Nr. 55 137. F. 1200. Klasse 11. aus Hartgummi oder Weich i i i aus ? gummi oder einem anderen ketten, Fingerhüte, Sicherheitsnadel ickerei ; ö. . . . 6 — ; en, Fing ö nadeln, Stickereien, Nr. 55 460. O. 114277. ; ia⸗ Amt III. altes Handelsregister. seiner Stellung ausgeschieden und der bisherige Ge⸗ i di, er, d ,,,, , nch en,, da, wer e, re dhe, n, ccc e de , , n gar , d, , i, , er e. Fart i. K ; a . = . M off, Streichhölzer, ; Bertr * uchen Ba 1 f afts füt sz ; ener , Lö. ů , dar n men n, ge. und ir e ne, gen Thon, Slcn fut. m er, 5 3 , 3 — Kakaofabrikate. . e r eren geen, Die Firma ist infolge Uebertragung des Geschäfts Der Wohnsitz des Vorstandsmitgliedes W. S. , . Schiim . Waffen? Griffe ö z . 6 ö 4/9 1902. G.: Wachs fabrik W. Aenderung in der Person des Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. 2 — . 6 9 ö. . Church ist jeht e,, Prokura unn 8 en ; 24 . , Sr ,. hsfqbri ; / Das Handelsgeschäft wird unter der unte Spalte H . 6 e, e. Sa, n m, l, Br n. T erge es d nn, Sen, 2 Glen Polierwachs & * Inhabers. . ani nr, ,, . . Nr. 2358 des Di ge rs Abth. T. neu ein. Die den Kaufleuten Karl Martens und Heinrich n a mend . ben e, , Vufen⸗ Bx 1.2 Nr. 50 520 (Sch. 41654) 5 v. e 1a nig ' , , . e . getragenen Firma — Dr Walter Nacken — Cöln Müller ertheilte Gel n fra ist ,n ö. . ö tuosen/ Gir bag n , il n. dtr. 868 402. CO. 70a. Klasse 20. uf e J Am 15. September 1902 ist in das Handelsregister 1 e
0 ̃ ? 3. 9. 1902 auf Karl Heinrich Nebinger, it ; fortgeführt. August Heldt, beide zu Hamburg, Gesammtprokura Limonaden, Fruchtsäfte, Wurst, K rn am z eingetragen (mit Ausschluß der Branche): ; . 4 . n 9 Sl h S Wi, Gh benen , e V. ö. U M el Reih 107 (B. 146 R.. v. Al. 6. 9l. Beis Rr e, ( eursche Giestrieitäts werte m ,, , , ,, , — äsche, S . 6
*
i ĩ i schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder in Gemein⸗ huhwaaren. Gü ümerie if ; 27 ; Wolff c Ricks Nachf. Berlin.) Jetzt: Offene Danzig. Bekanntmachung. 1491181] it ei . d —ĩ , ö , geräuschlose Zahnradschmi aul l e n g e , m, gef rj n , her e cfm G ien gehts e JJ . k oilettenwasser, Eau de Cologne, e, . radschm , Haftung Hannover. zu Rheydt ist in das Geschäft als persönlich haften bei d II verz t , ,
2814 1902. Eagle Oil C Riechkissen, Mund⸗ und n ,, Oele c n t, 15 1902 ö 36 Helga r ge fit 63 . v. 25. 1. 98. HGesellschafter eingetyeten., Die Gesellihast hat am . ö i en iger Gier ich z Eis en, gn . . 7: Gesellschafts vertrag:
Krogh * Pofsschl. Ham Iũnhanz von pastas, Salben, Pastillen Jahn pulver Pillen, X„Ddemelinger Chemische Industrie Al folge Urkunde vom 23. 3. 19092 umgeschrieben 12. September 1502 begonnen, Zur Vertretung der n gef ,,, n, den ,,, . n . § 2 des Gefellschaftsvertrages ift durch Beschluß . hh 9 sosse i e, zurg Freihafengebietz. ghd rn genf iche! Prell m . . r. Aug. Behrens Æ Co., emelingen. 4/9 190 uh lge h) , Re Weit & Eie n Gclattger Gesellfchaft sind, nur beide Geselsschafter gemein- getragen: Brung. Kirsten und Josef Wolff garten den ö ? ,. . allt urch e n. 6 . Fabrikation, Crybort. Vertrieb von Hüte, Waffen, Ziundhütchtn, Mannen, happen, G.: Chemische Fabrik. W.: Zahnradschmiere. am . r e e r gr) R. A. ö. 79. 17 9. schaftlich ermächtigt. sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre der ; . ersammlung von .
Für sdls, und Fäaien. W.. Zufnker. und än eh, dh ei e , Rr. ss 163. R. 1106. Klasse 20 Kl. 83 Ar. zi 71 (& i ,, , '. . 36. . , 6 mi zer e e g l g , eil g n gn, w— 1
dir. d 117 . 993 FShanzuhren Wecker, 8 Splinte, ⸗ , 2 9 h ieb er el ner und Xylograph ugo pin er zu —. E ö usse u ich Srathẽe Den 13. . .
Nr. 55 417. K. 69893. Klasse 22 I. Bänder, Mehl, its r , 5. ö. ,, Zufolge . n , Hessenwinkel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden., pom 10. September 1902 besteht der Vorstand Königliches Amtsgericht. III.
