Lebach. 49677 Peine. 496841 An demselben Tage ist ebenda eingetragen: Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. (Man Diedrich Nehlsen in Blumenthal ist d j Landau, Pralz. 9827] Saarbrücken. 4975 Im hiesigen Handelsregister . unter Nr. 17 ist In das Handelsregister Abtheilung A. il heute Nr. 39. Die Firma Gustav Klews Seeburg ] fakturwagrengeschãft. mm Hir . öl ist der, Hnfner — l ] 355
chwleln Biene the in d . ; ; 9 ; ; ie, men z Ggenossenschafts Franzburg. Konkursverfahren. 49605 inri * umen ĩ i s ö . aftsregisters B
heute eingetragen die Firma Johann Baptist unter Nr. 173 eingetragen worden die Tmrma Sieg⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustab Großh. Amtsgericht. II. Vechta. 1902, September 13. 2 ö , e, , , . Moritz .
r — — Ueber das Vermögen des Maurer- und Zimmer⸗ mit Riederlasfungsort Lebach und als In- fried Brandt in Peine und als Inhaber der Klews Seeburg reren linen gewählt. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter wurde heutè eingetragen der Auersmacher Spar meisters Max Bunck zu Franzburg ist am ĩ 3 IYII⸗ / J 4
. und als In⸗ K Dt in r. ; . ; 49703 Bordesholm, den 12. September 1902. Haftpflicht, in Mühlhofen. An Stelle des aus⸗ und Darlehuskaffen⸗ Verein, eingetragene Ge- 15. September 1902. Nachmittags 6 Uhr, der Faber derselben Kaufmann Johann Baptist Moritz in anfmann Siegfrisz Brandt daselbst. Angegebener Königl. Amtegericht Seeburg. Im. Handelsregister A. hei Nr R, offene gen ag ! Königliches Amtsgericht. geschiedenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Hauck in nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Konkurs eröffnet. ö reis Ausschuß⸗ Lebach. Geschäftszweig: Manufaktur⸗ Kurz⸗. Weiß⸗ und solingen. ; (49696) gesellschaft S. Gentze & Co., ist eingetragen: Genoffenschaftsregister. [49746 Mühlhofen wurde Johannes Bietighöfer, Ackerer Auersmacher. Sekretär Berg zu Franzburg. Anmeldefrist bis zum Lebach, den 15. September 1902. Wollwaaren⸗ Geschäft. Eintragung in das Sandelsregister. Die Wittwe Minna Silberborth, geb. Gravenhorst ö Unterm Heutigen wurde in das dies ebenda, in den Vorstand gewählt. Der, Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner] 15. Oktober 1502. Erste Gläubigerversammlung am Königliches Amtsgericht. Peine, den 17. September 1902. Bisheriges Firmenregister Nr. 950. Firma Georg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An ihrer . zu Band 1 D. 3.2] 2 Spar. * Darlehenskasse, eingetragene Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung 45. Oktober 1902, Vormittags 19 Uhr. J 7 Königliches Amtsgericht. J. Lillenthal, Solingen. Die Firma st erloschen. Stelle ist der Landwirth Christian Feuerschütte ; landwir tli Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht, zu verbeffern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu Allgemeiner rüfungstermin am 29. Oktober Limburgs. 49678 ö t 9 win in irtschaftlichen — , ö ichtungen 6 9 Prüfung . In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am Pots dam. (49685 Solingen, den 1I7. September 1962. Everningen als persönlich haftender Gesellschafter in Consum- in Oberotter bach. An Stelle des ausgeschiedenen treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder 1902, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest 17 September 1902 bei der unter Nr. 131 ein⸗ Rei der in unserm Handelsregister B; unter Nr. 2 Königliches Amtsgericht. 6. die Gesellschaft eingetreten. G. m. u. S Vorstandsmitglie ds Hermann Löwel in Oberotterbach erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher mit Anzeigefrist bis 15. Oktober 1902. getragenen hier Tomizilierten vffenen Dandelsgesell⸗ eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sonder bung. Bekanntmachung. 49697 Weferlingen, den 28. August 1902. in Stelle des ausgeschiedener wurde Daniel Knieriemen, Lehrer ebenda in den Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzu⸗ Franzburg. den 15. September 1902. schaft in Firma May K Urban eingetragen worden. M Firma „Potsdamer Zeitung, Potsdam' ist In Tas hiesige Handelsregister Abtheilung . ist Königliches Amtsgericht. Heorg Gustab Wiedemann va w n . 1 t ; . ö. ö. ö ö . Königliches Amtsgericht. baß Johann Urban zu Diez aus der Gesellschaft heute vermerkt worden, daß die Verttetungsbefugniß heute bei Rr. 70, der Firma G. H. Schmidt, wiesbaden. Bekanntmachung. 49711 Albert Abril, Landwirth allda, SESpar⸗ arlehenskasse, eingetragene itgliezer de. orstands sind: 1) Zimmermeister um h . ö. ausgeschieden und, dessen Wittwe Bertha Urban zu des Herrn Fritz Stein beendet und Herr. Eugen Sonderburg, eingetragen: Dr. Karl Hoffmann . Co., Gesellschaft nitglied gewählt. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Johann Greff⸗Douh, Vereinsvorsteher. 2) Unter⸗ Grünberg, Schles. 49571 Diez unter Verzicht auf. das Recht der Firmen⸗ Schneider alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft ist. Die Firma ist erloschen. mit beschränkter Haftung Biebrich. Breisach, den 13. September 1902. in Vorder weidenthal. An Stelle der, ausge⸗ nehmer Nic. Wilzius, dessen Stellvertreter, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nichard zeichnung als Gesellfchafterin in die Handelsgesellschaft Potsdam, den 12. September 1902. Sonderburg, den J. September 1902. Die Zweigniederlasfung in Frankfurt a. M. ist Gr. Amtsgericht. schiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich Becker und ] 3) Schmiedemeister Nic. Gitzhofen, alle zu Auers⸗ Boy zu Grünberg ist heute, am 4 September eingetreten ist. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Königliches Amtsgericht. II. aufgehoben. ; ꝑpruensnl. Betanntmachung. 49233 Georg Stoffel wurden Jakob, Stöbener II., Ackerer, macher. . — . 1903, Nachmittags 54 Uhr, das Konkurs berfahren Limburg! den 17. September 190. Ratzebur. J 49686] ] Sonder burg. Beranntnmachung. ados) Vurch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Sch— Rr. 27 4a. In das Gen ssenschaft register . e . alle in Vorder⸗ ö ö ist am 9. März und 7. September 9 J . Franz Winkler in Königl. Amtsgericht. In Abtheslung A. unseres Handelsregisters ist In das hieslge Handelsregifter Abtheilung A. ist tember 1903 hat der Gesellschaftsvertrag eine den Old. 3. 21 Seite gl bis 96. Bei dem Spar⸗ u. we ern * . ; en . n gewählt. ⸗ j * errichtet. ; ᷣ. ö, ö f 3 Ermin Gh her . nd , e, ö hente 37 die Firma: A. Bartels ̃ Fi ö seitherigen Abänderungen entsprechende neue Fassun sehenskaffenverein Unteröwisheim ein— uhardter Darlehens kassenvercin, ein, ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt artes wie zur Beschlußfassung ber Bete lng heute unter Nr heike bei Rr. 128, Firma Hansen . Thomsen e Fassung Darleh f ; , . ö . ö en . Ludwigshafen, Rhein. 49844 ; 13 d 9 . ; halte G. . 9 F getragene Genossenschaft mit unbeschränkter machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu eines Gläubigerausschusses am E. DSktober 1902, Sandes register Wittwe — Ratzeburg Und als deren Znhaberin in Brogcker, fingettéßen: ,, . 6 ö ö getragene Genoffenschast mit unbeschräntter Haftpflicht, in Kuhardt, An Stelle des aus Tem unterzichngh züntek, n ichen sich der Vereinzborft Vormittags 114 uhr. Prüfungstermin am ö ö. . ; die Wittwe Dora Baitels, geb. Harmsen, einge Die Firma ist erloschen. Nach dem gleichen Beschluß ist jeder Geschäftz, haftpflicht 1 Unteröwisheim wunde heute ein⸗ e,, , . . rel ,, sechnen, unter welchen sich der Veremmesvorsteher ,, , . 1 Betr. die Firma: „Düngerfabrik Michel ö ; ũ ů ͤ V ; ; Dolstand isgeschiedenen Gugen Götz wurde Wilhelm oder sein Stellvertreter befinden muß. Sie werden ZO. November 1902, Vormittags 11 Uhr. 9 r, nr 8 * tragen. Dem Architekten Hans Bartels in Rate Sonderburg, den 9. Septemher 1902. führer für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft etragen: „An Stelle des ausgeschiedenen Karl ; 3. en, , . mr erden 3 ,,, , , 3 n. niit beschräntter Haftung“, burg ist Prokura erthesit. Königliches Amtögericht. Il berechtigt — 5 10 des Vertrags — und, sind Be— he lnger von Unteröwisheim ist. Friedrich Sorn Geiger Wirth in Kuhardt, als Stellvertreter des veröffentlicht in dem Blatte ‚Trierischer Bauer“ zu ö ,. Arrest mit Anzeigepflicht nn, ,,,, ,, ö. 3 Reinhard Ratzeburg, 12. September 1892. Sonneber . a998) stimmungen zügefügt, über Bestellung und Abberufung don da zum Vorstandsmitgliede bestellt. w Se ] . Willenserklã ei ür di ec rn ⸗ Ott en nog tember 1902 YM, eich e, ö 3 ern e Königliches Amtsgericht. 3a e 4g Böhm * Krieger in, Sonne der Geschäftsführer (8 8,!, über die Erfordernisse der Bruchfal, den 10. September 1902. andau, Pfa * den ö e m. 1902. f . ä [n, . . ö . n g, 85 16h 964 3 66 . ichel ist gestorben. Der bisherige Protur! ; , u der ; 35 . z 5 6. Amtsgericht. nossenschaft muß von zwe itgliedern des Vor—⸗ königliches Amtsgericht. Wilhelm Michel, Chemiter in Mannheim, wurde , , , , 1 berg Nr. W H- M; re, ät. heute eingetragen 6 n . ö. e t . . cðln Ger , e . 490747 Mindem. Bekanntmachung. 49762] standẽ, unter welchen sich der Lr e rste her oder Y ο rl , asbor J , , 2 , ö le r, e,, , , stellvertrelenden Geschäͤfts führer. bestesst. Dise Pro. hetreibt unter der Firma „Heinxich Lon, mit dem Sonneberg, den 11. September 1902. Lehmann dahier als weiters Geschüftsf ihrer bestelt. Gätichts ist am 18. September 1992 eingetragen: . Gear gt ö e, ,, . der , ne frnf l ö gare nnen TDreschmann, Ade lheide geboren van None, kura der beiden Vorgen annten ist erkoschen. Sitze in Regensburg ein Weiß,, Schnitt- Kurz⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Wiesbaden 6 . . unter Nr. 69 die Genossenschaft — Consum⸗ rin den ail 3 Eh. , ,, schrift' beifügen. Inhaberin eines Schuhwaarengeschäfts in Krefeld, Ludwigshafen, 13. Septemher 1902. und Wollwgaren⸗ sowie Damen konfektionsgeschäft. Sonneberg. k 49699) Königliches Amtsgericht. 1. ö verein Colonia eingetragene Genossenschaft eingetragene Genosseus f. mu def Tenrtter Die Cinficht der Liste der Genossen ist während Wiedenhofstraße os, ist heute am 13. September Kgl. Amtsgericht. ; Il. ö . . 2 . Fi Firma? Margarete und Clarg Gerlach e , ,. . a j . 146 19 beschräntter Haftpflicht — zu Cöln. Ehren- Häskpflicht, mit ent Sitze in Minden der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. h. ö . w , . ö ö. am betreibt unter der Firma ae ey⸗ ⸗. ö — ß ö In unser Handelsregt er i eute die Firma eld. 4 . ! ; 4 . ö S jj 5 eröffnet worden. dechtsanwalt Krüsemann in Krefeld en ,. 