1902 / 222 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

engstenb. Masch. 9 n,. Pongs, Svinnerei erbrand Wagg. ! 10 22106 orz. Schönwald s , , . 105,50bz G of. Sprit A. G. Hibern Bgw. Ges 11200/600171, 60bzG , nne. do. i. fr. Verk. 17157021727, d0bz Rathenom opt. J. Hildebrand Mühl. 1. 142.506 Rauchw. Walter ilpert, Maschin. ü Ravensbg Spinn 1 irschberger Leder 1. 130 90bz G Redenb. Et. P. A B ochd. V- Akt. kr. 152.5986. Reiß u. Martin. oöͤchst. Farbwerk. 46141. 341253 G Rhein ⸗Nassau .. örderhuͤtte, alte Ob. fr. . 256 Anthrazit. . 1 do. konv. alte o. Db. fr. 8. Bergbau .. 1

do. neue ͤ . . GEhamotte. . do. do. St - Pr. o. Db. fr. 3. . Metallw. . . 6 do. St. Pnm. Litt A 19 411. d, 2 Spiegelglas Doesch, Ci u. St. 1 Stahlwerke. l , . Do. W. Inzustrie 6 offmann Stärke 1 Rhe Westf. Kalkw. J ofmann. Wagg. Riebeck Montanw. e din, Rolandshütte ... 5 otelbetrieb⸗Ges. Rombacher dütten owaldts Werke. Rositzer Brnk⸗ W. üttenh. Spinn. do. Zuckerfabr. üttig, phot. App. Rothe Erde Drtm. 9 uldschine kn 1 Sãchf. Flektr⸗ W. ,, . ö . . Sach Smd Röhl e, Bergbau . . 10 ; c do. Kammg. V. A. Inowrazlaw Salz 41 6 9 . Int. Baug. St. P. 12 12 Jeserich, Asphalt. 10 41 do. Vorzg. 141. . 30 30 ; 28326 Gal nee al gn n 5 aiser⸗ Allee. l. ; angerh. Masch. : Kaliwerk Aschersl. . 000 J., Zement . 1 Kannengießer; .. Schãffer u. Walker 0 é. , , . . Schalker in g 4 attowitzer Brgw. ? . 3, ering Ehm. F. Keulg Eisenhütte . 6. . . Kevling u. Thom. . . 10,606 Schimischow Em. Kirchner u. Ko. .. 9 S0. 60G Schimmel, Masch. Klauser Spinner. 9 0 4 1. ö Schles. Bgb. Zink Köhlmann, Stärke . 301, 706 Do. St.⸗Prior. 2: Köln. Bergwerke 33 1.1 1200600 33105036 do. Gellulose. do. Elektr⸗Anl. O i. OMl/2 fr. 3. 21, 00hzG do. Elekt u. Gasg. 9 Fi 5 ; 33 8 do. itt. B.. oln⸗Müs. B. kv. 8 ; 88 M0bʒz ? do. Kohlenwerk Koͤlsch Walzeng. 44 12075313 do. da e . Konig Wilhelm ky. 13 4 1. 00 175,256 Do. Portl. Imtf. . do. do St. Pr. 29g 218. 00bz G Schloßf. Schulte Königin Marienh. 51 11 660 Hugo Schneider. do. St. A. abg. 14 1.1 1200, 600 26 9bzG Schön. Fried. Ter. do. Vorzg . A.- = 1.1 l v0obz G Schönhauser Allee Königsb. Kornsp. 0 441.2 H Schomburg u. Se.

Elett. Unt. Zůr. 039) 4 1410 810 - awo . Obligationen industrieller Gesellschaften. n a e * 11 mn Acc. Boe se u. Ko. IG) at 1.4. ö

* ? * Spring · Valley ul. O6 4 . 000 3 —— * kee r, . 4 Ung. Lokalb.· O. (06) 4 I.... 10 1000 20 ID6 . bz &

Hie dig ne, . H bs Berficherungs · Aktien. in yonfand 6) 1 3363 ,, e. . . . , e , , , .

Heri. Braunkohl. Ih 5 1015756 Berliner Feuer⸗Versich, 3259.

, , g. Berliner Lehen Nerf. 3566. M w. 22. 2 2 2. 2 Berl. Elektrizit. 99 4. bb lor. 20bꝛ Concordia. Leb. V. Köln 12806. ; 4 2 n e, ,,, ,, . 126 22 ö B71. det e 9 50 bz Deutsche Rück⸗ u. Mitvers. 10506. . o

. . . Blsmarckhutte Me . —⸗ resdener Allg. Transp. 25196. 1 8 Bergw. ( I66 1. ? Elberfeld. Vaterl. Feuer 49006.

