1902 / 217 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

.

/ // / * E

148235 48209 weistz Er. eth ins mntätt ls Ste vertrete 7 E bs⸗ d z

Die Herren Aktionäre der Actiengesellschaft der -. ien des Vorsitzenden im Aufsichtsrath gewählt worden. : rwer Un Wirt Schiltigheimer Eisenbahn werden hierdurch zur Gasbelenchtungz Aktien Gesellschast Bar, err den 11. er hscha b ordentlichen Generalversammlung auf den zu Burgstüädt.

13. Oftober 19092, Nachmittags 2 Uhr,

te Beilage . Di de ne Genossenschaften. Vie

1892 achmi ; In der Generalversammlung der obigen Gesell⸗ Rechtsanwalt Klinger, =

am Sitze der Gesellschaft zu Schiltigheim eingeladen. schaft vom 1. September 1902 ist Herr Bürger= Vorsitzender. Keine. Die Einlaßkarten werden gegen Hinterlegung der ;

Aktien bei der Gesellschaftskasse bis zum 9. St⸗ 48311]

tober 1902 an die Herren Aktionäre verabfolgt.

jchs⸗-Amzei hniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Straßburger . und Verlagsanstalt, as ᷣ—ᷣ· Q 2ᷣ2ᷣ ex ᷣᷣ¶QKK lll Dent chen Reichs⸗Anzeiger und König ch P sch ,,,, k

Die ordentliche Generalversammlung für das vierzehnte Geschäftsjahr findet des Reingewinns. 3) Ertheilung der Entlastung

5. 1902. 3217. Berlin, Rontag, den 15. September . am 17. Oktober d. J., Morgens 10 Uhr, 8) Niederlassung 2c. von ar an die Direktion und den Auffichtsrath. 4) Wahl 1m ,, hien selbst. statt. eines Aufsichtsraths.

6 . Tster unn Hör en, Regin über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs · ĩ ü = ns-, Genoffenschafts, Jelchen, Muster. und Börsen⸗Registern, Heer, e . ; . . Rechtsanwalten Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ier, ,, . 24 e me, rn, g ,. . Der Vorstand 1e 3 k Fi . ö ö. 1 n. 6. Aktien , . . ,, , ,, , , e eee ö zum 12. Oktober 2 bei der Gese aftskasse oder bei den Frankfurter Bankhäusern Gebr. Beth⸗ 27 ÿster, 48206 ann und Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft hinterlegt haben. a8 177 Betanutmachung. Brölthaler Eisenbahn

z ür das Dentsche NMeich. an 2. . (Mr. s Der Rechtsanwalt Dr. Max Kollen ist m GE tr D 15⸗ RN 89 st für Y Bericht des Vorstands. Tagesordnung: dem Wohnsitze in 33 bei dem e , iin . en 6 2 an e e ev Ak tien⸗ Gesells chaft. 3 Bericht des urn. re aths. gericht hierselbst zur Rechtsanwaltschaft Bei der am 11. ds. Mts. stattgehabten Aus⸗ ,,

