Reichenbach, Vogt. (49402
Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Arthur Sittig in Reichenbach betreffenden Blatt 544 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr Kaufmann Arthur Sittig, z. Zt. in Darmstadt, ausgeschieden, daß dadurch die offene Handelsgesellschaft, und zwar bereits am 1. Juli 1903 aufgelöst ist, fowie daß der Kaufmann Herr Johannes Gottwald Erich Schüller in Reichenbach das Handelsgeschäft als Einzelkauf— mann unter der zeitherigen Firma fortführt.
Reichenbach, am 18. September 1902.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Reutlingen. (49399 K. Amtsgericht Reutlingen.
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma „C. J. Hummel“ in Reut— lingen als neuer Inhaber eingetragen:
Adolf Flächer, Kaufmann in Reutlingen. Der— selbe führt das Geschäft unter der abgeänderten Firma „C. J. Hummel's Nachf.“ mit dem Sitz in Reutlingen weiter.
Den 17. September 1902.
Landgerichtsrath Muff. Rheydt. 49400 „In unser Handelsregister Abtheilung A. Rr. J ist bei der gore li ischaft „Kühn, Vierhaus und Cie“ in Rheydt heute eingetragen worden, daß ein Kommanditist ausgeschieden it.
Rheydt, den 16. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Schon theim. Sandelsregister. 49405
Zum Handelsregister Abth. . Bd. J wurde heute zu O.J. 1901 eingetragen die Firma Wilhelm Bechtel in Tegernau.
Inhaber ist Wilhelm Bechtel, Sägereibesitzer und Holzhändler in Tegernau.
Schopfheim, den 10. September 1902.
Gr. Amtsgericht.
Schwein rart. Bekanntmachung. 49106 Als Inhaber der Firma: „Reinhard Krönlein“ mit dem Sitze in Zeilitzheim wurde die Kauf— mannswittwe Sofie Krönlein in Zeilitzheim einge⸗ tragen.
Schweinfurt, den 17. September 1902.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Sies hurę. Bekanntmachung. 49407]
In das Handelsregister B. ist bei Nr. 2 bei der Firma „stunstsandstein und Thonwerke, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Spich eingetragen worden:
Der Kaufmann Bruno Reußner von Troisdorf ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Karl Dupré aus Deutz zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann . Reußner von Troisdorf ist Prokura ertheilt.
Siegburg, den 11. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Sgest. Betanntmachung. 493108
In unser Handelsregister A. Nr. 167 ist die offene Handelegesellschaft Gebr. Weimann zu Soest ein getragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wil helm Weimann und Carl Weimann, beide zu Soest. Jeder von ihnen ist zur Vertretung er Gesellschaft ermächtigt.
Soest, den 16. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Stettin. 494109
In unser Handelsregister A. ist beute bei der unter Nr. 538 verzeichneten Firma Carl Brede in Grabow a. O. eingetragen:
Inbaber ist der Kaufmann Max Brede in Stettin.
Stettin, den 9. September 1992.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 49410
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1386 der Apotheker Rudelf ende zu Stettin mit der Firma „Nudolf Gene“ und dem Drie der Nieder- lassung „Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 10. Septemter 1892.
Königliches Amtsgericht. Abth Siettin.
In unser Handelgregister A. ist Nr. 15381 der Kaufmann Vermann Kropf zu Stett „Oermann Kropf“ und dem Or „Stettin“ eingetragen
Stettin, den 10. Sertemb
Königliches Amteger Stettin.
In unser Handelgregister A. ist beute
unter Nr. 172 verie * M. Wendt e
rich Otto Die Zweigniederlassung in Zünchowm ist Stettin, den 19. Sertember 1902.
Keniglich Abtl
1494112 heute unter Voljfommissionãr mit der Firma
t der Niederlassung
umb und in
er 1902 icht. Abth. 5
erloschen
Stettin. 49915 m imser Vand — e ni: 4 . Heute bei d Im Len 1c ic neten KRommanditgesellscha
Albert 2chiln 4 Ge in Stettin Folgend getragen werden Dem Anton
E 6e 85 ö 171
1 ettin, den ö Stertim. In unse ealster A. 1st riedrich Ratus
aber der Ra anr
— beute Nr . 2
s - 4 157 18 12 x unt 2
en 2 1191
Etettin, Koni
Stettim.
In unser Sandelerenzter der Taufma Hanl UVrrenbeim m rn „VBaul Cppenhbeim“ an Nie derlassung „Gtettia“ cin getragen
Tiettin, den 12
K ènigliches
Stettin.
In unser Vandelßregister ind e
—
nimm emen, Warm 8 1 rr
m5 mm r 11 * — . 17 . *
Amte gericht. Abt
16116
unn mm 6a
9 D 1 1714
Ur. dai die KRausfleuic Gwalz Decge Har
Del kern g ne Stena mit der Firma Cigaŕnen
Fabrit ener Cwald Tocge A Ge i den Er 12
Ee ber Men,. 17 * 1
- tianurn Tie itin“ eingetragen Geentin, den JJ Sri Im,
nur d
1
Trier. 489417
Heute wurde unter Nr. 669 des hiesigen Handelg= . A eingetragen die offene Handelsgesellschaft „. Capune Æ Ce“ zu Trier.
