1902 / 221 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Der Bau der projektierten Bahn wird die Reichtbümer des Northern Territorv, die in der Weidewirtbschaft, Viebzucht und im Bergbau liegen, aufschließen; man hofft, daß das Northern Territory die Pferde für die Armee in Indien wird liefern können, wo bisher alle Versuche in der Pferdezucht fehlgeschlagen sind, und daß es der Mittelpunkt für die Großviehzucht und die Ausfuhr von Fleischextrakt und Konserven werden kann.

Große Schwierigkeiten beim Bau sind nicht zu erwarten, weil

Königlichen Theater in Stockholm, der auf Einladung der General⸗ Intendantur die Partie des Loge als Gast sang. Dr. Briesemeister, der nach dem Tode Vogel's dazu ausersehen wurde, diese Rolle in den Bayreuther Aufführungen zu übernehmen, rechtfertigte gestern den ihm vorangegangenen Ruf vollauf. Er ist im Besitz eines kräftigen. angenehmen Organs, das er bei klarer und sinngemäßer Textaussprache gut und gewandt zu he ieri verwenden weiß. Auf gleicher Höhe wie sein Gesang stand auch das Land sehr gleichförmig ist. Das Northern Territory gehört der sein Spiel, in dem das lebhafte Temperament des Flammen⸗ fropischen Zone an, Regen fällt dort im Ueberfluß; die Zabl der gottes sowie dessen Verschlagenheit bestens zur Geltung kamen. Quellen und Wasserläufe ist bedeutend, und der Boden ist fruchtbar. Mienen und 9 flossen dabei in der erwünschen Weise mit (Nach einem Bericht des belgischen General-Konsuls in Melbourne) der musikalischen Charakteristik der Gestalt zusammen. Im

ö ö. wies ö. . bier . und häufig . . . . in ihren trefflichen inzelheiten gewürdigte esetzung auf. Ostende, 15, September. (W. T. B). Die, hier tagende ls , neues Glied de Zu semmen fin 33 Konferenz der Verwaltungen der am La Plata-Verkehr be⸗ sich Fräulein Schröter, die zwar formell noch als Gast auf dem Zettel theilL igt en de utschen und englischen Dampzierlinien bezeichnet wird, deren dauernde Verpflichtung für die Könsgliche beschloß mit Rücksicht auf den dauernd niedrigen Stand der Rückfrachten Buähne jedoch bereits feststehen dürfte. Ihre ausgeglichene, wohl— fine allgemeine Erhöhung der ausgehenden Frachtraten nach dem La. (lautende Ältstimme kam in der bedeutsamen Partie der Erda zu Platg um 200. Die Erhöhung tritt sofort in Kraft. Die gleiche schönster Geltung. Daß die mufikalifche Leitung des Ganzen durch Erhöhung tritt auf den Linien zwischen New Jork und dem La Plata ein. Kapellmeiffer Richard Strauß nichts zu wünschen ließ, braucht kaum

besonders betont zu werden; dagegen thäte bald eine Neuinscenierung und neue dekorative Ausstattung des Werkes noth.

einem von dem Stadtwv. Michelet vorgeschlagenen Zusatz zur Annah— E r st e B Ee ĩ I a 9g Ee Die Persammlung bewilligte sodann die 256 009 , welch. , Ausschmückung der Stadt aus Anlaß der Ankunft Seiner Mann

d 3um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen

Veroffentlichung eines Berichts über die Berliner Gemeinde Verwaltn⸗ . für die Jahre 1896 bis 1900 und die Einstellung der voraussichtn 221 Berlin Freitag den 19 September 9 / * *

entstehenden Kosten in Höhe von 22 000 4 in den Etat für das In Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Staats⸗AUnzeiger.

Erstattungspflichtigen zu berechnenden Einheitspreises des zur erste Straßenpflasterung verwendeten Materials für die Jahre 1303 bis ion die Zustimmung ertheilt.

19063 genehmigt, sowie der Vorlage, betreffend die Festsetzung des Ma

Außerdem wurden am Markttage Spalte 1 nach äberschlãglicher Schätzung verkauft Doppel zentner (Preis unbekannt)

Qualstãt mittel

Wächters bach bei Gelnhausen, 19. September. (W. T. g) Amtlich wird gemeldet: Heute Morgen 5 Uhr 45 Min. fuhr Ji. Eilgüterzug 6991 auf den Güterzug 7221, wodurch für Wagen entgleisten; zwei Wagen verbrannten. Die Maschin des auffahrenden Zuges wurde beschädigt; der Lokomotivführer wur verletzt. Drei Gleise sind bis gegen 11 Uhr gesperrt. Eine Va. kehrsunterbrechung fand nicht statt. ;

