1902 / 223 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

3. * ie seischt —̃ ; 3 zan org . as? 66) Oeffentliche Zustellung. ; *. Vertreten durch den Vermund, Arbeiter beim Königlichen Amtsgerichte bier emwickten Arrest . zu m,, . m dend, , ,, . Württ. Amtsgericht Schorndorf. Der! Arbenter August Ghriftel Diedrich Rippe zristian Dörnbrack zu Bauhof. Strelitz, Prozeß⸗ befehl für gerechtfertigt zu erklären. Die Klägerin Ham burg, 20. September. (W. T. B.) Petroleum träge, Antwerhen, 26. September W. T. B) Petroleum. (Schluß ˖ 3) gering genährte jcten Alters 55 bis 6 “= Bu lien: 1 Das Anfgebotsverfahren zum Zwecke der Todes- in Bremen, vertreten bucch diz Recchtöanmäste ir. Kell ächtigter: Net zann a tzötöchs gen ve,, , , , nn, , , Standard white loko 6.60. . . bericht) Raffiniertes Type weiß loko 18 bei Br, do. pr. Sept. fleischige, höchsten Schlachtwerths 64 bis 67 16; 2) mãßig gn fsärung der am 26. November ss in Winnenden! Weber und von Spreckelsen in Bremen, klagt gegen klagt gegen den Zimmergesellen Wilhelm Was des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer zes König Ham hurg, 22. Seytember. (G. T. B) Kaffee. Ge mg., 18 Bre, do. pr. Oktober 181 Br., do. pr, Oktober⸗Dezember 185 Br. jüngere und gut. g 9 e en. Ghristiane Lnife Friederike Pfrommer, ver⸗ seine Ehefrau Betty Anna Hennv, gebgrene Buß, mund aus Bechum, jetzt un bekannten Aufenthalts, lichen Landgerichts zu Cöln auf, den 25. November 33 ,, Santos . inn, * ver 369 er ö 33 pr. ., . o B) Schluß) B bis 8 . z ö e ret mit Emil Treuber. Wundarzt in Fon⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, wegen Anspruchs 33 au gere helicher Schwängerung, 1902, ee, . 19 2 mit 5 Auf⸗ 304, per März per Mai 318. nhlg.. ucker⸗ New Vork 20. Sextember 6 . Baum⸗ sbinaton. Eounty, Nebraska, ist eingestellt mit dem Antrage: die Ehe der Parteien zu scheiden mit dem Antrage: 1) an den Vormund für das forderung, einen ei dem gedachten Gerichte zuge⸗ markt. (Vormittagobericht]) Ftüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis wolle Preis in New Jork 2 To. für Lieferung pr, Nob. 5,65, ,, vom Zo. 6 6 und die ö für den a db r. Ihe zu, er vorgedachte Kind von dessen Geburt, an bis zum lassenen inhalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent- 8 a i, 1 , . . . urg per 85 de für 3 n. Jan. S8. 2. 2 ö. 96 . 2 aufgehoben. klären, und ladet die Beklagte zur mündlichen , I5 an jährlichen Ali. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ enbez Bäch rer Otigte; rl, ger erer s, ßzß, ver Zanüar Sg. rg um, Si mhh gn Jork 7,29, do. do, in Phi. . Ben 15. September 1992. Verb andiung des Rechtsttelts bor öas Fandgericht, hienten, zie zräckftändi en, sosort und die laufesken kangt sem ct. London 20. Seytember, (W. T. 3. 96/0 Javgzucker loko ü l Citr 122, Schmalz Western steam 11 09, do. Rehe u, Brother 2 T. Bbergeschoß, auf Mittwoch, den 3. Dezember das Urtbeil für vorläufig Hollstreckbar zu erklären, nominell. ben Reb zu cker loko . sh. 3 d. Fest. 11,10, Getreidefracht nach Liverpool 1ꝑ, Kaffee rair Rio Nr. 5 *g, * 49755 Bekanntmachung. 1902, Vormittags 85 Uhr, mit der Aufforderung Der Kläger ladet den Bellagten 23. mündlichen , . Liverpool, a0. Sextemher, (W. T. B.) Baum w alle. Umsatz: do. Rio Nr, 7 pr. Ott. 5,10, do. do. pr. Dez. 5,235, Zucker 3, 2 Auf Antrag. (einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche [49771 Oeffentliche Zuftellung. i. , 1 a. X. 3 Zinn 25 35, Kupfer 1 65 = 11,5. ö . 7 V ö Peter Held Ehefrau, Anna Maria, zu besecsen 1 m . der . ö rin, zu ö 4 . 390. ö Die Firma C. Flies in Düsseldorf, Prozeßbevoll⸗ Williger. Amerikan. good ordinary Liese rungen: Ruhig extember 3 geb. Pullmann, . . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2. Vormittag Uhr, Zimmer 39. Zum mächtigle: Rechtsanwälte FJuftizrath Bloem J. II. Lee Lr ser Verkäuferpreis, Sey tember. Oktcber 4c. Kaͤufer⸗ 2 r z Y der Peter Marx CGhefrau, Kathgrina. geb. Held. Bremen, aus der Gerichts schreiberei des Landgerichts, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus— . und Bloem ur fis gegen den Mar preis, Oktober, November 46. Verkäuferpreis, Nobem ber, Dezember . Schafe g 3 der Jakob Morof Ghefrau, Elisabethe, geb. Held, den 19. September 1302 , . Brack lot, früher in i eldarff jetzt She betchn ten 4230 r 06. Käuferpreis, Dezember Januar 4s / & = 4*0se. Verkãäufer⸗ Aus weis üher den Verkehr auf dem Berliner Schlacht bis . ) des Georg Pullmann, . Dr. Lampe. Bochum, den 5. Juli 1902. Nufenthalt, unter der Bebauptung, daß sie demselben preis, Januar-⸗Februar 4s s. 433 6 Käuferpreis, Februar⸗März 4*se. viehmarkt vom 20. September 1903. Zum Verkauf standen: 3719 Rinder sämmtlich in Philadelphia wohnhaft, . 7 Rem c tn, nner, Fizarren und Z aretten liefert babe und er higefür bo, März April un. Verkäuferpreis, April. Mat Kese== src, Käufer 53592 Kälber, 11740 Schafe, sg Schweine. Marttpreise nach wird der am 19. Oktober 1826 in Groß Zimmern lade 83s]. 54 ö. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T4 75 5'schulde, mit dem Antrage auf Ver— 0 . ö. ö. ; . ö . ber 1326 in n Bs Khefrau des Klempners H ch Brandes ztsschreiber d ; 146 S 75 F schulde, mit dem Antrage auf Ver⸗ prcig Heel. Tun 4a, n, d, do. den Ermittlungen der Breisfestsetzungs⸗Kommission. Bezahlt wurden als Sohn des dortigen Ortsbürgers Bernhard Held '. i. mpne 3 psthti fich 48764 Landgericht Hambur urtheilung des Beklagten zur Zablung von 146 60 Pa ris 20 September. W. T. B.) Schluß) Rohzu cker behauptet. für 100 Pfund oder 50 kg S lachtgewicht in Mark (bezw. für is b and feiner Chefrau Ernestina, geb. Schäfer, geborene Charlotte, geb. Friedhoff, in Celle beahsichtigt sic 36 Landgericht Dambatrg. . Rot inschließlich g8 o/ neue Kondstionen 165 =- 17. Weißer Zucker behauptet. Nr. 3. 1 Pfund in Pfg.): ; dlilipp Peter Held, der im Jahre 1866 nach von ihrem. Chemgnn; . Zt. unbelannten Aufenthalte er e, . , . J ; ö 36 er e , ; We gn Gr er für 100 kg pr. Sert. 21, pr. Oktober 211, pr. Januar -⸗April 2213, Für Rinder: Ochsen: 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten hicage ausgewandert und seit dem Jahre 1858 pegen böslichen. Berlassens scheiden zu zssen. Si Ekefrau Anng Christigne. Dorothea Bode, rler zen fe nd drüben ghrhen Verkfer tlung des Mär * Jun Sch ts, böckttens 7 J 3 , , sgeforder fs? ens 853 ladet daher Kenselöen bor daz Königliche Aintsgericht geb. Ghreä. zu Hamburg, berteten durch Rechts, nge etlsgten, zun , , pr. März⸗Juni 233. Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, 67 bis 72 4; 2) junge ,, en se er n 136 d . zu Celle zum Zwecke des Sühneverfuͤchs auf den anwälte IBres, Edm. Kläc, Gebert und Haß, klagt Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, in 3 ö ö r or⸗ ( 2 6 78 ( . 11 K— 53 . . e . : X55 3 . 26 e ie, 6. * ; e e nr. Fe dem al rh eiche en, Gericht 26. November 1902, Vormittags 9 Uhr. gegen en Arbeiter Feinrich KÄugust Cari Bode, Döselköarfganf ten 30, Rorgmber , , . . . 6 4 poidrigenfalls er für tott erklart werden! Celle, den 16. September 1392. unbekannten? Aufenthalts, wegen Forderung von mittags 8 Uhr. Zum Zpecke der öffentlichen 3 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Geelli J