. ö * . . ö herman a, Tebens. Verf 16308 Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. * n Insertionapreis für den Raum einer Aruczeile 30 5. Braunschwͤ ohl. Hs 1. 10, 75bzos Leipziger Feuer⸗Versich. 62503. Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellnug an; k Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Bresl Hell ul Ge 19) * . Magdeburger Feuer⸗Versich. Ges. 41606 für Berlin außer den Rost -Anstalten auch die Ezpedition n , er wrulsttz en Reichs Ahzeigrrz

. . . 3 . 6 es Magdeburger Hagel⸗Vers.Ges. 530 B. Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. . und Königlich Preukischen Staatz. Anzeigers 36 8 35 9 . ö 1. ö. a, . Einzelne Uummern kosten 26 58. V 244 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1206/600125. 606 e s t . ö Nordstern, Leb. Vers. Berlin 30008.

600 130. 75bz unkv. O7 10 92.256 Preuß. National Stett. 1100et. bzB.

156 Hböbs cz. almon Asbest 155 an 1. a ick Ver. 590 G. j n 21

,. ge en gr n n . j 1 Berlin, Sonnabend, den 20. September, Abends. 1902.

. zen Ger 1 n . Tranzatlantische Güter 6106. ö J ! ng . :

6. . ,,,, dem Medizinal Assessr . em Medizinalatollgum der Anger

ñ ö nion, V. . z 3. 1 3 dem M ö . .

,,,, ö Hr n, ln g hö. . Probin; Posen und dirigee!! der chirurgischen Ab- . gekommen ö

. . Wuhelmia, Mandeb. Alg. I3z0bi Ordens verleihungen ꝛc. theilung in der Dialonissen Kran wanstalt ö . Br. Au gust . ,,,, 1 . des E. mb. 4. l N f j ö orderney.

n. Waffen. 16065. 43 1. ; Deutsches Reich. Borchardt den Charakte 6 rath zu verleihen. erney

a,, . J. Ernennungen ꝛc.

4 i. 666

do 1895 ukv 0s 44 ii7 1009 u. 500 Berichtigung. Vorgestern: Disk. Komm. zu vo

e, gs n s ; , lbb n Sh ldd 187 96b3, getr. Berichts rn re hünmf. Gele, Königreich Preuszen. Auf Ihren Bericht vom ugust d. J. will Ich der Nichtamtliches Dt. w . 4 14. y, . Südd. Eis.⸗Obl. 94, 26bzG. Albrechtsb, 40/0 Obl. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Gesellschaft mit beschränkter 8 ng „Salzwedeler Klein⸗ ä do. Kabelw. uk. 0 1683 ö 4. 109, 706 100,Rl06. Pr. Zentr. Bdkrd.⸗ Akt. 1695, 50bzB. Berl. sonstige Personal⸗Veränderungen. bahn Süd ost“ zu S * n ni glelchnamigen Rereise,

2 do Ce de O 1.

e , r . . . . m . ü

Soo

cœ——— 2]

D / /

ö

2 S1

3. ir. 83 163 41 141 100 u, zoo ih og 9 . erg, ö. richshütte 13 766. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ Regierungsbezirk Magd . welcher durch Meinen Erlaß ö do. Wass. iso 192) 1 16509 ibo. 75G edenhütte St. Pr. LI, S Obi G. rechts an die „Salzwedeler Kleinbahn Südost“. vom 20. Juni d. J. das 6 n nungsrecht zur Entziehung Preußen. Berlin, 20. September.

COO C O

2

Rgsb. Msch. Vr l. G ve mstgieß. Duck do. Walzmühle 13 11h, oobz G 3 Königs bern Ban. 12 138. 50b3 G Schulz ⸗Anaudt. . 12 Rznigs zelt Porzll. I5 186. 160bz c Schwaͤni u. Ko. Körbisdorf. Jucker 91 4 105, 10bzG Sec, Nübl V. A. Kollmar & ourd 15 13 189.006 Rar Segall . . 6 G6 Kronprinz Metall 19 10 al hbz Dentler Witz. BV; R 147.0036 Siegen Solingen 4 er g Siemens, Glasb. 18 18 o G6 o. Nr bb l- ii 6e r , n. 8 . ö . Hi. 13 z . .. itzendorfer Porz. 41 Ldayy, Tiefbobrg. 10 10 133 bz G 6 n. 324 31 Lauchhammer ko. 2 107 350bzG SpinnRenn u. Ko. 71 0 (

—·— —— 0 ⸗—

OO ddiùᷓ Oo c OꝘ—

fr. 3.

