1902 / 219 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Gelsenkirchen. Bekanntma un 4861. * . Neber das Vermzzen de nt, ,. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Osfenbach, Main. Konkursverfahren. 48610

22 2

Windh zur Keb bung kon Cine Börsen⸗Beilage 3 ausen zu Gelsenkirchen ist h Vor. n rr. n Einwendungen gegen das Schluß Das Konkursv ö ö ers wegen ungen

trags N] hr da i win. 63 verzeichniß der bei der Vertheilung zu ker . re err rg , 3. . 2. Konkursmasse eingestellt worden. genũgender

J 9 96 9 9 * 0 ; Kaufmann? Jehob G . * den Forderungen und zur Beschlußfassung d gen, 3 . ! Wandsbek, den 12. September 1902. d K St t5⸗A Ken are rm . 5 über e, e. der Au lagen 26 eee , . , nn ere 4 a ,, . . * zum ell en el nʒeiger Un 0m rel l en al 46 n ll er. lung am 10. Oktober 1902, Vormittags einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, Offenbach, R., den 13 September 1902. Wandsbek.

AO uhr; Termin zur Prüfung der bis zum 10. Ik ausschusses der Schlußtermin auf Sonnabend, den Großherzogliches Amtsgericht Offenbach, M Das Konkursverfahren über das erm lb ec = /

2 6 LI. Oktober 1902, 8 Amtsgericht ; Vermögen d ĩ ; 72 902. ö . 63 Ok⸗ k Amtsgerichte e e e rn wor 2 4 ; n,, 48579 . i, ,. Rin sih —è * d 219. Ber lin, Mittwoch, den s. September 1 Rr. 3. Sffener Arrest mts Anzeiger fi 5h 5m, rensburg, den 13. September 1902. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wegen ungenügender R Dinschenfelde si 2 : 2 3231 ö Anzeigepflicht und An.. D icht fchrei 6 6 * Kaufmanns Robert A ĩ f gfrügender Fonkursmasse eingestellt w , , meldefrist Forderungen bis 8 Der Gerichtsschreiber des Königl. ichts obert Arthur Vesper in Deutsch⸗ ! orden. * x 3. ; . bs zum 5. Oktober 1902. J eiber des Königl. Amtsgerichts. luppa wird nach Abhaltung des 52 ,, 180. estellte Kurse Westf. Prov. A. H 30 = . Mi em , m,, 14.10 19990 6. 4 Nentenbriefe. De Te, e dem s, Se,, , a,. ö . et,, . ⸗. 48588 3 ,, a . 9 mtẽgericht. II. Amtlich festg * Westyr. rn 4 . 2 104.50 bz 3 . 3 410 500, 596. . 1116 03 906 a, . Konif ic mtsgerichts: . 4 1 sahren über den achlaß des atz, den 10. September 1902. . ghz ; do. z 1416 . K 9. iv. I556 9 153 263 id . . Th ,, . ,,, Arnftadt wird Königliches Amtsgericht. . das , erliner Zörse vom ö. ö . 7 er f . 533 ü .. 3 3. . ee wann ö ö. . ö 2 eim. Qt e, . . 8 Uuß ermins . ö 4 . J uar a 1 ö . ; 1 5 ; eseta 0 5 err. Il Kr. ; 35 56000 2 2 d . 3 2 ; 6 V ö. . Vir, . Ver rer r r , r i ne Der e fi dnn Gi geb eben ,, J n,, , , ,. , . n , e. = 4 , s e ss obs e modo nt ir, de! . *r und m. Grdb s ;. . k . ugufst Schriewer in Heisede ift heute w Kaufmanns Karl B d gen des vom 19 Juli 1502 angenommene Zwangsdergle Krone sterr ung. 2. gg D la Ban e er e,, Fifi sr 1.1 ibo u bbs . M. Gladbach 1880, 8 31 do. do. .. 36 versch. 3M, 090, 13. September 1902, Vormittags 191 zzute, am Fürstlich Schw. Amtsgericht. JI. Abth. nachdem der i Borgwardt zu Plan wird, Furch rechtskräftigen Beschluß vom nämli leich ö , ü Gir. boll. K. 1704 1 Mark Banco o. o. 31 1410 u. ö 365 * 3 Lauenburger 114.7 30 3 Konkursverfahren eröffnet. k , KRerlin. Konfursvertahren. ; z in dem Vergleichstermine vom 23. Zuli bestatigt worden sst, aufgehoben. j Tage läd * 1 zrand, ron; = i e Nnbel Aachen St. Anl. 1893 4 14.10 103. 506 do. 18997, 19994 Pommersche ..... 4 14410 t 104.2036

1502 angenommene 3 3 j 2 bel 320 A 1 Pesg ? . a e ,, 65m ĩ Off ͤ . 865 375 I, g ne. wangsvergleich durch rechts- ; Llalter) Holbrubę 6 3 d kv. 19084 do. versch. Woo 3) Do, 5o0bz anwalt Bleidorn hier. Offener Arrest mit Anzelge. In dem Konkursverfahren über das . . fräftigen Beschluß vom selben ö . Werdau, r l, eren ber fan. k : ö . . fi ern Posensche J

