11N2984 Aufgebot. Ludwig, Schneidermeister in Ludwigshafen a. Ri, wolle auch die Beklagte für den allein schuldigen Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ Die Erben des verstorbenen Nis Ottesgaard aus hat als erbberechtig
Bel n V 20329 Bekanntmachung. 48063 O t Verwandte den Antrag gestellt, Theil erklären.“ Der Kläger ladet die Beklagte ] streits vor das Amtsgericht l20; Ooptrur, nämlich die Wittwe Marle OSitesgaard, den am 19. September 1813 zu 5
. lan; mess Actien⸗Gesells
; . t Hamburg, Zidil⸗ Den den Anleihescheinen des Kreises Nieder⸗ Zuckerfabrik Kujavien Unter Hinweis auf die von der ordentlichen General- . Aetien. Gejellschaft
adt als zur mündlichen Verhandlung des Necht sf treits, vor abtheilung , K Nr. 11, barnim sind folgende ausgeloost worden: anf Vrund ling Statut u] ö e., n R 14. Juli a. c. beschlossene Serab⸗- vorm. C. H. Stobwasser & 8 o. geb. Petersen, und deren Techter M. Schirmhoff, Sohn der Ebelkute Philivp Leckinger und Katharina, die Sechste Zivilkammer des Königlichen Land Au] e, , . 3 3 * . . 1) Anleihe vom 1. Ottober 1875. f unseres Statuts laden wir d setzun rundkapitals unserer Gesellschaft
Eb. Sttesgaard, mit ihrem Gbemanne J. Schirm⸗ geb. Engler, geborenen Johannes Leckinger, welcher gerichts zu Cöln a. Rhein auf den 17. De⸗ 364 31 . . u we r öffentlichen
zoff, sämmtlich in Hoptrup, haben das Aufgebot dor mehr als 60 Jahren entweder nach Polen Fer zember 1902, Vormittags 10 Uhr, mit der Zulte ung wir s
des von der Haderslev Bank in Hadersleben aus⸗ nach Amerika ausgewandert und seitdem verschollen
Buchstabe A. Nr. 129 , 37 1 172 ttionäre unjerer Gesellschaft zur ordentlichen Turch zusammenlegung von je vier Aktien zu einer Auf die Tagesordnung der zum 22. Sey⸗ Auszug der Klage nebst 197 205. Generalversammlung au Sonnabend, den ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Ladung bekannt gemacht. gestellten, auf den Namen des Nis Ottesgaard in ist, für todt zu erklären. Es ergeht daher die Auf⸗ Hoptrup lautenden Spärkasfenbuchs Nr. 360 über forderung
Aktie fordern wir kierdurch die Gläubiger der Gesell tember d. J. ein berufenen ordentlichen General- Buchstabe . Mr. I6 17 885 114. Ten cErtober er, Nachmittags 27 ühr, nach schesl an iht. ,,, 43 2, , . nes Cee iepitals gelaffenen Anwalt. zu bestellen. Zum Jweck: der Hamburg, den 3. September 129. Buchftabe C. Nr. 1 58. Inowrazlaw, Weiß Hotel, ein. Aachen, den 10. Sertember 1302 . . rn ,, e. ke ie ,.
Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Nagel, Gerichtsschreibergebilfe als Gerichts schreiber Buchstabe D. Nr. 7. ) Geschẽf , 6. Arkiengesellschaft für Moior . und = n. 6e. * ö. m, .
Reher etrrst. e, wuabet der iizutz. minen Berkel, f betete, dien, W f edenächt, Der k 6 ,, . H kö Ser, ne, Gern, Motorfahrzeugban vorm. Cndell Cie Att. Hirt er, , öden, n öh Oö i fgefor! spãtes 3 i f F i i — itt: i . 7 2 22 2 5 X. . 8 6 * * 52 Vrisritsts - Atti rt ich⸗ 36 ,, ,, ,,. 3 6 ö ö 4 3 4 ö 6 2 . den 6. September 1802 47976 a e . , Buchstabe R. Ir H 109 139 175. und Verlust Rechnung pro 1901022. Der Vorstand. gien, ⸗ , . 6 , . Dericht . Aufgebotstermine Speyer ; bestimmten Aufgebotstermine zu melden, j Führer. . Die Agathe 6 . in Schöm⸗ Buchstabe C. Nr. 210 207 206 362 363 424 3 , e, . 47236 Berlin, den! 11. September 1902. 36 feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die . erfolgen wird, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. berg, D. I. Reuenbůrg, barteten dur. W. Fi n 2 k . . ssung über Vertheilung h obs chützer Papierfabrit 4 , die Kraftloserklärung der Urtunde er⸗ 3. z a ,, . 47971 Desern igen ng d . in . den Privatier Martin Koch, u . . . nee,, z . en, ; — Rraig, minder- früher in omberg,
. Gade sieben, den 5. September 1902. spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Rr. 38 616. 1) Die Klara garde, mg e )
; ; 4 eines Aufsi italiedes, 2 der Act. Ges. vorm. C. H. Stobwasser & Co. DJ J. Nienenhsrg, zur Zei 9 vil eib ge g. K . ö 2 ,,, Stell⸗ * 65 ir. ,, Generalpersamm lung Max Rosenthal, Vorsitzender. ) jährig, vertreten durch ihre Piutter Deleia Braig, mit unbekanntem Aufenthalt, wegen Forderung aus 2 R. Rr. 27I 285 277 28 371 373 vertreter für das Rechnungsjahr n n . ö n. 13 a . 47989 die,, nn. ö gr che. 8 ? k ö z gor os a,, ider iner, , Artiengesellschast „Gesellschaftshaus“ ars) 8 fte nan . Speyer, 2 1 . münderin, ö e nr e fn, für ö 4 . Der Bärchftabe C. Ny 731 676 344. 68 33 750. Die a, ,, , . 4 . n, e e nk e un ,, . w, . 6h fen =. ö )
ö des Buchd ers Nicolaus eor KR. * 89 ) ei. 2) die Helena? raig dahier, ; eklagte ist schuldig, an die ägerin die Summe ö S828 943 792 versammlung eilnehmen wollen, haben M na 168 sowie deff 3 ö ö ' 1 ö (. 33 i,, ö. 2 August 1902 irt * Reis,. &. Dber. Sekretãr. 2 gegen den Hare, . Leo Meyer, früher] von 6 4 83 3 nebst 40!0 Zins bieraus seit dem un, . gor or fie og To! . sz 15 des Statuts durch Vorzeigung ihrer Aktien enn sũmmtlichen Kassenstellen 9 Lufgebbts verfahren, betreffend die Kraftloserklärung 17980) Oeffentliche Bekanntmachung. zu Karlsruhe, jetzt an unbekannten Srten abwesend, Tag der Klügezustellung zu bezahlen und die Kosten Tiesẽ Ankeihescheine find unter Rtüetgabe der noch oder der Dehotscheine . g. ies Erarkassenbuches Rr. J33 446, ausgestellt von der Aufge bots verfahren. äuf Erfüllung der in den Ss 1705 bis 1715 des des Nechtsfstreits zu tragen, und ladet den Beklagten .
