1902 / 217 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

10a. 135 s27. Liegender Koksofen mit senk⸗ 201i. 136 012. Sperrvorrichtung für Spann⸗I22b. E35 771. Verfahren zur Darstellung von 26a. 135 775. Verschluß für Ofenrohröff 2 essen von K V O fahr; kan“, Automobil⸗Ges. m. b. S., rechten Heizjügen und unter denfelben liegendem werke. Maschinenfabrit ö are,. Farbstoffen der Acridinreihe. Leopold Caffella Rudolf Ritter, Krefeld, Bismarckrl. ig benff 5 Ter Pat. Anw., u. Fr. Kollm, Berlin RW. 6. n, . z e ,. 6. Fiemme, , n, 2 98. Otto . 1 s. Gasvertheilungskanal. Heinrich Koppers, Essen⸗· vorm. Schnabel Henning, Bruchfal. 19. 4. 02. Æ Co., Frankfurt a. M. 7. 9. 01. Boventer, Uerdingen 4. Rh. 23. 6. 01. l 2. 01 1235 779. Verfahren zum Ueberwachen . ö, . 4 4 * k 499. 135 978. Verfahren und Maschine zur 63c. 135 988. Gelenkige Verbindang des auf Rüttenscheid. 265. 3. 0. . 201i. 136 157. Signaleinrichtung. The Con- 226. 136 015. Verfahren zur Darstellung eines 37a. 135 817. Verfahren zur nachtrãglie 361 a. e, . 22 —*— 6c aG ISS. Vergefung vorrichtung. für Herstellung fertig montierter Jalousieketten; Zus. der Hinterachse drebbar angeordneten Motors mit 12c. 135 828. ,, Josef tinental Hall signal Company, Brüssel; gelben Farbstoffs der Anthracenreihe. Badische wasserdichten Scheidung des aufgehenden Mauern] von 42 Mbele nr tehen. 3 6. 90 k a . 6 * awath, Heiligen. Pat. 134 680. Krafft K Schüll, Düren, Rhld. dem berdegen Theil des Wagengestells. Rudolph H. 9 5 , lr wa . k 1 ö. , Fels, Pat. k Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 353 6 K „Bauhygien *. . ö. . . 2 . . 6 * =. 17613. ü Koppel, Vüttich; Vertr. W. Kortüm, Berlin W. 3. Fr. Harmsen u üttner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin Anwälte, Berlin W. 35. 9. . ; m. Berlin. 28. 5 ö 168 1386 052 Geschlossene heißluftug cine 491. 143. Verfahren zum Fassen von 31.3. 01.

NW. 7. 24. 5. Cl. . 20k. 135 s38. Elektrische Schienenverbindung. 22b. 136 097. Verfahren zur Darstellung von 276. 135 848. Mondsichelförmi bit. zur Bestimmung der auf konstante Dampfspannung . 52. ossene & iamanten in Sta . 8 634. 135 989. 12c. 135 829. Verfahren zur Herstellung von Den S. Late, London; . Carl e. Farbstoffen der Anthracenreihe; Zuf. z. Pat. 105 261. Eduard Böttger, Berg= ö . We bft reduzierten Dampfmenge. Georg Kiefer. Feuerbach, mit offener Feuerung und mit Ueberdruck im Kühler. D bl oder anderes hartes Metall. c

zur r n, von Lösungen dienenden Substanz.! Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte,

. ; Lorcke Co., Brieg. J. . 0], ; Stuttgart. Mud aigfti. 556. 3 12 06. Siemens & Halske Att. Gef., Berlin. 2. 3. 01. Zange, . . Badische Anilin, und Soda⸗Fabrik, Ludwigs 376. 135 849. Feuersichere Wand⸗ u. Eugen Done. & ö 8 e. . 506. 135 912. V Ve der 10. 11. 01 trägern. Max Klingebeil, Dölitz i. Poõnmm., u. Berlin NVW. 46. 15. 4. 03. hafen a. Rh. 8. 7. 09. 6 ö platte. Bernhard . Yar 16 . 6. . ast, iss as, Word tung zug Helen geg Tod,, äs, mbren zur, Grneughn ö er een

Ernst Buibeck, iron K 201. E36 0993. Elektrisch beeinflußte Steuerungs- 22d. 125 952. Neuerungen in dem Verfahren 12 2. 01.

o r trizitäts. trockener Kaltdämpfe mittels Abdampfen o de WBeiterzündung bei entstanden er Entzündung in Mahl; Sac. 135 990. Getriebe für Motorwagen.

ĩ f j f 56. . . de,, Franz Windhausen sen, Dur n m 13. gangen u. dhl, e,. Zinster, Murr, O. A. Erwin Kramer, Charlottenburg, Grolmanstr. 54.

2 135 830. Verfahren zum Klären von einrichtung für elektrisch betriebene Züge, deren zur Darstellung reiner blauer Schwefelfarbstoffe aus 27e. 135776. Gerüstklemmschuh mit doprel 5. . . . Fran; Hindij au en jun, Eorneliusstr. 1 . arbach, Württ. 1. 02 23. 11. 01. . . ö.

3 Vharmaceutisches Institut Ludwig Motorwagen mit je einem Fahrtrichtungsschalter p- Diallylamido Ppä-orrdiphenvlamin; Zus. z. Pat. Ulemmwirkung. Will . Co., G. m. b 86 2 135 780. Geldausgeber. Eduard Janik, X. 1. . 1353 929 Kugelmühle für nasse Ver⸗ 6c. 135 2 Riemen⸗Ausrũckvorrichtung für ilhelm Gans, Frankfurt a. M. 27. 6. 01. und einem hiervon getrennten Fahrschalter versehen 134947. Leopold Cassella C Co., Frankfurt 8. 43a. 9 .

. Porz a. Rh. 4. 10. 0. 5 7 n, . mit H oöͤhenunterschied zwichen Eintrag⸗ Motorwagen. ö. k A. G.. 128. 135 831. Verfahren zum Konzentrieren sind. Siemens Halske Akt.“ Ges., Berlin. J H;. 2275. Hi. 374. 33 727 Baugerüsthalter ohne 6; Lemberg; Vertr.: E. Dalchow, Pat - Anw., Berlin 47d. Ws S5 4. Riemenschraube. Jaa Jackso 9 6a. 3 und gleichzeitigen Zerlegen von Lösungen in ihre 3 1. 02.

3 J B ; Austragftells. Popl T. Lindhard, New Jork; Tudwigshafen a

6 ö or . Glossop, Engl.; Vertr.: A. Specht, J. D. Vetersen nd 9 o '

28. E36 016. Verfahren Zur Darstellung Theile. Carl Steffgen, Straßburg-Neudorf F. 8 d ze Stuckenberg, Pat. Anwe 1.02. Hat? L. Putzrath, Pat. Anw., Berlin . 9 63. 1236 93.

