1902 / 215 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 55 365. W. A116. Klasse 13. Nr. 55 374. H. 7669. Kl. 13 Nr. 20 606 (P. 979) R. A. v. 8. 12. 36.3 Am 8. September 1802 ist eingetragen:

f 5 19602 schri ̃ n Mengeringhausen in Darmstadt zum stell.⸗ rechte der Herren Geller und Josephsohn an die be⸗ . Der Gesellschafts ertrag ist abgeändert worden ; September 8. : Zunshge le, . e l. , , . 95 w e T n tgliede in den Vorstand ge⸗ zeichnete Zeitschrift sammt Beilagen an die Gesell⸗ lt. Beschluses der Generalversammlung vom 1. Sep⸗ J. Buchbinder. gien n afin der gleich⸗ r ö, ih n , R . 3 Deutscher Anker Pensions- und Lebens e st. schaft über und sind damit vergütet, tember 1902 und Anzeige von demselben Tage.“ namigen Firma zu Capftadt. Otto Emil Adolf ,,, ,, , ,, wennn mi mehr, dem genannten Kaufmann Johann Mengering⸗ Dresden, am 19, September 1992. Eibenstock, am 6. September 1802. Westzbalen, Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzel⸗ Zufolge Urkunde vom 128 1902 umgeschrieben am dem Sitze zu Berlin: 1 . , f 34 . Königliches e. nee , , . l d 16s5 1902. Franz Hell, Elms D 06h gr en, Bereinigte zRährertratt Werte Gefanmmiprckurtsten: hanjen 2 1902 Königl. Amtsgericht. Abth. 1c. onigliches Amtsgericht. k fe re ir if n e n st n horn. 298 1962. G.: Versand . G. m. b. H., Dresden. 1 Wilhelm Baumgarten zu Schs Braunschweig, den 8. ST tember 1902. Presden. 623] Einbeck. . . 47629] Joh. ug, 1 don Mußsikinstrumenten und deren Vl 27) Carl Krafft zu ö . ö Auf Blatt gol? des Handelsregisters, betreffend die Im hiesigen Handelsregister . ist heute zus Nr; 2, ne, e, g , . . Bestandtheilen. W.: Mußfikinstru⸗ K Aenderung in der Person des 3) Dr. Ludwig Trefzer zu Berlin. 4 Firma Emil Seidel in Dresden, Zweignieder⸗ Firma Schramm und Suthoff in Einbeck, ein. Ono Werner. Inhaber: Wilhelm Otto Werner, mente und deren Bestandtheile. . 12 Vertreters Ein Jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit Cassel. Sandelsregister Cassel. [5696] lassung des in Leipzig⸗Lindenau unter der gleichen getragen; . 34. ö . 1 ) . einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver= Zu Carl Herwig Nachfolger, Eaßsel, ist ein. Firma bestehenden Dauptgeschäfts, ist heute ein. Der Maurermeister Wilhelm Suthoff in Einbeck J. Winterfeld. Diese Firma, deren Inhaber der Kl. 14 Nr. 221 (G. 302) R.⸗A. v. 5. 3. 95, treten. enn agen; getragen worden: Der bisherige Inhaber Ernst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. amn elt 32 werstorbene farc Schmerel ge⸗ 233225 (G. 294) . Berlin, den 8. September 1902. gelder Firma ist geändert in „Car Siebel“. Alfred Seidel ist verftorben Bas Handelsgeschäft Einbeck, 5. Sertemher 1902. r Ihr or Winterfeld war, ift erlofchen. gar = . Ge ih Gun ö. 8. ö. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 ( Königliches Amtsgericht. Abth. 13. wird al uptn ederlassung fortgeführt. Der , Königliches Amtsgericht. nannt Isidor . nr g erloschen. . 6 2 3 1 e ö J w ö , ö Wi ste f ir i ) i . . ; . 389 ö Nr. 55 375. St. 1923. Leipzig (eingetr. 3 5/9 963. . 366 Berlin. 22 Cassel. Handelsregister Cassel. 47597 , n,, d ehr 8e, 9 Eisenach. Bekanntmachung. 47631] Abtheilung für das Handelsregister. 2 Ti Red Css Sch Lö) R.. v. 19. 8. 88 In das Handelsregister B. des Königliche l 3] R Tieodzr Kay, J. E; Krieger' sche Buch., De . beriet Wii ch item dee eh erigen ges gehe Handelsregister Abth. A. ist heute ein . JJ 144 19022. Hermann Wiederhold Hilden 38 1 Vertr.: Pat. Anw. . Anton Lepy, Berlin NW. 6 gerichts 1 Berlin ist am 9. September 1902 53 hang lug , . e , geg, ist in das Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe be⸗ 4 ,. Reichardt, Eisenach, Inhaber: en,, k 985 8 * 2 35 r V ingetr. 2). i en: ö ö K zandler X m? X ich 5 . 36 3 4 XVnhaber: 8 8 = gi , ,, ,. ö , , , mee dne Ter ehe Nr. 55 367. G. 1077. Klasse 14. K Vat? Pat. Anfr. Faul Heüäller, Berlin s. A5 mit beschräntter Haftung. zeteclen; offeng Hanzelsgesellschaft? bezcnngn Kam so na