Hamburg, 18. September. (W. T. B.) Seine Majestä der Kaiser hat dem Panzerschiff ‚Kaiser Friedrich it Weizen. den Schießpreis für Schießen mit Geschütz zugesproken gandeb W 169 Nachmittags 4 Uhr wurde die Flotte aufgelöst, nachdem Seine Majchh 83 ,, 14 die Parade über die gesammte Manöverfloite abgehalten hatte. R 3 . 195,50 Mannschaften paradierten, die Schiffe und Fort Grimmerhörn feuer rn . ; i. Schl. 16,650 3 Schuß Salut. Die Schiffe fenkten die Toppflaggen. Die et . 15,16 „Hohenzollern“ ging alsdann nach Brunsbüttel. ö 5 . 15,20

J 16,40 Wien 19. September. (W. T. B.) Wie die Blätter melden 8 del 18,60 steht seit Mitternacht die hiesige große Lederfabrik von Wein, St. Bende 15,00 gärtner in Flammen. Döbein⸗· 16,46 17, 00 17, 00 Langenau 5,4 , . sieberlingen .. 16,83 1633 1699 1800 Chateau⸗Salins 16, 00 16,819 . .

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 17,88 17,8 1800 1800 I, 10 iss 1740 1760 17,05 17,0695 ] 18,50 18,50

Roggen. 13,60

Am vorigen Markttage

Durch . schnitts. preis

ö schnitts⸗

Verkaufte , .

Menge für

)! 1ẽDoppel⸗ zentner

gut

Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

. 2 2 ** dem niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner

JJ * h 6

Bremen,

13. September. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer Lahn“, n. New Vork best, 19. Sept. die Azoren pass. „Preußen“, n. Ost- Asien best,, 17. Sept. in Hongkong angek. Rbein“ 17. Sept. v. Neapel n. Australien abgeg. „Bayern“, v. Ost⸗Asien kommend, 17. Sept. v. Neapel n. Hamburg abgeg. „Wittekind“, v. La Plata kommend, 17 Sept. Las Palmas pass. Breslau‘ j. Sept. v. Galveston n. Bremen abgegangen.

19. September. (W. T. B.) Dampfer „Halle“, v. Brasilien 18. Sept. in Lissabon angek. ‚Traven, v. New Vork

kommend, 1 kommend, 18. Sept, in Genua angek. „Schleswig“ 18. Sept. Reise fortzes. „Sachsen“, n. Ost-Asien

16,00 14,50 16,00 16,50 15,30 15,R20 1670 18,60 15,18

Im Königlichen Oyernhause geht morgen, Sonnabend, Meperbeer's große Oper Robert der Teufel) in der bekannten Besetzung in Scene. Kapellmeister von Strauß dirigiert.

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Schiller's Schauspiel Die Räuber“ mit Herrn Matkowsky als Karl und Herrn Bonn als Franz Moor gegeben.

Der Moliére⸗Abend im Schiller-Theater O. (Wallner Theater) findet am Freitag, den 26. d. M., statt. Der Darstellung des dem Tartuffe“ (in der Fulda'schen Uebersetzung) folgenden Lust— spiels „Der Arzt wider Willen“ wurde eine ältere Uebersetzung von I7. Sept. F. S. Bierling zu Grunde gelegt, in welcher der derbkomische

Charakter des Originals in charakteristischer Form gewahrt ist.

ö. OO

14,00 14,80

13,60 14,40

b . O S SSS

14 80 14,80 16, 10 17,00 14,50 15,00

15, 00 14.80 16,40 17,00 14,80

. Om X O

v. Antwerpen n. Southampton best., 18. Sept. in Neapel angekommen. Hamburg, 18. September. (W. T. B.) Hamburg-Amerika⸗ Linie. Dampfer ‚Alesiar, v. Hamburg n. Ost⸗Asien, Cuxhaven passiert. ?

v. Oporto abgeg. „Ferd. Lgeisz“ 17. Sept. v. Colombo (Heimreise) abgeg. „Christiania“, v. Mittelbrasilien n. Hamburg, 17. Sept. v. Funchal abgeg. Macedonia“, v. Montevideo n. Rotterdam u. Ham⸗ . ] ĩ x tgen, S n . 11 beute

burg, 17. Seyt. St. Vincent vassiert. ‚Nauplia“, v. Stettin n. Kew Abends 75 Uhr, im Architektenhause (Wilhelmstraße 92/93) zu Versammlung ab, in der dieser Pokal dem Obersheriff von Cort Vork, 17. Sept. v. Swinemünde abgeg. „Aecania“ 17. Sept. Lizard Gunsten des Bayreuther Stipendien-Fonds eine Wagner Roche, feierlich ausgehändigt wurde; Roche wird den Pokal in de (Veimreise) passiert. . Aufführung. nächsten Woche dem Berliner Klub persönlich überreichen.

