larsos arsch] 6. le n ; Deutsche Gesellschaft für Bergbau D itt B . BVayerische Electricitätswerke,ů Eisenwerk Willich Act. Ges. Shantung⸗Vergbau Gesellschaft. dJ e im Auslande. r itte e ilage er ge en München. Hoerde b Dortmund. Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier- un Industrie im Mu ande 3
. 2. dusch zur ordentlichen Generalversammlung Hierdurch laden wir die Inhaber von Antheil. Nachdem der in der Generalversammlung vom Die Herren Aktionãre des Eisenwerks Willich Act. r he en, den 29. September 1902, um scheinen unserer Gesellschaft zu der am Monta
D t R 9 9 K 99 * J — 9 —— * 30 Wali Igo? gesaßte Beschluß auf Herabsetzung Gel. in Forte werden bierdurch zu der am Sonn. 2 ühr Rachmittags, im Sitzung aal Inserer den 29. September d. J; Vormittags 11 unn. zum ell chen eichs⸗Anzeiger und öniglich Preußischen Staals⸗Anzeiger. kes Drundtapttals der Gefeslschaft auf M3 00006 abend, den 4. Sttober 190. Nachmittags Sesesschaft, Behrenstraße 14 16,1, eingeladen. im Palgst. Hotel zu Berlin stattfindenden orden. j j 12 2 Berlin, Freitag, den 12. September 19062.
bech nmmenlegung von je 4 Aktien in z nun, X uhr, im Jasthof Act. Ges. Hotel zum Nömmischen ane, nn,, ner, r, X 215: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrech
In Dandelsregisfer eingetragen ist, werden die Kaiser. in Dortmund stattfindenden ordentlichen 1) Beschluß über den Jahresbericht und die ö Tagesordnung: 3
ö 8 bierinit gemäß 8 285 Generalversammlung eingeladen. . Bild äber Tas dritt? Jeschäftejahr Y Beischlußfaffg g. über den. h Hüfte berih ; ‚ — . ; ts, Vereins. Jensffer chats. Jide, Ptnster. and Sörsen Registern, Lber Wangrenzeichen, Patente, Gebrauch d, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschẽint auch in einem besonderch Blatt w egistern, aber Warenzeichen, Patente, Gebrauchs ⸗ des Verwaltungsraths liegen vom 15. d. M. ab in rath in Gemäßheit des 5 43 der Statuten ju Sal. Sppenheim jr. C Cie,, Cõöln, 4) Verschiedenes.
aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Tagesordnung: J. April 18961 bis 31. März 1902, sowie sswie die Bilanz und, diz. Szteinn, und für das D r das Dentsche Reich. m. A6 * oben bezeichnetem Sitzungssaal zur Einsichtnahme göshrende Tahtiem ö
Zugleich ergeht an die Attionäre, die Aufforderung, 1) Erstattung des Jahresberichts durch den Vor- über die Entlastung der Verwaltung. Verlust⸗Rechnung ver 31. März 1992. innerhalb Monatsfrist ihre Aktien nebst Gewinn⸗ stand. 3 2) Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für . Hand zster fa j ; e , , ,,, 2 ö ; 1rch. 2 st⸗ 1 . 3 Central-Handels-Register für das Deutsche Rei scheint i er ö 1 9 J. L. Eltzbacher & Cie., Cöln a. Rh., Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen durch die Mitglieder aus, 4) Wahlen zum Verwaltungsrath. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L 6 50 für das Vie 33 ich 8. ö n e, n. .
n 2) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder Beschlußfassung über die Entlastung des 6 antheilschein und Erneuerungsschein bei der Gesell⸗ 2) Festsetzung der Bilan; und Ertheilung der des Verwaltungsraths. . Verwaltungs raths , ,,,, . 31 Co 2 an E 8⸗ E 1 e schaft oder bei den Bankhäusern; Entlastung gu Aufsichtsrath und Vorstand. Die Bilan; nebst den Berichten der Direktion und 3) Beschlußfassung über die dem Verwaltungs. Pfälzische Bank, München, 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. ; , i . 1 ö ilh straune 32 2002 s ; ; ö
einzureichen. ; . in ünserem Geschäftslokal den Herren Aktionären zur Berlin, den 11. September 1902. Stimmberechtigt Ind diejenigen Inhaber von Ar- Anzeigers, SW , 32, bezogen werden. Fnfertlöte pre, der Renn Re, dre, ,.
