Goslar Heinrich Schneider heute Folgendes ein⸗ getragen:
„Die Firma ist wegen Verlegung des Geschäfts nach Franz. Buchholz bei Berlin hier gelöscht.“
Goslar, den 15. September 1902.
Königliches Amtgericht. 1.
Naspe. Bekanntmachung. (491351
In unser Handelsregister A. ist am 13. Septem⸗ ber 1802 unter Nr. 154 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „C. Th. Frielinghaus“ mit dem Sitze in Kotthauserheide bei Vörde eingetragen. Perfönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Schmiede Ewald und Carl Frielinghaus in Kott- hauserheide. Die Gesellschaft hat am 1. April 1897
Lei pig. . 49144
Auf Blatt 144 des vormaligen. Handelsregisters des Königlichen Gerichtsamts Leipzig II, die Firma Otto Kuntze Nachfolger in Leipzig-Lindengu betr, ist heute en,. worden, daß die Gesell⸗ schafterin Fräulein Auguste Charlotte Therese
artha Kuntze nach erfolgter Verehelichung den Familiennamen „Lehmann: führt, daß sie die Voll⸗ jährigkeit erlangt hat und von der Vertretung der Gesellschaft — infolge Verzichtes — ausgeschlossen ist, daß der Gesellschafter Herr Julius Walther Theodor Otto Kuntze die Volljährigkeit erlangt hat, daß die Gesellschafterin Fräulein Marie Gertrud Helene Kuntze nach erfolgter Verehelichung den Familiennamen „Elze“ führt und daß dem Kauf⸗
Die Kommanditgesellschaft Rudolph Lehmann in Lötzen — Zweigniederlassung in Wigrinnen — und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Franz Lehmann in Lötzen mit 8 Kom⸗ manditisten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 19. März 1900 begonnen. Nikolaiken i. Ostpr., den 8. September 1902. Kon glched Aut zgeriẽ Oldenburg, Grossh. 491531 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden: h Firma und Sitz: Anton Westermann in Olden⸗ urg. Inhaber: der Generalagent Anton Friedrich
II. Register für Gesellschaftsfirmen:
Zu der Firma Ferdinand Flinsch in Stutt—
art: Dem Gottlob Seeger, Kaufmann hier, sst
esammtprokura ertheilt. Die Prokura des Albert Spielberger, Kaufmanns hier, ist erloschen.
Zu der Firma Filderbahn⸗Gesell schaft in Stutt. gart: Die von der Generalversammlung am 28. De- zember 1901 beschlossene Erhöhung des Aktienkapitalz um 1725 000 M ist durch Zeichnung von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1600 6 erfolgt.
Die Firma Beutter C Lauth, Sitz in Stutt⸗ gart. Offene , seit 15. September 1902. Theilhaber: Wilhelm Beutter, August Lauth Kaufleute hier; Möbelfabrik. .
Den 16. September 1902.
zum Deutschen Reichs⸗
M 221.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel muster, gare sowie die Tarif und Fahrp
Vierte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 19. September
r die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts
an⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1902.
Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster und Börsen · Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r. 223)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
begonnen, an welchem Tage das Geschäft von dem Ludwig Westermann in Oldenburg. —
Kleinschmied Carl Theodor Frielinghaus in Kott⸗ mann Herrn Julius Robert Lehmann in Leipzig Geschäftszweig: Agenturen. Landrichter Teichmann.
, : z ̃ , . 9 : tn aki jj ĩ a ü iertel jahr. — Ei n 20 8. — hauserheide unter Genehmigung der unveränderten Prokura ertheilt worden ist. Oldenburg, 19023, September 11. Thorn. durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗= Bezugspreis beträgt 1 6 50 3 für das Viertel jahr Einzelne Nummern kosten ö,, ö ihm . . im beg n, ,, 1h . Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. 3 In das Handelsregister A. ist unter Nr. 6 e 6m Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druckjeile 20 3. elsregister nicht eingetragen gewesenen Firma oni mtsgericht. Osnabrück irma Hans Kindorff in Thorn und als J 5 ; 2 2 . Th. Frielinghaus“ auf die genannten Gesellschafter 1p rj J u der laufende Nr. 38 i ee , der Kaufmann Hans Kindor ö Thorn e . . j Schacht zu Olschewen an Stelle des Gastwirths versammlung, N41. Ottober 1902, Vorm. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. November ; 9 Leipꝝig. 49145) 3 fende Nr. 38 des hiesigen Handels ) getragen chafts⸗ egister ; ; . 11 u 14 übertragen ist. Auf Blatt 9091 des Handelsregisters ist heute registers A. eingetragenen Firma Carl Wolf ist worden. Genossens . 9 * Leopold Beyna zu Schimonken gewählt worden. