1902 / 216 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Dres den. 47879) Görlitn. Auf Blatt 10015 des Handelsregisters il a. . Leipꝛrig. 47897

? ĩ 3. . . i i 1 Packet mit c. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unt Auf B i ! 356 e, , . J 902. Tbeilbaber: Wilhelm Feldmaver, ] geb. Herber, in Landstuhl und deren damals minder J 13. Juli 1302 aufgelsst ist und die bisherigen Vor. . Nj Solz. Dieselbe Firma,

die Firma Deutsches Druck- ; g A. ist unter Auf Blatt 11 511 des Handelsregisters sind heute In unser Handelsregist l J tember 1902. eilbaber: e 19 ;

, n, nnn ,,, ,,,, , , e a d ie, m

; ö ] j ; n ] f ĩ d standsmitglieder die Liquidatoren sind. 50 Mustern von geflickten Spitzen und Stickereien, j ; t benn gFaufmann hier, Otto Waibel, RNechaniker hier, Räh⸗ Khrigen Kinder Rudolf. Bernhard, Marie un ; Mute eng , nummern fözgs mit . S. Gottlieb zu Berlin . —ͤ unter Nr. 27 bei der Aktiengesellschaft in ; ; j delsgefellschaft und nicht Wittenberge, den 5. September 1902. offen Flächenerzeugnisse, Hehn. , . ,,, 8 re fg . n dor itz . hn . Iberer gien rr r. ö , lee. wr ö er . ges ne n e e ett ernber gischẽ Privat ⸗Telefon . 5 63 3 . . in 3. Königliches Amtsgericht. . 2, , 6 . ,,, . bestehenden Hauptgeschäfts, un after sind die Kaufleute Siegmund Land d] it verlautbart j ; er Zweigniederlassung in P ft mit beschräniter Haftung, Sitz in Band T Ziff. 36 des Firmenxegisters vorgetragen, ohlau. (47951) 76 * ,, 7 76417. weiter Folgendes eingetragen worden: Leo Abraham, heide in Berli au und ist berlautbart worden, daß die Gesellschaft am Folgendes eingetragen worden: Nach dem i gr iel scha f ĩ aM it führt. Die Theilhaber: Wittwe Muck, In unserem Genossenschaftsregister ist bhinsichtlich 9375, 0552, 70555, 7oa60, 70409, o4]I7 Ik. Der Gif hefe! , , n s. in. ie Gesellschaft hat J. September 1992 errichtet worden ist. der Generalversammlung vom 28. Mai 190 hin Stuttgar , dandele gell Haft, i S. d . r geh 9 7 Eil in Forbach und] der „Erften Schlesischen i luossenfchast 64 18 - 420, 70423 - 426, 7429, 7 0432, 70454 bis festgestellt. Görsitz den 23. Au . Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Holz.! die Fabrikation und der Vertrieb von gt hom zb. rc 1sd 6. Yig sds g rn, , . n, Hol. 9 re,. z e 458, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 7 . ö ö = q ; 7. August 1802 Gegen. Maria Riel, geb. Muck, nun Ehefrau des Holz, zu Polgsen eingetragene Genoffenschaft mit , . en,, n, , . r gli 1 ö 1902 J e lf e, wee, ist kee mer hung 53 . Ernst 6. ö . . , Haftpflicht“ heute Folgendes ein— 1 ö 1 Packet mit . ̃ 3 ng und der Gollub. Berkanntmachu Königli ich J i iger ist aus dem V chstromanlagen, insbesondere Telephonanlagen 1802 aus der offenen Handelsgesellschaft ausge getragen worden: 2. ej Sarnen Stickereien Vertrieb, von Zeitungen, Zeitschriften und anderen J een mn n, 4837 onigliches Amtsgericht. Abtb. UB. stande gusgeschieden und an feiner Stelle der Ken 20. ie Verkaufs. D dbe rie biken? Heutigen? Theilhaber Bernhard . Der Rittergutebesützer Robert Dörin Manteuffel 38 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, Gegenständen des Buchhandels und Kunsthandel; ger nnn Ecce l Gt. Jn. Heinzig. . 478965 mann Karl Martens zu Dwogtenhuden e ö. ,, ? ; 5 * ö . Yer nn. Fabrikanten in Land ist aus dem Vorstand ausgetreten und 3. fene Stelle offen, Fläche ner eugnissy Geschaftsnummgrn. 93, Bas Stammkapital beträgt einhunderttaufend Mark 2 . A. Isacsohn in Gollub der Auf Blatt 11 428 des Handelsregisters nil . zum Vorstandsmitglied bestellt. Der 3 rnb Stamm ait er, . 9 . st 9 1m . e e der Rtitterguie . siz er ne. Schaube in den gig s, i s fs, deer, J k , ,,, sibter ii bes eli . Sean buten chm, fue ine fd, wil Henzino6“ in Land, Vezstan zanätit. olg fo sg, Töio ig a, , T, e enn . enn n. in . 5 gd tz e n. . . 4 daß Herr nn ill . iin 6 6. 2 n N. J n cas ö stuhl ö e mj die dem Fean Weber da⸗ Wohlau, ö. 9 . . pere r. 4 . . ö ö elchastsführer oder in e a esellschafter ausgeschieden und daß dem Kauf⸗ r erloschen Dem Heinri üll ; selbst ertheilte Prokura. önigliches Amtsgericht. w , , ; ; Hemnetnschaft mit einem Prckuttsten die Geseiscchjt ,, ö n n, 8. sind . , ö re, e Weiz pier . ö ö nenn it en gag 6 3 S. Märfsin * ar in Stgt. Zweibrücken, k wonlau. . see , k u, fen * Sohn, Firma in K. ö ͤ ; . r unter ertheilt worden ist. ; jeder derselhen ist ermächtigt, Der Gesellschafter Albert Spittler sr. Fabri gl. Amtsgericht. In unserem Genossenschaftsregister ist hinsichtli ĩ . RFuste han . l e u netf sind bestellt der Kaufmann . ö ,,, Verein Grün⸗ Leipzig, den 10. September 1992. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied ö . hier, ist infolge Todes aus der offenen Handels · Zweibrücken. 