Stim = Darm⸗ Nr. 55 398. G. 4011. Klafse 11. Nr. 55 108. N. 19635. Klasse 28. Der Sitz des Zeicheninhahers ist verlegt nat en, kusikautomaten,
and Patentanwalt Felix Land zu Charlottenburg gesellschaft vormals Leverkus Zeltner iebe . äfts begrũ erbindlich⸗ 1) der Kaufmann Frederie Augustus William 36 ichf 2. ** özkel * iich . 2 ö 2. * SA“ . 2 Ia e e . ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell. onsorten — Cöln. * . . * 9. S lune. Srinsp 2
t 2. be nbabers. Mansfield Denso in Dresden, . * . . 2 fter eingetreten. Die Gesellschaft hat am]. August Der Kaufmann Georg Pöhner zu Nürnberg ist aus ec en, am 1: J 125 1902. Oscar Nöckel, Berlin, Eisenbahn⸗ Kaiserliches Patentamt. ch gien, — und Ge , . Milch,
3. Se . 2) der Ingenieur Maximilian Daniel Retter in 2 . . 3 . 6 begonnen. Die Prokura der Frau Marie dem Vorstande ausgeschieden. Rönigl. Amtsgeri f traße 5. 30 8 1902. G.: Tabackfabrik. W.: Zi⸗ von Huber. 237 4 Nr. 55 399. G. 4014. Klasse 14. 9 Kur utter, Speise⸗
önigl. Amtsgericht. Abth. Blasewitz. ; . Wil rich. . Brelowẽki, ist erloschen. unter Nr. 338 bei der Gesellschaft mit be schränkter Dresden. . 453349 . e, , , ist am 9. September 1902 aretten und Rauchtaback. — Beschr. Bei Nr. ü — 4 . de i e, der . . . Ihr Auf Blatt 92: 31 des Handelsregisterz ist heute einge⸗ 1g . tritt die Gesellschaft 2 ; r 388 * Bedachung System Leszynski. 0 esellschaft mit beschränkter Haftung — Cöln. tragen worden die Tirma Glas Nieder⸗ Jed 4 esellschafter vertri ie ese fette, Speisesle, — k te Thee. Zucker, j inn Rr, * ann. 8. 22609. Klasse 2. Handels⸗Register 3 * k 2 Handelsgesell Die Prokura des 2 Hoeppe in Eöln, der in a. grier ig 66 3. * . selditãndig. Mebl, Neis, Graupen,. Sago, Gries. Macgargni, k oo ll * l I 82 1902. Hüser C Kett. , J schaft. Die Gesellschaft hat am 4 September 1997 den Rubgstand tritt, ist erloschen. Dresden, an 3) 22 em ! Forst, den 19. Sertember 1902. Fadennudeln, Kakao, Choktelade, . Jucker * i, . ö 3 36 * — 2 e n, n, n. e nen Robert Schröter, , ,. Berlin, ist unter Nr. 196 bei der Gesellschaft mit er Königl. Amt gericht. Abth. Je. Tönigliches Amtegericht. angen, Sew Surpentafeln, Gslsig, —yrur, = 92. Jabrit fur Zun 2 Im hiesigen Handelsregister b. Nr esellschafter eingetrete Haftung unter der Firma — Verkfkaufsstelle Deut⸗ i . 8356 ; . Bekan 3362 Bret. Zn ice ,, 5 gear ate, Back. 351902. Geraer⸗ Strickgarufabrit Gebrüder waagren, vharmazeutische, : ; wurde heule? eingetragen rie 3 Firma „Max . . kö , 3 scher . , f mit be⸗ . figen Handelsregi 48356 ee, . 2 Denig, Reis futtern kl, Paummaollen. Feistkorn, Gera. 2938 19702. GS.: Kammgarn chemische und Nährmittel— . mit Hauptniederlassüng in Brüggen (Rheinl) e Joseyh Wolff begtũndeten Ferterungen n. Ver- schräntter Haftung Cölm. 1 . diesigen Handelsregister 2. wurde heute g wirne Frankfurt a. c. — ist heutè ein- gtuchenmehl, . nzucker, Schreibe, spinnerei, Färberei, Stricke arnfahef, Strickerei Prãparate. W.: Mittel zur ä und einer Zweigniederlassung in Aachen. Kauf— kindũichteiten auf die Gelellsch⸗ ift ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ 34 ber nan, . . Fenen getragen? Die Firma ist erloschen. Seiden, nen Schmirgel⸗, kammwollener Strümpfe und Vertrieb von Garnen Körper-, Zahn⸗, Haar⸗ Haut mann Paul Hoff in Aachen ist Inhaber derselben. Die Firma lautet jetzt: J. Wolff G Komp. schafterversammlung vom 21. . 