/
Kursberichte von den Fondsmärkten. Budape st, 13. Sept 9 8 ĩ 9 ! . 3
dan ne,. g. (, , Tn genen, Barren pr. . r n gh 436 eptember. (WB. T. B) Kohlraps pr. August . . . . . mn, ? 3 ng bal im =. 2 ,,, 2784 Gd. Silber in Barren pr. Kilog:. nn,, . 6 2 ö, ,, loko 73 Kolonialwirthschaftlichen om it gs (Berlin) irfels 6 3 W E 1 t E B E 1 1 a8 9 E w ; . ll. Rüben⸗Rohzucker lols 6 sh. — 4d. Stetig. der leitende Ingenieur., daß die Erdarbeiten der Linie ni ;
Wien, 15. September, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar. Liverpool, 13. Sertember. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz: deut e , e. . ; r Linie nicht unbe—
Kredit Ufllen zz d Tarterr Kredit. Aftien G30, f D , gh , ö He g. ö eutend sein werden. Das zu lösende Material besteht in der
9 2211 214 6. ; ?
; ᷣ . ; sache aus Laterit. fi Q oll, R i en, ; ñ l t to⸗ A Lombarden sl 00, Elbethalbahn 468, 00, Oesterr. Papierrente 101,20 Ruhig. Amerikan. good ordinary Lieferungen: Ruhig. September . nur , ,,, und um el en el 8⸗ 1 el er u o0mn 1 rell 1 en ö. I * J el er. 80 ungar. Golprente 120,89. Desterr. Kronen Anleihe 100,35. 45s. - =4* e Verkäuferpreis, September⸗Oktober 41 /½ do, Oktober tretende Fels besteht in der HDauptsache aus 65. 4 de eien gag Ungar. Krenen, Anleihß gs „20, Marknoten 11797, Bankverein 469 00, November es. = s. Käuferpreis, Nobember⸗Dezember 4336 do., Tafie aus Ouarzschiefer Der Ingenieur einigte fich nir e fe, j 15 Se tember w k J 4 ,,, J . . do. Fe essenten über folgende Orte als Hauptpunkte für die iber h h i 21 X. Berlin, Montag, den . p
. , n n Lit. A. — — , litt. B. 9 / 3⸗A . ü i / il⸗ ; j . ö d e⸗Djigbe l . . 33 5 o. Li 1, 3 . . . . ö pril Mai Noeppe, Badja, Asahun, Towe, Kuman, Towe-Djigbé und Palime.
. ; dit⸗Gesellschaften auf Aktien u, Aktien · Gesellsch London, 13. September. (W. T. B.) Schluß.) 24 00 Eg. Pa ris, 13. September. (W. T. B.) (Schluß) Rohzuck . . . Kons 9391, Platzdistont 2s, Silber 239. k S8 o / * neue Konditionen 164 — 163. el i d e * uh. . nnter hun .
Der W fgebot fust. und Fundsachen. Zustellungen u. dergl J. k. und Wirt . ; S . Der Wintex Fahrplan, der Königlichen Eisenbahn— Ausgebote, Verlust. und Fundsa gen 3 ö . tl ew 93 6 22 8. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. K . . (W. T. B.) 3 o/o Fran. R o 3m ö. Ihrse, pr. Bktober 715.6 pr. Januar-April 223, Direktion zu Danzig enthält folgende Aenderungen; , 3. ünfall⸗ und Invaliditäts ⸗ . Versicherung. 8 en * *. Van. Ausweise.
** — ? ꝛ * *
iss ö ⸗ h bschnitt 2. Zug 542 in Danzig 9,49 statt 948 748g * . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Ve hie, Betanntmachungen. Lissabon, 13. September. (W. T. B. Goldagio 28 Am sser dam, 13. September. (W. T. B. 1 . . g 949 4 48, Zug 7465 in pa run hem eren. Ram nr, 1G tenbel. (SGchfuß.) Wer Z) Die Jad Feuer got , , l ) Baneazinn 74. Danzig 9.23; Skreckenabschnitt 59. Die Züge 511 und 513 haben 5. Verloosung ꝛc. von hpap
nghi gattigkei ; —ð f 1 bis 4. Klösse; Streckenabschnitt s. Zug it al, Dtn Gulgu, ᷓ 985] mündlichen Verhandlung des, Nechtsstreits bar die anfängliche Mattigkeit an der heutigen Börse machte einer besseren Antwerpen, 13. September. (W. T. B.). Petroleum. (Schluß 550; ; , . vlau Hin * = Termin auf den 25. November 1992, Vor ⸗ 1 9 ine nt and ung Cndglichen Landgerichts zu ( i een tener der hb erh M hene . berge J * , . 6. i n, * * ei. 9. 2 ; 31. statt 5.50; Streckenabschnitt 9). Zug 977 ab Freystadt 7.12 statt 7.7 I Untersuchungs⸗Sachen. mununs 11 Ühr, vor dem Königlichen Ants. Auf,. den Antrag des Hans von Gundlach auf Zivilkammer d onigliche z
3 6. ! 3 ug 976 an Freystadt 7, 16 s 7.12; Stre hnitt 16 5 ; ; z ö senrichshof werden biedurch alle diejenigen, welche Kottbüs auf den E. November E862, Vor- . . ,, . ö 6 . 5 . N. . ,, Oltober⸗Dezember 183 Br. ö ce gr g en . . te e, en g ö. e g fre 9 48004 Aufforderung 4 ö J 4 9. k ö . von mittags 9 . y,, 6. jedoch ; er Erwartung des Bankausweises. Als — Schm alz pr. September 133.50. Berent nach Carthaus heißt 1102, Zug 1105 kehrt ab —ĩ iedrich ? Gustav Wilhelm r gschrerberei ĩ d ili hm verkauften, in dem hiesigen, Herzogthume Fe. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Annsthas derselbe bekannt wurde, trat eine entschiedene Befestigung ein, da der— New York. 15. September (W. T. B.) Schluß) Baum b Semlin 9.22 gin G, ge en K Der Handarkgitet Friedrich S wiggz lle, Föerichteichr ber err Binffcht der weiheil tg aue, wen, Mannleb lbrichei ö ebst Zu. bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung ale einen Herten Gtatusl be, Bar en, üben neh ß, nander. wolle Freis n hem e gr erg sir gi. 4 . ö. ö ö . ab Thur mberg gw Gr.