Küpper sbusch . . 12111 Kunz Treibriemen 109 0 Kurfürstend⸗ Ges. i. Lig. Kurf. Terr. Ge. . i. Lig. Labmeyer u. Ko. 19 9 Sangensalza Tuchf O il

bo. o uk os los ar i. 162d bz G Per ; 24 z e ch mn 160 nbi d, r ur Bz u. S ß , ü. DI bp d Personal- Veränderungen in der Armer. ir dn mr n, v H Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich württem= 6 33 ai,. ac. 13 1 1. ar Anspruch zu e, der seigenihums li 4. 6 bergische Direktor von Schneider ist vom Urlaub hier an= d 5 G . Hern. Mbh . 66 FJonds · und Uittien · Sörse. gleiche ieh auch ür r 3 nage hf . 9 .

4 * 1 . ; 4 =.

S7 ob G etzt Gwrksch. General 44 1.1. —— Berlin, den 19. September 1902. ; = . lei ie ei ö te K é f ;

,, do. nion pes. ß io ls n G, W 2 ͤ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: leihen, die ,,, I c. ö ,

1616606 do. do. uk. G6 190 5 1.4. 6h ioo. 396 Die Börse eröffnete in ruhiger Haltung, ohne ; ; Neues Palais, den 190 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M Bineta“ G Be. do. ut, 6 iz m idöh n zbölsÿhlecd edoch größere simfätze zu verfeichnen waren, dem Kirchensltesten, Rötergutsbesitzer und Hauptàmann der 6. wilhern gestecs un Fiennes, fich, Pott Ti-rince in Gerne Sd Iõbz Rn n . n G s e. . . . , . für e . m mhm k Kreise Birn⸗ ö . ; ͤ gangen ö ö an. ce See ge⸗ III erfe ld; Sarb. Ih) 10 . 3400 ie allgemeine Unlust, zur Zeit der Festsetzung des aum, dem Postdirektor Buch zu Marburg, bisher in Boppard 26 . ö . t .

i , io 13 Rh ersten Kurses nicht not ert werden. Im weiteren dem Ober⸗Postsekretär, Rechnungsrath H offmann zu Dan ig An den Minister l 8 KR. M. S. Hertha ist gestern. in Tsingtau und . Cern, , d m, r,. 3356 Verlaufe befestigte sich die Haltung; auf bem Pofmmeiser Brackmann zu Hoya und, dem Pofstmeister . ö 8 , nn en,

121.906 R,. 1. 86 60 63 den Kohlen Aktienmarkt wirkte besonders a. D. Brückert zu Pfaffendorf a. Rhein bisher in Prüm 1 r . S. M. S. „Hansa“ ist am 18. September in Yokohama i033 Erdmannsd. Ep. 4. oJ. der Gelsenkirchener Ausweis, günstig ein und den Rothen Adler Orden vierter Klaffe ? r Ministerium d chen, Unterrichts- und angelgmmen und geht am 22. d. M. von dort wieder in See. 51 80 do. do. uk. G3 igs 4 1.4. oo ( - trug dazu bei, die Kurse dieses Gebietes zu be— n. gelegen heiten. S. LI. S. „Luchs“ ist am 18. September in Nagasaki

