/ ; 380 J j . enwasserstoff maschine. Fritz = ö ö vortable Vorrichtun 2b. 138 268. Verfahren zur Herstellung von] 1a. 126 480. Dampferzeuger aug plattenartig Briefumschlägen u. dgl. Gebr. Tellschow G. m. berührenden Stromabnehmern beim Befahren stron Ventilen. Albert Scholl, Mannheim, Tullastr. 11. 211. 136 139. Bindfadenschere Peter Shri. 2 r., , Fritz * ö *. 1 6 . . nielosen Rohren. James Couston u. William zusammenhängenden. Röhren; Zus. z. Pat. 136 479. b. H., Berlin. 9. 2. 02. loser Strecken. Union Elektricitäts. Gesellschaj 36. 11. 01. . Gernowik Bukowina; Vertr : H. Nen bart pa ob. 136 253 Steuerhahn für Cyplosions Schwe dnitz 9.711. 61. ;
Porritt, Perth, Westaustr.. Vertr.: Hugo Pataky Peter Stoltz, Berlin, Friedrichstr. 158. 20. 10. 01. 158. 136 568. Steindruckpresse mit mecha⸗ Berlin. 14. 2. 02. ; 76. 136217. Hahnsteuerung für Luft- Anm, u. J. Kollm, Berlin NW. 6. 14 2 le fraftmaschinen Arthur William Clayden Grcter, Tog. 136 559. Verfahren zum Hauen von u. Wilbelm Pataky, Berlin NW. 6. 27. 3. O2. 1a. L366 181. Siederkessek mit Verbindungs, nischem Antrieb für die Druckgangbewegung des 2Ia. 1326212. Mikrophon mit Einrichtun sompressoren Aurel Korek, Halle a. S', Herder⸗ E58. as 206. Druckknopfsteuerung. für elen⸗ Engl.; Vertr.: C. W. Hopkins, Pat ln, Verlin Feiken, deren Duerschnitt an einer oder an beiden 7c 136 174. Maschine zum Biegen von stutzen zwischen Ober- und Unterkessel. Georg Wolff, Karrens. Fa Erasmus Sutter, Berlin. 29. 6. 01. zum Abhalten störender Außengeräusche. F. Wallog straße 12. 1602 ĩ trische Aufzüge mit zwei Haltestellen, Fa. C. . 6 RB. 7. o.. ; ; . Seiten durch einen Theil einer Kreisbogenlinie be— Maäͤnteln, sogenannter Zargen, in beliebigen Profils⸗ Zabrze. 5. 11 91. 155. 125 155. Vorrschtung zum Liniieren von Berlin, Gitschineritr. 14. 153 10. 60. ; 276. 136 326. Doppeltwirkende Saug⸗ und Findeisen und A. Jahrisch, Chemnitz ⸗ Gablenz. ge, legs ss. Grylosionskraftmaschine mit & nn ier gubert Ssenberg Sohne rem scheit. formen für Dosen oder Schachteln aus Blech, Pappe za. 136 364. Wasserröhrenkessel mit zwei Platten für Farben Photographie (Raster), Dwight 2La. 136 243. Klinkenumschalter für Fem— Druckvumpe für Gas mit hin, und hergehendem 1. 1. 02. . e , 4 r n nder . . 5
o. dgl. Erdmann Kircheis, Aue i. Erzgeb. 23. 19. 01. oberhalb der Feuerung übereinander angeordneten Kasson Tripp, Chicago; Vertr.: Dr. R. Wirth, sprechvermittelungsämter. Akt. Ges. Mix Genest Folben. Fa. Julius Pintsch, Berlin. 25. 12.91. 35a. 136 410. Aufsetzvorrichtung für 53 . e, rf l nste gilden Fart Haden Löse äs 20927. Schälmaschine mit in 2 Ja“ 1386 317. Schlendermaschine für Färberei. Keffeltheilen. Jonn Samuel White and Pat-Anw, Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Pat. Telephon. u. Telegraphenwerke, Berlin. 11.5. . ür 136218. Düse für Wasserstrahlgebläse. gestelle⸗ u, dal Hermann DSeckmann, . Arpad Bruer, Pat. Anw. Berlin er, ,, 2. f. G5. Mulde kreifenden Schälförhern; Zuf. z. Pat. 134 1536. Ind ähnlich? Zwecke; Zuf. J. Pat. 134 M75. Josef Company Limited, Gdwin Charles Carnt u. Anw, Berlin NW. 6. 26. 6. 91. 21a. 136241. Gesprächszähler zur Auf, Dꝛutsche Continental Gas⸗Gesellschaft, Dessau. wen Voß be Deuben. Bez. Halle a. S. 1. 11, ar] 66. 136 236. Regler ür Grpfostonskraft. F. Holtzhaufen X EC,, Nossen i. S. 2152. 02. Stoupil, Lettowitz, Mähren; Vertr. C. G. Sfell, Andzem Forster, Cast Cowes, Engl; Vertr;⸗ 158. 136 182. Sperrvorrichtung für nicht zur zeichnung der jedesmaligen Benutzung, einer Fern. L 7. Ol. ; . z 5c. 136 297. GCleitromagnetische nen ö. ed, ,,, . Eon er Vehicle dönrng 5o9. Schälmaschine für Körner⸗ Pat ⸗Anw., Berlin NW. 6. 19. 2. 01. HS. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. Wirkung gelangende Tastenhebel an Schreibmaschinen. sprechleitung bei dem anrufenden Theilnehmer nach 28b. 136 237. Färbmaschine für Häute. Sgott , H. Koll, Düsseldorf, Duisburgerstr. 105. am nnn, Gtamford, V. St. Ä Vertr. G früchte mit Üiezend rotierender Wale; Jus. z. Sd. E36 318. Plättbrett mit Ueberzug. Peter 22. 11. 91. Nolf Seegers, Göttingen, Schieferweg 7. 3. 4.01. HDerstellung der gewünschten Verbindung J. Leather Machine Companmæꝶ- New York; 21. J. O. 1 . ttenbagger ] S. Fude Pat. Anw, Berlin XV. 6 27. 1. 91. Pat. 131 556. . Dengel, Hannover. Ernst Auguststr. 5. 4. 5. 62. 136. 136 392. Speisewasservorwärmer aus zwei 1598. E36 183. Schaltvorrichtung für Papier Meyer, Magdeburg, Gneisenaustr. 12. 51. J6. j. H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, 256 . 46 Senkrechter Eimerke a, ö Hen e lun gr orrscht ung für Helene 1. 3. 9.
