i i i ü 6 N.. 11. 9. 99. K. 1103. andels⸗Register i i * „ ineinander angeordneter, kegeliger Ventile den Rück⸗] Jaesrich, Döbern, ö e cg iche m gn * 6 8. 3 g nrg. Fin des Waffers verhütet. Ernst Gallwitz, 5. 9. Q.
. 2 4569. Antriebsverbindung einer Trommel trenhb Setanntmachung. 623) S 1E b E 1 t E B E 1 I 2 9 E i i i 8. Q. G. 10000. 42. 124 569. Antriebs berbindun Asehattenburg. BSetann . 788, üs o16. Die gh , d,, 13 . Transportieren um Registrieren der ,, n . Dugo Becker in , , it mit . pig e fe, . gh nge von Blechplatten dienende Vorrichtung aus einem mit einer, ,, . 6a. 2 . gebielt ö Der Firmeninhaber Hugo Becker ist am J. De⸗ ö Kalium. Ghlorat geschützt ist. gabelartigen, mit dem Aufhängemittel versehenen Johann Karlik. Kladno 3
um D N 2 8 2 * . 9 Bern r. . Thor gh zember 1895 und dessen ö. . 3 ia z ö tschen eichs ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1 ; 9 . 5 inander geführten S. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin C 18. 10. 59. Becker am 265. April 1901 verstorben. Das Geschäst * ; ; I l rmann Sändel, Dresden, Schnorrstr. 39. 15. 8. . Sine . 2 6 rachm ö 11. 8. 02. K. 11241. 5. 9. 902. ; ö ĩ ist mit Aktiven und Passiwen durch Erbgang und 8 223 2 . 1a. O24. Zündschnuranzünder mit einem greg. KJ . ö. . . , , , ,,, Ka Ine. auf feine beiden . Töchter I. . 9 2. Berlin, Montag, den 22. September e. * 9 2 1 d ‚. w. 0 ann T . . * * ——— , , . 5. ? ⸗ —; . zweitheisigen, herausnehmbaren, klemmend wirkenden, 87a. 183 021. Nagelzieher, dessen Sebelrohr u t unter muster, ar r n f nne rt. .
6 1902. s , Anna und Pauline Becker in Mönchberg über- 9 . = 2 ! ̃ lte, Berlin NW. 7. ; ͤ ll — schafts,, Zeichen., Muster. und Börfen⸗Registern, über W ,,,, hihell . en ein s e dieren, el 96 K . Ei fg 8 ohen . ng ; gegangen. die & in osfenge Gandelsgese e Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Essenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Eitel . J . Patente, Gebrauchs Rheinisch⸗Westfälische Maschinenbau - Anstalt Hub einer amn
4 ; der bisherigen Firma fortführen.
. ; . ö lski 44. 123 136. Etui für Briefmarken u. s. w. Afchn ff eu burg. 15. September 1902. ö ö.
n, ,, , w e e nile cz. . 3 . Bayerische Celluloidwarenfabrik . . schaff K&ᷣ rere , . e n x 9 ö an e 5⸗ e ĩ er 1 as Dent e ei
,, Koch nn, wr cm,, 32782. 183285. Aus Eisen⸗ n,, . , . Nürnberg. 9. Sy. E ad , . chung. vie . 9. . h
R. ö ü = tanzte Hackenstielhülse mit zwei Seitenfedern. B. 96. 28. 8. 02. ö , nnen gefühlen in Bat Rr . . ; — . N
,, ,,, e, ,, n,, i , e, ,, n,, nner, n,, r grebe zr ihnen Lene dene e — . ö jr. ides heim. 9h. P. 47658. „Sprudel,
Feuchterhaltung des Tabacks mittels Wasser lielen Ausflußröhrchen? Heinrich Frings sr, Carl Platz, Deidesheim. 36. 8.
verdunstung. Carl Klinghammer, Düsseldorf, Grafen⸗ parallelen .
Aend Insertionspreis für den Raum eine
145. 122 406. Fliegenfänger u. s. w. A,. H. Drogen und verwandte Bedarfsartikel. ö. Gleĩ wi tꝝ aos6zy) Oö. 33 oo. Mittel ahh stz ne ani nderungen in der Per on des ö. ; ö 3. TrockengestelQl für Zigarren-Kistchen, Wickel, ende ge s
ö u des Kaufmanns Heinrich Kegelmann, j Der Drogist Theodor Zimmer in Dresden ist In—⸗ ü
ee . Dresden, Dürerstr. 17. 9. 9. 99. D. 4649. k , ,. ö . i 6 bandels Register. . e. . . künftig: C. F. Francke . e , si. . ist heute die
; ⸗ fen Tänas⸗ ers. 39. O02. ; ist Prokura ertheilt. Eintrag ins Handelsregister i ele — ; ; ö 2h. * . Urma, „, Bberschlesische Kannenbier⸗ etze vo
ö ö Riehl n gin e ner i gr e n, Eingetragene ö folgenden Gebrauchs⸗ w ,, i,, 1 . erfolgt a , . 1 Handelsregister ist heute Folgendes ö ö. 6 k Gwalt mit beschränkter Haftung“ gelöscht 6. Ahril 1560 lebt icergeglnäen. tze vom . , , . 2155 . j . , . ; ö 6. Sep mbe ; einge ; ⸗ ; ; ö 12. ⸗
Mannheim, Augartenstr. 23. 22.7. 02. W. 13 . muster sind nunmehr 3 r n, Heilbronn a. N. 26. 10. B. W. 91659. 8. 9. 02. Bad dran e n, ng e, reger ht. 3 Iz niztz des Firmentegisters (Firma Ehr. ie den
e, . . an ren u f n, mi , ** , P Gbuard Larsen, 47. 122 12. . or nRarmen ,, 49625)
förmige ie mit dr it zwei Er . . in. . 9. 99. . ö .
r Lite e r d , für das Form— hel en, Wärter ri ö. Haufkknecht u. V. Fels, K. Keßler, Oberlahnstein
ö 2) Den Buchhaltern Alfred Brinkhoff 5 2 wrendem. as6 6] Gleiwitz, den 12. September 1902. . ö n ne Moor, Zweigniederlassung in Bielefeld der Haupt⸗ ; j ; 8. O2. blech im mit ausgehöhlten Formschlägern versehenen Pat-Anwälte, Berlin . 33 3
A Königliches Amtsgericht 3 in n , . , urn ertheilt. ; g — ; uf dem die Firma Jacob Haas vorm. königliches Amtsgericht. Hattingen, 15. September 1962. In unser Handels tegisten, A. ill unter. ir. 39 , Oswald Böhme in w r n, Blatt Görlitꝝ. 11 [helm Sobbe, Warpe, Kr. Hoya. Ic. 165 E91. Zum Ausspannen eines Wider—⸗ 42. 122 IA7. Riemenverbinder u. s. w. Arthur eingetragen worden die Firma Otto Laubert in ; Untertheil. Wilhelm Sobbe, Warpe, Kr. Hoya. TI. ;
9 49658 Königliches Amtsgericht.
