und als Inhab P is ĩ . . Inhaber der Maurermeister Wilhelm Suthoff⸗ Hannover. Bekanntmachung. 48132] haber lautende — Aktien zu 1000 6 zerfallend, be—⸗
l In dem hiesigen Handelsregifter Abtheil — ö Kaufmann Ernst Remy, Inhaber der Fi ; 968 ; 5 n. ; eilung A. trägt, daß au 4 des Gese 8 Birma j ; . ; ; i 1 . ö . Einbeck, 3 ö 6 Nr. 2318 ist heute eingetragen, daß die Firma Kohl ⸗ Beschluß . i,, 8 r. . 5 hat seiner . Sesellschast als Ganzes an die Aktiengesellschaft in Den Vorstand bilden:; . stand aus keschieden neubestellte Vorstands mitglieder; Wahl eines anderen Konkursverwalters, ersten liches Amtsgericht. berg. v. Kleiner Thürnau in Hannover 1992 abgeändert worden ist 8 geb. Bingel, No ura ertheilt. Firma Bierbrauereigesellichaft zum „Weißen Hahn“ 1) der Gemeindevorsteher Carl Trenkel in Neudorf, Josef Eichinger. Johann Langgartner und Josef Gläubigerversammlung, sowie zur Prüfung der an⸗ Eisenach. Bekanntmachung. 47630) erloschen ist. ein g den Ti. Geyt iber 1902 Neuwied, den 4 September 1902. Sahnenbräu) mit dem Sitze in Schiltigheim gegen 2) der Gastwirth Carl Ermisch in Neudorf, Huber, sämmtliche Dekonomen in Grasbrunn. gemeldeten Forderungen ist auf den 9. Oktober . Handelsregister ist heute eingetragen e,, ö. * 4 1902. Wini r hs e, n. Abth. I B 2 don g g, Amtsgericht. ö e. 64 . ö . Fisel 2 ö. n II. 833 1902. 1902, Bormittagẽ 11 uhr, bor dem Großh. 33h 1 önigliches Amtsgericht. 4 A. mai ——— — ö ⸗ rzheim. Handelsregister. ; aft, un in Gemäßheit des Veräußerungs⸗ ; atut datiert vom 25. August 1902. gl. Amtsgericht München J. S. Amtsgericht, Abth. , hier anberaumt. J . Heinrich Duphorn, Creuzburg anno rer, en,, . . JJ . . um Handelsregister Abth. B. Band 1 gi , . . 7 , , i erfolgen im Harzer . Nenhbnrs, Donau. Vefanntmachung. 45193 Ilmenau, den 11. September 1902. JInhab Kauf . / In das hiesige Handelsregister B. Nr. 171 ist . . P) Saæarbachtis News ö ; ö i ĩ . ö ch stattzufind * z ; T uf r ele, , , . 1. J,, ö. . Imnͤ Tarlehenskafsenvęrein ppi turg, e G. Der Rr , n e . 43 Heinrich Wilhelm Duphorn . zu der Firma Haunoversche Sanitäts-⸗Milch= diese zu Mainz bestehende Firma * ö. ö. a 5 ni. Ihe eg en g e hnattientzese e ne die e en e lrblell⸗ H eg n n n ,,, K ö ö. a Kö Giobbeceet & are htä, Abth.. sreuzburg a. Werrg. Ansta . . r — iy. n Pforzheim ist erloschen. = die ig e z ; eschäftsjahr beginnt am 1. Juli und en iedenmann der Oekor S ; is. K ö. Eisenach, den 2. September 1902. . ,, . . n geb. Gutmann, zu Mainz Prokura ertheilt. Pforzheim, 65 e , . In Band Vill Nr. b8 bei der Firma Bank für am 30, Juni, das erstè beginnt mik dem Tage der burg zum Beisitzer, 4 3 , 6e, . e me. . Konkursverfahren. ILossl Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Gesellschaftsvertrags, betreffend . K 6* u n ch. k. LV. Das unter dieser Firma Gr. Amtsgericht. II. Handel und Industrie mit dem Sitz in Darm⸗ Cintragung und endet am 39. Juni 1803. zum Vorsteher für Taver Stegmüller und Martin d . 15 0655. leber e, , . des Buch n ö s i) ki J,, zer Ge⸗ ö ure n h hen , ö ö. und EFirmasens. Betanntmachung 48 , ,,, m , 1 . ö. 3 erfolgen 3 Biber, Oekonom daselbst, für Stoll zum Beisitzer . , ,, . . ö. ; au ) ö 3 — 155) ) ersammlun ; dei Vorstands . zie Ze ählt. . ; . ; 9 6 ags zr, das Kontursverss d . Unter Nr. 2 des Handelsregisters A. ist heute ein⸗ Haunover, den 10. September 1902. Schwalbach zu Mainz k 3. 8 5 Firmenregistereintrag. 9 1902 beschlossene Erhöhung des n d vf js 4 9 der Weise 16 ie n hes . . (, 62 4. D. 9. 6 Tonkursberwalter ist Rechtsagent Johann Wegert in gtragen di offene Handelegesellschaft unter der Firma Königliches Amtsgericht. 4A. unter der bisherigen Firma fortführt. Der neue In⸗ . Astfalk. Das unter der Firma „Otto wellere höchstens 15 667 600 6 ist um weitere Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. w Lahr. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Geschw. Jeuckens in Eupen. Gesellschafter find: Hannover,. Betanntmachung. 4s 130) baber Wilhelm Schwalbach haftet nicht für die im stfalt! von dem Juwelier Otto Astfalk in Pr, ohh ho0 M. erfolgt. Das Grundkapital beträgt Die Einficht der Liste der Genossen ist in den Prüfungstermin am 9. Oktober 198902, Vorm. Josephine Jeuckens und Anna Jeuckens, beide in . In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Betriebe des Geschüfts begründeten Verbindlichteiten masens betriebene Juweliergeschäft ist auf den Kuß, itzt 132 000 009 0 Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 5 f ö,, 481833) 10 Uhr, Schöffengerichtssaal, J. Stock, Nr. 14. Tupen. Die Gesellschaft, zu deren Vertretung jeder Nr. 161 ist zur. Firma wanngwersche Pactungs. des frirteren Snhäbers Heinrich Schmitt Y. auf. nn Georg Weber von da übergegangen, der z In Band VII Nr. 255 bei der Firma Witwe Ballenstedt, den 10 Schtember 1902. Sn. mm tem Geng senschaftgregifter betreffend die Anmeldefrist is 3. Okteber 1302 Sff znr, Arrest der beiden Gesellschafter ermächtigt ist, hat am und Adsbestfabrit Karl Ehlers . Co., in mann zu Mainz; ebenso ist der llebergang der in 6. der alten Firma weiterführt. Dessen Chefran Schweizer Sohn, offene Handelsgesellschaft mit Herzogliches Amtsgericht. 