Bie Jusammenlegung der Aktien erfolgt in nach⸗ Einsicht offen. Direktion theilen, welche ihre Antheile . fünj Tage — 4 — ö — — — ——— — . 6. . V ö . 21 stehender Weise: . ; Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ der Schantung⸗Bergbau⸗Gesellschaft. vor dem Tag der rn, , , , bei der om „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche err, . n .
Von je eingereichten Aktien wird eine vernichtet, sammlung theilnehmen wollen, haben die Aktien bis Rehders. Krause. Gesellschafts ame zu Berlin, Bendlerstr. 37, oder ö k 2. . während die 3Y anderen mit dem Vermerk, daß sie spätestens Mittwoch, den 1. Oktober er., bei der Bank für Dandel und Judufstrie in Waarenzeichen. r. 5 Sch. So 1 . giafe 38. T ss JT X rss. gültig geblieben sind, zurückgegeben werden. Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale , Berlin bezw. deren Filialen bis zur Beendigunz s bedeuten KJ Dh ĩ ö. .
Akticnäre, welche weniger als 4 Aktien einreichen, zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung n e r , der Hauptversammlung hinterlegt haben. 69 . 9 d ö. vor dem amen den Tas können diese der Gesellschaft zur Verwerthung für auf eine dem Aufsichts rath bezw. dem Vorffand ge Von der Firma Braun o. hier ist der An⸗ Stimimkarten, die gleichzeitig zur Theil nahme an er Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag
/ . ' 77. 8 ö 2 — 52 93 . ; 6 ᷣ 8 lektrochemische, nautische, photogra ĩ 313 55 s d 35 . z z 3444 e d Zauyptvers d n er Eintragung, G. — G sbetrieb — 2 ö 2 . . . . Rechnung der Betheiligten zur Ce mn mn. k zu ö und die Eintrittskarte trag . 6 000 Attien der Flora J werden von den ö Wa . . . K ,, ,, F, e, , 4 und vbotgtech nich rkgärate, Init: umente * 9. 1e ⸗ . * . ö, * l ? 18 IIC 8 . ö ö K* ed nn 1 1 . ; 6 1d ens lier . Rö tagen Ciari htungen Av . rn 266 4 . 95 Tien fern nenn e, 1. tember 1902. ,,, u Eharlotten. Bersin, den n ö schreibung beigefügt.) 5 3 1802. Schütt * Ahrens, Stettin, . 2 K Te , f 5 fie. gült ieben s s letzt si si : ,, . 3 535 . Pölitzerstr. S. 278 1862. B. Vertrieb landwirth⸗ . . berfehen, daß sie gültig' geblieben sind, das letzte Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: d . 6, eg Der Verwaltungsrat Nr. 55 336. F. 12535. Klasse 12. Völißerstr. S8. 27531 Vertrieb landwirth eichrichter; Spulen, Indufktoren, Umformer, Unter— . pn r c, ö. . . W. Willich. e,, 8. ö . zuzulassen. der Deutschen Gesellschaĩt für Bergbau und ss schafllicher Maschinen. W.: Getreidemäher und brecher, elektrolytische Zellen unt ub ehortheie; Die gültig gebliebenen Aktien werden zum Börsen· TTS erlin, den 9. Sertembe 2. Industrie im Auslande. 117843
. ñ n Garbenbindemaschinen. Apparate für crahtkone Telegraphie, Telephonie und presse und in Ermangelung eines solchen im Wege Unter Hinweis auf die von der ordentlichen General— Zulassungsstelle an der Boͤrse 31 Berlin. d. Cast end yck,
*
? ge Per hend Nr. 55 344. B. S502. Klasfe 23. Zubehörtheile; Meßinstrumente, V der öffentlichen Versteigerung verkauft. der Erlös verfammlung vom 4. Juli a. c. beschlossene Herab⸗ Ale rander. ö . Vorsitzen 2
wird den Betheiligten nach dem Verhältniß der von setzung des Grundkapitals unserer Gefellschaft ,. 3. ern. *