sd 16 319. Mangel mit Kendelnd aufgehängtem in einander geschobenen Zylindern und einem sie um- schlitten von Schreibmafchinen. Wagner Fype za. 136395. Schaltung, für den Betri⸗ ĩ 6 19. 53 01. ĩ zum Absenken pon ächten ,, . h Grplosionsftaftmaschinen e, de, , 16 SGellenn z 26x. Pendelmühle mit einem in Gewichtskasten. Martin Kelemen, Györ; Vertr.: schließenden Mantel. Gottfried Höpfner, Blecken, writer Company, New York; Vertr.; z. R. von Fernleitungen. Akt. Ges. Mix C Genet 136 3238. Verfahren zum Waschen von das grhrfich. Heinr. Krah é, Bremen, Gösselstr. 40. ne tdurs Nie] Paris: Vertr. Jarl Pieper einem Kugel- oder Tugelsegmentlager rubenden Franz Huber, Pat. Anw., Cöln a4. Rh. 4. 2. O2. dorf b. Egeln. 25. 10. 01. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Telephon⸗ u. Telegraphenwerke, Berlin. 7.1. pold Offermann, Leipzig, Bismarckstr. 21. 1. 12. 0. 464 k . einrich Syrn , 4 Th Stort, Pat Anwälte, Pendel ñ Hermann Scharbau, Magdeburg, Stern⸗ Sf. 136 326. Handschneldewerkzeug zum Schneiden; 136. 136 182. Verrichtung zur Neinigung Pat. Anw, Berlin TW. 6. 8. 5. 91. Tia! 136 12. Einrichtung zum Antriebe de 1 ;. 6 5. 12. J 3 . g ö 1 , . , 18 ne . .
kbereinftun mender Stoßkanten am Linbleum u. dgl. don Kesselspeisewasser. Jegn Baptiste Lemaire⸗ 13g. 138 2*2. Farbbandschaltvorrichtung an] Papierstreifens für Morsetelegrahhen. Dr. Lufj öbv. 136 426. Herzstütze. Dr. Ernst Abee, gelung ö. a nnr, o ᷣ. e,. Fon 136 Lösz. Vorrichtung zur Regelung der Hare ig zo. Kegelbrecher mit um einen Kurt Grünzweig, Stuttgart. 7. 11. 61 Destombes, Tourcoing, Nord, Frankr; Vertr.: Schreibmaschinen. Deutsche Schreibmaschinen Cerebotani u,. Carl Moradelli, München. 15. 3 6h Bad ⸗Nalbeim 24. 4 ol. ; hürte Ferd. Schultz , ne, Hubhöhe des Auspuffdentiles 6 Explosionskraft⸗ feststehenden Brechkegel, vendelndem Brechmantel. 3h. 136 321. Verfahren zur Herstellung von R Deißler. Pat. Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Gesellschaft m. b. S., Berlin. 21. T. O1. 21a. 136 5 68. Selbstkassierer mit schwingender 30d. 138 427. Vorrichtung zur Verhütung der 3 1 . 413. Zweitheilige Ofenthür. Kuno maschinen Aachener Stahlwaaren⸗ Fabrik Fa S. Bourde aux, Gera⸗üntermhaus. 19. 1. 01. Linoleum mit durchgehenden zickzack- schlangenförmigen Berlin NW. 6. . 23. 10. 00. 1598. 136 2277. Schaltvorrichtung für Typen. Münzenrinne für Fernsprecher. Edward P. Baird Dnanie bei Kindern. Seling Bilbrough, Cöln 6 . . 9 . . ö . an k * . . ö,
5. dgl. Mustern. 2. W. Seefer, Belmenhorst. 136. E36 483. Vorrichtung zur Reinigung bebeisysteme von Schreibmaschinen. Jacoh Felbel, Gpanston, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Ir. Rh., Kunibertkloster 20. 28. 8. 0 Bartlewski, Dom. Kuschen b. Schmiegel. 22. 11. 01. C . . . .
135 5107 Knet,, Misch⸗ und Mahl⸗ . ö ; , nn, . ; ö ⸗ dei 10. 091. 8. 11 91. ; von Kesselspeisewasser. Th. Jellinghaus, Camen New York; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ X Sell, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 2. 2. l. 30e. 136 527. Krankenkrage. Salzmann & 366. 126 114. Vadeofen. Reinhard Oehme ** 10. 0 sh. 136 408. Verfahren zur Herstellung von i. me , 0. 9
J . maschine e ern, 9 a n. 8, 21. Th. Anwaͤlte, Berli 45. 21Ib. 136 187. itive Polelektrode. Bettenhausen . Cassel. J. 3. Ol. Fritz Weber, Wipftg, Böücherstr. Ji. 22. 9 0. 460. 138 2173. ereinigtes Cinlaß, und Brenn,; siförmigen Walten, aon. rumbacher u. Marie durchgehend gemasertem Linoleum 9. dgl. 2. W. 136. 1236 1481. Einrichtung zur Beschleunigung k JJ F. ö Paris; Left . R. Wirte l . 136 128. Elastische Betäubung mage. 2866. 138 57 . Flinssi eitzerhitzerã. Srn in ., . GJ i ,, , ae bert e , Erben Seeser, Delmenhorst. 24. 8. 0l. des Wasserumlaufes in Dampfkesseln. B. Pille, E59. 136 278. Einstellvorrichtung für das Anw., Frankfürt a. M. 1 u. W. Dame, Pat. Anm Dr. Hermann Nieriker, Zürich; Vertr.; M. B. Ruud, Pittsburg, V. St, A.; Vertr.: Pr. R. 6 3 n, ang; ; ö 5 8 . . 3 . ö , . sf. iz 269. Verfahren zum Färben von] Riemke b. Bochum. 123 8.91. Typenrad von Tastenschreibmaschinen. Arthur Clark Berlin XW. . h Wilrsch, Pat Anw., Berlin 8. 48. 0. Yat. Anm Frankfurt . 6 Dame, Pat.“ . * 1 ö. ö. 9. . . öing . Darf ö. . ö render Cin a . Leder; Zuf. 3. Pat, 1160 568. Richard Rieder, 136. 136 4855. Dampfkesse Speiseregler mit ergufon und! Frederick Beiermeister sr, Zb. 138 497. Gleftrode für Primär- wie Der Patentinhaber nimmt Für dieses Patent die Anw, Verlin XX. , 140841316. gj zloslonskraft näaschten. Alexandre Eaillaud, Texier, Wien 18 Berta. Gerhard, Marie, Kathe, Kurt u. Neuß a, Rh. 29. 13. 00 Austehnungsrohr. Grant Ulvsses Merrill, Paterson. ,, Springs, Rew Pork: Vertr. R. Deißler, Sękundäreltmente aus einzelnen mit den Flachsenen Rechle aus Art. Zu 6 ghet ie hereinkemms g mit Rr adi 26 ,,, , ö Ieh Frankr. Vertr. A. du Bois Reymond Stephan Luther Goslat; Vertr. zl. Rohrbach p. uz ür. Malerpinsel mit auswechselbatem V. St. A; Vertr.. J. P. Schmidt, O. Schmizt Pat. Anw., J. Maemecke n. Fr. Deißler, Berlin NV. 6. dicht übereinander liegenden, ebenen Metallstreifen. der Schweiz vom 13. 4. 82 auf Grund des schweize⸗ fü-r Dachziegel aller Art. Carl Wicke, Lehe 3. 11.01. . . Pat Unwãlte Berlin' RW. 6. N. Meyer u. W Bindewald, Pat. Anwälte Erfurt ö. . . Länge , , . 1 . Wäcnis Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 5. 2. 01. 5 ö e n. ; ö. ,, 6 ; . . W chaͤberln . a 2751 (Anmeldung v. 28. 5. Ol) in . , ö gh gner, . J ,