1. , und Darlehn s kae in Honig, ist heute mit Anzeigefrist bis zum 25, September 1902. 15. August begonnen. Liquidation eingetragen. Die Firmg ist erloschen. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forkerungen Ide Weber it Prokura ertheilt. dem Sitze in Bischweiler. Enwangen. „on eingetragen worden, daß dieselbe durch Beschluß der Lahr, 10. September 1992. Eupen, den * S temher 1902. Hannover, den 11. September 1902. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Pirmasens, den l0. September 1902. Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden der Gesell⸗ K. Württ. Amtsgericht Ellwangen Generalversammlung vom . 1902 aufgelöst Der Gerichteschtetber Großh. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4A. Schwalbach ausgeschlossen. ö Königl. Amtsgericht. schafter: 1) Valerie, geb. Schwei er, Ehefrau des In das Genossenschaftsregister wurde heute beim ji und daß . 16. Juni 2 *in n,. Forst, Lausitæ. hh 478811 Hannover. Bekanntmachung, 48129) 5). Felix Schwalbach. Unter dieser Firma Erökuls. Bekanntmachung. ærgln Kaufmanns Heinrich Braun, in Bischweiler, 2 Pau⸗ Darlehenskassenverein Rosenberg, eingetr. 9. . , sind: Dje bisherigen Vor⸗ Leipris. ,, 148031 Die in unserem Handelsregister Abtheilung . Im hicsigen Handelereg;ster Abtheilung B, z? ö] betreiht der zn Main; wohnhafte, Kaufmann Felir In unserem. Handelsregister Abtheilung . it ni üine, geb. Schwelger, Wittig des Jaufmanns Mar Geugffensch, mit un beschr, Paftpfl; ingettagen— i n Friedrich, und der Forst⸗ Uchber das Vermögen des Glasermeisters Arthur unter Nr. 383 eingetragene offene Handelsgesellschaft ist zur Firma Bürgerliches Brauhaus in Han— Sebastian Schwalbach zu Mainz ein Handels— unter Nr. 3 eingetragene Firm — Kurtius 4 Guitenstein, in Brüssel, 3) Alfred Schweizer, Kauf! Schultheiß Schnitzer ist infolge Ablebens aus dem verw hen ö 4. Vil helme hütte. Wilhelm Gaitzsch, Inhabers einer Fabrik für Wiiheln Wilte, Guben, Jweigniederlaffungen novgr Lingetragen, Stellvertreter der Mitglieder geschäft (Holz. und. Kohlenhandlung). Tolkemitt Agiohnen — Inhaber: Dampfschneiz., männgh Paris, aufgelöst. Vorstand ausgeschieden. önigliches Amtsgericht Reumittelwalde, Holzbearbeitung in Leipzig⸗Gohlis, Blumen⸗ Forft und Kottbus, ist aufgelöst. des Vorstands ist der Kassierer Wilhelm Beyersterf . Hau C Häußler. Aus der unter dieser mühlenbesitzer Edwin Kurtius und Kaufmann Fr Das von der Gesellschaft bisher betriebene Handels⸗ Den 11. September 1902. en g. September 192. straße 73, ist heute, am 12. September 1902, Mittags Der frühere Geseilschafter, Kaufmann Mar zu Hannober. Derfelbe ist berechtigt, die Firm ire, Firma mit dem Sitze zu Mainz bestehenden offenen Tolkemitt in Aglohnen, heute gelöscht worden. h geschäft wird mit Einwilligung der ausgeschiedenen Amtgrichter Abel. Veu wied. 48194 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Jäckeschky in Guben, hat das hiefige Geschäft mit Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitgliede ,, . fit der Geselsschea lter Alber Haun, BPrötuls, e s. ert nber ig, Wcschhschafter untez Her Ci wer gen Fits nom, Goth kö In La Genessenschaltsreg tet itt kel den ziedeß. its err Recht zn, ae mlt! Leipzig. Zweigniederlassung Kottbus übernommen und wird zu zeichnen. 'aufmann zu Mainz, am 1. Juli 1902 aus geschieden; Königliches Amtsgericht. Rentner Julius Emil Schweizer in Paris weiter * . ; . ö 18184 bacher Spar- und Darlehnskassenverein e. G. Wahltermin am 39. September 1902, Vor⸗ dieselben unter der Firma Max Jackeschky vorm. Hannover, den 11. September 1902. am gleichen Tage ist der Kaufmann Friedrich Prüm. Bekanntmachung. 4822 betrieben. ö ; e et dem ,,. Darlehnskassenverein . m. u. H. zu Rodenbach eingetragen: Die Ge— mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober Wilhelm Wilke weiterführen. Die Firma ist im Königliches Amtsgericht. 