** is 22. F 5 . 2 * z 246 ay 9. Köniali 6 * 1Dollar 4, . sch. 99.0085 Muůnden (Hann. 19014 . 1 , weraen. Ni r t. wech e. e. . , , , dm, , zer , , , fon gb Glaubigerverfan . er 1992 einschließlich. Erste Ile 865. bisher Inhaber einer Hutjabrik Pappel— Plau i. M., den 13, September 1902. Sas Renk ontursvvwerfahren. 48749 Werden · Rotterdam 189 . do. 1901 unk. 114 14. obo los, M Rauheim i. Hess. . 3 0 2bz 3 ge , ung, LE. Ottober 1902, Allee 24, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Großherzogl. Imtẽgerscht. 9 ö. Konkursverfahren über das Vermögen den p. o. 1090. fl. ö Apolda iss5 31 1.1.7 130 3g 3 Naumburg 1900 4 13 ] . . ihr. Allgemeiner Prüfungstermin Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über Rastatt. Bekanntmachn Dlonialwaagrenhändlers Ludger Kautert zu fel und Antwerpen 199 Zr. Aschaffenb. 1901 ut 194. 1612 00 l gd. 1417. . ; J ö 6. , ,. 19902. Vormittags 11 Ühr die Erstattung der Auslagen und die . ve,, , , ö . e, de, wird nachdem der in dem Vergkech do. ir. 6 ua hh . . ich 500. . ö 11 2 . 963. . i gen g . . 8 39er z * ö . 1 , , ,. ö - 1m ) . * en es S ö 54 ö ; . 4 ; ö ; . ö isch 115 3 ö,] ö. öͤnigliches Amtsgericht in Dilbesheim. 1. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger; meifters Fohannes Löffler began per nn der . vom 23. Juni 1702 angenemmene Im angs— . Sedel Jab nr iS 3d 3 3 Of nbach . N. h * . Schlesische 1410 30 log bz Kpnis sher s, Er. Kouturgverfahren. 45593) nn, . der Schlußtermin auf den 7. Oktober Nr. 22 Iöõ6. Termin zur Prüfung der nachträ ö 3. cz durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Bamberg ö 1 103 308 do. 1992 : ĩ 38.25 J . 26 das Vermögen des Fleischermeisters Stto . . . bor den? König angemeldeten Forderungen * wird bestimmt . e n n n ,. 6 de H Darm. d. . d. 1 . Offenburg e, ,,, . . ; . olles ier, Königss aße 3 is 3. Sente 9 den mtegeri e ierselbst, Klost s ße 777 Sam sta . ö z 3 ; . . ember Z. ⸗. Kr. do. 88 3.00 do. . do. 31 erich. z 39, ,,, J,, Fan aiich es Aimksgericht . 1 e nnn g , Pr ibesshn ant , , e,, . ist 8 , i 3. Sey ͤ z Raftatt 36 1 Milreis 1974 3,7 o. unk. 1995 sburger 7 fl. E.. . walter ist Herr Pangritz hier, Rhefastraße 15. An— erlin, den ö. . Raftatt, den 13. September 1902. da. d ö Tg 2. . i 14 1 ugsburger ? . . ae 8

meldefrist für die Konkursforderungen bis 126 htss Großß . Am tegericht. * H 6 1 G z Bad. Pr. Anl. 67 4 g 14. Oktober 1902. Erste ö des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 8z. (3e3) . Tarif A. Bekanntmachungen d . 18 1 3*0bʒz osen ;

den 11. Oktober 1902, B E Died? derz ffent ; ht: J ;

4 1902, Vorm. 10 Uhr, vo ochum. Konkursverfa 5 . Dies veröffentlicht: ch h ; 24 1 Gericht, Zimmer Nr. 1 In dem Konkursverfahren 6 erm . Der Gerichtẽschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Zirkel. eder deut en Ei eubal nen. 8 .

ier Prüfungstermin den 22. November 1962, Schuhmagrenhändlers Auguft J n ,, , Reichenbach, Vogt. . ** . ; ; o.

n, e Kell, ren, nern, mer n m gr. . uli in Eickel, n. 2Egn!. 48584 Niederländisch⸗D ; si 1 ̃ 21 . H ,,, ,, , ee ie,, ,. uch derg gang is. ener, , . ö 2 ĩ 8 zu Oktober 1902. neldeter Forderungen und zur Absti . Das Ssverfahren über erm Oft h ö Peterab do. Königsberg, Pr., den 13. Sepfember 180637. einen Zwangsvergleich auf den T⁊. w er das Vermögen des 19. Oktober alten t. Petersburg do

35n ; Schuhmachers und Schuhwaarer 5 Am Sg ; ö Königl. Amtsgericht. Abth. 7. Mittags üz ühr, vor dem Königlichen Amts? Otto Richard Reinhold n 1 L November neuen Stils 1902 treten an do. ,

x ö . ) we 3. Schwer

5 . z 6 gericht in Bochum, Zimmer Nr. 33 nach Abha es Schlußtermins Hie d Stelle des Ausnahmetarifs 8 s J

a n, , , 45594) raumt. Der w n,, a ne. 1 haltung des Schlußtermins hierdurch auf— z enn ifs 8 für Flachs u. s. w. er arc; platz as Vermögen der Firma „Seidenl Meth; y ! vb M 49 ur insi er 2 6 vom A ril . 3 2aQa⸗ . . mar

A, Gemballa“, Inhaber Kaufmann Alert 22 Betheiligten niedergelegt, Zimmer 47. Reichenbach. den 12. September 1902. s3. April neuen Stils 1893 nebst Nach

Oehlckers in Wandsbek ist

n,, . m 82 2

g

1

O0 N

= o.

