Berichte von deutschen Fruchtmärkten. . . 7 Zweite Beilage
gering mittel 1 Vert aufte Dur cg ite Am vorigen mug er n wurden
ö Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 4 ea. ö ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner nee, schnitts- dem vertan
. . 5 . M 219. Berlin, Mittwoch, den L. September 1902.
Weiz en. . ö In J jebt es gegenwärtig erst wenige Straßenbahnen; einige 705 . 453 40 — Steingut 9855 In Japan giebt es gegenwärtig erst ge St . . ĩ tz 14 50 16 00 1600 . Sandel und Gewerbe. ö . 53 . 236. 86 Sinn Nach einem] werden ö. in n en, . ö e r, n. ö . . ĩ . Ji . ö ö aft. Es dürfte vielleicht lohnen, ö Schneidemühliiã.. ; 14,80 . . 13 (aus den im Reichsamt des Innern zus ammengestellten Bericht des Kaiferlichen Konsulats in Mexiko. i ie . , e, än den? durch ein oder zwei . . . 146 ö Arch ken für Ha nde und Indust rie fgördienlse nr Win ttf und etwaigen Straßenbahnen, keiner ĩ JJ ; 4459 14,90 15,60 1610 ; ü i Vereinigt it fü Mexik Ronkurrenz begegnen würde. ; ; reiburg i. Schl. Hö = . tproduktion und „Einfuhr in den Vereinigten Absatzgzelegenheit für Zement nach Mexiko. t . t, welche on jetzt mit der . . z ; ö . 16 169 163 53 „on Amerika im Jahre 1901. Welt produktio ö Trotzdem in Mexiko bereits seit vielen Jahren. Zementfabriken . ,,, ilch nr . kd ö 1536 1536 1556 1566 Die Produktion von Asphalt und Bitumen belief sich in den bestehen, werden noch immer von Belgien, Großbritannien und in Dunk frre, fe h okohama Water Street 22; S. Mae Arthur in Neustadt O. S. J 1d. 0 1826 15576 1536 Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1901 auf 63 134 Tons letzter Zeit auch von den Vereinigten Staaten edeutende ö. Han bal at Bund i Hh. Tuska in Hokohame, Settlement 194 J 1439 1499 1g 15856 ' 2d0d engl. Pfund im Werthe bon Feb sZz3 Doll, gegen S438 die es Krtikel, unter lebhafter, wechfeifeiti ger Konkurren aach Merit Kyton u. Pratt in Yokohama. Hamashita-chd 7B; Andrews u. mden. J kö ĩ ! . ; J. ,, ; im Jahre 1900 und 75 085 Tons ] ; entbedarf ist ein sehr bedeutender und ö 6. . rudi 5 ny in ᷣ 13.9 14535 1449 16,35 Tons im Wertke von 4B Fos Doll 8 an Fer ft importiert, Der dortige Zem n. — George in Hokohama, 242, und American Trading Company i . J ö 5 1 1 6 1735 1s 36 . Hel lhe don Hö Hol Doll im Jahre 1659. Die Produktion ihertitg dünfte noch weiter steigka, da gro Bauten theils in Ghrichtung pe. Yokohama, 35. . xd vanco Sheets of Consular Reports.) 6 . ö ö. 16,40 16,88 16 568 ö im reren gen, . ö ö griffen, theils geplant sind. Vesterreichisches Handelsmuseum.) J 14165 151J6 iz 45 5. , . 1j. j ü l e, i. M . * 19,00 1 3. . mne keinem der beiden Jahre weder w ,, dem Eisenbahn material nach Lieferung von Fähren nach G görten. Saargemünnd.. . 166 . 1 ö 9 . . 2 . ad ö einer Menge von K gi mn ne, erika Das Bureau des . ö. ö, Jö J ; ö ⸗ . 