1902 / 219 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

D r j * —83'aauuufꝙsͤ†Æß ; r . J pi i 1 j 19 eut Er El 8 6 1 El Er 3.10 0 4 1.1 10090/50097, 69bz G Pongs, Spinnerei 5 9 4 1 1990 ; . 14* e, , . 564 ö U . ö . . öh Obligationen industrieller Geselischa sten 8 1d . ö n, Otich · Altl Tel goa 1171 100 Ugl 8Ret bi z 8636

uk. 6 * dibern. Vzn Ge 15 lis li. 1200 / 600i t. bz athenom ort. J. 8. 8 4 ]. 25. Ace Boe e u. Ro. . M

. lob & obe . ort. 3. 3. 8 . J i 10366.

e, . , Hen. = Ai 725, S0bz Rauchw. Walter 1 1. 36 A. G. f. Anilinf. 3 2. ; Cadebrant Mehl I - 4 IM Ii e 561 . verficheruugs · Attien.

f 5. ö 7 14 Alg. Clckir . G. bh Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: , Aachen München. Feuer 9400bz.

Rhein ⸗Raffau . 10 3 4 1. Ii os Do. do. do. Anthrazit. . 19 4 1. 124256 Alsen Portland 6 Jachener Rückversicher. 16003. 1 3 Berliner Feuer⸗Versich. 3250.

m 89 9 9 0 Do. Bergbau .. 100 256 Anhalt. Kohlen. Uli 1 x en 1 er S t 106 Berliner Lebens⸗Vers. 35006. ad ö. Fer s Leb. V. Köln 13003 2. 9 2006 Deutfche Feuer⸗Vers. Berlin 12756. ; Deutsche Rück- u. Mitvers. 105906.

* t D

1. 17 1

ilpert, Maschin. q 4 1. irschberger Leder 19 8 4 ochd. V⸗ Akt. kv. 25 öͤchst. Farbwerk. 20 örderhütte, alte o. do. konv. alte o. do. neue 5 do. do. St. Pr. do. St. Pr. Litt. A 0

Hoesch, Eis. u. St. 10

Höxter ⸗Godelh. .. 8

Hoffmann Stärke 12 ofmann Wagg. 18 4 otel Disch.. 8 214 otelbetrieb⸗Ges. 135 t

4 4

2

2 8

= 2260 260

2 D o QMOm t

12—— 8

rar

. Vetallꝶ . n Berl Braunkohi. . 9 Syiegelglas . Der Zichor . 3 110,50 bz G do. Stahlwerke. ] / 145. 00bz 6 Berl. Ilektrizi t. 6065 115. 103 Do. W. Industrie 6 —ö 4 121.553 . 3364 03G Rh.⸗Westf. Kalkw. 4171 166. hbz G de, , ö sbo zds, Riede Mentanw 1 in , , Ger bot ei, ö 9

c t . —— 2 2 2

D

do. Ehamotte. . 85 S5 G Aschaffenb. Pap. Deutsche Transport⸗Vers. 21906. 202. 10b; Rolandshůtte. .. 5 41.71 119, 1560 . ; . e, g Rombach tte 6 1 17 . 36 . 16225 b3 G Rositzer Brut. W. l 11 177,00bz 994 8 129006 do. Zuckerfabr. 121 11109636 do. st ättenh. Spinn. 5 9 669 Rothe Exde Drtm. 9 101006 Braun ch Koh . üttig, phot. App. 10 10 125, 99bz Sãchs. Elektr. W. 6 1 ,,, . Bresl. Hell uz b 93 uidschineky ... 4 9 50bz ) Sach. Gn Redl. . 4 1.7 126 65 . 3 n . 3 , , , D asch. . O / 1200 92.75bz6 KR g. V. A. . 85 153. o. ; 3) 9 5 ns Verf. Gef. 77 . , , ,, , , , , ,, M 219. ox S 34 . 1247563 S-Thür. Br 1 6600122999. der. / . . ĩ ae,, ag ö B. 49 6 1 46 1. . 6 St. Pr. LI9 14 132.006 Burbach Hewerkschaft Rordstern, Leb. Vers. Berlin 3000 Jeferich, Asphalt. 10 41 o PY, 60G Sãchs. Wbst. Ʒbr. 9 11 07 (105 .