1902 ö der Handels gefell haft 1. g * mn, er e . Frankfurt a. O., 8. September 1902. 33 , dig nynaviẽr. Pabve aller Art. W.: Baumwollene und kammwollene und r ier Ratet sche und Kinder. Nãhrmittel Der Ehefrau des Firmeninhabers, Unna, geb. Strom, Se Rr. 17155 Sins e SDeumann, Berlin): Gesellschafter Sein rich * mm am 3. September 2 ,,, in Finn na Carl Die erichs h . . r. Kartonnagen, Lamdenschirme, ,. Garne, reinwollene Strümpfe und Socken, Strumpf⸗ Geleéepulver, Backpulver, Puddingpulver. aucen⸗ ist Prokura ertheilt. se Riederlassung ist nach Ehariottenburg verlegt. 1902 beigetreten ist, au Aist. Karl Schmöle, Fa⸗ = . 66 n,, Franz . . ir. ist Er nm a, ,, . ö sasz363 e. 2 en, Papierservietten, 5 illenfutterale, waaren und Strickwaaren. pulver, Fruchtaromas, Malz und dessen Prẽe n, Aachen, den 12. September 1902. 6 R149 Firma: S. Rolenthal Nachf. rikant in Menden. ist all n iger , . . 36 c a au ge chi 97 zeitig e, ,, 4 . w 8363 Karten, Kalender, Kotill en rden. Düten, Tapeten, Nr. 55 1009. S. 1017. Klasse 14. k ö Hefe, Salze, Kgl. Amtsgericht. Abth. 5. Berlin. Inhaber Jakob Mar Srpenheim, Kauf unter Nr. 18 bei der Geselsschaft mit be schrãnkter Fustad Diedẽri ide Holztapeten, Lumpen, altes Papier, altes Tau- natürliche Versüßungsmittel.
; er Is lbtheilung B. ist heute Kö ersönlich haftender Ge ĩir b Attien Brauerei⸗Gesellschaft . 2 ö. als pe s he fte nder Ge se llschaf — bei Nr. 3, betreffend . ö ö j ꝛ ; . ö . 6 ad, e. Bekanntmachung. (47 849 mann, Berlin. Vaf ftung unter der F irma Braunkohlenwerk Zur V N ung der Gese llscha t ind e *. . , e. F Friedrichshöhe vormals Patzenhofer Berlin , . ö ; Nr. 55 412. GE. 3155. Klasse 4. Der Kaufmann David Heymann zu Neuenab hat Gelöscht die Firmen zu Berlin: Herbertskaul mit , , Haftung — Her⸗ erm a n, mit Zweigniederlassung Frankfurt a O.“ ein—⸗ ograp hien, grar buche. ( 3 zeug nh en . 8 . ö. seinen Wohnort und den Sitz . Firma „David Rr. 13195. M. Seiffert, bertskaul bei Frecher
5 64 ö Neu eingetr zen wurden unter Nr. 816 die Firma getragen: Heym ann⸗ nach Bonn verlegt. Sein bisheriges zit. 15 934. S. Boas. q; Durch Beschtuß 3 Hesellschaf sterpersanmmlung Anna nn, Inhaberin Anna Niesemann, r en g Dizett n, . Goldschmidt, — Geschäft in Neuenahr bleibt c. Zweigniederlassung Berlin, den 11. September 1902. dom z. — 5 mber 130 ö das Stammkapital um hier, Schadowstraße 85, sowie unter Nr. 817 die Berlin, 65 sdes äus dem Verstand aus⸗ ö. . n ö. . . be . j ss 2 Ai alas 9. 2 6 3 ö. at . Firma M lahler 3 Co. Zweigniederlassung in geschieden; de Brau me f er Joser Wild, Berlin, ist , aß . G.: Hersteslurg und Vertrieb von ie ö. ö. Die Zweigniederlassung wurde unter Nr. 27 des nes berg; Baden. vandelsregister. I5337 Kgl. Amtsgericht, Abt. IIs⸗, Eöln. Tüsfeldorf., Hauptniederkassung in Livernool. zum Vorstandsmitaliere bestellt. . Demij ohns, form. W. Wolle in Garnform. . . Handelt: gisters A. eing , . ) tr. 8168. In das Hande Sregister Abth. A. wurde Colmar. Bekauntmachung. 48343 Inh aber ist de er Ka! ffmann Henri M able r in Tiver⸗ Srantsurt a. g. xte mbe r 139. 3 , , nnen, Rr. 55 161. FJ. 1228. Klasse 28. 835 1802 Ehrich * Graetz, Berlin, Ellen Ahrweiler, den 9. Sertember . einge een, zu: In Band V des Gesellschaftsregisters ist bei vool. Dem Kauf mann Eugen Seegers, hier, ist Königl. 