1902 / 220 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2 reicht in Neudietendorf den Anschluß an den Zug 404 nach Gotha und Theater und Musik. Im Königlichen Opernbause Folgt a. Freitag ch E * st E B E 1 1 Qa 9 E ewährt hiermit den Anschluß an den Zug P6 nach Frankfurt a. M. e ü, zweiter Abend von Richard Wagner 's nenfestspiel . Der In J e, 11. Zug 373 Probstzella— Saalfeld verkehrt im Anschluß an Königliches Opernhaus. des Nibelungen ˖· Die Walküre. in nachstehender Besetzum

* ö . * ung: den früher gelegten Zug 365 Bamberg —Probstzella so frühzeitig, daß Mar Schillings' heitere Oper Der Pfeifertag“, die Siegmund: Herr Kraus; unding: *r Möd er in Saalfeld noch vor dem P⸗Zuge 39 eintrifft. Zug 72 erhält in . 5 . ö. ö 9

99 9 1 * 9

: * l vor migen Jahren im' Hoftheater zu Schwerin ihre erfolgreiche Erst⸗ Wotan Herr. Bachmann; ieglinde; räulein I. öniglich Preußisch en Staats⸗Anzeiger. Weida Anschluß vom Zuge 2249 aus Richtung Mehltheuer. Zug 387 aufführung erlebte, ist nun auch in den Spielplan der hiesigen König⸗ Brünnhilde:; Fräulein laichinger; Fricka: Frau 8 Wallure⸗ Ferkebrt bon Geré nach Leipzig etwa 5 Minuten früher. Aßth. 185. lichen Bühne aufgenommen. Wie zu -Ingwel de., dem hier eben. die Damen Destinn, Weitz, Parbs, Pohl, Herzog, Rothauser, va 1902 Zug 567 verkehrt ab Naumburg ,s, an Artern 723. Abth. 18, falls bekannten I en elle des Komponisten, hat Ferdinand Graf Bibow, Lieban⸗Globig. axel meister R. Strauß dirigiert. a . . ö. aeg r. . und . ö dem 9 . Spo rk auch zum , Pfeisertag', den Tert, verfaßt. Aehnlich wie M , en 3 uf , ö , . er Arbeitszeit entsprechend wieder im späteren onn⸗ und Fest⸗ Wagner die Gilde der istẽrsinger als kulturgeschichtlichen Hinter⸗ al Schnapphähne“, ein Sommerspie ein in vier Aufzüge mmm 36 tags) Fahrplan. Abth. 19. Zug 555 fährt 7 Minuten früher ab 6 zu seinem k hat, hat ir Gin . 35 der von Walter Bloem, in Scene. Die Besetzung lautet: der Hale Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Giäfenroda und tüfft 2 Minuten früher in Gotha ein. Abth. 20 Pfeifer und Spielleute zum Mittelpunkt seiner Dichtung gewähit. Mit burger; Derr Molenar; Brigitte, seine Schwester; Frau Schramm, . ————— und 22. Durch Einlegung der unter A, bei Abh. S5 genannten Züge änerkennenswerthem Fleiß hat er offenbar die Quellen siudiert und in ildegard, seine Tochter: Fräulein Wachner; Nettekoven, ein reiche ö Qualitãt w Außerdem wurden werden dis Verbindungen zwischen Gräfenthal und Rudolstadt. der Schilderung der Gebräuche dieses fahrenden oölks, speziell im Elsaß, Fan delsherr gus Göln: Herr Kraußeneck; FHeorg, sein. Sohn: Hon ; Verl Durchschnitts⸗ 9) . n M artttag⸗ zwischen Straußfurt— Großheringen und Jena, zwischen Jena und wo sie sich am längsten behauptet haben, ein lebensvolles Bild von hriftians; Hans, Georg's Diener: Herr Boettcher; Gilzinger: ken gering mittel gu erkaufte Verkaufts⸗ preis artttage Spelters Camburg eitz sowie zwischen Straußfurt Großheringen und Cam⸗ fesselnder Eigenart geschaffen, Innerhalb dieses Rahmens spielt sich der 6 Hr. Soonecker: Herr, Vollmer; Lahr: Herr Arndt; Le; . Menge für nach hir chlagliche: burg = Zeitz erheblich verbessert, Abth. 26. Durch Verschiebung der Züge Vorgang ab, der, obwohl im Ganzen humypristisch gehalten, doch als tieferen Frau von Hochenburger; Weißkichel: Herr Hartmann. Das Stij Gezahlter Preis für 1 Doppelzentne werth 1ẽDo0ppel⸗ r. a , , n 369 und No, sind neue gute Verbindungen am Nachmittag von Katze Sinn die Verherrlichung der Kunst und der Künstler in klarer Weise sst vom Ober -⸗Fegisseur Max Grube in Scene gesetzt. 4. . 4 . ,, sentner s . J 6 1 hütte nach Königfee i. Thür. und umgekehrt geschaffen; Zug 27 ver- hervortreten Üäßt. Nicht ganz unbedenklich erscheint freilich der stark ans niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis . kehrt etwa. Stunden zeitiger. Abth. 28. Die Arbeiterzüge ver⸗ Parodistische streifende Scherz, einen Spielmann sich todt stellen zu ö ; 40. 10 0. 0. 160 0. 6 im Winter . . 3 ö ö Sonneberg, am Usfen, damit er die Hand der schönen Tochter des Ritters Schmaz⸗— Mannigfaltiges. .