⸗Kresin 9, 20, ab Gollubien Einsiedel von Harra, geb. am Jg. Juni 1882, wird Ju diefem Termine wird, der Kaufmann TX. Rosen⸗ legenen 6 e. ngute er, . . 3. wer rz er dlatze bekannt zemcht. wartet hatte. Die Surplusreserve beträgt 715 075 Doll. mehr als do. für Lieferung pr. Jan. 8 6, Baum wollen Prels in New Srleans Streck ; bg . . Gr Neuhof 1022, an Berent 1023 hiermit aufgefordert, seine⸗ nete g t rt ö ö. bohm Zlert zus öl K . * n . mi , Kottbus den Jo. September 1902. esetzlich gefordert wird. Die Börse schloß in strammer. Haltung. Sf, Petroleum Stand. whlte in Rew Pork 7,20, do. do. in Phi⸗ k Die Huge bs und Atè sind. zu streichen; Anzeige zu bringen. Die olijieibehbrden ner n] Göln, den. 3. September 199 Netrastẽ· ,, ö J . Stieber, Aktuar, . 300 090 Stück. Geld aus 24 Stund. Duin, ladelphia za1ö5, do. i nl h. Cases) 8 do. Eredit . ö ,,,, ersucht. den fr ö. n JJ . Königlicher nt gericht. ö lien d den n er r. * o tg l; als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. rate 6, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 6, Wechsel auf Dil City 1,22, Schmalz Western steam 11,90, do. Rohe u. Brothers stehende . . . ber ergehen zu lassen. Ulolol2] Aufgebot. ö gz ,, zu haben vermeinen, geladen und auf. 148084) K. Landgericht Hall. London Co Tage) 4582.50, Cable Transfers 486 00, Silber Com— 1Il,29, Getreidefracht nach Liverpool 18, Kaffee fair Rig Nr. 7 Silz Offenbach a. M., 15. September. (W. T. B.) Der mi eh gt . ; l Der Berufßgenoffenschafte Sskretär Robert Kül efordert, in dem zur Anmeldung folcher Rechte auf Oeffentliche Zustellung. merh] Hits Wr. Tenden für Geld. Leicht do. Rio Nr. 7 pr. Okt. 5,20, do. do. pr. Dez. H, 3b, Zucker 3, einem Kostengufwand von etwa zwei Millionen Mark erbaute * . d,, den 10. September 1902 in Remscheid, Papen bergerstraß; . 66 Kirtwoch, den 17. Dezember 8. Je, Mittags Die Resine Dinderer, geb. Käpplei, in Geddels ,, Ja neiro, 15. September. (B. T. B) Wechsel auf Zinn 26, 8b, Kupfer 1157 1212. hmhafen in Sffenbach wurde . enn ö . aber ten g en Amtsgericht. 8e an. . JJ , r,, . k ö . . . ü 8 ö r, . . erlinerstraße d, ; ; — scher Lehnkammer allhier in Person oder Nechtsanwalt Hirschmann in Pa agt gegen ihren Buenos Aires, 13. September. (W. T. B) Goldagio 129,10. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht- , . r' ö i! e 31832 Fah n , , rung. ) die Schuhwiache ge hell gte . f ,, ö 8 eh ö . ihre ö den Bauer n Dindezer, zuletzt ö. . . . . ,,, . . der J, . im Oktober einen vl li s ere 0 Friedrich Melchior Sirschmüller . , Schreiter, geb. Riedel, dene li ge, i ia, un ,,,, n . ö 3 d Fee e n 25 Kälber, 10 555 Schafe, 3 weine. Marktpreise zehntägigen direkten Diens ͤ ; 4 MAyri Mü i. Els. Mittweida. 3 H Stove in Leiwzig, und genau anzugeben, solche zöl un genügend zu unbekanntem Aufenthalt gowelc nd, ae Rin 56 Kursberichte von den Waarenmärkten. den Ermittelungen der Preisfestsetzungs⸗Kommission. ö. Fan ß . ein. kh . 6 . e ne g en 1873 9) ö. , . Marie Elisabeth Stove in deip zig. bree und wegen deren Ausübung und Geltend⸗ gemäß 8 1568 B. G. B. mit . dem , . Berlin, 13. September. Markt reise nach Ermittelungen Fes für lo0 Pfund oder 50 kg Ei i e in Mark (bejw. für . 8 . 3 ah fmann Louis Zielenziger in Czernowitz machung sich bestimmt., unumwunden ohne allen zwischen den Parteick. Rin 23. Juli ö. ö Königlichen Polijei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise Per 1 Pfund in Pfg.): . ö ; 15. S du 5 Wer lant Franz Josef Botta 10 28, geb. *r d ein fn eren . n Rechtsanwalt Vorbehalt und ahne Fristgesuch zu erklären, re n. Standes amt 6 . ge chles ene , mn win 9. a , . är: Weizen, gute Sorte —— ; — 6 66 Für Rinder; Ochsenz; I) vollfleischig, ausgemästet, höchsten 91 a. . k . 7. Jult 75 zu leß, Br. Burckas 1j. in Leiprig faz sie mit. ihren Mick rer nicht o s crit ö ,, . ti e r,, . Welzen, Mittel. Sorte = M6; — — 46 — Weizen, geringe Sorte Schlachtwerths, höchste ns 7 Jähre, alt, 63s bis 3 ei (e) Lunge 6 ct nz, ren Fiermit fürs fahnenflüchtig erklart. haben das Anfgebet folgender Urkunden beantztagt: mäßig angegebenen Ntechten sofezt , n. p ng nn e * . di Zuiltammer Din, n,, , nn, g, mn, , m,, rere, , n,, , Koblenz 2. , , gew hnlichen Rachtheile ian une ght ef Genie, den , gro. 6. Roggen, Mittel. Sorte ) 3 60 .; IJ, 56 dο = Roggen, geringe 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 2 bis 64 M0; 5 passiert. Weimar 13. Sept. v. Adelaide n. Bremen . den J. September 1902. Al n Rem ee an! und Lebensversicherungs werden abgewiesen werden des K. Landgerichte Dall n, ,,. en ö . ö Sorte g iz 1 Æ, fd é Huttergersle, Cate Sorted 4 5 . I gering . jeben Alters ß. big S5 M“ — Bullen: I) voll. ahgegangen ; Prinzeß. Irene. 