4 k J Das K. Amtsgericht Speyer hat unterm 5. Ser— Bürgerlichen? Gesetzbuches, begründeten Verpflich⸗ n Namen des Antragstellers, hiermit aufgehoben.
96 , . 2 2 e. . . Robschütz, 11. Sept 1902. versammlung findet Mittwoch, den 1 Sktober e mn düichen Wabern des Ftechtsstreiks vor das nicht fällig gewordenen Zinsscheine und der An⸗ von den Herren Selig Auerbach Söhne schütz vtember
ö n , fe tember Is folgendes Aufgebet erlassen: Mam ] fungen, vergl. hierzu 8 117 a. a. Ss mit dem An. T. Amte gericht zu Neuen Saarlouis, den 5. September 1902.
; i,, ,, . . Robschũtzer Papierfabrik. 1992, Vormittags 1 uhr, im Gesellschafts, bürg zu dem auf Dienstag wei nn hn a ö. ; oe. . , 3. ö ö ö 2 37. ö. har , Tagesord . ; K ies seiti is = e, iedri ; — agesordnung: : Steiger, Schneider in Speyer, hat den Antrag ge⸗ trage, vorlaufig vollstreckbares Urtheil dahin zu er⸗ den 4. November 1902, Nachmittags 3 Uhr, die ff is eh ef T ,,. . 6 oder von einem Notgr 47769 40, . Obligationen der 1) Bericht des . g dea Aufsichtsraths Kgl. Amtsgericht. 3. sfellt, seinen am 6. Mai 1833 als Sohn der Ehe⸗ lassen, Der Beklagte sei schuldig, an die Klägerin, bestimmten Termin, Zum Zwecke der öffentlichen , auch schon an den Geschaftstagen vom 8. bis vor Eröffnung der Generalversammlung zu —⸗ . . 3 sber das verflossene Geschäftsjahr.
47300 leute Thaddäus Steiger und Katharina, geb. Keller, Dienstmãdchen Helena Braig bier, 70 S zu zahlen, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 2, Dezember d. Is. erfolgen. Verzinst werden legitimieren. . Siemens & Hals ke Aktiengesellschaft. 2 Vorlage der Bilanz. . ,, een ng e be e, di,, i,, änder Säcken. wit den ä. Ranhet lo , ,, . JJ 3 . 2 teiger . erer von Harthausen, welcher sei agenden D. i: 168. St⸗ . tember 189. icht mehr. — 18. . c n 8 ns obiger Anleib .d. ö raths. . .
. en. 2 2 re, . llten i . 1895 von dort fork und seitdem verschgllen tober 150i, bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine Silfsgerichtsschreiber Baur. nich Rückständig sind noch: O. Roth. Dr. Jon Brodnicki. Dr. Mehne. und die geloosten Sbligationen vom L. OGkiober Die rren Aktionäre werden hiezu eingeladen
9 1 .. 3 0 , i, ö , fit, für todt zu erklären. Es ergeht daher die Auf⸗ Unterhaltsrente von monatlich 13 96, in dreimongt⸗ ar 90] Oeffentliche Zustellung. Einlösungstermin Z. Januar 1899; aso] a. C. ab einzulen. und ersucht, ihre Aktien (8 14 der Statuten) auf dem
e. ñ . . *r ng des Aufgebots verfahrens zum forderung: an den Verschollenen, sich späteftens in lichen Raten vorauszahlbar, zu leisten und. habe die l? Der gFrisenr Franz Schmidt zu Obidruf, vertreten Anleiheschein won 1851 Buchstabe A. Nr. S7 ũber
. ul e n ng . Pandscheins wird] dem auf Freitag, den 17. April 1903, Vor⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Kläger laden
folgendes Aufgebot erlassen: Johannes Jenner, Bauer mittags S Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ den Beklagten
J Berlin, im September 1902. Bureau des Vorstands Derm Franz Hoff⸗ durch Rechtsanwalt Ortleb daselbst, klagt, gegen den 2000 6 Gas-, Wasser und Electricitüts · Merke Deutsche Bank. Bank für Handel und mann hier anzumelden und die Stimmkarte in 1 . zekl zur mündlichen Verhandlung des Rellner Richard Hofmann aus Hedersleben, setzt Einlösungstermin 2. Januar 1900. Mörchingen A.-G. Bremen. Industrie. Berliner Sandels Gesellschaft. Empfang zu nehmen. . ö . n Grdmannhaufen, O.. A. Marbach, Fat das Auf⸗ d,. 966 ,, , ᷣ n ,, , e,, unbekannten Aufenthalts, wegen 6 Schadens⸗ . pon 1579 Buchstabe B. Nr. 54 über Einlcbung zur fünften ordentlichen General- n 6 n n.. Eudiwin shaft a. e g g leber 1902. 