; B 2 29 gegenständen, zu Düsseldorf, Graf Adolfstraße 20, J den 16. September 1902, Vorm. 10 Uhr, anberaumte ] inhabers Peter Dan in Nü J 77 Börsen⸗ eilage j dorf, rn . . Ser e 2, . ; zer in Nürnberg, Inhabers 1147730 ö,, e de de, , , e, hte ref, fee neemneruar 6 . ; . d , m. n . ul t. vertheilung beendet, aufgehoben. i n ifi ghn Bes 6 von . Juni 1862 bestätigt; Königsberg, Pr., den 3. September 1902. Din er. den 9. n, 1902. Am 15. a,, z * ei er und Köni lich reußischen Staats⸗Anzeiger. e , , e ,,, . *. ig Serettichteibett a wn eichts Rirbers, ge n weicblenen, em, snertn, dein, w Um Ven en Reichs⸗ nz 9 str⸗ 3 21 zur Finstch j En. Konkursverfahren. 47574) Rheydt. Konkursverfahren. 47717 edebrügge des Bezirks Essen i ie di . — , offen. Dag Konkurs derfahren über den Nachlaß des am In dem ü hien das H r l. des Verbandes . ö. ö Freit den 12 September Königlich d Mn terricht Februar 1902 verstorbenen Gasthofsbesitzers des Kaufmanns Arnold Menzel zu Rheydt ist 2) die Entfernungen und Frachtfätze für d 215 Berlin, rei ag, ; ö 1 Edwin Theodor Straube in Klappendorf wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Stationen Bensheim, Darmstadt Hauptbhf . M* 3 Düsseldort. Konkursverfahren. (476031 nach Erfglgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs. Mannheim des Bezirks Mainz im Verkehr 1 — ülbei 6 Soo] os 3M Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am aufgehoben. ( termin auf den 3. Oktober 19602, Vormittags Stationen des Bezirks Cöln im Preußisch— afin Westf. Prov. A. 3 1410 soo - 29080, 5obz G ö. . , 3 650 Rentenbriefe. . k. Oktober 800 zu. Düßseldor verstorbenen Lommatzsch, den . September 1902. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Gruppenwechseltgrif 1.YIII) auf die . A tlich festgestellte Kurse. Kerb br l , , ä, Mb gg n bh n is „ö h hs Hanno versche 4 1410 2 3 Kaufmanns Stto Archambegu. Inh, der Firma Das Königliche Amtsgericht. Zimmer Nr. 13, anberaumt. Stationen der Main⸗-Neckar-⸗Bahn und der Badif ö m n ,, Yllachẽn . i de. zb = bh öh 3 8 do . ö 3. Archambegu“ Kolgniglwaarguhandiung, mwalme ax. J l46s861 Rheydt, den g. September 19. Staatsbahn in den Heften 1B. und 1 A des hn gerliner Hürse vom 12. September 1902. ian I ns , s , . do. 18h]. J 3h versch Sb d = W e G dessen · Uassann 4 i 3 kidngch eflter Abhaltung des Schlußterminß In dem Konkurse Bartholomäus R ? Königl. Amtsgericht. kichneten Verbandes Übertragen, fofern sie niedri ; ira; 1 26 Soso Æ 1 5sterr. Vlengb Rr il utp Ss I. , m los 20G do. 66e , id , gn 3g ,,, 19 hz hierdupych aufgehoben, Mürringen soll eine lee en n shal lh ö . senietts tat. Rontursverfahren [a7tzlo) sind wie dis Sätze der letztgenannten Hefte: ö 1 8 nk. eh n Heer er W. — 175.0 FGonderb Tr lutz. 93 ,, ,, bo. 1800 01 uk Ii ver. 3M, - io sobz Kur und NRm CGrdb) d ae n, 365 ib bo G K ö 1902. genommen werden. Dazu finde geö3 erg . . ö. In dem Konkursverfahren ühen das Vermögen de⸗ 3) die Anwendungsbedingungen des Ausnahme— Sr erer, . 6 dss , , Bld. südd. W. Teltower Kreis unt. 1 4. 10 5000 1900106ô.οbe M. Gladbach 16869. 8 3 147 200äQ2909 — do * x Königliches Amtsgericht. zorhanden. Zu berücksichtigen find göeg 6 zs * früheren Spezereihändlers Ignaz Jehl in Krisss*(Rohstefftariff im Tarifheft F. (Sid. * , Eekernför de, Konkursverfahren. 47553) an Forderungen. Ein Ver ;
̃ f 12.05 Æ 1 6Glz. rn W. * 1570 4 1 Mark Banco de., doe. M 1160 1000. 50000. 106 do 1855 7 53 1.17 200290 Lauenburger ; . — Gin Werzelchniß diefer Fordernngen Ebersmünfter ist zur Prüfung' er? ngchträglich Eisent, G. srgänzt: . Im Konkurse über das Vermögen des Kauf- ist auf der Gerichtsschreibe J J
; n jo So ö , , gsf He ners... o . , o oli os co 1 ö ] ermög ; rei des Königlichen? Amts. angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, H „die Stationen Eschweiler, Eschweiler-Aue in D bee i lter Hoeren, G nin. manns Wilhelm Moltzen, in Firma Moltzen gerichts zu Malmedy zur Einsicht der Betheiligten den 7. Oktober 1962, Vormittags 10 Uhr, und Thormählen, in Eckernförde findet der Prün niedergelegt. J
fu K 1 E D 2 46 S — 16 . ; ] do. . . S m w T F O0 4 mn. ö, ,,, 2 5150 Phe w 103 80bz k sch⸗ — walt, re Stern 5 alina 7 verijch. 5h00 =* 00s, Zohz Münden (Hann) 1901 4. 2000 2001103108 Posen n r vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. eiler-⸗Thal und Fröndenberg in die Ausnahme⸗ Wechsel. J ngstermin nicht am 19. November sondern' am Malmedy, den 4. September 1902.