9 . ,, läs84ö! ginger mit dem Sitze in mhöoäham eine Vier . . f Yin. . r, e. 1. e , ,. 3 . n In. e tag gj , . Gern. . i len des Unternehmens ist, unbemittelten ö,, 1 ‚. ist kö . bis i, 1. No ö u eingetragene — i. 2 6 6 jaber der Kaufmann Fritz Lehrer dase in⸗ schaftliche Einkauf von Lebensmitteln un irth⸗ * ; , d n , , 8 6 j vember 2. rste Gläubigerversa g a ) Max Kramer. Inhaber. Apotheker e, n, den 17. September 1902. ,,, an,, ; . getragen. ö. 3 r ef, fer in Großen und Verkauf im r rtr. Familien gesunde u zweckmäßig ein je tichtete Woh · Seh wetn img en, . 409830) 15. Ottober ä 2 r m er g mm l ngu gh riedrich Mar Kramer, Salvatordroguerie, Herzog= Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Gonne . rnh dig . — Wittenberg, den 6. September 1902. n bie Mitglieder. ; ö . ö e. angekauften Häuserni .. ,, ö. Zimmer 25. Prüfungstermin am 22. November 2956 e haber: Ant Reiehenhbaeh, Sehies., 40633 1s Jr, , B n ; t . ch ö 49700 Roni glice Arn egericht vie e bf cht lego ien Ser p ssen, betrůgt fn ö k . unter der Firma . ö s urg ö , . e ,,, gu af fr er . uf In unserem Firmenyegister ist die unter Nr. , 46. . 31 e, , Bekanntmachung. 494) . ,, . kann nicht der Genossenfchast, gezeichnet ben, zwei Vorstands⸗ O. 3. 15 eingetragen. . ö . ö mit Anteigepflicht bis zum 1. Ot— mud wigzlatz 6 rn e, r n a, , ir, r ; die Firma. Richard Löffler — Kriescht, und ,, r mn. , deutsche m Cenrorfta nd besteht aug fel genden personen; mitgliedern. Die von dem Aufsichtsrath ausgehenden Spalte 2 Landwirtschaftlich? Ein - und Kreseld, den 13. September 180 s) „Wugust Riesch.“ Inhaber: Architelt August Yz. Xn Schindler am 15. September gelsch als deren Inhaber der Kaufmann Richard Löffler — eh g , 3 ,, 9g ,. z5 Gottlieb Kindle, Schlosser zu Cöln Ehrenfeld, werden, unter Nennung desselben, von dem Vor Verkaufe genossenschaft Friedrichsfeld, einge⸗ Königliches Amtsgericht. Ri , , 8 , n, worden. ö ö enger en und alkoholfreier Trauben un bstweine . . 3 s sitzenden unterzeichnet. tragene Genossenschaft mit beschränkt Haft⸗ . . iesch, Atelier für Hochbau und Kunstgewerbe in Amtsgericht Reichenbach u. Eu Kriescht heute eingetragen worden. Nectar! ce feli schaft irit heschrüntkter daft 23) Wilbelm Haeck, Faßbinder, daselbst, enden ö Ge ränkter Ha ä ,, München, Blumenstr. 7. ; * e e wach . Sonnenburg, den 12. September 1902. n Wr miss, bat in seiner Sitzung vom f ee. IJ) Auguft Thomann, Fabrikmeister daselbst. an . , Willenserklärungen des pflicht; Sitz Friedrichsfeld. ö Liebenstein, Hagth. Satha-. [9596 ' 9 , ‚ 8. a . . . h * ? . V e Ge e e Spalte 3: mei f F f Ner⸗ . . . d, ,. 36 . e, ,, X. ist unter gie Khnigliche. Amtsgericht. Uumber hö dem seitherigen Geschäfts führer Augujt Bas Glatz datizft von Ge Fulirn C eschlut . . n , ,. e,, pr ed f Sin 53 Einleger, weber des gen re enn esttzers R 1 K die Firma Bruno Merkel zu oer. Reilau ]. Stettin. sag'ol] Brells, Kaufmann in Worm, die Geschãftẽ führung 6 14 Cerstanp eit abgeanden durch Dr hluß der Vie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die liche Betriebs; ge 4. stlicher Verlauf la ö ö. * = , . 3 e . 269 München, Sendlingerthorplatz 6. Firn 3 8 ser Gesellschaft ister ist beute bei d Hag Huren Wemgutsbes X mu n Generalbersammlung vom 17. August ) 1903. ; 8 g gesch Weise, daß ichen Betriebs; gemeinschaft icher Verkauf land⸗ erker, Elgersburg, wird heute, am 16. Sep⸗ 3 „Alexander Koenig.“ Inhaber: Zivil⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Merkel In unser ese schaf ssregister ist heute bei der entzogen und den Weinguts esitzer Earl Braß in Bekanntmachungen erfolgen in dem Chrenfelder Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre wirthschaftlicher Erzeugnisse. ? tember 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren , . ig.“ JuhdatKer. S il zu Ober-Peilau J. Nr. 5 am 15. September 1802 unter Nr. 636 verzeichneten offenen Handelsgesell. Main; zum vorübergehenden Geschäftsführer bestellt. enn un g, , * Ünterschrift beifügen. Spalte 4. 100 ; offnet, Ber Kaufn b , . e, d n n n ingẽtragen worden. 2 häuft „W. Ambach“ eingetragen. Die Gesellschaft SGäntrag zum Gesellschaftsregister ist erfolgt. e e . een . . Fillastsumme beträgt ⁊59 66 Die höchste zu. 3 Ge schaͤftsanthelle 836 , r . , 1. A6 1 * ö 9 J J 2 5s⸗ 296 P 9 3s D 5 s 5 3 9 9 en en k el 26 5. 2 Goas 35ra Te. * 3858 2 — 4 2 * ; 22 11 7 3 7 1 z . * ö ö — ) z Dei 2 e 6) „Erste Münchener u. Filder Sauerkrqut⸗ Amtegericht Reichenbach u. Eule. ,. . ih 1902 . de ,, Worms, 19 r 16 Verfllndomitgliedern unterzeichnet sein. Bei . lãssige Jabl. der Geschaftsant heile 50. Spalte 3: Landwirth Philip Maas Lö- Direktor, und Anmeldungen bis 36 Oktober 1562. G üer fabrik Josef Aigners Nachfolger.“ Inhaber: Remscheid. J 49846 gie derte! ö . rm beer 1 geen ea r. Amtsgericht. cem Berufung von Generalverfammlungen, soweit sie ih. ,, , , nn sind: nn, , ig . , , . ,, , . Termin und , ee. Prüfungstermin am 31. Ok⸗ Kaufmann Franz Schleburg, Sauerkrautfabrik in Es wurde eingetragen: A. 350 die offene Handels ⸗ h *. z 24 1 ö 149116 zom Aufsichtsrath ausgeht, erfolgt die Bekannt⸗ Gustavgh el, J Landwirth Jakob Kuhn 1. un Landwirth eorg tober 1902, Vormittags 10 Uhr. München, Veh en ʒollcrustt. 