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. Ok: , , i n,. r he, nn. 3 9 Haspe, den 13. September 1902. die Firma Adolf Levin in Leipzig⸗Plagwitz Heute nachgetragen daß die dem Edmund Witt in Thorn, den 15. September 1902. 9 Nitolaiken i. Sstpr., den JJ. September 1902. tober, 1902, Vorm. 10 Uhr, Offener Arrest Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. No—⸗ Königliches Amtsgericht. lch worden. ö Sonabrück?ertheil te Prokura erloschen ist. Königliches Amtsgericht. ner linz, spersammlungsbeschluß vom . Königliches Amtsgericht. mit Anzeigefrist bis zum 10. Dtktoher 1902. ven n g,, , Königsberg, Er. Handelsregister 48890) Leipzig, den 15. Septemher 1992. Osnabrück, 15. September 1902. Treuen. laolßs) u ,,, der e ne , Stolberg, Hurꝝx. . . 49231 ,,,, . . onigliches Amtsgericht in Katto . des König lichen Amts gzrichts Königsberg i. Pr. Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Königliches Amtsgericht. II. Auf Blatt 251 des hiesigen, Handelsregisters sind 1, aft Bersin Ssten, eingetraßene Genofsenschaft . In unser Genossenschaftsregister ist , . oͤnigliches Amtsgericht. . 1 . ö ö . . eingetragen: in das Feipris. H ao ias] ] Peine- JJ 49155) . . . Otto . ul i ü, aftpflicht, ju Verlin mehrfach ab⸗ 3 ö 33. 2 ä. Artern. Kontur gver fahrn. . 1 ö ,, khn is stein e, g n, ,, ae d i 1 ing, Firma J. O. Preuß Auf Blatt 6088s des Handelsregisters ist heute die In das Handelzregister Abtheilung, A. ist am ol n ö, fi en ö Itto geändert. Das eschäftsjahr fällt fortan mit, dem rene der n, ie, ü, G of mit . J Nachlaß der amm 86 3 8 ber. 15. September 1562, Nachmittags 46 Uhr, das Kon⸗ hier: fed Buchkeltenm Hüchard? Bfud Firma H. Kleinod in Leipzig-Lindenau gelöscht 10. September 1992 unter Nr. 172 eingetragen t oren zaselbst M3 her önl h aft nder Gef Kalenderjahre zufammen, und, dis höchste zulässige 5 q . 97. . t it dem Sit J uh nig ger m ei fte mil schimann turzwerfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lola! ier: Den Buchhaltern ichadd Bludau und Kerzen. worden ie mg Alibert Sang enheim in Peine schafter, ein Kommanditist, sowie als Tag des Be— bl ber Geschäftsantheile beträgt zehn. Berlin, beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu in Artern ist am 12 September 1302, Nachmittags in ö . 9 n mn Königeberg i. Pr. ist Gesammt. Leipzig, den 165 September 1393 Tee, , nnn, nmel lh ern dee n ent e n , . Amtsgericht i. . - 9646 eln n ,, . . , rekura ertheilt, ö ö. e d ,,, getragen worden. . f ; e ⸗ pverwalter i aufmann Andrea ngerstein in e ln, 23 . ö bei Nr. 11442. Für die Firma Königsberger . . ,, *. . bei der Firma Albert Langen⸗ Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kognak. . 49221 ä sorlehnctassergz ch bm Fwecz, hel se Lriern, sörltt een . Derr, ,, Dartsteinwert A. Ezymmek Ce hier: Die Lęeinrnig, ; 43140) ] elm 'in Peine (r. 172 des Registers' am Treuen, am 17. September 1902. Panzi. , , ,, e Gewährung, von Darsshen an, die Genossen für rungen,, scihie offener Arrest mit, Anzeigepflicht bis Den e , er ma e eic ln t fs en 5. Ser: Prokura der Louise Hölzner ist erloschen und dem Auf. Blatt 11 517 des Handelsregisters ist heute F3. September 1502 eingetragen worden, daß das Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschafts regis er ist heute bei der ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, wie auch zum 13. Oktober 1902. Erste Gläubizerverfamm. Offener rrest mit Anzeigepf z . Faufmann Hermann Schultz in Königeberg i. Pr. die Firma. Brung Zäh in Gautzsch und als Geschäft unter Fortführung der bisherigen Firma Weiman— 149269 unler Ni. z6. verzeichneten ,, . „Gr. der Erleichterung der Feldaniage und Förderung des kung fowie allgemeiner Prüfungstermin am 2. Ok— tember . liches Amtsgericht Königftein Einzelprokura ertheilt. . deren , n, der Kaufmann Herr Bruno Alexander auf den Schlachlermeifter Louis Langenheim über— In Abth. A. Bd. II. Nr. 118 unseres Handels TZrampker Darlehnstassen. Verein, einge. Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar tober 1902, Vormittags 10 Uhr. . önigliches Amtsgericht Konig ö in das Handelsregister Abtheilung B. Jah ebenda eingetragen worden.. gehangen ff 5. regfters ist zur Firma Triebner Go. in tragene Geno senschaft mit e,, , . einlagen machen können, Die Höhe der Haftsumme Artern, den 12. September 1902. E önistein. Eine. . 