——— ——

Caurabutte.· 14 199,106 Stadtberger dütte 12 do. i. fr. Verk. 198, 100139. IGal9S 60bz] Stahl u. Nölke . 19 dederf. Ey u. Str. l000 lz00bzG Staỹf. Chem. Fb. 19 Leipzig . Gummiw. ? 500/1000137. 506 Stett. Bred. Zem. 191 Teopoldgrube. .. 101,506 do. Cbamotte 25 15 Ceopoldoball ..: 68 00bzG do. Elektrizit. II do. St - Pr 15.756 do. Gristow . 4 Ceył-· Josefst Pav. fl. 16.1093 do. Vulkan B14 Ludw. Löwe u. Ko. 21 68 Stobwasser LittB l Lotbr. Zement 11 117 00636 Stöhr Kammg. . do. Ei dopp. abg. 9 213366 Stoewer, Näbm. . St Pr. 1 52, 106 Stolberg Zinkneue gouise Tieffau lv. 2 15.306 Strls.Exl. St. P. do. St · Mr. d 86 6063 Sturm Falͤziegel guüneburger Wache 12 117.253 Sudenburger M. 6h, 19b z G Südd Imm 400 S9 . 0 do bo M Stüde 27 606 Terr. Berl Hal. 1314606 do. Nordoft . 1200 300 do. Sũdwest .. 1 —ᷣ— do. Winleben ** ; Teuton. Misburg 1069 Thale Eis. St P 1000 won do. . 1200 Thiederball. 12 H Tbüringer Salin. 100 3.156 do. Nadl u St n, Tillmann Gienh Do Dis 2b Titel, Anstt. Lt. A 10909 Trachenba. Zuder 10009 sIii25brB Tuchf. Aachen ky 60 100M Ung. Uerbalt o 1er do. Zuder lo00 Mi biz Unien, Baugesch lan 18 hben do. Gbem. Jabr. l 10M 17 ob; do. Glettr. Ge län lil obi n. d Lind. Bauy 100 10brn do. eU Ai 10 11 00 do do. B 1 9 31230 Vaniner Paxierf 1009 137 Jobi 6 . 1M Sinnen bi V. Brl - Fr. Gum 1M ll nn Ver B. Mörtelw lo lilo Ver Snfichl Goth lw 55 oe Ver K ammerich lan lobi Ver oln · Nettw la 1m bn Ber Met. Haller Am *. n Verein Pinielsab loo m ln mb de Smyrna Ter 1h) len Viktoria · Jabrrad 9 noh Vit Exeich · G on ol 7 Vegel. Telegraph PISI lid mn Ventlùnd Nasch ö * Vont u Well

= R 1 0

Q

1 z tru X ; ; ; Mediz 6,06 ankf. Elektr. 1G S 13. 5 00G festigen. Auch Eisenwerthe konnten im Preise an⸗ . dem Postdireltor 9. D. Volkmann zu Bonn, bisher in K * z eingetroffen und geht am 22. d. M t na i, ö. ö 1 4. o0MIliol, 0 0bzB ziehen. 29 dem e , . standen 8 den , , n Kronen-Orden dritter Klasse mit Dem dirigi tende er ch ischen Abtheilung des in E. ö G , 3. n. Berg, R ; Dortmund Gronau -⸗Enscheder Eisenbahn⸗Aktien im wertern am Ringe, städtis za 4 f6 S. M. S. „S * 5́f Seimreis s 3 dien ; eder ; ĩ e ö städtischen Kran ö M. S. „S * eimreise gester 6 . 16 1 Vordergrund des Interesses im Zusammenhang mit den Postdirektoren Krusche wel zu. Osnabrück, und ist eic Prädikat P r mar 636 in 9 . 5 se n 5 nem m ine, n 6g Germ. Schifb. lib 1 Erörterungen, die sich auf die Kompletierung des Schmechel zu Bonn, dem Postdirektor a. D. Rostosky zu 2 1 über Colombo fort d , 6 , e G ei een ü ö = 6 2 466 2 Dresden und dem Telegraphen⸗Direktor Freiherrn von Secken⸗ . 6 186 8. d. ul. a wurde eiteren Verlaufe Diekonto⸗Kom⸗ dorff zu Wiesb öniali =. ĩ ; 26 Ib wirzhr4 . W Görl Masch LO. 193 11 manditantheile höher bezahlt; ebense waren Klasse, ö ,, n Ren Wit Ninistes * 14 ihschaft, Domanen die Altien der Nationalbank für Deutschland, an. 2 1 . ren, = scheinend auf die Meldung, betreffend den Eintritt 760 k

1 .

& I 0 0 1 886

——

Ws 9b B 1 Tert · Ind. 1931 19.196516 allesche Union ig s anau Hofbr. . (1063) 4 arp. Bergb. 1892 kv. 4 arim. Mac. si n elios elektr. 1G do. unk. IMG iG do. unk Ros ige) s Hugo Hendel (10951 endel Welfeb. (195) 91 Hibernia konv. (10904 11500biG do. 188 (1991 105 *9biG Höchster Farbw. (IG in 117109 Hörder Bergw. (1004 22. ösch Eisen u. Stahl or. bz G owaldt · Werke (102 1 82000 fie Bergbau (1021 101 wb nowra lam, Sal. 1 Men aliwerle, Al wercleb. 1 1.5 1272300 Fattowiher Bergbau M) 1. 23M Köln. Gas u Gl. 103) 0. X znig dubdwig (1) Wobei Riönig Wilkeim (101 19.4006) Xönig. Marienb (105 n k Rönigebern (1)