Die Gesellschaft hat am 15. September 1902 be⸗ onnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind ugust und Friedrich Capune, beide Weinhändler zu Trier, von welchen jeder zur Vertretung der Vöeß schaft einzeln berechtigt ist.
Trier, den 17. September 1902. Königliches Amtsgericht. 6.
Ulm, Donau. F. Amtsgericht Um. [49418 Eintragung in das Handelsregister.
In das Handelsregister, Abtheilung für Gesell⸗ schaftsfirmen, Band il Blatt 232 wurde heute ein-
getragen:
Die Firma Mantz u. Lauenstein, Sitz der Gesellschaft in Ulm. Dffene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Käsehandlung on gros, bestehend seit 10. September 1992. Deren Theil haber sind:
I) Hermann Mantz,
2) Franz Robert Lauenstein, beide Kaufleute in Um und je zur Vertretung der Gesellschaft allein ermächtigt.
Den 13. September 1902.
Amtsrichter Guoth.
Villingen, Baden. Handelsregifter. 49419
Nr. 15 599. Zum Handelsregister A. Band J O-⸗3. 186 ist eingetragen: „Hotel C Kurhaus Doniswald Carl Helmenfstein“ in Königsfeld. Inhaber: Carl Helmenstein, Kaufmann in Königs— feld. Geschäftszweig: Hotelbetrieb.
Villingen, den 14. September 1902.
Großh. Amtsgericht. Weissenfels.
In unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. J, Firma: Thüringer Maschinenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weißenfels, ist am 17. September 1902 eingetragen: Die Bestellung des Geschäftsführers Julius Scheinhütte ist wider-
ufen.
Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wernigerode. 149421 In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Vr. 197 bei der früheren offenen Handelsgesellschaft Filtrirstoff ˖ Fabrik Veckenstedt a. Harz In⸗ haber Fr. Geelhaar L. Rothenhäusler in Veckenstedt heute eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. Wernigerode, den 16. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
49420
Wesel. 149122 Unter Nr. 44 des Handelsregisters Abth. A. ist die am 15. September 1902 unter der Firma „FTnéèe Dutch Rags and Metal Export Com- Dany Enh‚. Spanjer- errichtete offene Handels- gesellschaft zu Wesel am 17. September 1502 ein⸗ getragen und sind als Gesellschafter vermerkt: l) der Kaufmann Philip Spanjer, Zütphen, Niederlande, 2) der Kaufmann Berthold Marr, daselbst. „Berthold Marr ist von der Geschaftsführung und Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Wesel, den 17. September 1902. Königliches Amtsgericht. Wesselburen. 49423 Die unter Nr. 6 des Handelsregisters X. ein= getragene Firma „Gustav Plähn Nachfg.“ ist in „Gerhard Sissingh“ geändert. Weßsselburen, den 17. Sertember 1902. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Befanntmachung. 49424 Handelsregister A. 28 Flörsheim, Inh.: Bernhard Flörsheim, er.
Der biesige Kaufmann Bernhard Flörsheim be— treibt sein Geschäft unter obiger Firma.
Wiesbaden, den 17. September 1902.
Königl. Amtsgericht.
Wismar.
In das hiesige Handelsregister ist Erlöschen der Firma C. O. Wulf eingetragen.
WiLgmar, den 17. September 1962
Greßherzoaliches Amtsgericht.
Wittenberg, nn, maile. 16126
In unser Handelsregister ist beute eingetragen, f die Firma Cetar Wilte Nachfolger er— oschen ist
Wittenberg. den 17. Ser tember 1902.
Königl. Amtsgericht.
Wollin, T omm. Ve launtmachung. 1511
In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei Ur. 14 eingetragen, daß die Firma gi. Schick Misdroy auf den Buchbändler und Lucht ruckere. besizer Paul Liveli zu Wollin übergegangen ist und
or N. Schick Juhaber Paul Livoti
.
49425
heute das
Wollin i. Vomm. ]
Königliches Wwürnrhurn. Gingetragen wurde als Inhaber der Firma J. G. Jürlein“ in Riggingen der Laumann Franz Jürlein daselbst Würzburg. nil.
W iürndbdunm.
den 17 Amtèegerich 419129 die irma „Ludwig Dorn“, Senfband lung in Wäarz-⸗ ; Indadet: Ludwig Dorn, Kaufmann in Wär⸗ burn
Würzburg. den 18 Kgl. Amiga
Ww ürndunmg. rm WM., Frank“ in Kitingen.
Sertember 1902 tricht Negisteramt
119128
Tie ura des Dadid Franf wurde geläscht
Würzburg. den 185. Scrtemker 1p
Kal. Amtsgericht Registerami
W ärndanme. 19130
Der Sig der Firma „Theodor Serberich⸗
ru,, den KRarlstadt nach Würzburg derlent Würzburg. den 15. Serlemker 18
Kol. Amtsgericht Regisseramt
Güterrechts⸗ Register. npInaenm. 143327 är. 12 233. In da diesseitige Gäterrechtregister
cingettagen
1 ** 121
Durch Vertrag der Gheleute Mudon
Räniglicheg Amtsgericht.
