.
b. ihr die ihr durch die Geburt und Taufe der des Klägers Lagerbuch Nr. 114 Plan 2 der Ge⸗ 14861 bis 14970, 15961 bis 153970, 18931 bis 18940, 124391 bis 124490, 124831 bis 1 . Klägerin erwachsenen Kosten mit 21 M zu vergüten, markung Oberöwisheim 10 a mn einstõckiges 17011 bis 170290, 17121 bis 17130, 17311 bis 17320, 125240, 125431 bis 125440. 241840, 12523 biz
*. 6 Bełkauntmachung. 28281 48207 Bekanntmachung. ee zum Unterhalte der Klägerin von deren am Wohnhaus mit gewölbtem Keller, Stallung, Haus. 17501 bis 17510, 17741 bis 17750. Litt. M. à 500 ο Nr. 125321 bis 1230 ee n,, , der infol n n mh er Aus⸗ : ] Gotthardbahngesellschaft.
W Fchruar izös erfelgten Gebntt an bis lat Hofrait lat. 6 3 tar i , Go , Für, 24e b . * wirr. Ausloofung von 37 e SObfigationen, rückzahibar am 20. September 1902 e n , , , „Februar 1892 erfolgten Geburt an bis zum er- Platz, Hofraiteplatz, Garten im Burggarten an der Litt. M. O0 S Nr. 24421 bis 24440, 126091 bis 126020, 127721 bis 12 28 5j) . ung der in diesem Jahre zur Auszahlung ge⸗ Ausloosung von Oblig ö 2 . unferer Aktionäre vom 14. Juli a. C. über die Herab⸗ füllten 14. Jahre einen monatlichen Beitrag von Nenenwegsgasse im Grundbuch der 22 Ober. 24481 bis 24500, 24691 bis 24620, 24941 his 24960, 133209, 129451 bis 129500, br 1 ö — . 35 a n . Bel der nach Maßgabe der Bedingungen für das 3 o Anleihen vom 1. April 1395 am setzung des Grundkapitals im Handelsregifter s e zu gewähren, und jwar die verfallenen Ve. zwieheim Br. 26 S zig Ni. z4. nun Grundbuch, gs kis 3sg6g, 666 bis zds, zs ldi bis 6126, 136761 bis izözsö, 13641 bis. 136963
q ĩ j 60, i3se 2935 343 360 353 der ersten Emission und 3 94 18. Juni abbin in Gegenwart eines beeidigten Beamten vorgenommenen achten Ausloosung sind folgende eingetragen worden ift, fordern wir gemäß s 289 d. träg sofort und, in ungetrennter Summe an die hlatt Bd. 8 Heft 12 III. Abtheilung S3. 85 265431 bis 35390, 27181! bis 27209, 27741 bis 27769, bis 131580, 131641 bis 131660. 131941 bis . 154 75 der zweiten Emiffion der Anleihescheine Obligationen-Nummern ehgen warden; e, A. von gr. Soo . die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Mütklägerin, die lünstig verfallenden aber in mongt. Ziffer 1, 2. 3 4 eingetragenen Vorzugs und Üͤnter⸗ 23351 bis 23330, 29521 bis 29540, 23621 bis 29640, 132101 bis 1321909, 132361 bis 133386 6 der Stettiner Kaufmannschaft über * 1000 z 26 Obligationen Li . ö. . . lniprüche anzumelden. lichen Vorauszahlungen an den Vormund der pfandsrechts, b. fernerhin des Beklagten Jofef Holi⸗ 29741 bis 29750, 29761 bis 29780, zo04] bis 30060, bis 133220, 133381 bis 1334090, 134221 bis . Reichswährung — Eisbrecher⸗Anleihe — wird 7 1121 - 1140 1141 - 1169 ,, s bee . 1 Otterberg, den 15. September 1902. Klägerin, . Gre. müller (Ziffer 6] zur Bezahlung von ig e 365 A 0161 bis zolsg, zz06! bis zagz0, 2251 bis 323090, 136041 bis 136060. 136851 bis 157000, r gen Aushändigung derselben und der dazu gehörigen 27241-29260 35931 — 36000 51121 - 31140 539416 - 60 77761 — (7780 81621 - 816 Pfulzische Certil. Industrie Otterberg A. G.