Bestandtheile. Constanz Schmitz, Berlin, Calvin 2Aa. E35 945. Auslöseporrichtung für das auf k schwarzen, direkt färbenden Schwefelfarbstoffs. Friedrichsweg 2. 27. 2. 92. ö ö. e, J 3. E. W er ö Wein. JJ in . 3 * 01. Motorwagen. Motgrenfabrit J Dr. straße 21. 11. 8. oJ. ö. seiner Welle längsweise verschiebbare Typenrad eines Chemische Fabrit vorm. Sandoz, Basel⸗ . 38a. 136024. Gehrungeschneidvorrichtunn k I59. 13. o ; mit einem oder mehreren Schmierringen uus Ketten, 1d, L38118. Vorrichtung zum mechgnischen Alfred Sternberg, Berlin. 2 J7. 00. ĩ Ze. 135 832. Verfahren zur Reinigung von Empfangsapparates für Trybendruckteleg:ayhen. John Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, verschiedene Gehrungswinkel. Leo Meyer, 6. 13 135 968. ; Zählvorrichtung, insbesondere Tie mit Laufrollen versehen find. Gustaf Ferdinand Spielen von Tast ninstrumenten, Frederick Engel⸗ 634. 136 066. K für Motor⸗ Gasen. Sebast wan Danner u. Gustav Kubelka, Burry,. New . Vertr.: . Müller, Pat. X Dame, Pat. Anw., Berlin R. 5. 15. 12 91 burg i. E., Gutenbergpl. 10. 16. 4. 0. ; g. ] 4

Lenkrãderantrieb für Motor⸗ wagen. H. W. Hellmann, Berlin, Zinzendorfstr. 7.

, für

. aft h S Stockh Vertr.! W iesel, hardt u. 4 5 Roth, New Vork; Vertr.: wagen. Konrad Kiße u. Erich Kiße, Berlin, Geis Kladno; Vertz.: dus Pataky u. Wilhelm Pataky, Anw., Berlin NV. 6. 8. II. 225. 135 843. Verfahren zur Darstellung blau⸗ 38a. 136 025. Tragbare, für Arbeiten an ,,, , , or dal. Wilhelm . . ö Gi XJ. E. Rech ü J. Poths, Pat. Anwälte, Sam- bergstr. 39. 7 8 61. . . . XEAlin NW. 6. 23. 1. 0. 21a. 135 963. Schall) für Fernsprechãmter fher Farblacke. Badische Anilin; und Soda⸗ Wänden, Decken und Fußböden bestimmte Ham— 13a. 135 558. Maschine zum gleichzeitigen A7. 135 909. Wr mesch uit hůlie aus Gerber⸗ kurg 11. 12.0. 63e. 136117. Antriebvorrichtung für elektrische Ef. 135 833. Für hochgespannte Gase und mit selbstthätiger eleltramagnetischer Ein- und Aus—⸗ Fabrik. udn igõhafen 8 , kreissäge. Peter Strohm, Mannheim, ra item Ordnen, Zählen, Drucken und Kontrolieren statistischer ohe, Schlemmkreide und Wasserglas. Oskar Francke, S Ad. 10 . Einrichtung an pneumatischen Motorwagen. A. Klose, Charlottenburg. 7. 9. 00. fa ghet, insbesondere für ob len saureflajchen be⸗ schaltung des Beamten⸗Fernhörers. Att. Ges. Mix 2h. 136 017. Verfahren zur Herstellung eines straße 19. 51. 5. 01 i n . TX. March, Paris; Vertr.: A. Mühlhausen i. Th. 10. 9. 91. Musikwerken zum Hervorheben einzelner Töne oder 6e. 135 791. Luftradreifen mit, im. Innern timmtes ? Riederschraubt entil mit getheilter Spindel. & Genest, Telephon. u. Telegraphenwerke, Farbbindem ttelz. Carl Zachow, Pankow b. Berlin. 38a. 136026. Sgeblatthe fe tigung mit federn Vi. i m?, n, . 6. 12. 99 47h. 135 784. Zahnräderwechselgetriebe. Fa. e n ö Daniel Philipps, Frankfurt des Luftschlauches angeordnet em Stütz reifen aus Vr. zt. Stern, Charlottenburg, Salzufer 8. 19. 10. 01. Berlin. 22. 5. Ol. 9 9. 01. den Klemmbacken und Anzug des Sägeblattes mitte 2 135 9556. Vorrichtung zur Querverschie. Earl Pataky. Berlin. 17. 9. 0l. a. M., Sel met. 3. . elastischen Körpern. Jean Paul, Le Grand u. Zi. E35 886. Schwer ssäwrekonzentrations. 21a. E35 947. Vorrichtung für gemeinsame Te. E38 0A 38. Rühr. und Quetschwerk, vor. Excenters, 6 Garnier, Bradwell b. Gren ng ver Farötänder an Kontrelapparaten. Den 17h, s ess. Stellvorrichtung für Plan⸗ 53e, 135 789. Verfahren zur Konserdierung Vargisse Cheneau, . . Vertr.: Apparat. Thomas George Webb u. Wenns Fernsprechleitungen zur Verhinderung des gleich⸗ zugsweise für die Fettindustrie. Niebaum G Jarmouth, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. lr ifter⸗-Syndikat, G. m. b. H., Berlin. scheiben⸗Wechsel und Wendegetriebe. Gustav Stähle, von Eiern. Robert Schultz, Berlin, Rankestr. 28. D. Lenz, i . Berlin XW. . Fatents Ltd., Manchester; Vertr. R. Deißler, zeitigen Weckens mehrerer Theil nehmer. geniurn Gutenberg. Derford. 26 12. 01. Holler u. M. 5 Pat. Anwälte, Berlin XW. ö. 5. 6. J ö Stuttgart, Militärstr. 39. 1. 10. 01. 1. 1. 02. . . 828 135 792. Hohler Guminirch reife n mit Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Telephone , . Companz, San Jose, 2b. 135 372, Deißbrenner für sässige Kohlen, 6. 0l. za. E35 960. Vorrichtung zum mechanischen 7h. 135 853. Kurvensckeiben. Getriebe zur 534. L36114. Verfahren zur Sterilisierung im Innern an geordnetem Stützreifen Fenz 2. Berlin NW. 6. 29. 11. 91. . Taliforn. ; Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Franz wasserstoffe. gr i James Search, New Rork; . 136 09027. Selbstthätige Vorschubvorrich— blen gelieferter Gegenstände.' Georg Priefer, veriodischen Unterbrechung einer Hin- und hergehenden gen in verschlossenen Gefäßen aufzubewahrenden Le Grand n. Wreisse Sgenchu., dexallgis⸗ . zi. 135 ss 7. Verfahren zur Reaktivierung Schwenterley Pat ·· . Berlin W. 66. 13. 8. GI. Vertr.‘ Pr. R. Wirth, Fat. Anw., Frankfurt a. Hr. J. tung für Kreisfägen mittels Walen. Paul Zieger en,, N ⸗2. 18. 4. 01. Wem gung⸗ Zuf. 3. Pat 133 395. W. Hartmann, Produkten, inskesondere Bon Nahrungsmitteln. E. Seine; Vertr.: O. Lenz, Pat. Anw., Berlin NW. 6. von Platinkontakt im Schwefelsäureanhydridkontakn“⸗ 21b. E36 152. Verfahren zur Herstellung von 29. 8. 00. Berlin, Tegelerstr. 29. 14. 9. 01. r 1a! 136163. dar, , e, Stempel⸗ Berlin, Augs . 86 1. 05. Sdtelanz Söhne, Berlin. 21. 5. 0. 17. 12. 0.5. . ; . 6 prozeß. Farbwerke . Neister Lucius &. Sammlerelektroden. Friedrich Wilhelm Bühne, 216. 135 773. Petroleum Heizvorrichtung. 38a. 136 0283. Zuführungsvorrichtung an Hol arparat. Joseph Baumann, Gr. Lichterfelde, 47h. 1335 988. Dla cbenrider. Wech e getzie be 5375. 135 980. Vorrichtung zur Herstellung Cze. 135 793. Shler. Gumt mira . ö Brüning. Höchst a. M. 5 2 66 ö Freiburg . Br. 28. 8. 00 Julio Guimarães, Berlin, Wil helmstr. 55. 23. 77. bearbeitungsmaschinen. Heinrich Romünder, R , Pete damersfr 55a. 26. 5. 01. George Samuel Baker, London; Vertr.: A. Rohr⸗ don Brauselimenade. Pastillen. Karl F. Helbig, Innern ang geordnetem Stütz 2 Zu 3 z WM. LTi. 136 1234. BVerfabren zur Darstellung don 21e. 135 839. Vorrichtung zur Umsteuerung 24e. 136 098. Regelungsvorrichtung des Luft« pichteroth, Rhld. 3. 9. 01. 36. 1335 781. Selbstkassierender Garderoben⸗ hach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Dresden, Jagdweg 5. 11. 9. 01. Jean Pa ul Le u. Narcisse 8 h* i Schwefelsäuregnhydrid. Verein Chemischer Fan eines Gleichstrommotors von einem Vertheilungs. und Dampfjutrittes bei Gaserzeugern. Ernst 28a. 136109. Maschine zur Herstellung ven halter. Heinrich Longerich, Bilbeln Schneider Erfurt. XB. II. 61. 535. 136 1556. Maschine 2. Füllen und Ab⸗ ba llolẽ. Berren Seine; Vertr. D. Lenz, Pat. Anw. briken in Mannheim u. Dr. Adolf Clemm, punkte aus mittels nur zweier Leitungen. Siemens Hänsel, Plauen b. Dresden. 265. I2. Ol Tafelschindeln. J. Arnold, Ghůnt⸗ zphsthal (. u. Peter Kröwel, Mülheim a. Rh. 26 10. 91. 18a. 135 967. Bohrmaschine zur Erzeugung streifen von Chokoladeformen in stetigem Betrieb. 3 Tlin X., [n. . an, eee nnenbe Mannheim. 153. 12. 89. ; Halske Att. Ges, Berlin. 21. 12. 0. 2Ic. 136999. Fahrbgres Gaszuführungs⸗ Freudenstadt. 12. 11. 01. . 3b. 136 0165. Selbstverkäufer für kleine von Lochreihen in Körpern mit gekrümmter Sber⸗ Fa. Anton Reiche, Plauen b. Du den. 15. 3. 6. 8235. 135 992 Als Fahrradstůtze ,, 12m. 1385 834. Verfahren zur Darstellung 21. 35 849. Selbstthätige Umschaltvorrichtung Kniestück für Dampfkessel. C. Wiehage, Witten sa. 136140. Vorrichtung zur Ermöglichz Waagren z. B. Konfekt. 2. Augustus Jeffreys, fläche. e nge longer, Grevenbroich. 15. . 6i. 5389. 136 2. an pbarer Futterdämpfer mit Fußtritt mit berunterklapr płarer Fu * . von Bittersal; aus Soole. von Glenck, Korn- an Dynamomaschinen zur elektrischen Zugbeleuchtung. a. Ruhr. 13. 2. 02. des Rückschneidens an Kreissägen. E. Hauecnsten Virming bam: Vertr.: Neubart, Pat. Anw., u. A9a. 136 054. Geradführung für elektrisch be—⸗ Vorrichtung zum Zurückhalten der Flüssigkeit beim Holder, Gdinburgh; Vertr.: A. Gerson u. G. mann C Cie., Schweizerhalle b. Basel; Vertr.: Hermann Kull, Olten, Schweiz Vertr.. CG. W. 25a. 136 . ; Carl Pieper, Heinrich . u. Th. Stort,