B. G. -B. gewählt. Eppingen, 5. September 1902. Gr. Amtsgericht.
Vereins⸗Register.
Bekanntmachung.
Greiz.
Verein für Volkswohl, eingetragener Verein in Greiz, wurde heute verlautbart: Die Vorstandsmitglieder Professor Dr. Zippel und Kaufmann Emil Burgold sind als solche auf weitere 3 Jahre erneut bestellt worden. Greiz, den 18. September 1902. Fürstliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Augsburg. Bekanntmachung. 49464
„Produktiv⸗ und Consumverein der Haun⸗ ftetter Spinnerei und Weberei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“
Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 19. Dezember 1961 und 12. August 1902 ist das Genossenschaftsstatut in mehrfacher Beziehung ab— geändert bezw. ergänzt und einer vollständigen Neu— fassung unterworfen worden. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist: 1) der e e ee fn! Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder; 2 Her— stellung von Backwaaren zum Verkauf an die Mit— glieder. Rechtsverbindliche Erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft kann durch zwei Mitglieder des Vorstands erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Das Geschäftsjahr beginnt am J. Dezember und endigt am kommenden 50. November. Alle Bekannt— machungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma, werden von mindestens zwei Vorstandsmit— gliedern unterzeichnet und erfolgen im Amts- und Anzeigeblatt für Haunstetten und Umgebung“. Für den Fall, daß aicf Blatt eingehen oder aus einem anderen Grunde die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, sollen bis zur Be— stimmung eines anderen Veröffentlichungsorgans durch die Generalversammlung die Bekanntmachungen in der Neuen Augsburger Zeitung“ erfolgen.
Augsburg, den 17. September 1902.
Kal. Amtsgericht.
erlin. 49450 Bei der Verlags. Genossenschaft Handwerkezeitung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Berlin, ist heute unter Nr. 202 des Genossen. schaftsregisters eingetragen worden: Die Genoffen. schaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 1I. und 15. August 1902 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt Wilbelm Faster und Dr. Adolf Schul; zu Berlin. Berlin, den 15. September 15962. Königliches Amtsgericht J. Abibeilung 85. Cgoesield. 49151 Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen' schaft Billerbecker Spar und Darlehnskassen— Verein e. G. m. u. H. eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1902 an Stelle des bisberigen Vorstandsmitgliedes Bernard Krampe zu Langenhorst der Dekonom Mar Greving zu Esking in den Vorstand gewählt iss.— Coesfeld, den 6. Sertember 1902. Königliches Amtsgericht. Esslingen. 8. Amtegericht silin gen. 0102 Im Genossenschaftsregister ist beuse bei dem Gonsum⸗ u. Sparverein Eßlingen e. G. m. b. O. in Estlingen eingetragen worden: Die Voll- macht des Vorstandemitglieds Oskar Haug (Ge— schäftefübrer) ist einstweilen erloschen. Den 17. September 1902 Landgerichtarat5 Schoch. Fürth. MRayern. Betanntimachung, ini) Ver aufs Bureau der vereinigten bayerischen und böhmischen Nohglas Fabritanten, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftyslicht = Die unter obiger Firma mit dem Sine in durch Statut vom 12. Juni ! Genossenschaft wurde unterm 17 in das Genossenschaftsregister stand des Unternehmen? Verkauf aller von den Genossen un Sriegelaläser und die „wentuelle Ginschrä Erjeugung derselben bei Ucbervroduktien lichen Belanntmachungen im Fürther Centralanzeiger“ Vorstand unterzeichnet schaft ist auf 2 beginnt am 12. Juni betrãa 12 17 1 mitglieder können rechte verbindli schaft jeichnen und Erklärungen abaeke fertigungen deg Verkaufel 1 d
ellten Tirefter det selben unt ö Ver u 1
1902
Sartiumme 8 ö
1 1
Vorstandes net bwendig standeß sind? Andreas Bauer, in Fürth, und Adel Blech Ginsicht der Liste der ist in stunden des Gerichte Jedem gestattet Fürth. den 17. Ser tember 1993 Ral. Amtegericht als Megistergericht Farth. ay ern. Befanntmachnung. ion Mieter und Oauebauverein Fürih, cin getragene Genosenschaft mit beschräntter Gafft. vslicht. Jaepar G aug aeschieden Fürth. den 18. Sewtember 190 Kal. Amtenericht als Regin n aiserslꝛanutern. Befanntnmachungen, 1d 1) In Ter Generalrersammlung der Gorschuß vereine Misenz. e. G. mn u. S. te u Miseng dem 21 Mirz 1 wunde ein tung der Statuten beschlessen l fruüberen Statut inebeserz ere Kestim des Unternehmern it der Betrieb de am Jnwecke der in
GMGencssen in in
lere rer e ara erm Wee, n, et 6e det — 1 dem Uersant
ter rer ct 1897 1JIIbiI
mir ern, mit m =
Gerrern 7
Ventol, Taufmann, und Marie, geb. Wossert.
in Eppingen vom 3. September 1902 wurde die Errungenschaftsgemeinschaft aufgehoben und an ihrer Stelle Gütertrennung gemäß §§ 1436, 1426 ff.