—— 2

8 = Dresdener Allg. Transp. 23106. Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. ö 6 Flberfeld. Kater Feuer zoohg; Alle Rost-Anstalten nehmen KBestellung an; a,, ͤ . nge , ef, . für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition or 566 ö n, , 8XV., Wilhelmstrasßte Nr. 32

IõE eipziger Feuer⸗Versich. 62006. . . J 5 Feuer ⸗Versich· Ges. 1706 Einzelne Uummern kosten 25 5. 3666 Magdeburger Hagel⸗Vers. Ges. 85G.

owaldts⸗Werke . 8

Insertionapreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. s⸗ Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Jeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Rreußischen staats-Anzeigers

Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 22.

2

1 16 8 3 Berlin, Mittwoch, den 17. September, Abends. 166 500695 unkv. , . do. Unfall⸗ U. Altersv. 16006. . w 2 dd d . ö. . -. 66 5 147 6. 3 . 39 tellungen auf den Deutschen Reichs-Anzei önigli ü ĩ ünfti i iertelj Vorzg. 41. 1065 406 Saline Salzungen 35 7 4 1. 1012538 Calmon Asbest 5 4 . e. debens. Berl 30, ö Bef 26 ö . Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. ö gebla. . lin s 8 Ji. , . ö 15 1 110 ., ö,, . .. 1. . e e erb tz os. nehmen sämmtliche Post-Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8M. Wilhelmstr. 32, sowie die ö 9 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr kaiser⸗ Allee .. i. Lig. fr. 68 ronia Zement. 3 1 , ; ö 3533 11 166 0 Sächsische Rück ö n . i j i e i i ĩ önigli ß S i ste . s , ar * rf . i s g, 1 * . C**r. Cern Ihn 4 1 lo cs 8 . n Fer n er sthern bös. Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes Kannengießer; .. 58 9411. i2i5hbzs6 Schalker a, ,. . 2 65 er ,, , 4 6 Thuringla, Erfurt 28003. und des Central-Handels-Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs-Postgebiet 4 6 50 8. 5 . 5 ori hm. F. ö. . 216, zem. . . 27 *. . 55 6 i i sJ i i n i s ü i r ĩ , , . ö e 6, berins Ctzf. I ö 14 2 . . ö 4 , e , . . Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht. ö h, ,, ö 16765 . * F ijchow n. 1 . 5,50 bz Constant. d. T. 3) 1 * eu s nion n . 2 wn. —ͤ n en, . ,, e,, n, d , , , , dio bös, Hritsier, wen g . so. Kirchner u. Vo. 9 Sd õ G Schles. gb. Zink? r Tont. Wasserw. . . ö , ,. Victoria mn Herlin hogoG, (, ; j des Ehren-Ritterk r t z öni i Kiguser Spinner. 0 do. Ste hrjor. . are n 8 , r, loo) 38 3866 Wilhelma, Magdeb. Allg. 13023. Inhalt des amtlichen Theils: es Eh ren-Ritter 16 zweiter Klasse desselben Königreich Preußen. * Den r, 17 56, (9 ssau Gas ; 3 **. ; . j ö Töhlmann. Starke 1 gg ü * ,. Ordensverleihungen ꝛc. . l 1, G 1. 3 46 3 21, 606 Dt. Asph. Ge,