i np des fbohnlte X Sinrich Wi se P Anw 8 6 ; Verrichtung zur Herstellung Siegsdorf b. Traunstein, Bavern. 26. 1. Cl. Fr. Kollm, Berlin wr 3 19 11 81 triebene Handbohrmaschinen. Meno Kammerhoff, Umkippen des Dampfbehälters. J. Hinrich Wieben, Sachse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. 17. 19. 01 . J Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin C. 25. von durch Verkettelung eines ö fadenartigen 386. 136 029.

Pat.⸗Anwälte, Berlin RW. 40. 28. 11. 93. 5. 2. M

Lus: Tod abütte 5 5 5 25 9 ing Verbh n u i Maschine zur Herste llung von 11a. 136 112. Fingerring, bestehend aus einer Dam burg Kaiser Bilhel itt. 76. 21. 2. Q. Zust b. Haale, rnb tel, Volst. 15. 13 Ol; , , Der chte, mr, d . ; 22. 9 3 Körpers . dad en o. dgl. gebildeten Seiles 1. dgl. Dachschindeln aus Solꝝ Wladyslaw von Kontomt, Anzahl tetten Frmig mit einander verbundenen 94. 126 05 755. Maschine zum Frãs sen von 6 135 913. Bo rrichtung zur ö Verh ütung Unbesug 2 en u! ng 8 1 1 andern. 1Z0. 135 8335. Verfahren zur Darstellung von 21e. 135 899. Spannungsregler für t elektrische Bruno Jänig 4 6. Jänig, Zwickau i. S., Riga; Vertr. C. von Ossowski, Pat. Anw., Beilin Glieder. Joseph Sava, Washington; Vertr.: Werkstücken nach einem Kreis ben. Deutsche ] de Abfärbens des farbigen Stempelaufdruckes der Haug, Cöln 6. 1 i. 2. 2 haltbaren Jod⸗ und Bromfetten; Zus. z. Pat. 65 495. Zugbeleuchtung mit Dynamomaschinen und Sammler. Münzstr. 12. 5 R 9. 19. 01 U Sttomar R Schulz u. Franz Schwenterley, Pat. Niles Werkzeugmaschinenfabrik, Ober ⸗Schöne⸗ Brief umschlae auf die Nachbarumschläge in Sammel. ö 136 Vale⸗Schloß E. Merck. Darmstadt. 30. 11. 01. ; betrieb. Consolidated Railway Electric 26b. 1235 953. i m mn n J. U. Dr. 386. 136 030. äsmaschine 3 120. 133 836. Verfahren zur Darstellung 5

; ö ' oer, e, ,. für kleine Holt, Anwälte, Berlin W. 66. 13. 10. 01. weide b. Berlin. 26. 3. (01. kasten einer Briefumschlagmaschine. Gebr. Tell. Carl August Nicolai Petersen, LIhting and Equipment Company, Franz Mläan, Kuttenberg i. Böhm.: von freier Phtalbydrorvlaminsäure. Farbwerke Manhattan⸗New Vork;

8, e e, mee e ee

*

hl

T . ö e N 8 Schr Vertr.: Paul grbeiten wie Kerbschnitzereien u dgl. Anton Adolf. 1a, é 36 113. Klemimschnalle; . Zus. z. Pat. 19a. 136 116. Drehbank zum Bearbeiten von schow, G; m; b. S., Berlin. 1. 12. 61. ö . . z 9. Schme