2) festzustellen, daß der Beklagte, falls die Klägerin nebst 65d Zinsen vom 1. Juli 1901 an. Der 32481 bis z2500, 32841 bis a8, 33541 bis z3560, 137020, 138281 bis 138300, 1357651 bis 1 Xin am k. Oktober d. J. bel unserer Kaffe, 8b 141 —– 86160 8801-8009 21841. *1960. 141000 der, neh. vor erfülltem 14. Jahre sterben sollte, die durch die Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver, 33981 bis 40990, 34401 bis 34429, 35541 bis 35560, 139561 bis 139580, 139621 bis 1396540 , Schuhstraße 16 17, 1 Treppe hoch, bezahlt. ö . 2*9 DYbligationen L 3 3 . ,. w ö. ⸗
Beerdigung entstehenden nothwendigen Kosten zu be. Fandlung. des Rechtsftreits vor die Dritte Jwil. 55s pis zsßöog, z61s1 bis zßi46, zz44j bis zzäts, bis 139806, 14061 bis 110665, 11121 bis ff. Stettin, den 14. Jani 199z. ö JJ ö n n,, ,, n, m,, , , . zahlen hat;, ; 4 . kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Karls, 37481 bis 37509, 38751 bis 335300, 39541 bis z956ß0, 141561 bis 141580, 141761 bis 1417536. 9 Die Vorsteher der Kaufmannschaft. 17131-17749 17771-17739 29321-0490 20731 , gl lg Teer, ordentliche. Generalhersszmmliung, der
3) das Urtheil zu 1 für vorläufig vollstreckbar zus ruhe auf Donnerstag, den 4. Dezember 109002, 40101 bis 409120, 402581 bis 40309, 41341 bis 41360, bis 141820, 141901! bis 141920, 12441 bis . ö 37011-37020 37841 —- 37850 38201 - 38210 38601 - 38 571 —– 39580 49621 — 49630 61501 — 61510 Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn - Gesellschaft Freitag,
erklären. ͤ ; 21 bi — is 4. 13 * ; a ih, ; 4 l42ahs, s 68231 — 68240 68771 - 68780 69941 – 59950. . . den 3. Oktober A902, Nachmittags 3 Uhr, , n, , ch , 3 uhr, mit der Aufforderung, einen 41652! bis 41640, 4594! bis 4zo6g, 4375! bis 4rög, itzt. bis 1437309, 143341 bis 143365, 16 la3zl5] Bekanntmachung. ; Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zum Nennwerthe kostenfrei gegen Einlieferung der im Kreistagssaale hier, Zerbsterstraße Nr. 1314. . der Mech t st it . . unn * * 3 ö gedachten ö zugelassenen Anwalt zu 44461 . 14430, 45661 bis 456580, 46761 bis 45780, bis 143620, 143501 bis 1138290, 144101 bis 14h) Bei der heutigen . der im Statsjahre Titel und Ter nicht verfallenen Zinskup ons Rr. 16 = 4 fammt Talen vom 360. September 1902 ab Tagesordnung: ö gr , n, . han wells bos g90 „ Nr. Mol bis „reo, , cf, 1 i. ,, 8 , e when ge, , ee , , . , ned, auf , Vornsttage 9 uhr. . Karlsruhe. den 23 Aaguste 150). öohl bis b5so,, gol. bis oho. Seal bis zo, cz bis, 1466460. . ö Iz. September 1388, sr. Juli 1301 und 20. Maj J her genre en nn fe, er elt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber des Gr. Landgerichts: 1I501 bis 11550, 12451 bis 12500. Litt. N. a 200 6 Nr. 63151 bis 6320 1596 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt 1000 ge, fh . g. ũck 36. ö eg , tember 1961 und ahzulief it Ku 31. Ma Gewinn 2B rlust Rech * das ver⸗ Aue, am 109. September 1902. Leutwein. Litt. O. à L900 M. Nr. 9901 bis 10000 soo l Kis 6tz jo. Sz bis eso, 7riop i 6 Bonn wurden folgende Nummern gezogen: Fi — „ ausgeloost zur Rückzahlung per 30. Sep zuliefern mit Kupon per 31. Marz ewinn⸗ und Verlust . nung für 48093 Oeffentliche Zustellung. 48077 Oeffentliche Zustellung. Anleihe von 1878. l 71651 bis 7I7oö, 72101 bis ulbh ag 1) Von n 3235 CI. Ausgabe). ö n. . 4 1902 2) ö die Gewinn⸗ Die Fabrika beiterin Emma Rüffer zu Guben und Die Firma J Schmalz in Pforzheim, Klägerin Litt. I. a S000 M Nr. 401 bis 402, 479 bis 76459, 77a5i bis 77500, 79751 bis 7h80 ö , nnn, . . Die Direktion der Gotthardbahn. rvertheilung (Festffellung des Feingewinns und ie mindersahrige Emma. Mari i ö 6 A450 50l bis sos, 661 big sößs, 67 bis rz, 7175 H ? z zo, Titt. B. zu 2000 6 Rr. 104 1233 14 ie g Cg . . . rig ö ij Erna . vertreten durch Rechtsanwalt Bohl in Radolfzell . ,, ,, ö 3 g . ö O. Aà4 109 S6 Nr. 70601 bis 7079. 209 7. der Gewinnantheile). Buben, letztere vertreten durch ihren Vormund, den ĩ illi j in bis 718, 723 bis 7: is is 832, 75 is 7510 2 ĩ ; 3 . . 3214. ö ö . ; f es 1 5 Aufsich g⸗ Se er Danl Hilscher in Guben, , gegen , deen ö. ,, . Ss93 bis 894, 895 bis 896. . S346. JJ lit Litt. . iu 00 t. Nr. k 6 he n nnn meg, za 4 2 er r,, Schuldscheinen ) M mn ,,, 3. , , , Waarenlieferung vom J 1901 . . , , . 36 ö. 3 *. , , Stadt. Anleihescheine 1 . . = 4. . [. . ö y. . . un m gf gen, ,. 