49329 Auf Blatt 2 des Vereinsregisters, betreffend den
machungen der Genossenschaft ergehen unter der Firma und werden mindestens von zwei Vorstands. mitgliedern unterieichnet. Sie werden in der zu Alsenz, erscheinenden „Pfälzischen Tageszeitung“, subsidiär im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ ver⸗ öffentlicht. Der Vorstand zeichnet für die Genoffen⸗ schaft, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
2) In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse e, G. m. u. H., mit dem Sitze in Oberweiler i. Th., vom 8. Juni 1902, wurden der Ackerer Jakob Christoffel und der Lehrer Wil. helm Bauer, in Oberweiler i. Th. wohnhaft, an Stelle der ausgeschie denen Vorstandsmitglieder Fried- rich Lang 2. und Karl Rubel 2. gewählt. Die Einträge bezüglich der beiden Letzteren wurden gelöscht.
Kaiserslautern, 19 September 1902.
K. Amtsgericht. Kempten, Schwaben. (49456 Genossenschaftsregistereintrag.
Die Westalgäuer Gewerbebank Lindenberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lindenberg, deren Firma nach be— endeter Liquidation durch Verfügung vom 29. De⸗ zember 1898 gelöscht war, ist wiederum in Liqui dationszustand getreten, und wurden zu Liquidatoren ernannt; Franz Feurle, Strohhutfabrikant, Josef Fehr, Bürgermeister, und Emil Jobst, Kaufmann, in n Milz C Co-, sämmtlich in Lindenberg.
Kempten, den 16. September 1902.
Kgl. Amtsgericht. Lübeck. Genossenschaftsregister. 49157]
Am 16. September 1962 ist bei der Spar und Darlehnskasse der Landbemohner, e. G. m. b. S. in Lübeck eingetragen: .
Der Postbeamte Alfred Untermann ist aus dem Vorstand ausgetreten; an seiner Stelle ist der
rivatmann Heinrich Haffmann in Lübeck in den Vorstand gewählt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. J.
München. Genoffenschaftsregister. 49227]
1) „Darlehenstasseuverein St. Christoph, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Huber, Gallus, Mittermaier, Michael. und Seidinger, Augustin, als Vorstands mitglieder gelöscht; neubestellte Vorstandsmitglieder: PVuber, Josef, Bauer in Sprinzenöd, Heimbuchner, Alois, Bauer in Unterseifsieden, und Kopp, Peter, Bauer in Oberseifsieden.
2) „Darlehenskassenverein Brunnthal, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Gräßle, Martin, und Fagner, Jakob, aus dem Vorstande ausgeschieden; neubestellte Vor⸗ standsmitalieder: Florian Widnbaur, Maurer, und Karl Prechtl, Zimmermann, beide in Brunnthal.
3 „Landwirtschaftlicher Au⸗ und Verkaufs verein Oberhummel, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräunkter Hafipflicht in Liqui⸗ dation.“ Die Vertretunge befugniß der Liquidatoren ist infolge Beendigung der Liquidation erloschen.
München, den 16. September 1902.
Kgl. Amtsgericht München J. Hünster, West t. Betanntmachung. 49158
In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 ist heute bei der Genossenschaft: Westfälisches Solz kontor, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftuflicht zu Münster vermerkt, daß der Tischler= meister Josef Spieß zu Soest aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauunter— nebmer Heinrich Kleiböhmer zu Hamm in den Vor stand gewählt ist.
Münster, 16. September 1902.
Königliches Amtegericht. Rheydt. 49459
Bei der unter Nr. 3 unseres Genossenschafte— registers eingetragenen Genossenschaft Einkaufetasse Eintracht eingetragene Genossenschaft mit — mn Daftpflicht in Rheydt ist vermerkt worden:
Der bisherige Vorsitzende des Vorstands Johann Häüblings ist aus dem Vorstand auggeschieden und an dessen Stelle der Handlungegebilf⸗ Engelbert Schmitz zum Geschafte führer und Vorstandevoꝛsißender erwählt worden. Nheydt, den 16 Sertember 1902. Königliches Amtaagericht. Sang erhnusen.