00 ; aus Californi n 39 85 . . ö Minifteri der öffentlichen Arbeiten für Egypten nimm is zu Kernen . Spelz, Dink . , n . * 6 . J s Mit dem Pan, ew 26 engl, ö k . ö. r . J. Angebote entgegen auf eine Lieferung von JJ 6 en,, bon z oh Th in ö. halt betrug im Jahre 1901 164729 Tons wischen der Hafenstadt Progreso ande ern , terial ist in England drei Währen für den. Iista Gang! ö z Memmingen 16 13 9 3 . D in fz hend el gh Sr r Doll. gegen jo 16 Hucglan,. ist begonnen werden. Das n n , ist Die Angebote sind mit Plänen und näherer Beschreibung der h gen chen k . 16 . , . . 8 engl, . rr. . Doll ö . An bestellt worden, die w 6 rollenden Materials u. s. w. Fähren einzureichen. ( durnal “fficiel du Gouvernement Egyptien.) * * * 1 1 1 » 5 . ‚ 1 . R V S8, . ; w. i. 2 1 ö. Waldseen. ö 17576 1 . 136 ; 5 betheiligt; Italien (zum ersten Mal) mit 12941 ke n n. ih ng die Compania Muelle y Almagenes, ö. ; j ) 6 Tons, Trinidad und Venezuela mit zusammen 134 ö. 9 gegen Progrefo, welche auch die Verwaltung der Lagerhäuser und des Piers Australischer Bund Allenstein . 12.00 12 4 . 9 1 9. . . 1e. . oe te lien m ie e eg, auh in Hrogieso inne hat. . K Einfuhr von Spirituosen Tabac 2c. in geringen Thorn . ; . ; - ⸗ 1400 portiget un der ,, it d and Ländern ö i ĩ Ottici 6 tte of the Gommon— ö . — 12,60 12,80 13, 00 13,20 aus Deutschland, ferner aus Tuba. Mexiko und anderen anden, Mengen. Nach einer in der p 6e nn , . . . . ; 11,80 1200 12.20 1250 4 ö Die ÄAspbaltpreduktion im Jahre 1900 bewerthet⸗ sich in Abs elegen heit für Wasserleitungsröhren nach Peru. wealth of. Kuztralin? am 11. Juli d. y veroffentlichte Ber 1 . 13,50 13,0 1370 ĩ ‚e. Ulle, banptfächlich in Betracht kommenden Winder folgender ⸗ Ab sasg ehen , ,. Rrönung ist die Einfuhr von Spirituosen, Spium, Taback, Schnuyf⸗ kN H 1230 . 3 6 . e, n, Vereinigten Staaten auf 415 S568 Doll., in Trinidad Dem Vernehmen nach wird in nächster Zeit Jer Magistrat gon taback, Zigarren und Zigaretten auch in geringeren als den dafür im reiburg i. Schl.. 1716 133 163 . ; = . nig; . voll rern wan qc auf 160 900 Doll, in Frankreich Callgo die Lieferung vem Röhren und sonstigem Matt fürs cine rü dn che est5: ezten Mindestmengen ) gestattet sofern der 1 ] . 13 26 1536 . 163 j ; ] . 9 33 12) Tell., in Italien auf 22 287 Doll unz in Oesterreich ·¶ Wasserleitungd anlage in der genannten Stadt öffentlich ber eben, ö ann ger ll btemt ih e wrd end der Kellekkg Hie Cin⸗ glonau kJ ö ; 13,50 13.36 15. 46 15.16 Ungarn auf 7ö 6063 Doll. Die Angaben Rußlands über die Asphalt- (Nach Informations n kenseignements de Fofsice national du fahr genehmigt, nachdem er li irberzeugt hat, daß die Waaren nur Neustadt O. S. ... ö . 