3 nach Bei der gestern ven, J, Aus loosung 3 Ergänzung des Aufsichtsratbs. empelstraße 10, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter bezw. aus Kostenersatzanspruch, mit dem Antrage 35621 kb 55, 2 is 2740, 2 is 2795, werden, soweit sie nicht schon zur Einlösung gela . un , . M e von Schuldscheinen der Stadt Greiz vom J. Jut! Der Geschäͤftsbericht und die Bilan; liegen vom der Bchaußtung. baß der Beklagte in der gesctzlichen auf kosten fällige vorlänstenbollstrekfan. Wurtteitan 2851 is ss, 2561 bis zöäß, zeoi bis zzoh, sind, zum 1. Januar 1965 in Höhe des g 9 2) Von 1838 (V. Ausgabe). unserer Hekanntz n 66 vom (16. v. Ms; Keut⸗ , , J, ,, . 185 d. Mis. ab in unserer Gesellschaftekasse zur Gin⸗ Empfängnißzeit, nämlich in der Zeit vom 4. Juni d f heilung zätz l bis zaäßß, zZ571 bis zös75, 3511 bis 35 ündi zrt di n ,, Litt. iz. zu 2000 6 Nr. 110 126, stattgefundenen öffentlichen Verlgosung von den auf 183 sind Jolgfhde Jummern gezogen, worden:. Kitz. 2. . 1991 ö 3 rr f, fol der . 96 . 8 ö. . 9 Ear ans: 6 . 4021 bis 4025. ö ew. ,, m . ö. Ver tnsung def Litt, Ge, zu A000 . Nr. 157 203 244 391 . . be,, . ,, , , . , r ,,, . 8 und Vertretung der Rüffer beigewohnt und, dieselhe infolgedessen am Po Zins aus 7 6 75 3 vom Klagezustellungstage „itt, L. à L090 6 Nr,. 18311 bis 18329, . Die Auszahlung der bagren Beträge dieser ge ö . 77 ah 3 'r, ,. . West reu fen Litt. B. Nr. 104 111 150 160 165 183 und Aktionäre wird auf die ss 24 und 25 des Gesell⸗ 2. April 1502 die Mitklägerin Erna Rüffer geboren ab, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 13601 bis 18610, 18831 bis 18840, 1447! bis 19480, kündigten Anleihescheine erfolgt vom 15. 3, n l. Lütt. D. zu 898 Mi th 23 a ; * J dꝛ ; chfol (e 3 mern 189 2 200 Thlr. schaftsvertrages mit dem Bemerken verwiesen, daß habe, mit dem Antrag: den Beklagten zu verurtheilen: bandfung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche 13221 kis 13530, 18790 bis 3710. 39321 Fis 333096 40092 ab in unserer Stadt. Hauptkasse im 4 * , . 6 6 1 . d . w Litt. C. Rr. 234 254 263 281 318 372 453 sich die Gesellschaftskasse Zerbsterstraße Nr. 13 14, l der Mitklägerin Emma Räffer 30 4 Tauf, Amtsgericht zu Fiadolfzell auf Dienstag, den 2035! bis 239540. 3075! bis 277569. 303591! bis 31399, Rathhause varterre rechts, CGingang Jädenstrafe , , , . , , gen en Ern Litt. F. zu 3000 M Nr. 785 477 451 457 56s 59 her 714 758 766 775 731] Zimmer Nr. 3. hierselbst, befindet und, die Hinter Entbindungs⸗ und Sechswochenkosten, 28. Oktober 1802, Vormittags 9 Uhr. Zum 2111 his 21120 21231 bis 21300, 21421 bis 21430, Zimmer Nr. 3, werktäglich mit Ausnahme der beirn — 1 ö . 6 ö 3 r 3 887 10091 um gf 1656 is 19595 2607 201. 2125 755 Miß g47 1566 105 1057 10h 1140 1143] Uägung der Aktien auch bei dem Bankhause J. S. 2) der Mitklägerin Erna Rüffer von ihrer Geburt Jwecks der öffentlichen Justellung wird diefer Auszug 2131! bis 21820. 2193! bis 21910, 22221 bis 23230, letzten Geschäftstage im Monat, in den Stu . , ,, n , n . 64 3336 43s e 2568 2337 ä Ros zor, 1lds 1213 1l2i5 Lais Jol 15iz i336 i3ss 1365 Eohn hier erfolgen kann. an bis zur Vollendung ihres sechszehnten Lebensjahres der Klage bekannt gemacht. 9 ; 22951 bis 22969, 23381 bis 23390, 23461 bis 23470, pon 9 bis 1 Uhr gegen Rückgabe der Siüch 2 Witt ö. n mn „** Nr. 5's 599 638 639 2 1 Sinn n . 1500 v. , 4 1375 1127 1123 und 1437 A 1600 Thlr . Dessau, den 13. September 1902. als Unterhalt eine im Voraus am Ersten jedes Radolfzell, den 11. September 1902. 23771 bis 23780, 23891 bis 239900, 24121 bis 241309, Beifügung * 688 732 B3 826. ; o2 905 939 947 12 Sruck Lit nᷣ u 300 * Rr 5e 113 Ich kündige Hiermit diese Schuldichelne und fordere Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Kalenderpierteljahrs fällige Geldtente von viertel. Vruttel, zn bis 3439, 310! bis tlg, 2 11 bis 2349, 4. in Wczug auf die Stadt = Anleihe de 1876 de kant; 3 zus“ Nr. vo gos 239 si mern, tz izr ra o' soß 6g. deren Intabe auf, ric ar betr seen n, Te. der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗ jährlich 366 6 und zwar die rückständigen Beträge Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts 25441 bis 26450, 27681 bis 27690, 27841 bis 27850 Zinsscheine Reihe VI Nr. 6 bis 3 967 986 989 997 1041. . 5I7 547L 757 799 1000 12 2 , 1 Nane , , 9 . ⸗ z ! oer . . gerichts 33 gs ge, sbs bis zh bh, oz bis sf. Jun cbehn'Mln ang, ir s bis 8 im 4) Von 1856 Cn. Ausgabe). ,, Gesellschaft zu kahlen n , e. vorlãußg ,,. i,, , St Zobanm . . — 23 3. 