1902 / 215 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Koblenꝝ. 47644 Lome. Bekanntmach 786531 tragen worde ' T ; . . In das Handelsregister B. ist heute bei Nr. 5 In unser Handelsrenifte 3. 6öö] tragen weden Fat der Firmeninhaber gesterben it Ottmachan. ; * z die Firma Vun ed deren ? J nn trsés Titten. 1. e n ,,, Abtheilung . ist am und das Geschäft von dessen Wittwe Frieda, geb. In unserm Firmenregister ist lin

. 2 s unter Nr. 3 folgende Ein⸗ Meyer, unter der bisherigen Firma weitergeführt Nr 16 einget i heut xi n z z gesellschaft in Koblenz Neuendorf betreffend = 1 ? . ee. solgend gever, g itergefüh r. eingetragene Firma Alfred Günt* 4 eingetragen worden: f ffen ragung gemacht worden: wird. Ottmachau, 22 Alfred det d iin 1 E X t E e 1 3 9 E

* . Sp. 2. F. Oloff Æ Ce ĩ 3m . ; . * v 4 Hehl dern . eraltersamml ing beschli sz ist gine Zw l fl . zi 6 n rer er r f ent, n, . den 5. September ] 7 . 1 . z 4 2 . ; . er ol und dom 9. Juni 1902 Sp. 3. Christign Friedrich Olof, der gleichngmigen in Band 19 unter Nr. 9 des Königliches n, 3 2 ö 2 42 6 3 unn ö. Grundkapitals um S3 4 000 S0. Max Richard Tomschke, Firmenregisters eingetragenen Firma) eingetragen Parchi 9 gericht. . * 5 * . jetzt vollstandig erfolgt. Kaufleute zu Bremen vorde ; e . ; Nach dem Beschlusse der Generalversammlun Sh J e, . ; 9. ; e n,, ö ö . . In das hiesige Handelsregi is n F = 9 e,, ,, nr, , , err nr e , , , Lis. Bern. Jing er s. Sat er 1902. S6. dur usgabe von 751 Stück auf den Sp. 6. Offene Handelsgesells H e ,, K ö aftung eingetragen worden, daß der Ge mnkt r ; d . Vffe O0 sgesellschaft. Die Gesell⸗ Angegebener Geschäftszweig: Schuhwaaren andlun . ; 5 * er Gesellst ñ rr rrrr r m m . , ö ,,. ö. sch t hat begonne am J. Ipril 153. Mülhausen. 8 Septen Ker 9) h ? pit ö . Gesellschafter ⸗. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts- n, Genoßsenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. ; e, n, ,, wöiesen Betrags Lome, den 5. August 1903. Kaiserliches Amtsgericht. 3 Aug 02 zabgeändert ist; aus die sen muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel V—ö ö 1 J Mark. Kaiserliches Gericht des Schutzgebiets Togo 98 nderungen . hierdurch bekannt gemacht, do 2 den 3. September 1902. K 66 münchen. Befauntmachu 476601 Stammkapital um 400 also auf z9 * Königliches Amtsgericht. Abth. 4 Lame. Bekanntmachung 14655] 5 . , erhöht ist en va an e e e x 8 ett e e . 36 7 5 s 12 * * * ö. etre ö . 7 ) * 3 0 2 1 ö * 36 Königsberg, Pr. Sandelsregister [47621 ,, K A- ist am ,, Parchim, den 9. September 1902. 24 (Nr. 2156.) üniali z 263 ö 3 9811 S8 Jahres unter Nr. 5 olgend J 3 2 d 5 J . 8 . . . . ö ö . e, ,,, mn. Eintrag gemacht worden: 1. 5 volgender 1 . 26 eingetra ene Firmen, . 1 K . Das Central-⸗HandelsMegister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central-⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Handelsregffter Abtheilun, A! e gn, Sv. 2. J. . K. Vietor, Klein Vopo . apgport.“ Inhaher: Taufmann k ekauntmachung. 7 Berlin auch ö die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-⸗ Bezugspreis heträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten' Zo 9. 9 61 n ng. ; Sp. 3. Johann Karl Josef Vietoc, Kaufmann Wolf Rapovort, Agenturgeschäft in München, Folgende in unserem Firmen- bezw. Han! Anjeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3. . . ,,, , . zu Bremen 2 KRausme— 3, n ;, tz 5 6 3 Carl n . ete indthaus ? E. Kohn in Rlkolaus Freese, Kauf . 2 Neuner Hornsteiner.“ Offene Handels Radziejewski, D. Friedlaender, z Würzburg. 83 Magdeburg. s ins zavieren 2c. Fabrikation? . *r nen n ge went sat hic hie amc nnen, eden, c, Wbt s, Handels⸗Register. e wude dießirms aserh Sulkees! wh ere hiohstosfgensffenschgt, fJlt üg Ke, glg gb nnen . Farl Kon In Kön gsberg in rt' Pi . . 6 . Firma. J. K. Vietor das Ältenöder . ,, ö. amm tlich . . . ud rern, ,, . 2 . . e , ,,, ,. In⸗ , , . h e t drei . angemeldet am 16. August Gesellschaft hat am 15. August 1902 begonnen k Büͤrgermeister. und Amalie Jteuner. Mustk Benjamin Karpen., bade 6 * Als nunmehriger Inhaber der Firma „L. Hüßner hahn; h XV r selbst. 1 ossen⸗ 2. ittags 17 Uhr. h ö * Ile l. ti c 8 . z 200 ö Dur g T, Allie . er. 1 2 . zu . ö e. 4 '. ; 2. 3 9 ) 8 3 . ö 2 8 2 KHKesten. Bekanntmachung. 47645 k ,, n,, Oktober 13 als inftrumentenfabrilantenwitt we, beide in Hit mlt. W. Meerstein zu ODmwinsk, F zun Dentschen Hang, it bern ee mn een, ö k t , n, , y, Na. . ö , , n,, r 8; 6 Die Firma Gustav Eohn in Kosten ist unter Cin errete Kllender Gesellschafter in das Geschäft IL. Veränderungen eingetragener Firmen Starolenka, Isidor Eohn Krt waurke Rr deielbesi er, and Wei groß händler n K ie Bekann nnr nn,e/e/e/ee,,, Nr. lob des Handel greglfters A3 geloschti worn unter ein getreten, das seitsem als offene Handelsgesellschsft I „Otte üer i, dee Pendl dals Inhaber Seelig Salinger zu Stenschet Seo Ott in Schweinfurt eingetragen. Die Prokura Würzhurg. ars] Fie an g n hungen nur im Generalanzeiger und dem, Firmenstzgel, derschlossenes Kunert, enthaltend Kosten, den 27. A ilters , gelöscht worden. unter unveränderter Firma weiter betrieben wird. gelsscht; mehr j söscht word zu Stensche - dz Konrad Köhler wurde gelöscht. Gelöscht wurde die Firma: „Süddeutsche Kunst. in, den. Mittheilungen der Handwerkskammer, zu angeblich Muster für Halbmond, Kaffee, Packung der steu⸗ . ö Some, den 5. August 1902. ee, . unn rin, . Margaretha von 16 nn 3. JJ Schweinfurt, den 9. September 1902. anstalt Adam Michezinsfi, Zweignieder⸗ Magdeburg sowie in der „Deutschen Schmiede- Firma C. Marioth C Eo. zu Düssel dorf. Fabrikations · n, gs . Kaijerliches Bezirke gerict des Schutzgebiet von Togo. r ginn dachi hen ohenn Plendl als In den , dnl icht Kgl. Amtsgericht Registeramt. laß n ,, . in e n,, . ken gg . n 5. September 180 k . . . 17848 . . . 2 ö 9. ö 5 64 1 211 3 , . . 1 * 41777 2 ür urg, . Se tem er 1902. 6 . 8 * . ) 4b ) um 6 262, Deuster fur Flachen⸗ w e . em ,,, 47774 2 . , . Margaretha . . , , , . a 3, 1 e 3 gin . K Königliches Amtsgericht . Abtheilung 8. Hei . drei Jahre, angemeldet am 1 1 . . 8 andelsreg ö n. * (ledig, N . n unser Handelsregister Abtheisune . nh ; , 5 ⸗. a i 2 . ö 77 31 , ittags 12 zr. ,,,, Inkaber de 9. min 3 n Schifferftadt bestandene Firma 3) Joh. Friedr. Wallmann Co. Haupt. unter Rr. e n , lbtheilung A. ist h! reglfters A. eingetragenen Firma Karl Zimmer- Würzburg. (476 85] Meringen. Bekanntmachung. 47711 . lachmittag; 126 Uhr . ifmann Alk Opderbeck, Inhaber der „Charlotte Burk ö Mün