Das 9g. (September⸗) Heft (1902) der „Zeitschrift für Klein⸗

8. 21 So

Cork, 18. September. (W. T. B.) Die hiesige Bürger— schaft, die den Mitgliedern des Berliner Ruder-Klubs einen silbernen Pokal im Werthe von 150 Pfund Sterling zur Er, innerung und in Anerkennung ihrer Ruderleistungen bei der jüngften internationalen Bootwettfahrt in Cork widmet, hielt heute A'end ein

Kaufbeuren Langenau Ueberlingen .

Kavser's Konservatorium veranstaltet morgen, Sonnabend,

Landsberg a. W. 13,60

bahnen“, herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten (Verlag von Julius Springer in Berlin), erschien mit folgendem Inhalt: ‚Die Mängel unserer Kleinbahnenꝰ von Ober⸗Ingenieur und Betriebs⸗Direktor a. D. A. Liebmann in Berlin (mit 1 Ab— bild „Die Entwickelung des Kleinbahnwesens in der Provinz Westpreußen vim Jahre 1901 nach amtlichen Quellen; ‚Ueber den Stand und die Betriebsergebnisse der elektrischen Eisenbahnen, Draht— seilbahnen und Straßenbahnen in Oesterreich für das Jahr 1899“ von Zivil⸗Ingenieur E. A. Ziffer in Wien. Gesetzgebung in Preußen; Gesetz vom 20. Mai 1902, betr. die Erweiterung und Ver⸗ vollständigung des Staatseisenbahnnetzes und die Betheiligung des Staates an dem Bau von Kleinbahnen; Bekanntmachung des Textes des Gesetzes. betr. das Pfandrecht an Privateisenbab nen und Kleinbahnen und die Zwangevollstreckung in Dieselben, 19. August 1895 in der nach dem Gesetz vom Juni 1902 geänderten Fassung, vom 8. Juli 19802. Kleine Mittheilungen: Neuere Projekte, Vorarbeiten, Konzessions— ertheilungen und Betriebseröffnungen ven Kleinbabnen; Die um⸗ auf der Düsseldorfer Ausstellung (mit

e der Straßenbabnbremsen; Jubiläums

Mannigfaltiges. Berlin, den 19. September 1902.

Seine Majestät der Kaiser und König hat auf eine Huldigungs-Depesche des am 16. d. M. auf dem Kyffhäuser ver⸗ sammelt gewesenen Kyffhäuserbundes der deutschen Landes- Kriegerverbände, wie W. T. B.“ meldet, nachstehendes Ant⸗ wort⸗Telegramm an den Vorsitzenden, General von Spitz, richten lassen:

„Seine Majestät der Kaiser und König lassen Eure Excellenz er— suchen, dem Vertretertage des Kyffhäuserbundes der deutschen Landes— Kriegerverbände Allerhöchstihren wärmsten Dank für das im Namen der deutschen Kriegervereine abgelegte Gelöbniß der Treue auszu— sprechen. Seine Majestät freuen Sich über die segensreiche Arbeit auf dem Gebiete des Kriegervereinswesens und wünschen derselben auch ferner guten Erfolg.

Auf Allerhöchsten Befehl: von Lucanus.“

Ma drid, 18. September. (W. T. B.) Der hier mit einer Abordnung der Cölner Stadtvertretung angekommen Ober-Bürgermeister von Cöln besuchte das hiesige Stadt— haus, folgte einer Einladung des Madrider Bürgermeisters zum Frühstück und wohnte den Stierkämpfen bei. Bei dem Frübstüt brachten die beiden Stadtoberbhäupter Trinksprüche auf die Souveräne ihrer Länder und ihre beiden Völker aus.

Sydney (Cap Breton⸗Insel), 18. September. (W. T. B. Das Expeditionsschiff ‚Windward“, mit dem Nordpol— fahrer Pearv an Bord, ist heute hier angekommen. Leutnant Pearv äußerte, die Exxedition habe den Pol nicht erreicht, habe aber sehr wichtige wissenschaftliche Entdeckungen gemacht. Alle Theil nehmer an der Expedition befänden sich wohl und freuten sich, in zivilisierte Gegenden zurückzukehren; die höchste nördliche Breite,

die die Expedition erreichte, sei 84 Giad 17 Min. gewesen, und zwar nordwestlich von Kap Heclar. Der Rekord det FPerzegs der Abruzzen, der bis 85 Grad 335 Min. nördlicher Breite gelangte, ist somit von Pearv nicht geschlagen. Ferner berichtete Pearv, daß das Polarschiff Fram' mit Sverdrupsis Exveditien am 8. August von Goodhoun die Heimreise angetreten habe.