12 R. G. gesekschnjt Cie Debus in en n nn und nenn . i r . mber 190 9 Im Hhiesigen Hendelgregister, sind die Firmen a m , der . h n,, g 2 Franz Wagener, zu Minden. . ff.,. Vorstands mitglieder, Gastwirth Georg Herzogl. Amtsgericht 7 „Schönmann Ce“ Offene Handels⸗ als deren Inhaber 1) die Wittwe Heinrich Debus, Ste neo nichts e n, Rfith. 5. Blatt 16 C. F. Meusel * Schulz in Zittau Namenz des Vorfitzenden des Aufsichtsraths. Das 87. Gustay Nttenpauer 3 Philipp Dehoust 1 Rechner, alle in Friedrichefeld. zu Liebenstein, Herzogihum Gotha. gefellschast . Wäascheversandgeschäft, in München⸗ Johanne, Jeborene Braß, Fabrikbesitzerin, 2) Ernst Königlich sg . und Blatt 868 Hermann Hellner daselbst ge Heschaftssahr läuft vom J. September his 31. August Die Einsicht der List der Genossen ist in den Spalte S: a. Statut vom 29. Juni 1902.4. 1 ne den Eällcht itz. Talern ndge en niooz. Geil. Tek, d Beinrich Dckug, ih, Hage, gu, Siggi, aM or] lösckt worden. . 8 , Irdem C stattet. en ita n dels, nie, we girma Lud witshetg, mem schafter; Leopold und Bertha Schönmann, Kauf 3) Wilhelm Debus, diese Fabrikanten, saimmilich zu In unser Handelsregister J ist unter Nr. 66 bei der Zittau, den 18. September 1992. Weise, daß zwei Vorstandemitglieder der Firma Minden, den 16. September 1992. im landwirthschaftlichen Wochenblatt für Baden. . ( Bekanntmachung. ; . Mü ĩ j Königl. Amtsgericht ñ mt bei ; ; Königliches Amtsgericht 2. Ze e b Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafe Rb. manntzeheleute in München h Remscheid. ; Amt. Damm Eolberger Eisenbahn Gesellschaft Königl. Amtegericht. . spre Nameneunterschrist beifügen. Zugleich wird he—⸗ dniglihes Amtsgericht . Peitz auer, nnbesüimmt. . enn, egen, n wigshafen a. Rh. Hat II. Verãnderungen eingetragener Firmen. ; Die Gesellschaft hat am 1. August 1902 begonnen. beute Folgendes eingetragen worden: Eobten, Ma. Breslau. . 40719 lannt gemacht, daß die Einsicht in die Liste der Ge⸗ Mügeln. M2. Leipzikp. ; l4ao82s] * n , . ist , 266 . ie, , n 1 en n 1 A. Stun m. . fene Dandele ge ellschaft auf⸗· A,. 216 zu der Firma Richard Felde zu Rem 3 Hege tand des Unternehmens it nach dem Die in unserm Qandelsregister A. Nr. 30 ein- nossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem Anf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, den , ü k gt l 4 beschrnnrrer e, 3 gin e, elöst; nunmebriger Inhaber: Kaufmann Kurt scheid · Rasten. . ; ö Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juni 18901 getragene Firma „Julius Rother, Jord ane⸗ gestattet ist. ; „Konsumvéerein Mügeln und Umgegend, ein Jm senschaft durch = Vorstandsmitglieder in zer mn Ten mn 21 Hhaf 4 * ammermüller in München. . . Der Kaufmann Heinrich Felde zu Remscheid⸗Hasten auch die zeitweilige ebernabme des Betriebes auf mühl ist erleschen. Kgl. Amtsgericht, Abtb. III, Cöln. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft · Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ibre 6c. are 66 .. maden a; d n. 3) 2. Dochfeld * C= DO feng Handels. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell. den vom Kreise Naugard zu erbauenden Kleinbahnen Amtsgericht Zobten, 13. September 18902. Eekerntörde. Beranntmachung. 49748] pflicht betreffend, ist. heute eingetragen worden: Namens unterschrift beif nigen mn . n 2 1m *in w efellschaft Infolge Ausscheidens des Theil habers schafter eingetreten. Derselbe ist zur Vertretung der ven Nauqurz nach Daber und von Gollnew bem. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 14 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Die Genossenschaft ird. durch den Vorstand * 436 . Fduard Essinger aufgelöst; nunmehriger Allein Gesellschaft ermächtigt. Die Prokura des Heinrich Speck nach Massow sür Rechnung des Kreises. — beit. die Ecternförder reditbank, E. G. m. u. d. 24. August 1902 bat die Genossenschaft ein neues gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Der Vor. 3. . 6 horn . x ren, 5 aun inbaber unter bisheriger Firma: Kaufmann Siegfried Felde ist erloschen. Stettin, den 11. September 1902. B end en 49 . egi er. G ö ; a ** Statut angenommen tand besteht aus dem Direktor, dem Rechner und Anzeigefrist bis 8. Oktober nächsthin erlassen, Frist ra, g ee wan, n. *, ne. 16 m re 2 ; ö n Ecternförde. eingetragen: der Kontroleur A. Mohr Si qu gengmen. ĩ z ene, Rmliede lor, denn dernen hals zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein— Hochfeld in München, Prokura des Heinrich Kristian⸗ A. 345 die Firma Eduard Wie ber zu Rem⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Andernach saosen zt uns dein Vorstande ausgeschieden. Das Geschäftejahr beginnt am 1. August und drei weiteren Mitgliedern, von welchen eines als erer e Ptre der 15. b . i , poller erloschen. . . scheid. Vieringhau en a eh deren Inhabzt der Stettin. . . 149703 In unser Genossenschaftsregister Band 1 Nr. jh. Ecernförde, den 17. September 1902. endigt am 31. Juls jedes Jahres. n des = — 1 i, , . —ᷣ 146 mm mt, ferne 1. ur mMn *r , a ,, , . 2 n iber, in Remscheid. In unser Pandelregister 1. ist bei der unter befeeffend Ten Miesenheimer Spar und Tan, Königliches Amtgericht. Il. Mügeln ¶ Bez xeip zig) am 18. Ser tember 1902 ann,, n ,. 86 Wahl eineb anderen Verwaltere, Beftell 7 mere ner wanger.