zr? rgeigleich werden aufgefordert: Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. 4. Unterhaltsgeldern, mit dem Antxage, den Beklagten e,. .. dieser , ( gemacht. 2 . Erwerhs- und Wirthschafts-Genossenschaften. 1) alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des [49760] Oeffentliche Zustellung. J kbostenpfiichtig zu verurteilen. ihr bis zum Tode ine , ge ue en me. Amtsgerichts E Eg ez nzeiger. iederlassung. Ac. von Rechtsanwälten. Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens im Die Ehefrau Gertrud Lonczinsti, geb. Hellwig, eventuell bis zu ihrer Wiederheirgth, wöchentlich , 39 .

—, extra lang —. Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. Uppland Am ster dam, 20 September. (W. T. B.) Bancazinn 735. fleischige, nicht ausgemästete und ältere gusgemästete 63 big

September 1902. Ka umanng, ] Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

/ K

1. Untersuchungs⸗Sachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

ertau Bank⸗Ausweise. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

j ; ö . 233 ! . in Alimente von ze M 727 8 190 19777 5 7 1. Rärgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Dienstmädchen zu Cöln Vindenthal, Theresie tr, 80. Alimente von ö. Mart. . . ler,. Sęffent iche , , elbeim bei 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 alle, welche Erbansprüche an den Nachlaß des Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr; Voninckel zu zahlen, zahlbar am Sonnabend jeder Woche im Die Firma Pfter Weil C Cie. in Rödelheim bei

J 2 2 ** f 2 ' N56 18 5r di folge doe Mock e Re. T . MM Mroꝛzsr BonmoI!I * 6. 9 3 2

fa n e . ö. ö ö Väschollenen glauben erheben zu können, solche bis zum hier, klagt gegen den Fabrikarbeiter Fran Lon, . ö , , , ud gte ere: J .

) Untersuchungs⸗Sachen. 5 le T, , d Ten oem ö nn, , en mn, ,,, d eee wett ö , nee gs, , ,,,, , , m,, he,, s , e l 9 * I des 4 igen unkündbaren Hrypothekenpfanz— die Depositenscheine: Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre Fa Jiachweis ihrer Erbeigenschaft zu erhringen, widrigen. zuletzt, in Düssel dorf, wegen Aufhebung der ehelichen 1 wiege , . e met, nen gef ö 6 . * ea, mn . . 1 hen n ,, end n;

49823 Bek briefes der Deutschen Hypothekenbank, Akttiengesell⸗ 1 nm l, ere, anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung falls sie, soweit zuläffig, bei der Erbvertheilung nicht Semeinschaft. mit dem Antrage Königl. Landgericht burg, ultes Raihhenltz dtn ral ut trake enn! Fin ch n enth., w, n, , , mee.