49033 bei Nr 21. Für, die Thonindustriewerte Angegebene Geschäftszweig; Betrieb eines Kolonial⸗- * zzeine, den 13. September 1902. Weimar eingetragen worden: Haftpflicht“ zu Gr. Trampen ung,, er jedes Genossen beträgt 200 6. die höchste Zahl der Rott er, Sekretär Ueber das Vermögen des Hoteliers Ludwig , . ö r n ., e,, ,, , . Rönigliches Amtsgericht. 1 Der Markkmeister Richard Triebner in Weimar r e ü her , u ehe e b seee, ya, ,. ö. 6 f 1 , Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. rer n, , , ö . ö 2 0 zymme us m Vorstande ö ⸗ S ; . k j f 377 * schi g — 1 ann, au ; n Vorstand bi — —— 9. S ermühle Ludwi ausgeschieden und an seine Stel Karfmann Her— 1 . Abth. IIB. Eirmasens.,. Betanntmachung. 49166 . Ius ? z 1 1 . zum Vorstands mitglied, und . en ee il ther Carl c is die Land · gr lim, f 56 (206. . an e mere een sn, 2 mann Schulz au Königsberg J. Pr. getreten. Leipꝛris ö 491421 Wilhelm i,, Firma betreibt erf. Mu r e. J jum stell vertretenden n, aht worden. wirthe Louis Ungefroren und Robert Alig, sämmtlich , , en. iger fen ben mfg am 15. Seytember 1362, Vormittags 111 Uhr, das . i . 2 g . ĩ . nter dieser Firma betrei ; 1 i 3. Se 902. Straß Beke ssens ö ? ¶ , A. sind 33 Auf Blatt 11518 des Handelsregisters ist heute Wilhelm“ Jeyn', vt yen ö. Ger atem . Birkner hier übergegangen, Danzig, den 16. September zu Straßberg. Bekanntmachungen der Genossenschaft B
Firmen:
unter Nr. 231: Joseph Pinkus und als deren Inhaber Kaufmann Joseph Pinkus,
unter Nr. 232: Heimann Beiner und als deren Inhaber Kaufmann Heimann Beiner,
unter Nr. 233: Hermann Hirt, Baugeschäft, und als deren Inhaber Maurer⸗ und Zimmermeister Hermann Hirt,
unter Nr. 234: Johann Sporys und als deren Inhaber Uhrmacher Johann Sporys,
unter Nr. 235: Clara Aschner und als deren Inhaberin Frau Hotelier Clara Aschner, geborene Rosenthal,
unter Rr. 236: Emanuel Geiger und als deren Inhaber Kaufmann Emanuel Geiger,
unter Nr. 237: Paul Porombka, Kolonial-, Droguen und Eisenkurzwaaren ˖ Geschäft, und als deren Inhaber Kaufmann Paul Porombka,
unter Nr. 238. Valentin Pogrzeba, Bau— geschaͤft, und als deren Inhaber Maurermeister Va⸗ lentin Pogrzeba,
unter Nr. 239: Arnold Langer und als deren Inhaber Kaufmann Arnold Langer,
unter Nr. 240: Jsmar Schindler und als deren Inhaber Spediteur IJsmar Schindler,
unter Nr. 241: Victor Schattanik und als deren Inhaber Möbelkaufmann Victor Schattanik,
sammtlich in Königshütte, eingetragen worden.
Königshütte, den 13. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
H öslin. Bekanntmachung. 149251 In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 134 verzeichneten Firma Eduard Ascher zu Köslin eingetragen worden, daß dem Kaufmann Johannes Nachtigall zu Köslin Prokura ertheilt ist. Röslin, 9. September 1902. Kgl. Amtsgericht.
HK otthus. Bekanntmachung. 48395
In unser Handelsregister A. sind mit dem Nieder- lassungsort Kottbus eingetragen.
Unter Nr. 495 die Firma Eugen S. Meyer und als ibr Inhaber der Tuchfabrikant Gugen Siegbert Mever in Kottbus.
Unter Nr. 496 die offene Handelsgesellschaft TDiligentia Tuchversandt Neumann X Go. und unter Nr. 497 die offene Handelagesellschaft T. A E. Neumann. Weide Gesellschaften haben am 1. Sertember 1807 begonnen. Ibre Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Salomen Neumann und
nil Neumann in Kottbus.
se unter Nr. 154 und 313 eingetragenen Firmen Z. Neumann und TDiligentia Tuchversandt Neumann A Eo. sind geloscht. RKotbugs, den 10. Sertember 1992. Königliches Amtsgericht. n ranpitn. 19137
Die, Firma Export Brauerei Maljfabrif vorm. Gebr. ver beck N. Urister in Gogolin ist im biesigen Handelsregister Abtbeilung bei Nr. Z3 beute gelöscht worden.
Amtsgericht Nrapvin. 16 Sertember 1902. HM reFfeld. 1491351
In das Handel sregister ist eingetragen
Die Firma Herm. Dassel iu Krefeld it aelöscht.
** Firma Albert Weyermann i Krefeld int gel oscht
Krefeld, den 13. Sertember 1902.
Königliches Amtagericht. Landshut. Befanntmachung. . Eintrag im Dandelsregister.
„Jalob Verl.“ Unter dieser Firma betreibt der Drechelermelstet und Schirmfabrilant Jaleh Perl in Eggenfelden eine Drechelerei und Schitmfabrit daselbst.
Landehut, am 16. Ser tember 1902.
Kal. Amtagericht. Leipnia. 1990111
Aar Blatt 181 deg Handelgregistert, die Firma Gusav Gehlen in Bohli Ehrenberg ett. in bene eingetragen werden, daß die Handeltnieder⸗ lassung und der Wohnsih des e de,, Yerrn Jebanneg Rebert Mustad Geblen nach Lelnzig verlegt worden sind
Antrags gemäß wird nech veröffentlicht, das fich der Banm chulenbetrieb der Firma Gastad Geblen in Barabaufen befindet
geipnig. den 15. Ser tember 18M.