4 ; . ** Vertr.: G. Dedreurx u. A. Rückert, Pat. Anw., Gera, R. 9. 7. Ol. Lerchenstr. 4. u. Joseph Schmidt, Hochstr. 1 126 465. C. F. Hering, Chemnitz. Brückenstĩ Werkstücken nach elner Sckablone. Josef Köberle, 5p 7a. 136 060. Rollkamera, in welcher der Beilin Re ng . ich nen be vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Kerr. Pat. inmalte München. 2891. T6Ge. 135 954. Kohlenbebälteranordnung für Flensburg. 25. 2. O. 2 25. 5. 01. Fempten. 13. 11. 06. Film in einem zwecks Freilegung der Visierscheibe 62, 138 oG9. Vorrichtun ge um Er n. 8 24. 1. 02. 66 21A. 136 0913. Durch Lichteinwirkung mittels schräg liegende Gar retorten; JZus. z. Pat. 128 203. 386. 1286 039. Maschine zum Einfräsen ven ia. 126 114. Knopf, mit auswech elbarem 196. 135 910. Selbstthätige Gr zviermaschine. ur Seite chte 29 n. Gehäuse ausgesrannt ist. Nakfabreng. Ton a , ,,. m giicht! , . *. 136 9g. Verfahren zur Herstellung von lichtempfindlicher Zelle und Relais in Thätigkeit ge— 82 uard Drory, Berlin, Güschinẽrsst. 8 J. 2. C2. Nuthen in Dielen. Arnold Dreichlinger, Neuma uin Ueberzug. Ernst Seinze. Breslau, Posenerstr. 14.1. 02. us Linotype Company Limited, London; Georg . Ilmenau i. Th. 23. 7. 0. 638. 135 992. 2 eliebi . Lösungen der Titansäure in Mile hin re bzw. von setztes , r, . Abschlußorgan für Gas 276. 135 897. Vacuumpumre Louis Engeñ⸗ i. Oberpfalz. 13. 12. 01. . 116. 135 961. Spitze oder feine für Raucher. V : Heinrich Neubart, Pat.Anw., u. Franz 5 a. 136 120. Panorama- Kamera mit schwin⸗ mittels Debel und er ,., . 23 e. Verbindungen der Titansäure mit Mi schsãure Lz. Eder elcktrischen Strom. Emil Küiebert, Eckert⸗ horn, New Mork; Vertr. A. du, Bois-Rermond u. 8c. 136 031. Fourniertrockenmaschine mit end Leorold Elias, Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 27. eh. Berlin NW. 6. 21. 9. Ol. gendem Objektivträger, welcher auf bestimmté Theil⸗ Schirmbalter für im g, n. . 1 Carl Dreher, Freiburg i. B., Zähringerstr. 32. straße 11, u. grñ Ruhmer, Friedrichftr. T5, Mar Wagner Pat - Anwälte, Berlin we. 11. 5. 0. losen' Trans vortkändern. Martin Rossow sen, 16. I5. O6. ; 196. 135 968. Schaltapparat für Hobel- au ak meh inf telbar ii. , . , , g rx Vilbelm Lellner; e . 2 1 10.9! ; Berlin. 2. 3. 02. 276. 135 955. Verfahren zur Verringerung Dessau. 16. 4. Ol. 3. ö 116. 12386 113. Zigarrentesche mit Zigarren⸗ maschinen mit doppelt wirkendem Support. Art. Einm . B urlingtor V. St. 9. Sag. A366 , Vorrie . 3 igen 9. o; ms nnn; Bafahren fur Herftellung, ven 21e. M38 452. Schaltunqzweise 2 Sicherung des Gegendrucks in der Druckkammer eines Kom⸗ 2sc. 136 0232. Polierg estel fũr Pianos u. dzl. beider. San iel Stern, Paris; Vertt.. Hr. Gef. für Schmirgel und Maschinenfabrikation, Vertr. C. i, Pat. Ann, Berlin Tw. . Jabrrãdern. e , . Deprltperbindungen ges Antinenlactzt mit Wactaten Und Erdschlußprüfung, elcktrischer Leitungen, in vressors. . Setling, Sirebia a. d. G. 15 3. 66. Thomas. Gahrieß WMason, Toronto, Ganch B. Alexander 2 Pat -⸗Anw., Görlitz. 13. 8. OJ. Beckenheim-Frankfurt a. M. 30. 10. O1. RB. 3. oo, 2 aa. 4 6 4 n n, 1 * der Alkalien und Erdalkalien. Act. Ges. der Wechselstromanlagen. Elektrizitäts Akt. Ges. 28a. 135 811. Verfahren zum Gerben von Vertr.: H. Neukart Jer um! u. Fr. Kelsm 150. 1335 782. Nübenkeber. ö är. 136 086. Feilmaschine zum Änfeiltn der 326. 125 011. erfahren zur, reli artigen fr eber eder eur 2 28 * m, r. Nevaler C hemischen Fabrik Richard Mayer, vormals Schuckert Co., Nürnberg. 3. 10. 9. Häuten und Fellen. W. S. Philippi, Bürgel Belm . Co. 3 1 Neustadt. 28. 8. 0. Abschrägungen (Schoren) an den Rücken von Messer⸗ Verstärkung vhotograpbischer Bilder The onniel abnlichen Stoff. Charl 46 * ö * Reval, Rußl.; Vertr.: Fr. n . u. Dr. 2. Sell, 218. 137 896. Aspnchronmotor für einfachen b. Offenbach a. M. 24. o. Yo. ; 38c. 126 9023. Halter für Platinbrennstiste 158. E35 851. Rellbefestiz ig für Sensen. fi ngen. Ernst Hoppe, Solingen, Brüblerstr. 67. Eroeess Company. Wasbingt enz 6e ertr.: m 6 u. 9. rne 6 wen us. . Pat. Anwälte ierlin RM. 4. 01. Wechselstrom. Dr. Friedrich Vogel, Charlottenburg, 296. 12368 105. Verfa bren zur gleichzeitigen Frl. L. Wille Sides beim. 165. 17 61. Jesef Eduard Pfiel u. Franz Othmar Schröder, 20 12. 01. F. A. Doppen u. Max Maver, Pat. Anwälte, * Pertt; * en. , dn, 1194. 139 099. Wei be rd ln n'! mit ge Friebbergftr. 1. 67 11. 5. Verarbeitung von Schilf, Vinfen und anderen Halm. 28e. ä od 6. Bohrer, bei welchem de Wien; Vertr.: D. Reubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, A9b. 136 163. Maschine zum n, m von Berlin . 12. . 16. t C. * a,,. * * * . dẽr luppelten Achsen und vier Außenjvlindern; Zus. J. Id. 1238 918. Deppelwirkende Dynamo mit fasern auf spinnbare Langfase ern und für die Papier Messer und der Vorschneider dem Durchmesser 6 Ferlin TW. 6. 13. 10 61. Prefileisen. Hugo John, Erfurt, Pilse 38. 21. 10. 09. 376. E28 081. Verfahren zum Entwickeln 63k. 12 Vorrichtung Mur eln de . 3 Ddagans, Erfurt, Deobl- und Vollanker. Joses Dentel, Ninderspiel⸗ fabrikation sich eignende kurze Fasern. 2

arthäuserstr. 35. 4. 2. 02.

