Nossen. 489031
Auf Blatt 173 des Handelsregisters ist beute das Erlöschen der Firma J. Cracau in Nofsen ein⸗ getragen worden.
Nossen, am 13. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Passau. Bekanntmachung. 48904
Unter der Firma „Dampfziegelei Tettenweis Georg Hallhuber K Ce“ mit dem Sitze in Tettenweis betreiben Georg Hallhuber, Privatier in Tettenweis. Georg Rauscher, Baumeister in Tettenweis. Josef Ortner, Bauer in Tettenham, Michael Schnitzer, Bauer in Gerling, in offener Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1961 in Tetten— weis eine Ziegelei.
Zur Firmenzeichnung ist jeder der 4 Gesellschafter berechtigt, jedoch nur in Gemeinschaft mit den drei anderen Gesellschaftern.
Passau, den 15. September 1902.
Fesen. Bekanntmachung. 48905
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 39 bei der Handelsgesellschaft Deutsches Lagerhaus Posen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden, daß nach dem Be— schlusse der Gesellschafter vom 3. Juli 1902 das Stammkapital um 100 000 „ erhöht worden ist und jetzt 250 000 ½υ beträgt.
Pssen, den 13. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 48907] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft Kuryer Poznanski zu Posen einge— tragen worden, daß der Druckereiverwalter Waclaw Witkowski zu Posen aus dem Vorstande ausge— schieden und an seiner Stelle der Administrator Jozef Winiewiez zu Posen zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Posen, den 15. September 1902. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekannimachung. 48906
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 751 bei der offenen Handelsgesellschaft „Erste Posener mechanische Herren, und Knaben⸗Kleider Fabrik mit Motorbetrieb Moritz Panke“ zu Posen eingetragen worden, daß der Kaufmann Moritz Panke zu Posen aus der Ge— sellschaft ausgeschieden ist.
Posen, den 15. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Rees. Bekanntmachung. 48908
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 65 die am 1. Mai 1901 begonnene offene Handelsgesellschaft Johann Lacks . Wissing zu Haldern eingetragen. Gesellschafter sind:
a. Kaufmann Johann Lacks zu Haldern,
b. Kaufmann Gerhard Wissing zu Haldern.
Nees, den 12. September 19602.
Königliches Amtsgericht. Remscheid. 49021
Es wunde eingetragen A. 134 zu der Firma Emil Hasenclever Sohn zu Remscheid: Dem Kaufmann Walter Jagenberg zu Cöln ist Prokura ertheilt.
Remscheid, den 14. August 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Remscheid. 48909
Es wurde eingetragen B. 7 zu der Firma Oester⸗ hold C Portmann, Gesellschaft mit beschränkter Vaftung zu Remscheid Viering ausen:
Die Firma ist geandert in Cesterhold K Faulen⸗ bach, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Nemscheid · Vieringhausen.
Stammtaxital ist auf 52 worden. Als zweiter Geschäftsfübrer mann Karl Faulenbach zu Remscheid Remscheid, den 26. August ]
— 62
Las — *
12
Runrort.
in vw neee r . r ist di
18911 In unser Handel reg Firma Könige berger Waarenhaue Intz. Julius Jalob Neumühl und 8 deren Inhaber der Kaufmann Juliu Tafeh au Karnar
=
Ruhrort, den 15. Ser tember 1 Königliches Amtsgericht
Saarkemünd. Vandeleregister. 1489 Am 9. September 190 wurde im Firmenregtster
tra die Fiuma Auguste Nochern als deren
.
5
1
. Zaargemünd. vehwarnrenber. 1489 mn del b tegtitere, d Theodor Ficker n Echwarzenberg er iu 1è1Ranfmanm er- 2 7 * F 1 . J 1
.
w **
— 2 *
Schwarzenberg. 1 121546 2 . . 121 * 2922 ma m mn 3 um 1 T chwelm 553 aa Gustar Wagener daselbhn Pret ert
chwel m, . 1. Königliches Amtaaericht den welm. Ve tannutmachumg
N . 12 6685
Friedrich Kürten zr. Cacvelekera 1922 6 Kö 8 — 1
112 . 1 ö * 2b rifant ;
2 Witte dab
För . pee 35 866 2 1 IM
T Mhmwelm. en
8 =
Sehwerte.