9 30860, 30391 . zößg5h, b. n Bezug auf die Skadt Anleihe de 1875 de Hirt. 8 . 66 * *. , 766 797 His . 36 V ; Hauprtasse 1. rbelen., Hin den ten Tage Pr. Ebel ing ; zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur 1 Tobann 30961 bis 30370, is 30990, 31001 bis 31010, Zinsscheine Reihe VII Nr. 3 bis 8 und Jing . Rr 33 1220 1367] Die Inhabe d fgefordert, gegen Quittung Hört die Verznsung auf. Von früheren Aus. 5 * mündlichen. Verhandlung des Rechtestreits bor das 3. Sg Hertreten durch den Konkursverwalter Rechts z1i461 bis 31476. schein. Anweifung; 23 Litt, C. 9 1900 6 Nr,. 834 1220 126? er me den , , ,, ' sind dich Suldsckeine Rr *36 a65 Actien-Gesellschaft Bucherfabrih Haynagn. Königliche Amtsgericht zu Guben auf Ten 2. De. anwalt August in St. Jchann a. S klagt gegen Titt. m. a so „ Nr. 48081 bis 49100, c. . Bezug * ä Stadt Anleihe ge 188 125 jzos lobi 4 Ii 1645glssg. 1999 2933] d Linlieferzgg rer we, gelten r , , . ke ne n een en, e ,,,, . unserer Geñ 6 ö, ember 1902, Vormittags Hi Uhr. Zum den Kaufmann Eugen Mosbacher, früher in 5030 l bis 50320, 5066 1 bis So6s0, od bis 30960 Jindschein Reih 7 J h he ge 3 der Litt. D. z 500 M Nr. 1809 1865 1929 2036 den dazu geböͤrigen Zinsscheinen Reihe II 6 3 * .*, 9c ,,, entiert worden. 2 ie Herren 2 . e 3 ese z 26 rn der öffentlichen Zustellung wird die ser Auszug Naiserslautern, Humbeldtstraße g, unter der Be. 56g bis ioc, 2481 bis 3235605. 4b bis 54626. för . 5 r. 2 bis 8 und Zint. 2174 2212 2401 2492 2506 2754. bis 16 und Anweisungen den Nennwerth bei unserer ö . den ü 3. 1902. a ö hierdurch zur e wer,. 1 9. 8645 * d, r,, ,, 8z bauptung, daß der Beklagte ihre für gellcserte Wagren 31 . 6 3 , , 6 g.. ng; Stadt. Anl eit an Die Beträge dieser Anleihescheine werden vom Kasse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, Der 61 er 3 Residenzsta 4. , , m, , n . ** , 36 Guben, den 20. August 1902. 14550 ½ verschulde, mit dem Antrage auf kosten. 55151 bis 9 86, i, , d,, d, b, m . . 9 * . — 2 nleihe de 1502 der 2. Januar 1903 ab bei der hiesigen Stadt⸗ bezw. bei der Rentenbank⸗Kasse für die Provinz ho m as Ober. Bürgermeister. tober 1902. . tage . r, in Schmi Gährich, fällige und vorläufig vollstreckkare Verurtheilung 5sgz1 bis 58946, 55s. bis 53336 5533 bis 5325 fen 23 Reihe r. 5H bis 8 und Zins⸗ kaffe gegen Rückgabe der Scheine und der bis dahin Brandenburg in Berlin vom T. annar 24773 Hotel, Havnau, 2. ent 2 aten. Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts zur Zahlung von 5,50 e, ‚fünfundvierzig Mark 66311 bis 5oz66, Soo bis Sozz6, S562 bis S566, Dr , n noch nicht jalligen Zinescheine zusgelaklt. Von 1002 ab an den Wechentaggn von 9 bis 12 Ubr Äunsivosung der Greizer Wasserwerksanleihe. Wm aseger enn gs egen. Ber (685 ( ts . es Königlichen mtsgerichts. 560 Pfg.‘, nebst 6,9 Zinfen seit dem RMlaner n r lfu 9 . . . 9 3 . . 9 ,, , , gelündigter Berliner Stadt⸗ diesem Tage ab bört die weitere Verzinsung auf. Vormittags in Empfang zu nehmen. Bei der gestern rlanm Fig Tro lgten Äusloofung 1) Entgegennahme des Geschaftsberichts Bericht 978 effeutliche Zustellung. t Die Klägerin ladet den Berlagt nas. 61161 bis 61180, 61241 bis 61269, 61851 bis 51809, Obligationen und Anleibescheine werden in der zweiten Von Ten bereits früher ausgeloosten Anleihe Den Inhabern von ausgelgosten und gekündigten . Wastermerks. Schüldscheihkern ber E der Rechnungs Revisoren über die Bilanz, Martin Kees bon Helistaͤzt. Vorntind über das e kö ägerin ladet den Beklagten zur münd. 62341 bis 62366, 6410 bis 6zI260, 66502 bis 65040. Säffte des Monats Januar 1963 der Stad Vo Derenns . , , m Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit de von Wasserwerte⸗Schuldscheinen der Stadt deststell ang der Gewinn. und Verlust. Rechnung . l a. s ; Verhe dlung des Rechts streits vor das König⸗ 666 bis 666 366 33 GG2 3 6 8 . w x an n der Stadt— scheinen sind folgende Stücke bis jetzt noch nicht Renten tie sen steht es auch frei, die elben m 1 Greiz sind die Nummern 74 so 104 171 202 225 9. ;. e, ,. ; 63. ; unehel. Kind der Maria Kempf, ledig von da, eng 3 m, 4 * g⸗ 66641 bis 66660, zs66! bis 66680, 66941 bis 66960, Hauptkasse zur Einsicht bereit liegen. Einlös vorgezeigt worden?: Post an die genannten Rentenbank-⸗Kassen portofrei 23 78 2774 32 ü 2 pro 1901. 1902, Ertheilung der Entlastung. JBiamens Johann Stto Kempf, hal gegen Kart licher meg zicht n Saarbrücken guf den 158. Der. 67441 bis 674650, 676i Fis 67639. 