29. Tuni 18 don d 3 melden, ansons ie Todeser ärung ersolgen ird; zu Srubhe, 2A. S . s forderung, mit dem Antrage, Beklagten dur 3 . ; . g ö 5 Va, fff , ; res nk. ) 3 * . 3 ö ö. . . an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Nr. 10 11, auf Montag, den 20. Oktober 1902, 5 n sfstinrbares unte to en rig 1h . Anleibeschein von 1881 Buchstabe C. Nr. Sao über 2 , ,, 8. iz 3 e. bruch, 6 * Aungust 26 ate ,. gender Jenner gegen den Straßenwärter Johann Lrrras Verschollenen zu ertbeilen vernäegen, spatestenẽ in Vormittags 9 Uhr. 3. m 3 J . Zahlung von 5i. M 15 3 nebst 400 Zinsen vom bo0 .. ; in Bremen, Bachstraße 1121116. ; Robert Warschauer Co. 16s] Biedenbach' und dessen Ehefrau 2unfe, geb. Isller, diesem Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu Zustellung wird dieser uszuß der Klage bekannt Zz. Januar 191 zu verurtheilen, und ladet den Einlösungstermin 2. . 6 Tagesordnung: s3oos] ö, Elektricitäts Werne zustehenden Forderung von 250 6 — * ausge⸗ machen. 3 ö ö 9 den 10. September 190 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. . Anleiheschein von 18379 Buchstabe D. Nr. S556 über ) Vorlage unt' wens hmtgun der Bilan 1 yr in er sche Athsen. & gꝛdernsabrihen — stellten Pfandscheins beantragt, Der Inhaber kes Speyer, den Sertember 1392. d 4 Sruhe, den 2 . de n, n , streits vor das Herzogliche Amtsgericht zu Ohrdruf 200 6, . 381 Buchftabe 8. Nr. 169 üb Gewinnt. und Verlust. Ftechnung pro 1891 0. ger sch h 2 ; Birnbaum A.-G. Jremen. Pfandscheins wird aufgefordert, seine Rechte spãtestens K. Amts ger te cht eiberes 1. 8) . ö. nch Amtsgerichts auf den 1. Oktober 1992, Vormittags 10uhr. Anleiheschein von 1381 Buchstabe B. Nr. 169 über 2) Gulle ins Ces Lu fsichtsraths nh Ber fande. Acken . Gesellschast. Mannheim. n r, , ,,, . 3 in dem am Mittwoch, den 14. April 1993, Reis, K. Ober Sekretär. Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. 7 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1000 6. ; in 2. 3 1902 3) Wahl im Aufsichtsrath. Am 1. Oktober, Vormittags 111 Uhr, findet versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, Vorm. 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht Mar⸗ 47981 Bekanntmachung. 47978 Oeffentliche Zustellung. Auszug der Klage bekannt gemacht. i, ,,. R . R 535 ib Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche in unserem Geschafts bureau dahier die ordentliche den 3. Sktober 1902, Vormittags 10 Uhr, bach a. N. stattfindenden Aufgebotstermine anzumel. Das unter dem 3. Juli d. J. erlassene Aufgebot Der Tagner Adam Christmann in Sberstaufenbach, Ohrdruf, am 3. Sextember 1902. Anlei e chein 4 386. 96 34 4 über spätestens bis zum 30. Den been, m Ge Fern catverfsammlung un ahi fiche m r , . den und den, Pfandschein vorzulegen, widrigenfalls der Geschwister Schäfer als Vormund des am 21. November 1891 geb. Amte gerichts. Sekretãr P. Ku bl, 00 , Buchstahz harr chr über 200 än Herren J? Schultze Woide, Bremen, in sr mg n Li sor bung: der Pfandschein für kraftlos erklärt wird. a. Marie Carsline, geb. 29. Juli 18533, Aetbie Ehristmann, Sohn der Kareline Cbristmann, Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3. 8 den 6 . r e fe Wir gerne isteramt in oe m ge n Bench rratferf mn, wufsichterg h ö Beit lac f eren Hin, nel st Geri. li. SJ. Amtzrichter Oärlin. kb. Katharine Glisabeih, geb. 19. Mai 1856, ietig und gewerbslos daselbst, Prozeßbevollm Justü ⸗ c pp — 7 ie an, . e eis hinterlegt werden. weckte ichs r ohn id, und. Ent. , 3 B. . Gerichts Seltetãr M 3 t. ist Durch Rücknahme erledigt. referendär Dauer hier klagt gegen den Schreiner ; 52 K— , ü , ,,, , Der Vor lastung des Vorstands und Aufsichtsratbs. 9 Entlastung des Aufsichtsrathẽ und Vorstands.