2

te

2

301 70G do. Eellulose. 1293 00st, do. Elekt u Gasg. 2,5660 G do. Litt. B ö 113,256 do. Kohlenwerk SS het bB do. dein. Kramsta 120,13 bzi do. Portl. Imtf. . l 17160biG Schloßf. Schulte 2306 Hugo Schneider. 260 MY bz G Schön. Fried. Ter. Schönhauser Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huch Schuckert, Elektr. Schulz⸗Knaudt. . 82. 10bz36 Schwanitz u. Ko. 1053. 2538 Sen, Rübl V. A. 83 50bz G Mar Segall ... 110 50.56 Sentker Wüz. Vz. 147.506 Siegen · Solingen n, ae. Siemens, Glash. st. 8 00G . Rr. l- t. idr Siemens u. Halske W266 Simonins Cell.. 6 Sitzendorfer Porz. l32.50bz3 Spinn u. Sohn. GS et. bj G ] SpinnRenn u Ko. daurabi tt. 190 bz Stadtberger Aütte do. . . Wert 2206 25a 19) 30a2υσm‚sM0bz ] Stabi u. Nölke. 19 Sederf. En ck u. Str. i ö Leivʒig . SG ummiw 155 b; c Sten Breed. Zem. 15 deopoldgrube ... ; . 71

Köln. Bergwerke * do. Elektr. Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. . König Wilhelm kv. do. do. St. Pr.: Königin Marienh. do. Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. Ras b. Mich. V. l. do. Walzmühle Königsborn Bgw. KRönigszelt Porzll. Körbisdorf. Jucker Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Kürversbusch Kunz Treibriemen 10 Kurf arstend Gej. i. Kurf. Terr. Ge. . i Labmeyer u. o. Langensalza Tuchf Lapp, Tiefbohrg. Lauchbammer kr

3

Q 0, = 218

. .

n ] 22

r D *

—— 2

83

11

1 8

CO Q = C

o-

& ˖ᷓS8I 5

oO OOO œiJccCo 6

2 2

u de C

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

S 2122 3 6 ö N S ehrer⸗S ö 2 . 5 . dem Stabstrompeter Foitzick im Kürassier-Regiment von Am Schullehrer⸗-Seminar zu Drossen ist der bisherige

0

dem Rittmeister von Schenk im Königs-Ulanen-⸗Regiment Seine , der König haben Allergnädigst geruht: 1 do. Kab eliw it G5 ip; 1165 lob o Berichtigung. Am 13. Livorno 6s S06 Deutsches Reich. (. Hannoverschen) Nr. 13 d . 3 . ö. Superinten⸗ 6922 Rabe Ul. Y 2 *. ö. . X . 9. 81 8. n f. ! ö J ö ö . J. 4 . 2 ; 8 8 9 8 , e , , Anzeige, betreffend die Eröffnung einer Reichsbank-Nebenstelle des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich zu ernennen. R 0bz G do. nel. Its ag ,, , rte. Jelst. Brod. Anl. sh. Disch Hirten ö in Neu⸗Ruppin. lippifchen Haus-Ordens: 1091, 196 ö 5 Dur⸗Prager 30 vl . 66 6 3 si35

15 3 h3c ji ch 3 er nch 1 . VH. C. . Erste Beilage: . . . dem Hauptmann Gropp im 5. Westfälischen Infanterie— . bs Fast öh. Keyling u. Thomas Jiüs256. Häns n , fag 1 Einnahme an ęchselstemzzlste ter im Deutschzn Regiment Nr. 53;

7, 90 ö = 5 8, , . 9) . . . * P 90. ' ö *. . . . s en, ö 1 Bergw. Obl. 90, SoG. . ö du . 1. April 1902 bis zum Schlusse des silbernen Verdienstkreuzes desselben Ordens:

22h36 e wr Gener e, . 2. 131 260 do. Union part. 11G. 3 ] li hz G Dr wr kommissarische Seminarlehrer Schmidt endgülti