C O0

S

* =

Bayer. Prãmien · Anl. :

Braunschw. 20 Thl. . 13 9b ð

Föln Md. Pr. Anth. 133 39h

36 z . ü ,. Thlr. X. 1390p 103. 63 do. 33 3. 8 69h üͤbecker 50 Thlr.. 147, 25bꝛ 5329 66 ö 1991 31 1. 3 6hbz Meininger 7 J. X... .

Hob = s bB, Rhevdt 153i 3 1. r , m dae ne,, fr. ö ob.

',, 101,50bzB * . in. 1.4. i ö 163 38

1000.000360 G irdorf Gem. 1 14.10 1909 u. ö. ; Deutscher Kolonialgese ü.

Go ih io. G66 IFlost'd . 15831, i831 3 1. 507 hbz . , n, n,, .

00 - 190199396 do 189535 1.17 * B88, 00 et. bB Deutsch · Ostaft. 3. O. 5 1.17 1000— 7,5

0 = h 3 Saarbrũcken i ds zi 14. 155 (=== nn ö h i s h St. Jobann IS 35 656 = Aus ländische Fonds. .

c = . = .

ch. loo, 3DbzG Do. 1900 unkv. 1905 17 000 0001103106 , 1962 10 2009-50103, 06 egensburg

11

C t, , .

* 7 2

,

—* .

8

1 * C72 *

do. 1900 3 Boxh⸗ Rummels burg 3! Brandenb. a. I] 4 ; 02 39

Breslau 1889, 1891 31 . 5 i . ü 3g f f ö ̃ Bromberg 1895, 13899 3 falls bier; Fr3ng icht, Straß; Kr. 3. ift sam , Vönigliches Amtsgericht. trag g. b d folge n nere. Taff in craft . merge er h,! 3s Schtember 1962, Mittags 17 Uhr, der Konkurs Königl. Amtsgericht. Ręsenheim. Bekanntmachung. 458599) ter-Tarif,. Theil Vn, Abtheilung A. Bank · Dis konto. Burg 1900 unk. 1919] , Ternltetn . en hr, ne, wn, . In Sachen Fonkurs übe . enthaltend Äusnahmctärif 8 fat FJ 84 . n e ii. i ) ist Herr Arndt hier, Mittel. imm. 48750 z urs über das Vermögen des Her N ] ür Flachs und Hanf 2 2 nn nnr tragheim Nr. 21. Anmęltefrist für die Konkurs. „Das Konkursverfahren über das Vermö 3'360] Orgelbaumeisters Josef Hackl in Rosenheim Deede, Werg un s. w. im Verkehr von russsschen ir gr 8m penbagen 1. Tiffabon 4. Landon 3. 2 . forderungen bis zum 30. Oktober 1592. Ersteè Gin, Ehefrau des Polsterers und 1 8 wird das Verjahren nach rechtskräftig beftätigtem , nach deutschen Stationen westlich e, Saris 3. St? Petersburg. u. Warschau 4. nn, e d 7 1 3w D 866 * 2 2. ö Th ö 3 *I. r 6 w ' a g D D 2; .. . ; 3835 653355

ere sammlung den 3. Oktober 1902, Vorm. Theodor Höfer. Sophie, geb 3 Zwangsvergleiche aufgehoben. Thorn Thorn einschließlich) sowie niederländischen ame r. Skandinav. Pl. 44. Wien 31. 33. smn, Tf ; 1 Uhr, gor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer früber zu Bochum, jetzt zu Eaternberg ö a. Rosenheim, den 13. September 1902. 2 . U e , ,,,. an . r ,. Nr. 18. Allgemeiner Prüfungstermin den AS. Ro. wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf mt SGerichtẽschreiberei des T. Amtsgerichts Rosenheim. Züter⸗ arif, Theil I, Abtheilung Rn., win Tut ar. 3556 nl. Bann. E . lberh G * Ko, s 3. e er Hie: 2 Farne dn emen, Bochum, den 13 Scwierberefshz dulgehoben. Der Sekretär für Zivilachen: (3) Schm idhuber e ,, d g= ,. 8. für Flachs und. Han 1 Fer en ig mesh , t 6 Nr. 15. ener Arrest mit Anzeigefris 573 * önial. Amtsaer Ww. 1. 3 b ü 2 f ede, Werg u. . w. im Verkehr von russis * Tang . 20 446 el Brn. ib fl. Iss. sb; do. Iss Lend. 8563 1. Oktober 1902. gefrist bis zum Koͤnigl. Amtsgericht. Schweinen. Bekanntmachung. 48715) Stationen nach deutschen Stationen dais cen d 1 J 3. Ital. Bkn. 100 T. 8, 95b Cõvenick 199 unkv. 16 Königsberg, Pr., den 13. September 1902 nrgemen. ; lis? 55) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die neuen Tarife enthalten gegenüber de . 5 Gald - Stücke —— Nord Bkn. 190 3r. e Cottbus 1900 uk. 1014 Königl. Amtsgericht. Abth. 5. * Das Konkureverfahren über das Vermögen der Dich erm er Robert Werner von hier soll⸗ Aufhebung kommenden Tarife . erschh zur aid Sears. Deft. Sl. x ibo Kr. 33. 15bʒ do. 3 1

offenen Handelsgesellschaft C. Ed. Müllers 1 Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Frachtermäßigungen und Verkehrserleichte . Fuwerials St. —— do. 20900 Kr. ern . .

