1902 / 223 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

engstenb. Masch. O0 91 68, 06 ongs, Syvinnerei 5 6 ö f 41 3 Wagg. 12 57. 1036 . Se, 3 1. Obiigationemn industrieller Gesellschaftex. EGlekt. Unt. Zur (1063) 4 1419 3810

5 10 e de hessele un de d id i Höh, öh hdd Por, Song le, ie ie s io 12, Otse * she, mnunse er gh len Senn, Farb eee mnleibe g r seg, Hibern Bgw Ges. 15 13 . 6001 3340bz reßsvanf. Unter. 9 1. 35 75; 6 Aer Boe c u. Ron s do. i. fr. Verk. 3 25a, 40, 25bz 8 z ;

h le e, d, , d ni . da, = ler db ee . 1x. f ig

; : do. ukv. O6 10 ilpert, Maschin. 9 D. Ravensbg. Spinn. 19 5 800 . ö ;. irschberger Leder 19 8 4 11 133, 090bzG wen g, 253 A.- G. f. Mt. J. (102 cz. . Uli. n , s 265 öh. 3 Her, m Farin. echt Farbwerk. 20 20 4 318 666 e n n nn,, dörderhuͤtte, alte o. 6 7256 Anthrazit .

; Allg. Cieltr· G. E- 2. BVersicherungs · Attien.

. ͤ dre, , , . 36 z Heute wurden notiert (Mark p. Stüch): 7 15605 isi ghd m en , , n. Aachen ⸗München. Teuer 9400bz.

Aschaffenb. Vap. IG 6. . Aachener Rückversicher. 16008.

e , rg, , . iolgsbie, wn , wegs, wah

Berl. Tiertriz . oh. 4 12. Hoh sloz ao Berliner Lehens- Verf. 350656.

3. 1 9 16 3 103.256 Concordia, Leb⸗V. Köln 12856 . . . 1. 1035 50bʒ Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 12708. do. Do. 186i La. Deuntsche Rück- u. Mitverf. 109396.

Bismarckhütte (102 ö l Deutsche Transport⸗Vers. 21006. Sochum Bergw. Ihõ 1 ü Dresdener Allg. Transp. 25258. K . ö do. Gu ßstahl lo) . Elberfeld. Vaterl. Feuer 190086. ne r ö 4 ö Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 0 J. 3 9 4 104,906 Germania, Lebeng⸗ ers. 10753. J 64. ür PRost⸗ A ö en KBestellung an . 25 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ö 2 ö set bB] Kihiger euer Versich. H 50 B. ö : much zpedition . des Qeutschen Reichs Anzeigers ; aug g; 0696 zB Magdeburger Feuer⸗Versich. Ges. 41806 J ö 6a r 417, und Königlich Preußischen Staatz Anzeigers Brieger St. Br. Ih ; 97 Shih Mandeburger Sagel⸗Vers. Ges. 590. ü . ö. a e. ; , n. 3 ; ; ann. Berlin 8w., Wi Nr. 22 . Buder. Eisenw. is 4 14 200 5m b Magdeburger Lebens⸗Vers.Ges. 7758. ö . . n r . 1 2 n 41. Burbach Gewerkschaft . Magdeburger Rückvers. Ges. 9906. J ; 2 . . 4 ) 7 103) 5 20 Nordstern, Leb. Vers. Berlin 30008.

unkv. O] w

galmon Asbest 13 nt Preuß. Lebens⸗Vers. 9108. kJ P ri M 77 reu5. National Stett. 1100. ,, . . , e. ö 1902. hein. Westf. Rück⸗Vers. 3906. .

Central⸗Hotel L 110 4 Säͤchsische Nück⸗Vers, 399 G. . ö. . . ö . . J . ;

e . 16349 GCharl. Czernitz (103) 4 Thuringia, Erfurt 27506. . d ö * ; ; in Kiel 8 Uhr Abends, zum Anschluß an den Zug nach Ham⸗ Transatlantische Güter 6106. ] amtl 12 . 6 .

Gharlottenb. Wa 6 4 nha h . g . rer uffn Hamburg 16 ÜUhr 43 Min. Union, Allgem. Versich. S265 B; Ordens verleihungen ꝛc. V ö i. . ; ends, in Berlin r 46 Min. früh. Vie Union, Hag. V. Weim. sbobz G. r ; 2 . 3 9. . . * Da ; ng zwischen Curhaven und Helgoland ; . n 4 . Bictotia rel Berlin H ooch. Deautsches . CLeste . ir ö Weise: B. Nachtverbindung dänische Schiffe):

2

88

—— O GO dòů— -=

konv. alte 13,256 . Bergbau

S6. 006 Ghamotte.