ᷓ i Nr. 3 ĩ ᷣ dä des Handelsregisters ist heute eingetragen In unserm bisherigen Firmenregister ist die unter Herrord. ö . S f Riedel, Chemnitz, Zwickauerstr. 8. 2. 9. 99. Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Otto ge, d worden. daß ble an Hermann Ga lf ert s e ! ⸗ ; J 9 se er H Bekanntmachung. 49666 , ᷣ l, dessen Kopf aus ö , . für belastete R. 7231. 36. 8. G. Laubert daselbst. Der Ehefrau des Inhabers Emma, — 39 Böckem in Biele Die Fir 8 8 P N S0a. 183 232523. Preßstempel, dessen Kopf aus 21AcC. 1 56. an
r. 261 eingetragene Firma Wilh. Kubel zu In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei de r 5 ; kura erloschen ist. Görlitz, Inhaher Kaufmann Johann Wilhelm l , . zT. 123 702. Gewebte Riemen u. s. w. Mech. geb. vom Heydt, in . ,,, ertheilt. ö in Peter Böckem Nachfolger“ geändert, ei ; it, einander verbundenen, an Widerstände. ibrsceincn Weberei u. Seilfabri Gustayu ? Barmen, den 4. September ;
3 an r en, n ltlfr rn versehenen Platten . 1727811. Schalter. Treibriemen⸗Weberei u. Seilf ö
* ö ell i
zus 5 rt n Firma „Wilh. Altenburg“ in Herford (Nr. 162
uschneider Wilhelm Lösing gin, Bielefeld it Cr Trete, , , ber e, Hartholamäus Hubert Kubel, am 7. April i892 bes NRenlsters) heute Folgentbes , königl. Amtsgericht. 8a Fnhäber der Firma. Der Uebergang der im 6 Königl. Amtsgericht. Abth. Le. .. gelöscht worden. Die Firma ist erloschen,
. . Berli . Glektrische Heizvorrichtung A. G., Treuen i. S. 39. 9. 99. K. 11 190. Königl. Amtẽgericht. ; a9b2 triebe des Geschäftes vor dem 25. August 1962 be— e nn . ö . as6al] örlitz, . 16. . 1902. Herford, den 13. Sepiember ] ge. gber Wmellen besteht. Paul H. Setzerpe, Berlin, 3 Gz. 2164 . . 3 . Holft KRarmen. ö 19626 ründeten Forderungsrechte und Verbindlichkeiten ist Auf. Blatt 9832 des Dandelsregisters ist heute ein, oͤnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . . . 36. k ö. i , nn . . rin (ö dem Erwerbe des Geschäfts durch Löfing aus— . , aß die Firma Julius Fentsch Grünberg, sSchiles. 49659) Hildesheim. Bekanntmachung. 49667 sob. 183101. emen aner ehe ele or at 38a. 178 158. a6 n , Griffschenkel von Schafscheren u. C. w. y,, Firmenregister heute gelöscht wenden. a cbkossen ker meren f für der naue hö. ; Sugh i . Neunkirchen, . N. Irie e sans, in Vörde i. W. 13. 9. 99 Barmen, 5. September 196. Bez Tri ; 2. 3. 19 650. ugsburg. . 2 2 25. 8. 02. — . Schärfhammer für Mühlen⸗ 366 n 65 275. Tabackmulde an Zigarren⸗ F. 6078. 29
che Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
— jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — r Druckzeile 20 5.
und deren Kinder: Else, Margaretha, August und Ernst Weygand, mit welchen die Mutter in fort— Versandt⸗ gesetzter Gütergemeinschaft nach dem Ges
2 fe n 15 t . 2 2 1 ö J 8 In U ser Oc ) ls 6 ister Abt 5 1 i ' 58 s ? p e 1 K i . . A. . ) 2 D. ( 1 A 1 t
Nr e em g ö 5 te n. 3 n, ,, . A. ist unter Nr. 38 zur Firma? . 13 h 3ö8 die Firma Hermann Freyer, als deren tto Wetze Se, Hildesheim, eingetragen: 84 1 1 8 1 . 2 46 . öh . * * 11 166 49627 Königliches Amtsgericht. mn Königl. Amtsgerizt. Abth. Le. lee, 731 . 3 Hermann Freyer zu Grün- Die Firma ist mit dem das en ef, n gg⸗ HRarmen. 32 n 19820 mn. erg und als Ort der Niederlassung Grünberg ein- bezeichnenden Zusatze „Otto Wetzel Eo Nachf. ö sebbarer, ver⸗ 5226 Getheiltes Wickeltuch für Uu. s. w. Bernhard Escher, Chemnitz. 265. 9. 99. Die Firma Ornamentenfabrik Theophile 6. Handelzregister Abtheilung A . Auf Blatt 19019 des Handelsregisters ist heute getragen. Carl Friedrich Dilbẽsheim/ auf den , Klauen endigenden Stahlbügels anziebbarer, 6e 796. 165 3. ĩ E. 34985. 727. 8. CQ. ö f Lahaye hier ist erloschen. ingetragen worden: , 1 ute die unter der Firma Eugling Nickolai mit dem Grünberg, den 16. September 1902. Carl Friedrich in Hildesheim übergegangen. 6 z ahnter Ddammerhbahn, Nichard Ernst Bletz, Erla irn men e nmigel Wickelwalzen⸗ 19. 125 616. Drehbank für n, , . Barmen, den 13. September 1992. e ** n h Hirma Gustav Ollendorff hier: Sitze in Blasewitz errichtete offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. Hildesheim, 16. September 1963. eren , g 6 zur Förderung von * an Jigarrenwickel maschinen. ; i,, ö Kö 3h63. Königl. Amtegericht. Sa. 930 Der bisberige Alleinin haber! Gustav Ollendorff sst Han n te m fn. ö. w ,, 8 Hudersleben. Bekanntmachung. 49660 Königl. Amtsgericht. I. ellen E ane äh ien been ene lte frommer, Kaisruhe i. B, Geri. Ke eabäenn, Taken. , , e , üs 66m Anlih btmnkerglöhl Mfttkeg. Sing rben, Sugl lnk Krezden khn Fran täter, Tie unter Nr, Le es Firmnte ies eingettazen? rrümtela. J muldenförmig gebogenen Rinne von halhkreisförmigem straße 37. ; 19. 