1902 / 219 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Einfluß hierauf war der Umstand, daß die gestern zur Einzahlun dember 4 16. Verkãuferpreis, November. Dejember 420, 422 is S für die Einri ion i 5, 28 ? 5 i V e nnn, e , e fene mn. r 2 mr e, . infolge 9 ir, , m. . Bezember.· Janina 2 K r fen een mm, fie ss. n n . z 093, 4 3 . 8 ö ogg . e, , e, , e nen, . ** eres gh tit en n 3 9 er. ** nian ,, Tregon Short Line Bonds heute wieder als Darle 8 h 26 ärz⸗ April 56, 426 uf. ; 233 à 200 M , . ö 3. V i ilung eines Erbscheins als gesetzliche Erb WJ in . wurden, 2 Verein mit der ruhigeren Haltun des / , . 6 ele. Käufer Kap der guten Hoffnung. 1 den 17. September ö E D 2 Ye n gn en, ngen! . 2 . Personen, hurch die ihr Erbtheil ge⸗ 1 Rechtsanwalt Dr. jur. der Ankündigung bevorstehender ö. Die Spekulation sah Manchester, 16. September (W. T. B.) 12r Water Taylor 5, 31. Januar 1905. Registrar nir erzitz Chambers, Bursau- * wen,, .

sich daher zu Deckungen genöthigt, wodurch die Kurse eine weitere 20r Water courante Q ĩ

j ünfte ü in ü in Betracht ihre 8 Geschwister allach zu Duisburg, klagt gegen ihren genannten ; wird; 2) an alle, welche Auskünfte über Leben oder mindert würde, kammen in 38 Geschwister, x D 8 e ne. 3 ͤ uglität 6, 30r Water courante Qualitat Street, in Kapstadt oder beim General⸗Agẽnten der Kapkolonie in 9072] Erledigung. . Tod 2 Verschollenen zu ertheilen vermögen, spä⸗ sowie etwaige Rachkommen der Ottilie Schaufert. Ehemann, früher zu Oberhausen, jetzt unbekannten . ö die e auch im, 6 bewegte sich j s, 6 n . en, Qualität 73, 32r Mock courante Sualität k e be, für die Aufstellung von Plänen zum Bau 6 in Nr. 58 des Reichs Anz. ad 1787 1V. e Perkehr doch in sehr engen Grenzen. Schluß nicht ganz ein⸗ * 49r Mule Maypal 753, 40r Medio Wilkinfon 83, 32r W einer Universität. Preise von 400, 200 und 105 . heit lich. Aktienumsatz ig os Stüc. Heid auf da Stund. Juanchschm—, e gn 8 arpeeps Pfun

x ,, // ? s t rie er,. 6 i ĩ / 1 er o 6 . 94 her] en h ? g ; ö teh . 9 e er n . ö , , ,, he, gel erg, , fas in J . ,,, k 9 ö n, , . . e. . ü k 83 Weston S4, Hr Double courante Suasstat 1151: Entwürfe. Näheres an genannten Stellen. int und wird dem Verkehr freigegeben. schollenen erheben zu können glauben, solche bis zu . 1902 bei dem unterfertigten Gerichte ,, k ö ondon age 4d. 0, Cable Transfers 4, Silber 32r ards 6 X16 i ; h ; 1, JV. 127. 02. Termi dei melden. den ich : 33 gemhmetetzl Bars oil. Nmaigamaked Fopper sst. enden f gige e, sd 8 er , l, zeisen, —— —— , 5 keen Ge g ngen , WM, men gg September 1902. ati e , n hi ö,, 6, 16. September. (W. T. B) Wechsel auf . . . ö e , . 3569 . s a. ,, . , , ern , 6 2. 300 a,, n. ( ,, Vorn eee 9 uhr, mit der Londgn 11686. . ö S8 os0 neue! Koncila, r n. Weißer ier ie b * 6. Wetterbericht vom 17. September 1902, s Uhr Vormitta s. 836, f J . een ger . ittne gerd ,,, hier, vertreten , ö. . . J ß n. Buenos Aires, 16. September. (W. T. B.) Goldagio 129,00 a0 2 , 2lnss, pr. Oktober 2Iüso, pr. Januar. Apris. 227, Pfälzische Hypothekenban ĩ Akten ertheilt werden ö . durch Rechtsanwalt 4 j hh db 9 he en , nn ,,,, . der Klage ,, j hei Osthofen, den . September Erhin der am 11. August 1902 in Niederhausen) f v Auszue e Am sterdam, 16 ; 9 . 1 Shafen a. Rhein. icht ö ; Mara? t , geb. bekannt gemacht. . Kursberichte von den Waaren märkten. zu. n . ö (W. T. B.) Bancazinn 74 Name W na mimige'hnn 7 k , Gra e,, er J k . Duisburg, den 1 1902.

