1902 / 216 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

erwachen! außer am morgi S j

6 2 2 . . e, 2 Deng een Jahresversammlung des Deutschen Vereins für Armenpflege J läßlich der Feier wurde eine A

Mitirb och und Freien wf go ee dag ber ü uf gf 4 e. . ablthätigkeit als Delegirte der Stadt Berlin den Stadtrath Der Schöpfer des 1 nzabl von Auszeichnungen derlich

Oe denn she, Garlot Hꝛen lng ß Bauer nkon di 89 Scho ünsterberg und ven Magistrats Assessor Milbradt zu entsenden. Titel ‚Professor'. im Wee , err n er. . . E T* st E B E ĩ A 9 E gräber! un r ver's einaktige se B . ; k 9 ; . bat heute ;

ersten Mal , 8 6. 6 Letteverein hat heute von seinem alten Heim, in dem der i ,, 9 . 3. Migiestãt der 0 f

lage Abend wih, delt. * ile Jiadhnntte deo elsff e frdesen e, m, , groß und ein Muster geworden ist für viele Anstalten ähn.! Kaiserlichen Hoheit dem Großfũ rhöchstihrer Schweste Jun

*. ö 2 J 2 2 2 5 0 Bie verfunk . 4. 2 n zer Art, offiziell Abschied genommen mit einem Schl ;. ö rstin Elisabeth ö D J R S8⸗M d K l St 18 A , ene Glocke“, für nächstfolgenden Sonntag ‚Rosen montag ri ö. der Cr ff cd ö 3 V gebn q ge . . zur Ftenntij um el en el * U ll er Un 0m ren ö en ang 2 nzeiger. ,, n,, , Sell ln nl hsesen ne, enn g den 13. S ö. . olung erlebt, auch in der nächsten Woche auf . für Handel und Gewerbe der Geheime K . . . . quezusprechen, daß wir 8. ö en . eptember 18902. Sn Schiller Theater 0. (Wallner Theater) wird morgen * iman heimohnte, wurde mit Gesang des Schülerinnen. zur Grinnerün nfflichtzt won Frauen und. Jungfrauen Heft . 6 ,, , „Heimath', Abends „Doktor Kiaus“ gegeben gi n,, J 2 ö JJ 4 Montag, Donnerstag und Freitag werden „MorituriB, am Dienst Tichwert Ende gut, alles gut? zu Grunde, gelegt, war, hielt der . K Sappho“, am Mittwoch und Sonnabend Doktor Klaus“ an a hasten hte fessor b. Scholz, der dann auch die Entlassung vornahm, Wien, 13. Se = ie di

Zach? *r. Wi ne fe . worauf abermngliger Chargesang die schlichte Feier schloß Mit 1 13 Scttember. (WB. T. B) Wie die „Neue gn

Das Schiller⸗Theater NR. 13 ; is Tbeater) bringt morgeg. Nachmittag „Die Braut von Messina⸗ dem 24 d. M. schließt der Unterricht in den alten Räumen, am . ,, fell . eutj f

Abends „Jugend“, am Montag und Freita ; ; beim. 13. Oktober werden die einzelnen Anstalt ü l i ; Jugend?, g Die Mottenburger ‘, ] ñ alten des Vereins 300 m tief ab f nofe ie a . und Sonnabend „‚Einsame Menschen“ ö. 2 ihren Einzug in das neue Haus halten— . fabgestürzt und bald darauf verschie den. Im Thegtzer des Westens wi Der Deutsche Ostmarkenverein richtet an die B „iht dd oa, gz September, (W. T. B) Nach weiteren z ,, e Jar und Zimmermann ange ett, ir Die tag. Ta irren ! ö arken zu gedenken und sie mit deutschen Büchern In Mittelkent allei nselder von Kent heimgesuzt. fir Mitt oö. Die Brautlsttekie⸗ füt Ha erte ning, n va sehhn. Auf Een Böden, vnd, in dFn Bücherspinken lagert ü bent gen, mird deh e gad en auf oo ogo bfr. Sil , . ö. . 2 8 ö lustige manches Buch l ö ñ ; agert so schätzt. Ein Telegramm aus Mäaidst lerl. ge Krieg“. Am Freitag und nächsten Sonntag Aar gag . ! uch, welches als Ballast den Umzug mitmachen m ER id sto ne meldet, daß große St