“ Prokurist: Konrad en, n ö. Vene, G ahlhoñf in Nem⸗ Vr. 1 verzeichneten Attiengesellschast in Firma lehnsktassenverein eingetragene Genossenschet Gardelegen. 149749 Königliches Amtsgericht. gtaaaturt n . ag? os] Gläubigerausschusses und über die in Enn elberger, Kanfmann in München . scheid . Tieperhähe und als deren Jnhaber, de Bank für Dandel und Judustrie Tepositen mit unbeschräutter Qaftpflicht . Miesenheim esnnlich der Stärtefabrit Gardelegen, ein. Wumelhem. Genossenschaftsregifter. 110829] Ber der unter Nr. 1 des Genossenschafts e, weiter vergesehenen Angelegenheiten Sid deut sche Nictversicherungs Attien · Kaufmann Gustav Mübiben in e e s,, affe. Sten in, Saen edeslasseng en ns, är fi Kete une Trine ndetkenn eden mn geiragenen'n Gznossenschaft mit beschränlter Gentrai-· eltunge rhedbition Manchen. mn ein — ein. und ᷣ . Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin an cselischafi. Weitere Vorstand e mitglied: Direktor bobe 1 9 ö ; ö Sit Ddandel und Industrie in TDarmstadt heute ein⸗ Der Stellmachermeister Carl Masberg ist aut Daftyflicht zu Gardelegen, ist heute in das Ge⸗ getragene Genossenschaft mit beschrünkter —— — — von — r* Talg vy beraumt auf Sametag., den 18. Cktober nrw Fiffencwert in Müäncken, welchem durch Nemscheid, den 12. September 1902. get gagen; gn nem n 21. April dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der nossenschaftsregister eingetragen: An Stelle deg aus Daftpslicht.“ Die Vertretungebefugniß der Liaui⸗ per vereinigten ö eingerra genen 1902, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzun Wuscdie n ldebeschluß die Vefunniß zur seibständigen Königliches Nmtsgericht. e , m, . . vom lj April Adcerer Jobann Illerich in den Vorstand gewäblt. zeschichenen Neftauratcurs Gustar Schulze in Garde- dateren ist infelge Beendigung der Liquidation er- Genoffenfchaft mit keschrün lier atflicht zu der K. Amtsgerichts bier. Vertretung der Gesellschaf ukeil 4 — 564 nitnebuit * — — 2 * ĩ 1892 beschlessene . n. tundtapitals ——— Andernach, den 17. Sevtember 1902. legen ist der Ackerbürger Wilbelm Schulenburg da⸗ loschen. Brant! it ente cingeĩragen;: Das & 6 Ludwigshafen a. Rh., den 18.5 r, ern Münchener, u, Filder Sauertraut- nebutek. adio] weiter. böckstens 16 66 e , mm, Feten Königliches Amtegericht. I. seltüt in den Vorstand gewäblt. München. den 18. Sertember 1802. ir be, arri bis er g , , , mam Der Selretär des R. Amtsgerie h ö - ? Eintragung in das Sandelsregister. 2 000000 S erfolgt. Das Grundkaxital betragt l 9246 r ; . 00m mar, , 2 länft vom 1. April bis zum 31. März des darau 1 — 1 — . : =. ö mwentachen. (4970 Gardelegen. den 16. Ser tember 1902. Königliches Amtsgericht München J. e, de, e, ere men Fabrit Joses Aigner s Nachfolger, Gesellschast 1962. Sertember ! ent 132 c600 000 M Ausgabekurs 100 f ö ol genden Kalender sabres. ind Kon f 14 a 8 Durch Beschluß . . . a =, t 4 In unser Genossenschaftgregister ift beute bei a Königliches Amtaegericht. natrehnRnn. e , dam, , September 1802 Winden, ontureverfahren, 490006 mit beschränkter Daftung.“ urg Mescluß er GE. Galmaun. zweigniederlassung Cuxhaven Ttettin, 12. September 1992. 24 — J . K Ziaßfurt., den 3. September 122. eber das Vermögen des Pserdehändlers Delenschafierwersammlung bom 17. Scflember 1490. zweigniederlaffun s der offenen Dandelsgeselsschaft in Könsglickes Amtagericht. Abth. 6. Genossen cha . Spar, und Tariehnesasiie n, Gas tyn. Getanntmachung; lago! In das Genossenschafteregiter dee äönlaliches Amtsgerickt. Wilhelm Trauc In Friedewalde s am — wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Rauf · Dautender Ri I K kö ⸗— ö . getragene Genossenschaft mit unbeschränlter In unser Genosserschaftsregister ist beute bei Nr. 4. Gerichtz wurde beute eingetragen. . = r gen Jleichlautender Firma in Damburg. Trnorn 19704 . . . —ͤ E . ñ Ronkurs er z mann Franz Schleburg in München. Mi n, , Nuanst 1döo i dicse Iweigniederlasst —— 4. 28 , 19794] Daftpflicht“ in Strese eingetragen worden, der Juckerfabrit Gostun“ eingetragene Genossen. Die durch Statut vom 23. Mai d. J. errichtete 5 — 1 2 Am 265. Augnust 1802 ist diese Jweiqhiederlafsung Der aufmann Julius Littmann zu Tbern, früber 33 5 e elt abe, —— ̃ ; Uster⸗ egi er erm qhnnen aufmann August Wiebe in Minden. il. eFchungen eingetragener Firmen. Lin eine Hauptniederlassung umgewandelt und wird Riasenbura, bai den Dr ber Nlederlaffui r § der Statut. wie folgt abgeändert worden; schast mit beschränktter Daftnflicht. vermerkt Eiettrische Jeutrale Vaugerom⸗Breitenfelde. ö 4 „M. Frener.“ Sig Schwaben. von. den bie herigen Gäeselklckasten Marr Galmann , d * den Het dez are tlassung der Die Mtaliedschaft können erwerben alle Persone⸗ orden. daß an Stelle des ausge schiedenen Rüter. eingetragene Genossenschast mit beschränkter * 6 * SDager,“ Gustav Joseph Resenmeyer und Abren Louis Gal. e . 1 6 R 1 * welche sich durch Verträge verpflichten können * zutewächters Huge Tebmann aug Drientschemo der Hastpflicht mit dem Sie zu Lottin. J „Joses Benvers.“ (Fabrikation von Papier. * . . ; ad nenn, *
4101 1180
*
: ö r Anmeldefrist bis zum 1. November 1902 r (Die ausländischen Muster werden unter Glünb
er fa versffenticht) rrersammlung am 19. Cftober 9G.