47927] ] der Polgsen er landwirthschaftlichen Brennerei k ö . n . . . * hauer, 37 Buchhändler Max Göhler h, , . , ,. in Grün⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. I B. Gemeinschaft mit einem Gesammtprokuristen nr gefellschaft ausgeschieden Veränderung eingetragener Firmen. genossenschaft, eingetragene. Genosfenschaft nisse, Geschäftsnummern 2316 5441, 7322045, 86 aufmann Alexander Ihn, sämmtlich in er irt e nta ,, k CLeipꝝis. args) Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben Zu der Tirma Ünion Deutsche Verlagsgesell⸗ Firma „Heinrich Klingel Söhne in Land i lnb nkt?* Baftpfticht/ heute Folgendes i z; Tha, , neh, ,,, i eh, Fern ird witz aus Grünber . n,, . Auf dem die Firma Bank für Handel 2 schaft in Stuttgart: Die in der Generalberfamm stuhl. Dem Georg Klingel, Kaufmann in Land⸗ eingetragen worden: . 333523 5365, 2333 5507,ů 23345513, 2335 2391, , dem Gesellschaftsvertrage noch i wee. e Gerlser, , . Induͤstric. Tepostten ta sse Leil ut . . Posen, den zr d r gen . lung der . ö , 3 . stuhl, ist Prokura ertheilt. ö. 6 ö 1. . bis 20. Juni. S335 2394, ö, de, Töss ßsßr, zz ßhbzh, ĩ ö sells s itgli inge 4 ss ĩ f . ,, ,,, des Grundkapitals auf ĩ Zweibrücken, 9. September 1902. ohlau, den 29. Augu 2. zäh ss. 3415512. 2343 s5b46, 2343 5548, Deffeniliche, die Gesellschaft betreffende und von orstandsmitglieder eingetragen und ferner in lassung der Bank für Handel und Industrie in posen Ber Herabsetzung icht ir lick Amte gcticht 2340 5538, 254 ; 3 , derfelben ausgehende Vekanntmachungen erfolgen in Spalte vermerkt werden, daß die bisherigen Vor⸗ Darmstadt, betreffenden Blatt 107853 des Handels- ö gtanntmachung; * 0g erfglgt. . z 9 Kal. Amtsgericht , „een 2323 52, 2330 a3, 23 4 sn in erschei s = itgli ] registers ist i 5 di In unser Handelsregister Abtheilung A. ijt u der Firma Kohlensäure- Indusftrie Dr. zwiekau. 47925) zabern. 47953 2331 85bbl bis bre , e ö , r , hae e,, n,, , . , , Herd be l e, Genesienschaftsregister Zaberg.! , Höh, Hb Königl. Amts . ern gelegt haben und daß durch Beschluß des nieder⸗ schloffene Erhöhung des Grundtapifaks um weitere Posen Folgendes eingetragen worden: Die Nicher Heneralverfammkung, der Aktignare dom 3. Mai] heüte die Fitma Bruno Sarferk in Zwickau und Bei der „Goudrexauger Konfum . Genossen · 5h Hor = bor gl Antẽgericht. th. Leo. raths bom selben Vage Ge 1 des Aufsichte. höchstens 16667 060 ½½ um weitere 2000 000 . lafsung ist nach Stettin verlegt. P50 ist 8 360 der Statuten, betr. den Umfang des ker clen? haber er FRaufinann Paul Bruno schaft, e. G. m. 1. Fr inn Liquidation“ in angemelbet am? a , dn, ; 47878] Gnieser als Hefner fe , an erfolgt ist und daß nunmehr das Grundkapital Posen, den 3 September 1302, Geschaftssahres, geändert worden. . Sarfert daselbst eingetragen worden. e Goudrerxange Rr. 35 des Registers wurde Auf dem die Firma Theodor Haan in Dresden Grünberg, den 10. September 1962 en nd. 133 b 000 M beträgt. Königliches Amtsgericht. Zu der, Firma Wilhelm Wiedemann ig . Angegebener Geschäftszweig: An- und Weiter. heute eingetragen; —ͤ . betreffenden Blatt 1878 des Handelsregisters ist heute Königliches Amtsgericht. Die neuen Aktien werden zum Nennwerthe aus⸗ Egtsdam. . ar: Dich offene Fandessgeseslschaft hat sich infolge verkauf won Kurz, Eijen⸗ und Galanteriewaaren. Die Verttetungsbefugniß des Liquidators Ch. eingetragen worden; Die bishgrige Inhaberin Marie Hasen r gegeben. Die in unserem Handelsregister A. unter . 6 der Gefell schaftetin Soße. died mann ir. Zwickau, am 10. September 1992. Chemidlin ist erloschen. . w bern gel,. . ö e hr, 5. In unser Gefessschaftsregist . . 2 6 . 1902. eingetragene Firma „M. JF. Schröder Koi ba 2 1, k . . . . Königliches Amtsgericht. ö. Firma wurde im Genossenschaftsregister ; n in Dresden ji nhaber. 5 oͤnigliches tsgericht. 1IIB. ist h 6f ö ö aber Derma! , ö 79 gelöscht. 3 en Hic n, ie. 6. *. 3 2 Nähmaschinen Att. Ges. Folgendes ü 9 mtsgericht. Abth. IIB . ,, 1560 e,. die Firma in das Einzelfirmenregister über ** n. 1813 des hiesigen Handelsregister⸗ ist Zabern, d 3. , . ; ö, , k am 11. September 1902. 8 , . Bfatt Hz ö . Königliches Amtẽgericht. Abtheil e n,, hente! die Firma Gustav Günther in Zwickau aiserssches Amtsgericht. 15965, 15071, 150.3, is hr h. 1 308 Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Inn der Hengralversammlung der Attionäre vam Auf Blatt o6l2 des Handelsregisters, die Firma ee. x heilung I. Den 6. September 19802. ; , Rep isti k 6921 ]] 15085, 15086, 15088, 13093, 15103, 151904, 15105, mn n,, n ee t= bt. 10 a. 28. Mai 1902 ist eine Abänderung des s 2 des Ge⸗ August Wilhelm Glinz in ieder e hin. Pts dam. gin Landrichter Teichmann. und als deren Inhaber der Viehhändler ern zell, Mosel. 46921] 15 ö