; . geht in neuer die Volksbüchereien d ,, muß für in dem Bezirke und die Hauptstraßen in de kreckn nl g r ni ie er n den e ne u Am Sonngbend ist. Erwünscht sind en! i g sh, ende ee 7 Zoll hoch mit Hagel bedeckt . r Nachbarschaft noch inna von Granada“ in Scene. en Preisen „Das Nachtlager chli tf / C ugendblcher Vesehiicher, geschichtliche, geographische . Madras, 12. Septemb

Im Lessing-Theater geht Maxim Gorki's Schauspiel „Die i . Schriften Die Abholung der Bücker wird vom Perein besorgt. engỹifchen p ost si sptember, (B, X. B) Den. Zug mit der e Tire. hann gen 2. n n nn,, ,,, . Lic . 6 an den Deutschen Ostmarkenverein, Berlin W. 32, Brücke, die durch . mit eing

iederholungen des Schauspiels eine kurse Unterb d ; ; k Nehrer ĩ ; ö argen n. den Fluß. Jastspiel der Frau Charlotte Wiehe, die mit . . hrere Reisende wurden getödtet. Europãische Reisende k Besellschaft am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag auf⸗

end nen

185 990 151 782 73 632 277 909

3 ö 243 510

252 66h dæ.

andere

Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im August 1902.

Monat August 1902 J In den freien Verkehr sind gesetzt worden:

ahl der gegen Entrichtung der Zuckersteuer *) steuerfrei: ucker⸗ Verarbeitete ö Zuckerablãufe

Verwaltungs fabriken, Rüben feste Zucker . die andere (ohne das . denaturiert bezirke . i ee mengen Rohzucker el eff. 7 gh. der 66 . U. . Direktiv.· Ber era ö Denaturie⸗ undenaturier ewicht der Steuer ⸗Direktiv Bezirke) haben Zucker rungsmittel) 2 mittel

13 3 oõ5

1472 4402

Speise⸗ 1

Zu⸗ mmen

79 881

77 851 7ol 367 880 ö. 779 887

nade sa 327 5 3 327

rfenen Zuckers zu

dz netto

lũssige 3327 1358 608837 1358

Ra

f

f

Ostpreußen Westpreußen . Brandenburg . ommern .

8513 32235 33 755 515 21 34? 1753 235 25 75) 36 76 5255 2535 3 1 Do

27 601 Io 234 16 115 24 420 Is 053 9 10 Os6 33 583

1551

2109 15 0654 Dir

8 1

1454 26 119 21 011

or lh . des ge erh, gers und. Schriftstellers 4 N den Berichten nach, nicht zu Schaden gekommen. , . d g. M D Harzen. M erden mit Genehmi agi i Hilter n . l. die Exstaufführung von Joseph Lauff's der städtischen ö in der Aula h . . ae n. das am nächsten 331 an jedem 2. und 4. Sonntag 16 Yen . N altungs- Abende veranstaltet werden. ü ĩ i erste n et 3. Sonntag, den 21. d. M., als Sonntag, Abends 7. Uhr, . i. if 9. L Tft sch 3 w . k , , . ö n V H n Marie und Derr Oskar Zalewski (Klavier und Begleitun , Wi i g) ildpark-Station, 13. September. (W. T. B] ; T. B)

Sardou, mit den ersten Kräften des Theaters besetzt, in Scene äulei ene. . S Har ülle ] Im Zentral-Theater geht morgen, Sonntag, Abend die Fräulein Betiy⸗ . md dert Haren Müller Gesang. , Seiner Majestät des Königs von achsen hatte auf dem mit Palmen und Blu Umen ge—

Görlitzsche Posse ‚Drei Paar Schuhe“ i

9 . le = ͤ ze zum letzten Mal in Scene; J i i ĩ T

,,, . l n. 3 Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ h chmů B ine E Kom 6G

schöne Enden . , , ne, kette fg tr . . e . scenisch ausgestattete Zortrag, Taufend e n ff ö j . ahnhof eine , vagnie des , eee gh,

der Ausstattungsposse Wie man Männer fesselt“ statt 66 urs in der kommenden Woche allabendlich wicberhoit werden ö. 1 , 16 ö m 3 . i Vorgesetzten, Aufstellung genommen. Anwesend