4A. Häußler zu Mainz als persönlich haftender Gesell— In unserm Handelsregister Abth. A. ist . H rte , nennt Heinrich Braun in gef fret n n z . m,, nossenschaft ist durch Veschkuß der Generalversamm 1902. Prüfungstermin am 28. Sttober 1902, hiesigen Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 448 Homburg V. d. Höhe sschafter in das Geschäst eingetreten. Die Firma ist unter Rr. 67 eingetragene Firma Johannes S 1 Bischweiler ist erloschen. ö ĩ cht zu Haina il heute in das Genossen⸗ lung vom 19. August 1902 aufgelöst. Die bisherigen Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ eingetragen. C s 2 26 9 ö 148133 geändert in G b 2 N ch ĩ 8 e Schuth In das Firmenregister Band VI Nr. 374 wurde schaftsregister eingetragen: An Stelle der Vorstands⸗ Vorstandsmitglieder sind 2 id t flicht bi Ork 2 z 8 . In unser Firmenregister wurde eingetragen, daß 5) W . je Ti Nachfolger, Inhaber W. Heinen, Buchhämdle indetragen: mitglieder Ernst Menzel in Haina und Georg Neuwied den * , zeig epflicht bis um Il. f'ktohst, 1d Forst, den 36 dr r rn e ict der . Franz Martel zu Homburg v d H los en J ,,,, ; in 4 90 . eine . Schwei er Sohn in Bischweiler Kehr J. in Weingarten sind Heinrich Matthieß und I ne e n gt ge , ,, th 96 2 vnigliches Am i sgericht. für seine Firm f e, f ; den 10. September 1902. f 2 ; 31 Bechste⸗ . , ligliches Amtsgericht. e zannisgasse 5, I, den 12. Septbr. 1902. Gera, Reuss. T. Getauntmachung. aͤsI20) Fohanng, . , Mainz, den 19. September 1902. Königl. . e. II. Inhaher ijt . e, Julins Cn Schweizer kö beide in Haina, in den Vorstand E geddersheim- 48220]! Leipzig. 48030 Unter Nr. 70 des Handeleregisters . ift Homburg v. d. Höhe, den 11. September 190 Großh. Amtsgericht. Ratibor JJ ö! 1 e, muh e enn 2. Handelsgeschäst nach Aus 6 Gotha, am 10. September 1902 An Stelle des aus dem Vorstand des landwirth. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann heute die Firma Hermann Schmidt, Subdirector Königliches Amtsgericht. ] 2. Meiningen. as as] . In , 17 glz3 aer gn , Hese ö. — ö . eM gl. S run ecricht. Abth. 3 schaftlichen Eonsumvereins Monsheim, ein⸗ Rudolf Vele rr , Jahaberz dez en, Tre . , , n , ,,, . ging ee, ,, , , . k ö, Tre, ,. lars) i., ern ffn, 1 , Elben der Kaufmann Hermann Kar riedrich Im Handelsregister Abtheil ö J Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. Hamburg, tragen worden, daß d sr *. not 2) Pauli b. Schwei amf . . ö : 1 . ht, ausgeschiedenen Mitgliedes Jacob Firma: Hermann. Rudolf Beierlein in Schmidt in Gera eingetragen worden. ,, n,. 9 eilung A. Nr. 309 ist Jweigniederlassung Meini 2 l. g.; ꝛn, daß das Geschäft zur Fortsetzunz 2) Pauline, geb. Schweizer, Wwe, des Kauf ⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Kraemer aus Kriegs heim ist Friedrich Feickert III. K n Wie fer 36 . . getragen die Firma Cezary K. Kunmicki mi rlassung Meiningen — ist heute eingetragen unter unveränderter Firma auf den Flei jf manns Max Guttenstein, in Brüssel Henoffens n wegs heim ge dh an i. onnewitz, Wiedebachstr 20 ist heute, am 123 Seh. era, den 11. September 1902. deni Sitz in Inowra ! micki mit worden, daß Gegenstand des Unterne . ö. auf den Fleischermeiste ; 28 lien, Zrühsel, Ne 16 eingetragenen Genossenschaft „Gransee er in Kriegsheim gewählt worden. jember I965, Mittags z nr , gi. 1 ; Sitze zlaw und als deren In 8 nstand des Unternehmens der Gesell⸗ und Wurstfabrikanten Paul Figulla h h Rn. 3) Alfred Schweizer, Kaufmann in Paris, ö . he] n ene, ; ember 1902. Mittags „l Uhr, das Konkursverfahren 5 h ,, der Kaufmann Cezary Kajetan von Kusmicki i i ' , ,.. die Fabrikation und der Vertrieb von gegangen ist. . bierfeltst ib ,,, ist , . von ch mit dem n, , , ,. e , fene f. an, 180. eröffnet worden. Verwalter. Herr Kaufmann Johs. Bi bier. u bee senlllzt: Daselbst ist gelöscht die Firma H. J. Stefsin — omotoren und Theilen von solchen, ferner daß Ratibor, den 4. September 1902. i 2 Müller in Leiptig König-Johannstr. 22. Vabl.
NRors er; * Recht unveränderter Firmenführung als Einzel ⸗Kauf⸗ icht h t w ; ; * ö . ; Gera, den 3. Schtember 1902 Inowrazlaw — IH. R. 3. Nr. 43. das Vorstandsmitglied Georg Neidlinger aus seiner Königliches Amtsgericht. mann fortgesührt wird. r pflicht“ heute vermerkt worden, daß die Genossen⸗ Strassburg, Eis. 48195) termin am 2. Oktober 1902, Vormittags
h schů f . ; 5. Hö sch Beschluß der Generalversammlung vom Fenossens if frit H 18 den 12. 1960 a, m, g, d, Gn, Stellung ausgeschlden ift Ind ie Gesellschaft ben ö. Dun r 8 8 schaft durch Beschluß 6 Genossenschaftsregister 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1902. Der Geri ede hr, k Hi fen Amtegerichts: 3 if bs 89 bisherigen Gesammtprokuristen Karl , ö. 2 Ravensburg. isl6 it ere nf n, 1 Braun in Bischweiler 16 , u. 1 100 des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßiburg i. S. Prüfungstermin am 28. Ottober 1002. Vor
Dockenhuden bei Hamb Vors tali K. Amtsgericht Ravensburg. 2 In das Genossenschaftsregister Band 1 unte ittags 11 U Offener Arrest mit Anzei
Karlsruhe. Bekanntmachung. 22 zi Damburg zum Vorstandsmitglied In das Handelsregister für Ei B Straßburg, den 8. September 1902. Königliches Amtsgericht. 8 Genossenschastẽregister an unter mittag hr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
a, mm, e . e, ,. las 121 In das Handelsregister A. . 3 n zeicll ber des der Köck stz de Vorltandemizliers Bf, s we 4 , e e,, n, J Nr. 453 des Handelsregisters th.