5 . Metallw. .. 111, 50bzG Spiegelglas 1144903 Stahlwerke. 1909063 do. W. Industrie 1I6. 90bz G Rh. Westf. Kalkw. Riebeck Mntanw. l Rolandshütte. .. Rombacher dütten 19. Rositzer Bruk. W. 145 do. Zuckerfabr. 127 Rothe Erde, Drtm. 9 Sãch . Elektr. W. J. Sach. Guß Döhl 5 6 do. Kammg. V. A. 9 1233606 do. Nähf konv. 7 02,0 8 S Thür. Braunk 19

99, [ 56 do. St.⸗Pr.

1093 996. Sãchs. WBbst. Fbr. 9 8534560 bz G Saline Salzungen 5 logð G Sangerh. Masch. 221 112, 56 Saxonia Zement. 12 l21090bz3G Schi ßer ñ. Va te 0 So bz G Schalker Gruben 323 191,60 bz G Schering Ehm. F. 15 1 105, 15bz G do V.. 41

2. ö 38

D.

do. St. Pr. Litt. A 19 Hoesch. Eij. u. St. 19 öxter⸗Godelh. . 8 offmann Stärke 12 1 ofmann Wagg. 18 1 otel Disch. 8 otelbetrieb⸗ Ges. 137 pwaldts Werke. 8 üttenh. Spinn. 6 üttig, phot. App. 19 10 uldschins k... 4 / umboldt, Masch. 8 Ilse, Bergbau. 19 1 Inowrazlaw Salz 45 Int. Baug. St. P. 12 12 Jeserich, Asphalt. 10 4 do. Vorzg. . Kahla, Porzellan 30 30 Kaiser⸗ Allee.. i. Lig. Kaliwerk Aschersl. 10 1 Kannengießer, . 9 9 Kapler Maschinen 4 11 Kattowi ker Brgw. 14 12 Keula Eisenhütte . 9 ö Kevling u. Thom. 8 3 Kirchner u. Ko... 9 Klauser Spinner. 9 60 Köhlmann, Stärke 17 17 Köln. Bergwerke 331 30 4 do. Elektr. An O i. 0l/2 do. Gas u. El. 8 Köln⸗Müs. B. kv. 6 Kölsch, Walzeng. . 18 König Wilhelm kv. 15, do. do. St. Pr. 20 Königin Marienh. 54 do. St.⸗A. abg. do. Vorzg. A.. Königs b. Kornsp. 9 Kgsb. Msch. VA. 9 do. Walzmühle 13 Königsborn Bgw. l? Königszelt Porzll. 15 Körbisdorf. Jucker 4 Kollmar & Jourd. 15 15 Kronprinz Metall 19 19 Küppersbusch . . 12111 Kunz Treivriemen 10 0 Kurfürstend. Ges. i. Lig. Kurf. Terr.· Gej. . i. Lig. Labmeyer u. Ro.

S de = ——

L 2 de

.

* 5

de

- = =

1

. .

. / m .

O 00

2

do. uk. O6

37

Dc S- ] - 2

32.00 bz G Chem. J. Weiler (192) ; 215, 1l0bzG do. unk. 1906 (1035 41 141 4 107, 99bz Constant. d. Gr. 193) 4

2

—— 2 22

J

0 gn g Schimischon dm,. J 311]. 3 3h bir Fon. C. Nürnb. 193] ööihbess , ,, nn,. öh , Gen, Weener. . *