139189 9 228 San? * 2 1 11 * . 2 ?
K
.
fabrifate in Schwerte.
we se n schaft sehrankter OGafrnnag
mil be- Tore rte .
* 21
112 2 *
ta Volpriehausen kei Uslar eingetre
, NUer fanfeverein fur Jiegeiei-.
worden, daß Ludwig Emmerich und Richard Warmer
als Geschäftsführer ausgeschieden und an ihrer Stelle
der Kaufmann Carl Roeber zu Holzen bei Schwerte
zum alleinigen Geschäftsführer bestellt worden ist. Schwerte, den 9. September 1992. Königliches Amtsgericht.
Sommer rteld. Rz. Frank tt. a. O. I48917] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am 10. September 1902 Folgendes eingetragen worden: Firma Martin Marciniee Brauerei und Mälzerei Sommerfeld zu Sommerfeld. Der alleinige Inhaber ist der Brauereibesitzer Martin Mareiniec zu Sommerfeld. Sommerfeld, den 10. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. Handelsregister 48918 des Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen: In Band VI Nr. 77 bei der Firma Elsaͤssische Aktiengesellschaft für Buchhandel und Publi- cität in Straßburg: Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 29. August 1902 wurde an Stelle des demifsionierenden Dult stands, Eigenthümers Eugen Koerttge in Straß⸗ burg, der Kaufmann Arthur Roederer in Straßburg zum Vorstand ernannt. Die Prokura des genannten Arthur Roederer ist hierdurch erloschen.
In das Firmenregister wurde eingetragen:
In Band VI Nr. 375:
Carl Reissinger in Straßburg. Inhaber Julius Beck in Straßburg.
Inhaber ist. Julius Beck, Fuhrunternehmer in Straßburg, Fritzgasse Nr. 14.
Der Eintrag im Firmenregister Band IV Nr. 2515: Carl Reissinger, Nachfolger von Michael Lantz in Strasiburg; Inhaber Carl Reissinger, Fuhrunternehmer in Straßburg, ist gelöscht worden,
Straßburg, den 13. September 1962.
In das Gesellschaftsregister Band 17 Nr. 781 wurde bei der Firma Aftiengesellschaft Brauerei von Adelshoffen in Schiltigheim eingetragen: Dem Eintrage vom 8. September 1907 wird folgender Zusatz beigefügt:
Die Auflösung der Gesellschaft tritt erst mit Ein—⸗ tragung der nach Maßgabe des Beschlusses der Generalversammlung vom 12. Juli 1902 erfolgten Kapitalsherabsetzung und Kapitalserhöhung um je 540 000 S in Kraft.
Straßburg, 15. September 1902.
K. Amtsgericht. Unna. Bekanntmachung. 48919
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 27 die Firma Gebrüder Gottschalk mit dem Sitze zu Wickede Asseln eingetragen.
Die Gesellschaft ist eine offene.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
I) Kaufmann Siegmund Gettschalk in Bochum und
2) Kaufmann Arthur Gottschalk in Hemer.
Unna, den 26. August 1902.
Königliches Amtsgericht.
Unna. Bekanntmachung. 48920 In unser Handelsregister Abth B. ist beute unter Ur. 10 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „W. Köhle Æ Comp. Dampfziegelei, Ge— sellschaft mit beschräntter Haftung“ mit ibrem zu Fröndenberg eingetragen. r Gesellschafte vertrag ist am 21. August 1902
bi her als ma W. Köble
sowie d r
291 2
Unna,
1 1 2. 9 61
tma Mac wertichaf CC onsolldirie
Zollinger Rrauntoblenkwerte mitn ö
„Deputation“ vorbehalten sind.