. r L iel el k 36s 151607 151653, 15109, 15110, 15111, 19113 = ell c d ̃ . ; f ; an Franz Gustav Günther daselbst eingetragen worden. In' dem hiefigen Genossenschaftsregister hat heute 15106, 15107, 151058, 15109, - e, n,, J r , worden, und lautet bete ist heute eingetragen worden, daß Herr August In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. h 479201 Franz Guß

I) „Arnsberg C Co.“ Unter dieser Firma ist D

* * ; h J . , 8 ö ) 9 P 7 5118 ' 0 5120 e In.; Trier. . ker Göschäftsnweig? Gin. und Verkauf bes der Genoffenschaft „Kaimter Spar- und 15114, 1515, 15116, 13147, 109113, 15112, 12120 er Gegenstand des Unt . Hlinz als Jnbgber zugeschlegsn, daß der esFirnna ruft, Schmidt, Potsdam, In. ute wurde bei Nr. 293 des hiesigen Hangels— . ö Far chu erf We in! Aim? enn, S,, isi, izlzz, iöiss 181g 16126, 18127 Eh. wit * Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene ist der ern 2 * e ge eich ö y i er . rer beg ö k k , M serẽ s e m el elt 5. . ae. . zu Zwickau, an lo, Sept ber ie. Folgende int ag ag sstott gefunden; Juni 1902 . 330 J w 5 . . de. i lien r n, finn , ing ist. n, ,, Königliches Amtsgericht. ; er Generalverse 15. Juni 1802 Vormittags r. 2 ̃ Re ler g ber e wers f fem n n, 1 r , . gib m aschiien Näh- künftig August Wiltzelm Glinz Nachf. lautet. Potsdam, den 3. September 1992. *. Sete, ö n, 1 i n ,, nls II. R 3fz, Paul Roßbach, Firma in Plauen, . Leipzig, den 10, September Jo. Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. 3 Albert Sꝛas, Kaufmann, ; It. e tn? hf Kainz als Vereins. 1 Packet mit 8 hlt und ng, n Tischdecke n i eg fat o , , 9 acer 23 . Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Quedlinbur. Bekanntmachung. lemon 3) Wittwe Hermann Haas, Bertha, geborene Genossenschafts⸗Register. derstceet nd ran Etelle ' de! ausgeschiedenen Jesef 1 Wufer, 1 Fahtischdecke, 1 Sen ee ede. Rapp, zu Babenhausen. . seiner Sellu ö glied Georg Neidlinger ist aus Leipnis. 47895 In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist 6e Levy, Handelsfrau, ö. Scherer und Mathias Beuren sind Mathias Schilz 1 Serviette, 1 Wand bebang 1 Wan dschoner, 2) „Karl Roth.“ Unter dieser Firma betreibt Die e ea gehen bisheri Auf dem die Firma Automobil⸗Werke Leipzig der unter Nr. 94 vermerkten Firma „Andreas sämmtlich zu Trier, sind als persönlich haftende Ge Backnang. ; 47992 nd Htathias Simon JI, beide in Kaimt, als Vor 1 Fensterbehang und ( ahi de le. offen i e, der zu Homburg v. d. S. wohnhafte Kaufmann Karl prokuristen Kark Mart n bisherigen Gesammt. Gefellschaft mit beschränkter Haftung n ODosange, in Thale a. H. heute eingetragen: sellschafter ein getragen. l tgl. Amtsgericht kee, , standsmitglieder gewählt worden. erzeugniffe, Geschästs nummern, 17 44 Schuß nn Roth zu Frankfurt a. M. ein Handels geschäft al; burg zum V e ens zu Dockenhuden bei Ham- Leipzig betreffenden Blatt R ihh des er e fte Die Firma sit erloschen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft Im Genossenschaftsregister; betr. den Barlehens ; Zell, den 256. Auguft 192. Wahr, angemeldel am 13. August 1502, Vorm. Einzelkaufmann. ö 6 6 orstandsmitgliede bestellt. ist heute eingetragen w daß S *. Quedlinburg, den 6. September 1902 und bat am J. Januar 1902 begonnen. Zur Ver- kassen⸗Verein Oppenweiler E. G. m. u. S., Königliches Amtsgericht. III Uhr. . 3) „R. G. Dun C Co.“ Die unter dieser p er n g ie g rn , . e Henrich durch ö ö k Königliches en net 6 tretung der Gesclschaft ist jeder Gesellschafter er wurde heute, eingetragen; An 2 * —— 2 Nr. 5ol7. Georg . Nute ichner in Firimnaà mit dem Sitze zu New Hort bestehende u Gef! Fammtprotura ist erlaschen. 1902 auf 64 000 ν erhöht ist. HRawitseh p = mãchtigt. geschiedenen Vorstandsmitglieder, Schultheiß Holz Piclien ' 1 Dffeneb Packet mit 8. Mustern von fene en,. steb esammtprokuristen für die Gesellschaft si Li Tböbt worden ist. ae, enn! 9g 6 ) , n en Mu ter⸗Re ister Piguen; 1 ee, dee ntt ge cht! nummern offene Handelsgesellschaft hat unter gleicher Firma zu Henrich Müll ellschaft sind Leipzig, den 10. September 1902 In unser Handelsregister A. ist ter Nr. Trier, den 9. September 1902 warth und Christian v. Au z. Löwen in ppen . Stickereien, Flächenerzeugnisse esc un r rankfurt a M. eine 1 . Vein Muller und Ludwig Carl August Heldt, *? ö . 281. gister A. i ; Unter . ll Köni liches Amtsaericht. 6. weiler wurden: Schultheiß Wilh. Wolf und Ge⸗ 8. 2 r 18. Schutzfrist 2 Jahre, angeme det am 16. August 2 ö * a i e rg fin rer t. en flent ö. G e bet , jeder der ,, Amtsgericht Abth. II ö der n 2 . 22. ,,, 3 n er, ht Uim. [G21 e Tepficher rann, . in Vppenweiler, in den (Die , . k1 303 Re n idr ford, Privatiere, New Vork. 2 ö zer ) Nors r mein 2 mit einem 1 e ** . 25 169 X Cęwins 6 . es. mann dels re ister, IAbtheilun für Einzel⸗ Vorstand gewählt. E . e , n,, ,. ) 2 r,, oder in Gemeinschaft mit einem Auf Blatt 5584 des Handelsregisters, die Firma eopold Lewinsohn in Rawitsch eingetragen. In das Handel 8 g f

