen 5 7365 755 785 789 812 S820 862 S863 927 Goldschmidt Kuttner, in Pose bog 18 235. 26 239 355 423 542 f. 4. 4. Berlin, den 28. Februar 1859, über Grundstücken des Bergarbeiters Alwin Baljer in kes Wechselkopiebuchs), zahlbar bei K. Gmurowefi] des Erblasters der Beklagten im Grundbuch von 92. z 1616 ois 1555 101 10 1141 1145 Sartwig Mamroth E Co., 1 3 rene . . n, K 255 46. 3 am 28. Mai 1889, gezogen von Ed ⸗ Neundorf —, in Posen beantragt. Der Inhaber der Urkunde Groß⸗Wülknitz Bd. II Bl. 39 geführten Grundstũcks 11 1223 1225 122358 130 1301 1329 1333 133 Sigmund Wolff K Co. 342 316 241 395 422. e n n mund Haendler auf Carl Blümel in Berlin, 3) die Forderungsdokumente des Qekonomie⸗In- wird urge fordert, späteftens in dem auf den zu betreiben, . e 1553 15530 1353 1371 1357 14e 1423 1431. Vosen den 6. Schiember 1962. D. Von den Anleihescheinen 965 . bon den Excelsior⸗Fahrrad⸗Werken zu Branden spektors Gottlieb Kubnert in Wolmirstedt über 21. April 1963, Vormittags 10 Uhr, vor 2 das Urtbeil auch gegen Sicherheitsleistung für Buchstabe X. 1900 ½ Nr. 17 44 45 5.0 JJ Der Magistrat. WPrivil e gium rie. in Me n, , go 366 burg g. S. a. 460 M, buchstäblich. Piertausend Mark, aus n' unterzeichneten Gericht, Sapiehaplat Jer , vorläufig vollstreckbar zu erklären. 33 ***”, 25 233 272 27 33 33 336 358 . mem Kö ab? , 36 , 8 me er r g. eng. 22. Juni Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebotstermine feine We, laden die Mitbeklagte Anng Maschke, . 63 109 449 07 512 d32 333 550 581 608 609 9 er 6G, f 2. Februar 18838, gejogen 3 un eiljession vom 12. Juni ö Rete ; ö * i Schiff i i j j ö von dem Magistratsbeamten Wilhelm Herner auf p. 600 0, buchstablich: Sechstausend Mark, aus Rechte znfumeiten md, die nun. ben legen, r ,
dd 735 serer Au vrioritãte: Doligati onen find die: ung Büchstabe . u Soo M: Sal Sil S568 eld 2 re, . . — 1 ö * = ; . . 1 3818 Bei de stattgebabten Ausloosung un erer Ado rioritäts - Obligati im e Numme 923 924 840 3843. * ö ) 1 s widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur Ehemanns, beide früher in Magdeburg jetzt unb 3 O. X 2000 * Nr. 20 31 51 69. Bei der statiger ad ; 923 921 * den Magiftratsbeamten Eduard Vogel zu Berlin. der Schuld. und Pfandverschreibung vom 1. 4. August gen 8 3 kunde er 9 ] 8 Buchstab