14, i 14,30 146 1650 : 3 ; u eg im Jahre 150) stehen noch aus, im Jahre 1899 bewerthete Commeree extõrieur] 28 Proben oder für den persönlichen Gebrauch des Einführers bestimmt , , nn J ;; . ⸗ —ö16 13.56 13.96 14. 06 . ; fich dieselbe auf 703 001 Doll. (Nach Bradstreet's.) ö. ö sind. (Phe Board ol Prade Journal.) J 5 13,75 13,885. 13,95 1426 — Die Einfuhr von irmen na ndien. J ; ; : Indi J H ö K, / 97 * ; Das Baumwo i, , welche sich im Jahre auf 2 434 üch im Jahre ls *g Zwangsversteigerungen. z . . 1375 13,75 14, 06 Ig os . von Amerika. ich ch z, ren Fahre 1bö oi auf 3 g zz Stück beifferte, J If hussen . . 12,530 1230 13590 13,50 l ; 21 Nach den von Hester, dem Sekretär der New Orleans C ton — 54 Ten lcd . sehr geringen Antheil. und hat für die be, Beim Königlichen Amtsgericht ] Berlin. stand 21 Vaisez c. n ö. 1. 668 1 6. 5 Erchange, ermittelten gaben bee sich dies beam rt 38 *. treffenden Jahre nur folgende 6e e e eln mne len ö 6 e. , . e, n,, 81. 9 , . ö, 1 ⸗ 338 . 3 ; snigten Staaten von Amerika in, dem am 31g August d. J dus nd 31, mi z'hinter der Einfuhr Englands, Japans, der orsheim gehörig, zur Versteigerung. 6352. 56. Nutzungs⸗ . . k 1239 1399 13.99 1400 s ; ü k re hr fehr M auf 160 S3 686 Ballen, gegen 19 38 . , . ginc ichen Vertragshäsen Don China, werth. Mit dem Gebot ven so öh 1 baar und 120 900 . V ; 1400 14 00 1420 1420 . . Bahnen in. Vorsahrr. Bie Produktions iff gn. de beiden letzten Jahre Honglongs, Frankreichs, Cevlons, Desterreich Ungarns und Italiens Hypotheken blieb Kaufmann Martin Fernbach zu Charlottenburg .9. weichen hiernach nicht wefenklich von einander ab. . 'rst En sehnter Stele erscheint. . HYeistbietender. Allenstlcin 1100 1 4 Das durchschnittliche wer e gige; . , . Jahre Von den eingeführten Schirmen , e n 8 Stck . . . ö . . ; ? 1200 — 901 02 342 P 512, fund im Jahre vorher. zm R 764 Rupi itsch⸗Ostafrika wieder aus⸗ . 53 ĩ Irin bl : — : 1230 1259 ꝰ 12,80 2 org , . h eren, Zufuhren nach den Häfen, die BVer⸗ . von ü. Rupien nach Deutsch Tägliche Wagengestellungen Tür Kohlen und Koks 11 V i. 1259 . 13,90 3. sendungen äber Land und die Bezüge der zahriken in. den sidlichen, gesur Ci. Art von Schirmen, die bauptsachlich nach Indien eingeführt nn, ,. ,, de. ; 1 / 13 ö ; . ; Haummelle erzengenden Staaten ergiebt die solgende 54 3 st wird,. well sie überall in den unteren Klassen der Bevöl erung Ab An der Ruhr sind am 16. d. M. gestellt 16 36, nicht recht ˖ Freiburg i. Schl. . . 13 3230 1399 5 ; Jahr bis 31. Augu— nehmer findet, ist ein großer Schirm mit startem, fast rohem ohr⸗ zeitig gestellt keine Wagen. ö ö 1 ö . 4 . = ; ; 1902 1901 stock, schwerem Gifengeftell und grobem, üestem, schwarzem oder hell- 11 ö ; * * . 1. Neustadt O. S.. . 1 1320