12 Sept. in Schanghai angek. Cöln Hertcht ver 16. Dlolsion ö , , 1 reg , . Neustrelitz, den 30. August 1902 z dember 1802. . . Hd la deb Hutter erf. Millet rte s e, ig, , fesbige Köchen lchthertb s iz oe , nöhlg gendtrt, zen wn! Fe afilizn bestimmt, 12. Sept. Ouessant, „Rhein . erich , , ng rum höht zie eestern g des Lebens des Gabelmacher? Hrohkerzoglich säeclenkurgische Lehnkammer. uff se nne, . Luer rtf; geringe Sorte 14,00 e; 1380 60 — Hafer, gute nge te und gut genährte ältere 63 bis 65 43; 3) gering genährte 58 Austzalien, best, 11. Sept. Gibraltar vassiert. „Karlsruhe,, is18i Fahnenfluchte. Ertlärung, Reservisten 5 ledrich Mf helm Küll in Mankhausen mit * 5.) T. w. Dewitz. Anwalt u Hestellen. . 12. September 1902 n n,, ,, m,, ae, , n erte, ,, ,, e, e df , n , ven nn enn d n, , ,, nen, In der ͤntesfuchungeseche gegen nn dee, d ern n aso9i] Aufgebot. . Schwäh ich l. Ten . e s,. Ia ho , = Hafer, geringe Sorte 11,336. 7. 15, 5 J.. Richtstrob Färsen höchsten Schlachtwerths — bis — ; b. vollfleisch ge, aus. , , . v. At: sien kommend, 12. Scht. in Antwerpen angek. Ludwig Valentin ö Der igen won gde, we . . Pfandbriefes Nr. 1980 der Leipziger Der Sattlermeiste: Wilhelm Werner in Cöthen Genz g r er. K ö.ö? e; 432 a — Heu 700 66; 470 6 — Erbsen, gelbe, gemästets Kühe höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, ol bis Fönigsberg. 11. Sept. Reise v. Tatung n. Schanghai, „König Albert. Ferbach geb. am st. unte 8 ch , e. Höuockele n ban! Serie B. vom Jahre 1887 über hat beantragt, den seit dem Jahre 1891 verschellenen kk jum Kochen 10, 00 M; 265,05 M½ — Speisebohnen, weiße 50 05 „M; s2 M6; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte jüngere 10. Sept. Reise v. Penang n. Colembo Ffortges. Friedrich der reich, zuletzt in Ajonconrt. Kreis ame ehe ** 9 36. Schubmacher Heinrich Werner, zuletzt in Göthen (asosz2! Deffentliche Zustellung. . . 0. 5 un Färsen 89 bis 6o ; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe e, 3 . . ir 149 Seillr zassiert, : ah nenfticht, . Sent ber ds! 360 . 64 der Policen Nr. 1038 und 1040 der Ver wohnhaft, für todt zu erklären, Der bezeichnele Ver; Katharina Müller, geborene Feller, n,, , ioo 6. w Rindfleisch von der Keule 1 E8 Kg e, ges . bis zg „c; 4) gering ganährte Färsen und Kühr ss bie 6 i Tang , , Mil är. Sirafgesczbuchs sewie, . chte sicheruͤngögesellschaft Alemannia! zu zihßig, vom keln ere ore, sih fler an dn aun ihren ln ebnet , , . dito Bauchfleisch 1 kg Lb Me; 1,20 M0 — Schweinefleisch 1 Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug. , r ampfer Polgria 12. Sept. v. Et. Thomas über Havre Nilitãr. Strafgericht ordnung . er Beschuldig ee 8335 uber di Versicherung des Lehens des Freitag, den 27. März 1902. Vormittags Rechte anwalt Zöller in Zuweisen cn, . . LS9 ; 1ů30 66 — Kalbfleisch 1 kg 1,80 M; 1,20 M6 — Hammel⸗ lälber 74 bis 78 6; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkãlber 68 n Vamburg abgeg. Nassovig., v. Montevideg n. Rotterdam u. Turch für fahnenflüchtig erklärt. ö Justav Louis Schreiter und der Juliane Ernestine 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ehemann Ludwig Heinrich Müller, Schu macher, sleisch 1 E 150 03; 125 . == Butter 1 kg 36 o; 260 M — bis 73 „M 3) geringe Saugkälber 60 bis 63 M; 4) ältere gering Hamburg, 12. Sept. Dover passiert. „Viktoria Luise. 12. Sept. v. Metz, den 10, Sey tember 1992. Gustav Louis ' Yucdel, in Ottendorf mit je 1900 6, Zimmer Rr. 27 — anberaumten Aufgebots termine zuletzt in Pirmasens wobnhast, jetz ohne bekannten Eier 60 Stück 4.30 é; 2.30 6 — Karpfen 1 kg 220 ' , 1,20 M genährte Kälber (Fresser) 56 bis 62 rn bogen, Kolumbia, . v. Hamburg n. Nem Vork, 12 Sept. v. Königliches Gericht der d, nn 3 tien 35 den nen Deutschen Kredit zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Aufenthaltsort abwesend, Beklagten, glage, wegen Aale 1 Kg 2,60 t; 140 M — Zander 1 kg 2,80 M; 1,40 4 Scha fe: 1) Mastlaͤmmer und jüngere Masthammel 72 bis 75 Cberbourg. : Sambig', v. St. Asien n. Damburg, 123 Scht. ven 18180) gl. Staa tg anwaltschaft Hall. Ann t für Ackerbau Handel und sewerbe in Teipzig wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Chescheidung zum K. Landgerich:e Zweibrücken mit — Hechte L Kg 240 , 110 M Darsche 1 E3 T3 . G36 ältere Masthammel 67 bis 69 M; 3) mäßig genährte Hammel und Vaprgz Whristignia', v, Mützelbrasilien n. Hamburg, 12. Scht r. . einer Vermögens Veschlagnahme, n . e. Irn ber mit den Rummern 3241] des Verschollenen zu ertheilen vermogen, ergcbt die dem Antrag eihoben, die Klage für zulässig und be⸗ — Schiele 1 686 30 . Li . — Blele 1 kg jr M. G6 M Schafe (Merischafe) 58 bis 6 6; H). Holsteiner Niederungsschafe 3 Bien abgeg. „Polvnesia', v. Puerto Plata n. Hamburg, Tie von der Straftammer des Kah, Landgerichts iz c ile o un garn 23732 2553, 28314 Aufforderung späteftens im Aufgebotstermine dem gründet mu erklaren. die Eibe cheidung bei cen Cen — Krebse 80 Stück 18.09 3. 