1235 617. Bufferteller-⸗Dreh. und Ge⸗ des anna ,,,, r i 1 . ö. a ton, ie. Bennstein, Nickolai in ˖,, Die Gefellschaft hat am Rinn. Hans Simonsen zu Hadersleben Querschnitt mit f ,, mt tur g er ti Verlängerung der Schutzfrist. m ,. . , , n, , Am 17. Septen er f in Tas Handelsregister iam e ge 7 . . rd mei i e n 19 Wgonnen. ae. gelegten Holz oder Metallstaben, Mi. nr Sie Nerlßnae sgebühr von 60 „ ist für die Att.„Ges., Gaggenau, Baden. 29. 9p. 99. E. 30056. eingetragen Imit Uusschluß der Branche): Fäatbe Ollt . ic in Breglau Kräne gegebener. Geschaftszweig. Fabrikation von Neuhaus, Bochun 26. . . De len n n., Gebrauchsmuster an dem 3. 9. 02. 3 . ; ein graf; 9 897. n n. Meisz ner, Berlin.) i fe ir, f nnn 6 w Hemischen Kesharaten und Toilettenartiteln und achim schãftsfü Fabrikbesi Friedr: — , , ö ah en, u gg den, Tage gezahlt worden. 50. 123 23277. Flachsieb mit , , Der Schneidermeifter Eugen Meißner ist aus der Silent nf in Breslau haben sich arm unn. [. Handel mit solchen. 1. Bekanntmachung. 49367 h Der 5 da ef T sttzer Friedrich Rech⸗ ür Uhrenschlagwerke, welcher oben abgedeckt, an zwei am Schluß nh Senßecß v. Heinr. ing u. s. w. Mühlenbauanstalt un a⸗ 1 804i * SIe nn it der Kan D llend in Breslau haben sie 513 tai 190 Dresden, am 19. September 1902. Im, hiesigen Handelsregister Abtheilung B. berg in Hersfeld ist ausgeschieden. sodaß nunmehr , . Jarfen vermittels einer Kordel auf— 1 123 . en 3 ,, e ner abr! vonn d er en Seck, Dresden. , e eg Herlintt ffrerg e re s schaft vereinigt. Zur Königl. K Abth. Je. Nr. 176 ist heute eingetragen die Firma Hanno. der Kaufmann Hugo Göricke in Hünfeld alleiniger gehängt und dessen Röhre inmitten ginseitig aus. 4 cdo Schul terkragen u. s. w. Wilhelm] 22. 9. 99. M. 8977. 6. 9. O2. 6 irn w. Hesellschaster eingetreten. Zur Vertretung 6 Ilend e u gn 3 ist nur der Kaufmann Dresden. . 49645 versche Liqueurfabrik., Wein⸗ und Liqueur. Geschäftsführer . zefrart ist. Bammo * Dotter, Men York; Vert: z Berlin, Schöneberger Üfer 23. 75. 5. 58. 30. 123 603. Selbstthätiges Klappenventil für . Gesellschust ist jeder? Gesellschaster allein er= 3 R ende, e 2 9 fziegelei Wil Auf. Blatt 10 029 des Handelsregisters ist beut? Bersandhaus, Gesellschaft mit beschränkfer Hünfeld, den 17. September 1992. 3 nt. Hubbuch, Pat- Anw., Straßburg i. E. dien n . n Filter . Alxirgtienen. Mühlenbaug nftalt und 3 mann. rin ah 3 1 ch n die Firma Victoria. Drogerie Vavid Süring Faftung mit, dem Sitz in. Hanngver. Geqhn. Königliches Amtsgericht. 5 1 Röhrenförmiger Tonerzeuger 1. 122 586. Profilierter Laternen · Aufsatz u s. w. Masch inen grit n, , r, ng Den, n,, Dei Nr. 5821. (Juwelen, Versand Haus Jiegeleibesitze Wilhelm Neumann dafelbst. 6 Dresden und, Als deren Inhaber der Kaufmann 151 n, 1 . eee, e, e. 2 Ing n ο!:·-·- 0679] 982343. 16 227. n ,. ö dect her Art. Gef. für Gas und Elektricität, Cöln⸗ 22. 9. .. T 8992. 27. 3. 02. zenventil für] A. Hoff Æ Co. Berlin.) Die Firma lautet Breslau, den j5z. September 1952.* David Immanuel Fürchtegotk Süring daselbst“ ein⸗ ert ieb, gon. Weinen un Liqueuren, ingbesendere Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 310 ist für Uhrschlagwerke, welcher oben abgedeckt, an de Fhrenfeld. 68. 9. 59. A. 3633. 2. 9. O02. 50. 121739. Selbstthätige s Klappenventil für et. A. Hoff * Co. Königliches Amtsgericht getragen worden. die Fohlfübrung, des bislang von dem Kaufmann die Firma Boleslaus Plucinsti Generalgüter⸗ Abe ng ar . ,. e nf, 6 Yen es s n. Kohlen. Briqꝗucts d J w. F. W. w, . n Bei Nr. I3 8s. (Wilhelm Oppelt * 5 mona e n gericht. oss] 6 lu nf enen Geschäftszweig: Handel mit Drogen, n edel, r n rer, e. e agentur mit dem Sitz. in Juowrazlam und als unteren Ende gabel ormig au sgelpg . inner, Jagen W. 15.3. 55. T. J2is. 2.3 J. und Maschinenfgbrit vorm. Nachf. Conrad Heese. Neu Weißensee.) Die De Em 0 n 8 äüb6G36ä6] Chemikalien, Farben und Kolonialwaagren. Amn ru, eber, betrighenen Handelsgeschäfls. deren Inhaber der Kaufmann und Gütrraqum K Dotter, New Pork; Vertr.: F. Ant. Hubbuch, Tinner, 1 s. w. Wilb. Dresden. 25. 9. 99. M. S991. 29. 8. C2. 1 etzt · Wi it X Co Die Eintragung vom 22. Juli d. J., Handels Dresden, am 15. Sexten ber 1902 Das Stammkapital beträgt 20 000 ½ Der Gefell, * Aleslaus Plucinsfi dafelbst eingetragen. Etagen e . 56515. 19. 121 25 4. Schienennagel u. s. w. Wilk. es iar. . 6 Firma lautet jetzt: Wilhelm Oppe Vo. esellschaft R. G. D 16 betreỹf * am 19. September 1902. f Han * 1 * Boleslaus Plueinski daselbst eingetragen. Pat Anw. Straßburg i. E. 9. 5. Q. 5. 19 612. 3 —z str. 73. 35. 