. rng g, . e, mn, ,. ö t. ie Firma Ifidor Kalisch is wei etreide⸗ u. Mehlhandlung, is Offene Händelsgesellschaft Mohr'sche Walz! In daz hiesige Fenoffenschaftsregister ist zu der Aschersleben, 3. September 1392. 5 „Alb. Opderbeck!, hat mit sclnem Sohne die dem , m ,,, , , . G; J. Kalischer zu Pofen und al s. , k 1. fabrit 3 u. . ö. e ge e. . . „Molkerei. Fredelsloh, eingetragene Königliches Amtsgericht. zilhelm Opderbeck vom 1. September er. eine stadt r Johann Burtart Schiffer⸗ in Wünchen, Einzelprokurist; Dermann Inhaber der Kaufmann Isidor Kalischer daselbft⸗ Siegen, 15. Augnst 159. Zur Vertretung Ter Gefellschaft Find die beiden Genofsenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht

men e, g, . mber e tadt ertheilte Prokura erloschen. Schloß und Hedwig Zanke, beide in Berlin, Ge. getragen worde , e. . . f . 7722 . n, , ,, in Krefeld Ludwigshafen a. Rhe. 6. September 1902. sammtyrokuristen. ö ö . September 1902. Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Willy Adler und Franz Schott nur mh zu Nr. 10 laufende Nr. 3 ein— 2 , e. a ene en, 47722 Die Prokurn des Silb. im Spderbeck für die bis. Kgl. Amtegericht. H. I. Bick.“ Dffene Handelsgesellschaft infolge Königliches Amtsgericht. Sies en. ö . 4er 7] in ée, nn , 1902 ! 1 Spalte 6: Klostergutspächter M. Uibeleisen in Nr. o9ß i. Firma Jul. Serm. Müller in ,, ,,, , für die bis nusSdeburz. Sanbelaregifter arch) Ausscheidens des Theilhabers Franz Winter auf. Ratibo w In unser Handelsregister B. ist heute bei Nr. 31 a Septem , Fredelsloh ö . Leipzig, ein Packet mit Zeichnungen von 3 Ein— Krefeld, den 3. September 1902 1) Bei der Firma „Gruhl X Frank⸗ R Tlöst; nunmehriger Alleininhaber unter gleicher n, . ö! ö ö n Attiengesellschaft Niederscheldener Hütte, K. Amtsgericht Registeramt. s 3 Spalte 6 f.: Der Administrator Hermann , 1Vorsatz, 1 Titelblatt, 3 Photographie Königsiches Amtsgericht dec ear i en. . ift eingetkage n. c. n ,,. Din, ien n, mn w , ö k mem *r zien No des hiesigen Handelsr zin 29 ,,,, . k h . . ö . z Die Gesellschaft ist aufgelsf 26 * ngselsstraße 4. . , n. ins Spila worden: ö Auf. X O0 Des hbiesigen Handelsregisters eschie nd i far . 3p albums, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern ö Leipzixʒx.. arsas) . sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 3) „Terrainattiengefellschaft Bavaria.“ Die Ratibor abgeindert ist in: „Julius Spita Dem Buchhalter Alfred Koch in Siegen und dem heute die Kommanditgesellschaft Ludwig Wille . .. gi hen mn . e, wr, e, den bis 66. Wa ig if 3 33 , unn ffn e Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger 2) In das Handelsregister A 662: in der Generalversammlung vom 29. Auguft 1707 Teutsches Haus“ Inhaher war fräher iin, GSaltenverwäalter Jakob Ächenbäch in Riederscheiden Eo. mit dem Sitz in Zittau, der Kaufmann 3) Spalte 5 J. Der ö . Abministtator 1902, Vormittags 11 Uhr. Schnellpreffen fabrik. Attien. Gefell haft härte, , tees Send sft, . , , beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um händler, jetzt ist er Hotelpächter. it Gesammtprokura ertheilt worden. Ludwig Friedrich Georg Wille daselbst als persönlich z ag , . 9. * ss t