10e mit Werkzeuge für J und Elektrotechniker und Motoren. — 2 8 , . ihnen eingereichten Aktien ausgezahlt. Nurch Jusammenlegung von je vier Aktien zu einer Verlag von Ferdinand Schönin ö 53 36 R * 96 . inen welche nicht eingereicht werden, sowie . fordern wir an , die Gläubiger ler Her r 47749 Bekanntmachung. 1476149 . in Paderborn. ah 126 1902. Georg Gottlieb Friedmann, Nür (. 8 ; h , . solche, welche die zum Ersatze durch eine neue Stamm- schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Seitens der Firma Sal. Oy denheim jr. & Co. In zweiter, vermehrter u. ver besserter berg 275 1965 ö 5 . , ee. e. er u nz ⸗ . 23 . ig erforderliche Zabl 33 erreichen in der 6 . den 10. September 1802. hierselbst 3 ist bei uns . ö. Auflage erschien soeben: von Klebstoff. W: Riebftoff , ; . ö. ö 16 77. 1301. Carl Winzer⸗ sellschaft nicht zur Verwerthung sür Nechnung 20000 0090 M neue, auf den Inhaber lautende D z 5 7 . r · / 2 ꝛ ö 2 liug, Vol marstein. 28 8 1502. Betheiligten zur Verfügung gestellt. sind, werden Fommandit Antheile der Disconto⸗Gesellschaft Das Liegenschafts recht * Rr. S8 837. D. 271. Klasse 162. . — 2. ,. G.: Schl eßfabri Jemäß 8 230 des Handelsgesetzzuchs für, kraftlgs er. in Berlin (für das Geschäftsjahr 1902 nur zu einem nag den deut schen Reichsgesetzen und den : . 22 . gieß ere. W.; Verhangschlösser. flärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien Viertel dividendenberechtigt), unter Hinzunahme des Preuß. Ausführungsbestimmungen. 8 8 werden Aktien zum Nennwerth von 6 1090 aus- * j — auf nom. 1605 M lautenden alten, eingezogenen Fur. die Praris bear heit von r — . J ,, ; ö. cen, n far insgejammt . der für kraflles . theils Nr. 191 665 6, eingetheilt in 16 6565 Stüc Dr. W. Turnau n. C; Förster- A —— N 1 w 2 338 360. V. Go6s. ginn 10. erklärten Zahl von Aktien; bei der Ausgabe können ju nom. 1200 6 mit Doprpelnummern 191 6655 66 ö 4 Reichsgerichtsrathe. 2 ? 8 222 19011. Württ. Eierteigwaarenfabrik die alten AÄktienurkunden, welche der Gesellschaft zur 8⸗ und 2156 657 68 bis 248 999 250 000, zum Börsen⸗ J. Bd.: Das Sachenrecht des Bürger— , e Plüderhausen Maier Cie, Pläzerhausen. Verfügung gestellt sind, benutzt werden. Diese handel an der hiesigen Börse zuzulassen. 21R lichen Gesetzhuches, 850 — 5 — Rss 18062. G.: Gierteigwanren. Fabri. W.: Gier 7 h E 0 C k E Aftien werden für Rechnung der Betheiligten zum ss sch ECöln, den 97. September 1902. 611 Bogen. Sers 8. 266 16 3 ge 6830. 3 e, teigwaaren Börsenpreise, in Ermangelung eines lchen im Wege Julnssungssselle für Werthpapiere Ein ausführliches Sach⸗ und Quellenregister 9 e 8 12 nia fc d s. ; 6 . . . der öffentlichen Versteigerung verkauft, Der Erlös ; 2 re. 9 t . —ͤ 312 1900. Braunschweiger Fahrradwerke, wird ben Vetheillgten nach dem Verhältniß ikrer ür d — — 2 an der Börse zu Cöln. Bande beigegeben. k 2 — Acticu. Gesellfcha tl! rn nd, s. kraftlos erklärten Äktien zur Verfügung gestellt. rm m,, mm , . Moritz Seligmann.
t 8 2 4 x 8 — . 2 ö. * ; s . —; 25 51902. Franz Blab, München. Blr tenburger⸗ G: Fahrrad⸗ und iztasi wagten fabn . W.: Fagon-
,, . r,, 8 Niederlaffung 2 von 17745 es ne, 33 straze 166. 8. = 39 C e fers; 2 32 2 . 2 86 9 3 3 Schnigze sfen. n. ö nich atem
6 Greifenberger Rechtsanwalten 33. Von der Bankfirma A. Spiegelberg bier ist der Antrag gestellt worden: * 8 7 ; tonstruktionswerkstãtte. Baubeschlägefabrik. W.: 3 189902. urg 1 tan; gleinbahnen · Attien· esellschaft. .