besteht aus 2 oder mehreren Mitgliedern. Er—
Gewerkschaft verpflichten sollen, sind gültig, wenn
abgegeben bezw. vollzogen werden. Insbesondere ge— bört zum Wirkungskreise der Deputation Folgendes: Die Beauftragung und Bevollmä tigung von Rechts— anwälten oder anderen Personen in allen gewerk— schaftlichen, insbesondere auch Rechtsangelegenheiten mit der Suhstitutionsbefugniß, unbeschadet jedoch der dem Betriebs-Direktor nach § 38 des Statuts zugewiesenen Rechte und Pflichten eines Repräsentanten; der Verkauf, die Vertauschung und Verpfändung von Vermögenstheilen, sowie neue Erwerbungen oder Unternehmungen, wie die Anordnung und Ausführung neuer Bauanlagen, insofern deren Werth oder vor? aussichtlicher Kostenaufwand nicht die Höhe von 50 000 6 erreicht; die Aufnahme von Darlehen bis zu 50 009 S é und die Verpfändung von Mobilien und Immehbilien zu deren Sicherheit, ferner Eingehung von Wechselverbindlichkeiten bis zur Höhe von 30 0090 ι, soweit zur letzteren nicht der Betriebs— Direktor nach R 38 Nr. 7 und 8 befugt ist; die Ausstellung von Schuldverschreibungen, Verpfändungs⸗ urkunden, Quittungen und Zessionen, die Abgabe und Annahme von Auflassungserklarungen und das Recht, Eintragungen, Löschungen und Umschreibungen in den Grundbüchern zu beankragen und zu bewilligen. Zu allen Handlungen bei den Grundbüchern einschließlich der Auflassungen und deren Annahme ist jedoch ein Deputationsmitglied in Gemeinschaft mit dem Re— präsentanten in allen Fällen befugt. Die Deputation besteht aus Rechtsanwalt Dr. Springer-Berlin, Banguier J. Mendel⸗Hannover, Banquoöer Neander Müller, Berlin. Uslar, den 11. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Wattenscheid. Bekanntmachung. [489221 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 144 die Firma Leo Leibholz c Co zu Gelsenkirchen mit Zweigniederlassung in Watten⸗ scheid unter der Firma: Leo Leibholz Co und sind als deren Inhaber der Kaufmann Leo Teibhol; zu Gelsenkirchen und der Kaufmann Max Aron zu Berlin eingetragen.
Wattenscheid, den 15. September 1902. Königliches Amtsgericht. Wernigerode. ö 48923) Im Wndelsregister Abtheilung A. Nr. 190 ist bei der Firma Tedermann Hömen in Burg mit Zweigniederlassung in Wernigerode heute ein“
getragen:
Der Schuhmachermeister Wilhelm Dederwann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Diese ist auf⸗— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Joseph Hömen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Wernigerode, am 13. September 1902. Königliches Amtsgericht. Wertheim. Handelsregister. 48924 Zu Or3. 78 des Qandelsregisters Abtheilung A. Band l ist das Erlöschen der Firma „S. Zehr in
Wertheim“ eingetragen worden.
Wertheim, 190. September 1902.
Großb. Amtsgericht.
Wilhelmshaven. BVetanntmachung. 48926) In das hiesige Handelsregister A. ist beute unter
Nr. 45 zu der Firma:
. Wulf Francksen
Folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Kaufmann Gerhard Takenberg hier.
Wiltzelme haven, den J10. September 1902. Königliches Amtsgericht. Wismelmshaven. Betanntmachung. 1589025] In das hiesige Handelsregister Abth. A. ift beut
unter Nr. 181 eingetragen
Die Firma Adolf Francksen mit dem Nieder laß unge erte Wilhelmshaven und als deren In aber der Kaufman 7 6j in Wilbelm
vrtand
Liquidator ist der
Wilhelmshaven, den K ni ( W itisiockhke.
1 Pbeyy nouLBe 1. . 2 Bei der unter Nr. 38 Handelsreain — . *
a Firma „Ed. Z cherz, Frendorf⸗
nee tg r* 7 1
57 11 en n
ne 2. 1 * 11
Wit siock, den 1 ni Wolfenbüttel].
*
aunschm ig
2 Wolfenbüttel: Vrannschweisig unter Sandel eich its
Wolfenb itte,
40023 ma „Reinhold Rahn“
Ww uüurndmnmn. Fin * . in Rigingen. r: 9 beld Kabnt., Kauf
na dasclbst Wurzburg. den Rel. Amt W uürnhurn. HFeloscht wurde d Rigingen. Wurzburg. den Wertemke Kol Amte erricht Redtiteram V urn. Firma „T. RNoschland n n giningen
140249 „Th. 2Echent“ 1n
.