; 1 ) d rich Ge S Pers⸗ Mundbenke in R sioh if . Nr. 5962. Firma Ißleib in Leipzi mals Schmiers, Werner Stein in Leipzig Gronau“ zu Leipzig mit Zweignieder! n h900 C000 M durch Ausgabe von 900 auf den Inbaber Ratibor, den . September 1992. Siegen, den 9. September 1902. haftender Gesellschafter, ein Kommanditist sowie als 1 mmdhente in green,, Zeichnung eines r a en . e mr s f; betreffenden Blatt Sh 37 des Sandelsregifters ift Magdeburg und an en Fe mmi . ung in lautenden Aktien zu je 10900 0 ist durchgeführt. Könialiches Amtsaericht. Königliches Amtsgericht. Tag des Beginns der Gesellschaft der 1. September 4 Spa te 8: Gen. -R. 10 20 23. August 1902 dlaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 1075, Schutz⸗ heute eingetragen worden, daß Herr Johannes Frickrich Adolr Gene ,, ͤ . nmann Die Ausgabe erfolgt zum Nennbetrag. Bezüglich Recklinghausen. Sefanntmachung. 476 Spandan. 47675 1902, und daß dem Kaufmann Johannes Louis Ernst II f 3 Fif her. . * frist lo Jahre, angemeldet am 5. August 1902 6 Alexander Opitz aus dem Vorstande ausseschieden Pb. unter Rr. IS02 Tie Firma KWilhelnih imer der Deckung von 390 Aktien durch Sacheinlagen In unser Handelsregister 2. ist bei' Nr. in In unserem Handelsregister Abth. B. Ni. 2 ist Rittetling in Berlin Prokura ertheilt worden ist, Moringen, den 33. Len lt or mittags 4 Uhr 13 Mintten.

7 gi Kaufmann Herr Hans Lamberger hier zum Inh. aul Grütztau!“ in Ring ve burg urdlelz Pird auf dies gerichtliche Bekanntmachung vom Firma di eucas in Meckinghofen eingetragen vente bei der Firma: Attien Brauerei Gesell« eingetragen worden. 8 zonigũiches Ain izgerichi. n bd63. Firm; M.. Munk, Buch- und 6 d, . ö. die letzterem deren Inhaber der Kaufmann Paul Grützkaun daselbst. dem rtember 1902 verwiesen. Die Fassung des Dem Wilhelm Schulte Strathaus gnt. Bergerk schaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer Zittau, am 9. Sertember 1802. r Steindruckerei in Wien in Oesterreich, ein Packet

5 36 5 MMeckina kaff 35 ? 2 ' , 2 nil am ĩ * 77 2 z 5 J z z j *. 2 Magdeburg, den 9. September 1902. zesellschafts vertrages ist, entsprechend dem Er⸗ Metin gbofen ist Prokura ertheilt. eingetragen worden, daß der General ⸗Direktor Friedrich Königliches Amtsgericht. Manchen rr, , ,. 477 12] mit Mustern von 23 Genrebildern und Karten mit Leipzig, den 9. riemter 1902. Königl. Amtagericht X. Abth. 8 böhungebeschluß vom 29. August 1902, durch Be— Reckliughausen, 8. September 1902. Goldschmidt zu Berlin infolge Todes aus dem Vor⸗ Gen fen h! 35 ö n. Genrebildern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. r,, schluß des Aufsichtsraths vom 5. Ser tember 1502 Königliches Amtsgericht. tand ausgeschied 8 ster Jofer Bi * nossenschastsregister. ͤ nummern 112 a, b, c, d, e, 118 a, b, e, d, e ; . ö 1 —⸗ 2er Nich tand ausgeschieden und der Braumeister Josef Wild 1 85 . . . , Leipzig. . 26 S onin. Bekannimachung. 47228) geändert. Das Grundkapital beträgt eine Million Rheine ö. ̃ = in Berlin' zum Vorstandsmitglied ernannt worden ist Genossenschafts⸗Register. , , , 4362 a, b, e, d, 9827, 97 S3 a, b, e, d, 9790 a, b 2 . ; . (. 3. —2*— * 6 . 3 . h e. 2 o 87 n e Un = . J j . . . ö j . *

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger ziel. lers Wandel egit . ist beute bei der Mart li sn eingetragene Genossenschaft mit unbe