; ,. . am 15. 9. ĩ sellschaft faelöst. fortan nur aus einem Mitgliede. Emmendingen. (49248
achsen, Hacken, Steine, 8 ie, , d,. , , e, n , n, am , z Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul ü 9 — 8 ö 1
Waa 6 Schellẽ⸗ Ie len,, , We. 3 , . 9 2 burg, Pickbuben H. Messer zu Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. Danzig, den 16. September 1902. Nr 13680. Zum diesseitigen Handelsregister A. ,,, ] 193 * El .
Häkelgarn, Jephyrgarn, Strick. und Stickwolle ö . ; Aenderung in der Person des Bei Nr. 12 614. (R. Reinert. Berlin.) Der Königl. Amtsgericht. X. unter O-⸗-Z. 164 wurde eingetragen: Heinrich Sharls, Ticher, Gcharpes. Schürken. Maschinen, d ö
3 z . isheri sellsch dauf Ri Rei . Weil, Handelsmann in Emmendingen. Inhaber: S er, ., Vertreters. bisherige Gesellschafter Kaufmann Richard Reinert Danzig. Bekanntmachung. 49119 H 8 9 2. Zigarren⸗ und, Zigarettenmaschinen, Schmuckmünzen, —
ö in Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. Der In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute Heinrich Weil, Emmendingen. Angegebener Geschäfts⸗ Chenille, Jacken, Zigarren, Zigaretten, Rauch- und . Kl. 11 Nr. Aß 986 (;P. 2466) NA. v. 18 1. 016. Kaufmann Edo Berger ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ hei der unter Ne 11 vegistrierten Aktiengesellschaft in iw. Viehhandlung. ö Kautabacke, Spiegel, Ünterjacken Menth osstifte 164 1902. Karl Reichert, Cannstatt (Württbg) Vertr.: Pat. Anw. Dr. Anton Levy, Berlin schaft ist aufgelõst. . 6 Firma: Alex Fey Attiengesellschaft für Holz Emmendingen, den 5. Septen ber 1902. Gummistempel, Spitzen, Leder Leder Appretur, 49 1902. G.: Fabrikation chemischtechnischer und NW. 6 seingetr, am 19. 2. 1302). J ö Bei Nr. 6689. (C. G. Reißig * Co. Filiale. verwertung, Hoch, und Tiefbau“ mit dem Sitze Großh. Amtsgericht.
nm Decken, Zersfäuber, Korke, Blattmetall Essig Essig⸗ pharmazeutischer Präparate. W.: Schmierble für Kl. zb. Nr. 22 942 (Sch 15965 R. A. v. H. 4. 37, Berlin. Leipzig mit Zweigniederlassung zu Berlin) . 28 2. Aktie ells 28/ß ? zrebe essenzen, Koffer, Schirme, Stöcke, Kayseln Sch ig. Gewehre. , 2s 397 Sch. 1992) * 11.1. 88, In das Geschäft ist der Kaufmann Carl Gottfried 254 19024. Aktiengesellschaft Farbwerke 8s5 1908. Lr. G. Krebs, Offenbach 9. M. R l n töcke, Kapseln, Schrauben, 28 ö . 30 366 (Sch. 1677 JI7. 5. 98, F Richter in Leinzig als perfönlich Haftender f — — ; .
vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M. 3/9 1902. G.: Photochemische Fabrik. W.: Photo. Wagen und Wagenfedern, Celluloid⸗Kämme, -Ringe, Nr. 55 1614. H. 7199. Klasse 20 p. . n E . . . ich er in Leipzig . ö ö. . f Prokura erloschen ist. be der Firma G' Al. Brodmann hier eingetragen, 19 1992. G.:. Fabrikation von Theerfarbstoffen, graphische Präparate aller Art, Trockenplatten und Spiegel und Armbänder, roher und theilwelse , 35 (X. c 153. 5. 99. Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft.