. 7a 1000 Balg — braunem Stoff. welcher auf der inneren Seite meistens einen eoßen, 1 — 12 * 3 . Zufuhr zu den Häfen. 7 639 622 goldenen Fabritstempel trägt. Der Preis dieser Schirme im Einzel. In Ler gestrigen Generalversammlung, der Deutschen Ge⸗ Hannover. ; ; 3265 2489 * . 3. Versendung über Land ffür Fabriken verkauf ist etwa 2.75 46 bis 2.80 . ö 54 nossenschaftsbank von Soergel.; Parrisius u. Co. in Berlin Hagen 1 1 —ĩ ⸗ ! . — *. . im Norden und Canada) Jö 1 101 J 140 1 Die böberen Klassen bevorzugen die bessere Waare. wobei in⸗ wurbe, nach einem Bericht der Berliner Boͤrsen eitung. nach lãngerer , 3665 . ; Fabritbemnge im Süden 1288 161 dessen immer auf ãußere Ausstattung und auffällige Griffe besonderer ] Digkussion von den opponierenden Attlonären mit Räcksicht auf die . . 180 ; 3 l ö z e Ernte im Ganzen... 10 6581 06 3853 Werth gelegt wird. ᷣ ar z Frklärung, daß die Verwaltung auf die Tantiemen für das Geschãfttz· 2 r Die Bezů ge der im Süden der Union gelegenen Fabriken haben Um übrigen verlautet, daß sich die englischen. Regens chi nm jabr 5 . verzichte, der Vidersvruch gegen die Verlegung des I 2 11.20 1260 — hiernach 156] 3 im Vergleich zum vorbergebenden Jahre um rund Fabrikanten zu einem 88) zusammengeschlessen haben Geschäftssabrs und gegen den Rückkauf von Atrien bis zum Betrage 111 * 11.70 — ö 6 Ballen, d. um Leinabe 20 on zugenommen; die Fabriken in um dem deutschen und belgi chen Weitbewerbe durch Derab. von 5 Millionen Mark zum Kurse von lo o aufgegeben, und die w m. . J . 1220 1336 ; 2 21 06 . * Hordsi nden nabmen 8 00 Ballen (4,23 0) mebr auf. drückung der Preise entgegenzutreten. Bericht des Kaiserlichen Anträge wurden einstimmig angengmmen. Gbenso' wurde die Er⸗ , ; = * 2 . 2. . .. ; z a0 ⸗
! . 2 9 77 ä am Y =. s ; ene hmi Bi ; agesy 2 1 w 15, 15.70 ; 3 2X. 9. ; Der Ervort von Baumwolle vertheilte sich auf die Bestimmungs⸗· General · Aonsulats in Kalkutta) theilung der Entlastung und die Genehmigung der llanz ausgesprochen Breslau. alter Haf ; 1 9, ; . alter Hafer neuer
5
— 5 2 1 1 1 1 1 1 1
* E
—
n n n ne ,,,,
— S
*
16.00 1620 ; z 33 ; — plätze in den beiden letzten Jabren in folgender Weise; — Zu der gestrigen Meldung über eine Konferenz der an 12 10 2 6
888
—
Uusfubr in 1009 Ballen . dem Verkebr ngch Süd ⸗Amerita betbeiligten deut schen 17365 1736 ] - ⸗ . ‚ ; — ! 1901 02 1090 01 Absatzverbältnisse für Fabrräder und Automobile und englischen Dampferlinien in Dstende erfährt die Ham 1356 1356 37 2 3 ⸗ = . Großbritannien und Kanal w 3064 in Japan. burgische Börsenhalle⸗ beute, dan die Konserenz am meh doch statt · 75 92 . — ö . . * Gurexaischer Kontinent w 3 405 3 269 Nach einem Bericht des General Konsulats der Vereinigten finde. General · Direktor Ballin sei gestern zur Theilnabme an der⸗ Benn 11.830 1290 ̃ 25 1 1 ⸗ 49. J Ganada, Merxilo, Japan u. JI. .= 22 22 Staaten von Amerila in Yokohama bat sich die Ginfuhr von Fabr⸗ selben ab g eitzg tembergischen Staatsbahnen beförderten — * 1400 1980 15,69 h . 