5 e 6 ; e . ) Spandau, den 8. September 1902. 1 yl, e. e, d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August enge lell sch ; 8 be : Bei der im Handelsregister A. Nr. Ic p CC3nsũlicoe gaericht 7606 v gi ür. . i Werkzeig. Maschinenfabrit vorm. We von mn 2 Gartzte Wittwe in Samotschin 6 Alttienbrauerei zum Eberl Faber.“ Be. gettagenen Firma W. e r . . Tönigliches Amtsgericht. Altenkirchen, ester wald. la 05! w 9 i. e n , , , , e, , i * Linen ff ern! ier, Gemen, e ge lges de eingetragen worden: richtigung der Bekanntmachung in Nr. 165: Der Inhaberin die Witiwe Fabritant W Ir nnz Stade. , , , . 47676 n,, daz Sinn ene *g . 5 3 . m in. 9 . ö Blatt 9211 des Handel sregisters üt beute eingetra; 3. ö ĩ mann Forndran, Kassier, und Oskar Resenlebner, Maria, geb. Bönstruy g Im hiesigen Handelsregister Abthei Nr. 2I und Darlehnskasse Flammersfeld, eingetragene M den h. Sete 2 2 ü egi ragen Salt MWillv ? ö ö ; 8 ) Maria, geb. Bönstrup, zu Mes ls Pretu m hiesigen Oandelsregister theilung A. Nr. 21 i 4 e . f ster fn iz 2 Sxalte 3: illr Müll r Rauf an 88644 tsch . ) ureau (Cpef beide m chen * . 8 24 tesum, und als Protun . ; 1 9 2 . 1 nchen, den 9. Sertember 1902. ? . M o 1 daß e G e foreshag vom 21. Ser⸗ Rar gonin. * .= = nan, Samo t chin. 6 Un*d be it 18e e rn, e. en, . Gesammt⸗ der Kaufmann Wilhelm Gröning zu Mesum i ist heute zu der Firma Friedrich Schaumburg Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht R Amtsgericht München 1 * , , =. *,, 29 ember 1895 durch Beschluß der Generalversammlung den 2. Seytember 1902. rotura je mit einem Vorstandemitgliede. getragen. Die frubere Pré * 1. als ieniager Snbaßb ö eingetragen worden: 6 rzeugnisie, Fabriknummern 17664, 1766 6 eg e e . , . e niit hem. . h ,,, . fun als jeßiger Inhaber derselben der Buchkändiet eingetragen wehen s Ti , , ,, d, ie, f, wi, ,,,, . Königliches Amtegericht. 2111. Laichungen eingetragener Firmen. . ihr Fer * 8962 3 K . l Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2 d li 13] 17674, 178672, 17577, 17575, 178633, 17567, 1750, daß Tie gleiche Generalrersammlung beschlosfen kat, Marienwerder, Wesimr. ars? 1 X Comp.“ in Mittenwald (siebe and. des Kaufm nns Wil teln a , Tiade, den 8. September 156. 12. Auqust, 1802 ist as Statut dahin geändert nd! 316 . 4 1 das Grundkapital zum Zwecke der Beseitigung des Bekanntmachung. oben. 1.2 26 Mesum ist gelöscht. J ö Königliches Amtsgericht. werden, daß, das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr . , fn, , nn, , w, wn, in der Bilanz ausgewiesenen Verlustes fomie n Die Firma D. Derrmann sst unter Nr. 30 München. den 9. September 18902. Rhei , r 2 zusammenfallt. „Gonsum Verein zu Muskau und Umgegend, 17717, 17709, 17716, 17715, 17726, 17620, FR hen, owie zu 1. ; unter Nr. 301 des R. A dt M eine, den 5. September 1902. Stollveræ. 147677 S eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ; 76lg, 17617. 17612 16. 17816, 17647 e een auf die Attiv⸗ Konten bezw. Firmenregisters gelöscht und unter Nr. 48 des Handels. R. Amtegericht Munchen J. Königliches Amtegericht Auf Blatt 432 des Handelsregisters ist beute die amm, 2 140 3 amm Sa . in Muskau vermerkt worden, daß 1h, 1. . . * als Rücstellung für eventuelle Verluste i Weife registers A. mit dem Vermerk einaetraaen- 1 ; . e. ericht. . 837 132 des Vandel re gisters önigliches Amtsgericht. 1 Wustgu de tt wo ; z 7820, Schutzfrist 3 Jahre, angeme ul . 114 . . 11 wn ge. ö. u , nm eingetragen: venta a. Ruüpennerge. a7a6 i NReansdorf. Bekanntmachung. 4767 Firma Louis Meischner X Ee in i e i n. 9 ; artis] Te Schub machermeister Gustax Rhein in Muskau . sammengelegt werden, und dabei den Air onaten Ea a. die verwitt were Fran Jenny Herrmann b Im hiesigen Handel eregister Abth. B. Nr. 7 ist In unser Dandelsregister A. (Nr. S8) ist ben eingetragen, sowie verlautbart worden, daß Friedri ö 2 * ö ö J J 36 1111 1 k ain enn * / 8

; 8 2. die Zeit vom 1. Ok geb. e einaetraa? 1 ; r . - Tong Meiscner und e Theod Inner Feide Molkereigenossenschaft Balve, eingetragene is 3 7 Recht einzuräumen, durch baare Zu ablung vo: Jacoby, in Marienwerde : heute. eingetragen die Firma: Dampfziegelei die offene Handelegesellschaft David Wind gasse⸗ Leu Meischner und Ernst Theodor Tränkner, beide 2 9 1 9 8

1

te . O8 is und Ernst Theod beid ; P = ob bis 30. Sextember 1905 wiedergewählt von o des Nennn its Kro ahnte Wenn m bh, 1 Stic selholz, Gesellschaft mit beschräuntter Wit dem Size zu Ronsdorf ein getragen erer Stollberg, die Gesessschafter sind, und daß die Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht * * 116 1 9 Ee. *. . eiii