2 Abth. 2 2 . 8, Pauglas, Hohhglas straße 8e 53. 3618 . x 38 3 kes bon Be⸗ Königliches Am Umtegericht. J. ; 3. 15 Nr W. Scheuber in Schilling⸗ Nr. 47 „Comptoir d Escompte de Mul. Ei nzelprokura für die Zweigniederlassung in Düssel⸗ Freier. — Sielätor re, Hase len, l e' Werden, ws 1992. Friedewald & n nn, 6 3 5636 ö. Amberg. Bekanntmachung. 48329 house“ Attiengesellschaft zu Mülhausen mit Torf Irre, 1 6 asberlen, cC9gel , w elbDIlend⸗— : UVam ver ampen⸗ ne — y — 122 ! racotten, Nippfiguren, Ra hein Mofaik. * Frick, Berlin, Köpenicker⸗ ai,, . ue. k 3 Unter der Firma Louis Cahuc betreibt der . onornamente, Glas zmesgiken, Prismen, straße 35, 303 1902. G: ⸗
(Gemi ürz
Lam
ei . . . 11483641 ie Firma ist erloschen. Zweigniederlassung zu Colmar eingetragen worden, De der unter Nr. 159 des Handelsregisters 3. Auf Blatt 804 des Handelsregisters für den Be⸗ Fabrikbesitzer Louis Cahue in Neumarkt i. O. eine p. S. 5. 52 Nr. 3 — W. Weber alt in Dem Albert gich ter, Angestellter in Colmar, ist z egel, Glasuren, Dari jfen, Thonpfeifẽn, Pofa⸗ Druckerei und lithographische Nr. 55 113. W. 1202. Klasse 4. Fabrik zur Erzeugung des gefahrlosen Sprengstoffes menten, Schnüre, Duasten, Kiffen, angeiangene Anstalt. W.: Drucksachen
. eingetragenen Gesellschaft in Firma Internationale zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das
J é . 23 24 9 nen esel 1 i Firm Erlös den er Firma 9
Schill ngftadt; Prętuta für 26. Zweigniederlassung von Colmar e,. und Automaten⸗ Actiengesellschaft 1 3 aetra . w . Jungnickel in Frei⸗ ö Cahucit mit dem Sitze in Neumarkt i. O. Die Firma ist erloschen. ertheilt worden mit der Maß zabe, daß zur Ver⸗ zu n n,. wurde vermerkt: Im Verfolg des r. ĩ
Stickereien. Fran zen Borden, Litzen Spitzen, Sakel. — Beschr. bensin Amberg, den . Srtemkber 1s.
artikel, Stahlfedern, Ti Tus farb
2 D333. 75 Nr. 2 — J. Stumpf in Krautheim: pflichtung er. Gesellschaft beim, der Zweignieder⸗ Beschluj⸗ es der Generalversammlung vom 28. Jun dels e. ö e. 4. kel, Ste Tinte, Tu Malfarben, . Kgl. Amtsgericht. . Die Firma ist erlo cer ! — . 1 rift . c F 85 1902 it rie Err n. des Grund apitals auf 9 a ,. Radierm 9 er, Gummiglãse er, 4 — und Nr. 55 102. G. 3972. Klasse 32. O . C 8 Anklam. 48330 Boxberg, den 5. September 1902. nd diejenige des einen oder des , en r für die 350 000 6 durch Ausgabe von 30 stifte, Tin enfsse er, Gummistemrel, er, * : Singer E Co. 5 schi Shri ö ö z ;
vo Inhaber⸗Aktien 483651 2 8 8 zei J der assi 9 ĩ eits e Uten Prok isten s Nähmaschinen Akt. Ges. Gr. Amtsgericht. Zweigniederlassung bereits bestellten rokur Ei,, , , Fr ögE᷑L-DauEBFEDE klar mern 56 n, Walleigen . 6 *
Yr zu * 1090 . erfolgt. In unserem Handelsregister ist bei ö Firma
. nothwendig ist. eingetrage ur ei Nr. 199 desselben Re—⸗ . Schultheis in Fulda — Nr. 159
amburg mit einer Zweigniederlassung in Ankla n. t ung. [48339 1 gen wurde n, . *lelben . ö
ö Mut 9 Nr. . hiesigen H ee er zregisle rg. . e, 2 . ge . Eolmar, . n,. mber e. d Geseilschaft ür Getreidehandel mit beute folg nder Eintrag bewirkt worden: 96 1902. K. Weinert, Berlin, Mukkauer⸗ Bez glich de . 40 . * 8 8 hneng . taisl. Amtsgericht
straße 32. 308 1902. G.: Elektrische Bogen— züglich der veränderten Nechtsverbältnisse unter Nr. 36 eingetragenen Firma: , .