6s06i Fis ss020 Wir bemerken noch. daß die Einlss or an , enn 13883 e e, n, d mn stellen, daß di , w deo (o C Ci md (ss gelogen 2) Wabl ven Aufsichtsrathsmitgliedern. er der ber red, , . . alem, Fe n, . hr. 6 — 5 ö m dbõh⸗ k gekündigten ? fee, e ee cg. rin, n . * . seit ir m , m . w . i ben Be, mt gen nnnt 33 Wahl von drei ecm ngetct ere; ü alts, am g. d86. Mets. beim Kgl Amtegericht Würjz. lame pe 2 3341 bis 68560. Hauptkasse auch von folgenden Bankhäus e⸗ , . . foweit solcher die Summe von 800 . icht über⸗ 1 Antrag eines Aktionärs auf Herabsetzung des burg Klage wegn Vatersch fta n erkenn ang 1 Klage belannt gemacht, 2 Litt. . a 200 ½ Nr. 16751 bis 168090, wirkt alk. z ö . 9 i Anlei 1888 it lr , = , . . * 31. Dezember v. . di. Beträg; Ken 5 6 Gesellschaft 3 tan Alimentation mit dem Antrage erhoben? Saarbrücken, den 8. Sertember 1902. 710 bis 17150, 17951 bis iso, 18391 bis 15356 Direction der Di , 87 *** r . Rückdgabe der vorgenannten Schul scheine nebst Zins. bon Atiien und dent. Festset ung der Moda—⸗ . — * ** J : ; * n 1 — en: Bernhard Aktuar, 13451 tis 18356 236035 his 68600 3351 bie 235 6. * 21 te , fw hast. hier, d Litt. O. Nr. 283, 290 zu je 1000 66, rũckzahlbar 2 des w rf 3 r c leisten und Zins scheinen bei der Stadt. Sauptłasse nn Aktien und event. Festsetzung der Moda Der Beklagte wird verurtheilt: 3 R- 26 ; ꝛ i6 184209, 20 2οI bis 20800, 2Z3 90 23600, ehrenstraße 4. sei 2. h ĩ solchen Antrage ist eine Quittung na 1? itaten. ö 6 ts ; 236 . ö . / it 2. Januar 1902. inem alchen * ge il — 9 Fmpfa enomme erden können. Vo len nr rn, 6 29 — . ** i i wee. . re. w. 2 , , ie er 16 n . bis 15200 Deutsche. Genossenschaftsbank Sörgel, ; 3 der Anleihe von 1896. folgendem Muster 1 . m . ed. Maria Johanna Kemp Vettstadt am 1. Juli * 4 . . Nr. ö 8 2600,
21 28 6 * Beneralwers 5 = 44 * ; Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind . . m. an ie Verzinsung auf. Er. rat ; , z
1 ; Parrisius Go., hierselbst, Charleiten- ᷓ Nr. 2486 60) SM, rückzablb i .. M buchstãblich Markl für d... bort die Verꝛin ung diejenigen Altionäre berechtigt, welche snätestens d. J. geborenen unehel. Kindes Namens Johann ö . 165650l bis 15609, 26301 bis 26400, 29801 bis 29900. = . ö tt. b. r, 2iss in Sos -. rückablbar seit z
. . straße 35 a., und deren ite n 89 555 erloosten 3 C. . Rentenbrief.. der Provinzen Ergiz. en s 23. 2 bis 17. Cttober er., Abende G Uhr, ihre Otto Kempf zu gelten bat; 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 20 Anleihe von 1882. Frankfurt a. M., er, n 2 4 Juni 1902. 56 West xt eußen Lien, 36 1 —— Der 3 der — ö Aktien unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses
2) dem Kine von der Geburt bis zur Vollendung „ Litt. I. a S000 é Nr. 1061 u. 1062. Nationalbank für Deutschland, hierselbst, Der Ober. Bürgermeister: der Königlichen Rentenbank Kasse zu a,, , mn deponieren entweder: des 16 Lebensjahres den Unterbalt durch Entrichtung Versi erung 1231 u. 1232, 1279 u. 1280, 1541 u. 1542, 1689 Voßstraße 34, und deren Fassen, Spiritus. empfangen zu baben, bescheinigt 45250 Bekanntmachung. in Haynau bei der Kasse unserer Gesell einer an den Vormund zu leistenden, je für 3 Monate 9 u. 1690. Deutsche Bank, Behrenstraße 813 e ./. (Ort, Datum, Name) Bei der am 14. d. M. statigefundenen Aus⸗ schaft, ; vorauszuzahlenden Geldrente von vierteljährlich 45. M Keine. Litt. . a 2909 6 Nr. dMIi21 bis 5125, Bankbauz Robert Warschauer A Go. lol soo] Bekanntmachung. beinnfũgen. gesewg beönse Tilgang den a Fein ee 6 , zu gewãbren; ̃ w e hierselbst, Bebrenstraße 43. 66 Ven Den unterm 15. Jun sb; Alerhschst pri. Vom 1. Januar 1803 ab bört die Verminsung der Stadt Harburg vom Jahre 1900 sind folgende Guttentag.
3) die Kesten des, Nechtsstreite zu tragen. m — 1 a6] Ki sz, Slg bis sig, Cres kis S2sg, Deutsche Effekten.! und Wechselbank in vile glerten Anleihescheinen der Stadt Danzig ausgeloosten Nentenbriefe auf, und es wird der Werth Nummern gezogen: in Liegnitz kei den Herren Selle & Mattheus« II. Dieses Urtheil wird, soweit gesetzlich zulässig, 1 8371 bis 375, ö bis C339, Et bis gas, Frankfurt a. M., sind bei der am 6. März d. IJ stattgebabten Aug der etwa nicht mit eingelieferten Zinescheine bei der E. Nr. 48 uber 2000 oder bei einem Notar (5 255 des Handelsgesetz⸗ n , . , ,, . 1 Verkäufe Verpachtungen Ul kiß zzz, 71986 bis 7do9g, 7327] bis 7325. Vereinsbank u Damburg. lossung jur planmäßigen Tilgung für 1902 nach. Augzablung dem Kavital in Abzug gebracht. E. Vr. 12 und 170 1000 & buche) 4