fp ö z Pre — ; XC Fensteroberlichtöffner, Oberli ehlage Fenster⸗ G.: Fabrik chemischer Pr te. Be; Phosphor. iagontheile 160090000, — 3 *, für den Inhaber unkändbare Obligationen der Hannoverschen Nee 8 6 2 . e, , . erlichtdrehlager, Fenster
en. Lande scredit Anstalt , x Am Montag, den 6. Oktober 1902, Nach. lan Belanntmachung,
2 1 verschlüsse und Tbeile dieser Waaren. urer Futterkalt. t in we 8 l lass Recht LIätt. P. Stücke zu M 10000, — Nr. 216 235 8 — D v. 75868. d 3 ̃ aber, eric st Heute ist in die Liste der bier zugelassenen Rechts 5666 — 267 2721 . findet im Kreisbause hierselbst 4 . 4 f . . 2 5000, 26565 272 mittags 3 Uhr, findet im reist ; lt anwälte der Rechtsanwalt Emil Meyer in Dahme 13449 137418 mit ine altßerordeniliche Generalversammlung der k ! ( i , . 9 eszsnsre d Gesellsch ft statt. eingettager worden. 2 256 6135 Januar. Zinsen. mia , . E Tahme (Mark), den 8. Sertember 1902. 2 .
2 ĩ zaißalihes MAmtaageri 1 ? Aufnabme ciner Bahnpfandschuld n Königliches umtegericht. . ö ä 1 2 *
an, n. . een. . Klasse 26 e. mechanische Maschinen und Apparate; ärztliche, zabn⸗ ; ärztliche, vharmazeutische, orthovädische, zvmnastische, geodätische, vhvsikalische, chemische, elektrotechnische, phis hot
I 6 9
een,
arri m meer
8 . *
Temper⸗
9
; jm Tribi * ; ; na. X Rr. d dt X ITZößp. wird dem im Frübjahr erscheinenden zweiten — — 22 —
Ria fe T3. Nr. 53 332. W. 25322
— 3 —
28 299. P. Wolff C Co,
1060. — 5 0, — 300, 200,
ö e 1 Nur rrIrTAaIIST OTL
941902. August Seinel Wmburg, Admiraluantt 3 4. ir. Markneukirchen i S. 27 8 doe. Import un H maschinen, trick 1802. G.:. Musik⸗Instru⸗ , ,, , maschinen, sow menten · Fabrik. W.: Musik⸗ Ubernmaaren = dren .
1
004 7193 135 1802. Tessow'er Schloßbrauerei Th. w Gitta, Dessew. 273 1502. G.: Herstellung von
300 000 16 1085 104 Bier. W.: Bier — 6127 6496 64938 6527 ——— ** — K i- ,. Nr. S8 3358 S. 7⁊ 192. Riasse 10M.
3092 / 662
ö * . ö schneidemañ 5000 instrumente und deren Be⸗ zrwerke und Ubrgehäuse jeg ;
Rückzablung eines von dem Provinzial ·
. zewährten Darlehns von 9) Bank⸗Ausweise. ,
Erböhung des Grundlaxital? der Gesellschaft N. uebersicht durch Anszabe von 85 Stück Prioritäts., Stamm ⸗Aktien à 1000 6
sonderte Abstimmung de
1 Msftien TDi 1
1000, 500 —
; nd deren . d. Uerge jeg . ; *
standt heile, sowie Saiten licher Art, Ubetetten in auen Nr. 55 362. B. 259.
aller Art. Metallen, Sold. und Silber ? 312 18909. Panther⸗Fahrrad⸗ waaren, wie: Armbänder, Brochen, Nadeln, Me
300. —
6 ar ö werke, Attiengesellschaft, vorm. 514 z ailJOens, Anbänger, Knörfe, Ohrringe, Ringe und Ernst Kuhlmann 4 Co., Magde
ꝛ 26060 — — 167 * Klasse 25. Taielgeräthe. r K . . der = w 200, 92
burg. 28 8 18902. G. h * zum Börsenbandel an der biesigen Borse zuzulassen. Rr 35 353 8. 3018. D a ch s i s ch e n B a n k n DSannover, den 8. Sertember 1902.
zu Dresden ir Sachverständigen Kommission. Kü emma, . P 0 t 0 X. September 1902. (Zulafsungestelle an der Börse in Hannover.) . —
*
W * — y —
CG G2 ᷓ— 2
12— — — 3 —
cII Va.