; z 1 779 188 234 256 28 dd 5821009 k — 9: 1363 1385 1363 Stargarderftr. SJ, von der Berliner Credit & Srar 1838 und Zession vom 16. Juni 1893 fon , S b , kr lg, . andlum Die Sul versch ri. an ö r . ö. 3 3 31 * 13 141 55 75 534 5s 556 590 593 597 n , r m , 65 1 . 135 Stargarder tr. Ss dee e n,, ö 116. Juni. 188 Posen, den 4. September 1902. es Rechtsstreits vor die Vierte Zivilkammer des Rc zahlung auf den 1. Februar getündig 31, 16 5300 * . * . Bank eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter zu 3 7. und b. eingetragen im Grundbuch der er r * ; ckablung ; ‚ ; JJ * 1
1
res 669 673 732 742 804 877
öniali ; e i i 7 f x 9. ine weitere Verzsnsung ä 33 1432 1581 §i5 1421 777 828 827 1419 1683
Den g ö / 19 z : Königliches Amtsgericht. Herzoglichen Landgerichts zu Dessau auf den S. No- und es findet von da an keine weitere Verzinsung ; = i 4 ö
Haftpflicht zu Berlin, - . Bergstadt Bernburg Band. 35 Blatt 1811 auf den ans) ere aner vember 1902, Vormittags 10 Uhr, mit der — ** stuut. auf den 1. Oktober 1902 u. Rückzablung gekündigt. 759 779 ien, Sooo M. 118 192 19
* d. d. 6, 2 3. Juli 1901, über 305 M, daselbst gefübrten Grundstücken des Kaufmanns Emil ** = elgt ; gab kee e Tr d, 6 =, Buchstabe W. u : 1437 1072 0
fällig am 2. Okteber 1991, gezogen, ven Carl Hummel in Bernburg — = * lass Anwalt zu bestell eder Fes Ter Deutschen Gendssen ˖ Kuvens bei dem Bankhause M. Guiti ; . 9. uf Tou G ö , . — j Kretschmer in Breslau gebörige stücts zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der Haupttaffe oder bei der Deut che ö en 2 ; 86
Pat auf * uis Schult in Berlin, Resent baler⸗ . 00 . buchstablich: Sechstausend. Mark, aus d. . * K 96 ** r öffentlichen n ln an die Sickert schen Ebeleute schastsbank von Sörgel, Varristus & Comp., Bierbrauerei ranz Steger.
. ** 23 R . , . * bon Breslau nd war der Jeldgrundstůcke der 6 Auszug der Klage bekannt gemacht. ommanditgesellschaft auf Attien zu Frank⸗ — mme Isos re, e ien, Statt añje in getragener Genosser u. S' zu Cbarlotten. Jession vom 6. Mai 1855. — eingetragen im rund. Ti , Rerf R erg , m g, au, den 5. September 1902. furt a. M. ö ; * e, dr, rn, . * g cd bur. r 4 Wech nnn, bam R kuchf der T*rmsstadt DHernbugg Band 1 Blatt ed — 6 8 6 a, ,. Jauer ka, Aus früheren Verlocsungen sind noch nicht MT 740] Bekanntmachung. in Stettin: bei dem Bankbause Wm. Schlutow, Berlin durch das Telbrück.
i. der * Wechsel 4 d. Berlin, den 3. Oktober auf den daselbst gefübrten Grundstũcken des Stell. Fr. 10 050 M Darlehen mi de — * m Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. zur Einlösung gekommen: 2 . über . * . 10h, — Hermann ler. . Ebe⸗ den Rermnier — Run * Biegler . rund — — 2 ] 9 2 setentañf Tf ug abe bei den auf den Zins w. 18. Dezember 1991, bejw. 18. Januar 1802, frau arie, geb. Sxringborn, in Bernburg nee,, n e. , 81452] Oeffentliche Zustellun . 