in Danzig eingetragen, daß die dem Kaufmann Erfart. ; . (49130 Wilhelm Roehr zu Danzig für obige Firma ertheilte! Im Handelsregister A. unter Nr. 437 ist heute
* J chen. X Aausman Bei der i Handelsregister Abtheilung B. Königliches Amtsgericht. 5. graphische Zwecke. — Je 1 Beschr. Körbe, Lichte, Nachtlichte, Motorwagen, Tassen Vertr.‘ Fr. Wm. Schulze und Franz Schulze, Carl Gustav! Bernhard Spröde in Leipzig ist Heth der in unser Handelsregiste , n, i e een. ch Nachtrag. Bei Nr. A564. (M. Philinpsohn. Berlin) * Such Heneralbersaummnlungsbeschtüß vom j? Rugust n, dae dies seitige Handels tegister Abtheilung a
ᷣ 3 unter Nr. 5h eingetrage 26. i ck brik . ͤ z ; . — . 9 2 3 . ö agenen Demminer Zuckerfabri F Nr. 55 9. F. 1 A601 Klasse 11 1D e er tz Metallhülsen, Dochte, Puppen, Berlin. Schönhauser. Allee 3 eingetr. am 17.3. 18023. Prętura Eriheist, , rn, ö ; z ö ö ⸗. WJ Besellschaftsspiele, Posamenten, Kummen, Futter— d 55 J ̃ ö ( e er O. 7 ei ie Fi : 1 . ; 4 ö 4 stoffe, Kraatten, Belten, Alumlum, fig Wrrff, Der Kaufmann Alfred Marcus, Berlin, hat Geschäft 1875 sind die Bestimmungen iber Jusammensetzung wurde heute unter 8. ZM 9e ein getiggen die Firma: . 5 2 . - . J f d j ö. 5 28 7 83
866 = ö . Danzig, den 16. September 1902. daß der Ehefrau Efisabeth Brodmann, geb. Woker, deren Vorprodukte sowie von chemischen und pharma⸗ photographische Papiere . Stahl . Fleischextrakte, Pfeifen, *r ,, h K . hetzen . ,,, 3 . ö 49120 . . 9 . ö. . zeutischen Präparaten. W: Theerfarbstoffe, pharma Rr. 55 EIS. N. 1968 lusikinstrumente, Orgeln, Spieldosen, Bilder ö 8 76S R 9 2. e n, . ed. V X. Demmin. ; Frfurt, 11. September 1902. zeutische Präparate, chemische . photo⸗ 9 4. 3 ; ! Klasse 2s. . Schlösser, Puderquaste, Servierbrerter, Soda, Kl. 414. Rr. 5 4 279 (H. 7188) RA. v. 2 6. 92. Carl Julius Huhle sind erloschen. Dem Kaufmann zu Demmin ist Folgendes eingetragen worden; * ö Nickel in roh flirt 5/3 1902. Dr. Paul W. Herrmann, Hamb Kl. 25d. Nr. 50 SSA (D. 3077 R. A. v. 1. 11 01, und Firma von den Erben des Vorinhabers der ,,,, , , , e „Johannes Wipfler“ Malsch. 16/5 1502. Nürnberger Abziehbilder-Fabrit Eisen und Nickel, in rohem und theilweise bearbeitetem P 8 nn, Hamburg, * c und Vertretungsbefugniß des Vorstands geändert.
36 ; . 8 ö ; — . 21 (D. 326 97 f h ; ; i . ] Inhab tselben is K ⸗ 8 ai er , gürn r er gef, n eh m,, Justande, Schleier, Biscuits, Gummikalkons, Balle, . 2 . 1. 42 120627. G.: Del. Handel. . 66 6. 8 1 = 3 ö 9 ö . orben. Die Prokura des Alfred Marcus Pie Geseilschaft, wird vertreten durch den Vorstand ,,. , ist der Kaufmann Johanne , , ,. ing, Nürnberg, 3 8. G.: Naarbren napparate, Albums, Yeceffaires, Wichse „ Schmieröle und Schmierfette — Beschr. = 2 346 122 . ist er oschen, ; ⸗ BDieser zeichnet in der Art, daß er schreibt: ‚Vorftand Hiernefn l, Kolonialw h ziehbilderfabrik. Wr: Transparente Fensterplakate, ! er 3 erin ĩ Bei Nr. 8298. ( Julius Bergemann. Berlin.) der Teünmsner Zuckerfablik in Teinmin“ und daß Manufaktur un Ko onialm waren.) Abziehbilder haken, Mützen, Kassetten, Kassaschränke, Wachstu Pana, Gesellschaft, mit beschräukter Haftung Die Erben des bisherigen In abers Carl Otto beide Direktoren oder einer derselben und ein anderes Ettlingen, 13. September 1902. Nr. 57 449. M. 5 96638. Klasse 28. Feuerzeuge, Spiegel- und Bilderrahmen, Blumen? ; (eingett, am 16. 9. 923). . Gustaxv Bergemann: 1) dessen Ehefrau Wittwe tänder, Chinin-Pillen und Tabletten, PDedruckte b ꝛ Berlin, den 10. Sebtember 190. Antonie Bergemann, gel Schnurr, 2) dessen Kinder:
* /
k . Nr. Ss 168. J. 1110. Kiaffe or. dn, ,, , ,
enn, n. Amtsgericht. J. Mitglied ihre Namensunterschrift hinzufügen. An Gr. Amtsgericht. 1
3 e ö ; w,, , n 8 Stelle des ausgeschiedenen Oekonomieraths Harms. Geestemiünde. Bekanntmachung. (49131 Stoffe aus Baumwolle, Wolle und Seide, Gardinen, ; . geilen e ,n. 49026) 27, Jiiedrich Julius Antõn Bergemann, , Lehnenhof ist der Rittergutsbesitzer O. Schmidt in In das Handelsregister ist Fol. 324 zur Firma = Putzpulver, Regenröcke, Flanelle, Turlatan, Teig! 222 1902. Otto i 9 . 28! 8. Dezember 1888, b. Wolfgang Saustav. Göünther
nn . Rustow in den Vorstand gewählt. W. Sander C Sohn in Geestemünde einge⸗ wagren, Haarpfeile, Pinsel Siegellack, Pilze, Mineral- Frifoni, Ludwigs— ö. Bergemann, geboren am 2. Juli 1591. 6 Ras Demmin, den 5. September 1902. tragen, daß das Geschäft nach dem Tode des Mit⸗ s 1902. Robert. Mittelbach, Kötzschenbroda wasser, Unterkleider. Vaseline, Stanniol, Firnisse, burg (Württbg.). 49 311 3 ** 9 r n 3, . dnn n,, ,, yr Königliches Amtsgericht. inhabers Photograph Wilhelm Sander sen., von 172 13602 Attiengesellschaft Farbwerte i ä= zs5 1963. G.. Graphische nstait. W.: dacke, Pgstonen Metallperlen, Blech aus Zink, 1962. G.: Fabri⸗ 233 2 Handels⸗Register. San n nn ee, , r,, nee, raft elterlicher . gmmin. * . lasi21] dem Photographen Wilhelm Sander jun, allein als vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst . M r,, mn ll nn,, n. ref e n nm n, m . n pon z derfett. J — 62 — Anchen 49247 Bei Nr. 10 6 (ithr! C Cie. Berlin.) Die in unser Handelsregister Abtheilung A. unter , . unter unveränderter Firma fort⸗ ⸗ 1 'erfarbst offer Platten. ers Kaffee, Zucker, ographien, Band⸗ W.: Lederfett. — ö . 1c e. . Fm st Yen , ej. Nr. 7 ei ene F ĩ i eführt wird,
J, . e , 26 e, , . . D. aess8 C niaffe MX. na, Gtr gen, pd ner Gier, 3 n, 2 sntet Kir. 362 deg Handelgregisters Abtheilung, 3 unn g Ernst Hoffmann ist aus der Gesell—⸗ se n,, , n. . Rudolhh Bavidsohr gel wrsninde, den 16. September 190.