Nr. II wurde beute bei dem Düppigheimer Dar⸗ pflicht bis zum 11 Oktober 1902 * . W. S. Church jetzt H s ; ; err Ho sgeismar 418185] lehenskassen Verei i anialich tsaeri zin zin. Abth. ! 7 * dee . , , ; . ei . ; e assen Verein, eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA,
. n 8. 8 8. a ,, Fe, mn . n Karl Martens und Hein rich Muller i gi a, ,,. Fee , *. Kunst⸗ an 1 nern , m n J , Nr. X Genoss. Reg. — Hombresser Darlehns. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Düppig⸗ Nebenstelle, w f. Ger em be'igöx.
̃ umidt in G. i 1 3 ö „Inhaber . ; ) n d 8 ͤ . . G. m;. u. S. i heim, wing tren. zn kursverfah 218
m erlautbart worden, daß die Firma nunmehr Mi n. Auerbach, Kaufmann, Karlsruhe. ö rr ferrgie Gi ar t a nd rn, Bodnegg; . unter Rr. l eingetragene Firma. „Adolf Dresing“ ta fen ge fr de ,, ber n r gn, der Generalversammlung vom n, , 1j r e .
: * 5 é . j . 1 ꝛr 1 U . is s f 5 37 1 4 ' 533 . 1 9 ü. . Nr. 3 h . ebe as Ve 5gen des ? * gen ann. ar ann , e . n. Ludwig Karl August Heldt in 8. , ma ist infolge Veräußerung des Geschätt 163 den 6. September 1902 6 . 93 n ,, Vor⸗ . . J. wurde an Stelle der demissionigrenden . Gen. Hin ihn ns ö 9 s * Magazin für? denn, , . 2 ; = estellt worden sind. . . w * itzende Landwirth Christian Wienand zu Hombreslen Vorstandsmttglieder Johann Schaeffer und. Florenz beute, Vormittags kr , , .
* 3 , hagen mne. teirennain, nr. Gussel- las ioo) Vieiningen, . Sertemher 1992 Den 10. September 1902. Kaiserliches Tonsulargericht. zum Vereinsvorsteher und ferner der Pfarrer Karl Ott gewählt; zum Vereinsvorsteher der Ackerer . e, , , , Das Fürstliche Amtsgericht In. unser Handeleregister A ist heute unter Nr. 84 Berzogl. Amtsgericht. Abth. J. Amtsrichter Wiegandt. Tandern. Betanntmachung. lasitzs] Schwarzenberg daselbst zum neuen Vorstandsmitglied Eduard Kiebl. zum Stellvertreter des Vereins. bier. Anmeldesrift. offener Arrelt mit Anz meet bis os F Hi Schuh . 1 Firma Konrad Weber, A. Weber Sohn in Memmingen. Bekanntmachung 1514 Regensburg. Befanntmachung. ass In das hiesige Handel gregister . ist heute unter und stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. vorstehers der seitherige Vorstandsbeisitzer Ziegler 11. November 19662. Erste ö , n= . ;: Benlaubgt uñd rs el ht: ö , Konrad Weber in Das von den Kaufleuten Gustav 216 Su 6 . 66 . e,, n, . aber Krieger in Dr * — 14 er r , , Golgeime . enn, aer 8 r und 9h Stelle . lexteten als Mittwoch, den Ottober 19 —
a . Sertember 1902 ; eingetragen worden. und Alber ĩ . gel sen. Wörth a. D. betreibt unter der Firma „Dampf ee Thee — Specialgeschaft orwa onigliches Amtsgericht. orstandsbeisitzer der Schuster Arbogast Deschler — gamer Gbr 6 *GGlelee etembes ge, Amugerihu: Rirchbain. 3 m , mne m, ene enn, , , , r, u e e,. Berersen mit dem Sißt in Tondern und ale deten IMngreeismar, ‚ lis 186) die Hengnmten in Täph beim pen bft. n n nr, ö Dir, A.-G. Assist. mtegerichte: Königliches Amtsgericht. betriebene Sandeltgeschãft e , ,, , Wörth a. D. ein Dampfsãgewerk. = Inhaber der Kaufmann Niels Wilhelm Thorwald Nr. d Gen. Reg. — Kirchspiel Liebenauer Straßburg, den 8. Seytember 1902. dor dem Gr. Amts gericht hier, Abth. 43 11 Enn,
1 — * i en . 47997 —ͤ 26 Firma Joh. Osterrath in Barmen, von Alleininhaber unter der bizkerigen Firma forigeführt — ; en unter der Firma Dr. Adolf ondern, , 1 Liebengu: 2 . 2 Mannheim, 11. Sertember 1902.
eien, Gn eng über ö , m ,, , nachbemh fich eee fel haft ent nnn n, Flame . n, , Tin Sielle des ausgeschicdenen Verstands mitglizts Konkurse Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts, 13. 25 = ar E Firma Leopold aufen bestand, hat ibren Hauptsitz nach Sal 1892 infelge Uebergabe des Geschäfts an letzteren 3. 3 mit Gastwirthschaft. Trier. as 187] Pfarrers Riebeling ist der Gutebesitzer Heinrich Lebne 1 Birkenm ever.