zend von Sonneberg na ockheim und zurück. männ von Rappoltstemn erringen kann. Der Ritter hat nämlich, ; ö als er vom Vebeshandel der jungen Leute erfuhr, den Eid Berlin, den 18. September 1902.

, 145560 1460 13190 1219 gethan, sein Kind dem Pfeifer nur an, der Todtenbahre an⸗ Der Verein „Dienst an Arbeitslosen“ steht vor der 6. rankfurt a. O.. FJ WòbM— 15,30 15,30 . . . trauen zu wollen, und muß nun, also überlistet, schließlich gute öffnung seines neuen, ihm geschenkten Vereinshauses (am 5. Oktobe hd . 1480 15,90 5. . . Winter-Fahrplan der Königlichen Eisenbahn« Piene zum böfen' Spiele machen. Auch ist nicht zu verkennen, daß und. damit vor der dringend nothwendigen Erweiterung sen Greifenhagen k . 149 9 Direktion Cöln enthält folgende wichtigere Aenderungen gegen dem Textdichter hie und da die Erfindung ausgeht und seine Verse Thätigkeit. Er hat in den stillen Sommermonaten . Pyritz.. . V 14,810 14,80 den bisherigen Fahrplan; UL, Neue Züge. Strecke 17. Neuß, manche triviale Wendung aufweisen, die sich neben dem vielfach pomp.⸗ 34 Sbdachlosen die Verbindung mit den Angehörigen ha, Stargard i. Pomm. .. . . . K 14 80 14.80 Aachen) Per onen zug 347 beginnt in Erkelenz, Abf. 80. Strecke 22 haft einherschreitenden musikalischen Rlythmus sehr nüchtern aus. göestelst, fr 833 die Reise in die Heimath oder zu R ö ö 14,50 14590 15,00 15,00 KTkelberß hie Gicdbach' Gemischter Zug 865, Fühiz 36 Ses. timt. Zi Ganzen steht wohl rie Muhtt künstlerisch kegeutesk; At geitehern hezahst und stwas land, vorübergehend unterstützt, cl. rt r 1556 1555 1600 16.00 Stolberg an s, Kü, Hemischter Zu, o, ülich ab ih Pi. Gladbach höher als der Tert; ja, es ist dem Kemponisten sogar gelungen, gich erustlich kerathen. Zur, Fötführung an Erweiterun] senn Bromberg J , ,, . 9. 336. Strecke 33 eißmes Malmedy) Gemischter Zug 364. über die Schwächen der Dichtung hinwegzutäuschen und diese Arbeit fehlen ihm zur Zeit die Mittel, da die Beiträge im Somme k . 156,20 15.29 15,59 18530 R. Erde . 3,45, St. Vith an Ss. Semischtfr Zug 8653, Wein mes zu. ergänzen und zu vertiefen. Ihm ist es wohl haupt. nur spärlich fließen. Er bittet um Zuwendungen, sowie um Anmeldu Breslau ü w ł 144490 14,80 1650 16,09 k . (n, ehr, het hem Höfen, Slüfällgritem Hanärathe, dle er für seine Brocken enen Schl. J . . , ö recke Neuß Ybertassel⸗ der enderteh nde wird und daß das Hohelied der Kunst in bedeutsamer S eigerun s ; z Lüben i. J . 545 ; ö . Free e Srl Nachen ! St. Vith: Gemischter Zug Söss, Montjoie . . . nn, . 1630 1656 1626 16346 Luft‘ betitelten Vorspiel zum letzten Akt seinen höchsten musikalischen

