Windsheim der Konkurs zu eröffnen. Konkurs⸗
verwalter: K. Gerichtsvollzieher Ganß in Winds—⸗ heim. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 14. Oktober 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Mittwoch, den 8. Oktober 1902. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, den 8. Oktober 1902. Prüfungstermin am Samstag, den 25. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale.
in K,emtau wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. e 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist.
Chemnitz, den 18. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. B.
Chemnitꝝ. 49266
Die Konkursverfahren über das Vermögen I) des Ziegeleibesitzers und Metallhändlers Otto Georg Müller in Chemnitz, jetzt in Nieder⸗
von Weihermühle, Gde. n, . wird, nach⸗ dem der Schlußtermin abgehalten und der Vollzug der Vertheilung nachgewiesen ist, nach 5 163 der Konkursordnung aufgehoben. Obergünzburg, 17. September 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Obergünzburg. (L. S.) v. n. Fe stl, Sekr. Assistent.
Oelsnitz, Vogt. Konkursverfahren. 49275 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Stendal, den 19. September 1902. Königliches Amtsgericht. Stendal. Konkursverfahren. 492833 In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Bäckermeisters Robert Ende in Stendal ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den A4. Oktober 1902, Vormittags
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
2 ; ; z 9 8
Windshreim, den 18. September 1902 e em Zih ? ere iabrtranlten giihelm Guüstav Meisei O Uhr, Lor dem Königlichen Amtsgericht in Stendal Berlin, Sonnabend, den 20. September 1902. Der Gerichtsfchreiber des K. Amtsgerichts: lößnitz bei Dresden, alleinigen. Inhabers der Firma in Schöneck i. V. wird nach Abhaltung des Schluß⸗ anheraumt. *.
S) 7 Straffer. S. Sctretur.. „Müllers Alteifen. und Metallhandlung“ in termins hierdurch aufgehohen, Stendal, den 13 September 1902.
ö , ee ö . — . ann, , . — ⸗ Chemnitz, ?) des Handschuhfabrikanten Karl Oelsnitz i. V., den 17. September 1902. ⸗ ¶Sekretãr Franke, ; Westf. Prov. A. 3 14.10 5000 — 20089, 50b Mulheim. Rb. s9uk. 0s 4 1.4. 10 1000 u. 5M οlo3 60G Eweibr aek an. . . lädödo! Reinhold Heilmann in Ehemnitz, 3) des ver— Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtlich PKeftyr. Pr.- Anl. NI rid ohh 3h 6 Mülheim, Fuhr 5, 7 31 14.19 5000 —2001623.506 Rentenbriefe. ö Ueber das Vermögen des Christian Gath, storbenen Schieferdeckermeisters Bernhard , , , , Waiblingen. 49519 ; . do. do. Vu. V öt 14. ib bbb = 26l5s bz; 103.596 Hannoversche 114.10 3009-3 si03 ob; Kaufmann in Zweibrücken, wurde am 18. Sep- Theodor Rückert in Chemnitz werden nach genen, on n, erg ren, coesn K. W. Amtsgericht Waiblingen gerliner Börse vom 20. September 1902. Rr fiam F? Io uo I5 7. ILIG b C Did MG München 3 . Sto bʒꝛ G de 31 verich, 300 - 30 52.306 tember 1902, Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren later Abhalt: er Schlußtermine hi f In dem Konkursverfahren über das Vermögen des & erf h 8 66 a 2 080 13 F Xe fr ut GS 7 1J7 bob - Sb hib, do. bh = 260] — — Hessen⸗Nassau ... . 4 1410 3M .· g . eher. Conkän e walter. Ge schafts mann Gilbort 9 ter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch auf⸗ Ig az Thonns, Schreiner meister und Wirth Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frank, 1 eizg⸗ den ,. . 66 16. ö ö . 1 6 3 103, 206 9 o 6 = ö e, s I o dog e t. Konkurse ter: Gef ? hoben. ; 15, ? ; j j i ge Gld' — 7600 österr. — 1, onderb. Kr. A lukv. M8 4.10 2000 200 — — ( ö ; 4 , . 3 * . ö. . in Zweibrücken. Anmeldefrist bis 13. Oktober 1902. ge ö den 18. September 1902. zu Richrath, ist infolge eines von dem Gemein— . ö ,, B. s 5 , 7 Bid. südd. W. Teltower Kreis unk 14 14.10 5299 199) 105, 20bz do. ,, . k 101,80 bz G Kur und Nin. Brdb.) 1. i . . . 66 Erste Gläubigerversammlung am 13. Oktober Königliches Amtsgericht. Abth. B. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ wurde mangels einer den Koflen des . . e o e Gl. holl. W. — 1110 44 1 Mark Banco Do. do. VII3I 14.10 1000u. S0 —-—— . adbach . 33 4147 200 = 0 —— do. 3 versch. , de. 1902 und Prüfungstermin am 27. Oktober ö k vergleiche Vergleichstermin uf den 14. Oktober sprech , 35 8 Y . 155 0 1 fand, Kron — 1.125 M 1 Rubel Sts s ö. ; . 36650! (f 3666 = 355 io; 06 ö . ö j . 9 ; . 633 prechenden Konkursmasse gemäß § 204 d. K.. O. 66 Goilbrubel 35 M 1 Pee — Aachen St. Anl. 1893 4 14.109 5000-5 0103606 do. 18997. 19994 1. 5000 —=—2 . Pommersche . . . ... 1410 30 i094 006 1902, beide Termine Vormittags 10 Uhr. PDanzig. Konkursverfahren. 492951 1802, Vormittags 95 Uhr, vor dem König⸗ heute eingestellt 2,16 Æ 1 (alter h . 5 Sr. i 249 4. Do. do. 37 1410 5565 — 5660 195, 356 do. 1900 ukv. 19084 1. 000 - 200110 do. 3 versch. 3000 99, 40 bz Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Oktober 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen der lichen Amtsgericht in Opladen, Zimmer Nr. 9,“ i,. 400 1Dollar = 4.20 4 ivre Sterling = 20410“ Altona 1887, 1889 37 erich, Shhh = 56d Jö, het. bz B Münden (Hann) 1501 4 1. Gb -= o is, 66 Pofensche 4p 116 36 35 iG E G09 et. bzB j ö . Den 17. September 1902. ; versch. het: bz Hann.) P ) Kgl. Amtsgericht Zweibrücken. Firma H. Merten, Gesellschaft mit be⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der - Antsgericht schreiberei Wechsel. ö. k . schränkter Haftung zu Danzig, ist zur Prüfung Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 9 s . 1 1
4 1 1 1
2000-2001 — Lauenburger 1.1.7 3000-30 4 ?
