1902 / 220 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Vemmoor Prtl. 3.19 0 4 1000/500197 50 b; Pongs, Svinnerei 5 Hengstenb. Masch. O9 4 1. 1000 864, Vorz. Schönwald 2 Herbrand Wagg. 1 3 4 1. 23063 Vo. Sprit · IS 12 1 de Hesselle u. Co &. 10 10 41. , mne, 0 Hibern Bgw Ges 15 13 1 1. 1171. ; athenow. opt. J. 8 i. fr. Berk 12, 10al7IL75bz Rauchw. Walter. 1 i Rül 141.006 Ravensbg Spinn 19 ilpert, Maschin. 9 ; M Redenbh. St P. X B 0 irschberger Lede lo 8. 4 1. 125,A, 506 Reiß u. Martin. 7 ochd. V- Akt. kx. Xp ; ] 160,006 Rhein ⸗Nassau .. Höchst. Farbwerk. 20 1. 350, 006 do. Anthrazit. . 10 Hörderhuͤtte, alte o. Db. fr. 3). 86 7256 do. Bergbau .. 12 do. konv. alte o. Db. fr. 3. 14.506 do. Ehamotte.. 31 do. neue 5 1 S3 00bz B do. Metallw. . 6 do. do. St - Pr. 6 ö do. Spiegelglas 12 do. St. Pr. Litt.à 19 119, 90bz do. Stahlwerke. 10 Hoesch, Eiỹ u. St. 10 115.003 Do. W. Industrie 80 Höxter ⸗Godelh.. 8 50, 756 Rh. Westf. Kalkw. J Hoffmann Stärke 12 176.006 Riebeck Montanw 141 ofmann. Wagg. 18 WX l0bz Rolandshutte. . . 5 otel Disch. . 82. 756 Rombacher dütten 10 otelbetrieb⸗Ges. 131 162, 256 Rosñttzer Brnk⸗ W. l 4 owaldts⸗ Werke 8 129, 006 Zuckerfabr. 121 üttenh. Spinn. 6 7,60 üttig, phot. App. 10 ; uldschins kp. 4 umboldt, Masch. 6 FIlse, Bergbau . . 10

unt. Zur (034 1410 810 Cbligatiouen industrieller Gesellschaften. Re mg, nen e , r omg

Di An 2g gon 117 1009 403 obie, Te, mn mn n, d, , lig.

Acc Boer u. To (105) 4 1.4.10 * ng dokalb.-· S. los) 4 U ιQολο (o Q Se So

g , Uninnf. i353 , 16 le , gib , ,, . Bersicherumgs · Artien. . O. J. 2 e . e lis dc s , . Heute wurden notiert (Mark p. Stich: 2,22 et. bz o. o. 42 1210036 Alsen Portland a 1 1 6 336 luball Roh len. i565 36. 1 ö 3 . 9 666 Ascha fenb. Jap. IM ir 117 * erliner Feuer. Versich 326005. , ,,, er T. J. 4 H . ⸗V. 299. Berl. Vlektriz t. 19M 4. 1410 18990(u. Selig, 8 Deutsche Feuer⸗Verf. Berlin 1270et. bzB. ag öbr G., bo. n, Bs fig r ät d, ,, ish, Peu ire e . 166,50 el. bz G do. uk. 08 109 41 200 -= 5609 103, 406 2 Rück u. Mitvers. 10506. dr, * m,, 686613 Deutsche Transport⸗Vers. 21006. i 6 * ; * . R n oro Dresdener Allg. Transp. 25258. . , . * zi b i me. . ö ds . ohh G do. Guß stahl (193) 4. . ortuna, Allg. Verf. Berlin . f ö ö XR ; 8 *

. 9 8 , . . K 6 . ö, Reer . , . . . 4 w Insertionspreis für den Raum einer Zruczeile 30 5. 3 8 5 ö ,, z 296 * ich. 2 . . —2— 3 9 n rate ni . 2 2 * 2 . 3 . . 183 . 6 Magdeburger Feuer. Versich Ges, 41306. für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition . n H JJ

. Magdeburger Hagel⸗Vers. Ges. 330 . 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 6 und arenen ic . . 7566 Magdeburger Lebens⸗Vers.-Ges. 7I7I56. 8 Einzeln? Nn m mern kot en 28 ü d D nig sischen tanta. Aneigers Nagdeburger Rücvers. Gel. 390 B. 3 2 h 8 ,, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. M290 bz B Rordstern, Leb. Vers. Berlin 30900. 8

2

. . , = , . . n= . = . . . . . . . n.