ö 12e . J 1992 Teen 9 5 2 9 * 4 134 — 35 mee Renn w . ö ( * efäbises Teutiches Geld — 1 5 855 1902. S. Dansen. Berlin. Neuenburger Siettin, . ö anpte Burchardi, Kurt e ches Geld.. 6 21 80 7145 ; straße 26. 27 S ig 2. G Hearstcüinnn uad Ve tetti: ielaritr. 13 23 38 52 v Faru Reichs kassenscheine 8166 ! * 2m . nn nnd — barmaieuticher Mesar re ia n mmm Reichel . . . . [. . * 2 trieb von Dianinos M 8 ininos . I 111. 115 * 1 1 141 134 rem Anderer ut fe
— *
— .
e D, m, m, 11 102 — 1 — D,, Nr. 538 317. M. 3622. Kiasse 20 a. rngselrersmslnnkung Sonssige Laffen - Bcktände.. 387 2
*
2. 12635. niasse 2. näre berechtigt, die ibre Aktien ech sel ⸗Vestande⸗· 3117. f
i — * n s Nr. 55 2364. M. 5399. Klase 1. mit cinem kerrelien Rumn ruvereicihriß bis zum Lembard Restände· 2 311 83. 8 . 3 1 . 2 FRIIELoM IUPEUVI6 — 1 Citober 1902, Nachmittage G Ur, i.. — Mn,. * . Amteblatt Lönislichen Landgerichts, des Königlichen Amtsgerichts, der Täniglichen Oaurt⸗ . 551 . 2 ae, Notar, Tei der Gesellschaftolaße hier, der ** ren und e Aida 1 = . z 1 Renialid 2
. ĩ n , n=, / .J. 7 — — 28 —2 5 1902. Fa. Ph. Ludewig. Nuß Käommerschen Darlehnetasse n Stettin =* . nm r — des und Gemeinderatbes zu Blascwi. 2 6 Er S., Ol IIC. . — —— der Berliner Dandelegesellschaft Berlin ingeiabltes Atnem. 2 81am . r kercits in seinem 173. Jabrgange in dem Verlage ? . 2
— — am, , * Der „Tresdner Anzeiger Ar S3 353. B. iso.
C 28 J (* ö an Henni 6e 28/2 2. Wil bel h es. 1 ö . 2 rteirs ericheint, it niht nu 28 a te Tresdne ageblat: schweigerstr. 0 32 28 19 * ; C. ]
33 1 J 1 111 1 — 1 . — 58 * ö. ** 561 68 * * . 2 * . nen turk. ) 11 1 t . * acsejgen wird wegen der Tbeilnabme an der WUnlmoten im Umlan 3 7562 300. 1 = renden überkaurt. Zugleich entspricht der recTc ner Aneiger 1 2 l 1 Gencralrersammlung und der Außndung mm 25 um a Anferderungen, di — 1 moderne Tageszeitung tellt werden und zwar durch raswe un W.: Bier. Simerade S lter? w . rerbtg auf die SS 17 und 18 des latuts berwie] 1 18. ver Fare Berichterstattung auf aller Rebicten des òffentl ben Lebens nen er, unbebinrert du *r * 83 2 . 902. 28 Benger gtzne
Greifenberg i. Bemm. : ten 1. Hie m., ., , e, , aa n Nücgschten. mit unbefangener, sachlicher Prüfung eder der Dank ieser Stel 6 niane AG a- 25 192 Menier. Pari: Vertr. 3 tram r fwa 16
Tirel non der GGreisenberger Nleinbahnen - . — h 22 —— bat nich der Drerdner An jn alle bilteten ; sen ei ren 2 1è12al1 ma A ; 1 ö
Uttien Gesellschaft. Benstige Mara 11 9. — Rn Fibeit und **
Kran
don ĩ U Sa Ran Lr. Inteine-Feill, Geeit Seelig. 1 ban, enridhe R j * liebibeit und röreitung erwerben . — * Grhler mburg 738 10G. brit nen rt, ur ffe zu d ra r K — — 21k w . 6 Mi en In feinem volltischen Theile orientiert * ö F Di —ͤ r Anieige seine Leser dur? 31. 9 Shreche . von Kenterven ** vam mer n fen ros E cker 1nd nee m ̃ . 1 . R 1er 1 . n * w tat zit x 14 wean Runticha ! at! r bervorta ᷣ gen Tag yr ĩ niñe arch *. fende lagess ö Uaisersieinbruch· Ahtiengesellschast like Neth . a n
dlasse : d c. Br
.