Glliwin . 6 — derlegt. Dies ist in unser Handels. aufgelöst hat. ꝛ d am, m,, i * Ser tember 1902. Heute wurde unter Nr. 668 des biesigen Handelt du Liebenau alt neues Vorstandsmitglied und gleich Auasburk. Betauntmachung. 18199 Nürnberg. Bekanntmachung. isoꝛo]
. . Ve g t —— *r ce g,. an eh nder. Memmingen, J September 1902. i mtegericht Regensburg J. , rd r, , . if. als , . 6— Das K. Amtegericht Augsburg bat mit Veschluß (Auszug.) J 41 ; den 10. 8 aber 1902. Kal. Amtsgericht. 6 48159 „M. = reiner n Trier. Die Ge. bersttber Schlassermeister und, m wir onrad vom 12. September 9023, Vormittags 11 Uhr, das Tas K. Amtsgericht Nürnberg bat am 11. Ser- Gotha. n e. is 124 Königliches Amtsgericht. nünchen. Betanntmachnng (48149 Im Handelsregister A. Nr. 29 wurde heute die fellschaft hai am 1. September 1902 begonnen. Müller zu die benau LU en stellvertretenden Vor renturh ber fabten fiber das Vermögen der Händlers tember 190, ic mnlttahs 1eltbr, ker das Der. R Dandeleregister ist eingetragen: Lauenhbur. Emm. 45137 Betreff: Renisterfũbrung. ; n 8 ** Krech n Wernehausen nach dn Persönlich baitende Gesellschafter sind Matbias sißz enden ö Korg. uaust 1802 witiwe Elise Rampy in Augsburg, Sir. möden de Kaufmanns Leo Schneidhuber, zuletzt ie Firma. „Neudietendorfer Versandhaus ; Bekanntmachung. Hand elzregister. * * es itherigen Inhabers auf dessen Seln. und Jakob Schreiner, beide Bauunternebmer zu Ddofgeismar, den gugust 1992. Rr. 73. erôffnet. Kenkursverwalier; Rechtsanwalt in Nürnberg, Joseferlatz 34, nun unbekannten Thüringer Spezialitäten Carl Gottlob Weber“ In n m Dandelsregister B. ist bei der daselbst JI. Neu eingeiranene Firmen. e . Alfred Krech dal. umgeschrieben. Trier, ven welchen jeder jur Vertretung der Ge— Koniglickes Amtegericht. Bewinner bier. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Aufenthalte, Gesellschafter der offenen Gesellschaft , Jubaber; Kaufmann Farl i n , Zweigniederlaffung der Wagner A Weil.“ Biene Handelegesellschaft D 2 —* 1902 sel s n 6 . center 100 Kempten, Sehwaben. as 187 29. Ser tem her 1902 ist Ilassen. GFerderungen sind Carl Sräth & Go. in Nürnberg da Konkursverfahren Stet wr * ee ist auf den Kaufmann Ernst Ciel ö. e aft für Gas. Wasser⸗ und um * etriebe einer Buchhandlung, eines Postkarten. 1 es Amtsgericht. Abtb. II. er, den 19. Sertember 19 * Genossenschafteregistereintrag. bis zum 297. September 1902 beim Gericht anzumelden. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lust in etefeldt (bendas, als alleinigen Inbaber über ettrizitäte. Anlagen unter Isde. Nr. 4 beute verlags, Präsentbajars und WVüchewerkaufsstands Sulz wedel. . 48150 Königliches Amtegericht. 6. Zenereigenossenschaft Pfronten Steinach * Erste Gläubigerversamml ung sowie allgemeiner Prüä. Rärnberg. Anmęldefrist und offener Arrest mit An— gegangen und führt dieser die Firma unverändert fort. Felgendes eingetragen worden: sowie zweier Zigarrengeschäfte in München Schiller! In das Dandeleregister Abth. A. Nr. 113 ist ben Wiesbaden. Befauntmachung. 13163 Cesch eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ fungstermin am z. Cttober 1902. Vor ⸗ zeigefrist bis 4. Nodember 1992. Erste Gläubiger⸗
Gotha, am 10. Scytember 1902. . n weiterer ibe steiser Auf übrung. der General. straße 2 und 41. Baberfirafe 17 und 11 die Firma Friedrich Hähn mit dem Siße n Handels register A. schräntkter Daftyflicht. mittags 8 Uhr, Sitzun gs saal Nr. I linke varterte. versammlung: Dienstag, 7. Cttober 1902.
Ber iogl. S AÄmt a gericht. Abtb. 3. * n nn g fin Gem i, Mal 1898 und . 63. Beginn: 10 Seytember d.. Gesell- r . Inbaber der Kanfinan= J. Qirsch Sohne, hier. In ker Generalversammlung vom 1. September Augoburg, den 1. Sertember 1 6 — * — g Uhr, und allgemeiner Prüfung- Goimn. n 2, Wai . ist das Grund arital um 120 000 after: Buchhändler Albert Wanner und Raul Friedrich Hähn daselbst eingetragen worden. . Der bis berge Inbaber Jakob Sirsch bat das Ge⸗ 1902 wurde an Stelle des Dekonomen Johann Bartist Der Gerschteschreiber des Kal. Amtsgerie t86. termin: Dienatag, IS. November 1902, Nach
Bei der Firma „Just G2“ in adele . 164 beträgt bet 120000 Wilßeim Well, beide in Munchen. Naumann Salzwedel, den 11. Sertember 1802. schäst an die Gauflente Tonis Lepd. und, Guard Haf in Pfromen. Sielnach der Oelenem. Alois memün, nnn ies n mr, mmm gn 1 v. Eigeraburg ist beute im Handelsregister ein- aden , Vomm.. den 6. Ser tember 1902 II. Veränderungen eingetragener Firmen. Königliches Amtsgericht. Irsch bier veräußert, die eg mit underänderter Firma ] Trenkle dort als Gesckästsfärer und an Stell des Ueber das Verme gen de Fabrikanten Gustar Julians nn der Augustinerstras. Jabier. — oteg Konigl. Amtsgericht. 1 „Dans Gerlach 2 Ge, Tin Gerlach Sehönan,. Wiesenthal. 48169 Als verfänlich baftende Resellschafter unter Vethei⸗ Sckoncmen Martin Gschwender in Pfronten Desch Bischoss n Gerin, Schẽnbauser Allee 56, ist Nürnberg, den 1. Ser sember 14...