ö waren ferner Ihre Koͤnigli ̃ j Mannigfaltiges. Frankfurt a O., 13. September. (W. T. B.) In den . ,, Hoheiten ber Prinz Albrecht,

Braunkohlenwerken zu Müncheberg i ̃ sBraunschweig, der Prinz Friedri l j —ͤ g in der Mark 3 * nz Friedrich 5 Berlin, den 13. September 1902. e sn Oder eitung· meldet, gestern Abend . . 1 6 Friedrich Wilhelm von Die Direktion der Königlichen Sternwarte in Berli teiger und ein Markscheider durch Grubengase den Er— Seine Durchlaucht der Erbprinz von Hohen— empfängt aus allen Theilen de ñ warte in Berlin stickungs tod. J llern und Seine Hoheit der Prinz Ernst Sa

n, , n, ,. ö, , immer in ziemlich großer ltenburg, sowie der Sia a sittefs 1 Dal tungs behörden), von er, . ie ne, 2. Ven Das Bad Eharlottenhrunn in Schlesien wurde nach der Richthofen, das Allerhöchste Hauptquartier und . alen Privaten, die nähere Angaben hinfichtlich der ö ustnd fn *. Im zz. September d; J. erschienchen amtlichen Kurfiste von 13383 don Potsdam. Kurz vor 127 Ur erschien Seine M ö stimmte Zeitpunkte der Vergangenheit von ihr . 2 3 . 2 ö. 2300 Personen besucht. Bei dem Herzoglichen Bar? der Kaiser und 1 n ig in fach h * h. , n. gaben solcher Art innerhalb des een Staatsgebiets besitzt deen, , sariat zu Bad Harzburg wurden vom I5. Mal bis mit dem Bande der Rauten n.

ĩ

; zZnlas 2 31. August d. J. 2 ö. ö. Krone. 2 nur das Rönigliche Meteorolegische Institut (Berlin 6 Schinkel. vie g. . Heß Fentartrtzn für ass betonen Fonderzug min dem gönig von Sachsen . 1 ellen

pla 39) i erf i i örie . sa ü * r U j J 1

Obwohl auf diesen Sachverhalt wiederholt öffentlich hi ĩ eltern n, ae an, ) hingewiese . stieg Sei j z one, men , eder g e bret gf en h ngen gen von Treffenfeld, entstieg Seinem Wagen. Die Begrüßung zwischen

Zahl solcher Anfr. j ade rler abne bme Cassel, 12. September. (W. T. B) Bei ei beiden Monarchen war ei iche; 2 F r. dr n e f en . er e, n n, arg e, Gewitter wurden auf * Beis ec n firm. Sich auf ü ,, dertuaten fen aer, we, wn re als ihrer, mt! anfried vier Arbeiter durch einen Blitz erschlagen. r und des Ehrendienstes statt, k dem der 6

machen, zu gleich mit dem an die s ĩ f 1 des H ier .

ibm gab isn n , n ng zu 26 a , . um 2 üinm 3 1 . ( Ce B Göfstern Nasbmittag eur Kern g e cen ff en in 9 . zei diefer Gelegenheit wird im öffentlichen Interess x 6 n Anmesenbeit Seiner Königlichen Hobeit des kon di ind. mia n , , .

. , m, nn, sse auch die Sreßrzogs, * brer Großbernglc neren dxeit de miandiert sind. Der König von Sachsen schritt die Fron

r ee, ü me w gf n . 6 r, . 4 6 ron Hessen und der Prin zessin Ludwig baer ge gn , die. Kapelle r . bn

von Konstellationen verlangen, keinerlel Beantwortung finden, wel der Kal nder, Ibrer Königlichen Hobeit der Prinzessin Friedri räsentiermarsch. Hierauf fand ein Vorbeimarsch

Sternwarte die Pflicht obliegt, schädlichem Aberglauben folcher Art

29 596 24 473

Farine. ch Abzug des eingewo

Schleswig⸗Holstein . gnnover.. estfalen.. essen⸗Nassau Rheinland .