Drefara ist erteilt
Kemichl and daielbst
ar zbiarg. den 189 Ser Real Amt seercht
Warnke.
Me icht norde die n —
nr jburn.
Rel mtr urn dure. Giegetra zen aurde * Fieiicheaann A Z
ginn 1. Jall lan )
1 — — — . n J 1 ——
5 —
— 2 Gar del sz eũctlich 24 Rigzingen.
4 ** 1 Flein.
— Die Deputation wird von der Gewerkenversammlung gewählt und
klärungen und Urkunden der Deputation, welche die
sie im Namen derselben und unter ihrer Firma au nur von dem Vorsitzenden oder dessen e mr nn
Lessinger, Kaufmannsebef rau, Prokurist: Josef Scherer, sämmtlich in Kitzingen. Würzburg, den 16. September 1902. Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Genossenschafts⸗Register.
Altenkirchen, Westerwald. 48928 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 27. Juli 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma Landwirthschaftliche Bezug⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Oberlahr eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher
Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des
landwirthschaftlichen Betriebs und gemeinschaftlicher
Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Die Be—
kanntmachungen erfolgen unter der Firma mit der
Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglleder durch die
landwirthschaftliche Genossenschaftszeitung und beim
Eingehen dieses Blattes durch die Zeitschrift des
landwirthschaftlichen Vereins für Rheinpreußen. Die
Zeichnung geschieht, indem 2 Vorstandsmitglieder der
Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haft⸗
summe beträgt 190 M, die Betheillgung eines Ge—
nossen auf höchstens fünf Geschäftsantheile ist ge— stattet. Mitglieder des Vorstands sind:
1) Friedrich Schmidt, Ackerer in Oberlahr, Johann Peter Weißenfels, Lehrer in Oberlahr, Friedrich Busley, Ackerer in Burglahr, Johann Busley JL, Ackerer in Burglahr,
) Friedrich Krumscheid, Ackerer in Oberlahr. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den
Dienststunden Jedem gestattet.
Altenkirchen, den 9. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Ansbach. Betanntmachung. 49012 Dampfsäge Unterampfrach, e. G. m. b. H. In der Generalversammlung vom 31. August 1502
wurden für den auescheidenden Heinrich Fehmel als
II. Vorstand gewählt:
Bayer, Leonhard, Hofbesitzer in Grimschwinden. Ansbach, den 12. September 1902. Kgl. Amtsgericht.
Kaufmann
Eilenbunz. 48929
Als Vorstandsmitglied des Waaren-Einkaufs— Vereins zu Eilenburg, eingetr. Genossenschaft mit besch ränkter Haftpflicht, ist an Stelle des Emil Stümpfer August Graefe in Eilenburg ein— getragen.
Eilenburg, den 30. August 1902.
Königliches Amtsgericht. Ellwangen. 2. 49013 K. Amtsgericht Ellwangen.
In das Genossenschaftsregister wurde beim Dar⸗ lehenskassenverein Pfahlheim, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, ein getragen: In der außererdentlichen Generalversamm- lung vom 24. August 1902 wurde an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Michael Hieber, Bauers, der Bauer Peter Wohlfromm in Pfahl heim in den Vorstand gewäblt.
Den 16. Sertember 1902.
Oberamtsrichter Wider. Hadamar. . In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 ist bei der Genossenschaft: Spar⸗ und Darlehn⸗ kasse e. G. m. u. S. zu Dangenmeilingen folgender Eintrag gemacht worden:
Nach vollständiger Vertheilung des vermögens ist die Vollmacht der toren Dadamar, den 4. September 1907.
Königl. Amtsgericht. I.
1418930 Seite 55
Genosse
urs atet 19 uld a
ischafte⸗ erloschen.
HHamburn. 18931 Eintragung in das Genossenschafterenister des Amtsgerichte Damburg. 1902. September 1:2. Ladegenossenschaft der Elbeschiffer zu burg, eingetragene Genossenschaft schrankter Haftpflicht. Der Siß de schart ist Hamburg. Das Statut datiert vom 11 Gegensiand des Unternebmens
aätern für gemein
Sam- mit be- r Genessen⸗
—
vanger eien chat mit Mie re. im „Teutichen Neiche⸗ Anzeiger“ fat: nimachun n baten nnter der .