121 .9. Zusammen——— 5763 5 So rädern nach Japan in den letzten zwei Jahren mehr 4 og, im An gu 1 1 — RVeir ebelãnge von 1551 km (1819 km ĩ ) 9 . 4 9 . h 3 ? . — 1 1 — 1 j 1 2 0. 15 96 es * 5 26 2 Vo . 11 2 — z X 1 r — ü ö Danem i. W. . ꝛ 1319 13,10 3 3. e 2650 ⸗ ?. . Der Versand nach Großbritannien und dem Kanal bat also um Im Jabre 1991 belief sich der Werth dieser Gin ah ü n — men 9 Hm. Personen . Min i. V., oO 73 Mill. Tonnen Goch , * 1690 16,90 17100 0 l ; 6 rund 28 000 Ballen abgenommen, zäbrend der Ewort nach dem woran die Vereinigten Staaten mit über 95 do betbeiligt . Gier (67 Mill ? V. und vereinnabmten 195 Millionen Mark — a 1300 1325 13.25 132 . europuschen ontinent um 15 000 Ballen und nach den übrigen Be. Fabrräder sind im Innern dez Landes lur Zeit nech nicht im Ge üer , ger (ig ; V). Ginnabme vom 1. April bis Ende * JJ 4 / 13 137 12.3. = zugelandern um 93 000 Ballen jugenemmen bat. Die Gesammt⸗ brauch, sie finden neimchr in der Hauptsache nur in den Dan Hnebr 13 . n HM lmebr N79 IId M als 43 enger d 9 un 8. 18. 8. un fuhr stieg um mehr als 110 009 Ballen. piäßen und großen Starten Verwendung. Da sie mebr mu Ge. August * 9 1 6 . Tr G5 Heute Dermittag wurde lagen ·c . mer Haser 3 5 ⸗ . Der Bestand an Robbaumwolle in den Häfen der Unien betrug schäfte wecken als um Vergnügen gebalten werden, so. ist das . . ** Rar er nation? aten Verein gu ng w 11 13 1 16. 2.2 . am ] Ser tember d. T nur 1861773 Ballen Jegen 210 34 Ballen Steigen und Nachlassen des Absatzeg weniger der Mode r 64 hier *** gane , n . ö 49 2 2 5, 00 1443 9.9 143 4 * (Nach Cotton. Sichen ma, eren Ländern der Fall ist. Die Nachfęage na wei zum Schuße 8 J . 8nisũsen 6 In —— . 7 J. VH. ;. . ichen gar des Vor abres. Na ) als dies in anderen Lan ern der a 1. TX * 7 . — 65 1 1233 14143 16.00 9. 9. 1 am gleichen ö rädern wird sich voraussichtlich in nächster Jeit nech chras beben, dung e ** 16. Sertember. (W. T. B.) Es wird gemeldet 6 80 10.79 2000 10.9. ann aber Piemlich sierig kleben. In den erften m 61 *14— da en . 5 . won ä C5 Bohars aus 2 ᷣ . ͤ 1 eden, ner adrilate um ld eo dem Daß eine weitere wells Francisco 6. . 383 1 64 168 83 Die me rita iche a nmos htm ann, 3 ** m ö 7 Gent ge n e ger , mne. m ] ÄAustralien am 6. Olteker in n Francisco eintreffen oll. Der ; 22 2 ͤ 9. 9. ö . 2 ; . * g Vorjahre gegenüber gelegen. vor iu erden ding 6 é 6 ] eraln? berichte Die N Si Bank b i 200 3 600 1809 18,090 7.9 Die merlkanische Ausfubr im Fielalsabre 1909 91 bewerten sc — n 6 16 23 Pen Meret. weirader oder Dreirãder siebt Nen Dort 82 56 1 9 * bat gk ö 1 J ; ! a. 2 D . mee, ö 21 WMmiuien Dollars Go übernommen, ur Je don Sud⸗ erlaufgwertb auf volle Mark abgerundet mitgetbeilt. Der Durchschnittepre ig wird aun gfalle Itech nun. eln e une g. ;
Freiburg 1. Schl. z Glatz.