** odutte lowie won chemischen und pharma—⸗ . 509. D. 3253. strümpfe, Strumpfw Bamwen und Lamm be — wurde die Firma „Moritz Herze“ mit dem Orte schaft ausgeschieden. ; 3615 ᷣ Königliches Amtsgericht. Il zeutischen Präparaten. W.: Theerfarbstoffe, pharma . Strumpsmaaren, Lampen und Lampentheile, r = — ß ff 5 8 ⸗ 7533. eme bri d Ber Dem min, den 10. September 1902. Königliches Amtsgericht. II. ae, , dg, e m m. , z Nähmaschinen, Möbel, Riegel, H Feine — der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber Nr. 17182. Firma: Fabrik moderner Be—⸗ 6, . r ar . . n , , chfmische Präparate für photo— Astraline Dobel, 3 Heiße . , — der Kaufmann Moritz Herze zu Mülheim 4. d. Ruhr leuchtungsartikel Michael Werthen. Berlin. Königliches Amtsgericht. , , nm,, 49133 , , ür Tischler, Schuhmacher, Schlofser Yi fn nge eingetragen. Tem Siegmund Herze in Aachen ist Inhaber: Michael Werthen, Kaufmann, Verlin. Dessau. [49122]! In das Gesellschaftsregister ist bei der Firma
Nr. 55 110. F. I I835. nliasse II. 26 11 1901. Kunstfäden⸗Gesells i ö Tave ie mer, , mr ,. 543 Nr. 55 166. EC. 2997. für vorstehende Firma Einzel ⸗Prokura ertheilt. Nr. 17194. irma: Johanna Bernstein Unter Nr 310 Abth. A. des hiesigen Handels! Kevelaerer Bürgerbräu, Gesellschaft mit be⸗
ö schräutter 8 Jülich n . r* er n. , ,, 2 25/1 1902. Jos. ue . den 16. . — 1902. Berlin. Inhaber k Bernstein, Berlin. registers ist heute die Firma: WAUnhaltische Kaffee. schränkter Haftung zu Kevelaer, Folgendes ein . G.: Serstẽllung von Kunstfaden und Kunst. Rägel. 9 an m n Alfons van Endert, Y) Kgl. Amtsgericht. 5. Dem Louis Vernstein, Berlin, ist Prokura ertheilt. nr, n,, , . 4 . eg , Buchhalter Hermann Hahn adenwaaren. W.: Gespinnstfasern, Fäden, Garne, Rr SF XR . — re Neuß a. Rh., Canal⸗ n 7 — 9 Gelöscht ist: und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann ist prokura ertheilt. Zwirne aus Kunstseide, sowie aus dic sem Material 1 , Liasse 5. straße 12. 9 563. . Ah en. lad as Abtheilung A. Nr. 5884 die Firma Julius Michaelis in Dessau eingetragen worden.
: 1 m A. Kracke“ in A . E. Geldern, den 5. September 1902.
hergestellte Posamentier . und Tapisserie⸗Waaren G.: Delfabrik und Ni Die Firma ;. A.. . achen wurde Louis Westphal. Berlin. Dessau, den 10. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Synin 5 Fenris m ö . ö — 5 Fr ĩ⸗ auf Antrag gelöscht. (F.. R. 4263.) . n R 5 255988 3 Ti Herzo lich Anhaltisches Amts ericht.