9. 99. W. JoiJ7. 5. 123 1213. Praliné-Ueberzugs . Einrichtung . ; st jent: Frau gesellschaft R. G. Dun o. betreffend, wird oönial. Am daẽricht. schafter Wilhelm Rudolf. Meyer bringt als seine den 12 Seyt ? ruber 130 §8za. 182 2135. Metallgebãuse . a . Dernste C3. E. . ., n e u. s. w. Wilbelm Diederichs, Berlin, Prinzen⸗ 2 , =, . 6 a n, 3; fie verm. ern, ie, n,. al. Amtegericht. Abth. Je. aug , das en . zu Hannover unter der Firma ae mn, . r . unerikanischen Systems, mit auf der Zifferblattseite 1. 5. G. Schiene s isen⸗ straße 9. 99. 4639. 2. 9. O2. * s WM Wwilb Srvelt W. Dun, geb. Bradford, nur in ihrer Eigenschaft Ria? in lüb! Wilhelm Rud. Mever betriebene Geschäft mit allen n r 6 . auf = Boden aufftebender, die Uhr 209. 121 308. Schienen antatt 4 3 r 3 . u. s. w. Rein. Weißensec. Dem Taufmann Wilbelm Oppelt in als Miterekutor des verstorbenen Gefellsch stẽ l Auf Blatt 10902 des Dandelsregisters ist beute Vorräten, GHeschistz nden tan. Fasta gen und Alla en Hemnpen, Rhein. in * schräger Lage. baltender, bäljeßig geformter bahnsignal Wmaugnstalt⸗ r n, 6 373 hart Schniidt Jlberfeld. 28. 9. 995. Sch. 10 075. e n, . li Prein — * * Go Robert Graham Dun Gesellschafterin ist. 14 * Ernst Weigelt in Loschwitz und als aller Art nach kem Stande der am 31. August 1902 Im hiesigen Handelsregister Abth. A Facarenscheibe. Gebr. Mack, Eßlingen a. N. Att. Ges. Mam nee,, 5. 9. 52 2 Di . , setzt in Breslau, den 17. September 1902. i ese der Saugewerte Ernst August Weigelt aufgenommenen Inventur in die Gesellschaft ein. beute eingetragen X 8. 67. M 13 89 2 1 Schienendurchbiegungskentakt äs. Las 2412. Galanderwalje u s w. Joseph HeFlin ) Salggmanng C barlec erg went ern, Königliches Amtsgericht. aknnaegerrchen erden,, Rares „ man, Der Gesammtwerth der Einlage ist auf fa zoo 3216. Metallgebäuse für Weckeruhren 20. 121 599. Schienen durchdie ungs teln * 3 Pin mem Gruft Leßmann, London. Der Frau Beatrice G. Lang, geb. ‚ nunnrin . Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau— festgesetzt it dieser Einlage die a und ev. J. . w. Gisenbahnsignal - Bguaustasit Max Eck Söhne, Tüsselkorf, n. Ern Reh g r*, zu London ist Prokura ertbeilt. 1 Nr 11 . i064] geschäste fowie eines Pampffäge. und Vobelwerk a, , eee mags n n mit unten schalenfötmig gestalteten zuß unn er. Jübei X Go.. Aft. Ges., Braunschweig. 11. 10. 99. Deidenau b. Dresden. 25.9. 99. G. 3439. 2.2. 02. Bei Nr. Ib28. (Ferdinand Kersting. Berlin.) Tei der anter N. L. (Pandelsrsgisters . ein. Dresden, am 19. September 16602. 7 angebrachtem, Siwzichhol ständ s; Gehr. Mon. Dae ) 5. 5. 63. . 59. 123 598. Vorrichtung zum selbstthätigen Fitmenin haber ist ht Jiapkbael Meisei, Kaufmann, Retragenen Firma B. Nubinstein ist vermerkt, daß zn 11 Filingen a M. 22. 8. 2. M. 15 830. K — So nas B69. Pendelndes Rollen Achslager Ablassen des Wassers in Brunnen« und Röbren⸗ *** 36 ien. ; tic ee in wr; Rubin lein ümgeandert it ö 183 144 i n, ren ber ig. * * W J. 6. Koch. Hamburg, Kleiner vumpen u. s. w. Anton VBarthelmebs, Benfeld. vob. scharnieren an den Thürche er Voligebaule ; ⸗ 8 96
W Einbeck Wilbelm Rudolf Mever, zweiter Geschafts übrer ist Königliches Amtsgericht. ͤ unzlau, den 17. September 1902 m beck. 40539) Adalbert Marr, beide in Hannover; die Gesellschaftt Kempten, Sehwaben 9342 Dei Nr. 1918 z in Liqu. 3 M.. 902. amen . k. 112 ; r esellse X ; 19812 12 1 . . h 8 957 9. 99 K 11 173. 8. 9. 02. 11. 9. 953. B. 134 . 2 9 02. = . 3 * 9 . 83. Königliches Amtsgericht. . In unser Dandelsregister * ist heute Nr. 19 die wird durch 2 . eld ren, 9a ar . 1 , , , ,. w nm i e. . le lg, n , , —— Henn Hölint 6 achs, Buchdruckerel. Runnlan. . ö 149635 ** . — * — — — Dassel/ , dur, den zweiten Mrtreten,. Der Vereinigte Kunstanstalten, Uttiengesellschaft irn , , gn r, mn 1. 7 n arl' Rohlmann, Bort 1d, Kurfürsten⸗ Æ Co., Wielefeld. 22. 9. 99. R. 2109. 2. 9. M2. nnn, nnn, , Achs, ; Das in unserem Firmenregister Nr. 37 Er den in (dasel, als Inbaber Lobgerber ugust Sernau Gesellschaftsvertrag ist am 3. September 1902 fest— in Kaufbeuren. , , ga. ix Sο3. FIbalier für Fahrrarer u. . w. besigzer e er ¶ Wasser zug . Meseritz rms W. Augustin, 3 n, unde stanfnann Theodor Sernäu, beide in ; 2 6 w . . * 1 . jn . ; 51 83 * * — 1 2 9. . . ö . 1 * 1 2 zur Verstellung moussierender w — aus in he 2 e 122 doo Glestrisber Widerstand u. s. w. Peer Schlesinger, Dffenbach a. M. . 8 83m 4 Dic Geselldasi i anfacssst. xh ; 9 wei Ringen zusammendrückbarem Gummiringe. V. 1232 * ö er W d 3 r ö n in mern 21. 2.8. 01. D. 6097. Elektrizitäts Atftiengesellschaft vormals Sch. 10 059. 30. 8. C02. 151 2 1. * * — 22 .