6 . * ĩ ö *. 9 *. worden plastische Erzeugnisse, Fabriknumme Akltien von der Zusammenlegung zu befrei in Berlin 3. Dans Ferrmann Haftung mit Sitz in Stiefelhol; bei Wunsterf. Tie versenlich baftenden Gesellschafter sind de Gesellschaft am. Srtember Foz errichtet worden ist. zu Balve; z 1190 16 v 5 Muskau, den 5. September 13992. 9, Rr, Frs s, r 821. Ir. . ** . nlegur 66 ö een z e 2 Alin, Der Gegenstand des Unternebmens bestebt in dem Fabrikanten Walter Windaassen und Emil Mind. Angegebener Geschaftszweig: Kurzwaaren«, Eisen Durch Statut vom 15. Juni 1902 ist die Gengsse = ; . 14821, Na en Abanderungen des Gesellse pe 108 der Studen Remmi. ea. * w , mam, ö 8 ö —ünregaken unk nm dm 2 i m, ] er oblaer Ti decke ber ; 1 de gen ö ell scha tẽbertrages er Student 8 rrmann wet! be der Dam fiegelei in Stierelbol: und die gassen, beide zu NRensdorf. Die Gesellschaft haßt em und Installations eschãft. schaft unter obiger irma zum Zwecke der Milch

Georg Königliches Amtegericht.

werden die öffentlichen Befanntmachungen künrtis in Marienw . 5 J! . * bal * w * 1 Ermnersima an mcih Fe nunc und! Pogen. Bekanntmachung. (47714

nur im Deutschen Rei . n. kũn tig Pie Gere nnn . ö Verwerthung aller Arten von Ziegel 1. Scrtember 1902 begennen. Zur Vertretung d Stollberg, am . Scytember 1992. Rrwotrtbung * gemeinschaftliche Rechnung und In unser Genossenschaftsreaister ist beute unte

die Ginlad n Reich mn zeigt crlassen un: Die Ge ell ck. 28. Mai 1902 begonnen bemischen Produften. Das Sfamm. seder Gefell fchafter ermächtigt Königliches Amtagericht Gefabt errichtet. . er e ln e ni. ie Cinladungen zur Generalversam ung ni ** und ist eine offene Handelsaesellschaf i nem mwen Len. Tae -= iamm⸗ 6 AiF ma I. e ö Nor jtalieper sin-⸗ Nr. 9G bei der andwirt aftlichen Gentral .

n . e nlu g nur einmal . 23 nen e Va! dels ae ellscha ö Vie Ver⸗ t 20 000 Die Gesellscharterin Rondorf, den 8. Sey tember 1902. Tancha. nr. Leiria. (a6 8 X orstandsmiiglieder sind s ö . 8 d V j fen f = ö 2 re Inaemeldet am Auaust L 1 2 . tren F der Wwe ell chart ste 1 ron d n Inbabern nur . 2 bre ee mmm, al * 6 ö 1 zlichẽs 9 3 ö * ' R 4 * a. s ** 1 ) Gutsbesitzer Veinrich Tilmann u Niedern⸗ in⸗ nin cr a1 geno⸗ en cha 2 einge ragene . * Jahre, ö Innen d? 11 1Ug 1 Leipzig. den 9 Ser tember 1902. der Frau Denny Serrmann zu * 2 * an . , m mer, . 43 ein alle in dem Zeit. onigli 8 Amtsgericht. Au 2 att 6 des hiesigen 2 andelsregisters, be⸗ boöfen Direktor Genossenschaft mit beschrünkter Saftyflicht zu Nachmittags 1 hr.

12 z 2 2 8 511 1 1 . 2 oll iie . 26 ell ihafte re 9. na 6 ö die 9 1 1 1 L 111 vr, . = 2. ; . . 8 22 = 6. J ; n , .

Königliches Amtsgericht. Abth. ; Dem Kzujmann Julius Krembach in Stubm ist ell ichun des & (cba ke vertrage auf Saarbrücken. m täsfend die Firma Wilhelm Fischer in Taucha, 2 Rendant Heintlch Cramer zu Balve Vosen eingerr agen worden. das an Stelle des au; Rr. Sähn, Tieselbe, ein Pacht mit Abbildungen

Leina * Prefura erteilt. r . leigzunditück in Stiefselbel verbandenen Unter Nr. 25 des Handelgregisters B. wurde ker i beute ingetragLen worden, daß die Firma künftig IJ) dandwirtki Bernard Babbel zu Äfeln zeschiedenen C inden, versiegelt, Muster 5 1111 111 11 1 ** 514 e. ee . 17 1 * e * e 5 * c 2 8 18 1k n Vabbe 2 eln, * P 86 * . * . 2

Auf Blatt 81290 des Sandelerenis a m Marienwerder, 11 Sertember 1902 ein chlics lich des eingetragen die Firma Ciarenthaler Vresziegel- Fischer lautet, daß 3 bisberige Inhaber 4 Rentmeister Robert Moese zu Melschede Inewrajlaw in den Ve 1d gewäblt ist. vlastische Erieugnisse,

en 1 1 ö 1 18 1 Heute die * 1 . 161 1 111 F wennn 1 2 9 21 . dert ö r Wilk. é 1 w nas 6 . 9 m 2 2 L 1 4 4 —— = 1 * 1. * ö E.

Firma J. Einschlag A Go. n M Konialiches Amtsgericht. nn = n -=- ee. Wcsehschast mit beschränkter Dafrue; nn,. jibeim Fiscker in Taucha ausge chieden 5) Landwirt Christian Tevermann ju Beckum. Vosen, den . Sertemker 1602

= . it Architekt Rudelf in giarenthal. Ter Giesell baffedertra; * aber danmann Friedrich Oscar Fischet in Di. Willenzertlarung und Jeichnung für bir Königliches Amtsgericht.