. 6 do. id 3. 14. id h = oc Muͤnster 13 3 dd s ö n ven ss = hg. J kö K ä,. ! ; re ; Amtsgerichts⸗ Sekretär Roller. Awsterdam · Netterdam 18 . i ,,, do. 1901 unkv. 111 4.10 50009 = 500 03 So & Nauheim i Hess. 1393 33 10090 = 299 ; Preußische z 11160 . 391 . Achern. Konkursuerfahren. 49271] der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin der Betheiligten niedergelegt. ; erle-, . do. k 5 Apolda 1895 3 1. drr õ h Naumburg 186064. 1. 300 gg 103350 do, 5a. r . versch. m,,
Rr. 11 6016. Das Konkureverfahren über das Ver⸗ 135. Sktober RS02, Vormittags Opladen, den 12. September 190. VWaxtenburz, Osthr, 149300) GBrissel und Antwerpen. 1985 3 ö ig enn Tg ö 3 103 o 18333 1. ,, g Rhein. und Westfäl. . , mögen des Metzgers. Heinrich Schindler in . e rsing; , , eggs e, ,. ö. uch. hh Sässche.. da. . F , , f mh Achern wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursberfahren über, das Vermögen des — . Boden · Vaben ) 1893 31 e n, * 31 , 16 Ib ih. hb; und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben. Plauen Konkursverfahren 49278 k a. Wietrzych om sti in Bamberg 1555 4 18 127 z066 -= 1 loz. 8B 4.10 2 200 98, 34 versch. 3 30 9,560 bz G
Achern, den 17. September 19502. ʒ 9 ; r h . Wartenburg ist infolge eineß von dem Gemein— . i Barm 76, 82, 87, 91, 85 3 verich, 5000 — 500 938 56 . 200189, . 4161 30 si03 505 G Der G ichtssch ceiber Gr. Amtsgerichts: Christ e . Das Konkursverfahren über das Vermögen, der schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— 109 Kr. do k Ih = 2600 is 056 3 56338 36 . ö. . 95 366
er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Christ. Gelsenkirehen. Konkursverfahren. 49322) offenen Handelsgesellschaft unter, der Firma vergleiche Vergleichstermin auf den 2. Oktober 1 Nilreis 1899 utv. 1806665 6 hö63. 11 w
Adorf, Vogt. Konkursverfahren. 49274 Das Konkursveifahren über das Vermögen der Geschwister Pflanm in Plauen wird nach Ab⸗ E502. Vormittags 11 Uhr, vor dem König= 1, do. 1 Nilreis ; o
Das Konkursverfahren uber das Vermögen des Firma Speckemeyer K* Köthemann in Schalke haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lichen Amtsgericht in Wartenburg, Zimmer Nr. 2 London.... 15 früheren Hotelbesitzers Otto Herrmann in wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom Plauen, den 15. September 1902. anberaumt. Der Vergleichs worschlag ist auf der dy. ö. Adorf i. V? ehemaligen Inhabers des Hotels 30. Juli 1802 angenommene Zwange vergleich durch Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Konkursgericht zur Einsicht Madrid und Barcelona ' kz ost? daselbst, vird' nach? Abhaltung. des rechtskräftigen Beschluß vom 31. Juli 1902 bestätigt Eiauen. Kontursverfahren 148279) der Bethelligten niedergelegt. , Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ist, hierdurch aufgehoben. , . h hren, germ Wem end eg, berg eptember 18902. New) Jork Ädorf i. V., den 15. September 1902. Gelsenkirchen, den 17. September 1902. Y an re . re d erge g ne , des Wr g (rn glg Gerscht schteiber .