immer mächtiger hervorklingt, bis es in dem „Spielmanns Leid, und g, n Str Vith fan 7. 9 . ö ö 355 üs, en, i, ig, w Ausdruck findet. Daß diese Musik sich auf den Errungenschaften ilenburg .. ; . . ; 15,00 15,30 1h rh 16,00 eee g The . e . ie,. , 3 , . 6 i 1 9. ö. 5 der Kunz . * . 3 148 149 5 23 9 2 M J 8 don se sie ahnelt ihr iu. der Ar er Verwendung der Melodie, in mann'schen thederei gehörige Dampfer Borussia“ ist m 1 . ; 148 9 9 / . des geren Ifen k em er? r . der Charakterisierung der Cinzelheiten durch musikalische Sym hole, in 20 Mann Refsehnn! im n erh nn von r g . Duderstadt .. ; ö e 13,560 1380 13.389 12499 länzenden Rteise gestern Vöorgen in . Pork ein. Der Dampfer der kontrapunktischen Verschlingung der se gewonnenen Leitmotive, so⸗- gegangen und gestern amtlich für verschollen erklärt worden. Lüneburg. J 3,5 13,65 15.509 13539 1229 6 s. v ö. 93 st , mn g ) Bren erbaven in m Milt. wie überhaupt in der Mischung der Tonfarben des Orchesters. Aber ; Limburg . . . . 3 16,63 16,53 . 6 , nr. ag *in nn ,, . Schillings geht dennoch dabei seine eigenen Wege, läßt nirgends die . Neuß. J . 1410 1419 15419 15,40 ab Und . . New F. am Pe en ren 6 e. Erfindung vermissen, nirgends eine dirette Anlebnung an Vorhandenes Frankfurt a. M., 17. September. (W. T. B.) Wie do Dinkelsbühl. .. . . t : 16380 17,49 1160 189.09 zember, ern in , e, ,, Dag 6e. e, erkennen. Gegen 5 6 bedeutet dis Dyer Der Pfeifertag. „Frankfurter Zeitung' aus Villingen gemeldet wird, brach gestz Rostock .. ö w : ͤ t 14,50 14,50 14,80 14,80 Überfahrt von Cherbourg nach New York unter Berücksichtigung des infofern auch nech, (inen Fortschtitt, al. e der letzt genannten

t 1. letz Abend in St. Georgen Feuer aus, durch welches etwa 30 Häusoe Waren . K . 360 13,70 14229 14539 14.80 Zeitunterschiedes in der überaus kurzen Zeit von 5 Tagen 11 Stunzen nicht fo ganz an Ruhepunkien fehlt, an Stellen, die sich der ge. zerstört wurden. e 145659 14.59 1430 14,39