6 s 5 1 9 1 9 j 6 J jster He Reich erscheint in der Regel täglich, De ss ö Das Centrel⸗Handels⸗Register für das Deutsche Re . ö . ö ost⸗ en, für ; ĩ . ertes . amern kosten 3. n die Liste der Rechtsanwälte ei zue lassen mn Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch. alle Post Anstalt a.. Bezugspreis beträßt I M s0 für das Vierteljahr. GCinzelne Nun in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen. w, en, . 4 . R d Königlich Freußischen Staats. zug r w, . ; 320 * i erwendung des Gewinns. . Posen, den 10. September 1562 gerlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und König Fnfertionspreis fir den Naum (het Druchzeile * n ds. h 1 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths für das Geschäftsjahr 190111902. Der Land erichtẽ . P asnbe . gw. Wilhelmstraße 52, bezogen werden. . 6 m, ,, n, ,,, loosung unserer 4 „igen Anleihen von 1590, Straßburg i. Els., den 12. September 1502. K Mut. neige & z 6 4 6 den heut die Nrn. 217 X 217 B. und 2170. ausgegeben. ö. und 1894 wurden folgende Nummern zur Rück— Der Vorstand. Rec Bekanntmachung. ö Bom „Central⸗Handels⸗Regifter far das Deutsche Reich“ wer 36. ; * z der Patentrolle ertheilt. Dat beigefügte zahlung gezogen. er Rechtsanwalt Justizrath Dr. Martiniu . f jegliche Art. Hermann Günther, Nummer der ginn der Dauer des Patenis. A. Von der 1399er Anleihe, Aceti na. Bilanz ver 21. Dezember E901. Tesstreæ. in Krfurt ist in der Anmwallelifte des unten ü 25a. O. 3812. Steuerung für clcktrische Am - ] Hertwagen beg 36 ö 14 ö 01 Danmmn bezeichtet den Heginn der Dawer des Patents Nr. 57 6165 902 980 124 1144 1487 1577 Cᷣ———yiͤiyixꝰ 2 222 = ůůäiͥ u,. x,. Landgerichts gelöscht worden. zeichnetn züge. Otis Elevator Cempany Himited. er den nr. Vorrichtung zar Verhütung 135 71 Ei . . Backöfen 1594 1853 1861 1898 2037 2080 2093 2236. An Berl. Kannenbier Vers. Ges. m. b. H., Betheil. Ronto ö 900 Per Aktien⸗Kapital⸗ Erfurt, den g. September 1902. Patente. Tondon; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, de Durch ehen bon Herden. Facob Klein, Za. 136131. Hoden ei reh K. Von der 1891rr Anleihe. Konto ⸗Korrent· Konto, Debitoren... ... 224998 Konto.... 1 000 000 Königliches Landgericht. . ; Berlin V. 6. 28. 15 0. .. S beroh ach b. Bingerbrũck. 5. 5. 6j. Darren u. Tal. JI. ,, An wölte, Nr. 55 2536 342. Konto d. Betheilig. b. auswärt. Ges. . .... 2 (Die Ziffern links bezeichnen die Klafse) asd. J. C6370. Hebezeng mit, dee eine zatktale 73. L. IG 526. Ans wei dem Radkranz ent. Vertu; C. Von der 185 94 er Auleihe. ö /// // 1 Anmeldungen Schraubenspindel auf un nieder e, ,,, ee end gefornmicen Winkeln beftehende Vorrichtung Hamburg . 4. 83 nträger. Dr. Julius Lütje, ; 96 329 296 2achga RAG 364 7 . err, rm, ,, ö ö 83 8 2 0 8 X . 9 [ 2. e e , . 2. 35 Cx, R T 1 -. I ole ger. 22 ü ,, 145 248 269 328 542 60r 662 710 168172 ö b 1000000 - ) . N e. 6 pie , ns fe, . zum Stützen von Wagen in Hug mn ei , Goo 5 , . 6 6 Vergstr. 314. 2. 4. 02. 795 S850 895. erlin, den 10. Sept 902. 9) B k⸗A Tur di t ben die Nach Vertr.: Hu ataky u. ? . ; Wibelm Schulz era, Reuß. 6. 3. Q. Altona a. C , O Perrolcum ⸗Glüblichtbrenner . Kun nen bier Verfand 21tien Gesellschaft i. Sinntan ank. Ausweise. , e , , . ersan 5 3. schaft k Kei nn g, z n he e Der ce nfland der an. 369. A. S760. Oefen. mie ,,,, gehender Pferde durch Aufwicklang der Zügelenden dessen, Vergagser, und 6 beheizt. wird. leihescheine mit Zinsscheinen vom 1. Oktober 1903 ab; E. Sperle. . ne ban es, nn Dellen gegen unbefagte Benutzung Landsberg a. W. 1. 8. Cl. Sia: de, . fich drehenden Theile des Wagens. Emile geimeigten . ke, Berlin kifine aft en w g giasfttohkt mne. e . ö . ist einstweilen gegt 12c. S. 27559. 3u . i,, zu . Marars, Franke.; Vertr': Bernhard Adolf Eisner K (2 2697 ; ; . / . e 7, 1611 zerfcbluß für Lagerfässer o. dgl. sammenlegbarer Gefällme ser. Max Hüni. Vor gen, * Wersb'fm Ar der? Pat Anwälte, Chemnitz. 