ir mn e . in Düsseldorf. Gegen⸗
. ; ; l Gef Uschaft wird auf die Bekanntmachun Nr. 16 194 1902. Graul E Pöhl, Leipzig, Nikolai⸗ lamper fabrik Kopier Bogenlampen 6 , 232 tmachung in ir. 1
8 808 . J 37 93 065 5 0 — yt. por 30972 ö En ros Lager Karl Martens“ eingetragen worden: Danzig. Bekanntmachung. 148344] stand des Untern der 86 eines Fulda, . . 1803 . ir . . ier Boger ven. d f Bellaae Vent K- 3 9 4 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Im. ort und Err tgesch: nit Getreide = Königliches Amtsgericht. Abth. strarte Y 3 902 . Me — k De er Fün ten Beilage zum X eutsche n Reichs⸗ Anz eiger D Die Firma lautet je etzt: nne gere Engros⸗ J — 8 9 ; ö straße 28. 303 1893. G.: DVerste 332 und Ver— Nr. 55 * Klasse 14. vom 5. Juli 1902 Bezug vine e. Za et Sugo Saalfeldt, und ist als deren Inhaber 41 eingetragen worden, daß das Statut der r Artikeln. 2 a. ammkarital Gera, neuss]. Bekanntmachung. . trieb wen Stablichreibted enn. W. Schreibledern. t. ⸗ Anklam, den 5. August 1902. ein . tagen der Kaufmann Hugo Saalfeldt in Burg e, . BVraust, Attiengesellschaft “ ð durch O O09 es6 Als Gescha hrer wurden Nr. 55 103. N. 14173. Klasse 32. 111 1* gen X
, gan bnnhen . 2 . Die unter Nr. 557 des Handelsregisters Abth. A- . WBiener K ö Königl. Amtsgericht. a . Vöschluß der Generalpersammlung vom 6. August Joil Boris Gohan zu Odessa und Kaufmann i eingetragene Firn Skar Fritzsche in Gera . —— * k. 82. 2 g0⸗ 9g02 abgeändert worden ist. U. a. ist im § 3 des lechtheim, hier, welche berechtigt sind, jeder für sich ist beute gelöscht worden. Pusleder, Re hut ü ; Rärwalde, Veumark. 47590 vurg a. F., den 10. September 1802. , n,, y. de . U. a. zem g, 36 1 ,, , 5 iĩfe eifenpulver, Brett⸗ Unter Nr. 50 des Handelsregisters A. ist heute Königliches Amtsgericht. me I len er Sefellf schaft 3. de . z Deutfchen 1 8 , 6 , , k . ar Blechspielwaaren, Ringelspiele, — 18 8 8 ö ö zär⸗ ; —— — n machungen ind im „D * . ellschaft ati om as Fürstliche Amtsger . erer, n, . ö l ö 9 (a ( die 7 6 Koch mit de m Ste u Bär Cass]. Sandelsregister Cassel. 43340 zieichs ain zeaech dei é Danʒige itung — 2. Auaust Ji ges J) Br. ̃ entheate eng- M ; lor l s . , D , . In bern we, W. Fr. Basse Nachf., Cassel, ist eingetragen: nzie lgemeinen Zeitung“ einzurücken. 10. September 1902. eglaubigt und verö e l! cht: k wefelfaden ünd⸗ . M Rl w thekenbesitzer Hans Koch zu Bärwalde N. M. ein— Die Prekura der Ernestine Grünewald ist r erlof en. eht eins der bei letzter zlätte er beide ; eg liches Amtsgericht. ze en 15. September 1 Uhgndle, Mh egraphie 3 ; getragen worden. e ,. Mme
111 ed
. ö rönigliches Amtsgericht. Abth. ter i ein zenũ rückung . 132 Der Gerichts schresber des Fürstlschen Amtsgerichts: Bärwalde N. M., den 8. September 1902. Königlich —— n , ,. * . d e 9 ö . p uishburs 43354 lichen Amtsgericht
J. Rehbach, Regensburg. Königli sches Amteg⸗ richt. Chemnitꝝ. 14385 Menn, . 2
i⸗ und Farbsti? tfabrik. W.:
r. = —— 2 *
ö = . f 3 Menz; n In das lschaitsree ist bei Nr. 544 die 1 1.86. 6 amber. Betannima chung. (48332 Ar 15 dem die welsge 26 in 6 al ung: Auf 2 [ Farbstifte, mit und
GZ GSG, ..