a pns — eme ; 6 , n . n Leiv ig verdnennicht Vormittage 11 Uhr, allgemeiner Prüfung- w 4 f z hren Wobnsitz Gemeindebe; Strese baben Rinergutèbesitz Wilbe Mitter aus Rosikfemke Der Geagenstand des Unternebmeng ist Beschaffung ( 9 J
Zigarrensvitzen. mann, Vanquiers in Damburg, unter der abgeänderten Firma d. Littmann in Thorn. Inbaber Julius ihrer obnsitz im Gemeindeberrk Strese rautsbesstzer Wilhelm Bitter aus Rosntemke⸗ Der Gegenstand des Unternebmeng ist Beschaffn
Firma G. C almann sortaesetzt.
5 ö
und ferner als drittes Mitglied der Ritter · Leiner lcktrischen Zentrale und Fenununa d 2 vieder- Ww üstesiersdors. 496121 termin am 117 November 1902 Aribur Gertbess. B in Curl ist zutebesttzr Waltber Cone aus Pisanowice in den auf gem 1 In unscrem Maslerregnfter ist unter Nr. 169 c mg= e we, nme, ,, Artbur Getibelf. Banquier in Gurbaden, it um lung ute eingetrag e v 28 m. —7 274 2 JJ m 2. der Firm Gerichtegebauden 3 „Deil. Kreuz Mpothete Mar Buchner!“ Ginzelprokuristen fär diele hem, ect winde 1 Abtbeilung A. beute eingetragen werden. Bentschen, den 16. Sertember 1902. Verstand gewäblt worden sind. le laen unter der Firma rng Webern. Dartmann G Wiesen Ge-. . — = . inelprofuristen für diese Firma bestellt werden. Thorn, den 15. Sertember 1902 n ; 7 * 902 seilschaft mit beschräunkter Saftung (züeberei zum 10. Oktober!
8 „eovold Schönmann.. eie in München. Das Amtegericht Rigebüttel er lc. An * 7 Königliches Amtsgericht. Gostyn, den 1? Sertember 1802. 1 j net von wei Verstande⸗ ö z J ufelace An 21 . Minden, den 18
7 „Joses Finweber Anotheter.“ Sid aM Br., Vat in iai. Könialie Amtsgericht. . Königliches Amte gericht. alledern; sie gescheben in den Kreis blättern der z — — re m T= == M . —— NRᷓnialides k 8 Ver sfentlicht: W. Bö ve, Gerichte schreibergeb 2 —— bei Nr. 5 des hiest Kois HM da neilvronn. i088] ee. ustettin und Schlechau, in der Nen dent wen werd . Einen d , 6.
Gachen, den 13. Sertember 190 : 3 Deut wurde bei Nr. 5 des biestzen Dandelt⸗ 1 Ger den , nnn, , Rudolstadt. Befannutmachung. . . K. Amtsaericht München J. 1 F zn .. Zu der im biesigen Vandelsregister Abth. X. unter
wendak ow. Meckl. 40680]! Nr 23 dnaettagenen Firma C. W. Taegen.
In das biesige Dandelsregister ift beute unter Nudolstadt, it beute eingetragen werden: Nr. 49 eingetragen worden Die Firma ist erleschen.
Srl mr. Rudolf Burmeister. Nudolstadi., den 5. Juli 1902.
ͤ w MH ; der bis böchltens zehn Kilometer von Strese rl. Gostkowo Littmann in Tborn, unter Nr. 339 des Dandelsregisters
3 „Günther Herrmann.“ sernt sind.
1è1 * r
ö dor⸗ . B — T Bp r * p31 een 259 X ner Mm nl Ane 1 1
; n fr n i * worden ale Fliibenmuster mit dreisäbriger Schuß I biehgen . MAmtagericht Oeilbronn. Presse, der Vammersteiner Jeitung, der Natzebubrer . , Def — Peet, ent L= daß vürnberg. Befanntmachung. 9689 renlsters R. betreffend die Aktiengesellschaft Trierer Im Genossenschasterenisier Bd. 1 Bl. 28 wurde Yclkund urd im Graudenser Geselligen. en,, rm, Aung?) Bani * Trier, eingetra en s. ein,, den Tartehenetassenverein Franfenbach 19 Geschäntsabt beglunt mit dem 1. Juli und fin k . Das X. Amtegericht Nürnberg bat am 19. Se Durch Beschluß des Aussichtrratbe vom 15. Ser⸗ del e G Ferre Fend. Folgen Eintrag g end igt m Jun DM ö tember 18902 Machmitts Hor, über da 4 1 4 236 — 1. r = . Ww. W. 8. betreffend, olgender mira ge . 9 ö . . I XWnste credorf ö Cx mer 1 * 1acmin 11h . 1 tember 10. i an Stelle des kern erfand. ̃ N macht Tie Daftsumme ist auf „ V0 für seden C ö 6e ge, finn. mähen des Weinhändlers Josef 1 Fri Semmer⸗ X gi il. 1 — nt In der Generalbersammlung vom 14. Juni 190 schast 3 . böchste Zabl der m Xdnigliche nn. Räruberg. eier Denicinstraß? 75 2 m wabrer außer Diensten Arnold KRnur iu Tuner jum Rurde Wilbelm Nen Manu terne 5me Tranker zstaen Geschäfteantbeile eitrint MW ; rs arkren w 13 Rn ¶G C FHurarerwalter Mona fmmanm ö 21e 51 * * 1 é 4 2. 7 rurde Enke m Rent auunter ebhmer in wtanlen⸗ w — 89 9 ö n n rerfabten ere . . . 1212111 . 11m . . r . veel Vurmeister sen 6 . — 14089 er,, —— —ᷣ * ach, für dan e . Mitglied Eduard Gam. le Willen gerkl rung und Jelchnung der Nerftand Konkurse. Rar Kublan in Nürnberg. Anmeldefrist und ener Dall Are betet ! nudel l * mentiert 9 npenhbeil. fanntma ung 19691 rier, den 16 Scrtember 1902 aa nnn 7 — * ‚ . 9 ** 4g 381 ür dir 26 nscha nt crfelat durch re Moritame ? 6 65 Me nelmefri = den 189 Sertembe 202 . ; ? ) : * n r . 1711 Kron Frankenbach in den Vorstand gewa It. 1 enossenschaft erfolgt durch wwe woran? *n 1 . 1195 Arrest mit Anzeigefrist Neubduten ¶ Necti)/ en 19. * mber 190 Im Fiestgen Dandeleregister Abtbeilung A. iIst Königliches Amtsgericht. 6. asgraen . ein. 6 ? nn m, mresian 11616 rtehberiogliches Amtsgericht. me