15 268 14 046 154 h08 131 671

* O0 1111511

225 420 221 318

gemahlene Raffinaden

,,, 1

1,

* 8 8 5

de

Summe Preußen

1674 996

15 868 15 451 19017 17 084

und August 1902 na

Krümel⸗

zucker (crusheod und pile).

Bavern.

Sachsen ... Württemberg Baden und Elsaß ⸗Lothringen Hessen.. w Mecklenburg

Thüringen.

Braunschweig .

Anhalt . . Samburg = z *

Summe deutsches Jollgebiet 5D? F Fddö JIT ] 7154 316 266 ) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 205 da, Gewicht des darin enth. Zuckers 83 d2.

Ein- und Ausfuhr von Zucker im August 1902.

65 557 7155 14643 26 557 3611 3320 14556 44 839 51 914

431 3552 3063 5186 3592

13 339

50 16012

142 23 167 19577

Stüũcken⸗

O0

J

Platten⸗ Stangen⸗ und Würfel⸗ zucker 26 . 22 666 103 303 dl doz 130 307 115 450

S

II. Es sind gewonnen worden:

bis 31.

Raffinierte und Konsumzucker:

6365 15 366 71 208 S2 39 78 273 7 757 1

Brot⸗ zucker.

Kandis.

1

1

8 X 10 898 3 902 10 893 Zeit vom 1

August 19022 1901 August 1902 1801

7 die

18 * 17324

210 343

anstalten. 39 394

26 zo⸗ 5

255 366

Zucker. 227 66 ür

Ausländischer Zucker. da netto Inländischer Zucker. da netto Einfuhr. Ausfuhr: I) in den freien Verkehr: Zucker der Zuschußklasse a. 11 ' ' . 201 26 . ö F . Malle lee . 673 z ö z ö e davon Veredelungsverkeht .. 123 . w r 2) auf Niederlagen: Zuckerbaltige Waaren unter steueramtlicher Rohzucker. 1 7995 Kontrole: Nafsinierter Zucker 3610 33 Genn tgeelcttt 3187 Ausfuhr aus Niederlagen: Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 1169 6 K 6762 3 Rafsinierter Zucker. J 7689 3587 Berlin, den 13. September 1902.

sich f

Dr. Wilhelmi.

ein

5999

11289 ien.

49 . 44012 63 668

9: 10 umgerechnet) berechnet

Mengen darstellen.

aum verarbeiteten Kaiserliches Stati

136

Krystall⸗ granulierte berhaupt

zucker. 100 77

ollgebiets im Monat Au gu st 1992.

69 218

21 135 ückerraffiner

3452

7774 EEntzuckerungs

10211

8318

82914

40 251

von Hessen und Ihrer Durchlauchten des Pii Dann bestiegen Ihre Majestä g stau

2M r mnessi ingen und gen Ihre ajestäten der Kaiser

jegliche auch nur anscheinende ÜUnterstüßzung ju dersagen, und weil un. * n f. Franz Joseph. von Battenberg c feierliche König von Sachsen den à la Daumont * 2 j

möglich auf alle derartigen Anfragen mit? eingehender Belehrung ge. 9 ntbüllung des von bessischen Frauen und Jungfrau spännigen, offenen Wagen. Gelei , e

antwortet werden kann. 9 elebrung ge, gestifteten Denkmals für die am 14. Dezember 1878 v * b des I. Ga de⸗Dr 8 kleitet ven, einer, Caladren Großberzogin Alice von Hessen. Zu . z rde Dragoner Regimentg, fuhren Allerhächst⸗

x . =. 9 ; . der Feier waren dieselben n d ͤ Der Ober ⸗Bürgermeister Kir schner, der beute seinen aus Anlaß serner erschienen der preußische Gesandte in Darmstabt ach. dem Aeren Fal. Hier haue