6 es Bo zei 3 429 Soi 1086 1339. un ge jahn, , e, m, m 2 9a Eee , Pommerschen Devostenkasse und Ausgabe bei den auf den Zins — D. — ** = . — * = —— — — . — R M. ) 28 289 5 24 2 235* 2 ad Anle beschuld sind vor der 2 0 en e C * . — r RF ame sien ae ie Nr beim. 15. Fehrnar 1802, accevtist ven men Kauf 4. S500 α, buch6tählich Seche tausendneunbundert . ** . * Die Handlung in Firma &. D. . Collani X. n.127 305. e , deni. ; Wechselstube der Bank für Handel und 6 gstellen n die . . Felir Biden w Belin altz Iz lo ti 642. Mart, aug der Schuld Und Drvothekeerschreibung gaufmann Gustax Müller abgetreten worden. Ueber K Tom. in Berlin, Lindenstraße Nr. 25, Proꝛeỹ⸗ Wiesbaden, den 2. Zertember 1902. X. freihändig erworben: ¶Industtie⸗ * M le ne gf : ** 9 19 — g Adgh n a. S., vom . Seren, , , r 13 eme diele Hrretbel ist cin Dekument, bestebend aug dem bevollmãchtigter. Nechtãanwalt Bauer in Berlin X. Der Magistrat. Fachstabe k.... . . 00 . in Berlin: bei der Haupt Seehandlungs⸗Kasse, 1 d. d. 2 erlin. n 26. Mai 5900, e. 5400 C, uchstãblich: Fünftausen vierbunder — ** * 3 ent, 2 Fricdrichstr. 127 flaat gegen n S ac 2 30 , fällig am 10. Februar 1902, on] Mark, aus der Schuld⸗ und Sv otbełverschreibung Hrvothefenbriefe vom 7. Aril 1891 und der Schuld ⸗ x gt gegen, den Steuer. Aufse ker
co; 5 z 2 r rde — SIS TI 0Ten eßBbst den svãt er fãlligen
55 z z 2 . 245 — e Aus: ung erfolgt gege Einr ichung der betreffenden Vdbligationen nebst den srater Janis
1 ꝛ 26 A 575 2 be z — 4 *. EInna erfola bei de 9 Vie Aus; ablung erfolgt gegen intel 12 24 . 4 — Im Grundbuche des dem Zimmermęgister Carl ufforderung, einen bei dem getachten, Sfricht⸗ Die Rüctzablung ere ei der hiesigen Sta di. ; M. 105 1565 ass 17718 So 1331 1023 1068
85 63 351 7 nm, . w 2 Ja⸗ Die Auszablung der Betrage erfolgt am 8. x
* * . 3 x s s ü Dar' Cie, in Dannover durch da us Gottfr. 1 ** Zum Zwecke der Durchtütrung der für das Rech bei der Vommerschen landschaftlichen Dar 4 w 1 263 is is 167 is 1328 14330 Dan, 1502 vergefebenen Tilgung der Stert mer lehns kasse. z t . aeime
Bucht 44 'dreusiichen Central Genossen— ⸗ D Buchecke o... 1 der V . 2 8 ꝛ . . r* — *. — 2 7 Zur lanmaßigen S. J. Schüsdelorf auf Georg Witte, wablbar beim vom 5. 5. Januar 1875 Rtande vom 2. Anil 1881, gebildet worden Die es 1 * 9 — 6 ni n , — bebufs Rũck⸗ Buch sta ee 2 ; und Industrie, do Jabte 1839 — aufen, , , , . f. 265 . Kachftablich. Viertau end weibundert der en e, erf em., 3 2 4 — Antrage, den . r * 68 e,, n, . 6 a e, 2 I Vize d r. 1 . Berliner Sande ls Gesellschaft, . 8 St ck .