t — . * ene Dandel schaft „Pievmener 323 Sppen⸗ Giestzen; . 4836851 ; . . . treffenden wandlung auf zen amen lautenden Aktie Eintrag ins Handelsregister betr. Die Firma Gruschwitz 283 6 n
e Etre sse J . 23 e n, zu Frankfurt a. Main, mit je ei n das hiesige Han r wurd heute einge⸗ derbalter, Griffel, 13 1901. m . Schilde Co., Leipzig, Pack „arackhardt Æ Cœ , dum maar en eschaft en gros Blatt 4504 des Hande 3 s wurde heute ver⸗ in ei habe tattz 14. Tas 1 und Taten stifte und bofstr. 7. 3 1902. G.: Wollhandlu d
r r e : . . weigniederlassung in Mainz und Duisburg be⸗ tra) und jwar J. in Abth c Firmen — l . dap 8 Se ru qhwnz en erlsammlung aufgenommene * ö 1 idlung. W.: in Bamberg, ist seit 19. September 1002 kãuflich guthart, daß. Kerr De ieren,
Vle
—
— oll ffen naetragen: eie ar ., ge in Gießen R. Welt obo r ar ] ; . wer de, mm of * as abgeanderte Statu tegen Bl. 4 Dew. , om, nam Oxrnwenborst 3 und ö. eodor Wehner“ zu Gießen sind er— 4 tricãwe Und vol ene Strümpfe. mit dem Rechte, der 7 ortfũhru ng 26 Ssberigen . pad 1 ges . * n am, ,. BI. 89 ff e Rezist akten 1 finsicht aus. e Raum, 280 r Mein enhor 1 . h ) ; . W. 1153. Riasse 36. Firma auf den Kaufmann Gustav Sichel in Bam⸗ ul gel ol , . rr n,, m, ea, e
r ankfurt a. Main ist aus der Firme re getre n losche II. in Abth. B. bezüglich der Firma f . rikant Seinrich Bri z5zer in Chemnitz den extember 1902. n der Cenrsmnnum Rokanmnmn helm z Ao rare Fabri Gießen, G. m. b. O.“ zu erg übergegan je doch ahne pernabm 86 Ve . n int n 652 in 2bemnik 1 J ar men, n er Laurn ohanr ilbelm elker zi 5. 6 157 . m. , 1 . . . * ens 664 lic. rue in 21 s Handels geschaft unte er seitherigen Firme Königliches Amte gericht. ; . uisburg als verfönlich haftender Gesellschafter ein. Gießen: Der Si der Gesellschaft ist nach Frank⸗ ssij ĩ st II J 36 I 7 Protur der Tan rent Gan rer Gere ier h veter betreibt. vengendort. Betanntmachung. läs316]! tte furt a. M. ver ö 1 1 . 828 Und F 18 v 24 . — ö * 1 . . arr., 35 . wa 222 ; . e n r ist durch Widerru f erloschen. Chemnitz, den 12. September 1892. ⸗ 236 . Grafenau ; , n,, e m erna Amtsacricht. — 22. en S er 196 Königl. Amtsgericht. h. B. nter dieser Fir: ma mit dem Sitz in Gra uiẽbur den, extember 1902. roßber; mts gẽr 66 1502. Westfälisch Anhastische Spreng- ö ͤ J Bamberg, den 13 Seytember 1902. . ö 20 n 6 mil 2 Kauimann In Grafenau, ein . znialickes Amtzaerp 8369 Berl R K. Amtsgericht 1 Bekanntmachung ᷣ ĩ *. — 5 6 Koniglickes Amtsegericht. ö 483691 stoss. Lltisengese sischaktt, wn, Päketamen. —— 2 Un ezericn 1. San elanmmmachmg; een Gore, G nicbirm merge gen . 8 straße 129 130. 30 8 1902 * ritt on und 56 . 6 ( nrmenm. 458333 * n das & andels re — ter es unter zei — e Gerichts ö September 1802 mana. s. . 14 611.4 In as ki ige Vandelsregister ist beute des Vertrieb von Sprengstoffen. W.: . englapseln In unser Hande lsregister A. unter Nr. 393 ist 1 Septembe 21 00 ine eder. K. gericht. . Ge xesells chaftsregister ist bei Nr. 585, die ; aus Messing obne Boden oder mit siebartig durch⸗ 4 2. . . ein tragen worden die am 1. September 1902 be⸗ J. Abtheilung E lõchertem Bod en oder mit unter mm Stärke ab * .