Iniglicheg Amtgeriiht. Mtb. NMI.
die Firma Lipsia⸗Schuhwaaren, Paul Busse in Leipzig, und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Paul Sermann Busse ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Schuh⸗ waarenhandelsgeschäfts. Leipzig, den 17. September 1302. Königliches Amtsgericht. Abth. HIB.
Leipzigs. 49143 Auf Blatt 9404 des Handelaregisters ist heute die Firma O. de Liagre in Leipzig gelöscht worden. Leipzig, den 17. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IB.
Luckenwalde. Bekanntmachung. [49147]
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 50 bei der bisherigen Firma 8. Henschel in Luckenwalde (Inhaber Kaufmann Hermann Henschel in Lucken⸗ walde) beute Folgendes eingetragen worden;
Der Kaufmann Max Ficke in Luckenwalde ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels-; gesellschaft wird unter unveränderter Firma fort geführt und bat am 1. April 1902 begonnen.
Luckenwalde, den 29 August 1902.
Königl. Amtsgericht.
Main. 149148
In das Handels register ist beute eingetragen werden:
I Ph. Stutz A Cie. Die unter dieser Firma mit dem Sitze zu Mainz bestandene offene Handels- gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesell-⸗ schafters Pbiliyp Heinrich Stutz, Schub abrikant zu Mainz, aufgelöst; das Geschäft wird von dem ver⸗ bliebenen Gesellschafter Georg Julius Hilünger, Schubfabrikant zu Mainz, unter der bisherigen Firma als Einzellaufmann fortgefübrt
2 J. Broo. Die Firma ist erloschen.
Mainz, den 15. September 1902.
Groß h. Amtsgericht.
nMnrienbnurꝶ. 14919 In das Handelzregister A. ist beute die Firma „Rathaapothete Ernst Antermann Marien burg“ und als deren Inbaber der Apotheker Ernst Ankermann in Marienburg eingetragen. Marienburg, den 15. Sertember 1902. Rõnialiches Amtsgericht. wersebur. 49150 Im Handelsregister A. 301 ist bei der Firma Richard Beyer A Go. in Merseburg einge⸗ tragen: Der Kaufmann Karl Siebert in Merseburg ist aus der Gesellschaft auegeschieden und bat einge⸗ Et daß Richard Beyer die bisberige Firma fort⸗ ubrt Merseburg. den 13 Ser tember 1M. Königliches Amtsaericht. Abtb. 4.
nünehem. Sandeleregister. 149151 J. Nen eingetragene Firmen.
I „Pautkner A Ge“ Offene Handels gesellschaft Bier cug ⸗ Errortgeschist München, Glockenbach 0 Beginn? 15. Serytember 1 Gesellschafter: Friedrich Paulner und Michael Bogner, beide Kauf. leute in Mũnchen
J. Gioder Nachs. Vietor Zpitgzer.“ Inbaber: Taufmann Victer Sritzet. Feuragcacschäft in München. Auenstraße J7. Ausenstaände und Verbindlichkeiten der Firma J. Glecker sind nicht ubergegangen.
„Giemene Baumann.“ Inbaker Glemen Raumann, Lederbandlung in München,. Sendlinger straße 25.
1 „Dermann Hahn.“ Jnbabet Dermann Dabn, Bankagentut in München, Neubauserftraße 211.
II. Veränderungen eingetragener Firmen
Bayerische Kupfer ⸗ und Messingwerke
Heckmann.“ Vauptniederlassung erlin, e, München. Prefarist: Dutten- srefser Ferdlaand Lerenz in Dal burg II. V6schungen eingetra ener Firmen
„Tieg fried GpRein , Mäagchen.
„J. J. Kur za iller“ n edittpenern.
wap ierfabrit Baum C. Noser“ Sin Mie d. . AG. Mies kach
München, den 18. Ser tem ter 1m
Rl Amtaaerichh Manchen J. Vin olaik en, Gsinr. io lsa]
In unserm Geisellichafteregiter it Fente die anker Nr. 2 Cingetragene fene Bandelggesellichaft Mun- doslph ve hraann / ee
Ferner i in uaser Dandelbregtfter Mibeilang A. naler Nr 19
Pirmasens, seit J. November 1893 eine Möbel⸗ handlung daselbst.
Pirmasens, den 16. September 1902.
Königl. Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. (49157
In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heute unter Nr. 1131 die Firma Wincenty Janaszek in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Wincenty Janaszek zu Posen eingetragen worden.
Posen, den 15. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Potsdam. 49158
Die in unserm Handelsregister A. unter Nr. 54 eingetragene Firma „SH. Kuhberg, Ketzin a H.“ ist beute gelöscht worden. Die dem Kaufmann Kurt Kubberg in Potsdam ertbeilte Prokura ist erloschen.
Potadam, den 6 September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Rostock. 44159
In das hiesige Handel sregister ist heute zur Firma Meyer Tobias zu Rostock, Spalte 4, eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Rostock, den 17. September 19902.
Großherjogl. Amtsgericht. Sanrhbrücken. 149160
Unter Nr. 155 des Handelsregisters A. wurde beute eingetragen die Firma Wilhelm Scherz Saarbrücker Isolirwerke iu Saarbrücken und als Inbaber derselben der Ingenieur Wilhelm Scherz zu Malstatt Burbach.
Geschafte jweig: Fabrikation ven Isoliermaterialien, Hardlung mit denselben und mit technischen Bedarfs⸗ artikeln.
Saarbrücken, den 16. September 1902.