Ber Lin. 16. September. Marktpreise nach Ermittelungen des ntweryen, 16 September. W. T. B. Petroleum. (Schluß. ation dir hierdurch bekannt, daß die 30/0 igen 1 435 nal . 2 e e der Ausschließung von Nachlaßgläubigern ,, woe ln 5 Königlichen Hier finn SHöch . 22 a Per bericht) Raffiniertes Type weiß loko I8 be. Br., do. ö 3 H Bank Serie S litt. E. Rr. . J . 9. h ö . 243 ö Die . werden daher auf. Gerichteschreiber des k Landgerichts. . j . ö. Sorte 18869 6! ö 35 , . 2 Oktober⸗ Dezember 187 Br. ber M 100.3 . . . ö 8 . welcher am 20. September 1830 nach Amerika aus- gefordert, , 36 ö ö 48763 , 8. , . 4 gute Eon 1 eng . New Jork ß ö W. T B) (Schluß) Baum ß , , Sen j Titt. E. Rr. Satz- über gewandezt und seit 21. August ,, J , , ö lein . 2. ö I aer unh ,, / J / / . ; . 2 3 . . * . c 3 85 ; ö . 2 h J 1 ö n J . ͤ . e, ; . . 23 X Roggen, Mittel ⸗Sorte f 13, 85 ; Iz, Sz z. Roggen, geringe wolle⸗Preis in New Vork Sis,, do. für Lieferung pr. Nor. 354, Blacksod. “. ,, d. 19 Litt. E. Nr. 17546 üher ist das w ih dennen ges än ühr, der Fem unterzeichneten Kirsü ute, Preh limägh ennie e Sorte f 13,82 M; 13,89 S. Futtergerste, gute Sorte?) 15,0 Se; do. für Lieferung pr. Jan. 8 55) Bgummwollen⸗Preis in New Orleans Valentia U Serie 20 Litt. D. Nr. 14318 über erklärung beantragt. 1. Avril Gericht anberaumten Aufgebotgtermine bei diefem Vopold Weill nd Karlsurk; klagt gegen ihren ge— 14,50 66 Futtergerste, Mittel Sorte 14,5565 46 14 10 0 6 S3 3, Petroleum Stand. white in New York 7,29, do. do. in Phi Shields .. 4 e. und Serse 2. Jiitt. E. Rr. Lilo iber ,, . . r n n, , 35 t anzumelden. Bie Anmeldung hat die aun en Ehemann, z. 3t. au unbekannten Orten ab— ö Fringe Sorte 1400 e 1356 4“. . Hafer, gute Kbelphia is, de Fteßmned in Cases) 5,30, do. Credit Balances at Holyhead?? lob, in Verlust gerathen sind. 2. zu melden ö die Lodeserklärung erfolgen Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forde— wesend, früher zu Karlsruhe, unter der Behauptung,

rte 1750 6; 1630 6 Hafer, Mittel- Sorte“ I6 o Mp; Dil Citz 1,28, . Western steam 11410 do, Rohe, u. Brothers . Bill Ludwigshafen a. Rhein, den 15. September 1902. ö. Zugleich werden alle, welche Auskunft über rung zu enthalten, urkundliche Beweisstücke sind in daß der Beklagte durch grobe Mißhandlung der Ho . . ö . 5 J ö. . lh , n ge gefee. ton . ga . Vfalzische Hnpotheteubaut. Leben und Tod des Verschollenen zu ertheilen ver⸗ Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Klägerin eine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Ver— / 3 10G ö 06 16 . . Ubsen, gelbe, ö ö .

6 Lö. pr. Der bea, gucker , Selllt . . 6 ätestens im Aufgebotstermin gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet hältnisses herbeigeführt habe, daß der Klägerin die zum Kochen 40,99 M; Wörmo0 é, = Speisebohnen, weiße ö 0 M,. Zinn 26,57, Kupfer 11,575 1, 0. Isle d'Aix . kn, , Metzger, jetzt de,, . . gebo 9 zich ts, r be,, Hanh inblficht it. arne ichn. . . . nich ae ber n ,, in 2600 M60 Linfen, Ho, 0 M½ς; 20, 05 M-. Kartoffeln 6,00 M; Bieüͤschzfisgehilfe zu Brevell Onnert, hat da Auf. Rastatt, den 3. September 1902. theilstechten Vermächtnissen und Auflagen herück, 8 1668 B. G. B). mit dem Antrage, die Ehe der

Cherbourg. 400 g Rindfleisch von der Keule ] kg 180 S; 1,20 M ; ö ö grit. 9. nde G8 ss ĩ z ĩ tigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Streittheile aus Verschulden) des Beklagten zu dito Bauchfleisch 1 Kg 1,56 ; 1.20 66, Schweineflessch I Eg Die Nr. 605 der „Annalen für Gewerbe und Bauwesen“, ue c, , , ,,, , 3 sichtigt z S m 196. 246 5 ges-. z

MC

st.

a. 00 u. Meeres- duz.

Wind⸗

a, Wetter

richtung

Temperatur in Celsius.

Barometer

8 1

N NW NNW N

W NW NW NW MW

O Dt niveau re

Regen Regen heiter

halb bedeckt wolkig wolkig halb bedeckt wolkenlos wolkig wolkig wolkig wolkenlos ar iz halb bedeckt edeckt wolkenlos wolkig Nebel Vunst Gewitter wolkig

halb bedeckt bedeckt wolkig bedeckt

halb bedeckt bedeckt

halb bedeckt wolkenlos bedeckt

bedeckt ö wolkig

22 88 S X

SCC = 0

oche Point.

r OTN C 1 C M O0 Q O00

. ir. G . 9 liffingen . I, S0 M; J 30 0 = Falbfleisß 1 * l.So M; T me ; herausgegeben von F. C. Glaser, Königlichem Geheimen Kommissions⸗ ö ilch 3 C rg s: . tie kg 2, 60 : 3 rath, Kömmisst eng verlag Gerrg Siemens, Berlin W, weist lang, K'flöer ;

w ——

Befriedigung erlan 3 als . 1 , ,. scheiden, dem , . die ö 5 ste Sparkassenbuches Nr. 4709 über 10331614 3 Dies veröffentlicht: der nicht ausgeschlofsenen Gläubiger noch . ein aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur k der Urkunde wird auf⸗ Rastatt, den 3. September 1963. Ueberschuß ergiebt. Die Gläubiger aus Pflicht