Kottbus .. Wongrowitz.. See. Hirschberg i. Schl. . 1 Göttingen... K St. Wendel .. 2 . Ueberlingen . Chateau⸗Salins

Landsberg a. W. Wongrowitz. Breslau... Hirschberg Ratibor... Göttingen. Langenau

13,80 1110 12536

13.20 13.90 14,20 13,90 13,83

14,16 11,56 13, 56 14,40 15,36 14,56 1426 1755 14.60 14.600

14,10 12,00 13,90 14,40 13,40 14,50 1460 18,50 14,20 14,00

. . * 1 ; GhůũteauSalins Internationaler Permanenter In der gestrigen Sitzung der dt verordneten zunächst der Vorsteher Lr. Langerbans in längerer ; 8 NMerstorbkbe'e MryafFesßF ara M y 1* e Verstorbenen, Professors Virchow und 8 2 z J ; ; a. D. Hobrecht, um die Entwickelung Berlins. Erster Gegen—⸗ Nach Schluß , eingegangene Adnung war der Bericht des vorberathenden Aus— Depeschen. n In 8 T * 9 115t: m wn 6 ; 2. . . 2 8 Ein n 46 mi , . in n und Genossen, Budapest, 19. September. (W. T. B.) Zur Hundert⸗ rlaub de äadtischen Arbeiter. Der Antrag Feier des C r e la Raff g ss dabin, daß den e ell 9 ö. . Awmrag jahr Feier des Geburtstages Ludwig Kosfuth's in i d Arbeitern, e länger ? . 8. ö k 3 835 3a kenste' ver? Giadt beimnnt Rund. är die Stadt festlich geschmückt. Sämmtliche Häuser sind . . s . 6 . 6 flagat . Balto 8 nt Dranerie hehã 1 Die Geschöfte on einer Woche (sieben Tagen) unter Fortzablung besllaggt, die Ballons mit Vraperie behangt. Die Geschaste Der Magistr einschließlich der Banken sind geschlossen. Um¶m 10 Uhr Vorminags in der evangelischen Kirche ein Festgotntes e Kossuth s, Franz und Ludwig and Betriebe raße statte; die V iingur n asse aher e e auptstädtischen Behörden und Ab

Komitate, Städte und

cherschau, Zeitschristenschau. Hierzu als 90? der Mittheilungen des Ver Verdienst und Kleinbabn⸗Ver⸗ bauraths a. ehendem Inhalt: Zum Mitglieder ⸗Verzeichniß; ö betr. Schaffner⸗Kaution; triebsmittel für Industrie⸗ und Gewerbe

ner Tafel und

m 8 *

Lande berg a. W.. 3 . ö ö Wongrowitz. . w Breslau 2 alter

2 D

1 * 1 * ungen mul

lasten: Gerieͤ

stand der

schusses über betreffend den ging

sechs im

?

e walt

7*

* *

ö 232 5*

28

Kd Hirschberg i. Schl.. ; 5 J Göttingen alter Geldern St. Wendel.

Döbeln Langenau Ueberlingen. Chateau Salinè

22 22

.

en eines durc derursachten

2

wedveteranen beiwohnten. egab man sich nach dem Friedhose, wo der Grund zum Kossuth⸗Mausol gelegt werden soll.

Menge wir

Sxalten für

Theater und Musik. stein liches Orernbau

1

in den

Richard Wagner Bb nenfestspiel aub von einer Weche und jwar nach jebn., bejw. fünf (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)

Sandel und Gewerbe.

im Reich samt (10 836 628).

Nachrichten für Hande 1dustrie oͤsterreichisch · unga

Theater. Senntag, Nachmittage 21 Uhr: Rosenmongag.

96? T . 7 Ttichwahl. DVierauf. Der Neunes Theater. 9 9 —— Se Königliche Schanspiele. Zennal Abende 71 Ur

l Zirhus Alb. Schumann. (arlstraße) Senn

2 changräber. abend: Ledige Leute. Sitten ' die z abend, 20 Gala 6

ban Robert der Teufel.