Mross) Nr. 5018. Ikle * Reis, Fien, Plauen, le ! l . ; . ñ ö ; * e September 1902. Osterode, Ostpr. 4966] 1 Packet mit 29 Mustern von gestickten Spiken 3) Francis L. Minton, Rechtsanwalt, New York 28 mee, n die Gesellschaft zu vertreten und 24 . , . , . betr., ist heute Rawitsch, den 6. September 19602. firmen, Band 1 l. 44 wurde heute neu ein Den 10. Septe ö n decke .

2. * . / 2 j 1 * irr 9 * etr en w R x P . 5 Dr. Walther D. Buchanan, Preriger, New Vork. Firma derselben per procura zu zeichnen. 9 9 vorden, daß die Firma erloschen ist.

; . ; 3 ‚— 2947 2 bewirkte Musterregister: ern 1215s = 12172, 12175 —-— 127178, 12183 bis 7 82 1 ze . . 2 Hauptniederlassun ö rde. ekanntmachung. N94] 180 bewirkten Eintragungen in das Mus 9 nummern 121683. 2 5 12183 * saͤmmtlich in ihrer Gigenschaf k, Der Bchnfitz dez Vorstandemitgüeds B. S. Leipz g. de is Stemket 14h, ge mens. en 1 aol D. e n, Lr n,, er, ,. * 't, logen, Wirbeln randt zu Sftergde ld öde, di, t e, Tee. vollstrecker des 1, 5 e , Ghnrch ist etzt Hamburg, Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 156 , Ar n Gene fer e ee n e e. eingetr. Ostyr. hat am 4 August 1902. Vormittags 1 Uhr 70152. 704168 73M, 7045360, 70131, 70183, Schutz- C 8 ers . 26 s⸗ Ewe, r, , eee, , ne, 10 i 3 mg . 9 6 4 2 ö an a 5 1232 * 2 ; 182 ; uus 90. manns Robert Graham Dun. T * 6 a. dagen, den 26. Augüst 1802. Lübeck. Dandelsregister. 14190] Wise Firma. Franz Lange mit den Sit; Ben 8. September 1902 . mit beschränkter Haftpflicht zu Eckern 35 Minuten, 20 Muster Querschnitte von Bismark⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 19. August 1902, Louis Philix Wißlekben (auch M, rr mer Tonigliches Amtsgericht. Am 1. September 1902 ist bei der Firma U. Beer⸗ Schwedt a. O. und als deren Inhaber der Kauf Dir. Amtsrichter Walther. sörde, find an Stelle der ausgeschiedenen Vorstande. stäben, Biemmärksäunen. Bigmarkzaun- Verbindung Verm. Ii Ubr.. 6 ; Hamburg ist Einjelprokura ertheilt 6 Y seh Hermsdortr. Yast. 47390) . * Co, in Lübeck eingetragen: mann Franz Lange eingetragen worden. 1 * mnilalieder Pastor Adolf Niffen und Bank. Fontroleur TDinteransicht, Bickmarkjaun⸗Rosette und Bismark Nr. 3019. Dieselbe Rirma, 1Packet mit schaft Hat am J. Januar 154I begonne te Gesell. In unserem Handelsregister ist heute das Erlöschen Die Firma ist erloschen. Schwedt, den 2. September 1902. Vechta. * . anrß 1 . Mohr der Paffor Jobann Burmeinter und Schnörkel, versiegelt, Geschäfts; und Fabriknummern 59 Mustern von gestickten Spißzzen und Stickereien; 1 „Eduard Genz.“ Ünter . zn betreibt , nn, Gastgof. Josephinenhütte, Oüto Läakect. Dan Anngeeicht. Abt. 1. Königliches Amttgericht. In das häzsige Handels ift än , ker Kastfinann. Heinrich Nahn in Fckernförde als 3) bis 33 einscklief lich, vlastische Erzeugnisse, mit offen., Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 1713. der zu Frankfurt 2. Vi. * m Nondholz“ ju Schreiberhau i. R. eingetragen. Veubur. Donau. Bekanntmachung. 17999] Schweinfurt. Betanntmachung. 47916 Nr 43 zur Firma J. B. O. Nieske in Vestruy Vorstandemitglieder eingerragen. Ferner ist ein⸗ Schutzfrist von 3 Jahren angemeldet, was unter bis 12130, 12187 21558, 1216 168, 12116, 121 Gduard Gen zu Frankfurt a. M. ein * Jgenieut Hermedorf u. G., den 6. Seytember 1502 Unter der Firma „Drogerie Wittelsbach Ano Unter der Firma „Josefine Brüderle“ mit den eingetragen. 2 n Verkinderungsfällen werden der Ge, Nr. 4 des Musterregisters eingetragen ist. 1217 12186 12155, 13186 1203 12201 1220. geschãft als 2 Königliches Amtsgericht. . von Dietz! betrẽlßt Ter Naufmann 1 Sitze in Schwe in fir betreibt die Schuß nnn ie Fimma ist erloschen 1902, Sept. 6 ar rcd We fe en and der FRassierer durch Dsterode Cstyr- ten. 2 . zi a3 ig 13 ,, n , . = 3 ; ) D j ; y f of. fine F 6 * ,, v . ; 902, Sept. 6. * . 1 5 * r, ,, m. z z ; 53 5339 3412 12245. 12246, 12249 258, Schuß YC hr. Biecher Nachflg.“ Das Handels eng. Eintragung ins Sandeloregister. 173M! T Neuburg a. D. An Dregenge schäft. ebFtrau Jesssines Brüderle in Schweinfurt eine Hel̃ Großb. Amtsgericht. , , ,,. ben stellvertretenden Vorsitzenden bei der Zeichnung Königliches Amtsgericht. Abthb. z. 231 122433 3m, m. 1 * A . ö Ceschäfi ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnbaften W. CG. Kähler, Altheitendorf: Das Geschaft Neuburg a. D., 6. September 1902. und Roblenkandlung. . Waldendurk. Sehler. 9. d. vertreten. Kaufmann Ludwig Krah ist zum Geschäfté. Plauen. . 147065] frist 3 Jul re, angemeldet am 19. August Wirtb. Fran; Mathes Schmitt übergegangen, weicher . 6nrdkn ftanfmann Friedrich Andgeas Kähler in Kal. Amtegericht. Schweinfurt, den 19. September 1902. In unser Handelsregister A. ist beute bei der führer (Vorfißenden), Kaufmann Henrich Jahn zum Im Musterregister ist eingetragen worden Verm. 12 Uhr, ö nr underänderter Firma als Einjzelkaufmann Altbeilendorf übertragen, welcher dacselbe unter un., Oldenburg, Grosslnin. a7 90] Kgl. Amtegericht Registeramt. Nr A4 eingelragenen Firma ar Tschirner 2 ortfübrt. e