. elm heilt 1 Fisenach. Hameln. ö ö 476391 4 ö . j 9 . . 6 loschen. Die Firma lautet künftig: Emil Seidel s isena 3 S 5 In das Handelsregister A. ist unter Nr. 319 iet s ses j f ĩ ( w (eingetr. am 9 9 1902). . . ö. 6 ist ; ,, 1 K 1902. Die Prokura des Ludwig Kay die g. . ö i. , , GJ, . 6 n , . 4 Firma Elektrizität wert = = 25 2 1902. Ferd. 336 egenstand des Unternehmens ist: it elo, ; J resden, am 19. September 192. n e,, aan] Aerzen Auguft Theopold mit dem Nieder⸗ I k ss Stelzner, Hamburg, . Nachtrag. Die Herstellung und der Vertrieb bakteriologischer Königliches Amtsgericht. Abth. 13 ö Königl. Amtsgericht. Abth. Le. . ö das Handelsregister Abth ö, laffungsort Aerzen und als Inhaber der Elettro— . k Hopfensack7. 29 8 198562 2 Kl. 13 Nr. 31 752 (D. 1340) R. A. v. 2. 8. 98. und anderer ähnlicher Präparate, insbesondere die Colmar. Bekanntmachung. . 47770) Dresden. k a7 621] Königlichen , . a, Ser techniker August Theopold in Aerzen. j el n G.: Thee⸗ und Vanille er en) ͤ Inhaber des Zeichens ist Emil Drechsler, Herstellung eines Antitoxins nach dem Geheimver— In Band II des Firmen registerẽ ist bei Nr. 440 af en die Firma Maximilian Richter in tember , r, mr, , . Hameln, den 3. September 1502. r,, W. r. lune, ,. 3 366 etz . . 1992). fan 2 ö. . ö . Firma „A. Bronner in Schlettstadt“ eingetragen Dresden betreffenden Blatt 8304 des Handels- . Eỹsẽnẽr Vatentbire au Manke & Engels Königliches Amtsgericht. III. ö r . . Thee. Beschr. 8d 244. Kl. 6 Nr. 37 7223 (E. 1890) R.. A. v. 2. 6. 99 Das Stammkapital beträgt: 7 . orden: erg it : den: Der Hahern , ,, ö ö. 36 1902. Geraer -Strickgarnfabrik Gebrüder 9. eschr mr, d,. 28 050 (E. 1389 15. 5. 8h, Geschäftsführer ist: wen, Geschäft ist auf Fi regifters ist heute eingetragen worden: Der bisherige Essen. Die Gelellschafter ind: Ingenieur Arthur Höchst, Main. 476401 1 5 ; 6 1889 266 Sfüh ; Das f den Ehemann der Firmen⸗ 9 f dr fem, ̃ ö n e gn n , ,,, 2. 18t. M 1 Feistkorn, Gera. R. 288 1902. G.: Woll⸗ . lub C dl loi ö 5 1 283 8. . 3h . ; ; Dat Gela n S Firmen. Jnhaber Arthur Maximillan Richter ist verstorben. Manke, Essen, Ingenieur Friedrich Engels, Essen. Veröffentlichung aus dem Handelsregister n, 8 288 1902. G.: Wol ö 2 22h. . 402 igt 191i dn Dr. med. und phil. Franz Niemann in Berlin. nhäberin, Anton Bronner Schuhmachermeister in ,. . 3, =, . . , ; erõffe ung dem gister. in, J , , , ,. Strickgarnfabrit, 83 8 15 580 (E. 23333 7 15. 11. 19500. Die Gesellschaft ist eine Ge ifschs mit beschrãnkter elt stadt, übergegangen und wird nunmehr unter ö , ,, . . bat am 2. August 1902 begonnen, In unserem Dandel sregister Abtheilung . Nr. 49 arberei, Strickerei und Vertrieb von baumwollenen , ** Doe Fitma der Zeicheninbaberin ist geändert in Haftung. Er Firma „Anton Bronner in Schletistadt / i. 2 ** n n ,,, 2. Euskirchen. Bekanntmachung. T7634) ist heute bei der Firma K. Braselmanun in Sõchst 3 Dl 6 Yarnen. z Baumwollene 8 . 1 2 2 * ö 8 19 5 Sey ö 6 . ) 58 3 1 69 . . elsregi er Abth. 1 ei Nr. ; wo⸗ ö . F g es e 9g den: re. . . ö ll ö 6, s Ea Kodak, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der seselsschaftabertras ist am 5. September 1902 fortgeführt. ,, rar ft aher CG m gt Im Handelsregister Abth. A. ist bei Nr. 41 a. M. Folgendes eingetragen worden: Barne, Strumpfwagren un Ge eingetr. am 9 8 1902). ; festgestellt. In Ban ö. enn, Strickwaaren aus baumwollenen und kammwollenen = —— l

In d IN des Firmenregisters ist unter Re Firma! nur gemeinsam mit Johanne Camillg selßst die Firma Weinberg Simon zu Eus— Die Firma lautet jetzt Braselmann Ouerner * 2 J . 2. 2 ö '. —ͤ 757 [ 3 1

J 8. M* 95 ? dorden: 9

Garnen. Nr. 55 376. S. 412 glafse 262. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts Nr. 254 eingetragen worden

Nr. 55 368. G. 1106. Klasse 160.