111
24 n Der GMmas-
* 2d *
Firm 1
.
dem
Dar Amt
Senate
zericht
k das vardelete Hire r
er Brach ö, 1 2 n ree n
ö 6 2 Ver eber, teiter
Verantwortlicher Nedallenr nrel in Charlettiendurg. zen (Scheln ia Gerin.
Dreck der Nerd?
aaa. Melia bäadlet. Velitta
gebetene
= . ticken Becht rackt ret gad Merl Vn slali. Berli 8w. Güien, m, 32a
—
e 220.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts Der Inhalt, die z nntrnachungen der Gifenbahnlen enthalten find, erscheint au
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp an⸗Beka
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 18. September
= . Senf ens n, Zeichen Muster. und Börsen
n einem besonderen Blatt unter dem Titel
18902.
Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Central⸗Handel s⸗Negister für das Deutsche Reich. n. 200.
entral⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Rei ; J rpedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Berlin auch durch die Königliche
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
reußischen Staats⸗
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt B M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
Anzeigers, 8. Wilhelmstraße sz, bezogen werden.
Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 5.
enossenschafts Register.
ünzelsau. 48949 2 K. Amtsgericht Künzelsau.
Darlehenskassenverein Dörzbach, e. G. m. u. H. in Dörzbach. . .
An Stelle des Vorstandsmitgliedes Chr. Wägelein ist Heinrich Egner in Dörzbach als solches gewählt worden.
Den 15. September 1902. . .
Oberamtsrichter Sailer.
Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. 48932
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, G. G. m. u. S.“, zu Storchnest, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Kaufmann Schilling, der Chaussee⸗Aufseher Linhardt zu Storchnest in den Vorstand gewählt ist.
Lissa i. P., den 12. September 1902. Königliches Amtsgericht. Margonin. Bekanntmachung. 148933
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Sꝛpar- u. Darlehnskasse e. G. m.
u. O. Josephsruh heute eingetragen worden:
Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. 1 .
Margonin, den 12. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Veumünster. 18934 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 9 „Kohleneinkaufs vereinigung in Neumünster, c. G. m. b. S. in Neumünster“ eingetragen: Der Geschäftsführer Franz A. Wiemann ist aus dem Vorstande auegeschieden und an seine Stelle der Fabrikant Otto Hagelstein in den Vorstand gewählt. Neumünster, den 5. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Qunk enhrück. Befanntmachung. 18935)
Bei dem landwirthschaftlichen Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Badbergen ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Molkereiverwalters C. Cordes in Grothe ist der Hofbesitzer August Einbaus in Grothe in den Vorstand gewäblt
Cuakenbrück, den 11. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaft. 10093] 3. 12 wurde im Genossenschaftsregister
Rastnit. Inter C
* vorn eingetragen:
Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
M. Gladbach.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1089. Firma Tiggeler C Krebs in M. Gladbach, Packet mit 19 Mustern für Web— waaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3691 bis 3608 und 3651 bis 3661, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1902, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 1090. Firma Beeker C Neuenhofen, G. m. b. H. in M. Gladbach, Packet mit 23 Mustern für Webwaaren, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 281 bis 288 und 301 bis 315, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1902, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.
Nr. 1091. Firma Achter C Ebels in M.⸗ Gladbach, Umschlag mit 12 Mustern für Web— waaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 16 Dessin Nr. 1601 bis mit 1611, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. August 1902, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.
M. Gladbach, den 15. September 1902.
Königliches Amtsgericht. 1.
Konkurse. HRacknang.
K. Württ. Amtsgericht Backnang. Konkurseröffnung gegen Margarethe
48939
das., am
Gerichtsnotar Gimple in
Binder in Backnang. und Anmeldefrist bis 1. Gläubigerversammlung und termin am 10. Oftober 1902, z Uhr. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Helfferich.
Oktober 1902.
Nacknang. 48801 K. Württ. Amtsgericht Backnang.
Gottlieb Glück,. Bäckers in Sulzbach, 15. September 1902, Vormittags 10 Uhr. verwalter: Notariats Assistent Maier in Murrhardt Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist 1. Oftober 1902.
Moltereigenossenschaft Au a Rhein einge ·
tragene Genofsenschaft mit beschränkter Saft
in Au a. Nh.