3.00 — big 1, pro 100 Pfund Lebendgewicht 29 big 86 *. Sept. Prawle Point passiert. Kiautschou⸗, v. Ost Asien n. Hall am 11. ai 1991 über das Vermögen des ä 39 Gib 755? ö Bericht Änzeige zu machen. Parteien auszufriechen den Vellagten für den Ellen h Ab Vabn, frei Mühle. . Schweine; Man zahlte für 1060 Pfund lebend (oder 5o Ka) remen, 428 Set. in Antwerhen, Blücher 12. Sept. auf der Elbe abwesenden miliarpflichtigen Larl Leemann Winter . 5 es Wechseĩ ge dato Leipzig, den 18. Mär; Cöthen, den 10. September 1902. schultigen Theil zu erklãten und demsel ben die Kosten Frei Wagen und ab Bahn. mit Tõ do Tara. Abzug: I) vollfleischige, kernige Schweine feine ang. Prinz Waldemar v. Damburg n. Mitte lbrasilien, 12. Sert. stein, geb. 26. Dezember 1878 in Ile bofen,. O. .A. 185 * n, e, en, er fen am z. Jun Derzogliches Anhalt. Amtzgericht. 3. des Nechtsstreits zur Last zu egen, und ladet den . Berlin, 13. Sertember. Bericht über Speisefette von Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 11 Jahr alt; a. im Gewicht ö, nenn, n,, Damburg n. Dst, Asien, 1. Sert. Ul. weden Welle Fung der Wehr icht icke ö, ausgesfell von Vhuis Jielenfiger, gezogen auf Der Gerichte schreiber. klagten in, die zur mändiichen Berk dr, ,. Gebr. Gause. Butter: Die Nachfrage nach feinsten Qualitäten wurde von 220 bis 280 Pfund 65 bis — 3. b. über 300 Pfund lebend 1 Port Said angek. „Numantia. und „Helvetia“ 9. Sept. v. Betrag von 470 4 verhängte Vermèogengbeschlag r. Hoffmann Leipzig. Thüringer Bahnhof, [48092 Nufgebot. Rechtestreits bestimmte Sthung der Er 23 89 s so dringend, daß die Zufuhren nicht annähernd zur Deckung des Be— 85 — * bit — *** 2) fleischige Schweine 62 bis 64 ; gering Guavaquil abgegangen. nahme ist durch Beschluß desselben Gerichts vom * bei J 3. Salchs tz, Leipzig, accepkiert von Rr Ii 8652. Des Groß. Amteggricht Schwetzingen] kammer dez bezeis neten, 8 1 2. darfs ausreichten und wesentlich hsöbere Preise bewilligt wurden. Die entwickdelte Ss bls 61 A; Sauen und Eber Eo bis 6 * 8 b. X Mage hoben * gran Hoffmann, vẽrseben mit dem Girg des Aus. hat unterm Heutigen folgendes Aufgebot erlassen: vember 1902. Vormittage ; zi 8 ne. Zufuhren zeigen eine so starke Abnahme, daß eine weitere Preis- .. , , D QᷣC¶CQäů j 200 ·¶ᷣ—ᷣy ß / sß ⏑p —ůä— , „ Den 10. Cc. nber lag; feen? und dem durchstrichenen Girovermerk Per Verschollene, Landwirtb Ludwig Huber von serdernng, nen bei zem 3. o rnb Vebufs ',, n ,, e e, , dnnn e , r, , ne e, ,, , , e lee enossenschaftsbutter 11. Qualität 109 bis 112 , Vof- Hen ? 8255 ö J . — — 5 — 9 n werden gemäß 8 1 . sich spätestens in dem au * ontaß, den Yu 4 j 14 1 z rid rer i e Bualita 1 bis 10 M -. n Oesterreich⸗ Ungarn. Wetterbericht vom 15. September 1902, 8 Uhr Vormittags. reo Die Inbaber der Urkunden n gemãß gefordert, sich vites
— — — —— 6 — 1 . r 2. v M 6e =. * 4. P 660 02.
25. S Direkti vi f e e echte bestimmten ] Klageauszug veröffentlicht. E. S6 d=
— ; 1. 25. September, 12 Uhr. irektion der priv österr. ung. Staats t V l F der Zivilyrozeßordnung aufgefordert, ihre Rechte 8. April 19023, Vorm. 9. Uhr, . ! , ber 190.
age war nicht alle okow 44 h fur syg . me Ptem ber. 12. 6 v ung. Staate⸗ . ⸗ . Zivilproße .. ; 6 zeriaentalls die Todes. ; briücken, 12. September 19092. 2 ö. n ( m . . für spatere Termine Eisenbahn Gesellschast in Wien Lieferung von n, . DN * 2) Aufgebo * er ust ü. und spätestens in dem aul Dienstag, den 18. No ⸗ Aufgebotstermin zu melden, widrigen alls die Todes Zwei ae g scäreifer des Kal. n dgerichts: ehr lebhaft, sodaß sämmtliche Preise Steigerungen erfuhren. J 8 gerich
; wer ͤ . iali i 1 12 vor d ö felgen wird. Alle Personen, die Aus. Der Ger 44 11 ; P . Vie diversen HSolzkleinmaterialien. Näheres bei 5 ich srotofo . d l vember 1902, Mittags Uhr, vor em erklärung erfolgen vird. Alle er t J . 8 8 86er Sckretar. Läger sind minimal und reichen nur für wenige Wochen aus; die Er⸗ ;. j . 63 es heim Einreichungsprotokoll sachen Zustellungen u. erg * unterzeichneten Amtegerichi anbergumten Aufgebots⸗ funft über Leben oder Tod des Verschellenen zu er. Tenn gd .
; termin anzumelden und die Urkunden vorzulegen, theilen vermögen, werden aufgefordert, srãtestens bis [48083 Cessenutliche Zustellung.