23 3663 ;. 3 11 6oliol 65 * . Driesen (Westfäli 24. t slarische Seminarlehrer Schmidt endgültig als ordent⸗ . 1 . , . Königreich Preußen. sen 3 schen) Nr. 4 licher Seminarlehrer angestellt worden. 6e Do G6 Důsseld. Dꝛaht . n mn, ,, ,. Fonds · uud Attien · hr se. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ferner: . * rt 6 6934833 Berlin, den 16. September 1902. sonstige Personal⸗Veränderungen. Id 5 66 ib l 65 B

O SSt

9 6 2— 1 01 1831 1 *

des Offizierkreuzes des Kaiserlich öst ich is . ränderunge ö. . . erreichischen K . 3 ö ibi, Die Börse befand sich beute 3 ber ee e, e , n, . betreffend Schließung der Königlichen Bibliothek Franz Joseph-Ordens: . Königliche Bibliothek. 233 325 Ingl. Wollw. . 190 1. . ng, eine Thatsache, die zum theil mit der in ra ; . 6 c egiments⸗Arz ie Königli BVihli is . kel Wm , . 33 Köbes , hin e d er m, Anzeige, betreffend die Auegabe der Nummer 41 der „Gesez:; des 1. er,, Vollbrecht, Regiments⸗Arzt Die Königliche Bibliothek ist nach 3 1 der Be⸗ li e Gnarn n Fr. i 110 ö. nene e reren n ü tihen Re e Blr hr Sammlung! ö 1 e . gro bh glich Hessischen Infanterie⸗ (Leibgarde) Re⸗ nutzungs-Ordnung vom 22. bis einschließlich 27. Sep⸗ gg 1 * 16 * . zurde, wonae ; maus ert rien, 85. . ;. imen 33 95 1 * 836. 2 , , FG (tte , n , i, ö einschräntungen stattgefunden hätien. Die Wirk Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 ; 2 ; . . i 232 n . 1902 1b 3 d grister n. Roß lbs 46 14. 1g 130 u. M]iol, 0B dieser Meldung trat naturgemaß in ern durch die Reglerungs-⸗Amtsblätter publizierten landesherrlichen des Großoftizierkreuzes des Kaiserlich japanischen 1 bbli 6 , Hen e, e , i 3b; 6 Linie auf dem , , , , bear, Erlasse, Urkunden 2 Ordens des heiligen Schatzes: J 0 21, 40bz B org⸗Marie 3) 4. 25 bz fal ß * 9 ? Werthe, wie Laurahüm ö ĩ . XV. ; ] . . Her t. 1a 1. S do . e , ian en, wabrend Bochum Erste Beilage: arten , en,, Kommandeur der Feld⸗ do te o 500132 7h erm. Schiffb. (102 ; 22 * Sten i sser bebaupte onnie ⸗‚ ĩ ĩ e e 4 ö. 0, 75 bz G do Cbamotte 2ᷣ —. 10090 h 6 5 e ee en i 1 14.10 5090u. 1000 00 99b3B Gußstabl Attien sich benser ö . ersonal:· Vernderungen in der Armee . 6. 1 2 Leovolde ball . go h doo lid hb; B de Glektrizit. 2 10099 137.256 do. do. ul os (10G ] 17 200 00633566 Ebenso waren die Kobhlenwerthe niedriger. ‚— 2 Jverno, Kommandeur der do⸗ St Pr

1 D .

222

3 dem Generalma n do Gritow 4 0 . 1090 Gʒhrl Masch. LC. i036 1 1.1. ; —— Meldung vo der Gründung eines englische

gevł Josefst Par. 200 . JL, 10m) do. Vullan B14 14 . 190 Ms, obzi G Tert. Ind 1931 ;

Sudw. Toöwe u. Ko.:

3 ü Stablschienen⸗Trusts blieb einflußlos, dageze 10. Infanterie Vrigade; Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen i g , ee , h ke 3 . , O0 oo od sc e . 6 bes ge m , n ,. des Kaiserlich japanischen . und Forsten. sorbr. Jemen. 10600 ini Sts or Kammg. 3 38 1 80100170. 1563 anau Hofbr. . (103) 4. bo ==. beigetragen zu haben, den heutigen Druck ] Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Verdienst⸗Ordens der aufgehen en Sonne: Die Oberförsterstelle Brandoberndorf im Regi do. Ein dovr. abg. 300 6 bzG Sioewer, Näbm. 2 3 1000 3756 arp. Be rob. 188 . . , zerstãri Der Bank Aktienmarkt lag man ; 3 r gut ge x dem General⸗Arzt Dr. Boeh tor tz J z / . e ü de . 88 n , , ihre n , n s fich 1 00 n som ibi c ver jtãrken. er Be 8 ag eneral⸗Arzt Dr. Boehme, Korpsarzt des VI. Armee—⸗ Couise Tiesfau h

er r ih. . rungsbezirk Wiesbaden ist zum 1. Oktober 1902 s. ö 16 ö . 22 ö 3 . . Ann! . . . zur An⸗ Korps; beseßzen. ; J ktober 1902 anderweit zu do Si- dr j 309 r* G ö el 6 1000 19b3G do. unk. 1395 (100 21 73.90 bz sowie auch die üb igen lokalen Bankwerthe we t = * duneburger Wach

1M liobze Sudenburger M. 9 (0 Ca pinob do. unk. 1906 1925 ].. ö 83 11 i . *. 8 1 123 nan theilen, und zwar:

men 1000 ki. 7 5b Südd. Imm. 10MM 3 1090 —. Huge dendel (195) * . 9. schwach; die Deutsche Reichs Anleihe siellte lich en des Großkreuzes des Königlich sächsische ne . 500 83. 16 . ** Hendel Welseb. IG) 4. . niedriger. Von fremden Werthen rmaßigten z z n sa hhsische n Albrechts⸗ 162 6 W . Sperma . 493 Woll vobicdh Turtenwerthe, da nach den 2 eiern, . ens: ei D m et. bz Hr Wäre, ee, wn n fr s * 83 Ünistsierungeprejekt neue Schwierigkeiten drr neralleutnant von *. Nr. 10 395 die Verordnung 91 J l 951 5 3c er m . L ᷓ— . 266 * 1 2 12 X. 5 2 j r . 4 . 6 *g ga 1 1 . ** 336 18 = ** follen. Von Transport-Aktien wurden Desterreich ꝛ— Feld⸗Artillerie; ch 1 w' * he =, dem mmm. im des Gesetzes vom 16. April 1902 über die Aufhebung des ö 11 8 Winlede * 1 Vorder Der ö 122*— J 5 * 5 oepriae 26 1egeb en a0 ; ö. Lehr⸗Regimen er Ffe d⸗ rtillerie⸗ hießschule und 14 . 3richtJa * F 22 . . ę

65 100 bz pösch Een u. Stahl 1.10 lo MG: Staatsbabn Aktien niedriger abaege ren; = des Ritter 1es erster a6 s an , , ; 4 wean, ö ann, . ; 6 ö Amtsgerichts in Nordstrand, vom 8. Septembe 02 d . 126 S0 em ne, Were lg Darschau; Wiener, Canzza. Zaci Rittien L es . , n. erst er Ulasse desselben Ordens: dem. Majer Schaefer in der J. Ingenieur⸗Inspektion und unter t September 1902 100 Jon a o Ilse Bergbau (102) l0oM u SMM πφ/ matter. Deursche Bahn Aktien waren obne Leh dem Major Grafen von Schweinitz und und Militär⸗Lehrer an der vereinigten Artillerie⸗ und In⸗ . bie Merkintum 2 Qui is Minz 3 r,. 1 reh, ern , , a ,, Der Kassamarkt für Industriewert he war ruhig. dem Major Müller, genieur⸗Schule; K n , t= , 120 o, nn Talim erte, Nereler *. u. D Rachborse war fester auf etwas bessere Minenk⸗ eide Adiuta ber Anme SDelne n,, die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der

i 6 8 ö Ser g oo , ü * ** gien ,, ma, me, fur beide Adjutanten bei der Inspektion der Feld⸗Artillerie; des Ritterkreuzes des gaiserlich japanischen Ver- Amtsgerichte Dillenburg, Höchst