Statut ist vom 15. August 1902. zenstand des Unternebmens: wertung der Milch auf
nung und Gefabr. ftsumme des einzelnen Genessen 50 n zen erfolgen unter der Firma geieichnet von 2 Vorstandamiigl ie des landwirtbschaftlichen Ve reßberiogtbum Baden unde mitglieder
rer e . rr n rgermeister Ludwig *
* 2 1 r 4
nael r* 1 * = . ann Bauer, Rechner,
Bernhard Bunch, stellvertt
oritand mitglieder,
des eberk. Befanntmachung. 18136
i dem Greditwerein zu Bornheved. getragene Genofsenschaft mit beschrankter dannn licht in Bornhöved, ist beute in dag Ge
. 6
e mr B e r nil
Mmrak e Gigenhk.
1911. ne fauntrmachunq. RGenessenichaftstesgtter ist 11 angetraaer Cart Laundliche Zrar- wad Tarlebnetasse e. . me b. O. dem
Ein * Tie denbollentin
d
r rri me T *
1 TDrzrn s
Treten a Ten
8 *
Trentem, 148977
4 — 2 — * ö bei der let
*
* n GercRhen — 2 *
ry ol =* 521
Tadern. on Gene sfenschafteregifter Jabern.
ler Mr 25 Rarde kene bei dem —Angemeinen Genfnrarerein C berg hnhetran“ e G . D O. a Liguidaien. C bers bnbeira. tra;
*
822
— 272
*
gemeinschaftliche
ein
allgemeiner Prüfunge termin am 10. Cftober 18902 Nachmittage R Uhr.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichte. . Helfferich neren, Rügen. Kontureverfahren. Ueber das Vermögen der Auguste Nogasner in Binz ist am 13. September 1902, 15 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. verwalter Kaufmann Dire in Bergen a. R Erste Glaubi
gerversammlung am 7. CFtober 1902 Allgemeiner Prüfun
termin 19 Uhr.
18902
Anzeigefrist bis
ffener Arrest mit 7 Ferderungen sind bie zum 7 teber cr. aniumelden
Bergen a. Rügen, den ?
14 1 * 7 ö Königliches Amtsgericht
nieieherade.
Sertember Abth. 4 Ronkurenerfahren.
maik eme a
. Rleinberndten
1 914 — ** 18902, Vormitta
RBornemann 15. Sertember
9 jkr, da
1 2 1 2 ra mn r 18 FIn3Biâ rfabt t l
achgen in Bleicherode
EGrste Gläubigerwersam 199, Vormittage
mit Unteige ui
1
*
11Qnhr. ener 1d , kin 19 gieren 19 * man min Vermittage 11 Uhr. Bleicherode, den 8 Waagn 1e wee. —
KRènialichen Amte
Vruf r
des
e 2 ler nr leber 6 )
6. .
1 * 1eme
Oolzberg i Brafe ird Heute, am 16. Sen . W agg 11 Ubr, das K Der Uuftienater Fisch
. walter err ‚ ig 11 n
— *** * ** 6 1
1 6 j . ä Warl⸗ —
19 nnr. 2 51 . Vraßfe
* 1
mil Anzei
. 1442 , . 1 ö — j
nutin bach. Konfureverfahren.
erer bs
4887
handler Jebdannee Menger X. em arm 5. Certemker 10) nir . r! tee ö Ber di, R
*
— ** ‚ ö. 24 = 3
Vera. D ndr, Gun bach. Ser ter ker 140
* * 665 mit rr d: *entlcht 16dI, Ger dne Castiron. Refanntwaackumng 438
— .
Mengede B. F erterter in
Taneer
C ttober
148802
Napi⸗ wotzky, geb. Gepräge, Hutmachersehefrau in Backnang, Inhaberin der Firma C. Napiwotzky 13. September 1962, Nachm. 53 Uhr. Konkursverwalter: nang und als dessen Stellvertreter dessen Assistent Offener Arrest mit Anzeige⸗ Erste allgemeiner Prũfungs⸗ Nachmittags
Back.