J . milla kirchen vermerkt steht, heute eingetragen; in Höchst a. M. Persönlich haftende Gesellschafter * f 3 ; verehel. Richter, geb. Pöhlmann, zeichnen darf, ist e off ĩ zaesellschaft ist aufgelzs s auf Braf , m, F Löschung. führer bestellt find, durch zwei derselben oder durch „Anton Bronner in Schlettstadt“ , . geb. teich . Die coffen Dan ele gesellschaft 6 aufgelöst. das sind der ,, Dechst a M. 1.17 Nr. 29 414 (S. 26 2.9 99 einen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder Inhaber der Firma ist Anton Bronner, Schuh— Ww. O Geynhemnb 902 Geschãft wird von dem bisherigen Mitinhaber, Kauf⸗ und Kaufmann Richard Querner daselbst. Vie ene K ub Ker Seni 965 e 8. 08 durch zwei Prokuristen vertreten z machermeister in Schlettstadt enn, n 19 5 6 mann Louis Weinberg zu Eustirchen allein unter Handelsgesellschaft hat am 1. September 1902 be⸗ Inhe ; s Neidhardt, F Bayern. * , . ae. . . * . önigl. Amtsgericht. IC. znde Fi .,, ‚; ur Ve sr Gefsellschaft ist jede 01 1 f IGF 8 Für trockene i. fiüssige J, , 33 renn Auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Der Ehefrau desselben, Maria Anna, geb. Bau— . 22 . underanderter Firma ortgesetzt ö . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 6 n. .10 88 gelöscht am 9/9 1902. Bronzef⸗ Dr. Franz Niemann zum Werthe von 50 009 „M, mann, dafelbst ist Prokura ertheilt, Dresden. ij 476241] Euskirchen. den 22. Ungust 1902. Eelscha ter ermächtigt. w 215 1902. Friedr. C. Sommer, Forst i. L. Berlin, den 12. September 1902. wodurch seine gleich hohe Stammeinlage beglichen Colmar, den 8. September 1902. Auf dem die Firma Anton Simon in Dresden Königliches Amtsgericht. . , 1 g Br e a ie, Landsberg 9 N 2918 1902. G.: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Ge⸗ Kaiserlĩches Patentamt ist, sein Geheimperfahren au] Herstellung eines Anti⸗ Kaisl. Amtsgericht. betreffenden Blatt 9640 des Handelsregisters ist heute rank furt, Oder. Befanntmachung. 47635 i. aich i . in . . 45 ür . ; z nußmitteln. W.: Thee, Mate (Paraguaythee), von Huber. J laos . kerin. Bur ausschließlichen Ausnutzung seitens der Colmar. Bekanntmachung. 47771 , wr de Ver Kaufmann Cu tar een; In unser Handelsregister A. Nr. 188, betr. . am ,., in Höchst a. M. ertheilte Pro— 2165 1902. Gebrüder Grof, Landsberg a. W. Fruchtkonferven. Gesellschaft und sein Laboratorium ein, In Band V des Gesellschaftsregisters ist unter Brun. Doge in Bautzen it in das, Mende ge ef Fi*l n M. Lien l' Sohn fn Frautfurt g. E. . , 288 1992. G.: Derstellung und Vertrieb von künst⸗ Nr. 55 377. T. 2381. Klaffe Ge. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Nr. 27 eingetragen worden: eingetreten. Die hierdurch , . e, . els⸗ t heute eingetragen: Dem Kaufmann Michael hr ili s Mar n, r ö 2. lichem Mineralwasser und Brauselimonaden, ferner Handels⸗Re i er Deutschen Reichs Anzeiger. „Victor Sommer in Colmar“. gellschaft bat am. , . er * egonnen. Johannes Lienau zu Frankfurt a. D. ist Prokura , . wr n , Bierhandel. W.: Künstliches Mineralwasser, Brause⸗ ( 9 . Nr. 1917. Immer Ordentlich Gesellschaft Offene Handelsgesellschaft. ie Firma lautet künftig: Simon Co. ertheilt. J ö limonaden, Bi mit beschränkter Haft r r,, ,. errfischafter sind: Tresden, am 10. September 1802. 58 2 Kaiserslautern. Bekanntmachungen. limonaden, Bier. . 66 . ö Alreld, Leine. Befanntmachung. [47763] in. i, aftnmng,. Perfönlich haftende Gesellschafter sind ; Rönial. Amtsgericht. Abth. Le. Frankfurt a. S, Stem er 1)2. 1) Der Uhrmacher und Goldarbeiter Karl Knapp Nr. 55 269. T. 2399 Klasse 160 25 1992. Samuel Thalmann, Frankfurt a. M. Im hiesigen Handelsregifter Äbth. . Nr. 16 ist . . 9 8 11 , a Königl. Amtsgericht. Abth. . in Kufel betreibt daselbst unter der Firma „Karl z ö S s 3 2 ) ö ö 2 Serste , . * V . . a 2. . ege E 8 : Victo 8 6 7 32 sr 9 3 ( 3 8 Ichwanenstr. ö 8 1902. G. Herstellung und heute zu der Firma: A. Menge in Alfeld ein⸗ Die Herstellung und der erk des G h lters e. 8 Dresden. ; 47600 Fürth. Odenwald. Bekanntmachung. 47772 Knapp“ eine Uhren- und Goldwaarenh andlung. Ww A Ihau , ker e, ber i, Nahrungsmittel. W.: getragen; Immer Srdentlich ' und . . . . beiden Kaufleute, Auf. dem die Firma Feinmaschinenbau G. In unser Dandelsregister wurde heute eingetragen: 234 Die zwischen den Bierbrauereibestßern Karl ö w Würze für Nahrungsmittel. Tem Kaufmann Wilhelm Menge dem Jüngeren (inschlagender Artitel . n I) Emil Moritz Sommer, diese beiden Kaufleute, Calberla, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Firma Johannes Walther in Unter, Emrich und Heinrich Emrich in Kusel daselbst be⸗ ĩ Nr. 55 378. G. 373. Klasse T6 e. in Alfeld ist Prokura ertheilt. Das eder m, , betrãgt 20 000 60 8a ft bat 20. Juli 1902 be in Dresden betreffenden Blatt 408 des Handels hiltersklingen is erloschen. standene offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hagenau Els. , . . e. Alfeld, den 8. September 1902. Jeschẽftęführer simd: * 2 d Gesell chaft ö 23 nf un 3 Ton gn. registers ist beute eingetragen werden. Der Kauf⸗ Fürth, den 10. September 1902. „Gebr. Emrich“ hat. sich durch Tod des Gesell⸗ ö! / / / // / / Königliches Amtsgericht. 