999 3835 d Ji verfch. 6 5). 6h: do bd d bh sõꝰ dobʒ . i. Hess ö ä 2 J * en B= ö * . 6 . 57 ö 6060 366 . auheim 1. essl. , . 5 . . pe. . , ver fch. ? MY * 60bz *. : : . Schlettstadt, den 8. September 1903. tarife) und a. Der Jarifhefte 1, 2A. und G6. Anfterdam · Rotterdam 39 1 ö unt 39 117 1665 = 1060 s 75 HYiaumb urg 1565 4. ii 7 2006-19350 b3G do 1 ,. ir. statt. Der Konkursverwalter: N. Ponein, Prozeß-Agent. 9 , . . Ausnahmetarif 9 der Hefte g fel und An k derven 165 Irz. AU ö rde, den J. September 2. ö. . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. ; . 166 Königliches Amtsgericht. J. Melange m. 47580 K gerich do .
. . ' Westfäl 4 14.16 30 i038 3086 . ; 5 ; 1357 31 oo — 100 98, * 5G Rhein. und Westfäl. 4 1.10 383 B63 66 . ö. . D 6 *r ben . o = , , gz do, do. Zr versch, 80G 18. 2 1 J 3 ? ; . Eömm, den' s, Sen ember 1902. 36. 10 gg ; öh. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schweinfurt. Bekanntmachung. (47582 Elping. Konkursverfahren. 47719] des Ziegeleipachters Georg Arthur Ber .
hh = hh ihn 63 Sãchsische ͤ 0 Lor ohiG an, 100 Kr. j Königliche Eisenbahn⸗Direkti Budapest nhardt Im Konkursverfahren über das Vermögen der h .
! 6 . 47180
en d ; ung von Einwendungen zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen — Rhein li ; n
Nachf. in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des gegen das Schlußverzeichniß der bei der Wee, kesonderer Prüfungstermin . Led gn. ben Kö k Sęerto ilrei
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß' 30. Ottober 1802, Vormittags 9 Uhr, im Am 15. Septemb ,,, vi ? ö . do. w, 6 Elbing, den 9. September 1902. sassung der Gläubiger über die nicht . Geschäftszimmer Nr. 2 bestimmt. n ef err ne,, t . . achtrãge Dj dondon .
Königliches Amtsgericht. . über die Cnstattung der Aus⸗ gn n. September 1992. be Güßtertarifs vom ö gpu 1895 ö ö. ; ö lob Vej.
Prannutaat. Beranntnimma! „55g! gen und die Gewährung einer Vergütung an die Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. sese ß . , , . 166 Hej. , 2 8 untl eh, J, , . der Schliußtermin (L. S) Döderlein, Kgl. Sekretär. , ,. . 9 tf rf ö ö.
ist zur Wahl eines anderen Mitgliedes des Glaͤubiger— ö. 96 *r 6 * , 1 uhr, siegen. J la76 13) TDirektionebezirki: Pünster eingeführt und die dor
ausschusse Termin duf den 24. Sentember 190. ** Yieien . , , r geri e bestimmt. In dem über das Vermögen des Siegener Stationen der Teutoburger Waldbahn in den Ver— 9
Vorm. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht . ssches Amts icht Bankvereins eröffneten Konkurse soll eine weitere kehr aufgenommen. Ferner werden durch den Nach—
hier anberaumt. . ; liches Amtsgericht. Abschlagsvertheilung erfolgen. Die zu berück. trag IX zum Heft B. 2 die Station Heerlen der do . Fraustadt, den 2. September 1902. Męeissen. . . 47581 sichtigenden Forderungen betragen 2133 8553 S6 33 3. Niederländischen Staatsbahn und die Stationen Schweizer Plätze...
Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der verfügbare Massebestand beträgt 40 543 M 21 J. Barneveld (Dorf), Ede (Dorf), Huis ter Heide,
. do. ,, ᷣ e 3 . Si ex . 1 seberl auh inavische Plätze. Freiburgs, Rreisgau. 7 Klempners Johann Bernhard Anton Temper Siegen, den 106. September 1502. Lunteren und Zeist der Niederländischen Centralbahn Slandinavische P . K ö lärt66é] in Esswig dirt zur T'nahmme der Schluß rechnung Der Konkursverwalter: in den Verkehr einbezogen und durch Nachtra ö. Wer ichau ; io 35 Fneberg Gem. 36 3 in. leihe 188 8838 966 onkursvverfahren. des V 6 . ; 9 83 3 ; ö Mer, asmnnrgg 13 9 333 Jo = 26M io 25bz6 Schöneberg Gem. 363 Argentin. Gold · Anleihe 13887 5 1.7 888 Nr. 42723. Der Konkurs über das Vermögen . ien, ö. Erhebung von Einwendungen Bigge, Justizrath. um. Heft D. 3 anderweite Frachtsätze für die Station ,,. — do. . 2 5 f. 4 165 Jé— Schwerin . M. 189 36 119 D . 2. 29 2 6 * 3 5 * J . , 3 s. — * A 8 h . 2 / . ( ) — * . . . dr ehr de , g,, , enen e nnr l, , ,,, Bar de, e, ane s 'r, ,,, KJ ist' durch Schlußvertheilung beendet und daher auf⸗ FSiaußiaer n . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen lf! derte msff , enn in 3 Gombard P. Amsterdam 3. rüssel 94. do. I.. di 5 3 200 60)900 ] mms * Ii ioo -= 260 ü do. abg. tl. 2. ehoben. assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren des Tabr! ö Dermogen AssimilationsVerzeichnisse. Der Ausnahmetarif f Berlin e abaen ' Tiffabon 4. Tondon 3. GB, ottenbura 18852 066 = 100 ih, 50bz. Spandau . 33 z do. innere 4 2 , n, e, neh gen fer ee , e ,, , , n r eä n, ,,,, en, i . ae n ,,. Der Herichteschreiber Gr Amtogerichts: lage un ie Gewährung einer Vergütung an die S dershauf r M., sr in ? Heften D. is 3 unter Einführung anderweiter deiz 3Jt. Skandinav. Pl. 43. ien 31. do. 1895 unkv. 114 1.4. 4. 9 allso e 1901 * i. 665 — 569 äußere w, ; a . 96. Mitglieder des Gläubigerausschusses Sl n. Sondershausen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung chtsätze für die Stati ü Schweiß 3. ; . 1883 konvp. iss 3 2666 = 1 6osiob, p0bzB Stendal luth ld in EF, G ü do. 10360 ο 4 Zimmermann. ĩ 9 l. 8 gerausschusses der Schluß⸗ des Verwalters und zur Erheb 6 Fra atze für, die Stationen Ibbenbüren und ö Banknoten und Kupons. do. 1885 konv. 13353 13 lG bob; Bd Stettin Lirt. N. G. 3 1.17 2 0 ** 26 ermin auf den S. Oktober 1902, Vormittags una5 än, Erhehung von, Einwen. Lengerich des Direktionsbezirks Räünfter durch Frach Ged. Sorten engl. Bann. 1E 0, 1bz do. 1885, iss i 1.4.16 000-1 Oobz Fürth, Rayern. Bekanntmachung. 17577] 10 uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtzger! ungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ fats für die Siarione 3 Nun Dut . bz Gros ang 255. Durch diesgerichtlichen Beschluß vom ae rn ü beslmm t. sigen Königlichen Amtsgerichte zzeileng n Herüch icht gen hen Forzerungen der Schluß. ; , ͤ
. ? 5 . 98 z ? do. 2040 4 4* . ; , de do. Litt. B. 3 ii. RM = , ge. 168 * 4 Rand Duk St. — — rʒ. Bkn. 100 Fr. 36 rn, ont . 9 ic. ⸗ * . Stuttgart 1895 unk O5 4 5 1 6000 –— 200 103,506 —⸗ do ĩ ermin auf : z ergänzt. Abdrücke der Nachträge sind se Gůter⸗ and wur, n,, Gol. Bin. 150 . 158 3bG o. 886 konv. 18933: ꝛ 19802 wure das Konkursverfahren über das Ver— Meißen, am 8. September 1902. termin auf den . Sktober 1902, Vormittags I chträge sind durch die Güter Sovercigns . . 20.1 doll. B mögen des Väckermeisters und Spezereihändlers
ö ' 560133.306 do. 1897 108 M 4 . D 1802 31 1 MoM0Q C M00. do Dante 8 tens] 3 fer j f e de, 48 zpenic 1951 un kv. i516 T4. 16 WM 0d 89 * * 835331 i o = 666 ] = Bern Kant Anleihe J konv. * . J Abfertigungsstellen des Direktion Müns ⸗ Str 1631 Ital. Btn. 100 . 81, 99b Cörqnic 139 116 3 00M i030 Thorn 305 31 n R 5556 - B che Landes Anleihe. * 5: 5 Königliches Amtsgericht. . 1 ,,, he ee 2 zwar von den r * W. — x ers tn, 53 , g 2 190 ute ig z 16 3665 =* k do. 1901 uke. 1911 1. 16 50 20 Boenich e
artin Müller in Fürth als durch Schluß. mü 211 we. ge x Heften D. 1 und D. 2 se im R „Dollars 1,i925bz Dest. Bt. 10M Gr. 3 6 855 vertheilung beendet aufgehoben. 6 . . 7 N 47544) Sondershausen, den 8. September 1902. 6 und D. 2 zu je 40 . vom Nach⸗ Vold. d 2000 K !
Fürth. 10. September I903. c onkursverfahren über das V
do oOo *.
— r Ode CO 88 *.
—
8633 do * veꝛsch 3 ag go ö o. 4.10 3 ö 30 i063 896 Bamber 19004 1.5. 2000 - 190 S955 117 2008). B . . 36 139 *6 n sa snd, , Hö- , ,, e , , , 8 . ö do. 8394 96. or heim 1895 31 2 ö . 7 f. Stck. — K
do. 839 ut 196.1337 G , Pretbeshhn are , , w döo Höch oc Tie n, Fes, ,n, == . ut gg 0 hd 5 öde 1 ö ö ,
. e. 7 1 * 6. 0 en 89 3 1. 5 6 8 r ta ie 2 1. 1 5 . 3 . , dne, ,, , , , . . * 5 3* 38dan I 231 X 2 1 5 ö. j P ö 34 14.10 J . 67
do. Stadt vn. IJbhl 4 ] 1.157. 3000-290010. . . 30 Göln:. M. **. e. * 5 ᷣ 33 ho bz G vlc, , , , 2 . ,, R ihhbo 4 14.10 2900 - 39 ; 51 3606 deer , mn, n, ,, n. 365 5hbz?