— x 16 i. -. 1 * an me ö 14 ; ö . — eingetragen ; assel sestellt. Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 Die Kollektivrrokura der Kauf Liquida⸗· Vandel chast ist auf die Kaufleute 6 arl Augustin , 8 45 * K* . und Rudol 85 * 88 ' 8 . 7 d 8 * oh u. v 2 2 toren sind die bisherigen 1 esellschafter. ö 96 ⸗— ff 1 le 2h on Schug ert 3 . 9 Nürnberg. 11 4 99. G. — 341 * 8:2. 121 ** 9. Bremeklotz . Fah zeug 2 — 1 d. 7 2 . . ore muüulslnge glanerie bor 9 71 . *
folgen durch das Hannoveische Tageblatt Bauer und Josef Kellne . S; l T nen 2 1 1 ö E w ** . ae , . Bam und Jose Lellner olf Augustin zu Siegers dorf übergegangen Einbeck. 14 e — Ga,, den 46 1. 1902. erloschen, und wurde 2 nunmehr ins . e 1 n. Nontgliches Amtagericht. öniglichesg Amtegeri⸗ * din ornnra ᷣ n ꝛ x 54 99 * 5170 Bei Nr. 1531. ¶ Nositzin 2 Witt, Cttensen. a nunmel ige, am 27. August 1900 begonner 6 Essen * . r . nigl nt richt 14 = * totura ; 111 ᷣ n e n , 1 ,, mil Jrweigniederlassung in Berlin.) Die Kesch⸗ Nene Vandelggesellschaft ist unter unveränderter * t —— r 8 Hand 3 9j 15955 Hannover. Betanntmachung. 49366 empten, den voßkr nämündung für Robrleitungéangusle. —1rol X. 9 — ö 5 . R 9 . 1 rn 2 — R ö 1 a ell. 1m mie 86 ö k Fenn , m vintraaung dandelsregiste z 2 In X iesia⸗ Hoambelewenie, gien, ---, . ral br A * n . 1441 1. 1è21M . 21. 121119. Sicherungt lapsel J w. Gebr. D. 9 G. 2108 alinken 66 giuauꝗ 2chan schaft 1st aufgelõöst 9 ie bisherigen beiden Gesell uma nach *. 228 unsereg Dandelgre sisters A. aa 14 . 65 4 , * t . 2 3e dar biesia 1 — e. at a. ; 2 * renn , ,. 6 1 r , m, dan 2 ' ran , r n, gene, schafier sind derart ju LiʒaOidatorrn bastellt, daß cker . Pe onlich . KWesehschakter sind zem en ef woe mu, ene, (wahr) am , . Carl Büchting * Go. KGniesber. Lr. * . ss J 6 ; Frankfurt a. M., Gtanachstr. 12.“ a, ö ers en ble M ⸗ ö nen berechtigt ist. e genannten Brüder Carl und Rudolf Auausti — n m be 2 1 N 57: Die Firma beute eingetragen: Die Kaufleute Murel Rosenbern g . 9 wir * = ĩ . 1 ine . 02 selben die Firma zu zeichnen berechtig — 1 C0 id Rudolf Augustin 1 . r , 23d. 182 Ong. Hrdrant, dessen ai. X 21 121120 tecklontalt u. s. w W. 8. 92 . 2 dee 3 217 ¶ Mühlenbau Berlin. Schoening Die Preluren derselben (Nr. 75 u. 108 Prol Reg) Jocten. C ub Juh. Max Ring“ u Essen i ind Heinrich Ludwig Hartmann, beide in Hannover, Am ug er fember gariche &unnng Fübrung bat und bei Oeffnung . . ee 2 Fal lamüble ; 99. J. 2 . G8. 122 122. Schiebeihe ⸗ Ferd 2 . j Den n, i n e . ad air, 32 / e g, n dn . Gntlecrunge kanäle igen absch inr. Jaeger, Schal lamül 8. . 214 a fen ag 538 A Taue. Gersin.) Die Gesciisch ee J ee. ; ö n zei chen n d . 3 9 ern gan nn arträher . n, Heben Qanlaieg ist der Käehfrige Gesesschafter Pribanr Amt gericht Gunzlau. 18. Sertember 1902 rst. M. ; unier 2 nen M J . 5. . = * = = — ona, * 1 Tbürdtüder w 2 w 8 m 2 In unse Fandel a v n beiluma ; wer, nen 1 1 6 6 Tee Tn, e en , R nnn mn, d,, , n bis Juskas echerning, werlin nn nnrsdurt. Beianuimachtumng. lieg, mn, Fend rege em bens , in bene Br Gn ire ben Gachilmnmi , g ed ennen, Aönigshe , m nr SResserhe ba ein mmm f, e e d, mr, ih ene w, oder. 1 ian e os. i schicki tafel Rr. 5 Ri. Bffene Handelegesellschaft. Herm. m biesigen Handelsregister Abib. A. Nr. 110 isi unter 9 —— —* Vaul Dein rich. Forst.,. Witwe Adel bei Büchtin b. Wigan? Kaufmann Leer 5. * 2 . 1 n! . ui 7 ö * ; 51 1 * a Ver Giebrbare Cillian 1 n x . 1 54 . Ver⸗ beute ein mam x — 2 ö. 46 in? a6 eren In 39. er bea kr. em w. 85 nore ala Inbat baren es esfs un mint J. Bunte * Go. Heim. M. d. 89. V. 2195. 6. 4. 02 8 Sind Hamer, rclin er, Bartels A Go. Berlin. Gesellschafter: 18 ate eingetragen die Firma Müller A Pahls “ * 2 baker der Tuchfabrikant Paul 1 — ut * ; im gen 13 d 1 z 11 16. 