. Bekanntmachung. e 2 , 63 ilung 8 Ir lc gieil g K. gm n' 2 a 3) Un all und nvaliditats J — — aso o) 5 32 92 n, n 6 . und die de, . , , ö
e ; 3nzalie S6ge ich 20 . n * 1 2 * öni iches mis er . el ung 2. vohr ; * 8 ch, z 1 1 * f 2 2 9 * J ö ö ' 5 —⸗ . ö 3 ewinn⸗ un Ver us * e nung. Aen ung es 8 2 e S atuten, ö. ann Seigll , m . 2 *. 47987 ; re,. ‚. * . . . 9 Ve erung 6 Kommandit⸗ Gesellschaften Die Genußtschein⸗Juhaber der Aktiengesellschaft 3) Sonstige Vorlagen. ĩ Zahlung der Tantième des Aufsichtsraths beim erlassen. Auf Antrag der Taglöhnersgeheleute Jose, Durch zeil des blefigen Gerichts vom 11. August Unterbaltsverpflichtung, u 12 ) tsi ö . ö und r 3 des . 8 2 , e een ich 3 Feststellung der Vaterschaft des Beklagten zum in Obervillern, welche lich in der Kaufvertrags⸗
' ß für Trockenvlattenfabrikation vormals Westendorv C . — Verkauf des Werkes. . Itstellung. — ö . auf Aktien Uu. Aktien⸗Gesellsch. Wehner in Eöln a. Rh. werden hiermit zu einer las gos] . Detmmnnm,, , . Stimmberechtigt find nur solche Aktien, welche 7 Earl Wilbeim Michael Louis Mariano Podano Kläger sowie Verurtheilung des ersteren dahin, an geine. ö e. am Donnerz tag, den X. Oktober d. J.. Nach ⸗ Die Aktionãrt der Kleinbahn = ktien⸗Gesellschaft spätestens bis zum 30. September 1902 bei urkunde des K. Notariats Laufen vom 21. Mär; n . geb 1. 4 Auguft 1355 zu Segeberg den Vormund des Klägers zu bezablen eine im vor= Die delt e gr r r h 6 * . mittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner 21 , werden hiermit zu der am 2 Len SDerren J. Schulne . Wolde, Bremen, ö . . a ; 98ed. 8 I s fällige Ge jertel sährli 5 (6 r — . ren befinden sich ausschließlich in Unterabther ung ?. Dresd 29. . ;. i e 5 de i 15 in j 1500 G. R. Nr. 174 der derzeitigen Gigenthümerin Antragfteller: der Pfleger Rechnungsrath Berg in aud fällige Geldrente von viertessãhrlich 45 dom — papie ̃ schließ ig?. Bank zu Dresden stattfindenden außerordentlichen tag, den? September d. Is Nachmi tags oder auf dem Bürgermeisteramt in Birnbaum Johanna Gerleigner gegenüber zur Löschung des fũr den . — 6 2 Tage der Geburt bis zum nee,, 16. e. . K Generalversammlung . , n m bee . bea . . hinterlegt werden. . g 1 ö . 3 , (. 3 ) Degeb / jabre des j z d je ri 1 56 Ssqhein · X 9 elche i 1 s j h nebens 2 2 ĩ g ref is ö abre des Kindes, zablbar je amel. Jan ar. L. Avril, 2 Genuß schein. Inhaber, welche in der Generalversamm. or entlichen eneralversammlung ergebenst Der Vorstand. den Taglöhner Bartlma Gangl zus dem vorbeyeick 3. Cefrau Elise Moll, os Jahre alt uneheliche rn e Str eßer sede alles mit 40, 4 V tk f V p tu 9 j Siimmte saber bre ; en 232 ' neten Unwefen im Sy othekenbuche fũ‚r Heining Tochter 8 derte benen Ehefrau Catharsna Nanda. L. Juli U. 1 Oktober jeden Jahres, Allee mit 4 0 e au e, er a n en, ö Neue Walheimer Kalkwerke lung daz Stimm recht aus i ben wallen. haben ihre Genuß⸗ eingeladen. 18078 . Br. 11 S. 225 seit 17 Titeber 1825 eingetragenen ] *. er l rer ra h ef. Untrgzsteller: Zinsen vom Verfalltag an, dem Beklagten die V di u e 1 ö wn e 2 ' e ne spãtestens am dritten Geschäftstage vor der ö. Tagesordnung: In Gemäßbeit der Ss 22 ff. unserer Statuten Rnestandẽ ge des err mũchet baben ergekt bliermit en g , Gerl, . Schutze in Sencherg Prozeßkeften zur Last zu legen und das ergebende er ing ng n 2. Aktiengesellschaft, Walheim. Generälversammlung, den Tag der lenteren Grtzttung E Geschaftskerichts durch den laden wir bicrmit unsere Aktionäre zu der Montag ö !. ⸗ m ae, m 2 w eil fũ au e ; ‚. 36 . — j j Vorsta . ; ; bei dem Vorbandensein der gesetzlichen Voraus 3 Au nst Friedrich Kaack, geb. am 35 Juni ürtkell füär vorläufig vollstreckbar 3 erklären, und Mit Bezugnahme auf den Raxitalsherabsetzungs⸗ und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗ ö Vorstand. 2 , den 20 ttober 18902, Vormittags i uhr, setzungen an alle diejenigen trel be auf obige Forde. 1857 in * nef Id att a stefferin? deffen Mutter latet den Beklagten ur mind lichen Werbandlung des geine. und Jusammenlegungs ⸗Beschluß unserer Senckaler. gerechnet. be der Gefenschaftstasse ee. kei Geneb migung der Bilanz nebst Gewinn und im Börsensaale zu Dresden, Waisen bausstraße 23, w — . x 2 ? . 282 91 e Sse . — 2 . 