28. 7. 01. . w 6 bei de Kizeetion der Discounts Keselschaftt CSisentthal. Dolstost und ,, me , , m n, n, ,,. *, , n, , n, , E e, Wert,, G. Wälchon, da nn, Hern lt . Kilbẽlm Rr derd, Pat ö. 8 za. 1s ,,, Ee nr in Berlin, amm mmm, e,, m . 160 V j d B re. z 1 5 1 3 TUrtr. H. Neubart Pat. XW. . 13. 2. x2. Ter Anne der amm ö ; 4281 Befestigun der Mantelränder dampfbrenner. 0 ö 8 t . den i, , 98 e m n Activa . s6⸗ 4 sb * ) erschie ene ekannt⸗ 69 26 . an, . 6. 1 . 5 oa, n, ,. k . z 15 8 . itte leren n een der eingelegter, 2 K mit über dem & Eo. in Eöln a. Rh. ti va. = 3 * sl⸗ 3 w,, D Garvlofe Schablone für die Uebereinkommeas mit der Schweiz vom 13. . 3 * a bildender Ringe. Algernen Fieldsend 4a. 5 w aan Die Verjinsung hört mit dem 1. April 1903 auf. e Papierfabrik. machungen. ,,,, , ,, ,, ge auf Grund einer Anmeldung ir der Schweiz von nn, ,, H. teubart, Brenner A4ngeordnetem ö 6 Hennef (Sieg), den J13. Sertember 190. An Grundstick Joni w 16 1146175 e mn , ,, Blaubach, Bremen, 17. 12. Ol in Anspruch . . Rm „u' ' ol nt Verlfs X. 58. 15. d. 9. Gattin, Si. Deter urg r zer i . . Tie Dir ettion, ab 10, Amortisation JJ 1662 36. Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschln Int eich 8. 5. 3. of. . 125. 8. 30 996. , . (, 3 63e. W. 18526. Refestigungs vorrichtung für d , , . .. 55. Mazura. Wilhelm. Zugang w 36 20 889 93 vom 15. Juli 1902 aufgelöst, und ist dieses in 2c. HS. 27 638. Kontinuierlich arbeitender Rudolf Blank, 66 r 2 Dient, elastesche NaFreifen mit arspannbarem Vefestigüags. 3. 33 66 Ea U schale fir Gasbrenger n, . Wege- und Brückenbau. Konto. 3 2000 Gesellschaftsregister eingetragen worden. Grtrattisnsapparat mit mehreren, in einem gemein - Margarete e , a . band. William Frederick Williams Lon ron; 6 sti 164 Juternatisnale Gaszünder Ge⸗ 482001 ] Wasserkraft⸗Konto. . 83 72 Die Gläubiger, der Gesellschaft werden bien nen Behalter eingeschlo senen Sstraktisnshehältern. hemnig. 566. Waage. Wilbelm Holzer, Vertr.. Dr. R. Birk. Pz Anw. Franffart 2.7, 1 3 ö b. S., Berlin. 17. 1. 02. Röhrenmahwerke Attien Gesellschast ab S a/ Amortisation ?? 4115 3h st aufgefordert, sich bei, derselben zu melden, une Desnann. Braunfchweig, Teisemitr. . gf. s ü Sz genf r, ne, gn. R W. Tame, Pai lin. Berlin ze, 6. is 1. . Euschest gm ds Ge sctireznet. Schalke 1. w Zugang 3 80 974 - Frankfurt a. M., 12. September 1902 27. 2. 02. r lektrolvtisch . e ing. mm Prüfung von 616. . 272393. 6 geich. . Herm and imited. Lonton; Ver 3 . . ö ö 64 eee * 5 Verfahren zur elektrolvtischen 2h. *. J en. 9 zeitia Fülle ehteret Flaschen mittels er⸗ * . 3 we, mnchen, d,, . Gehn dz gute ö Frankfurter Holzindustrie , . reg surge nden, er Palarifationsab'warated. C. A. Niendorf. Bernau, 2 een 3 ö. . Nüfrer Sins nsson, N Deinen Pa · Hh; n u. ; au n amn ; ; 281 2 s . Darftellun 2 d Tw. , , 5. 55 wi . Sb * 6 ( rn NW. 6, 24 3. . . unserer Attignäre vom 4, Sertember 1302 ist be= ab 8e Amortisctien ... 2 * Gesellschaft mit beschräukter Haftung Fernen aus Salzen von Carbem äuren. Dr, Martiu Mark. E. 5. 96 messer für Feuermags-, Stockholm; Vertr.: E. Tamberts, Pat. Anw. Berlin Berlin 6 Sriritusglüblichtlampe. Spiritus- schlossen worden, bis zu 982 Stück an Order lautende Zugang s 5 508 64 147 825 80 in Liquidation. Moeft, Höchst a. M., kl. Brüningstr. 14 11. oi. 42t. B. 20 17223 = ,. * Hermann ] . 24. 21. 1. 0. 1 2*a31* geen Bh öbus⸗ Sartmaun Genußscheine ugeben in der Weise, daß zunächst Maschinen⸗ Konto zol 594 94 an Peter Werhahn. 22 F. 186 517. Verfahren zur Darstellung Dampfkessel⸗ und a, , m, 6. 616 Sch. 17 866. Daackluftsammler mit i ,, 3. 3 z ' sr f fee ip 47 * . 18 . 2 . 4— 22 VI * 2 * , , .. 6 8 *r, ,, a. 2 5 ** ves H. 2. . ö ᷓ— . r, . 