n da
40460 16 Genossenschaftsregister ist unter Nr 6 die „Ländliche Spar und Darlehnetasfe Nieth nordhausen, eingetragene Genossenschast mit veschräntter Haftrflicht“ mit dem Sitze in Nieth⸗ nordhausen eingetragen
3. Juli 1902 enthält: ne ist der Betrieb
tg zum Iwecke hrung von Darlebn an die Genossen ibren Geschäfte. und Wirtbschafteketnieb, Grleichter der Geldanlage und oöͤrderung de ĩ wesbalb auch gen machen können. nege benden Befannt.˖ der Firma der Genessen= Veorstandamitgliedern, in der Sangerbäuser Jeitung “‘, en kie jur nächsten General- cutschen Neiche⸗ Anzeiger“. tand g sind: Dito Leißner, Rein- und Nubo Tettenborn, sammtlich en. Die Ensicht der Lise der der n des Gerichte Die Hafisumme beträgt 200 A mehrere Ge⸗ int gestattet
Gegen eine Spar-
2d 1
Beteiligung eines Genossen scha fttant beile, bächsteng edech auf TZangerhanusen, den August KRonialicih⸗ Amte gericht . Stutiaari. . RX. Amtegericht Zeuntgart mit. Im Genossenschaftaregister Wand 11 S 890 werde m Tarliet̃zenetassenverein Naihingen ingetragen, da der F B des Statut dahin aß die Bekanntmachangen de
1H m 11
nn künftig in der Au
Verantwortlicher Nedalteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
1
et Grrer itien (Scheel in Berlin.
Miglleder naten Gestmittel
Dreck der Nerdd ent ichen Hechdreckercl und Verlags. Unslalt, Berlin sw. Mukelmftraße Nr. Mn
zum Deutschen Reichs
à 222.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er
Fünfte Beilage
den 20. September
Genossenschafts⸗, Zei en., Muster⸗ und Börsen· Registern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs⸗ scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, Vereins⸗
1902.
Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. n. x2)
Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle 3 ö des Deutschen Reichs- und Königlich
durch die Königliche 6, Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
i ü : i int i r Regel täglich. — Der
8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Reg gtãglic . beträgt 2 M 50 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
.
Genossenschafts⸗Register.
elbur. Bekanntmachung. 49462 , , Genossenschaftsregister Nr. 7 ist heute bes der Ländlichen Sp̃ar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Zicker, eingetragen worden, daß Mitglieder auch werden können Personen, die ihren Wohnsitz in den Gemeinden Schneidemühl, Hammer, Ilt, und Neu-Draheim haben.
Tempelburg, den. 10. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
Die ausländischen Muster werden unter . Leipzig veröffentlicht.)
Gmünd. laszzb] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 357. Theodor Ginter, Ciseleur in Gmünd, ein verschlossenes Packet, enthaltend 3 Wachsmodelle von Schirm- und Stockgriffen, Fabr. Nrn. 313 bis 315, plastische Erz eugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1902, Nachmittags 55 Uhr. — . Nr. 398. Firma Schneider u. Sohn in Heubach, zwei versiegelte Packete, enthaltend je 41 zus. 83 Muster von Korsetten, Fabr. Nin. 230 2302, 2304, 2506, 2308, 2309, 2310, 2312, 23 2355, 2318, 2319, 2. 3534, 2335, 3 2339, 2340, 2342, 2326, 237 I 361. 2363, 2367, 2375, 3d 2386, 2388, 2390, 2400, 05, 2109, 2410, 2412, 2414, 5, 2427, 2432, 2437, 2444, 2447, 2449, 2450, 2452, 2462, 2470, 2483, 2486, 2491, 2497, Töb08, 2569, 25 12. 2515, 2513, 2336, 25 und 2541, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ] angemeldet am 9. August 1902, Vormittags 87 Uhr. Nr. Firma B. Ott u. Cie. in Gmünd, ein verschlossenes Packet, enthaltend 17 Zeichnungen von Stock und Schirmgriffen, Verkaufsnummern 6lo, 611, 663, 681 bis 684, 709 bis 718, und 28 Zeich nungen von Ornamenten, Gesenknummern 6364 bis 6876, 6873 bis 6884, 6886 bis 6892. 6896 und 6897, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 13. August 1902, Vormittags 11 Uhr. Nr. 400. Nobert
2 )
235
1. 3. ö. .
dẽ F ML
Beck, Etuisfabrikant in
Gmünd, ein versiegeltes Packet, enthaltend 7 Muster
von Etuisverzierungen mit farbigen Dekorspressungen U bis 7, plastische Erzeugnisse,
Fabr. Nrn
mittags Sz Uhr.
— * Schutz
— 96 2 5 211 * 25 srist 3 Jabre, angemeldet am 18. August 1902, Vor⸗
E eeckum. Konkursverfahren. (492961 Ueber den Nachlaß der im Mai d. J verstorbenen Eheleute Tagelöhner Hermann Kleinemeier und Anna, geb. Beckmann, zu Vorhelm ist am 14. d. M. wegen Ueberschuldung des Nachlasses der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrath Geisthövel zu Beckum. Anmeldefrist bis zum 11. Oktober d. J. Erste Gläubigerversammlung am selbigen Tage. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Otto her d. J., Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 11. Oktober d. J. Beckum, 15. Seytember 19802. Königliches Amtsgericht.
Rerlin. 149302
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Klara Ritscher, in Firma „Wäsche⸗Kauf- und Versand⸗ haus Klara Ritscher“, in Berlin, Lützow-Platz 14, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann. Schieferdecker in Berlin, Klosterstraße 65/67. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 24. Oktober 1902. Erste Slãu⸗ bigerversammlung am 16. Oktober 1992, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 24. No⸗ vember 1902, Vormittags A1 Uhr, im Ge— richtsgebäude, Klosterstraße 7778, 11 Treppen, Zimmer 13 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Oktober 1902 .