Mannheim. Konfureverfah ere Verlagsbuchhdlg. hierfelbst 69 Abschlagsvertheilung von 30 erfolgen. Nach d Frachierbobuna dM er lehre erleichterungen auch alte pr. g Russ. do. v. 190 R. 216, 75bz Crefeld 001 2 n erfahren. 48767 1 wierselbst ist nach erfolgter A . . ge Na em T erhöbungen und Verkehrsbeschränkun . uuss. d ** . Fehn mite. ,

ir. ss is 1. lÜicker der Vermbgen des Burj! Abhaltung des Schlußtermigs durch Beschiuß 3 Gerichtsschreiberei J des Königlichen Amts— gen. nene v. St 16, 235b3 de. de, j. 215 75bz G . 1

* 82 * 11* e 5 8 3 6 8 ö

. —— -

o Qοσο πσ tm

——

2

ö

885

4

000 - 200 103.258 Schöneberg Gem. 86 3 14. 100.106 Argentin. Gold · Anleihe 1887 5 20 M0 -= 100 Schwerin i. M. 1897 31 1.1.7. 33 160bz ; do. kleine 5 3000 200 99,906 Solingen 1899 ukv. 104 1.4. ; 500Ml03. 3B . do. g 5000 200199, 0906 1907 uv id 4 1410 10999u5MνMnI03. 2906 ; do. abg kl. 200Q 100110359 13891 4 4. 1000-200 102.756 - do. innere 00M =- 1001103. 90 do. 1895 31 1.4. 1000 - 200 98,30 bz B . de J kleine 3OMλ0p-„‚; 1MODJ -C Stargard i Pom. 35 31 1410 3M 20 äußere 1888 29100 * 20000. 1009,03 Stendal go sute 15114 1.17 2M - . h do. 19299 * 5000 - 100199, 99 bz Stettin Litt. N., GO. 3. 1.1. 50MM 0 20 3.80 ; do. 2010 4 500M 200 do. Litt. P. 3 1.1. 500M · 200198, 380 do. 1085 * 5000- 200 Stuttgart 1885 unk 054 1512 .= M0616 do. do. 1897 1408 * VMM - 201103.30B ; 180M 3 1.2.3 50-2 ; Bern Kant Anleihe 87 kond. 560MM „003006 Thorn 1595 31 14.10 300.209 Bosnische Landes Anleihe. 20MM -O do. 1801 uv. 1514 1419 3M——· , do. do. 1383 unk. 1995 00 001389, 306 Wandsbeck 1891 14 4. 2 M0OQσOoC„ 0 ) IlI02 30G do. do. 1902 unkv 1913 00 201103. I0G Weimar 1888 3 1.1.7 190M M = Bulg. Gold Hppotb.· Anl. * , Wiesbaden 1879, 3 S5 3i verich 2M 0 6 25r Nr. AMI 551-245 5560 50M 6 = 66 s 6B do. 1855 1338 33 14.15 hb - m o Vr. ĩzi Siñ - 3 336 2000 —=200 8,006, do. 1900;!1 Iuky. G5 56 4 14.19 2M - 20) 193 32 2x1 Nr. 61 doõl 83 83 16 2000-200 60238303 do. do LL 31 14109 50. 00 ςν ö 10 000 00 * 001I103.506 Witten 182 NI 36 1.4. 1000 97253 Chilen. Gold · Anleibe 1889 kl. 50060 —— 200609, 109 Worms M/ Ol uk. 05 / 0 4 rich. 2000 - 5001103, 10bz do. do. 100 500 ; 1 3000 - 500600, 106 sandbriefe. Chinesische Anleibe in, . 3oMQσσ0 1591118393 006 - 100 106,106 oh = 5s. 5G . 000M 1009 10 οοbzG 30M - 150105. 59 B FS RibiG ö 3009 100 Yo = id ibd d 188 8 1 r 11999 ooh -= 10M io 0b do. do. ult. Scyt. dꝛadl, MM 10990 ooh - ibo ls 365 B Dãnische Staate Anl. 1 Do do. do d 500 100 . 10B Egvytische An leihe w 100M. · 20 Landschaftl. Zentral 1 oM. - 100 IQ rriꝝ. Anl u, 0 do. do. A in , 00 500 1103. 906 do do. 5 100M - 100390410 Coo 70 Kur u. Neum. 1 YM -= ibo] - 200 001103 206 ! 6 , , y -= Sho J- . 00 —= 200 bz do ,,, ä 150i 0G ãndijche 500 090 nn. 89. Comm. TS blig 31 505100 3.7 * 100) 200197 00636 97 ö sqhe w 10M, 0 10M. - MY m, ö, oo = 7 0b 500-200 677 1006 J 500 100 353300 306 100 6 5 3 30.6 200. 601 5 75 920 200) 001 59 100834963 00 6 . 60 100 * 000 0 06.

D 11 w . 2 6

10 100. . luz, Oe 20 109

1609 100 100 00.10

1000 u. MMI.

0 M 00

**

—— ——

& - S886 S—= 83

1— ——

1. i. i. 1 1 ĩ 1 1

. N x D X ——

ö DO ——

. . . Ce - - . w w w w 0 8

E DO —— —— 60

==

H

ob rob; G . 35, 60bz

30 40 8

* 306 3364 105,20 bz G 105 35536 109, 9 et. bz G

W

' w

] .

.