D 2 —— w

? ie, Schles. Bgb. Zink 22 140 . . 350, 00 bz G Dannenbaum e . e 1299/3600 3e J5bzcö; do. Cellulose 4 4 I d Hoc os Logs utv oz ih 4 1009 El Hoh do. Elekt u. Gasg. 5 54 1.1 12.306 do. IS08 ur O5 19554 113406 do. ät. B. . 36 564 11 100 Lern G Vt. Azph Ger. is 4 39h do. Keblenwer 9 = 146 17 , n, rer eren, . 1000. 12.3 do. Lein. Kramsta 137 Hd bz G do Kalle Gew. 156 a 109g / 30 b bz 6 Do, ortl. Zmtf. . 13 lol Mob; G do. Rinol. ut Gd (ih 4 1999 öb oo Schlonf. Schulte 3 hb bo. Wass. iz dz ig 2 Hugo Schneider bo. do. uk os os * 1200 30 bz Schön. Fried. Ter. 159533 Dt vur Bg uk MIO) 5. nn Schön hau er Allee 116 39bz6 Donneremardh. 10M) 3) ö , , . do. uk. O6 411 * chriftgieß, Hue 8.686. Dortm. Bergh. (1067 n. Schucgkert, Elektr. ie, . setzt Gwerrsch. General 1. ö e Bie ö ö. t . , , , 11h j06 Berlin, den 20. September 1802. Hege n,, . , e. w . indung mit Schweden. 1e e 36 n r, ü. ö . . 8 009 . Die Berichte aus New Vork sowie auch der neueste . . 896 1. ö ag chen Saßnitz und Trelle—⸗ Neumann. ls G Rar Segal... ö 163 . amermkanische Gisenbericht Haben auf die beun Knit ten ; . w. * R folgt 11150636 Sentker Wk. Vz 3096 r mn, 1 , n. ; . 2 . entker Vz. i, m. ; Börse einen sehr günstigen Eindruck ausgeübt erbindung: ) Do et. bz

. nr, , 16 216,256 und zu einer lebbasten Steigerung zahlreicher 216. ee, dee, n, , m. . 8 . 1. Nachmittags, anschließend an den Bekanntmachung. St B 006 Ho. Nir l- ibi5h * 66 909 hervorragender. Spekulation werthe Anlaß (. 46 . 6 Jug 789 u . Vormittags, in Erweiterung des Fernsprechverkehrs 35 i653; G 10 7 geben. Insbesondere war der Hütten, und Kohlen, . . 3 ö. gs 2 v * ir g * 6 65 . Attienmarit Gegenstand lebafserer Nachstage; an i ,, Un Tre ke Min. Wende, um Anschluß an die Der Fernsprechverkehr fen Berlin und Breinum, 85 506 bo. do. ut. 3 iG 14. z ? dem Hütten ⸗Aktienmarkte regte, abgesehen ven . n * . ͤ

14 1035 z ö . 8 55 * t z lem Dlengtag und Freitag 11 Uhr aus Kiel 1 Uhr 40 Min. Nachts, nach Ankunft des Zuges aus 60 1000 u. 500 lo, 30G Wühelma, Magdeb. Alg. 181. Bekanntmachung, betreffend die im Anschluß an den is, m. früh Hamburg 11 Uhr 16 Min. Abends, ; 10090 u. 500 196 398 mächtigten , n,. . 2 23 aus Hambu etwa 35 Stunden; in Korsör 7 Uhr 30 Min; früh, zum Anschluß an den i . B kanntmachungen, betreffend Dampfschiffverbindunge us Hel.g Mittwoch und Sonnabend 10 Uhr nach Kopenhagen 8 Uhr 5. Min. früh, Ankunft daselbst 19 Uhr 5 Min ob ob; G Berichti Hestern: S . ö an d, nit Schwe ; 24 . Vor . n Cuxhaven nach 3 Stunden. Vormittags; ; erichtigu ng. gGesteen Schweiz Bank⸗Diet. mit Helgoland, mit Schwe . häanem 1, de : 1902. aus Korsör 10 Uhr 40 Min. Abends, nach Ankunft des Zuges j 3 h n c Yig e, , e , ,, Ern r ! w T des Reichs, Postamts. . n nem 8 Uhr 13 Min. Abends, in Korsör 10 Uhr 20 Min. r br. 98 8 ö erl. Att. ult. verke 8. . ö. 1 4 z 3 2 n 2 1 4 A.: ends, ich 212, 10a213,25a213b3. Gr. Lichterf. Bauv. 67, 25bi6. Bekanntmachung, betr. die Zi 1g Kn ; mann. in Kiel am nächsten Morgen 5 Uhr 50 Min., zum Anschluß an G, hbz G Berlin zu dem Posian K J 1 den Zug nach Hamburg, aus Kiel 6 Uhr 25 Min, früh, in Ham burg a 3 betreffend die Eröffn arvo . ; ö 6. Ss Ußr 38 Min. Vormittags, in Berlin 12 Uhr 55 Min. Mittags. an dem in Berlin. Kw 6 t mach Berlin, den 20. September 1902. Fonds und Aktien⸗Börse. ir r,, ö 9 , . un g. Der Nee n wenn, * Reichs ⸗Postamts.