Berlin, den 18. September 1902.
Der Gerichtsschreiber .
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. H erlin. Konkursverfahren. 469533
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Weidner, geb. Schultze, zu Karlshorst, Augusta Victoriastraße 52, ist heute, am 17. Sep⸗ tember 1902. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25 Ok. tober 1992 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigeraus. schusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Cttober 1902, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den G. November 1902. Mittage 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 / , Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1902.
Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 25, in Berlin. nernhburg. Kontureverfahren. 1492701
rungen am Montag, den 15. Dezember 1992, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäfts⸗ zimmer für bürgerliche Rechtsstreitigkeiten. Erlangen, den 17. September 1902. . . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Lauk, Kgl. Ober⸗Sekretär.
Flensburg. Konkursverfahren. 49289 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Heinrich Hoeck in Flensburg, Toosbystraße, ist heute, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Buchhalter J. H. Jacebsen in Flensburg ist zum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Novpemher 1902. Konkursforderungen sind bis zum 17. November 1902 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, immer 32. ö Flensburg, den 17. September 1902. Der Gexichtsschreiber ö des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. .
Grimma. 49277
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schuhmacher meisters, Spiel⸗ und Galanteriewaarenhändlers Friedrich Ernst Pause in Brandis wird heute, am 17. September 1902, Vormittags p12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Stadtrichter Burkhardt in Brandis. Anmeldefrist bis zum 13. Oktober 19092. Wahl und Prüfungs termin am 22. Ottober 1902, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Oktober 1902. Grimma, den 17. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. Befanntmachung. 49287
Ueber das Vermögen des Kaufmanns RGustav Knirim in Hannover, Schloßstraße 1 (Geschäfts⸗ lokal daselbst und Linden. Marktrlatz 14 ist am 17. September 1902, Nachmittags 5 Uhr, Königlichen Amtsgericht, Abtheilung 4 A., zu Hannover das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Handelskammer ⸗Syndikus Dr. Rocke in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1902. Anmeldefrist bis zum 1 November 1902. Erste Gläubigerversammlung den 18. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, im biesigen Gerichtsgebäude, am Cleverthor 2, Zimmer 6 t daselbst: den 11. November 1902, Vormittags EI Uhr. .
OGannover, den 17. Sertember 1902.
Gerichteschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Jever. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des zbe Tavezierers Friedrich Ehristian Asseier in Jever wird heute, am 16
41
des
Ueber das Vermogen
Nr. 401. e kant in Gmünd, ein versiegeltes l. ten Zeichnungen von Schirmgriffen Nrn. 328 bis 5s? 256, plastische Erieugnisse gemeldet am 19. August 1902, Vormittags 101 Uhr Nr. 402. Firma n versiegelter Umschlag, entbaltend eine Jeichnun nes Anbängers, darstellend eine Uhr für Lawn nnieSicler mit buntfarbigem emaillierten Ziffer und beweglichen Zeigern l plastisches Erjeugniß, Schutzfrist 3 Jahre emeldet am 20. August 1902, Vormittag 07 Ubr. Nr. 405. Firma Gebr. rei verschlossene Umschlage zen von Broschen und 11052 bis 110997 18 14100 bis 14147 Fabr. Nrn. 11148 bis 11172 Fabr. Nrn. 16200 bis 1621 rlaftische CErieugnisse chutzfrist 3 Jabre, angemeld 29. August 1902, Nachmittags 21 Ub Rr 401. Firma Karl Forster u. Gmünd,. ein versiegelter Umschlag 6 Slinen verschiedener Fabt Nrn. 1882 und 1894 Schirmgriffe, S895, 1896, Nr
1 7 Zeichnungen von Stock griffen, Nrn. 250 bis lun
Kuttler in Gmünd enthaltend 135 Nadeln und Fabr. Nrn Jabt. Nin
1 F. 2135 1 1d
Graf entbalten Nrn. 188
18 Srochariũ- 156 1559 Stedarihe 1
— 18914 fle-
nter. Nrn. 1879 und 1897 Vandsvie
Isos Dzotenia
21
bietabmen
.
Nrn 1884 big
— * 1
n 2 ö . sees Jtbl, vlastische Erseugnisse. Schutz frist
Nach⸗ 10 Ubr das
angemeldet am 2X. Uugust 1M,
Jager, Lichtdruchanstalt
ein verschlessener Umschlag, entbalte Stuck Ansichtekarten in Lichtdruck vo
Rade ⸗Anstalt innere
zußere Ansicht, Fläche
Jahre
— 8 gan SSchwim
angemeldet
ag * IEK . — Landgerichtstatb Hei
MR ai(serslianuterm. 146Y0l In das Mustertegiiter Firma Gebr. (
hüttenwerf in Sochstein, in deren! at daltend J31 Abbildzungen den KR —
Dauer brandefen Modellen
r r
ere eindettant
ni.