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö i Pernrtunh ᷣ
Plauen, jetzt in Neukirchen, wird nach Abhaltung des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. Berlin. Konkursverfahren. 49301] Gerresheim. Konkursverfahren. 49286) des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
6 le ,,, , über das ,, der ö. . we, n,, ien rn, , Plauen, 8 13. a , 1. cher Platze offenen Handelsgesellschaft in Firma Franz ossenen Dande sgese a einische Papier⸗ önigliches Amtsgericht. if⸗ ch ; k Spielhagen (Inhaber Franz Otto und Ernst. Adolf hülsen Fabrit Bohmaun * Kie ling. zus EFtsdam. Konkursverfahren. 49297 Tari ö A. Bekanntma Ungen i ondin avischẽ Plätze. . I 19023 Spielhagen) in Berlin, Arndtstraße 23, ist infolge Kerresheim und deren Inhgher W; Kiestling; Das Konkursverfahren lber das Vermögen des der deutschen Eisenbah nen . r. * B63 , . eines von 8 n,, ern Vorschlagẽ J,, . J ,,,, itz ie . . . Der ift nn eller labern Jahnz 'n Caputh wär . X J . Kr. 5 J 6 Bm bf g . 1 * zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den dem Gemeinschuldner gemachten Borschlag zu einem er in Tem X eich gtermĩ 36 1 . ö udo. 2 unk. 12744 1.4. 14. Oktober 992, Vormittags 111 Uhr, Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den 8. Ot⸗ ,, w k Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. wird die Bank ⸗Diskonto. . ö 537 — . vor dem Königlichen Amtsgericht J in Berlin, tober 1902. Vormittags 10 Uhr, vor dem trastigen Beschluß doñ er, ,. Tage bestatigt ist, im Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn Kreuz— erlin 3 Gembard 4). Amsterzam JI öh 3 Rn! Fllosterstraße 77 Fs, Zimmer Ir. 677, anberaumt. Königlichen Amtsgericht in Gerresheim, Zimmer hierdurch . ESchloppe für einzelne Artikel bereits zugestandene n. Pl. 3. Kopenhagen J. Tiffabon 4 London 3. 114 Der Vergleichs vorschlag und die Erklarung, des Nr. Jö, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf 5 1
To e Stec de C0 N οο0 w
*
oho0 — 600103, 70G
öh —= 56 ih sh b3 6
j ĩ 2 3h⸗ 7. Sin 2 66 r 5s . po. Iööl uro. Ibo, d i 103 30 nab Gunz, I ig *. . 20,443 1 h
Ro Augsburger 7 fl.. . Stck. 535699 bz Berlin gan 66 Bad. Pre Anl, 6.4 4 132385 300 117, 10b3G 37 . Bayer. Prämien ⸗ Anl. ö ) .. 1036 0G Braunschw. M Thl. d. — p St,. 131, 09bz G e obz B , ,,, is 10bi . amburg. M Thlr. x.“ ⸗ k J . 98, 606 ö 50 6 3 1 9 3 ĩ ö che , . eininger 7 fl.... — v. Stck. 2 29. 60bz 75000-5090 Remscheid 19090 103.906 40 Thlr. 2. 3 3 12 e, hd hh d 5 ß G Rheydt 1891 53656 IYlden burg o dp. 6. 1
0 5000-5 100.2566 5000-100100, 256 osen
oM = 100100. 23636 do. 1900 unkv. 7 50002001103, 8690bz G . 10 2000-500103. 706 egensburg 1889 10 2000-500103, 106 do. 18977 10 5000 – 200
i. Ib 235bʒ .
(
; 9 J H
9 —
,. do.
SL 29B Bochum .... 190231
S0 90bʒ3 Bonn 15363 215,75 bz do. 190231
1 ĩ
1
1
1
39 i 156533 1 — 1
1
1
v
1
j
] 155i i 12. n ö
7 06. mer 7 fl. d. — p. Etc. 2 11100 obo. Ih oh ip, 6c ba w 1900 ufp' o Ii? 103 69 Dar rehtehmer st- s. = r St bi
ista 1b: Blelefld 1.
i. 4. 2 d 115 1h90 — 20 lo6 3G Rirdorf Gem. 1883 116 1565 u. SM oz 5B 4. 4. er!
de o O Nĩ Q d
. do. ; Sl. ob Borxh. Rummelsburg 3 X. u 306
. e. ö. r . ö , ö igationen Deutscher Kolonialgesellschaften. , nn,, gönn, sn, isis; Liz 3559 5h) Obligationen Deutscher gesellsch 10 5009 – 199 9 do. 1895 3 ; . Deutsch Ostafr. 3. O. 5 1.1. 1000 - 3001107, 75bz G 5000 - 200 00,19B Saarbrücken 18963 O 5000 u. s, K h d d de St. Johann 1g 3. zh h0 36 —— Aus lãndische Foudẽ. 10 5000 — 200103, 25bG Schöneberg Gem. 6 3 1410 50090 90I10MινοG; Argentin. Gold ⸗ Anleihe 1387 ; 7 2000-100 - — Schwerin i. M. ISs97 31 1.1.7 3000-190 93.706 kleine 3000– 200 609,106 Solingen 1899 ukv. 10 4 4. 1000 u. 500M 03,715 B ⸗ ; abg.“ k öh Mhh zs 19ch dorngen jh utp. 131 144i ib u. Ih ißt. Ah Ab. j 10 2000—- 100 103,00 G Spandau 18914 1.4. 1000 - 200103 50b G innere 5665 = 10 io, hbz G do. 1395 37 14.10 1000-209 do, „kleine
—
—
7,90 * 57/006 S6 25 bz G S6 50bz 76, 0b 76, 7I0bz 75, 50 6 5,606 5, 50 bz G 5756 0. 50bz B
zaris 6 enburg 1835 Paris 3. St. Petersburg u, Warschau 4. Charlettenburg 3
Anberaumt. . e x . 9 Ermäßigung der seitens der Staatsbahn zu erhebenden der g untv. G6 os ] Glaͤubigerausschusfes sind auf der Gerichtsschreiberei der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein— Pote dam; den J5. September, 1903.