Veen, Tülle, Teppiche, Tischdecken. Bettdecken, — Naffinerie. W.: Pflanzen. Aachen, Len 15. Schiember 1962 Firmenregister Nr. 25 988 die Firma Derzoglich Anhaltilches Amtsg Geldern. Befanntmachung. io) Vorhänge, Web und Wirkstoffe. — Beschr. tbierische und mineralische . U Abtkh. 5. L. Schirmer. Berlin. Dresden. 49125 K
— — z 9 Kgl. Amtsgericht. * 1595 = 6 n . In das Handelsregister ist eingetragen: Nr. S8 1531. P. 2999. Klasse Ac. 52 1902 9 Dele für technische und — 2 — Berlin, den 13. September 18992. Auf Blatt 3006 des Handelsregisters ist beute ein er Kaufmann Albert Bavi He ist 42 ss . ; , m r. . . Schotzmar. Spejse jm ecke, fowle Fette Altona. 149111 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. getragen worden, daß die Firma A. Jost Æ Co. A, , mn =. 68 9 e. Elephantenhaut 2 in ern e, de rn, für tecknische Zwecke. Bescht. Eintragungen in das Handelsregister. ingen, Rhein- Sekanntmachung. 14014 in Dresden nach beendeter Liquidation erloschen ist. unter der Fring, S. Elias Nachfolger betriebene 5 ag n ngen Dan z. 1. . Rr 53 197 B. 8220. nia sse To- 4 m ==, ö uitana In unser Handelsregister Abth. A. wurde heute Dresden, * 1 . . Handels geschaft als Verssnish Faftender Geselischafter J 8 — . 1 — l = ö Nr. HM. e 2 die Ri ; Inhabe Fnigl. Amtsgericht. 8 ** 2 252 1902. Patent Flachs ˖Wirterei Köln, Nr. 85 183 S. 73608. Rlasse 8. ? r, ren 1 die Firma Carl Hartmann in Bingen (Inhaber Königl. Amtsgericht. Abth. Le Schönherr Gie., Cöln. 39 1902. G.: Weberei s
9 39 ** f . ᷓ n n ; eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handels. Die Gesellschafterin 8 , ,. geb Carl Hartmann, Zigarrenhändler in Bingen) ein- EIver eld. 149125] gesellschaft wird in dem bisherigen Geschäftslolale und Wirkerei. W.: Gewirkte und gewebte Stoffe D — 9 1 Gbristian Arendt getragen. . a amn In. das Handelsregister A. ist unter Nr. 370 bei unter der geänderten Firma „Albert David 4 , W wir r wohnen je Altona. ĩ . ; i Pie Gefesss haft p und Unterlleider aus Baumwolle, Leinen, Wolle iel 16. Sertember 1902. Bingen, den 29 August 1902. der Firma Ferd. von Hagen Söhne, Everts, Comp.“ weiter geführt. Die Gesellschaft hat am und Seide ;
Gr. Amtsgericht aue, heute eingetragen worden: Der Kaufmann 1. September 1902 begonnen. Zur Vertre . ; — 3. Nr.! . ' 2 2 ⸗ aue, beute nget rage worden: Ver Kaufmann 1. September 1902 begonnen. Jur. Vertretung der lä J Attiengesellschaft Farbwerke Nr 33 12532 N 01 niassfe 11e ¶UAKHI TA. n! 2 y, , , — nrauntels. . läolis]! Ferdinand von Hagen in Cwerttaue ist aug der Ge. Geselschant ist nur Hermann Schiff ermächtigt. vorm, Meister Lucius * Brüning, de chst a. M. 157 J Reis x ; 242 1902. Franz Emil Berta, Fulda. 49 1902 Sitensen . zweihnicderlaffung in Berlin. In das Handelsregister Abtb. A. ist unter Nr. 26 sellschast ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Geldern, den Srtember 122. 19 1802 G: Fabrifatioa von Theerfarbstoffen 167 1991. Reiß ü 1 * mit gnieder la fung ö T 16 Wol Chern. Ferdinand Arntz in Epertsaue in die Gesellschaft als Königliches Amtsgericht. deren Vorprodulte somie von hemischen und vl WBrothers, Man⸗ ; G.: Fabrikation und Vernieb von Kerzen und Die Prokura des Hermann Heinrich Carl Doevel ist die Firma rahtwer m ma olter . zersönlich haftender Gesellschafter eingetreten Jeutischen Prar 469 XR, 9 293 . chester; Vertr.: . Lichten aller Art W.: Kerzen in Renaissance⸗Form. durch dessen Tod erloschen. dor ere · Haute bei Braunfels und als deren In— pe n , . 7 1 . . Gerresheim. Del guntmachuns 188309 zeutschen Praparaten. W: Theerfarbstoffe, vh a. wa. m , h ; 90 . deri Wolte Sber fer Sütte ein- Septemb 902. . w a3 zeuliske Präparate, emiich- Prix arte a . Julius Kaul 2 ; 203 1992. Dannoversche Gummi- Kamm. Nr. 55 188. K. 6988. Kiasse 23. Königl Amtsgericht, Abtb. IIIa, Altona. . mma Wolter zu Oberndorfer -Hütte ein Konigi. Amtgericht. 13. In unser Handelsregister BJ. unter Nr. 23 ijt heute gravhische Zwecke. Beschr. Berlin z Frank * . — ellen Gesellschaft, Hannover- Irnstadt. Befanntnachung; (48859) * Graunsela den 12. Seytember 180 ivertelq agen we re en ragen worden;. Firma und Geschäft —— 1 —— 2 ö 1 s 8 Er. — 902. 3 41 1 un Ve 66 3 . udelsreais D N 37 16 R 2 6. 2 . u 2. n. don . .