e eingetta en Varel. MAmtegericht Rarel. Abih. II. In das Genossenschaftegegtiter des unter p chert u 13 — k 2141494 . 63 eie eber daz Wermgen der Tarmhändlers Vaul Glaub igerren lang Mintwoch. E83. Ctrober an d = miegericht Rare. 1h. II.. ie i beute n Nr 8 einactragen S Amterichter r Dacting Niamen und allgemeiner Venstrelãitn. 1490631 alte , Marie Clezeweti, Echivvenbeil. r 4 149705 Gerichte ist beute unter Nr. eingetragen w. Amer 11 ;
Din men irma ibte Namengunter - Gorisch von dier, Nesentkalert Strafe Nr. 132 1002, Nachmᷓmittag« 1 Unr, alla ; In das Ciessge Dandeleregister Nr. 166, Ketreffend Sr 3. Marie Sleemeli. geb. Schönecker, N In das Pan deleteg iter Aktb. Tee, e e , , Land melribscwafrlicher Tn, umd Werten non ter. 19rd] 2 , . Maarrnlaager Marrklathtrafe Nr. 2t. Keird Heute, am —— mn Mittwoch. *. Nowe mer nne, e irma „Ci ga ric ne unia un i beute Fel enden . r 1 — D der, Nr. 1 Felgendes eingetragen verein, eingetragene Genossenschaft mm 63 In unser Genessenschaflercznister ist unter Ir, 17 m 1 / ñ NHR. Scrtember 1M, Nachmittagz 1 Ubr. das Ren. achmittage 8 Uhr, jedermal im Jimmer mae worden 6 ; in, erde ig Reese, deren, r sähräantrier Salim sicht. Bergen d-, ern, Bäuerliche Rezuge- und Abfan= dem, Wittek siger mn, Wünmesser Cen, ener, erer, emen, aauimann Gar den n der Auqgustinen Die Firma it auf Aatrag des Jnbaberg gelescht. genwei l aan 1 Alleiniger Inbabet i Ludwig Deinrich Ghristian and? Gemelnschaftlicher Ginkauf don Ker bta⸗* genossenichasi Godelpeim, elugetragen Gdc- i 6 e mne —8** miele bier, Vummerci . Frist Jar amel ang L 18. Ser tember 12 ** . I nls D 1 5 aur m Wars ? * 52 . ag 1 Ian ⸗ Maß gltente . mi ar 534 ne 1 1 2 s breikerei der 138 = RNeustrelin den 1 2 vicmber h * . . * . . 6e e , mann 1 Varel Enn m u. 1 liefen und Gꝛeaenständen den land wirt hichattl 2 nosfenschaft mil beschrantter Oaftyflicht u z 21 [ lien, dem Tittergutel Bet M det Renfursferdetungen bis ein Plicnlich den 8 No⸗ Gericht: Gwrtriderei d K. Amt sger 2 . * n unser Vandeltreg ung A. n cschäftęzmweig 9 eich it für 3 ; * ö e 6 2 . - Steinburg mem irn, erm x Grenberje liches Amteacricht. Abtheilung H 0 n n- er,, * 6 enalgeschäft far Butter, Käse, Feiriekes; gemein scbaftlicke⸗ Verkauf lande Gobeibeim, errichtet Iaut Statut dem . Uaqust . Ghiascht der Liste der Genesf , ,,. la, r, Oäekenerderärn nn, en, overhausen. Mhein 4 n * umnier Nr 127 die Firma Gdnqrd Vattwann jun Warst. and Flenchw anten swarnliker Grzeugnisse. Daftsumm,e M, o, Wegenstand det Unternebmeng ist der emen Te Gen der en der Cenesten 6 Täbtead gg, C froder 1992. Morwittage nn Ubr= j r Rerihei- . isn — nd als deren Inbaber der Kaufmann 102. Scriember 1d aer, Wikeim Vartung, Uugust Brande. dern hanlikhe Gin nnd Verkauf den landwirtbschant ˖ * lenstttanden der Ge richis Deren enlattet Prien nr, n, an, Nowe wber 190, Ter-: ; KRontureverfaken. jesinen Sandel ßregiste ö ung X. dard Pättman m G ina a 3 1 2 — * * nr 1. 2 w 1 . J en 1 Serten . ᷓ 2 er daz Vermögen de .- 7 * —— . . ben 14 — * 48 — * — ** 2 Varel. Antegericht Varei Min,. lago]! Sreckan in Berden. Statut vem 17. Aud, lichen Verbrauchestoffen nad Grrengatsen. Tie mn. mmm m K — * Yittage o gr,, . anterneichneter Gerichte. 3 — T r . . wor er, 6y* free, — n 52 au e — Püttmann ja Schwelm In das Dandel gregister Akt. A biestgen Amte Die Bekanntmachungen erselgen aner der samme beträgt MMM für leden der bochstens 10 Ge a SEchreldalder iadtgraber Nr. 4. Jimmer 99 m ] — n 6 *. e 1 n gerlchte ist beute Seste 155 Nr. 1 Felgendeg ein der Cene ichen Teilung and, Jallg diese ctaerht Päisanibesse ciaeg Gencssen Den Verstand bilden nottweil. Aal. MNategericht Nettweil, 41. i Ste Dfener Arres malt Anneiger fickt bin ; fesiher Wilkelm Widerkelt 4 Nerten zeleicht und Ecwelim, den 12 Scrtemtker 122. getragen ar nächten aeralbersammslung ln Ten 1 Jebanneg Bode Gerelbeim Nr 35 als Ver Im Genessenschaftere ziffer ist beute k r ii. Düeker 1e ciaichlieslich . e. ; Inbaber d umei fte u b⸗ zntalihes n? —— — * n ö . e Dede m, e ee , ,,, 2 wafterc zifter it beate be rer git e r=n. ; entz in Drerbausen. Anmeldefrist für die lä w 2 1 na —— * 1 Wild Im Rèniglich⸗ Amt gericht 4 ö 1itma Scinrich Gerdes, Varel. Reiche . Un zeiger. Die MWillengerllärurgea . Kebet. 