J ichnoff uu , ö 3 . , . e . fo spaͤtestens i m auf den 2. Oktober ichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: theilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen, sowie die JI. Zivilkammer es Großherzoglichen Landgerichts , ,,,. * u . vor dem unter⸗ ö 3 khr A. Walter. Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, zu Karlsruhe auf Samstag, den 8. November 3 ten Berichte, Zimmer R 1, anberaumten e werden durch das Aufgebot nicht betroffen. 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde— stern in' einc? Jtechte anzumelden und die las709) Aufgehots verfahren. b. Quir Frankfurt a. M., den 9. September 1902. zung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen ie zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Auf Antrag der Magdalena Ries, geb. , Königliches Amtsgericht. 142. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ÜIrkunde vorz i e. 6 ohne Gewerbe, zu Schafbrücke bei Saarbrücken wohn⸗/ . 1 ö Zustellung wird dieser Auszug der Klag(! bekannt jer Urkunde erfolge är; 19802 haft, Wittwe des allda verlebten Maurers Jakob [48707] ; nennt, ; Dm acht? Lobberich, den 6. Mär Va. Ries, wurde das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Der Malermeister Julius Quitt in Oels, vertreten m lh . r. Königliches Amtsgericht. Hie nne, nm, n,. ir 31 alt Grö Dels, hat als Karlsruhe, den 13. Seytember 1962. ail ee ee dee. Todeserklärung der abwesenden Katharina Quirin, durch den N echtzanwal roeger in ei. 3 ls er e Scher 8710 b. 1839 zu St. Ingbert und zuletzt daselbst wohn⸗ Verwalter des Nachlasses des am 27. April 1902 in Gerlchtsschreiber des Vrchberteglichen Landgerichte. 110) z ; . . Scho n Sels nen F 1s Ernst Worbs das Gerichtsschr d z0og g Zum Kommunikationswege Kremlingen Hordorf baft, Tochter der verlebten Schlosserseheleute Peter Dels verstorbenen Handelsmanns irnst, Jerhs. ö er,, . ßen nach einer vor Herzoglicher Kreis. Direktion Quirin und Angela, geb. Stolz, eingeleitet und Aufgebotsverfahren, zum Zwecke der Ausschließung 48700 Oeffentliche Zustellung. . e nicht eig terlautbarten Vereinbarung an den Tufgebotstermin ' bestimmt auf Montag, den von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaß In der anhängigen Ehesache der Margarethe Rosa . Gemmumalterband Riddagshausen · Vechelde ab⸗· 23. März 1903, Vormittags 9 Uhr, im gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen

rr ; verehel. Engelhardt i . , . gegen den ĩ 3 es Amtsgeri S N ß verstorbenen Handelsmanns Lager r Gustav Andreas Engelhardt aus Groß- m, . Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts St. Ingbert. gegen den Nachlaß 69 e ö * e , . ga erkalte 6 star Undreas Eng . 6 hoh; 1) der Heinrich Höpner zu Weddel von dem (Gz ergeht die Aufforderung: inst Worbs spätestens in dem auf den No. Grabe, zuletzt in Leipzig, jetzt unbekannten Au pi 191 bes Lethhese No. ass. 24 zu Weddel „in 1 *. die Verschollene, sich spätestens im Auf. vember 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem enthalts,. Beklagten, ist zur Fortsetzung der münd⸗ n Dohren. i7 a 26 4m ebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes. unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine lichen Verhandlung' Termin auf Freitag, den r Wittwe des Ackermanns Friedrich Beese, d. erfolgen wird, . bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung bat 7. November 1592, Vormittags 9 Uhr, vor anne, geb. Jorns, dafelbst von dem Plan 216 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der J der Zivilkammer 1 des Königlichen Landgerichts zu 366 No. ass. Ij zu Weddel in den der Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens Forderung zu enthalten: urkundliche Beweisstücke Leipzig bestimmt worden. Zum Zwecke der öffent⸗ Febten. 3291 m im Ausgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die lichen Zustellung an den Beklagten wird dies bekannt 34 2 ; ? Rernr; 583 ö 28 e er dolce R ; elde önne 3) die Erben des Ackermanns Heinrich Göe, als St. Ingbert, den 15. September 1902. Nachlaßglaubiger⸗ welche sich nicht melden i. gemacht. ae e nn,, deinrich und Gustar Göe, vertreten durch ihren Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. unbeschadet des dechtes, vor den BVerbindlichleiten Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Landgerichte ö 1 *. 1 ( * ' * . 6 a 6 3 = 6 1 . 6 z 1 ? 49 *. 5 8 x ö. 5 zormund, Kothsaß Heinrich Caje zu Wedel von Hornbach, Kgl. Sekretär. Q , . e 64 zu Leipzig, am 13. Sertember 1902. m Plan 180 des Ackerbofs No. ass. 22 daselbst . Aufgebot bruck sichtigt zu werden, von de d Berri ltatins I48699 Oeffentliche Zustellung. in den Döhren, 13 2 18 am, les eng, ler Heinrich Schuldt zu Pinnom, Häus, Befriedigung e , . . ** Pie gang Die verehelichte Schuhmacher Zeidler, Dorothea gegen Fntschädi zon S890 0 für 26 it , , . schollenen der nicht ausgeschlossenen Gläubiger nech ein Ueber Jie Kwerebglicht: Skahmacher Zeidler. Derothe— gegen Entschädigungen von 30 m für 2s a mi i Nr. 7, als Abwesenbeitspfleger der verschollenen der nicht ausge Glellenen 5 ner m Louise Auguste, geb. Schmidt, zu Stettin, Prozeß Berfnfung u 480 ' fei Besitzergreifung durch lerei Nr. I', als Abwelenbeitspflee ersche schuß ergiebt, Die Gläubiger aus Pflichttbeilsrechten, * . Mroieß. zeninsung. zu ag leit der, Hesitzerg z Marie Schuld s8 God hat beantragt, die ver⸗ y n f. f . iger, bevollmächtigter: Justizrath Lurje daselbst, klagt gegen ĩ ̃ arie Schuldt aus Godern bat beantragt, Vermächtnissen und Auflagen, sowie die Gläubiger, ! ache D dür riagi, geg en Kreis Kemmnunalerband bis Uim Jahlungztage. Marie Sophie Christiane Schuldt, geboren Ber! chr ĩ . ihren Ebemann, den Schuhmacher Ernst Friedrich Termi is grioglichem mts. schollene Marie Sopbiz Cbristiane Sn denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das I , , dn ih Demi, ut Authahlung ist vor Herzoglichs n 1mte 7. Mär; 1511 zu Godern als Tochter des Säus. h ö Anton Zeidler, zuletzt zu Stettin, jetzt unbekannten Riddaa s j Wilbelm am T März 1344 zu Goder 8 Roch Dan Aufgebot nicht betroffen. lon 2 J R r. he, rm, . fichte Riddage baus su Yraunschweig; Wi Shristian Schuld Godern und dessen 2 902 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er sie bös 3e 563 s f less Jobann C beistisn SEchnlbt in Hoden ̃ Gels, den 10. September 1902. Aus 35 Be krase bös mmer Rr. 8. angessßt, auf den G. No 24 de eb zbn, zuletzt wohnbaft in . 1 willig verlassen habe, mit dem Antrage, den Be— gember 1902. en, 19 Uhr. Die Real⸗ gen ee er, . R Ver Königliches Amtsgericht. erechtigten an den Grundstücken haben in dem Godern, für tort zi . ;