⸗ 000 -= 200 3 . 1569 91 . . Meininger! 3. 2 1 ) . ö,, Ilbeydt 185i 3 L, 1d u. S =. Ditend erg toe h- s , gn, i, f ghd ; o bee de är outs fg n, n Habüendelrnet f . n Sc. 1800 31 1.4. 5 . ort Gem. 8354 i 1068 )* . 56 ialgeselis & , dummes 115 1509-209 33330 Sie 83 , . 8. Coligationen i, , mn, dnn ran ende a. x . 4 ,, . ö . Do. 1895 3 38 80 Deut ch ⸗ Ostafr. 3. D. 5 1.17] 1000 - 0010750 et. bz
o. 2392 33 '. ł . Saarbrũücken 18896 1 1.4. 98h 1880, 1891 3 5000 — 209 . 55 5 2 200 — andi onds.
Sõ / 3õbʒ 9 1895, 1899 3 15 d000-– 109 St. Johann 18363 110 Mod dos Aus landische F
8 5
*
k lager
Do 0 . 2 .
7 ö
e O re ꝗ. — *
3.
S 2
*
do CO O0 *
2 28 —
o M οο S Sr, nen.
76, 560 bz G 6, 60 bz G 76, 90b. G 6. )0 bz G
i- R - m . . 0 =
. e, g. G2 5 10 190.803 410 * 2 33 Soli 1026 do. do. 1333 unk. 1835 4 * i oh dr Srsbbr c ,d ian , iris e n, 1 166 . r, e e döös ef hh m 117 siob. 10d . 8 1 k * Hef ĩ z ials St.. — — O. 3 8 ĩ 1900 . ; 3, 3 187 ** 606065 — 2600600. Bulg. Gold⸗Hypoth. Anl. d.. . . = ermögen des Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: 6 . , . ö 3 — 5 . Nach. rn n G 6 Russ. de. x. 16 3 6363 1 1068 )* Wiesbadens 51 * , ,. zr Nr. Al sol -= 24145 350 6 1. 3er n Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri Kaufmanns Franz Jesse hier wird, nachdem der Kirchner. ß zum Hest . 4 zu 20 3 das Stäck. da, mene d, St 1622568 de. de. S6 Rt. 216 ob; SGM C = 0. d do. os, n n r or NR. Ia 5s 1-135 3.9 6 17 Po. et. hn . 8 enn, n , m in dem Vergleichstermine vom 2. Juli S0 an? Elberfeld, den 5. September 19802. bo. bo. vx. bg —— ult. September — — 417 2605— 60 w, 109 B do. 1900/1 Luk. Gh 4. 1419 2M
nam burt K . 47820 el ment Jeg gr f er e wbtelrsftjgen He⸗ ermögen der Königliche Eisenbahn, Direktion, Üüner. Not. gr. 1. ie) mt. Dh ehr
1 ö 2 = 82 uß vom 2. Ju 2 bestätiat is f Des Ronfursee m, , ,. e i bestätigt ist, aufgehoben.
; ol 3 56 2 Nr. 61 5-83 8656 Os O0et. bzB N. 1007 . 2j bo — 200 Hs S0 do. ö II 3 14d 5M 200 3 1 1.7 Pö. Met. bi . ö namens der betheiligten Verwaltungen. ne. 120bze Schweiz. N. 190 Fr. 31. 13EPM ; 7 1 ] Vermögen der Mühlberg, den J. Seplsember 1563 mar 8 Fabritaufsehers Ernst Hofmann, belbeiligten V gen do. klei 5 Rommandit Gesellschaft, in Firma G. Albrecht Königlicheẽ Mum e gericht 2. arie, geb. Korn, früher in Reichmannsdorf Æ Co., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 1
. e — 0001
z nin rid ibo, sb . n, 910636
. 2 3. ( 1 57 000200 108,06 Witten 18 2111 8 . = 212 500 1063 206 G hilen. Gold · Anleihe 1889 kl. 18 1.6 = 36 * 29 ers i lc. J. 812 — 22 Wilmergd. ulp 111. 30. e.