Glogau
Neustadt O.⸗S
8888
= 8
1400 1430
142090 1448 Schwerin i. M.. ̃ . ; 68 43
Saargemündd.. . neuer Haser 14.380
., wd Bemerkungen
—— — — * 2 a6
Die verkaufte Menge wird auf volle D = 211 ar d amt s 3 Ja i557 Preise non . Ren auf volle Dorpveljentner und der V incl lich des Juschlags für die Goldrrämie, der sich auf 8 3 135 4 Gin liegender Strich (—) in d Syalten fi 15 14 K 2. einschlien lich des Ju . —4 ; or 933 D n nan auf den Straßen eb . ** 98 in Kar 6 c di ; 1 in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten secht Salt den un bar undeten Zablen berechnet. Dollar sieslte, auf 158 00 487,43 Don. gegen 165 267 da3 Doll. im man Die aachen Fabriken baben neuer ings die Derstellung den a nech . * . ** ö J leb Spalten, daß entspre wer TDis? ere 183 1900 M * . , n P ö e * ꝛ ö 3 16 nich Gestern ging das erücht, daß s Jud unn dad, da nn,, Sute ebe 1m n tel hre Wertbe in Dellat waren die Fabrrädern für milttärische Jwecide aufgenommen, und ee i, nicht er ger em n märd, vertragemäßsg von der National Want fubrartikel und ihre Wertbe in Vel ; ; zug aeshlessen, daß die Regierung in Jutunft die beimssche Fabrrad⸗ au den. darkt kommen ö rm f- ü n, Ame an, . J ö 2 1 rern en rurd e e ' * er an genen Wwe selgenden . an ; * ‚ industtie ruich Grböbung der Ginfubriolle vor der aus ländischen Kon⸗ ubernemmen wurde * * MW * 8. orm * — Pari g. Tie Ausfubr ven Gold und Silber kewertbete sich zusammen — e schaden wird; direlte Anzeichen pierfür sind jedech mur Zeit ausge fäbrten Waaren Hirn Dellat gegen erbare W j 12231 C bicage. uf RÄ dN did, 7s Dell. Unter den anderen Beragwerkerrodukten r r *** den. 2 ö 5rd Dollars in der Vorwoche. te aare ? ; 2—— 1 2 ⸗ an j a ur 7 53874 und di nech nicht derdanten r ; n des laufenden Monatt ; 15 d September 111,86 1194 bewertete sich die Aunfuürr von Kupfer auf 11067 S385 4 und die n Ant em oebilen sind dem Vernebmen nach bie ber 13 Stück Antwerpen. —
Die Haurtaus
Großhandel Turchschnittenpreise von Getreide an außerdeutschen Börsen ⸗ Vlaägen Roggen lief für die Woche vom 8. bie 12. Zeptember 1902 n
nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.
MWelen. xieferunge · Dare Dejem ber 109993 103 ven Riel auf 5 Ms 64d Dell. uu nur geiangt; die Melrnabl derselben ist nech in den Denau, mit el
Mal * 2 aiukt von Bodenerleugnissen un? landwirth⸗ 1 D. ; 2 a1. J
125 82 . 101463 10M a mmnᷣ ‚ r fn sich n dem Fielalsabre 180001 auf ; der Tr erienn, und n , H. Kurgberichte von den Fende märkten. 3 7 9 2 ue 8 — tlic 4. - 1 . 90990 larif sind Autemebile nir namentlich aulgesubrtt. M ö * 2 Sevtembe 2 21 ö n ve. Zusammengesellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Hains 28. 82 . New York. n Jig id 23 Bell. bewertbete, nien geacnnber dem Zabze 1863 J 1 Febmenar ö di, wem Werbe jur Verzollung gelegen. 31 Dam hard 16. Sc tem et. (6 1 * 1.— J Der 1 Galifornler, mittel. 13333 Nieiher Winner, Rr. . cem br Wer bo vs Ti R betrua cinen schr erheblichen Jabriena 4 n , nen, ber du vabren mit Aue. Lion. ös Br, Nö Gd. Silber in Garten vrt. Riloat.