Königliches Amtagerichk. 1. Sehenk lens feld. Befanntmachung. ill]
Rei der Ringosen⸗ZJiegelei Philippethal, Ge- sellschaft mit beschrüntter Haftung iu Vhilivpe⸗ thal, ist beute in das Qandelsregister eingetragen: An Stelle des Rent tbal ist der Verlagsbuchbändler Hermann Eichblatt in Berlin zum Geschäftefübrer bestellt.
Zchenklengafeld, den . September 1902.
Königliches Amtsgericht. sSenwerte. 419162
In das Handelgreagister ist beute die offene Handels. gesellschaft Stelbrint A Frage mm Schwerte ein⸗ getragen werden
Alt versonlich haftende Gesellschafter sind der Bau ˖ unternebmer Franz Stelbrink und der Zimmermeister Karl Frage, beide u Schwerte, eingetragen worden.
Die Gesellschafst bat am 1. Auqust 1902 begonnen.
Echwerte, den 15. Sertember 1902.
Königliches Amtsgericht. Siegen. (9o9lsßsg]
Kei der unter Nr. 49 unsereg Handelzregisters B. eingetragenen Firma Sieghütter Eisenwert Metien - ö vormals Joh. Schleisenbaum,
legen, ist beute vermerkt:
Dem Kaufmann Albert Fick in Weidenau und dem Buchbalter Wilbelm Schray in Buschgettbardte⸗ bütten ist Gesammtrrekura ertbeilt Diesel ben feichnen und vertreten die Firma gemeinsam.
Giegen, 12 Ser temker 1902
Aönigliches Amtegericht. isl. Ve lenutmachung. la9gz53]
In das Dandelregifter ist beate die Firma Man TEchröder mit dem Sitze in Etoly und alg In⸗ haber der Buch. und Paplerbändler Mar Schteder bier eingetragen werden
CGewlp, den 18. September 1902.
Königliches Amtgaericht. vtuttaart,. Dandeleregifter- . R. Am tegericht Zinttgart Zitadt.
Ja dag Handel gregister it, beute cingetragen
werden J. Renter für Ginzel firmen
Ja der Fran F. Greemann n Stuttgart: Die Firma ist mit dem Mejchäst auf Gagen Grog mann, Raufmann bier übergegangen.
Grleschen sind die Firmen Neichle. ilse Oirn.
FJerd Trießtein. Jakrifatisna- und unge · Meschaft in ee. van
amie Sana ginnefogel,
Weimar, am 12. September 1902. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Wer dan. ͤ 49167) Auf Blatt 774 des hiesigen Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Nimtsch * Rasser in Werdau, ist heute verlautbart worden daß der Sitz der Gesellschaft von Werdau na Leubnitz verlegt worden ist. Werdau, den 16. September 1992. Königliches Amtsgericht. Wesel. 49165 In unser Handelsregister Abth A. ist bei Nr. 4 — Firma Gerh. Adam zu Wesel — vermerkt worden, daß dem Kurt Adam zu Wesel Prokura er⸗ theilt ist. Wesel, den 4 September 1902. Königliches Amtsgericht. Wesel. Handelsregister (49169 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Die unter Nr. I26 des Firmenregisters eingetragene Firma Fr. Wallasch (Firmeninhaber: der Kauf— mann Fritz Wallasch zu Wesel) ist gelöscht am 13. September 1902. Wesel. Bekanntmachung. 49170 In unser Handelsregister Abth. A. ist bei Nr. Firma S. Wirtz zu Wesel Folgendes ein getragen worden: 1 Die Firma ist auf den Kaufmann August Wirt zu Wesel übergegangen. 2) Der Uebergang der Passiven der Firma S. Wirz ist bei dem Uebergang des Geschästs auf August Wirtz ausgeschlossen. 3) Dem Bäckermeister und Kaufmann Sebastian Wirtz zu Wesel ist Prokura erteilt. Wesel, den 15. September 1902. Königliches Amtsgericht. wesel. dandelaregister 49171 des Königlichen Amtsgericht zu Wesel. In unser Handel gregister Abth. A. ist unter Nr 4 die Fuma Alfred Johnson und als deren In haber der Fabrikant Alfred Johnson zu Wesel am 15. Ser tember 1902 eingetragen. worms. Bekanntmachung. 49255 Das seilher bon Wolfrath Kahn ju Werms unter der Firma, Rheinische ⸗ Kaffee ⸗Essenzu. Surrogal= fabrit Rahn ⸗ betriebene Dandelsgeschafi it durch Vertrag am 1. Juli 1902 auf Moritz Karle. bach, Fabrilant, dabier übergegangen, welcher dal HDandelegeschäft. unter der Firma „Ryzeinische Raffee Essenz u. Surrogatfabrit Worm a Rh. Moritz Karlebach“ weiterführt. Der Uebergang aller Geschaftg. Aktiven und Passive⸗ ist ausdrücklich ausgeschlossen. Gintrag zum Handel gregister ist erfolgt. 28 21. Juli 18902 orme. i Seriember IM Gr. Amtegericht. Worms. Beta nutmachung. 149250 Margaretba Fietz. geb Littig. Gbeftau des Neisender Deinrich Fieß in Worm, betreibt daselbtt ein Reiscbuckbandlung unter der Firma: „Oeinrich Fien Ghefrau.“ und bat ibren gen. Ebemana um Profuristen bestellt Gintrag zum Handeleregister Worms ist erfolgt. MWorma. 16 Sertember 1902.