—— *

C 2 - 2 Do. Oo

' 31 1. 1. 17

* P

ö

2

S de O —— 2

1. ö ö . . 1

de

8 O C00

. do. Kammg. V. A. 9 n. 160, 50bz do. Nähf. konv. . 7 Inowrazlaw Salz 41 121.906 S Thür Braunk. 10 Int. Baug. St. P. 12 1 202 80bzG do. St Pr. J10 Jeserich, Asphalt. 10 4 . bo G Schi. Rbst - FƷbr. 5 do; Vorsg. T R 103 4096 Saline Salzungen 5 Kahla, Porzellan 39 30 ; 293 00bz G Sangerh. Masch. 221 Kaiser Alle. i. Lig. fr. Z. pr. St. 105686 Sarsnia Zement. 1 Kaliwerk Aschersl. 10 1090 . O00 142,506 Schaffer u. Walker 0 Kannengießer... 9 . 0 I2150b36 Schalker Gruben 32 Kapler Maschinen 4 41. 0 B85. 506 Schering Ehm. J. 15 TattowitzerBrgw. lt 12 4 1. 6 idr hbz do, Vg. 11 Keula Eisen hütte 9 41. 107, 00b3 G Schimischow Em. 7 Kevling u. Thom. 3 41. 10306 Schimmel, Mach. Kirchner 1 0. 5 Bo, r5hz Schies. zb. Zink 2) Klauser Spinnen. 1009 do, Stäcprior. 2 Köhlmann, Stärke 10 300 301 706 bo. Cellulofe Köln. Bergwerke 1206500 313 00 b; de Eleft u. Gasg. do. Elektr. Anl. 21 356 de n,, de. Gas n, el 13236 do. Kohlenwer Köln ⸗Müs. B. kv. S8 . 10bz G do dein. Aramsta Selich Walzen; 10009 12,1536 do. Portl. Imtf. . König Wilhelm k. loo / οωο 7. bzᷓG Schl nf. Schulte do. do. St. Pr. 1009 252 00 Sugo Schneider. Königin Marienh. 5h Sch on. Fried. Ter! do. Worzg. A.. 8M zl 0οbzG Schonbauser Allee Tönis h. orm. 190 Schomburg u. Se. Kgsb. Msch. VA. 106990 Schriftgieß. Huck e , m, 1969 l, obi G Schuckert, Elektr. Tönigs born Vai 190 1375063 Schulz ⸗Knaudt .. Königszelt Porzll 1665 sisi,obis Schwanitz u. Ko. Körbisdorf. Zucker 600 105389 Sec, Nüubl V. A. Lig. Kollmar & zourd 15, 1069 1833506 Rar Segal. . 6 6 Kronprinz Metall 191 10665 siio ns G Cet Lotz. V;. 1 KRuppersbusch .. 12111 1009 147, 306 Siegen Solingen 4 Kunz Treibriemen 10 0 r,, Sientens. Glasb. 18 Kurfürstend⸗ Geỹ. i. Lia. Mp pr. St. 3238. Mobz G Do Rr döl-155 Kurf.- Terr - Ges. . i. Lig. M pr St. 137365 Siemens u Halske 8 Labmever u. Ko. 19 9 10900 80 75636 Simonius Cell. . 10 Langensalza Tuchf O iol 150 N70 Sitzend erfer Vorz. 41 Lapp, Tiefbobrg. 19 10 10999 i330) * Syn u. Schu. 3 Lauckhammer ko. 7 156 io) GobzG Sp inn Renn u. Ko. Laurahũtte. . 14 600 193, 90bz Stadtberger Dutt 12

do. 1. fr. Verk

dederf. Eyck u. Etr.

berger 199019 10213 , bob; Stahl u. Nölke. 19 deiv zig. Gummiw. Leopoldgrube ...