* Verhandlung Fieser Klage 6 das Kgl. Amte. erdi ᷣ r 16 . 209 233 3 3382 6. * 38745. — Dammer * Schmidt iu Leipzig, stebendeh Nummern gezogen worden: Die Verjäbrung der ausgeloosten Rentenbriefe G. Nr. 49 112 2091 226 2 300 — 6. r G cb fte bericht liegt vem 25. Seytember er. Lericht Würiburg Termin auf Samstag, den V Ba bis 22s! bis gas, Ria bis 3430 ftiengesellscha . . a. 12 Stũck Liti. A. 6 Nr. 029 O62 tritt nach den Bestimmungen des § 44 des Renten- H. Nr. 125 121 243 302 330 N71 499 710 713 ab zur Einsicht der Verren Attionare in ur seiem 8. November 102. Vor mitia ns D ihr, n ingungen 2c. nit. i., 2 robo , Re, api Kin 3235, gesellschaft für Boden. und Kom . 12 Stück Liti. A. 2000 M Nr tritt des § 44 des Rente dessen Sitzungssaal Nr. 701 las 175 Vetanntmachung. 30s fis z3ohg. 36g! pie 1, bis 3129
. ener v Mbά—NLSEI Weidner, dessen gegenwart:
mungaltredit in Elsaß . Lothringen mu 17 15 Ji 185 200 202 215 3536 435 137. bank. Gesetzes binnen 10 Jabren ein. 200 ̃ 1 dn, r mn 2 1751. etanntma ! 3306 609, 3 ᷣ ) 1 Straßburg i. Elsaß, v. 17 Stück Lit. R. A 1000 M Nr. 936 038 Königsberg. den 13. August 1902. Die Näckjablung erfolgt dem X. Janugr 190: Hannau, den 1 Ee tember 1902. 148231 „Eirca. d zum Militärdienst nicht mebr geeignete il! bis Ried 2433] kis zs, 3621] Kis 33320, Dresdener Bankverein a Dresden und 24 059 060 O57 7 O78 O οσ— 115 160 16 Königliche Tirektion der Ventenbank a kei unserer Kämmerei Kasse. Die Jins. Ter Vor tand. ist, wird zu di im Wee der offentlichen erde 14 —ᷣ 4 —w * gleich baare Be⸗ bis , do i 38s 3 ö 388980, dessen Jweiggnstalt in Leipzig, 328 3990 392 Die Herren Aftienäre de ablung Montag, den 29. Sevtem 190: bis 39360, 3h43 bie 3240, 40681 bis 40670, r 1j . 22 Sts 2 Nr 20 M17 0 den 26. August 1902 V ö Nereina re , e, ne, m, , , , , e bis il fis zit, 1e ti 13 k 4 — R, , , m mn, , Besauntmachuung. pee. gr Aachener Hütten⸗Attien⸗Vereins ormi age von r ab, in Tilsit auf dem — e . 1 1 — Eyhraim Meyer 2 Sohn in Sannover, 234 0541 60545 0561 06519 0330 0640 0775 9915 Ber der Augl f d rund des lande? Ter Magistrat. * r m. Fasernen bolt verfauft werten . 14 bie 13190, Vanul Meyer X Eo. jn Lintwerpen, ds joss jöi 1iz 1123 iz35 izsò izos i355 ü Denic . — n ie Gerichtstafe Tragoner ⸗ Regiment Vrinz Albrecht 228 kis ingebeltet ist. Der Jlagerartei wurde mit Gerichts. von Vreußen (Litth.) Nr. 1. 1. ti schlurßt vom G 8 * 8 * 7 Err rem — 1 ; ; l . . 1
9
für die Provinzen Ost⸗ und Westpreusßen. ablung bört mit diesem Tage auf Die
14237
were .
91 I 400i bis 413010 F. M. Kähilippson iu Brissei loi 1 . berrlichen Pridilegium: dom 3. Januar 1683 aug. 8 orbeniiichen Generalver samm iung , Montag;
o og 411 tie iz 4121] bis 41220 Leopold Seisg mann m Eöin a. Rh. ö gd Gia itt. B. 20 Mt. O ung] HKœetkaes, Tierrror gti; n, mi, erden, len, , e. see den 20. Cftober
* Rem s de, Nun das, fenen berilisgt. la po) gctannimachmug s 44510, 41791 pbiz 41309, 4515 i 5150. ü. Levn i Chin a. Nh. 9. os G5 O68 77 Oo 102 110 1111 1113 — . E e , e, a August Scherl Gesellschaft mit in Severe Unten Hetel ju Aachen ergebenst ein-
ürzburg. den 1 Sertember 1902 i 989. 29 169531 bis 4630, Eichborn 53 Co. 8 ) 86 1281 116 1575 1616 1667 1835 1836. Ttoeie⸗ ermanigten * — * Nn gabe . M* X * e el aden
die Berl te fchreier f de ire. ie um ter eiinet ; I7 571 bis 73560 Filiale n Gern Breslau und dessen jese Anleil i. werden Hiermit 8 Rag. der Ttadt Münster sind folgende Nummern ge⸗ beschrankter Haäsiung in Berlin. Tageaordnung:
18391 bie 43909 E. V. Landaberger in Brealau. assung am 1. Slieber 1b ackündigt, weden die bogen: 3 . und 9 Tetze ll Lchuldnerschreibungen. richt des Tufsiihteratke un
1 Gerlin, den 12. Sertember 18902 Inbab mit dem Wemerken in Kenniniß gesetzt a . tt, A. 5 mer * 160 401 Die am R. Cttober er. line: Kupon und Drũr un
Nagistrat werden, daß vom I. Cftober d. J. ab die Raxrital- 1 m, 1 ̃1ẽvverloosten Ztücke obiger Theil Schulz verschteibungen
Terten vom Fäalligteitetage ab itt. I. e 190909 * , n
189 191 289 286 30 370 373 399 in Berlin kei der Verliner gandels- 8. 16 J