1 .

; —— ——

- —— 2222222

SSI * O

2

2

2 22

& S1

2 t r 0 00 d coco OOo Oœ—

1 0 ,

6 B 6 6 22 * 1 e - —— —— ——— 49

283

Siemens u. Halske 3 ; . 124 Simonius l 10 ! ; ind eren n e, iz i . GSihen dorfer dor. in 36 n. . dʒzüge 8 hotkenbl g, Ankunft in Stockholm Eppendorf, Forsthaus Prinzenhöhle, Görlsdorf (Neumark), e n,. . *. 9 . Spinn n. Sohn. 3 6,06 Frankf. Elettr. (1035 4 dem amerikanischen Bericht, eine Angabe der . , 6 hr 25 Min. V ß arg 7 ühr Vormittags; Großmantel, Keitlinghausen, Kerkow, Kirchheim unter Teck, ö 3 zb, Sinndtenn u e, J 56360 Frister u. Rom. 105 4 o) u. MIi6I. 6B Aöln. Ztg.“ an, wonach die Schwierigkeiten in . 83 aus Trelleb Neimittags, anschließend an Kobyletz, Luckau (Lausitz, Neuhaus bei Trier, Oelde, Oestrum 6 3 e gz e tte ß 6 He denli chen. Ber ,! 1g u. e n . Betreff zer Verlängerung des Siegerländer Reh. tajestät der König haben Allergnädigst ge Ste ene bhun fr, Gänderaheinfs, Tätig bei Schönflicß Cäenmarh, Rufen e Wb G Georg Marie (ib 4 1.1.7 2000-0 siol, 106 eisensyndikates fast ganz 2 seien; auch scheinen ö Sandels m fm, . n mm, d , 83 . . urg ; ? r . 4 fen, hh 6 Vicht. 198 35 mn die an anderer Ciel 3 dieses Glatte un. 83 dem * 28 . J ** vin , * rn lu hland, 8 ilbberg Neumark) Sta elde (Kr. Soldin), ag . * gere gg 116 * . d rr bi getheilten Verhandlungen mit dem Halbzeug * dem Bild . WProfef Jos. . eg ö . . * Rach Str f.), Wendisch⸗Warnow ist eröffnet worden.

do. . fr. Verk. 200, Ma Id, MM 2G, 75 bz] Stabl u. Nolte. dederf. Eyck u. Str. 83 112, 10bz ! Sta hf Hören Fe ö ö 2 * . 1 * 2 ö 1s Gobi ,,,, 3336 verbande einen guten Eindruck gemacht zu haben 6 Hildhauez, role , ir n, Bf, , , , Rn ud Die rh für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3369005 Gorl Masch LC. 103) 41 ——— Besonders fest lagen Bochumer Gußstahl ! und Berlin de 21 m,, 2 3 Minuten beträgt:

—— * —— 011

. . ——— Q

C

181 1 0001

deip ig. GSummiw . 2 * ; 133 09 Sten Breb. Zem. 16 deovoldgrube . .. 7 . 101,256 do ; Cbam̃otte 2 z deovolde ball. 21 7 5600 1300163 22b3 G do Elektrizit. do. Ste pr 3 36M is nns do. Griftom i 3 66 lion nn, * rn We Wet bs TVag Tert.- Ind. ig3 Laurabütte⸗ Aktien, während von Kohlenwertker 224 3 . K ; = B. Nach verbindung; ; 1) im Verkehr mit Görlsdorf Neumarh), Großmantel, koibr. Jemen. j i jh fis . 2 1 g alle c. Union . lo3 5 die Aktien der Zeche Konsolidation, die schon höbet r Bruno Kruse zu Berlin, dem Eisen aus Saßnitz 1 Uhr 409 Min. Nachts, anschließend an den Kerkow, Luckau (Lausitz, Pätzig bei Schönfließ (Neumark), do. depp. abg. 6 . ö . 3 86 ea, e, 2 nin einsetzten, weiterbin von neuem etwa oo anzoger. ihn - Station szvorsteher zweiter Klasse . D. Bernhard Zug aue Berlin Stettiner Bhf) 7 Uhr 30 Min. Abende, in Saßnitz Rufen, Schildberg (Neumark) je 560 ,

de. St, ge ni. 6h Fi vob Stolberg ginnen. 1220056 Irm March. ih n ol sob; G Wenger lebhaft war dag Geschäft in Hankpar leren Schlei n Südende im Kreise Teltow und dem Eisen⸗ I Uhr 22 Min. Nachts, ; w m . 2 im Verkehr mit Kirchheim unter Teck, Neuhaus bei