Fried. Krurr (10) Sa , ch RNullmann u. Go (10 O laM dauraburte io 1900 UIG douise Tiefbau (109 Soo 1 dudw dme u. Ke(l o) a 0g Nanded Band ig 11 nb Nanneemröbr. (106 Ion lle 1000 nir jw rohre Hen 1009 11. di Naub. dur. rd (lG ts i 1M ia m Nene Bedenae. (10. n be. de n io; 1a m r Niederl Aedl [1G am , Nenne Gas iss in aw ni nn Nerd? Gi. (id lan eln Nord ssern aeple ld 1, nen Dꝛer lch lc. Gmd. IMG) 109 . bre de. Mir Jar G mm en de Tete merke 1 10 e d, GOderrers 105 am mr panend Brauer 1M 1 e m, be, wm gh nnn cserberaerBr 1086 mmerich Zuck (1h n. Metall v (1095 R en, Tire , de. 1m (im Nerd O nut lng, be. de nut (GI

Gcaller Grad (igh

Dem Maurer- Und Jimmermeiste Julius 6 / ** erreich⸗ m. eines neuen Direktors in die Bank, höher. Der Lindenstadt bei Mirnbaum, den Posisekretaten a. D. Wie blitz . Die Dber⸗Negierungeräte Reichau in Mänster und . ö. = * r . f för doe, BDumeltorser Moniankricht sowie die Meikung pen n Con und Eber; zu München, fruͤher in Frankfurt Helfferich in Fräntfurl g. S sind zum 1. Fttober . in J ,

886 * 3

—— 11111

der Derabsetzung des Preises von Qualitãts · Puddel⸗ a. M., dem Ober⸗ Postassistenten Wehser zu Herzberg gleicher Amiseigenschaft an die General⸗Kommission in Breslau halten bereits gestern Vormittag die Schuljugend, Vereine, 3506 und Stahleisen durch das Rbeinisch · Wesifãlische (Elster, den Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten Voges zu bezw. Münster und Korporationen und Abordnungen aus zahlreichen Provinzorten , , m, m, , —— 3 m len. Magdeburg und Beseler zu Rheine (Westf.), den Post⸗ der Ober⸗RNegierungsrath Dr. Jesse in Bromberg zum 2 und Kränzen in den Straßen der inneren Stadt . sest lag der Rentenmarkt; auch die 309 Deutf verwaltern a. D. hlert zhrifaanliadt (Bober7 1. Oktober d. J. in gleicher Amtseigenschaf bie Gäncral. Aufhstellung genommen,. um gn dem Fesizuge. zum 1095.46 Reichs. Anleibe stellte sich böber. Der Kassamarkt Eh zu Christianstadt (Bober) 2 gleicher Amtseigenschaft an die General Fesizug z

21.10 n enn n. und 9 zu Niem Bezirk P em Eisenbaln⸗ ] Kommission zu Düsseldorf verf Grabe Kossuth's theilzunehmen. Der Zug setzte sich ur ll bre für Industriewerthe war uneinbeitlich. Täglicher uilchow zu Niemegk, Bezirk Potsdam, dem Eisenbahn * ssion zu Düsseldorf verletzs worden. ane zug set ch um

8 68 Ben lle sih anf 22. Prwatdietent 25. , a. D. Beinema nn zu Saarbrücken und m Die Forster Neu haue r in Dicpenau, Oberfoörsterei, 1 . ng, nenen wenn gpatriotische . * Eisenbahn⸗Stations⸗Assistenten a. D. Tegtmener zu Minden, Regierungsbezirk Minden, und Fritz in Fernell II, bi d a 2 2 , ,. Die Straßen waren 160 0 e bi Döhren bei Hannover, bisher zu Herne im Landkreise Bochum, Oberfoörsterei Eupen, Regierungsbezirk Aachen, sind zu Revier⸗ Di ige angt eng, Tenge besetzt, ebenso die JFenster , , den Königlichen Kronen⸗Qrden vierter Klasse, förstern ernannt. 29 8 9 ö Menge begrüßte beson ens die, Veieranen