ö. 2 ö k 6 * Hacke nit rt 6 rid; Fzae si. ! 4 Rei r Plauen Nr dz. Dieselbe Firma. 1 Packet mi ; 2 . * * ; Her , Rassterer und Rentner Friedrich Jager zum stell Rr. doo. Iris A Reis, Firma in P , bodo. Diele e, nn, mud Sthckereien ö veranderter Firma fortfübrt. In das Hiesige Handeleregister ist beulè ein, Ste spur; Bęetanntmachd́ng. aon Son in Sieingrund der Fabfitbesißer Conkad vertretenden Vorfttzenden Hestellt. Packet mit 88 Mustern ven gestiten Spaten und ,, 6) „Schäfer X Nugeca.“ Der Sitz der Ge— 'in; Vohl * Müller, Kiel. Gesellschafter: Gettagen; In dem Handeleregifter Abrbestung B. ist bent Pellner in Steingrund als personlich bastender Ge. Eckernförde, den 4. Seytember 1902. Siickercien, offen, Flãchenerzeugnisse, Geschaft ohen, 36. are,, e, , a nnn h t 29 ist nach Uuerbach an der Bergstraße i a in, Berthold Pobl, Wil belm Karl are,, n, nt 100 b Königliches Amtsgericht. nummern 120534, 120935, 12623 n 13 * 25 m, 437 7. 75s I. 70, 706 zerlegt. Ludwig mil Müller, Kaufleute, Kiel. Dff mit beschrünkte abri oseph X August 2 begonnen. . 191811 Jö, 4756s, 69142, 69146, 897 S4, 036, 9871, 1 7942 92* e ;

7 e, . Wau leute, Kiel. Ofene e Daftung zu Oldenburg im Lengeholz und Ci esell · 9 mn Gerresheim. Betanntmachung. la79is8] 47567, 47568, Soll. d., ,, . . dn s, Schunsrist 3 Jahre, an—

) „Dermann Neuland.“ Unter dieser Firma Dandele e ell cbaft. Die Gesellschaft hat am 5. Ser. Großherzogtum. 9 schaft mit beschräntier Haftung mu Spich. Waldenburg è— den 2 Sextember 1902. In unser Genossenschaftsregifter unten Ne. 7 ist Soden 3z., age, oö, 6e, oo, 7 lg. ol, . 10. 29 . 1 —— * i betreibt der zu Fran n a. M. wohnkafie Kauf. kemler 1802 begonnen. Sitz Cidenburg im Großherzogthum Tegenstand des Unternehmens; Kbnigliche Amtsgericht. ben ber Ter Confuwgenofsenschaft „Cinigteir⸗ lo] id l. w, ,, 6 gen lde 21 1 ieselbe Firma, 1 Fadet mit

8* 9 m n ** ö 2 . l a, n x 5 ; 3 1 r Rea 1 * = ö oon t ö =. d = 6157 1 33 ; 5 5021. . ö 49 1 1 1— * n Neuland zu Frankfurt a. M. ein ulm. Carl Waay, Yacht und Bootowerft, Gegenstand des Unternebmenzg ist die Verwerthung . Die Herstellung und der Vertrieb von Fal nienele wiesbaden. Bekanntmachung. 1923 c. G. m. b. 8. zu Ddiiden Folgendes eingelragen bis 146 1 045 70157, ö 26 06 . ; * e = ver enten Briben' und Stichereien, I rw. chast als Einiellaufmann. , ,. Inbabei Carl Ludwig Waap, det. Deutschen Reiche. Patents Nummer 6 big, be— Here nen Steinen und sonstigen Thonwaaren da Dandelsregister A. worden: Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 10902, . elm eng, e mnmern fob e 2 Johann Frollo. Unter dieser Firma 83 au. Ingenieur in Altheikendor. treffend ein Verfahren zur Herstellung reiner Fasern etrieb ven Tben, ugd Sandgruben sowie der Ver Fräulein Auquste Salemonson von Wiesbaden Durch Beschluß der Generalversammlung vem Mitage 12 Ubr. ͤ Dactet mit en ö, oni, 70s, R * ,, oss