4. 4 1

* 8 m

2

—— 6

22

Druckstücke der neuen Tarife si 8 S 76, 82, * 3] ver e,. . 9 aasr . * . J sind vom 1. . 500g September do. 1576, 2, 80 31 ve druckerei sizers Karl Friese hier. R. 2 36 Amtsgerichts von beute aufgehoben. 2 1. Oktober g. do. xx. 500 ult. September ö. . . ; ande stationen kãuflich zu beziehen Bi 2 2. 1 1975 9 Sch R N 1090 51 900 Nr irma . me en 13 Se 60 1 t zu uflich Bis = eine 1.1975 Schweiz. N. 31. bier, wurde heute Nachmittag 5 Uhr das Konkurs. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: sichtigen. e. wird mit. Bezug auf 8 151 der theilt die unterzeichnete Verwaltung auf w i ü . Läößs Felt ih d. ö verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann . O. biermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. über eimelne Frachtsätze Auekunft . em Bela R ICG Fr. Sl, 6 do. kleine... 324. 1063 N' Pi ersd. uk. 111 ien d n ir 6 lass . wee e , Line r nde 1902. Deutsche Fonds und Staats⸗Vapiere. t- Wilmergd ukry „Anzeigesrist bis zum 12. Oktober 1902. Erste 8D ie . * verwalter. nig liche enbahn · Di Gatz 214 sch. 10000. 5M007UλοOB egd 18833 ö zerderfammlund: am vste ode über das Vermöge ; 2 . n Direktion R Schatz lor l versch. '. * Dresden 6 Gläubigerrersammlung: Mittwoch, den 1. Dttober Fleischermeisters Emil Bern ögen des Simmern. Betgnntmachung. 48768 als geschaftũ führende Verwaltung. be. w. So . ver id Soho g R de unk 199 1. termin: Mitiwoch, den 29. Cf ĩ O0 o = . tober 190: termins r fgebobe s Vorm. 11 Uhr, vor dem Gr mtenericht e bierdurch aufgehoben. 1 versch. z Düren 1893 kon 31 ger September 1902 die 260 do. 1900 ukv. 0651 eam ein, den 13. Sertember 1992. Simmern, den 12. Sertember 1902. 9 ĩ

gerichts hierselbst niedergelegten Verzeichniß sind d. J 513 Darmstadt 1895 3 R⸗K.*

riedrich Bühler hier. Anmeldefrist, offener Ärref Schweidnitz, den 15. Sertembe ; F r bier. Anmeldefrist, offener Arreft 164 . September 1902. Fe mern , ah

ö. ĩ i 8 5 do, 1 aeG*, arm. A0 Uhr; allgemeiner Prifumgz. Richard Pester in Das Kontursversabren über das Vermögen des l486 14) e Reiche Änl konv. 34 L410 , M19 do. Grdrysdbr. Lu. II

NMann⸗ Burgstädt, den 15. Sertember 1902. eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens beit Nr. I) werden am 20. 5 Furth bei Chemnitz und e bon el G e zr versch. 5Mσ0. 150106. M io Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgericht, 11.: Dannis. Nontkurevoerfahren. 48597] Königliches Amtsgericht.

86 . ( —— 6 * 1— 8 3

164 r, 8 3 ab durch Vermittelun e 101 N. 2 20h26 Oftober Inhabers der Firma „Buchdruckerei C. Schöffel“ Bremen, den 15. September 1902. A 125 750 13 Forderungen obne Vorrecht zu berück⸗ e g der betheiligten Ver⸗ iner Rot. gr. 1410 biG ult. Oktober Dartmannsdorf wird nach Abb Schluß ach Abhaltung des Schluß Ackerers Peter So . l . 3 h ene ' m j No D385 . . Zi versch. MM Grundrentenbr. J. Doffmann zu Beuzweiler ist Im Noiddeutsch - Sächsischen Güterverkebre (Tarif- * e do. Grundrente eim Abtheilung II, II. Stock, Zimmer J Konialiche? Amt aericht. entsxprechende Konkursmasse nicht vorbanden ist. sachsischen Stationen —— Markersdorf Taura in den Ausnabmetarif 3 . do. 35 L115 dM - 16MMM0Qο Dusselderf 1875 3 15

2

*

für Gießerei⸗Robeisen v Reorn —̃ ? 1410 10900 - 1001092206 1888. 1890, 1891 3 ver! (L. S.) Schweinfurth In dem Konkursverfahren über das Vermlöanen des Spex 3 ür Siebereirtebenen ven Georgemarienbütte mit * 1 t 23. * e , ,, ne min . urth. aaufmanns . das Vermögen des spe r. Cessentliche Bekanntmachung. as? 14 folgenden Frachtsaãtzen aufgenommen: 8 t. 9 naa =* 92, 6 186 5 uke 9 1 Konkursverfahren. 185713 Milchkannengasse 12, in . . . am 7. Juni 1900 über das Vermögen der . bei Cbemnitz = G24 1M für 100 kRg ͤ & ure G sr e io G rr 3 er das Vermögen des Kaufmanns 3 w lenßasse 12, 1 irma e NRunst⸗ aufmanns⸗ Ehelen 4 = 1. Mar ersdorf⸗·Taura⸗ 0692 2 De. . rv 1 * E e 1 N d 24 n . uliue mühlenwerke ö in ; ; te Friedrich Haas un *** 4 d v 32 u. 313 Fiverfels eg. u. 18333 4. 6 ist am 3. Schiember ist Jur Prüfung 68 Fuscheiberger in 1 ee, ac derm 8 n . 28 * 3 ö . 3 1226 r Konkurs eroffnet. . rwalt r: (Ge icht rungen * 1 . na a9 M ? eten FVvorde⸗ In aber des daselbst unter der Firma M 2 . 5 8 n. x. ö ächs. Staatseise 5 . ö Grf r 18 63 z ] u volliieber 1 p M 16 m en * . . 2 erichtè⸗ ngen Termin an den 20. September 1902 Naͤr n mags. ö 1 ö chneider 8 18 i,, ü n ahnen, ö Trfur . . . a. TW. Wabl zu Meinertsbagen. Anmelde⸗ z ö. mon If. bestandenen Mann als geschäftsf. Verw. 5000 * D. i883 HILO0I I, UL1 frijt bia 306 Checker“ Anmelde. Vormittags 11 Unr, vor dem Räniglichen Amsz. erf Nanufatturwagrengeschäfte, ̃ 2 ö ohms 166 r. Y iss o 2 Mio . ab; 301 u