2. ö der dobenlobe Ve;n woßhbrilarn ish Aarmstadt Prins zu eine Kompagnie de Regi it J der Anwesenbeit. Seiner Majestät des Königs von Italien ünter¶ e, 2 der sroßbritann ic. Geschaftetragen Ie, oe und K, n. . . r nge, f, gr brochenen Urlaub wieder aufnimmt, wird bis zum 25 d. M. urch Yersst reter Seiner Majestat des Königs Eduard, der russische Minister⸗ r it. Aufstellung genommen. Beide Majestäten den Stadtrath Haack vertreten werden. 3 pen gn rf m g, 3 ere. ie i rer Raisgrin e r e z 1 e r n l 8 w on Nußle Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Großfürstin Sergi Wicht Hohe t de, ring Eu 1 —— . Scan 8 . 3. 23 iner Teri * Prinz Eitel⸗Friedrich stand. Sodann w einn des Magsstrats ebite zunãchst der n n de , , in. lere rl n, D. ene, . 43 6 , Fim mer . 14 be gn , Nachdem die Hülle de , 2 3 34 en, de ebeimen Medizinal⸗ eister M Ve * j 4— natho, Professors 'r. Vir chem und! de Gta 9 meister Mornemweg dag Denkmal in zen Sch ö d ö ; Stadt⸗Baurathe ames n dreifach ö 2 S onigli er . Gn en Hobrecht. durch cine längere Anspred.= ga?! nat mes (imn dreifaches Hoch auf Seine Königliche Soeben den Jroß ö ; i ; , rn . eee en . 57 n (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erster, wurde beschlossen, ju der am 198. d * * ** kerner ben Heyl als der Versißenden des ent mala. Ausschussct Re e m e, . amn. ; w Gelmar i. G. statt, sichtigung des Denkmalg wurden jablreiche Kranze mieden r,. An. . ; ö

ũ

aller Produkte.

Rohzucker

23

Kaiserliches Statistisches Amt. Dr. Wilhelmi.

NI NTvben5nderabrikten.

stisches Amt.

Verfabren.

anderer 93 Melasse

tron · tian; 1899 214 235 zerhältniß von

der scheidung. verfahren.