1 27 o 5 j 6 eri 1 8 2. . ö ö ö 1 33 1 * 2 5 1 R * 1 rung ein Recht zu baben glauben, die Aufforderung, die Wittwe Lange verwittwet gewesene Kaack geb. Vechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu * * imm — 7**7 J sammlung vom 13. er. 1902 fordern wir die⸗ einer Gerichts behörde oder bei der Dresdner ; Verl t Rechnung. ; 8 . abzubaltenden VIII. ordentlichen Generalver bre Ansprüche innerhalb sechs Wochen spãtestens 591 2 — 6 2 ! Weinberg an. Dienstag; eden 3, November jenigen Ferren Altionäre, welche ihre Aktien zum Bank zu hinterlegen und in dieser Dinterlegung bis 3) Vertheilung des Neingewinns und Festsezung sammlung ein. *r reer anf 6E] Mehr, in Wittig, grers oon, Nachmittags 3 Ühr. zum weck. der zu ede der 1 über moch kicht nach der General versammlung zu belassen. Die von der Dividende. Tagesordnung: aber in dem auf Samstag. den 18. April z der Joachim Friedrich Petersen, geb. am Fffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage 5 s vV rt z — 1 bisker hoch niht Ter Geschiftekaffe der Gésellschaft oder den sonst be⸗ Ertbeilung der Entlastung an Aufsichtstath 9 WB rn 1 Rech 1903, Vormittage 9 Uhr, anberaumten Auf · 17 November 1837 zu Blunck, Antragsteller: der 16. end 1 x . 8 69 er oosung X. on e 2 eingereicht bejw. zur Verfügung gestellt haben, hier ⸗· 2 2 . e e ü. ita 2 lig! mr Borstand a w r 1) Vortrag des Ge cafts bericht und des Mech gebote termine anzumelden, widrigenfalls die Forde. Plleßfz Gemeinde Vorsteber Dermann Schacht in ** i gemag ,, Setr. Schnitzer ö durch wiederholt auf, innerbalb der biermit be⸗ ad 1 1 * 8. . 14 *. r gte, Wabĩen u Aufsichtsrath nungsabschlusses, enie des erichtes der Auf⸗˖ rung fur erloschen erklärt und im Hrvotbelenbuche Wablstedt g - Een, ,, n. papieren. iumnten Nachfrist bis zum 1. Oktober 1902 die Anzakl der Stimmen beurkundende G] rums ) Wablen e, 6 sichtẽratbs und Beschlußfassung uber Genebmi⸗ gelöscht werden wird we, Gartner Jebann Hinrich Möller aus Mugger⸗ Gerichteschtelber dez Kemalichen Amte gerichts. ännnnrlien chf. Dididendenfche inen und Talon bei legitimiert zur Stimmfübrung in der General · Dencbmig ng des Vertrages mit der Stat. chers ben und Entlaflung der Gefell, erde vird. 9 ner Joban Vm 8 1 1 ö . ö ö 1 . . 4 — n XV 8 — 2 2 — . . 8. W. g . x 5 ö eßbura wegen une mae cher Be u R m 2. ( Laufen, 19. Scr tember 12. felde, Antragsteller: 7 147975 Oeffentliche Zustellung. Die Belanntmachungen über den Verlust von Wert der Gesellschaft oder e der Westdeutschen Baut reren mn m e . , , gemeinde . 12 23 —— 165 **. chafts organe. 2 . Hherichtsschteiberei de Agl. Amte gerichte Laufen. 2 Krbeiter Ernst Ludwig Ott in Struckdorf. Der minderjährige Will Schröder zu Kolonie davieren befinden sich auschließlich in Unterabtbeiluns ?. in Bonn oder Cöln zum Zwecke der Zusammen. können auch Depot cheihe der Reichebant eder eines . — 4 9 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ D . är Mai 21 . . ᷓ S sei — ? ; d dieieni ̃ deutschen Notars binterlegt werden Weitertübrung der Babn bis zur Elbe. Der K. Sekretär Maier. b. Dienftknecht Hans Fritz Hinrich Ott in Stelle Saarmund, vertreten durch seinen Vormund, den 2 — legung einzureichen und diejenigen Aktien. welche zur 2 ‚ . 1 J. , 2 zur ' . 1 . sund gem inns. 2 . bei Wed dingstedt Arbeiter Albert Junack ebenda, Proreßbevollmãchtigter: on Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, agesordnung; nutten eines ionärg auf Jur Tbeunganmme de keralelanmn mn, 9) atzwabl zweier Mitglieder des Au sichte⸗ lie Mui e er. Far ** Zei z Jus Fensch in Wrieie en den Mi Bekanntmachung, betreffend die dies jãhrige er Gesellschaf Wännertbung für Fiechnung der Aenderung des s Fires jwischen den Fabriken Aktien. nur dieleniqhn Attionäre oder deren schriftlich bevoll⸗ ** 1. z 1 ĩ J fur todt erklärt worden Als Zeitrunkt des Todes Justüratk Fensch in Wrieien, klagt gegen den Milch⸗ . 