Ph. G. Gaschott, Frankenthal, Pf. 22. 11. 01. 8. 19. 01 15g. 136 328. ihiffrier⸗Schreibmaschine mi at⸗-Anw, Friedenau b. Berlin. 4. Ol. Anspruch. . . ; . ud 5c. 13 . M aschi 3 454. Repetitions anik für Pianinos. 2 136 6 e nf 9 Auftragen und 136. 136 A486. Vorrichtung zur Aufrecht— 16 n und Typenrad. . e ,,, k 6. 280. Doppelpolige Sicherung fn 30f. 136 528. Vorrichtung zum Nassieren in Mörtel auftragendem Schaufelrad. G. Lind, . 6, . k ö , — 4 ö. Verreiben „weier verschiedener Putz. oder Schmier« erhaltung des Wasserstandes in Dampfkesseln. George Vertr. F. J. Hoppe? u. Mar Mayer, Pat. An. (lektrische Leitungen. Siemens & Halske Alt. empfindlicher Körpertheile. Sraziano Sartori, Marburg. 3. 8. 91. zeugung ö 6 6 mittel. Freudenthal Co., Eöln. 14 3. 02. Ichabod Rockwood, Worcester, V. St. A.; Vertr.: wälte, Berlin 8W. 12. 11. 12. 00
. 9 . zers ölbele i inen. Ro gtuttgart 17. II. 8i. 816. 1366 511. Flügelmechanit Crard schen ⸗ es., Berlin. 18. 1. 02. Berlin, Kreuzbergstr. 22. 3. 12. 01. 37e. 126 416. Verstellbare Wölbelehre mit maschinen. Nobert Bosch . tt; 1. . w 9. 126 169. Aus zwei den Zahnkiefern ent, E. W. Hopkins. Pat.⸗Anw. Berlin G. 25. 11. 160. 01. 15g. 136 329. Tastenschreibmaschine mit mehr⸗ . 136 396. Vorrichtung zum Spannungk— 26 13619. Selbstthätig arbeitende Glas— biegsamer Flachschiene. Albrecht Rosenblatt, Würz⸗ ,,, h n m,, Gar ee , or. sprechend geformten, berstellbaren Theilen bestehende 1b. E36 A872. Vorrichtung zum Ausscheiden gruppigen Typenträgern; Zus. J. Pat. 135 384. losmachen gebrochener Fahrdrähte bei elektrische Flasemaschine. Irving W. Colburn, Toledo, Ohio; burg, Keen n g 4. *. . Ol. ne gen ,, , Geher , m ge nn Kreußen b. Bayreuth. 1. T2. 5
. Albert Peterson, Danzig, Breitgasse 4. 39 1 u. dgl. . . . ,,,, b. S., k Gisbert Kapp, Berlin, Monbijoupl. z. . i n, , 3 Niessen, Pat. ar r f. 4 or nn ,. . n, nme gen, g, rnhen, . gan ard Klapierfit her mit an den Tasten 1 9. orison, Hartlepool, Engl.; ertr.: A. Specht, erlin. 21. 7. 01. 2 01 nwälte, D o ; ; öh ; 1362 ? sq́e Zi t i ) e Anreißern. Cäcilie R . 9. 1386 175. Stielhalter für Besen oder J. D. . . * El en be k 15g. 36 339. Farbbandspule für Schreib ZAc. 136 125. Schleifkontakt für unmittelbar 32a. 136 398. Vorrichtung zum Pressen. von Wilhelm Krüger, Dahme i. Mark. 24. 16. 01. 6a ni y, , . Rehbock 16 Eberhard Reineck, Seelbach b. Siegen. 6 ü ö, . 3. sewas . 8g Frankfurt a. M., Kron— , nr 9 der He rtl n we Regelung , , 334 , ͤ ,,, . fe nf, , , 87 e a, g Ein, D a n kiel rn if, delt in ihr an. 4. M. 2b. 22. Speisewasservorwärmer aus prinzenstr. 9. 5.7. 01. widerständen; Zus. z. Pat. 11 . ermann vorzugsw Frank . 2 . nkenthal, 18. 1.02. J ,,,, r . ; e n, n. ka. Stto Weidlich, ion. 136 173. Verfahren zum Verkoken von Übereinander angeordneten Behältern. Leo Carrer, 159. 126 331. Farbbandspule für Schreib. Remans, . Lützow 6. 1. 3 Tacony, u. Arng Shuman, Frankford. V. St. A. ü6 sb. 136 208. 6 , für h. m,, . 9 selbstthätig e n . w ,. ö Fohle. Universal Fuel Companx, Chicago; Düsseldorf. Aderstr. 52. 19. 10. 01. maschinen; Zus. z. Pat. 136 3309. J. Muggli, 21e. 136 569. Selbstthätiger Motoranlasser Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin maschinen. Georg Nottebohm u. A. Fitze, Mal⸗ den Wafferspeise n en für e ten, 51c. 136 157. Blazinstrument. George Dana Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M., 1 3c. 136 112. Sicherheitsventil. Andreas Ra Frankfurt 4. M. Kronprinzenstr. 9. 11. 8. Ol. mit Benutzung elektromagnetischer Relais. Voigt NW. 6. 268. 3. 9. ß 1 statt· Burbach. 3.9. 01. . 58 . ö. * 1 ö. 9 4 Dawson Ghiswick Smith Buffalo V ESt X. Vertr. Dr. Rich. W. Dame, Pat. Anm, Berlin RW. 5. 22. II.. dovanovie, Zürich; Vertr.: Carl. Pieper, Heinrich 5h. 136 362. Kasten zur Aufnahme von X Haeffner, Akt. Ges., Frankfurt a. M. Boclen. 32a. 136 826. Vorrichtung zum seitlichen Be— 43 36 209. Kreuzzwinge. Fa. S. Weil, 5 övmnenz 3 n Schmidt Pat Ann., Wirth“ Pat Ann Frankfurt 8. M. 1, u. Wilh. i6r 136 322. Verfahren zur Herfteflung eines Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin Stempeln. Eduard Richter, Warnsdorf, Böhmen; beim. 2. 2. 02. wegen und Umkehren der Vorform von Glashlase, Lahr, Baden, ol, . ir J ig 8. , ö 96 . ͤ Dame, Pat imm, Bersin N. 5. Ib. , e. Bindemittels für Briquets aus den Abfalllaugen der W. 40. 3. 10.01. Vertr.: Ir. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Görlitz. 218d. 136 281. Eisenkörper für Transforma maschinen. Herm. Hilde, Roßwein i. Sce u. Emil ge. 136210. Scheibenbürste für Vols. Palin 3366 . . e, 6 218. e ; Sulfitcellulosefabrikation. Dr. Ernst Trainer, 13. 136 113. Vorrichtung zum Anzeigen von] 4. 12. 01.