L 4. . Berlin, d. Z. Juni 1900, über 19 8 Markl aus der Schuld. und Pfandverschreibung Lo es glenchermetlters *r Weiß. der glaubbast ge⸗ ö ; a . 6 2 8 ange , m sz im B . ö n ; R S. Bleichröder angekauft und vernichtet. ĩ fallia am 1 aer 19833 inn 1 6 * 23 5 Ihr rkrr . — 8 — ** macht bat, daß die Forderung auf ibn übergegangen on 300 ** dreihundert Markt — neklst SZtadt.· Anleihe vem 1. Ili. 1870 im Betrage 2 uch tab 311 d; ne . z . , , gear ⸗ e er g n. Schierer u, Ric ne Tarn in Berlin, 183, 2ᷣ Rar 48 un 3 . 3. Juli it, wirt der Inbaben des vor beleichneten Hyreibeken M13 Zinsen seit dem Tag der. Justellung der Tess od . M find fel gende Nummern gegen orden; * — ;
Ccuddel 1 Richard Vuüring n Berlin, 579, 28. Mar; . nd 4. ! 83, . — e
ö 597 156 36 n. ausge loost lei. der am 29. August 1802 ; ö i Ausgabe (Privilegium vom 6. August 5 1 ? 2 ; kumentè aufgef spzter * Klage ju zablen und das Urtheil für vorläußg Buchstabe C. 2009 * Rr 5 7 156 183 235. Emma: bei dem Bankbause Delbrück Leo * Co., 1 e, . . 2 7 Stenner fr. 8 ĩ Abo M, buchftäblich: Zweitausendvierbundert Dotnmenis zunge grdert, rätestens img Auiqe ers, = 1; 0338 *3II: *. 0 d. d. Berlin, d. 2 ;
2 *
ö . . 3 * vorgenommenen Jie dung; J nu m sare J 110 . ( r. ; 7 . vollstrekbar zu erklären. Die Klägerin ladet den RH. S S800 Æ Nr. 26 C8 85 280 abe L. zun 200 M Nr. 63 7 33 248 bei der Teuischen Bank, 1 iso Buchftabe . 1 D m n ,. 3 n wr 2 e , e , ,, , , ,. Beklagten jur mundlichen Verbandlung des Rechte. 357 M eis 81 dr Se S887 8e 25, . 5 Re se dmr 6s 7iü 55 So bei ter Dent chen . n von 38] 60. D . . Ausgake (Pripilegium . geiegen von J 2 1. März 1888 mit Zession vom 4. vril 1893 . 12 2 n derichte, Schweid strei . 46 — - — 4 2 2 235 * 1 — 3 gi7 9gis 9191 283 . . — 2 ö Parri ius o. 527 83: 1V. Ausgabe wilegiun 59 * ; 9 ann. 2 — ö on be aer . ra m, —=— treits vor das Königliche Amtsgeri t in Grä 3 j 5 x 9 917 918 919 g12 1012 1122 1140. oderge ** . ö en,, ner .
ff Richard Düring in Werlin, Stettinerst: *, . eingetragen u 34. 8. im Grundbuche der Berg. e 1 5 — ö Steck, auf den 209. November 1902. Bor mittag: 943 9685 N 3 n n,, n. un 1000 M Nr. 230 280 2 bei der LHirection der Dis gon s Gesellichg i. . .
n. 4. d. d. 26. stadt Bernkurg Band V Blatt 231 auf den Faselhst Srreti — — l 181 Uhr. Jum Zwecke der offentlichen Zustellunz Buchstabe J. Nr. 46 51 383 82 1 332 505 633 bei dem Bantkause F. W. Krause Go. 15. Februar 1882
fällig am 1 er abrten Grundstücken der offenen Sendelsgeseis haft, 5 rotbelen; De lumen gf geltend ju machen, widrigen, . . ng Ker Klage Kekannt gemacht unz 13 Buchta i; 3 zo ein 216 3 332 505 S833 ar ler auf Geerg Witte in Berlin, Brü x Geschwister Boettcher in Bernburg falls dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. ö 1. m amm. 812 ?