6 . 1 * eröffnete Kenkursperfabren wur * . 9 ö . ö 2. Grste Gläubigen gericht in Damig roffaete Jonturszertabren wurde Tur Reskiuß rei [is7 se] Rheinisch Wefrfalisch. Sessischer 50 20

1007 —10

2

r

J

*

—— —— 8

2 1 8 8 c b

W

* 1.8

2

w

ammlung am 8 ? ** ig, Verderbans Zimmer 42, anberau R. mtanerichtz Taler vo

18 uhr 1 . 19092, Vormittage Tan zig. en * ,. 6. eraumt. 1 Wahier, vom beutigen Tage nach * a , —— **

Allgemeiner Prüfungetermin den 12 No Gerichts schreil réè bea Ra. —=— ; Abhaltung der Schlußtermins und Vollma' ? In unserer Besanntmackurn' do J 9 vember 19902. V l 2 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlurertkeilungꝗ re a Fend die Berih achung vem 3. 8. M, be— Arrest * d, 10 Uhr. Dfener gerichte nr n. lun tretkend die Berichtigung eines Kehlen Frachtfatzes,

4 t= 2

2

neuiandich 3

do. 3

niche S VIX XI-XVII 3

r

.

( Frankfurt a. MN 691 2 statt Koblscheid beißen. 2 do. 101 IHHIu. III3 Sertember 1902 Hrener al 87.33. 0 1 123. 1m ng Fraustadt 1833 3 Mei ö Rönigliche Sisenba de do 982. 983 3 1.5 k o lo0 2b Frest 1 VB. 1900 urn. , , e ; x. 111 n 6. O. 2 ; 2 ? * 3 rei . 21 22 min u Prüfung der e s an de meldefen Ferre, Ueberlingen. 1838311 1I185168 Kimm. e de ,, , ne,, m, 17 Y. 6 Furth i S. 1 *I ut. 10 48713 Uungen Termin auf Freitag. den 26 nb Nr. 16457. Da onkurgwerf e. ssi n R. de. 8 r , Dießen 1901 unte; 31 n 143 Rur. n mteger e Münsingen. 1902, Bormittage 19 Uhr por german 646 i r . 1 demie eh e e m , merrergene. de. da . id M = 6. 10biG Gia uchau lsa n , den Nachleß des Bernhard Za sicken mie zeriht in Teffan Immer N emen, Kinasingen wurde 2 artin in ne e 1. 1 desß St: d. 12 9 m Gnesen l YI utee 1 111 ali, Adler wirt ha n Feld stenien, * e. 9 Tessau, Zimmer Nr. 6, an= 1 wurde nach erfelgter Abhaltung des Gültigkeit vom J. Okteber d. Ja. treten im de e n, ,. , Gorlin 1800 unt. 3 ; wurde beute, Vormlitsaee 1d ü- d, ne Eu 12 mmm . nnn, mins aulgedoden ertebt d tatienen Freden und Volrri . k ö ü , o. 231 verfabren ers ff aet. Benirke- wr , Fer 1er , 02. eberlingen,. n 11 tember 1902. hausen des Direftio ente 2 1 . 253 a i m m,, 6 : Heim in Laichingen 1 m mn n n=, , , Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichte: tationen ire ltior ebe nrie Car win 1. 3 X, 49 Ernannt, der cffene Arresi erlaien bd. m . chreiber des Herzoglichen Amtagerichtz. (1 8 Wiegele ̃ usnabmefrachtsãtze für 4 nr 3 . . mn 4. ö 8 3 12 1 * * 1 11 1 8 8 . x ** mien 41 9 ö. 1 8 2 4 1 ; la eres 57 der 5 . I 1 1 1 . 4 wnun D 2 2 * . e nd ?. 1 Gan, e, dr , nme em n, am 2 . 3 R sn ! * , Württ. Amitegericht Urach. 43536 en. n un m. r 2 M, n dalberstaꝛt N3i 1LI7 207 - 200, , 9 bo de. A M nee, der Wabl. und Prüfungetermin , wer Vermögen det * entureverfabren über dag Vermögen des *. . de. 1223 do. ̃ aur 1. Cttober 1952. M nr enim Kaufmann Veter Velger, in Firm SGoristof Schnitzer, Unt an. . = Fran Ser 19 D / 0 0 dale Vorm 9 in Rima O. . ö. erthalmülle n . ; Sertember 1902. j de = 24 dalle 3 bestimmt. lttag e NI Uhr. mann Rachiolger, u Dalle i. MW i barg wurde nach Abhaltung des 6 Ronigliche E isenbahn . Tirettion. R,, 6 33 * 10h 20 & or. Lal . m n s erfolgter Abbal tuns * k . wird 220 bd Bollitna ber CI- TeR w—winßtermin namen x wm , 2 w 11 2 ; 1 Ten 1 ertember 1990 * Abbaltung des Schlußtermine bierdurch auf. un en ag der klußrertbeilung beute aufgeboben sas der betbeil igten Verwaltungen. j wi, 2 2 oben. entember 197 3861981 ulld. 3 nnov t wtember 180 Ant eerirm S —— 1 mein rann Vetanntmachung. e Uni. 3 . 2. Henlbrenn 1900 é Leberliingen ma niaiie mae, z ni derichlt ctretat Weifert. urt a. M. 2c. Bawerifcher Gütertarif . 82 obi hilt cideim 18590. w/ o B —* . 3 nialiches Amtgaericht. Urach. K. Mmteger: 1832s vom 1 wm 10 —. ben ; z -= Nr 17 0** neker daz n z 11 D 3 9 7 gericht lzirach. Würti bg. 1 85 (Verf Vanugar 1902 1 . Dener ö 3. ; . 82* Atmegen d ( onturß verfahren rer d * . in 2 ( . owr lar J . 1 ö 23. f . 1 wacher Joes preis. m ? Rontureverfahren. lass 3 2 ee, m, ere, e Vermö zen der 8 der Rhein. und Mainhafen , 1 1. i T Veriedier ine R mn, r wart v7 28 Nenkurgverfabren ßer dag Vermönen den 1 a, me, 2. Tag loöhnere he- . mit Bannern). n , 105 ö * 1800 ud . 2 wn kurt ret aten crẽsßỹ n. Vem 2 a r 1. 2 on⸗ nc handler Teopold Ci in Oannover wird. De ian ö lden wurd ! 