toren und Drosselspulen; Zus. z. Pat. 119852. Kögler, Außig a. G., Böhm.; Vertr.: Otto Sack, entrindun zmaschlnen. Fritz Pettermand, Kehl 6c. 136 290. Vorrichtung zum Antreiben der 82a. 2 n i,, ,. . , . Bochum, Wittenerstr. 77. 2. 10. 00. Waffermangel in Flammrohrdaimmpffessein. Walter 181. 128 332. Topierpresse. Mar Moll, Siemens Halske Att. Ges., Berlin. 26. 1. j. Pat Anw. Leipzig. 16. 3. 0l. beim a. Donau. 16. 11. 0. . 5 den Sündittom erzeugenden Maschine e,, . irn 3 e m n, ,. e ii 10 600 ia. 136 271. Vorrichtung zum Heften John, Schöneberg b. Berlin. 26. 109. l. München, Schwanthalerstr. 43. 26. 10. 0!. 1d. 1236 198. Elektrisches Differential getriebe za. 136 335. Schirmstock. Ernst Kronen—⸗ 29a. 136 383. Knopbfhohrmgschine mit. einen gon Grplosionstrgstwaschinen; J. ö, , , . 2 er . 512. Ger igter Rarelsten gen. und einzelner Blätter. Fred Leon Gregory. Chicago; 1c. 136 111. Wasserstandzeiger. Julius si. 1236 393. KVopierpresse. Delene Maurer, Ch. Milde Fils Æ Cie., Paris; Vertr.: R berg, Ohligs. 8. 2. O2. ; absatzweise drehbaren, zur Aufnahme einer ge Perret Senn är DO. Lenz, Pat. Anw., Derlin Srcffschie herantrich sůr Jlerstich Siam aschinen. Vertr. A. Specht, J. D. Petersen u. J. Stucken. Knoche, Buckau Magdeburg, Eoquistr. 4. 1171. 67. geb. Landmesser, Frankfurt a. M. 25. 12 01. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 19. 3. 00. 33a. 136 129. Zusammenklappbares, auf jeden Knopfreihen geeigneten Rahmen. Samuel aul NN. 6. 6. 12. 01. , Schließe 966 deer Dar! Sie , n m m berg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 24. 12. 01. 138. 136 115. Ginrichtung zum Erhitzen des 172. 136 233. Regelborrichtung Für Kälte. Tie. iz 1989. Anordnung der Strom, beliebigen Stock aufsteckbares Schirmgestell. Sarl , rn, , . * n . a . din hstcfe ehe; , Preben ültichaunstt 33. 26. 6 66. Ib. 1356 174. Maschine zum Abfchrägen von dom Hochdructzvlinder zum Niederdruck zvlinder finer käm. Ralteampfmnaschinen. Vereinigte Maschinen. zuleitungstheile für Motor Elektrißitätszähler; 3! Zimmermann. Derotheen dorf, O. S u. Oscar M. , 1 3 ö . Lmnstis n. München ler dent S 2a. aß zr. Als Rah. und Stecknadel ver Paphflarten ändern. R. Ernst Fischer, Barmen, Verbundmaschine abgehenden Dampfes. William fabrik Augsburg und Maschinenbaugesell⸗ 3. Pat. N77 594. Siemens Halske Att. Ges⸗ Haertig. Jaborze⸗ O. S. 253. 2. 02. 396. 136 317. Verfahren Je WMiodellieren Zum g err n,, f *endöare Nadel Michael Karner, Amstetten Wertherhofstr. 3. 8. 11. 01. August Edwin Henrici, Chelsea, Mass. V. St. schaft Nürnberg. A. G.. Augsburg. 22. 12. 01. Berlin. 18. L. O. 2236. 138 1099. Bügelverschluß für Taschen aller von Körpgrtbeilen in Wachs. Alfons Kroener, , , Zettler, vorm. Schettler, 4. , e 2363 c n, r 6 6. iar erh ng 78. Buch zum Aufrechnen von A.. Vertr.. Dr. N. Wirth, Pat -Anw, Frankfurt 17. 136 231. Rühlvorrichtung mit Luft.! 22d. 136 1885. Verfahren zur Reindarstellun Art. G. Pb. Dinkel, Offenbach . M. 14. 1.5 0. ie llan, gtetz, 16. 4. 1. CQ. 6 1 n,, 3 Wer ehe 8 e ,, 66 Sarmmen! G. Schumacher, Straßburg i. E., a. M. 1. u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin NW. 6. Umlauf. Lnise Müller, geb. Schlenk, Berlin, des blauen schwefelhaltigen Farbstoffs des Paten Zac. 135 310. Haarbürste mit Kamm Sächs. 1b. 13635379. Hut- Schweißleder zur Lüftung 468d. 43 Verfahren zur Feselung der run, fzg göza. erfahren zur Konservie Arbogaststr. 1. 1. 2. 01. 23. 2. 00. Marheinekepl. 11. 21. 3. 02. 1354 947 und seiner Leukoverbindung; Zu. 5. Put Kardätschen, Bürsten⸗ Pinsel⸗ Fabrik Ed. der Stirn. Prʒ L. Weill, Rappoltsweller i. E., Verdampferspannung für Kaltdampfmaschinen. Ab 53. 136 353. Versahren zur Konserdierung 11e. 138 176. Jeitungshalter. Carl Ober, 1238. I326 1418. Dampfwasserableiter. Charles 178. 136 2335. Verfahren und Vorrichtung zum 134 47. Leopold Cassella Co., Frankf Flemming Æ Co., 6 Erzgeb. 12. 1. Q. 3. Zt. Plauen, Bahnhofstr. 59. 18. 12. 60.
länder, Grunewald b. Berlin. 30. 10. 01. Hibbert Berry, Manchester; Vertr.: G. Schmatolla, S
ͤ wãrmetraftmaschinen · Gesellschaft m. b. S., von Eiern. Amanda Lobach, geb. von Wittke, Tondensieren von Dampf. Johann Stumpf, Berlin, a M. 8. 11. 00. 3234. 136 399. nurrbartpresse. A. G. B. 128. 1386 501. Zäblvorrichtung mit einer die Berlin. 3.5. 00. 11e. 136 177. Schriftenordner. Theodor Pat. Anw. Berlin W. 8. 2. 6. Ol.
Königsberg i Pr., Tragheimer Pulverstr. 31. 22. . C.