*

de G3 ——

6

166,50 et. bB unkv. G. 19375 101.3063 Calmon Asbest . 141 1711036 Central⸗Hotel 1119 4 8. Met. bz G ö ö. 4 16 756 Charl. Czernitz 103 41 3292536 Fharlottenb. Wasserw P 215500 Ehem. J. Weiler (102) 4 106 508 do. unk. ige g. 1 35.593 Constant. d. Gr. 0: 33.006 Cont. E. Nürnb. J

B 40bz Font. Wafferw. IG 1 354 00h Dannenbaum . (1035 4 og 8 SDeffau Gaz. (103541 13 63 e g ro os ih, n 103, 56 do. 1898 uk. 05 (105) 4 1606. St. As vb - Ges lib5 1357586 do. Kabel w. uk G5 (l o3) 41 öl ob; G do. Kaiser Gew. 100) 4 5. 006 do. Linol. ut Gd (193) 4n ö do. Wass. 13598 (102) 4

- - A 2 1 2

5 00bz G Brieger St.⸗Br. 193) 4 101 258 do. Unfall⸗ u. Altersv. 16006.

1265 556 Buder. Eisenw. 1068) 4 99 256 8 3. V 9 ; 5 ; ö. * * ö . . ö i ed M 22O. Berlin, Donnerstag, den 18. September, Abends. 1902.

& = G 0] 0] DSI . o /I

. m . . m‚ m n= =, =. . . m. = . m. = . m . m m. . . m. ö ö m . m m m m . m m

.

M O - N 2—

131,50 Burbach Gewerkschaft 8. 5. 656 reu5. National Stett. 19806. . RJ ——r 35 566 shein. Westf. Llord 1598. . . . ; w . ö Rhein. Westf. Rück. Ver 3206. . . Inhalt des amtlichen Theils: ö 2 9 . J Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und . Sach ische , ,. 3306. Ordensverleihungen ꝛc. Alles Vieh, welches aus Neuchten Reichstheilen stammt, Medizinal-Angelegenheiten. öh Tburingia, Erfurt 23003. ; ist, wenn es auf den im dies Den Regierungsbezirk gelegenen Der bisherige Pri ; J . 833363 , , . ö 6 Deutsches Reich. Eisenbahn⸗Stationen zur Aus ing gelangt, vor dem Abtriebe der st . U,, , ,, in. der theolagischen Fatultät 66 . 8 3 ] 6. Landesvolizeiliche Anordnung für den Regierungsbezirk Marien⸗ auf den Bahnhöfen durch e nen eten Thierarzt zu untersuchen. 4 . . e . . . . os S5 d Victoria ju Berlin 31 90bz s;. werder, betreffend die Verhütung der Maul- und Klauen— 3 ö. . , Unter ., eine Bescheinigung nannt worden! e selben F ö Vilbel ma, Magdeb. Allg. I3056. seuche. 2 mer . Ausfertigung aus ellen, welche die Stückzahl, die Am Schullehrer-Seminar zu Dt-⸗Krone ist der bisherige o to Königreich Preußen. attung der Thiere und di i der Untersuchung zu ent— ordentliche Seminarlehrer Kofch . *. ie ; halten hat. Gin Cremplae fer Bescheinigung erhlt der e Seminarlehrer Koschorreck zu Tuchel als Seminar— . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Eigenthümer des Viehs m der Begleiter des Transports. Oberlehrer angestellt worden. 151,0 bzs; Po. do. uk s fi ih, loroh ä bzB Berichtigun g. Vorgestern; Dessauer 339 sonstige Personal-Veränderungen. ö Das zweite Exemplar it irt der Ortspolizeibehörde des . Den nere a n 189 33 NI öbz er 3 . . eee, . ö 8 . 3 . für die Jm, Bestimmungsorts bezw. des simaligen Aufstellungsorts zu M, o do. ut. O5 (1090 41 1.1. lol. 5b J 935306. Buenos Aires St. A. 1888 C20 43) richtsanstalt des Königlichen Kunstgewerbe⸗Museums in Berlin. übersenden, eve ist derselben Bescheiniqui Interrichts-Anstal l,. a ,, ,, g se 8 ersenden, eventuell ist ben der Inhalt der Bescheinigung chts stalt