. ö. mal un der priv. österr. un St senbal ger elif hf R z
7 20 nioria 2 53 — r ö — — 9. S aats * senbahn 2 Gesellschaft, Wien J Name der Beoba tung
. . ähnferst Hier ß. da die Schweineantriebe in Amerila Schwarzenbergylatz 3, und beim „‚Reichs-Anzeiger'. 66 ame . ü , n s Um K. Tant gerichte Zweibrücken an⸗
ein bleiben, sodaß nicht allein von einer Fleisch⸗ sondern auch von ; tation (18097 . . widrigenfalls auf Antrag deren Kraftloserklarung er ⸗ zum Aufgebot termin anher Anzeig zu machen. j m 1 dem 8 . nw. 2 Aa Untraß Fes Ricchtganheältg nd Recta Jacob folgen wird. Ichweningen, den 6 Sertember 1802 zen Rechtestreit des Theeder Mever, Heißer i
einer Schmalmoth gesprochen werden kann. Die heutigen Noti n ñ Bel gien. ! 9 verde m. ö Notierungen 467 . al ar 2 2424 3 2 . * g Team! Mosen a, bier Knien eam bi, e, smneritanssh? zase schain ,, Staatebabnen wünscht Ken Abrabam zu? Rirdorf, Bergstr. 128, als Verwzlters Leipzig, den 38. Mär 1902. Der Gerichtsschreiber Wagenmann. Pirmasens, läger, lt Franz Rosen. (Borussia) 61 „ Æ, Berliner Stadtschmal (Krone) 62 M. äGcrsiner U aber die Lieferung von 233 MM eickenen oder buchenen Schwellen, . des Rachlasses des am 25. April 1901 verstorbenen Rei liches Amtsgericht, Abtbeilung IL A', as oss] n ferger in l n vertreten gegen Sa parina — Toreblume Ei bis 66 “ — Speck: Bei starter lerer r n fr me, . dag deln 19a abmschlie gen. Stornowary. 3 1 Rentier Friedrich Wil belm Spielhagen in Mn ; Rebenftelle Zobannisgasse 5. Ce etliche Justellung. 2. 3. K. 29. Mener ehren n r, , . e, nr, Nachfrage sind die Preise steigend. Na es hierüber ist in Brussel, Mug des Augustins 19, zu erfahren. R 5 K 6 8 * 2 *g Wil me sdorf soll das in Berlin Solmestr. 45, be⸗ ö — X 1 n, r reßborene na- en Ebescheirung, ist nach statt gefundener Be deld⸗ J . 2 1 2 , A geb te 55 * 12 1 8 5 * 2 lacksod . ö . . 3 ᷣ— WMW 5 bed ckt . Wil mer ö 1 —=— 1. = 18236 Gestohlen zu damburg Die verehel chte Karoli e Fi ch geborene Ster * 161 , , r ,. 1 Berlin, 13. September. Wochenberi 5 8rz3r* Xe Angebote mussen bis zum 31. Dezember d. J. gemacht werden. Fern,, 5 4 — — e . mene, im Grundhuche don der Dasenhaide und den — 8236 ⸗ ü ie ö8⸗ ne, , Tn, u r ai l er n Bren ung . Stärtkesabrikate un d Hülsenfrücht * icht für Stärke, Dieselben sind zu richten an die Direction des voies et travaux Da etia ö. V= W 3 bedeckt 2 . n der Nacht vom . 0 . . l zung der 1. Zivillammer des ge⸗
3 r . 3 . 26 ö Rechts anwalt Margenindin Ve w 3wollig gung des Verstelgerungevermerles auf den Namen tsanw
— — — . 9 ⸗— c
, n . . * J 5 , Weine R 53 Nr. 634. it der Eintra ö Fer Verleir in? 5341 von Max Sabersky. Rue de Louvani 11 in Brüssel Shields? S* I bedeckt Weinbergen Rand 16 Nr. Cs, aut Zeit — . ( 6 ö. 7 a Ver ir in Kartoffelfabrilaten bleibt wegen feblender Unter. 5 . . 1 * — * . 1MRNaab ⸗ Grazer Stuhblweißenburger Loet, Gbemann, den KRuischer Carl Fischer. ̃ 1 z nebmungslust. anbaltend still, zumal über dag Resultat nm 4weilig kes? Kaufmanns Friedrsch Wilbelm Srielbaqhn bier Serie 1136 Nr. d., mit Kuvong Berlin jert unbelannten Aufentbalts, weaen bös. Vormittag 51 ** 5 ö M 2 1 — — 11 . . 22 mi ö 1 * 0 —— * 79 *. D 261 * . mm,, 2 1 4 * An 1 7 2. x es. 66 ** ⸗ ee. team , w , r . 27. desak, 109 Uhr. PHirert WSW 3 halb bedect 9. ngetragene run täck eff , — 14 Finngarisches 1d Gulden. oog. Serie S7, Uher Verlassung, mit rem Antrage, die Et an ber er 63 , u . rr 16H - 7I M., Ia. Kartoffelmebl 4. Quai d Teint ntiers in ü . gin — ** 24 e Scilly Gn mn ere n wohlnbaus mit rechtem . —— — ab. * * n Wert jusammen 600 . Partesen in irrnnen und mn Änne n für Len allein bre Wehner Meg nin rig 1 6 n 1 Kartoffelmebl 14 51 zelber Syrup 1 ⸗ L „Ouai des Teinturiers in Brügge: Masterung der Cbaussee ven ir? 85 ** 1 esonde Kleferbauechen, sewie unterlellertem vel M. ute w ** r Mesmäer ibiaen Te ar Die Klägerin l den des Prei von Meß abgereihk; ad Rar Err 20. 5 , Grport D , Felber Sprur 191. 30 47, SOstende nach Theunront, las 68s Fre Iich erde lblefstung 15 Hon Mes nz Sa 2 bedect gen, dle dan nn, Harten banfe, in einem „ie Mäntel ven ? Stück ü Soo Keenen Mal., uldicen Theil; erflären, Nie Wadern ae, äs Wnsentkalt ist nicht zu ermitteln. Ti eit idr F , Fan 3 . n ö * Kartoffel lucker TLastenbest Nr 101. Angebote zum 23. Scr lemter. . Sr. Gber bourg *. . 2 — * . 