S8. Bi. jezt in Jecha bei Sonder gb rusen n f , Staatsbahn ⸗Versonen und Gepäcktarif, Be Di · Wilmersd ukx 11 , Vreußische Pfandbrief
2 — — 2 —
termins wegen mangelnder Maffe bierdurch einge ftelll. mm,, ,, [47535 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und
Amte gericht Damburg, den 10. September 19603. ? ursverfahren über das V
9. .. gro. 41 3 83 0 6 i , ee, r,. . . 10. ag 3 5005 — 200 1G, 06G 30090 - 150111836 Chinesijche Anleibe 18895 3 1.1. oh 206 2 ; = * i 2e ; j versch. 100005 50 2.20 Hes den 53 3 . as Bermönen del zur Grbegung von Gkneendtn gen gehen able bn, tem gts ben e men, und Gerädtz: i Tbeil De R Schatzl ooo rn g versch ; Ge e idr Wbr G ö Zur Beglaubigung: Dol ste, Gerichtsschreiber. Josef Ketterle, Schentwirth in Tidenheim, derzeichniß der bei der Vertheilung
35
S = S6 — — —
ĩ . do. do klein 86 — . . Yoo = 300 i0s. MG i , * io siöi po; . 1, . 51 vert . 2756 d unk. 19191 ̃ i 6 ( oi eren ge eit w 56 ö r do. T3. G5 4 ver ich. 1990 10372 o. t ö 3 ö wird, nachd der in dem Vergleich , . zu berũck⸗ , , , 6 ' Reiche nl X 31 1410 . , 3 . 16 3 13 ö 1 — . ö . = 1 em der in dem Vergleichstermine v sichtigenden Forderungen der S in auf den . **. age,, , run er n = 3 versch. MMt0¶ 0 Gb o. Grundrentenbr. 1.1 D g * 43 5 . r 3 — — läeslz! 19. Juni 1862 angenommene Se n n men, X. Ge, 1992 en , n, * /. , 30 und 32 der Eisenbahn⸗Ver⸗ * . . * e. loddꝰ · 209) . Düren 1 br ö 60 — 1006 , s Dance ä,. 18 3 Peine dhabren Ciäbrt, das Vermègen, des rechtskräftigen Beschluß vom Ji. Fun 15 be, dem Fürsil 2 r , ir, n,. ehrt or muh in Kraft. . ult. Seyt. 22 do. MY utr. ; 000 - 100620, 196 e , üinleibe gar.... 3 Friedrich geg Georg Köllermeyer. Dändlers statigt ist, hierdurch — 46423 15 won be n, Nähere Auskunft ertbeilt das Verkehrs bureau bier⸗ 96 komol. n ko * versch, i . Diel ⸗ — ꝛ = . . 266 ,,, mit Fahrrad Ersattheilen, n Firma SH. Boolsen, Mülhausen, en s Aus uft 15527“ Der Gerichtsfchreiber des Furfllichen Amtsgerichts: selbst. Die Aenderungen sind gemäß den Vorschriften do. do. i rg Ge Diel g . . wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins FRaiserliches Amtsgericht. ; Tirch n Amtsgerichts: unter 1 63) genehmigt worden. do. de. 3 1410 1000 «— ag er — 38 Mee = i s 5e bierdurch aufgeboben. Amte ; ner. Erfurt, den 3. Sertember 1902 do. ult. Sert. . ö 2 R, , . ; 2 Amts erich 8 Wülneim, Rnein. 17601] Stargard. M 2 j Ser tember 1902. at St · Ani di Mt M2. 117 M - Duisburg 3 R So h n . ; 5666 Ant egg zickt amburg, den 11. September 1902. Konkursverfahren o, d= om m. Betanntmachung. 177153 Königliche Eisenbahn ⸗ Tirektion, 2 , ur r r versch Wö-= i - r , * 2 . an Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. In dem Konsurgversadren her dag Vermzaen dea an er r. Graeff schen Konkurs fache bierselbst, * . zugleich namens . v5 u. Si di 1b ij M- m — Elberfeld log. u. 1833 31 = w, , ,. . Konkturaverfahren. 175819 gaufmann« Wilhelm Cster- 3 —ꝛ e . werde ich auf die festgestellten nicht be— sämmtlicher Preuß.. Hessischen Staatsbahnen. 1969 ut. 5 3 14 1j 0M — 0) do. 8d I- IIIuk oi -O 4 , as Kenkureverfabren über das Vermögen des Cster“,. ; ler, in . = ber rechtigten Forderungen von C 2A 468,34 eine 47787 1902 ukv. 1031 14. 51.102 ö J uber — „⸗4— Jen ders ter“, in Mül eim 6 1 49 . . 51 3 ö * *. ; ne 10681 d deren, mn mntzr, ute lien, Sänndlers Säiußtechnune k — . 1 1 e 25, zur Vertheilung Owverschlesisch Nordwestdeutsch Mitteldeutsch. 180 rr . Einwendungen gegen das Schlußver eich in de 6 . . Vgrtbeilungsplan liegt auf der Ge⸗ ders) wird, nachdem der im Vergleichstermine vom der Verikeilungꝰ u bradc nr, . 39. — 9 Zimmer 20 ee blesigen Königl. ö, . e ö. ö . 27. Auqust 18902 angenommene Zwangsvergleich durch der Schlußtermin auf den 15 Oitober 15962 ; — te, zur ECinsicht der Betheiligten. Betrieb ger off nung werden die Stationen der Neubau— re der- Nentens ch. 2 190-10 — do. Il und. M o R=. . r neuland ich or n — vem selben Tage bestätigt wermittags 16 Uihr, ver dem Föniglichen mz? 1 — 2 K—— sch strecke Oebiefelde —Schandelah des Direstiongberirt⸗ grnichw danch Sc. 14. nr Gant . g. n n ; 8 —— — zerichte bierfelbst, Zunmer Rr 5. Ferm, ml er Konkursderwalter: Wilb. Piaschewski. Magdeburg in den obenbezeich 1 — 1 Vi. I 71 W — n — Dpa. K u 36 ka, n . Amtes 1. S gerlhhe dierlelbst, Zimmer Nr bestimmt. Magdeburg i obenbezeichneten Tarif einbezogen. do. do, WU, 5 253 — 886 3 109 MM Amt egerich Damburg., den 11. Sertember 1502. Münheim Aÿein. en 2 a r Tilsit. Rontureverfahren. 