nzig bei det Rümmerei- 1111. 0 Gesellschast —ñ itt. Gd. zu je 5000 2 ; 8 derer , e, 6 1 kei dem A. Schaasshausen schen 1 ; r, . . ; ö r in rankfurt a. M. Fei der Filiale der rm, d, a n inn mn m ; n= LI 2 stenersreie Prioritats- 6 Die Rückrablung Ter urch de 1 — — 4 Gankycrein 3n 1 Heiter ertr ur die en igen 1 bin 2 nat Fir ine, i, mm nere, R scheine bekundeten Darleben erselgt vom L. J emimaclsst Attienaäre s Ab n in der General big 9. 37 nr bis Jr5od isi bis Jide) Obligationen n == teber E90 ab lei der Rammereifasse der riamml . men kerechtiat, deren Attien — 2 6 H.itt. O0. a O09 M Nr. 35801 big 2500, sabrih · Cahn. ven der Rarllalsumde ackurn * . 1 Manger gegen er m n * 4— nde stene zwei Wochen vor der Uer sammlung- ne , ; nr 1 ö . 1 bis 1). 6701 ** . Aue gabe nener Ruponabo en nen — 92 gew fal oenbe weine, der Anweisungen und er nech nicht der⸗ . . 2 . . 14 — . tien i = NR 1c n en Votadam, den 10. Ser tember 1902 d ma, m, gen. 82 rübheren Uugloosungen sind felgende . 2 r 2 . ; ꝛ— . m. 2 1 11 * Anleihe von 1892 ie Aufgabe der nenen Ruponebogen u den Anleibescheine n 2 2 2 en 5 deine 5 ommandi Ge 6 1 ten Nan mien auf den Namen des 1Igen- z = 8e u den Anleibeschei och nicht zur Einlosung einge ⸗ ** . wgann R arm we, ea, ö J Königliches großes Militär Waisenhaus. 3 J. a Boch n Nr mir a 11e, 11387 verkerihreien Stisgaisencu Kheirt an ã. Citeber erer e 8 n *. 1 2 ab findet eine weitere Ber⸗ 9 tien u ii zesells thaäwere in dem Uttienbuch eingetragen ind, — 2104 erk ann nn , . s n 88. 4 n 450 1 1 u 1632 1317 1. 1818 und rar egen Ginli ferung der 151 n ir. 222 uber loo . nun 1 f Al 2 6 ch . n **: ande er der itte genen = cerbeitslcijtung . id nu Rr n x x n Taloniß eien? ; 1 a = früheren Verloosungen sind noch ruck ˖ s . cGaefenschaft fein. * deut ichen Notar ö r m J 7 : nan ng 29124 in ; nen — w 9 * ndig seit 1. Ofteber 10: . n n Verlust Bert 61 r eren . Vor stand be sri t Ken lage e nee, mas, än. ) V W Kitt. e. a 2909 Ne 21031 Ee 2103. in Bertin i der Direction der Tieconto- Rr. 215 735 1RI Je 2M a 1 e 1 — 1 ü worm Vorstand de stimraten Uer b? dlung der Rechrestreite m, 1 * erloosung 2c. von erth 21416 big 21919 2118 bis 21465 21 131 ö. 21985 Gesellschaft, Rurcne fañe G batlettenstt 356. en mir 1903 h, 1 71 * * 190 PBMNο1 1 n aus ichlie 1h in Unt rrabtteilnns? 2ielle . nam n. Ses —— — — * — 1 ⸗ bie ng 5 16H 2785 6991 9 . 8 . 4 * r, den R. Juni 190. Fan rlesuna den Inbaber⸗Atftien bei dean Aznlalihen Landaeribtz in Brem pap 2 bie 8 kin 275, 2 i biz 233. der Rant für Gandel und Industrie, Ter Magistrat. 1 die ] 1 den In 1.1 l 12 Te zember 190. Vormittage leren. * 141 bi? 514 24 11 bis 21085 1 hi6 21 5. der Teutschen Bank. Ter Ma Meat. ̃ ; 24 . . 6 Notar ö 1 8 ate rle an a8. Me eini- 1 cen e der,. e Gelanntmachungen über den! 1 1 bie 2m, 2516 biz 2570. deren 2. Bleichreder. 1 Refanntmachung. WW äse Lig ; gung der wenig ftene we Wochen wor — lich . ki J 2711 Kin 2 4 Deren Mendeleson * Go. 4 der Muclooung der nach dem Tilgungerlan Izzo] e er R! 1 . — Zwecke der effentlichen Justellung wird dieser == 1 2 2 16 i , lente, deren 2— 2 den 1 h n 2 Tezember 1992, lame Bei der beute statrgcfandenen Hugtiegsang der len ung dee G rundtapttal- m Gee uschaf⸗ tleaer ͤ Aut jug der Klage bekannt ger ĩ 221 2 — 2 16 , 2 bie , , ertelger na, sind mit derreltem na der Wertk⸗ immten de Unlebend der Dannar 1997 za tilgen , darch Jasammenle nag dene er tien a etanr far man 1 e, , Dclauutm acbung. 1 2 32 x — Nun le hesche ine e Vol a tilaenden Cr er 1 . — * 4 ; 211 1 r 1 e be'r ur 1 T rn . 1 ö . 2 Gerichte schreiber des Centalichen Land gerichtz Wel der am 12. Scrtemter d N stattgerundenen J 89 chricbenen, mit Angabe dee Webaert versekenen * an. — a,,, Ver loosung n Bertiiner Tiadt ö * ) — Rerik Gammmmmn ,, * 4 ; 3 i Ceffentiiche Zustenuna einer Riage. nd eier — x an : 16 Ver eichniß cin sareichen. Dem Ginteicher wird eine Ritt. A. I 3 z. 11 B53. Der w *—
. 2 ner d , d . gegen deren Mic Rigg. m. Rr 5 181 185 225 279 293 M G nnd w . Dberèig beim —— * — R — — 6 111. . 3 von 1379. L bie gol mmm, bag lieferung demnächst Tie nenen Nurenehenen ang. 12 R 383 N75 and 309 3 2) Gachabe M. Nr. 35 1185 1 nnd 14 Artiengesellschast fur Meta 2 . Ae eiter Otete
iner in Brnchial an eam R ebenem ol nnr n. . 2 8 Ati x a i 131 be lil ole be lol, oel il kg Cckäadiat reerden. Für ie Taleng feder Schalt- Lit. C. MM S In 10 18901 2 23 BJO0 Mator sahrjenghan vorm. Cndell KC Cie. S , lena
manser Greira. Greser, , garden, ,. , n, mn R ee n bie nig, ion ki 1dr, gattang ist cin esgadereg Verreichai erferderlsch e . ) Gwachtzake C. Nr. 91 G 212 de , d; Ter Verstand. m n Abeinische Ticcsate Ged. B — 8 2121 . mil, J 27 2 2 1 1 5 6 5 cha ft
Deren ie beim. 2 Karl Holgeassger, Menagerie- 1196 bie 1919 J , , , 102 .