* k 2 ; Ne ö 1 Po P 1T Jobann Kurbel mit der Tretkurbelachse bei Motorfabrr dem ö 5 7 9 ü * 8 2 Ludwig v. zu bohrenden Loches entsprechend ein gest ellt werden 1506. 12375 962. Rübenköpfer; Zus. 3. Pat. ee. 135 969. Vorrichtung an Rer olverdreh⸗ hot aphischer Platten bei Tagesli icht. Johar n Tur de 2. ! gasse 56, u. Maximi ian Janka, Schirmeckerstr. 27 b., rdody, Budapest; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. H4Ab. 135 837. Kapselwerk mit seitlichen fest⸗ 35

h n Mai 3.5 Fofef Söln, Christopbstr. Ta. kann. Rejnbold NRNielsen. Voifjeld, Lolland, Dãnem 331581. Franz von Veltheim Ostrau, Schloß banken zur Führung der im Revolverkopf befindlichen] Nicolaus Ludwig, Mainz. Gaustr. 83. 5. 01. 377 Gee en, ln, , me, lw t. Straßburg i. E. 8. 7. O0. V. Fels, Pat⸗Anwälte, Berlin W. 35. 18. 19. 00. 8 stehenden Plankurven; Zus. z. Pat. 131345. 218. 133 919.

* . . ; . New Vork; Ve 335 S556. Verfahren zur Herstellung voön Ga. 137 869. Flaschenverschluß

Vertr.: M. 2. Bernstein u. H. Schloß. Beilin c Kr. Bitte rfeld 14 u- 01. . Der! zeuge. Emi ö. Bommer, Nr Dork; h 1 * 1 86. * ue n, e in Grau; Berlin, Ebelingstr. 15. 21.

; . 6 let irametor mit einem ruhenden 20a. 136 020. Imprsvorrichtung. Dr. Anton 5. 275. 21. 4 ot 135 782. Baumsãge. an. Crahmer, 3 Brandt u. Pat. Anw. F. W. Klaus, Berlin Vchtdruckylgtten, die ur die Waller seuchlung mn id. Ia ds Nmiilsieuerung

W. *. Piitler, Leixzig ˖ Gohlis, Böttcherstr. 19. und einem umlaufenden Elektromagnetspstem ver, Heidenhain, Stolv i' Pomm. 19. 1. C2. 2 136 025. Vorrichtung zur Herstellung der eden Strehlen. Oskarstr. 109. 15. 4. 02. SX. 12. 26. . O2. * Schnellbressen ) Fflanet find. Gugen Gorfter, Faßfũlle rn. Fiir und! Brau n n n.

945 1 8 . 22 8 = Eun, 2 ** 6 2. 86 96 z 42 en 9 . ohr bon 15 Ullern *

10. 0l. n . ; —. schiedener Po lzahl. T2. H. Engelhardt u. H. M. 08d. 1236 101. Uterusstũtz 2 und Pe ssare aus clizz für die Befestigung der Hischbander in Thür⸗ 135 982. Schleude r. mi ring⸗ 198. 1:35 979. Vorri ichtung zum Drehen Verrach. ** * 21. mann . Se stellung . Fabrik d Ges.. vorm. L. A.

Di. 125 9238. entilsteuerung für Kraft. Me. Nell, Everett, Maff, u. M. Gallert, Wafer. einem Weichgummiringe mit Dabtch lage. Fa. und FJensierramen. Rarl Linder, Radolfzell Var. sörmigem, im Deckel gelegenem, zur rommelachse Bohren, Hobeln und Stoßen, mit dreß barem. 378. 128 082. er are un er me. 6 Worms a. RM, F. Lo?

maschinen mit umlaufendem Kolben Carl Alrik ville, Ma zine V. St. A; Vertr.: E. W. Hopkins, Dr. R. Th. Meienreis, Dreeden. 8. 4. O2 15. 8 61 z . darallelem Zufluß. Eduard Andersen, Valby b. schelben örmigem Werkjeug. Richard w lichtempfindlicher Flachdru fvlatten pit r em did, , Bös. a. 2 1 ö , 8a 1 Trac ß 2 5 2 4 X 7 4 Q 1 r TX. 7. . . ö 21 1 1e 2 V 9 1 F* * , m B * yr 8 1 5 . 1a 0 161 1 e e. 1 1511

Dult u. Derr . Dult. Stockholm; Vertr. Pat. Anw., Berlin C. 3. 1I. 4. Ol. 2*0f. 136021. Flüssigkeitszerstäuber mit Prud. 38e. 136 026. Verfahren zur Herstellung den zTenbagen; Vertr.: A. du Bois Revmond u. Max Essen, Ruhr, Schlenhofstr. 82. 4. 7. Ol. . Korn. Jarl Engelhardt. . * 8. . pen ᷓurebaltine um smnnkei aus einem mit

8. eb lern 6 oubier. * Darmsen u. A. Büttner, 2 1A8D. 153 95O. Einrichtung zur Kühlung von luftbetrieb. Franz aver Reif, Nußbaumstr. 20, Schraubenzwingen aus Holz. Fritz Bieger zen Wagne Anwälte, Berlin XW. 6. 16. 2. 0. 498. 12385 971. Verrichtung zum Prefilieren u. Darrp Neuber, Dem Jor z ] Vertt r. e , e . A* zn

Pat. Anhalt, Verlin NW. 2 2. 8 ‚. ; Gleichstremmaschine en Sicmenc 3 Salele Art. 1 M ar Römisch 9 Auge dur gerstt. 12, M ünchen. 23. 1661 I. 3 145 9614. Tra näy ortkann ne, inskł bbesondere von rotie renden Wertstũcken mittels eines drehbaren, Dr. * G. (. 2 ner *. 24 Seiler, Pa at. An * = . n . =. A . ig. n R

1 10. 125 927 2 drein un . ale Ges. Berlin. 3. ia. 6 1. 02. 250 128 * in wer Risse 1 fũr mi it in erem, fi ũr de Man tel abg es 6tem rronñ ö lierten, scheib nf 8 mige n Werl ʒeuges. Richar? Berlin XX 8 4. 10. 01. 55 ; e a 8 2 * 9 T 61 ri ** Loud 5

dine 1 . vo uk 4 128 . a —̃ ö ö 2 ( 121 1 ; 163 c ö z 5 reueruna Saugventile eeland; r ven ub

turbine mil Er tlastung vom Achsi ub. NMichard 2IAIdD. E23 951. 2 in ichtung zur Veränderung 20f. 1230 022. Mit einem Kondenstopf ver wendendes Strei önfeld. abt Goren ande. Aug Keierse n. Sen be J. 3. 8. 01. Reichmann, Essen, Ruhr, Schlenbofst 2. 59a. ; 12335 * , = hannnn Pat

Schulz. Tlin Flensburgerstr. ö der Geschwindigleit von m krr ligen Gleichstrom · kKundene Sxrülvorrichtung in vneumatischen Kammern. Post Schn nin. 2. Vorrichtung zum Herauezieben 23. 10. 01. . . bei welcher den Ventil sich frei . .. 6 6.