Dee rr; ** ; ᷓ Abfertigungsgebühr um 2 für 1090 kg ch auf Standinav. Pl. 44. Wien 3. do. 18595 unkv. 14 1410 5009-19616 — — Stargard i Ps⸗om. 35 31 14.10 500-200 - — äußere 1888 20400 * 1. ; 2 gungeg 2. ür 1090 kg auch auf o. 1895 unkv. 4. 8 9 . . . ; 5 des Kontursgerichts zur Ginsicht der Betheil igten sicht der Betheiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. gebrannte Steine, Mauersteine (Ziegelsteine, Backsteine, Geld- Zorten, Banknoten und Kupons. do. 1885 konv. 1839 33 versch, 2000 - 1909s19MbzB Stenzallgoiutz 19113 137 3M) -=) do. 102099 4 niedergelegt. Gerresheim, den 16. September 1902. Riesa. Konkursverfahren. 49262] Verblendsteine), Dachsteine (Dachziegel, Pfannen) Munz ⸗Duk pr. —— Engl. Bank E ,; G6 do; an, 6 14.10 o g) 109.900 bzB Stettin 2 2 36 14. , ,, . do. do. n. *
Berlin, den 15. September 1902. Kgl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Lehmsteine, Chamottesteine und feuerseste Steine in and. Jul St. 8 rz; * ware n ,. an a0. . 3 1 do. itt. P. 33 117 5000 «. 200DO02οοb do. .
Der Gerichtsschreiber Hirschberg, schles 4929) Kupferschmiedemeisters Karl Wilhelm Joseph Wagenladungen von mindestens 10 000 kg oder bei Sovereigns . 20. 43bz Doll. Bkn. fl. 168. 32bz o. i886 konv. 1898 34 versch. 3 2 Pb3nzal ; 8 ; 2 2 ö 3. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82
— —
w DO —— *
loh. M erb. B 100,00 bz
82
— — — — Q — — — — — — — — — — — — 7 — C C R Q — — —
ö 4
35 . 10bz 35, 10bz 990 0 bz G Y. 30 bz G
.
e. Stuttgart 1895 unk. 9H 4 5.17 2009-209 , g . a dz . . t
j j S ß — * 33 j j 5J Stucke. 16,28 bz Ital. Bkn. 100 8. 81, 90bz B Cöpenic I901 unkv. 191 1.4.10 2000n-· 207093208 do. 1902 31 1.2.33 5000-200190, 10 Bern Kant Anleihe 87 kony.
Daß Konkursberfahren über das Vermögen des M Riesa wird nach Abhaltung des Schlußterinins Fracht ahlung für dieses Gewicht widerruflich aus Dh r n ge. . h . nr ü r, erbus fön i äh sö = siöä och Thorn iss 3 i ig e = == Doeni che dan des · Inieiße .
Rerlin. Konkursverfahren. 493053) Kaufmanns Reinhold Blümel in Hirschberg bierdurch aufge heben, gedehnt. ᷣ . Hold Sollars 1.iv5b;. WDest. Bk. . leo Kr. S3, Mbz do. iss M 14. 5h —= S = do. 1801 utv. iiã i 14 ih ob- R nn,. de. do. i333 unk. hr In dem Konkursverfahren? über das Vermögen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Riesa, den 14. Sxertemher 1902 Entsprechend dem vorliegenden Bedürfniß win Jawerlals St. — do. 2099 Kr. an do. 1395 33 1.4. 10 50006-– 0038569026 Wandgsbed iso i 1 14.10 2M. - 02. Sν de. do. Abs unt idr; des Brunnenbaumeisters und Ingenieurs Emil aufgehoben. ö Königliches Amtsgericht. diese Maßnahme jedoch auf den Verkehr mit den do alte pr. dd 8 —— Russ. do. v. 199 R. 316, 3bi z 1360 i 1.17 R = . Weimar 16. is m, , g D366 Bulg Geld feet gg . Shshn e. Berne, eehbanftrae . nr t., Hirschberg, zer , eng ''. Riess. Tontureverfahren, . , ,, n , wirren ,, , , . 2
nahme der Schlußtechnung, des Verwalters der Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ee, Ei 2 2 a, ler s iss bis. ult. Sttgher., Darmstadt 1895. 3 ki 2600 -M S5: do. 1900/1 Luke. 5s 4. 1i4-ijc⸗ 2b. - mio 307 ar Nr. S1 551 = 33 56536
Schlußtermin aul den 1. Dttober 1992. Bor 1c benz. Konkursverfahren. aogzz1] Firma Riesaer Maschinenfgbrik und Land. 2 * — 6. 26 . e Rin? ö bre Schwelz, N. 160 Fr. 31, 0ahz de. 1002 31 14.10 200σ· . do. iS Ii 3 i id S5 - 0M 3G ir R. i * oh
mittags 10 unr, ver dem Wöniglichen Amt? Das Konkursverfahren üker das Vermögen der , Maschinen · Aus stellungshalle namens der beteiligten Verwaltungen. e r n ü.. Liddi Jollk. ö Ji. G. 3344 16b; Dessau 189 G = oö Witten iss ii zi igi5 id gbilen. Goid. Anleibe 185393 kl.