6 I ßfl er vor E * 6den. 6 O 21 ö. 283 w gien. 59 e enn, ab 10 0,ꝭ Amortisation ... w 30160 27143494 (47283 ven Pseudojonon durch Qondensatien ven Citra] . n. 82 Siienrnpebser. Treu ail Truckerglẽr for Ver hängen zun Abf meg nen ö ar ., Krenlcuchtet. Constan z P . e gen 3. 1 ien n, 1 1771952 289 154 46 « Die Auflösung u Liquidation der Vereinigten een unter Ausschluß von *** 27 Sd riet anonyme Hour Lervploitast n Bier o. dal, auf Tlaschen Mer Krüge Re n. Lyon; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glafser, O, Ver ier n 1 Fabrik. Utensilien⸗ Konto 1763 80 Nele , e nf mb. d. mi di- wareiten rm Friedr. Bayer o. Eibet ! Zim * renn ei ses ahhiicationms, Paris; 1 Gh tenen, nm n,. Lin i C. Peg. Pat. Anm alte, Berli ere. . ̃ ö 902 ußsche n Höh 1 Fm n, 63 . ö. ie aäubig er Gesellschaft werden fgeforden feld. 21. 10. 01. ; . . . A. Weick Pat. Ann ilte, roedter. Bern , 14 1436 132 Petroleumglüblichtbrenner r z60. zu bezieh g we ab 20 ½ο0 Amortisation K 953 331038 Die Gläubiger zer Gese werden au gesoren. 28113 perfabren zur Darstellung Vertr.: G. Dedreur u. A. Weickmann, x er, Berlin, Seydelftr. 3. II. 10. 01. w Friedenar ,, berechtigt e, e, ; —— ö * 8 Issch mit ihren Forderungen bei der Gefellckat t 121. F. 15 314. erfahren ur t Hen . 070i. Aadlauer. Serli * Idelftt. 3 1. . it getßeilter Brandtarsel. Richard Adam., Friedenar die Aktionäre von ibrem Bezugsrecht keinen Gebrauch Gan iĩel ,, . 431 85 4124273 melden. In 4.5 Diamide 26-diorvpvrimidin. Farben · München. 125153. Upvarat zur Untersubung Cab, Sch. 18 837. Drudlrftsammler mit Rethellen S mrstr. 5 3. . 88 machen, shnnen tie verbleibende Genn eln and Komtor,- Utensilien Jonto... . 5612 56 ö Meschede, den 4. September 1902. sabrilen vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elber 2 2 nr et, rrill ee n, Truceglct für Be michiangen zen Wh len en enim een em cke mur f weitig nicht unter pari begeben werden. Fur die ab do J,, rn, 123 438956 Vereini te Meile j 6 sellsct st feld. 18. 10 01. . ö . don ch mier. 0 r a. M., Leerbachstr. 58. 2.50. 07. Bier ↄ. dgl. auf Flaschen eder Krüge; 3. 3. mn. 186 d sonstigen bei der Gäbrung in un Genußscheine gelten in allen Beziehungen die in der 31786 9 rhöhlerei. Gesellscha 12p. F. 15 711. Verfahren zur Darftellung Tettmar; Tann rt g, nmorrick tung an Regätrier. Sch. I7 3366. Auau t Schrochter, Charlottenburg, mr eirih , gta gernden Aussch Generalrersammlung vom 4. September 1902 fest— ugang . 82 517 86 m. b. O. in Liqu. der tre d iniumoltylnitrate: Zus. 1. Anm. F. 15 637. 1324. G. 72859. n Festale stt 8 Paul Schr oedte r. Berlin, Dranien Gefãßen ih . h use ee. ö. * nn, g ö 6 5 . ö * 522 as 1 * 1 e 111 = 2 1 1 * 1 5 31 8 omngun e J 1 h * —44* 2 ö r* 7 216 3. 5— ls, Vorren Un, 61 . seslen en een gungen, deren wesentlicher Inhalt P . . K ĩ * 95 * . rn n m ,,, we een de, e Friedr. Bayer Æ Go. ie m , . Tie Empire Gasn straße 6 u. Sale Radiauer, Berlin, Seydelstr. . Gr mr iich r, Pal. Wm alte, 0 ger er J . . . 12 841 w 664 * e, 2h dor Ceiße. Ado Banv. Elberfeld. 16. X G. a 6 ; ů London: Vertr. Dr. R. 24. L CQ. EP. n 1 4 Rar CW. 6 16. 7 „Die Genußscheine werden ab 1. Juli 1802 mit j . TV 7); 47939 rr 12p. FJ. 158 782. Verfahren zur Darste lung . , N. 5X. J me, ga. st. T IM.. Betart unge- oder Sols. 15 6 S Cinkabe: u. für dieses Patent die o / vro Jabr jest verzinst und nebmen am Rein⸗ ab 25 09 Amortisation 5 1746 5237 95 Am 22. August 1902 ist die Liquidation 8 von Theopbvllin biw. dessen Alkalüalzen. Farben Wirth =, . * 1 2 3 ol. werkzeug. Dilhelm Körner. Dre en⸗A, Nicolai- Re * 83 des Uebereinkommens mit der , , n . 4 1 . 3 550 86573 5 . 1 2 fabriten vorm. Friedr. Bayer Co., Eber. Pat- Ann., Berlin; 42 1X . e eiden Atnen altunge e 309 iwidende er⸗ . e 20 ö J ö . en Bei Auflösung der Gesellscaft werden Solischleifereien. kel g. e ee 2 2 6 en 2 Grundstuq . nn s ö 52