8. DI 126 722 An Isolierrchre anzubringende Aug Nie derkrom. ind Vanncber ß mann Bartel, Gärtner, Berlin. 2) Otto Luck, mit dem Niederl assungtort Metze und ale deren In 8 in vort eingetragen worden brefuren des Ulrich Rüchting in Vanneder und des M rannitn. . 9 1 ꝛ * 2 —=— ertlin 9. . . n — . 1 . 5. 1 11 1 1 2 2 * 1 4 1 2 . 1111 e 2 . * ö. . — 1e de n — ind als r Ii 13 M : h uren de ich i ing i ; 2 uin J Alt Keß 9 Metall Industrie, Ausëmündungetnlle u. s. w. Vergmann Eleltriei- straße 2 11 7... .. * * . KRaufmann, Berlin. Die Gesellschaft bat an kaber der Kaufmann l Fork. ten r. Gehren er fön e deren en un m neden, 2 ö . alle * 16m 21 1 21 on mit abne binbarer tte · Werke, NUft. Ges., 2 rlin. 22 11. . 71. 125 215. wa che ä, eder * ) 2 15 August — 1907 begonnen Dann Wilhelm Pabla, beide in Uetze. — 3 ene R oönigl ichen Amtagericht. Hannover, d 2.1 evtember 21 — y m . 24 5 2 en w rden di ** flerre G. Derbert Tarren. Beriin, . 5 did. 4. 3. G J a,,, Rr, fr e, Firma Waul Jos. Mendel eg Han del ecsell schaft seit J. August 1902 Ce temünde. Getanntmachung. 49097] Koͤnialicher Amiggerie X. m . 21 — lvothele Segeg teinigun der! 2 =. akn4ikeenum n CE vn 89 676 25 226 ; l 7 endele 14 N Embe im eme f ö ; e federlas !. id als deren 98 ö 11 * 2 17859 — 25. 125 965. (Gad 1 lichibrer nir 1 n * 841 2. 2 8 0 ru sen ue. ann n n Berlin. Inh abt Paul Ie erb Mendel obt. Burgdorf. den 16. September 1902. Ne ᷓ— tebende z um serem 8 andelsregister ein⸗ Hannover. Vetaunimachung. 4 983 ' en. 4 — in und, ; dere Bas, ns zan. Gäcräni mi sibstbatngem Rallge Pingich, ruin, Audtratstt. Tat. 3. 8. 43 * . 1. n ura' Natkkbandmartt 3 Kaufmann, Berlin Königliches Amtogericht. II. get ia ne, nich mehr bestebende Handel sirmen In dat biesige Ye Ubtbeilung Ji. Amte nrappin, Id Seriemke 1e. ec naten. Aftenessener EGisenmwert Frau 317 3.9 1 6. delt Frank, am bur ail ende [ Pana ia. Vetanntmachung. ans? Abth. A. Nr . Noland Drogerie Juliua ! lit ente su der drm, Gäanmoversche ct ic ; Seriembe — e n , e m, ne e. . 2 121231 stell mit Gtagen ven Atbtbeilung A. Nr. 13 8* Tie Firma. 1 D un et. Dand ioregssier Wibellung A. if heut Teng in Gecttemitnde, Landes bank, Nttiengesellschaft un Daunover, L.abes. 111 1 I — 1 1 em nimwnwem . t ö 1 . aden elle mil 119577 . 1 91 * m — y 4 nim 2 * 11 z u m r* r 1 Wwe nr * . * * 69 * 1 — 354 61 Täc, non dan, Gul mit tren inder, ät (ling Mätger, Kenbingen, Vader. 8. 10 *. , f mnefanssese, n e, nder é wdgis chm de c Genn, wanne scäst. Bertha (611, Ketreffend die Firma „J. Dali“ in Fel. 196. Ghhartotte Geidemever in Mule. tra Die Prokura dee Dandelerrgister A. ist unter nlierfkarer Mein qungaeffnung Ludwig Theodor M. vom. 6 E, 02 uu j X. 1 ner,, g nin do? Firmenreginer Nr. 22 G20 die irma * tiagerra en, daß em lsmann Meer ee, mn n, de , ,, 2X. 9! * Fe, Wänden, li, e m, g ,, n 829 m ** 4 9 . 292 lahm 20 zsten u. . n Berliner Raufhaus Vouis Vocwn Berlin. ncht in Dansig für obige Firma Profura er- e, , m im, Vannever ist am Ser- le Firma int erlgschen Mener §.. amm ; I. 12 792 rtonnagen oder KRästen u 8 9 . * hei, , ,n, . 13. 2 gare. gz Ri. Geruchverschluß für Wasser⸗ Weidauer R Co., Gtemnitz 98. 2x 22 = m n , , d go Firmenregttter Nr. dJ O2 die Firma en n 3. ner e, m, . ü. 21 n ö 1 mi ö vem Ginlaufrobr wwanasläussa de- W. S067 241 ) a, v M * * er Vvansen R Ball. Berlin. Tan zig. den 13. Ser tember 1902 8e ürgen in Gee stemiünde, 1r'rendiert J Der antmann War Neimann ju gains — 161 11911 2 . rr rr * P * ö 1 en r Serif r M 129 2 * — ; 1 2 ) 6 wannorer J * ald des Me mda ä . oder traneverfak- lem. siebartigem 28. B22 A890. Stellperrichtun gain dnn. 124 273. Gefäße mit eiserner cisen Gesellsch arte register Nr. 16639 die Firma Königliche. NUni mmm io . — — ; * 22 28 . Wr enn n, . ; Offenbach a. M., een slellen de Sennen, , menen nr, n , en, i ! 