Konkurseröffnung über den Nachlaß des verstorbenen am Konkurs.
bis Erste Gläubigerversammlung und
(48511
1
Nachmittags Konkure⸗
902, Vormittags
83515 1. dalelbit
8321 Ucker da? Vermegen des vandelemanne Gustav
am G. Tezember 1 voOz,
1872 J
der Kaufmann 2u ilhesu
terer 2 11. fiober I poTz or mittag
Nera, den Wirthee und Uieh⸗ Mam bach am
4 581 —* Tmwit
greitaa. 17 Ctiober 1. 2
Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon- kursverwalter: Rechtsanwalt Becker in Castrop. Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1902. Erste! Gläubigerversammlung am 14. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. November 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ok— tober 1902.
Castrop, den 15. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Guben. Konkursverfahren. 48807]
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Richard Thieme in Guben ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter ist der Kaufmann Reinhard Herrmann in Guben. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 24. September 1902. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis zum 1. Oktober 1902. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am LO. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr.
Guben, den 13. September 1902. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 48799 Vermögen der Drogistin Sarah Smith, des Franz Otto Fürst Wittwe, in Firma Otto Fürst zu Hamburg, Kaiser Wilhelmstraße 45, wird heute, Nachmittags 14è Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Oktober d. J. einschließ- lich. Anmeldefrist bis zum 18. Oktober d. J. ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 8. Ok⸗ tober d. Js.,, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 2B9. Oktober d. Is., Vorm. 19 ihr. ⸗. Amtsgericht Hamburg, den 15. Sextember 192.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichteschreiber. Hamburg. Konkursverfahren. 48798]
Ueber das Vermögen des Adolph Georg Hein⸗ rich Großmann Jr., alleinigen Inhabers der Firma A. G. S. Großmann Wwe. C Sohn (Bank und Wechselgeschäft) u Hamburg, kleine Reichenstraße 31, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar
Hamburzg. Ueber das Jane, geb.
Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Okteber d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober d. J. einschließlich. Gläubigewersammlung d. Vorm. 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 2G. November d. Is, Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 16. Sertember 1902
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hannover. Befanntmachung. 48819 Ueber das Vermögen des Kausmanns Jareb Fatie in Hannover, Marienstraße 32 a. (Geschäft Marienstr. 19), ist 16. Sertember 1902. Vor mittags 11 Ubr, vom Königlichen Amtegericht, Ab⸗ tbeilung 4A, zu Hannover da nfurzverfal eröffnet. Kenkursverw
Erste
in 827 *
Grünewald Dffener Arre 1902. Anmeldefris
Glãubigerrersamm
in *
deri Nevember 1902. Erste
1 1 1J. Cftober 1902.
Vormittage 10 Ur, im biegen Gerichtè gebäude 25 .
16 * .
Im Glevertbor rũfunget
den 11. November 1902, Vormittage 190 Uhr. Dannover, den ertember Gerichteschreiberei Königlic t Heilhreonn. Kgl. Württ. Amtagericht Heilbronn. Konkurseröffnung über das Verm des Schreiner meistere Ghristian Waiblinger in Seilbronn am 15. S Nachm. 5 Ubr. Kenkur
Inn
8 — * .
r e = ern rr 1
11
. . r 142 am 15. E ten 1 2.
orerun nit Me di. Chee 1 Gm, Glaubigerrersammlung am HG. CHiober IBG, Nachm. rd Ur. Prüfungetermin am 7ẽ. Mo vember 190. Nachm
** 1 . richt. . S
—
1
— *
3 ihr.
‚ z * 12 .
Nontureverfahren. 148950 Vermügen der Frau Hutmacher in Koelin ft
1 n81Iim. leber da? ern
Grande, erta,
am 13. Ser t
14 migericcht in Aeg
geb. Taring. e, mm e 19 49
1 * 15
— 1 ember
1. Nor J — 3 Grste Gi bie: *
7. Cfiober 1992, Worm. II Uhr, d all zemetaer PFrüfungetermin am RE. Mevember 190g, Norm. II Ur, an Gerichten Jimmer 33
1 — M 4 Röglin, den 13. Scr tember 19
Rickm ann, . 8
t 1L Antari Wainmn.