0 y ö 63 Vroduttenmarłt. dem Rektor Adolf Suhre und dem Lehrer Wilhelm 23 n 4 * g, , n . Tie Mitglieder 1000 u. M 165 ooh; Gerl 19. Seytember 1802 bolzmeyer, beide zu Inger im Lreise Herferd, den Adler 3 . er augen a,,, uhr ug des Präsid enten Grafen 1 ); sm , in 6. in, ( . r 2. ; der f? ee Königlichen . den nen Hohenzollern, . * 8e . 1 . den Bu 236

hz e amtlich ermittelten Preise waren (ver 1090 em Kastellan a. D. Schael zu Tschichertzig im Kreise 1 an der Spitze sowie Vertrete . sammilicher ** 1 in Marl. Welfen, märkischtz 113 421 ah Den Jällichau, bisher beim Neichs-Postamt, und 3 Posischaffner eesesgel ge,, en ngen. . siädtischer Munizipien begaben sich in ciner i e en, m, m, frei Niüble. Normalgemichi a2. D. Thiessen zu Kiel das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ goniglich Greukische Arc. großen Wage nreihe nach dem Grabe Kossuth 8. Dort wurden * 1 . D im 1 zeichens, sowie Offtitere, Fäburide 2. Gruennungen gefztve- unter Absingung eines Hymnus Kranze niedergelegt. In nn do . 16 2 im end 8 2 dem Eisenbahn⸗Lolomotipführer o. D. Pütt zu Broich rungen und Verletzungen. Im att io en! beer Eur w n m. 6. E w . bi in dh Abnabme im Mai i * Hieb. * Kreise Mülheim a. d. Nubr, den Eisenbahn⸗Weichen kaven, gn Bord S M.. Vacht oben jollern⸗ I5. Sr temker. ia * m 1 zahlreich n. Fahnen geschmückt war, ein 8 oder Minderwert Matt. zellern a. D. Brod zu Werne im Landkreise Bochum, Frbr. . Billie. Oberlt, biber X Id ente des 9g. Lothring. Inf *. , erriqher⸗ , =. dem Prasidenten des , . Roggen, maͤrkischer, trocken 177 00 ab Babn—, Ebbers zu Oberhausen (Nheinl), Hiltgen zu Meiderich r , Ottzher d. ., in Dan . Pad. end, e,. 3 1. do. ml cwwas Geruch 132 frei. Wagen, Normal im Kreise Nuhrort, Uhe zu Langendreer im Landkreisse en went, , ,d rr ri r oe lig e Oberlt, in Drag. Notabilitdien die Stiftu igsurtunde für das Mausolcum 2 ich 71 9 110979 Abnabme im laufenden BVochum, Wissenberg zu Biefang bei Sterkrade, den Negt. Gönig Albert ven & n öOstrreuk) Nr j6, dessen nde unterzeichne wurde. Der Vürgermeister Halmos hielt

8 r 262 . * * e ** u e 10 n Monat, do. 138 25 17 73 1358 Abnabme in Eisenbahn⸗Bremsern a. D. Graf zu Neunkirchen im Serenter d. J. abiauferkeg Kemmande uur Keeitäh. Befall. um. sodann eine, Gedentrede auf ossaib. Mit dem Absingen einer Hymne schloß die Feier. Abends veranstaltete die Bürger⸗

uther, Maichinen 9 Mart Wasch - br. 3 Mark · Westf. BSw. 90 Mandb Alg. Gag * Do. Baubank.. 5 Do. Bergwerk? 461 do. do. St. Pr. 46 Do. Müblen .. 8 NMannb. Nbeinau h] Marie. kon. Bgw. 4 Marienb ohn. 6 Ma ichinen Breuer 190 do. Budau . 14 do. Rarvel. 1 Mich u Arm Str. 9 NMassener Berabau ]] NMatbildenbütte (12 Mech Wed dinden 3 Do. De. Sorau 18 bo. do. gittau 19 Mechernich. nm. 9 Meanaener Male. 0 Mend u Schw Pr Mercur, Mellñ Milem iet (ien Niy und (wenest NMäld Beramerk Muller. Gummi NMaͤller Srenefen Näbmasin Agch Naund sänres. Pr Mer tun Schiff w Neu · Re ll due Neue Bedenge Nene Pbet ne Nen ee Baniar Nenred Runft⸗1. Nen. Wan 1 dia 1 Nen ßer Giennerk 2] Meder edlen 12 Miend i A ada. O0 Nerdd Geert de 1 de Marnrnm be. Dute-Srinn de Fanerd Berl de Vederparren de Wetter Neortt hausrr Taret Nerd fete gere Nurat 9 Dber i Graraet be Gene - Ber be G- * Gar b be Nesfrerke be Veril Jemen . Harn geead Ciend lt, Peril Jem eff n Terre]