Gr. Amtsgericht. Twinagendera. Messen. lion Bekanntmachung.
Die seit 15. Mär 1201 in ranffurt a. M. beste bende Firma Schaffer und Nugka wurde * r. Sertember 19 nach Auerbach an der
Berg str. verlegt. Megenstand deg Geschäftennternehmeng ist der EGrrpert und Impert den Hüten jeglicher Art. Inbaber sind: Taufmann Paul Schäfer und Rausmann Lidie Ruka in Auerbach. Der Gbetrau des Paal 4er, Marie, geberter Sr ih. it Ginzelrrekura ertbellt. Gintrag in urser Dandelgregtfter it beute erfelgt Jin gern ¶ essen). den 17. Ser tember 18 teßbetjegl. Vessiiches Amtsgericht
Verantwortlicher Redakteur J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gweditien (Schely in Gerl in.
zam etlich ien Ttuttgart.
Drack dr Nerddentichen Rrcht ruckerck und Verl as. Anstalt, Berlla Sw. Waälbelmftraße Nr. 3.
Königl. Amtsgericht. X.
Frank furt, Main. ö Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft
49222 Frank⸗
furter Kohlenhäundler, eingetragene Genofsen, schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Frank⸗ furt a. M. Ins Genossenschaftgregister wurde beute eingetragen: Das Vorstandsmitglie? Kohlen⸗ händler Ferdinand Schmidt ist als solches aus—
geschieden.
Frankfurt a. M., den 16. September 1902.
Königliches Amtagericht. 17. Freren. Betanntmachung.
49223
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 13 Spar und Darlehens Verein zu Lengerich, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Hafipflicht, eingetragen:
Durch Veschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1902 ist das Statut folgendermaßen ge—
andert:
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft
er⸗
folgen unter der Firma derselben, gezeichnet von
jwei Mitgliedern, im 2 — Volksboten.
Vorstand zeichnet rechteverb
— Der ndlich für die Genossen⸗
schaft, indem zwei Mitglieder derselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Freren, den 11. September 1992. Königliches Amtsgericht.
Guttentaꝶg.
149221
Aus dem Vorstande des Guttentager Darlehne⸗ lassenvereins, eing. Genossenschaft m. un—⸗
beschr. Haftpflicht in Guttentag, sind
die
Fleischermeister Jobann Radlainski und Wilhelm Wrstrrchowoli ausgeschieden und an ibre Stelle der Jaufmann Paul Plachetka in Guttentag und der Sattlermeister Paul Koerve in Guttentag gewäblt
worden.
Amtzgericht Guttentag, den 13. September 1902.
agzzs5]
In das Genossenschaftéregister ist beute bei Ver- band der mittelrheinischen Tampsdreschereien,
da
im und Josef Stabl ju Gunterzblum sind
guidatoren bestellt. Mainz, den 16. Seytember 18902 Groenb. Amtagericht.
nnyen.
— Genossenschaft mit veschräntter wslicht iu Mainz, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung Arrit 1602 ist die Genossenschaft aufgelst. Dre ichmaschinen be si ßer Kacrar verberg u Memmen .
vom
Die
n
19226
In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 6. be⸗ e den Gottenhe imer Tarlehnetaffenverein. e. G. m. u. O. in Gottenheim, beute eingetragen
werden An Stelle des statutengemäß
14
t auescheidenden alledeg deg Verstandeg Paul Meeg wurde in der Gereralpersammlung dem 17. Augur 1M
Mit⸗
der
Grubenbesstzet Matbias Bell 1. als Beisinet gewäblt
Mayen, den 16. Ser tember 19020. Ranigliches Amtanerichi. Veinn. In das Genossenschaftsregtster it bei Mr
lines]
Neselröder Spar und Tarlehnefaffenverein
c. G. m. u. D. in Nesselroden am 12. Sertember 19M eingetragen Der Rnrgermelster Jebannes Roßbach und Wisktelm Oerwig in Brelhbach
GBärgermelsster Geerg Rimbach 1. und der Landmet
deintich Weie baar in Nesseltöden getreten Netra, 12 Sertember 1M Qönlaliches Ami geericht Ventom ische.
In unset Geaesenichaftsteaistet Spar- un
legaefasse omorowo Oauland mn ente eingetragen
Die Genessenschaft fi darch Geschlaß der Ge
dersammlung dem 16. August 1 aufgele
dateren ind nicht emannt, ell die Genessensch
rie mn Tbätiatein getreten it
Neutomisschel,. d . T Herner ,.
Rènialihes Umtzarricht Vik olaiken. G- 1.
— uniet Gęenessenichafts tea: ster 1
Ecimonfer Taria enn erein.
OHaswsllht. Felarndes cia tra Rt
Jam Verrinererfteker ist der Gatstestęet adttat
veral-·
giaml⸗ ö
111 dem einge ragen Gene sfenchaft wait abe schranfter
der Firma, Vorstandsmitgliedern, im Sangerhäus l Willenserklärungen des Vorstands durch mindestens zwei Mitglieder; daß dieselben der Firma ihre Namens Das Geschäftsjahr läuft vom Die Einsicht der Liste der
gezeichnet von er Kreisblatt; die Zeichnung geschieht derart, unterschrift
bis zum 30. Juni. h Genossen ist während der Dienststunden des Jedem gestattet. Stolberg (Darz), den 16. Sey Königliches Amtsgericht. Teller teld. Im Genossens Konsum Verein
tember 1902.
chaftsregister ist bei der Genossen⸗ Clausthal / Zellerfeld eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht eingetragen, daß an Stelle storbenen Vorstandsmitgliedes Erbrich der B Direktor Schennen in Clausthal als Stellvertreter vom Aufsichtsrath ernannt ist. Zellerfeld, den 17. Königliches
Sextember 1992. Amtsgericht. II.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.)