Die in Leipzig Lindenau errichtele Zweig⸗ Leinzis. 48138 in selge Iblebeng geloscht Inhaber bis 1. Juli 1902 ; Dętanntmachung, ligung eine Femmand tisten weiterfubren. Die Ge der Detonem Gortlieb Döß in Pfronten Steinach beute, Nachmittags 12 Ubr, von dem Königlichen Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. nicterlassung in Niem; „Just A Es (gabrit, . Auf Vlatt 11 612 er andelereg tere ist, beute deen Bittwe Marie Gerlach in Pasing; seit 1. Juli Zum Handelgregister A. Bd. L Rr. 18 Ste 83 * sellichaft bat am 21. August 18932 begannen. als Kasster gewäblt. . ar gericht ln Werlin kat Rönfuarsderfabten er fart. Oz nennen; denrurgrerz seen, D. lager) ist erloschen. die Firma Felix Schtölziger in Gundorf und 2 a Dan else ellichant in Vasing; ell, wurde mur Firma Reinhard Asal in Todtnau Wiesbaden, den. r tember, 1902. Kempten, den Scytember 1902. Verwalter. Kaufmann. Schieserdecker in Rerlin, Ueber das Vermögen der Eheleute Leopold
Wwoiha, am 10. Sertember 1802 =— deren Inbaber der Guig. und icgeĩcibesiker m, m ire rec el tme und eingetragen mn Könial. Amtagericht. Kal. UAmtagericht. ie tage g 67. Frist zur Anmeldung der Kenkurt⸗˖ Koch, Sandele mann, und Regina, geb. Senum,
derioegl. S. Amte gericht. Abth. 3. err Ernss Felix Schtölnger ebenda cingetrazen ans virsch, Aaufmann, beide in Pasing. Sr b: Die Firma ist erloschen 4 ruls. in Han dsbera,. Warihe 1e, forderungen big 21 Titeber Joo. Erste Gläubiger ju Nierstein mird beute, am I9. Sertember 1M, nac . worden. 1 ettag 2 „Isar · Apotheke von Anton Rauch.“ Schönau i. W.. 4 Ser tember 1992. Auf Blatt 79 des Sandelsregisters für das unter⸗ ** der m Geęenossenichaftseregister m ; dersammlung am 10. Cttober 1902, Vor ⸗ Vormittags? br, das onkursverfabren eröffnet ; 2 ein gettastnen Zpar. und Tar sehuc tasse Gen nin mittag än ühr. Präfungstermin an 21. No · Wenge
) ame, ,. . ö ; mer 1 2 m. 8 ö = r 9 . J = 3 Dandelnenlfter . [48122 Angegebener G schäste weig: Betrieb einer Ziegelei Profura deg Mar Deß erleschen; neubestellter Großbh. Amtagericht. zeichnete Amtegericht ist beute die Firma Wille m Vandeltregister int beute eingetragen Lei ) * * ner Ziegelei. rofurist Dbarmarent (Geora M 3 3 ] . — 9 ; 1 Rwe en, mm, m, m. 8 — * eipzig, den 11. September 1902. * 16 Dkarmalent (erg Nagl in München. ¶Unterschrijt drusser Dachziegel, und Klinkerfabrit Richard C. G. m. u. D., it vermerkt, da au Stelle d vember 1902, Vormittage LI Uhr, im (* 14 11 . . 1 und als cre —14n 1 7 2 — *. ö 2 . = . . * * 2 * 2 * 82 1 a dee . 7 r 6 — — mn, 8 , m,, m,. ö. dee Ronigliches Amtsgericht. Abtd. ULn. 2a m,. Medie. em. Institut Hr S. Seligenstadt. essen. 451. Darimann in iledruff und alg deren Inbaber versterbenen Versitzenden Gartscheck Karl Gagel⸗ richte gebäude; Klesterstrae⸗** 2 11 Trerren, rist r z De n , Geriember lber, elf dat. Leipzig. isi) Gwollz. Prefaristen: Star Freigang und Dekar Vetannt machung. der Fabrilbestter. Dem Richard Alexander Dartmann mann aus Lerpem und alls neueg rler dank Ramer , , ener Arrest mit Annelgepflicht iermin. le — 1 rie lau er. Serroal. 8 g btb. 3 Anf Biant 11513 des Handeleregifters Cf but. 19. n, . — 1 Die Firma J. G. WMissel!f u Zeligenstad in Treeden eingetragen erden der Bauergutebesitzer Dermann Sch ter da eib bie , Ticker lo, versammlung. 23. Sertember 1002. Vor an ,. 2 Adtd. 3. die Firma EC. Richard V 6 r MW. Bergmaier * Gl! Prolfura de nter Beibebaltung die Fi erman Wiledruff. am 3. Scrlembker 1M2 wäblt sind 9 . . Gertin, den 11. Sertember 190M. mittag LO], Prüfunetermin: S. Novembe Grevenbroich. Befanntmachung. seals — 1 — * . oitger in Gautzsch und Leer F. Srelthabn erleschen 2 D . Firma an HYVermar wahlt sin ier Sandelgrerifter Abi — 433 U deren Snbader d Taufmann Bert Garl Richa k * ; e ge ma n, mem fen 3 Königli tg 1 . 8 8 * *. 5c — ? e mn L. ist beute bei Bettger daselbst eingetragen retten em, 2 , Scherrer. Prekurist: Arthur Dabrund im Dandellreginer nl erfelsat. Wolsast. 145169 Keonialiches Amtgaericht. den Känialiche⸗ Amiagenckt: 1 Abteilung bee nne, — 14 * . . n, a We velinghonen nge gcbentt Gesch fianmcig. Beirick cines Wein. Scher , 6 München i Zeligenstadt, den e,. 1855 Die in unserem Handel gregister Abteilung A. KED Diedenkhofen. nontureverfabren. Grosßb. Amte ncricht Cyvvenheim. . , , m Wii mr eri. und Wein G naros. Handel gage schasia. 9) te-, Gr. Oess. Amts gericht. nul , e n meren, n ner, devi, ,, . Betanntmachung. isis] Ti. mr, nr, , Rorars för. Gischen br, Tir ste irn 2 eingetragen worden, daß der Leipzig. den 11 rwtember 1902. 6 nme mann,. Inhaber Gottfried Krusen“, it auf den
a 3gial 2 * ** x mn Ter wer; 25 1 5 111 Sinun nale Asnialiche Amtsgericht. Landeberg a. W., den 11. Ser tember 1802 Der Gericht sschteiber 1000. Term nes n,. Wwe, im Gihamgssaa
. *
2 * . . Fabrifanten
ö — 19 2
11 ild bau . Anmel
t I zubiactreriamm- 97 VUormittag« etermin am TT. CF
*
Ser tembet
einge cin gets cn weider Karl Woess n Straßburg. deln n an de, , n, Reudor (Gar). Wanchen. Genoffenschaftereg ster. n, nenen. Rontureverfa hren. lis] derlammlang an 8. Cfiober 1992. Uorm.