, fe * 9 * * 8

2X Sertember

tag, Lebendige Ztunden. Feli Tormann Anfang Uremiere. 23 Gerettete von der Insel

unntag und selgende Taze Ledige Leute. Martinique, 12 Frauen, 19 Kinder, in

mnag, den 21 mer, Nachmittage 3 Ubr: ibren beimatblichen Gebräuchen, Gesängen, Tänze ni c egten Karitals, Gesammtiakl Fedora. u. s. w, sowie sämmtliche für Berlin neu engagierte * garn am P ufticnswertkbe anl

QVänstler und Künstlerinnen. Borführung der

Srigiuai Dee ssur nn durch Tiretktor Alb.

Männer

K— 2 *

22

Derliner Thrater. Sennabend: Alt ⸗deidel Gcs erm an l nen Frenen

berg. ennfag: Mit. Seide lberg. 2 2 x e manner, n, n,, Residem. Thrater. Durtien Süémund Lauter. Schl mann. e , een allen iin, 1 * ü Sennakend Ter Fall Mathien. (1 und Auguste. Tie Kasse im Zukug ist . 1 * 5 n Der. Mearseur Schiller Theater. 9. (Galtner. Theater)

) = 555 85.5 18

vo 56 11 6 ö 22 8 Annen der titan ren 10 Ußr Mergeng ununterbrechen geöffnet 8 .

1 e - ner, Tottor Kian. Lu en, Ich lier Sic. Diaensckerr nie., Abend 7 U'r., Jweite aroge Bor.

m

, . Sonnabend l n Ander daß lo. Anfang ste lung. ane Madel. 36* 2 I 6 . den . onnt z. ichmittagt 1 Urr Zappho. 2 lune ; : ; ür Einsame Menschen. Bonntag, Nackmittagß 3 Uhr e, , nr, wgrituri. gänger. mstädtischee

Einsame

1

TZein Toppel⸗

2 *

Familien Nachrichten.

icht: Daurtmann Martin Treemen

Thalia · Theater. Deeedenerstraze 7a 73. Sern- mit Frl. Nose ete (Berlin! YPr. Leutnant

. u w * 2 1 5

Er und seine Schwester. Voß 1 uch mit Frl. Gllen Rendern 2 4 Akten den Gernbard Buch- :

utscke GBübre kearkeltet ven n in Vvrn

Schon tel. warn

lar Schmidt.

Tage:

Toftor Rliaue. ende 8 Uhr Tie Mottenburger.

Lim

Pfarrer Hrn. Grafen Pletten- Berg-⸗Insrefteor deler] Drn. Ferst · Assesser tal , treblen) Gesterben: trieraute be sitzer

3 ö M nn . en =

in 4 Uuffügen den

* *

der ie arm, Zchnapphähne. Rnsana

Dieselbe Vor⸗

Theater des Weslens. Cantftt. 12

abend

Tas Nachtlager in Granada. Drer Ddeintich n 5 2 Musik den Gonradin Billet An *. ĩ n , Atenda enntag. 80. Ju balben Preisen Crpbeua in der Wiener Bini.

6 55 * 1641 1 4 Rerieei. rer in 7 Tu- Gastfriel des Kammer inet 7 . D —ᷣ 1

Ter Troubadour.

Gtummende

Ur: Tag Mften ven ler ̃— .

6

Friedrich der General Dberarit Dr

Dentral Theater. Sennabend und zelgende , z an siꝗ Dr. Ernst der

8 * ö * niert inte

rea tre

mn

Nntermelt.

re, we 419 1 1 dern den Pecter Gremienr

Denisches Theater. Secaake⸗

Neale Tichmwahl. Ter 2Zhanggaraber.

r 8353 4 BRncedtrehitra!

' *

Ter Serrohrme

stattunatreñ̃ Alten den M ö 29 94 Verlag der Grweditien (Schel in Berlin Cessing Thealer. cνke me ern an. iera * 1m 1 8 r r T nrakend Pen 72 Sertem? 1 a ra 1 Fünf Beilagen Tie Kieinbarger.

Misst den Renn Verantwortlicher Redakteur Vaar Schuhe.

, rack der Nerddentschen Becht rackrrel und Verlak⸗ ua Trianon. Theater. Gcctatnitt aße. D r che Kr rucketei und Verla? 93 Jer b Lauff ; ?

7 nir * Tie xie bee ichaufel. La h astfriel in . (cla schllenlich Ge rien · Beilage)

. ascule] Montag

Tare Wie wan Männer fesselt. Grese Arn Senna Nachmittag: Zu J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Wie man Manner Ffeffelt. mä, Ter Serrobhme. Gabnbef astalt, Berlin Sw. Wilbelmstraße Nr. M Senntag 3 Akten den M 1 cnng*

21 2