gerichte 1 hierselbst, Klosterstraße 77 78, Zimmer 667, unfer der Firma P. J. Schulten In Aoblenz· C. Kaestel Æ F. Weigoldt vorm. J. Döhme lee en Bekanntmachung. Belg. N. IO dr. Sl. lobʒ de. Heine. wu l . ᷣ 0 fir . 9.2 Vorm gs / o uk 5 / 4 versch. 2000 — 00 103, 10bz G 8 8 mite
— n Firma P. J. i ; an, ,. ; J = ? Okto 53. tri Mznter . ; ĩ Dt. Wilmer sd uky. 111 1.4.10 1090äW32M . ; . 8. groen
been, a , ba Reuendorf domizilserten Kommanditgesellschaft in Weida bei Riesa ist zur Abnabme der Schluß= r, Ee. r n m. — Deutsche Fonds und Staats Vapiere. Dir m merfsz fee , verfg. 8 mb Vreuniische Afaudbriese. CGinesijche Kileibe Hö
vii, den d. G Y m, ,. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom rechnung des Verwalterg, zur Erbebung von Ein. Wan 2 Er schon 1e 8 Men DR Schatzl oo rz OM n versch. 1000 Mn 9l, MG Dresden 1893. 2 san ; zo0σ - 1501 17.106 do. llein an,, . Gerichte schreibe⸗ r t 26. Zul i502 angenommene Zwangsbergleich durch wendungen gegen daz Schluß verzeichniß der bei der Stationen eingesehen werden kann. Aushang und d. do. T3 G5 4 verich. 10000. 5007102, 0b; do. unk id ls!“ i io ö 2 11 ö , do. do. 1895 des Konielichen Amiegetichtz J. Abtheilung sS2. chte tigen. Be bhlu6ß vom Felben Tage destätigt ern geilung zu bericksschtig nden Ferbernngen nden Toschen Jabeplän, lum Preise von 69 und 0 4 Oi Reiche. Anl. ond. 1 11 165 SR -= W ligs ide do. Grdrysdbr. u. Ils1 ve : n 1 . = nerlim. Konkursverfahren. 49304) ist, hierdurch aufgeboben. Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht ver⸗ das Stück sind svätestens vom 1. Oktober ab bei 31
. — — —
1065 196 100. 30bz G
d — ⸗—— —— 1
82
Wa. 4 do. de. . 31 versch. - en n do. Grundrentenbr. JI. 456 5 ; . 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Koblenz, den 15. Sextember 1902. werthbaren Vermögensstücke, sowie über die Erstattung allen dieeseitigen Fahrkarten · Aue gabestellen zu baben. 3. d. 3 versch. ss o, , Kaufmann Max Vleß in Berlin XW. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. der Ans lagyn und die Gewährung einer Vergütung Deckblätter für inzwischen eintretende Fahrplan. Ds. il. *r. Brücken . Allee 3 ¶ Futtermittelgeschaft en arYοs). 2
ö z — * — * 2 2 8 eu? amis = verse . ö 2 8 ß 261 an. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der änderungen werden von den Verkaufsstellen unent— Yreuh. lonlol. M. Uv. 3] versch 300 = 1501092006 sst infolge eines don dem Gemeinschuldner gemachten 1 Gnaishütte. Kountureverfahren. 10466]
105, 106 . . ee. ? ö 17 30 — 1501099. 6963 de . 1898 3.5 Hl, ab.. Düren 1893 kon. 3. 1.17 806 , do oñ - 00M lio02.56G t do. ult. Sept.. Ii. 5 Mα l.] e wd ae 1 . 1 ii 5665 = iG s Zb e Vänische Staats Anl. 1897 wee. 1902 1 —⸗ j 7 56059—10 3 6606 gvptische Anleihe gar.... 3 100 = 100103206 do. priv. Anl ) 0000 — 100 M0ς0bz . . K 0005 - 100 39,296 de. ; kleine Ho - 150 -— 30. . do. vx ult. S ert 3000 -= 500 — — de. Danlra San. Anl. w = on oo G Finlãndische Loose 4 500 - 100 1, 306 do. St Eis. Anl ooh — 10M ios. bi G Freiburger 18 Fre doch. . w — 5 00h Galiziiche dandeg · Anleih ooh — 100 389 006 do. Provinatiens ˖ Anleihe ö = 65 Gio Griechische Anl. MM 18212 o — 75 , 0b do do. klein 50, 100,06 d 009 — 100 38.250 6 — 00M l, B 6 —100 060 w. 1000103 106 m — 10 sioh 1000100091102 72G 50 — 10000 * 1 10 0e 690 7R z . 9 ( te u. Mo 659 59256 d do. 100M — 100 7 * * R —ĩ d . ult. Sert 6 — do. De nen 09 = amortis. III. IV 9 k 2 1 6 . 1 * ß . —ꝛ old. Rente 15 io ig wb; G m — 1 = ? Heine 1 141 la bes
. ö de; do do
2 — . ; , do. ; 11.10 50090 — 15011092 006 Duũsse 876 ö n . 3 zverfabren , mcs]! Schlußtermin uf, den a3, Ottobse a9, rr, gelthch hn geben. 8 ö 1 3 i id ib. - ibolss id Diel sl. ee l, me, dandschaftl. Zentrai
Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs. In dem Konkursverfabren über das meer ne. i 22 vor dem hiesigen Königlichen . ,,. gefabrenen Sommerzüge kommen in d 3 uli oö = 50 sioh oo 171 * ; *. 4 uh. mts gerichte bestimmt worden Wegfall.
Ii Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in VUhilipp) in Königshütte ist uur vr ĩfunß der NRiesa. den 17. September 1992.