. / N *

D —— ——

0 wc ,

D 2

b . ex

—— 1 —— —— 2

0 20 0 0 ,

rd = 2 12 8

—— —— —— —– 2

82

—— —— 22 8 * *

*

577 *

*

1 882

r e n Jes eee 181

r enen So

1

——d

2

ᷣ—s

z ö 36 . * 8 J sechs Menate verlängert. v. Wierkr u B stein, L zi nde, , en, n, nr , , n. ä ner, Schär ze döesheen Geh ed; r. , , m . 180 . M Mehr. der —— 1 K 8 ahnwartern a. D. Kohne zu Wasserliesch im Landtreise Regt von Geeben (2 Rbein) Nr. 25 verscgzt. Ahmę 34k Ver, an, ,, 1 . n, . n m Dpa ser, bemmerschet, märkischer 3 168 i Trier und Terhorst zu Präst im Kreise Rees, den Post⸗ Tt. uns der Armes, kemmand ert jur DTienstleistung beim . n , m . erm, =. = git. der mn 2 I,. vommerscher, märkischer, vesener, schlesischer Hasmern Ten pte ju Magdchurg und Verdich zu Rends⸗ Schlee mwig. Folstein, Ulan. Regt. Me 1 mil Wen Een eme . , . mn marel 165 * Id, vemmerscher, marfischer, vosenen, burg, dem Postschaffner a D. Grunwald zu Ditschau, zit es der Armer femmandieri ut Vic nsil ting . J dieses mch. beslaggt war. Abzugrufe aus Nach vergeb 6 ie sscher geringer 14i-= jf, russischer iss - 190 den Briefträhern Schmidt zu Jever, Engelhard! zu * Irm, mmer Gespebain strer bieberigen imferm licher. Aufforderung, auseinander zugehen an die Schuß. io i. dan Normalgemichi o g 133 75— 131 Abnabme in Zangerhausen, den Briefträgern a. D. Walther zu Quer- n 9 äb anf seche Meralg, ersterrr m Hwencral, mann chasi, or, wodurch eine große Panik enthand. Als 6 jansenden Mena, de 17735-1353 Abnabme in furt, Bamberg zu Berlin, Jensen zu Hamburg und * n . 4 w die Menge sich wiederum zusammenrottete, die Polti, be * ee de, w bead me im Detrmk.. do. 13 Gutzeit zu Königeberg i. Pr, den Landtriesträgern 1 , schimp te und Arzugruse ausbrachte, ging die berittene Schut—= arm —i 1 A Mebr · oder 2. 2 Radke zu Beische im Kreise Meseritz und Dan null Gurkaven, an Berd S. M. Macht - Oebenellern', 153. Scr: 2 , =. . Wer haftungen Mar,, runder lin- id frei Waagen, amerstas a Remonien im Kreise Labiau, dem Kirchenälteten, Aus⸗ tember. Aus der Qstastar Gesahunno. Brig. (Hieber. Gn 6 n m m e nn, me mr, nicht Mired 139 -= 149 frei Magen do, obne Angake der dinger G ont lon Stieler zu Milostomo im Kreise Birn⸗ aue gesche den und, in de Aimeg ar gosfells. vam l. Ostastat 3 Ruhe r*. 6. . gelg 1a. . war die cvenlen 126 75 - 126 530 Abaabme im laufenden aum, dem Schäfer Ferdinand Greinke zu Schojow im meat. Gr. v. Stesch, Lt. un Jager Vat. ven Neumann l. ** ere nem * ** a. Landestheilen trafen in Męenat. Bebauy tet. Kreise Stolp, dem Gutgtagelähner Heinrich Bartz zu Rr 2 en de Otta iat etzt Jäger ju Pferde; r Klein Budapest Meldungen über die festliche Begehung des Tages ein u 8 nn, w. 100 17 Nr. O0 2070 M 1 . * greise Schlawe und dem Gutearbenet Alis ar *.* i . . ——— Großbritannien und Irland. ? 23422 2 8 4 ? 1e T 15 1 1 W E- 1 J 9 ni 21 8 71 a 6gtegtet ĩ a ii e Res, & 100 29 M ον Ao * 8 Kreise Frankenstein das Allgemeine inet zan. ar oi * 19 1 Gu. b in Gn gr 2 2 ordmanor von 8 onde n bat, wie w T. 8 m i in . 0 70, Maner wat, Dre Geligetz Dberarn, kelm Gren. engt. König meldet, dan dem Staatssetretar des Innern die amt de e e, e fn ot Räthl G. 190 M L= Faß S12σ· 002 , Dirnen) Nr. 33 den der stastat. Tran Cemp. iche Mittheilung erhalten, daß die Konig sprozession, q m. . Moo sigi io dn * ol a0 Akaakme im 8 eber, do Ge Geld A. n 2 2* m8 el g,. Minn mn Kemmandeng als age die ursprünglich auf den . Juni sestgesetzt war, am Sonn h f mn, 109 ** 6 de. Mil Geld Abaade a n d 1 ,, . un. r o. 63 abend, den B. Oktober, siattfinden werde w , = x Dehner Deutsches Reich. Feldlafareit ir, i, hr, Tornew, Siabäarnt, uiKm̃er Siellung . Frankreich.