1000 Kg in Mark Van as 23: t Winter Rer., 1840 m . fader der Gritäge wie au die an Barn mm velieilihe 1. [ e R 65 Ge. do 00 Gd
⸗ . 2987 . . Rückgang aus, der auf eine Minderung der nag 4 2 r mm nech n r erd ed obne Zweifel 70 r.. k. (Preise für vromrte Loco Maare, soweit ni * . 2 11 8 Tic ferunꝗa. Wa 11291 ; ac n me, . teilmesse berrschenden niedrigen Prene aruc — ' — . m une bmen G en, i Sertenker, 1 uk 80. Mn. Lee *. * rompte lLoco- ] Mare, somelt niht ctwat Andere bemerkt.) da Plata, mittel.. . 123 87 9e 11439 11 abe it. n Üugfabrwertten waren jn bernichnen fir. aer Trede, , m, dencdi die , m, m, Fammpswagen mur red. tien , , Desterr. Krctit. Aifich 63s e Framnesen i, e. ö Lond ; m 18600, 6 Wh an — Denequen 16 102 11800 Mabageni,. Gedern und w * rer zeslenert werden därfen Domkarden e Fo. Glkerbalbabn 460. Dellert. Paxierr ente 01.10 22 Gueneg Aire Tischlereibelier 2 MIZ Robtaback 1 0 32327 Erben w n nicht über greße Reich 43 Ungar Goldrente 167 — 1 — . * a. — r. ** Ppichern R 77s Rein e , , m ; enen. Unite 83 M, Ma 70G, Bankderein 4. 2. Produkftenbsrse Mark Lane). Melten. Darchscha tis. M 1 ori — Mal 12335 Pieffer cheten 6m . 1 ehen R licken es auch nicht, viel Med fir festirielig unge eobunlich Ungar. Genen, wr , m. — r 3 e n a 1 . nitin⸗ aare, ab Bord Rosario . 120 18 119384 83 217 anoblauch 31 911 Gemnüse * . * . 41 J . M * ' . 1 mmm aue u ncber 9 t aber auch unwabt — 963 9. En — — 4 — ie * * n .
— —— — Rewür ie 24 716 uckerrobr 181 Gesenteis 1. [ , n, Mmede⸗ eder Svert⸗ bomrse 11375, Brüret — Straßben n ät s 33 * Genertungen. Gew ure 2453 Rakac ] 3 eich, aß si 6 atemebil in Jaran alt Mede eder Evort 0 .