Berlin, Klesterstr. 77 78, III Treppen, Zimmer nacht raͤglich angemel beten Forderungen Termin auf Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Fire n, ank eraumt. Der Vergleichs bon schlaß ist auf den X. Ottober 1902. Vormittage 10 Uhr, re ;
; ö . ult. Sert 06 do. 1899 ukv. 06 termin auf den 15. Oftober 1902, Vormittags Jirma Franz Bernard. Nachf. 2 d. St · Anl ol uk mi. ]. M = los,. 10b: Duigburg 82 So Sd. 9 1 666 an, = 13 9 — —— do. kv. uko. 3] ver . — Euenach 1895 uky. O) vnigliche Eisenbabn. Direttion. e n. R n , B Iibherleld eg. 4. 1863 26 neue d 19090 ulv. 05 . 000 — 2001100, 0 bz 457. 5 o. ene. bär Göeäcde ne Te weereeäsn n! der dem Königlichen Amtsgericht in Königebütte, Rotendur, Mann-. liess] i033. Belaungmachung. b n, B den, , m nrddo e re, n=, mr. des Venkursgerichts mut Gin. Zimmer j6, anberaumt Konkursverfahren. Niederdeutscher Eisenbahnverband do. i805 3 123. M 0 do. idos II /01 1, — . sih de; Berbeill ter ieder len Königahntte, den 15. September 1902 In dem Konkurgverfabren über das Vermögen bezw Am 1. November 1902 nitt für den Verlebt tr. Staate ˖ Anl. 11 R = gb Essen IV. Y 13833 n do. 24 Berlin, den 15. September 1902. 9 . 9 R 5 des wei ; ; — ichen den Stationen A 98 srchener I sch. 100M —- 2 M οο : b 1901 unkv. 1907 10 5000) 103.6 b — 1 — = . = Königliches Amtsgericht den Nachlaß des weiland Gastwirthe Johann wi n den Stationen der Altona altenkirchener do. unk v ? 378 Pommersche Der Gerichts schreiber Königliches Amte gericht. ; 5 ö 2 Gisenbab rern * 8 syn d Ob 3 — Flengburg 1397 3 26 2 ? des Rönialicben Amigaerichts J. Abtb. 82 an Doops in Rotenburg ist ur Prüfung der nach. Kisenbabn, der Eckernförde -Tavpel ner Schmal srur. , m , diene, , , n ni D os de. ö es Königlichen Amtegeri Abtb. 82. H ranhpitr. ; . ĩ (49299) fraglich angemeldeten Forderungen Termin auf den bahn, der Eutin · Lübecker der Greifswald Grimmenet, — — — 7 4 . n ume. 3 m , , do. neulandsch nerlin. Konkureverfahren. a95339] In dem Konkureverfabren über das Vermögen dee 1. Ottober 1902. Mittag 1 Uhr, vor der Mecklenburgischen Staate · der Kiel Cern sötde⸗ d : ⸗ 964 n n, ii j , n d E 8 R In dem Konkurzberfaßten ber dag Vermögen des Aaufmaunns Eduard Deutsch in Krappig ist dem Königlichen Amtsgericht in Rotenburg i. Y. an— Flensburger, der Kremmen Neururpin-Wittfstech o —= Mmh, ez graurtast 133 1 lid d, = e is ö Ver sandthaus dentscher Tuchfabrilanten. Kom⸗ infolge eines von dem Gemeinschul dner gemachten beraumt. der Lubed ·Büchener, der Mecklenburgischen Friedrich 5600) — Freib. i. B. 1900 ulv. 9 200 — 00110323060 Hit.. manditge sell schaft Brenner X Go. in Berlin,. Vorschlages iu einem Zwangsvergleich Termin auf Rotenburg 1. O., den 11. September 1902. Wilhelm ⸗ der Neubrandenburg Friedländer, der oö = Furtb i 8. 1901 ut 10 o — w eg, — Srandauerstr. J zH, ist jur Abnabme der Schluß den 9. Cttober 18902. Vormittage 11 Uhr. Kgl. Amtagerichts. 1 Panl in rnaue. Nen rw viner, der Prignitzer und der n . Gießen 1901 unko. 0531 i 2M - P — . rechnung des Verwaltert, sowie jur Anbörung der bor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst Zimmer 2 . Wittenberge · Perleberger Eisenbabn einerseits und a. 1 Ilauchan. 13213 ö 1g u. D Gläubiger über die Erstattung der Auglggen und die Nr. 3 anberaumt. Der Vergleichs vorschlag liegt . rert. Konkursverfahren. u 10320 den Stailenen der Direktienabenirle Dannoder D 2 Gncsen ] Vl ute 11 , , Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder des in der Gerichte schreiberei des Konkurggerichtg zur Gin 1 6 Jonkurgherfabren über Res Dermagen de; Münster, Gassel, Erfurt, Halle, Magdeburg. sowie . Hhianbiaerausshussc der Schiufstermin auf den sicht aus. . Ia. 123 33. lhrmachers Joses Vert i Qolten wird nach der Arnstadt Iciershausener Gisenbabn. der Braun . , ‚· . 11 CHober 1902, Vormittage II Uhr, Amtegericht Kravpitz. 15. Ser tember 1902. 4 Abbaltung des Schlußterming bierdurch auf⸗ schweigischen Landegeisenbabn. der Braunschwein dor dem Xöniglichen Amte gerichte 1 bierselbst, Kloster⸗ Launr gess1 Sehaden. Schöninger, der Gisenberg⸗Crossener, der Farer — 2 1 = 9 4 s ö 26 ö 1 mem . ; — . 9 ö 1 8. — 1, (. 1* stree Ts lil Træren, Fimmes d, bestimmt. Nr. 18 381. *. r ale 2 66 * n' m, s Vegesacker, der Geergsmarien - Duütten, der. Dalber Gerlin. den 16. rtemker 1 Nachlaß des Landwirthe Kari Erb, Ludwig oͤnigliches Amtegericht stadt · Blankenburger, der Dohenebra Gbelcber, der n Qericht g reibe ö Dohn, von Friesenheim wurde durch Beschluß Sondershausen. Montfureversahren, dd] Der-, m,, IAlmebabn, der Ilmens r deg Königlichen Amtegerichtg 1. Abth. 34. e Gericht Tem 137 d. M. nach Abbaltung dea In dem Konlursverfabren über dag Vermögen Großbreitenbacher, der Neubaldenaleber, der merlin. Rontfur verfahren. 49305