ĩ 15,00 15,00

. J . ; 1 a , e we, e, schlossenen Liedform nähern und in denen die Grundsätze der älteren Altenbur . . . 14,50 14,50 . M e z 9 ö R ö 8e ö 6 1 * ) . atze 0 9 All 9 2 ö. . ö. . i, ., ö w Geschwindigkeit Sper mit denen des modernen Tondramas in geistvoller. Weise 5 2 . Mülhausen i. Els. . 16500 1665 ö 3 e e ; verschmolzen werden. Die gestrige, vom Kapellmeister Richard Frankfurt a. M. 15. September. (W T. B.) Gesten 8. Kd . ; 3 i410 14101 15,40 15,40 Strauß glänzend geleitete Erstaufführung errang (inen, sich Abend fand hier zu Ehren des vom Vorsitz der Beruf sgenosser Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). von g n Aft steigernden Erfolg, zu dem alle Betheiligten ef 2 ,, Kommer ie 7 Weißenhorn 1416900 16,40 12 ĩ Weise das Ihrige beitrugen Unter den raths Dr. J. F. Holtz⸗Ber in ein Festmahl statt, an dem au . . K J . x ; 237. B 8. September. (W. T. B.) Nord in gleicher e a Wg e ,,, ö n m ,, 317 . R w w l 16.00 1620 17.20 18,00 , , , . k 3 . Solisten ragten besonders die Damen Herzog und Hienler, die der Präsident des Reichs ⸗Versicherungamts Gaebel theilnahm, der Biberach. . d. = R ö Trabe' 17. Seyt. Reife Neapel n Benung orlgef Nbein“ . Herren Knüpfer, Hoffmann, Grüning und Lieban hervor. Aber auch Verdienste des Dr. Holtz um die chemische Industrie feierte. r 582 *. 2 ü bein“, n. die schwierigen Aufgaben des Chors und des Orchesters wurden 7 Insterburg . ; ; [ 13,50 13350 Australien best 17. Sept. in Neapel angek. Stuttgart“, v. me ,, n e, 14 d . ; J. . Insterburg - 3363 . Australien kommend, 17 Sert. in Aren angel Benn T7. Sept meisterlich gelöst. Für die Belebung der Bühnenbilder hatten die Beeskow... w 13,40 13,60 13560 Neise v. Liffabon n. Brassüien fortgef. Karlsruhe v. Australien Perren, Dher: Jiegi eur Droescher und Ober · Anspettor Brandt Eben⸗ München, 17. Sertember. (W. T. B) Die 27. Ven Luckenwalde JJ . * 13,50 = 1499 1490 kommend, 17. Sept. Gibraltar vaff Königsberg“ v. Ost⸗Asien falls mit künstlerischem Verstandniß gesorgt. Der anwesende Kom⸗ sammlung des deutschen Vereins für öffentliche Gesun ü 44 . ? 13,30 1350 1350 10, = . 171. 2 8 . . 2 a * z * 2 * M z . ** 5 z 1 . * . e, . 2 J 94 tommend, 17. Sext. v. Schanghai abgeg. Nürnberg!, v. Ost⸗Asien n,, mm mit den Sängern den stürmischen Hervorrufsen wieder! beit pflege wurde bier durch Presestg;. Fränkel Halle eröffnet n e . i ; . . 68 463 kommend, 17. Sext. in Euxhaven angek. Sachsen. 17. Sert. Veise zolt Folge. . von Vertreiern der staatlichen und städtischen Behörden begrüßt. reifen hagen . 1325 13.365 pv. Genua n. Neapel fortges. ‚Labn“, n. New Vork best., 17. Sept. Lessing⸗Tbheater. Wiz and'i Pomm x 13.16 13.56 Hora ass. Kasserin Maria Theresia⸗ 16. Sept. v. New Vork Die gestrige Fortsetz es Gastsvi F 5h e ͤ . J P . ß 6. 353 366 über Plymoutk und Cherbourg n. d. Weser * Ra dernen? an ie gestrige Fortsetzung dez Gastsvielt von Frau Charlotte Lemberg, 17. September. (W. T. B.) Wegen einer is 1 O 13,60 13,60 v 1 ] urg a. d. Weller ? geg. N er Wiehe brachte zunãchst eine Wiederbolung der bereits am ersten nnn, ,n ja iv . 6 Ru lsb j P 16. Sert. v. Buenos Aires über Vigo und Antwerpen d. Wese 5 . 8 en. * Sträflinge verhängten Dieziplinarstrafe begingen die Straflin Rummelsburg i. Pomm. Sept. v. Buenos Aires über Vigo und Antwerpen n. d. Be er Abend gegebenen Einakter. In dem neu eingefügten Drama 3 Fi 3 , 5 . ; ; S j 14400 abgen Freiburg“ 15. Sept. in Yokohama angek Bavern *, v ; * 2 ö eingefügten Drama des hiesigen Männerstrafhauses Ausschreitungen. Mehr 1 Stoly i. Pomm— ö 41 ,, ee. . 4 . 6 amd angel. ö V. Colombine“ von Erich Korn, das man hier gelegentlich eines hundert Sträflinge drangen mit Werkzeu bewaffnet 8s den Wa Lauenburg ij Pomm. 2 Dst⸗Asien kommend, 16. Sept. in Neapel angekommen. Gastfriels der Frau Odilon kennen lernte, gab Frau Wiehe in der ; . *. Werkzeugen bewas nen aus den * j 13,40 15.260