1* ö
= r R * 17 * Nr. 53 228. 26 1633. nian 20 a. — Nr. 533 338. J. 1919. niaße z d. aden. eb ner ich: Besd 4 Tir Tirettion. e e ren langen e e ,, (öäeichstags Beilage uns er w be, War dtages, 8 n ö 1 8 XO M . m Coln a. Nh. — —— . telegraphische Tienst de resemer Ancizerz* ist durch Ginfübrung eines Spezialdienstes bedent 325 — — , 8 6 3* M ? bern , x a,, dner Anzeiger über alle Verkemmnisse in 21 C 8 2 . ⸗ . ys zd nen⸗
niasse A9 a. Im örtlichen Theile unterricktet der * R 1 .
. 10) Verschiedene Bekannt⸗ Ce r, nn, me
Kamekestrase 11 beraumten aut etordentlichen ch beiter au? Dreeden. Berlin, Mund Leirn bar Generalversammlung c! cisacla: ma ungen. ine Uebersicht über dad geitige Leben der Gegnmarl Tagesordnung:
r
Finder X Co. stranß- 1 2* 2 8 * schã nt 4 Vetauntmachung. , r m X. h . 4 J ee, * 3 8 4 6p. un niestwäs he S Pa: , , , , , , ,.. , Göre sentheiie rike ee. Anmekher äber die an de 2 Fer gs, damen * . 83 Ar 83 23 , . nia ne da bers frei d ür germeisterste lle Jol P 2 . 9 * 1 . * . ; 2 wal *. . . . . e 3d. ö a 2 Görse renierten Nurse sewmie über die plans, und Abend furse ker berverragenzsten Bör fenplag Gierbrauetei. W 2 7 ;
2 — * * R Fenn 1 ö url xx C18 14 2 r* 46 w . . 5 * ö . und Ge treidemartte und ⸗ auch senft ech eine Fälle un can be brlicher Reach᷑t ien . 28 en iet —* ö AL 14 Aunerdtem 1nt k . . . 2 . — 1 ö 11 . ö 1 * 21 Ine 1 1 ; J 19 19 ö . Metterwarte nter der Lein Lek rien 59 Dr. radelt sen ie die 9rd Ing geerdneten . . / m A * * Ritter, z lieren der Roönigl. Zachs. Landes lotteric̃-m = des der Ziek nzen Taze? t e d. 2 . Waic
Ter Üuntũndigungerheil ect. Dreszner at dere, emrbält iche Bekanntmachung. man 4 * 6 2mmtlichen 2 rern n 1 Ztaats⸗ am *
Tragen, Marschetten. Frente Eliten der sammtl leest ps. Staats⸗ und der = . Verren Damen und Kinder. mmilic * 8 der 2 221 * J 1 2 1 2 * nacmel * —— 5 896
Gelchlaß
1 — 9 2 — —
20
R —
* —— —1 22
—
— 1 P 1971 ö 85 11121 H
. ei⸗Direthen u Drer angemeldeten Fremden Nr. 3832121 T. aa. nliafsfe 2X b. Nr. 33 238. M. I1I7*. zeerz nete Anzeigen, welche durch die 27 Q Stück umfa
R en
2 11221 227 *
1121 a * r n r,, d 6 6, r D, rm 2. vin at 21 117 n nun 1
er Taniftatsene Atte die zam G. Ctrober- Einruackunge gear- Cemal ae . J 2 — Du Pęs65Son 125 12. Gebr. Mitter. 8* aa den — 6 — Feaderrechacten - rend die drrime eme ,,, , seiaenden Wernlanmn 5 pie 1 ö 9 , 18m, dam Gegting Menders 27 8 1M. strate go. 232 n, , Ww. Gisendrath. Mettmann. Grsareemn ; a : ö ̃ 4 — — * . mate , 8 d , 8 omrertfabri. . * . z ern, nnn — 7 den keteitwillis . 