4756171 Kattowitz, den 8. Seriember 1902. = remer Ainl s.. i 863 6 tat 138 31 14 Zur Beglaubigung Bolte, Gericht ihrer Jacobg, * 8 2 Konkursverfabren über das Vermögen Rönigliche Eisenbahn⸗Dirertion. — — 35 83 nin , B 5 e e ir n w ä rsa) ]. Gerichteschreiber ee Königlichen Amtsgerichts ö Rausmanne Celar Bronsert, Inbabers der i728) Betanutmachung. e e, We rr m ö en ä une ö. . , . e, ,, , ,, . ö . 8 K— 1 in Tilsit, ist jur Erdsffnung — 193 —ᷣ 639 606 Glauchau 1336 . ** r de as zi. Amt ĩ 16 , nr, ung der nachträglich anger eten F ? Rs Se ) — = ee e. 2 — * — . Das Kal. Amt gericht München J, Abtk A. Fermin dau, den 1 8 nge ne de ten Fordernngen der Neubaustrecke Schandelah - Oebisfelde. e den St . 15 Y io oh Gr lin ĩ MM unt 1x 1j ., in 6 — yꝗl 1 1 1 6 — ftober 1902 * * * . . 1 betermine vom uli 190. . 1 . Vormitta Am 1. m — h do. 10MM 1 ᷣ ⸗ e, N, w Uhr, vor de oniglich ; 45 F Dktober d. Ig. wird die dem Benirf der de. 1 . 0 6 6 12931 w — 100m, Cnommene Jwangevergleich urch Beschluß der das — der 1M vor dem Königlichen Amtagericht bier, Betriebs. Inspeftion T u Braunschweig und der de. do. 5 2. 5
d do. dur nt 11 aum n g . ĩ E ; 2 32* ö ; = 1 9 x * n ; unterm 25. Januar 1902 übe a8 Vermbaem 3 er . ü rr zr 13 6 — 0 ir, 75 Graudenz 12 00uko lo n — = 8 RFerien dilf⸗ 1 . bea Samen 4 re,, me ö — 247 ] * 1 . — ermeg 71 immer , anberaumt. Mer 7. e 1 . = . ( mwburger St Nn 31 1 ( ö 91 1 . 1 . x. ** rr 2. we , . ** e * * 6 —— r rm eren lab tante Dans Müller, Tissit, n Seriember 1902 wer ö. cn, * = . zugetbeilte 8 r . 33 86 1 ̃ lw 6 4. 3 2 ; Sclel altlan⸗ ; ennie denlatigt ut, Tierdurch aufgeboben. Ullcininbaberez der Firma j in 6 ö ; WX. VUeubaustrecke Schandela Debisfelde * ö. 7. 231 3 verich. MM. = 5M, Ge. dichters. Lda. d 31 * de 29 imm e,, , ner der irma Dans Müller, n München * — * Oebiefelde mit den ö do 7. 21 3 verme r 2 ] d d Amte gericht Hamburg. den 11. Ser temker 1? off nete Konkureverral ; . Legtkien, Statienen Rotbenkamr, N . Gr. Twulvß 955531 denk boo — 6 0Mio YMbjeh (Hhußstrew 1895 3 1 — 19 *. do land ich . 22 — mber 1M. ron net kenkureversabren al durch Zwangsverglei richts? i mn ö ; Stalicne 9 enkamr, Neindorf, Gr. Twülrstedt do de 93. M II rere . m üfstre 23 . — 3 ö 3 * . . — 838 earn, 16 84 zdderglet richts iber * —— n 8 amn 1 x 2 59 8 5 . am 8 7 . . do. glaubigung: Dol ste, Gerichtsschreiber. bernd ufgeberen — * 2 chtsschre des Könialichen Amtsgerichte um 8 Velr fe dem offent licher Uerfehr übergeben de Sir Mnl. 13 *I an m. 2 * dald erstadt — Meilhronn. 8. Amtegericht Geisbronn. 7 ü en 2. Ser tember 1902 . Betannt machung. eon] Tie Statienen sind für den Persenen, Geväd- e, de, anne , ,, , , nme dane 18, isn La on 1rd 7 3 . ö d d J onturse ö . * 7 a1 — 1 . 8 . 1 . 8 . . n. 6 5 2 28 * Tat Konfursoerfabren äber das Vermögen dei 22 . genturse e‚FTirma Wallis Nauen Gil und Frachtgutverlkebr (Stäckzut und Wagen ae e * * z w — 0 —. — 1001. IIut G6 röedrich Qubwann,. Renners des Ootels v —1— ell eine Abichlagevertkeilung don 1329 ladungen) Iewie für die Abfertigung von Teichen, 2 lan, n , w = . Sameln . Vittoria bier, wurde ach rechtefrärtignr Re⸗ mts nericht München 1. Abtb A 15 69 siatt * 3u berucksichtigen sind Æ 31252. 78 lebenden Thieren und Fabrieugen eingerichtet. Aus⸗ Meal en Schuld 1 . — . Sanne ver 1896 3 ätigung des 3 cha und Abhaltung dez hin dem d Ser temter J * ie ren m. — Verfügbar sind 1 ind nur Fabrfeuge und lebende Thiere in be, ien Uni.. 2 ld renn 1M * 16 . 4 Certember WD das am 385 85 — erieichniỹ der u berũckũt . mehr odigen Wagen · von und ö . = . ** 3 r ire beim 1850. . 31 * 1 ar m — . 1 — über genden Gläubiger lien zur Finsicht ä. Cern fen Zur Anna me nd 7 — . 4e i 3 = m = n — 1 * n r .* das Vermogen de aarengeschaft nuf der Gerichts schrei eren! m J. = . , , . — 4 166 o — 10 m n nr 184773 Gerichtoschreiberei Casinger oft Dildebraund hier — R 26 1 8 eh ret 1 des Königlichen Amtg. it ur die Statten Velre geeignet tend Si- 1. 11 J nom ta law. ! Hengersherg. VBetanntmachung. 975 71 des Ver 1brens = ĩ k Ne ; 96 Die ü däntten auf. Von am
— 2 —
5 4 1 3 —
8 — 2 — — 1. . — — — 35
31 3
— —
deo. 1 = dandschaftl. . ; . 200 — 500 — — do. o. 1 8 5600 = 03. * 11 wo . Neum... n, . do. KJ 17 G 4 ! o = M KFemm.-Oblig. 31 4.1 100) - 200 — — . !