1. Israel, Georg Kaufmann, Berlin 1 Bert etung 6 r ö 5 nh ne, . e mann Hans Georg Calberla ist nicht mehr Geschãfts⸗ Gr. Amtsgericht. schafters Heinrich Emrich aufgelöst. Der Gesell⸗ 216 1902. Ww. A. Thau, Hagenau i. Els. 3 25 Bayreuth. Befanntmachun 47591 1 Ke. . sellschafter Victor Julius und Emil Moritz Sommer führer. Gesammtprokura ist ertheilt den Kaufleuten . ö . schafter Karl Emrich fübrt das Geschäft Bier⸗ . .. 61 Vreuth. 1 chung. 147591 Ems, Otto, Kaufmann, Berlin. ermächtigt. = e en,, w r,, , . Fei Gelsenkirehen. Sandelsregister 2. 17636] ; . 28/8 1902. G.: Herstellung und Vertrieb von künst⸗ 1) Der Ingenieur Hans Hensel dahier, welche Die Gesellschaft ist ei Sesesischaf̃ ; ermgnnnn,, k 6 Mr Carl Guido Satlow und Friedrich Vermann Teich, = e, g = . . brauerei mit Genehmigung der Erben von sichem Mfineralwäasfer und? Braufelimongden, sowmi , . 2 1 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— Die Gesellschaft ist unter Uebernahme der Aktiven Feide in Bresden des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Heinrich Emrich unter der bisberigen Firma weiter , Wim ,,,, it , an gt 6 eine Maschinen⸗ schränkter Haftung. 6 1 und Passiven die Fortsetzung des unter der Firma Pre o den am 10. September 1802. Bei der unter Nr. 217 eingetragenen Firma Der Eintrag im 6. sellschaftsregifter rde ae e k es Mineralt 2 r und Eisengießerei dahier betreibt, führt das Der Gesellschafte vertrag ist am 1. September 1802 V. Sommer in Colmar“ von der genannten Wittwe Königl. Amtsgericht. Abth. 1e „Gelsenkirchener Bank A. Stegemann zu 332 . eb. Kern, Wittwe des a Ilaac rr * Geschãft . der r abgeanderten nenen festgestelt. er,, 96 Sommer als alleinigen Firmeninhaberin bisher ge⸗ Geisenkirchem Inhaber Kaufmann Albert Stege; . e ei ; , . Sar, rn Nr. 53 3709. C. 1160. i m,. Sen setz 1 1 Gesellschaft ist jeder Geschãfts⸗ fuhrten Geschãfts Dusseldor t. ; lärseg! mann in Geisentitchen ft am 5. September 19802 Fgemanne mit dem Site zu Kusel unter der Fiema in euth fert. Die Prokura des Kaufmanns führer für sich allein befugt. Colmar, den 8. Sertember 1902. In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Folgendes vermerkt worden; Isaac Mayer betriebene Handels aescha . hier set erloschen. ; Die Gesellschafter haben ihre Stammeinlagen vor Kaisl. Amtsgericht. wurde beute eingetragen; Dem Kaufmann Willv Hopstein und dem Kauf⸗ᷓ H.ehl. und Land r 1 * r* 5 31 5 8315 2 2 1 * 8 * ze 2 Vel? * zy 4 . * * 9 281 6 Ude . 6 t= ee e, ,, in Weismain ie 19 ooo .*, durch Einwerfung der ihnen je zur Hälfte Dingelstädt, HKichstelid. 4404 Bei der unter Nr. 399 stebenden offenen Sandels. mann Walther Hoffmann, beide zu Gelsenkirchen, and fübrt dasfelbe am gleichen Si unter der 3 Bie Firm Wllhein e 8 ihn Aaulmb zusteben den Rechte aus dem ereits erworbenen und In unserem Handelsregister B. ist beute bei der gesellschaft Eduard Mener, hier, daß in Mann ist Prokura ertheilt derart, daß jeder don ihnen „Isaac Mayer Witwe, Lulse geb. Kern? ist Miihe nsel in Kulmbach 8 ne 2 zu ermerbenden 1 atenten für den Garn unter Rr. T verzelchneten Gesellschaft mit beichränkter heim eine Zweigniederlassung errichtet ist. allein zur Vertretung der Firma befugt ist. ler, Die Firma Ifaae Mayer mt erkofchen. e n , alter mmer Drzentlich geleistet. ; Säaftung Ebeling & Dartmann iu güllstedt Bei der unter Nr. 444 stebenden offenen Handels. Bisher war die Firma unter Nr. 345 des Firmen⸗ . Beireßf: Die Nene Dandelsgesellichaft unter j Xn Am age * * Bei Rr. 166: Golumbig Teutsch. Amerika bermerkt, daß die Gesellschaft laut Beschlusses vom gesellschaft Weidemann * Seib, hier; Die Ge registers eingetragen. der Fier, garcher A Raquel in gaisers- : m u Näal. magen t. ö. nische dDandels⸗ Zeitung, Gesellschaft mit be⸗ 6.12. August 1902 aufgelõst und daß der bisherige sellschaft ist aufgelõst und die Firma loöschen Goihn. 47637 lautern: Die Gefellscharterin Amalie Toretkea * 2 erlim. Danudelsregister 47592 schräuntter Haftung. ö * Geschäftsfübrer, Kaufmann Ernst Hartmann in Bei der unter Nr. 222 stebenden Firma Ewald ur Zandelsregister ist bei der Aktiengesellschaft Gäntber, Wittwe von Friebrich Karcher, if inselge 3 26 des Königlichen Amte chte 1 Berli Die Vertretungsbefugniß des Kaufmanns Grafen . ae 4 e, e . n n Im Handels register i e Aktienge ; üntber, Wittwe von ĩ lge abrik Schonauga 9 mtagericht erlin. e r,, e, mmm Grafen Küllstedt, Liguidator ist. Groß ⸗elbeck, hier: Inhaberin des eschäfts und z. irma „Privatbank zu Gotha“ mit dem Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Ein 2 ö Am 6. Se Gee 2 8 e en, n TDingelstãdt ( Eichs eld). den 4. Sxtember 1502. . ist jetzt die Cbefrau des Metzgers Engl Sig in Gotha eingetragen worden. Durch Be. trag bei nglich derfelben wurde gelöscht. e * 7 m 6. Srtember 1902 ist eingetragen: ĩ Der Med atteur Josef Brucker in Berlin ist zum Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Groß ⸗Selbeck. Pauline, geb. Stürmer, bier. Der ci 5 auß orden Ken Generalpersammlung de 5 Luise, geb. Wittwe de? 7 Bei der Firma Nr. 1696: Geschãftsfübrer bestellt. der, e. ] Uckergang der in dem Betriebe des Gesch va der außerordentliche! alr nmlung ĩ a ann Eꝗqꝗuitaple, Leben Versicherungs Gesell⸗ ei Nr. 17699: Electrotechnische und Accumu⸗ Döhlen. M599 . . ö =