. den , . Vilhelm Lehr schaft Serie Lirt. L. At, 094 über bob e be, vom nnr fs dber die Versicherungsscheine ihrem Rechte erfolgen wird R berücksichtigt werden ehen schanch n kern Parbelen Pestchende ekeliche den . Dezember 1802, Vormittags 9 Ur, Grun käuflicher Waarenlieferung, mit dem Antrage

e er Vein 5 9 ö . , , . S ge ö , . 8 * ü, . . * z s 1 6 , 11 9 iff or dorin 33 no o; 9 o 9 f wn 836 Yossstrackbare Ner kor ö 33 von . antrggt von dem Gastwirth A. Steinmeß in Schöten Nr. 3293/71 647, ausgestellt auf Fräulein Clara Rinteln, den 8. September 1902. Groß ⸗Umstadt, den 16. Seytember 1902. Gemeinschaft aufheben und dem Beklagten die Kosten Ut der Aufforderung, einen bei dem gedachten auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung zur Zablung * 2 2. ö 39 vortref . . . . . ö 9 dienstvflicht erlassene Steckbrief vom 4. August 1901 bei- Apolda, Pertreten durch den Rechtsanwalt Dr.

. 1 1

J 1 1

1 1

w

* 2

,. *** ö , 533 ] 4 f Si, Gran Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum von 263 S nebst 401 Prozeßzinsen. Die Klägerin ** 2 . 2 a ,,. ö. 9 3 ö Hroßherzogl. H zes J sgericht. 8 . stsstreits 1 Las 2 egen. Die K erin Gerichte zugel a enen Anwe n . el en. U von 263 ner 0 Prozeßtzzin en. 6 ge n n fe, ustlerled Günther in Weimar; . Krügner in Grünhainichen, bez. Königliches Amtẽgericht. Großherzogl. Dessisches Amt gericht k i n,, 2 Zwecke der oͤffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Nr. 46782) ist erledigt. ) FP . J 8 . 0 . g8⸗ effentliche Aufforderun n,, n, ,, . , , dee, K der Klage bekannt gemacht des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht ; * ö c 5 . fes ! 5 9 5 ö. ö ö ; ö 2 3 . 8 chte 3p 2 . 3 5 Rlage 1m jemack. echt s streits b as Konigliche Amtsgeri 351 Tsingtau, den 10 Uuzust 1302, ne n n nn, . . San en ,, über en Bersicherungẽschein lee, si J ,, , Schů ,,, . u 3 . Nidda am , , ,,, n n, 2. , . Hamburg, den 15. September 1902. Frankfurt a. M., Abth . auf den 2. De⸗ Kaiserliches Gericht von Kiautschou. * 3 dr uber 39 t wan, 41 6 ver⸗ 26. . 6 9 e, w nur el e r g d, 3 . bern 1. Januar 1858, Sohn des Joh. Peter Köhler und 1902 B Len ftr 9 Uhr, mit der g. W. Elauss, Gerichtsschreiber des Landgerichts. zember 1992, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke Nr. O0 C002 M6, be . He J s 0 e rechts Sko n Berent, . ; . ap. * k 986 l ̊9 n n,. 6. . ff en sisiqhe 575, ,, igfer Nugin (49824 wittweten Frau Superintendent Peta Sievers, geb. e . . dr ,, . beantragt, die perschollene Agnes . 4 der Kath. Margarethe Köhler, geb. Scherer, ht darch rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen aud gericht damburg der offentlichen Zustellung wird disser, Auszug der K. W. Staats anwaltschaft Ellwangen; Iffland, in Hannover, vertreten durch den Rechts— In Gemäßheit von 8 65 e. Allgemeinen Ver— Senger, Tochter des Mathias Iynger Und e Ausschlußurtheil unterzeichneten Gerichts dom 26, Mai Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Seffentliche ZJustellung Klage bekannt , n. . . 111102) 1902 In der Strafsache gegen den am 28. Juni 1878 anwalt Paul Schuettel in Berlin, Charlottenstr. 35 a.; sicherungs⸗Bedingungen unseres Statuts bezw. von Ehefrau Eva, geb. Prinz, deren letzter Wo 1902 für tort erklärt worden und als Jeüpuntt des Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Ren n . Fe mm, alg Pfleger e, . 4 M., 93. 16 , 1a. 2 1 92 8 2 * 222 2 2 2 2 8 * 1 * * 2.4 24 T ados CE * 9 6* * 2 ü k 987 11, 18 49 881 3 2 vrorhbeor 283 ben 8ae R in Giengen a. Br. geborenen Handlungsgehil en B. der Aktie der Nationalbank für Deutschland 3 16 unseres Regulatios für Versicherungen auf den Schülzen, Kreis Berent, war, und für welche Todes der 1. . . . gemacht. ; . 15 Sans Eduard Fran; Äugust Schröter, Curt Gerichts schreiber de nigl ichen mtsgerichts. Leopold Böckh, wegen Verletzung der Wehrpflicht, Nr. 46 353 über 390 6, von der Frau Victoria von Lebensfall machen wir dies hiermit unker der Be. Grundbuche von Schülzen Blatt 17 in Abtheilun Es werden hierdurch al er welche Ansprüche an ten Düsseldorf, den 17. 8 ptember 1902. Cenrad Heinrich Paul Schröter, J) Grete Emma J ist zur Deckung der den Angeklagten möglicherweise Ovpen, geb. von Bonin, vertreten durch den Rechts. deutung bekannt, daß wir die obigen Scheine für Nr. I ein Vatererbtheil von 12 Thlr. 19 Sgr. 33 Nachlaß des w. 6 6 u ö,. i . Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichts. üaned ann , cherer und H Hilda Henriette lagzo) Oeffentliche Zustellung. treffenden höchsten Reltstrafe und der Kesten des anwalt Irmler, hier Friedrichttt ? * kraftlos erklären und an' deren Stelle Duplikate eingetragen steht, füc todt zu erklären,. Die aufge sor de . . e . . ., Lao? 63] Landgericht Hamburg. Abarloft? Schréicr in Samburg, vertreten durch die! Der Rechtsanwalt Feistel zu Greiz, klagt gegen den Verfahrens as im Deutschen Rei befindliche Ver⸗ D. folgenden Wechsels und Schecks: ; ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spate 2. , , 6, n ä 1 Oeffentliche Zustellung. R chtsanwälte Dres. Rauert & Robinow, klagt gegen Gastwirth Gottlieb Kramer, früher zu Zeulenroda, ** 85 ö * dis 94 22 g. dos Tochs e 5 4 5 None 90 2 17 * * 6 ö 23 * g 2 . ö ] J ö. did 9 5 e No d zen, re 62 * ⸗— * 66 324 . 1 Irn anik ui! ö. S8. 9b . * 6 1811 1g geht 3 . 2 (. , a , me, . ee wen,, , . ;. mogen 2. Angetlagten lie ü um 2 etrag don ö0h 6st 9h des Wechsels vom 20. Nevemben, 1891 über Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber in, dem auf den 2. Mai 1903, Mittags 1219 e n hantt ee. Gericht 1 sst e e, . Die Ehefrau Anna Maria Klodwig geb. Jager, zu ; iufmann Johann Paul Schröter, unbekannten! Et unbekannten Au enthalts unter der ehauptung, urch Beschluß der Stra tamm ö K. Landgerichts 6250 . zahlbar am 20. Januar 1892, aus gestellt dieser Scheine bei uns nicht melden sollte. Zimmer Nr. 3, vor dem unterzeichneten Gericht baer ,, . ! . Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kaemmerer, f alte esen Alimentation, mit dem Antrage: daß er ur Vertretung dessel ben in Klagsachen der Ellwangen vom 8. September 1902 mit Beschlag von C. Vogt, angenommen von Schuster & Pauls Leipzig, den 22. August 1902. beraumten Termine zu melden, widrigenfallt wen n nr, Sevtember 1902 welche gegen ihren Ehemann, den Schneider Josef den Beklagten kostenpflichtig vorläufig vollstreckbWar Firma Gebr. Ronneberger in Pegau gegen ꝛc. Kramer belegt worden. 1 n Berlin X. Alt Menbit, de den mingrennen Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Leipzig. Todeserklärung eifolgen wird. An alle, welche . Gro k ers, t Nidda Klodwig, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund zu verurtheilen, den Klagern eine vierteljährliche, im 66 6 36 * Kosten zu fordern babe, mit dem An⸗ R. Staats anwalischaft. Seschwistern Henriette, Martha. Rg legea PHouls vber⸗ Dr. Händel. Dr. Walther. kunft über Leben oder Tod der Verschollenen n , ee, der, , Sz 15635 Bürgerlichen Gesetzbuches Klage auf Scheidung f zon 6 e zu zablen, trage auf Verurtheilung des Beklagten Kramer zur Unterschrift.) treten durch ihren ge etlichen Wertreter den Kauf⸗ . /., theilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spaten 40852 Oeffentliche Aufforderung. der Ebe der Parteien erhoben hat, ladet den Be ß Ve bandlung al ung von 66 6 30 2 nebst 40 Zinsen seit dem 1419821) Beschlagnahme Verfügung. mann Max Pauls, bier, Wilhelms habencrstr, 10, 42190 w Aufgebot. . im Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu mah r I Katbarine Margarethe Weil, geb. am 23. Juni klagten zur Beweisaufnahme und mündlichen Ver⸗ echtsstrei r die 3i mmer des Land⸗ September 190. er Kläger ladet den Be⸗ 9 9 9 viederur or *r r Cure Coins Ehe 89 les ka De Mm d N * a0 N 9 9 —— . z 8 9 ) . ö 2 aw l aa S&M 8 In ber Unterfuchungsfache gegen den Matrosen meim vertreten durch seine Ehefrau Valeska, Der, Pfandschein Nr. 5s Me, den wir unterm Berent, den 6. Scxtember 1902. 1818 ju Geiß Nidda, bandlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivil⸗ gerichts zu Hamburg tes Ritbbaus, Admiralität. mündlichen Verhandlung des Rechts- Reinhard Jehle der F. Kompagnie J. Matrosen⸗ geb. Vogt, ebenda; * 2 . 27. Mãrz 1990 über den von uns für Derrn Emil Königliches Amtsgericht. 2 Friedrich Konrad Weil, geb. am 26. Dezember kammer des Landgerichts zu Hamburg (Altes Rath⸗ 56 auf den E575. November 1902, Vor e die Erste Ziriltammer des Fürstlichen Piwisßton, Degen Fahnenflüüht, wird auf Grund der Y) er an e Firma Vor 8 ẽe Berlin ron Derrmann. NRabhert Thimm in Srtelshurg ausge, 2. 1823 daselbst, baus), Admiralitätstr. 56. auf den 1. No⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen ndg zu Greiz auf den zember 1992. ß. Tegel Brkgfgeldruche Fowie der der Firma. Mar Krav & Ge, Berlin, gerichteten fertigten, Versich zungs ichen Serie R. Nr. 125 1412 14M Aufgebot. zem nette Weil, geb. daselbstam 12. Augustls2s, vember A902. Vormittags 9 Uhr, mit der bei dem gedachten Gezichte wugela enen Aunnalt zu zormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, (inen §z§5 356, 360 der Militar-⸗Straf erichtsordnung der Anweisung Scheck vem 5. Tezemben 1900 zur Jab ung vom J. März 1895 ausgestellt haben, ist uns als Nr 14535. Ignaz Nexomuk Geisert, geb. Kinder der verstorbenen Eheleute Johann Christerh Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. bestellen. Zum Zwecke der effentlichen Zustellung bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju zeschulbigte hierdurch für fabnenflächtig erklärt und en öd ib M an die Firma Peer . 2 ock in herloren angejeigt worden. Wir fordern hiermit zur 2. Mai 1893 und Peter Josef Geisert, get. Weil und der Katbarine Margar., geb. Schäfer, sind gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der wird dieser Auszug der Älage bekannt gemacht. bestellen. Zum Zwecke der ntlichen Zustellung um Keutschen Meiche kesndliches Vermögen mit Jol itedi, Ter Ueberbringer, durch ndessament an Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich des be. 17. Nevember 1823, beide von Stupferich Ear Ausschlußurtheil unterzeichneten Gerichts vom öffentlichen Zustellung wird diese Laxung bekannt Hamburg, den 19. September 1902. wird dieser Auszu belegt. die oVrdre des Vorschußvereins in Rudelstadt, Ein zeichneten Pfandscheines auf mit der Ankündigung, etwa 50 Jahren und ersterer etwa . 31. Mai 1901 für todt erklart und als Zeitpunkt gemacht. Henze Gerichtsschreiber des Landgerichts. Greiz, den 18. Kiel, den 13. September 190. getragene Genossenschaft m. b. S. übertragen, be. daß, wenn innerhalb dreier Monate, von heute sräter nach Amerika autgewandert und seitber dez Todes der 23. Juni 1385 bezw. 25. Dezember Hamburg, den 18. September 1902. ; . offmann, . l. l pelti autrast e e, en, me m,, durch den Rechts, atKz gerechnet., in Berechtigter sich nichl melken schellen. werden anf Antrag der August Ge 1ög3z bejw. 12. August 1398 angenommen worden D. Kue rd, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 49775) Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Landgerichts. an w . T . 2 yz n. 6 m ß un 5 x = fin ann in S for 55295 5 . ; 3 ) 4 z ki 1 8 ** 2 ** ö ö . Per Tanner M CEErTIisIINuuVUn in Shberstaufenbach ant e er di, , m mem, n, , me, sekte, der Pfandschein gemäß Punkt 18 der er. Kaufnfang in Stupfrih aufgefordert sih Gs werden alse, welche Ansprüche an den Nachlaß [497651 Landgericht Samburg. Der Tagner Adam Chrisimann in Sberstaufenbae Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, sicherungs bedingungen für nichtig erklärt und für ihn im Aufgebotstermin Fr 2 90 . svãtes j 3 9 Freitag, den . ri datestens in deim