J
.
— — — — — —
2
— —
* 5600 — 00 — — do. Dan, , * 4
* raata- . — 511 50 — * 605,2; Essen * f 88 31 Nessischer Kohlenvertehr. Barner Staat Anl. n ler mbh nn ,, do. Gienkabn · Orl * w — u — Flengburg 1897 31
1009 2 03. 3) 6 . . 000-2 M — — 3
083. Mm, 10 500 — 1070103. 69 a 1
9290 51 . 2 . 1006 191 7). bien 10.100 19 100 100 — 10987210 . 6 — 190 nB 10m — 1018 5 ö 1 m — 75 —.— 5 16 a — 75 n R m 5 ; z 7 1 ö — be nen. ⸗ 102 8065 ) — 0 t 38 h — 190910120 * j * w . mier d 1.1 Forgot 10 9108 Rt 1 o — 19 12 = = . r min = i e , Cr aug ⸗ Anleide] wenn i B Nern tan — * . ; 101 . de. mittel u. n 6 —10nlol oe —— 2 mo — 1g 108 m — 1M — r — 1a. n
. 11. 9b 2 10et. bi G B32. 10ct. bi G X20 bz 11.063 147005
— 8 * 2 — ..
1 1. 0 505 —2 00 3YbzG Erfurt 1833 13 1 . 1
Fremd i B. IM uf !
— — — —— — — — — 2 — — — — — — ** — — —ᷣ — — Q * ** 2 — —— ——
— — — — — —— 1 —
r ——
1
J . ? Gnesen 1 Dlute 1111 19 n
d 2 — —
— — — *
— — —— — ö 2 2 2
. — ö. 2
. D W 1
— — — — — — —
treiber: (JI. 8 Merle, Kgl. Sefretar
w — 10 —, . ; do. w — 10.3. 1 do. 1 — . do. 1 2. da 2 2m — * dt deo 2 — * M de do o — 1 — — 0 do. 6 . .
jan n M . de ; i.. , , r * einne. .... ö u — Inning
100,75 db
n — — ——
16 3
2 9 314 . 5 . 5 53m angd 1 * Sch nr er nmbmn e D E nhterminß bente an gebe 1
* . 8
weer Ke 1 ) 8 Eertitember 1
—— — G — *.
— *
D* s FR - — — — C — *
2
ze Cr - Rente
Fri fem mn 3 9a n, 8 3 rim, o —= nm nog ena Joh uke 19101 ; **
Vel nat entirrechenden Masse eingentellt Witten jo Geyteml 902 dem Greffnungetage an findet wischen den er nn en g, 3 1403 Par ier ent
2 * 4 1 * 7779 111 e den ji 4 9 — 1 Kenfurgderfaren üer dag Vermönen der Gerichte schreiber: ¶ . Ser tember 1902
der men rn, , . *. 21 Gerd ö — 1) de. J 2 2 8 br, n,. neuen Statienen und sämmtlichen vreußtsch bessischen ——— —— ; 1 m m. a ere 18901 un 1351 Rramerecheleute Mio e War! = 5115, n. Setteliat Der Konkurgverwalter und eoldenburgischen Staats babnstat: enen direkte Ab . ö den Ig genebach nn . er . — — veshaiadenelie den. ö. Fautsch, Recht eanwalt sertizung ren Gil, unk 1 J bat der enfurtverwalter Mehr. Rontureverfahren w * n LecCen, Jabrzenaen und! de. * . oIKensteim. Ronfüreverf ass 1 I Veihen, = d ; 7 ö — . Daß genkfursperfabren über das N nnn, * * ahren. 1175 6 1 . . — — n. 2m ö 1839 18 1 J ꝛ 5 k d ö. J * 129 re * 8, nn, nnn, dae, rm ogen der Das Kenfursrerfabren über den N achla wei kaltunꝗ der fur einselne Stationen geltenden Ae. rid. ud. Verer M 72 Ww 21 ę Riel ö 8 ais. ⸗ m — 1 G 80 mnsnsrelien. emnmin ar sr, der, ,,. m Vauline Wiener, geb. d, Dandelemanne Karl Heinrich Daase mn Erankungen der Abieriigun getesunife' st ut! ueber rid - Send 1M 6 ö de. un r * ; 24 a — 1 Nam miung ber dieien Auita aan, d-. 1 H — — ma r der GreFelberedor wird nac Abalfuns des Schlaß. Tie ee det ur Wercchnung lemmenden Frachten 2 — *** 36 — al n nn, e, . 2 - — 3 — 27. Zevtember 10, Dormintage i i kacmmer e, n mn men, n, Mal en, en. term mag bierdurch aufgebezen erteilen die Akfertigun gsstellen Augkunst mr, . de in... o * ; . Hienrreuß ritter ch] * 21 . =. gencemmen rangfreralei dur 45 7 er =. * en. wn . 14 = e. 72 32 = . 3 m — in — 9 hr 8 E. — — 5 * tetefrattigen Woltenstein, den 7 Sertember 1 3. i. Preistatel ur ren Personen, und Gers. en 1 6. 89 —— . de 1M unfe 1M, 1 w de. de. 16 D * rial. ru teneriht Oengereberg. 1 bertãtia Rènigliches Amtegericht. Deüedt bangt au, den Stationgn amn. Hedda Pre len n ,. ; eiae e , n 1 e . . man . Ter Fabrrlan nene B 2 ͤ * do. 3m — w ᷣ . Jenn. gnonturever fahren. 97547] Neuhaldens leben, J. Jani 18 Aus bang aur Ten 22 * r al a hecke . 2 ge 1 . M dem Tonkargderfakren dag Wermhaer KRöonialiches Amte ncricht Nagdeburn , nn weden — * e Zchneiderweistere Gar Wispeien Torn.