2 Jeserb Pettbasñt n Goꝛ el kim Nr J alt Tarlebenefassenverein Saufen a. Th. . 12 nigliches Lmttarricht Breeelau. * 1 * j Cree 3 . I 1 2 Rorihei. i. Ser immer or . handel ster it b 119693 een; 3 aber, Deintsh aten Merdeg, Kauf Verstan? erfelgen darch Mitglieder. 2 rel ertretg der Versteberg, Anten Schatte a n. u. O. etre, = en Sin. aonturecreuuns 16 wund Pin na l ermla am ür Ciiober m . n nnserem Handeleregister lit beute die Firma mann n= nan zeichlckt, dem 2 Mitglieder ibte Nam ereskeim Rr 7. Bclanntmachangen ertelgen. nnter a de Wrralderfaramlang dem 12. Ofieker ber dad Werwdeen den, Kauf ᷣNichard — ö u nr, —ͤ Rdnialichts Amtsgericht Ga lẽs Reich F 4 1 — 9 . , mn e, nr, , 1 nen, ; erm öden deg Wangen 1992 Rormittage R Ur der dern, ne, : 2 D arl Ztamm ja Zchwerte elelhi werden. Geicha fte ireig DSerrengatrdereber . anterschrift der Firma beifuge der Fir e ssen⸗ c malie 1 1 dag verter Verstandemih lied * per Min 4 der dem i nenbach ai — 1 TDchwerte den w 1 * 1 6. 86 Term 6 n n ** 4 r* Ham ke ua mn. . * 5 8er r ma der Gene nen 234 in der XW. — 3 Ten . 1 * 1 * 1 * — mit sli. Zramer. 8 babers der gie, M. Rramer 22 peichneten Gericht. immer 18 — Sause den Rhiem. 9 1 a. Retanutraachung. * e 6 Schemer m. 02, Ser tem Die Giastcht der Lite der Genecssen ist em essenscha ft ituna. Die rechte oer Kindliche Willens abenn itt Sri erer beer n den ma Göhim, Wöbreraas Nr , Mela en, eceldaer der Reraremse darfen an den C Ja aner Handelereglster t da? Grleschen der KRènialiches Amte gericht. Verhin. ao? or] Dienststunden dez Gericht! Jedem ge rtattet rlltura and echanng für die Menefsenschat er ⸗- ran. e Mn der Gen eralreriarmralag dem Id Ser tember 18M., Nermittan? 1 uke. Ber- besdarr ichen man le, nnd 1 ziüma Jana Jwagram n Groß Steinheim in. wveednrk. NVefanntrachung. 1 Ja das Kieste Sandelereatster Ubtbeilaag A.- ist Ggergen d. G. 19 Se temker 1M elt darch 2 Verstandermmit Herer. Die Jeiheaag d Mär 137 far der rerisett. Uer t aal, alter it Rechtsannalt Deren deer ma Gela. Ofen, Bieber on dem en fart eme getra en erden Daselkst warde weiker anter n 13s Zertemker an R im Handelicegister benie auter Ne 12 cingetr n Aadalalichee Nwtegericht. 6 Eichebt la der Meise, daß de 3e enen der Vewrtaderleert Teer. Tre er. Biegrerreier des Arrest rait Aerneierfrist Kier een, Nercrabet 1 Hatten ; . A. 176 Cingetraaen die Urma Oe inrich Jwaram Abrb. X. gel cht ö. Fita nad Sin der Ge- siaft nardeshol(ũrm. 11, nr. der Gee chen chat ibte Namen gen ter written Vet te ber der Galenächter Tarl Dertfern ien Ober- Alan der Nernelde rt am kelken Tae Grrte Czherbausen. den 19 Gareeß-2 te beim. abkaker win tich Jagtam. Re 0, Die offen Dandel ae sellichaft Guta Winendrint A Nordlehne, Lohne. kenn, Ter Verard eertritt die qencfenschart ferm, ma der Generalderamalaag dem?] Tektaat Glatt lng . Cfeder Igo ö mam eden, Werstardeenitgied and alle mrtaer Tritangetermie n 13 No-
P . **. . In nnser Genessenschafteregister it bent al . ten bre weber fa Bara, welcher daz Geschin Kier Teceburg. Jnbaber Persdnlich baftende Qi c ter 7 1 . r d, en, Tpar uad Tarte de i, der Meueken M in den Dienststandea Jedem eber, r e, e, ene, , dr, werder on, fe deere! Vormittag? 9 ne, saanrnek. Renfureverfahren. 19091
TZtrauß in a =
*
Ide tin m Tereber 19 1* ere
e . ustieeb- 1— * an —
2 * 8
6 * .
kate * *.
ter Mn
n m dem , Berirmker je ä nr, icli and aner richtlihh De Girstccht e. ne
ber eiiterige Firn öiaaj Jwagtarm al Gin el ⸗ J die Nanfmanne itte gane Riem. a b I Raafmann eserb Willeaktink, Lebae,
laufe aan fertfübrt . Temas nereski. 2 Rantmana Wiltelm Nerdlebere, daf l WViuaenthal elan? 9 xcstattet aer ädlt et- weer, GMerihbiee l., Nerkertftrase 7. 11 Gta? eier, d, erm, rn, ne, Dea natenrè o- 2) der Raufmann Gastad leg Chen, Dandelgeciekichaft. Die Geieklihaft ba acta e-emden Hornter, der I. Ser temker 18 en 16. Ser ** d
24 1 2 GCoia. d- 8 Ser te- ter e, ; hannes Z cMt—-·-. . Cenabrac. am M Uagast 1M bkegenaca. Jar Vertretang der e Sill de ange schledenen Mteetter* Rcα les att icht at? tinte Reelle Netzer. Mitt 11 Crane 18 fer Jen aabekanafen U ttalt: erte.
117 ** 1 11