= =

16 2 22

20 t 2 K

00 8

ö = t- 8861 = =

211

Oc —— C =

SST Gs t SS e 2885

=

—— * O C C O

a- m - - G- - - —- d 2 *

S d Sd & SI I 2

ö

* 91 ä = D = = = . m . —— —— —— ——

12 ——— 2 —— 3—

2

—— 2 . -w 88 —⸗— 2 —— = ——

——

Oo RN Q co

O 1 1

s 2

1 6

Ser e

009 112.706 Stazf. hem Fb. 10 500/1000 137 50 Stett. Bred. Zem. 191 joo isi MG do. Cbamotte 2

00 M0 B57 bzyG GEGlektrizit. 8M 157536 Gristow 200 Ji. 19 3 Vulkan B

100/6002250 6 1090 1119756 3090 23542506 1009 20096 z3 8

3090/10009 15.50 169 8760 10909 117506 1000 15009635 5990 506 12

. Q

2

do.

Lev: Josef t Pay. Ludw. Tõwe u. Ko.: Lothr. Zement.. do. Eis. do pr. aba. do. St. Pr Louise Tiefbau kv. dö. St. Pr Luüneburger Wache

=

835 666 er h mr General 145 . in ,, e , 8 2. telegraphisch oder telephonisch I übermitteln. des Königlichen Kunstgewerbe-Museums . iich. . e Wesid. Bk. Rh. ⸗Westf. Kal kw. Obl. 1042 . ry, area ,. . . ö 6 r we , . id soc zesid. Bk. 8Sgb3. Rh.⸗Westf. Kal kw. Obl. 104256 Diese Bescheinigung . Gültigkeit von 24 Stunden. in Berlin 8SsW. 12, Prinz-Albrechtstr. ; . 66 do. do. u d 9 R bi . Hat das untersuchte Vieh alb dieser Zeit seinen Be⸗ Die A ld 2 x ö ö n do. do. 95 Du. 166 3 . 86 . stimmungsort bez m , ie Anmeldungen für das Winter-Semester 1902 03 S3, 00bz G n . a 66 . ĩ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: um 3 5 e, . . werden vom 22. bis 30. September täglich von a. Uhr . Flberfeld. Farb. (10955 4 u. M0 II0.75 ; ĩ f J , ö 1 ; k ö . Kfar; ; M. 7. . a , , 1165,60 G glied erer, wos n loo -= 509 100, 006 we g, min ien m, rse. . dem bisherigen Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbank⸗ beamteten Thierarzt zu unter Geschãfts zimmer der Anstalt entgegengenommen. Bei 36 ier e e , n. 10k. MMG Berlin, den 17. Sertember 1802. stelle in Bochum, Bankdirektor Althof, jetzt zu Nieder⸗ 89 Meldung für die Fachklassen sind Arbeiten vorzule— 339000 Engl. Wollw. . 1093 4 31,606 ö . i m läahnstein, den ? 2 O ; sse mi e . ; ; ( ; ö heil über die Vorbild des Bewerbers 1 en ooch 3 am., he, n 366 636 Die heutige Börse zeigte anfangs im wesentlichen . * f. , den Roihen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Wird das Vieh bei der ihirnrntlichen Untersuchung seuchen⸗ n , m 2 Zorball ung des Sen erders nan 190 Ji40256 Erdimannsd. Sp. IO 5 dieselbe Haltung wie gestern; das Geschäft hielt sich e,, ö. . . frei befunden, so ist es auf esten Wege nach dem Be⸗ em Ge iet des Architektur— bezw. namentzeich ö, , . n nnn , ,. 300 === in engen Grenzen, und die Schwankungen waren dem Hauptmann von Reuter im Garde⸗Füsilier⸗Regi⸗ stimmungsorte bezw. erstmaligen fenthalts orte zu beförde . ĩ Die Aufnahmeprüfungen finder ug n, ,. , . 43 3. e, . noch , ir Ceste zz , , ge . t 533 6 des Kriegs⸗Ministers, den Rothen und doriselbst in einem abg * * Raum . m n Unterricht in den Klassen beginn 99 Frister u. Ne dm. (1M lol. die Haltung des heutigen Marktes war der Um⸗ Adler⸗Orden vierter Klasse, ja eiii h 0 z gi Be den 16. September 1902 S600 120, 25bz er , e m O 1000 u. 5M. —-— ftand 1 eine Anzabl bervorragender Werthe ben har erter e . 