. D Köln. Gas u El. (1G wöbz 8 wm ,, m,, ; Veinarriskont? Offizie 5: 1642 U 5 jon Tönis vudwig . ch ̃ . Tägliches . Privatdiekont 21. des Offizierkreuzes des Königlich bayerischen

. 1909 Jö. G König Wilbelm (10e i 10M

1

22

2 —— ·—— 2

des Dffizierkreuzes des Kaiserlich japanischen Ordens des heiligen Schatzes:

a. . [. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende

A nil n . ch von Blottnitz, Lehrer an der Feld⸗ der „Gesetz Sammlung“ enthalt . gende Manmmer z e Artillerie- = 9 9 . 4 nin 1 Schmidt, Inspekteur der rtillerle⸗ScHhiehbschule,

82

6 82

2 *

2

b

6 2

n .

.

betreffend das Inkrafttreten

Marienb eonn.

5 R F5

.

3.

(

2 2

22

man

n 1, Kn

Giÿenk 10 tn. Lt. A 1 11

C , , . 3

31 2

a. M., Katzenelnbogen und dienst⸗Ordens der aufgehenden Sonne: mber 1902. Militär⸗Verdiensi⸗Ordens: 1 n Tönia. Marienb (1G. z Di. Gobi 134 9 120 9

a,, ü 7 dem Major 20 * rankenberg und Ludwigg dorf, 3 . A ö Dr rr a en, Jweiten ban . t 0 suite des 1 Badischen Leib⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 105 eseß⸗Sammlungs⸗Amt. . . zoo, , sioꝛ. lob: pra temmarti. r. Ilberg, Regimenig⸗Arzt des 2. Garde⸗Regiments z. F.: e n, Vukmann u. a0. lid Vor g bo i e ̃ . * des Komm andeurkreuzes zweiter Klasse mit 1 ; . a 35 Berlin, 16. Sextember 1902. Schwertern des

59 m R ire n. Rel loo o ICM. Die amtlich ermittelten Prelse waren (per 16 10 R. 1 n J Baubk lG n D 9 1a oe

ö 14119

1 ) 11

Leibarzt, Ober⸗Stabgarzt

2 2

2

und Direktions⸗Mitglied der Kriegs⸗Akademie,

dem Hauptmann von Landwüst, Batterie⸗Chef 554 5 m Del J 87 1 Lehr⸗Regiment der Feld⸗Artillerie⸗Schieß vom Zähringer Löwen: 9 alm, r in Markt: Weizen, märkischer 156 ab **

dischen Fuß Artulerit ) 3 0.

. min 826 ; ö preußischen Fuß⸗Artillerie⸗Regimentg Nr. 11, und

. I ziormalgewichl 750 g 188 Abnabme im laufen Dem Generalmajor Hoffmeister, Kommandeur der dem Hauptmann Gundelach 25 . 119 * 2 1 11

. im 2. Lothringischen Pionier⸗Bataillon Nr. 20. d 66

ele w 8 * Feberstedt. 1

—— —— ——

eemröbr. SIG h 8Gnß ĩ

2 öh ion oh 5 Menat, do. 185 Abnabme im Oktober, do B. Infanterie Brigade: 2990509 o/ * Abnabme im Dejember, do. 137.25 Abnabm de gz Ritterkreuzet zweiter Klasse mit Eichenlaub beide Militar⸗Lehrer an der vereinigten Artillerie⸗ und 10 1909 —— Nail 153 mit Z Mehr. oder Minderwert und Schwertern desselben Ordens: Ingenieurschule; z oM). 100 , B Roggen, vosener trocken 139 ab Babn, Nora won , e gew ichi 12 8 1141350 Abaabme im Laufenden Nen

*

103

1 101 1 . Neue Bedengei (10 de. de. ut G6 lol Niederl Kedl (1G Nelte Gas 12901 (10), Nerdꝛ Gigw. (1G

2 (GesetzSammll.