d ) 3 365 55 1 5* 11 . 57 * 12S 28 w . *** * r* 184 1902. And Sri 521 s 2 gründeten Verbind lichkeiten ist ei dem e . n 2 2 . m Mell. 102. Andreas don Grimmer, Gram schaft der Üereinigten Staaten (ine Eaui- latoren, Fabri A. Fischer Co. Gesellschaft Auf Blatt 231 des hiesigen Oandelcregiste rs, die durch die Gbefrau Groß. Selkedd aus Siatut vom 4. April 1368 durch ein, neugefaßtes Kernerdenen w ü Vertr.. Pat. Anw. J. Leman, Berlin 89. 265. tapie lite assurance society or ihe mit beschräntter Haftung. imm: Buchhandlung von Alfred Käubler,. . ; ; / 293 1902. G.: Derstellung und Vertrieb von untted atates) D e

Klasse 162.

Irappissa

2114 1902. W. H. COehmen, Winnekendonk. Wsß 19602. G.: Liqueur und Mineralwasserfabrik. W.: ne, alkoholfreie Ge⸗ tränke aus Malz und Früchten, eingemachte Früchte,

ö

626 —— ruchtsafte, Fruchtlimonader Mineralwãsser. Beschr.

Nr. 5 5 271. G. 3911. lasse 160.

3 X

ü

* 2 2 622

, , , ,

rn

n rronat

Statut ersetzt worden. Neu bestimmt ist darin unte Schmitt“ i Enkenbach bett Taten: ; * mit dem Sitze zu New York Dem Karl Haunz in Berlin ist Prokura ertheilt. Teuben betreffend, ist beute eingetragen worden, tnom kaffee urregaten. B.. Nan : und Zweigniederlassung u Berlin: Die Vertretungebefugniß des Geschaftefübrers daß Varie Anna dern

17 * ö 1642 1b

16

.

Nr. ds ; 765. T. 2317. Kiasse ö.. Aue dem Amte geschier

**

. rꝛüu nn

. eder id Freelura ertbeil gung des Aufsichteratbs kann die Bank bei in weiter. Die Firma Schmitt“ ist er⸗ denrv B 26 J 28 T 2 ** . T 5x1 . 1* 8 Hben n ekABe 2 6 r m J 2 Ventr Feyde, der zweite Vize⸗ Prãsident Berlin, den 9. September 1902. daß der Steindrucker am a E M mar e me Di ir . 1941 ng 1 ö ! 1 1M l l ; Edward W. Scott ] der Attuar George W erlassungen (Filialen) an an irma „Carl Maner Gomp.“ mi I 2 Denn,, . 122 2 . 1 61 2 U. cor . 2 n m M freier Getränke, Limonaden, Marmelader W.: . dame . Unter Nr. bos se Sand 9 81 8 ö n ter Nr. 596 unseres Handeleregisters Abibei⸗ : ngen

16 21 3 In das biesto aa Tüsseidors. den wem 9 rfel zen gültig im „Reiche Anzeiger“. a * ! als deren Inbaber der dan du n elde, 6 a,, r / , eg Aufsichterath bleibt die Bestimmung weiterer tt Kaufmann Friedrich Winterfeld ;