9 . polizeilichen Beobachtung zu rwerfen. Berlin, den a ber 1 2 19009 —– Georg · Marie IIc; 17 200 00 i0l, 106 ne, e genen ben eren, ren * h Vorsitzenden des Naturwissenschaftlichen Auf dem Transport ist Berührung mit dere Der Trektor. 3M isi, 1gbz 3 Germ Br. Ht. (ib 31 woe ei. der Festsetzung des ersten Kurses wieder Vereins in Bremen, Realschul⸗-Direktor, Professor Dr. Buchen au Wiederkäue . . g mit anderen Ernst Ewald. loo . oo li dm Bern Schihb. iss ! io soo =- Son fies nicht zur Netierung gelangten, rn, a. don daselbst den Königlichen Kronen-Srden dritter Klasse, Bie h ge nern oer, in Trmeiden. Das Einstellen 1009 E269 090b3 8 Ger s esẽktt Unt. I 663 io 3M IQνs9756 Bank ⸗Attien Desterreichische Kredit⸗Aktien, ferner dem gemin ar M 1 * tere . iir. Rien des Viehs in Gaststä c e Stallungen, in denen J 2 äbz G bo. do. uk. 65 iG 4 20MM = 00 Go, d; G die Aktien der Deutschen Bank, von fremden Fonds Gus 5 r er, T n , n, Königlichen. Musiksirektor fremdes Vieh verkehrt, und Auftreiben desselben auf Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 8 br Girl Raich Lo. i ii 300 - die in der letzten Zeit so bevorzugte Spanische ustav Hecht zu Kammin i. Pomm. den Königlichen Kronen- Viehmärlte ist verboten . Der Präãsi õniglid i ar 5 2 Tert; Ind. 181 55 Rente, ferner verschiedene Werthe auf dem Trans port⸗ Orden vierter Klasse, . H r Der e n der Königlichen Eisenbahn— 02 2b; allesche Union 1G) 6 103. 756 Aktie fe. Die Urfache der beutigen Lustlosigkei dem Major von l e auf s n Kattowitz, raaf, ist in gleicher Amiseigense 16 r . 4 . d . * e 2g We . * 1 8a, . , , * 5 2 v che Beobachtung hat der Eigen⸗ Königliche Eisenbahn-Direktion in Mandebu . b rp. Bergb. 1889. Iv. 2, 76 2 ; ; ? = **,. - . * e. ! e 35 1 5 . = . . * we 13.336 arm. March. sig ; n o u So toi 3 Plätze keine Anregung boten, vielmehr denselben lust⸗ Militaͤrkabinet, das Kreü) der Ritter bes Königlichen Haus. Numer er Thiere bew. er Vestzer des, Gehöftg oader der bie Ober Bauräthe Hoeft und Sin‚ ö(ting find, an die 118256 elios elektr. (10241 1069 . losen Zustand, wie er hier vorwaltete, in die Er⸗ Ordens von Hohenzollern ; mn Stallungen, in welche dieselben eingestellt sind, dafür Sorge Königliche Eisenbahn⸗-Direktion in Königsberg i. Pr. bezw 31 00bz G do. unk. iM 1M in 10006 = 60073. scheinung treten ließen. Unter solchen Umständen den emeritierten Lehrern Pulina zu Gries⸗ zu tragen, daß sie die für sie bestimmten Räumlichkeiten nicht Posen versetzt worden. . ia do. unk. 1906 1G) 5 1. 1M - 0 D417) schlerpte sich der Verkebr träge dahin. Bankvyaxiere liene Kreife Alle 1 . rea, verlassen und außer aller unmittelbaren und mittelbaren Be⸗ Duge bendel . is i ii is - Sb ibi, wiefen nur die fieinsten Aenderungen auf. Von lenen im reise Allenstein und Langner zu Löwen rührung oder Gemeinschaft mit anderen Wiederkäuern oder 6 3 1363 * . ish Huͤtten⸗Aktien gingen Dortmunder Union sowie im Kreise Brieg den Adler der Inhaber des Königlichen . fa