r 1 e5rfz be far fore fentli ; s6 Vormund des am 21. November 1901 n uf der Der 19 5 n a . ; 12. Ap . der für todt Erklärten zu machen haben, aufgefordert, Oeffentliche Zustellung. als Vormu 8 an 21. Nor k. . m auf Ten 1G. Dezember E902, ein Duplikat ausgefertigt werden wird. Vorm. O Uhr, zu melden, widrigenfalls si diese Ansprüche bis spätestens zum 1. Dezember Die Ebefran Wilbelmine Anna Bod, geb. Schmidt, Arthur Christmann, Sohn der Karcline brit Kaxitän zur See Vormittags 1M Uhr, ver Feni, unterzeichneten Zeipzig; den !. Sptember. 130. todt erklärt werden. Alle, welche Auskunft i ves, rer'ä unter echnetem Gericht anzumelden, zu Magdeburg, vertreien durch Recht amwalt Ir, lerzig und gen rbeles dasel ht, Pro M 2 Gericht, hier, Klostersti 7 753, IIl Try; zimmer 6 7, Allgemeine Renten Gapital⸗ und Lebens. Leben oder Tod der Verschollenen zu ertbeilen widrrienfalls der Rachlaß den Erben, deren Auf. A. Bremberg bier, klagt Paul endär Lauer bie lagt gegen de chreiner woraree-wolmäcktiate: Rechte anwälte? Palm u —435— *. nber 1anumten Mufrekbrptater 1 br 31 ü 51 . 1 13*2 erde 525 J s. * en, . , . 2 ö . 2 4. 1 1 r 1 w ae, 86 r 17 . A2ul ) z * ö * 21 112 * 1. . esch in. . 2. anberaumten Au gebotètermine yibre Diechte an⸗ versicheyung s baut Teutonia. mögen, werden aufgefordert, spätestens im 1 entbalt dem Gericht bekannt ist, ausgeliefert werden Garl Louis Bock, unbekannten Aufenthalts, wegen ried: ch Fleisch, 9 b. 4 Juli 1 jzuletßz r em f arburn taen Wütwe des Die 23 üqung, des erichts ¶Divisien zumelden und di Urkund n vorzuk gen widrigemalls Dr. Bischoff. Müller. gebotstermin dem Gerichte Anjeige iu machen. wir . Ehbeörnchs, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien wohnhaft in 3b un um mien A Direkter wald Tandar., Türrerlichen 31. Mai 1902 durch welche der 8 die Kraftlozerklärung der Urkunden erfelgen wird. Auf Durlach, den 16. September 1902. Nidda, 17 is in d ei, wegen Vaterschaft und Feel, TDermmm, Glife deb, Hiüler. m. Grsatzbebsrden entiaffene Fnsilier Alfred Wilbelm Berlin, den 20 Mär; jo? 8 are,! ufgebot. Gre Um meericht dzidda, 17. baltamemmsiiem mmi er ie m ff amens Lehmann. Müller, er zu 2 ) 1 . 1841 . ustitirai h ram ö 54* r* 3 1811 inline nr ö 5 e ö 355 2 . 4 a. dar irg leBt un nnter Deinrich Kersien aus dem Vand werke nir Dussel. Reuinlickes Amirgerickt J. Abtheilung 82. Der Zustistat kramberg zu. Dortmund ba « a , , t unbelannt orf für fabnenflüchtig irt wurde, wird auf⸗ MS . zoh, Gel. Gohestzz m Dies bern ffenilicht gebeben, da der Zustand der Fabnenflucht aufgebört logon Bekann machung. 1 des Tursckeines Ir. rd dee Der Amtsgerichts (ire är: Büchne f E m, seani 1 d and bat. (8 362 M Sir Abbanden gekommen seit 16. Januar d 8. inkoblen⸗ n eneriberamw zicteria zu Der Amtsgerichts Sekretar: Büchner er Kaufmann Wilbelm Weist zu Lieanitz bat als Rechts ud le 31 ; es Tand⸗ 1 ae, n, . * - Gotbaer (Grund-CGrerit Dfand briefe ven IpiB V iin z z =. nbab ieses ar erm, Päene 4 8 WM. Cu. Jürgenstarf. ot baer run redit. Pfandbriefe ven 12971 biz. Tunen beantire ieses Kurscheines ü