1 : ? chluß rem 3 . * * 6 coigem Tarif tritt mit dem deer ] n 0380 aanerel 18901 unk 13 d **7w 109 . nimmer : ver n Mme, er, ; 2 d chr 1 * dem der in dem Ver gleiche termine rem * Tull z 1 4 r rag der 9 mein! mit Zu⸗ 3 a * * 28 außer Kraft. Mit Gãltig · 9 die St -Unl. 5 31 19) u A r tube 18956, 12537 ; u 00861 786 teber 1M jener Arrest mm' Ann r n mcsnemmnene wangerergleih dun b. recht 1 lor ture sl anbiqer cingestellt. der 4 1 X 1 der J. Anhang ; MM = 0M. o unt i i irio M D 26 Scrtember Gi zue emselben Tage best tigt ist . de dem 1. Juni 1909 wieder zur Gin-⸗ 21 EGrste Gläakgerdersammlung bierdurch a . zichreiber Bur 1 nnd alls meiner 7 nuf nm Gem mmm dmn 2 a. 2 1 rk. 1 m n n ritunge: am e nm, an München, den 1 CM Sond 1M 110 11. Orreber 16, der mer, 131 den dannover, den 1 Ser tember 1902 Veldert. Ronturevoer fahren. 418033 chen. den 15 Sertember 1902. eri - Sond ! 1 neberiingen, d 23 vr. Renialiches Amteaericht. 4A. Nm Tenkersperfabten über dag Vermö men der der K. G erer. and. , i , n n,, , Der Gerichten re ker Gr Aten Handeck. Schies. 14839 Schuhwaarenhandlers Dalomon Strauß, 136. Va ner. Staateeisenbahnen. a. be nnd bid! 1311 . 58 * 4 ö Ami etch tg Das Renfurererfabten rer das erm des alleinigen Inbaberz der Firma Rheinische Tchub⸗ 112270 mn = Betanntmachung. 2 1. 1 1 ver d= 2 Wiegel oandelesrau Amani 2 ; 2 , mwaaren Niederlage 2. 2 ö Die Nachtrzge Rr Fi inn d 13 4 r 11 denen malle ine Landeck ird nach Te Sälen n Strauß in Ueber, ol . mn, Let l und Ar 1 Reca pe - Me 1s, 6 rm meaonmnm. 113337 ertelater Abbaltung dee Schlafterminz aufe beben . Se 9 wertbeilung erfelgen. Bei ciner verf . 65 ö 19 L. Gũtertariteę jn ichen Stationen denn 2 . J 8 n! ö r . m en m 1 * 277 * * e 1 P)”ä 18 em Ee ) un 3 R. Mrartegcricht Ula a. Tonau. Landeck. den 14 Ser tember IM 2. Mah, n, dre, e, söd mn Leräck. cer nabe mn der Prin Deni. Taba * Neker den Nacklas des Mober Friedrich Mohr onialiches Amte eericht en 4 22 nicht bederrecht eie Ferde In . Cftoker d. Q. jr Einfübrang. =— ö ö * an ue 10 gewes. Jim mer meier in rn nr, ) ̃ amen. Daß Wrielcheie Ter n Re,, ,, Werkaufevreit der Nachträge se 10 Dan pee ina i; te in 12*l ut 2 * uin. it bene, Ner- Rontureverfahren. 13339] Ferderungen in re m,. ch sicktigenden RNacträe werden err, 19 7 Durch die * 1411 1 dba a. M. n- 8. dr. a enfurtẽderf aten ö x 9e. 21 * rt 1 2 ö 2 . 1 ** ? 1 21 der Ger: ter 1 60 ö 2 298 1 en anntne r tis e ur Mm . ; '. 2 2 147 karederwaltet ist Gerichtenet esma⸗ 1 * da Vermegen der blestgen zl. Amte zer ichs niereraciea ener wan Ftattenen der Prin inch te . 36 61 1 3 Gen ii d 1 w 4 X. a n, me , nn,, r. 24 er wird nach gener. de i? S säße far Gisen 8 ilellarn 3 * Da mn. 1 2 mm a , r W * nent X teist . j ( 282 n ußhierming bier auf. i . Rekenen 9. 2311 und . ö —19 3. * . ma . 323 wan, * Kenan orderun en, I One g n. durch auf veineri- a Gffm ann. 21 114 . der rn; Tem: Late * . 1 : 2 2 ku niasd *. m. * 2 iserrdersammluna ] 22 . Slattenen des Direktienebenrf Mag de. . ? = ** alla mein 1 12 Ce, i. man- 3 . imer 190 Das w 14574 cinger ahn. mum em. mi , 8 n * erw n hr, e, dr, d, ne,. 1 8derienl. S Amtggericht. er dae Vermögen kei TDtraßBurg., den 12 Ser temker 12902 2, . 85 7 . , Vossen. ontfi⸗ 1 ael Moses ian Relbert, Je. ga 2 1 nn Rv KX ni een . Cart Arten mit Nañezaer likt Kie 4 Ttieber aF reverfabren. 48580 baker der Firma Naphari M 1. aiser liche General. Tirefrion * 361 = d deine , mm tebet 122 Den Kerkerdersabren Fber dar Rermden del nach ertelater Abbaltuanz 2ses daselbst. in der Sisenbahnen in Eifaß- Lath e d, fat , . ; j dit eure und naufaann . X 21 Tddainng des Schlustermins bierdurch . ringen. 2. T vYvIn 1 1 1 12 ** * n Amte et te Sceftetat Ganß 0 9. * * * Karl Ferdinand auf boben. e in RI. XIv 3 : 2 ; s 180 1 50 . * 2 272 2*. p . * 2 in Restea, nenten Jabakere der wert. den 12. Sertemer 1 Verantwortlicher Nedalleur Gal · O Pc · Ua . n 9 ——— Nanndei 6 rr, mn Gen, 5. 2nrenesb ö 2 uhn dasel 3 w X . ; rr. 1 182: 1 —19 269 ka XH re. Renfureverfahren 163 * aselbst. et nach AR. Kẽaialikee J. V.: Dr. Tyrol in Char! 2 do 143 * , 2 * ir Fi In den Renee mmm, , n,, ., 1860 I kalter b Sclaicrm ter ertaur a, eden. waanasdek.-,- 2 . ar lottenburg. de, mr min! . on it « ee m, , n, , een, / 16 a naufrannè . ne. * 211. Nosen. den 13 Ser temter 1807 Das Ter fernen r 418592 Verlag der Gnweditien SE c oly n Berlin. 6 2 1e . 9 nm 111 1591 unk. 121 ö —1 1 * 1 X X 1. UI, 1 3 cradren 13 1 er