2 n neitmann. Leipzig. den Sertemkber 19 2 m ( erm x =* 0 Königliches Amteaerie Abib. 11 n Firma Theodor zur

21 Gesells aftz ver ag O erter . 19 er 1 8.6 59 ** 19er i aucha In aber de vir! ij . h 2 ellschaftevertiag 1. Scriem ber 18992 errichtet. Gegenstand der J Ink der nme mm r. Reichenbach, Vogii. 117172 . ; . der ; en, den die ; ne, m nr . * für bie Frwerkn und Wiribfaftgaenossenfchaffen is 1 1IPzIa. 501 tragen worden 25 der Taufmann Neustadt a Nb ne . 2 vember 18902 I e 3 n ammen 3 * 226 . 1767 Weise, daß die JZeichnender u der Firma ibre ur die . und 5 irthschaftagene en chaften ist Auf Blatt 630 deg Handel sreaisters, die dadelf Rein 9 , nnr de,. 141 du. *. erm lusammenzangenden Ge] 111659 Namengunterschrift beifügen unter dem beutigen Tage die laut Statuts vom 1 1 ) des Vandelsregisters, die 1 mniüdt leinen u Meitmann der Nit crautè 9 11 a rer i- nobeien 1 * m n unde an ele 33 * 3 ö 21 16 ö * * a . = 3 * 1 82. 1 5. Friedrich A Lincke n Leipzig ketr. in sißet ebann Unger aur Naudin kei 43 . o: isl ic Amtag icht. I. r t= . In nner an? 1 At A. t beute bel Die g der Genossenschaft augebenden Bekannt⸗ 13. August 1902 errichtete Genessenschaft unter der r Tiesel versieaeli Munter M angetragen werden, daß die Prokura de - iner Alber 9 = . OeYahausen. Sande leregister rege 9 e. z . Tommand nge seli aft Conrad machungen elgen unter der Firma der Genessen. rw Konsumwerecin RNotschau;, eingetragene 1 4 2 Aunust Julius ebannes lee erloschen ist nibausen bei- ; der & tekesin ; Weir Ter unter Gre JF we Firrrenme e 2 . nee nung A n 7 kat i ie bel ver gg lebt, Eine tragen: aft, gezeichnet von 2 Vorstandamitgliedern, die don Genossenschaft mit beschrankter Safiy icht, mit . e r mam, , . ) *. 1 ,. . n = ! Ruder = . 1 na . de Sutebesiße ö rmnenremler Ab- carte Ackere ledrich Göbler aufmann August Biele in Triebel ist zun x n unter Benennung 12 Sin in eingetragen we 2, 1 =, Leipzig. den v. Ser tember 1902 Friedri ; un Oetz NMeirmann n tbeilung A ĩ Co Lnbte Narrechtosau bi Sitaßkurn * ö 1 t Biele in Triebel ist jum pe * n unter Benennung Sit mn Rotschau eingetragen wen F 1 176 ö 13653 . 9 1 1 n 2 1191 n * 1 2 w 4 in E onuect M ekt nan 25 84 ö . erm em, rm, mr, na r =—1 red. er 8 . 26 54847 r J J J 1 9 1 * d 1 —* Königliche Amtagericht. Abtb. 116. detlenlid kh 1 treten sind Ccennhausen i n In. Man inn zu Malitatt. Burbach in Tie Gesesshen R m. . des elben. 9 nden unter eich j Mitalieder des Vorstande d ; nomnsenschatt 17660 17 179823 4 ent 8 1 a. m 7 . . 11131 1411-2 . 1 In e ciel che nN ember 1 erden urs 28 * = ind 2 2 ö ö 3 6 Retanutmachung. 11 F eitwanne Tams - 49 Grund buche von Klarmniha are. . 1 August Oermann Pauli 1797 77, sm, 13801, 17794 s. ant ele reatter Abtkestuna ken, und Theodor zur Linden n Men⸗ der ersten Abtkeilrnn ern wend amn , , e, 1 2 J 1 zutfrist 35 3 —w—— ö mann geändert und bie nwumnruckria Rem, d=, , nter wer ra ; . vt == de an, , End. RuchRnoln. 2 6580 Die Einsicht de tebt wãbrend ü j inan ibo? Rid aßen werder . Er nne die nunmebn ne Vandelt⸗⸗ . ü . 4 ö 1 . 1 den umm und 2 eingetragenen Grund itt In unter Sandels 5 pebeiluna 151 ö r Pientstumbem be z Yepem m ; uliuan UHuaus 1 gemeldet am 2. August 1902 1am * . ien ich a Ibe am 1 Meme n Kireern * a sctft. 1 1 r mer andelsregiter btbeilung A. ist beute der tensistunden de ( = cdem en S 1 . = Firma Fr 2 gesellichaft, welcke am 1. August Joo Kezennen * Jalt ker ilbelm ene namlich 23 . . ; 1 8 irma 8 . ; Triedrich * Vietor . e und Dur * 4 di Firm, Minna Großtlaus, Salbe, Gaive, . ; znumiid ihn Rocha: . Firma Runstanstalt Grimme * . men. Lome. Valime un? . tung jet beil iaten dere belichte Schlesermetster Minna &rο·. e men tam * nebmeng iÿn n, md Dempel, Ufriengesell schaft 2e ein weigniererlassungen er 2 ; , i mr 1 iam, 3 Rellame⸗ Plakaten und 18 Melflame-

D *

2 *

—— ————— *.

58

1

J 9 in n war 11 cm 126 * 5 Ewald W Martin Wund zu von 41 Schmuckgeger

* 287

2 2

F

w 1 ; s Unter der gement un du ei M 8 a g r. 15 ist 2 August 100 nebmeng ist die Fabrifation und der Der tan re: Taucha, den S. Sertember 1902 . 49 rm m. 191 Bian 12 des Ficsisen Genessenschaftetegister Mettmann ein. J und ähnlichen Fabrikaten und Königliches Amtsgericht. . 1 4 444 1 ,

58 5*** * 1 51 *

12 . * 181 . 1 Linden 8d 24 45

8228

29 * =1crien

1— *

. 2. 11 84 1 . August 1902 12 113

be, ein Packet mit Abbildungen

*

2 11FT.