1 . der Gesellschaft zur Veiwerthung jur e nung der r w 11 ö . ; = ** ö . ; Gg baben im Wege des Aufgebotsderfabrens bean . ur . ; *, ohh feñ e ssellt ö . Terwalter Hermann Blum frũber in Biesdorf bei Tilgung der 209 Samburgischen Staate Betbeiligten zur Verfügung zu stellen, widrigen falle aesellschaft für Trockenrlattenfabrilatien vormals mãchtigte Vertreter berechtigt, welche ibre Theil druckte eschãrt sie ben unseren r r; wird der 1. Januar, 1 ge, eber for Walter Denman eme, Alurentbalte, wegen de Anleihe von 1897. die betr. Aktien fuür kraftlos erklärt werden. Westendorr & Wehner in Cöln a. Rb. und Trocken n spätestens am dritten Tage vor der 1onären vom 27 b in unserem 66 R g in B Zegeberg, den 5. Scwtember 190 Wrieien, jetzt unbekannten Aufentbalté, wegen der . ö ; je betr. Aktien für kraftles erklart werden dor . 2 J e: dwirtk Gustav Borchers in Bornum, wenne, e ere belicker Beiwobnung mi Hierdurch wöird beiannt gemacht, daß in Gemaäßhkeit Walheim, den 11. Sertember 1902 Fiattenfabrif anf Attien vermalg Dr. CG. Schleußner Generalversammlung beim Vorstande ange Vurcau in . Vatatkeiters Deinrich Doll Knilichke Ante gencht. 1. . ee, T fn m, der er r Ge dinqungen. die dies ak rig. T . Vorstand 6 in Franffurt a. M. geschlossenen Vertrags dom meldet baben. . Gesclischaft * — ern. da 479861 ., , ,, , 1 . bis er dieser Anleibe durch freibändigen Anlauf Brocke. 2. Februar 1898, ewentuell Aufbebung dieses Bertrags Der Geschäftgbericht nebst der Bilanz sowie die Herren Gebr. Vaisenbaus 3 der Landwirn einrich . de 6 da: ; ( 5a * Uribeil des unterieichneten Gerichts vom ven einer Geburt. dem 4. Februar 1 2, an 8 zur Schuld 4 ib 2 ö eben namũiich n = 12 1. Treseden den 12. Sertember 1502 Gewinn und Verlust Rechnung liegen von beute ab f . 16 . Saurtst 6e 38 ec l ** Herrn deintich Wolter 7 3 . 9 n er R r n die Abt l na ill Vellen dung seine sechebnten ebene jabree als Um&nter ⸗· . 7 *. *.* — a 183179 z 5 re 94 bis zum 29 Der tember im Geschafts immer der mr. 2 . — 66 er 2 . intich We ⸗ 3 Juli 18 2 der Brief uber die Ab der lunge balt eine im veraus am Ersten jedes Kalender 3 Sine zu M QO 66 39 . — VB , 1 8 lb R s. * Antiengesellschast 8 2 8. r — mer de 6. von Vachaln Enkel ir Breslau zur Ver⸗ ͤ Rr ? Landeck Blatt 83 eingetragene und ur Mit Tiertellabres fällige Geldrente ren rierieisnbriich 73 Stäch iu joo0. - 76 000, — runing 8 Saalbau u. srule 9 R * Geiellschaft lur Ginsicht Ter Atfiengtz Zus. zung, Rn die sen Stellen *.* . einem in Gr. Bie, baft auf das Grundstüch Landeck Blatt 233 aber., 39 mi mar 1. ractandigen Beträze sosort I 73 Stück u. Wo 36 500 . sür Trochenplattensabrihation Arneburg, den 12 Ser tember 1902. beurschen Notar önnen auch Atrien oder von der enn Saw ot Be am . * rk K JJ . ( J h ä — — ; W 9 * 1 2 2 — 2 2 = 6 = . 1 . atbanden gelommenen eee derer — wo n n,, , zablen und das Urtbeil für vorlaufig vollstreckbar 3. jusammen n D VM, — Nennwert 1 helmsgarten vormals Westendorp 8 Wehner. Kleinbahn ⸗Ak jen⸗Gesellschaft Reiche ban der Ker al. He deriscke ö Bant aus. Srvorbetei ber ein fa den mitm nnn G tamer n mn , * 29 9e ö ju erklären. Der Aläger ladet den Beklagten zur erfolgt it. 24 Actien · Gesellschast n gGranunschweig. Der Vorsitzende des Aufsichteraths: Stendal Arnebur gestellte 2 ache in Ker, nen, eee . von CGlaugbruch mn Wierelaß eingetragenes Karital . ; . 3 * ven 9. Sertember 1802 mũndlichen Wrbandlung des Rechtestreits der das Damburg, den 10. Sertember 1902 Die verebriichen Aktionäre werden Hierdurch zur Rommeritentath A. 5 Silomon Da 9. in den welickeingn 3 r n mn den Attionaren, u n ncbst Zi e r e, und eiwaigen Kofsten Vr. Friedland, den 9. = Tem er re. KRönsasicke Amtegericht in Wrienen auf den 11 No. Die Finanz Tevutation. reh , ; X. R. Vierdurch wird die gleiche Einladung dem Ter Aufsichterath. welche der Generalrerammlu wa 266 6 nebst Jinsen zu nn n m, nnd Bkra— Genialickes Amtsgericht. vember 1902, Vormittage 9 Uhr Zum 60 beilnabme an der aul g. cr. ungũltig a reren ker, Versigender. eren wellen, mindestens fün Tage var der au Z hulr ar Vöiandrerichreibung und Rmürg⸗ * 9 ĩ 98 hr. 81 18001 M 29 b 1902 **. igulng. . evenberg. Be de = laut Schuld . — er 8 2 9 14292 ecke de Fentlichen Zus ung 2rd ser Augiug ontag. den September P Geuneralversammlung. den Tag der Dinter wartererschtelbung Tem 12 Nervemker isi ont. IU 74 Ceffentliche Zustellung Zwece der öffentlichen Justellung wird dieser Aus; ug Uapenhagener 3 rottutiat Anleihe dem mes fi, h. ier , m, . . —— Fermer 1816, eingetragen Januar 18 Tie Frau Selma Auguste Rother, zeberene Göbel, der age belannt gemacht 1 9 39 a pratenlig ; am 1 rr = 1 legung un er Ge 4 . nas 186 , se N . den 8. S 902 ; im Blauen Saale des Wilbelmegartens zu Braun ˖ Betanntmachung. Haedeqhuct, niedergelegt werden (ef. Brundbuch ven Bernum Bd.! Gr 1a, 76, 77 in Vresden- Webergasse Nr. 18111 Proꝛenỹbevell Wriezen. dem. Echten den . von 1886. ch reis anberaumten nen, ,, ren l, Ger iemer 1902 7 mäcttigter: Rechtsanwalt Boas in Beutben O.