i Bei ; Mm klagten kostenlästig zu verurtheilen, die häusliche ; 13 ys tes Im be f 7 8 ch nntmach . Bemeinschaft mit ibr wiederberzustellen. Die nen g Termin ibre Änsprüche an den Gntschädigungsgeldern schollene wird aufgefordert, sich svätestens in dem auf 11811 effent liche Beta 9 Gemeinschaft mit ibr wiederberzustellen. Die Klägerin ermin ibre Anspri f ;

ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Rechtestreits vor die Vierte Zivilkammer des K

̃ istiansund . J 63 . e, . x folgenden Inhalt auf: Der Temperley⸗Transporter. Vom 9j 83167 a. 35 . ö. 3 2. . ; . 33 . . öh. Regierungs⸗Baumeister Ernst Lipmann, de n , Die Er⸗ ö : Hege mfg 240 n, 0 e . Bansch 1 * 130 0 986 , zeugung und Uebertragung elektrischer Energie in und von Kohlen— Skagen ; = Schlee , s , do,, F n be s , des , n, gönhanng, ehe er Göhr. Ingegienr. Bie Ten gagen Frebfe 560 Stück 18 00 M. 3.00 M0 ö Düsseldorfer Ausstellung 1902. Die bergbaulichen Anlagen. Ser g Ab Dahn Wettbewerb der Vereinigten Staaten.

k, ä

& SSC σον

) Frei Wagen und ab Bahn. Regierungsrath a. D. Verschiedenes: Müllabfallvorrichtung. gtenholm

den,, K. . ; 9j isby. ; reigausschreiben für Schutzvorrichtungen im elektrischen Straßen. 8 36 3 n eg er mdf , , g. . 6 ö V. Interngtionaler Kongreß für ö . . his 5,59. Stimmung; Ruhig. Krystallzucker ? mmeg— 27 6 ier n' . Eine Weltsprache. Berichtigung Perfonal⸗ Feitum Brotraffinade ẽ. 0. Faß 21 821. Gemahlene Raffinade m. Sah Vamburg . 275674. Gemahlene Melis mit Sack 27,073. Stimmung Rohb⸗ Verdingun im Ausland Swinemünde zuger J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. September 6.10 Gd., gungen im Auslande. Rügenwaldermünde . 517 Br., pr. Oktober 60 Gd. 6445. Br. pr. November Dezember Oesterreich-Ungarn. Meufahrwasser =. y . . y e, n, mr. 6,65 Gd., 6,70 Br., pr. e , n. sr, ,. 12 Uhr. K. K. Eisenbahnbau⸗Direktion . 2 87 bez, 6,8 Gd. ; . . ten Vau Ausschreibung für den 760 m langen ein eleisigen Tiga .. a , an September. (W. T. B) Rübsöl loko 57,00, pr. , dug . klaus Elen lin nde, men . . . a. se wie die Ausführung der Unterbauarbeiten und der Beschofterun . ; fest . . 9 ra, eM rig Ecmali , , Kn, anschließenden ö. 8 Ben wer ; l * deckt 1 . ; Sept Alladung LRcken. Näheres bei der K. K. Cisenbahnkau-Direktion in Wen Tin z ae, ö Spec fest. Sbort lolo —— 3, Short clear = Sept AFfzdun . , n , . en Chemnitz . w wolki = ertrag lang —. affe Tuhic ' ere gf stan , . (Gumpendorferstr. 10) und beim Reichs. Anzeiger . 9 z ös. enn 1 B) Petroleum beh . chm é ';: 6 6 Dam burg, 16. September. . T. B. etroleum behauptet, Termin noch unbestimmt. Ministerium für Landwirthschaft 2c. in rantsurt a. M.. . 2 bedeckt a, nr. 96. ie. Ces T. E) Kaffee (ene. n e,, . den Bau des 3. Hef n n gf des . . 1 16 er g . da r , 1. September. C. W Kaffee. ormittage . Kanals Isabelle 1I. in Madrid. Näheres in de ei des spanis i ; bericht] Gacz D 9 abe in Madrid. Näheres in der Kanzlei des spanischen

. k 3,4 5 wolkig a er 304, per Be⸗ eneral · Konsulats, 154 2 8 in Antwerpe 11 33 indsti zember 31 ver Mär; ii, der Mai 321. Behauptet * a G K l 154 r. des Arts in Antwerpen. 6. w 23 87 * markt,. (Vormittagsbericht; Rüben RKohnucker j. Produk Basit Niederlande. Krakau.. . 1.7 S 2 woltig s8 do Rendement neue UÜsance, frei an Bord Ham urg ver Sep⸗ 30. Seytember. Gesellschaft für den Betrieb der Staattzeisen.· Lemberg... ! W woltenlos tembez 6, 121. zer Oktober, 6.46. ver Deiember , Hd, per Januar 6,o7J, Haben in Utrecht: Errichtung don jwél Signanstellen **. eher . per März 6, 723, ver Mai 6,879. Behauptet. Station Eyeden. 1