Venuhaldensleben. ᷣ In unser Musterregister ist unter Nr. 209 einge⸗
Uffrecht Go. ju Neuhalden leben, ein verschlossenes Packet, Mustern vlaz
worin 43 Photo- tischer Erzeugnisse und mit den Fabrilbejeichnungen Isar, Nova, Martha, Greif 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1902, Vormittags 111 Ubr.
Neuhaldenaleben, den 5. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
sSehmöliln. S- X.
In das Musterregister des unter ieichneten Amts. naetragen worden: Schmöllner Zahn Nagelbürsten. sabrit Friedrich Jahn in S von Zabnburstenkartong mit b Gelaiine· oder Celluloiddeche, Gr eugn sse, Schut fritt 3 Jahre, angemeldet 29 Angust 1952, Nachmitt. 44 Ubr
Gehm olln, den 30. August 1902
Oerjonliches Amtsgericht.
Sehnwelm.
Na unser Musterregister Firma Gebrüder Roch 11 Muster
avbien von Flãchenmustern Atben, Trias, Congo, Aqua, und Fächer,
gerschts ist ei
edructter durchsicht iger verschlossen, vlastische
ist eingetragen: un Gevele - Fensterverschlüssen“,
Fensterwerschlußka rlaitische Erieugnisse⸗ 3 Jabre, angemeldet am Juli 1902, dir Geveleberger Serdfabrif
Geveleberg. hei 72, 73 (Abbildungen) vlastische Ereugnisse,
von W. Rrefft ornamentierte Defen, Fabrifnummer 5 angemeldet mittage 8 Uhr
Tchwelm.
Qentaliches Amtegericht
Konkurse.
onfureverfahren. Ueber des erm rm dee T chuhwaarenhandlers o mn Machen rind Heute. agg 11 Uhr taanwal Just
ln Lachen wird zum RKenknre⸗
Dobanun Dubert revo
1 — ̃
d Tar⸗ * 1
Eertember 1M. Vęermitt Renkartrerfabten creffnet
r Dem, Bern Ti 2887 2
vMaicht en. Anm
eTderrit kig jam R Ofteber 13MM
dern wand all zemeiner Pri- an geterwnn werde, de, dern na. Ctieger 19G. norwiteg« 10 Uhr,
* . — — 4 Rtedend it
aft antet cichaeten famer 9. anberaumt perricht. Mtb. . in Machen. naeMάoo˖·. xC2cr(sᷣ(anutre chuna. 1 dan e e, Bnrstenmachere Jinger 2. Nach de enkareserfabten er- Neatter Mertens an
Pripatwohnung Pfalzburgerstraße 72 ar, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗
ericht J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Charitè⸗ straße 9. Frist zur Anmeldung der Konkursferde⸗ rungen bis 25. Oktober 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Oftober 1902. Vor⸗ mittags 101 Uhr. Prüfungstermin am 27. No⸗ vember 1902, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, III Treppen, Jimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1902.
Berlin, den 16. September 1992. Der Gerichtsschreibe. — des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 86.
Rerlin. 49087
Allgemeines Veräußerungsverbot. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Maurermeisters Friedrich Bolle zu Berlin, Greifswalderstraße 45, beantragt ist, wird dem Genannten jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen seines Ver— mögens hierdurch untersagt. Berlin, den 13. September 1902. Königliches Amtsgericht 1. Abth. 81.
Rerlin. 49086 Allgemeines Veräußerungsverbot. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Frau Klara Nitscher iu Berlin.; Lützow⸗Platz 14, in Firma „Wäsche Kauf und Versandhaus Klara Ritscher““, beantragt int, wird der genannten Frau Klara Ritscher jede Ver⸗ äußeruns, Verpfändung und Entfremdung von Be⸗ standtbellen ibres Vermögens hierdurch untersagt. Berlin, den 17. Seytember 1902. Königliches Amtegericht 1. Abth. 31. n iele feld. Konkurs. 49018 Ueber das Vermögen der Firma Krümpelmann und Köhler in Brackwede ist beute, am 16. Ser fember 1902, Vormittage 11 Uhr, der Konkurs er⸗ pfnet. Konkurederwalter: Bücherrevisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 1. Oktober 1902. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis jum 1. Oftober 1902. Erste
Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũfungs
termin der angemeldeten Ferderungen am . Citober 1902, Vormittage 11 Uhr, am biesigen Amte gerichte, Zimmer Nr. 19 Bieleseld, den 16. Sertember 1802. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. Abtb. 6.
n rann hn eis. Kenfurs. Eon Giaubiger rsammlung am T. Citober 1902. Nachmittage 2 Ur Uaemciner Erärung t
am 2. Tezember IO, Nachmittag« 2 hr. — — 2 Nsfener Arrest mit Anjergefrist bis mum 1. Konkurs verfabren eröffnet Der Kaufmann B.