—ᷣ 2

6 2 2 2

l ͤ 19901, betreffend die un 8 GEnteignungerechts an den Kreig Wirsitz F Ent⸗ . ; ö iebung und zur dauernden schränkung des zum Bau und Betriebe 16 dem Major von Blumen ste in, aggregiert dem 4 Badischen des Kommandeurkreuzes des Urdens der Köni gli h ven einbabnen 1 ren Erlau nach döner mit rim riaumn zen nach . 3 1 1 1 x ; 56 —. 9. MMM Q do. 133.29 - 135,50 Abnabme im Ofiober, de m Prinz Wilhelm Nr. 112, und italienischen Krone: z und Jebaböt ven Keciegmüble bei Laisergzwalde 42 . d. 2 * ö * ĩ 333 ö m zauptmann von Alven gieben a re ; d a . ma 9 nach * sek, 3) ren Nakel . 1r ene pruck ju nebmend 0 M 0 7.25 Abnabme im Deember, de. i 2 ö e, wegert dem dem Obersileutnant von Borries, K de c Srundeigen bas mla Ger Rn ie Rem, , oJ i n nabme im Mar 1993 mu 1.50 A Mehr 3. Badischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 50; Kurhesns hen zäger-Rataillons Nr. I:; k tomł ö mn nr Hr S -K j oJ io zen Minderwert. Rubig. des s ore 14* z 4 a w M; nn, Dm wm, we, 17, ausgegeben am 16. Jannar jon Soo ß G bommers ber, märlischer feiner! es Ritterkreuzes zweiter Alasse mit Schwertern des Kommandeurkreuzes erster alasse des Königlich 1* ; , . rr. bernimerscher, märkischer, ToJern 61 desselben Ordeng: . glich n oo 10) 100 mittel 149 157, vemmerscher dem Leumant Schildhauer im 4. Badischen Infanterie⸗ o 2 . schlesischer geringer 114 145, l 7

schwedischen Schwert-Ordens: lionene Statut fur. dee 9 Mme Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112 Normalgemicht 450 g 13550 Abnabme im laut; Menat, do. 134 - 131 25 14373 Abnabme

ö t. ö. = . * in Mwerung? enof 55 * meder Ani bn k im KRreise Dblan 39 D. Fritsch zu Karlsruhe; urch das Amte er ialicihen Megierung ju Breelau Nr. 5 des Großkreuzes des Königlich si j 2 ; . n J Kor ) spanischen den 1 8 ar vi r nabme ir ders Großherzoglich badischen silbernen Verdienst Isabella's der Kathorischen: a m mn , dellsogene Statut für die i355 knabme im Deiem ber mu Medaille am Bande der Karl Friedrich Militär⸗ Alerbächũlhre General- Ad * ferne, en essenshast n Stednteg im KRrise Senderang ö oder Minderwertb. Matter * Verdienst⸗Medaille: , * 1 m, . Generalleumant rh dad Amte lat Königlichen Negierung ju Schlee wig Nr. R run 32 134 frei Wagen, araet 2 * w ö 2 Kommandeur de Didision: ee, ,, . ; * = i . ** 9 dem 4 Skowranek im 7. VBadischen Infanterie⸗ ü 38. Sen, de. cdne Anz. Regiment 2 1 21 Prevenienz 118 Abnabme im Tejember. -= , n mah

41 114 2

.