2 der iu Frankfurt 2. M. wohnbafte Architekt el, den 5. Seytember 1992. aus Terf, insbesondere der Bau und der Betrieb laui don Sand und Tbon. beireikt dahier unter der Firma: 24 Uunust 18902 st der Gesellschaftevertrag dabin Ne, 3005. Tieselbe Firma. 1 1 re = * ö 1 7 r s oss. 05352. 2 2 Fehang pre te u Frantfurta. M. Königliches Amtsgericht. Abth. 4 einer Fabrik ur Verstellung solcher Fasern nach dem ien n al; 135 0090 * Mitte lrheinische Annoncen Exvedition abgeãndert, daß dem 8 22 des Statuts folgender 59 Mustern ven gestickten 836 und * * . ö 6*96 365 4 os . 815

n ank nelcha? 212 J. 2 . 1 er erf * 2 * e 8 J 2 * e c ö . 3 = 22 12 1 . 2 2 5 F. 71 dene rtienantsie 84 daftenu nern * 72, 584, . . 9 11.55 ) . 6 a chãst * Ein zellanfmann. onigsverg. Mr. Sandee register des 9! Verfabren und er gewerbliche Vertrieb ich stefuübrer ind. Josepk Lenggbel. Des Inh Uuguste Salomonson, Jusatz binzugeslgt ist; Die Ginladungen der Mit enn HGlächene ennie, n nner, , , si. Schutfritt Jabre, angemeldet am 18. Auguft n nn aimann Neuland.“ Die Gesellschaft Roniglichen Umtegericht« Königeberg i. Ur. der Jabrilyrodulte ö. siegelfabrikant in Srich, Karl Orth, Kaufmann e ein Annoncen. Errediliong. Geschäft als Einzel · Tauf · Ilieder zur Generalversammlung konnen auch schriftlich Sab, San e, n. 3, 6 Mor, wen =. ö , 56 8 * 13 rr.

* 4 ; Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Am 10. Seytember 1902 ist eingetragen in dag 2 Stammkapital beträgt So 0090 Rag. mann erfolgen. Won, 60s, 7Gll,. Mn . 66. erf , n. , Ticselbe Firma Samuc Aman c 2 Dvandele 3 2. . . Resel ar 1 o e 1 ell 5 7 E 1 * 1 J 27M. 20 71 7101 8 9115 5. Nr. DU . . alleiniger Inbaber des dente hrechher Abtbeilung A.: bei Rr. bil: Daz . esellicka tie extras ist am 30. August 1902 * ell chaftg ertrag ist am 13. Auqust 1h Wiesbaden, den 3. Scrlember 1906. Gerresheim, den 4 Sertember 1902. 90 , M6, mes, e ö. 6 * ö n ven gestickten Sxritzer 28. nde * 2 16 J Firma ist geändert in: Unter der Firma G. A. Ghnimb Nachf. Nichard ige tell. Gesellschaft mit beschrankter Haftung. abge chlossen te Vertretung der Gesellschart ereel⸗ onial. Amtagericht. Kal. Amtegericht. 06 * 167 ö 10181 193 ., X 9. 0m 8 2 1 1. 1. Sr nm 77 m * Fromm bierselbsi Ketekent. Dan delenenr, de, Körner lad der, e bteanwalt ih Sid. * gie een Gele i, rer emen zittau , , n. ae, nesnigsbers -M aon] einn Jabre, angemeldet am J. Auqust Fe, , den, fo, oss. os2o, 7 öFryrt 1 1 7 2 1 ao r r* Re ; ne ? . 2 . * ? . ö J 4 . 1 x ö; vy 242 . 2 2 7 2 * . ; vorm . *. * 1 1 ee can 3 = kit auf den Muteraute len d Baumeister und Ingenieur Dolar 6 —— der Gesellschaft erfolgen durch de Auf Blatt 691 es Sandeleregisters für Zittau, An Stelle des aus dem Votstand geschiedenen Wa 29 ] Pa Re dern a Bg 76 7058s, 70600, 1060 . Iusfübrunag des BWeichlune enn ße 9 7 mm Ei ; Leipzig. Ro 3e na. 1 1 * ö 4 en amm H * ann ö ö —fr— J * der General persammfunꝗ ber ö = re m 4 z 6 6 5 Cldeuburꝗ ige Sertember 8 Ziegburg 2 3. Sertember 1902 Hireffend e nn, Böttcher in Alttau, Rentier Ieserk , bier R der Versche tu 8 90 Nu * ven ge . und Stickereien Gas. Ih. S, ,. 2. Arrii id in Tas Grundtarttas ter Gini 1 * w mum ach. er, r . = altes imer Zweigniederlassung, ist beute eingetragen worden Agent Paul Haase bier um Vorstandemitglie dee nen e tenummern 16, 70727, 70729, 7M 31, M i, G0 , en 2 2 m . 80 man nn mn n. an de, en Karl Rureirbt. Kättcker in Plauen Shin Vau; und Verwertung - Gengfsenschaft ka. 86 * Jam Arien jun Jo M erde , e, vnigs inter. 175303 1 Vetanntuachung. 1 wog auser. . 16070 in rerlerben. Die Fabrikanten gwitine. edmiq zu Königeberg R M. E. G. m. u. N. gewablt . 6 6 37 vii. Jois) 7olss - 1* 1 1 Q 6 e 1. rg Im Dandel sregister A. ist unter Nr. 94 die Fen⸗ d Attiengesellschaft Vassavia für Buch⸗ um Nr. 8 O- R. B. ist bei der Firma . Gmma Böttcher, geb. Baumgärtel, in Plauen bei worden j 1 o a mm , e,. dg, 29 3 miauen, am l Ser tember , J and 1431, um Häandelsacsciiswast unier der Firwma Gaus ö * tere und Jramobilien in Vassau bat dem ebetruth d Ge. Gesellschaft mit beschr. Dies den ist Inbaberin Königeberg N. M. den . Sertember 1902. 6313 1 wr frist 3 Jabre. augemsdtci KRentastbes Amt auggegcben. Das Grund lait? 8 ö GM mit dem Sipe ju Cberdollendorf und al abbalier Dang Racufel in Passau Prokura ertheilt. Daftung in Senncherg. Jweigniederla nn Zittau, am 10. Scwtemker 180M. Rönialiche Amts nericht. . Rinnen 12 ira nunmeßr 7 M σά 2 Der i ; . deren Inbaber 1) Vans Bak, Waumann n Bre Vassan, de 8. Ser tember L100 * leichnamigen Firma in Frautfur eniglichet Amte gericht. Veiase. r ar isa] nn. 3 T eseibe irma VPadct mi 8 f 2 peritaa ist cntivtechend gcande 1 eellschafts - dollenderf, 2) Mar Moser, Raufmann in Genn Kal. B. Amte gericht, Rengistergericht 4 * * beute e . eingetragen worden Tordbin. 118001 In unser Genossenschaftsregister ist kbente cin⸗- 9 M stern ven Riticten Sr inen und Stickereien, Kon Urse. . Sen l mn d z w . D . 2 11 n s . 1* en . 9 e 7 6 77 . ? 11 In ben nnn; 1 9 D ö Franffurt a. M.. den i Scrtembe ; ) Emil Müblingbauß, Taufmann u Perrelsd ort, lauen. . ; la7oos 4 9 der Gesellschaft int * In unser Handels register X. ist beute unter Nr. 77 getragen: Zchuh macher Nohstoff Genossenschaft. effen Flacbencr jeu anisse, Gesch stenummern 12 2 nonsurev fahren 47833 Kenigliches nm emin. .. ; ; (inaetragen Jar Vertretung der Gesellich n in . dem die offene Dandelsgesellschaft in Firma = . . k Nürnberg 15 die Firma Ci VBoser, Jör big. und alg Inbaber eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 1 21 12e 1212ꝑ̃) ., 12150, 12132 12134 nyembderg, . na ondiiorelbesiners re ö. der der GGellschafter ermächtigt. Die Gesellschaft 8. Gruber in Vlauen betreffenden Blatt 1239 5m Ver he n n tefabrers it , der Jiezgeleikesiger Tite Peser i Jorbig eingetragen. Ha n . Neisse. Gegenstand des Unternebmens d n Tos jd, 70163, 7oldäd. 7 Uecker n= 4 Bromberg. Wolimarst