t

j; Vert.

263

feld. 31. 12. 01 za. 5. 1 080. Rontrollasse mit einern zur straße I2. 2.1 5 4632 auf Grund einer . feld. 1. V. Gl ö . ka . . * * z. 0. n. * . 11b. N. 6018. Asschluß steuerang für Maschnen] Aufnabme cines Schrein treifens kJ 26 211 21 ; betrage zuzüglich der rückständigen Zinsen befriedigt. ab 1d. AÄmortisatioöon *... 1

1 2 2 362 wo ) enenden dreb h aren R. TT OJg7. Schubenerl in ee, en,, . 753 8 den * Feen Oberleder aus nur zwei Teilen be— —— . 637 Pale . ö . e Stolzenberg, G. ta. b. D., lachen, . 1 2383 8235. Maischeentschaler ͤ der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre mi umlaufenden Kolben und mi ringt grmigem Nabmen. Jeet 2 ? m tebi. Gettl. Kläuser. Remscheid Viering! 6 . . J 8 der Gesel af j lerdurc au ge ordert, ihre Ri 1 ] neraum Robert Naß Thalkin hen b Münch n 36, Baden. 22 3. Q. ö R 16 2 . ss . 5 11 0 or . * x 1 . unge werzügli nzr e Arbeneraum 1 7 Kentrel⸗ und Registrier asse. ausen. 23. 11 9G. a6 aa, Fear Preßzellen Ein nach Befriedigung der ä . 26 008 21 nm ne, a. h amnnmelden, lenberger,. München, Heilmann⸗ a. D. 26 71. Ren ag . v. 20946. Sreiscrorrichtung bre ll Wasserkraft Kont 94 21527 51 e i. , enten ee , 17. 1. 02 Gustav Picker; Fitau r .=, . g d T Kremeln it. dal. Bohle A Go. Werde n ; ĩ * ane, om, ,, 294 2152 3 ö z w trahe w— 12 a n, 9 1 Kontra lasse mit Trven⸗ Kremeln ü. dg , ir er e gam , nde r Tann 1— m 1133 Chemische Fabrik Victoria 66 ü. Sid erbeite vorrichtung en] 134. S. 26 47. Keuter Aktien verbaltnißmaßig vertkeilt 1e 55 G. m. b. O. i. Liqu. iegeldruckvressen . werden all jal lich . = ab 50 Amertisation 3 ö Der Liquidator:

Vorzuge⸗ und Stamm⸗ Aktien etwa weiterer Ueberschuß wird

Kerri tem einam der gereible

1 alteten kel

8 winter. 23. 1. G. 2 17. 8. 01 96 t 128 00. Verfahren ĩ r, anne nem and Drucken der Betrage. 14. D.! . SeoFIensdurebalt Giesecke, ringen 3** Anzigen Ind Un 1 ß Fadenbrem e für rul⸗ alkobel n: koblensãnrehal tige 52 J. G. Schelter Ve nrich Seerg Held, MNagdebrrg ˖ Neustadt 5.8. 01. 282. W. 4 Fade 4 r 21 . 2 ebe M 1 dome iner 1 II 11 —⸗— ** * ** x E m anlech s é n Birne eitl iche die 12a. J. 68722. Geldausgeber. Meritt Homer maschinen n. di ar W rr, hani 15 291 irne mit eitliche m ; 8 . geber. Mer n. Paul Rocksch 8b. ; 5 ö ö Ran ü. Sr. A zertr.: S 02. ö Twen tut suns von Sagers Taerdese Aufnebmendem Änlaßbebalter. Ullernt Johnson, Littile Red. . , , am,, n . . x än, Ninerdale, Sbeificst, Gun de Rem art. Pat. Anw., u. F. Koll, Berlin XV. 5. n. U. 866 e . R Miverda Cberntlt 1.3 . =. Nen = iostenfreier n 2 1 . . 22 f XI, . 83 nußscheine unter olgenden Bedingungen an aschinen⸗-Ronto

zur ing ve bord. eben 1

k nm finn Q uni r 6 3 ey 1 . 14. 4. walchmen. Jer Rn, , wm, Wralli⸗ df. Ada Ggn. * e, XW. 6. dx Fer ? 181928. Arbeits ;ʒeitlentrel or- W. D, enden Triinte. acren befindlicher b ö E 108. 2 20 06. Rein? : ur nichiu nig. Rarbacl Schweers, Verlin, Beuel st:. Y. richttn de ; 1 2M 145 51 0 lungsna Weis Siraßsenbal : an 26 Arn J . * Jeder Afnen bat das R auf ze Aftie . 2 * Am 1 1953 3. 9 mn astt (Stamm oder Vermge⸗Attie) einen nußschein zu Fabri. Utensilien- gente. . 1927 Tie Verre ich beneben ,,,, . 5112

a. AI kobol

1 2 .