125 124 13 1325 1 ; [ ju 00 M Nr. 115 215 Bantgeschaft. stabe 6: 36; X. A — . 1 J 9 en 3. S 2 9092 in 3555 2333 255 3 31 38 2 = 4 . jaklbar beim Auesteller Berlin W., Jägerstr. 2 . 00 M, buchttablich: Dreitausend Mark aus Brealau, den 26. August 1902. Gran, den Sertember 1302. 1 r - 1 2 * Wuct 157 un *. 24 . boo M Nr. 226 2235 2 2352 2372 ü dem Banlbause Robert Warschauer 7: Buchstabe L.: aur ian neon] Ceffentliche Justellung. 160 i 2 . . J 16. Juni 5. Juli 1893 Kal. Amtegericht Wolfstein erläßt folgendes 16 . J 3 1 95 1223 121 1 245 1 1345 2 3 23 325 in Damburg: kei der Norddeutschen Bank 1 Umerkiam . rn Jebannes bei Niemberg, dertreten durch Lie Rechte anre alte 13521 1393 13941 14 l 214 1 Schemn ͤ 56 und Pfand verschrelbung vom S. 30. Jull Bickinger VI. in Reibselberg. in seinz Gigenschaft — 811 ; u ; 2137 2551 251 e d Bercinebant in Oamburg- . ertember 1802 Caen die Gbefrau des Kerbmacherg Hermann Rein; 135i iss issz 1937 20MM 2 2107 210 è 3 2352 3015 31 ne M. Jab 70 1 : e, . 2159 21 195 Röß TDös 2311 2318 2383 2337 , ; 2251 2 515 26 SDannover: . Bank für Dandel und latt 1 1 im Ja 70 na ugacma f 1 * — — . 3 2 Nr. J Blatt 155 auf den Jahre 1870 nach Amerika ausgewandert ist und Fiedler, aus Dammendorf und deren genannten Cr 1 2385 2422: 1 2 2 2 . 5 26 — 12 * 21 32 1 1 ; . ĩ unter der Bebaupiung. daß im Grund doa uchstabe N. Zieitin, den 3. Seri mer 1802. andert Mark, aug Autgebetetermine dem. T. Wpri 1902. Vor⸗ 72 * 5 13
* 19 ö 12 2 h zanuar 19M.
—r—
9. *
r — d ie . * — W.
ern urg —82* — ** *** —
2 =
Buch ftabe X. * 1 N 15 er Ter Nationalbank für . ; keralke . . Hemera 2 —̃ R ö J en S . sen' s . verein, 197 2 Buchstabe M im Lu 2 tãbl 6 2. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichte 792 79 ei dem i. Scha a sshausen. chen ** ö. ? 4. Berlin der Scald. und Pfandderschreibung dem 30. Ja. m stin gehe e mc. K . Duc tate, g ai, dim eien fin nuar Is. Februar 1890 und Theilauittung vom J Ausfertigung. 25 2190 2561: heute noch nicht eingelöst sind, 221 = 2476 24 * , . . ; ᷣ Der Hauebesitzer Karl Müller 6 Dammen den 37 . 15 0 R. buchstäblich: Zebntausend Marl. aug Aufzecbei? Auf Untrag des Adcerers Jobanne? d —ĩ ; — 1393 41 1 ; Nr. 2787. in DSamburg, der Schuld e, * Justinath Glie aim W 2 — 1 n 2 1 18211 1 e 51 * 1⸗— é ( 6 — ö T. cult 2 2 *** . mä, Justina md Mever ju Halle a. S., (last 527 ö As Pilger von Franz Weiß mann. rüber Käfer in ⸗ e — 1 e Gen, Tr freue B. M. Warburg * Co,. i stãdtische Schulden . im Grundbuch der Reihbielberg wird der genannte Weiß mann, welcher old Wilbelm Winkelmann, Anna duise 2. V Dr . ,, * fit un . Indust eie, Jiliale Dann gper⸗ 1 De, Sannlermelsters eit Teler Mit Ritt meh den sch bören ließ, auf ⸗ mann, muletz—t in Halle aà. S. wehnbaft gewele 2693 28532 be en Hambergen Seba. M geierdert, Rich srätesteng in dem biermit bestimmten * ö x 2 — — *. * 5 Dammender Band 2 Blat 73 äber feinen Brun. ;
uns vem 7 Jar mittags 10 Uhr, Kei dem unterzeichneten Gericht eg in Abt 3 u maden, widrigenfalls seine Todegerllärung er⸗ ; s
L Te w