. 1dr Raiserelautern, 10 *
Josef Vauser, Silberwaarenfabri⸗ 3 * Packet, enthaltend
Schutzfrtist 3 Jahre, an⸗
Cttmar Jieher in Gmünd,
Fabriknummer
Zeich⸗ zwar Stück Broschen, enkwreberfabren eröffnet sick Broschen, Breschen,
Nadeln,
Gegenstände u.
Mon
on 3 z Nrn 185.
a! straße
51
bwäk. 8 Uhr. Prüfungterr
Gienanth oom nein. Gisen
Paul Scheinemann in Bernburg ist heute, am 5. Sextember 1902 . f Verwalter: Kaufmann Ea Offener Arrest mit Anzeige
. 2844 wveorta bren erorneßt 9 as bela btn! 11 ö — —
in Bernburg d Anmeldefrist bis 13 versammlung : 1 190 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 223. Ct. tober 1902, Vormittage 10 Uhr.
* Bernburg,. 15. Sertember 1902.
. Schmidt, Sekretär, Gerichteschreiber Herrogl Amtegerichta Chnhemniin.
Inbaberin der Firma C hemnig. wird Nachmitiags 16 Konkursverwalter Anmeldefrit kin
Echieser, alleinigen Taubenreuther“
17. Sertember 18902 Kau Fre küller bier tober 1902 Vormittag 19 Uhr. Prüfung November 1902. Uormittage 9 ur er Arrest Anzeiger licht big jum 18. DJ er 1 2 18 Königliches Amtegericht Ehemnitg. Abt. R
( 11 76 nresden. . 192
Ueber das Vermögen der Teifengeschaste inhaberin Katharina Margarethe verm. En geb. Reinert, VUlauen Cbemnigeritr 43 wird beute, am 18. Sertember 1992 Kenkurkt eröffnet verwalter: Sert Kaufmann Arras bie
1. Anmeldeftist big zum 19
2 * *
32222 28923 . — 2 232 ;
1 mit
. 2 *
1
8 '
erfabren u 11
* x ̃ i Dfteber
2 rnn
171
m . War
Vormittage 9H uhr.
riliciht bis zum 10 ber 1902. TDreaden,. * Ser tember 1902. liches Amtsgericht
1rIannem. 192
— Rn onfure cr offuun ge beschluß̃.
— * . 211
9 2Zohn 1 SGelangen * 191 .
a kratm X. . 6 * . 26 2 — . 2
Inbaber Michael
meisnter
oz
* P 22 . * ** 1
VUormittagée SH uhr, icht like . . 2 9.
1 98 268 — * zm im . 241 7 ti 26 * — *
21— * D
1
Fahrradhändler Mittags 121 Uhr, das Konkurs⸗
1nd am 11. Cftober 1902 r Oktober 1902. Erste Gläubiger ⸗ am 9. Cftober 1902, Vormittags
1e] Mags. Gastwirth. und *
Ucer Tas Vermsgen det Zchuhwaarenhändlerin Mags. geb. Glaft, 6 Anna Theresie verehel. Taubenreuther, ach. —— n . 17 Ubr, das
zum Wabltermin am 9. Cttober Verwal
ermin
Vormittag
Cenkurt⸗ 1 * 1171 19 2 termin am TI Cfiober Igor Bormitiage “ — am 21. Cftober 1Doz, erfahren
Offener Arrest mit Anzeige-
19 RR Mor. Prufung term
der Firma Michael Woll
t e, Ladner. Ueber das Vermögen der Tapeziers Iriedeich Lubeck. che ·
— §.eslI T r* 1 el Remis rer landen or er ten ö ö. 1 . . 2 J 1 et⸗ Wislhe lm
2 2 1 Frlangen, webrallQer
r 18
1902, Nachm. 8 Uhr, das Kontursverfabren Verwalter: Auktionator O. A. Mever erde Offener Arrest mit Anmeldeftist und Anzeigeyflicht bis 20. Oktober 1902 Erste Glaub Vormittage 10 Uhr. 15 November
roffnet 1 1 bigerversammlung
Allgemeiner Prüfungstermin am 1902, Vorm. 10 Uhr. Jever, 1902 .
3 Amtsgericht. Abtb. 1
H aiserslanterm. Rontureversahren. 140 23 Das K. Amtsg richt Kaiserslautern bat beute, d 10 Ubr, über
TD rmötember E vtemk ö 1
achlan des Johannes
eien Ehefrau Selene
Naiseralautern Koi
Vormittag? den * 461 Vormittag .