Budaxrest. 16. September. (W

464 Windstille bedeckt T. B.) Kohlraps pr. August Egvpten. Florenz. 11 35 Gr, 11156 &. 1

S 29

. , 2 wolkig

30. September, 10 Uhr Verwaltungschef in Kairo: Lief 1 . 8,1 1 wolkenl

8 3. Sentembe o / * k . 1 9 in Kairo: Lieferung ö 1! woltenlos

. og . (W. T. B.) oo Jara iucer loko 7! von 3 essernen Prahmen für den Kanal bon Zifta. Näheres . Mine,, .. 2 wellenlos 309. Mai 15675 in Berlin derstorbene mi 1 9 3 Te 57 * em 1 4 2. 2 902 1 3 derstorbe

a. 1 5 rn, ,, . 6h 8qci . Runter Geschãfte ;)mmmer der Verwaltung. . . ö. Ein Minimum von 735 mm liegt über Sädschweden, ei gel u machen Nicht erschienene Realberechtigte den 29. April 1994. Mittags 1 Uhr, vor 22 . , Vilbel Jrine und seine **

S3, me, mene? , der. (W. T. B.) (Schluß) Cbile · Kupfer . i. Oltober, Verwaltung der egrvtischen Staatgeisenbahnen: Maximum von über 755 mm über Süd west . Curora. In 2 u 1 * en dez Geser ed bm 20 an e,, dem unierscichneten Gꝛricht anheraum en Aufgebots· 1 Wai ö un Berlin verstotken, Gbeftan ben Landgerichts a Stcttin. Albrecht 3.

kiberr ol, I6. Ecpiember. (WB T. B. B J satz: m , Theilen zur Verändgrung des Dreb. Mechanismus der land ist das Wetter, bei schwachen bis starten udn etlichen x st⸗ 1 * des luef fi rung gehe zun ternfine zu melden, widrigen alle die Tedeserklarung 2 pie 21 Möolser, baden fich in ihrem Testament licken , ,d ö De; ub 1 52

ooo G. * Ee, ar Tien gers, W , L Ws um g] Lle. Umlatz EFisenbabnbrücke bei Nag. Hamadi., Lastenbeft nebst Tarn der zu lichen Winden. veränderlich und meist eln ne . erpherlichen Ghescgtbuch ven? fn und'! Kö9 mit erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ber Leben Sephse, e ar dr genen elt n Erben cingeseßzt. S ü ür, Tmin nr, ,,,

1 . davon für Sxyetulation und l vert 500 B. Tendenj: liefernden Theile beim MNeiche · Aneiger ). fanden estern Ge zitter f J 26. en W 1a er. uf der Nordsee Hargerlichen Ge etzbuch vom * Juni Di oder Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, vom I7. Januar 83 geen 9 * en eingelebt. Vormittage 9H Uhr, mit der Aufforderung, einen

ten g, Amertte n. geod ort war Lieferungen. Fest Sey tember *. 10. Oktober. Inspeltor der dritten Bewãsserun gs zone in i bien Vetter 8232 a. veranderlichen, bois md nienisa ben mnsbescken auggeschl oft wenden, en pi die Aufforderung, fratestens im Aufgebot Berlin; den . September on, bei dem gedachten Geri ö

erkãuferrreia S ? ᷓ— * = ] m , ö Dewasserungse zen n kfübles We nlich. ; ; n 1X Gen er 1902 erge e terung. ra 2 Snialihes Amtaaeriqht ĩ eilung 95 . , Verkäuferrreie, Sertember⸗Oftober 4 Kaufervreis, Dftober. No Alerandrien: Lieferung und Aufstellung eineg Stirngetriebes aus J ae. Deutsche S t . 8 her dlm e,. lerne dem Gericht Anzeige in machen. en , , ma 6 . 2 e Seewarte. Der zogliche Amt geri . * ;

19 * 1 8 . in ) ö * ; am, e 6rO 1 Schwerin, den 30. August 1902. 13712] TCeffentliche Bekanntmachung. wir er Aus jug der Klag macht 36 NUufgebot. se verschollenen Kinder des verst. Bauern Georg

Von Schwabe Geheimen Kalstad.

ü

O O C dò!« Oo c

S 2 N N e r = D r K ö L d e ee o d o = m, oo ee D

b r

8 . n D.

w——

1

Q r 2 0 0 O é O O

28

8

m 0

SDS * 28

. 216

Großbermogliches Amtegericht. De am 17. 8 . 1 d E = 4 . Schneidermeister Andrea im n und seine im tettin, den Sertembe 902.

Antersuchungs. Sachen. E. ; 4 Uufgebot. . Schneidermen 1 . —— aus Alt ien a. Aktien. Gesellsch * 3 24 wan m,, Die Königliche Regierung zu Münster (Abtheilung II. Juni 180 in, Berlin versterbe 35111. werbe, und Wirtbschafte. Genofsenschaften Wandalene, geb. Kettemann, nämlich.

ö ra ee. . dergl. für direkte Steuern, Domänen und Forsten Fat Fee Taroline Louise, geb. n haben in ibrem Gerichteschreiber ded Xonialichen Landgerichte J ; 1 1 6 Ste 1, Woman * M be . . . Feb na 84 ibre beiderscitiagen Niederlaffung M. don NRechtganwãlten. Resine Magdalene Wagner, geb. den 7. De⸗ antragt die seit dem Jabre 1862 verschollenen, ale Testament vom 4. Februar 1 r e t Bank Augweise. 11862

1 2 1 nach nesenlichen Erk e z 11875 sen erloosang ze. bon Heribrar ier 1 z. 831 emter Gigentamer der Grundstucks Flur 4 Nr. 16 Karveln nackt sten gesetzlich⸗ n Erben bedacht 1 Verschiedene Bekanntmachungen oba . 16.