15 5 1 ; = = F 1262 38 ) nne, 137 017 383 es Beschlusses bieten wir bie 6

urch den Aktionaren unserer Gesellschaft die

; bem Gummiball icelaus Müller, 2 15. * he Diamond nate len ri ttt . babaschienen. Fr. W. Bergmann, Barmen, . 2. ö 1

2 2 * 3 .

2 2*4* i Tamer Harmsen r. A. Büttner 1236082. ibrspund; Ju 14. J Ron en ,,, , ; Ricelaue Müger, Kr Sinn dM . J * . n ob Anrindun ien cer f 16 Pat Anwa te, Berl n = r 1 . r n. 123 8 * Merrfa n Wwiere und Beamten 1 abarm F derwend⸗ : n 6 6 Merellern ür Kunsnalten D. 1 2 3 ö 2 . X 11. 9 eee, wesfen den Drcerna Versetzungen zur Beschaffung don Wobnungen in dea ite urerrichtung an Strasenbal en, drei =. r far Ri 3 Zementmasse. * Tiegwart, Tur rn ur ba ,, ;

w , , . = * we. e KRirfvorrichtung fur 2 . , , 1 W. Finner, ganra . . 21322 1 è Wohnort meist der kostspieligen Thätigken e—⸗ . 1 Federdruc ende irster urch . 1 ö 9 LL du Bois Revmend Mer Wagner . UInwal! 1 . = Agenten bedienen, werden hiermit auf den / . Hrbakn wieder- ker ast Abstanderad. Fa. Pruvo Fre red,. . rn 126097 222 n L282 1 nen, . 1 1 221 ni 91 ciltan nt . 3 2rd ö * 8* . F * ö r n . 1 Verrãatbe- Konten ; . , , de. 1 8 RalIencin nnet Vert G. Tambert at. Aun . 1 M der 2 rel 2 ven ib im Vorrecht M mmm . nier lostenfreien zelan en erde Louiz dere mann, Veet ö. 1 2 * = 4 2 * 3. 2

baben bie 23. Zeptember , d 2 8 mn . e. balersir 2. U .

1 sirierab als Vr R lachwe en folgenden

tem Mi . 16m 916 . 1 sebrmneerlsien

6t 1 die 3 ichnungen uf die ⸗— Fin. 1 161 F a n n ö. a x ö ö ö

J 11 11. 0 30. M. 2. tt lie nis ende ũ : 8*1. 86 2 j 22 . ö . * 1 ö ; 29521 rntemas hire 1 verrikeung fir Ran und chrlertu roleen ö. 9 Sch I8TI9. Frier. rd 2e neider, 10. . r HKRartoffelerntemasch 1 4 ier din reichen bre, Wilen hne usbesitzer⸗Vereinen 3 n ö

3

.

** 21

da

vont

143 am, 20 enen Fran, nelosem, schrage diaener der Adfallrichtung un“. Moder. Geedenbrer 17. 2. * V Drerrel iaes utz⸗ laufendem de birter und unter dem Glewator 2 Zurücknahme von Anmeldungen. 1 . neter *. . * . 2 * 2 . = Froese 1 Ani 21 10 91 e J ; D * Vibitenkenbe 12 Kaen der GCisener 4 9 2 1 2 nich citendem 2814 nt 2 2 Wilhelm. * 1 * 8 n .. fel genden Lameldungen ind dern Mat ; . ( Pan ae mn; 1 ; = . M Brei srobyrn sse. Sernmann 1 Ve enden nnn Gredit Aunstalt e Gelsenfirchen auf J Wohnungsnachweis⸗Institute ettreden Teinr Behrend, Frartfurt 1 . * rad 2 5. JI. aer rc eenemmer * mn, laut neen 1 2 Ea delt enk e 3 ichen ich inen nnn 1 6 * 2 be Worm X. 16 ö 3 J : x . 2 20. * 1 2 ltnen, denen ei lummern. ̃ ; 1a ü nungebedarf u. a. Lostenfreie Auefunft in: . , nn, Drackangzleicklas alen saeiscker den Kelgzoser⸗- mm, J, werde bgestemrelt u Per Afnen⸗Karital⸗ ente ö 2 JI , 800009 Braunschweig: Geschaftestelle des Vereint de vandmerge lum alu wa renfabeit Ambosg,. G. m. b. . goc ie ö *. tom J Dong eren Rente 5 ven, ne n e 8. ; ** 1 2 g metern omie W 5m Ww 3. 0 . 1 nere ene, mn . ver Hemgent. Par d x er, x Reer eon J JJ , 200 009 Grund besiger, Gagvaristr. Vagenscharrn Nenemenie, 8. T 2. 15 923 Gast bine barlea de. TGc. G. A839. Verfabren * Fr Darn sen u. 4. z lte, inzablungen auf die 3 ichn ten Genuß⸗ 2 * . 12 Dulnd ,, . J ,,,, 115 ) Brealau: (weschañ sstelle des ang, und Umnz⸗ wn. Ann tan t a 1 2 * 6. z j ai Nertr . Mar imilun Minas ( Ann. trlesien? bir Vert enn imaskt ö . . 43 Darn