2 ——

. . 4 6 2 2

J . 3 1 . 1 1 . 1 1 1 1 1 1 J

* 2

. —— ——

*

7 ——

309

1200 30 * 309 169 10 * 1209

120016006 11109

1200 * 2 14

Schmeinen bHleihe

9 . wm ö ; Schweinen bleiben.

100 u. 5M k Bochumer Gußstabl⸗Aktien, ven Koblenvpavieren aus⸗rdens von Hohenzollern, sowie 5814

== lic, Gelsenkirchener und Varvener Aktien niedriger um. ; dem Trahtziehermeister Klemens Rohe genannt Hasen⸗ Haben die unter Beobachtung gestellten Thiere während ö. . joo) J. 0 * Von Traneportwerthen wurden Prince Henri ⸗Aktien kamp zu Fröndenberg im Landkreise Hamm, dem Bleichmeister e amen er Reer. 1 . Seine Excellenz de äh io hn und Lubeck Bächener Eisenbabn, Attien etwas böber Johann Juppe zu Reuftadt i S- Sa d D e ner der Tauer der Beobachtung keine Erscheinungen der Maul⸗ Innern Pr. raf R 1 2k 1 Ude 1 ner nendabn⸗ ntliten 1Iwa C 2 109 1 Una 6h Den 60 eilte omg 21 7 . = nnen n VvVraf von P 100) ejablt. Fremde Renten waren vernachlassigt Ferdinand Dürr . e, de, e, e. em Schafmeißter und Klauenseuche gezeigt, so sind sie aus der Beobachtung zu z

lor a Soo lol. ie Deutsche Reiche. Anleib 5 entlassen, nachdem sie nach einer nochmaligen Untersuchung

war wenig ve 21 5 aßlow im Kreise Dberbarnim, dem 12 162 1118 or reit 1 718 22 E ) 33 3545 7 . 8 Vorarbeiter Gottlieb Kürbiß zu Bockwitz Kreise Lieben * ̃ ö . = M oM bm s assamarkt ür Jndustriem gtke war ae dr m doc , m, n,. Lieben⸗ durch den Kreis⸗Thierarzt für seuchenfrei erklärt worden snn

* ie Nachbörse zeigte schwachere Tendenz. Tägliche 1 und dem Fabrikarbeiter Bernard Rifisch zu Echs im 8 5 ry ih Geld: Privatdietont 2j. dreise Düren das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. arm, r , , . or z Die Kosten der thierärztlichen Untersuchung fallen an den AN ichtamtlich amtlich festgesetzten Entladetagen der Staatskasse, an den 2 es. ; ; Tagen den Eigenthümern zur Last Die Kosten ; Seine Ma je st an der Kaiser und Köni haben Aller⸗ . m gar MyukHHReks 8 Lem ; ; Teutsches Reich. ö. 91 1 11 n ü 2 ruchun vor NAufheb der pol he Meoba * Ren ion Vroduttenmartt. mädian Rm, ] J ha 1 chung u Er ing derer neilichen Beobachtung . , ; . . ̃ : äagt ebenfalls die Staatgkasse. Preußen. Berlin