2 ag debur en . Sertem 2 8 . Tarif. 2c. Bekanntmachungen *r ,, .
ö . de VII., VTV , KRanufmann . 94 Verschlaas a cinem Jwarggderalcih- Vier. a crfurziach- dugo Michaele 6e
2
z
6 — — —— 2 —
1 —
1 1 161 1 2 2 ö ln ,.. Rarii ue ls. ide is de. 4 n ; 2 Fracht gütern, semie von de ö rich. bo) — 1 00S . de. IMM unt J- . de. e.
. ! U Sil 1. Lente . . n= 0 * J ** = alem, wa, , . . a a. 5 2 I 1 anal Müller in Vengerskerg den Antra geftellt. wadtiengen und lebende Tbieren unter Ein de. ult. Sert de 1
dag Fenkurererfabren mangels binreichender Maß.
6
.
de Ml anke 1911 d = , ö . ; 22 Vensteitin. dors a. Z. it latelae cinch der dem Memeriniusduurer nn
. 7 ;.
d . 23 — de ini n . 2 . = . ge ed, ai ili e 161 — ü iir a me, d ) 4
re de Mein 24 z ara GSiaatt - Celia. amort . erden em ii - 2 de Uctn⸗ 3 mn. a . : dagd vnn &i IA. 1a n ke, Ro. 182 * giegnn ni ; . 2 11 4 ö 25 3 — Aeine udn ia sd *. M] n . de na, a Xn A. ann 8 * . . 23 153 rr . * m 461 e 2 — n, dem hee h. . m , , , fer, mee, wähnen m, üsedmm, — 1m n ᷣ 1 , x 2 1 — * n me utewanfi Namrnrmeibarn? d dr be- Rintesa. dee ST mr, fm . XXIV vm . r. 3 da. a . ; — er erich schteiberet 3 ein. Persenen ; — ; Ter Uerstand. ] 1 1 4 — Xi. Rip. Ted n rer ede, d — — nem werde ö. dene ö de. 1M ant ̃ i . ä . de. ᷣ * Reutetin. - . Ser terer 18 der-, e, len. 1 . * 12 ö w R R ‚ noni. : 1. ella g. Gerichtzaschteiker der Tarigl Amtageriha mn, nn, nenen, dl ter alis werden Verantwortlicher Redakteur ; ; * 86 .* . Varndera. Befaunsteaachumng 97 —— 1. rin Eta
nk. 1 amel V.: Dr. Tor ol n 1 nein ] 1 e : Torel in Charlettenburg. . 84 1 6 2 * 4* — an n r ** . 181 / nnn 1 * rg 6: ö Mute beter Ja — 15 bt Närnkberg bat mit Qeihla 14 21
e 136 . 1 e or ba. ba. aartel Minden 1 ĩ 1
Ronialiche Eisen ban. Tirettion. One pee vinaik ! der deutschen Eisenb laren, ,
a, der r. d, mne, wee mittag n, ,,. * n — n, e aan der en E ssen ahnen. meln. Ztadthagener Gisenkabn 8 —
36 * . . ng um vtett. ung erm 3196 imnwen⸗ — Q —᷑ Dre Ft em en rr eme 1 . rem Mr enl ker ßeal Zäch mnchen Amte. dun aer. e mn 836 6a vai * 4 CGinnen. 5 U Retanutmachung. *. — um amen, n = f. ) 2 — Q 281 ; T — m 113 4* 214 *. 8 Der 51 * Termin an der n SG eokern d 2. imd durch ‚— Ginbezieuna une Birnenen n — 1 rale derer 2. Ctieber d. J. Mera. , hr, der dem Am 1. Okteber d. I 254 e. ** . . . 8. laub iget 36 1 ad mr ( M . 5 2
ö ĩ ere irekten Tarte kinn den z . é J ö n trans kéerr 1 . m 2 * . neren und ? ; ick biersclbst, Termirgsimmer Nr. 6 w ] h ; 65
.
d — — — — —
w
. 2
2 . I . 4 te 51 * 1 der Fer edit en . m . ꝛd ͤ d. Mimi , Rerferbeersarrn über . n reditter (ScCelij ia Gertiin . * 1 . *
er, de, Waatrenabzahlungegeschafre- 3. 3
Eer tember 1902 Drak der Nerddeatide- Gegeregerei und Ronig liche Cisendahn - Tire frion. Lastali. Gere Sw. . 68a
—
= — — — — —