7 ** hal 11 2 9 1 . utern 9 r * 1 1 . T pe 1 Fel entha 1. 2 ĩ 1 ; 1 11 2) Jobann Wilbelm Wagner, geb. den 6. Ok⸗ jm Grundkuche ven Kappeln Rand I Blatt Ils? San. , 1 . venrelen dim rike nn , e, n,, e. Inf -Negtg. 36 . . ; van er 18360 inge nen Personen, nämlich: 8 aer J die Handelsfrau Therese Bauer, zuletzt in Augeburg, Inf.⸗Regts. Nr. 135. cb 12 nem Fk ni Ig Mn wird w *r ; ; ; 266 auser eingetragenen Personen, näml ; die Hand 9 f r. a. 1 ö. 145 12. Dejember 1880 in . R- - wird pes MNücktebr ele 3) der Gartenvar elle Jobann Gecerg Wagner, geb. den 7. Januar die Gbeleute Jürgen Heinrich Tchallenberg e. 1 · * r . pts nun unbern . R Timburg a. g. uldigten Fiermit aufgebeben (8 662 M.. 8 4 der Gartennar . 1 1853 . Freese Durch Ausschlunurtkess des untereichneten erichti : ; a. n Mugtetier Joseph Neumeyer der 12 Temr. O. ii. Burg Ven lin 13. 2 6 ö. imm deren Todezerklärung beantragt ist, werden aufge⸗ und Catharina Margarethe Frerle, Ztectbriefe. Erledigung. Mute Neat. Nr. 135. cb. i5. Mär; iss) in Gschin Damburꝗ den II. Sertember 1902. 9 egen den Diener Gustad Nitter wegen Beünrkaamt Landebut.

nun unbekannten Aufenthalt, wegen Forderung jum ] WU, x X. Amtsgericht Augeburg Klage erboben mit dem b. die Anna Catbarina Freese, vom 5. d. Mtg. sind folgende beiden Kurscheine . r* Ann 111 35) deg Wobnbanseg Nr sich sratestens in dem auf den I. April ; un 2 Qönigliches Gericht der 17. Dirne mn mier den . Gn. den Mutketier Friedrich Toget der 8 emp. gliche Gericht der] iwisien Damm,