g, mn nenn 4 aaderem Folgendes: Zweck der Banl ist de etrieb Kurzwaarengeschaft übernommen und t dasselbe ͤ setzt verebe . * nden irma ned, von Banquiergeschäften jeder Art. M enebmi⸗ am gleichen Sit unte r Firma „J. Schmitt * 1 e m ra ken 8a 6 * ro nm n 2111 11 1nnnn . 1 2 . en sind: der Präsident Alerander Fischer ist erloschen. in Deuben aus der ĩ ausg ter ü x 5 der 3 ö ar git vie K lind ichen Bankbkäusern kommanditarisch sich ; . 54 1902 —ĩ 2 2. 21 ö 91 . . . Neu eingetragen wurde unter Nr. osIlI die Firma religen und können mit Genebmiaun ** tre*ᷣ ecfsfene Handel age Uichart steeb⸗ 91 Samuel 2 orrewe er dritte Vie⸗ Prãsiden Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. ö . ö n mn Oamburg Bremer - Cigarren Versandt Franz beiligen, und önnen mi ene es ? —ĩ . 2 1 1X ö —w 5 ? 28ba * 21 ** Tenn nns 5* = . a, m bins. Trnannt find: James Wardel MHernbdurn. 47593 . Ea niasches Amtsgericht Möhlig, hier, Inbaber Taufmann Fran! Möblig SGrien erri en i, Dauer der Gescil n in alseratautern: Die Gesellschattert i 2m 29 3 tmelaen. d P nannt . 3. een War del Alerander a Ronigli der menen! . bier, und unter Nr II 2 die Firma Cmar Zilles, 77 nicht 11 M Verösfer lichungen d s ö Aine Marer GFberrau TX olfreie Vbst und Hvruchtsaste, wie Limonaden, mn Nem York, dis be V ö 37. = 1 . 1 ! k e r ams ö w wa= . * it n beschrantt. ie Verbfentlichungen de . Kareline Marer, Gr 1u Marmeladen 1 54. R. , . 8 2 . = ung A. ist beute die Firma Friedrich Winter⸗ Dömitn. Düsseldorf, Inbat Ran inn Dmar Jilles, bier. 15 gerteld r Präsidenten, James Darjen Bode mi New Jerk zum seidé in 5 d , —— enten waage Gli Tarbell ; gem work e d in geundorf und 2 ; i 2 . M we d en t⸗ eschied en er intra, bein men, , Klasse 13. j ; , eld daselbst eingetragen wehen Kenigliche n ; ber Blätter überlassen, maßgebend für alle Recht- esellschafteregister wurde gelöscht 180 . ; e, menen, Vine prefer, m, n,, e gen s, Uugust Schoptze pas seidort᷑ laren] Kirtungen find seroch nur die Rel anntmachungen Get teñ Handels gesel 914 189092. Tamborini ? Wilsen jun New Nork, bigber Assistent Sekretär, de mmm mn I Ter Mer erlass ung: Tömi 2 ö 6. , mam , = * n 28. um ritten Prasitenten, Willem Senrr Me Bernburg, den Ser tember 12. it de; Niederlass ung; Tmin, , In Tas Fiesige Dandelgregister Abteilung B. wurde Reichs Anzeiger). der Firma „S ub“ mit = * J. 11 221 d⸗ 2 2 * * 8 2 Tdenien Wi n ö ent Ve. Ser iogliches Amtegericht. rirmeninbaber: August Schorre u Tomitz bene * 1558 die Gcsellschar Ven den A Die nderung des Statut 8 Dochsvener. . EFsrrer 1 z . 2. * 1 um dierten Vie ⸗Prasider len, n 4 Tömin, den 8 Sertember 1902 * ir Certel 14 zicinborn Geseilichaf: m nie za aero n rin en un 3 Se * zr in ͤ Grenier. Berl am , w ; Jecl. Gartsen Van (ie zu Nen Jen e', biber 2DPPara. Getanntmachung. 76 Greßb. Meck- Schwer. Amtagericht. beirn . in Tässeidors. Gegen. n Ger 1 4 * = 1 wũrimablmũblen VB Assistent · Akn jum Altuar. Durch Beschluß deg In das Handelsregister Abtb. B. Nr. 4 ist beute v M —— 2 4 in . Feen. dem e,, fried n z 8 * Wuanst oi sind nach eingetragen werden: Durch Beichluß der General Fesde n. en r 4 mer,, 3 ; Mar gabe dee Fretefells Fie ungen geändert verfammlung vem 28. ni 1x2 lit die Attien; Auf Blatt 10912 deg Handel registers ist beute abn Reflam. abr —— mater. *r, und dar⸗ nen gefa s nen ind (z 15 alle n drr, atholisches Gesellen baus Boppard d R n Vitsch 883 in Treeden, rr ia. n de : ür Gebrauc R . nmdurn. (47638 entrafte von vei dT renn ebufs wandlung in eine Gesellschai ; lederlassung d 1 unter der gleichen un Bestfalen, rie die Verwertbung ; ; ( Ke ntratt Ten wel der ĩ genden Beamten bebu 3 Umm me lung in ine 1 Sesellschaft mit ve ee, *! de n * 3 der en * n * . —— 1 1— = M. 1. = Gintragungen in das Oandeloregister er auen ** zu unterzeichnen, dem Prässdenten. Vihe Präsi. scränkter Daltung aufgelsst worden, Ferner it —— hre, m , h ür m = des Amtegergichte Tamturg. . Anne . denten, 2, 3. 4. Vie Präsidenten, Sekretar, Sta- unter Nr. 6 daselbst eingetragen werden, die durch Fendes eingetragen werden:; Gael eo ter * deem, 6 etragt R CM ? * 19092. Zeptember G. * if dentreler il fa. Self retã ssenfũ netarielle esellschaf g vem 28. Juni kaufmann Julius Piticͤ0h in Winningen 8 ver fte fübrer sind die Herten Paul Certel und Veintt Na Auauf . P gie, entre len, Hülfe Setretät; Aassenfübdrer, m 8 lLcbafterertrag dem,. 25. Juni 1902 ** F 6 ie. 6 Roggenbau 4 Go. d, der, m, d, ne,, mas ik verge nudersdort. T3unj * Den traten, Reriser, Agentur Insrckier und Rebildete Gesellichaft mit keschrankter Saftung in t, und mei w nbern. b * ese J 16 hut jd, ewoiqten Arichen dee Jnbabers Christian In unfer Dandeltrez ster R it ru 1.1 ; nor pen ben hann * 87 ee Firm Uisten c Janna 1 ej aft und zeichne e Firma für sich allein 5. 12 Rem, wr, w 6 om benen . 35 1. Tanitäta- J ,,. 2 * r. D , mer. ichusses 83 2 Ter. d an olisce- Gesell ö begonnen Preku i erteilt = = ; r Geiellcharterertrag datiert dem 2. A aan ao mil Gr uard ern wird das Geschaft vo ricichreten Berlin Rüderedorfer Sutfabriten 2 cr cn? sicge 8 16 un bru 16e n kegennen cura lte h ** n bal dem * ug WB. . tr ,-. * ** were Modosodersf * Rr. 83 280. G. 28329. aiasse 9c. amen zueshsieß ii 6 w 36 Di, , Govpard ellenbaud Goppard mit dem krien Gesellschaft in dem = Berlin Oochhaugaler, Berli * 242 2 2 n Finan zan? 9 * e J ) . rein Trer tem 61

en eimnretranen unter neu eingetrtadzen un

2 1 1 1 1 k

111

812

) 34 2. sonitiger ö

Rr. 33 2272. 2. 14097. Rlafse TRM.