Nr. 383 112. B. 8129. giasße 1b. iter Allee 1 ö . Timmer l ü Derstellung und Vertrieb 8 n Im Handelsregister Abib. X. Nr. S7 ist bei der J
Y
W
55 1962 9 1 * 33 von Gummiwaaren. W. Kämme aus Gummi und Gwort von Web. P äabnlichen Materialien, als: Frisierlãmme, Staub ö E
ngetragen wor
en l . . . ĩ Vogelsang Hilden ist übergegangen Fimma Arnstädter Tageblatt, Alfred Buß jäger Königliches Amtsgericht. d In das 8 . 1st . Nr. 110 bei auf Vogelsang A Cn Gef. in. b. S. vormals n Urnffadt, ingeiragen, daß der Buchdruckerei, Rraun res. atis] der Firma Franken & Lang, n, mit Zweig,! J. B. Vogelsaug Hilden. Die ju dic lem
2 2 . 2 2 2 stoffen aus Baum- 8 lämme, Etui und Taschenkämme, Pfeile und Nadeln, 2 wolle und aug — * Pferde mme.
. ꝛ— Xr ; ** F a , niederlassung Elberfeld eingetragen: 8 2 , besitzer Eduard Müller zu Arnstadt das Geschäft In das Handelsregister Abtb. A. ist unter Nr.? Dem K — Walter Au zuftin in Elberfeld r **, 2 8 = 24 0 22 erworben bat und daeselbe vom 1. September M2 bei der Firma Otto Müller iu Oberndorfer jf Protur ertbeiit. 2 d schinen, die gesammte Brennereieinrichtung und Wolle W 68 223 2 = : n 7 é 1 14111. — 3 6 K nr. n 89. T nos. nian d : . . (. ab 3 16
Bandelsgeschäst gebörenden Brennereigebaude, Ma⸗
2 bei Bra 8 Algendes eingetrage 8 Fastage sind auf Grund Mietbvertrags vom 26. Mai webte baum⸗ 125 18902. M worden: 49 e n , r , erseld, den 11. Schtember 1902. 1902 und im übrigen, jedoch aue genommen die im 3 29 2 — 1 49 * t
wollene Stück⸗ ar auern b d
; * = 1 1 r Königl. Amtsgericht. 13. reke der irma . V. Boni miamde heimer. Parig; Vertr. Dr. H . d ⸗ die im Die Firma ist erloschen. i ena tönigl. Amtegericht . Betriebe der Firm; 3 P. Vogelsang begründeten daare n .* schã ĩ * d ; en Septemk . 1w . 912 orderungen und Verbindlichteite D er⸗ y N. Antoine - Feill, Dr. Geert : . schäig begründeten Forderungen und Verbindlich. Braunfels. den 16 September 1902. 21 läglz7] Forderungen und Verkindlichkeiten, käuflich über
27 ͤ 8 — An das Sandelsraiste 367 ster N h bee neanannen Mr. 83 482. G. 28914. gaiasse 12 Seelig, Dr. P. Ghlers, Sam- . leiten ded bis berigen Inbaberg bei dem Ern erbe Königliches Amtagericht. *, er s ung. , bei ge ge, n,, burg. 49 1802. G.. Fabrikatien und Vertrieb . ; durch Gzuard Müller ausgeschlossen sind und daz machen. Oandeisregistereintrag. sisass] ** Firma ane Gicht n, , . * 89 . , 1 . it der Betrled emer ; . . ** r ven Bursten und Pir sejn. W md 5 9. ** die Prokura des Schriftstellers Arthur Mebbein Rr Fos? In das Sandelgregister Fes Gi Amts tragen dorden: Die Firma und die Prokura des landwirtt ö ati en Brennerei. Laibias Beckmann, Göln a Mh 2 w . 16 11 = . — 386 erleschen ist gerichte Buchen Abtb. A Band! wunde cinaeiragen Veinrich Schniewin sind erloschen. Stammfarital 37 000 19 Weimar vßkanbIuma 2 . * 1 r. . . ö 6 — = n — . Düumen * 2X . einge ltagen 2 M am, d, Weingnoßbandlung 2. 2 n Klasse 11. Arnastadt, den 15. Scytember 1902 Weinrestaurant. W Stille W * .