11 Schlußterming aufgeboben. des Kaufmann Joh. Ludwig Baönsel un lausißer, der Nord bausen. Werniqeroder Ciienbat⸗ Dag Konkuredersabren über dag Vermögen det Lahr. 1I7. Sevtember 1992 Zondershausen sst, nachdem der am 27. Jult 1907 der denkurgischen Staatscssenbabn, der Dfterwiedk⸗ Uhrmachere Vaul Fischer m Schaneberg. Motstrase 68, ist, nachdem der in dem Vergleiche
Gisenträaer, Gerichteschreiber Greßb. Amtagerichta. een bestätigte Zwangsvergleich die Rechtetraft Wasserlebener, der Rinteln Stadthagener, der IHandsderæs. Warihe 299 termine vom 5. August 190 angenommene Jwangè⸗ . . lisrdo
schritten bat, zur Abnabme der Schlußrechnung Rublaer, der Stendal Tangermünder, der Südbarz Ronfursverfahren des Verwalterg und jur Erhebung den Ginwen⸗ der Veen eble Emm at ale, der Geimar· Ver der gleich durch rechte kräftigen Beschluß dom 3. Auqust Das Ronkurepersap Mer e 7 clas des dungen genen dag Schluß verzeichniß der bei der Ver Blankenbainer, der Westfälischen Landegeisenbab⸗ 1902 bestätigt ist auge beben 8 run 833 — 2 — , . 8 27 sbeilung mn berüchsichilgen ten Forderungen der Schluß. dr Ichmr lau. Finstermalden Gisenbaba und der Gerlin, den 16. Sertember 102 Julius Johann Zasse und einer am mn e kermin auf den 1 1. Sitober i 90. Vormittag Staticnen Bienen Gildebaus und Schũtters der Der Gerichte chreiber H, enen w 6 2. August a1 üinr, vor dem Firsisschen Nmtggrrichte j, Fier. Dolländiichen Gisenbabn andererteitè ein neuer Guter deg Königlichen Amtsgericht; 11. Abtb. 25. , = 6 — selbst bestimmt. ; farif in Kraft, der neben Frachtermäßigungen auch * 1 1 * 111192 22 — — R ⸗ 9307 5 21 z c 8. Serytembe 2 Frachterböbungen ent ba nern, Tontureeer leber. Dr en ,, nn. Daz Ronkurfnersabren der da Vermögen deß Laudeverg a. WM., den 13. Ser tember 1902. 5X 9a, Furstlichen Amtsgericht Tia Glirrtaris fin deu Ri 1 chen Gner⸗ gaufwanne Cite Arahrwer. n Firma T. J. n iastes Amtsaericht. irchner. er Gutertarif für den NMiederdeutschen Gn Rühn Nacht. in Zchöneberg, Dasaunerstt. 14. J
7 * kabnderband Theil li vom J. Auzust 1306 nackt d ij nn 1 j Veisse. o, Sia de. 192931 2 ; 22 8 M . . Var ꝛͤ 11 mm n! kit. nachdem der in dem Vergleich termine dem In dem genkurererfabren uber das min * Dag Kenkurverfabren über dag Bernd. en * i * Lo. unk 18101 . a 18. an dn mem mene derer, mee ,, gaufwanneé Uugust Hubert sen. n Neisse Buchbinder Gustav Richter Ztade rd — 7 D w — * 6 i . Kelch wem 135 Jan JM bestätigt i Jan Waakme Der Schinrechnung der Ver- — , mn des Schlußtermtng bier. ul ne be den 9 walterg, ur Grbebung den Ginwendung zen durch ausgekeben ne de u o n senbab⸗ Gerlla. den 6. r m . das K E bei der K— Q * TDiade, den 17. September 1902 inn der Terim und Gr ona Guscheder Gisenbat- Der Gericht aschteiber
2 — — — —
—
*
0 —
—
d ö — — — — — — 2 2 — — W — — — — —
—
— d e . m 8 — — —— — —— 6
—— —— — 21
— — — J CCM,
Gorlin 19090 unk. 1M 9 , — 10M ln 5 B do. 1 e — 1 m 60 B 6 Graudenz 12 90uky. 19 0 199 — 0.
ö ⸗ 1900 11 109 19 —** ** jianabiban 0 — * 90 I, obi * gichters. Na. - = 65 88 2 * an altlandsichaftl u = , b ieh Gustroew 1805 71—ꝭ 66. 80 ; 1 500 — 008, nns Dalberstadt 1377 718 9 — — de 500 1 3 do 19 3 ö . — 21 . — M0) — 411 69. 90pm Dall 1838. 189 3 ver ö 1 do Ro — . — de 12001. uk os o? ? . 5 — won bn Sameln 13 D —⸗ . Hannover 18263 r=n l0bis Heilbrenn 1900 uf 191 3.1 2 * 1 1 1 loben Sildeßbeim 18532. 1* . 1 1 2 1 o — 190 nn lopez *
* oͤrter o nn — — — w — 100 m 0 B Inomrailaw 1173 2 m 0G m — 190i nen Jena 1M ukrd . ⸗ non — 100 — *
1 . ö de 1nre 1 u nn 1 m — 1 loi. io Ranerel 18901 unt 1 1 Ne nf ali che 1mu , ; Carlsrube 18, 1 ** 511 * . * Moo = 10M , de. LVM unt LM 1 . 11
1 ́ r n
12369 18831 ⸗ 2 2
Fol 11X ; 5 — mn
de 18 uke 19101 5. ai Ben Celn 1824, 10a, 18e , ver * ö
de 1 8 1
2 —
— — — — — —
* 13 —
— * —
2 — —— 2
der
2
ö
/ — — — — — —
n — .