8 arm, w 181

. 12 * 1 Wittwe 1 Regina. geb Abrer s . sel f ö : ⸗— rin X tio in Win ingen. de off entlicher Acta ntmachungen erfolgen durch den ; 2 = P ee. A 2 1 Benden n balte: und en

7 . F n nm r rer dne -=- . 2 . [1 ; biaber Ginzelrtekuristin, unter underänderte ederlasung in Rüdersdorf am ö 8 2 . und ven wei ven ihnen Gegenstand des Unternebmeng ist der Betrieb det Treaden, am 109 Ser tember 120. „Teutschen Neiche Anzeiger. : sertgesetz ; ; 3 8221 Ie * 11717 unter Verfiherun ga. und Rentenkentrait, Vell, Kieker ven der dorgenanntzn zufgelsten ttien- KRanigl. Amtsgericht. Abtb. Le. Gel der unter Nr. S3 des Gesellichaftsregkter machten jur Uebertragung den Wertbrarieren *

et 5 te e eingetragen char ; P ; / r, 2chüne, Eteffend a Go. Gruft Deinrich Aren e en msrreinrn de 2 der n . betriebenen Katbelischen Gesellenbausetg. nresden. . ; stekenden offenen Dandel zesellichast in Firma Gufse . ͤ richtungen Ginziebung den Dividenden ju segen, ferner unter as Stawmtarital beträgt 21 009 M Dig Ge- uf G beitetehnischen ur 104 1002. Gere. Cautador., Gela a. Rib. Waertealsse der Rerigftspbng, Meertrasamg on schaftefakeer ind? 1] der Raufmann Carl Obler,

ö 18 *

irreiurt a

1M 62 R M 4 . h mi 1 1 n latt 10013 des Dandeleregisäerg tst Heute 1 1 * de 9 . ** die iel Ftrma Kenellt werden üderadors. dn R b. 7 2 ; fm e Firm, T2chaufenster Teforateur für Derren-⸗- w ., , = Die an Wiskelm Emil Gdaard Reisz liches Amte azeti

raten B. Wach- Bare. 298 jeg. G. Imrert und Uertrick den Thee. Ver etbefen. eder unter segsiches Dekument, welchen 3 der Wegebauaufseber Jaceb Hilgert. beide in tonscetion? Geller, Josepbsohn 4 So. Ge —— . dees er r n Gin relrrefura kit erleschen ö . z Dube. G, Sn n,, . XV. T ber. fe auimsertigen ermächtlgl nd. und nter icke! · Tard den enn, dd, nas, felbständigen Ver nl , , m ,n, Fasnnnng min Tem fete, nnn, ,,, , dr,, iber enen g. O. Garra. Diele effeer Dandeleggell wan. . Fam fitratl- ; '. 2 wtrazung den Grund ftũ Fen. Quittungen aber Karital- tretung der Gesellschaft befugt ist St Tregden nnd weiter Fol acedet in getragen n . Gliarenba * G rant. hier. Die Ge⸗ deren 6 cllibarter url Jebann Alte wers In das Sandelsregister n i beute bei Me. N ö and vidi. ll Aenderung in der Person des et lunnen (8 2 mäüssen den el der felgenden Boppard, den 8. Ser tember 1802. senschast bat am J. Sertember 1D Fegennen

. U erden 4 wardt and Carl Friedrich Tad ewig Gaftar Jeserkt i, RNheinische Tietontoe Gesellschaft ardaraic, ewe Tben- Inhabers Beamten unterschrieben fein: Prästdenten, Vtze⸗ KRẽnial. Amtanericht. Ter Gesellschafterertrag ist am 5. Ser tember 190 Gesclliha ter stad die Nauslegte Paul Clarcnbach wi . z3Gaemten 1 9 0 a —— TX 7 3* Y. ö. u felcken. Selfenbalier, * . Präsidenten 2. 3, 4. Bie Prästdenten, Ken⸗

Fire Tiersclkt. ist zum Ginzelrrekuristen für ; 1e

. waren, t durch den am 1. Ser tember 182 Coblenz. M Koblenz. 3 er lafang der ia r . ar Zelt Giberfel sräter bier webahßkaft, had ei; mier der R Rhein * wee ; m : * beęeihlesen werden = W. = elaten Uuttritt der 2X. Machen ante der Firma Nheintsche Tietonto- Tbermemeter, Frettier 264. Mr. 2 23 einn, R- U. n D n, , ef , lefg, Set, te, reien. n n ; 1284 Megenstand Fes Unternebmeng tst die Fertfübrung ern , , , ae, Dergwarti au een nenden. Rein mird Gesenschast bestebend en Akriengesellichaft. Kette end ö 1 en * 2. ; 4 190 914 1R * 1 Rassenfübret. Reqisttater Verstenden de? Finan- 4 91 der m Dandeleregister Gand VII eite 81 unt Der aua. rer den de erte . dic Gesellichatt ö der treten scyrr ie nnter Mr 311 . em cn annten 6 3 8 eier ti. 2 7 cin actt agen etden 25e Urkunde dom 119 e amar schtieben am Uneschaneg und Finan- Direkter Im Jarre 18391 cingetragenkn Fitma er bern * 2 —— Jer rin x can. die erfene Vandel sacielli hatt rm, Runen mann. Kier e ltn, unter andern ert Firma seri⸗ Tie dur Beichlag der Genet alder au b d W 1902 auf Jeb. Geerg Peter Galler, Dambura, Fat die Ghee llichatt au die Renkessten um Meschätte-. Garl Bihlmaier nitr TDeteraten 1 * ' . LVeuthauser, Tusfelderfer Gieschrant,. Und 9 Vas Iod Felefene Grbeökang der Grand- 2 ——— = Var gern ide 12 betriebe in Preunen retiichtet * ist beute dermerti dat dem Ranfmann Site Bibl⸗ 1 * 19 = cn 2 Bu sfetfabr if, hier. Die Gesellicharter sind die alen ed Jacob sopn 3* c τππιμάz ö ar als um i090 Milslenen Nr ert beilt in 2E n,. Ml. 6 Nr. a4 8091 (R. Us) R.-M. E. . 6. 97. Bei der Firma Nr. M maler bieselbst und dessen Gerau Cle, geb. Grau- Nar? ll beträgt wertuadtreanhäataulend Can feute P el Jane, Fier. and Mar Ltatansst. ; r Zar cle nter, e, fs e e, dee, en Serra abends, mad eat Saet n,, dle derderetcbete Fita Gianelk retars er * * * *