ce
Woche Da⸗ 8 135. gegen Sert. Vor⸗ Melzen, engl. tet 19 weche = 2 r Wien. b. Gagetgte * 6 * 151 179 . Nanille 534 983125 Sasaratille 55 239 Ja arre Geir 23 263 94 27 . . 3077 97 1 Jwrerial Harter it fär di Wei , , n 66 316 63 aaugqummi 813 M artikel in gleicher e, genen Ff enden, 16 Ser tember. ( T. G (Schluß) 16 ** Ga. Melren, Tren... 16 3 1 * englijchet Getreide. 37 13978 Predukienkorse — Si Pfund cnai. gerechnet; 1 . 6 earn, e , n n, ,, ee, n, een, e, d, dam, 0. * n . ‚. en en, , e, Daft, ungarncher e , . 165 83 io 3 f Nittel cls aus Io Marttorten d 187 de k. die ug den Umsagen an 126 Martterten des Rönigreiih er. ell amen 13 = Baammelsamenabfall . 2167 Dell sesinden und die Strat ln de , nnr, n. ia dar uaiemehkll, Ster. Die Fendederse lebt am m in d lien 104.558 13514 mittelten Durchschnitterresse far cinbeimischeg Getreide en r 3. k rer Grieugnissen der Bieckliucht, Jas — D — 2 ö 1. siĩd r derenene feiern . r * Murmel Gudavest. ; wr m Livervool. — ͤ 6 ** Gerste = 409 Prund engl und Fischerei wies einen Mertz ven 11 538 05. Dell an ‚ * * 1 ö * * r e Tarent Sarl. 1 — 1 (a T. G 33 gran. N. garn. tttelwaare n ) Dest. Winter- 22 290 F ; hen — fand engl.; 1 nd — waren Hierbei felgende Gerte m der keichnen nt nd dis e,, n, . n,, , e, gen, an Beden gewinnen ward leo m er Ewrilanal. nen * . 2 ; . . r u —— 13 . Laß Neheen = i, Deen, = * * 26 en, ,, , gen, frre = Manlibier e m. w— pee, n ten, wr Ge , fer. 6, * Nerd Dalath Nr. 1 25 2 Gel der Umtechang der Preise in Nelher br 21. 1 e, n os nn = ich, esalnn 13 ier. i' die Peitsemäalmeen een, m lang mm 2 i r, ie,, n, . 9 ö . Ga w J EL.. 196.13 195 en dlanelnen Tage- N da stad Nie ar 23641 51 . 6 28 e , der Vest im Bernt Tell gher ber 2 ; Ser emker. de , ge ste, Futter ˖ eien I Narter Tansag Nr 1t ; fine lnen Noticrun len Dent ichen Sta ati ne 1963 6] Jie een fell 261 0 Leb ell 192 deten] . L- Ren, wert, ld Sericmber. (chat . * 003 0905 Ren, , ö 3 2. Mler . 1409 96 19998 Vn einer ermitt ten —— . Dar ih eta. * — an 0 — 1 — un 89 17 2 I 83 165 9 vechen 221 ee ne 1 r oT e tren enn td Anme 16 ⸗ — 1 wgre 4 15 pere namen * n lie Simm muna Ner Nogaen. 71 big 77 Kg dag hHl 8917 2 Lastraller ö z 3 . . 14 9 4266 Ger liner Gere runde eeleat. und irrat fur Mien und 1 — rr ersten 118 312 45 icecn Haat 210 Reiter tere aich Tam ber re,, l . * ꝛ le gw ber den * * 6. 917 8858 1 ——— 149 1925 die Rurfe auf Wien, für Lenden 2 Ln -= — rn. x ö 66. : ; dei x . Melen, Ufa 7 ki 7 ke das hI. los 99 19902 rrachee, nein.... 16.7 1185 Grieg, and Mer, Peri e = 4 die auf Londer 29577 Deng 8 759 Fische, alten ken. . e, m kardenen Rearrgacfakt ät den ez. ö. * . mann m G eg, 9 Ir Ria. Dafer, engl. weißer. 123 43 11,3 a die Nurse anf Si. 9 * 26 * D desa 2 1—— 2 10 , 8 Scale ,, den ee, ee . w Raden m, 2 — ü . ö ö 1166 ; . Kere e , Fr., Preise la Yar e, Aire t 6 — Mana fatiure- and 1tale wäadlen weilchen Elckite, and renn, ,, een, ü nenen e diem e Galena Srlam d. nette, Taba. * 1 . 11 msn —— 68 11868 Beru cksichtigana der Gold · 182 * — * — 2 — etui ertt ven 2 ol', Te apan cem 6 2. ; h tr *. eckt en be,. * — 1 i — . 711 . en ed i, Fele em der Aut: ut ret kemerc — * e a * r
; = ar n piiercihe (Erturzackery 77 18
im allgemeinen
um , ie rer Weile einbärgern wird wie in Gurera um Amerita. — = Alpine Mentan 190
231. Bankaußgang 20 000 Din. Sennabend, den M d. M. ge