reiches X zer dag Vermde da 1 6 86 XR. RRKHI - REF mmm offenen Oandelegese nichaft i, 23 dra em, , 1 32. * 1.

n ö 144 Dbel 1 WM 2 m sh, Fiteket lan wennn, Fontureverfahren. lasssi Speyer, den 13. Ser tember 199. muß es Morsbach b. Aachen einertehagen. den 13. Scrtember 16h. In dem Tonkureverfabren über das Vermögen des K. Amts zerichtsschreiberei Essen, den 12. Kenigliches Amte gericht. Glasermeistere August Zander in Tessau Reis, .

——

/ 28292

8 3

8 82 * / c

r 9 9 2 2

50M 100 2 6 —10 * 4 75 50075 1 75 3 an mn V 1 1 9 D 3 1 12 ur mb. Staat · Anleide r —1 Nerik Anleide Ide *

m —1 00 .

m 1 lol. 0. do. ! üen⸗ . * Nerw. Staat. Anl. de]

—— ö

3333 22 23.

6m 109 *

5 —10 * 69 10 Q W de ; 9 1e iel. altian? schaftl ]

2 —— ——

1 ö 1

ö 8 E

e ,

*.

1 3

= . 8

05) —10) w 101103 08

0 3 ö

100 9100 de. do. mittel n. 1 9 10Min 20 de

5 1mm n, n * 1 10 . 1 A

3 0 2 6

.

ö

* a n 2 2

fi. Ge ö 4 E w * 1h 10 n V ob m 4 222 . . d . r 190 e. ö 6 9 o 10 ? Sid er · Rente r. . mn 19 —. . —— 2 1 d ö 1 —. w 1 w 100 e , 9 v ; v 09 von * w , w 0 7 2 23 2.

*

r- Mente Par ier Nen:

1 19 de. 1 o 19

.

99

c c / r

81

*

——

= 1 . 1

29 *

1 3 D 20

w . Ann 14 de.

. 1 * W R , . III Felae General. Tireftion e, Candegeredit 1 rer 1e m,. 1 uke ld g Li, . . da. do.

)

Sc ærnd 31

1— 0

2

Ca Ca , e s ea S

D ne 1 lember 1

6

33

25 *

ia dra 1. ĩ 00 189 ute 1 * 1991 19nke 1911

w 11

2 1

2 R 1

ö d

T2722 *

r

w

ö —–

ta e, =. 1.

27

0

6 1 2

e *

**

2 1 10 n . ; 2 ö 0 Ane. Staats- L dia. amert 3 2 Germ n r . nd * . g de de eme . * 1173 *

16

——

m 6 D . . 1X.

w R de gi 1A, IA- XA. XL. XIiJ. Sd Sn dyn 10 358 Xin XVII. IR, 0 800 I. RKEIzy. EX

2 ! m

1 58

**

93 ——

.

—— * 2 1 ——

. ö 0 2 2 ö 2 é 2 é r

.