⸗ 31 513 en. 604k . * en Rückzabe der An Ter Magistrat. ⸗ K 34. Gel llsch f 8 111 2 Nr. 10e. für die bella Die se Obligatienen — , * Rück. 1 ni Anwelsungen und 3 ibeinen . =. 5 ommandit - Gese h hasten 3 Ftefrau eine Hrvetbef ven Vo. naetragen stebe. ablurg euf den X. niunar ge zt, und in au reg der dem à Januar 1053. jed ech 1134 : 2 Akt 6 ll bltar am vier 18 iane ingetragen im Grund buche d er selgen wird. Zugleich werden alle dielenigen, welche daỹ 1 17 e ef 19 Ee n, ,, dr, mecltere Vernnsang nicht mebr e , . * ain Walen nur Tilgung der Tortmunder Ztadt Anleihen auf Aktien U. D len⸗ ese ) . Reanisfabrit Grun Gen Ge. Inhaber ur, , , ern , en, den Tarek st zctỹbrien uam über chen eder Tod des Verschollenen u kKellagte Gr esran lmrichbit, lsshun iar ier ö . ; eden , ,, vers mei n vom Jahre 18*1 und 199. — 266 Moritz Jacobd in Blumenstr und stücken dez Vrechelermeistert ius Stengel erben dermögen, aufgefordert spätesteng im Auf- Duittung aber nicht au acess md * er eikeler e,, Fee erlemn erfelat bei der hie si gen Ziadi = n n, =. ö an rn, Gg Na en AÄllerbechsten Privilegien sind für das Die Bckanntmachun zen 18er den Verlust ven Werid⸗ V per pon 21 nk rwrSeeflle in - mFura k * ) * 9 x n 2 1 2 — 22 . w arm. ( . m mi 1 8 an ne ö erer Ter = —2411* . 1 . 2 . 2 unmagn 191 11 6 er von der Reiche ban baut tstell imb in Bernburg — ee , dem 1 daten An keige i machen. Frief iber diefe Post nicht gebildet sei, mit dem A= oaupttahe cer er der Filiaie der Gan für Bere sarz me, een Grid unter leinen Ntechan me , gene , , men 168 0 cin. ken j 2. — 1902. trage: . dondel und Indu ftr ie 12 Frankfurt a. M. 252 * 1 *. on de Inleite 8 Jabte? * 2 . II die beklagte Gbefrau lu verurteilen.. Mus frübcken Vertoosangen sind noch nicht Der Betrag feblender Zinesckein⸗ wird bei der mr, eisgs! . , eerer Schacider aus Schweidaiß ist ng Jer Tealantigung 6 1 Grund buche den Dammer den zur Einlofsung geiemmen. . n Cinlbfung in bmg zebra , res Triisen Tag? zu, Tem Uufsichiorath Ee, rn ald ⸗ . ; ö ĩ MWelrtein den 10 Scritemter . . 2 Blatt 69. n Ati III unter Nr. 10c. erm G. 184. H. 10 Gos no bin 2. — Ven den bereit früher aue geloosten u 2 22 ; 1 mn ann, . 4 ** Treitung n . , . ⸗ getragenen Srretbek über 230 M n villigen v 1381 1635 1881 es 1820 13 2120 * 28 . er 10 en 1cttiner ö ; a , n m Gelen, . da amn 1mm . 82 enen 2 an 1838 Der Gerl ckelt der,. Amtgaericht die Kesien w * ng ö . r,, ,n, . n 6 ie Tilaurg it dark am, , nee. andes dun, . . 1— * i urn. — 4 — — 7746 * 1 eme . 4 rn, . 1— 25 den keliazten Gbemann a derurtbeilen. Gir ebaden, dee 2. cr tember 190M. 5ini am . ar Tandeshuter Müiihlenwerke n — — 1. . ! auf den da elk geführten 14 *** Ums è Rottweil. Ginneilligzung zut Loschung illigung seiner Gberta⸗ er Magistrat. ul 1891 Bachstabe u 300. Nr. 60 ; z 82 all 7 Gericht. glest e nt⸗ Trerren Jimmer 5, undstücken den ufman Imi Dem mc in Ceffentliche JZustellung. u eden ö cdanattewilliauna seiner Ct 2 1. Jall 1891 Bachstabe H. 2 8 * * ichten berg Aftien⸗ Gesellschaft. —— ener re, ,,, . ; ü In der Hier anbängigen echte ache ) das Urtbeil far verlãusig dollstreckbat ju erkläre 1 *nn Betanntmachun d — usend Mark. aut H der Mina Dummel, led. delll. .