9siis * oe esesir dio i . ein elne Werthe dieses Gel ieté, wie Nationalbank. hahn⸗Güͤtererpedienten a. D. Julius Breitmann zu Berlin in Trellekerg 5 Uhr bd. Min fräb, zum Anschluß an die Trier je 1 6 50 3 83006 do. unk. 18)5 13 1 73 00b Aktien, lagen schwächer. Auf dem Trangport Alten. den Königli K Ord * Klass Frübzüge nach Stockholm und Gothenburg, Anfunft in Gtolseln , D mn Dem ühbriaem Or 3 unk. ] . I. ; z ʒ . Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, bit, Min. Abends, in G 3 30 Min R 3) im Verkehr mit den übrigen Orten je 1 (66 27509 do. unk idos ids ; 6 166 markte wurden Ganada höher umgesetzt; von deutschen dem emeritierten Lehrer Sermann Stoll zu Sprottau 3 Uhr 15 Min. Abends, in Gothenburg 2 Ubr 50 Min. Nach⸗ B lin C. d 20. Seyt ber 1902

26m Onge dendel (1061 101 5) Bahn - Aktien stellten sich Lubeck ⸗Büchener Alten X rz . . mittags; erlin C., den A*. er 2 er. 181. 2 dendel Welse b. 1G 41 105. 06 sester, während Dstvreußijche Südbabn Alten den Adler der Inhaber des Königlichen Haugs⸗Ordens von aus Trelleborg 11 Uhr 45 Min. Abende, anschließend an Kaiserliche Ober Postdirektion. r. D rernia 3 w 1914096 schwächer lagen. Auf dem Rentenmarkte bekundete dohenzollern, ĩ *. die Züge aus Steckhelm 9 Uhr 10 Min. Vormittags und aus J. V.: l , 6. her 16 18 m gs Dentsche¶ Neichg. Anleihe mattere Haltung Der dem Gemeinde⸗Vorsteher Franz Rathmann zu DOber⸗ Gothenburg 4 Uhr Nachmittage, . Höpfner. 17 236 order Bern. iG i Kassamarkt für Industriewerthe war sest. Kalle schwedeldorf im Kreise Glatz, dem früheren Gemeinde⸗ orsteher in Säßnitz 4 Ubr früh, um Anschluß an den Zug nach , 2 lch Chen n. Stabi 6 „bedang Too. Ültimogeld 31, Priwatdtr Ehrenfried Hellwig zu Oberlangenau im Kreise Löwenberg, 736 r ff 6 Abr hn Min. früb, in Berlin Siettiner * w gwaldt · Werke 1G 2 ont 27. dem Eisenbahn⸗ Telegraph sstenmh. D. Friedrich Wol ff zu Lichten! Bhf 1 Ut 10, Mein Vormittags. J ö

R e le e men , , , ber 9 a e fg. 1 * Eij a , n , Berlin, den 26. September 1802. Bekanntmachung.

1000 m B newra lam, Sal 3832363 3. * e, r 8 ** 9 Der Staatssekretär des Reichs / Postamts. Vom 1. Oktober ab wird die Postzweigstelle 71

. a. D. Karl Schlottke zu Frankfurt a. O., dem Eisenbahn⸗Lade⸗ 32. 2e 8 9 4 ost zwe * le?! 4 meister a. D. August Falbe ebendaselbst dem Eisenbahn⸗ r (Schönebergerufer 25), die z. It. dem Postamt

y aliwerke, A chereleb 1000 127.2 Kattowitzer Bergbau 3 oi Vrodutienmarti. Wagenmeister a. D Friedrich Jury, dem Eisenbahn⸗Weichen⸗ (Rotsdamer Bahnhof) unterstellt ist, dem Postamt 386