ucerfabriken

211 809 214 238

Per sonal⸗Veränderungen. Mit ibrem Autscheiden aus der Ostasiat. Besatzungs⸗Brigade wiederangestellt: Pit rof, Oberlt.,, im 15. Inf. Regt. König Aibert Königlich Vreusische Armee. von Sachsen, mit einem Patent vem 4. August 1901 Robe, Lt., Offijtere, Fähnriche zꝛc. Ernennungen, Beförderungen im 13, Inf. Regt. Prin Ludwig Ferdinand, Nit ter v. Peschinger, und Versetzungen. Im aktien Heere. Neues Palais, Lt, im J. Ulan. Regt. Kaiser Wilbelm II., König von Preußen S. Ser tember. r. v. Baudisffin (Woiss, Fäbnr. zur See, auß mit ibren früberen e, . . der Marine auegeschieden und gleichzeitig in der Armee als Fäbnr. 31. August, Künzlen, VijeFeldw. ven der Res. der Inf., mit einem Patent vom 22 April 1902 im Großberzogl. Mecklenburg. Ur Zeit dienstleistend im 13. Inf. Negt. Kailer Fran Joserb von Gren. Regt. Nr. 89 angestellt. Desterreich. Maier, Vie Wachitm. von der Nef. des Trains, jur Abschiedsbewilligungen. Im Reurlaubtenstande seit dienstleistend im 1. Train. Bat, ju Fäbnrichen in diesen Posen, 4. September. Burggr. u. Gr. u Dohna ⸗Schlodien, Truxpxentbellen ernannt. Kast. Dauvptm. mit seinem Aue scheiden Major der Res. a. D., zuletzt Daurtm. der Res. der 1. Garde Regtg. aus der Dstasiat. Besatzunge ˖ Brig, unter Stellung z la suite det F (Neutemischel an Sielle der ibm bewilligten Landw. Armee. 3. Inf. Regt. Prin; Karl don Bavern, mit seinem früberen Patent Ünlferm die Grlaubniß um Tragen der Uniform der Nes. Offittere wiederangestellt. s 1 ̃ des J. Garde Regtg. 5. F. eribeili. J. Ser tember. Marrbofer, Lt. des 7. Inf. Rentg. Prin Im Sanitätötorpgs. Neues Palais, 8. Sertember. Lecvold. unter Stellung à la suite seines Trur vent beilt auf ein Jabr pr. Trom m ddorss, Assifi. Art der Ref. (Neustadtj, scheidet aug beurlaubt. . 5 . dem Herre am 21. Schtember d. Js. aug und wird mit dem 253. Sey ˖ Die Fäbnriche Wallen reuter des 7. Inf. Rete. Prin! fember d. Jg. ale Assist. Arzt mit scinem bigberigen Patent bes der Lecvold, Porpl vom 8 Inf. Regt. Greßberlen Ernst Ludwig den Schutz trurre für Sẽũdwest⸗Afrila angestellt. Dessen in 10 Inf. Regt. Prinz Ludwig NM ; . . Renta. Kaiser Fran Joserb den Desterreich, u L* Evangelische Militär ˖ Geistliche. 8. Sepiember. Rütter v. Rittmann, Gen. Mase 14. August. Plath, Miluär - Hilfegeistlicher, mit Wabr. Kemmandenr der J. Inf. Brigade kemmandiert jur Vertreiung des nebmung der Dir. Psarrstelle der 4. Dir. in Gnesen beauftragt, jum erkrankten Temmandeur der 3. Div, unter Befärderung um Gen. 15. August d. J. jum Did. Pfarrer daselbst berufen. Lr, jum ommandeur dieser Div, v. Zwebl, Gen. Majer und * K Direstor der Ariega Alademie. beauftragt mit Wabrnebmung der Geamte der Militär Justiwerwaltung. Geichäste des Dirckterg der Art. und Ingen. Schule. jum Kemman⸗ Durch Verfügung des Kriege Ministerium g. 23. August. deur der Inf. Brig, Der pert, Oberst und Kemmandent Stesnkamr, Müstäirgerichteschreibet vem Gouvernement Cöln, um der 1. Fuß Art. Reyntg. valant Bethmer, unter Stellung Stabe der 13. Div. versetzt. R Ilja aut dez Generalstabeg und unter Beauftragung müt ö Wabrnebmung der Geschäste des Direkter der Art und Ing Schule, Beamte der Militär ⸗Verwaltung. jum Direkter der Kriegs ⸗Akademse, ernannt. Freibert d Wieden Durch Verfügung des Kriegs ⸗Ministerium eg. 2. August. mann, Gen. El. und Ränigl. Gen. Adjutant, ein Patent deg Dienst⸗ Zirplles, Barcaudiätat von der Jntendantur der 14. Div, ju der graden derlieben. des J. Armee · Serre dersetzt. Abiciede bewilligun gen. Im aktiven Heere 21. Augnu st. 23. August. Alfermann, Sol iel Dr. Rloery fer, gater, Gbrensberger, Dbersi und Temmandenr deg 16. Inf. Menn. bau, Schiir, Sosserz, Sitmanns, Schü g, Ur Gberbardt, Greßberieg Ferdinand den Terkana, mit der gesenlichen Pensien und Ober Areibefer des Beurlaubtenstan des, der Abschied bewilligt mit der Grlaubniß zum Ferttragen der bis berigen Untiferm mit den 25. Äugust. Ceiier, Preriantmeister in Rnstrin, auf scinen für Vera chiczete veraeschriebenen Abreichen der Abschied bemikliat. Antrag jum J. Dfiober ip mit Pensien in den Mubestand verseht. I Auaust. Ulmer, Obersilt. D. und Kemmandent de Landi Wenrft Resenkeim, mit der eiten um Ferttragen der nöniglich Ganerische Armee. Häteriern Uaiferm, Schobert, Majer 1 D. und Renrte Dffhler Dffiütere, Fäbnrihe z. Ernennungen, Befsrde rungen keim Ben ke Temmande ugeburg. mit der Grlaukniß jam Tragen and erf cgungen. Im attiren deere. 2. August. der Unterm deß 3. Inf. Megig. Wrede, mit den far Werabschu dete Schaaf s, Ober der 2 Fuß. Art. Rete, unter Beserderung um vorgeschrie' benen Abreichen unter Fertgewäbrung der Pensten der Ab-. arm am Remr Gif in diesem Regt. ernannt. Jung, schied ben iat Fim. und Remr Ghee im 2. Fuß- Art. Reyt., unter StelUlang R Anugust. Haunsen, Majer und Bat Remmandent 1m Ia suite fein Trarrentkellg, jut Art. und Traindezget-Dircktien 13 Joer Nert. Kaiser Fran Jeserk don Oenerreich mit der ecsez- rerseßt. Haase, Oterlt. . la Saite des 2 Fh ri. Rel, ichen Pensten and mit der Rrlaukaiß lam Ferttraeen der Hike Möalant bei der Faß. Art. rig, jam Dar tm. ler, Vi im Ufern wit den bestimmungewäfngen Abreihea jar Der gereelli. J. Fuß. Art. Neat dafaut Geitmer. jam Oberlt, Arnetb, Fäbar. Frtr Peschinger r. Frauenau, Oterli. 8 —uite der 1. Ulan. des 186 nf. Negte Prin Ludi Ferdinand, lum Lt., kesttren. Regie Kalser Wgtelm II, Azaia den Praten. rat ter Fieber gen 2 Nagast. Gebbard, Maler D, jam Remrandnr de alserm ja ken Offüleren 14 u der Arma dre Land. Rente Resenkelm, Delders berger Da tm D und 8 Sertem ber. Geier e Graudegl. Ge EH ed Te- Nentrel. Smniier Heim Bestrfa-RKerwwande J Mönchen, jam Bernrfte- Dan dent er,. Tie, in Gereke kene feine Mich tede grfacher rait Dffhier beim Bent. Kemmande Augtbarg.! crnannt. der gesedlichen Pensten Jar Dir. grftelll