Elverseld, den 12. Sertember. 1902. Geschäfte fübrer ist Vermann Vogelsang, Brennerei⸗
unter D. 3. 81 Seite 161: Die Firma Josef
= * — — ö 1 2 em un ẽ Wein Fäarstlich Schwarjb. Amtegericht. Abtb. 1. l andes; Konigl. Amtsgericht. 15. ; . r Nr. dJ BIZ. NA. 2176. niaße RGw. —— 2 r 2 2 dre nan r m ner in ö. E 148331 — — n a . m 1Iberrel(d. 149126 n ; erfelgen durch den Düssel⸗ r ö 2 . ( j m n er 2e 99. In das Handeleregister A. ist unter Nr. 29] bei dorser Generalankeiget R In daz Handelarenister H. deg Königlichen Amie— Buchen, den 19. Scrtember 1902. . 4 ö 1 n 5 Ser tember 1802 Na ; ö 0 e nm mn zeübts s Berlin i am Ji. Sertemter Ibo Fa. Gr. Amt gaericht. . 38 — Saen, Mere, wn eam * Ami 28 24 ; 285 1902 gendes eingetragen worden: Coin. saoin eingetragen worden 1
August ämpffe, Markneukirchen 55 2 ; Betanntmachtng. Der Kaufmann Julius Schniewind in Glberseld 33
1. S. 49 1892. G , r . 1— Nr. 1918 Taye ziermaschine Ooenemaun In das Vandelerentster des unterjeichneten Gerichts 1st aus — e . C = jeden und der 86 gran, Handelnmreaister R ist bei 24 * , W.: ; e md r , — * . ist am 15. Sert m . eingetragen: . en n, m mr, ,. . — — *. 3
; Sitz der Gesellschaft ist meredors bei Serlin 1. Abtbeilung A. aan Rn wen baten selcha m . ; . ; * ua 9. aft als verson aftend Gesellschaf in uᷣ mit Twelaner ; 39 1h. G rfabt W Lianen ; ; 6 y * Banner 2 Co., Elberfeld. 459 Rr. 33 179. S. 1118. Riafse 2G. Gehenstand des Unternebmeng ist u unter Nr. 259 die Firma Vrüfunge und . personlich baftender Gesellschafter e , Damburg. mit — ledetlassung in 3 2 eurfabril 2 10 u gor, G. Fabrstatlen und Vertans Ton Tt Ter Grwerb der vatentierten Grfindung des Bild⸗ berwachunge Anstalt für eleftrische Anlagen 9 ö. Folgendes eingetragen worden: 5 — ꝭ ĩ , cer 16 *. = ae , m,, r — 0 6 ; lber den 12. Sertember 1902. Pur meschluß der Generalverso
Nr. dJ 183. G. 21 *2. Riasse 2M ν. ⸗ farbsleffen. vb armanrutischen Präraraten und sonstsgen Christians felder Thee bauer Tbheeder Decnemann in Ketttug, betreffend Me Werner Hefter in Berlin. mit Einer weg- Eiberseld genial Aen. 13 e 9 an **. aer om m mg vem 9 Hemischen Produften W.: Ar jneimittel fur Taresiermaschine, sewie äbnlicher Erfindungen, die niederlassung in Cösln unter dem Firmensusatz 1 — — — 28. Mal 122 it & 2 des Gesellschaftevertrages
1 Menschen und Thiere, Det insefiont z J ew erbliche Veiwertt ur selb und Nmettieb Zwei ft 14 Kön“ dals Inbaber Dr. Werne 1maen. 149123] dabin abgeändert werden ; biere, r lonEmittel, den ; a . 1 . Ggewerbli Veiwerttung der elben und der Bette 31 eiganfta n“, und als Inbaber Dr. Werner = 3 R. mm . ö . n, , n. . ö 4 ? servierunge mittel. Tbeerfarbstoffe und dem ae — — Feinsie Spezial Mledung -= aller bier ju dlenlichen Geschäfte. Desfter, Gewerbeanwalt und Ingenieur iu Berlin Im biesigen Dandeleregister 2. Nr. dl ist Heute Der Giegenstand des Unternehmens der an ü. 2 ] 7 Peärarate für Färberei und für r Heee
23 5 1892 Mrnold, Meunier A Gie.. Berlin m 2 207 H Uttiengesellschaft Farbenfabriten . pri? 1
. D ' wa 1a 3 2 w * , nr, m eingetragen die effene Dandelegesellschaft,. Firma ist der Vertrieb don Singer ⸗Nähmaschinen, die =
: für vbotograrbische Dag Stammfar tal beträgt 30 000 A Dem Gleftro - Ingenjeut Vermann Schneider in 6 ö s , ? 1 * nen. ; Iwecke Gescht ⸗ 5 J Co Veschaftsfubrer sind: ; Göln ist Prokura eribeilt unter Beschränfung der. Gold stüc. TDains * Senhanle . X = — — * der Leltriet den rr, d Nab⸗ Nr. 83 159. M 3399. nian n n ple werg 8 . 1 Geh tefübrer a. Bild bauer Thbeeder Heene⸗- siclben auf die Vertretung der Zweigniederlassung in lassuna Erden, der n n, 7 Var o — inen ** *— r Men, GMlcktro- 95 1909 C hen ische Fabri Fiurehbeim ö 0 ane mann in Rettkug, b. Tolegrarb Michatd Nele in Cöin. als rersenlich baftende Gesg after Hesiag Rr moeteren und Loeilen don selchen
pr. S. Acerviiugrer, rein a M 7p JV 1e, Guwwrich A 2trauß, Fran- 1 Serin urier Nr. 1816 bel der offenen Dandelegelellichkastt Goldt, Nan Adelpkbe Dalgks. Dagid Recha, um Perftandemitglied; ist der Kaufmann Karl 6 Dersiciiunn and rin Cem ncht mich. Dach en baasen. D 1. &. Grport- 10l 0 Io p0ost CheiIsStene feld ordschies- g) 2 Stellvertretende Geshiftefükbrer! a. Ritt. unter der Firma ZDaenger A Go GC him. Kaufleute in Paris, und Janac Panzer, Taufmann in Martens in Dockenbuden bei Hamburg an Stelle 2 1 . nn 2 1 ) 2 münl 1e * 23 279 * E
sedallder und rwbarmanmuidker PDridarn 6 We Stickselke und NMätseite. Dand schabe, . m. weister a. D. Darg den Gastlackler in Wilmerg⸗ Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bieberige London. * — 6 9 nr! J. Januar 189 2 ea ee sch Cen Tantmanns Meerg Neidlinger Flächtiae und feine Oele, Lacke, Firnisse and Lesnngt. Rüschen. Strump bänder. Geldbörsen. Jm srnfaäuel, 24 199 Menn . ö. der Gerlln. . Lardrirtk Geerg Fubrmann chenda Gesellichafter Lafarug genannt ger Marcus, früber , — . Haft X sich cin vertritt, telt 5 Ter Webastß des Verstandemitaliedes mine är elke, Seien, Tezusetnlaaemittei Ren. Taerfe, fänttlich Blame and KGestandttels der⸗ German n . 4 2 8e. Chagl Si . Tyrieslwerg d Co.. Ghriftiangheld, Dit Mesellschaft t cine Gesellschast mit Kbeschränkter in Dessau, fetzt in Géln, ist alleiniger Inbaber der En Pandlungsgebilfen Em! . . Ww. S. Cbarch ut jet Dambuta ; a.