119. 12335 928. ö. ar fra ̃ für amrf⸗ r 16 motoren mittels ber 23 Ma eirol, Con rnn- Ultrer Tar. Reichenball. J. 4. b. 287. 139 das t aschin e zum konzentrische ven Ste üer bh aus tãl len bei Feueregefabr 198. 125 972. a ,, mit be eim n nachgieb gen, Anschla n.. e n= 446 6. . 2 ; 123 915 Verrichtung ium

turbinen; Zus. 1. Pat. 112721. ir. 85. der hai A Ses Eiis. St. Etienne; Vertr.: F. C. Z0f. 126 102. Erschätterungs Julius Hobeln der Fu Faßdauben. Rieck Æ Meizian. un gemeinsamen Zugkette. Alred Bi weasichen Einsagbacken. M. Baumann, Ma. scklessen wird. Riedler pvreñ üumpen Ge 14 Si W chrie Rmmendinz

Via schinen sabriten von Escher Bun X Eo. Dialer u. T Glafer ver „Anm älte, Verlin SwW. 68. Thalmann, Vedtum, Wet 12 r n , ng n t Lächeit, Schi nebern alle, ile, anenlat zit. H. me r, d, Tem lis di, wb, g ln, i, ö. i dic. 130 181. Mun der 2 I * 1 . m 9 . durn. 3 z R gr rz Fenn wen zinflnüne ver 1 1

Zürich; Vertr.: C. D. Knoer, Pat. Anne, Dreeden. 12. 12. 91. 20h. 128 102. * abren zur ug des 294. 12335 209. Werkstuckbalter fũr Maschinea —ͤ 23. 2. O2. 19d. 12383 973. Dreh saritalter far mebrete Foa. 1a5 86 . * en, mmm Rien

2 10. 01. . . 21D. 126 Ol. Verfahren zum steßfreien An die kenden Beflan Fe, ,. zur fortlaufenden sessttßinigen HSerstellung den ( 25 253. Befestigung für elastische mit Stähle C. W. Julius Blancke K Go., der mehrflügeligen Kelken ann nn n. Faßdauken en e

112. 125 vas. Umsteuerungerverrichtung für lassen vollbelasteter aspnchrener bstrommotoren. ttegels öttingen Ulbeim Rnerfen. W en. ai endty. it, V Et einer D zersebene Stollen an Pufeisen. Merseb: 6. 3. 0 Frieh ric Wubein Eęmag

* 1 217 1 ** 14 7298 * 2 ** d 2 g d 5 . 2 en De tro v.13 ö 65 J m. ? r . —— r ö —— 1. 7 * 1 nwI nber ** * Verhundmaschin ul. t. 122 793. Henschel Ziemen A Salste Att. Ges., Berlin. 21. 12. 01 eber ̃ Vertr.: Derm. Neuenderf. nw. B ven Sbieago; Vertr.; E. Dalchow 108 383 931. Schraubsto —— Dr B. Aleranzer Taz, Tat ir. ! Vertr.: Verm. Neuen Pat. An Alin O. n ' ö XT Sohn, Enssel Trebffrem. oi. 123 303. abre ell 12 ö pat. Am w J. Gbicase. Bert. C6. Gredert u. W. Zimmermann. 59a. 1353 032.

5 w . 6. 218. 128 91 1. Ei sent 11 ur Se erst. 1 ung eines 14. 12. 66. rf = . 1 ; zra ul an 9 ] 2 Tn Aag. Mad 388. Aut it Lenin or direlt transfermatoten. Ziemen d daiete Ati. Gef., Tes: chi anl. & barlotien. 20a, 1a 90009. ewegungz- zle ucs Pat. Anwälte. Berlin XX. 6. 3. 9. n Fam ken. Rfzed Lebrecht. Neriin, Mclanchiben. mm o! 3 ö lin. 2, . 2 kurg, Carmerstr 5 z für die Be 1 er an Maschinen jut en luguste Legrand. reusot, Frankr.: ertr.: 19d. 1a o? s Un kbdorn für Feuer oder straße 23. 13. 11. 0 . emal n Vertr. Sbor jc. Tau bu ber. Geseilschasi m. 1. O. id. 1 129. erfabren und Vorrichtung 6 126 128. Aung von Formen für ufenden selbftt ** 8 er i ll ven Aneta Naßlacher, Fat. Anw., Frankfurt J . 12. 0 Ziederobre an Nesseln, Heintsrvern u. da bann 4 129 2 w 6 1 un. 2 arne, n. . 7 Damburg 16 10 01 ; mien ind pasigᷓ zechselstremmetoren mii u . mittele *. er Mo 8 Ir elf Müller iüiam Allen KBenden. ret. B. Sr K a6 * mr icsienefraftmaschine mi Vichof befen aliburg; Vert M. den Handgebrauch. . Lulgls, Kann, bart. 1 . 11g. r 16. Verrichtung zur 1itweisen Al Reibenschaltung und omwender. dLisse: Riel. ʒichten 37 . R. 2 ĩ ö . 1. pe 2 3 * I. * = 3 freisendem Kolbe zcorg icin ice. Berlin int Pe . MUnm Berlin 59. 30 1 rir 2b Sau * W. Mnw. , erlin 1 * 1— 133 92 * dee Abꝛampfeg ins Freie bei Dmpfmaschinen 5 . Glaser, laser u. D. Hering, B Ca. 136 E29. Eindechtiger, flacher Petroleum- 12. ö der lebergeritr 5. 3 01 t x . Fräs- und 9 aulsaß. ut . go 113 Pifferentialnumpe eier , nn, nnn

ondenlatien; al. K Tak. 113 6 Unt at Anwälte. in SW. G8. 21 01 blaubrenner. E Berlin. 11. 10.01. Merkt für Maschirn nag ia wlesionekraftmaschine mit Drebbanke. Narl in. Stzptüm 2b 17. 12. 01. DBvg. , Bermnn m, Narrer, Franffurt a. M., Psingstweidstr. 13. 20 100 21. 133 di. Sylt tian ig schalter mit Cc. 126 * k * in . 30 6 e r , . ce r ur 2 senden Kolben. Jomes Wallace u. Send 19d. 123 977. Be zung von Zabnringen 6. Wendel , Tete dam * 1 . wr 66 4 ar 8262 13. 120 Di0. Vorrichtung um Ünetarpeln TNieiastentafien ir Eicin icitars. Sgorzelern,. ersin. Vibe . 6 1. G. Ver sen. ie ale Verden. , , e, lc arder Wi en Nerk: Ven. Carl ar äer, dar Chrhardi. Päneiter, zo. ia rä; mfc en,, 9 der Fetternmetallvumre don engt und Un. Ges. vorm. ö * Co., Nurnberg. AlLe. 226 1892. Fußboden s Eilli Vertr.: Serm. Renend Pa nen Berlin d. n Patafr, Emil Wolf u A. Sieber, Pat. - Anwälte 3 5. 713. 0 bumren. Van d oer higer 26 z as sos. Nachtrettung: bee maschinen . E. Dat. 113 an 111 12. 91 Weil. 6. Noerdiinget. Taube * 353 e , p r Berlin 166. 1290373. V zerrichtung. um Aufsckleiten ment. Denl R. Merge v. m . wum und seitstkanger 3 * ne n r Temmen, Ae wert: 2e. 22 89*. Verrichtung um Mesten der . Teüer. und Plattenrußmaschinẽ 1as 902. Neuartige Kämme und Ver a od i. Jierclungederricktung für Gr. Tes Ventslkegeizs auf den Ventilfin. Karl JJ n a ig Genrad Wiese