e

88* 8 3 2

ö 2

Louie Tiefkau w. 2 V0 100 bie Snilij. Syl. St. P. do. St - r. ö LMM bid Sturm ö duneb ur ger e ache lz 113235b Snben ur ger H. dutbher, Maschinen 9 50. 00bz3 B Südd Imm 109 ö n 3 2 . do 15655 5. 81 ark ⸗Westf. Bw. 0 7 606 2 6 and. Alls Gas 1m ne =. 2e do. Südwest 150. 00 bi do. Witzleben . x 9 Teuton Mirburg! NVannb · Nbeinau d n ae en mn Marie, kon Bgw. 4 8 piederbali Mariend - Aenn. . 5 1200 600, t Thüringer Salin. Na schinen Breuer 19 10009 ü, 0 n be Radl n Si do Bucdau . 164 120 Yi ioc Tillmann Glen de Karre. 13 7 9 lobi til. nn ü. R 4 u. Arm Str. 9 1009 703 tiacenba. Juqher Massener Bergbau 11 7 1000 iin bie Tuc garen * Matbildenhutte 12 09 io 2s Una Aer bal Mech Web Linden 8 o lin io be. Juqder do. de. Gorau 15 1 10 ; unsen, Baugekh * de . . 1 0 ide bes de Gbem Fa L.. . do. Glekrr. Ge 1M 116.9 ie Tiestan Nen nener wal 10 file zb n. d. Lind Baur id? f 80 . 141 83 Need n Sd, r en, Fin ob nn de, rn Xi . 1 Dr Naater Var ii Ncrur, ehm an, ir, m, de r B 53 1a ier, ö rr nen . Varziner Pariers. 15 1 100 1 Nass Bergtan (10 De rn, nn, w n,, nn ien ht. Mach 10M Nend. n Schw. (1M) Nüld Bergwerk on vil nen B Brl - Fr. Gum 1m 22 Nont Geni⸗ ö Ränder. mmi jan, in be, der, B enen lan ii Maub. ur Pri Nüller Sren ten l n b, en Ker Hnfichl Goth loo 1a Neue Kern 8 dna Cin Agc iw * 100 ; de Te. ni bi ih Nanb sänref Pr 1 . ö . Nieden 1. 16 1 2 1. e s Nolte Ca 1891 10 I n ö 7. Nerde Gim. (19 an 2 Vordstern edle 1 109 l Crers dle Gir. i 10M M 3 0b i de ü ee G jan mn de. Nekewm erke (1G) w n,, Odbereeif 1065 1 83 Gen Pan end Brauer 1M 109 19 de 11 10 , . *

n m , ,

2311111

—— *

—— 00202

1.46

2 64 D

w

. 8

—— 6

d 2

BD. Köln. Gas u El. 109) 167 7 Xönia Vud wig (1092 10M 0b Fönig Wideln ion 10M 10 g znig. MNMarienb i ; Königeborn (102 Fried. KRrupyr (1001 2 Tullmann u. d0 (103 o 1M , l , bie d aura binn 16

D

. Berlin, 20. Sextember 1892. steller erster Klasse a. D. Karl dr, , . beide zu Berlin, (2 ä en srghe) jugeiheilt m. . Die amili ermittelten Preise waren (rer 1090 M den Bahnwärtern a. D. Karl Born zu Großbeeren im Kreise a rann dan dnn Berlin, den 19. Sertember 2 k 2 in Mark: Weizen, märksscher 153 154 ab Baba Teltow, August Heinze zu Starzeddel im Landkreise Guben, ĩ e n 9. Kaiserliche Ober Vostdirektion. loälobih Normalgewicht Joss 8 186 185 Abnahme im lis Dermann Klein zu Nauen, Adolf Teuchert zu Schkortleben Post Dam pfschiffverbin dungen mit Däne mark. J. V.

pi c enden Menat, de. 18373 - 1530 Abnabme n im Kreise Weißenfels und Friedrich Thiele zu Dyrotz im Kreise Die zur Postbeförderung dienenden Dampfschiff verbindungen mit Vopfner . Ditober, To. 183373. 1830 Abnabme im Dem Gsihavelland, dem Schreinermeister und Kommandanten der Dänemark gestalten sich wahrend des Winters, wie folat

2

2 ——

* 6

1—

O 10Mu M b do. 196,500 196 186 25 Abnabme im Mai 1M j ĩ 89 5 Ri ß . ; ̃ a Bh x mil 2 Mehr. oder NMinderwerth Mait. enge 2 eig r, m. ec e, . n Linie Warnemünde Gedser (— Korenbagen). p etanntum ach un W. Roggen, märlischer, troen 137 00 ab Ga- mae, 17. 9 1 h Sier M * 8 Hern Die Fahrten finden das gange Jabr bindurch in beiden Michtungen ö . R a Normalen icht 712 4 14000 / 10 2s Abnabme 1 46 veider p 63 are an m *. Mmweimal fäglich statt; vom 1. Diteder ab gilt folgender Fabrplan Am 2. September wird hei dem Kaiserlichen Post