11 Jiovember 1902, Anleihe Nrn. 257 — 251 und von 5 Stück Reflagten zur mündlichen Verbandlung des Vin laliger auen nn, , d Feieichneten Verbandlm lb 194 — 20 Æ, Kartoffeljucker lar. 201 —– 2 de g Angehe 23. erte . Par neuen Termine ar 44 8 gafrn jmke Had. don, n nd,, m, Fwannlasie Zwiltammer des König wird denn,, (eiaden ! zeichneten Verband . leur 3] 2 ier. ? z 90 e J , Rum 3. Olteber. 3 Ubr. Maison communal Aub att Paris 2 bedeckt 2 euen . 1 ich: 1 2 1000 Dstafrila Linie Prioritäten: Nr. 613 streits vor die Zwanzig Ziviltam. * wt. , em eladen mit der Aufforderung ulcur 3.32 , Bier - uleur 20 = 0 M. Vertrin geld und Bau einer M.asser chung 20m Tmuhale in Aubel ECättich!! Vlissin gen id bedeckt Vormittag A0 Uhr, durch das unter zeichnele ie lien Landgerickls 1 In Kerlin, Neues Gerichte. termi uli 2 . Fer 3 21 — 2 . do sekunda 19— 20 , Hallesche und Schle .˖ 1 —ᷣ ** — * 700 Fr. Sicherbeiteleistung 10 000 Fr. 1 28821 ech Gericht, Iudenstr. CO, Erdgeschoß. Zimmer Nr. 8, di dl. een, n. imm mugelassenen Mechtsanwalt n e. 39 — 46 . Weisenstärke kleinst. 35 — z , großst. 36 Ange dete m 30. Schlemmer. bristiansund . in Brüssel nimmt Angebote auf Liese
W. 2 37 . La * 24 . 6st . ablen . 89 ' 2 0010 eigstärle (Strablen - M - 51 Æ, do. (Stücken / 49 269 eserung von 100 000 ke s Bede . i 1 = diene nn * 3 * Ven F. . 5 4 ecke fie (. ) 9 1 — iktoria und nn) kę Weine nstrob entgegen. 6 X Sludenaet . ö 2 0 d N W wolki 66. Re tren 2 * 66. grüne Erbsen Nächf Em, Wies y 9. . Skagen * h 5h R d * uttererbsen 174 —- 13 Æ, inl. weiße Bobn „ Nächsteng. Borse in Brüssel; Liesernng den stäblernen Vignele., ge ndagen ; . 2 2 da eckt ache Bohnen 20 23 A un ga Beobnen 1 19 2 Schienen für Weichen. 1. u. 2. Loos je 718 Tonnen, J. u. 4. Loos 2 * 8 = i . , , ma, e, 5 , e öl enen b. Vos: 28. Loos Daristad?.. baiß bedect obnen 171 — 18 Æ, große Linsen 22 ) é Lie 701 Tonnen, 5. Loo 200 Tonnen. * 21 e 1 . vier mien zn . W. . ö T aer = 9 0. mittel Deagl. 6 be nda Lieferung von Zubebõrtbeilen zu Fenster- Stockbolm . 12 w. — . . . . . 2 wolkenlos
⸗ 221 k ung? t nd: . . . ö Led 1 8 2 bach eingetragen. Der Rath und Abtbeilungevorsta 14M 6j Sestentii he amm! Eäller, cb. nun
2 m Derlin, den 39. Augast 1902. Dr. Herti. Die derebesichie Stellmacker lin 11 al bedeckt alben Amtegericht J. Abtheilung 85. 1831 NUufgebot. . Thamm, in Görliz, Veiligen * Xönigliche? Amtageri 9 121361 — 84 : k , ele J bedeckt ö (180051 Zwan aver steigerung Vie Rentnerin Dttilie Faltenburg ö in * W. . vollmachtigter Nechte n 4 ; Au Antrag des , me, 19 und Netargz Jaceb der bat das Aufaebet des Turscheine Nr. 485 über flagt gegen ibren CKeman ral bedeckt Aktabam n Mirror Berastr. I25. alt Verwasterd einen Kur den n josh dure cingetbeislten Stein. Mäner. frũber i . . 4 . 3 1 . 17 — * j n n * M 1 mmm em ** * vol fenlos L es Nachlasses . * 26. Arril 1901 verstotbenen eblenbergwerk? Königin Glisaberb x bel * m M balts unter der ö. a, m Renners Fiierrich Wilbelm Srielbagen u Teuts . Siart. und Landtreie Cen ausgestellt am 1 Ne lasung, mit dem Anllen . el mr , fen, rwe in Bersin Belle⸗Alliancr- Pl remter i557 auf den Namen der Antragitellirim. und des B Bümergd erf, oss das in Berlin Belle Alliance. wlad ] * par 1rkunde wird auszcferdert 7 uferleaung d ; ö. ** Nr. J und Git chinerstraßhe Nr II belegene, im Grund ⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auge leren UA unter Auferlegun sen 1— . — * — der e nstnet Band io Rr Til nt Zeit Lätestens in Em auf Ten 3. Cttober 102, ladet den Vctladten m stille ( d 1 7 * VT 21 2 Tnun 26 21* 6 2 ea. 2 J 2 R . zei nelen (e. * n aft * P rer die — r ö der Eintragung des Verstelgerung gcoermerks 3 den Vormittage 10 Ur, er d nn. neten Ce te treit nerstt ĩ oc
—
— .
Temperatur
st.
X a. Q u. Meecreg. niveau reduj
Wetter
in Celsius.
Baromet
8 *
richtung
Wmick...
ziovember 1902.
2. 147 2 anberaumt. Die Beklagte, 3 .
8 Semember , Dolvbead 1 2. 84 ö nher, Mittage U tel 49 vill in A ntwerpen en Bill Lieferung von Schulmeöbe in. 39 780 Fr. Sicherheiteleistung 16000 Fr. Roche Pom
chnussdes 8
1*
er e
re
** 11*
26 GG
—
: ; J . h . ö. 2 rem VPreicactick 2 wolkig 6. Das & ü r if ĩ i 50 big 109 M in baarem Gelde, sowie gebkaude, Grunerstr, II Steg rert, 3mm en 'in ; 3 51 . d e w en. cn tn ist in d 1 Grund · 1 2 1 . 1 ea knünel ? 9 . Am 1 1 b elle * ir e r ann. 9 n n .
Meg 81 2 6 . ? zma Werth 6 mi Aufforderung, einen kei d em gedachten Gerichte 83 * 211 ; Wie en . kian 2 Parzelle Rr. 1135 ä3 und 1437 23 mit bangt, Werth 60 mit der Auf er derum m ö run eschrei
J
les Tramways Bruxellois. G Imxrasse du Pate,
* 83 4
2 2 8
.