J 6 1 (. ö Die bigber im Geneossenschafteregister des önig⸗ in Tied sen n r Sericmbe Verẽffentlicht Weller, Gerichte schrei Guletesster und Landwirt Ghrist . . 2 *. ** Solina en. 1e ö. 1er, Wmdaeridhn in alter des Rönig. in Tiedendeten nid, ente, ' chender a x , 8 * m,. M, nn. onigliches Amtengericht. Abth. 11 B 3 w r n 1 in das oem , , n eiten, 83 g . * Franck . Wolga aber ner * m, . 2 31 22 **. * J — r,, nnr, — 4 1 — . 9 . * X . ö tiere vũche even. s. r 13. 24 1 2 * * o = r das cht unter der Firma 68 96 agen urch Stan de 5. Jann 1 N er ctenpne Der Netar rban ; icdenbe en ind 1 — 1 2 V rmönen der Che ran 1hrmacher * 6 en, au ge bieden und an, einer , 1514 des Handelerenist nen sannn 1 ne, r aan — ren,; Orstwert Airterg. Gese Dendtmann, Inhaber Nugust 4 iter eBrennereigenossenichafi Vissel. zin. n W er emmannt erer Aerest nit Tüisbeim Uranon, Wilhelmine, sieb. Uolter, . Babette der G Trimbem bierseibst die Firma ari iwaen nm machen, den 1, Stem, moos, Ve 1. schrantter Qafrung, Solingen. Molgast, den 8. Ser tember 1e] getragene Genossenschast mit undeschräunkter lat gefrst erte awelzerriit is,. erm n Brucktausen a. Nh, Tre man wird num Verftandemitaliede bestellt werden ist deren! 21 1 Wenzel in Leipzig und wle Kal. Amsagericht Munchen J. . wert. feng befnan g des ale ea lalickes Amte aerich. aswilschr⸗ i wach Verlegang ire Size de, e, , Gute Gi zublacmersamml ung am G. Cttober Heute am r iember 1M Grevenbroich. den 3 Sertember 190 282 8 — 4 der Kaufmann Derr Garl Rebert M.-GdlIndbhach. ü Lr ta mn Gertes heim t beend igt Der Barn: 2 z 3 ; ‚ ; Richters be nach Teutsch NRuhden im Regüter des 1907. G 19 1 Pentur aste rmin das Kenkur rertabren e, Wr, Gottfried Loni Wenzel dafelbst eing an 1I81i8] Otte Vasselbar , 21 226 : Tabern. Oandeleregister Jabe . z * . =. orm. ver. Me termin am das Kenk rfal Könial. Amtsgericht. ! ed Lea Wenzel dascidft eingetragen werden. Unter Nr. 2391 dee biestaen R ᷣ 1 Ttte Dasselbaum ju Göln ist zum Geschäfteruhtet 2 . 9 Ve dern. genannten Gerichte gelöscht und in unserem Mennter *. M a 19 n prert malle, Saale Angegebener Geschästezmeig: Betrieb eines Nab⸗ kei der air. 6 de Tie en Firmenregisters ist benellt . Ge wurde beute in dag besige Firmenregtfter unter Nr. G nen inerten women ; ; 5. 36 ovember 190*. Vorm hr. ann brer In de 82 dei ama Abtbeil r lis 126 tung mittel Engtesgescharts 5 z : 4 ö tima st iiern * Wie eingetragen: TZolingen, den 19 Serlember 1202 unter Nr. M7 eingetragen die Firma vobsene en ] Ser iember . Katserliihes Amte nickt * Tiedenhosen. . 6 0 é 899 2 a8 Vandel? ter btbeilung B. — ; Die Firma ist erloschen. ** 6 — din 2 ? NI. 19 Bott? 21 lung 7 1 war rtad Men . mg R. ist bei der Leipzig. den 11. Sertember 1992. . J. . KRönial. Amtaaeriicht Econ Uernforn n Alberschweller Aonialicheg Amtzaerich De Renan! , Al — * — * ꝛ ctien gesellschaft W Salle . 2. der. R enialiche⸗ A imtaarricht ard 1 ö ol laddach. ( en 0 An nust 19 72) gona . * ) umd als deren Inbabe eo dicrnierr 3 zndler onialt Amte gericht. niedenho ren. gontureverfahbren. 13015 « 19 Uhr. Allacmeiner Prüfun T e nn,, e m ich dene, Dekat Keimnig . An alis Autenericht. 1. 8 Deanna, asl Aiterscweilt 1 las ionj Pied me,, e, n, ri, mann gener gem, derm mee, 190 üpr, mmer 1. de Ingen'n 1 Wild Ratti K* . . 5 In 25 1 g Va lerer eit ö. . ö . na e W 1 n . 161 22 verme 1 des ? * Ein S,, TWrresfi mi n *** . 8 3 u ; * 1 . ill Gott chall 11 Aut Glatt 83170 den Soandel 5 146 Wunster. West. Befanntmachung. 418190 37 P 1 1b I ande ure ker AJ tbeilur Jabern. den 16 Zertembet 12 211 de G nenen chafteregisters Oervfer Niehm in Nieder je nn vrir? rente am 11 28er⸗ X . . 1 mi nnn vt t ö 116m 12 Oß⸗ d bestellt ist w. deg Dandel rregisters, die Finma Im biessmzen Geseliichanisresiter J ö List beute kei Nr. 1409, der Firma TD. Chlsen gaiserlides A r Tarlehnetassenverein, eingetragene Genossen- b , Nachmittag? rr. daz Renfurs. ber 190 vtember 1902 1 — in ven nig betr. 1st beute m der * aftere n iter Mr 411 ist beute 8 Chen e Nachtolger Nu gustenburg. 6 aiserliches mia gericht schar mi unbe schrani ter ir ch. Serv — * erosfn 9 6 ** . 