ö anss3? Nachlasses der am 31. Mai 1902 in gerichts zu tãt· Dam en tember 1902. ] und 218 J . : 650 wird aufgefordert, spätestené in dem auf den i Aufgebot. ö 2 Kienitz versterbenen Kaufmannswittwe Ida Kabsch, straße 56) auf den 17. Dezember 1902, Vor. 9 n richt de . . 1. 31 0 . April 1903, Vormittage 11 Uhr, * 2 , . n verschollenen *** geborenen Schaetzke. zu Liegnitz das Aufgebeteverfabren mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bei

e, ,, reren n Berlin. den 20 Scrtemer 1902 Zimmer 23, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗- Jinrich 2 3 ** um zschließung von Nachlaßgläubigern dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu

Ter Volizei⸗Bräsident. IV. E. PD aumten Auf seine Rechte Nllente Ten lei. Inußzen daselbst bal dern . z e Nachlaßnläubiger werden daber auf. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

en Kurschein borjulegen, widrigen⸗ den Rerlaot nen für todt zu ertlaren. Ter ö e pro na a mee ; ö . 2 . ö. . . * 2154 2 121 1

Oeffentliche Zustellung.

amt

Groʒzberzogl. Amtsgericht. trennen, ibn für den schuldigen Theil zu erklaren und

12 2 des ve ver 2 8 1 ö (. er al 1 91 1

ĩ . 15 Ii !

September 1902. wegen Ebebruchg des Beklagten vom Bande jun tba

hebilfe M 82 8161 pen und B . n 1 1

.

las 70

vten x ! ̃ . 2 J lunn ie f ac aßgläubige velche sich nicht . mit dem Antrane, die Che Fartcien zerichtschteiber der Königlichen Amt gaerichte 1 1 . z treck . Vfalzische Onvothelenbant. ien im u Tae wednbast, , 4 Friedrichstadt. der 17. Ser tember 19 nel er odnnen, unbe hade es , dor den fu scheiden und agten für den schuldigen il ju ] Ceffentliche Justellung. 2 86 em n mmer ire, B im Grundbache olbern , Aufgebet des otbcfenbti- be . Königliches Amtagericht Verbindlichkeiten aus Pflichttbeils rechten, Vermäͤ , , em 1 ren, re, kee emmerch., ae St du u uns d utteler ita

r r 1 9M Mr LYast 356 gen Und daß 1 1 nee bank mn d ) 1 pieitrein pon bas K m iich. Amte⸗ e siloaerfis . nete B hollene wird aufgefordert, sich srär , benen rermw zusmann Ida Kabsch; Sanb den 18. Sertember 1902 tbeil für vorläufig vollstred zu erklären, und . . m . , e m ö ö'allg die Kraftloserkiärung dee Kurscheines erfelgen fete Ter Celle wird geen, , ersterbenen rern ausmann Ida Rabsch in Damburg, den 13. STtemket 192 beil färn rarlsui relltrechenr un eflersn. nnd gericht zu Tarkurg auf Montag, den 10. Ro. Pfalzische Hypothekenbank, wird auf den 1. April 1902. Vormin ie ztestens in dem auf den 21. November W. Clauss, Gerichtsschreiber des Landgerich: = en Bella ur můndlich erh andlun 1002. ( * ; . bot , nn Zwecke der offentlic zustellung wird dieser Auszu Ludwigshafen a. Königliche raumten Auf zebetstermine ju melden, weren eichneten Gericht, Zimmer Nr 23, anberaumten Auf⸗ ie ee , d, , 1 Weineberg auf Tienetag, den 4. Novemter ee gien, et ͤ . een 8 bme auf § 367 Dwerllärung erfelgen wird. In al. d Die vmnller, Fier. Pre ßbcvoelimäachtigter: lech 2 ) DHarburg. 16. Sertember 1902 * 2. uche geben wir bierdurch bekannt, daß der 3 7 5 UI Aufgebot. Auskunft über Leben eder Tod des Verschelle Inmeldung t die Angabe des Gegenstandes und del te r,, r, 469 2. . 2 wan offentlichen Zustellung wird r Uueing der Klage r ; 2 wi , mer n * = . 218 Tie Wirth el u mn Forene erteilen vermöger eraeb je Aufforderunz 2 8*76 1e aan, don bi sachen, zustellungen u. dergl. 60. e , ! . * * wie mern, . 9 . ber M 20 in Verlust geratben int nei siecki ichen elente omwie die ß b stens in Abschritt bei. * 1 . . Am . kr. Sc ö 11930 ZJwangeversteigerung. Ludwigehasen a. Rhein, den 19. Ser tember 1802 ebann und lama, deb Vanlicka, Anlela ichen machen F 242* F . 55 2