heine nd e der Efsener Gredit⸗Unstalt tbei n gang / Fond . JJ . 35018 Henner. Wercind, Rielaisir. 13 ? Keilin X. 8 1. 6G na 7 ain Be . Minas. ine, r, . 8 a , , 21 n baar in dentichem Gelde oder Neten ert-Renie ö J 942 2 r à Allem. Taue beniner Mere ern ö Verfabren, u beltet ig Dertin . w u 2 Plansi ut Anm. 8 1 ] 1—y . 6 elde oder 1 R . V 2 —ß n Allgem. 7 . 2 * . . Fre Ginmirkung deber Sigegtede 196 Ww. 1 917. ee Platin oder aus einem 28 . = .

* a n . 222 . ö ö ' 2 1 64 = è2 i 6 . 1 2 2 = ä . 1 . * 72 bureau = 16 15 254 ad rat 21 . wirf = 1

a mm . Ckiober vor a2 nf nl,, ,,,, , . 3 , rut Ge im rand iwer dem, , . 2 n 8 * 2 . 1 2 m un Lew . te 11 verlier mi m = 31 na . . ett

eiẽ este benden . 26 1 . rei lei b⸗

1

91 11866098 an onzmichau, an:

1

J

1 ; Per 25082 D u 961 1 fees en Aer r. 2 . . 1* = 1535. A. * Ig. Pfannen bild aus Aluminum. 19a. R. R. 935. tote 28 53

. —— 1 2 1 7 8 . .

1 118

E w 152 * * E che . . 4

Rled 2c mei Rich 8* ; u -rstand tät amreren Metall der Platin grurre bestebe der Zünder 2 9 n, . nenban ft.. ain ; vnd, enen chemiche entre nürrande bis u, fa ere, n e, ma. 8. 1 ee . erm iel. Schlsserstr M 7 ace, , AUbeabanm KRronstein. Carlsrake 1168 1—* * N Däberlein, Mat- An. batunden. geruch and geichmacklesen Re 6 . * . 96 . . —— 2 . ee. 2 . ö ö rrncken . . nomrazlam eiche der um Crie er 95. . 1. 01 ö. an Ueberzjug am Munder ] ö ü .. * ͤ 1 V. M. uma 6 ** 3 . . * M —— 11 . 285 . 212 * 29 918 Raucbrertter nende wvenuet ung 8 tiin XM 5 am a8 1 1 . 14n z 3 * 64 Iman der vor Ee 29 rt urg . Rahner, ? 1 d ö P 284 * 2 ö T inn- eu nne * waußbe mer ⸗- et nr. nber 2 1 n * 1 71 rung für Schrauben rn inn, 2 1 2 a /—⸗ᷣ⸗ᷣ . N rar ar S ren J t ö a Pari Vertr. Gar ) M . ** , Wan 2. 1299 ur mmen M in; acstelltng au der ne itaiß [il as , 8539 3 Fernrut 33 Baugewerfe er Lanz at Veanller C ie. Parts; . . Genst wienc, rere, Pra Pesen zu ertrichtenden Geb it gelt an mmm, i 4 Ricmens eiber G hen niger to Genuß ichein, zuzügl. Schlusscheinstemrel dem Neserver end 5 en M . ;. RNasffei: Geichaftestelle, Museumstt Auf 6 Ane Braun: n . G Tchiünter 3. 216 ; Huna ven Zan jwerke . m. b. S.. . bt. 18a 4. . . . 1 nam ,. we ma atetiug 2 2 gan 9 ar en mur 54 tellung 2 * . * m 1 um 18 Te zember 192 2 ö r K 9 Jer tune Web u n 28a. ch 28 er , ) mm r gemennsamer * 2 1 1 ; r . 12998 9883. Vertibtun * T iBentecht- Nenn ertkes mit 10 dem Verstande d 1882697 kJ 3587 Ronigeberg: Geichärteftelle dez Grunder Qätcea n Narr. m2 268 tung für Tillung un iger Metal anlazen imn 7 4 ; ) wen Riknabeln Wilke lm Weievfennig. t 165 Tac 273 em Aussicht ? 1èA1ISNGQ ... . . 297 Vereine. Mön tr. 21. Fremdenfübrer Stan 29 . 13828. r = h 1 2 gem Bere 6 n. 16 6 ,, ae, e. w , m , , amm T ; ; e enn ,, , Gejschaftertelle 5 Allgemeinen Dan Geb inbeile miielz U = 22 = Ter = 19 gon. Schanderrichtung an tte, r Mertr 1 er . m Rertraa auf neue * elner Werrins Rhterf WVilltam C 1D u. Len wert, et. F 28 5. 02 ; . * 31 9 e 1 * J VJ ire, , 6 reine rc 4 r ö N * 1 . r. R Wirth. 2 Urner f W * * ein ser * 5 2992 gichrtoet ti tung Ann * um . Ari 1e aa! 2 1 9. aa m, an ranffurt a2. M. 1. i nem, n., Sarab Glisakeib Vamd. Uridaevert, Gi. = 2 1 des Nenner mit 1 ler, Mittel ftr wer = r SO. Neubart Pat. Ann 1. F . a x ö 39982 2 4 8 mn ö mn 84 erlin NNW 6 16 4 wert t ö 1 . . * * . Iinsen rem . Ja⸗ 1 3201 m = 2 * = . 1111 des Gru 2 * u 8 X ( bie 1. Are 1M L redit. benket- Wer inẽ.