— —— — .
*
— — —
r . 6 de gr . 0 —— 8. Pavler-Nent . 13 1912 1 r . ; ĩ 1M == ; 1511 lioi . iMh 3 a⸗ er- Ren 4 1 1 2 . ö 9 n — 1 22 — 1 w — . m — 1 — 2 r .
m ** Pelntche *in
aculand ih 5 C 8357 de n 1 * 8 . n w am = 1
* 1 — 4 1 . 3 — 32 2 ir Dach sche Vfandbriefe. Rum. Staats- Cdlia amert. 141 = 0 . ani 23 — 112 . gane Vter Gi IIA de do len ,
o — ng 4 udwiaab X. . erh 2 . XXII. RNRNI ; J de de
o — , onen d 1112 — 110 2 2 de wake 1 RRB A. e
9 w n mn 28 ed 18e 3 1 . 98 XIII * ; ; 282 da w , mn ebnen In 1 ) . de Ri 1A. Ger 1A-X * d
w , de. 1 unte lid 117 m. V n XI Xi N- = , Mann 18201 131 M ,, Rö XvVIin XvYII. XIX. — e, e gat lrlg ! 117 2mm . XXI. XXIV. XXI D e, , , e, = a , Tin fra. 5 Nannde . 4 . X XX XXI
w m 1298 85 1e n 1511 wn . de ge G lkha RH 2 de 170 IM s erh, G8 end 12 YX TSR vir in . be 190M nal 19188 XX , ö Ninder las n 111i on mm dnn IR XXII
2 ——
7
10 n — M 6
Gea⸗
1 — 0
6 * * — *.
1249 oh 10d; r r, . uß ritter i ‚
9. 1 2
— de 1 MI Inke 19111 .
— de 11 11 — ? n — EreteischinlanI ut 194 1 = 2 ö
1 n
Gisenba aderband Tbeil II vem 1. Arril 1820 ackãẽ Pere wr Un lee, n. mn = G fm, mr Nachträzen, beiüglich des Verkebrg mit der Stale⸗ Haan Prer Ser. X] d m —
1 m5
Xi w —
w — 10 0 — 10 n — . 1,
de
Näbere Augkanft ertbei Ver kebre buran der N Ralle em, ' gerd, 2. kberüchschtigenden Forderungen and ur Heschlunz. Tenigliches Amtsgericht. untęt peichneten 2 e , a, vine * Königlichen Lmtaerichte kid. assang der Giublger äber die nicht vermerik baren Staraard. νùνm. 1492123 Der ene Tar. i vem 29 Ofleber R. 2. * —ᷣ D
nmerliim. nontureversahren. anno d Vermegenestuücke, somie mur Anbèrung der Gltabiger Dag Kenluareverfabten über das Vermh zen der ven den Verbandestationagn fänflich Center ; e
Daß Noafarkherfabren Fter dag Vermöznen de üker die Erftattung der uglagen und die Gewährung. Firma NR. Dehn Nachsolger,. ababer Rauf. Danaswer, den 138 Serytember 1e
utzraachere Maul Mendan.. alcgt m dGcanc ciner Vergütung aun die Misglleder de Glzakiger⸗ mann Paul Aar in Stargard l. Pemm. wird, nuch⸗ R anigliche Eisenbahn-Tireftisan
erg. Qabnftrae 13. wobakalt . . abefaantra ausshasses der Vlafftermta. anf der 6. Siieder dem der in dem Vergleihetermsne dem 7 Ma
arent balts, in aach erfelgter Abbaltung de Schluß. A907. Gorwöittagg LA Ur, dor dem Abnig 13. Juri 18907 angenemmene Jwangedergleich durch
— — — — — — —
— — . — 6 — = 1 1
b — — —— — — — —— —
. 1 . . 17 17 1 1 1
w r
— — — —
nd
2 — —
r 2 — — — — —
namen der betbeiligten Verwaltungen. termlag aaf beten. ; lichen Amtanerichte bierselbst, MJinmer Nr. 7, be rechte fraftigen Ke Hin, wem 17 Jari 19M besitigt . Gersin. den 17. Sertemker 1M stimmt ir. bierdurch aufgeboben
u. ĩ — Verantwortlicher
Der Qerichteschreibeerr 1 Nei sse. den 13. Ser tember 1am Tiargard i. Womnm.= den 12. Ttemker 1M J. V.: Dr 1 * — m res Ataialichen Nwtgaerichta 11. Aktk. 2. Der Gerihteschteiber der Könlalichen Amt gericht. Rönigliches Amtgarriht. Abtb. 5 a nn,
2 — * amm, weregaur'dara. Gerauntwechwug. iss] Sirndell. acntureverfabdren. lass] Verlag der EGmedities (Selm) ia Berli. a Nerfaredertakeerr über da Berea en de Dag Kenkareerfabten üer daz Vermögen der Daz Renfarererfabren fter daz Vermdòeen des Dreck der Nerddeutiden Gehe ruckere 8 Verlan
Jigarrenfabritanten 3car Micwerd 2chiegei Mützipeftgerechefeute Josef. c Babette Knott Raufwanne Wifhelmnn Winkelmann m Vathen Len mn, Gern, w. K 82
— —
7 — — —— W —— —
e r — — — — — *
—— — —— 66
*
*
333
8
idem m . 2
d — — — — — —
S