d = 16 ö 32 n, X. Januar 1886 Guck stabe O. ju 19 0. Nr. 4176 17891 — und ladet die Beklagten zur mündlichen Berker Ven den auf Grand der Aller Pridileaium
1 s a do M Nr. d Wir sind mit der Ginlèsung der der 1. Cfiober 6 run en win richte 21 2 der Rimann Dummel, geboren am 25. Ser lung de RNechtestreing der dag Röntel Amt rem 78. Ariil 18335 aus ac fert aten Nnleihescheinen u 2090 Nr. 657 fälligen de Sei 5 ——* . 1 5 nil . dem 8. Ari] aut u 2G r ligen Kupon den 8 en ö mater W een em, ,,,. D mn, ne,. temker 180 erbt a Halle a. S. auf . , n. e, rene, Gherdarg sird = Bericht dee 82. ö j 123 — Anleihen äunsanslall (gormals Gustan W. Sein Urlande un Derircten durch den Verwand Äarl Leitermann, don, Toren no uhr, Jimmer Nr. 1 Timm err lan auegeloost It. 1 od M Ri. 2313 Rheinprovinz⸗ L. G. Wandsbeh Hamburg. Täter simmtlih in Schwenningen. lager egen — Jrecke der 6ffentlihen kellang wird die e 1. Von dem Buchsraben A. aber le 1009 * beauftragt. Dictelen werden ner fegt ab an 1 Sine Tes aue sckehenden Uufsichtsrarhe. der Fakrmann Dee Tenrt ven S Tenni gen. are, der iar bean gern ect. e Nenner 11. — unserer upon e- Rasse aufbeiablt m 8 err n Diaricksen in Pamburg 62e ü Schal mn der an nun mit unketanriem Aufenthalt abweicnd, Dcklaaten. Steinke ü d. Sctretr m gon dem Vuchwaden M. aber ie 3090 * n 20 Ne. 11 KBeriin, n Scrtem ter. 9 * malt dein in cer in Garret d Arril 190M 1863 mit Anest dem y ö si egen Ansrräüchen aug unebelicher Scheängernng. Gerichte teiket des a*n cher Inte ctiti n 7 i dnn Sw ge !. Gu nabe M o X ; n Schaaffhausen scher Ban lverein. — 86 Dem siben an- Reeiglicheg Amttgeriht 1. Abtbeilang 4 dem 2* Arx ril 1869 und 3. Januar 18393 laden die Miger den Bellagzten war mündlichen Ver ⸗ . 111. nen dem nuch narben C. aber je 209 . . 2 we . ö ⸗ Fran iẽsis Str. 53. — , 21222 a. 1M , c zer mend faftandert dardlang des Rechtestreitz in den n Tonner wm, — i Rammern 7, 77 121 12 131 ü 18 132 Gachstabe O. a 2M MM. z ; r ae — 1802 1822 Nufge bot. Mark anz der Schalk un med rer dreikang dem tag. den b . , 15 21 w dös 218 es 467 d35 7 ess Ss ⸗ 17 Gere m, 1 231 Vor stand U- e Tre, de Greber ü ener los mit Zeisteen dea 1. Ne- . bestimraten Terra der dag K. Aut t 3 dis eld en. x. ir, fie Ge der au z. Wugnst ion er elten Aus · , 22 nere, Derr Yee ritt rich 2c edel. Dc be- .. . Hier de Tiesem Termin werden die M zer bean- 3 U all nd nvaliditats⸗ Die Dababer erden bierderch aufecferdert. die ; loosung der a Jannar 103 ja iileeaden An - — Frankenftein, Ert in Bree lau. gaterm 4. Jani 130 o n Hahn nich Jæcitanufend Mart. au der fragen, darch derliasg delstredkareg Urtkell sa er- . U A. 2 — aug gefertigte 2 Nr M 358 ner M oon — Schald nad P ĩ *
unkerm D. Difteker 1893 ermitiet au M)
24 * 1 1 narerabtbBeilnna CeSnden nin . z
1 1 16 . 1 . — 1 ln — 8 * — 3
e nr am n w 1 auf zeterden
kö w ni .