S =* 1 1 . 1 2 2 * D ; ang rar Grhengung 129 123. Meir, nnn, gelb eltlgen Cer-= 18 187. Verrichtang ang Te. 1 ; t 48 : 1 2 ien de, me in m n 2 ö den Miyh 8 8 02 x rei = 1 eraraurte. Bedin XRW. 5 . 10 0 de licht. 19 . M 6 . van * n * Amr en nenst tan dor, o. 7 249 Glafiicher Theraraurtess. din e.. 11 . , . e . e . 29 Raik arinenstr l 1a. R. 21 942. Leitfrindel drebbant mit Frs. H M niet * Rea, Wr sciart Michard Serre Berlin XW 260 ee, w ne, en, nne, , de, mäss oda. Brier wr Weste, med m g ö aer B * 1 vr min en is ĩ . wr pen RBerttererr 6 Z ahle j nan ; Hernnene G- arm Doeteniiker Sracteller. Madel. 21 . 133 64. i. ä e,, die, de . 1. e umuaner w , , of. Eg. 18 118. Venictunn un Nic n D 71 ent - Tente 1 2 2 24 . 2281 2 6. ö 1 . * ; Am z32nςtur ren Mchl 1 dal ese 2 wa ffler, Nerd ö 31 ; . oi T. 18 44 Arpara n rn 9 Z chr ic sizreii- .

4 4.

Berlin Anhaltische

. 1 269161 8 .

1 81 nsem ö 7

1 54. 8 17 .

BGarte bade. 1. C

ĩ 3) Versagung. di. ian Gan. Tereter eiern

2 31 t ñ Daͤmd⸗ Merz Wasserbarg i Barern. WM. 12 (01 n . u Wk Canadg. Giberrel

, , 3 e . 6 2 r , , ,

8 373 6 ö 228 3. a1 J. Ver mbten ar Derstellaug re ber ce, Geschw tur gleiten. Jese eim. Fen- en, * w . , 1 8 XK ö. ,, kin = ü ü as * 1mm essitger Scape Selten alt att et- itte Delmenk ert. 1. 91

weren Ter Aufichterarh. er QMdelmmm, ,, . er, r, Rien, grad, da, , , saga. 9. ga 237. img far Are 3* de e r e 1

2 r 8 Nam ne raf elt. A Gem n er. 3 m Ter * r 31. 24 id ads. Verrihiang lar a, er, , ere rr, ma,, n, , , 1

Nekbrenralzwerte M R k

ren ard Verrchiurd aa gf. E29 9g. Ver abte 1WMeran na 4 * . 1 3B rea rT tbäti gen Nez elang de Gantttnusetz unter bamt eriht Gereeskrall . 11. 1. Q 2 dal d ; Ter Nufnchieraid. Ter Merhand.

. arde Serl far stlchen Mattern 83 lan ber Geertz dert. 2 11 * . Eeken l S iw 2 oe

ere (Desfrer ien M X Ele e err, , , aaweder, gar, , s eä, r , n Schiek. 16. 11.7

n n Demm m. ö , ,, , mer, , . d.

1denfele a. d. . . urn bet 291.

K Set lfèrrern

* ] S. Ing das. Te ghet erm h 4 Ertheilungen. r ** T Joop. Verrihtang am Gelten ard « Gbatlef ten Ven. Tire. N 1. Ver: ma mm n, mm, amm mn mim ͤ Ren en,, de, de meme dd,, e n Twartg., ,, n, . rer, , * C -= 9 Fa, maler mac eb ender Orrs, Nea Barltes . 14 6. OI. aa. 9. 16 sd. Rerdererrähtang far Trasg- I Nabaraaanten dds '!

2252

gerte *

2 *