Antrage * erfennen * Uinltasge, n 1 1 e mm, =* n 61 M ftlos er flart 35 Ve Beflaate F . ü d J 2 ** Di en den fich wee * kraft * = ö 5 2 ) 9 52 * 52 Die * 14811 n, , mm,, ne mn, 24 em nnter, 4. die CaiFariuga Gisakein Fecese, 1) über ebn * der Man felbsch Rur fer * er 291 M nersts * 2 2 p r. mim ö. * 2 4 ö r Aufarbet me n M ma 2 85 M 8 de bauenden Gewerk! * in 1 ale n ausgefertiꝗ dom F ,, m . r Der Gerichte berr C6) beg Bremm, wle, e 9 z beichnet Gericht anberaumten Aufgebetgtermine zu früber webnbaft in Seeste, Gemeinde bauenden Gewerkschaft in Eisleben, aus Rlagserbekun ) J 16 r onige. Inf ⸗Reats. M eb . Anaust 1 2 * w n ; des Brennereigrundstückg Nr 2638 a beim B z 1 ; r 86 1 sämmtlich früber wohn 2 n cen ; . ; ge eden Rag betkung an a . mie wann, 1 1516. 02 rtlanen- R e . . 242 deb . Aug mt 1990 Freibert don und zu Egl offstein De. Reute . . ö m Bau den, widrigenfalls die Tode gerflärung erfolgen darein für todt iu erklären Die votbeicichneten Königlichen Amtsgericht in Gigleten am 4. ODftober ; wer ird ür ßenemmen 11m en rent 1 5durg 6 ( = e * 1 w 22 1 7 24 * . . ö d ⸗— E ö 9 ** . 1. ö 2 pra in V 1. Berim rea HR ertemb- 10 den Muß ner Jeserb Martin der 2 emn Generalleutnant Kriegeacrichtsrathb. den Scheunen grundstückz Nr 28635 beim Rmau⸗ An alle, welche Auekunft ber ben oder ed Verschellenen werden au geferdert. sich Tatestens in 1899 für den Freigutabe itzer X. Schatz! De gig mn 28 1 , . a nr 16 en R 12 Rem 11 de Verschollenen in ertbeilen vermögen, ergebt die dem auf den 21. März 1902, Vormittage der, welche in Gewerlenkuche der genannten Gewerk as gericht Augeburg bat Termin zur . k . Gt. ur Abnabme der Rechnung des Seauest zur Tdernng, sräateiten im Aufgebotetermine dem g ühr, der dem knierfeiihhncten Gericht an. ban Sehe rid für den . 2chrader in zettagen Verband lung deg Rechtestreita bestimmt In- Mtirwpeß nr Ubnabn e r wnnng den Schuester 1 I 1 ' 2. ; e den Musketier Gustav Veintich Sermann 2 uf eb t 1 flarung 1 cken bFeunr Erlan und r Vor⸗ J 2 Anteige 1 mach n ; beraumten Auf zebetetermine u melden. wid tigentalls teen. se n, n. a n : ö reitan. 21. Otiober v0 . 2 a,, e * ö A 0 4 zer 1 . 9 nabme der Vertbeil r . n. Hall. 12. Sertember 1907 21 des ärung erfolgen wird. An alle, welche 2) über dierundsechziig Kur der el ben wert icha mitia s dM unr, Sin Fi iin 5 ür. gem Int Re Nr. 174. geb bruant . dem unterzeich g die Lede er ( 144 ar. ) . ; 1 9 8 1 . * 27. Februar st l neten Geri 7 tien Königl. Amtagericht. Auskunft über Lecken und Ted der Verschellenen ju autgesertigt vom ebemaligen dznigiiken Xreissetise n,, . al 111 r den Pionk . in wwerbislhtebmen. re umbinnen. 2 * m * = . 1. vas, 4 d ir Ran Tann ü * Gacunersch . en —— Gen fie Blatter sa en, 3us e ungen I1. dergl. ö vember 19092 ber: mmt remman erteilen dermõgen gebt die Aufforderung. sxpãteiten? r Gialebe am 269 1 ril 1 1 4 * Ae 1 stellun] der Aalag- . 1 «119 n 1 ö * ; ö 12 nnn n ' ö ö 11 1 enny del nn barlotte eb. d TDür⸗ 1 —* *** . Rr . Gef. Drag Regt. Nr. J 13713 Jwangeversteigerung Für stenberg, en 1 Nufgebot. im Aufgebetatermine dem unte; teichncien Gerichi Zchneider, Jenn Udolsine l geb E ie . reiben z . . mn, Y 18 e 3 3 2 1 . = . Gre p kerioal * we . man 1 Mer uche Anin chen. 1 13 9 feld 2 ö 23 urn 1 —— er 1876 in Cberbasa. Krein Weißen see, Im Wege der wangedolstreckung sell de 26 . l 2 *r gentkümer Buftad ar in in 2 n w— en R er er 1902 ber genannten Generic Gche di cinarttaaen k . r a, gener, Fran Georg Otte Rebien Gerin Restras R. belegen, n Mrnnkßan, n . Tiebstahl. durch den Nechtsanwalt ? un bel in ecklenburg. * t 9 . rtenung der eschul digte ferdurch fu J Et. Drag ⸗Rezts Mr. 9 geb. 5 Dftober den Alt⸗öln Rand 5 N * * * n 21 10 Sertember 1M wurden dem Defonomen 8. bat beantragt, die verschellene erebeltcht⸗ KRönialiches 9 l mn de enn = 6 n ichtig erkla one berg, Kreie Teltem, tragung den Ver steige tung erme . ninak wateie in KBergenstetten. Imtsgctichta * et Grling. [ 1guste Bebe tene n alen n dn 148324 R W. Amte gericht Waiblingen. ö nn, n,. o , 1 ,, ln n, m D,, Wilkelm Fran zihiem der des Manrermelsters Wäilkeim Benner e Gg, RMMertifsen, mittel G bruch folgende Wert rar ere ke n Neu Tucheband, für todt ju erklären. Die be Nufgebot. 26n 2 ; u Rerlin. Lindenstr 25. flagt genen Königliches richt der 1 wir 5 tag Regis Nr ., geb. 2. Februar 188 berg Berlin eingetragene Grund stuc . . nl der aner ken- und Wechsest nt n karte Verichellene ird aufgeferdert, sich sräatestens 3a ace der Ie ssssitunn des am 25 9 * . 57 ö Aren Ruhrort. Vorder gesch nebaag mit ren. , ,,, lünchen ö dem auf den DI. NUpril L9ox, Vermimiag- 1859 in Almere bach geborenen, im 6 151 —— fentliche Jufteslung. R. 28. C0 9 * straße Nr. 1314 bei Agnes M vet ier tan Veinrich Kor der errelauct gebäude mit rechtem gas ( ö n 238 nebrief über leon n 261 1 19 hr. ver dem unter cichneten Mericht. Iimm . Amerika au5gemanderten eit mind ene 19 Jab ten e Ren , a Ann . ö. 3 83 **. Inf. Megte. Nr. 171. 3e Mal 1381 e unteikellᷣerien St. 1 ——— itt 2 zakeraumten u ebetstermine ju mnciden, Ferbecnen Rami Grin ag,. , , * ebe d, Hang, een . Kreig Büren. welten Def alas iEerre- ie e lin im PFfandbeief den Ser. I Liu. C. engenfalls die Tedegerllärung erfelgen wird An Jebann Geerg Schach, gere CQstatafnechi⸗ in wach ; pier * 2 n , ,, , r 3. n clche Auetanft äber Lecken eder Ted der et. Tcnter bach, er gebt biemit die Jufferderung . Fabrikarbeiter Gastas Al 10 und 7 Neremker ] 14261 96 z 8 1 m. = . u mmm mam 8 5 . ö 2 1 1 menen . n 12 271 1 2 eint 56 er 2 fahr Gatt Feld Irt Met? Nr 11 dur Mere 1 * ira J 1. - A467 Ltkligatien der Waͤrttemb Staat. zn ertkei en derme gen, ergebt die Auf n. an ben Versche genen, sich vate sten⸗ 1m Lat. 2 B tin, jet un . ö * lun n dollstreckbate Berurtbeilung zu Nanen Nene. M ; ged. 1 Arri 26 war 1851 in Suckem Kreig Gustro. ersteineit Q 8 deri reiß ang dem Jabre 1889 rer 10h werang sfrätesteng im Aufgebelgtermine dem gebetetermin ja melden, idrigenfallz die Tedeg⸗- nner ter Gm, nr re - r. 6 enden ga, Gram 6 ren 6 w = *** Rr. 12413 wert Anzeige zu machen ; ersel zen wird e n . eee. 5 18 . Der Niä ger D 2 . s cx. 8 r . 2 215 m nen 62 t . . r, e 1 v 2 Ar * . * be * erllatung * n 7 eben e . 2 . mg 6 . crichu , tag n ; e. * x E= n. = 14 7 * . Grund sfcuermutterte si- unter Attif ö B . 211 28 dels banl n Nunchen dunrin. 1 11 Der lem 1 1 2 1 an alle, welch⸗ Aut ku⸗ 1 nber Teen e 2 w min der cbelichen Wer al in . 2 em den Geflagten . mur dli Te Verband lun 1. J * 12 . . * . 11 ) ** 2 1 1 . 1 1 51 7 p 3 FE R v W ö Mm * m . . . ö eschaldigten für faden ibhii- Gemartfang Gerl in, Rartenklatt Pari. 23 ß in, , . Prand Frier (Nernerth anbefannt L. 8 Renialiches UAmtenericht. Abib. ] des Nerschellenen ja ertkeilen dermégen, svätesteng za der Klägerin die der Gt Re Rechtestreng ver daz Centaliche Amtegericht 1 ju tflir * —⸗ na aacheriesen and in de Gebaaꝛ cite uso u ĩ 2 w, . nufaebot- m Autacketetermin dem Ger ichte om er a machen atbet werden kann - ö Juüdenstrafe 9 1II Trrrren, Jimmer 184. . r e e. r, . 1, , , , n . ä n, . * c der Aaakkast gemachten Angaben de Auferketetermin ü Kesttwrwmt auf Nreßtag. den er Darteien in scheiden und den a , are deen War der g. Tesempber A901. Vor u itiags Jar Rent r. G67, cb. R Janna buge * 5 d eld n gn, mt einem bret ettag de j 16 4 25932 1 3 rien Uretrasii-ker? Fed I Jebaen 72. Mar) 19902. Veormitta a- 11 uhr. schaldigen Theil u 6 Die Slãarr n en, o, nnr, dem, . 3 ber dm, n,. in Wittenkerg Nen 16. Jani jar Madestener ? 4189 1 82 irn gbr Den 13 Sertemker JM Rellagten ar mändlichen VUerbandlung , wire Tleier Nag der ala Keiannt dem d - ; eheeicher, beren am 7. Fekruar 1773 23 de ĩ zrihter Gero r aslaftte Jriitammet des Kenia- J 2m * . ö 9 8 rasa Ratfariga. ebercae Gecter, geberen am AImterichter 416 streitt —— die ** * 2 4 Gerlin, den 15 Sertember 1901 da der el ke 16 rg . 3 * . . = . 1 . n 5. 2 z 1 114 9 nege 1 n Rerlin euc Ger: . . P . ; ; rn * 6 2 gr an Wager Gnseie ted 4 Ft 7 , Garbe, deren Kinder. lane, n rr; 1. Ayril i002 1 e 6 richte 11 gie ment Ma mer N. aan. *. r sielg 9 * TI; . 23 . X 1 J . 6 1 121 e reßen e . * . . tire eng e 16 dem 1 XI.. 21 E. nent 191 11. 1 2 k 7 eniglichen mtr * * * 539 ö 3 Men 1 11 Ser teme . 1m. 1 9 * 21 2 9 teres 1 ** 2 . er frersiche⸗ = ona Mari? Centreicher, ac ke ren im 22. 22 rt 1 die 1 1 rich ö J R 10 * 9 16 e *. de r 5 * 2 2 4 * Neichardi . n 1 C cLrI 11 ** Cantal iche mts . 1 1 * e 2 er en dler 24 1 2 8 * Take C reicher wurden die n Dechi nen eberenen 1 eich ter 20 2 ö. r 92 241. . ; ĩ * . 2 wn. 11112 ö 1 . Ale rkenm h 41 16 2 . . Ha E Ger * . 14413 Ce fentliche Jzuste lug enn, m 11 n 1 1. Gericht der M. 7 ö ; 5 Serterker 12 . . 822 deb 1 Maodalcee ch nt der Aufferdernuna ciaen Lei dem bt. * ͤ ĩ 27 14 1 2 9 11 8 z * 2211 TDärern n Eert ber 1m rere rb re 1811 ale zal etzt n Alz teimn Nitilie Tchanfert. ek 1857 * M adal 2 21 m 16 111 crtrer 1 ( * 9 6 . e 1 1 lr. Mean alt. 10 a 2 Ve ch lu ß. n enen, em a tarmalt . e E causert, at süd einen rn mi, a besrell. 3 b , 2134 1 ö Ria fan ber JI Rem * Ee ich ia, 2 . am er 1 r 1, Fertermter 187 in