82 . en cmi ] Aer lich 3 Um t 3c ticht in Ruhrort Königliches Ami aae 1 Abtheilung 19 eingetragen worden daß veꝛnm Meorg Franz Seffmann Petra en: mmm 15 beute cin rettagen werd z . e x e ae, a ee. . , —⸗ amm ,. als Jakaker aus cid lieren it. das die R * Die F J — 1 an, enn eme, nen in Diedenbesen wird jam Kenkuredermalier ern ontureverfanren. . malle ĩ im 16 Int abe auen eden ist. daß die Rauflente F ze Firma ist erleschen 6 Die VUęeritandemitaliez er cinbo manmmer umd l e? ; . e w In . Abtheilung A alte ke 1 1 w Neinbeld Weber in xc ia 6 Zender burg. d . Ser tember 1 enossen a ö egi et. dud nig din, 8 2 1 n 64 — 1419 6 — 2 ua gem amm * aIiicbahuc . h 3 11 * . — . * 8 ei der und Walter Wiebeliz in Mandeburg J ⸗ d 1 on ialt z un , 3 rie Gar iger ern nn mn, : . 2A. in mn in 1 Vicweg n Lalle a. . aetraer, das die Ge cl chan 2 1. er , * Manfrer. x 1. r mer 1m. Rsntalier Antec. I. nallenstedt. Refanntwachumng. ann , denneberger it G. earlard am G. Sttober Aga*, wgormimnage io ihr. Uarerfabangebaft, wir? beute, am 10 * Jagen eur Michard Schuster za Halle a. S. ist werden lit and daß die Simm fine G 1 Renialihes Amtsgericht. vir assdarg. I3. Oœndeleregiter In anser Genessenschaftategtster ist beute ante ö — * ablt damrd Senackerget Präfargkicrmia am 24. November IG. gor 1M, Nachmtttaat 6 Ubr. das ARenkurgrer abren er- Pr nta erteilt ö J en O omann nach. lan et 7 unsng 2 Franz VenbnukK e mw. sas 158i des Kalser lichen Amte gerichte 8 6 68 Nr 11 ein etragen: j 1466 — ** tanz eee bieden, mittag e 19 hr. Fanct Ter Auftiens · emmisi at Winkel mann n a,,, 6 1 Sc tember 1 Leipzig. d II. Ser tember 1802 In das biecste Handelergztster sst bent mier Jan dag Firmentegister Band VI Nr. N arne Vandliche Zar und Tarlehnefasse Neudorf. amm 1 r 64 2 KRaiserlikeg Late ericht ia Tiedenhofen. Sec wird mam enfurkdermalter ernannt. Un- bail iiheꝛ Amtegeriht. Abtb. 19. Ri e, Armer, n nn Nr 15 Fel J Jafeis. Werfianng Tem Id z. M. cingettagen tragene Genoffenschaft wit beichranfter erroal. Atari. Aktb. be. Gettichalt melterist iz am 7 Dfteker Jon Gre Gliieker- nmannerver.- Gefanntwachwun. 13117 Heinniga. ö Sralte 3 Dababer ist Tarl Wel in E * * Der Gegenstanaz des M st der Retried Uetmẽ am 8 Ja dag Oandelhrenister Ubtkeilang A- ist unter e den die Anienackellckan ln * 143191 Tal Ernst Nindfleisch. ade, art Wels in Straßburg. Der? e e ankam aiernebmeng it der Uetrn⸗ Tarlehenatassenverein Dunbrunn Gra- -- oe, . Ther wo meter- rm 83. Rere mber ne Ri ein neit men de rm deine Oernann reduunngd Gan Hengesessschaft la Firma Un. dete 4; Nenbafoc. 1 weis M eier Geecgalaagetat für Uerscchera-== kee -r, na, Darlcknet een, cdl , eee, Leuna, Ciagerragene Grcnoster cha eit. um. sfarritanten Cre Thiei e Moda s- M-, re-, ĩ er den richten Riechera nit dem Miederlasan; * aße far Fewmwzuggescha fte Sralte 5: Gruft rad eich Em Bachbalter Gastad Stabl in Strakkarz * 1 Ter Germ bre, den Tarseked an die neee, Heschrakrer Oasmmfticht⸗ Weihlaß der Vermittan? u Minen, dag Jenkargver. erich, mmer 86. Anwigefrift kia kam 7. Ot. ö lieder lassanegerte OaPqngver Veinzig betreffenden Glatt 7ᷣ ö. Prel z rm. far R ; r ficht. ur Beichlaß der Verwittag: 11 Utr * Marken, genkurtder ar r mad al deren alleiniger Inkbaker der Ureibefer itt ben — att M0) det Vande ereatster Neubufow., * II. Ser tember 1M . re nn. ⸗ — 26. m! ibten Geha und Wirtbschafta betrieb, Gereralreriamrmlaag dem 14 rril loo arde das ren ere erden. Der aa nnn at teber 11M. Oelarich Hermarn Alerkterg ia Daancder = . ern daß die ven der Gren keriolibes Aratzcticht. Ja daß Mesellichartterenlser Band 1 Me 1 6 Gtleichtetung der Geldanlaat und Fer cruag Statut acändert e or eder te Firma der Genen Miihe mn Meaenag ist earn Renkarteern Aier azaialiches Nmtaecrikt s Zoch. Hannover, , r reer, nam r —— — * Sertermker 10I Ke. Venied. 113] — * — e e, rien gesenscha⸗ 21 1. errball auch Nichtmitglieder Strat /- art lautet nanmcht „Taribenzafsenrerein Fran, Ter chere rte es. , Stattaart. ö öa licher Awshrerihht. 4 A. und , , d o 4942 a , J 2 Dar delereglser . t kes Mr., amn mene, er 8 * * — 2 — w 20 M die bene Jak! —— v —— a, Deme senschase main e dee a d as der RTenkarkerdanen ter chrie benen 9 Næateacrich Zuttaart Ztadt. ö r A, in do — au Ja. I Kentiaee folgender Gtatrag Kerim —ͤ alrersammlung * e dec ne, Jab nabe schranfter ͤ taꝗ erden Der E
] . Pal Jebara. Neretaen and war Ar melt uag der ger tarbterderar gta! Tenfarerkqcaana abet das Ver e- o enen 2 1 ö l n Oaiadl Jeder n, m D 1 4 * * * . ) * 25 * 5* 1 12. Jall 1M arde derelabart, daz Derma dei der Geichafttantbeile betrat M Retter, Jeff, aud Lechner, Jebaan, au dern Ver lien ke fam 1. Dfteker 1h, Lermta fat er Gandelegeienichaft J. G feen u. Ge- Out-