⸗ S., Metznv, Selretar Rei ciner am S. d. M. stattgetunde . ; den 11. Sertemder M= . . 1 d * 285 j . — ** 141 . 21 latt g= und enen Ver — * Sederer sflagt gegen ibren Ekemann, den Dandarbelter Gduard] als Gerichte schreiber deg Aoniglicihen Amtgger bia. seesung Ten Soiigationen der giovcn dagen dritten ordentlichen Generalversammlung Reichelbrün. Ahtien · Gelellschast. — alert in Beutben D- S er⸗ , = n ingeladen r, din der abbanden gelemmenen Reer, 2 ar, . . y . Cesffentliche Zustellung. 2 . von 1885 wurden in Gegen- eingeladen. * ; B. Schroeder. G. Schmidt ö Ser etbefenbriefes aber ein n die Gemeinde Sederer 2 — 2 — — — L ö . Die Firma Lrienemann g Bestuckbandlung ( B. wart deg biesigen Jorarlus buabliche. und Del. Tagesordnung: 6 * ; 746 m Grandtacke den derer 8e 1 Dr Gi en — 6 rm. mlt —ᷣ . Scheeder in Getba, Vertreten durch die echte. Kirien den dem Maghstrat und ser Pr Genebmigung der Bilanz und der Gewinn. h) An Leder und Danftiemen ⸗ Kente 143 9 Per Wan Kente . ,, 5717 . Grand stsck Re. 3m 1 tragenen , vrotbek. mee es, 1 me, anwälte Justhratß G. A Möller und Lr. M Ruler] Rerenkagen felgende Nummern rege, vertbeilun, sewie Gutlastung des Vorstandk 2 nn, ,. 278 lar liais den io zo n richts dige Kaufgelket aut N die GK K *r. —ᷣ . Der rait. Rat gegen den Defsanker Iwan von 2chack. Lit. A. Nr. 43 bs 38MM 1020 ol 1771 und des Aufsicht erat be . 3 NMebillen Konto.... 30 3 — * — Sal mm Witienfaritals ven dem Raurtontrafte vem 1 Nevember 1875, ein⸗ llagten ar n —— 1 * zu r. suletzt in Goiba, jeßt unbekannten Aufentbalis, aug 192 2814 23 25 199090 *. Die Ausgabe der Eintrittekarten erfelgt am 26. . 1006094 u eßung des = iam 3 — — getragen am 16 Juni 137 e. — ; *r ; Vemgstung. nd n , mn, nern, Waarenlieferung, mit dem Antrage auf Verurtbei Lit. M. Nr 20 N80 1189 1204 111 und 27. Zeptember gegen Verkengunn der Aktien Leblen⸗ ente 15 23 * — e if. Tie Gkefrau des Mäblenbestter Vermann agten an dem erm e,, g, FBerin au mne, fang dez Beklagten durch verlaufg pelssirrdkareg 1M 127 1231 1273 og 3 g W w.. e, Tiber, mm Bureau der Gesellschaßft. Naschinen⸗Konteo . 602 52 Grace, Tentse, geb. Salge, in Gr. Den lte Bie Gläsern ladet Le Wellagten Rr mand lich ine! r ion zan 7 dißd dd ö d, Graunschweig. den 13. Ser tember 120. Tebn- Renta. 6007 * die Krafileserkläürung meter gtrichtlicher Dbli⸗ Ver bandlung des Rechtestreits vor die Erste Zwil .
uf A nderung der 86 un 2 . cancer er iure = e er cer Breiten: sam mer de önlglichen dandaericht⸗ in Ben ben J jar Zablung ven 33.30 nent 4 Zinsen 8 2 * . . *. ** Brüning s Zaalbau und Kruse s . 1' 260014 pe 1 — der e, . - ; Frieder ile, geb 1992, Vormittage 9 Utzer mn der Musserte. D r Tragung der Kesten den Recht f treit? . ö
. ilgung Drtllie, geb. Ber
. 1 d D 1
—
Generalver 2 1316 1816
aften Beschlũsse
vertrag? den Aufñchts aben die Aktio⸗ 2 2 2 sei 555 2 ö 1 * . w , 1 ; seit 1. Januat 190M, ö 8 1 ; Unłkosten⸗Tonto . 3 411 7 dem II. Jani 1872 äkergegangen auf die ume ] S. S. 3Zmmer Nr. 0, e den 21. Nevember der Lim. C. Nr. 231 M, Co R l 1e!
are cmmerientath ustar Adel! Pbilirp in . 7 deir ig und Buchdrud ere
. r R o, ,, 1 Wilhelmsgarten e e,, ,,, ! er , ,
- 85 ö 12 923 * H 1 o w nan 9 28 ö . . . TX Di
Daaalers, und deren Techter Lone ma Rem ingen rung, claen Kei dem gedachten Gerichte zuaelañ enen nnd * den Veklaaten zut — 3 1— 846 1 ; * 24 Ri 5 1 ü. * Actien ⸗ Gesellschaft. r, m n wg n.
6 gter. . — ren Lot let Ton ö * 4 211 ne] 1 — 2 — es Re Hestreitt ver das Series 1 Amt geri ö 1 . 7130 V 1713 1 ⸗ 975 2 rer vos Tale rant 9 3 Anm u bestellen um Jwecke der offentlichen - . , d i dien 6 2 2 1 —*— 4 * 18 * , , n. 1— 4 Rlage und Ladung rid . Getka au den 289. Nevember 1992. 898 8 8 * Sl n, mm, wm Der Anssichtsrath.
1 n , , Ctanni gemacht ̃ 6 J Vormittage 190 Utz. Jam Zwecke der ef ent⸗ , an; ron ren 88 2 29g Kr.