o 20 oo id She laufenden Monat. do. 1 770 Abnabmeę im Olteber * e dem Po izeidiener w Flurhüter Kart Vm r zu A. Tages verbindung: amt 87 (Beusselstraße) hierselbst der Rohrpostbetrieb

mn bo. do. jd = i575 - 138 Abnabme im Deijember, d Reulirchen im Landkreise Solingen und dem Augjzügler Jo⸗ ; . 1 l 5 Der Nohrvostverlehr findet täglich im S a 72 7 g* . 12 * ha Wi Sale j e Sirehli aus Warnemünde 1“ Ube d Min. Nachwittagg, im Aa⸗ (Tössnet. Ver, ohr holde, F,, gn im Sommer

1M = 0 m . . Ib nabme im . 1803 mit 1.90 4 ann Wiltowsky zu Salesche im Kreise Groß Strehlitz das , Tie ame, mu Berlin (Sicttiner il) s ir n, Min,. Halbjahr von 7 Uhr, im Winter ⸗Halbjahr von 8 Uhr Morgens

. Mehr oder Minderwert. Matter. Allgemeine Chrenzeichen, sowie Hor tiaas und dul Smburn s nne j6 Mimn Vormittag big 10 Uhr Abends stan Da fer, remmeischer. märtischer feiner 183 4 dem L Johann Labrenz zu Drawöhnen im , Ger se enen m,, g. . rm * U a, 175. vommerscher, maͤrlischer, vosener, schlest che greise MH . e en, 1 1 in Gedfer à Übr 109 Min. Nachmittage, jum Anschluß an Berlin, den 21. September 1902

? , . ö! x * am = ö 1 1 3 2 = Re n Gig bor bende na Ear 1 7 ier her Maünhie

z mie . m 1 r, . 157 fe , P g . ee, r. *. Min. abgebenden Zug, in Kedenbagen 7 Uhr Kaiserliche ber ] osidirektion D chlesischer gerinaer russi ö . j e zo gn Geenen w j *

oo n Normalgewicht 4 135 0 138 25 Abnabme ia we Gender 1 Ubr 3 Min. Nachmittag; nach Ankunft Söpfner

y 8m leuser den Menat, de. 133 75 Abnabme im ODfie n ; t des Zugeg 10 Ubr 22 Min. Vormittags aut Topenbagen, ;

2 . de. 133 2 äibnakme im Deremer, de mn 33 R. Seine Malestät der König kaken Anergnadigsi geruht: in Warnemünde 4 Ubr 4 Min. Nachmittage. Ium An chl̃añ

k nabme mn Mal ih mu T A NMebr. oder Mieder dem Kaiserlich russischen General der Kavallerie, General an. die he nach Berlin ö. Nmbura. Ankanft in Berlin z.

) me. n 191366 wer tb Fest Adjutanten, General Gouverneur von Warschau und Ober⸗ Stettiner Bbf.) 8 Uhr 45 Min Abends, in Samburgꝗg 9 Ubr B e a nn ima ch Uu ng. DI 1d

2. Mal, runder 132—- 134 sfrel Wagen, amen Tommandanten der Truppen des Warschauer Militarbezirks 6 Min. Abende me ner, Der Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ * Mired 110 —= 141 frei Magen do. che Ang. Tschertkoff den Schwarzen Adler⸗Orden zu verleihen. n. Nach t verb in duns

. 26 1 ö rim (r, seitigteit zu Schwerin (Mel) ist unter dem 1. August

i nn,, , e

weisgh mehl ir. id) ka Rr. Gd 20. 5 * in Ber ser d ür I Min. fräüß, lam Anschiaß an den auf das Deuische Reich mit Auenahme des Königreichs Banern

23 0. Matter. 5 ur 585 Min. abaebenden Jug, in Kerenbagen 10 Ubr 2 Min. und des Großberzogthums Baden ertheilt worden.

nn Er g ge x 109 xa) Nr. O a. 1 1920 Vormittag J Berlin Charlottenburg, den M. September 1902.