82

eie ic 2

Eu- 4

Teer en Fertschę ung

mit dem Antrasne

. W

. Cen Xa e n r ore 2 ,. * . mam n 1. reren, ichen feit mer al dreisi dabren fert. b. 1. Mara 1 = 94 = rr, 9 em aner: 8 1 ? ö I 226 k 222 * . 3 12 * 9 9 en é 81 . mä? vit? 74 An = 7 1M urn 1 2 m0 mn den nr Referee nne der ra- l * k deen gt, Meme. wr vel⸗ ad feblt sein diefer eit ede Nachricht einrich Tehansert, deb 13811. Raibarine Tdcann lichen Jaftellaag ind dieser Aug 1 . .

2 1370 in e ner , ae, den,, n, ee, n. r ber eech e neter , m, 9 . 3 ber e, m eren

C . m 1 2 161 1 ö 2778 ö 1 1 2 ö 1 . bie 14 * Kt rern rm e J 71 nere amel 12 Antta⸗ de Ne MH 1 Leda, erg ede inn rem ö Gere,, . ; M . chung nn ö * rn, Meret, Te Tien! . 4 2 1 dern nach * h Den Eee ee, r. J . uu ?

* 2 * 24 man, 12 8 2 m M . 3 1 = 1 * Ie * 27 127 2

Gerin. de n Ser temer 1m klagt gezen den Mar Tiapper, ĩ [ art . 1 * . 8 [ 8H w * * bemdartkr n. ai r ö n, idr, nern, Feb mann, Renis n Benn, enn . tanat e Schw lebemeisterg ale Greb 1. Jas aa tac * 126 ö wn *

*

. 1 1841 r Sn re 1 , belt I . 2 à . Di z ö 9 1 1 2 (.