Rankestr. 27. 22. 5. 0. 229. 136 32323. Verfahren zur Herstellung vnn Scuri,. Lüttich; Vertr.. B. Brockhues, Cöln. weise aus einem Gehäuse 168. 126 257. Im Zweitglte zrbeitent⸗ Veiß. 3663 129 . Japierstosf reinigen; 6 Müller, Tambäarg. Borgfelde, Elaus, Grotbftr. 3. i Ad. 1346 1417. Vorrichtung zur selbstthätigen 128. 12 *6 233. Gegenstrom⸗Wärmeaustausch. Metallvapier, das gegen Luft, Wasser, und Feit um 8. 10. 0l. . ö Dozaee 97 Smith, uftmzschine. Emil, Fränkel, Breslau, Striegauer 6 ra, 31 3 . 196 62 n. 20 11. 01. Regelung der Dampftemperatur für Ueberhitzer. A. vorrichtung. Fa Th. Biaß, Seifhennersdorf i. S. durchlässig ist. Fritz CG. Wickel, Neugtun 21a. 138 209. Wãrmesammler für Gaskocher. ö A.; WVertt. M. Schmetz, Chaussee a 2.12 600. . 6 WVlbhe . * er 9 . 8 , nn 11e. 1386 178. Drahtklammer zum Sammeln Sdering. Nürnberg. 8. 8. Ol. 3. 9. 01. b. Dresden. 23. 6. OL. Rudolf Rohde, Berlin, Friedrichstr 203. 23. 11.01. ** M2. R 1468. 136 258. W glanlege n 4 rzengun] 386 4 nn . e, . . g * 2 2 und Aufhängen von Schriftstücken, Büchern u. dgl. 128d. 1386 418. Dampfüberbitzer mit rohr. 178. 1289 237. Gegenstromkübler. Maschinen. 221. 139 3231. Apparat zur ununterbrochen 21a. 138 211. Gas kochherd. Robert Winter, A* 8. Wagevorrichtung an Fahrzeugen, eines hochgesvann en Grampfemt *. 53 ef schneidern mn aul. m3 s 1 endem 2a 1 * Font. Sammell junior, Neustadt a. Haardt. 12. 12. 01. förmiger abgetheilter Kammer. Emil Blum, Zürich; fabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe Trocknung von Teimprodukten. X. L. Kelseny, Gul Dannover, Arndtstr. 21. 253. 10. 01. ? besonders an Eisenbabmmwagen. Nil. Jeppsson, Eder, Gloggnitz, Nied. Oestert,; n Th. Haus ke, pier, Sewebe u. dgl. Karl Krause, Leipzig ⸗= AG. ie,. 136 179. Sammelmappe mit umlegbaren Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Sohn, Chemnitz. 9. 11. Ol. ford, Conn. V. St. A.; Vertr.: S. Neuenden 21ia. 138 312. Gaslochherd Direktion der Delsing org. Schweden Vertr. C Röstel u. R. H. Pat. Anw., Berlin 8X. 6. 25. 19. 91. 2 21. . 1 Metallbändern. Dr. Schmidmer Æ Go., urn. Ston, Pat. Anwälte, Berlin XW. 40. 30. 3. 02. 172. 126 228. Kondensationsvorrichtung mit Pat Anw., Berlin Q. 17. 25. 8. 91. Attien · Gesellschaft der Soller ' schen Carlshütte Neorn, Pat. Anwälte, HVerlin SW. 46. 7. 3. O02. 176. 1298 533 1. Rollenlager. F. Otte, Heidel 55e. 136 355. Ordraulische ebevorrichtung berg · Schweinau. 12. 2. 0ꝛ. ze. iz 119. Vorrichtung jur äußeren sternförmig um eine boble, sich drehende Welle an· ZIia. 1346 189. Verfahren zur Rauchverbrenmm bei Rendsburg. 31. 1. 02. ; 129. 138 117. Phonograyh. Thomas Bennett berg. 13. 12201. K * 14 1 1 1282. 136 176. ZJentrifugalfilter. J. Th. Pullon. Reinigung der Rohre von in den Abzugkanal geordneten Wärmeaugtauschtörpern. Maschinen, mittels elektrischen Funtens bei Feuerungen. Dt 21a. 13286 129. Brenner zur Erzeugung einer Lambert. Chleago; Vertr.: Fr. Meffeit u, Dr. 176. A286 523. Selbstthatige Bremse. Frau Wilmingten, V. St. Ag. Wir. Farl, Died er · Teers, Engl; Vertt.: F. C. Glaser u. L. Glaser, der Rauchaase eingebauten Vorwäarmern. Emil adele R. Karges X Gustav Hammer Faller, Zweibrücken. 7. 4. 0l. Vetreleumbeiflamme; Zus. j. Pat. 125 854. Fa. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin NV. 7. 42. 3. 02. Elise Fischer · chaad . Vermann Schneider, Heinrich Springmann n, *), ert, Pat. Anwalte, Pat Anwälte. Berlin SW. 68. 20. 3. 01. Senff, Düsseldorf, Gartenstr. 68. 29. 12. 91. Co. Att. Ges., Braunschweig. 22. 12. 91. Zia. 139g 500. Stein mit Einrichtung mn Friedrich Vetter, Ludwigsburg. 22. 3 01. 12. 1a 219. Vorrichtung zum Abmustern Selothurn, Schweiz;: Vertr. 3 Otte Siedentepf, Berlin R. Y. 25. E. C0 . 128. 136 177. Jentrifugalfilter. J. Th. Vullon, 139. 129 1209. Dampferzeuger mit Einführung 172. 120 279. Waärmeaustauschworrichtung für Luftdurchlaß für Feuerräume. George Stan za. Ja 1431. Spiritusqasbrenner, Gustav den gefärbten Stoffen. Fritz Schemel, Guben, Pat. Anm, Verlin SW.l2. 6 Ol. we. 139270. Duerschneider für Favier in Ter, Engl.! Vertr.. F. G. Glaser, L. Glaser, des zu verdampfenden Wassers in ein erbitztes Bar Flnssigkesten. Emile Maslin u. Charles Therye, Gallagher, Manhattan, New York. V. St. ] Barthel. Drerden, Nyffhäuserstr. 27. 26. 11. 0l. Wil belmerl. 4. 17. 12301 2 ; 17e. 130 239. erer fed mit einem durch Bahnen eder Streifen Zus. 3 at. 132 918. D. Hering u. E. Peitz, Pat Anwälte, Berlin 8 W. 68. von geschmol jenem Metall. Eugane Desiré Cou⸗ Marseille; Vertr.. B. Müller Tromp, Pat ⸗ Anw., Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Varmsen u. 1 219. 126 132. Negulierdũse für Gasheinwor. 12h. 1236 23. Bild halter für Steregslope. Federdruck vorgeschobé nen Kolben und einem durch Seennecken, un. 5. 19. 01 . 20. 3. 01. bard, Paris, u. Henri Auquste Bédet. La Plaine, Rerlin SW. 12. 28. 7. 01. Bittner, Pat. Anwälte, Berlin RW. 7. 7. 8. richtungen. C. Jos. Gülich, Coöln a. Rh, Löwen Dr. Oswalt Gerloff, Wiesbaden, Frankfurterstr. 14. den Kolben geschraubten, gegen dielen feststellbaren 55e. 126 3357. Einrichtung zum 12e. 120 272. Gaswasch. biw. Absortiens! Saint Denis, Seine: Vertr.. Dr. W. Karsten, A782. 1286 394. Kondensationsarparat für 21Ja. 138 501. Gekrümmtęes Zufũhrungẽteht gasse 5. A. 11. 01. 31. 7.01. eid apratat. Dito Sue. Mähr. -Ostrau; Vertr.: Carl Pat. Anw. Berlin SW. 48. 7.