zertr n. Dh J ? Revmen n . 21 mer, Mem mwertbes r ericdis ch r ele ftrischer Ströme. r b Eser, M un nch en. 28. 9. 01 en zur H erste ell un . Tes 3 Lur rlosio 8k r aftmaf vin n e ee Vwteli d ö ö. 1 R item was Ludwig bu . . l ger 1. 55 6 9. ö Mar Sr oschner ! S* Anwal gersin XW 8. G lei eee Atte Ges. vorm., Kolben * Co. 21d. ** 103. Jange fa Preßl 89 ag; Ve 5. R Klau Pat Rm, Wenn rig; Vert 5 G. Leubie Warn. 13.2 73 lem n rtr: G. Nedlert u admet, M . ; 138. 123 29. 2 ert' n zur twwerun. r 29 Lo j zer R. T cißle r. Dr. G Döllner de Eevar za, eb. olina Schar fer. *. er 66 . Ri, ; ** u . Anw., 1 armie 6 r. 29 Anwãlte 2 s 198. 1200s, gare ie aer it radialen n Anwälte ; 13. 3. a XX. xeaister baltiaen Viltukertragung au ne * u. er . KWerlin w.. j0 12 0. Grat int i 10. ; 135 95a. orti kt ung u Dersten: mz XW 1 der Mi verjüngt verlau en Wellen. Heinri 89. 125 zoo. tun ur Tour ende 336. * . ausn ecke laren Fermmallen . 21e. 1533 ö . —— jur Untersuchung 2äf. 128 109. Ser Dierbrett. Manthey n Jam ed T

16 1 9

ou f . 81 z tellung nn nge erm Berinluften lie bobl Schr mmeörrer um Seber n m ner = . umm in uke v James N ghin. Tir 166. 1a Oc Verdamr fung und Jänd⸗ Ghristian Oansel. Gießen. 2 stellung von durch Biegung federn beeinflußten ble

; 77 * eimam. v] m.. ö J 2 e.

. ncher TLeitunger aid Verret, Neuenburg. Taniel. Berlin. 2 02 nien

N m. ö .

Nem Vork ertt Schmenl . Anm n 9. an

ich tu 2

* ĩ x tu 2 iun tenen Ghenenstäinden 3 rhan we : idence, A.; Ri Garl Patako Gan derticht En lcsiensirafin a schinen ar vd. == 959. Ur eff gran ac Karl Oo Irattrealern u. ne,. * i r *. der bene . Rerlin RW. 21. 1. 9 2 m., wenn; * sehlert, Loabie Fr. 2 15. 1298 190. grichturg z Schuß Pat:

g 2 [ ** * ; . mern wi ner u Ri nr m Tian Rowanto. St. Peter bun um Schutz ven Af u. A. Sieber, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8. 4 * Saen New NVerk; Verte nul wortka. Wien; Vertr.: CG. Beldt, Pat Anw. Fleng - ring; err. *

9 2a. lin W 1. Gßwaarer nstandern acn Sianß, arrent auch u. . w. . 3 0 Müller, Pat Anw., Berlin 8 W. 46 . 174. 123 9a. Vorri 125 9. p 2 9

dee ni rar Gimme, ,,. * . 9 n d den Wlarielam von Menzlewetl, Breelau, Anderssen. 129 132. Verlabren wur der ung * 18. 1219 510. Verrichtung zur Reaclung der ö atentinbaber ni fr dieseg Patent die 3 . . ten ** 9 . 2m . mille s * —— 3 it att a in W e ,,, straỹe 9 1 2 2 92 r nmen zur 8 2am c aus Gel U loi i be e e Gn watmung den 6 arb uraters ne W esting⸗ Me ue des Ueberein kommens mit elster⸗ . Toummler 2 dalmnne lich Rirtenden a ie Geseilscha ji. il 2. 3. Q 21 1260 198. bnstecberbebã au J 9 . nonse Wachi COmpan Pitteburs, reich Ungarn dem 6. 12. 91 auf Grund einer An dermie n i ite n. . 1 1 . . 5 . * ö * 3a der ebäãl ter auß ö Bummi. 1 Ecuul 18d abri 6 n⸗ M b m 2 nme 2 7. Pi 165 dureg, J 82371 1 * . Und ne 2 maschine; 5 r Wat. J. 21e. 123 208. Meßgerath jut Bestimmung deg Per ellan oidf t. Necke * ann

rat

1 (

1 1 e 7

n un * 1 Dr . erli 1 2 ir 12 .

( 1 ( 4 * u Gmm ** 139 . 353. teuerung 1 d Die h (. 0 nl nn 111 7 11 11er d 14 nent nümil

17 1. P *

Berlin SW. 68. 1 raf August Rotocki. Marschau Vertr 26 2 21 Pp 1 1 9 . 5e rner . ** * . dal. Anten Martinksvies erliz. 1. 3. 090 B. St. A; Vertr. Deny G. Schmidt, Pat. Anw., mel du mnerreich vom 20. 1. 80 in Anspruch. Naikgerst; 1 1. 1. . Rarlarußbe Kan er itt 57 Pm 7 *. = . * R. . . 8 x . ; ö w é tlin 1 6 7 V ochs 11 * 26 125 887. Verri tung un 128. 1223 vii. , ilels mwischen mei wechselnden ohm Vern Patatr u. Wibelm ] A1o0a. Ja 228. Amalgamiervorrichtung * S8wW. 61. 27. 3. 91. ü 1 1z4karz Loch tar verrichtuñ i 64 j = * 2 6 2. 1 ö 6 4 1 . ) . 11 chen 21 1er 2 Grammom . Pont Berlin XW. G ** §8 91. rotieren den Te lern bin Schale n um Schier *r 1298 997. CGCark urierwortichtung T pere tse n D 1 2 J. G . unt ; eden dr * * 833 * 2 9274 1235 916. Scl ** * abten ĩ 2 * warm 3 ln igen it n de Gbernz,. Franke; Feblert, G. Lenber, 298. Laz agg. Stub! mit vendelnd auf des mit Qaccstlber und Wasser gemischten Ärkenn ieinicẽe geb, Karninekr, Berlin, Feilcket e. 9 Larre, mit Rrarlinia a. . alten * ae, me (Fiasiersteine glei MNastersteine, Mer . 8e taturr- . de d, ; G ner, Pat. Ann alte, Berlin Sn Wükelm Onttenrauch, Manne gie emas Rem land Jordan, Rer. Vert . g. R 6 G. M * . ——— ie bag fen 8 85 Rem ä 23 8 ö 1 . 1 d N M0 . nach XW. 7. 15 . urg ⸗Neustadt, Schmidt stt. 14. 12. 7. 0 ertr.. G. Fehl 12 ? 7 2. 1299 099. Antrich für den Anker der id. Sat denbach Goldenb 24. 5. C0 ö I D Wafalm- 6 unanna ; Dien n , Smidt. . . blert u. G. Loubier, Anwalt. 4 2 * erm ä ich. ; wm. H. Klein 1 2 wide e wbtang r dr., rng, da?! , r , . e,, D * , . ung und Grrärmung den Flů ere iten In man . Skala Nud Jie geuberg. Serrer- 5 er ba m 2 a 7 * * 1 . X. . Hemm Gr 19096 ö. 2 schi 6 zt. metalliicher Közwer * 2 li ebi em 8e ** schni t Dr mer, on a. Mb, ber nt 5 * * nan a. . ni . 1 n= 3. er ba. Bertba Streloma, Dresden, Ublandstr TD. 0a. E28 909. Verfabren zur mung der andung in Tlestenktraftmal chigen erkug 1. = a 4 Ausf ssung ciner Einstellverrichtur g an n G. . Neubecter, Tffenbach a M. R 2 nen ftr. M2. 16. 2. 86 12 0 96 ; Gareeimetase ven re Mn 2 . 1x. ö nn Ges. vorm. Bh. Zwidereti, Sans Goidichmidt, Gsscn, Näabr, Biemarckstt. ss. dc. Las 889. , Je ,, , . —— 1 2Es. B29 90983. Beaenlamre für Scheinerfer 216 128 934. Tech- und Dei tet eri eine, J. ̃ 9 * 1278. 129 991. V tricht s— 8 in ö 2 16 nne n KTüblen ven Flänst te.