1 iefterer Mictctbe img Mabatt Mi. == 7439 Tie ssen. Ates la J SEchmiede⸗ aemren — ᷣ * 22 * 2 * * r 2 8 ——e r 1. 21 2 14 1 32 3 15 2 ö d 25rit᷑ inen ichatt 2 . 2er ö. e r- Art L. der = ö 1 12 d 21 ʒ 2 en mer ta! . * . 2 Rabtit ; 22 12 . — 6 2 . h 42 — en tt Vicrtel akt unk 1Mart 21 Men ] ; * — * * Urparate ur Venimmur g Nr. 33 239. C. 1132. Ne. 373 259 G. 2. Riaffe vn. eder damen . der, t und R VUfennig * un ritten Menat im Viertel r in eu tschl⸗⸗ alkacbalts e ct ᷣ¶ᷣ , 40 190 r Di Auflesnng u der Werelakgkten Feld- m mmi Vestanstalten 1e un ülands und . 3 * : . 1 C ner A* au eetert i, d, aner, , . ee 2 2 . 1 2 6 iã ungarn mr, -. nee, den gland , e, Rr. B38 212 8 70. Riage da. Tiebl. Vallendar a M risson 1 Cfiober 2 dem Burean der ae ie llschaft 167 * — 2 3 74 Sei 1. . 1 — *** 2 383 122 . 23 el 9 rein p ungen 1 rer: Ege mn ett? 1 2 . — 2 1 142 1 8 — 5 . —
retten anfgrferdert — w 4 r. en
4 — — r n
3 . —— . 1 ö Man cheilen
uam ⸗ . em n ö 1 G dem v. Fin Tamen und Kinder dederer e me er ; =.
1 8 . Nenderer
* —* . 21 5 * .
14 2 4 28 2 3 ö — ——
1 11 ee, men, ? rer item c zugerecht Gettasch maben
4.
* . . 1 . 951 . Te iermittel . . 22 19 8231 P 7. 2 12582 .
Nee 83 2984 2 19948 niaßge an. nenen Urnen erte a Nen
2 . gioder⸗ ¶ , 1418992 Geisson R Ge. Bam arn. =
; ; ich nin bern Ferderar ce bei der Mesellichaft a i .. enen, WMertelabrakena crarkenst cialade— rem weint. E ' milckrelret - und Näkt˖ r 1 wan, G, Mascklneg ⸗ and Arr ara. Bau. Anitalt.
= else! — ** aden Uicha ? a dem am 3 . maden er ' ag * er F tttg 90 C * LO PF mittelfabrif G Mit- h G. Seren tie zu dm sedersien Siatl shmier-
— — ain de nene drei * — der Meiaede, der . Ser leaer 1a stellaagen auf gaser Blatt kei dem wann, e, 2 man bewirken, uad bemerlen 3 dir mitte lrrärarate,. näm- 1 darem Gier gad Garnen, Messtag nnd Retbzuß;
Ca cueralver saramlung - . Rolnifchen * 1 : fenden deg Dreedaer Anfegerg erg ait den ersten Gü- and Jrudhagen rf z. ih Reber ii aunder. ⸗ i ; 22 2 echeier A Gora itRenedant.. Goin-=* Vert emigle Meiler hohlerei· Gesellsthast Treaden, lea Sertember 1a. * 1wDI. Bahner. Motoren · A Mutewobil- Eee, a- dar t — Hercules. Feine Rane, Senne Dann. — 9 * — 1 ** d , Reseascasnetaffe ect e, der, Roar . Aasnigl Sach. Mere eee. Nei 2. Ma 82 March 78 lw, D akacfabritkar, Jæie- ĩ Trimmen Ser nnen, Debesrnge, gene, eden, Fm, 8 a bim tet legen Tie Geschaftefabrun oauptgeschaftestesse: Ititad t, reiternrt-- . 2. — — Natemokil · Gatti. G.. Meter bad. ö zii ea. J- — —
Ter Aufnchterath. Tbeedetr Leiße Adel Gant Jweiggeschafrestelle: carta t., aut fittate -*, I. tafimaschiarn) treie rat ber
Fritnier ot ider —