Ablegen von * und als Hubbegrenzung dienenden Boljen Frank aus einem Papierqueischneider e dgl. kommenden 18. 7. 01. Säntedämrfe. Anatasius Parobel n. Wilb. für stückförmiqe Stoffe. Carl Wegener, Berlin 21a. 128 829. Garhrenner fir Kochecke. Ada. 129 3603. Sperrvorrichtung für die Trier, Londen: Vert; R. Deißler, Pat. Anw., Paxierbegen. Algxaunder, Cowan and Sons Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. E2g. 139 3522. Ginlage im Damp sentwicklun gs Gladbach. Cöln, Hildeboldyl. 5. 5. Ol. Gitschinerstr. 4 15. 24. 10. 01. . Rebert Winter. DVannevper, Arndtstr. 21. 24 12.01. Antriebskurbel an Tastenbebelregistrierkassen. The Beilin Wed 2.5 91 . 14 Penicuik, Schottl.: Anwälte, Berlin NW. 40. 27. 3. 02. raum von Dampflesseln. Arikur Rembrandt Mosler, 1866. 1238 121. Verfahren zur Herstellung eines 2 Ia. 123290 524. Feuerungsanlage. Artbur Wein 316. 126 212. Würfelschneider. Georg der Emmnire Lash meister Limited, donden! 17e. 1386 292. Tropfschmierbüchse mit einer! Wil helm Patatz, Ber Der Patensinbaber nimmt für dieses Patent die New Vork: Vertr.: Hr R. Wirth, Pat. Anw., zum unmittelbaren Gießen von Fräsern geeigneten, hold, Leipzig Lindenau, Carl Heinestr. 74. 25. 1. 0 bert⸗ Nürnberg, Wurzel bauerstr. 11. 20. 7. 01. Pr. R. Wirth, Pat. Anw, Frankfurt a. M.], unter Federdruck stebenden, mittels Schraubenmutt 5335. 1359 298. Rehie aus Art Ju 4 des Uebereinlommens jwischen Frankfurt a. M. 1. 189. 9. C0. härtbaren Werkzeugstabls. rund Jansen, 25a. 138 199. Rundstrickmaschine zur da 21Ib. 129 318. Spargelschälmaschine. Paul JZ. Dame, Pat Anw., Berlin NW. 6. 9. 3. 01. einstell baren Venttilsyvindel Wanner C Go., schreiben mit Metall dem Deutschen Reiche und Desterreich Ungarn vom 4a. 128 278. Umlausende Kraftmaschine. Meiningen. 31. 35. Ol. stellung von Ringelwaare. Chemniner Wir Thomae. Braunschweig IJ. Bertramstr.? 12 1.0 124. 129 3094. Kassenkentrolarparat mit dreh. Qergen. Schwein? Vertr R. Deißler,. Dr. immter Stellen 5 Desember 1851 auf Grund einer Anmeldung in Carl Oamann,. Bergedor, b. Hamburg. 15. 5. 01. AGD. 128 49. Verfahren zur Herstellung von wagren Maschinenfabrik (vormals Schuber aib. Lad a8. Schneidmaschine für Fleisch⸗ baren durch einen Einstecklnopf lupvelbaren Additions Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW mit einem Metal Desterreich vom 12. Juni 18901 Patent 6938 11a. 128 183. Verbund maschine mit zel ab. Martin- Stahl. Amro? Monell, Pitts burg, * Salzer), Chemniß. 3. 38 01. waaren mit waagerechtem Ningmesser. Schneide und Einstellscheiben. Anton Frederiksen, Keren 2 11. 01. Lebateur. Hari in Ansvruch gestnsten Kolben. Dermann Nomangty u. Theodor V. St. A. Vertr. F. C. Glaser u. T. Glaser, 28a. E24 191. Dor rel halennadel ⸗ Wirkmaschir maschinenfabrik Friedr. Graff. Witten. 21. 1. 0 bagen; Vertr: S. Betche, Pat. Anw., Berlin 8. 1. A7. 129 214. Rückkebrendes Reibrellen zrolinenstt 15. 1 126. 129 1890. Pfropfen für Flaschen und Vamp. Gainsdorf b. Zwickau. 26. 6. O0. Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 5. CO. Fa. C. A. Roscher Nachf., Markersder k. Bun 216. 1328 122. Schneidemaschine für Gemüse; 12. 4. 02 5 getriebe mit nachstellbarem Reibringe. Carl Alrik 124 2300. Schalt hnliche Rebälter. Lußkwig Docglauer, München, A 4b. 289 278. Maschine mit umlaufendem, A9. 120 1422. Verfahren zur Beseitigung des siädt i. S. 7. 9. 91. Jus. 4. Pat. 128 507. Maria Neutirchen, geb. 4 8a. 128 211. Maschine zur Yerstellung ven Dult u. Decar Walsrid Hult, Stockholm: Vert für Rolleameras: Zus. it Vanalstt 37. 109. 10. 91 mi kurdenfsrmsa zugcivißten Schuben versebenem Schneeg von Bahnstrecken. Christian Dillebrand. zza. 29 192. Qnäuelbebälter mit Bren Dintichs, Coöln a Rb., Digebertstr. 26. 9. 2. 02. Glaskepfen an swadelschiien. Wülkeim Vost, Fr. Meffert u. Dr. 8. Sell, Pat.“ Anwälte, Williams Me Curd, Warhinat 12h. 124 272. Poröse Aörper, inebesondere Nolben Rebert Sanderson. Nelsen., Celumbia, Lirpstadt i. W. 10. 2. C1. vorrichtung. Jeseyb Woed Cushman, Nem c 210. 128 2091. Schubyutz maschine ͤ Jöserlohn. 198. 7. 91. : Berlin NW. 7. 2. 19. O09 Samburger, Pat ⸗Am Ker für lektrelrtijche Zwecke Gbarleßs Combeg u. Ganada; Vert G Fehlert, G. Loubier, Fr. Ade. 124 422. Ausleger Sturzgerüst zum An. Vertr.: Paul Muller, Pat. Anw, Berlin XV Zchanzer u. Felir Avel. Wien: Vertt.: 2. Putzrath, zig. 138 280. Schlüsselring. Dr. Ludwig Tg. 128 218. Reibräder ⸗Wechselgetri zTa. 1239 3283. Po Alerandtre Bigot, Pari: erir . FeFlert, Darmsen u. A. Bättner, Pat- Anwälte, Berlin XW. 7. schũtten 1 ind Hinterrabmen
Huckauf . Bülle, Altona⸗
—
für Kalanderwaljen u. s. w. h. S. Savery,
—
ren Gisenbabndämmen. Joseyb Peter 18. 1. 0Oꝛ Dat. Anw., KWerlin W. J. 5. 3 01. von Crth. Berlin, Lurwigelirchstr. 9. 28 J. Sugb Vartridge, JIsaage Leenard Sarris l
G Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat - An 11. 6. O1 Gallagher, Chicago; Vertr.. G. Gronert u. W. 23a. 128 192. Flacher Kulierrirkstubl =* 21e. 128 4. Fensterstußl, Wilb. Knop. Ja. L6G 381. Spiralnadelverschluß. Arthur William Bell Grant, Jacksonville. V. St. A 11
wälte, Berlin RW. 7. 9 7. ap. A994 22 9. Kraftmaschine mit wei n Jimmermann, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 9. 109 01. Kulier und Vert bellungevlatinen. Fa. Karl Lieber Dertmund. Ballenstr. Y. 22. 10. 01. Schaeffer, Berlin, Prinzessinnenstr. 10. 22. 12. 01. Vertr.: M. Schmeßz. Pat. Anw. Aachen. 16 14 01
121. 118181. fab (en der it rersedener Geichmlnd igkeit umlaufenden Tork. Ba 8307. Gleftriiche Treckendorrichtung knecht. DOberlungwiß i. S. 8. 3. C2. 1 216. 120 249. Auf ebverrichlung für Mairlilen ibb,. Lad a0. Räbrwerk für Düngerstreu 17h. 1889 2160. Wendegetriebe mur ber⸗ Gut tr. 9. 7
winnung ven chemisch reiner Borsäure FIlügeltelben. Arthur R Schul n. St Petersburg; an Sandstreuern mit gelochter Iwischenrlatte über 286. 129 194. Flechtmaschine zur Verstel mit Sceitenklarpen Julius Olufs Zörensen maschinen äbrwelle angeiriebener tragung hoischen varallclen Wellen. Gustar Kreba, 378. 128 311 1 0h
HVartheit. Bonn, u. Dr. Jobanne in Veri G. Fehler, G. Leubkier. Fr. Darmsen u. dem At scblußventil für Gisenkabmfabrieugr. Gbarlegß von Litzen u. dal. mit aufliegenden Fiquren. irederilebem; Vertr. B. Neubart, Pat. Anw., u Reinigunged Eulenberg, Salle Dalle a. S. Wecsenerstr. 11 14. 2. M uhnt. Rerlin. Stralauer Allee 1
2. Rö. D 9. O Bittner, Pat Änwälte, Berlim We. 7. 14 j6. 01. G. Wwüning. Franklin, B. St. A ; Vertr. Ur. Kgertenberg, Barmen. u. Ft. Mittelsten Zcheᷣ F Tollm, Berlin RW 6. 13 8. 01. a.. 2 175. 129 a0. Kiemennmechfel getriebe mit dernd 374. 1a aon. Weriermaich
1298 321. Verfahren zur Serstellung den Rab. 124 223. Gmwansie 1crung R. Wrih. Pai. Anm, Franffurf a. M. 1. u. W. Dame, Berg b. Bracken, Rr. Schwelm. 20 h. n 214. 1a 280. Tischtuchhalter mit Klemm. 436. Rag a9. Anlgzctorrichtung fön Geneide einstellbaren Riemscheiben. Gastar Fouillaron, niger, an dem
inllaug Wesen feld. Tide Ougo, Weilin. Badstr 57 1 Pat⸗ Anm., Berlin NW. 6. 20. 6. O1 3c. 129 193. Maschine zur Herstellurn * verrichtung für das Tischtuch Jeseyb Lanz. bei Grasmäbmaschmen. Paul Holsfert, Seitenbain, Cholet, Frankt dertr ? isler, Pat
angerfeld b. Barmen - Rittersbausen. 4 01 ih. ia a9. Steuerung für den Widerlag⸗- oh. Rag 82. Gleiebremse mit KBremeschienen, auß mehreren Biesen jusammengesckten Sch lattgart, Derdweg 1. L. 1. 0 Pest Liebstadtt i. J. Maemecke u rt. Deißler, Berlin HZd4 2789. Versabren zur lung ven schieber von Maschinen mit umlaufendem Kolb welke an zwei Stellen besestigt und zwischen ibten für Möbelresamente u dal. Jeban Alfred 21g. 128 202. Tettennekßmattak- Westyhal 154. 1298 3907. uttermaschine mit auf⸗ und 2 *. 6. O0 lderivaten aromatischer Basen und ven wasser lann Mar Friedlaender. Berlin, llerstr. 6. Besestigungestellen auf ker Laufschiene zugekebrten vorg, Norrkering, Schweden; Vernr A. du R A Reinhold. Berlin. J. 3. M niedergebendem Schlagerwe Joserd Grünen, 17h. 129 328. hn
rin r tar Liebreich. Berlin, 14 7. 0 eite lender ge sind. dall äadrcovita, Rer mond u. Mar Wagner, Pat- Anwälte, Weth' 2199. 134 4. ugelrelle für Möbel. Ferdiaand berg Mänstererg T. 21. 7. rich Noth. Frankfurt a. M einen r 9 . —
eustädtische Airchsir. 9. 9. 11. O0 Ege. E29 490. Turbinentad für bebe Um- orimu d, u. Wilbelm Geber, Duieburg. 1.5. 01. TW. 6. 13 *. C. Jabel. Werlin. Schenleinstt. 8 02 1531. 129 151. n * a8. HEDG 299. Verfabren iur Nerst ien Societe ade, naaneri aA
139. Jag a3. Versabten jur Darstellung drebungesablen. J ebannes Nadromoßfi u Genstantin nag Rag. Verrichtung zum Auelegen ven 23. 1294 194. Dätelgalen und Dälelma 219. 128 3092. h G ompin. Pferdes bein letkfäbiger verinkter Gisenk lee. Paul * — / Vertt ; d ier
m, baltamartiaen Preduttig aue Gitrenellèl.! Richar? von Ruorriag. Dresden. 253 3. (I. nallsignalen. Augus * Nentara: d —
é 2
1 2 2 un mln . 1 . 35.41ben 5 ** eren: a m 1 dacrerie Sax. — balsame ! t Feng u. Albert Müner, ur Herstellung desselben. Stckan Runz. erm Tena. 11. 9. 601 2 Giner. T . Sine Greoppier, Bannig, Pfefferstadt 78. 16 5. 01. Raf. Ba 8383 4. Dichtung vorm Htung für storyf⸗ Winden 1 W ger in Ferm einer 188. E20 8237. Verrich tlin 8 . 16 ala. T . am — Rein neon Y
1 .
. * 1 1
ind dar Körner,?! . Krartül 12n.
13
— 1
Ann del Thiele., XW.
386. 124 329.
ö m. . ö 1 1.
F — 57 el 3 2 Loibetr blert —
ier * 9m uri, 1 Riese
5. ö. b . 1 986. 124 237. Fliegenfän — Papierblume Martin Mischer, Berlin
frame ei. 10 1L. ö: pay. Niem Yer. Vertr. G — 3 228 289; Iliegenlaänget mit don zen m imermann Pat.- Anwälte, Werlin NW.! , Raeferle,* r dur ; w m zefübrtem Fangkand — Ju 19a. 128 81. Maschine um Fräͤf den GO. 128 1539 . Vat 1 89233 ul mem Werft 1 z
*
15
R 10. 01. Ficker u. Vermann Morgenstern. Gerer r Darmsen u. A. Büttner, Pat Anwälte, Berlin Gmil 124 1894. Vem fabrenden Juge gesteuerte 20 3. O xX
ug
.