. ö O * 5 3 319 m Sin 25 ma! schin en fur Schneid stichel den Graw . * ; errwertichtun sch selbsttbati dun ch Ginsaugen derrichtung fũr derick William Ma ö Sbeffield: Vert ern, ö .*. 0 ; r, r Scrimm⸗ ted. Ta Ouges Grerer, Neberm, Mabt. 21. 3. O Tüchenbkerde. Ono Leg, 25 ar , rstr. 63. N. Reh 3. Vn dem ald . 10. 120 os. Gt - r, är gag. Ras z88. Nalin mur Derst lun den m dat gusblähend der wal fer mig * eg m 3 . ** *. Pat Ann te, n e en, de asen 2156. 129 099. 1 ene icht ung ur Megelung der W. 6. Gl Anm? rium 77 59 9 ß 9 CGxxlesion i raima tin rn JZebulen Schraukenmußttern n 3 George —Ü— an, Voelling. Grune b. Verl , D 7 . = Dean barg. MWdelfstr. 4. vich it ocnlana err e der, dc ieren za, 1a 130. Sretetellerttsger. Al- 1 zer len, Londen; G r. k, Paĩ Ualendike. B. St. 1. Vertr. Fude, Pat Anek, . 2 68 2 . . * . rer tellertt ver. A red o 1 M 7 atica = 1 Londe n. ertt 19r . Ww irtk 2 nr. w. * * ** wude, e . n & mn . 1 178 128 092. al. rr Ge mee samren 4 1. Gra Anatei Candenba HE. Liakerm Garen 1 75 Sar, *. ö . 1 m n, Franfseri 2 . 9 * Anm. Gerlin RW. 6. 8. 2. 09 819 129 121. man n 872. w 1 e e. ti —— E. Nen ͤ ; f 238 2 ö . l d . . 2 J . l 9 Martin orto n menen X Perftellung den rr n nnen 1 Tontere. twerren . R. Dealer. Dr. ven Resfelnode. , Naß. Vertr.! M. 28a. Lag 987. Narnkerger Scbere für uf. ht enn: Bretnacher, i Vertr. Die S* eie dd, , ee, ma gi 19g. 123 20 Masckine lam Dann ren N 6 rand. Pert Alegre, ; 14 ** 2— d Börm ein Joatailane A Go. ** M. Seiler, Pat · Anwalt, Berlia XV. 6 2 8 Berlin W. 64. 21. 9. 91 aar, Dülken Vounndors., Gassci, Darkitt IT.. Pati- en em, 1, d. oh,, ; . a0. nag ono. Gren nft⸗ D . n, r M= ,,, ö * 5X F B . —— NR r 1 2 2 * 1 * * 15 * r* 2 2* 5 ** * « 4 12511. Schaltans fam Betriebe den 4 12. 01 La. L223 389. Mert eam n ö teuertem Sangdentil far erkennung 23 frattmal cinen der cubase Vertr. G. W. Herlag, Pat-Ank, am erlin * Zenkte r preltenm] FR ee, , m ; r . Verfabten und Verrichtung men 24 11 9 n fabrik. G. m. b. beim-⸗ 4 * 1 2 arkente alteren fir Men lgcaftrabi neren and. Dan 2894. a8 Ga. Dark e Fakrschal. sicd Armärmen den Darter reer, Tres, G iauer der. 2 Walch erer, Wwugebur ned, , o * 8e n 2 . . 4 * *. e, 17 er * CGijentaba 3 1 n * merit 8 153 652 fende nad arch Fererkratt schliekende Tfrär fir et. Dermann. Ureglau. Grsrerit. 2 f. 7. i Gj. , m. Nuarnberg, A. G. d. 123 78*. E-. und Verrichtung 1 361 ter w z. * ba Kocpfe, * 1s as Fehn, ee Pe Medbdigen. Gbarlottenbura, Delgende 11. 2 1235 ** Verfakrea Jar Darstellang Uafsage Af V 7 2 1 gen ö Dr . 8. 1. OM m Schweißen den ttengliede Ringen del Dent schest 8 . . —— ern 9 12 106 t eichter. dec bschaz. 18.2 0 age. a8 9og. Verfakren ar Derfstetaen ö. 1 1 . = ö! Sir benkẽè d un ckton. 16 8581 ö 4 besenderg er t aeeiaretet 23nb. 116 1. Vin deer r cen ciettrich Jaber, trichter, Mag *. 1 rn Tas 1— * Ech derrichtuna fir elgltruck⸗ Tuie burger Ma schincnubau. M. vorm. G24. 12 98g. Tenkeerrtchtung . 8 re. Sid 8 Mur * wor, as ort, , =. aal. und Nera men, ͤ ch cer, Ftrickter Märgen. Natan Gia Gaba. k * n 5 ern, , Derma denn, Lom gui. Kerr R. Teller Pat - n, Fabtitta? 9 2 Ker ard ne ne, mm. 1868 raatlta... Hm, e etriebercn Fran mit derschekbarer Muffe jar Gr. Pbiladerkla: Vert. Paul Mäler Pat · Ann * r erer ta Bechem g eetwan,. Hara. 20 10 u] 6 * e,, R Bien en Fr. Dein ler, Rerllg W. 8 1. 1—* Derr rr geln . 217d E * S- Narbtel 34 n E Hat. 1 g6g 4 derichiederet Tant ei ch ind igfeiten Fran Berlin 8sw 486 w 2 v . 39 Vert A Srecht. J 4 deren 23 ed. w Verfa ren lam Der bann —— 13 * F N 1. 95 = F de N 2 128 02 Saretta ett mel far Sh ic. am, , n. nam, ier, Babdlsch Anil, umd Zoda-Jabrit, , Jordan, Meek Rene 112 9 41 3. Sr nee bern Pat Arlt. Bam or. Biltung den Ueberlarvangen beim Walen eder Trankfarr. D 8. 7 1 1 * 2 . debut eltkentt. 11. 11. 12. 01 97e. N94 199. Gatfernuag- od kt z erm. —— 4 2 212 mn, n w 8 radartrkebe far 14 * achine CO- Der Mm ll, dene ; bafen a. Mt. 14 11. 0l. 1 ö. meer. Jamen Wabdel ern. 23 2 49e. 199 19. Mi oerrichtarg far Petreltum- a2. 128 og 7. Schrauber radactriebe ü macht m. m, Salem, n, . 8421 5 * Cr. 2 8

7 22 *