* 5317 hart ; „Schmitz 4 6 omp. 21 a. 31 er fir na „Heinr. Jaeger in Essen⸗ 26 — — 1. offene 8 . M54 er wn s R ⸗ 1 834681 ffene 2 13 * 1 = * . 1 d Litt. 28 N 2 . — 96 * e ef ne Handelsge isschaft „Hihein isch. Wer, unter ö af ddlegelell ef nter when, 'ubrig Bertele a Dam, 8 kelreffend eingetragen i m m m en . n horn ger, in geschwãͤchtem Boden. — Beschr. 4 — . salisches Dolzeounter für Holzbearbeitung und — en ne, ie. * ds. 2 * e e, e. . 3 13, . Rr. S8 1083. R. 1950. Kiasse 36. ö ; 5
. .
R. 1311.
413 . .
—
mdels zesckst it urch Vergleich von ie Firma ist erloichen 64. n . in Barmen Schade A Struth persönlich baftende Ge ell carier sind: ist fr Die Eee, lee, Dortmunder ar , 133. än — r Gelbke Wm in Essen⸗ m it en Ge sellschafte rn: r* ez rrrweile . Pe 2
0 90 19 * ⸗ firma „C 1 —— 2 233575 . 1” —— ** ** *** Friedrick W . . 11114 9 . ottenburg. 1 instr. * int iß weiler und Peter 8: rbach, beide Dandelsbant iu Dortmund Prokura heilt. J mie u Puiaßura überaeaanaen, weicher = Litt. G. Nr. 12 Zigateiten - Fabritanien. ? , 82 . a. Suao Scake ir. Raufmann in Barmer kaufleute zu ; Derselbe ist nur berechtigt, die Firma zusammen mit asfelb? unter undersnderter Firma fertfetzt. zie wrma t ere R zigaretten. 2 * / 2 . s. 8 Sobann ö 1 J ö ; Die Gesellscha e 3. ember 1902 be⸗ dem Vorstar 11 iebert zu zeichnen. 5 6 vt: 902. Gifhorn, den 11 . 2 * 8 * 6 — . ꝛ Be — = 1111 — 11 1 1 nrer Zur s ertren na ö r vf. m it st nu r Tortmund, den 5. . wtember 1 . a2 * 3 Im . * — ⸗— 2 Nr. S553 2935. P. 2721. glasse 6. ü
1 n X
Barmen, den
271 . ĩ er. . w . FekKerntör ae. Betanntmachung, 367 Gäürlitnr.
ü 16 1902. Rorddeutsche 8umndhzolz- ndusrrie, rds Em * Berlin Königliches Amtagericht. ö e, n, 8 Tae sch — 2 . , lis In das & rell 3 zresh t ö , Term, R Sesen ch añ mit beschrändier Sastüng, ar, ben well. ö. 1. ö ʒ D, . Mmertin. Danvelsreginer 433535 Daeschner ria, eb. Pfifter, in Câ C d Weber * 2 t — 4 rleschen. 2 kl dab beiner S mai erb. Dandekmann
180m n , nn. Eicheln, , den, nenen, and bammmesgen Farnen, fa des mean, fin ser re 1èBerlin. 6 6 — ö. ao — er u 5 gi nch veselischaft. wetten, Ti abi der wg ee:
ꝛzũnbfiren are, na. ü n Tellene und aumwmellen trick und Webegarn In n 10 ö irn n. . Vaabender Cöln und als Inbaberin Kauffrar r w r,, des Wande
l. Versicaner Æ Go.. Berlin, Ble — 2 ;
. 1711
— * —
2 . e . gericht — 6 m . e , , r Rol ieee UmIie gt I.
. . , ir 55 11. G. 1013. Klasse 11. Ter nirma 268 . Rasen ö . 53 tapreln gewäblt werden Ar telle de men J Nr. 3553 106. =. Rlasse 36. . Sine ern - Atuen. Gesell⸗ mi 3 a . 10 Dandelereaisters ist Brute die] geschiedenen Verstandsmitgli tartratbs a. D. Görlitn. . 21 en 7* kin W mit dem 2 e Berlin:; . . mier iir L ; ; ; baft unter 8 Dr eee. Diller. in Treeden nm als bl rz * tar (In it er Ne r— — aum titer n unserm n —— 2 — r — ee CT- Rad I = era er ln ung der Fi 8 ren ber I ser Wilbelm bald in Alo 296. F. 3803. Rlasse G. ; . J 1 der rtembe ? nd⸗
Görlin,
r r*
r Mr. I ngetra irma 8 KRertram zu ebe inge en worden * und Mangeledorf Görlin geloscht worden. ma el e. radge e wer zn * — . * * . 7 — em, ef, Bäcberreniston un r den 5 vtember — Die drei Gesellsck ufleute Otto Julius 1 * . n * mr n 2 5411 : awerm n ert?enikcæ tender 1 2116 1 9 en ⸗ 53 — 28 *1 ö am - M (. a * * 6*n . 134343 1. 54 . 5638 Cam mn . 6 — I * YIaw-* Gruschwin d Söhne,. , n r mn n. 1 schait bat am: uli 1902 begennen. ein bgabe von utachten für kaufmännisches uch Koniglicihes? richt . R Bertzam rmann Aler ander Mang lezen r * 9.3. 2 2 . ĩ d Al 8 ammlung vom er⸗ emman int verbanden. unt technunaewesen. 1 ver geld. 97 u dul Ant A 1 ber int immtlich . * unter N. 2357 t lichaf Tresden, am rtember 180 Die Firm; J. Ferd. Willme mu Tahl bei Gori den Königl. Amtegericht bit Krener erleschen .