381183

115i 31

5

9 . 1 Ddüon R ; f . stätten, versuchten die Thüren zu stürmen und die Schlösser n Posen⸗ ( . 1 . alle * . 4 8 5 2 1 8 * 1 1 . ö mn 2 2 DSDamburg, 17. September. (W. T. B. Hamburg ⸗Amerika⸗ . als Schauspielerin bisber ihr Bestes, indem sie den schnellen brechen. Rach Erscheinen von Militär trat wieder Ruhe ein. N Krotoschin Linie. Dampfer Eroatia⸗, v. Hamburg n. New York, 16. Sept. Wechsel von schmeichelnder Keketterie, liebevoller Sin abe, ausgelassenster Gerüchte, es seien Schüsse abgegeben und mehrere Sträflinge r Bromberg Gurbaven vass. ‚Artemisia“, v Samburg n. Boston und Baltimore, Heiterkeit, schuldbewußter Angst und wil dem Schmerz wirkungs⸗ undet oder getödte ore lbeb zeper Menrnũ . Militsch urs 2M. 1 2 ] 2 2 1 R ; ; wundet oder getödtet worden, entbehren jeder Begründung. Mill . 6 Sept. Eurbaden paff ‚Samkia. 19. Scht. auf der Eibe anger. J poll zum Ausdruck brachte. Nicht so einwandfrei war jedoch Bret lau 9 2 . . 2 ö ; 8 s 7 se 1 10 * X n. . . ö „‚Atbesia“ 16. Sept. auf der Elbe angek. Arggonia“, v. Damburg ibte Darstellungsweise in dem Vergg'schn Drama „l. ease ö 4 Frankenstein i. Schl.. Ss wn 185 Sent Onessant Creach vass x ae JR Sem Ja , zo (6 if anko ei nd dieselbe ; 2 ö 9 ) ñ S6 . Sst. Asien. 15. Sept. Duessant reach wass. Dortmund 163. Sevi. ann. r t K— 1. . 8 2 Madrid, 18. September. (W. T. B) In Tzur iu CMabar Luben i. Schl.. in Lalea angek. ‚Gtruria', v. Damburg n. Philadelvbig. 165 Sert. immäalten“ , Danblung lieferten sich zwei Zigeunerbanden eine regelrechte Schlas Schönau a. K. n Roston angek Silvia“, v. DSamburg n. Dst Asien. 16. Sert. in . 1 V. ber * sie bie weilen in ol ge 1ibres hier ur bei der zwei Zigeuner getödtet und drei verletzt wun⸗ HSalberstadt ang Boerde“ ; dambi New Orleans alli ebbaf k Veitere zuneigende ind gewisser˖ Rl , , . j f f 2 7 i angel. Heerde v. Samburg n. Nem Orleans, alli, daten, men dem Heiteren zuneigenden und gemisser. Militär mußte einschreiten. Es wurden elf Verbaftungen? Eilenburg wen Taff Valesia'. V. Siamburg n. Westindien, maßen sꝑprungbaften Temveramentz. Ihr Partner, Derr Scpérin. genommen Narne ü rass. RNauplia. j5. Seyt. v. Stettin Über Mals, fübrte dagegen die Roise des Batien, welcher dem in die Goslar New Pork abgeg. Karthago 16 Scpt. v. New PVürde des ebelichen Heims eingebrochenen Wolf, dem Liebhaber seiner Duderftadt 13.00 abacz. Pennsrlvania- 15. Seyt. v. New Ye Frau, nachspürt, ibn umstellt und schlieplich erschlägt, mit fesselnder Deca zeville, 18. September. (W. T. B.) Wie die Bla Cineburg. d 3.2 14090 und Cberbeurg n. Hamburg abgeg. Prin Vaturwahr beit durch. Ebenso wußte er auch n Dem vorerwäbnten melden, versuchten A usständige einen Zug mit Arbeit 1 ; an 3 5 13,0 Waldemar v. Hamburg n. Mittelbrasilien. 18. Ser v. Ororto Stück, Colombing; als Lagliace im Jusammenspiel mit zur Entgleisung zu bringen. Doch mißglückte der Anschlag I . . 13,80 abgeg. Valtirla—, v. Hamburg n. Nortbrasilien, 18. Sert, in Nau Wiebe dem Schmerz um die ungetrene Geliebte ergreifenden Neuß H e 2 12 1369 8 an get. Wesipbalia 16. Sert. v. Montreal n. Damburg Ausdruck zu geben. Das ziemlich jablreich erschienene Publikum war ; paß 5