26 1 Thaler nc in sen Darle bn? Beuthen & x. den 6. Ser tember 1802 ien Jastellung wird dieser Aus jag der Klage be⸗
serdernng aag der erihilichen Sul und Pfand ˖
Garl Jungbanng Dekert · Fonto . 30 513 5
dar richt zu Leiwnig. 1! Rammer ur Vandel z m T, Tttober 190 Vorm. 9 Uhr, an. f ö — 455 30061
l. . . = 19017
—— lich das die Beträge dieser Dbligattenen nebst der
Werner, kart Tmwackt 2
— = m Fr Rittme der, Versigender Diez wird Hierdurch mit der Jafüqung vert fer- ß 1
ĩ Der 1. Ver bandlunge termin stebt derm König⸗ 2 2 2 15 r D r RonteAortent Rente 22 lichen Lar
— — ——
** 3 = ö Actiengesellschast. ; ira. ilanz am L dene. — na. Gmil Wagner, ͤ 1. * ; , , , D, Jenner n er. Gebhardshainer Transportgesellschast — erkiesdrei ker . Rænigiiten Land aerichtt. aun, , . ere, er. ö. e, e. n n, ,, . — 0 3 at g Jebaber der eber erräbnten Urtunden n 1170 niiche 3 ons der, n a — — ord deut ichen . — va * — — ; An Nassa · Tentteꝛ·ꝛ̃ꝛ'·ꝛ 9 Per Uttien- d
Di erer * t w ᷣ R lin Cesseniiichr uste lung. Gerichts ichttiber des der joalichen Amt aericht!. Abtb.I. * D. — —— in — Die mne rät? unserrr WMielssckan Kerken bier 13 . en , n )* arne, , wurdo oo Crbentliche Generalrversamrmslung War , , , , , , , , g n, , g. slinate, nn, ö . * * derb , de, e, 2c. September 100. Ram. r nee,, age ab ani ich Verler rr 1902. Norgene 9 Mir. anbketaumten Auf- Pꝓrerʒᷣexolimãchtiqter Rechts anwalt Greckkaez in 1b] Nmiegericht SOamburg. Mende le sohn * Go. gar Nobert Wa uc amen, r hr, mn Ge,, wn en, n, * 2 ö * m a g a 2324 . e D ag, den a, Sepiember 1802, Rad ——— re Nechte ei dem anterneihaeten zin, laat geaen fein. Gbefrau Ratbarina. geberene 2 Ceffentliche Ju ste lung. ; Go. aaelest werden, nach welchem Terre n m, i err nem flaiinndenden — 2 — gfren Tondo 7 bin 9. Ser fi
ie arfammciken ee, die Urtarhen dehnen, Kehmer., e ebe. knnen, Wehn, und Üusen ⸗ Der Jaufmann derman Liermann za Wehen elne Jinser Kraklt Reiden. indenden Gen r nen, Rrasneeerfizrang der fragl. Utkanden albert, fräke. n Geh web nbast, unter der Ge. fel. ertel ren *itd
noren 29 285 737 & 2 i wittage Uhr. m Der Masund in Sonder ˖ versamwmlung natet elgeoder 8 e —— burg
S Prerßt ell macht ate Justijtatk Braun muse früheren Uertoosungen Kad noch .
daur tung., daß die Bellagte siciãh der Grecbrnde ja Weihenfelt a. Ua mm Mech ielr teich acaen
a. Berliner und Basgler Feuet · 2) Per Areditere ; ü 1 Bericht 3 6 det Verstande ere e eg, g te . * * 1 1 m = der Bilanz
und ciaet schweren Verlegung der darch die Gbe be- den Aautm mn Otte Zteinr uc. letzt Bbambuta ver 2. Januar 1909 d . — 1 8 * n n v. Verichiedene Schuldner 161 7514 — Mn. k arãnkteten Nichten ichalbig aemaci und darch e n e. Jenert Ach * Ge Sch Sn str. . lt dem Han. C. Nr m , . rer dan 8 Dr n . 66 ; S847 837 8, 7583757 Genctmigung der Bilan und Sntlafstung des *. w äricie and funliiheg erkalten eine e ere Jer. Antrag sal kostend fi pte. verlauf ve litrecktar⸗ — * 2. Qaenuar 10 Degler san Wer rie äicaek mn de Rerner vereffentl ; k rer em 1. Gerenßer aatlerfundenen erdent - Verstand i und des Aafsthteratke ere entlich R Gene i Air, renn der cbeiihen Werbäaltuifset däichualza babe, Verurtbeilaang des flagtea at Jablang den Lin. A. Mr. 1 Bid d 16M gr — affaffang ker die Garkmigang der Ferner vereffen lichen wit biermü, daß kei der am Eeriemket . M N * n emrah cine Weirlckoicitery and dessen
ag Gerichte schtember . den ö r. di zensennmg der Gre 641 age, n D ec ielkettaa en 8e inen fen dem in R Nr. Rw7 eo T, , , Rr. — . — — 6 lichen encral der sammluna in — nua che rern = m ! — — Betriebletter dad d j r,, Cefentiiche Re tanntwachuna. matbet werden Lane, mit dem Katrage ‚Ktalglicke n n n ann . 12 Wwe elankesten anter ; ver 1 Juli 1002 rer lan d 1— — 2 — z j — — 21 — 260 7 R. 9 Renn arl den Auaffichteratkgmitglietetn
ius acbeterer fad ren. Tarderriht welle die nchen den Parteien am der Begrundung. daß der dem Beklagten acccrttert. Lin R Me R , . *) . io oel aten . . Geruen ie 1 in == 1 6 9 J Zonderburg,. d 12 Sertember 1M
bi Eyre rer bat urtera r Deteker 1893 er dem Standesbeamten in Red d de dare, Weienfelß, 27. Mir 10, greß iin GC Rr 31 n wan ln ng , n ar Hemm, den 1a e a lor eim, den 8 Sertemter !* eue bea . e — — e erlesene Gke trennen dad wee der * M aribar zn J. Jari 10MM, alch , KRevengegen-- Scr tember 1M. J Ter . —— aAdein e- meiner u,. 262 * iir genen des Verfabreng har Tan legen. L und deskald rretefitert werden Riiger ladet den Ter ag istrat der Ttadt Kopenhagen. cite rath. 1 er P ;
2 n * 1 P . a L. Jana . M
1e * 1 51