1

dem Generalmajor ) erber ger Br (106

13009 m. 13 177 2 Ne 2 ur OM 195 1 de nl (lin ; .

222

.

2 6 2 2 ö m 2 m n

*

212

ö. i. des Koniglich spanischen Militar-Verdienst⸗Ordene mei ir bo Ke dir. d dem Sergeanten Hauk im J3. Vadischen D

aue rn pa im Kreise Glein ischen T ragoner Re⸗ zweiter K asse: ö DF am¶ln kd Inis ben RNegtiernn . Dryeln Nr 35 w 2a . 2 naaearben 1 1 ; n dem Ober: Stabsarzt Dr. Keitel, Regimentg⸗ Arzt des 7, Aauggegekhen am 13. aqua . Braunscha eigischen Infanterie Regiments Nr. 92: sowie

. de lw (i . ; 2 Nr 2: 106 ** de 1 Dutt Gel 11 **. . giment Prinz Karl Nr. 22 13 n n . ; Rn 1 o d nm,, des Komthurkreuzes des Großberzaglich mecklenburg 13 de. 180. m at. 0 = me bi Rätst (e. 100 Kg) mit Faß lo t= schwerinschen Greifen-Ordens: 1109er bi * ul 1— J u ö

—w— 1 Ticker, do Mid Geld kaabme la Der- dem Obersten z. D. Freiherrn Roeder von Diers burg w Giesr Abnahme im Mai dog. Behar zu Karlsruhe:

1 1 1 1 4 o 1 18 M Rbeig. Netafiw (1 . ü ( 1 . 1 1

22 2

E. gen,, 2 . 2 2— *

ö 22 722227 2

*

Statut für die q unge c Weissel Grott au . 2 1 . 8a m 3 ( teębl d des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich 36 Amtt att der a Orreln Nr. 20 rumänischen Crone , negegeben am 22. Auqust 1902: d 4 .* 2 das am 24. Jull 19 Anerbäch t vellion . ö den 6 Rerdred im Infanterie Regiment Serzog assctungs. Genoñenschaft at 4 * Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesischen Nr 78 u X 6 im Kreine ern se dun 1. 2 s x 1 191 egenwal de

y 8 0 r z oi or Srirttug mu Jo A Verbrtaucheabaake j 5 ö 1. r ge n n n. des Ehbren-Ritterkreuzes erster Klasse des Groß⸗ a herzoglich oldegburgischen Haus

i

ͤ j 2 . darch das Amihdlatt der und BVerdienst⸗ Teniglichen Wehiernng ju Stein Nr. 31 E

on 6 Drdens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: « o 9 t 1 2 .

S. 197, ausge 22. August 1902 aa em . 1 . 7) dag am 24 ali 19092 Aderbëchst vo S ü Art 14 y Geldern la suite des Ostfriesischen Feld⸗ dent s de“ nei. Gate m 8. Genoss 1 . L n .. amn , w = 1 Nr 30m arm Am 1. Oftober d. J wird in Neu-Rupypin cine von Ren alla. durch daz Awt'dlatz ker zecke Werne, ma 6 gen —— ** 3 t 31n des X adischen der Reiche banküehe in gtandenbumn . . abhangig ** * Bremer Nr. J 2 , au rien am R Hen wa,; , . 146 Regi N 9 kommandiert als Ordonnanz bank Rebentell irn, 1 1 nt 1e Mlerde hn vellegene Statut für die 1 * * 4 J ö 1 2 mit ene n Hes k * n 1 ö 1 22 . * 4 1m, nm, m Ofmnzier bei Seiner Königlichen Hoheit dem Erbgroßherjog von Giropertehr croffnci we 2 . , ea, 2 , n 1 jon = m . Baden: dert darch daz Amteblatt der Rall chen Menlernng ja Oypeln Mt. * * 4 ——— 2, derben am 2 ! 10 8g

19 Ren ** 2D. Aaguast 19

—99 *

.

1

r c é—

.