8

1

1 2

9 3

Aus m XV

ten Zucker i den im betr. Zeitr

stitution.

. Theater. Ribelungen, n. rler ̃ ; Aanigliche Schauspiele. Sonntag: Dyern. Loge: Derr Dr. X. F riegrich Wil belmstädtisches Theater) .

Zucker · Ablãufe Hie won wurden entzuckert mittels

ner

. Sonntag, Nachmittags 3 üb: 1 baus. 184. Vorste ? n e. reiter Abend: 5 1 lags J r: e Braut von Wtellung. Ter fliegende Sollander. Sonnabend Nobert der Teusei. Anfang 7 Ubr. esstaa,. Cin. TrauersKzie! mil Chören von

moemantische Dyer in 3 Alten von Rickard Wann ö Friedrich ven Schi na ! in ang 7 ndr. = Presfe der 53 -- Schill. Abends s Rör. Jugend. Unie) g ectwang n Arien den, Lian

* r 86 Schauspiqsf an seng tag: Einn dies drama in 3 Aufi s Berna. Verker. ü dos 12 .. DOrchester. Loge 19 ., Grster Rang Dag , 25. Male Montan, Abend 8 i r. 4 1 in 1 Akt von Lr de m e, re cen 6. Parquet 8 M, Zwelter Rang 6 ., Dritter La 2 ittnech Wallenstein d Dienztaz, Abende 8 ke: Ti er, achmsttags 3 Mr 891

Rang K, Vierter Rang Sißrlagz 2 AJ ée, Te Uieceloritnui. Tenngztad. Manen. ; ü: Einsame Menschen. * nn,, n, Tn Tann.

Vierter Rang Siehplah a 30 2 80 ., elne Tod Freitag: Zum ersten Male app. e ag und elgende Tage; Ter Fall Mathien. Schaufrieikans. If Uorfseliung' Dou Cario- 43 Senraben Tie Rauber. Unfang Theater des Weslens. Kantstr. 12. Senn— Ich liebe Ziec.

ren, 1 . m n ge. E— 2 3 Ubr; Zu balben Preisen: Zentral Theater. mn

in ) Aufzügen v Frie on Schiller M. n. a 0 a. W, : c . ron ben 7 . ; 2 . onntag: s Jo⸗

w üqgen ven ffriedrich ven Schiller. Anfang Mittwoch Brigitt. [V rum. ue.) . e KRrien. mm de 7. Ubr: Der serbine Dora. Trei Vaar = *

I Mathien. (L. affaire

getrieb der Zuderfabriten des deut (chen

der Glution und lwstalli

ase. an Oeomose. Falluag.

der

(die anderen

1. Es sind verarbeitet worden: die Ausbeute aus

Gan zen. 211 899 2198 238 211 809 215238

zucker

lustig Neues Opern Theater. Nachmittage 3 Uhr Sehens ir der Unterwelt. Freien Tie 286 Jar und Jimmerm mit Gesang in 3 Abtbessungen den erli Mußt Geisga;. eder. Eine ar an ich- * 2 Seht, amn enten Mä, Gireß. . Te Ver, . den Carl Millsqeer. ö 9 1 *

. Mengen nicht

eschichte. Drerette in 3 Aufjägen ven Tien Dall. sahe . e nE gn, , Murer Sa wen. 9 8e debe Deren, Di, fas

Mustt don Sidned Jencg. Dirigent bende 71 Uhr Orpheus imn d

. 8 : ent Julian Unterwmel mu 2.