.
t La. Maiestärke 32 — 33 M. Schabestärle 32 — 4 A. *
. ö ** erw beg F Lando 121
e Sgbe um r Tachtinen Mae, n. nan sreslen um vecke der Der erich bert deR ö gi. * Tdi . jnem Fiächeninbalt von 10 a 33 4m gur Grund · Um Anbalten der Gegenstãnde und der d ,. ug 238 2 ü zu bestellen. 3m *. eder Ser bie reiben r T e , , nem *I6 1 . 9. . = — : Menn ri 1 o die um sonstige sachdienliche sentlichen ustellung wird dicser ud iug der Aa z umar kö , ie d. — * — r 11 3 n ersucht l 3 moch 1807 Cesentliche Zustellung. unter Nr 11014 bei einem jäbrlichen? ußungewertb n Dv PR , nn, 1 m, Die rau Bertba Naar in Konig berg bon 265 a5 . M zur Gebäudesteuer mit nem Jab rer. Damburg,. 1 8 ; J Werita. e me? , Gen cia schreile e ran e, den Vicchtcanmrali Lißine betrag von 793.20 M veranlagt Der Versteige ma . 1 r, mug ) des gain Land acrichie will ammer 2 Trenner ann nem rundedermerk ist am 6. Februar 1902 in das Grund Able ung . e. Man, . tert Naap, rüber i
Erbsen 22
4 . * 22 RK, slo russ. Be . = — x — vo 3na wie an ien gern — Ramm 3 1 Wi by *. Sanffarner 22 24 . Winterrtũubsen 20 2 2. rb 22 6 Den . —— für Lurugnaqh⸗ ; 8 Loose. . Vararande ; MWirterrarg 21 — 1 Æ, blauer Mobn 2 — 56 Æ, weißer Mob ö . enda: Lieferung von Zubchörstücken zu Schienen. ort 66 — 60 6. 5 1 ; = WM. 1 n bn 9 Beoljen 09 09009 Kramvren 50500 U . 2 orttum Nals ieto i r 3 in -= i5 , Buchwelnen 14 -= 15 ., LB ooo Schraubenbelien u. f. w. atecl adele, m. 6 26 5 nn, Wien n 1 z / far gl —— 9 an. 2 1 ende * ö. . . . . — rn 2 4 * 1 2 dein aat 261 — 27 A. Der gl. Ghbenda? Lieferung von Bianalen für Ge ann, Namburg Wm . ; * a. russ. Leinkuchen 6 =- I7 n, do. in. do 3 Lose Sichert eite lcistun sen Io Fr, jd ' ß r Semarboreg. Br inemhude. —⸗ 15 16 n. RNars uchen 160 12 . ja NMarseill. Grdnußtu . or 2 — Ssleistungen 11090 Ft., 16090 *r. und 1700 Fr. Ruügenwaldermünde 13— 131 A, Ja. derpelt gestebtee Baummollsaatmebl ba-== 620 2 ra Norwegen ien abr aer — 1 il X. iche geh Me nircker 15 = Ii M, err, Getrdin,, . 7. Ofteber, 10 Ubr Armer · Nontierungederet CG bristiania Meme; ... schlempe 14 — 15 AÆ. Maieschleme 1 —· 18 A. Mal ne ie, Lieferung den M m dunkelgtauem Hosentuch MM m dunkelgraue Ri. ; . 2 l aljkeime 9 bin Rent esent. x nen dunkelgrauem Riza. z Le, Hes nasleie ion d e, Weinenkleie ig. 10 34 [Mlle ver mikesenicck, Boh; mn klanem deseniack, w m Wellen n, e, d Peer, . 169 * ab Babn Berlin bei Partien ven mindestend 10 O0 bg.) lr ren kerdesi breit, iöbö nm blauem Gberiot, zäödd im blauem Röänster ii ) agdebura. 12. Sc tember. (W. T. B.) Jucerber icht. Ror- amm ellen geug. 1000 im gtauem Futterleinen, 500 m balb- Pannoder Mm 6. ; ; r u er 885 5. S. G. = ,d. Nachrredufte Tele obne Sad 30 elenem Demdenleinen, 2M Stad Ricierkärften, s Sid Periin ; ⸗
3 dend, Stimmung Nubig, stetig. Krrystalliacker J. m. S. A MJ. Leibaürteln ür Train und Sanitäter. * Stück Nucklicken Gbemnitz Grotrafflnade 1. 0. Faß 2. WMemablene Maffinad n und 109 Stück Schlassäcken (dag Jeng wick dem Der et gelig Brela 957 n 2 2 e affinade m. Sad 268 gin m — m Devet geliefert), Grenlanun..
Nor j. Gemablene Melig mit Sack A MI. Stimmung — Mob⸗ Wo Stack Klechtellern, Mo Stäck Kechterfen für je Mann, Meg. backer . Produsl Transtio L a. B. Damburg vr. Scwtemher Go Gd. . io He, rr. Dtieker a7 Gd d Gr, rr. Nodembet ⸗ Tehembei Do Sit 2 MO Stack gestrickten Wußten KRarlsrube 33 Gr. 549 Gr. vt. Januar. an 652 2 657 Br, rr Strumr fen, 2x0) aar Strumrfbeinen, 10999 Sick ies . . ai 6721 Gn, 6 Tr, Mahi Jacken, 1099 Stück dünnen, wollcnen Unterjacken, M P ae, Wien 851. 13 Ser tember. (d T. G) Rabe lte 70, p. gerbandschaben, 102 Stück Scharfschäßenab r ichen in, Fra Dftober dd M0) Va ssereimern, M Studq an , oo Stück Sti * Gremen, 13 Tertember (G T. KB TD luk-= Echirmfelten 0 Ii 6k . = m 24 G) (Schlaß bericht) Schmal * ; 2 Stüc Jelmwilecken, Lemberg böber ; Tube und Firn 54 4. Derrel Gimmer 1 Schrabbemn) 9 Stück Decken durfen. MS) 21 cisernen Gina — Sreck sest. Sbert loto 2. Zhen cur. =, Sai. afin Stack Teraisten. W Sia enrageitneten,,; ö nn, Lin,. ann — Raffer rubi Banmmelle mubis. Urvland leinen TI, M mn Jelstieinen TII, SM m ; =
22 * e n, - 22 *, leine de. 114 - 18 , weiße Dirse 2 = 24 , gelber
o, d , r
.