wohnbaft gewesen und daselbst Hasemann in Kai rnannt
ker 11 TIL
— 8384 — 91 10 19 11
Wubiget 8 be e d er Wenkfur 2e rem
ᷣ siande Zeein 9. den 10 Ctiober 1992. Vor. mittag 10 uhr, semie allzemeiner Prüfung termin Freitag. den 28. November 190, Vor mittage 10 Uhr, e im Sihunqesaale 1 des s Amtegerichts Kaiserelautern RKaiserelautern, den 98 al A ** . Coch LLiegnitn. Konfureverfahren Ueber dag Verm d naufmanne
ö ** ö 1 1
S Ober˖ Sefretar das erm aen Ern Liegnin. . Sertember 1907, Vorm. U 1. dat err nnek wort ⸗
Meinbold Schurjmann mit Anzeigefrist big * 1 10n frist big 1. Nedember 190 Erste Gläubiger dersammlung den 14. Cfiober 1I9goO7. Morm. 1992 orm. IO Liegnitz. den 12
äniali
hr, Jimme
9957
Gonrad Jurgen mn . . e nr amn . Serte mer 171 2 157 11
Nachm. q Uhr, dan
14 Gert * .
Vorm
16. Lfteber 19m 12 Cfreber 1p. lem 5 21 ** * . 1997 Verm H nne, earned, ==, , eren.
. * . 1 wt — * 164
. *
vom
Prüfungstermin
mittags 9! Uhr, jedesmal im Zimme , Justijzgebäudes an der Augustinerstraße dabier. 49269 Möbelhändlers und Johannes
September
den Ig. November
— — Mannheim. Konkursverfahren. 49518
Nr. 34340 II. UGeber das Vermögen des Johannes Zeyer, Kistenmachers in Mannheim, 17. Quer⸗ straße 6 u. 10, wurde heute, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Fischer in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1902. Anmeldefrist bis zum 11. Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 17. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 214. Oktober 1902. Vormittags 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Mannheim, Abth. 5, Zimmer 8.
Mannheim, 17. September 1992.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: e . Mohr.
München. 49272 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A, für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des am 8. Juli 19607 in München verstorbenen Kaufmanns (Börsenagent) Hermann Veith,. zuletzt Land⸗ wehrstr. 12 11 r. wohnhaft, am 17. September 1902, Vormittags 109 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gleifenstein in München, Zweibrückenstr. 39 J. Offener Arrest er— lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Ok— tober 1902 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §S§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem all— gemeinen Prüfungstermin auf. Samstag, den 18. Ottober 1902, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, den 17. September 1902. Gerichtsschreiber: (L S.) Merle
Vürnbensg. , n. Auszug.)
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am tember 1902, Vormittags 11 Uhr, über mögen des Schuhmachermeisters und h wagarenhändlers Heinrich Gmöhling in Nürn⸗ berg, Landgrabenstraße Nr. 47, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Anmeldefrist Fener Arrest mit Anzeigefrist bis 4 November 1902. Erste Gläubiger ⸗ versammlung: Samstag, 11. Cttober 1902, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin: Samstag, 15. Nouember . Nr. 11 es
= Nürnberg, den 17. September 1902 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts
her- CI0nunnu. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Wolff u Cber Glogau wird keute, am
te 61 Vormitta 1
5372 — 1 —
Ane devflich
r 8 1 lum ftober 1902. Erste 6 ĩ imlur
109. Ctiober 1902, Allgemeiner Prüfungstermin d 8. 1902, Mittag 1 Uhr. Cver Glogau, den? ptemker 180 Konigliches Amtsgericht HIwernhnnu. 49280 Ueber da Vermogen den . kanten und Materialwaarenhaundlers Louie Vierschel C bernenschönberg ĩ beute, am 17. Sert Nachmittags 6 Uhr
1111 . ö
ö rwalter
j Gini ̃ 1Iumelderrist nieber 2. Wablterm termin am Ed. Cftober 190. 111. x Dff d Arrest mit Anz zum 1 . 181 .
121 E
Königliches Amtsgericht H Ieddersheim.
Ucher das Ve Landwirih. *ukber inbef. wo abwesend
2 1 G 2 abt Prũüfu
rflicht
CiIibernhau. Konkursverfahren.
lagsa
ven P
Gundere heim, 585 1 u 26 2er Veormitta Ubr, durch das Gr er ** 1 1 8 9 mn ku
. Rechtako
G — far
1 Ciiober 19027 Vormittag«
mittage 9 Ur: dener Arten rm een Vfeddere heim. 17 Sertember
1 — 1382 * Imi56gt 1
1nunmmanm.
leber den Nachl— ö. gere icnen 211 14 . 2619 82 Ny otheter
. 1 ere mn
14
*
. an
6 un 13 Cfiober 1I9D97 Mor mitage 1 gr. Thurnau. 6. Sertember 1 Merihteschreiberei des CL. Amt —
1 *
m 35 err =
r r 82 — ö
nme Bekanntmachung 281 — 4 * . 21 . 27 . ꝛ‚ . . 26
1 8
—ͥ * 1 1
7. 5 * 545 2 ö. * tener 2
und 2 reinerreiftere Garl Gerbiag
laubigerver 19g Mittage 12 Uhr. November
4 November voz, Vor-
Miafer
Spielwaarenfabri-
Erni wird
in
Vormittags big
Valentin Hahn 111.
RBefanntmaciung. waig l Thurnau wobnbaft
öitprbemem orbenen
wine Zofe Gevhard wurde beute ꝰ z 1 4 =*
. . 1.
*
. Pat n.