Schmiedel. Regie: . ö 9 ; 2 i. ö. Montag: Zu s. ö

2 Hier , 93 re e . * Kr. . am 18, 19, Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Senn. kesseit. é Se egen male: die eee, men. 1 2 arm 18 8. 4 ** n . n ember d 3 eine s . ffü 1 1 a 8 eigitte, (C Troniquie] Kemische Oper in Atten. von Richard Wagner arm e, ö. . 1 e, . . 283

Tert nach Albert Vanlec g s ͤ ch lee n und Geerg Duval? des Ribelungen iat

gemi. den, Gelten Barckerg. Mast n (Das Abonnement wird Nentag und felgende Tage: 1

d r , , , , , . . ußr. Gebo vr mn, .

Eoger. Dirigent: Gurt Geldmann. Dircktien. Jesa Deut sches Theater. Scnntea. N ue. Bei erm ißlgten Preisen Fedora. 2 1 98k. 3 1 17577 chm . 1 ne Tochter

Ferenc m Menton bau l ner, Die versintene Geode. w rn. Landrath k s , dn, , eln, re l mtr, worn, e, ze, were, Cessing Theatet. Scantag. Die gien. e,, . er m,,

TDiavole. Jemische Tyer in j Todten erwachen. AꝑJ NN w * er sötinicran Gäihenngr b, ene, n,

Zucker 7 67 17 15 7 Rob

ö.

jucker. 1 4366 7 593 57 zem Jucker in

isier

bemerl; daß die gewonnenen

in, den 13 September 1

Tert den Gugamne Serst —— Nentag Tie Weber. s

i. * 53 eribe, bearbeitet den Carl Blum. Dienstag Wenn wir Tedern erwachen. rms, Tie Rieinburger. Elte; = Srn. Amor hier Siber tanie M Schau pieclbaug. IJ. Vorstellung. Sen . ͤ Dieren der Mandl ken Charletie Wicke. giterken, Se, Um teratbh a. D

ee m , n Be nm, mb, dener, Hertner Cheater. Senuataa- - =- 4. Cravei, , main, ee, erbsen, en. Sber.

ir n, n, Vorste gung. Dappho. Trauer. . naten, Wit. Heidel- Ronner a I, ⸗— ma. Hr. Bernbard v. * .

1 113 & Auffägen den Franz (hrilsrarzer. Anfang =. . 1. nme amn ait ne nr, * (Halle a. S) Verm. F

** t rte Alto eide lber. . guck den Gladi. geb. Sickerkind

u r rern Tester. 125. Verftelluag. Ta TDTicngtag, Min- eideiberg. un

ke,, rn, n nn,, , 8 win Uli Thratrr. Tem e wen, =.

ö , , , wr, , , , , , ,,, , rigen Cart Heldmann. Reni Gm . ( ö 2 D. Scan Hieder F 1 2 = arlottenburg.

e , a e Aten e , , me, , me, de, , . ö dr neee, ne bee mn der, erlag der Gmedtties (ol) in Gerlia

ee nad Alfred fed. Masst Druck Drern kan. 2 ue ian geren, , . ar, Maas. Lustfriel la 1 Gta bdebeoser aud Mar Schwildt. 232 2 9 R Q 624 6 12 * t.

Tie —WMWineech Jam eren Male Neat d . Abend zr erer, , . n . ber, e, , r, ,n nn, n fem, dee, Däelcke gar. unf Deilagen (eta schlie ß lich Garen. Della)

Rüben. alan fan

aber

Vier wird

Zeitabschaitt, die Getriebaerebuiffe

Gen ne ......

lagegen Jol II. Der Gewin