. 1. Lcichaam ir, , Täasseidorf. Jalaker: Id bo auf den mdaber lautende Aktien ia iCo).- n, 1 n in Dalkbarg dem J Dereker cer. a Fier B X D

5 *. un 3a säntetatkrer M. estellt der Raufaaa * Ww * 8e riet

. . —⸗ 8 1 aut Georgii d Oarr, Siuttaart. mil dem Side n chen ft bel nn, 8. 2 ; Damrt- und Wasertessel. Srucknärse, ESrring - Rl 2 Nr. R Om Et 167 RM. r 22. 12 9. u Gerin. . e

irt rebeba, Taufmann a D uf e erselgt Dag Oruandkarktal beträgt legt . ebam, werlche Kelde zer Vertretanz der Gefell- Remmt 500 * Gastas Mei Brandt ia Trerden ,, * v T Mendiorss. Reiechihafter Pelerik 33 οπ·, beunnen. Wärme und Tüblarrarate für tberareu- Zafel ge Urkunde dem N 5 1M :. ; 22 r mam m,. 1 Sc r me, 100. Fereer ird aut dem Gesessichafterertrage nech an er en n, n Desehlschant dat a leeren Wsteim ca chan and Albert Sttamund Derck Vechlen der Gerrraloer an nl,, - u. 3* 0 Gin rant gieren Gi * 6 20 unde dem 2 1e um ge Grieben am fart Jeses Schterer in München. der jogl 8 Amts etichi. teren nt macht 1. Tertember Iwo kegennen. mr ters ö bier eli. 2 aan? 1 m der Arte d den Ge ell hatta. Zweck, Gincrantt ett, Rider, er, , wo, aaf Wtrien-Gesellschasft Farbwerte elke it ermichtit. in e an min er Don d. . * = . . Tafelderf. den Ber teraber 180M 4 r k un perten err ier . lenchtun gs elsange-', Rech and Ven tilattensl⸗ vorra. Meier LReciung a G 2 6, in G Memetnschaft mit cinem Ar Drak. uad Glafabraagktestea, sereie far al- eiiier Die eden Dad elszrichiaft bat Kaennen a Nrtrarct treffen dag Grandlar ital. He derz. arrarate und Weratdke, Frtsierlampen und Scheren, Al fi nr in * 3 * 3 Deckt R VUeMtant en nalin die Grfellschatt a dertreten. nranunsehweis. . latlen stad für das erste ent der eit ichrift Scan- rialiches mtrar richt 1. Eer ternker 19M n der Bekanntwachang dem 1 az 180 maß aartreckenarrarate, emalllierte, dersinnte und j cnisti: 24221389 * 6 . = 23 ä Bei der la Mltiengesellschaftgregister Band 11 ere, Teteratent ir Ferterker chien add der, Fides n-. 1nees] nenen. Brauerei. Gaeseniichaft Jriedeichededhe- berỹen Barren, Rr aden aus Dei Meinl 221223 333 6. 3. 23, Dc ulheig Brauerei etten-Gefenschaft Sei 111 ctaactraacnen Firma derbandenen Uu eiche gen 11 0, Æ Derag , dem, , Arriea ar sellihart deter der Firraa verwalg Hofer. Jwelgatederlss ha der Das Gruandkarital betrat S Q aa ell war eder, Sriele und Sraelnaarrn. Malchtnen˖ J 8 de ka Gertin and Jrwctantederlasana Maschtaenfakrik und Mätlenkauanftalt ei-, , d , dn, d der, dern, deer, , ed, ole, Trwchserri, Wenn. ri en dan , galanrcener, rr, m dan elke ee dee, e, dle, der & alt·˖ Meile and Maschiaca rut euer irtb ichaftliche ecke, Zabel? Uctaare Ten R T woa zam rien eᷣ 9. ** 5 J &. LutBder, Aftiengefelsschaft ö , e, der, dere, Geher erb Fer, Te, geschichan vorwale Sieg A 8e 2e. Dernn reer Gelee t tele Ter rem d. Augen 1M aa lo m Go, er de bi Verne, de, mar d erer l, n, den, Wann , me, en, Fer ( g Ge, n,, , 2 ee R dee, m dare, dcn, n en, eee, , nee. , , n, mer: 2 erdce dee erreg Jeler Kiek ard Greer . m e nennen, Tire, Fan , dr, e en, ere, d d e, r, ad erer. eg r. idem, ,, m n,, 116 a Berli ed arg der Vertarde zr Tate dem 11. T. Min der Jagenicat Mar Mämꝝnel 22

De d 1 er be auf re Stamrmetal et andelfreseri far Ten bieflgee Taadtenrt it beate eie Gad, a Gerlta. Jam Vc rita ta alte: Rebieng;. den Srrtember 180 lie eltst am Verstandem it gliede und der Tanfmann vrch 211 . —— —8geertrae en erden Feet werden. Rierlicher Nertazerht. eb. 3 * 22*