. r i e. r onial A Dresden. Elberfeld, d . . r Bie bert re 9 m art . 17 8 * * 55 . 2 ont Amtügen ö 1 Cründern, 1HIessen. ö 2 Anu 2 1 1 147 1364 — 7
1 ; ꝛ— ie Firm — ir aden und als 1 wer ted. Vetannimachung. Aenderung in der Person des im . . en
Inhabers. ke rer Firma Nr.? unter Nr. 1 1 de Dr Lambert Taselbss cingetrazen weren 1 Vine ln 3 6 e. als der Friedrich ode ce uber. 7 z . 9 x 5 anne * L F eien enen 12 4 Pr r 2u*er ‚ ö J 7 ö — — ö . N A. v. 5. Neue dae, uctlen; Gesellschaft mit dem Size . . mürn, . e . 1 , 1 — * 2 6 r ra d u Berlin: Die Kaufleute Jar Deilkrunn und nun Lugäg. and Ledemmaste te 1g Prokurist d rau Biel Se . n 100
Treaden, am! tr tembe 1 b wel r. Elberfel gen. Grünberg. den J. 1 Königl. An richt . . Girerseid. den 9. S emter — ns xneri n e Sem, Sandeligackeilikaft Fat am 1. Mai ̃ — znr Amts aer 13 runder. nes sen. 185 n z — na — lar ital 24 n rabgeseßt und ragt nme ht e nene ande ge ell aft . n. . Dreraen. . vorm. Meister ü Jarbwerle : angh * t ꝛĩ . begennen ur Verte 4. der ü Da Avnf dem die 26. Mehner miese edi Iberteld. Betanntmachung. 81 ? ̃ Eee ar bits, M aug hans Jürgensen. ten R 893 e Pre beg Genn lake m Km 16 it jeder Gesellschaffer für sich allein erm ñ 1 26 . 224 2 . riert . ü
1 ber d ꝛ 2. . ö . In da? Sand 18 2 ⸗ P f ðDL80 1 I . 22 * . 2 2 22 * * * ⸗ 2111 11 ae, n. r . . —— 1 11 6 I 1 . * u r* ;
Nr. 57 102 * 83 Riasse 3 *.
*
ingetragen: . nabe irma Wüuneim . ige seis. md alt deren ; 1. 3 111. und . Tah wer. cken . am 7. Derember 1801 keihtesfene — Bernkard Mehnert istt aus zeihleden. Der Aretkefer Inbaker der Agent ä Reüner daselkst eine! Duc orn. Ind 17 IL und Friedrich arem id . mr. ma . ten Jämarenn an 12.9 2 id eim ane Teure 3 Aenderung des Gesesise-Ffterertta ges entir teen? der Firma it e 4 — ram, Frickrich Wülkelm eber tobrer in dersedlis n werde Firma mu ver. tar bisc 2 nr, os oo, r er. ien e, Keie eienen, esensmnes, deen n, n, ,.
w . 6 * . hw 64 Se. ee r serer, Gr Haie nä far e im eme . *rtember 160 2 dera fegzang de Gi r iin n 4 . er Firm rohe . ö * arm Wrkinrlihfeiten des bin n Amtsaet ĩ u zeich . v. 110. niaße I. Tu ki 6 1— Fieitmann. Witte — er lar ua , ein˖ de er nt li m ee. deriae Ge. — 1 1 6 2 26 rar; ere nfian zen riner OSolischneiderel und I er, nn,, A. 8 Terres A ier er, Wenderung in der Person des 1 , ö . . eie. icin iger Irdaber der 1. = 2 2 . Vertreters.