[1 *

2 *

* Nummer 235 80, auf n Ser tembe Ader. gresß J 23 un . J J ilelickese * D . . 1m, und Weide, groß

13 gel emund, in Halbe, eingetragen neetrendort. nan Wirtkidbanekerürtni5e in Greken ciniakaufen und Ve end. ede m nemme e im Gieinen n

.

ner ermächtigt int, unter Nr. 47 neu cingetrazen Cennhbausen. n ö Die der Gbefrau Tbeoder jur inden unn 80 *. 2 Im J riet a m. 2 ö mee] ; 1 84 ; =. J r . ri nummern Nartin Nicter Raufmann in Rremer r 1 Reinbeld u Flut 9 Nummer 257 29 auf Buchholz. den 1 S ert mber 1507 In un er Genc i enscharts reairit r) 11 ö h ! ü ; —. * . R S5I [.- 17 und 1 23 ö 967 ( s. . . . 1 ; ; 6 . Do . 9 nia 5 a9 z * = 4 ac hben n ? = 24 23 s = Er 4. Dem Guftar Küster in Leme ist Prekur— ibeiste Prefura bleibt far die ne Dandelgge⸗ D Tenbaeh, naimn. Betanutmachwmg. Acker, 24 a 9 qm, und Welke 1 n *** J Vontal. Amte erich 2. Mitmärtische Kornhaus eingetr. Genossen . . r, n iim i- mEfrist 3 Jabre, angemeldet am ertbeilt schaft bemeben In unser Vandeltreriter ur ter A 17 in e den auf diefen Pariellen ste benden Gebiul ikteite esel. VBefannt machung. 1417631 schaft mit beschrankter Oaftysl icht Bec tzendorf 1 m ee. ma ** ae e, m,, ,, a, ugust 19 1 Vome. den J 2 f 199 Mettmann, z Sertember 19092. 1 * rde in * * den ani ich n ae, e nal