Michfiner, Kaiser⸗Wilbelmstt. 16 bier, ist jum
Ueber dag Vermögen der Frau Bertha Frant. Inbaberin der beiden Biesigen Firmen . Arve und Bh. Frank, ist beute, Mittags 12 Ubr, das
Tonkfursberwalter emannt. Der offene Arrest int
erlannt. Ronkurgforderungen sind bie zum 23. St.-
tober 1902 bei dem Gerichte anzumelden; Anseigefrist bie ir Titeber 1807. Erste Gläubigerversammlung
am 11. Cftober 1992. Bormittage 10 Ur allgemeiner Prüfungetermin am HI. November 1902, WMormittage A0 Uhr., der Deriealichem
Amte gerichte bier, Wil belmstt. 3, Zimmer Nr. 76. KBraunschweig, den 18. tember 1M 69 1 *
Gerichts schreiber
wien. .
eker das Vermögen dez Oändiere Jalob Ludwig ju Tie ist beute, Vermittags * Ubr daz RTenkurererfabren er ffnet. De Rarl Schuster zu Diej it zum Konk nannt. Anmeldefrit big jum Nevem Gre Gijnbigerpersammlung am 11. Cfiober ener
1992. Vormittage 10 hr, und allgen Priütungetermin Zamussᷣ'tag, den 13. November
1992, Mormittage 19 Uhr. Tie. den 13. Ser tember 1M Reniglicheg Amtageriht. II arte mitn. 149189 lere, dae iermnen des Raufmanu und AucihhF binder Erust rechen Rattemin, .
1 — * 1 —— 15. Eertember 1997 Nachmittag 5! Ut. *
Tenkercrerfabren er6ffact. Tenfurtrerwalter- Ten- i Renfut? ferde-⸗
mann Mar Fröblicãh m Kater e, fler Lie im M Snsicier fön kei tem M
7 mim . F. 53* Glen * nm mm re 1 2h 6 —
den A4. Ctiober 190927 Dormittage 11 nnr
r Nechte lensulent rs detwalter er-
mer 1e.
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bureau-Inhaber Gerhard Dutack in Pirng. An⸗ meldefrist bis zum 13. Oktober 1902. Wahltermin am 16. Oktober 1902, Nachmittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 29. Oktober 1992, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. September 1902. e
K 30. Königliches Amtsgericht Königstein. HKoschmin. Bekanntmachung. 49061
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Frau Olga Vogt, geb. Radlik, in Koschmin wird heute, am IT7. September 1902, Vorm. 8 Uhr 43 Minuten, das Konfursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Stadtkämmerer Lisiecki in Koschmin ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1902. Erste Gläu⸗ bigerverfammlung 15. Ottober 1902, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin den 175. Oktober 1902. Vorm. 9 Üühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1902.
Koschmin, den 17. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Kotthus. Konkursverfahren. 49083
Ueber das Vermögen des Sandschuhmachers und Militär⸗Effetten Händlers Julius Erd⸗ mann in Kottbus ist heute, Vormittags 196 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtsanwalt Klink bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ok⸗ tober J567. Anmeldefrist bis zum 115. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung den 15. Ol tober 1902, Vormittags 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. November 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Kotibus, den 17. September 1992.
Königliches Amtsgericht.
Lilienihal. 48742
cher das Vermögen des Landwirths Martin Schröder in Wintelmoor Nr. 2 ist beute, am ö. September I90ꝛ, Mittags 12 Ubr, Konkurs eröffnet. Zum Konlurgverwalter ist der Rechnungè⸗ fübrer D. D. Schröder in Wererdeelen ernannt Giste Gläubigewersammlung (Wabltermin) und all gemeiner Prüfunge termin am A6. Cftober 1902.
Morgens 10 Uhr. Anmelden und Anieigefrist
bis §. ODftober 1902, effener Arrest. Lilienthal. den 15. Servtember 19 Königliches Amtsgericht. I. Vordstrand. 149056 lieber das Vermsgen des Kaufmanns Johannes ClIausen auf Mordstrand ut am 18. = rtember 81 Uhr er frist bie 10. N ber 1 Oktober wa Nordstrand, den 16. Ser tember 1 ** Königliches Amtaaeticht
vürtingen. Konkurecereffnnng. 19238
eber das Nermineh des Louis Wiiheim Gute- tun, Schuhmachermeistere n Nürtingen. n beute am 17. Sertember 1M, Vormittag 11 Uhr, das Kon ure verfabr n el f n
K- Om und n auf 4. Tttobe der Prüfungttermin ant Ctiober 190. Vormittage H Uhr, t mmm Naärtingen, den 17. Ser tember! M* Gericht schteiberei Aal. Württ Amt zericht Zeller aterade narn. donfure verfahren. nber das erm e den der WMttiengeselsschafi Darzer Vapierwerte u Cfrerode a. Darß ente, am I5. Sertemker iar, Matt 13 Uhr. erfabren ere ffnet Renfurt zern bier . teber 107 Gre Gläakigerderfamm] ang ober Igo. orm. IG ndr. 28. Cfeber 199 Mer. I Uhr.
bie 7 Dfteber 180M
reein. onfureverfahren. 1
Ueber das erm ern der verwittwergen Rauf wann Giedelmann, Teri, geb. Ramasck. 1 Vreen n beate, VDermittaee 11 Uhr, Reatarg er-