59
1 —1*
33606 8 * 5
2e
. Gi0Gz
— —
361 65 1
n
* I.
57 des 5 2 27 ; 1 termine nialichen * r ae richte * Merlin une 3 vireriai, 1 . ) mein Namen de, Mittergutebesißers Friedrich Qilbelm icht, m gen Alle 4. anberaumte ufa beter mim lich ö zum mri 21, auf ken a. Tegember AGν. Ger, W 2 welk * * j d ene Rechte anmelden und die Urkunde derzulegen. zember 190*. erm - 6 dedecki SErilbagen eingetragene Grund stück, Kestebend auf Her r =. ꝛ; ; 2 mittags 1 Uhr, mit der nf serdernna. e ke . . * n *
* 6G
r* 1
igent stlorerllar er Urkunde ufferderung cinen bei 2 , neee Unman em ordern bat n, Helle ll iance, Plaz 3 dl — 8 r w — — — w käcien. Zum Zwecke der dem 6 dachten Gerichte mgelalenen : bm, il ait kechtem und lnicim Seiten. ol re,, as, Man 1802 Gian Ummell e Keen, nes dcr Klage ieüen. in rette n, nn,, 58 93* * Csen, den 21 Mär 1902. on entl Ken Zustellung wi 1 ( p dw 44 in. a1 2er 22 än und def ihn cinem nenen Termin am ., 1. rr diesc? Äuesun der Klae befannt 1* november 1bο. oœrmitiage 10 une , r en n, lem ber 1907 Beriin, den 109. Serlemter 1** . 19 Uh 8. Ser iem ber 2. ; 0 Der arch der nnternciharte Gericht, Iädenstraße & I7Mν] Nufaebot. * * r ee, * al lichen Land acricht Weise, Ger Kteschreid 1beredi Grdaesche mmer Nr. dersleigeri werde, Daß l‘ we Geben des versteikenen Nig Otteggaard aus . , mr des Atnilidhen Laud archi. . Jilam weg * Drank, fi n der Grand lichernäterrcste aut Certean, nmlich e Wimme, Mane Gtteegaar, li,, Seen e = ir Neael, geb. Liss] Ccffeniiiche Justellung. noltenles 2 nac gen iesen. Gz ist in der Gebändesteuerten anter eh Petersen. und deren Techter M. Schirmer 235 em belichie , 4 a, n,, ,. O de , en. f m Dtn a eiten; 5 Nr. C64 bei cinem säbrlichen Nuhuangerertk den geb. Tittebgaarz, mii brem Gzemanne 3. Timm, e e n 8 16 ur? gelbes, liazt ] siiel. vertreten durch ibren lierte dermund x 15370 M mit cinem Jabtesketrag den 7120 1 . söümmilicͤh in Dertrur, baben das Aufnebet Hater Nechtsanwalt Men 1 ? liel, e, n, Gent, Ärten ee dali ĩ 7 Taltenles 22 J Mer 1 R . ö aeen i Ghbemann, den NMauter Geer Regel, waarenatkeiter Ante 2 bete mit der Aasichtitt (1 . a. leren. alb bedeckt far Gebdudesteuer eranlaqt., Her Versteigerunge· der von der Dadergser Bank 4 Sadergleben aut -˖ 35 11 — 9 — hesannen Aufentbalte, au perrbel. Nestautatenr Gera in X *
2 ö 1 14 *. —— ritt need , Armeen. we Rem. J 1n ier ö permert ist am 6. Februar 1902 in dan Grund buch gestellten. u, den Namen der Nie Ctteegaard in raber m KRettbu ker unbekannten A t ue , Me
36 . Ser tember. (G. T. G) Petroleum rubia. Der, n en, , a n lania, Rina... ö . . = caagettas Peper lantenden raren bade r e ber rand der e ,. 16s . — 4 * lelo & ntargengenemmen. Modelle nad Bedingungen beim H . 22 den M. August 18902.
*
1820 SG GGG 2
866
22 **
Rratan
. .
2
6G
. ö
11 1 189
22
.
! R un 2 86 * 1
— ; 2 Laaer iet Jab be eli! rwfarnenftiel, säümmtlich vertret r n Hin M Keantragt. Der Inhaber der Urkunde arm e —— 1 . * 3 — —— HWaanci ia Echneckern al 2 ; : iber Nerdaerregen. Röalelikeg Nmtnaerikt J. Abtbeil ung 85. rer ansacserdert. picked lan dem auf den = sᷣ 6 rer des ebe. üögten, Hazen gen Ten ,. ken Ser eme n Mannmmann den ine 2 Mm] ube Tanien ni ichl and ö 1 . er P 16 eneandel eim ee errattee de . tigten. 83 — 2 — 1 *mit ü An stalten. = p * * abe anien * Den vlan 118000 Cefentitche Vadung. 2. Apen 1992 Merrmittage 1 une. de — rr , , s r d , d , tre gie. 2 ; 3 ‚— * z n rn . . x * * ! ̃ Uctänderlichwts In dem Berfabren, tte en? di Veri beil ung dee unter ei beten G- richt anberaumten Anf bete termn * 24 . ; — 1 mn * t zac et üg berh auen J en * 17 * ö ö 1 trichernm le
ö * 2 a 2 en egen nal dl H . 9 ę27 m ? 416 83 a 38 ord Bamk ey. eit x e o üder Vlissingen vom * Der * nber 8d per z aiiekbem *.
t. G) Kaffee. (Berm . 1
* n **
2 7 , eme mn bet werde fänne. e. r Ja z beka
m darch Jwangedellstteckaeg Gegen den Malchten. e. Rechte anzumelden nnd die Urkunde ter iulcatn (dente der Ge en, mne. . am, nm em rena, min
Seewarte arrarmnen, Wan, , Heiere a Geln Keaetriebemen irren nn, dir Rrasiiererktirung der Urkarde er mn , , err
Schiris verspätung and binterlengten Wetrager den 105 . l zar felgen ird ; ard den 2 — 1. 7— 264 grllüraeg ber den dem Gerichte angefertigten Feder alcben. den 8. Ser tember 120M erllären. lber ee, 1 1
Tbeilarsirtlan sem e lat atfübtung der Verteilung Reni elibeg Awtegerihi. Att. fartlegen. Tie Rläacria ladet d