1 r 9 Weiß 2 Werner. Berlin. Dark en g n D. Luttermann an Wuledors. chart ernannt I. M. Mehr, Wlechwanrenfarit, de 8 ; ; — l ; . n. J. M Otte Nr Görlitz 1 me nn 7288 ( 2 mem. 149 131 ö 6 2 2 1 er 3 ö * eheim. e, m, , ms., n e. i r mn ; n , n, n Gerlia, den 1. iam ber 12m, d, Dandelgregister A. ist eingetragen: Nr. 45. WM. Meyer,. Weinberge Nachf. in anner, den 18. Sertember 10M Die eF⸗ jschaft bai n 2 , , , di, as asl 21. 13 . i erne, Tan dent Tärigliches Amte 1. Abibellung vrisec Tertehmen 2 4 . a n Gere m, Renigliches Amte gericht. 4A Lugtritt dee Geli uiers M ; 6 ‚ 8 ; wee o = X wann ü Tom ö o belternef Landen an n. 1 z — ar- . Inbabe Mmfmann ol . mn m, Amn 1 z 4. 8a e ü . dor mu, = 8 e esd, Tn, . w — fen. chweig tlichlägern 3 nerlin aer R Grssae in Dar schmen (l. 0 Julius Deitztoff i Wuledorf Hannover. Refanntwachung. ge in Gdeebeim, aufgelnt. . = ] v zultus Re in ü m 1. ? tan — d r nm. n 4 1 1 1 1m 1915 * 7 1 n 18 n 1e rwe. n 1 * ** 8 * * 2 rm , 88 74 . * mr, 2 abet kae ,, , nd r — 0 W ⸗ 9 9 1 5. 8. SD. D. CGGg 1. 8. O In dag Dandelgrentster . des Aöniglichen — Tartehmen. den 16. Sertember 1902 2. . — 8. * 8 ** 82 5 Mandel dregister A. Nr. 2M ur Amandun Wehr 1 z ,, , werben rchitr 8. 9. . 541 2 2 2 ⸗ * 5 a p 0 Felaend ö 1 mber 1mm. 1 Inbabe Firmen d Recke Firma : * . ö 1 m , e, e, d, nn m,. 23 34 1 22. 127 191. Dellen. TR, mm gen eech Berlin in am IJ. Ser tember 1602 Fels Töniglicheg Amtaaericht nadel Hhenen n 1. * m Rr Frage in Danner eingetragen char r der bis bergen Firma ert Ecrwenababn für Warm und altwasser an 122 297. ? 1. Ronge det füt Ubten eingetragen worden amn — M n, rern, wen erm Die Firma it erloschen Unter der Firma „Adafibert Wer“ Ketres 204 1 . 2 . 1 9 —— arm bera Gong del t übten Joseyh Maricehabe 6 ne, 8 . na 1 P m — — * — 6 * — n . . ü . 1 letter nn M ben 2 alan gen Vn. FJuche Wien; 2*tit 9 ö 2 = 26 . Furtmwar en t 10 52 ö 8 9 92 Veci Nr 1691 Ni gemeine clectrische Na Inner * 31 Atth 1 des piesiaen Gand 5 maar 19 —— * 2 — 1 m 1 Ja⸗ dannover. den 13 Eerfember 15 2 ⸗ abr tif un . . t Wehr in Greebemm —— ¶ Vrie ter, Mannen 1. 7. F 38*901 18 9. 99 R 1 1 2. 2 nl 59 121 999. Ginfalkekel für Rechen schlag⸗ ge sellschaft mi r em, an nr n * * * * 8 — 5 . mea . 1 yd — 1. Xn r, . Dafs. n Tao. Waserrmnbet mit eien, T. 1 ——— 1 ei- ga, Ram erte , , r, Ut wes. far Uhrenfabrifattom. Durch, Urtkeil der Königl. dandart chi, anbumfenetru,., de; Wimme nn cen —— . 9 9 -. mar dara me,. 64 fals. den = barer fen ich 1 Ferm Feß Wañßersttabl? Fabrif Viin; * 1 2 nn Len nir ar en ) 15 . 8 5 899 (rz Rerlin. 1 Rammer 51. Dand. lcachen, vem 1 8. ric m C kenbach 9 * Tnigi! D * 271 * . . 14. r F * * 6 — Tw ( * . E. ĩ ; 2 ! . * 3 . für Beleuchtung Nulagen vormale &. imme. *. . * ** 14 * ; na dg. aa az. Der banngebkaka mit Sicher., Ion it die esellischaft aufaclas. 86 ö. m. h 2 9 bir en 15 7 02 F 8912 . o . 1 2 ? * zn. Aga ong. An Luflcinfaugererrichtungen Gail Tchne idereit, un. W ü sen rülleitun gen mr Schtaubverkindung
496681
ist er. In das Handelsregister Abtheilung k. ö. .
loschen. ö zeichneten Gerichts ist zu Nr. 1: Zuckerfabrik Hadersleben, den 16. September 1902. Hünfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. in Hünfeld eingetragen worden: ;
149671 else Nr. 39 ist ö n die Firma Josef Steffens mit Niederlassungsort Kempen, Rhein, und als Inhaber Stammeinlage derselben der Kammerjäger Josef Steffens zu Kempen, des Gesellschafters Wilhelm Rudolf Meyer in Höhe Rhein. l Königl. Amtsgericht. Abth. 10 bon 13 509 „ gelgistet. Erster Geschäftsführer ist Kempen (Rhein), den 17. Sextember 1902.
1 Waltber
aberg i. Ur.
1 1 cingetrager 16
Vande l sregiseter 1072]
Serfer
.