1 X. . . ? 197883 bat m 1. Sertember 10M kegennen. des biesigen Handel gregisters ist beute cingetragen d 96 nic e win ist durch I0chl⸗ Zörbig, den 3 Ser sember 1902 i rer Ginkauf der zur S abmacherci nofbwendigen 33 1 6, Tonis, 70s] Ges, oss - * Anton Nosen ern n. r —— gn 1 —ůG A. ist unter Mr. 48 die Königewinter, den 109. Ser temer 1902 werden, ö 1 Gesell chan durch Aueschesden des ö e after dem 17. Mai 1902 abgeänden Aonialiches Amtsgericht. Rebsteffe und der Verkauf derselben an die Mit⸗ * 2 66 38 Tosod. 7 . Nr. 2. ist beute Machmitta 12 4

( R erme 2 ede burg und alf Kal Amte m Verrn Gar riedtich * . 18 N x . ? 118 i sr —— 309 . 646 A bl der ö . * 5 . e 1 ar verfahren 6siner zrwaltert Turgetmelnnt?«

nbabe * 2 4 gericht. a, 2 gtido uh ner aurgelsst 3 ö Terhi. sog] glieder. Daftsumme: ) * Dochste Anka Schutz frist 3 bre, angem n usust 1 . andern nir Änreige⸗ D Kaufmann Jesef Dermes daselbst reJela. 148 2 Derr Jchanncg Mudesph Thieme in Plauen Dean, . 6* Ja unser Dandelregtster X. Hit beute unter M 8] Geihäfteantkeise io. Vorstandemli lieder: Jul 3 12 m r 1 w * 14 Jredcburg. Fe, ( Serrnter 180 X dar Dandelnrealster ist cinattraaen 178949] . unter der bieberigen Firma allein w 836 5 Med. 1. umu ie, Firn, Freiherriich von Veltheim iche Preusmner, Garl * Deren, /. isse wee mä, me F ieselte Ftrwa. 1 Packt mi sel K wm e den ,,, . * *. 2 wem c inn i s e. n register. 1 B J. Statut vem 25. Auguft 1902. ekanntmachungen wer ven snckten Sritzen un ickereie . DJ .

321 er Dei 1 9 * n aber Van arthe * 4 2 ö r. 19 PY nit 11 pen geininie 1 1 * em, Dem Königliches Amte gericht. 85 * 2 9 X38 4 tau Dintick Ulauen, am 2 Scrtember 1902 2 R. Amte gericht Stuttgart Ttadi. 5 id ** rubeubeiricb. TRrau crelgen durch das Jielser Stadtblatt und die Neisser⸗ 44 eren fe e, enn meren Il, . 1 g n, , r, ee, mm, Freiburæk. Sehies.- 117831 eme, d, , wier sein 2 144 * 11 KAsonial iche? Amtsgericht. In das i, 5 —— n erde: mad e rarer der Tiebansngenicur Paul Bartbel Mitung WMillengerlläürungen und Zeichnungen det joijzs. zii, deer, ol is - 21, M n Ninage 12 unn im Zimmer

In nher Dandeigre ter Abt. A. 1st beni bel eerescbaft unter der F 2 an em. 79 . Negister ir Ginzelfitmen Salle n getragen. Firma erfelgen durch? Verstandemtt al ieder. i , n, do,, dad, doe, Dorn, m, ger god. ihage, n, n, mm Jin r. M satrma W. ir * 86 1 r —w—— 4 * Sea, er. Anf dem die offene DOandelgaesellschan * . 8 rn ma bische Nachrichten 1 an. 1902 Di Girstcht der Liste de Genefsen it in den . e, de,, dis, zönss, os W n d en n 6 1. 2 ** 1. Schi.) eingetragen werden, daß tie erteilt 2 e Meugner a Ulauen betreffenden 2 m . Reniaiiches Amtaacticht. Die nstttunden des Gerichts Jedem geftattet. s. TFozei. 70 2. Won, . Geber, ,, e 1. tema m Die Taufleute Otte Ja C , lait 352 des biestzen Handelgrenistere it Keute 1 J 1 . (800 Neisse. den SxTiemket 12m J * 376. ono, 70330 763. 7G, S- m

A. WMinleaann d G- baben am 185 Anqus e nr. —— 14 = werden. daß ie Gee schaft dur Aut. ERIC t 2 8 . HSandelkreg iter A it beute unter Ur 3 Konlalichet Amtanerict. ma 3 Dab re, angemeltei am 1. Auqust 12 Welannt gascht 2 16m S. Nobert Z lenfer * Dandelen n sellichaft unter der Firma Jab * er, Hweemn . . Gettheld Meußpner F. k am, rr, m. i een, Dardel ee dänn Franz Zelle A Sohn. Fim, KBetanntmachung. = Nita; 12 Uhr 6 n Cm, , Wem ebersa hren

. a 4 af et int und Herr Jebanneß Nudel bie en. ichn . 1 te Genessenschaf Rstereintrag, F en der 5019 1 irma. 240 m H .