2 nsti ie en mn als dere Grunberg. den vtember 1902 n maner der 6 2 . ak — — 1 — 3res ö
mam au Jake ö nter Nr ter der eden, am! rtember 1802 ; — ; Gumbinnen. kcteeniwachunꝗ. as376 3 56 r R learrtien- U R⸗A. r I en rtemker it na aon. — — und ö mte et: ard, 10 . — 11. Sertember 180 ĩ er Dandelgregister Abtbeilung A. ist am rarier unt baderfeifen. biakad ui 22 k 21 nel rr . . GC ln. tasasm ai n,, Wm. z rtember 18902 eingetragen, daß d
; J 2 Tal 24 veerter — 57 888 * er H w . ö 9 . eum ö. mit allied Gu, 10m Largen u 5 nin n 3
2111 . 8 . —ᷣ 65 ane ler eginder mr —ᷣ
ü ⁊ 2 ‚ 22 Ir br ere! tellvertretende
G. Vaßmann * Rr 33 119. Sv. 72233 des a. Mrante gerschia I ger iin 8 ; =
ni garricht. = iber 1901 zen, daf die unter Nr. 9 r dem die 3. ‚ ae sel . 1 ö 2 X . ; M 1 . T irma * 9 * 1 . . ctrefsenden Gim 2151 b, Je nn sce Fan 2 ber eee ,, we n,, ö 3 2.5. 11
rorst. Uu n cin getragene, bierorts demimilierte offene Dandelg. * * 1 Mandel ser zister *1 nellen ere, mm
1 — 161 8 ö In M n —* ö. a Dane e tstert ** ben ein et e 2 ö * mn — y 2 1 D ler underan nder
63 : 9 11 M- Glad jetzt u Celan, ist alleiniger Verstand * 4 ⸗ ; v Firma ven der rüberen Gesellsichafter Taufmann 19 282 ö 6 ber 1992 iss in dag Handel eregister 1 Rr e der Atilenzeieiden nater der Hefe t aafgels ̃ un mant 12 — Jorster OSolzwollwerke Gesellschaft 6 1 267 ; 1 21 ** 1 r ira n n cn mit 526g der ö ; rn Zicheile 160 schieder 5r Al . ; . 2 1 Riseie = n n — n tan Bel Me. 18 6 — ai n Bran; irn, = Oelios C setiricitate . m , a DNwmdels nen nr, en u * 5 ** Gumbinnen, - Tienker Iooꝛ. n Berlin Gerlin WJ immer am ] 2 d H eier ail. ö . ö ; ; ; . nr e. 16. Geuno * Rõönial er 2 8e 5 * 1 ziel 1 9 idem G2 7 9 m Firma 1 2 2 . t 1 Rn ⸗ ö. — —— .— zac wäan el ebaaga a Gerin i in da ich * Err, r, — 9 3 n . * er tember 189M beitm den He 16 rr, dr, men, Cam diinnen. Betanntmachung. 16. 6. 21 rer basttuter Genn nr, erer. Wem de ane chiede Prelara der Rental Amte —— Abtb. 1e. erer, der Greer nes Ferit ctrick der e Gcheune Das unten der Firma „Mivert Tiod“ 276 . Ni 15 162 2 * 1M * nm ; . 21 1 1 — 3 Clien 1 281 Mi die n ö ö 22 2 . . = . . . i ⸗ eas . 21 Trment- ver er hier se bi pe dete bende — * 3127279 * . — . amm e ꝛ auter Nr 27 Fei der Akrtengeells daft unter der Dresden. liel kei . — * r Jace 19 Fierelbnt . '. — R . al * em dem k mme . 9 m 26 1. *r 6 ) 1st u den ) 15r — 6 Da Die Firma der Memleben armen w—— zun deriaa 6 aer ; Vereinigte Roin - Rnoiimeiler Vulver · ar der 2— die Firma in ** ; . r ö 6 ; Fr nag 1 etre enden Bln . de anke TF retenden *. ciinrenut *** 131 12 4272 1 11 2 vVslan icn buen . — i me. ron mar 8 , Sein. 2 ven ö n — s 2 ne ein getragen werden 8 8 rn 1 it: 2 1643 Nr. 134 unteres em * t 1 1* Frier Vie ctrnrtekur der 2 an* n t 6 136 * Ri ; P ; ; oanrkeigrrenrifterg ben h baker Lade, e er = ö ; ; Gwen Greer men, f 1 n 0d t sasammenbängt Dandeleregtster? t. KRI 182. Nr. Rg gg Ig R- T IJMI9 86 8 . *. HGälkelm Gelderberg in Hamba mann Paal Gdaard Sin ü 2 1 — . 4 Iv eogg n is? ie nn geri 21 gim⸗ W. a. wi, = o. Enter Mr gl bei der Utnengeselichaft unter der Raufmann Friedrich Geer lan Müreln Etammfar- ett 1 Gumbinnen. ; wan ee, Dardelsee elan. Der Jagealen dire, — Wereinigte ͤistramarinfabrifen Aetien. Ber Dterden, i Jekatr n gr f n, d. m, . 1 si K