rungen gegen den Nachlaß der dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. nin sräͤtestens i der handlung des pemb Vor 10 Uhr. Zum r, ,. . ö . * x 1 2 vember Vormittags Jum Nl 1 ortmund, den 17. Sertem?b r er dem unterieichneten Gericht 2. Vormittag 19 Uhr, vor dem unter ; Amteherichit zen Zustellung wird 9 . 2. ein. 4. 3 urfae r 1 2 * 1 z ö er alage fannt macht. aber Menmnnnan nn en mh] . ww die Todeser le. n eber . in, mmm den 16 O2, 9 it 82 vr, zum Zwecke der * 2 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Unter Bezugnahme des Hand han Todes An alle kebotstermine bei diesem Gericht anzumelden ollmãchtig t 166 a en,, * ͤ ) ben A * ; r a9 -rirefqhreike ; rialien minder 9 1 14 1 n ⸗— ni . Rg 211 114 * 11 111 21 46 N Amiüger 19 * runden der Foerderung ju enthalten ie zigarrenmacher Adolf be t, n ul im Aufgebetstermine dem Gericht Anne

1 e N in lade 1 1 en 1 mn au der UMibetter Sr t E * ä waad Merlene BRerich ö u wer ber 3 ; . 3 ; ĩ 52. ee, Tear, 1 . me. Nufgebot. k rtben nur insoweit Befriedigung derlangen, ald ner des Könialichen Landaerich e mu ran fiant em 2 . 361 A.. . 24 1 82m bi 1 ⸗— e ö * nne HII 2 nene ke . c zember 1902. Vormittag? 9 hr, fene men nrich Friedri Wulfert n 1 um . bit 11 unter Nit der = '? en Justi olenen Renta Reifel un ü deln ö länbiger nech ein Ucherschuß ergiebt. Aue te r er Aufforderung einen Fei dem geda— 20 j ar J 16 *I ; erich 7 auf das r Tidaid n iu We ma nenen ren ben sbanne Eöbne, zuleß 43 m, mm, .

. n ., DN zt ohn in Nerd n ihrer Erbe nach 263. ken 2 Serrn einn leis Serrmann Erba * ] Grt nach

wer sord FI wat e

* 1 . . D 2 . é 6. 1 * 2 1 4 . 1 3 1 51 * 7 . 2 1 9 22 1 P 2 Silbergreschen 6 Pfennigen nebs ö 1 Hate: Die beieichneten Verschel . n seinem 2

lnnm . * r* i. gie sse :

75

groß 95 a, mit G09 M Ghebäudesteuer⸗- i ü eisce; Zinsen eit dem 29 Februs und 16 Sgr. werden aufgeferdert. sich svätesten em vanztwerth, am I. November Loon, Gorrr. . , , . 8* 2 eirgeiegztH auf ergerichtiiche Kesten, 18 Sar. ackien AH. Upri wage 10 Uhr, durch dag unterzeichnete Ge⸗- * ed eee, nebst den icht n der Gerichte stelle in Tin dan; t Urkunde wird auf geferdert, svätesteng an 1 lugust 1dr auhꝗs auf den 20 Januar 19G U n 2 u z e m . 22 l 8 2 ormittag«e ö J or i ein. daß l be ibnen ne 4 n, mee. ; 4 ei Tien. Kauf. der dem unser zeichne len Gerichte, Sar ieba⸗ BVerschellenen a ertbeilen beilung des Nachlasses nur für den seiner e 2 v— . * 1 11 2 . 111 vor 1 b n . ö 1ã1112 ö . wre r rr. 16 a 9 termine dem WMricht Anseige iu mache en 18. Ser iember 1M. 233 a erer n n l det den Beflagten zur mündlichen Verbandlung * Lehaana, Get zenfallz die Kraftlegerklärung der Reuffad Main Weser bahn, den * genial iter AUmtzaericht. im Mane na 1 1 6 . ö tember 190M.

n PD n

19092. Vormittage O lier.

r dem unter jeichneten Gericht anberaumten

r .

le Gläubiger aus

*

n * . n 1 .

Q

18 auf Vꝛufmannẽ

ö:

5 w 0 * 12mm 281 meren

1 3 * u nin X⁊2 1 ö ᷓ— 3 9 e, ja anf den 2 deen Au Gerbard anz Qerner A eniglicihg Amtagericht 67 Oeffentliche Justellung. * ,,, . nor a

n 9 1 el gen Mir 18977 auf

6. * den 15 2 ane Naumann. gaenig

wi 1 Won ela 2. 22 * * m . nn,. nannt, sämmtlich n ? J mber 1992. Uermittage 10 Ur. ene. * *—

niger ie Ekeftau de Iigarrensertierers ilbe arlung ure 7 t bertltieit? er , , W brig um in el er brer Mutter, der