16 900 Berlin, 17. Sertember 1802. ; den nachbenannten Reichs beamten die Erlaubniß zur An⸗ 5 6

e n 2 2 le r hpyrern . . nickenmor ei u. 8 2 ö 7M s. ö e e e

; 19 Die amtlich ermittelten Preise waren srer 109090 R) gung der ihnen verliehenen nichtwwreußischen Drden zu er⸗ Zuwiderhandlt ngen gegen vorstehende Vorschriften unter 9 1g n 1 in Mack: Wellen, märkischer 153 156 a6 Bahn ; theilen, und zwar: ;

n 28 n.

lienen 9 Mormalgerr 78 7 82 58 Mm, Mm wo 9 7006 Nommalgem cht 758 158 3 - 153 Abnabme im

do 1898 Höchster Farbw Hörder Bergw Dösch Eisen u. S e 19.

lse Bergbau Ineꝛerazlam al. Raliwerke, Aschereler Kattewitzer z Aöln. Gas u El. 1 König Lud wi König Wilbelm

oͤnig. Marienb Tönige bern Fried. Krur y Kullmann u Ac gaurabutte gouße Tiefbau ? andw dome n. el! 4 Nagdeb. Baurk (l 121 0b Manne emrödt 110g Maff. Berg rau ö Mend. n. Echn

*

———

. C.

—— —— n

1

.

.

v.

2 —— ——

16 1

c , , = .

17 m

111

*

——

282

2

z 1110

2 . ö 2 ö 2

ö / 2 Ct.

2 1

6

liegen der Strasbestimmung des z 6 Nr. 4 des Reichs⸗Vieh⸗ un ö Lemm emma, een, Dan G w . ßaes ee hut

. . laufen senai, de' 115 tnabßme im Ttieber der dritten Llasse des Königlich banerischen seuchengesegzes bezw. des 8s 323 des Strafgesetzbuchs 6900 nrenkren engt, Eo. = Urnabm 9 u = n rrerr rer, ** 5 T. . . 1 9. 5 irnabt n Denner, de ö ß ü 3 ; Marienwerder den 15. September 1902 *. 1 5 26rrne * * 212 ⸗— m * 163 ** . err rr em . R 281 6er 113 37 2050 6909 ion. nabm 2 Mai! mit 2 A Mebr⸗ oder Minder⸗ ! er Regierun geratl Franken, Abtheilungs⸗Vor⸗ Der Re ierungs⸗Präͤsident. ; er ze Kaiserlichen General⸗Direktion der Eisenbahnen von Jagow.

Q e W—

—— —— . 1 Q —᷑

n e ö ——

133 - 139 ab Babn, Normal ˖ in Elsaß Lothringen zu Straßburg 141.5 Abnabme im laufenden

,,, ena. Te. I. 3364 133 25 Abngbme im Dt. s Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß o o . ober, 13725 137 Abnabme im Dezember, do. er zog! ad! n ns vom Zähringe sorh lioh s) 28, 133 Abnabme im Mai 1903 1,50 Æ em Reichsgerichtsrath Dietz ; eipni

2

=

Nerdstern Kodle!! P derichle 15 st de. Gi Ind de Kekewerke 8 1

C dern

ö Vanend Brau

53 33* * * . ——4 2 89

4 2 2G

—— ——

troffen

1 . * 1 5 * * wr 99 ; ebr⸗ oder Minderwe Denig derandert

10m 99 2*

1118

. 8 * 2 2

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht

r. märkischer feiner 135 bie miäaärfischer, vosener, schlesischer . . remmerscher, märkischer. vesener. des Kemthurkreuzes mit n aiserlich die Geheimen Finanzraäth v . naer 1441 8, russis 13 9. öster reichischen Fran 3sen am ; 1 1 mon soo Nermalzemicht 450 ] ö 1 t r, T- , . * 8 x ö Dr. Conze in Berlin zu Geheimen Tber⸗Finanzräthen, m Mermalgern! ĩ 1344 1351.2 bneb me im rRenier: ,, 23 * . 1 (= m laufender Mena d 1687 Urnakme im bhober . Neger den Ober⸗Baurath bei der Königlichen Eisenbahn . nend menü, n 1245 D narn 1m ö e n 25851 ö. las m = 16 5 1 ä E n 6 , , nnn iti in Poien, Ober- und Geheimen Baurath

.