8 0 r . 3 ; ul Matter, TDents ches Reich. au? Gersen 12 Uhr 10 Min. Lackte. nach Anlanft den Dag Kaiserliche Aufsichteamt für Privatwersicherung. rn , = g äbsl G. 1090 Re) mit Faß dL. Ike ada Jugeg Mr 18 Min Iten: aut em ehe r, . Gruner

Tu dert Gier (10 an) * la Oftober, de Mn = , m 0 30 Akaabeae 8ekanntmachung, in Warnem nnde ? Ur 18 Min. Nahtz, Jam Unschluß an

be, de. Ii ni G 9 mi ** Dejember de M I0 Brief Abaabme lm Mai 1d ; n den Zug nach Berlin, Ankunft in Berlin Stetiiner Bb) 6 Uhr Genen, , a . ? . betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten 15h R fran

de fear wn sigs 2 Syiritug wit 79 Æ Nerbraucheabaabe ea zum Bundegratbh. M Linie Kiel Ker sor.

* 1 1093 ** w. 47 k * 2 v3 * * * 1 2 * 2 1 64 41 Faß 11. ab Speiche. Deber Auf Grund des Artilele 8 der Verfsassung des Deutschen Die Fabrten Faden das ganze Jabt bindurch in beiden Nichtangen

tea. n. Dal te . 10 M = m, m B Veiih it ven Seiner Ma estät dem König von m 2 2 1 ö e , we a, , .

. e,, 2 . 0 Zachsen der Staats. und Krlege⸗Minister, General der Vem J. Dtiober ab gilt folgender Fabm lan Seine Majestät der Aönig baben Allergnädigft geruhz

i 4 ; . 6 1299 n Jafanlerse Freiherr von Haufen zum Bevollmächtigten zum AM. Tagegderbindang denutsche Schiffe) den bieherigen Neglerungeraih von Engelkrech ten bei 1 1 r fs 2 10 RHundesraih ernannt worden. z ang * 3 * 6 r mn nach Valaaft de der 9 —— zu Cassel und —— Ne * e S . Zageg aug Hambarg Ur dM Min frab, jerungeraih von Behr bei der General emmisston

ann, , gn, 1 . n le erer lte e, n, mem ee, r 6 2 a. O za Dher-Negierungerathen, somie 1

a wen,. e Ter, , d, * Yras von Posado warn. 3 ** ** 1243 bt 15 Mia. Nachatttasn. den Landrath Lucke in Inewtazlam zum Regierunggrath

.

an ni i, dan, im . in , 3 in gos 2 6 . 9 1am = inn . aa erer , nr, , Rn iets, ac Aber , n. mim ü . nr, Gar in ꝛ; ) an ages aue erenbagre, R nde 0 Mie. Müittazn,. la Rerfer 2 Ubi «

. 1

/ 1 * 72 *

2 !

1 Ber Kammerich 13 10 11 Neytun Gcienm J * 10 1 Neu · Ge Uedu . Venue Bedenge 6 . Nene Pbet Mer 19 . j

* . 1

de Smrrna Ter 11 Vikteria · Jadrrad man, T ö ?

LJ

1 *

Ven her Eienert 21 Meder Lehlennk 12

7

2

1 .

. 1. *

Ver

* Verrebler Veri

lan n.. Warftein Gruben 0 ö. Wañere welken 11 14 26 Weaelin X Hubn 16 ö n, nen Venderetd

19n9 . ent Juten

w , emra erte 3ud (io) 1h lis nn bein Metal (io l Mo ent alte i 1 de ö ig m m g Nerd. O. ut Olio, nw d De. de. n Gi . G Galler Gruk 10

2

—— 2

32 2

Jute Syinn dase mt Berl

Sede ir 3 Mel timm

8 ddantet Tarst NVerdtterr Tedle ĩ Her M Drꝛer I Gtamet

8 2

.

*

D n Mestereaeln All 1 w,, n,, B 20 ö

n nn, Meral Gemen moo nnn Wen f Drabt⸗

1821 ( 2 2

g= 8 9238. . 2 8

ö de ur fer ö . de Stadler ooh nnn Micina Pert ö. Wicktatz geder oo mn wiede. Mm 1. X. . Heil deren Keinßp

1 re ö n 2 Hailbe lese dutte 1. 1 Wilke Daran ff 9 1a) * if Ge SGi pr 15

o Win Giadatte 9

1 n d de enable n 1 ; Wrede Milrrei 1

1 Hart eier 2

1. 268 ehen Mar dieren n

35 ** 3 o 1 15

1. Jer s Tre =, , 1 . * * 2

2 8 2

ee o s ee e Ge e =;

1— 1 ve t

!

2

18

. Q

28 8 = E

a . ——

1 Jealesicert Marten