HKenret Ten Ta Gtalus — — e re, nn, , la RQyrnagans gesegt, daß deren Ti abaker diefer aleibeschele erden an d neee, der Mtiiengesesiichaft Sein: Teihaaun d Ge-
da. 4 Sabtee Wanner, eh Delsmnller, Gtefrau de 13 * wesclben
2 an Der fata rar big Lam GMallsfguqeleimta.. Te- s cbt der dem erkörigen 3 R 1 nuski e Gol? M. 2a ffhausea scher Gant- if retesiete ric rich Mal . n Gn . 31 2 1 = * 11001 ki 11g, zien Rwe fannutmachung ke,, . stattfladet., and aß diese Karitalbett set beinen Januar 19g ad . 2znan verein. ; n Dol zaanner, arufelkesiger den da. Je- e ö e 118M 1TI kg Kapital red Jinsen der lafelse der == Werra erwee, el der Tiadetasse C-g der tene, d, Teer rtbe kei der Karaacrel- Kaffe Vet- Here r e der == e, Cre der e Sein Za. Srrrn dei gr, - G-.
* J a2 der Tee mene senschafteban von dierfel ber er NDermimage I de, ne,, n,, nnr, m. Veritas A. 2Gaaffdaufen cher Man-
Anstalt bedarf vom Herbst 1.5.
i
19902, Nachmittage J Uhr, 1 8 ) M34 2 2 1 11 ** 6 — 111 11 ß d * Fp? ;
im nachsten Frübja folgender Feld⸗ Gartenfruüchte: 60 300 kg Kartoffeln, 12 kg H Mebrrũben k Keblruüben, 1100 kæę Weiß
h er Gieems 22 2 * 5 2 ü
Der K. Ober retã Ind . e nd min Iii. V. Nr. 69031 ki 69109,
wo Ide wein
8 182
dingungen näber ken 341 — — 8446 4 6 202 , is Uzi, hiesiger Königlicher Saunt und Nesidenzstadt. beträge, deren Verzsinsung mit diesem Tage auftbört
713021 bie 73010, Kirsch 75741 bie 75700, 7ug3 ol big 79320
ii , , r nn,, A osleuerpslichtige und Rasse,
zeiträumen abzjuliesern sind
J ü ĩ Rrom- 1 1 * * 1 rau 82 1652 um ihner Carl
Veidner, Dienetag., den 20. d. Mie, Vorm. IO Uhr,.
ö * m. L B e 8 — *
ner ge. sckzade der Anleibescheine, der Iineschein — w, 1 * 1 — I *
J 1418228 mr ĩ und folgende bre, sewie der
in Ta
— Q 1 —
r *
—
91 * 130I bie 81320
nehm 4 21 8151 * * 4 ** welche mit L. itt. . 3 200 Ne 2ool kie 270
* * 1 1
c w Wm
4 1867 J = der Aurtterderur pem . 4 m 21611 s 241 * Unter Stnectig au die ven det erden . . 21 127 . EIn -= 1 de —— ö 5 124 ꝛ * wma ö. u a, mr m n n. 449 1 1 17 elanenen Ann alt n ben nen ic aur Gitet ich in meta eiüul'un ng 2 . .
am 2 ͤ 1 dige meinde Gwen, n , n, dem n. Dr, Tad Mnleihescheine ine fel gced., Std geren, nne Fferdern ir Lietrzarch die G1 r 12 stad felgende Nummern gejegen erden: erden ichen ant, iber Nanrriche au amt
1 Weachkaßbe Aa. Me. 4 14 15 25 and Rn, Wachen. den 19. Eer tem!‘
fategerle und den Nammern geerdneten und unte 210 H 1
m wern 2 nnn ng
X m 2 — 2 2 1 * — . * * . 1 kin gsoz0 95511 bie 9s6e0. Onittang Fier ber aunßgestrgt, gegen
ln l be 1g 107531 bug Fermalare ja Nuanmmernder seichalffen Hennen bei Die Jababer dieser Aaleibescheine erden Fierden 10719. 10920 Hie io0soi(g. den derbeneiheeten Stellen in Gmr fang genemmen Dit dem Wrnerlen
16 43 10.611 Fie 1 los nl Ki, werden 3
—— —
— — — z
n 1999 5 en el bi S?
—— — — — — ——
1 — — — —
da ö ö den Srittzen zd ret e , , wasn — ;
im diesem akte akt an sak lan wer n 11m linen big gelangenden M 3 aber er Teen, mattse denden, ageroerdentiichen General- were im.
nl bie old 1131 186i Mit 1361
aa, W, wa, e, d, r, . X. 141 .
Nammern? G Y 2 d o Ser race. Varrsldue u Cie. Berta au Gieihheiti erden die fachen sfenber,
, kü inn, , ge, w , de, d der Trenider Mörsen- deren Roraaandite Yeanffarti a. Mm en, noch nicht peüsentierten MNaleide- . ver iam lung et- 2d Wmertin! Tentfehe Bans. * 111 11 bn, ang Coligatisacn erden geren, es ledizemng nen der Aaleibeichemee nad der daa erbêrtgen scheing: ; = Mr ge- der Tagesgerdarmng: a Dre, erat Gegeral liege. 189 . 1261 beg Urnen derselken dad der daa gebörigen are am 32 * ret nere, feanca. = 3 Ir 2 er m w. Der den Berhtæade aber den Cc in = D , ö be nn mn n . Ctrobder d. Me. Kei arnerer Masse. Schak- CG. dea s m m Bede n. Rr. 1a ker RM a lake 1M Lure- urg Jerer-tierel Bar in nm . 13 bie ,, nennen ke lein, straße 18 n,! . bed Kerem —⸗ Ter Maglaras. bert at aecheaals aa t. sen. den! Beere rer Lr er bur erlag Lambert * e. isi ih ie ni ir n 1 2 be m, nn n, Gen, e o de, m Srdangen beta. CRT. — 1 ; . = , Rerde Ce . der Err temt- 1 tD. 231 k 11471 1 bie lem, n, f ion Tie Derfetßer der Raufwanachafi. — — Ter Maaiaras- Graf tee Fi as Dœcrere * Ter Auf rard Ter erde
er