Ronfureverfabren. 13*4⸗ t Vern Carl Segel,
1 822 d ber 5
(. 2 1 * Rolonialwanarenband
1. Kr 1 *
ler Natel, * R f 24
— 2 54 — 142 = * . ö . E
Tienetag. 19 nnr,
1 *
*
—
11 Cfieber 1Igoz UDeraittage Prufungs ter Tieneiasg, den 2. Ctfioder 1992. Merraittage 1G dr. Rr.
— 1 . * 2 54 H 1
Mainz
ö
Rautesanne Tran 1 n ,
. KRautraanne Jedann geiseder
eröffnet
K. Amtsgericht? Pirmasens anberaumt.
8. Ottober d. Is.
Unnaburg wird beute, am
14. September 1902, Vormittags IL Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Reischle in München, Thal 74111. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 29. September 1902 ein— schließlich, und Frist zur Anmeldung der Kon— kursfoͤrderungen bis zum Montag, den 6. Ok— tober 1902, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 8§ 132, 134 und 157 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge— meinen Prüfungstermin auf Dienstag, den I. Oktober 1902, Nachmittags 3 Ühr, im Zimmer Nr. 11/1, Mariahilfplatz 171 (Au), fest—- gesetzt. München, am 15. September 1902. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. Oldenburg, Grossh. 48820 Ueber das Vermögen des Krämers und Wirths Johann Heinrich August Grashorn in Ofen wird heute, am 15. September 1962, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rech— nungesteller Georg Schwarting in Eversten wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 14. Ok⸗ tober 1902. Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin: 22. Oftober 1902, Vormittags I Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist: J. Oktober 1902.
Oldenburg, den 15. September 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. IV. Pirmasens. Bekanntmachung. 148796 Ueber das Vermögen 1) der Firma Jakob Dauenhauer, Schuhfabrik, offene Handels- gesellschaft in Münchweiler a. R., und deren Theilhaber 2) Johann Jakob und 3) Karl
Pasing am
TDauenhauer, bee Schuhfabritanten in Münch⸗
weiler a. R., hat das K. Amtsgericht heute, des Vormittags 87 Uhr, das Konkursverfahren und den Kaufmann Ludwig Mohr in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Termin ist auf Donnerstag, den 9. Oktober 1902, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donneretag, den 13. November 1902, jedes⸗ mal Nachmittage R Uhr, im Sizungssaale des ener
Anzeigefrist bie 4. Oktober
Idungsfrist endet mit dem 25.
Pirmasens
Erster
2 Arrest ist erlassen mit * 1902. Die Anmeldung tober 1902. Virmasens, den Der Gerichtsschreiber
Hrettin. RTonkurenerfahren. 48810 Ueber das eden des Vuchbinders und Galanteriewaarenhändlere Richard Jäckel in
er 1902
erm 66
8 1 . Mermtt -= S nue 2 Cg—Fur ser aBrTer BVermilta 16r d trabrten r 1 v 9 . nel Ver
er angemelde rungen auf 1902, Vormittage II Uhr, ten Gerichte Termin ank
m ur enter renn, der 21 82 Terre Tr ur rusung k (. dem unter jeichn ersonen, welche eine zu ver * 217
2 ober 1mm oer far nmm asi oder ur R
r 211 1 46 82
r VUonkkr er nn e or 1 Roni . .
7 186
liches Img richt Nnonfuraverfahren leber das Vermögen der Firma reben, Inbaber Taufmann Gar * 2 * ö 5 * r*
11 r
Vrettin. — 1— 8
Wein ·
38
Rosige. Ucer da MGebr
. —
anwalt er on Renter
14 Dit . 2 ** * . ertsammlur 18 Cfrober 1997. Uormittage II upr.
fung termin am T. NMovember 1IDo07. Ugr- nur. Arrest Anciger icht Ha
19
.
mittage
Nostock, den 16 Sert Gre 13—
virasshnura Mis. 1337
7 x 4 . eim 1er
Joseyn Jeiger Jimmermanne
.
meren n t Tecypenbauere üer, 22* 14am 17 2 298 Joseyh Lang bier, eck ier
rr. der Re
— &Q 6.94 — 2 — * (. ö 3 * 233 .
— ** Ie HGS
Cffioder Igo Germ nn nne. 2 * 85 2 7 Tfte rer 1e TZiraßb6nurg Ei.
121
Wirth nadreae
27
8 *
sirassknurn. Mis. ö Neundorf.
1 Nocisch
**