n 4 = 8 ö ; Sänererfubes bie 3fs 14 em,, mit der = ame Mitre Vebmamm Fbem X = —ᷣ 1 9 ̃ Mufgebot (Berichtigung). Sese Laise Jebanne, geb. Sarstert. in * * 4 5 nrte suarlasenen Unnalt n s an erde wan aten Witte den mann, ebend It am 25. Mär 1895 auf 11M] Nufgebot. Nr. T6779. Der iln dem Aufgebet, Keren Bremen, dertreten durch die Rechte ann alte Dr 1 6 2241 erer Wunnnn de ner m ra. jeßt sägmtlich unbekannten 2 ) 1 a 9 u g . 1 * * em Mn ö ; 1 tr 1 dur 2 ö . 312 ö ö. 387 nil ichen 1733 . 3 . ü bristian Lange, Kaufmann? Der Landwirt Wagzusi Geendel in Rinteln a Landwirt Lade Guber M und Dr. Pavendleck in Bremen, k gegen rtwoch, den 19. Nevember 1902. Risse binn ae ; ö. ö Hen 8, wegen gellebener Crernterte z. bem 5 ö an ö 9 . . Täd mig 2 l an. 1 ö n fi 1 R er nnr 11 Trerann 3c mach 2a R 441. . x ' Rn ma bar; atgetzet am Jwecke der Aarsckltekung der Kimmte Termin wird dabin bern sbren Ckemann, unbekannten ufentbalts wegen bes- 1 . Uhr, benimmt, ö, , , raum schweig [ zember 180 2 cen 1 mit dem Die Deresttenscheine Gläubiger bejänlic0h elgender im Grundbuche een ; Mentag den Arril an. UÜcher Verlasfung mit dem Antrage die Ebe der llsacru cke Vert eger min der Ausserde runs ** * an, die chlagten all Mal 1899 über den Uersichernngtichein Mintel Band XI. An. I. Abt. 111 un a. den 8. April 199, Vorn? Parteien ja schelden und den Bellagten für den techtiatia . dees eit ie m Lad n * . 1 . 1 8 ** —— - 11 112 . . 21 151 x —⸗ 9 en der Derrn nod T eiagetfagener Frrethefen in Gemäßbeit de y Ur. Keien loll allen schaldigen Theil ju erklären, und ladet den ace la ssenen Rechen dal nn benen arl Gastad Rroete, Megemelster? in Delme, jezt § 1179 d. Barg. Ge G., Keantragt Z hweningen, de 13. Ser terer 1 Berlar ten jat weiteren imnändlichen Verbandlung det Tall wir Keantraqn, zn erkennen 14 lung s we- * * * 21 ; ; * 3 2 9 24 . neten . ö . 31 * J 22. . n 3 . * * ĩ Dren 2 1 Lace (Let ö ; 1 Nr. 2 a, Darleke rerknlich a 47 f Der Gerichteichteiber Wagen mar Nechtostreitz der dag Landaericht, Jeillammer 11. a, 1. Vi Che, 1 Streitetkelle wird ang Tie Eilkerstein æ NMerer 7. Januar 1895 aber die Versicherungeicheine die Rinder der Sch fer Gettfried Bremen im Gerte sckände, C bereiches ö öichulden der Bella nen getrennt NMüblenkach 38. Pre . gj 1 engel * 2 * . n 6 2 u mm . w n nam . 9 TC. dJ CX. 2 i =. * . ; . nene n * 2 die Stelle des rerstergertea Gcnftandet . 46 658 and Nr. 38 Ce, gugeeftellt auf der NVermamdchatt de Schiffer Derwann Berndel waz Lise] C. Mrategeriche Cglwaungen. Mitwoch, den 2. Tezember 1992. Ver. II. Beklagte bat die Kesten deg Nechtestteitz ja Lr ark u. Dr. G Tiolberg. den 19 S-ertembet 1 5. . en des Verrn Grnyt deinrich Rrugner. Pest- rmerster Friedrich Brus gemann al kbit . De 17 Sertembet 1 ; mittag e 12 Uhr. mit der Autfertdetung inen bei tragen M g Tiraun , rubber 3u GIlmt bern g Rènialihes Imtzar richt verwalten in 2 ada rmnichen säter in GBersenderf, gatien rem Mai 1830 Da der Aar zebete fläche gegen Margarete ne?? dieiem * sugelassenen Rechts analt iu beftellen München. der 9 er em der 1202 a befannten Uufentbaltzert, unte r * 1 1 mm g * ö . w ö 2 1 * ꝛ— men m,. a, a C da. mn = . ö ö * n ö an mw ö fegt in Berneter ; l . ö Faaseeld k * ua Wige den Ferstreiler Tedegerflirang bett.-* Jar Jeck der Pffeatlicihen Justellung wird dieser Gerichte chreibere der & Landgerichte Märchen J. daß Gellagter ibr fär Liarliãh elkerert. A ne , sen seit Jeste lang der Mage, a able Nufaedoi. dem 2. Urril 1297 äber den Wersicheranatschein Dermann frlan Labmann in Mintel A de Uetrae der Tera Wer der Lazar Feiannt Gemacht Sartmann, T. Dber-Sefreir ier ie er r Birma für den Tagfmann e nin 2den di agten wat mändlichen 584 8e Br e . vel ew 2 136 w arm B =* . ——— * 2 222 1 M gen 1 ; 4 a 9 8 ea, me w —⸗ = = n . . 4 ö 12 45 * 4 an . 11 82 39* 4 ——— Ar 76 Rwe, ear Ut aut der Leber de den der r n aa, ndern, Gereaen, aug der Geribteschreikerei des Land 1337 Ce ffentiiche Juntesung. Jalnn mann u Balgtarg soi 70. . erkardias der Rectestreit? der dar alaliche eden den n walten Antrag - ta e Clawsten . aufwand n Fhreindmng,, devetkeseral sakieer erden aaferferd gt. erichteschteiket. Scktet ht Kar aer n, den, f, ger tember Io Das ne mwrerebesschien Na Dernbreck 1 ad ene idr. m dem Ae traat, dern Bessta ten Awtaaerec ad im i G, jezt la Greglans x en? em an der d. J. —— Dr. Lame. Baubet eli etene Rind Wilbelm Paul Rarl! i lara urteilen und den gegen denselken ! den AG. Nopermber

5— *

. 17977

X 1 * Fin n?

n

Za] 7

*

Nr. NM 838, aut gestellt auf dag Leb

urtbeilen, an die

. D

ö. * 1

. 1 Beer del

* 4

1789

8 2