W, . ., .

r 11

wicker, Warnecke und

7 1

.

*

.

d —— —— . t . ., 7 1 ———

2 —— —ᷣ—

8

8 101 ( Mai 1903 mit 2 Æ Mebr- oder Minderwerib. deg Ritterkreuzes zum Präsidenten der Koöniglichen Eisenbahn 1 Matter amm, ,

zr 149 Maig, runder 132 134 fei Wagen, amerikan

.

en

a,,, Wasa⸗Lrdens und de erkr᷑eujes n md sermnan Vauräthe Hoef j es rden zjmials rumäniiche 2 die Regierung und Bauräthe Hoeft 138 t M.. . 8 re M 162 es Ordeng der Königlich rumäni Arone Mm. ; * X . 8 16) 1 dem Postassistenten Akemann zu Monrepos; sowie Königlichen Eisenbahn⸗-Dircktion in Elberseld, u 133 72 1 . mann J 1 Mitglied der Königlichen Eisenbabn⸗Direktion 5 andert. ö k Ram R en 1 J 1 LC be u eber 8 r 2 8 99. = on = 00 io. * weizenmebl (9p. 1090 kg) Rr. O0 2109 b des Ritterkreuzes des Lrdens der göniglich aer, . 1 3m der der n n 260 21 70. Under intern rum änischen Krone 1 Direktor Dr. Stoll in Proakau ie Reg genmebl (r. 100 Rg) Nr. O u. 1 1 dem Postassistenten Stangier zu Brohl (Rhein), früher Oekonomigrath und. 2 200 mn, mahler iu Monrchos den Nittergutsbesitzer Benefeldt in Quossen, den Ritter Rabzi r. iso Ee) mit Fat 3140. 6 gutstesiger Rahgel in Nackelwitz, den Grundbesizer Spiller viene in Stier e cd Hic 2. n in Leieniß und den Tir (ltor der landwirthschaftlichen Winter Teraber, do. S0, 1d Srief Abaabrar ta Mal 1890. schule Strauch in Neisse zu Tekonomieräthen zu ernennen ö Tents cee Reich. m g

1

* 22 *

2 =

2 2 Q x ——

9 ———

. .

2 ⸗—

. —— R.

1 7 2 2

3 223 1

23 2822 1

egierungs

2

Antwort eingegn

1 r r 2 Q

1 21

.

—ᷣ * * 2 * . e n ö —— ö ö m m 2 6 2

* 22

Tiele · Wie cler Vaign. Gi - M Mme, Da

Landegpolizeiliche Anerdnung be Rrrter Jm

r

Seine Majestät der König baben Allergnädigft geruht

2 * 8 7 . d 6 *r .

en 80e der Verhütung ciner Einschlervung der der Wahl des Direkterg der 9. Nealschule in Berlin Dr Maul- und KRlaurnseucke durch aus verseuchten Gegenden ein- Rosen ow zum Direkter des Scyhien Realgomnastumz hbierselbst

mn 2 ö

F

2 geführteg Vieh ordne ich biermit auf Grund der 88 19 und M und . deg Neiche. Viehseuchengesedes dom M Juni 18 I. Mai 1221 der Wahl deg Oberlehrerg an der Höberen Maschinenbau— . 2 * 6 1 1 R ö 22 1d 26 mil Genehmigund des Gerrn Mintsterg für Landwirtk⸗ schuale a Altona Dr. War Rheniug vum Direkter der Land⸗ chaft, Domänen und Forsten für den Umfang des Regie⸗ wirthschafteschule n Samer die Ullerböchtte Betätigung

t ung sbezir ke Marienwerder big auf weiteres Folgende an: weilen *

Vid lm t va ]

Jener , n

6 Wa d (im eelear der Marten 4

2. 1 1 d= Q

266

——

mmer ernam