. 55 Be B min Au nm gen 2 dere dem au siebenden Gr. nnosen mit Schere. jaleeser Randelereziter Abtte lang M. ist kei am G. Schtemker 1202 cingetraqen werden, ar 1 , 4 3 t udams 4 * Ranserlihez Bente ger cbt dee Scan rk ietes Te Ronial. Amtacricht Ti , Cffenbach a. M. errichtete fein, den Tredenschur ven, Brunnenanlaaen t —— Dätg nermalgg Grund der Rencralrerfammlungete bias ern,, ,, nn, d, wer, Fun ers nnn, Ltwnincb, in Kenmingham in Gngland * * ö nie ** * 2 = 1 . .. ** ö 2 1 . N 1 8 n cring- 2 Jul . ) 8 9 bi 2 tu R 7 . cher ra ure re ine d Aied⸗ bew ö 1 er, eee. 4 * . ü Wwanhiverk, Hiwe. ares] a Tchwersa. Irmer Sarl The a Schienengeletsen, gegen cine Vergütung den in onpy. Isselburg * i 3 2 26. 1 * n n Tie Geladanaen n den Cncraidersammlungen er, mi O, baumn ellen Sritzenm Im PDandel gregister Abteilung H. ist kei der inan Tini, ma ann, d, name, mmm, e n, ma, rn, runner, mmm, ma, de n, mustern, offen, Mu nate Nr nr rette unter Nr. T Cin setra genen Jud rie Man, Ce, r nannte Gesellschafter Mathblag bat serærn nnn dermann bel de Scherrer, Rurgauchef geändert, daß der. Verstan zue ug fün =, n , . 1 l . Retder unt r ren, Gucker fabrif Mahl- Cfienkach a n m ; = er Mathias bat fer ich Branz sind aud dem Vcrssande audßacihicren. Mitaiierern bete 8 kiel, na, w, Ferre, erg a. &. Gel, mii , ——ͥ— *. . * 2 21 0 Katt aner racht die auf den ger achte w 1 Jer m n e. 1 . x 1 1 a Nie in Vopo ü ere 3neianiedetlassunꝗ Grotte mij bei Mutz berg a. . Heute . 28 een 1 ke hat lichen Nebilartgegenitande . ermann Mö. ö 86aerrer ——— 5e * 2 Land nitrit wenn Watte? 14 2 Emm ö! n. ; ; errichte tagen atebesißer C berder Mete 9 äeemr elke in dem 1 ejug gene Ver ee ne,, 1 e , d w Rerrnnimncbumnaen in 9 141 7, 2197, 2183, : 8 gien Cieban,. aufm l * 28 e L. * Pär, O gendach waim. Re faantmachwuag. m,, de,, n. e dem, e. 1 ftand a lt aliedet m eint erur Fall- Kaenizlihes Amisseridi Gechendorꝗ. en ichant augacbenden kanntmachungen in 14.2 *** J 2 rwe. ; amn in 1 : . 2 Uetstande auge den und a nner Dandelßregiter u AB 17 R eactraarn ö . FIegen en wetgume? em Bernrik been 6 weekn ertk⸗ r die sen Jei gen u d entl iche . . ñM—̃ʒJeTᷣ = 2 . Dem Alfter Prens ju Terme in Pre sein. Stellt Aralntat6 MeFen kr 3 1 2adelnt a A 172 1st eingetrage: ren e, . 1 * 182m ertbeilt. Befanntmachung. 7 , ö n nicht Willens. Nachmittag 15 Minute r l d rn O. üer A Cwald e G Ge ckänetakrer ist der Schlessermeister Heirrih 8 1 . : n Beer l dee irn nen vr Rr. A ieselbe. ein g k mai . ma ; goß⸗ = Känialt P l = * = l ert? n. die d neñenschaftt rerr- lichte und ar , * Den Dandel gas se llscha rt Tie selke bat Mahlberg n 8 den 1 Ser tember 1 Tie in beim 1st eimrem erden in Iuert 5 oanm in Dad æeilet ö 5 wiesvaden * Amt ericht amn 2 1 Min lacher 9000 werden, criel zen 55 durch den Tirekte all * 1 M 1 ni 1 121 den x- 1 Dandel artikel jerlicher Art KReènialiche ante rich C wald ** Garen, * 1 1 1902 . . 17632] = , G. mn. GO. in dee Gweihne nk Ferinnt mit dem 1 erer een. Muste . , ä ebm lägen ja dert auen, Wali(asen. Ou C fen bach 88 * nile Amtegrriht. 1. Dandel gregifter A. 1 Qemeinde Mereral, dem 2 ceembe . r nr ben zo Fertemker T nummern 14 9 7 w . e. 17. ndeleregister 7776 2. . Ser tem bet 1. mmm, mn Ven non 1 5** —— = . ; vl 3. m De . , Gem, ie Tens des Raiseriicher reer, n, e weile. Erenberpeeliches Awtoaerich. . ö een, n, ,n mn, n rr, r , emen, ä, . ö n Wand VI Me. 47 ö. Me icũ ih act πρ . In da and el ere iter ttb. A. Ne 112 Ri bern r m 161 treit iht i 271 ert Jdedann ten likancerm = . bie Gin r k 2 ö 2 1 bie Rem 1 = Der hi z t zam felperiretenden Vereinfrertte . are, n 1— , , . w are far nme, n,, Teer Ser w dm, =, m, Zain. ö Aaaust 180 3 a 2 mun⸗ Dient landen des Geri aner r /, ee, d r=n opere ae nir, ,, , ent ar Teer ne, dr ,, dee, Tedaker der Kaufanüan Tberde- berni. wenn,, 1 Reichen ge, m 2 J Uefann tr 1 . NMaildausen cin geit agtu erden, da an * der 1 a nm. dern dafelk in zettaeen erden a3 aint Amtfaere 2 ö wart werde: . a. 166 gazènielich 14 ** In naser Vandelereemn . ek afed * 3 TZaliwedel d 19 Der SI t. 177381 Colmar, den 8 Ser tember 17 Ja ar ö mearmner Aktbeslaag A. ist dater ekann Nafeß Gigkader der Hapriteri des 8 6 wer 1902. nero ßen: * aan Aamts erich Ar C 2 1. Aaqast er felende Minragang grad Scan bier al Munted dea Verr altan ger ait * ru nr gen lie Ante aericht n , 286 ö 1 * s . erden ere t erden mn kn * Dan? mmm 6 —— Toy. Horter Natter dieier Firma n ressen oder. 11700 Rr. 2 dre Nobert Kutscher n Leipzig. r Cue Wendrerhi, verre maldan en. 4 e d n Madenbdeim der Juli eder a aner Geneserichaftzteztter ift Fei der TZpar- . ei ü i Ubbildan gen den 5 Gatofen, esffen, 2 2 ö = em ber 1 9 . = . . Hen r,, * 6. 1 T* ** 2 ern rr r 198 . m t w Sr * tie Malkreht Raufmann än Sera Ranerl ches Ven tze tit 224 r . des Gre far inalt * Verantæworilicher Nedalteur 3 6 in e . 3 wenn,. m * ⸗‚. r ii dera * 11 * x z 2 Er A Da Geichin in am J. Renn 83 nm aan r 165 66 , n n, ne, neesbere XV: Dr. T 1 e Jaced Ge Van. Ueter dicier Fi chaft rain wn de schrankrer Daftpficht. f z. and ü . a n,,·,/, w man ee m, selän, Ta, Gedern, ami, n, n. drel in Charlottenburg- . ned mein, de, , . ** . 7. * * ö man 1 4 . r ö . .. * 30 2 v 6 det * 12 e, * 3 er Verlag der Grreditien (Schell) ia Berlin. 2 er chen enn fheemchn de, eq gebiete Tegen Ke rer 5 t 2 Eererm 102 Dre der Nerd 8 0 er Fiten J. hier an ctaat⸗· = Uddeatih- Gechz rederri and Verlass man Gtes betieal iche Nate art. Ar alt, erl. Sw. we rer Rr m.

*

ner 2 1 Pen 3 J 1 * 1 6

. 7 2 1 1

*

. . .

9! zabte, Tenutich Netten. I etras-* erden, daß n 13 hersiebem. (g zes gemeldet am 7. ugust 1807 Nachmitta 4 Uhr ue den L* 255 J . 1 Magh Ma da M ker sind cinacttazen re me, , d me, Mori Vrescher Nachfolger. zereek rer Terwald Berndt Teatih- r Für, weerg Gersean mn Michere⸗- Ufriengesellschaft n Veugseh enn Fern, mir danten zewällt in teben. Gia 1 Mal mi dem Firmenste der- Gnfernen ur ĩ 2722 ð Jeichann 57

1 2 * 2 zarlgt nnd Landreirth 1e Uaden 221 2 11 .

* et 12 1 * *

e rern, Trine rh 4 rere -er, , fer

. * J 2*

6 51 1 beute rrfei t

Worr aa. 2 Tertemker 1

861 2 9 t. Anime richt

Rente fam Mert * eig n mn, nroßen a C = erer ee Rrerer eetkelteer een 9e . T atrtf * 2 1 . 1 . *

Reni zliches fat Ver ier Dine Bengel arten Fa ern r 18122 A841 1 7M.