CSrsorton anae m 22 s 17 6 Dyvorte * I . . va 1 . : 1 gegangen. gestern beifallsfreudiger als am ersten Abend, brachte aber sein Miß . I 2.5 2.6 920 16.0

e , = 38533 * 8

2 82

14,00 13,30 14,10 13,15 15,90 13.75 1500 15,50 14,30

2

T * O

* D

22 23338

t= *

Ce de ee =.

26a 11

allen über die ungebübrlich lang auegedebnten Zwischendausen wieder⸗ Fort e f ; Rosto 7 . 2 13.099

keit unt mit vollet Berechtigung lum Nusdtuch (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage 2 K ñ 233 2. 5 13,30

n,, , r 2 2 3, 14 1370

1 3 . t 1430

1 c 2.3 15,60

. 5 . . . Gerste.

Theater. Serliner Theater. Freitag; Zum 200. Male,. Neunes Theater. iffbauerdamm än. reitan Dirhus Alb. Schumann. (Karlstraße * 1 4 1400

ali = j 2 Ait, Seidelkerg. Lebige veute. Sittenkomödle in 3 Alten von abend, 20. September, Abends 71 Ubr: Ee 11 2 2 . 2 144090 Aönigliche Schauspielt. Freitag. Orem. Sennabend und felgend

« imd folgende Tage: Au-⸗Heivelberg. Feli Dèrmann. Anlang 8 Ubr. Vremiere. 283 Gerettete von der 1 ̃ 12, 12.0 136 Verstellung. Ter Ning des Nibelungen. Sennabe Bib nenfestsviel. v nner * Schi onniag, den 21. Ser temter, Nachmittags J Uhr: ibren beimathlichen Gebräuchen, Gesängen, = 26 5. Schiller Theater. 9. Wallner. Theater) I ; 13 50 191 f s steir . 3.10 Schümann, senie die vorzüglichsten Gle I ; ö 61

Sonnabend und f d 1 13.00 1 ve Richard Wag auchen, * Akend Tie Waltüre eln m . 1200 R 32 7ᷣ : Künstler und Künstlerinnen. Vorführung =. Militi⸗ J ** * * Fritzchen. Das Ewig Männliche) Von der. bene, S8 Ur- Tottor Ciaus. arg. Freltag. Ter Fall Mathieu. (Lalfaire und Uuguste. : Taben 2 . 22 1275 gen 7

baus

,

Sennabend un olgende Taze Ledige Leute. Martinique, 12 Frauen, 19 Männer, 3 Kinde ** e . s 17 1 * * M. i e * . maßizten Preisen: Fedora. u. s. w. sowie sämmtsiche füt Berlin neu engann . w 38 ö. , ed ermamn. Nesidem ˖ Theater. Direktion Sigmund Lauten Criginal - Dressuren durch Tirettor Bree lau ö. w 2

anniag, Nachmittag? 3 br! Zappho. Mathieu) Schwan in 3 Alen ven Tristan den 10 Ubr Mer 1 1 7 12 60