. 111 auit deß S ni ö stern s * un ö 54 —— =. 161.00, 1 en in o n Dem bisderigen Kalserlichen Konsul in Parü (Brasilien) Der Justiz⸗Minister hat, wie W. T. B. erfährt, . ö. de

—— —— ——

3

e = 00 = Q & nl S*

w

= *

ö 2 ö

2 —— ———

* * .

2 . 82

w mann dz Veiat u. Winde 1 non Velr in Scl aba o h Ver Biel Sy 1am r e Gerwebler Vertl

1a n n b Marftein Gruben 0m Wassene (&Melienł a n * Weaelin & Hübn 1m mn Wend ere d 1 rr, on n Rent? Jute **

1

9 1m Bios We stfalla Cement M j o bre MWestf. Draht J. 19

1 n, en de ur fer 9 or nn, de Stablert 9 1 ner be Wictiaa Peril 1 je, Wickrak eder 127 r non wiede, M L. A. 1

7 4 162 Wilbeltaã Weinpß

—— 1—

—— 8

D * 8

2

.

—— ᷣ— 2 8

71

e 2 r

. 0 D . . 8

2 * 8 2 2

) j Ferner beben Nöckrtte in Königlich söchsiscche Militäardienste 5 j ben 8a

11 9121 9 * R 2: ' r mm,. ( m nne d ) B adich

2 36 6 D bermann Franz Cmot ist die erdetene Entlassung aug auzacchteden dem J. Oftastat. et. Neat. d. Schön kerg, Saurtm. die Staatganwaälte in einem Nunzschrei aufgefordert, *

R n 7 Mm 6 . dem Neichsdienst ertheili worden n , d , n n, de, en, gn, n, m. auch solche Kersenen gerichtlich zu verfolgen, die durch vassives 6 . J ö r ö bracht, Vaurtm. und Rem Führer d. Radiger, *t Verhalten die Beseitigung von Siegeln, wie es in letzter Jeit

180 11 m, de enn ig mm Wilꝶpe le ban 9 m . i 9 *. en gipe l = ( 1 a b Win Glaebate 19 6 . m. de Mabie 1 ĩ ?

Meere NM lerei 4

Murrat eien 83

—w *

e den,, , wa, Ahschiedsßewilligangea. Am aftiven Heere. Gar⸗ öfters an geschlossenen Kongreganioneschulen vorgekommen sei, 2 29. J.. ; M.. Fazgen, sn Ber S. M dacht Dekenzellern', 15. Ser tember.

begunstigt hatten

r e

1c r Scene berg, Li. im rf. Nent. ven Grelman (1. Pesen) Mr 1 Der Marine⸗Minister Pellet der sich auf der

a De nn, 1 0 ö x . r. ; r 1 etan der nich au er Mud

* 53 1a ö . Königreich PrenFhen. der Aicher ar, dem alleen er mit der erjchliher PTeasien bee. reife von Bizerta befindet, hielt in Bastig auf Cerfiea bei ; .

* Nai ieen !

. . . illijt: zagleich bei den Res. Orhnteren de Meg. angestellt. m 11 f 2 . 236 3 Seine Masestat der a5nig anergnadii u: D einem ihm. zu Chren oeranstalteten Bankett eine Rede, in aar, ne n 6 .

. 2 * der er, wie der Matin“ meldet, sagie: Ich habe nur einen ; 103 n - Aff 1 ñ . in ; 6 f acer Tre, D, ie r,, 1 n = r . zu Tattowigz zum Re an, n ban wahrer n dlc dense, Ich empsmde

eine liefe Freundschaft für Nalien und habe eg unter allen

——

w n d ——

0 eren K. 01 4 2 Gere r' A

22 D 2 2 288