often val les ner e, nis . — = sind nach · 17 . aan lee nice Treis Aalcike Keine nckit den nech nicht . lieshescheine * Stadt M. Gladbach find . ,, nee . = e, Tree, de, Mi Fan i3n7 kerrgn, der Gellaate fei festenfallla schaldig ma 4 Dan, n ,, m, den ahn, n, 4 3. bepeichnete N mractn gelen orden Die Auen d, Teer, rere — cia getragen 1a 16. ere a, der Ttal- Heinable- z ö 16 a — * rr, , n, rn 26* — 8 844 ven r ie lbescheinen I. Auegabe Geerennein . G6. eiten n Gem dent cs ö 5 M * z R 2 . = * . 9 mr 8er 2 . * 1 6 — * 2 9* 2 ö 1. herrn Dee, 6 14— stad . Gerd 2 Blat 11g za den der Münz ere Miea Darmel die Sararme 15562 11 e , Ga Fflabe M. Ia 0M Nt. . Prieilcatam dem * Auqust 132 41 — * * — di * er geacnre artig Juhabet ert acer lie, nl dase abet QMrandstcken den Etellaacert- den M a 1 . . kr. wu . 200 . . 20 io wn e, Felern kermit aufgcserdert. kiermit amar ert ert. d inner dal & Monaten !. Gihler la Ber karg == 2) det Veræauand ichaft des Aude Drmann Dur mel k 8 — — — — 9 Mir der ö . — 1 21 n *r Ri 7 280 11. C tiober 1992 eiter n. —*— — r ir r, nn Ter Srarkaf der Rrete s m dee, eeeetetee, l eme re, Rtt⸗ enn ü ben de Dernesers der melee 2. aa eat 1902 Bœchstabe M. a XM Nr. 39: num nabe a. a,, 81 711] Kaen gerechecter Atrten Ser Tbenreaattr. In = * für krafilez erflär and an derer Cree dem Aa 2 like la 3 Mengatgtaten, am 2. Ser femker, 25 Te⸗ 11 ! 5 2 . 2 2 2 rr 6c — ird 22 a 9 . ** nnn ml 445 1931 510 834 o dn in 13 7492 rarenstein A. G. bei der Ban fur ODande traartellit ctee c Uarfertiaang erteilt erden tir . n er g A, kenn, Gies eker, , Jer ritmal D Ser em ber an, Arictt. e, , r n. — * — J 8 Die Jababer Remer Stack erden M Term,, 29 1 F dis on 127 613 10 rie, Weriwa. iakelgla 2. Ca saablen. Geriia. d -· tesdenitar eee . Rar * mer, dere ri, Nen den d, , n een. 26 8 28 — 3539 1 —— 9 far eiederfelt n Cr. asl zs isn id *. e Grasaklang ird auf den Janẽrimrschetacn det ˖ Viererie an Werlan. laatent Te, n, a, e, der rel 6 ner durg ö * Coerturn. losanꝗ * e fer dert. * em, n 1 . un 380 r, neden. nuacwcius Vernes enen deictdichaft. Nr. 12 741 t 3 1 Hen nnn, Glia- Fierelt Ketaeen eme 2 . r 1 *. 83 Ter Vorfand.
D. Gerstenßera. * 1 derte ctard tar tig ? Tune Kubdaert Ter d Ser em ne, mn. —— trüelgt die Galt ang der siamnlschen derstebend ö
ö n, r rten Stic 0 211 541. er rec reer, Seeger aafgefäbtten Et auch
—
—C W——— — —ẽ— D r