2 8 uhr Ei ; . . g ununterbrechen geöff ner Abende 8 Ubr: insame Menschen . Bernard. Vorber: Ich liebe Sie. BGũhnenschery Sonntag, Abends 7! Ubr: Zweite große X. Friedrich il elm städtil des Tkeater) Art von Ander Tatzko. Anfang l Ubr Frein Abende 8 Utr Tie Mottenburger,. nnabend und folgende Tage: Dieselbe Vor mn, mn, Pesse mit ien 3 Bildern den D. Kalisch und slellung. Weitnau Musik ven R. Bial Sonntag. Nachmittags 3 Ubr Sein Toppel- ter Sonnabend 1 38ubt -, gänger. Familien · Nachrichten. jar japanissche Theehand - = ntag Ne. mittag 3 Ubr: Jugend. ] 19 R ar : J 2 n 3 ile von en Abende dv uhr « ; m,, Verlobt: Frl. Erna. Finck mit rn. 1 . Terectie in Aufiügen ven Dwen Hal Abende 8 Ubt Tottor Klaus. Thalia . Theater. Dre denerstraße 72 73. Frei- den Heinrich ( Berlin) Da err. R-, n. . n ta Cr und elne Schwester. Pesse mit Geboren. Gin Sebg: Seren. Dberleat 11 Weslens. antstt. 12. Freitan 2 1 * 4 8 Back -= Ten Prittwiß, und Gfren &blaun) . ö. M 14212 M an Finder. Für die nerd dentsche Bübne bearbeisct den Regierungeraib Dr. Gugen Grel T end . ma 4 5 1 mn 163 Norst ' 2 8.9 enn y 2 * ning D T ungen tolman 6 . . 18 1 192 Vorst Uung Nobert 1 1 mg im Here t. 3 Abe nement) Wiener an 8ren und Alf 1 feld. M if 5 r*] 8 23 I 8 * 6e? de 1 * 34 r d red Schonfel usik don der ine Tochter! Hrn. Pfarrer de E Teufel. Remanttische Orer in 5 Al Glut. 6 . ur tien. Mustk den Jobann Jul Ginddebefer und Mar Schmldi. Anfang (Berlin f ; r G8 Mererkeert. Nach dem Franzestschen den Se Strauß. Anfang 7 Ubr 2 ö g * rwe, m.

. . 2110 wen den . ö = 52 * * 57 72 und Delarigne, übertragen ven Th. Hell. Ballet ; Woltetbamliche Verstellana 1a balben 1. . ud felaende Tage! Dleselbe Ve Gene in. 141 13 2 n. ven Emil Graek. Anfang 7 Ubr Prenen Tas Nachtlager in Granada. sieũ un. bend M elaende Lage: reselbe Ver- 3 n en . * * 2 eee, 28

Schmit de Verneülang. Tie Rauber,. . e U me,, d elbe, rellen: Ter- n, nn,, , 6 L Uaffaägen den Friedrich ven 2 6 e Wiener Dim Zentral · Theater Freitag und Fel gende Nꝛaric QGalter, geb. Gti e, ö

. 17h Montag Schäler ⸗Verstelluag Tas Nachtlager . 2 . = . JJ

Neue, Srern Titer 133. NVerstellung. Tas in Granada. Tae, Wie man Manner fesselt. Große Ang

aße Madel. afang 75 Uhr stattanatresse in 4 Atten den Mart und Hennequin.

ꝛ— fi wen Roner Verantwortlicher Nedakteur

1 Cessing Theater. Freitag. Leptes Gaftfriellꝛ Scars Rsbmlttase, Za kalten Prreisen Del J. W.: Dr. Tyrol in Charlotte nbur- Denisches Theater. deren, Ce lebe da der Gbarlette Micke Cole dine. Sonper Uear Zchuhbe. ieee, wie wan Männer a x * m .

geben. Uafang 7 Uhr 922 41enn. 1a waim. mom rme fesselt. g der Gweditien (Schely in Berli Gern aten, Zam ren Mall Gucgwaßt. aun eee, , . Drack der Nerddentschen Buchdruckerel und Re

icrae, Jam enen Male Ter agavarüiter. -nnatend em erte Male Ter Oeero hee. Trianon Thealer. Geerarastraße, Bababef astalt, Berta Sw, Wil belwstraße Nr ö Fenntan Nectar 21 Ur Mesenadngeag... Allen den Jeserb Lanff. Friedrikstrat Sennakend. den N. Ser temker u j aher, n, ür, Fäänemii. Vera, Fer FSomntag: Der Ocrred. Tig Vicbesicaukei,. I Re- Tainriei , Fünf Beilagen

chaggraber

14Nkien den M. Dennar (cteschließlich Sersta · Beilaat/

Halberstadd .. ö 6 ö 15, 9 111 12 12 20 Gegl ar d 15, 10 Limburg a. L d 135403 Dinkel bũbl Biberach

Rostecł

Waren Braunschweig Altenburg = Mölbausen i C

Senna

J , ,

JInsterburꝗ Glring Becg tom Luckenwalde Pete am Ftanffurt a

9 w n nme .