serdict ins mittel selben Schmackk dern, Tüchen · Jud Dans baltungg. 623 . 8 1 Derstellunꝗ und Wertrieb NVerdschleewig. 9 1992 H.. Vertrie ven Ther Vaftung Firma CGimden sst für die Iwelgniederlaffung daselbst Pro— ; Die G lammtyt uta der Kaufleute Oeinrich 6 z Cee nstände aus Dei. Perla, THer. Metall und den aw wein W. Schaummein und Sill ein. G. Thee. Der Weiellschattedertrag fit am 18 agust 18902 II. Abtbeilung R kura ertbeilt. * Maller und Tarl Marten ist erleschen, den Nans. me 8a , d. 7513. Riasse An. 6. Srielrwaarte. Ble. aud Banhstisfe. Rr 83 191 n 1381. niasse 20 . RT. 33 199 S. 78 nine 2s 4 hen ge stell unter Nr 176 Fei der Aftfienneschichaft unter der Gwden, den 1. Sertember 1802. leuten Deinricͤh Mäller und Ludwig Karl An qust kaarten· und in ichen 1 ö (. 9
Haarciica ien, Aickensbaler. Veen. . Jeder Gechättefäbrer lan für sich allela, aber Firma r schbrauerei GBin Utiiengesell- Ronialiche Amtegericht. Il Deldt in Darakurg ki Grlammt'mrolara erbellt Meldtaschea. Lakackercutesi, Meinichen. Niemen, 3 gar n emeinschaft mit cinem sfellpertretenden schast — Ciimn. 1m den. 11912 keder dersel lit ermächtigt. in Wewetuschaft mi Warren · vad iar, nenn an Dilser, Mien. uno lool. C. A 0. 6k 06 M Geschafteübrer die Gesellichart vertreten. Durch Geschluß der
. Generalpersammlung dom Im biesigen Handeltregister R. Nr. 1 1st jut einem Perslandamtiglie be oder in Gemein schatt mit
m.. ind. dars 2 Schalen and Nirte, Ver bseven Dusselden , Ne Stammeinlage der Mesefsschafferz Decncranun 2. Aagust 1M nt 8 21 (Geschäftajabr) des Gesell. Firma Singer Ce Rähmaschiaen et. Ges. arm Garthe, uren 67 Gesellschaft a der-
1923 1. Harburger Gua. Kam- Cs-. ler rte ee, ler reren. la Dibe ven 170 M i dadarch geleitet, daß schaftevertrageg geändert. Jwelgnicheriassung a CGwaden (Si der Dauri, trrten und die Firma derselben per procura ja
v 0 ; 6 60. , rl nnd Tir ctnes and Gta nm G Imwert and Fan * Decnemann seine d Patente nad seine Nechte auz unter Nr. PMI bel der Gesellichaft mit beschrãnkter niederlassung in 1 beute cingetragen teich oen
nad erte den G ed Melker Brillen aud Pirernes Lamrieer Taschensriennl, karten den Delen- W . 86 190 ü der Lameldangz der Schweißer Patent eiabrtegt and Haftang gater der Firma Verband Teut cher Spalte 3:
material ler aller Art K Matte agen n ESrrarlteien, fen. Pere las garen, Pere ll er gl m, 1 Cinrich Oaperlein, Närnkerg. 49 der Mel haft at
Mirren, Fernand. far keen be, ende rern nia er ien ᷣ * ** — . — Echwier le — 2 1, G, Perstellnag und Vertrieß ven deblachen ͤ ei . 1
ö 9 13 — 3 2 2 * '! 1 . n' r 1 1 z 21 Larr- en 9 1 4 — * — 2 C * 9 6 ) . = . 1 9 196 P * ; 1 ͤ .
kalische und elektret de Arvatate a Naschinen w iserfe Meer. Gabeln. 22209 Saler Cette, mr 2 —— — — der anche KBack⸗ Tpiritiue Giüblicht el ischaft mi be schranfter Der Kaufmann Gmil Vogel in Göln n fam Sralte 5: Verstand In dag biete anderes iter ] Nr 121 in rn Jacketwaaren. CGhefolade. aud Raa fabritfatea. Daftun g. seeiten Geschäftefübrer bestelll worden Das Verstande mit eller Geerg Neidlteger in ang der Firn ODoljwaarenfabeik Matent fein
meter, Ubr⸗ nad Urergstt 10 49 1h Vambara Mererstt 1D 1, , Fatrifatien Brera er 8d dert 1902
genstand deg Unternehmen Görlitz. den 2 Ser tember 190M inet , Geselschaft mit be- Finjugetreten ist Fabrikatien und Vertrieb der ba ial iches Awtegericht J 2Duchdardi a Ge. sehrankter Dafrung — Coin. Gicktremeteren und Theilen den selchen CC Ia. RBefanntmwachung. 116139