V ten ar stellung den bächsenlei rindeln do
Ben zes saure d Phtaliäure. Gagler Ghemische Bier. Nälkeim Rub =*. nbabushtanke. Fa. Juliue Vintsch. Berlin. 238. 128 223. Vertabren jut Herstellung nᷣ 214. 128 2912 Fabrit, Bafel; Vert: A. Loll, Pat Anm, Berlin 199. 1284 229. Scl eittbatig tende Abfluß / 11. 01
V. 9. 28. 2 O vorrichtung für Vafunmleitungen. Vouig Schwarz 129 229, gasimeicke für Nrrkstrem. 178. izg aLI. Nerfabren mut Darstellueng den A Co., Tertmand ) Ka
—
124
: v us 120. 1284 8109 Ner
ecm, Amerienn Fin 1 99 1298 23* * Mne 8 1 285 — 8 1 * Rnürfarbeifen. Anna Mechnig. Berlin, dien der derderen Wualst der Wanne an burgerstt. N. 2. 1. 92 Lungebrett für die Beine. G. V
Gambtinuestt . 2. G Jacebug unten. Weltenreden Jara a 211. 124 704. Verrichtung wm selb it bäatigen
J J 1 83 tr *) n 5 h 1 * . ** '. ( —
2* Fenl 10 1 M * 1 ö ö Austin Oengley. Vicke burg Gicttrerncumatische Bremse. A. du Relg⸗Herymend u. Mar Wagner, neöen ven Raten. Warme 2Zchlichtinag. mt. E36. 20 482. nger aus wei Parvier-⸗- 4 9b. 26 * Mechantscher Antriebe gad ag 2290 1p. 124 343. Verfabren zur Darstellung einer Vertr. F. G. Mlaser u. 2 (Glaset oe te nlheri C.nenee d die-, dri dert wälte. Berlin RW. 6. 2. 1. 01 Steder. Marne. Velst. 3 l blättern mit dam ischen liegend auf die Oderllihe stanzen n sickender . Fermaldebrd Gaseinderbindung Lr. Gagäne Loni . Anwälte, Werlin SW. CG. 12. 34 01 G Tamer. Pat Anm. Berlin X. 24. 4 1. 2989. Ba 83289. Acetrlenlampe. Marnd 2981. L909 Dog. Nafbängevortichtung für Parter- dur biickernder und durch cinen est bindenden leb 1 Tonen. Pari; Vertt. B. Müller Tromrp, Pat. 139 avi. Gin Bucht rucktrren- Ablege- 2901. Bag 230. Strempufükrunga Pat - A ella e. dal. F. ul. Damburg, Gilbe Tem Berl sw. 12 maschine. m Trren en ekrtrische Dent Grihond, Neuen Beilin RN d 18. 4. 0 8 2 M Vert . en B 124 12828. ̃ brenfefsel mit nach ierechend en n verscen it. Felir Vevn, Frank- urg Schrein, . R. Wink, Fat. Anm, 298. 129 297. Verfabten ur Gere inna 2 211 nag 24. a eekeche r. Warnerng mann. nn Berlin 4 6 106 amc Seriell C Drias Wes DM Pier mien gerichteter Wasserstrßmuang Aebr Glinten fart aM. Gäkebefenl 15 01 Frankfurt a. 1. W Fame, Fat. Ane. Nbedanammentam ang einfeblengz Verchere. erl. Pear 16. 10 1. 01. 40 sie aeltattmasch m Echraaben. Karl aner, Siegmar 1 S. u. Tne X St. A. Vertr. Hr. S ** Varfer. Philadelrbia Vertt. Lr. B. Alerander- 28. Druck eerrichtung für Varig 8 1 4 nritlishk Cyanides G mpan, 1 ie 241. 199 aa83. (finsaz für Rebberde. Fricdt. rei Jelken. Maren Dilltan Jamiesga. Wirren. intel. Gremnitg d . Rem Rag Pat. Ann hörlik d 1.01 rät, mm aschiaen. Vermaun Oblscher, Ven gerich iM Federnde hung ei Oidbarrm, nal. Veit. Paul Müller, Mat rt Larl Vaag. Damburꝗ Tbalstr. 679. 25 10 01. W 6. Ver t 5. Haßlacher, at. Ann., Frank 198. 1292217 R . nr ferßtuget mit Te eit Antrieb ciner Fabrienzachse mittels Jabnradgetriebe Verlin 2X. B 2. 12 4 291 129 a9. ic techærtäs. aten Ointer- It a. 1 J Sun itt Co. em beid trinzbausen 6 Seo sf mann er der Rakrienanie läden Glefire. de. Bag a9g7. Vorrichtung zam Oreff⸗- aner e Baumann., , ; Verrichtang lam bellstäsdlan 7b. Ie daa, e, gere, mn, Srl, Tae, ns da. : Maschinenfakrit Cerliton,. Schließen der Ventile und Schieber ee 281 129 ga7. Rasfecfecher. Frieda las treiben Ru gm. Werffeeng win lemssckem Schaft au, Pre ien Taurcin- Paal ata. Dresden, Pfetenbanuerstt 1 6 Schrein; Vertt. F C Glafer, 2. Glaser, O. Gering trichtern bel
or neten Unter- 2 . Dermann Zchulje.
en, Gietirizitäte Mi, des. vorm. Zchuckert 289. 128 323. etvlen. Leuchtkeje. Jenn aden 14
e,, Farbenfabriten vorm. Ia. 128 227. asstück f . )
zen und ellirsenf 5
lan emen m n, — Gier, Franffurt a. M., Zeil O3. M. 9. Nube,. Friede. Bayer A Go.. Gibereld . 12. 01 maschit —ĩ
.
Debneidmaflkbinen mit Labnstana ** p 1 . — . 1 * Vngo John. t! 1 1 1 . J 2 Wmra s Achter 11 anerdnung für Lirmingbam; Veit.. Dang Deimann, 29 395. Nasselktecher. Otte Vfrenglie, Gad. 1284 138. cru 1 ! ( ö ö )
jn zarten. Wart
eff tand eingeschlessene 198. 1 enten *. 1 * 3
Leonhard, male, Nem Jersern; Vert! d 1 it 1e mann 99e. 1294 99. Maschir
1
82 118 221. chla
2 — 1 P
21. 3 901 I18y. Hag 9979. Giafärkeerrichtung für Tiegel ⸗- dienenden
dtackrressen Hmlaiemwit tor
Pirrisen min Tian last d ücktände aus dem Irlinder den 29 ; 1 ĩ iam Frederic . Gas teterten 11 dal Walt et a geb Rurr Gannstatt. Seldenstt 1 . Grirlesien? taf 17 bincnh Nar ⸗ . wre Futter ent rernen ue ncimann Rohrer S Om 868 . — . — 1 r 29 = — * , gb. A9 ap. Drackmarchine mit schweingendem G. eig, Pat Namälte, Werlin Sẽw. G6. 14. 1.92. Herring. Gdinbargb;: Vert G. Ww Verlier 9 291 28 928. Schutz betleidunn für Gejchirre i W. 16. . pagnie, ne wel, Gern Feen, . ⸗ — 4 Cam- 0 , — x w. 6 106 Drucfernmttäütt. UA. B. Ti Gepagunn. 2901. ind as. Gin tung um Stremleemacken Jam, Berlin C 2. 18. 10 91 nen erkrechlkem Malselal Gaälriel Cdelin, daa. 24 289 a8. Im Jæeitaft arbeiter , n enn. kimba, ere, Sc acid ; o 1 * . 122 Dam fersenget au riatte e, Gent re Mee n r T Fell, Pat ⸗ der Strewabaebmer leftrijch ketrtetener dabrruge 77. ia R909. Vert rin get. SaftrumFre gur Wllaacenrt, She; Vertr. . Nehrbach M. richig kraftmasch ane mit stenerndem Kelben. Laen flurre * Vol chan. Danneder mem 92 129 291 mri, rn za nenden Mei Ann Gerl NW. 7 9 109 91 der Juäze mit mebreren die Fabtleitung gleichen aa Ewttgart Berg. 17. 1. G an Meer n. WM. Btadewald,. Pat - Arnälte, Erfart G ordannser, Ville Vertr. F. A- Serren u. Mar 21. 1. 0 . 7 en, erer nici 1 — 1a, ag goa. Mahler am Präata den 276. 120 94. ascrdihter mit * 1 12 Marer. Pat Aumalte. Derlka 8 &
t.
Gollier, *