Bie Prelhra der aasfmanna Pang ga L * er , ,, , weer, , ö , m, Gaar Hugendubel e Sm. Jardig and ale Ger ds ien d, Them, ner enn. * —— 1 26 *— * Dio. Tietz dnn, dn Güerenn, cker ien Warme, Ter eine, Larne. 2 rokagn der Aaufeamen Peel garrigt Y, e Firma O. M. Krieger Hierseibt ist er- Firn n den, ‚aeschaft unter der bie derigen gart: Ta Fi r m * 2.72 Dran, dad Fermann Selle jn Jerkig cingettagen. schlettenkach obenthaler Spar Mn R Mann den een, . 2 b., CGigenthümoerin. Freibarg 1 Schl it erleicihen an dessen Stelle leichen Firma allein fertfübng. w . 4 man n mit dem Ger daft auf Guta Jorbig. den 8 Scriem er 1902 ehen etasfenverein, e. G. m. u. O. in Goben - ceffen. Ilachenertengnis⸗ cichafte nummern & Wimme Jated Ser. w 02 19 Taufmann Dermann Preniler. 3 in Wefeid., der . Scetember 18902 Viauen, am . Sertember 1802 eren nn * 1 z Rami Amte erich hal. ain, e, , de,, , , an, mne, a m . er

enningen Prtefuta ertbeilt * a aral. 2 a Kânialihe Amte aeticht 1 1 Treite eh 6 35 grun: ches —— . ö imm n ö. ndeinde u 9 2tell des scsldertteter? en , Ds zn 7 A 7 . Na mitt an? d * das on ureret abren P 4 r mtsar richt 9 ĩ min Forderungen und n IT einrucken. ü n n— e d . * . * , mn n Geimar wird rei . den 10 Ter ö 9 mmm . ren unk Verb indlichleiten des 6 Hern . ö Mn reine verste Tran Vol a. irde de 9 94 bre, a 8 r Ter ant ent cid eimar wirt

Hoster, . 1 Ttewber 190M ö 147803 A v a [ions] Jababers stad auf den neuen Jnbaker nicht ber Bier, Vandelzacsell6aft unter der Fita. Derstekerg Fran dag . Fee,, , n ,. n um KReriurercmralter ctnannt. Tenkaret er? crunqen

ann mmm m. Ae Blatt 11510 deg Dandelerenisters⸗ 14 n r g mn, Rudel Marttn in Diane Ce men 3 3 ai Tamvpfiegelei Und Maltwert Domburg ceret Jescf Ternet don Niederschlettenkach gewählt. am 1. Auqust 177 Nn. h 197 n mmm d, m, ,, nn, ä Tem Gericht an= 24 . nrelkrenfters int e bett en Blatt 1783 leren . den 2. Ser tember 10 9 11 ma Tide mit ad e dam i rn r, d 9 Pandelrealster A. . . rer, Sagan Gharaih = Lein fig and beat . . 136 2 3 er Frreaa C. Eick a Cie. ia Smart Ci Lau A Omwign 1a Domburg. I = ꝙtrwases 26 1— mn = gin 2e, , , erer, wameiten' Ge wird zar Qeschlusfasfang über du 8a an et Wande rarer l gater Mr 9 die alt deren Jnbaber der Ranknnnn Se 1 verden, daß der schästöt. gart: Die Firma it erles e Firma t aufcläst. gianidatet: eint: Nen . a ee r, ebaltumn a cwannten eder N Rarl ei Fit ma Krurs 2Dchiubert ja Görlsig ee al Garni ebenda ö er nnn, dert Garl Madel Martin in Planen in bag Fi Firma wilhein 3 Sin n barget Prelarist n Jæeibr en ; Witte sberge. 262 0 nee, wen,, 6 ö e . de Ren dad aber der fraann Mrrne J . Sen nenden bei tchacze Sa ich z 1 Ge. ar ** . J z 39 maler eo enfkaftgrealfter Et te bel bis 121 81 l ; ͤ * . Stuss n Leer gere Wire eines ersen⸗ nenmmer eden ,, n. als LHercllscha ter aufar- Gtwttgart, Rebaker Dermarn Slam, Rauten I Birne,, Muc A Benzlas“ la Landstuhl. Menessenschafteregister 6 Henk i an ster . i I en, ee daß die Dandelsgr ella bier. S. Cel, Hattasiteneere , her Onene Dandestse.idan. ah dem kicken des *r Viferde zuchtaenossenschaft Gren- Luken. Cgeivng. * IG Ser terer 1M ; . —— * 1m II. NReai ter far Gesesis hatte firmen sraberer ekaker der Gnkelrrma;. Macke enger gene nosteaschaft mit reichen me ; swam r n . d wir Pru der aa qe melteten. 1 . r 7 rtem 9 * 1 ö 8 39 4 r 22 2 —— 8 nl eingertta nen vreen Ran e CGenchen⸗ 9 8 2 J B ö mmm ö Rentgliheg Amtaeticht. Abt6 IB. * ß 1 wm 2 Waibel. . , 1 2 dar tab! = 0 r 1 ** m . 12 ü = , Wimme ch, den d. Cfiober Ido. 3 r gart. Dffene Dandelgarsesischaft fein 1. Ec arde dan win den dessen Witte, Lade igt ant du neralrersammlungebeichluß dem -* . m

J

* 2x z J ; * ö 3 s. 1 * * 50 TI3qRhenerenanisse Keschäfts⸗ Iniali ö ; Stv. Amts yr. Gebhardi. Verzeichniß über die während des Mengts August ] und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschalte Königliches Amtsgericht. getragen Stv Amtsrichter 1 h zerzeichni 3 be . und S ckere ö . H .

Firma: Teutsche Torfwollwerke, Gesellschaft unter Nr. eingetragen die Rheinische Fair , sellschafter cingetragen. Die Gesellschaft bat am

1,

1

nude

C