1d nee 1 nun Foa ndelsar ite 99 6 x 11 .
schluß des UcTheraanges der Verbindlichkeiten 9x J 5
Die Gesellschaft bat am 25
145656
= 1
tr. 1 : die time Lesß⸗ rg i. Ur. und als deren Inbaber de . . 2 1
. 54 veinrich
11 5er fir j 1
* 6. r nm * ** 27
markt KRelsscht i 9. 99 10683 — Gelöoscht ist
! ] — 1st Firma J 1
1
1 1 SvvandeIlarroi sé, ande leérchtiter . 1
1 , ar Meimann mu In unser Handel der ist erleschen Das Verstandemingli ̃
—
1 =
2 r* 195
. er 1 2
. — ** 1 1
1
151
. Sandeleg
bis be 2 er eren
ngen
. Landan, weigntederlassung a 1 m . . Bert n aw, and alt deren alleinlger — der 2 n wm = ver 5. rn wien,, dan, main der Firma Garburger Gisen Handshberg. Wan ih. 5 6 * Rr r 2 1 2 v 26 n 25 Mn 16 j 1 7 — r . * . ö.; n . 6 154 1 ** . ei msir 12 bensterentil j ö . J bann naindant. Limdater in der Ron mann Hang Krůnr rn Paul Tir vosd in Cn ena ? NM cin aetra nen 5 mr 2 —— * X 1 h nie, die irma mer k M. G. be te dermertt n t den 2. das 1 ** rer un & . charts register nnter nr. 177 ein⸗ 2 8 one d dor, ̃ Remi cheld. Bergbanserst. 23 3. M. B. 21090 Di Wilmerede ant —— n , e elena betreffend. glied des Worstandesg ert Cduard Seemann, Darbar a, getragenen Firma Gap d Wiig 1 dermernt, fur Rlesettrulleituna ung und WM. 9. M 2 3 ** Fr,. 1 J. w. m 8 0 ei nr n Varagon Ra ssenblock C ompag Tegan den 13 Ser tember 1900 c mad 2 werden * Meiellschaft ist aufgel ot. m . Sertember Je aug dem Verslande au daß die Firma ent lautet Vaul Wittig“ . ? 1 n — m * sule T R . m n x 71 I. . aer 4 ar nm 84 ö x ö? . 2 14 . j 8 ng der Late fnunger dienlich Uchet 1 129 16 2 * r — ** . w . 1297 115 7 . . S* r n. = mi be schrankter Saftung. en detjonlich Anhalt ches Aratsaer 41 der 1 8 ig GM ell icha ter Ran mann Ftitz Vvimmer- 1 Lbsat 3 Sandel sar 1h zus. n r fer Firma der Cannnnn X 97 * ö n 2 1 * er: 8 0 2 2 ö 2 (. 1 1 2 ᷓ 9 el IXI 2 — ö 8 P . . amm 2 . . 1 j = 1 3 Guslad Tauer, Rerlin Gmeener⸗- Sadrozineri. . grlin. Vtensestt 3 7 uber e Z ohne neienk eim 138 9 99 Der Cenim mn William Greenfield Milliaa 1 211 21 ĩ mann m alleini et Ir kaber der Firma geschieden, und daß an dem? el ten Tage 8er Iracn 194 1 1 m 2 ö 2. E. TL. 4810 S deen, , . o . , j EH ider RIM ; . Glatt in Werle if lam Geschlftefabrer bestellt e . * ö 116 12 Gemünd, den 17 Ser tember 1p Herr Jebanneg rler, Darkarg, jam Mitliere des Ansauncrentil far den Seber 26. 6 ö Sandsch icht an Cetca do 122232. Schelgelwesserfasten a. Gera. den 17. Ser tember 1M. é mr Do beg — beute Asntaliches Umtegeriht. 2 Verstandes der Gesellschast ernannt it 2 2 * 2 r 2 2. ö 2 . — * a. mn 9 1 86 mit in den Römer dern Ftani ahn. latbutg Tenen . Ce. 1 899 80 Aèn: gl iche Amts ae ticht 1 Abtheilung 2 1ttm n cho 7 ; tener 6e rnsheim. Mefanntma . . Heberer vad Hlarvenartigs s 8. ann 99 8 A G0. Dagen 6. aa 2 Den aach Kerndeter Viguidansen ersesden ii. rns aer 9 * ; Fenetfanalazeetd aur kei Ruächen-. 9. M Heinrich Gieie, Drerden. 29. An 91. FJeuerfanalanerdaang em m mmm, m , ; V ion z . Herren nu. . , Marr Venrkette Laata Narps,. 39. 127 9989. Scheipeslmeesserkaften
1e? 3 gangen sind ODarburg. d 6 Ser tember Jm Landederg a. M de n, am 18. Ser tember 1M —— — ü — NMdolf Sc nuer Röntaliheg Nmtezeriht. In Renialiihes Vm teertich n . x 4 Bil — Mee, bree fi dersterken. Das raagtiaen. Mahr. Ggetanntwachumna. Lm Hedaem. r., ? ; 6 ert, Dresen, Winken bernerstt U II D. O. Mutsch n Ger, Daene n,. 8. A « een, , = b . m n Wbt. 10 Geschistt it Mfriden nad Passlden W an denen In dag Vandel e reglster A. It bene . Nr. 47 Dan biestgen Handel rrenisser A. nnter M * meer , XW. Dr. Torel n dar lettendburs 2 leren] Wan Fraemiie, ee, wee, , bn, d, e, n , n. . 2— 1 an weren n ar Mer ⸗ R 0M . R M n J — a a , dem 3 ö em W i n e, Fei da, nne asd. Sicherketsarwatet far Car-, Gerlla. , tee ber 1m Verlag der Grreditlen (S Gel la Gerlia. o , 6 7 Tram ce , Treeder mere katana ber 2. mm * 1 g 6. are Een 1 Grand iure. Merlin, Ritter aiser liche Vatentara s. Sill; erm, menen, ; Rear, e, m n B 1349 9 90 d 1 128 57 19
ue. . ug. Weygand e Oattiagen Rene eie eren, , dr,, Rar! lem mer eit 314 ; ⸗ die eg nater der seinberien Firma eiter, Felgendes ciaectrage lie det la ssunaze n ; al Jababer der- —⸗ . r, , Dart 161 des Dundelgregtffers is6t ai int dea mn 1 . 2 6 Jer . ? den abet lars] Dres g Ren n=, m rem ee me. 1 erde, Der Hübe Jakaker Garli Gerade,. hee 18. Scr terer 190 z 1 1 R dw, G. 21 21 1 Nestali, Berit sw., Wilden straße Mr. M. kbristiaa griercich Fran ist aupgeiirten Etesᷣberjorl icheę Lratzoerihi dai. na avzo. Mesettbaba, der mittelt erer! a7. ABT Tag. Ferrafteta a. I. E. Mac
ten 1 / 2 91 7 ) s 1 — * Meat ss rin dem 1 del ßregister 1 Ni 2 9 1 K
a9 310 garen
1m
4 * 55
1
5 11 2461 et arr.
985 . 2571
6
kent
1 1
— . — 22 —
357m
Bedgan?